Netar oder von dem Chemnitzer Bank. [14147 G 58 verein in Chemnitz oder dessen Filialen, Wichingsche Portland⸗Cement⸗- u.
als Aftionäre auszuweisen. 1 Gunnerodorf b. Frankenberg i. Sa., Wasserkalkwerke Recklinghausen. Die Akttonäre unserer Gesellschaft laden
. “ in aradiesbettenfabrik M. Steiner wir hiermit zur diesjährigen ordentlichen ⸗ & Sohn. Aktiengesellschaft. Generalversammlang auf Dienstag, Der Aufsichtsrat. “ den 27. Juni 1916, Nachmittags Otto Weißenberger, Vorsitzender. 5 Uhr, in die Räume der Gesellschaft „Engelsburg“ hier ergebenst ein.
114455] b Tagesordnung: Außerordentliche Generalversamm 1) Vorlage des Gescheftsberichts und der
lung der Aktiengesellschaft Bank Wlos- Bilanz pro 1915. Beschlußfassung
cianski in Posen findet am Monta — 2 19. Junt 1910. Rachmigoss Flän Genehansgung derselben und Gni⸗
Paradiesbeitenfabrik 1. Steiner & Sohn. Ahtien⸗
gesellschast.
e Aktio unserer Gesellschaft werden zu der am .S, den 88 Juni, Rachmittags 8 Uhr, im Sitzungssaale des Chemnitzer Bankvereins in Chemnitz, Johannisplatz 4, stattfindenden 12. or⸗ dentlichen Generalversammlung ein⸗
geladen. Tagesordnung: . 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der 8 Uanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗
An Effektenkonto Kassakonto. Darlehenskonto ypothekenkonto echselkonto Kontokorrentkonto bö 8 ankkonti „
Grundstückskonto ..
GBilanz am 31. Dezember 1915.
89 108 20 Per Grundkapitalkonto. 28 090 „ Reservefondskonto. 65 245 Konto Dublose 8 70 000 Spezialreservefonds⸗ 65 182 vonto 398 622 Depositenkonto 152 Dividendenkonto 1 168 Gewinn⸗ und Verlust⸗ 27 500 konto
“
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Freitag, den 2 Juni
“ No. 129. 1. Untersuchun ssachen. 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Vergäufe⸗ Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
V en “ 6 8 ö— 6. 7. Niederlassung ꝛc. von stsanwälten. Konto schweb. Zinsen 2 937 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. Offentlicher Anzeiger. 8 “
nvaliditäts⸗ . Versicherung e. 11 r Konto schweb. Provision 150 1 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 2) Wahlen für den Aussichtsrat. 748 158 8 “ 1““ 8
—:q—
Erwerds⸗ and Tirtschaftsgenossenschaftan⸗
——————
9 5bö.“]
lustrechnuna. 2) Beschlußfassung über die Genebmigung
der Jahresbilanz
und die Gewinn⸗
8* Entlastung e orstands und des Aufsichtsrats. 3) Aufsichtsratswahl Sigr gg
4 Uhr. im Geschäftszimmer der Bank, Wilhelmsplatz 9, statt. — 4 Tagesordnung: Erhöhung des Aktienkapitals und dies⸗ bezügliche Satzungsänderung. Die Generalversammlung ist gemäß §20 unserer Satzungen beschlußfähig, ohne Rück⸗
Aktionäre, welche an der Versammlung teilnehmen wollen, haben ibre Aktien bis spätestens den 23. Juni d. Irs. bei uns oder den nachbenannten Stellen vor⸗ zulegen und zwar mit einem doppelten nach Nummern geordneten Verzeichnisse,
Lasten.
An Abschreibung anf Dubiose „ Abschreibung auf Inventar 16 92 „„ „ Verwaltungskonto.
Gewinn⸗ und Verlustkonto pr
3 634 971 „ Zinsenkonto
Provisionskonto
o 1915.
3 000,— Per Ertrag aus Grundstücken 15 Konkursdividene..
Grträgnisse.
11330 9 050 33 4490 44
9. F bä1
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften. [62345
Bei der am 3. Januar 1916 gemäß § 5 der Anleibebedingungen unserer
[14387]
Von den Schuldscheinen der unter⸗ zeichneten Aktwengesellschaft gelangen in⸗ folge der am 27. Mat 1916 vorgenommenen notartellen Auslosung die Nummern
7 27 38 41 65 162 168 232 254
Gaswerk Elsterwerda Aktien⸗Gesellschaft.
