8 1 8 8 Üehe 8 1““
„vDeutsehe F Pirsch; gang — Schubarf- Jabletten FE ' T 8 ] FE R; N-
8 8 2 19 Dr. e „ e 4/3 1916. Gebrüder Weigang, Bautzen. 18/5 1916 0]0. e Rang 91 18 1915 Dr. Laboschin, Bertin, Levetzowstr.2
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. Geschäftsbetrieb⸗ 20/1 1915. Nürnber Metall⸗ K 2 t : Fo 1 2 5. ger eta Lackierwm Waren: Rohtabak, Tabatfavritate, Zigarettenpapier. eschäftsbetrieb Fabrit chemisch⸗pharmazeutischer arn
82 . 8 Präparate. Waren: Tier⸗ und Pf! anzenvertilgungs⸗ fabrik vorm. Gebrüder Bing A.⸗G., Nürnberg. 19¾ 11 3 8 1 . 4 8
5 24795 lägers Lob esand mittel, diätetische Nährmittel, Malz, Parfümerien, 1916. à 14/2 1916. Fa. Dr. Arthur Uecker, Coblenz. 19/5 895 . 18
210394. M. 24795. Seifen, Fleckenentfernungsmittel. Geschäftsbetrieb: Metall⸗ und Lackierwarenfabrz ” 4—⸗ 3 2 3 F 1916. 168. 1 9ne . H., och ühld.). +8+81““ N mn- 3 en. . 742, 8 1 1= : . 8 8 9/0 8 .
23/3 1916. Fa. P. J. Landfried, Heidelberg Waren: Laternen 8 — 1U Geschäftsbetrieb Nahrungsmittel⸗Chemisches⸗La⸗ Geschäftsbetrieb: Margarine
1875 1919 8 fried, 8. 3a. 210412 Sch. 20995. 210417 R 1999 — boratorium und Nährmittelfabrik Waren: Nahrungs⸗ fabrikation und Butterherstellung. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Tabakwaren aun n . 5 1 1 9981 38 2 und Fr8ne---h nämlich: Nähr-Kartoffel⸗Nahrung, Waren: Margarine, Speisefette, und Faot Waren: Rohtabak, Rauch⸗, Kau 1 “ 4146 b “ 5r “ “ “ Speiseöle, Butter, Kunstbutter, 8 und S Hees. laba igarren sowi igaretten. 8 . . 1 Ab 12 Teigwaren, gehl un orkost, Saucen, diätetische ahr=⸗ Pfl. nzenbutter, Pfanzenmargarine, 10/1 1916. Fa. Ernst Mühlensiepen, Düsseldorf. 3i 9. sowie . 3 . * 6 15— mittel, Kakao, Schokolade, Zuckerwuren, Back⸗ und Kon⸗ “ 18/ 5 1916. . — . 8 11“ 210403. L 18750. 2¼ ven — 2 2275 ditorwaren, Backpulver, Suppenwürze. speisefette. Geschäftsbetrieb: Vertrieb sämtlicher Tabakfabri⸗ 8 8 . 8 8 .. 8 — —
kate, sowie aller Weine, Spirituosen, Biere, Mineral⸗ . 8 8 . — 2 262. 88 210432. O. 386. wässer, Zündhölzer, photographischer und Druckerei⸗ racken⸗ „Gekla jff 1, JHb] 8 1 1en E WMöö 8 erzeugnisse. Waren: Bier, Porter, Ale, Trauben⸗, 8 28 2* u1“
“ “ “ he.se 8a Kunstweine, 2 Haas, Darmstadt. 197 8. —
ranntwein, Liköre und andere Spirituosen, Spiri⸗ 23/3 1916 8 92 ; 8 88 916.
