11“
eee F.1. .. — 80 Iadegsaäbrlg⸗ ordentliche General⸗ “ 3 X ü 2 8 2 vqè161661äqä Beilage 8*
ℳ [versammlung der Concordin, Hau⸗
bu
8 2 Betrag in Mark 1““ àA. Aktiva. ℳ 8 im einzelnen] im ganzen I. Verpflichtungsscheine der Aktionäͤre . 1 7 200 000 — [noverschen Feuer⸗Verficheryngs⸗Ge⸗ 3 11 — . 6 244 000 — [sellschaft auf Gegenseitigkeit ie Han⸗ ⸗ 8 8 “ XII. Gewinnreserve der Versicherten. ..... 1 wi hsz IEII6F6 Sene men anzei er und Köni li . 4 XIII “ 4: 131Iv. zen gegen Hi 757 b00 — [29. Juni d. Js., Vormittuge 8. g P XIV. Sonstige Auegaben: 1 “ b bdepenlsg⸗ 8 8 im egeschense Marienstraße Nr. 32, 8 9 ich reußischen 1) Guthaben an die Rückversicherer für ab⸗ 6 1) Mündelsichere Wertvaptere . 2) Predese . . 3 8 261 93] 2) Pfandbriefe deutscher Hypotheken⸗Aktien⸗ 9 9) B schtuffsseneiden dfecenebmiguna Der Inhalt deser S 8 ;6b6b bb; 97 e 7. 9 8 eser eilage 1 2 v s — 8 Er vfee er. Gesamtausgaben. 1.“ 146 138 83007 3) Sonstige Werkpapire . . der Gewinn, und Verlustrechnung für patente, Gebrauchsmufter, Renkarss 2s de, 1.22 nng en Handels., Güterrechts., Vereing⸗ Genossenschaftz⸗, Zeichen. und 2 isten 7292 NNAebVVI. Vorauszahlungen und Darlehen auf Pollcen. 8 457 97] bie 381. Dezember 1915 nebst der Bilanz 3 b. anbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten find, erscheint 20c. e eschenk end Dustegeglster. der Urheberrech 4 L † 88 e ees ahec. t 1 622 ie o att unter dem Titel 8 a zum Schlusse de ½ en ra⸗ Handelsr echt te ij u 8. 1 fur das Deutsche Reich. (n. 18) D
IEIbb 5 F 502 160 36 „ finde XIII. Sonstige Reserven und Rücklagen .... 8 81 97190 6 28 2 I 1 V. Wertpapiere! gegebene Prämienreserven 6 “ 0,G Verlin Mittw d 31 651 517007 4 279 779,— bxööbööböe.. — — och. 88. Mam 13 594 472 20 897 258 0 . vnschiah das 50. Geschäftsjahr vom 1. Jonuar ₰ 9. u 2 4 Beschlußfassung über . . . . un e Zentral Hanbel - tregister fü 1 5 für das Peutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin as Zentral. Handelsregister für d Dertsche „Penbelsreqister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tiglis De ein Sr
Gesamteinnahm q111185b521515 4 Gesamtansgaben . . . . . . . . . . . . . . . Eiee eee 338 6—0 8 8 — — — ) bei Bankhbäusen.. 1 1 630 638 6. ö lastung des Aussichtsrats Ueberschuß der Einnahmen der Lebensversicherung. 2 993 162 58 2) bei andern Versicherungsunternehmungen 22 550 22 1 653 188 lrstnds sowie üͤber die Gewinn⸗ für Celbftabbo. —— 2 IX. Gestundete Prämten (im folgenden Jahre faͤllig verteilung. Wilbelmstrae 358 8-r2 die Königliche Exrpebitton des Reichs⸗ und St 3 werdende Prämienraten): 2) Wahl von drei Mitgliedern des Auf⸗ Uen werden. aatzanzeigers, SW. 48, Bezugspreis beträgt 1 %ℳ 80 x b 2 258 469 sichtstats an Stelle der nach dem Anteigenpreis für den Raum . ler ze, Weerclabe. Sp Nummern kosten 20 4. — um eine valtenen Einheitszeile 30 ₰. 8
* Betrag in Mark aeeeeeeeöööö6öe6—“; 1, 2 260 582 Dienstalter ausscheidenden Mehistebn. un
Gegenstand — 97 8 1 im einzelnen im ganzen unsallversichemng. . ist 3 in Gemeinscha h t 1 111A4“*“ 482 934 3) Wahl der Rechnungsrevisoren Has Handelsregi er. nbecgt 0, sheneinschaft . 2 Vem sellschaft ist zufgelöst. Der bisherige Ge⸗ Geschäftsführer 1 sase 1 · ueenversscherung. V i. Ausstände bet Gederalagenien bezw. Agenken. 2 322 973*5 shrer Stellvertreser. anchen. [13962] stand aus mehreren wein wenn der Vor⸗ sellschafter Wilbelm Schubert jr. ift ve ee führer ist, ist dieser berechtigt, äußern; sie ist besuat t Pgs . d 8* 2 iu Mitgliedern bef bn - ch wenn neben ih gt, im Jnlande und 1 XII. Barer Kassenbestand “ 38 145 ¹ 4) Beschlußfassung über den Antrag des Bei der Kommandit esell ich 8 1 n bestebt, alleiniger Jahaber d ) 529, neben ihm andere Ge chäfts⸗ Ausland v— 8 SESE (siehe Lebens b XIV. Kautionsdarlehen an versicherte Beamte. . “ der Bezüge fuͤr die Mitglieder des ein Kommanditist eene g 2 18 Fherneel e⸗ dSsenchast vertreten. Brapdenburg blacben 2 Uanr 2 sen ch Früsses. Die Dauer rlcten bednsc 9e ö- . — a XV. Tontäne Aetiban Aussichtörats. Kommanditist eingetrete Köntliches .24. Mat 1916. Nr. 3411 (offene Handelsgesellsch elellschaft erstreckt sich bis zum nehmun⸗g lei anderen Unter⸗ versicherunoh) “ — 118. “ . Berechti⸗ achen, den 27. 