[14423] Bilanz per 31. März 1916.
Aktiva.
1 400 438 67
Grundstücks⸗ und Gaswerks⸗ vX“ Kassenbestand und Bankgut⸗
Aktienkapital.. Anleihe I von 1909 Anleihe II von 1912
14 837/22 Groitzsch, den 31. Dezember 1915. Creditbank. 8
Der Aufsichtgrat. Der Vorstand.
1 Eugen Fischer. Wurmstich. Duph
Die in der Generalversammlung vom 29. Mat d. J. beschlossene Dividende
für 1915, ℳ 40,— auf Aktie, ist von heute ab bei unserer Kasse zu erheben.
Groitzsch, 30. Mai 1916. 8 8
8 Creditbank. 2
“ Wurmstich. Duphorn.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung der Deutschen Werkmeister⸗Eparbank A. G.
285 374 380 490 528 574 634 668 723 731 750 792 784
am 31. Dezember 1916 zur Aus⸗ zah’ung.
Dieselbe wird gegen Rückgabe der Schuldscheine nebst Anweisung und Zins⸗ scheine Nr. 50 und folgende durch die Hauptkasse unserer Gesellschaft in Grimma oder bet der Augemeinen Deutschen Crebit⸗Anstalt Filiale Grimma in Grimma oder bei Herin Philipp Elimreyee in Dresden, oder
Die Herren Aktionäre, die sich an der Generalverfammlung beteiligen wollen, haben sich gemäß § 14 des Gesellschafts⸗ vertrags durch Hinterlegungsscheine von Attien der Gesellschaft mit Angabe der Nummern der Aktien, ausgestellt von einem
Aktiva.
— -——
Immobilien... Vorräte. Kristallwaren
sicht auf die Höhe des vertretenen Grund⸗
kapitals. v1qqXX“ Wioscianski. Dr. Hacia. Bilanz per 30. Juni 1914.
880 000 — Artienkapital 2 400 000 — 287 270 15 Kreditoren 941 627 [22 1 224 918 16 Reservefonds 342 309 23
Obligationen durch Notar vollzogenen Auslosung unserer 4 ½ % Obligationen Serie I mit Januar/ Juli⸗Zinsscheinen und Serie 1I mit April/ Oktober⸗Zinsscheinen wurden nachstehende Nummern gezogen: 1) Serie I Ltt. A 32 Stück à ℳ 1000 = ℳ 32 000. 3 487 526 595 719 1070 1232 1455 1633 1865 1866 2148 2211 2401 2490 2572 2604 2654 2855 3015 3082 3219 3277 3361 3410 3437 3545 3565 3651 3706 3709 3914 3986. 2) Serie I Lit. B 32 Stück à ℳ 500 = ℳ 16 000. 288 356 627 671 757 914 935 1378 1451 1700 1727 1885 2067 2079 2129 2212 888 2439 2469 2498 2506 2703 2875 2956 3021 3133 3155 3340 3610 3638 3865 3987. 3) Serie II Lit. A 40 Stück à ℳ 1000 = ℳ 40 000.
von denen eins als Legitimation zurück. ⸗ gegeben wird. 1) Essener Credit⸗Austalt, Essen, 8. uund deren Filialen, — 2) Deutsche Bank, Berlin. WF. Recklinghausen, den 29. Mai 1916. 8 Der Vorstand. 1 R. ten Hompel.
[14448] Gebr. Vetter, Ahtiengesellschaft Ziegelwerne in Pforzheim &
22 321 83 7 485 41 10 907/12
Reservefondskonto.. Nicht eingelöste Dividend Delkrederekonto. Erneuerungskonto: Bis 31. März ℳ 1915 16 625,— Zugang 1915/16 3 838,—
Kreditoren.. Kautionskonto Rückstellungen für Anleihe⸗
zinsen ꝛc. 1“ Garannterückzahlungskonto
baben Außenstände Lagervorräte Obligationeneinzahlungs⸗
konto: Nicht begebene An⸗
““ 1 Anlelhebegebungskonto
14 837,22
orn. rn. 1 500, — 21⁵¹⁷⁰
449 804
Zuschußkonto: Bremer Cas werke⸗Verwaltungs⸗ und Pacht⸗Gesellschaft m. b. H., Bremen pro 1915/16..
4 069
Finanzkonten
1 804 X
—
8 4 197 074 —
V Betriebsgewinn
124 328 75 29 828 33 358 980 47
4 197 074—
Vorsorgefonds . . ... Ertrag der Forstwirtschaft
Mühlacker.