tuosenessenzen, Likövextrakte, Mineralwässer (gatüüliche 18/5 Fa. P. J. Landfried, geeibers 2 Tejgasese zge. Fabritation und Fesenss. cheme . . und künstliche), Limonaden, alkoholfreie “I“ Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Tabakwaren 2 6“] aren: Chemikalien für die Leimher vna n E111 8 “ 8 “ — S 1 Brunnen⸗ und Badesalze, Pfeiffen, Fruchtsäfte, Gelees und deren Packungen. Waren: Rohtabak, Rauch⸗, Kau⸗ „ 2 g 7 - .v. an 2 210440. H. 32668. Geschäftsbetrieb: Weingroßhandlung. Waren:
2ssig und Essigessenz, photographische und Druckerei⸗ und Schnupftabak, Zi 14 1 . .. 81 “ bzne- Feflü Fische 1 3 vee 8 S 1 “ sowie Zigaretten. 1 1 3 210418. —, 142 9 Sn1 3 18 3 “ Fleisch, Fleischwaren, Fleischkonserven, Geflügel, Fische, erzeugnisse, Zündhölzer, Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Seüstcach,ae . eeseveaseas⸗ eßʒ 25/1 1916. Quieta Werke, Bad Duerkheim, Rhein⸗ Fischkonserven, Fischwaren, Suppen, Saucen, Entrees
Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarettenhülsen⸗ und papier. 38. 210404 L. 18751. . 4/2 1916. Georg & Ru⸗ “ S. Monin⸗ falz 19/5 1916. . 16 b Zwischengerichte), Ragouts, Pasteten, Mahonnaisen, 8 ““ 3 L. G 2 2 3 e 30 3 1916. Brauereigesellschaft vormals S. Monin⸗ 11““ 8 4“ 11“ “ 38 21039 L. 18681. 1 dolf Düll, München, Lutz 892 Karlsruhe. 19/5 1916 Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Nährmitteln. Speisefette, Speiseöle, Gemüse, Gemüsekonserven, Gelees, . 210395. 868 19/5 1916 “ 1 8 “ 11““ axren: Konserven mit Ausnahme von Obstkonser⸗ 3 ts, Hors d'oeuvres (2 st), Fleisch⸗ isch⸗ beschäftsbetrieb: Brauerei und Gastwirtschaft er se 88 Kompotts, Hors d oeuvres (Vorkost), Fleisch⸗, Fisch⸗,
b — straße 109. - 916. — Alter Feger 22 8 Geschäftsbetrieb: Be⸗ 8. ven, wie z. B. Marmelade, Pflaumenmus u. . Mehl⸗ und Eierspeisen. — Beschr. 1 8 trieb einer Photo⸗Werkstätte und Handlung. Wollaren: Mineralwasser. dergl. mehr. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee⸗ Kakao, ö“ 2 2 z. 20 en: S jsche dl Peo 3 — f e. 4 eschr. 8 1 J— 24 2 99 rinzen auls Lieblingsn ummer für Jäger “ “ lichtempfin 210426. B. 6339. Schokolade. Düiätetische 8 vtin ttel. eber 26 8 29612
3/6 1916 6 g 210419. . 29581 — 261 210433 M. 24688 23 3 916. g. P. J. L 1 8 2 . 2 8 G b 25. 2 33. 24688. 23/2 1916. Hermann Leck, Hannover, Seilwinder⸗ 18 5 1g. z. Fa. P. J. Landfried, Heidelberg. 29,/1 1916. Agnes Schlesinger & C G
o., 8 8 8 2 — h. Hostorresch)- NMo 18es ’2 88 b straße 4/5 18/5 1916. Geschäftsbetri 11““ 88 (Oesterreich)z; Vertr.: Rechtsanwalt Dr. Wi jeland, I 8 ö1“ — 8 “ eschäftsbetrieb: Fabrikation von Tabakwaren — . 8 Geschäftsbetrieb. Vertrieb von Tabakfabrikaten. und ZbE “ 1 Rohtabak, Rauch⸗ x Lune 19/5 “ 1. , . 4723 1916. Kaiser's Kaffeegeschäft, Gesellschaft mit Waren: Tabak, Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ sinh Schnupftabak, Zigarren sowie Zigarttten. 2 Geschäftsbetrieb: Modistengeschäft. W aren: Da 1 8 . 8 beschränkter Haftung, Viersen Rhld. 19/5 1916. 1