4 h. bnigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. andelsgesellschaft Carl 31. Dezember 1925. 8 evtungen gleicher oder ähnlicher Art zu 2) Prämienreserven für eigene Rechnung (vergl. CCCCCE“ 8.18 as Eüeen. - Whak, Aen edel 8. 1 1hl hcng 89. gt8 fe n De. lar Tenveiheh. S Hermaan Kaß ses⸗ begnmRecsesahhe bePag Staumkavital 29 inn Prämtenreserven .. . 3 628 261,93 3 sammlung spätestens 48 Stunden vor 88 2 nerlin. [13967 (Firma L. Mühlenthal in Berlin): mit halfihrn. auf von 5 Jahren taufend Mark. “ V b. urxeeeeben deren Beaivn durch Vorlezung der Ver⸗ 82 degmhangon. 112996]]„ In das Handeleregister Abtestang 71 Einzelprokurist: Selmar Salinger * , Frift zu tündigen. Als Wenn mehrere Geschäftsführer bestellt a. Rentenreserven. . 62 048,32 sicherungburkunden oder der letzten Prämien⸗ 8 r. Handelsregister Abt. A ist nlgetragen am 24. Mat 1916: Nr. 14 113. Charlottenburg. — Gelöscht (Oefentliche Beranntoech veröffentlicht: sind, wird de sellschaf gn 1 8. Prämierüberträpe 101 554,04] 3 791 8642 909 qulttungen und der Vohmochten nachzu⸗ 20. Mat 1916 unker Nr. 258 die Geundstücksgesellschaft. Schellim 3. Nr. 11 927. Max Pasch Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ he tsfde Seelscef N12 2296 029 96 weisen. Weitalieder, die persönlich an der gum Karl Fritz Ottensmener" zu raße Geseüfchaft mit bescheäaraer bavdlusn in Berltin, Nr u85 3eh. fellschaft erfolgen nur durch den Deutschen süheer üns aden Prcheeen —8 oder d Oeynhausen und als deren Ja⸗ Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand ,2 Pechstein in Berlin. Nr. 26 890. Tlcr ehen . ,r, 14 110. May. Zum Geschäftsführer —½ 8 8 g(Gebrüder H. & O. Richter in Berlin. 2 lschaft mit beschräukter Carl A. Max in D . (Haftung. Sitz: Berlin. Ge ugust Mar Jochmann in Dresden . Gegenstand bestellt.
' 1 ' 7 361 ( i 9 9 7 T 390 . 8 nU 89 9 8 1
dha⸗ 19 Mitalieder her der Kaufmann K. 5 O in ihr durch bevollmwächtigte Mitg 9b arl Frltz Ottens. . 84 sich in ihr de ebe ger daselbst eingetragen ee⸗. tens und Verwaltung von Grundstücken. Das E ECbarlottenburg. S g kauf von Films. Das Stammkapital bekannt gegeben:
I 1): a. DPeckungskapital für laufende ℳ RNenten. 111 b. Prämienrückgewährreserve .349 532,73 3) Prämienüberträge für eigene Rechnung 4) Reserven für schwebende Versicherunagsfälle 3 6 darauf rüͤchversichert 170 400— 180000— 987 4807 wax gb 111“ 1 arauf rückversichert... 10 400 80 0002 987 48 1 G vertreten zu lassen beabsichtigen, wollen die 4 b 8 sct 8 8 000 000G che 9 den unterzeich⸗ der Ehefrau Ottensmeyer, A Stammkapital beträgt 20 00 II. Prämien für Unfallversicherungen: üess n. Passiva erforderlichen Papiere an G 828 Imeyer, Anna geb. zapital beträgt 20 000 ℳ. Ge⸗ 1 a. selbst abgeschlossene.. 960 492 33 Ihü aüe e e. 1“““ neten Vorstand einsenden. 8 92 Le. 1 Peors. Frtzilt. Fnhefahge. Kaufmann Paul Ernst in —“ 25. Mai 1916. beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Hi . b. in Rückdedung üͤbernommene.. ’ 960 492 Ke 21 alreserbefonds: 1 alsdann den Berechtigungsausweis für die Föal n, den 20. Mai 1916. G☛☚ . iImersdorf, Kaufmann Otto nigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Hermine M Geschäftsführer: Frau, Die Gesellschafter Kaufleute Carl August 1 758 9 I“ am 8. r egsaba⸗ lah 1 1 G Teilnahme an der Generalversammlung zu⸗ batgliches Amtegericht. scn re Hein.Hneden au. Die Gesell⸗ Abteilung 86. Bümensdor. che gehsgaft⸗ Berlin⸗ Max Jochmann und Eugen Klein ken 58 2) Zuwachs aus d. Ueberschusse des Vorjahres 67 200 — 1 60 ferttgen. Berlin. ö eine Gesellschaft mit beschränkter ¶˖·¶2—y f it e pie Gesellschaft ist eine in Dresden, legen das vo 8 es Haunnover, den 30. Mai 1916. in unser Handelsreglster A 1(13731) Haftung. Der Gesellschaftzertrag ist am Berlin. [13963] — beschränkter Haftung. Der der Firma W. 5. Gilge S&e 3 unter — t heute 23.,24. Mat 1916 abgeschl In unser Handelsregister Abteilung esellschaftsvertrag ist am 31. März 1916 i So. in Mresden etragen worden: Nr. 44 448. Korth mehrere Geichäftsführer beß 5 27. bö1““ dgtg. abgeschlessen. Als nicht eimgeirauen wird Handllaefch he delag selschaß betriebene h. ftsführ estellt, so erfolgt!. — - 1 veröffentlich⸗ . “ Handelsgeschäft mit allen Akti Nr. 14 117 eröffentlich: Ooeffentliche Bekannt⸗ Passiven und mit der und