Zur 16. ordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft laden wir
ewinn⸗
Einnahmen.
und
zu Düsseldorf für 1915. ℳ 2₰
1) Verwaltungskosten: Kosten der
Ausgaben. —
126 448 539 661 749 771 804 816 920 967 1045 1413 1423 1441 1589 1698 1898 1927 2220 2274 2401 2455 2525 2584 2685 3109 3502 3553 3561 3648
3727 3751 4151 4160 4234 4403 4473 4588 4689 4893.
4) Serie II Lit. B 30 Stück à ꝗℳ 500 = ℳ 15 000. 226 264 481 700 796 870 1115 1293 1314 1455 1491 1520 1858 1913
bei Herren Frege & Co. in Leipzig be⸗ wirkt. Mit Ablauf des Jahres 1916 hört die Verzinsung der ausgelosten Stücke auf. Grimma, Sa., den 27. Mai 1916.
453 874
Gewinn⸗ und Verlustkonto
10 900 453 874
g Sparkasse (siehe deren EEEEE“ “
Elsterwerba, im April 1916.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
Wilde, Vorsitzer. Johs. Brandt.
die Aktionäre auf Donnerstag, den 29. Junt 1916, Vormittags 10 Uhr, in unser Hauptbureau im Werke Pforz⸗
Gewiun, und Verlustkonto ver 30 Juni 1914. Generalver⸗
Verlust⸗ a. sammluuug ..
Haben. L“ b. Steuern
289 185 1975 2183 2244 2361 2381 2767 2830 3429 3457 3579 3596 3789 873 3968.
Maschinenbau⸗Aktiengesell⸗
rechnung) Konto Immobilien⸗ u. Hypo⸗
89865 5 6b 56
Immobilien Fabrikation Warenkonto
Forstkonto.
Niederlagekonto 88 Saldo
Münzthal, den 29. April 1916.
Krystallfabrik St. Louis Aktiengesellschaft. Die Zwangsverwaltung für Betriebe mit ausländ. Beteiligung. Der Zwangs verwalter:
C. Schulze.
122 455/ 17 390 669 11 204 107 01
29 828 33
155 002 70 388 808 80
697 955 31 697 955 31
[13130]
[13131]
Ktristallwaren
Debitoren
Finanzkonten..
Verlust
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 3
Immobllien Fabrikation
Forstkonto
Gewinnvortrag aus 1913/14 . 83388 808,80 Restverlust...
. 1433 115,13
44 306,33
288 907 1 037 615 1 117 678
427 894
433 115 13
Aktienkapital.. Kreditoren Gesetzl. Reservekonto Vorsorgekonto..
2 400 000 1 318 574 342 309. 124 328
Gewinnvortrag aus 1913/14
Restverlust
Münzthal, den 29. April 1916.
Krystallfabrik S
4 185 212 17 0. Juni 1915
Louis Aktiengesellschaft. Die Zwangsverwaltung für Betriebe mit ausländ. Beteiligung. Der Zwangsverwalter:
C. Schulze.
205 622 88 436 066 63 181 202 19 10 96781
388 808/80 44 306 33
649 705/82
649 702 82
[14424] Artiva.
Grundstücke...
Gebäude
Abschreibungen . Geräte u. Maschinen Abschreibungen
Formen
Abschreibungen
Holz.
Abschreibungen Materialien ...
Waren.
Patente und Lizenzen Abschreibungen
Kasse und Wechsel.
Wertpapiere
w- ℳ
898 244 :
51 287 2789 659 626 785 18 26 677 7032 228 282 336
— —
10 350 4 000
ℳ 2 634 261,50 has
Debitoren einschließl. Bauguthaben. Beteiligungen. ..
Soll.
Abschreibungen auf:
Gebäude
Geräte und Ma⸗
Bilanz am 31. Dezember 1915.
866 142 846 956 7 2 132 873 88 167
420 892,08
1 452 070 31 720 329 52 6 350,26
102 117,96 , d.e “ 1 214 530,24 Avale und Kautionen
7 163 198 /06 151 518 24
15 165 146,88 „ und Verlustkonto.
₰
Passiva.
