1916 / 127 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 May 1916 18:00:01 GMT) scan diff

ö“ 16 e I1“ N1“u““ 8 eraenhs⸗- und D;Dr ckereierzeugnisse, Kunst⸗ Lebensmit lel. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme 1““ A 8 8 Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren dar⸗ Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und

regen Men. 2 4 8 . aus. 2 e b . P⸗ 2 b photographische Zwecke, Feueröschmittel, H &l reg 8 1915. Abam Herty, Kl. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Lötmittel, E. 85 —— 3,82:

8 im a. M., Bahnhofstr. 17,5 . 8 9 . Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien. füllmittel, mineralische8 odukte. Düngemittel. Farb⸗ 20/7) 1915. Manoli⸗Zigarettenfabrit J. Mandel. 1,3 1915. Gebrüder Stollwera N. G., Köln a. Nh c . . **:, 5. 1. eeee-en. 1b baffc, Farben, Blecgsezalle. Firnässe, Lacke, Beigen, aum, Bertin. 17,9 1915. 17/5 1916. 1b 2een reege 111 . 8 85 ren, Turn⸗ und Sportgeräte. Harze, Wichse, Klebstoffe, Lederputz⸗- und Lederkonservie⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗ und Zucker⸗ g-2 Waren: Noh⸗ und un⸗ 1 is 1 Uhren und Uhrteile. geeege,2 Appretur- und Gerbmittel, Bohnermasse. Tabakfabrikaten und Hilfsartikeln dieses Betriebes. Wa⸗ [warenfabrik, Fabrik von Kanditen, Konserven und an⸗ ne, Tee, Kakao, Schokotade, Zucker 1 NNF nisch 3 und Waren daraus für rech⸗ (ren: Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake, Ziga⸗ [deren Nahrungs⸗ und Genußmitteln, automatischer Wa⸗ eerwaren, Fleisch⸗ und Fischlbnser⸗ 6 210342 d Feic⸗, e. Wachs, Leuchtstoffe, technische Cle und retten, Zigarren, Zigarillos, Zigarettenpapiere, Ziga⸗ renvertrieb. Waren: Kakao und Kakaoprodukte, inz⸗ Käse, Gewürz, ve. Mehl⸗ G * Dochte Bengin. Kerzen, Nachtlichte, rettenhülsen, Zigarettenspitzen, Zigarettentabat, Ziga⸗ besondere Kakaobutter, Schokolade, Zuckerwaren, Baca Bäckereiwaren, Stearin⸗ und 8— 1 1 1 228, EEE und Fener⸗ rettenmaschinen. und Konditoreiwaren, Backpulver, Puddingpulver Pre chte, Tafelöl, Lampenöl, Essi 8 . 2 1.“ Gliedmaß 8 8 Instrumente und Weräte, künstliche 8 —— Fleisch⸗, Frucht⸗ und Gemüsekonserven, eingemacht id Bodenwachs, Streichhöl 82 b 3 6 vr maßen, Augen, Zähne. Phynsikalische, chemische, op⸗

38. 210329. 32539. Früchte, Dee, E“ vae l. hs tnan vns Puddingpulver, Spiritbts⸗ 1 . B Z 1“ : tische Präparate, Blutpräparate, ine und iköre in, t r vee venzeeg⸗ . 2 E“ frotl⸗ graphis Apparate, ⸗In⸗ be. Hülle aus Schokolade oder Zuckerwaren rit Eö1. -rn, . 8 2* ernceer; -e wenn⸗ Meßinstrumente. Fleisch⸗ und Liköre, kohlensäurehaltige Fruchtsäfte und Limonaden. wau⸗ und Schnupflabal 2 8 5 9 3 8 Fischwaren, F ischextratte, Konserven, Gemüse, Obst, Malzextrakt, Haferkakao, Speisegewürze, ferner Autoho’ 8g f 3 1 8 1“ Fruchtsäfte, Gelees. Eier, Milch, Butter, Käse, Mar⸗ matenwaren außer den obengenannten, nämlich Ziga 8 1 4 b vea Speiseöle und Fette Kaffee, Kaffeesurrogate, retten, Parfüms, Seise, mit bildlichen Darstellungen 3 1 . 8 2 G bS Zucker, Strup, Honig, Mehl und Vorkost, Teig⸗ bedruckte Karten, insbesondere Ansichtspostkarten, Zünd 1 . ¹ 8 s . In Kochsalz. hölzer. Beschr. H. 8 a8 1 8 8 E. serwaren, Back⸗ und Konditor⸗ 8 n2 4 8 2. 1 2 e, 8 1 et Nr. 5 8

