1916 / 129 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 Jun 1916 18:00:01 GMT) scan diff

1“ 8

In das Musterschutzregister ist ein⸗ getragen worden:

Nr. 133, Firma lexander Schu⸗ mann in Zweenfurth, ein versiegeltes Paket, enth. 4 Muster, Nrn. 796 799, zum Behrucken von Wachstuch, Flächen⸗ erzeugnisie, zwei Jahre Schutzfrilt, an⸗ gemeldet am 3. Mat 1916, Vorm. 10 Uhr.

Grimma, am 30. Mai 1916.

Königl. Amtsgericht.

Luckenwalde. [14552] In unser Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 775, 796, 800. Offene Handels⸗

8 11111“ 1“ 14215] wird heute, Nachmitt

ags 3 ½ Uhr, Konkurs (röffnet. Verwalter: beeid. Bücherrepisor Bernhard Henschel, gr. Theaterstraße 39 a. Offener Arrest mit Aneeigefeit bis zum 27. Juni d. Js. einschließlich. Anmelde⸗ frist bis zum 31. Juli d. Is. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung d. 28. Juni d. F. Vorm. 10 ¼ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 30. August d. I.. Vorm. 10 ¼ Uhr. Hamburg, den 30. Mai 1916. Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen.

Hamburg. [14517] Konkursverfahren.

eröffnet. Verwalter: Kaufmann Niels Jensen in Lübeck, Israelsdorfer Allec 14. Offener Arrest mit Anmelde⸗ und Anzeige⸗ ist bis zum 22. Jult 1916. Erste Glaäu⸗ igerversammlung: 27. Juni 1916, Vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 20; allge⸗ meiner Prüfungstermin: S. August 1916, Vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 20.

Lübeck, den 27. Mai 1916.

Das Amtsgericht. Abteilung II.

Mannheim. [14206]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Leonhard Wallmann, Inhabers eines Ausstattungs⸗, Betten⸗ und Wäsche⸗ geschäfts in Mannheim, D. 2, 2, ist

I

erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch qufgehoben. Blankenese, den 23. Mai 1916. Königliches Amtsgericht.

Bochum. [14317] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Händlers Robert Melchers in Bochum, Hernerstraße 104, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. G Bochum, den 26. Mai 1916. Königliches Amtsgericht. Ehingen, Donau. [14505] K. Amtsgericht Ehingen. Das Konkursverfahren über den Nachlaß

Neumark, Westpr. [14321] In Sachen betreffend das Konkursver⸗ fahren über das Vermögen des Pfarr⸗ hufenpüchters Josef Komoszynski aus Neumark Wpr. ist das Verfahren durch Beschluß vom 17. April d. Jz. wegen Mangels an Masse eingestellt. Neumarr Wpr., den 22. Mai 1916. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.

Recklinghausen. [14419] Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des zu Datteln wohnhaft gewesenen Bernard Schemann wird mangels Masse eingestellt. Recklinghausen, den 12. Mai 1916.

es Deutschen

9 43. Parenzeichen.

bedeuten: das Datum vor dem Namen = den Tag Anmeldung, das hinter diesem Datum vermerkte Land weitere Datum = Land und Zeit einer beanspruchten onspriorität, das Datum hinter dem Namen = den

e 2, 84 . 1eee vberamneggee Ueber das Vermögen der Witwe Caro⸗ heute vormittag 10 Uhr das Konkurs⸗ des Johann Georg Geprägs, Schrei⸗ Königliches Amtsgericht. der Eintragung, Beschr. = Der Anmeldung ist eine 8 1 —. line Dorothea Auguste Ohlmann, verfahren eröffnet worden. Verwalter: nermeisters in Allmendingen, ist nach G B Beschreibung beigefügt.) 8 C e.n genannt Gewers, geb. Dahnert, in Rechtsagent Ernst Kaufmann hier. An. Vollzug der Schlußverteilung heute auf⸗ geeweensn 5 WhZ uu 69 1915. Kaiserliche Tabatk

8 ¹1, (14577149, 8264, Firma Carl Gewers, Herreuartikel⸗ meldefrift bis 20. Juni 1916. Erste gehob d as Konkursverfahren über das Ver⸗ . 6/9 1915. Kaiserliche Tabak⸗

9 35 8 8 98 1 20. . ehoben worden. . 8 M. 24880. S 5 W- die Schutfrist Geschäft, Geschäftslokal: Hamburg. Gläubigerversammlung: Dienstag, den ge den 26. Mai 1916. Mogen Folgealwerenhändlers 8 8 v111“

Luckenwalde, 81. Mai 1916. St. Pauli, Reeperbahn 26, Wohnung: 27. Juni 1916, Vormittags 11 Uhr. Amtgerichtssekretär (Unterschrift). L. 12 n cherlebeck wird nach e1A1“*“ t