ℳ 6 000 000,—
2 000 000,— 445 000 — 135 929/37 143 797/48
30 000,— 195 925 28
Aktienkapital S. Teilschuldverschrei⸗ bungsanleihe 8 Gesetzliche Rücklage Verfügungsrücklage. Baurücklagen. Talonsteuerrücklage. Unterstützunge kasse. Avpale und Kautionen ℳ 2 634 261,50 Kreditoren einschl. Guthaben der Aktio⸗ näre. 1. 8 Zinsverrechnung der Teilschuldverschrei⸗ bungen. Gewinn⸗ u. Verlust⸗
5 339 370
40 395 834 728
15 165 146 Haben.
2₰ 108 918 12
Gewinnvortrag aus 1914.
heim⸗Brötzingen ergebenst ein. Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz, nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung.
2) Genehmigung des Jahresabschlusses sowie Entlastung des Vorstands und
des Aufsichtsrats.
3) Wahl des Aufsichtsrats.
19 Bforzheim⸗Brötzingen, den 31. Mat
Der Vorstand.
Fr. Vetter. L. Stolz. Osc. Vetter. NB. Aktionäre, die an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 5. Tage vor dem Versammlungstage bei der Rhein. Creditbank Filiale hier, woselbst auch Einlaßkarten ausgestellt werden, oder bei einem Notar bis nach der Versammlung zu hinterlegen.
Die Bilanz liegt zur Einsichtnahme der Aktionäre im Hauptbureau Arlingerstraße , Stadtteil Brötzingen, auf.
[14454] Elektrische Straßenbahn Barmen⸗Elberfeld.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hiermit zur ordentlichen Generalver⸗
sammlung auf Dienstag, den 27. Juni
1916, Vorm. 11 ½ Uhr, in das Ge⸗
schäftslokal der Bergisch⸗ Märkischen Bank,
Filtale der Deutschen Bank, in Elberfeld,
Königstr. 1, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst Geschäfts⸗ bericht.
2) Festsetzung der Divldende.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Die zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung spätestens drei Werktage
vor derselben erforderliche Hinterlegung der Aktien kann geschehen in Elberfeld beim Vorstand und bei der Vergisch
Märktischen Bank, Filiale der
Deutschen Bank, in Berlin bei der
Direction der Disconto⸗Gesellschaft,
bei der Nationalbank für Deutschland
und bei der Deutschen Bauk.
Elberfeld, den 31. Mai 1916.
Elektrische Straßenbahn Barmen⸗
Elberfeld. E v. Pirch.
[13372]
Privatbank Aktiengesellschaft in Liquidation. Liquidations⸗Eröffnunasbilanz am 28. Januar 1916.
Aktiva. Kassakonto “ Wechselkonto. 4 Kontokorrennt.. Bankkonto ““ Konto div. Debitoren Aktienkapitalkonto. Hypothekenkonto. Inventarkonto. Grundstückskonto 8 Geschäftsunkostenkonto ee⸗ Effektenkonto [1 05 Unterbilanz 7 33
1 505 160 /28
7 405 26 309 994 91 340 031 07 208 398 61 17 135 95 91 200 — 89 397 ,10 “ 2 000,—
.9.5.
thekenverwaltung (siehe deren
rechnu Konto
Gewinn⸗
19) .
Buchhandlung (siehe deren Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung)
und
Verlust⸗
11“
2) 4 % Dividende für 1915 3) Ueberweisung an den Reserve⸗
1520 84
Nermögensbestände.
Konto Sparkasse (siehe deren Bilanz) Zugang in 1915 ..
2) Divide
1 520 3) Reserv
117782 Geprüft und richtig befunden: Düsseldorf, den 20. Mai 1916.
Der Vorstand. Dr. We
Bilanz der Deutschen Werkmeister⸗Sparbank A.⸗G. zu Düsseldorf für 1915.
1) Aktienkapital..
4) Zugang in 1915 S . 8
Der Bücherrevisor: Der Aufsichtsrat der
De tischen Werkmeister⸗Sparbank A.⸗G., Düsseldorf.
J. A: L. Mehl.
8 ö“ “ 5 8
Verpflichtungen. — 10 000— 400— 2382 56 17 782 56
v1““ efonds der Vorjahre ℳ 6 834,86 547,70
“
A. Dienz. [14340]
Jahn. Eichler.
rner.