III. Pollcsgebähren . ö
IV. Kapitaterträge (Zinsen) 35 833 Prͤmtenreserven für Concordig, Hannoversche Feuer- Sothmann in Berlin Offeneld Offene die Vertretung durch zwei Heschäftsfü Consolidirt 1 Geschäftsfuhrer Steinkahlen rte Gleiwitzer machun der G⸗sen. grube igen der Gesellschaft erfolgen nur Stande vom 1 Maji tande Mai 1916
V. Vergürungen der Rückoersicherer für: 1 8 b 8 1) Prämienreserveergänzung (§ 58 Pr.⸗V.⸗G.) 1— GG L. bensversicherung: v 2 2 In 9 be d fall 2 4 2) Emgemeetene Versicherungsfäle 94 103 öW““ e89eole 8⸗ Uersicherungs⸗Gesellschaft auf delsgesellschaft 3) Norzeirig aufgelöste Versicherungen.... hils 8 11 de sgesellschaft, welche am 1. Dezember oder dur — if Forheitig aufg Fer 8 8 799827 2) Kapitalversicherungen auf den 19 — — Hannover begon hat. Gesell “ durch esnen Geschäftsfübrer in G „,mit dem Sitze zu 4) Sonstige vertragsmäßige Leistunen . . . . . 73 163 167 267 e ngen e 6 464 898 is Gegenseitighkeit 1 Hun oner. 1.2 en 11 sind Hetsscha mit einem ““ 5½ Berlin (Bergwerlsbetrieb in Glefwis vegee. Deutschen Reichsanzeiger. — die Gesellschaft ein, daß das Geschäf VI. Sonstige Einnabmen: Re 19 690 116,57 88 Der Vorstand. keenaurleuts zu Berlin: Erich Korth und kann die Gesellschafterversammlung ei 2 ⁄% Oberschlesien). Gegenstand des Untes⸗ Nr. 14 120. Ostland Finanzierun g. 1. Ml 1916 n, daß das Geschäft vom 1) Guthaben an die Rückversicherer für abgegebene Lensege heraneen. F 227 395,32 (109285354 In Vertretung: Behrens. 2n 2 — Nr. 44 449. von mehreren Geschäfteführern be⸗ nehmens: a. Ausbeutung der bei Gletwit gesellsschaft mit beschränkter baf. Fe. auf Rechnung der E“ 1A1XA1A1A4A4A4* wepee Persvorf. Inbaber e ere Feie lgtnige Zertretung oöbertragen. Als eeenfn, Koblenfelder der Gewertschat, Utantenehtechs: enge ecenstand des Haftung gesäbrt 11““ WEöö11““]; 176 275 28 Se „ [14030 u“ entin Hoff⸗ni eingetra vird roͤffe .[b. Mutung und Erwe Bearo. Uaternehmens: Finanzieru ün⸗]Ein wgp. Diwverses (vergl. 1) 88 88 852,89° 215 9321 1) Versicherungen mit Prämten-.. Metahwwaren⸗Fabrik , Kaufmann, Berltn⸗Wilmersdorf. — Oeffentliche Bekanntmoche veröffentlicht: werke sowte Ler — dung wirtschaftlicher! Ee Einlage wird von der Gesellschaft zum “ “ — — rückgewählt x367 821,93 1 Ges ft mit beschräncter Haftung 4.490. Carl Heinroth in Nicolas. Eaft ersolgen ch, gen der Gesell⸗ werken, insbesondere durch Ermeab ers. in den besetzten Sebieten des Ditegen elswerte von achtzigtaujend Mark an⸗ Gesamtelnnahmen.. 2 368 765 2) Unssgemhnen ..... 2 514 026 106 299 38 efellscha eeee 8 . „Inhaber: Carl Heinroth, Gastwirt, Reickameiger. en, Deutschen Kuxen, c. Herstellung von — 8s Das Stammkapital beträgt S Eeseen, wovon auf jeden der beiden gaben. g exix e ä 8 “ Laut Beschtuß vom eh. Mai 1910 K. pverg in Hernnn. 889, Hhszüder Pr. 14,115, Haus Büchner 8* — von Unternebmungen, welche die Facere a ees. Dr. Gustav Ramin in fallen schafter je vierzigtausend Mark ent⸗ 8 G. 3 Lebensversicherung: 88, üst. Etwa — 1 r Gesellschafter rsellschaft mii 5 ., Ausbeutung der 1 veewv e Berlin. Die Gesellschaft ist ei . J. ö 888,8 1) Kapitalversicherungen auf den 8 e ee.. . dem vnss E.I — 80n der Ge⸗ 21 Gehe. 8 Seeeene,H⸗se: erugret. und die Berweran sich gen 1 I g. keiceinhengwantengeeeg “ 22 Iig2ne a e 8 h14 566 662,023 Ihneien Lio ‚i[dato 1d 2 chieben. — Bei Nr. 25 631 nehmens: Handel mi 1 zeugnisse bezwecken sowie 2 ung bor ellschaftsvertrag