22/2 1916. Himmighoffen & Co., G. m. 5. 210850 fen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bil⸗ 8 Futtermittel, 62— beaeee Hamburg. 17/5 1916. . 90. ggg 8 G 2 nN deerrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Fri⸗ H nisse, Spielkarten, Forzellan Ton Gla⸗ 8 1 „Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarettenfabril 8 A 71 88 8 . . seur⸗Zwecke. 88 872 1916. Georg Schicht A. 8., astzs (Bebern.) Waren varaus. Schreib⸗ P.-.a; 82 v 3 8 Waren: Zigaretten. 1 8 8 VEW Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ Vertr.: Rechtsanwalt Paul Freudenfeld, Berlin detllierwaren, Billard⸗ und Signierkreide. Parfümerien IEnsax. örersooc,g 3 öäö—— lösch-⸗Apparate, Instrumente und Geräte, Ban⸗ SW. 61. 18/5 1916. kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und 210316. G 210322. 38. 210330. 1 8 * I 2 vu. dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Geschäftsbetrieb: Erzeugung von Ll, Seise, Wasser⸗ Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur . b . Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ glas und verwandten Produkten, sowie Speisefett; Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Puß⸗

11 8 S 8 v113“ öuh tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kon⸗ weiter die Ausgestaltung und Erweiterung deren Fa⸗ und Potiermittel, Schleifmittel 2 ese⸗ 8 2 3 troll⸗ und photographische Apparate, Instru⸗ brikation, die Erwerbung und von -2 —— l 9 8 1E 8 1“ 5 mente und Weräte, Meßinstrumente. findungen und Patenten chemischer oder technischer Art, 2. 210345. 8. 69 29

13/3 1916.

1916. 8 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von

Butter⸗Ersatz, Margarine und verwandten Produkten, Speisefett, Speiseöbl. Waren: Margarine, Speisefett, Pflanzenbutter, Pflanzenspeisefett, Pflanzenspeiseöl, Pflanzenmargarine, Kunstspeisefett. 8

ee

8

—a“

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen Schläuche, endlich die Beteiligun Ma 8 5 8 g an gleichen oder verwandten Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, Unternehmungen. Warens⸗ 8

2 8 * 12 1 Wee-. 8 8 H.. S— 1 Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. Kl. 1 w 11 8,9 1 1 V * G 8 8 Ur. —— * Möbel, Spiegel, Polsterw T 1 8 Ackerbau⸗ 3 8 r 5/* . S Labisch, Berlin. 1 8 1 A C . 8 ¹ - biegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ rbau⸗, Gärtnerei⸗Erzeugnisse 16/3 1916. Aulawerke Siegmund Labisch, Ber 1 2 1 2TI7 ihe er⸗ 37 tionsmaterialien, Betten, Särge. Pharmazeutische 28 -eeahe; Desinfek⸗

17/5 1916. 8 8 2 Musikinstrumente, deren Tei 1 ionsmi 1 ireaeört garen: . 2* . eile und Saiten. tionsmittel. tsbetrieb: Nahrungsmittelfabrik. Waren: G 8 8 k j 1n Baidbd- —2 vyx 8 zeile n 1ö“ 8 1“ 6

88 für Pötelsalz, en whed 11 G M. & E. Wetzler, Franksurt a. M 1 ☛‿ sinr * 22 2, d.e1Xn-2 Fleischextrakte, Kon⸗ Chemische Produkte für industrielle Zwecke, mine⸗ 5 * E. 3916. „Victoria“ Chemische Fabrik G. m. Pökelstoff, Konserven, Konservierungsmittel für Lebens⸗ cxGX11n 17/,5 8 Eie Milc 9 st, Fruchtsäfte, Gelees. ralische Rohprodnkte. . k en. 2 18/5 1916.