[14348] Aktiva. ℳ ₰ Rückständige Einzahlung auf das Aktienkapital M500 000 —- Grundstücke . 1 306 519 68 Betriebs⸗ und Verwaltungs⸗ gebäude.. . . 1 767 875 Beamten⸗ und Arbeiter⸗ wohngebäude.. 895 970 Oefen, Kammern und Ma⸗ schtnen. 1 455 871 Nebenanlagen 472 317 Mohikkee . 1 Erz⸗ und Zinkbestände . 2 230 539 Kohlen⸗ u. Materialbestände 297 871 Beteiligung am Zinkhütten⸗ Verband m. b. H. in
Liquidation und der Zink⸗ Füthen „Vereinigung m.
11““
100 100 326 300 1 183 350 1 570 312 300
20 668 42
eeeee1“]; Reichskriegsanleihhe.. 1“ Avale und Kautionen.. Vorausbezahlte Versiche⸗ rungsprämien .
110 871 255 Gewinn⸗ und 307 706/11 67 500 12 676
An Allgemeine Unkosten.. Obligationszunshen.. Kontokorrentzinsen.. Abschreibung auf: ℳ Immobilien 500 629,27 Mobtlien. 5 618,60 506 247
““ . 483 398 40 1 377 528
bei dem Bankhaus Delbrück
Verlustkonto.
Metallhütte Aktiengesellschaft, Duisburg.
Btlanz per 31. Dezember 1915.
Passiva.
ℳ 3
4 000 000 445 000 400 000
70 000 1 375 000 93 000
18 045 180 000—
44 040— 22 250 — 2 081 9130
Aktienkapital. Reserve 1 Resethe 1I . . . . . .. Rücklage für Beamten⸗ und Arbeiterfürsorge.. 4 ½ % Obligationen.. Ausgeloste Obligationen. Noch nicht erhobene Obli⸗ gationszinsen. Hypotbekauf Arbeiterkolonie “ für Obligations⸗ XAX“ Rückstellung für Talonsteuer Gläubiger Vorschuß Schwefelsäure ... Noch nicht eingezogene Be⸗ 8 teiligung am ink⸗ hütten⸗Verband m. b. H. in Liquidation und der Zinkhütten⸗Vereinigung Avale und Kautionen.. Rückständige Löhne und Ar⸗ beiterversicherungsbeiträge Gewinn⸗ und Verlustkonto
für Lieferungen in
483 398
1 244 6709uP9
10 871 255 Haben.
Per Gewinnvortrag aus dem
bSNIII11XuX“* Betriebsuüberschüsse ... Zinsen aus Wertpapieren. Miete, Pacht uw. .
137 813383 1 153 44932
1 377 528,5
Die Dividende ist mit 8 %, und zwar mit ℳ 80,— auf jede vollbezahlt 1 Aktie (gegen Einreichung des Dividendenscheins Nr. 5) und ℳ 40,92 auf dee 88 18 Hälfte eingezahlten Aktten, ab heute zahlbar: 1 anan der Kasse unserer Gesellschaft in Duisburg⸗Wanheim, Schickler ĩ C bei der Direction der Disconto⸗Wesellschaft b 8 Be ge: eeeen e Sfil Frankfurt am Main, ei der Duisburg⸗Ruhrorter Bank, Filiale der edit Anstalt, Duisburg, in Duisburg, Een Sea
bei dem Bankhaus E. Ladenburg in Fraukfurt am Main,
n. in Berlin W. 66, in Berlin W. 8,
“
Die Einlösung erfolgt vom 1. Juli 1916 ab zu 103 %, also mit ℳ 1030 bzw. 515 pro Stück: bei unserer Kasse in Kattowitz O. S., in Berlin: bei der Bank für Handel und Industrie, Berliner Handels⸗ Gesellschaft, Commerz⸗und Discontobank, Direectton der Disconto⸗ Gesellschaft, Dresdner Bank, Nationalbank für Deutschland; in Breslau: bei der Filiale der Baak für Handel und Industrie, 1 . 82 Schlesischen Bankverein und bei der Dresdner Bank Filiale 1 reslau; in Hamburg: bei der Commerz⸗ und Discontobank, Filiale der Bauk für Handel und Industrie und der Dresdner Sank; 8 in Frankfurt a. M.: bei dem Bankhause J. Dreyfus & Co.; in eig⸗ * der Dresdner Bank und bei der Mitreldeutschen Privat⸗ ank A. G. gegen Rückgabe der Obligationen Serie I mit Zinsschein Nr. 14 — 20 (Reihe II) und⸗Erneuerungsschein und der Obligationen Serie II mit Zinsscheinen Nr. 9 — 20 (Reihe I1) und Erneuerungsschein. Die Verzinsung hört mit dem 1. Jult 1916 auf. Der Zinsschein der ausgelosten Obligationen Serie 11 pro 1. Oktober 1916 wird also nur mit dem anteiligen Betrage für die Zeit vom 1. Apeil bis 30. Juni 1916 bezahlt. — Fehlende Zinsscheine werden von dem Einlösungsbetrage in Abzug gebracht. Restanten von der 5. Auslosung am 2. Januar 1912: Ferie I Lit. A 1561, 16“ * von der 6. Auslosung am 2. Januar 1913: Serie II Lit. B 3339, 8 von der 7. Auslosung am 2. Januar 1914: Serie II Lit. A 15 3068 4275, Serie II Lit. B 424 720 von der 8. Auslosung am 2. Januar 1915: Serie I Lit. A Nr. 1009 1932, Lit. B 70 169 854 903, Ser. II Lit. A Nr. 1555 2100 3362 4113 4352, 8— Serie 11 Lit. B Nr. 2061 2748 2962 3622. 8 Kattowitz, den 3. Januar 1916. 8
Schlesische Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft.
