und Verlusteechnung am 281. Dezember 1915. — —
Soll. ℳ A. ℳ Handlungsunkasten: Gehälter, Reisen und Reklame, Zinsen, Steuern, Gebühren, Kriegsunterstützungen
. 14350 4159] [14386] „Bilang Per 21 „Dezember 191 In T.Geene athel gahen 20 Phes 1 Ahaus-Enscheder Eisenbahn- Das Mitglied unseres Aufsichtsrats, Here Freiherr von Twickel⸗Stovern, ist
ℳ 8 Satz 8 1 8 infolge Tod aus unserem Aufsichtsrate ausgeschteden. tiva. 1 ℳ8 8 1916 wurde das nach den Satzungen aus Gesellschast in Ahaus j. Wests. nfolge Tod aus unser cht egesch
½ 32 Ar 7 a98 517. . Hamburg, den 27. Mai 1916 I1“ 797 834 Aktienkapital .. .. An Terrainkonto (26 ha 51 a 77 q m = 18 694,71 ◻◻R.) 5 172 108/78 scheidende Aufsichtsratsmitglied, L err 1 28 i b 8 gSes. . 8 an Rundbhölzern, vpotheken.. „ Hvypothekenkonto: V Iür n8, dnJ s, unrn F9eg 2028. nn7 228: nge. im üan Deutsche Salpeterwerke Fölsch & Martin Nachfolg Jbl.“]; 82 324 561
abrikaten, Matertalien usw. 202 638,58] Gläubiger und Akzepte S Feden .. ... . Lichtenberger Terrain , Akti deeebschreibungen: 88 lhher EZ1““*“ 24 285 64 Bürgschaften II. Stellen ℳ 884 999,53 zu Buche mit. 938 71401 8 ktien Fenf chaft zu Ahaus. eä. ⸗Een b 8 Aknengesellschaft. 88 1 “ aag * 4. Ffenbeftand .. . 843 ℳ 39 493,— Kassakonto . . . .. 2 650 64 g9 1) Geschäftsbericht des Vorstands und — Dr. Bertram. 12IöEE „ Maschinen 10 % 28 17121 8 8 8 111“ He A“”“ 12 130 50 Jantzen. Bloch. Aufsichtsrats. Konzerthaus⸗Gesellschaft gemeinnützige Aktie „ Werkgenge 10 % .. . Sg 1 094 03 8 219 8 9 „ 11““ e111“n 8 .„ „ „ 15 7 5. 5 0 .* 35 210555,04 “ Abschreibing . . . . .. 16“ 8591165 Elektrische Straßenbahn vSvRan.. Feltstelhung Heidenheim .6 E1““ 7397 34 1 236 157/46 1 236 157746 u11A1X1A“A“ V 206 342 62 Barmen⸗Elberfeld. 3) Dechargeerteilung. S1. März 1916 . Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung 30. Juni 1915. Haben. Hopotheken⸗ und Beteiliaungskonto „Monbijou Die Aktionäre unserer en werden — — — 8
Verlust
Datente... . . . . BE 68286 — . 4) Aufbebung des Beschlusses vom Klischees .. G 155 un g Seage wertbsgesellschaft .s200 000 75 000 — biermit zur ordentlichen Generalver⸗ 30. Juni 1909, betr. Anlage dispo⸗ 11“ e116“ 1 sammlung auf Dienstag, den 27. Juni
Elektrische Anlage 10 % 1 992 90 nibler Gelder. Originalnoten 25 % .. 8— 2 10014 Inventarkonto ...95... . .. 1916, Vorm 11 ⅛ Uhr, in das Ge⸗ 5) Wahl eines Aufsichtsratsmitgliedes. ““ S-e. vaSh schafrslokal der Bergisch Märkischen Bank⸗
49 78299 97 848 155 895 66 1913/1914 97 499,02 G vetenavalkonibd 8— 8 is1P1 —12889992] 21020990 u e1““ Fliale der Deutschen Bank in Elberfeld, I1u gsyx 88 8
253 S1J8S 8 253 394 68 Gewinnvortrag aus 1914 107 614 40 bergess “ willstätter Elektrhitütsmern 414 22132 29 8 2 6*“ . . 1 4 44 8 8 . 8 . 35 „ Königsberg Pr., den 30. Juni 1915. “ “ 8 1AXAXX“ — 214 863 34 1) Pülafr der 1225 17 Ceepanr⸗ . in Wiusänt⸗ L U Heidenheim, den 29. Mat 1916. [14200] -Sze. 2f 6 1A16“
S . 5 6 8 erlust, gedeckt aus dem Reservefonds .. 107 248 94 und Verlustrechnung ne eschäfts⸗ e Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ — — anzkonto: Reingewinn: N orddeutsche Holzindustrie Aktiengesellschaft. 6750 069 20 bericht. schaft werden hiermit zu der am Mitt⸗ [14179] Bilanz am 21. Dezember 1915. wovon vorgeschlagen werden: Lewin. Rogalski. 8 29 2) Festsetzung der Dividende. woch, den 21. Juni 1916, Vor — — als Zuwendung zum Resatvesonvs. .. 1 Pafsiva. . 8 3) Entlastung des Vorstands und des mittags 11 ½ Uhr, im Sitzungszimmer Aktiva. als Vergütung an Beamte und Meister Per Aktienkapitalkonto . . . . . . . . . . . ... 5 750 000 — Aufsichtsrats. der Süddeutschen Dieconto⸗Gesellschaft Kasse und Wechsl.. ... als Vortrag auf neue Rechnung. . . ..