ittel ITh- 82. 1 Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗, Zigaretten Tabak⸗ ilch, utter, Käse, Margarine, Speise⸗ 35 Tüngemittel. 2 Geschäfts etrieb: Chemische Fabrik. Waren: m 3 2128 7 1 Versand. Waren: Zigarren, Zigaretten, Tabak. ble und Fette. . Farbstoffe, Farben. diätetische- Präparate für Menschen und bcs 11“ 10g18 T. 907 1 f8 Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Firmisse, Lackee, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, eere, Weine, Biere, Spirituosen, Mineratwässer, Frucht⸗

Honig, Mehl und Vorkost Teigwaren, Gewürz Lederputz⸗ und Lederkonserp⸗ Lxaeh. 2 9 22 8 st. ze, 1 nfervierungsmittel, Appre⸗ Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. tur⸗ und Gerbmittel, Beßmermasse⸗ vee ole Kakao, Schololade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ Sa. Bier. . b ditorwaren, Hefe, Backpulver. Weine, Spiritussen. 1s heees

LEuchHTFEUER 2b „2 DPWeeg— I 8 8— E ö im 8 5 5 1 45 2 - 388 Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis c. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen 9 7/4 1915. Harry Trüller, Celle. 1 7/5 1916. 8 1 b . 3 böbic. vape⸗. Karton, Papier⸗ und Papp⸗ und Badesalze. 1 8 Geschäftsbetrieb: Nahrungsmittelfabriken, Versand⸗ ““ 1I 1 1 b G Waren, Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papier⸗ Wachs, Leuchtstoffe, technische Dle und Fette, d ep 1b8 eesscchäft. Waren: Backwaren, Konditorei⸗ 20/8 1915. Fabrilen von Dr. Thompson 8 Seifen⸗ 8 9 8 2 e * fabrikation, Tapeten. Schmiermittel, Benzin. un rportg : Düsseldorf. 17/5 1916. 8 V 1 . 2 28. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ Kerzen, Nachtlichte. 13 4 8

; 8,6 Sch e, Teig⸗ pulver G. m. b. H., waren, Zuckerwaren, Bonbons, Kakao, Schokolade, Teig ““ 1 8 1 vF-9. 2 eße. ge. wegag L’ Butter, Eier, Zucker, Honig, Wachs, Geschäftsbetrieb: Fabrikation chemisch technischer 1 . 8 8 karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextratte, Konser⸗ 13 Ae Mehl und Vorkost, Stärke, Hefe, Backpulver, Pudding⸗ Produkte. Waren: Seifen, Putz⸗ und Poliermittel, G 8 8 ilfi Berli 8 gegenstände. ven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. 7dhagcs. str. 107 ün 8* . Herlin⸗Pantoww. ulver, Saucenpulver, Vanille, Vanillin, Saucen, Malz, Rostschutzmittel, aus Seife, Soda oder Stärke be⸗ 17/12 1915. Fa. Johann A. Wülfing, Berlin m 2 1916. Wm. Meyerink & Co Hamburg. 17/5 Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseßle und 8 eigstr. 197 1875 1916. Bele⸗ Gewürze Mandeln Fleischextrakte, diätetische stehende Waschmittel, Parfümerien und Toilettemittel. ““ * 8.- 17/5 daraus 3 Fette. Se cihäftsbetriet Versteilung pharmazeutischer Prä⸗ Nährmittel Eis. CEEEV111ö1““ 1ss 19/6 1914. Waldes & Ko., Dresden. 17/5 191 häftsbetrieb: Export⸗ und 3 1nn 0. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Kaffee, Kaffeesurrogate, Ter, Strup, Honig vnaaas Mineralwassersalze. Waren: schäf rieb: Herste Vertrie 8 5 8 8 äft. Sti E WM p 3 5 F⸗ 1 82 Fhar zeuti 8 r. 92 Saatas 20995 Geschäftsbetrieb: Herstellung ub0 Sü-vee. che Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import . * Importgeschäf Spiten, Stickereien. Metzt und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, beanu-9 b⸗ azeutis Präparate 55 8 210324. W. 20995. misch⸗pharmazeutischer Präparate. Waren: Arzneimittel Exportgeschäft. Waren: 342 Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren Effig, Senf, Kochsalz. hasn für inneren Gebrauch, diätetische Nährpräparate, phar Kl. Ackerbau⸗ Forstwirtschafts⸗ 92 1. 2. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ Vund Modellierwaren, Katao. Schofkolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ 1 M. 25032. 8 . „Forf fts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ Billard⸗ und Signierkreide, Bureau und Kon⸗ ditorwaren, Backpulver. b