8
[14174]
Concordia Bergbau⸗Aktien⸗Gesellschaft Oberhausen⸗Rhld.
Vermögen. Vermögensstand am 31. Dezember 1915. Vervindlichkeiten. — — — — 2 — —
10 250 000—- 2 761 000 412 000,—
5 918 4802 400 000 23 000
61 620 92 710 282 579772 24 970 58 945
Aktienkapital “ Anlrihe von 190’141 Gebäude 5 739 031 90 Steingattanlethe ... Schacht, und Grubenbau . 4 357 392 7 6 Rücklage.... Aufbereitungen und Wäschen 2 004 755,64] Sondetrücklage “ Kokereien und Nebenpro⸗ Ausgeloste Anleihescheine duktengewinnungsanlagen 3 378 589,45 Rückständige Anleihezi sen Hafen, Eisenbahnen und Rückständige Dwidenden. Wege u ..1 482 069 52 Pensionsversicherungsfonds Ziegeleianlagen .... 10 — Wilh. Liebrich Stiflung Wasserversorgungs⸗ u. Klär⸗ Talonsteuerrücklage... JEEbuöö“ 39 158/75] Wehrbettragrücklage.. 9 191 Elektrische Anlagen 352 636/77] Gläubiger .100 737 443 94 3 334 204 58 415 560 27 25 276 158,64
2 353 000—-
Grubenberechtsame. 1 819 749 —-
Grundeigentum
Maschinen und Kessel Abschr⸗ibungen 2 719 26177 Werkzeuge, Geräte und Bürgschaften 52 813,— 1e“ WW““ Gewinn⸗ und Velrlustrech⸗ nung: Gewinn in 1915 3 741 305,56 Abzügl. Ab⸗
Beteiligung bei anderen
18.1k.1.es I11“ 85 erpapiere 692 675 14
Bardestand . .. .. ... G174 798,02]% schreibun. , 05 56
Wertpapiere des Beamten⸗ 8 g — pensionsversicherungsfonde 185 775— Reingewinn
873 800
Wertpaptere der Familien⸗ krankentasse .. .. 175 883,75 Wertpapiere der Wilhelm Liebrich⸗Stiftung 19 700,— Schuldner . . 65 525 284 95 Schuldner für Bürgschaften 52 813,— V 36 043 702 58
11“
1 798 805,56
Ausgabe. Abschreibungen.. Abzügl. I1. Jahres⸗
rate zum „Spezial⸗ fonds Rombacher
Ergebnis aus dem .“ Nernage mit den 8 Rombaͤcher Hütten⸗ b 3 741 305,56
schaft Golzern⸗Grimma.
Wonneberger. Gruhne. 1623+ Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt.
Bei der heute erfolgten nolariellen Auslosung von Pfandbriefen unserer Anstalt sind folgende zur Rückzahlung am 1. Juli 1916 gezogen worden: 4 % Pfandbriefe Ser. VII. Sämtliche noch im Uglauf befindlichen Pfandbriefe. 4 % Pfandbriefe Ser. IX, Lit. A zu 500 ℳ: 541 3297 3909
4110. 241 701
Lit. B zu 1000 ℳ: 50
4909. 3 ½ % Pfandbriefe Ser. N. Lit. A zu 1000 ℳ: 261 1166 4085 4689. „Lit. B zu 500 ℳ: 335 1434 2216
9.