ist am 17./20. Marz und ur en Deutschen 1) Unfallversicherungsfälle: * “ To eofal 4 56 zeichneten Liq idator melden. R. Hendemann in Verlin: J aag/ andel mit Bergwerksprodukten folchen * owie Beteiltgung bei 6.92 Mat 1918 * 20. Marz und Reichsanzeiger. CECEA11I11“ 3 2) Kapitalversicherungen auf den Rob. C. Froeblich, g jett: Berlin⸗t 1 kieder⸗ jeder Art und Beteiligung an Bergwvet.. chen Anlagen oder Unternehmungen, Hu kat 1916 abgeschlossen. Sind Dresden, den 27 sKebensfan Hamburg, gr. Burstah Nr. 41I. 14 512 892 hu Bei vleer, hegen. Das Stammkapkial ves —— und Verwertung der selbst. Rebrege Heschäftsfübrer bestellt, so erfolat Köntgliches .⸗ 64 I. in: Inhaber jetzt: ne9 in rägt 300 000 ℳ. Geschäftsfubrer: 1) Dr. gewonnenen oder sonst erworbenen Berg⸗ füb retung durch jeden Geschäfts⸗ 8 . Inh jett: Frau Katharina Farl Schnelder, Gerschtsassessor a. D werkserzeugnisse in rohem oder ver. fübrer allein. Als nicht eingetrasen wird Presgen. [13739) „einertem oder sonst verändertem Zustand veröffentlicht: Oeffentliche Bekanat⸗ In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
Zöbö1ö b. zurückgestellt für eigene Rechnung 48 000,— 165 970 ) Rentenversicherungen 12 736,10 dt, geb. Liedmeyer, Kauffrau, Berlin⸗Wilmersdorf, EEEE““ „Wilmersdorf, 2) Hans Büchner fü gee; Büchner, und Handel mit derart gen Bergwerks⸗ vanchungen der Geseklschaft erfolgen nur „ zen Berliner Lolalanzeiger. — Bei , auf Blatt 5132 betr. die Firma
2) eenene in den Vorjahren nicht abgehobene ) Sonstige Versicherangen 7 551,55]4 784 108,25 1 enten: — v [13379] 1 Mnfallversicherung .. 308 719ʃ55 5 092 827 8 Fesellschaft ist aufgelöst. Di n. Der Uebergan Ritterautsbens 1 aubigel⸗ Seee aus⸗ ebe des Geschäͤsts S.FA.N.LS ——5 Emtezmet Feibfrieid. erzeugnissen sowie Beteiligung an U dungen und Verbindlichketten ist beschränkter Haftung. Per Geschic nehmungen, welche eine solche “ nr. 1689 William Herz u. M J. Basler Versicherungs⸗Gezellschaft - eUschafts⸗ oder Verwertung bezwecken, 0. sonthetische Meyer, Gesellschaft mit beschrünkter Feuerschaden in Dresden weigniederlassung der in Basel unter
141A46e“—
197 158 58
11“““
2.5. 1u6“] . V. Reserven für schwebende Versicherungsfälle sich bei di nd 1 8 gefordert, bei dieser zu melden. dem Erwerbe des Geschäf 9 f 8 2 Mr. 7. 8. eschäfts durch die vertraa ist am 2. März 1916 abgeschlossen, va⸗ 8 Saftuna:¹ I e — Herstellung von solchen Produkten, die auch feung: Die Prokura des Louis Cohn eee des der gleichen Firma bestehenden Aktien⸗
b. nthht vbanbohtn . . ... . — 3) In den Vorjahren nicht abgehobene Prämien-. “ Lebensversicherung: rückgewährbeträge: bs P 1) Beim Peämtenreservefonds 81 Cöln, den 23. Mat 1916. — d Se, 66 b 8 . aufbewahrt 1“ 308 676,09 LederSchmidt Gesehschaft mit be⸗ 2 8 Gethardt ausgeschlossen. am 13. April 1916, 5. Mai 1916 8 Haf⸗ b. vicht abgehoben.. 165 970 2) Sonstige Bestandteile ... 264 165,46 572 841 1 schräukter Heaneg in 8 .. 224,9 Hotel Nordstern ändert. Sind mehrere Geschäftsführer aus einem Bergwerksbrodukt gewonnen Les Louis Hanff, des Max Levy und des der g. “ Unfallversicherung .. . . . 168 331 741 173 % Frau a9, b. hn- 3* 8 Bertin: Inhaber bestellt, so wird die Gesellschaft vertreten verden lönuen, † Errichtung und Betrtebvon Begar Fuß find erloschen. Durch den zesellschaft. Die Piokung des Bersiche⸗
10 048 338 geborene P ate, Liquidatorin. Lichterfelde ö.; Hotelbesitzer, gemeinschaftlich durch zwet Geschäftsführer Wohlfahrtsunternehmungen zwecks Förde⸗ 5 5 uß Üü-e. 11. Mat 1916 bat § 15 rungsbeamten Eonard Rudin ist erloschen.
felde. Der Uebergang der in oder durch einen Geschäftsführer i Ge⸗ rung des Wohles der Arbeiter oder 8. ² des Gesellschaftsvertrags eine neue „,2) auf Blatt 13 704, betr. die Firma
kassung erbalten. Die Kaufleute Louss Altenberger Zinn⸗Manufactur, Ge⸗
II. Zahlungen für Versicherungsfälle im Geschäftssahr— “ VI. Reserven der mit Gewinnanteil Versicherten.
Betriebe des Geschäfts begrü ins 84 sonsti .