Kgl. Amtsgericht daselbst Nr. 27 1, wird heute, Nach⸗ Allgemeiner Prüfungstermin: Donners⸗ ———— erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Geschäf manu & Kaiserliche gl. Amtsgericht. mittags 3 ½ Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ tag, den 6. Juli 1916, Vormittags Geislingen, Steige. [14512] hierdurch aufgehoben. 8E 1 21 Waren: Zigaretten. NS walter: beeid. Bücherrevisor G. O. Herwig, 11 uhr, Zimmer Nr. 113. Offener K. Amtsgericht Geislingen. Recklinghausen, den 17. Mai 1916. 30/12 1915. Westdeuntsche Kunstverlags⸗Gesellschaft G Hamburg, Kaiser Wilhelmstr. 23/31. Arrest mit Anzeigefrist bis 20. Junk 1916. In der Konkurssache der Maschinen⸗ Königliches Amtsgericht. m. b. H., Münster i. W. 18/5 1916. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Mannheim, den 30. Mai 1916. fabrik Donzdorf, Bregenzer & Leuken Recklinghausen [14417 8 Geschäftsbetrieb: Bilderhandlung. Waren: Bilder. b““ Konkurse. zum 27. Junt d. Jz. einschlietzlich. An⸗ Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. Z. 10. in Donzdorf wurde das Verfahren nach Das Konkursv fahren über den N 8 meldefrist bis zum 31. Juli d. Js. ein⸗ Sheanasqeckeaes⸗ Abhaltung des Scchlußtermins und Vollzug des n efuneepannenüder Sase es /2 1916. vVeruz. Berlin. 114203] schließlich. Erste Gläubigerversammlung Seelow. [14211] der Schlußverteilung durch Gerichtsbeschluß Je Sch 2 52 Hein nafte ge⸗ pft G. m. b. H., Halle Ueber den Nachlaß des am 28. April d. 28. Juni 1916, Vorm. 10 Uhr. Ueber den Nachlaß des am 24. März vom Heutigen aufgehoben. E“ n2 s te Abbulfe en. uls⸗ 1875 1916.

1916 zu Posen im Lazarett verstorbenen, Allgemeiner Prüfungstermin d. 30. 1916 zu Quappendorf verstorbenen Den 31. Mai 1916. Schlußtermins Rierblach 8 e. e. des lGeschäftsbetrieb: Ka⸗ zuletzt in Berlin, Auguststr. 6 a, mit August 1916, Vorm. 10 ½ Uhr. Rentenempfängers Friedrich Wil⸗ Amtsgerichtssekretäur Hofmann. 1 Recklin hausen, 8 2 17„he. f 11916 und Schokoladenfabrik. Hauptgeschäft daselbst und Zweiggeschäft. Humburg, den 30. Mai 1916. helm Fiddecke wird heute, am 25. Mat Görlitz. [14509] n⸗ liches A. deüeri. 8 ren: Schokoladen und

in Spandau, Hafenplatz 106, wohnhaft Das Amtsgericht. 1916, Nachmittags 12 ¾ Uhr, das Konkurs⸗ Das Konkursverfahren über das V önigliches Amtsgericht. bes 8

gewesenen Kaufmanns Gustav Reinsch Abteilung für Konkurssachen. verfahren eröffnet. Der Konkursverwalter mögen des Kürschners Ir⸗ 8 W 85 Schwerin, Mecklb. [14210] 8 1 1 ) 1

st heute, Mittags 12 Uhr, von dem König. Kaufmann Julius Berg in WMriezen in Penzig O. L d ge an 7. Konkursverfahren 8 8 26/10 1915. A. Severin & Co., Bünde i. W 8 Kaiserliche

2.8 Fäeeeseeafs . 18 xxxxx Tö“ 8 [14515] n 2 I1“ ernannt. Abbalu ag des Schloßtenmän LI Das Konkurzsverfahren über das Ver⸗ 8 G 18/5 1515. 8 h1m .““

ursverfahren eröffnet. .N. 2 6. ren. onkursforderungen sind bis zum 25. Juli 8 f 8 IIchäftsbetrieb⸗ Vertrie

Verwalter: Kaufmann Kleyboldt in Ueber das Vermögen der offenen 1916 bei dem Gericht danenen. 9 10v, Fautgre ißshe Fgeeen. Sebden en aumang 8hhen 8 1, 8 1“ E“ 1“ - 8 G TABAKMANUFAKTUR Berlin C. 2, Stralauerstr. 54. Frist zur Handelsgesellschaft in Firma Köhler, wird zur Beschlußfassung über die Bei. 9 n85 liches Amte v dem Vergleichstermine vom 8 d Mts⸗ 8 1 sochgläser und Apparate u Porzellan Gebrauchs⸗