;7 2 „½ ½ 8 9 Tzor Mfl z0 mazeutische Drogen und Präparate, Tier⸗ und Pflanzen Za. Künstliche Blumen 8 zucht cf 9 9. jtter für Arhens 8 3a. L 1. 111““ zuchterzeugnisse, Ausbeute von i 8 xeöne⸗ Bwges b 5 rnh-e Pencnae. ee. in Se eenee . 1 d. Hosenträger, Handschuhe. Jagd. ““ Fischfang und torgeräte (ausgenommen Möbel, Lehrmittet *— Drätetische Nährmittet. Malz, Futtermittel. Präparate, Malzextrakt, Mineral .. Schußwaffen. 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Cle

Seifen, kosmetische Nabdeln, Fiß e 1— 8 88 84 E1““ „1u 8, 8 Fischangeln. 8 2 Arzneimittel, mische ; 2 1 . 8. . wässer, alkoholfreie Getränke, Kakao, Milch, Hefe, Fleisch⸗ f. Brief⸗ und Musterklammern, Schlösser, Ket 2 veüehen . 9 1. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, SFerisen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke, Stärke⸗ extrakt, Blut, Mehl, Back⸗ und Konditorwaren. Haken und Hsen, mechanisch bearbeitete Faf ind Präparate, Pflaster, Verbundftoffe Tre Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, e““ präparate, Farbzufätze zurx Wäsche, Fleckenent⸗ 15/1 1916. Robert Weber, Dresden, Neumarkt 9. Eeasegsh metallteile. ind Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektions⸗ Stärkepräparate, Farbzusäte zur Waͤsche, Flecken⸗ 1..ere eüshh Rostschußmittel, Put⸗ und Po⸗ E. Merd. 1 17/5 1916 9b. 210332. D. 13118. 7. Gold⸗ und Silberwaren, echte und une nittel, Konservie smittel 4 entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗- und Po⸗ texmsrttel. Geschäftsherhz.. . a185 1918 7/5 1916. 1 1 s rungsmittel für Lebensmittel. liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif Zündhölzer. „Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertvieb chemi⸗ Sccheif⸗ n

Geschäftsbetrieb: Textor⸗Fenster⸗Vertrieb. Wa .“ Schmucksachen, leonische Waren, Christba kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche mittel scher und pharmazeutischer Präparate Waren: Ein

u 8 8 55 191 brik K Fili Herms⸗Iren: Fenster mit Oberlicht⸗Lüftungskippflügel ohne schmuck. 8 1 8 Zlumen. 26 0 Resgrssee K Prä bisr. 1ee- 8 3 25/9 1914. Porzellanfabrik Kahla, Filiale Hern ren Fenste g 8e 8 Æ 6 F N 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Sch Schuhwaren. 5. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. 1 210343. K. 29430. Beschr. Präparat für pharmazeutische Zwecke.

*

fäfte, Schokoladen, Kakav, Kunstbutter, Speisesette un

9

—.

bAbeà

1 ö“ 210331. W. 20929.

8—

Klosterlausnitz, Hermsdorf S. A. 17/5 1916 Bänder und selbsttätiger Zuhaltung eigenes He- 8 Mh . 1 ur gg. Feres; Porzellanfabrik. Waren: Me⸗ Schwergewicht, bezw. Gegengewicht mit besonderer An patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, 8 trumpfwaren, Trilotagen. 6. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer⸗ * ———

ll. e in Verbindung mit Porzellan oder anderen ordnung des Drehpunktes. e Meeerschaum, Hellulvid und tekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, 37 werkslörper, Geschosse, Munition. ern Von 0 stein 2109348 R. 18817

'o-ii 2avahs ds. 1 12/2 1914. David Dominicus & Co., Remscheid Kragenstützen, Bilderrahmen. -seorrsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Bleine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, 6“ b

solier riali rwelektrotechnische Zwecke. 1 . 3 Dal b Iee Sah Sree - 1 n alk, 1 B 210325 Vieringhausen. 17/5 1916. Papier, Pappe, Karton. 3 eleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel . 81 1916. Franz Kathreiners Nachfolger G. m. 8 210320. P. . 8 210* 25. 8 Geschäftsbetrieb: Sägen⸗, Messer⸗ und Werkzeug 8 Druckereierzeugnisse. Seickevei nd Ventilationsapparate und geräte, Wasser⸗ Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, b. H., Hamburg. 18/5 1916 8 ““ 1‚ Kunöpfe, Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien. itungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen. Schhornsteine, Baumaäterialien. Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗, Materialwaren⸗ d