[14175] Bilanz am 31. Dezember 1915. 5 66 ——— Fe ar sande Hypochekenrefervefonds 318 4) Wabhlen zum Aufsichtgrat. Ir findenden XVI. ordentlichen G l ü Aktiva. 8 220 Die zur Teilnahme an der Generalver⸗ findenden ] . or eneral⸗ Grundstücke 1 versammlung ergebenst eingeladen. Gebäude:
₰ 35 000 — Aktienkapital. 324 624 ,35 Reservefondds... . 55 000— ner 1“ 9 98980 eeeshs ts 9 847 .„ „ . . b92u & &—8L8L83 Vortrag auf neue Rechnung 1 86945 8 g —— 1“ 2 662 414 624 35 „ Urheber⸗ und Verlagsrechte.. “ 12 601 04 88 8 0
Grundstücke.. Gebäude . Einrichtung..
— H vo⸗ 42 839 7 Origtinalschallplatten 25 % 1913/1914. 1 -
Unkosten 1914/1915 .. .
Betriebseinnahmen...
97 49902 Verlust für: ℳ 334 53*
44 211 19 603 39747
Haben.
Grundstücke: AA“ C116A1A“; WEbEee“ 3 .. ℳ 47 686,48 Abschreidung.. —
157 000
Bergwerk: Anlage I: Schacht⸗ und Grubenbaue ℳ 2 964 306,28 Gebäude.. ““ Maschinen und Apparate „ 380 914 09 I 3 80 J20,37 Abschreibung ..1535 420,37 Anlage II: Schacht⸗ und Grubenbaue . ℳ 1 776 047,81 Gebäude eTöö1“ Maschinen und Apparate . 1⸗39 878,95 ℳ 2 057 455,16 Abschreibung “ 60 354,16
1 997 101—
Fabrik: Gebäude.. *
364 131
Reservekonto für Tantiemeansprüche Kreditoren 1“.“
äuserhypothekenkonto. . . .... “ 1““ 4 1 116 396
375 444 01 sammlun spätestens drei Werktage 20 858 83 vor verselten erforderliche Hinterlegung 287 000,— der Aktien kann geschehen in Elberfeld — beim Vorstand und bei der Bergisch 6 750 069 20 Märkischen Bank, Filiale der Deut⸗ Kredit schen Bank, in Berlin bei der Direc⸗ — — tion der Dieconto⸗Gesellschaft, bei der ℳ ₰ (Nationalbank für Deutschland und 107 614 40 [bei der Deutschen Bank. 56 744/ 67 Elberfeld, den 31. Mai 1916. V Elektrische Straßenbahn 785 8 Barmen⸗Elberfeld. 3 403 87 E. v. Pirch.
107 248 94 111294] Aktien-Gesellschast 88 der Holler’schen Carlshütte bei Rendsburg.
Gemäß Beschluß der Generalversamm⸗ lung ist die Dividende für das ab⸗
Debet. Wewinn⸗ und Verlustkonto.