Anmeldung der Konkurtforderungen bis Spiller Co., Großhandlung in behaltung des ernannten oder die Wahl F Ruberl gericht. 1 angenommene Zwangevergleich durch rechts. . 2 Tonwaren in Bunzlauer Art 1

7. Juni 1916. Erste Gläubigerversamm⸗ elektrotechnischen Artikeln, Hamburg, eines anderen Verwalters sowie über die 8. .8 kräftigen Beschluß vom 8. d Mts bestätigt 1 - fes 8

ung am 21. Juni 1916, Vormittags gr. Bleichen 31, wird heute, Nachmittags Bestellung eines Gläubigerausschusses und Sothn. [145117 ist, hierdurch aufgehoben. 3 8 d 210367. D. 14028. 1916.

11 Uhr. Prufungstermin am 26. Juli 12 ½ Uhr, Konkurz eröffnet. Verwalter: eintretendenfalls über die im § 132 der In dem Konkurse über das Vermögen Schwerin, den 27. Mai 19106. Geschäftsbetrieb: Tabakmanu⸗

1916, Vormittags 11 Uhr, im beeidigter Bücherrevisor Arthur Hamel, Konkursordnung bezeichneten Gegenstände des Inhabers der Firma Adolf Haase, Großherzogliches Amtegerich 8 76 1915. Detmolder Keks⸗ I28 ev cavsg7erh faktur. Waren: Zigaretten.

Gerichtsgebäude, Neue riedrichstraße 13/14, Adolphsplatz 6. Offener Arrest mit An⸗ auf den 24. Juni 1916, Nach⸗ Georg Hecht, in Gotha soll die Ver⸗ tzbrikt C. Pecher, Detmold. 18/5 & Feiste ** 88 Hesche 8 III. Stockwerk, Zimmer 102/104. Offener zeigefrist bis zum 27. Juni d. Js. ein⸗ mittags 121 Uhr, und zur Pruͤfung teilung der Masse erfolgen. Zu diesem Sonderburg. [1421821 r16 C66G“ K R Heberhe vereezee. Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. Jult 1916. schließlich. Anmeldefrist bis zum 29. Juli der angemeldeten Forderungen auf den Zwecke sind 989,50 verfügbar. Zu be⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ [Geschäftsbetrieb: Fabrikation öeee herusker- Ae S ,

Berlin, den 29. Mai 1916. d. Is. einschließlich. Erste Gläubiger⸗ 2. September 1916, Nachmittags rücksichtigen sind Forderungen im Betrage mögen des Kaufmanns Kalle Peter d Vertrieb von Nahrungs⸗ und h. Sesche. en⸗ 8 . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amts⸗ versammlung d. 28. Juni d. J., Vorm. 12 ½a Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ von 8990,85, darunter keine besorrech Nielsen in Augustenburg wird nach er⸗ nußmitteln sowie Exportgeschäft. EE1 8 5 . heeen, eee veehen⸗ klamnis, 2 25

7 Rlcb Furat Herwann *HEch Tat ein Depk 89 8 c 5 c. das

Hait Wie pffl der Wind Brachen krampthaft die Cherusk

Preisgrenze bis

29. 210370. b S. 15744. 15 Mk. das Tausend

6/9 1915. Kaiserliche Tabak⸗ manufaktur, Straßburg i. E. 18/5

20 Kalte, herusker, 1. ie e 8 en KRaben fogen durch die 3 v- Und um zich noch me Deutzcalsnen

L2b terland. e b Lud er ie Cherusker ein Verkundat *s &tzt wen

gerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 81. [11 ¼ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin richte Termin anberaumt. Anzeigetermin tigten. Das Schlußverzeichnis liegt in folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ aren: Biskuits, Keks, Waffeln, 2— b 88 itliche Backwaren, Nudeln, Makka⸗

2 Und es aaf ein Moder- uteu 4 2 Zulncm grossen Fruh- und dreu

Nur d Rdmn'eche Keuterg. dn . 38. Fren. Kausft „Cherusbker,“ der zcha Mark, 1 heruskern in der Beste.