2 begründeten meinschaft mit einem Prokuristen Zedoch onstiger Angestellter der Gewerkschaft, so⸗
.vesgiwwe⸗s wie Beteilig: erartigen Wohlfohrte. Gohn in Berlin⸗S ig F ell ün kl
gung an derartigen Wohlfahrts⸗ in Berlin. “ Heei Hanf sellschaft mit beschräukter Haftung in
1neebgn echofhesn Versicherungen: AI ufallversicherungsfälle: Sonsttge Reserven, und zwar: 8 b. zurückgestellt für eigene Rechnung 120 000.— 406 459,10 ä1q111A“” — des eg. cleiten Fas dr ö ufs Haus unterrehmungen. Hternach ist die Hertt Dresden, Zweigniederl der i Re . 5) Kurzresetve . .... u” 3 e Sfog ,ncBachtigt, je selbfländig .aa-s- .“ Wewerk⸗ 1 — . lederlassun er 8 vn 82 782 57 V 4) Garantiereserve für französ. Versicherungen 26 861 22 8 2 ll⸗ + v liditäts⸗ 2, veg Die die Gesellschaft zu vertreten. Als nicht Heft bereisgf, zum Abschluß aller Ge⸗ Hune Sanß in Charlottenburg sind zu Artenberg unter gleicher 8. 2 b. nicht abgehoben — 23 738 67. 5) Verwaltungsk stenreserve 1 160 000 *- Unfa 2 U. Inball⸗ 8, zinder He tzer 8 9 Nordstern fingetragen wird veröfsentlicht: Oeffent⸗ est⸗. welche mittelbar oder unmittelbar.— Friretenden, Geschäftsführern bestellt. stebenden Pfellschaft mit beschränkter 37 WIeee, Mee geged 5 Reserve f. Schwankungen in der Sterblich⸗ 8 Merß if Iüsrr. — Bel Nr. 44 184 liche Bekanntmachungen der Gesellschaft Bu ,oöbengenonnte Zweck, abzielen und zur 92 r, 5778, Hygienische Pesta. Hastung: * Geschäftsführer Richard 3) Prämienrückgewährbeträge: 8 EEII A; 2 962 Versicherung. 1 ische Füꝛum⸗Vertriebs⸗Gesell. ersolgen nur durch den Deutschen Reicae Zeteiligung in jeder Form an 1ozzi⸗Schreibmöbel, August Hoch & Paul Schmidt tst gestorbe a. abgehoben . .... 3 275,01 öU68 “ Zugenheim, Feu & Wiesei onzeiger. — Nr. 14 116. Brrsen Mecn; Unternebmungen, deren Gegenstand zrer o., Gesellschoft mit beschearuen . ³) auf Blatt 18,949: Prtr. die deh b. nicht abgehoben — — [14147] lin: Zur Vertretang der Gesell. Gefellschaft mit beschränkt — Geschäftebetrieb zu dem vorgedacht Haftung: Die Firma ist gelöscht, die Handelsgesellschaft W. F. Gilage A ene eschränkter Haf. n Verbindr gedachten Zwecke Ltquidatton gelöscht, die H0 schaf F. Gilge & Co. erbindung stebt. Gewerkschaft. Die 1“ —“ 12 428 ö *s des Handels⸗ 1b E Co. Gefenschaft geschäfts in eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung ist die Gesellschaft auf ft auf⸗
8— 331'95 3 606 96 1 7) Nicht abgehob. Gewinnanteile d. Versicherten 89 . VIII. Guthaben anderee Versich.⸗Unternehmungen 132 169 Berufsgenossenschaft der ft 25 jeder Gesellschafter selb⸗ tung. Sip: Charlottenburg. Gegen⸗ 2. ermächtigt. — Gelöscht die Firmen stand des Unternehmens: Verkauf von bnhung ’. g n 1916 neu er⸗ mit beschräuk 8 wrichtet. Der epräsentant vertritt die Bö z ünkter aftung: Dem iplomingenieur Arthur Libesny in Char. gelöst und die Fi ar nd die Firma erloschen.