fabrik und Export. Waren: Rohe und teilweise be⸗ 45 1 1 b 0 d r Werk . Uhren und Uhrteile. . orsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. und Landesprodukten⸗Großhandel, Importgeschäf Nah⸗

arbeitete unedle Metalle, Messerschmiedewaren, 8 Zür 2 4 Nhra erben 8 Schwämme, Toilettegeräre, Putzmaterial, Stahl⸗ 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, ungsmittel⸗Fabrikation. Waren:

. 6 . Stit ffen, Nadeln zeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen, Ne - 210337 P. 1440 ö; 8 g; 8 Fischangeln, Hufeisen, Hufnägel, emaillierte und ver . 210337. 1 wan. S. 40 Zelte, Segel, Säcke * Ackerba d —6 1 häinnte Waren, Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisen gemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ 41. Web. 18 Wi e 2 C nüsch Pn dhe stromhetanche Be he und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, . eb⸗ un irkstoffe, Filz. 5 hemische Produkte für medizinische und hogie⸗ 39, 5 1916. Fa. Hermamn d. Rothschild, Frantfurt

waren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, 8 ograp el I“ g Prte, und Lötmittel, Abdruckhmasse für zahn⸗ 88 18 a n 8 nische Zwecke, pharmazeurische Drogen und Prä⸗a. M. 18 5 1916. 30,3 1916. G. Zuban, Königl. Bayer. Hof⸗Ciga⸗ kugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, stliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische : 210341 erate, Tier⸗ und Pflanzenvertelgungsmittel, Geschäftsbetrieb: Hut Großhandlung. Waren: München. 17/5 [Gl. und Ösen, Geldschränke ohprodukte. ’. Desinfektionsmittel, Konsfervierungsmittel für Hüte und Mützen. 2 8 1

rettenfabrik Kommanditgesellschaft, Glocken, Schlittschuhe, Haken . ereeagas gens 1916. und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme⸗ Lebensmittel. Sg. eh Ma

25/9 1914. Porzellanfabrik Zohla, ö Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarettenfabrik. gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. 8 17/3 1916. Pargroß, Parfümerie⸗Großhandels⸗s ,2 Isoliermittel, Asbestfabrikate. 83 Se 1X“ 3 Stahlspäne. 326209. dorf⸗Klosterlausnitz, Hermsdorf S. A. 17/5 1916. Waren: Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zi⸗[schinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Auto sellschaft mit beschränkter Haftung, Hamburg. 11 ingemittel. F vv. 32,58 für industrielle, wissenschaft W h⸗, sellschaf sch Geschäftsbetrieb: 0 liche und photographische Zwecke.

Geschäftsbetrieb: Porzellanfabrik. Waren: Me⸗ arren Zigaretten, Zigarillos und Zigarettenpapier. maten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, Garten⸗ und 1916 de und teilweise bearbeitete unedle Metalle Mela. sebvbik. 8. tallarmaturen in Verbindung mit ö 8 anderen . . 3 8 888 [landwirtschaftliche Geräte. Schußwaffen und Geschosse. Geschäftsbetrieb: Großhandel in Parfümerien . eserschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, und Sveeere. büe⸗ Se.ve..9 Isoliermaterialien für elektrotechnische Zwecke. ö 1I“ Frif Bedarfsartikeln Waren: Industri b⸗ und Stichwaffen. . a rial. 88 be“ 32408. 1 n91 g 789. [l[ämtlichen Friseur I“ öe deln, Fis Kl. 8 eine, Spirituose 29 210321 . 8 210333. F. 14789. Drogen, Bürsten, Bürstenwaren, Kämme, S seifen SW 3a. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke. 29. 21. 8 1 8 Fristergeräte, Gummi⸗, Kautschuk⸗ und tta Fillierte 2v hh ig 8 d. Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, Hosen⸗ Gummi. waren für technische und hygienische Zwecke, Ho bgZeZh ee träger, Handschuhe, Schweißblätter. 8s Brennmaterialien.