Denn de war zu Pferde.

d. 30. August d. J., Vorm. 10 Uhr. bis zum 20. Juni 1916 der Gerichtsschretberei des hiesigen Amts⸗ durch aufgehob 0 2 9 4 4 8 ge oben. 82 8 Chemmztn 114217] Hamburg, den ZI. Mai 1916. Königliches Amtsgerscht Seelow, gerichts zur Einsicht aus. Sonderburg, den 26. Mat 1916. Pöuu8*“ wh. -⸗ v2 en. a1e. ee der an rarserasdeemen 1916 verstorbenen Schaukwirtin Auguste Abt 1 8 8 1a,g ö“ 1t eilung für Konkurssachen. Der Konkursverwalter: ütze, Sago, Stärke, Bier jeder Tüera vershel: Prezsch, gehorene Rechtsanwalt Essiger. Stadtsteinach. [13959] 18 Backpulver, Malz, Milch, Eg. 1.. J.=. 22, .n. n. . 210381. H. 32080. 112 Uhr, das Konkursverfahren erßffnet. Ueber das N chlaßvermü Das Konkursver f Ver⸗ In dem Konkursverfahren üb 8 a achlaßvermögen des aum Das rsverfahren über das Ver t er das b S Hencacenerczalter: Herr Rechtsanwalt Dr. 1. Januar 1916 in Dresden verstorbenen mögen des Schuhmachers Reinhard Vermögen des Kaufmanns Willy Brühl ETTEETEE b210369 W. 20937. 0 . 20. Juni 1916. Wahl⸗ und Pruüͤfungs⸗ Rudolph Knoll, zuletzt: Hamburg, rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich träglich angemeldeten Forderungen Termin 13/3 1916. Fa. G. M. Holz, Frankfurt a. M termin am 29. Juni 1916, Vor. Holzdamm Nr. 59/61 wohnhaft gewesen, vom 1. März 1916 aufgehoben. auf den 28. Juni 1916, Vormittags eenh. 989- Ingee. . .. 8 8 .“ 1875 1916. 8 1 2 8 1 . 10 Uhr, 1a . dem Sitze in Euchenreuth 1 1 Geschäftsbetrieb: Luxuspapierfabrik und Vertrieb Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗Import. Waren: Alle Anzeigepflicht bis zum 20. Junt 1916. eröffnet. Verwalter: Beeidigter Bücher⸗ Königliches Amtsgericht. gerichte hier anberaumt. 4ꝗ Na 1 ö 8 Tabakfabrikate, insbesondere Zigarren, Zigaretten, Chemuitz, am 30. Mai 1916. revisor G. M. Kanning, Hamburg, Glocken⸗ 2 genopen. 8 8 8 8 Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake. Königliches Amtsgericht. Abt. B. Peberwan 9 III. Offener Arrest mit vge axxg 11”. [14503] Königliches Amtsgericht. Gerichtsschreiberei nzeigefrist bis zum 20. Juni d. Js. ein. In dem Konkursverfahren über das Halle, Saalc. 114207] des K. Amtsgerichts Stadtsteinach. .

ene Schutzmarke 8

Cöln. Rhein. 114421] schließlich. Anmeldefrist dis zum 28. Juli Vermögen des Buchdruckereibesitzers

Ueber den Nachlaß des am 14. Oktober 8 1915 verstorbenen Kaufmanns Emil d. Is. einschließlich. Erste Gläubigerver, Siegfried Seeger in Berlin, Neuen⸗ Nachlaßvermögen des am 30. Dezember 1914 sammlung d. 21. Juni 1916, Vorm. burgerstraße 37, ist zur Abnahme der gefallenen Bäckermeisters Hugo Berger K. Amtsgericht Waiblingen.

vI 1 Heiuntze, zeitlebens alleiniger Inhaber der 2 S 8 81” G 7 10 ½ uhr. Allgemeiner Prüfunastermin Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ 96 2 Das Konkursverfahren über 12 9 b ist zur Abnahme der Schlußrechnung des de ver. 14,12 1915. Welt⸗Illustrations⸗Dienst, Berlin. 2 M

Ueber den Nachlaß der am 18. April Das Amtsgericht. den 25. Mai 1916. Gotha, den 31. Mai 1916 Königliches Amtsgericht. Abt. 4. is, Mehle, Gries, Graupen, sb . 1 8 888 ö““ Heymann, in Chemnitz, Hedwigstr. 13, namburg. 14514] 8. . 3959 ö“ wird heute, am 30. Mai 1916, Vormittags Konkursverfahren. Bergen, Rügen. [14201] Guben. [14204] min escsranr tsgericht, Staotste hec 82 4 ¹“ msctstaasiserd r äzauch mss De fsches Mon Dietrich, hier. Anmeldefrist bis zum Ballettmeisters Karl Franz Paul Jgcobs in Wier a. Rügen wird nach in Guben ist zur Prüfung der nach⸗ Konsumvereins zur Krone für En 16 .“ 1 ““ 1 1 8 25/9 1915 W. Hagelberg, Act.⸗Ges., Berlin. 18 1916. mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit wird heute, Nachmittags 3 Uhr, Konkurs Bergen a. Rg., den 29. Mai 1916. vor dem Königlichen Amts. als durch Schlußverteilung beendigt auf Guben, den 26. Mai 1916 gate. von Tabakfabrikaten. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate. 8 . .“ Stadtsteinach, den 28. Mai 1916. 8 ü 8 8 210382. F. 15385. 33. 210888. In dem Konkursverfahren über das waiblingen [14219] 8 8