An Terrainunkostenkonto Per Gewinnvortrag.. „ Handlungsunkostenkto. 1 43] „Zinsenkonto “ „ Effektenkonto ... 2 567,38 „ Terrainverpachtungs⸗ „ Steuernkonto .. .. 9 862 32 konto “ „ Abschreibungen ... J Hänuserverwaltungskto. 8 „ Verlust, gedeckt aus v“ dem Reservefonds. .“ 275 796 88 Berlin, am 6. Mai 1916. “ Lichtenberger Terrain Aktiengesellschaft.
Jantzen. Bloch.
275 796/88
elaufene Geschäftsjahr auf ℳ 50,— pro
Tagesordnung:
1) Vorlage von Geschäftsbericht und Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1915.
2) Genehmigung der Bilanz.
3) Entlastung der Verwaltungsorgane.
4) Wahl zum Aufsichtsrat.
Die Aktien sind zur Ausübung des Stimmrechts gemäß § 22 des Statuts spätestens am 4. Tage vor der Generalversammlung bis Nach⸗ mittags 5 Uhr bei der Süddeutschen Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G., Mann⸗ heim, oder bei einem Notar zu hinter⸗
legen und bis nach dem Versammlungstage
zu belassen. Willstätt, den 29. Mai 1916. Der Vorstand.
[14374
Bestand Ende 1914 Zugang 1915..
1 % Abschreibung .
Kautionskonto. Maschinen: Bestand Ende 1914 Zugang 1915 .. 8
10 % Abschreibung Gleisanlage.. Werkzeuge:
Bestand Ende 1914
Zugang 1915...
10 % Abschreibung Sonderabschreibung
111““ Betriebsüberschuß aus 1915 ..
Wahren bhei Leipzig, den 20 März 1916.
8
“
“ Borchardt.
Polyphon⸗Musikwerke A.⸗G.
603 39247
603 397/47
Das vorstehende Bilanz⸗ und Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Polyphon⸗Musikwerke Akt.⸗Ges.,
Wahren bei Leipztg, übereinstimmend gefunden. Leipzig, den 27. März 1916.
Richard Kieysch, gerichtlich vereideter Sachverständiaer für kaufmännische Geschäftsführung beim Königlichen Landgericht zu Leipzig.
[14180] [14168]
Nach der in der ordentlichen General⸗ Pearson & Co. Aktien-Gesellschaft
versammlung vom 15. April d. J. vor⸗ genommenen Wahl ist unser Aufsichtsrat
Schiffbek bei Hamburg.
wie folgt zusammengesetzt: Die ordentliche Generalversamm⸗ Herr Erntt Ulrich, Kaufmann, Leipzig, lung findet statt am 17. Juni 1916
I. Vorsitzender,
um 3 Uhr Nachmittags in Hamburg,
Herr Geheimrat Paasche, Berlin, stellv. Alsterdamm 2, III. Varsitzender, Tagesordnung: Herr Karl Junghanß, Buchdruckerei⸗ 1) Feststellung der Bilanz und der Ge⸗ besitzer, Leipzig, winn, und Verlustrechnung und Be⸗ Herr Dr. Bruno Hoppen, Fabrik⸗ schlußfaffung über die Verwendung direktor, E vobt des Reingewinns. 1 LnWe ;62 Herr Kommerzienrat S. J. Tobias, 2) Beschlußsassung über die Entlastung X“ 1 “ 1 Leipzig. 8 1 des Porstands und des Aufsichtsrats. . bbEb1ö1“ Wahren b. Lespzig, den r. 1 20 3) Wahl für “ tCodelle: 2 A.⸗G. Schiffbek, den 2. Junt 1916. Zestand g. 1914 Polyphon⸗ Ferfewer b Pearson & Co. Altien Gesellschaft. ugang “ wor Sardt . Der Vorstand.
Ahbschreibung .. . hras n. n es n Patente:; Sprengstoff A.⸗G. Carbonit, Hamburg.
Bestand Ende 1914... 8 . . Bilanz zum 31. Dezember 1915.
Zugang 1915... 11““ . 8 — —y — — * Vermögen. „† 1) Grundstücke, Anlagen und Maschinen . 2 780 709 98
114““ w 1 431 358 35 4
Maschinen und App rate.