III. Vergütungen für in Rückdeckung übernommene I 8 “ IX. Sonstige Passiva, und zwar: 4. * 1 560 chemischen Industriec. lmn: Nr. 920 ilheim Blanken. Blusen, Kleidern und ähnlichen Artikeln. Gem rkschaft. Zum ewer st. Zum Repräsentanten ist er⸗ sot . tenburg ist Einzelprokura erteilt 4) auf Blatt 11 056, be je r lilt. — 3 56, betr. die
Versicherungen: 1 1— Pramienresemeer saung (§ 58 Pr.⸗V.⸗G.) . ¹) Unerhobene Akttendibidende .. 18 . 2) Eingetretene Versicherungsfälle: 3) Re JP.-enn “ g.; 28 Gemäß § 9 der Genossenschaftssatz 1, 3003 Mersis Crouheim, Das Stammkapital beträat 20 000 ℳ. nannt —g ek.... 1 4) Abge bene Rückver sicherun eprämlen⸗ und werden hiermit die Mitg ieder der Ber 451 GCS8. -enn Co., Geschäftzführer: Arthur Punitzer, Kauf⸗ Berch der WGeneraldirettor Dr. Hans Bei Nr. 13 796 8 bp. zurückgestellt . R ” Leben und Unfall) 3 690 310,25 genossenschaft der chemischen Induftrie gerlia. 23 Mat häße. mann, Berlin. Die Gesellschaft jst eine B2 p in Berlin. — Bei Nr. 13 628: sellsch 3 August Krusch Ge⸗ Emil Deinert in Dresden: Die Firma 3) Vorzeitig aufgelöste Versicherungen. 5) A Räͤckverz „Hrimienüberträge (Unfall).101 5540. 4 361 101 62 der, am Sonnabend, den 17. Juri. 7 iches A. i82 ö.2 Gesellschaft mit beschränkter Haftung. ben 8„* Handel und Industrie mir Bana n Bil beschränkter Haftung; ist erloschen. ) Sonstige vertragsmäßige Leistungen . . . . . . x. n g. 2 äg . . 2 Mittags 1 Uhr, in Eisenach im G Aaesgkricht Berlin ⸗Mitte 2 Gesellschaftsvertrag ist am 11. Mal Föv faspe zu und Zweig⸗ hat der Geseleschla vom 28. März 1916 — den 27. Mai 1916. 9 3 2 2 [9 1 . 2 8 . 18¾ 6 7 2 1 r 0 2 „ 25 4 der 1 2 2 gp- f 8 8 8 2 K b IV. Zahlungen für vorzeitig aufgelöste selbst ab⸗ 8 e si 2 993 162 b8 bof Rautenkranz stattfindenden 22 - 1916 abgeschlossen, am 22. Mai 1916 ge⸗ Aknoneers 8 erlin: Die von der Abs. 2 “ rtrag in den 8§ 4, 8 gliches Amtsgericht. Abt. III. Zab⸗ 1 8 666699 8 dentlichen Genossenschaftsversan erlin. „ ändert. Als nicht eingetragen wird 9 rsammlung am 19. April 1916 6 2 und 9 Abänderungen er- Du 1 üceth hg 8 Fe veeen ö“ 8n a44*“ 194 007 21 3 187 169/79 lung eingeladen — I.rheeseglaeeztner [13732] öffentlicht: Oeffen tliche Beanatachenaen beschlossene Abänderung der Satzung fahrem und einen Zusatz wegen der Ver E“ [14066] 8 2198 8 8 en 8, . 5 9 2 : 4 132 . 2 2 8b ünln 1 22 8 8 . 1 — 4 * 8 1 85 . 1 28 Nr. — 8 8 VN. Eücrerfeis heügeiterenrosten. abzüalich der ver⸗ 6] Gesamtbetrag. 142 372 045,46 Tagesordnung: beriche U Mitte. -5 Berlin⸗ eesanlelKest falben nur durch den — E- Lerrng der Stammeinlagen in dem neuen eingetragene Leg. rragsmäßigen Leistungen für in Rückdeckung über⸗ 1 Die unter Position III der Passiva für den Schluß des Geschäftsjahres 1915. 1) G S us ger das Handelzregister A ist beute Saganstale EW e. Abteilung 89. Berlin, 26. Mai 1916. Gesellschaffmit beschränkter Haftung“. ommene Versicherungen: 1“ mit dem Betrage von ℳ 106 299 381,13 eingestellten Prämienreserven sowie die beim ür das Ja As ahme der Rechnn Reingetragen worden: Nr. 44 451. mit beschränkter Haftung: ze, Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitt dier. wurde am 26. Mai 1916 von Amts Prämienreserpesonds aufbewahrten Reserven füͤr schwebende Versicherungsfälle Pos. V. Prgs. n es eas ga hatz⸗ Tohias Smoboda in Berliu. rat Max Cassirer in F Berlin. [13964] Abtellung 122. e. wegen geloͤscht. 3) Wahl eimes Ausschusses zur Pruüf Gesah eweboba — 2118 der Verordnung vom 22. De⸗ 3ö 1 B[Cottbus [139681 Einb Amtsgericht Dässeworf. — 1 — üsch⸗ un e r 191 . aess Keingetragen w : Bei Nr. 1294: 82 968 ELinbeck. lembe 4 zum Zwangsverwalter be. Oberschlesische Kokswerke & Che⸗. unserm Handelsreglster B ist 8 In unserm Handelsregister A 1,2— r unter Nr. 21 eingetragenen Firma bei der unter Nr. 143 eingetragenen —
e““¹] b 1 2) 1 88 Betrage von ℳ 308 676,09 sind Femas § 56 1. ane; üͤber a. Agenturprovisionen . .. 1 Versicherungsunternehmungen vom 12. Mar 1901 richtig berechnet. 8 — 916. e. b. sonstige Verwaltungskosten. 307 181 29 Basel, im April 1916. “ e sabrtr bess enl0. die Firmen: stellt. mische Fabriken ur II. Abschreibuneen . 8. . .. . .. 55 Basfler Lebens⸗Versicher ungs⸗Gesellschaft. das Jahr 1917. margendorf und Nr. Ssgst in Koönigliches Amicpericht Berlin⸗Mitte. dem Sibe zu Berlin: 2.eschast antt Gank für Handel und 2 ie. Auguft Et VIII. Prämienreserven für etgene Rechnung (ver⸗ Ss. 84 Aufhebung des vorjährigen Beschluk Lohnhardt in B 42 67 Her⸗ Abteilung 152. Aktionarbversammlung am 26. A von der Miederlassung Cotthac Industrie, Auguft Eicke Nachf. Inhaber Fried⸗ Sesee hg See n Sreeebsenen auf Wiedereinführung der Versicherems ierlin, 24. Mas 1916 nerlin. Handeloregim vel beschlossene Abänderüng der Sapo.1Durch Beschluß der Generalvee etnehen; e denne. Einbeck. eingenragen. Der kaplit — Renten: : 3 Der Direkt . Mai 1916. 