und Schnupftabat, Zigarettenpapier. öEE“ men⸗, Mädchen⸗ und Kinderhüte. ö G Geschäftsbetrieb: Kaffee⸗ und Tee⸗Geschäft,
21 5. 2. 18 1 3 8 v1 8 9I61 slaus 8 h 8 Schokoladen⸗, Back „Zuckerwaren un Speis 0405 50 88 4 706. 37-1. 210413. L. 187 54. 9“ 8 “ Fa. Stanislaus Kierzkowski, Che mnit. A. AI 9/11 1915 A L Mohr G. m. b 5 Altona⸗ 8 8 brik, E rportgeschäft. Waren: Kaffee, Kaffees surrogate, “ “ vsn — 1 111 ö. 114“ Tee, Schokolade, Kakao, Malz, Zucker, Sirup, Honig,
1 22/3 1916. Otto Levy, Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Gz Bahrenfeld. 19/5 1916. Teigwaren, Keks, Biskuits, Back⸗, Konditor⸗ und Zucker⸗ Berlin Neue Friedrich⸗ Lederereme. Waren: Leder⸗Creme. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von 4 8 G — 8 N laden, Fruchtsäste Hef 8 8 . . 21 1 ; x 8 16 „ 2 lade Vte, He „ enstimmun straße 44. 19 5 1916. “ * En Margarine und anderen Fetten. Waren: Margarine, 6/4 1916. Georg Heerdt, Hildesheim i. H., Hoher varen, Kuchengewürz. Marmeaden, “ ga Geschäftsbetrieb: 16 . 210421. K. 29346 8 - in.« Kunstspeisefeit, Pflanzenspeisefett, Pflanzenbutter, Pflan⸗ weg 10. 19,5 1916. “ Speisefette. 1. Fabrikation von Krawatten, 54 1916. Verbands⸗Kohlensäure⸗Werke des Rhein.⸗ zeuspeiseöl, Rahmgemenge, Milch, Butter, Käse, Schmalz Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 1—
— —y —
rga1 ——
210396. W. 21 0. 84.
-
5/2 1916. Fa. L. Wolff, Hamburg. 18/5 1916. Wäsche, Westen und Mili⸗ 48½ esti. Wirte⸗Verbandes Reginaris⸗ u. Genoveva⸗Brun⸗ Rinderfett, Talg, Kunstbutter, Schweinefett, Speck. — Eier⸗Spar⸗Pulver. Waren: Eier⸗Spar⸗ Pulver. 26 210444. M. 24905. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik und Handel mit 1 8 täreffekten. Waren: Krawatten, Herren⸗Wäsche, Westen un, e. G. m. b. H., Niedermendig am Laacher Ser. Beschr. “ 8 255 Rohtabak und Tabakfabrikaten. Waren: Zigaretten, Zi⸗ 3/3 1916. W. Lande, Zigaretten⸗ u. Tabakfabrik, und Militäreffekten, nämlich Halsbinden, Uniformmäntel 99 5 1916. “ 8 210441. S. 325. 50. 1
— 8 98 / ( 1 1 . . 21 . 22 6 6 v . . 6 garillos, Zigarren, Kau⸗, Rauch⸗, Roh⸗ und Schnupf⸗ Geschaftsbetenet. Zigarett d Tabakfabri 188 Lederwesten. Geschäftsbetrieb: Gewinnung und Vertrieb von 26b. 210434. M 24692 8 e J cik — —; 1 5 4211 8 sser ns 2 raus tabak. 1“ 3i igare ben und Ta ba fahrik 8 8 16/11 1915. Fa. B. Kasprowicz, Gnesen. 9. Pineralwasser, Kohlensäure, Produkten daraus, alkohol — — — g „Zigarettenpapier, Zigarettenhülsén, 36d. 210414. 1916. ien Getränken und Limonaden. Waren: Natürliche
M. 24933. Zigarren sowie Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake,