11XA1X“ Hilfewerke: Anlage I:
Metall⸗Aetzwerke A. G. München. Inventar: Wilaunz 31. Dezember 1915. Bestand Ende 1914 Aktiva. ₰
Debitorenkonto: Maschinelle Anlagen und Bahnanlagen, Plätze, 8. Wege und Einfriedigungen . ℳ 1 181 404,57 114345] Kunden . 69 865,48
Verdltun. Betriebs. und Aktien⸗Gesellschaft der Holler'schen Carlshütte bei Rendsburg. )) Iheäce⸗ .
Wohngebäude .. „ 350 311,01 1b 1 3 2 eig. Werken 130 822,50 Inventar, Geräte, Werkzeuge, Bilanz am 31. Dezember 1915. l Sewinn⸗ und Verlustrechnung. 3) Außenstände bei Aktiva. ℳ ₰
263 500 — 09 Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗ f s 21 2 —527631 70 kontos mit den uns vorgezegten Büchern der Gesellschaft bescheinigen wir .“ hürte geftgeseht. 1nn her Eekes bere
Berlin, am 10. Mai 1916. . 8 8 „Revision“ Treuhand⸗Aktiengesellschaft. 8 Resechemn Heschrs
Meltzer. Dr. Gentes. Der Vorstand.
Werkstättenmaschinen... vorübergeh. Be⸗ b ℳ 1 558 933,96 849000 ⁸ Arbe nen . teiligungen 245 114,25 445 802
Abschreibuug 109 374,96 8 1 8 945 — Arbeiterwohlfahrt . .. 20 115/83 85 . S 8 Anlage II: 625 000 — Reservefonds T . .. 94 500,— Steuern, Versicherung, Un⸗ Eseeszbhnersüer 499 349
ö 126 0005 . E“ 60 000— —kosten CCE161’1 8g 3. Waghnens, denee gsse, ehr elagfa as⸗ “ . chsel . 9 888 8 Benmtenwohnungsfonds 200 000 — Kriegshilfeunkosten .. .. 94111 1 Lrsee. v““ Betrüsgebaude “ .. ., 336 424,91 1b 1““ 8 elkrederefonds. . 100 000 — Abschreibungen... 57 969/8 Maschinen⸗ u. Utensilienkto.:
2 218 510 14 Kreditoren .... 500 253 10 Talonsteue 4 Inventar, Geräte, Werkzeuge, other 5 ü 50 000 11“ Anlage und Werkzeuge 52 915 13 369,50 Hypotheken .... 1 4 500 — [Für Erneuerung... 160 000 — Div. Debitores für Verluste Aeveresgebudekonto 2 649 Abschreibung..
Werkstättenmaschinen „ .7 . .818 Wertpapiere 54 848,10 Für Talo V G 2* 8 — 16 8 11“ 1 890 — Dividende ℳ 50,— p. Aktie — 3 b 1 ℳ 237 859,50 Banktonten 3473 224 72 Dividendenkonto: nicht ein⸗ V “ 5 ie Mokelekonto “ 88 Abschreibuuunnn. 25 828,50 Versicherungsprämien, vor⸗ ö11“ 500 ,— Vortrag auf 1916. Schnittekonto... . hestan 123 8 Verschiedenes: ausbezahlt.. 1 459/ 93 Reingewinn. 1 3 427 38 Patentekonto Z Zugang 1915. .. Bestände an Kalisalzen, Kohlen und sonstigen 1 Debitores. 585 904 99 1“ 89 8 Beentonto. . laxaas 8 b 1 reibung.. Elektrische Anlage:
Materialien “ 487 563 28 Kredit. d. Metalle 49 867,26 Bestand Ende 1914.
Kalisyndikatstammeinlagen CCG“ 17 6157—- trag aus 1914 . “ 1“—*“ 100 500[—- Betriebskonto.. b. weeen 18 110,— 4) Bestände: Betriebsstoffe und Rohstoffe, v““ Seean b 3 Zugang 1915. c114“
111141X4*“*“] 112 316,— 2 115 570 48 8 Betkliiensa6e:92..——— 8 “ — 1114“*“
Kassakonto. F6 9 219 01 2 115 570048 SiGüetbet (für Obligationsanleihe) 3 060 000 “ Sar. Ig a. in 1114“ 10 % Abschreibung 8 1e“*“ be—— 339 850 . 1 88 1“ b ha . enh 78388— Originalnotenscheiben und Rollen: 4 1 8 Bestand Ende 1914 ...