3 ½8 % Pfandbriefe Fer. XI.
Lit. Aà zu 5000 ℳ: 62 82 160 336 409 426 474.
Lit ½ za „n00 ⸗ℳ 59 107 123 157 165 229 256 268 275 363 534 680 860 880 954 1036 1176 1212 1536 1551 1593 1620 1633 2128 2145 2375 2379 2383 2746 2933 3077 3134 3183 3235 3277 3456 3584 3595 3988 4220 4270 4302 4434 4586 4686 4732 4886.
Lit. 18 zu 500 ℳ: 4 5 12 16 22 48 99 137 313 442 501 573 825 1016 1113 1157 1318 1477 1630 2023 2358 2367 2444 2536 2571 2758 2803 2941 2958 2999 3038 3066 3121 3134 3180 3250 3259 3521 3635 3734 3751 3787 3904.
4 % Pfandbriefe Fer. XII. Die planmäßia am 1. Juli 1916 zu amortisierenden 4 % Pfandbriefe Ser. XII. werden nicht durch Auslosung bestimmt, sondern durch Rückkauf erworben. Der Nominalbetrag dieser Pfandbrlefe kann gegen Einlieferung derselben und der dazu gehörigen Zmsscheine vom 1. Juli 1916 ab bei unserer Anstalt, Brühl 75/77, bei unseren sämtlichen Filialen und Depositenkassen,
bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschast in Berlin, Bremen, Essen, Frankfurt a. M., Frank⸗ furt a. O., Mainz und Saar⸗
brücken,
bei der Oberlausitzer Bauk in Zittau und deren Filialen in Löbau und Neugersdorf i. Sa.,
bei der Vereiusbauk in Zwickau und deren Abteilung Heutschel & Schulz dafelbst,
bei der Vogtländischen Bank in Piauen i B. und deren Filialen in Auerbach i. V., Falkenstein, Klingenthal und Reichenbach t. V.
in Empfang genommen werden.
Zugleich werden die Inhaber der bereits früͤher, teitlweise seit Jahren ausgelosten, zur Zahlung jedoch noch nicht vorge⸗ legten Pfandbriefe:
4 % Ser. VII Lit. A zu 500 ℳ: 918 2617 2676 3141 3368,
Lit. B zu 1000 ℳ: 2723 2976,
4 % Ser. IX Lit. A zu 500 ℳ: 412 1195 1765 3081,
Lit. B zu 1000 ℳ: 1699 1950,
1673 2487 3211 3875 4631
2104 2673
5;5
Revidiert und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern stimmend befunden. H. A. Redecker, beeidigter Bücherrevisor. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Carl Francke, Bremen, Feahbriikbesitzer Carl Winter, Elsterwerda⸗ Bürgermeister Wilde, Elsterwerda, Alfred Dietrich, Elsterwerda, G. Hubrich, Elsterwerda, 8 Kaufmann Herm. Grunwald, Elsterwerda.
1215 15142†
Lackfabrikant R. Kerber,
Elsterwerda,
[143711 Chemische Akttva.
An Grundstückkonto
Zugang.. Gebäudekonto.
Zugang „
Abschreibung.
Maschinenkonto Zugang..
Abschreibung.
Fastagenkonto. Zugang.
Abschreibung
Inventarkonto.. Zugang
Abschreibung .. Elektrische Lichtanlage⸗ konto. “ Zugang
Abschreibung.. Anschlußgleiskonto Abschretdung.
Fuhrwerkskonto Zugang.
„„ % „ 2„
Abschreibung Wasserkraftkonto Abschreibung
Kanalanlagekonto.. Abschreibung.
182 950
12 000
1 961
. 1 330
4 800
48. 2₰ 127 000,—
4 169 90
8 214 82 82 82 98 0³⁴ 901 86 88 86
3 000 28 305 30 266
7 206
330
800
Neubaukonto Holzminden Warenkonto: Rohholzbestand.. Produkte 1“ Materialien.. Kontokorrentkonto: Debitoren.. Avaldebitoren ℳ 87 604,60 Effektendepot.. Kassakonto Assekuranzkonto: Voraus bezahlte Ver⸗ sicherungsprämien.