Firma Gebr. Heintze zu Cöln, alte 10 1 8

Wallgasse 37, Chemitalten, und der d. 20. August 1916, Borm. 11 Uhr. hebung von Einwendungen gegen das Schl. Verwalters, zur Erhebung von Einwen⸗ mögen des Heinrich Körner, Bau⸗ j

Borussia⸗Drogerie zu Düsseldorf. Hamburg, den 31. Mat 1916. eieichn dungen gegen das Schlußver ichnis geschäft in Winnenden, ist nach Ab s6,5 1916. 19/4 1916. Gebrüder Fried, Landau, Pfalz.

Worringerstraße 83, ist am 29. Mai 1916, Das Amtsgericht. sscchtigenden Forderungen sowie zur An⸗ bei der Verteilung zu berücksichtgn 8 Sder haltung des Schlußtermins und Vollzug Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Illustrationen. 8 1916.

Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren ftettrog sur hee. ver ig dere tänbiog. derungen der Schlußtermin geauf den der Schlußverteilung heute aufgehoben nren: Illustrationen.

öffnet worden. 8 190 8,1 1 rung einer . 1 344.2 worden.

deg. Sechvaltergs 8 mücher das Vermögen des 1on Fergcaasc sses Lan nüder 86 Figg. 18. dn Gc aen Rabe⸗ Den 29. Mai 1916. . .“

Werthstraße 25. Offener Arrest mit besi gerausschusses der Schlußtermin au den zierselbt. Wastf 13½% 1 Dbersekretär Wanner. 38. 210383. M. 24609. Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗Import. Waren: Alle ff s esitzers Curt Meyer. Inhaber der 15. Juni 1916, Vormittags gerichte hierselbst, Poststraße 13, Zimmer 8 164 Tabakfabrikate, insbesondere Zigarren, Zigaretten

9 192 . 8 ama 8 . 466 Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake. - 1915. Fa. C. J. Angerer, Wülfrath, Rhld. 25/3 1916. Anna Weispfennig, geb. Eilers, Ber

verzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. Waren:

Zigarren und alle sonstigen Tabakfabrikate. 13/3 1916. Fa. G. Holz, Frankfurt a.

Anzeigefrist his zum 10. Juli 1916. Firma „Husumer Sanitätsmeierei und Nr. 45, besti f 10 ½ 8 w „Nr. 45, bestimmt. 1 28.: vaxe s .„Dlat 1916, Vormittags 11 ½ Uhr, TIII. Zi F. . er Fa Der Gerichtsschreiber vg. Daigenns Pelsasee e. Sereefen. Alrn⸗ Beatis.ec. Zen i lseimat tes Kaiichen Ratzurfast ute.- Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen 8 12gsa ne 7”ns, 1931 brüf i rensen, aufmann in Gusum. An⸗ 8 5 ) A. 5 1916. lin, Brüderstr. 7. 18/5 1916. . Eerae 8 8 8 1 Feiaceeitat bheibemaen Heüegliche⸗ Halle, Sanle. [14208 Geschäftsbetrieb: Gamaschenfabrik. Waren: Ga⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 11“ ““ b“ lat jel

A

38. 210389. H. 8

14/12

28. Juli 1916, Pormittags 11 uhr, meldefrist bis 12. Juni 1916. Erste as F h

an hiesiger Gerichtsstelle, Justilgehäͤude, Gläubigerversammlung am 26. Juni Amtzgeichig eEöu“ 1— „.In dem Konkursverfahren üher das der Eisenbahnen. 8 aschen. Haarwaschmitteln. Waren: Haarwaschmittel. kate, sowie aller Weine, Spirituosen, Biere, Mineral

am Reichenspergerplatz, Zimmer 223 1916, Vormittags 10 Uhr. Allge⸗ Berlin. [14202]) Vermögen des Schuhwarenhändlers [14212] 8 210374 B. 32489. wässer, Zündhölzer, photographischer und Druckerei⸗ 210374. .. ferzeugnisse. Waren: Bier, Porter, Ale, Branntwein,

Cöln, den 29. Mai 1916. meiner Prüfungstermin am 12. J In dem Konkursverfahren üb 8 Karl Hiepe zu Hall S., Rei . Juli n dem Konkursverfahren über das Ver⸗ 1 3 alle a. S., Reil⸗ a. Staats⸗ und P Köntgliches Amtsgericht. Abteilung 64. 1916, Vormittags 10 Ußr. Oßener mögen der Firma Elektrotechnisches straße 22, ist zur Abnahme der Schluß. verkehr, Heft 4 Eesheener. 1J1ö G (Liköre und andere Spirituosen, Spirituosenessenzen und 5 1916. EEEEEEEEAAAAEAEEEEIEIIEEE Likörextrakte, Mineralwässer (natürliche und künstliche), 13/73 1916. Fa. G. M. Holz, Frankfurt a. M