1— andeioregister 13966] änderung der Satzung. — ß. der Generalversamml Ehefrau des Kan 1 1) Deckungskapital für laufende Renten: ““ . Der Präsident: Der Bizepräsident: er Direlktor: betriebsfremd senen. Amts⸗ b 1 4q Ber? G vom 19. Apr rsammlung Fhefrau des Kaufmanns Friedrich 8 r9 L“ “ etriebsfremder Per ene . Amtsgericht Berll Mi bes Königlichen Amtsgerichts lin Bet Nr. 550: Deutsche Ueb . om 9. April 1916 ist 8 23 Ella 2 5 Friedrich Henne, 8 aus den Vansgafen 8 . . 146 204,24 1 Rud. Iselin. Herm. La Roche. Stein. Einspruch mehrerer Firmen gegen ier Abteftung 86 Zerlin⸗Mitte. nre. Abeeisens 2. erlin⸗ Zank mit dem Siac⸗ 8 .8e. een Satzungen über die Vergüluns 19, Dücker, in Embeck ist Prokura aus dem Ge ejahre —,— 3 204 % Haftbarmachung für die Aufwendurn h—“ e “X“ v2 te 2 und ver⸗ glieder des Auffichtavath ede r Mit⸗ lt. 1 2) Prämienrückgewährreserve. 367 82193]0 514 026717 IIleF.] 1“ 1 der Berufsgenossenschaft. P. ⸗ Hanbeibre seer 13730] getragen .een Nnne. kurtst: Nncd Tene ir asanen S—, tbus, eeen seheer Seeegh 1218. X. Prämienüberträge für eigene Rechnung (ver⸗ 8 8 . 7) Verschiedenes. Pante einget andelsregifter Abteilung B Hervert Schmidt in Berlin. Inhaber:ist ermächtigt, die Gesellschaft in Gemein⸗ Könialiches Amtsgericht. — exeseenerc eeeeeeaest vd gleiche X ¹) 8111“4“*“ “ 308 719 e. :4181 ..I E 21.2 — 1.v1:Z 2* Der Geuossenschaftsvorstande ———— worden Bet Nr. 924: Herbert Schmidt, Fondsmakler, Berlin. — scaft mit einem anderen Prokuristen zu Danzig. 9 Ezsen. Kahr. 113971] X. Sonstige Ausgaben: * b 17 130 4201 Kapital 3 300 — Dr. F. Oppenheim, Geh. Regierung rke Aenk und Glectricitäts. Nr. 44 453. Fitma: Callb Echoir in vertreten. anzig. 3 [139691 In das Handelzregister ist am 27 üh 1) Akgegebene Rückversicherungs⸗Rentenreserven⸗ Pes Fesses 1 E1“ 25 33042 23 441 25 .“ “ Boese 2* rschaf vormals W. Berlin. Inhaber: Sally Schoft, Kauf. Berlin. den 26. Mai 1916. it n veer Hendeleregister Abteilung & 1916 eingetragen unter A Nr. 2190 die und „Prämienübertrle.; . 1863 60296 ] : .29 108 18 Reserven . 83 400 36 114187D5) — eeeeeNagittraisbuntt dem Site zu mann, Berlin, Schöncherg. —— Bei Nr 44 889] Königliches Amisgericht Verlin⸗Mitte. r. 1928 88 19167 1gekragen unter itma: Fißenhahn. und Inbzafhrie. 1648““ enmeeneee. Mobillar 1 . 1— Gewinn. 17424 40 Berufsgenossenschaft der chem nt in Herlin⸗Wmersdanf in dnon , E AI — un in Peng irn, „Throdor Go. eharf Jagenieur Wilhelm Müller, Gesamtausgaben.. 2 174 757 5* “ 81.4 3 1 aiuß des Handeloregister 1 urch in Charlottenburg); Die Gesellschaft Berlin. 139652 deren Inhaber der achlnber n Fülen. n . “ 47 56601] 47 566,01 schen Industrie: Sehtian [Mal 19102 oregistergerichts vom ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafte-. In das K [13965] 8 er der Kaufmann Theodor Mäüller, Jegenieur, Essen. D Et C. Abschluß. 8 2 - . 4g. 8 F vunt 1916 einstweilen zum Vo stand/ Gaon Hirs „ ve aeh er In das Handelsregister Abteflung B ist Godau ebenda; Ingenie FFvʒe. Fbefrau — 2 368 765 1 I der Mitglieder am 31. Dezember 1914: 33, der Genosse aut. — B. J Vorstand Egon Hirsch ist alleiniger Inhaber der eingetran zorden: — h ö ₰ ur Wilbelm Muller, Carol Gesamkeinnahmpenn . . 2 368 285 “ , g2⸗ Mütgliererzahl am 31. 5 1915: 33. Im öu zu der arn venhs. Nr. 26: Htelbetriebs- Farma. — Bei Nr. 16 8 (Firma Fr. e -Senagache n 2* 2 Muka. e⸗ die Firma „Werner Vieper“ Schroer, iu Essen ist Prokura enreist g Gesamtausgaben . . . — 79 dr Laufe des Geschäftslahres haben sich die Mitgliederguthaben um ℳ — vermehrt und Mittwoch, ven 21. Juni 1916, let Brih , gnne Uhl’s Veters Rachf. in Berkin) Jetzt offene Hafsung. Siß: Berlin. L“ Faufmanns Werder Piederen Inbaber der Koͤnigliches Amtogericht Effen 240⁰⁷ Die Gesamthaftsumme aller Mitglieder be⸗ Mittags 12 ½ Uhr, im Hotel — Pegkeeit . “ 8-” 8 e heens. Der Vertrieb und die Königl. Amtsgericht, Abt. 10 -* Ruhr. Cha ne e. c. e auer, Neukölln, und Herstellung von Films sowie der Betri — “ In das Handels 8 harlottenburg. Derselbe Paul Arndt, Klempner, Neukölln. Die aller damtt usam menhängenven Heschene een 1 [13738] 1916 etagetragen *⸗* 000 ℳ. 1Slait 14004 des Handelsreatsters die Firma Butter. Gier⸗ end Fieisch.