Debet.
eeegaeh n anfng
Abschreibungen: Gebäudekonto.. Maschinenkonto. Fastagenkouto. Inventarkonto. Elektrische Lichtanlage⸗
konto “ Anschlußgleiskonto. Wasserkraftkonto
1““
348 075 35 488 28 639
68 718
35 640 55 650
per 31
7 474 82 37 89004 7441 86 6 590/15
4 52375 3 000—- 330
ℳ 131 169
412 203
105 010
1 972
[1280 989 Gewinn⸗ und Verlustkonto
ember
Werke Henke & Baertling Aktiengesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1915.
₰ 90
Per Akrienkapital⸗
ouibd .. Anleihekonto. Avaltonto
ℳ 87 604,60 Kontokotrent⸗
konto:
07
50
83
1915.
28 Per Betriebsgewinn
abzüglich Be⸗ ’1 triebsunkosten
Passiva.
6 600 000 300
8
360 989
werken, Rombach
8
bei der Metallbank und Metallurgischen Gesellschaft, A. G.,
G 88 5 — Frankfurt am Main, Fuhrwerkskonto. 7 206 50 Rhein. 8 8 8 8
Kanalanlagekonto,. 800
Lit. B zu 500 ℳ: 2363, Reparaturenkonto. 12814 12
Bruttogewinn aus 5 3 ½ % Ser. X Lit. A zu 1000 ℳ: 835
Hüttenwerke . . 350 000,—] 1 448 805 8 2815 2816 3173,
Saldo: Reingewinn in 1915 2 292 500.— 2 8 ““ 3741 30556 3 741 305 56 Die in der heute stattgehabten Generalversammlung auf 210% festgesetzte
“ 30 Passiva.
8 Sparkassenkontio.. Foliokonto . Konto div. Kreditoren.. Hypoth.⸗Schuldkonto.
.. 626 785,05 v . 256 677,75 . 2282 336,43
4 000.—
8 1 410 751 26 3 92807
1 788 50
19 000 —
8 88 Ssehen. * Feraine Enne a.
er Au rat unserer Gesellschaft besteht z. Zt. aus 1
Geheimer Kommerzienrat Julius Weber, . t an ee emn: Walter Merton, Berlin, stellvertretender Vorsitzender, 1
Patente u. Lizenzen
991 087 1778 2125 3730 4447, Zinsenkonto.. 26 444 52 43 255
Lit. B zu 500 ℳ: 49 451, 8 —
Aufwendungen für Beamten⸗ und Arbeiterkriegsfürsorge..... v 111“ 834 728 ¹
——
1 987 621 ni 1916.
eex.
AZiebrich a. Rhein, im Ju
.„ 2
161 805
1987 621 42
Delkrederekonto
.. .. 69 692 45 1 505 160,28
Hadersleben, den 28. Januar 1916. Der Aufsichtsrat. “
Bergrat Ammy Biernbaum, Frankfurt a. M., Ingenieur Emile Dor, Lüttich,
Geheimer Baurat Hermann Mathies, Berli Dr. Rudolf de Neufpille, Frankfurt a. M,.,
Dr. Gustaf Ratjen, Berlin,
Jahresdividende gelangt mit ℳ 210,— für die Aktte bei der Kasse der Ge⸗ sellschaft, dem A. Schaaffhausen’'schen Bankverein, Cöln, der. Bank für Handel & Industrie, Berlin und Düsseldorf, der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin, dem Bankhaus Arons & Walter, Berlin, und bei der Deutschen Effekten⸗ & Wechselbank, Frankfurt a. Main, zur Auszahlung.
3 ½ % Ser. XIV Lit. B zu 500 ℳ: 355 378 1
wiederholt aufgefordert, den Betrag dieser seit ihrem Rückzahlungstermine von der Verzinsung ausgeschlossenen Pfandbriefe
Bremen, den 4. April 1916. Der Vorstand.
M. Klar. J. F. Schröder,
Vorsitzer.
Die fälligen Dividendenscheine sind auf der Rückseite mit dem Firmenstempel ode dem Namen des Einreichers zu versehen. 11.“ “
Oberhausen (Rhld.), den 29. Mai 1916. g Der Vorstand.
Julius Sommer, Frankfurt a. M. Dutsburg, den 29. Mai 1916. Metallhütte Aktiengefellsch Der Vorstand,
J. Lund, Varsitzender. Die Liquidatoren: Johannsen. H. Ravn.
Geprüft und richtig besunden. Bremen, den 7. April 1916. Paul Renftel, beeidigter Bücherrevisor.
zu erheben. Leipzig, den 26. April 1916. Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt.
Dyckerhoff & Widmann A v““ Der Vorstand.
Ernst Dyckerhoff. Moeller.
LE—