Arrest mit Anzeigefrist bis 12. Juni 1916. Versandhaus G. m. b. H. in Liqu. rechnung des Verwalters, zur Erhebung T 5 uisburg. 18/5 Düsseldorf. Hur 72 8 fv. 5F. d. Gemeinsames Heft füͤr SShe b u““ e ee⸗ Ier. I-. gr hggerefrar 8 [14318] Husum, den 27. Mat 1916. in Berlin,. Albrechtstr. 12, hat die Gemein⸗ von Einwendungen gegen das Schluß · den Wechselverkehr Eisen⸗ Geschäfts d 1 XNOIP B0MNGER öaefche- [abal- „Uhne bleichen 9 V Limonaden, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Bade 18/5 1916. 1916 verstorbenen Ingenieurs Eugen 3 des Konkursverfahrens st Der A berücksichtigenden Forderun en der Scel 1 . Tabakwaren. Wa⸗ e . Ae Asehong 059e ehte Owan salze, Pfeiffen, Fruchtsäfte, Gelees, Essig und Essig⸗ Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗Import. Waren: Alle vN. vührns . [Kleve. 442 fahrens geste Her An⸗ G gen der uß⸗ Mit Gültigkeit vom 1. Juni 1916 wird 8 vnd Buerhaus auch Bürhaus zu [14420] trag und die zustimmenden Erklärungen termin auf den 26. Juni 1916, Vor⸗ die Station Mannheim Rangierbahnhof arren und Zigaretten. hölzer, Zigarren, Zigaretten, Rauch „Kau⸗ und Schnupf Rauch⸗ Uvan, und Eugen Buerhaus“ technische Be⸗ bauers Karl Ungering in Kleve ichtsschreiber K stra 1 kabak, Zigarettenhülsen und Zigarettenpapier. 1 * satz richtsschreiberei zur Einsicht der Konkurs. Amtsgerichte hierselbst, Poststraße 13 5 darfsartikel zu Düsseldorf, Grafen⸗ z. Zt. Waffenmeister Unteroffizier Ersatz⸗ bj 8 5 „[lung von Frachtgut in die obenbezeichneten 88 . f z sseldorf füm 1 1 sat⸗ gläubiger niedergelegt. Die Konkurs. Zimmer Nr. 45, bestimmt. karife aufgenommen. Die Entfernungen 44 38. 210384.

1916, Mittags 12 Uhr, das Konkursver⸗ alleinigen Inhabers der Firma Gebr. Widerspeuch gegen den Antrag erheben Der Gerichtsschreiber ie für P⸗ b ; n2 44 fahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Justiz⸗ Ungering in Kleve, ist am 23. Mai 1916, Berlin. den 2. Mai 1918. 1 des Königlichen Antsches Abt. 7. vic arlichen veecnng 38 easme löbete⸗ ren e Dardanellen-Macht kursverwalter ernannt. Offener Arrest, eröffnet worden. Verwalter ist der Rechts⸗ 8 Abt. 154. Büseh . zetet 1 2) T

1 m . t 1 abfertigungen sowie das Auskunftsbureau, 18/3 1916. H. Preßler, Leipzig, Goethestr. 1 1773 1916. W. Hagelberg Act.⸗Ges., Berlin. 18/5 1916. Erste Gläubigerversammlung am Arrest mit Anzeigefrist bis zum 26. Juni Berlin. . 114502] laß des verstorbenen Leonard Sieben in Berli b 2 1916. 8 Mittwoch, den 21. Juni 1916, Vor. 1916. Ablauf der Anmeldefrist am 23. Juni Das Konkursverfahren über das Ver⸗ nach erfolgter Abhal⸗ Aaxnigkichn bE Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb sämt 1916 funastermin am Mittwoch, den 12. Juli allgemeiner Prüfungstermin am 1. Juli Otto Lilie & Co. in Berlin Köpenicker⸗ gehoben. 8 5. Berlin⸗ licher Tabakfabrikate. Waren: Zigarren, Zigaretten Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb sämt⸗ von Tabakfabrikaten aren; ämtlrche Tabakfabrika 1916, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem 1916, Vormittags 11 Uhr, an straße 39, ist infolge Schlußverteilung nach Heeeh e Mai 1916. Westfälische Landes.Eisenbahn. - 6 E“ 8 CEC“

1— 1 nigliches Amtsgericht. II. ü ü 1 . eschäftsbetrieb: Fabrik, und Versand pharm., me⸗]¹ 920 21190. [und andere Tabakfabrikate.