[14369] ; 5 . “ 8 8 . 1 4 c. in Frankreich 111 710,35 a-Jgbabb1111“X“ ¹ Aktien⸗Gesellschaft für Bergbau, Blei⸗ und Zinkfabrikation zu Stolberg
d. in England 99 630,— 713 840 Zugang 1915 . C11“” 14 1 9 Beteiliaungen EE“
; Mobiliarkonto 1 1 ) Schuldner, einschließli Zankguthaben.
und in Westfalen in Aachen. G “ . 14 eg c. Bilanz für 1915. Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Handlungsutensilienkonto 1 25 % Abschreibung 9¶ Pawewser⸗... “ — — t —— Verlust pro 1915 „
702 32 Originalschallplatten: Z111“ 21 702 32 Reservefonds b 1 166 000 31. Dezb Sg ——ʒ—— 12 261]% Bestand öXA1XXX“X“ 89 Fechschosen “ -n Reservefon 5 . . 8 8 am 31. Dezbr.] am 1. Januar 31. Dezbr. 1. Beeyr. *“ 5 z h “ E11u“ 8 8 000— u1111111XA1“X“; 150 000 Vermögen. 1915 1916 Verbindlichkeiten. Jüdebr 8 1SIe er “ 1 833 746 Zugang — . 12) Hypotheken . . . b — 34 000 — v für Obligationsanleihe, Anleiheagio (2 %) .. 60 000 ℳ 3₰ ℳ „₰ 8 I“ II1“ 25 % Abschreibung 1 49 782 99 dcgheifungeseste Sk 99 009 1) Immobilien (Grundeigen⸗ 1) Akttenkapital (50 396 Aktien zu ℳ 300
149 200 — 21 801 51245 Rückstellu ür S ikats en rei gleich 1 39 067 S e 8 345 Urheber⸗ und Verlagsrechte: 8 Verbindlichkeiten. r . 8e. 8 “ 413 9 tum, Konzesstonen, Berg⸗ und 1500 Aktien zu ℳ 1200) Reservefondkonto 121 345 Bestand Ende 1914 16 50 000
S Aus. 16 918 800 — 16 918 800— segsreservekon .. 100 000 2 601 0 114*““ V ----...... sN17234,29 wertsund Hüttenanlagen 2) Schuldverschreibungen zu 4 %, Aus. V 1ö155“ Zugang 19e. . . . . . . . . . . . . . ...“ Ea““ “ Obligationszinsen: “ sowie alle Objekte, die gabe 1905 . . . .. ....71376 000 — 4 376 000 — Kreditorenkonto: 280197 eeE111“*“*“] 83 1Z1Z“I“ de sleresess Wehr 1 3) Schuldverschreibungen zu 4 %, Aus. V a. Banken 53 902,55 Sonderabschreibuunnnn .. . 228 4) Gläubiger, etnschließlich Amahlungen. 6 231 764,78 11111.““ geft “ 19 887 2 5 176 148*“*“ 999— b. Ljeferanten 30 691,29 Fabrikationskonten: Guthaben befreundeter Gesellschaften 11 390 319729 Rückstände per 1. Juli 1915 .. 2) 9n M. . .... . [19 887 872 15 176 080 4) Rücklage v“ 000,— c. eigene Werke 321 806,87 406 400 Instrumente, Sprechmaschinen usw.: Bestand an Roh⸗ V Pensionskasse der Angestellten.. 201 282 62⁄17 822 36719 Dividendenkonto: 2) aterialien. 1“ 638 891 638 891 5) Rücklage II.. “ . .[5 661 872 61† 2 061 872/61 vgSge gere materialien, halbfertigen und fertigen Fabrikaten.. 668 855 32 5) Nicht abzehobene Gemwinnanteite 1 190— Rückstände aus 1911. . .... 1 320 — 9 usw. 226 977 1 6) Röcklage III. .... . 2232 706 21 9232 706, 21 1 833 746 Notenscheiben, Notenrollen u. Schallplatten: Bestand V 6) Bürtgschegten 8 8 e 8 8800— vE311““ 1“ 88 3 he. ui„ 2 861 973 53] 2 861 973 53 g2 n⸗ b1eg, vyen an Rohmatertalien, halbfertigen und fertigen Se vXX“ mn 2. . 57 13,28 d “ 1 8 78 - per 31. Dezember Fabrikat 1 “ 5 7 849 8 v 1 1“ 662 932 21 8 1917. “ 1260 2 880 — Metalle „ 1 870 026,41 9) Gewinnanteil für die Aktionäre 9 % –)0 — 2. s. etce Bestand an Rohmaterialien, Bestand⸗ 8 “ 8 “ * — V jeilen, halbfertigen und fertigen Kraftwagen. 589 688 93 21 801 512 45