8 fo , Elfenbein⸗, Meerschaun enbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren 21 8 8 8 Kork⸗, Horn⸗, Schildpatt⸗, Elfen! in⸗, 2 eee. S 8 8 aachrwe d a. 4. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, T 2 Wachs, Leuchtstof techni egetalit Zelluloidwaren, ärztliche und zahnärztliche Apparak losser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ Apparate und Geräte. 8. Schmiermittel, v sche Ole

pharmazeutische und Desinfektionsapparate, bon 2 gaaee Anker, Ketten, Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme 91,6· Kerzen, Nachtlichte. b 8 Töpfer⸗ und andere Tonwaren, bah v.e . Glocen Sgrnascgede cürrbeschlag⸗ 9a. Rohe und teilweise bearbeitete unchle Metalle.] 31. Waren aus Holz, Kort. E1“ ö b schaft. Brake (rien, Toilettemittel, Mittel zur Erhaltung und Gl „Schlittschuhe, alen un 1 Feebe 12h Sich 1 v““ i, v 2222 8 1 914ã. Fett⸗Raffinerie Aktzengefellschaft, Brake N17768 858 menschüchen Haares. , Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ 88 Freisch. 8 isch k Rous 2 2 jsi. Oldbg. 17/5 1916. a eitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Huseis Hufna is st, Ii Fieischextralte, Konser⸗ G 3 ““ it technischer 8 nteile, Maschi Lufeifen, Hufnägel. ven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. vN Geschäftsbetrieb: Olfabrik und Fabrik technischer 210340. K. 2 le, Maschinenguß. Emaillierte und verzinnte Waren. Kaffee, Kaffeesurrogate, Zucker, Sirup Präparate. Waren: Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, t. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Lonig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze,

fräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. 8

2. Lebertran und Rizinusöl, insbesondere in ge⸗ 8 ahrzeugteile. schläge, Blechwaren, Anker Ke Kakae, S 1 8 1 8 2 W 1 zeu 5 8 Ketten, St Kakas, Schokolade, Zuckerwaren, 1 1 13/1 1916. W. Hiestrich Nfg., Hamburg. 17/5 härtetem Zustande. 88 stoffe, Farben, Blattmetalle. onh txar Fahrgeschirrbeschtäge, ditorwaren, Hefe, .. .en. Back⸗ und Kon 1916. Chemische Fettprodukte für industrielle, wissen⸗ —, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geld⸗ 8. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel. Gebrüder

Geschäftsbetrieb: Einfuhr⸗ und Ausfuhrgeschäft von Lbö photographische Zwecke, Hartfette oge. See. e..e. . schränke den bgwe. mechanisch bearbeitete 1G Pavecr, Papter. und Pappwaren. n50.). 18,5 1916. G.6. . akfabri⸗ Waren: een. b b 1 Jnhn Le ugsmittel, Appre⸗ assonmetallteile, ger 8 Druckereier lisse, Spi 8 Fbae⸗ * ö1ö1““ Waren: Zigarren Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien. 30/11 1914. Heinrich Kaufmann & Söhne. Jnh und Gerbmittel, Behcerma sst. pp * Maschtmenzuf⸗ valzte und gegossene Bau 29. Porzellan, x1- T“ 8-Sah Papierfabrrt. Waren: Eintege⸗ .“ 3. Lederkonservierungsmittel, Appreturmittel, Boh⸗ Werk, Solingen. 17/5 1916. 8 8 ie, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. 7. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ Billard⸗ und Signierkreide. n insbesondere solche aus Papier, Panpe und Kar 210327. 3. 423 nermasse, Fette und Fettgemische zu Konservie⸗ Geschäftsbetrieb: Ausfuhrgeschäft und Sta womstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia Kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ rungszwecken für Holz und Eisen. fabrik. Waren: Beleuchtungs⸗, Koch⸗Apparate und ähnlichen Metallegierungen, echte und un-— und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräpararate e.see.seRe.Fgss Brennmaterialien. ns ; räte. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen⸗ nnne, Spirituosen. echte Schmucksachen, koonische Waren, Christbaum⸗- Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel..,. heessscn Künstliches Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Hieb⸗ und Stichwaffen, Feder⸗, Taschen⸗, Ta ejralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ schmuck. 8 Putz⸗ Poliermittel (ausgenommen für Fette, Schmiermittel, veeeasche hh he.,. Rasiermesser, Brot⸗, Schlacht⸗, Gemüse⸗ und d Badesalze. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Leder), Schleifmittel.