Zimmer Nr. 2. Kleve, den 23. Mai 1=210. dde gericht. II Gütertarif für den Binnenverkehr. 1 198g. Sch. 21190 88 1— 1 ts Königliches Amtsgericht in Düsseldorf. Königliches Amtsgericht. Berlin, den 26. Mai 1916. Kae n, be. P [14320]) wird bis auf Widerruf, längstens bis zum stric. Waren: Haarfärbemittel. 5 66 *8. . eiher 1 s Neve vee A 11 sverfahren über das 30. Juni 1917 verilz 1 8 1 . 0 Grottkau. 14216] Kreuznach. 200 Der Gerichtsschreiber des Königlichen n dem Konkur 1 7. verlängert. Auskunft Sr9 [14216] [14209] Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Ast. 154. Vermögen des Kaufmanns Leon geben die beteiligten Güterabfertigungen. c. 17020 8

1 gea 8 u“ 6 99 1 8 3 1916. S. Schilklaper, Offenburg (Baden).

Neher den Nachlaß des am 30. April Königliches Amtsgericht. Abt. I. schuldnerin einen Antrag 88 Einstellung verzeichnts der bei der Verteilung zu bahnen untereinander Tsy. 200. d Vertrieb von Tab 1 twv EEEIERIIEIATAEEMIENIIIEAI: t. sen: Rauch⸗, Kau⸗, Schnupftabafk, Zi⸗ mngggg— essenz, photographische und Druckereierzeugnisse, Zünd⸗ Tabakfabrikate, insbesondere Zigarren, Zigaretten Düsse vorf, zeitlebens Inhaßer der Firmma Ueber das Vermögen des Maschinen⸗ der Konkursgläubiger sind auf der Ge⸗ mittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen mit der Beschränkung auf die Umbehand, J“ . 1“ 1b 9. 210678. . 097. 81I1““ 210390. H. 32619 bergerallee 159, wird heute, am 27. Mai infanterieregiment Nr. 53 in Wesel, gläubiger können binnen einer Woche Halle (S.), den 27. Mai 1916. und Frachtsätze für Mannheim Robf. sind U rat Dr. Petermann hier wird zum Kon⸗ Nachmittags 7 ½ Uhr, das Konkursverfahren z 4 2 ZeI; tt⸗ 1 t Köntgliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. meinsberg, Rheinl. l14513) Auskunft geben auch die beteiligten Güͤter⸗ 1.““ . Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 1. Juli anwalt Dr. Kocks in Kleve. Offener . Das Konkursverfahren über den Nach⸗ hier, Bahnhof Alexanderplatz ; exanderplatz. 111A4“X“ 1916. H. Preßler, Leipzig, Goethestr. 1. Geschaftsbetrieh: Lyänathetstert üt ü 5 z z 4 4 8 b äftsbetrieb: Luxuspapierfabrik und. Vertrieb mittags 9 ½ Uhr, und allgemeiner Prü⸗ 1916. Erste Gläubtgerversammlung und mögen der offenen Handelsgesellschaft ußtermins hierdurch auf⸗ 8 . b jas 8e 1 8 [14549] 1 18 12 1915. Fa. Heinrich Hennigson, CE“ 1 Sn öö“ licher Tabakfabrikate. Waren: Zigarren, Zigaretten 38 210391 Sch. unterzeichneren Gerichte, Königplatz 15/16, hiesiger Gerichtestelle. Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben 1 f grä ährmittel⸗g Der Ausnahmetarif 23 für frisches Obst zinischer und kosmetischer Präparate, Nährmittel⸗In⸗ 2 d 3. 2 9 21 4 1 2 8 Ueher den Nachlaß des am 26. No⸗ Ueber das Vermögen der Witwe Linetty in Kempen i. P. ist infolge eines Lippstadt, den 28. Mai 1916. 5 18/5 1916.

ember 1915 in Eilenhurg verstorbenen, Rudolf Henkel, Helene geb. Kunkel, EE1“ 1 verer e; 1 . Berlin. von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ Die Direktion. 1 in Altgrottkan wohnhaft gewesenen hier; ist am 29. Mat 1916, Nachmittags Das Konhurcverfabren über d 8Sn schlags zu einem Zwangsbergleiche Ver⸗ die Direktion . b 13/4 1916. Hermann Schött Actiengesellschaft,“ 8,11 1915. Wilh. Böcelmann, G. Gastbeuechehicsers. Feriebrich e tete dlr. dn Konrureverfahrem eröffnet mögen der Fi 2 D5n 1b Oeb ein gleichstermin auf den 30. Juni 1916, 1143661 E11“ Rheydt. 18/5 1916. sord. 18/5 1916. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieh von wird heute, am 30. Mai 1916, Vor⸗ worden. Verwalter ist der Geschäftsführer 9 rma n Pemasse m Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem König⸗ Am 15. Juni 1916 wird der zwischen Geschäftsbetrieb: Vertrieb aller Tabakfabrikate Geschäftsbetrieb: Zigarrensabrikation. Tabakfabrikaten aller Art. Waren: Tabaksabrikate aller r 1 1 Alle Tabakfabrikate. Art, Rauchtabate und Zigarettenpapter. 210392. Sch. 21098.