. 6 8 —— Zwischen. von ℳ 16918 800,— = ℳ 1 522 692,— 1 Soll 1 See Fefhbbotber (für Obligationsanleihe) be V 8 Pfoltce⸗ 319 977,89 8— u 10) eö “ üerieEwx. Fabrik⸗ Notenverlag: Bestand an Noten . . . .. ... 7 000 — 11 413 393 ¾ Soll. Gewinn. und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1915. Haben. “ ““ 8 1 111ö6”“ 3 49 37 3 9 un eamte „ 87 ;98 bet ieb, Löhne,] eparaturen, 3 2506 —— — — — — 1—2öäööb—“ Gewinnvortrag 1“ V 164 111 89 6) Wertpapiere 3 083 798 75 3 083 79875 11) Gewinnvortrag auf Kraft, Licht, Miete Ic. . 8 3 316 292 . L Ueberschuß Fabri.] ℳ 4 10 396 676,46 7) Schuldner. . [10 073 513 18010 073 513 18 neue Rechnung 729 122,40 Unkostenkonto: Handlungs⸗ V “ bö 301¹) Ue 85 12 V 37 926 384 88132 987 615777 nseen Fesrzen Pro⸗ Phrtten est. e 1“ 662 932 21 aus Betetligungen ..1 589, 18 51 Gewinn. und Verlustrechnung am 31. Dezember 1915. Steuern ꝛc. Kreditoren ... g “ 975 017 1 1 589 546 51¼ i111116“] -Ee; Abschreibungen für: Hypotheken ““ 200 000 damburg, im Mat 1916 “ 4 711 792 56 1) Gewinnvortrag aus 1914 a. Debitoren. 792,10 Arbeiterunterstützungsfonds: b Fprengstoff A. GC. Carhonit. 1 14 354 26 .“ Fr. Mouths. R. C. Berckemever.
Passiva. ℳ „₰ Debet. ℳ
Grundstücke 11.“ 90 000 — Aktienkapttal . Gebäude und Wohnhäuser
Betriebseinrichtun Kaf
1 661 590
4*““ .. 906 486 24 3 305 573,09
P) Patent “ 8 1— 3) Auswärtige Lagerräume
Abschreibung. ““
halbfertige
417 24212 “ V v 10 472 86
1 042 29
3 275 96 9 425 57 413 966/16
417 242,12
6 849 949 39 5215 b 120280,77% 139 106 92 11 053 101 77 319 365 90
Deer Vorstand.
Debitoren: “ Verschiedene Schuldner einschl. Bankguthaben 1 1 499 537/19
10 396 676
Aktienkapital 8 6 250 000 Obligationsanleihe 3 000 000 — — — —
Passiva. Aktienkapitalkonto .. . 1 200 000
3 000 000,— 279 173,05 4 Eehn
1) Abschreibungen. 1 250 000 — 2) Ablösung von Pypotheken 580 000 3) Ausgleich .....
Zewian. und Verluttrechnung 1915. 37 926 384 88,02 987 615 73
FrFyrwnen 1 589 546 51
ℳ — 1 — —
1) Abschreibung auf Immobilien .. . . .... Hierzu entnommen auf Rücklage II....
8. Soll. Generalkosten, einschließlich sozialer Lasten und Unter⸗ 88 stützung der Beamten⸗ und Arbeiterfamilien I“ 300 972 Syndikatskosten, Preisausgleiche, Förderzins, Pachten, 3 Staatsabgabe, Zinsen der Teilschuldverschreibungen. 8 372 669 Abschreibungen: 6 n 2) Abschreibung auf Mobilien .. . . ........ auf Grundstücke... ... .. 1 25 3) Es erbalten Aufsichtsrat und Beamte nach der Satzung
auf Schachtanlagen. “ “ 195 774 Zur Norfz Aftiongzre g ee .... “ 42 831 4) Zur Verfügung der Aktionäre stehen....