Fischfer messer, Papier⸗, Jagd⸗, Spring und Milite 8— Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ Zündwaren, Zündhölzer. 1b Fischfette. 1 ““ Garten⸗, Okulier⸗ und Hühneraugenmesser, Hautt Waren, Waren aus Neusilber, Britan⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstei 37 Steine, Kunststeine, Pe zkonservi

30,4 1915. Sitzendorfer Porzellan⸗Manufactur Al⸗ G 1 Futtermittel aus Abfallprodutten der Olbereitung. Eßlöffel, Eßgabeln, Tafelbestecke, Dessert⸗ und und ähnlichen Metallegierungen, echte und Meerschaum, Zelluloid und mittel. alües 99 6 2-. 5 Thür. 817 8 2—. 6 2 1 34. Kosmetische Fette, Seifen, Putzmittel. Beschr. chiermesser und Gabeln, Tafelstähle, we „But 2 Schmucksachen, leonische Waren, Christ⸗- Kragenstüten, Drechfler⸗, Schnih⸗ und Flecht⸗ 8 Tabakfabrikate

Geschäftsbetrieb: Porzellanfabrit. I“ 8 Käsemesser, Obst⸗, Kuchen⸗ und Konsektmesser⸗ G muck. waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ 39. Säͤcke. . 8 22/2 1916. Cela, ameritenis 1 zellan uns Waren daraus b 5 210334. Sch. 20730. und Manöverbestecke, Zucker⸗ und Champagne bammi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für und Friseurzwecke. 8 ben dustrie, G. m. h. 5., Berlin. 18 sKsoorkzieher, Büchsenöffner, Nußknacker, e 22 b. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ 210344. R. 18463. Geschäftsbetrieb: Damen⸗ und Herren⸗Konsektions und Knopfloc „Stöͤcke, Reisegeräte. tische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photogra 20/3 1914. 6. J. Na⸗ Zeschäft. Waren: Kopsbedockungen, Hüte, Hauben,

35. ¹11“ 8 210323. 8 1 58. 8— 8 Weichselwacht“ 8 Dolche, Stick⸗, wS v er 8 53₰ 8 8 be 8 1 5 Damen⸗, Schneider⸗ un eberscheren, Haar⸗, 1 den alien. phische Apparate, Instrumente und Geräte, demaker & Co 8 üten. Strumpfwaren, Tritotagen, Tritot vv asns 1 b 99 [Lampen⸗ und Zuschlagscheren, weeng ea. Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Meßinstrumente. e genn 4 * I. dA FO Bekleidungsstücke fur Damen, xöw-x 8e 8 garrenabschneider, Band-⸗, Bogen⸗, Ser . Treibriemen, Automaten, h .“ a wäsche, Taschentücher, Tatllen, Untertaillen, Blusen, Kor 29 2 1916 Lothar Enderlein, Dresden⸗Löbtau, Her⸗ 11 1915. Zigarettenfabrik „Edel“, Müller &] 31/8 1915. Hermann Schött Actiengesellschaft, 82 8 E Abzi deren aus Sae. azen Kork, Horn, Schild⸗ Nsane. 8 8 vümettel, chemische Produkte far medizinesche und Ser. 8002 9r22 Brnsthalber. Kra erist. 23. 17,51916 C N“““ Tabakfabrikate Shaer gan und Wassersahrzeuge, Automobit, Fet, Fischbenn (eisen gein, Pertnatter, Werr⸗ 24. Mafetinsramench, Fecen Pehne 111“ Piaser . eeeeneshe Drcgen und Präparaze. Armel. Pesamenilerwann e. beemethts Fes .2 . z 112 u“ : Ziga⸗ schäfts 2 eb aller 2 2. Land⸗, er. b sein S 8 äEPV16— . . b Salten. „Verbandstofse, Tier⸗ ewe 8. üremn,x nners B. Besatzartikel, Knöpf⸗ uT“] ö 8 Warenhsgie Talaksabräteiee 8 I räder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahrz Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stof⸗ FPapier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren.] mittel, eeeen Lonf Wechiesse wezezate n⸗

. 1““ 1 v1“ ö g gemittel für sgewirkte Waren, Seoffe za Trikotunterkleidern.

8 6“

ren: Spielwaren 8 retten. 8 8