v 1 - Berlin S. 59, Kot 2 ini 1 1 . 1. eei. ee gön üraverfahten decch Fuftin Frenmmac. 2nn Teft Inhaber nntbreäem⸗ 4, Aaiger sscen Amüsgerich 1r Kenpen 8 P. Zimmer dens ohn gen Wuschdarf vnd Schwiebus Waren: Säfmtliche Tabakfabrikate. Gloger in Neisse als Vertreter des Rechts⸗ Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Fäfl wird, nachdem der in dem Ver⸗ schlag und die Erklärungen des Glächwor⸗ Bentschen gelegene Bahnhof 4. Klasse üheagh v 210380 Sch. 21168. 38 210386 P. 14402. 38. anwalts Kallus in Grottkau. Anmelde⸗ Erste Gläubigerversammlung am 23. Juni gleichstermine vom 3. März 1916 ange⸗ ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei Wilkau bei Schwiebus, welcher bisher dem 8 1“ .“ 1 . 4 8 Badexesslcühe. ie Tener necher eens g ur den 8 h 11 Kleinbeerenstr. 16 Königliches Amtsgericht. frliget erer 89e Abfertigung eldenschwert 99 drialeben . . treuznach, den 29. Mai 1916. 11 8 5 —— on Fahrzeugen, Sprengstoffen und Gegen⸗ 1916. Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. Königliches Amtsgerscht Berlin⸗Tempelhof. Lübeck. 4 [14213] ständen, zu deren Ver⸗ und Entladune 20/ 8 916. 8 Schött Acti llschaft. 37 z. Moritz Prelcher Nach G 163 1916. Hermaun Schött Actiengesellschaft, —— Abteilung 8. Das Konkursverfahren über den Nachlaß eine Kopframpe erforderlich ist it bis 8* 2e. 8 Herrgebrit b Rhehbt. 1819. 19üsemenn 8 htccten e Se n 1“ Rheydt. 18/5 1916. Ueber dan Permögen des Maurer⸗ Haus Heinrich Junge in Lübeck, des am 9. Mai 1911 zu Docke den I lgt ist, hiermit . vehnens, Gepst, Frans Hernhard Müzltssraße 8, ist am 27. Mat 1916, verstorbenen Kreisbaumeineen hnnen vasreebeeeeme jascehoben. E“ vagemuann, Pamburg, Sierichstraße 166, das II1I1“ voffmaun in Dockenhuden wird nach Das Amtsgericht. Abteilung 11. Königliche Eisenbahndirektion.

ch frist dis zum 23. Juni 1916. Gläubiger⸗ 1916, Vormittags 9 ½ Uhr, und all⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechts. des Konkursgeri ts b Personen⸗ und Gepäckverkehr diente, auch 1 ) 7. Juli kräftigen Beschluß vom 3. März 1916 t gerichts zur Einsicht nieder⸗ für die Abfertigung von Wagenladungs⸗ ..“ .“ utgarda“ Königl. Amtsgericht Grottkau. b x d ddums-bbe7s Lübeck. 42 st 19 b 1. 114710 28 enS Anguft 1915 verstorbenen Kauf. weiteres ausgeschlossen. Mit demselhen Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Geschäftsbetrieb: Vertrieb aller Tabakfabrikate. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. Geschäftsbetrieb: Vertvieb aller Tabakfahrikate.

versammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ gemeiner Prüfungstermin am *. el termin am Milttwoch, den 28. Juni 1916, Vormittags 9 ½ Uhr, an bestsdt sfe hierdurch aufgehoben. 1 g Kempen i. P., den 21. Mai 1916. und Stückgütern, Leichen und lebenden 8 8 8 9 4 Hamburg. [14516) Ueber das Vermögen des Drechsters Blankenese. Be lu . 114553] [manns Heinri ottfri vir b Sa 1 Konkursverfahren. und Inhabers eines Schirmgeschäfts Das 8eee.een; 18 den Nlagteg Lübeck 5 ee. deE az de Sababer . Klaßf eültan bal, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Waren: Sämtliche Tabalfabrikate. Waren: Sämtliche Tabakkabrikate. [Waren: Sämtliche Tabaksabretate