Ueberschuß der Einnahmen der Unfallversicherung V die Haftsummen um ℳ — vermehit. trägt am Jahres schlusse ℳ 82 500. furter Hof zu ee 2 s findenden XX XII. Seklionsver erwächtigt, we 1 aul Arn 1 findenden 1 Perf wenn der Vorstand aus Gesellschaft hdat am 23. Mat 1916 be⸗ Has Stammtapital beträgt 20 000 ℳ. ist beute die Gesellsch — Besellschaft W. F. Gilge waren Gerkaufsdalle, Sesensche n 1er . 1 mit
Zusammeustellung des Jahresüber chuffes. s 2 993 162 Met, den 15 Mat 1916. stebt, in Gemeinschaft mit D berga imn Geschäfte fü K „ gonnen. Der Ue rgang der in de es äfte fübrer: Laufmann Herm K b Lfük : Kaln 82 ann atz & GCo. Gefellschaft . ft mit beschränkter eschränkter Haftung Gffen: te Fi 4 2 4 ¼
dau“ G in Danzig⸗Langfuhr und als Gssen, und als deren Inhader Wilhelm
——
Leb 61 1 2 8 8 98 2 2 ⁴ essähas der Rhselrestsemmg:::.:: 19100721 Einkaufs⸗Genossenschaft der Colonialwaren⸗Händler Metz uns ergebenc vhaglann,e nderen 1 8 8187 169 V b. H. 1) Sescharbericht um Rchnungkabia⸗ ii aas mebererungsen, fals der Bor. Bettiete des Geschästs dearündeten Forde⸗ 8 Beelen Scheneet menh . D. B vung des Ueberschufßes “ (G. m. b. 9. Geschäftsfüh fär 1915. hüer inschaft em. Meiltaltedern besteht, rungen auf die Gesellschaft. ät, aus. Musil in Hert⸗Scögehere ie en v dot ehen, Gite in Dresden iit erloschen. . Verwendung des Ueberschusses: er Ge rer 2 über die Verwaltu sigten Vors⸗ . cha⸗ 6ꝙꝗ SGe⸗ und weiter folgendes eingetragen w 8 Könialt I. An den Kayitalreservefondds . 67 200 — V. Bouvter. raemn 3 st m verfendomttgs e 12* Gese schaft sind dis beiden Gesellschafter schränkter Hastung. Der Gesellschafts. 1916 s am 18.Man e — 9 17 299— 3) S hiene litsche Erdüöl⸗Aire Bei Nr. 4623:nur „gemeinschaftlich ermächtigt. — [vertrag ist am 25. April und 3. Mat 8 abseschlossen worden. I — j8 vhe iu Berlin as Alchafternnt Beand, denene d e eö chent 1818 agveschiossen. Die Gesellschaft G Hens tand de hennternehmens ist der, in der den üernesühen Abr. 4. ie. 20. n und Zweignieder⸗ Eduard Neumaun in Berl ): Der [wird durch einen oder mehrere Ge eb nd „ Fürtführung der Firma Forst GC.nn0h'h r —284 Ge⸗ . eute eingetragen;
Gesamtüberschuß einschaft mit ei b Der Vorsitzende: it einem bierzu er⸗ geschlossen. Zur Vertretung der Gesell⸗ fellschaft ist eine C gaf F. Fesee... kosten fur 1917. 88 t b caft ist eine Gesellschaft mit be. Der esellschastsvertrag ist am 15. Mais orat —— beeeeöööäööö] - — he — 44 800 gefordert, sich bei der Gesellschaft zu schusses für 1916. 8 der Se Ce8 Cne8 klin ottenbupg; Peokuristen: Gesellschafter Hans Neumdan ist durch schäftsfüͤhrer ver 8 vilge & C b verei. Robert Julius Exner zu Forst —
[13378] 4) Anträge aus de Dr. ee zur. Johannes Iht 1 ’ im in Berlin. Fod aus der Gesellschaft ausgeschieden. — Geschäftsfuͤhrer vorhanden, Fhnsc xwe- . b „so können und Besatzartikeln bei 1 reibt. Zur Erreichung i s ¹ gist erloschen.
III. Tintiemen 1u.“ 8.. B
IV. Gewinnanteile an die Versicherten der Lebens⸗ 1 Laut Beschluß der Generalversammlun
8 Be Gener g melden.
8 . 1“ 8en 79. 79 wird die Vossowokaer Kunststeinfabrzt Vossowska gön — ae. M., ben 30. Mai 1886 orf. 2h”n
— — n 8 11 iin Ligutdation. 1 Fran Saach Vorsitender. neredorf. dhane Febfr In Berlin. Bet. Nr. 2021 (offege eeHee diese nar gemeinsam die Gesellschaft ver⸗ ihres al
gelbst, und werden d 9 . eder derselben ist er⸗IC. A. Schubert in Berlin): Die We⸗ ireten. olauge Herr Hermann Katz desecineh. Vesgen 88 Kesehlschafe un⸗ Forst (Laufttz), den 25 M.
iche ten erwerben und ver. Kön „den 25. Mai 1916. altches Amntsgericht.
Gesamtbetrag.. 3 187 169/79