auf Hilfswerke ... ......... 1385 20846% 37756089 3 778 0325306 32778 052 53 Vortrag auf 1916F “ - 164 111 89 Der Gewinnanteil der Aktionäre für 1915 beträgt 9 vp. H. und ist zahlbar v 1. J 6 b 8 1215 314 82 Einreichung 58 I Nr. öab 188 1 E e “ Juni ds. Js. ab gegen 8 n een bei der Geueraldirektion, bei der Rheinisch⸗Westfälischen Dise 8
asnsder .eeh,cnae dee. 1“ ch onto⸗Gesellschaft und bei d
n iu bei dem A. aaffhausen’ schen Bankverein, bei den Herren Sal. jr. 8
bei der Filiale der Roeinisch⸗Wenfäalischen Diseonto⸗ Geteusch Oppenheim jr. & Co. un
in Bonn und Noblenz bei den Filialen der Rheinisch⸗Westfälischen
in Düsseldorf bei dem A. Schaaffhausenschen Bankverein,
in Elberfeld bet den Herren von der Heuydt, Kersten & Söhne,
4800 000 — 2) Gewi “ b. Effekten . 24 231,15 Bestand Ende 1914 . . . . . .. 15 000— IIII792 56 Zö „ Maschinen u 645,74 8 toff A.G. C 1II1 792 56 Waren usw..... ...Rhn. Abgang 1915. . . . .. . . 8. Mit den Büchern der Sprengstoff A. ⸗G. Endontt. Hamburg, überein⸗
1.“ . 226 976 59 1 348 799 1⸗ Anlage, Schnitte Rückst Seress “ . Petente 1047920]¹, 3. 5098e Dettredees, ücganunh„x 11050— 1 2 251 814/40 2439 263 38 1 “ 246 028 95 Uebernahme der 1914 vorgeschlagenen Sonder⸗
V “ [8878
reserve. 6 8 — 8 161 590 75
3 265.181/03 SEaset ve-r vesa . 8 amburg, den 22. Mai 1916. — H. C. Wilhelm Schilling, beeidigter Bücherrevisor. 8 Die in der heutigen Generalversammlung auf 19.27 %. = ℳ 182.— für die Akrie festaesetzte Dividende für 1915 gelangt gegen Sinlieferung des Owidenden⸗ scheins Nr. 25 von morgen ab: 8 8 2x 888 50 1) bet der Norddanasschen Bank in Haumsbutg. 81 113 666 188 141 954 58 2) het der Mitteldeutschen Privatbank Akmengesollschaft in dam.
48 burg. 758 06 3) bet der Directian der Dabesonto⸗
8
Oaben. Generalwarenkonto u. Ge⸗ winn aus Beteiligungen 203 574 61 Zinsenkonto 116“ 30 19249 Verlust pro 1915. . 12 261 85 Zuwendung 1915 . 8 — 246 028195 Interimskonto. .. . 29 1chehh in b „ Reservefonds 11161“ 110 000,— 8) dei den Herren Ilabzecstevn . Fehe. b ba n Die bisbertgen Mitglieder 8 71 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn 1915 (nach 8 8 8 Schaasfhamsen schen — Fer. Rheim S; 88 ee Kann vorgenommenen Sonderabschrelbungen) . .. „ov244 211 ¹9 zur Aucgablung. EEEe1114 4 316 292,91]9/ ½ DBos awageschledene usfichtovathmkegibad Gehehmrat Dnv. Aukschlöner in in Berlin bei der Deutschen Bank, bei den H von Michel-Raulino, München, und Herr x - meüh 8
Herren Mendelssohn & Co, bei der Di 8 888 dr. 8 5] z Hamburg wurde wiedergewählt. Beselschafe und bei der Commerz und Siesceea5,8102; „ r Direction der Disconto Reee.. Kahn, München, wurden wleder Wahren bei Leipzig, den 20. März 1916 damburg. den 30. Met 1916.
Abgang 1915.
Vortrag aus 1914 . . . 164 111 89 Gewinn in 1915 „ „I 1 051 202 93
—
1215 314 82
„ Lehnde, den 30. Mat 191²‧t. Kaliwerke Friedrichshall Aktieng “
8 Feise. ppa. Linnemann.
8
Aachen, den 27. Mai 1916. 88 8 “ Der Vorstand.
München, den 30. Mai 1916. Der Vorstand.
Polyphon⸗Musikwerke A.⸗G. 8
Borchardt.
Sprenases A. . Caebonit.
Fr. Mouthe. C. Berckeme
her.