88 . 1A4A“ ertrieb pv 20d künstliche Mineralwässer, sowie Produkte daraus, Zigaril los, Zigarren⸗ ind Zigarettenspitzen, Tabak b 1 EEEEöö6 b: Herstellung und Vertrieb wor aenfänre, Limonaden ian8 alkohoffreis Geträͤnke . pfeifen und Tabakbehälter Geutel und Etuis). E Art und A“ Waren 8 8 3 “ Liköre, Schnä ₰ F säfte W ün 2 ere Sp 8 2— 83 — itü xe, Fruchtsäfte, eine und andere S 210427 R. 20044. 210406 L. 1876: rituosen, Eineralwässer, Schaumlimonaden, alkoholfreie 3 8 1 C 1473 1916. Brüne Rühe, Berlin, An der Schleuse 1. und alkoholhaltige Schaum⸗Fruchtweine mit Kohlensäun 5 1975,197 1 id o altige aum⸗F weine n. t Kohlensäure 9,11 1915. A. L. Mohr, G. m. b. H., Altona⸗ 6 9/5 3 1 al koholfreie und alkoholhaltige Fruchtgetränke, alkohol⸗ Bahrenfeld 19/5 1916 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von freie Sirupe, alkoholfreier rei “ 3 8 “
Grog und andere alkoholfreiez 1 8 8bEE111 2 1¹“ Schweißblättern, sowie Import und Export Geschäft. Getränke. 8 b Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von 1 25, .“ Fa. Ernst Mühlensiepen, Düsseldorf. Waren: Schweißblätter Schweißschuhe, Schweiß 8 S und anderen Fetten. Waren: Margarine, 8 5 19 Fvö“ daevezs haae⸗ — Richs hepet: 8 8 8 8 8 8 8 Ge schäfts betrieb: Vertrieb sämtlicher Tabakfabri⸗ strümpfe, Schweißleibwäsche, Schweißkorsetts, Schweiß⸗ 16b. 8 1 884 1916. F. A. Ranner, Klingenthal i. S. u 18 3 “ 16.““ Summieinlagen, Bekleidungsstü ge, Leib⸗ und Bettwäsche, G 8 zenspeiseö ahmgemenge, Milch, Butter, Käse, Schmalz, kate, sowie aller Weine, Spiritnosen, Biere, Mineral⸗ g “ 8 1 Mdeih, vnd Hettwäsche 116. 8 “ , „Kinderfett, Talg, Kunstbutter, Schweinefett, Speck wässer, Zündhölzer, photographischer und Druckerei⸗ 1 Babeka ven R cfferoet 8 Stru alte FGeschäftsbetrieb: Fabrikation von Mundharmoni⸗ Bej eshr. erzeugnisse. Waren: Bier, Porter, Ale, Trauben⸗, 29/3 1916. Fa. P. J. Landfried, Heidelberg Seaesaet ““ 8 I11“ 8 Akkordeons und Konzertinas aller Art. Waren: 8 8 2. . vI . ö1“ 1“ 11“ 8 2 8 8 5 “ 8 . Beeren⸗, Frucht⸗, Kräuter⸗, Schaum⸗ und Kunstweine, 11“ 11“ 34 210415 R. 19990 undharmonikas, Aktordeons und Konzertinas aller Branntwein, Liköre und andere Spirituosen, Spiri⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb sämt⸗[3d. 5. R. 19990. 4
tuosenessenzen und Likörextrakte, Mineralwässer (natür⸗ [licher Tabakfabrikate. Waren: Zigarren, Zigaretten, liche und künstliche), Limonaden, alkoholfreie Getränke, Rohtabak, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak und Ziga 3 Brunnen⸗ und Badesalze, Pfeiffen, Fruchtsäfte, Gelees, rettenpapier. 8
Essig und Essigessenz, photographische und Druckerei⸗ erzeugnisse, Zündhölzer, Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, 38. 210407. . 24891. 1916. Brüne Rühe, Berlin, An der Schleuse 1. Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarettenhülsen und Ziga⸗ 19/5 1916. Geschästs 1““ d 1 “ 88” 1 8 1““ 2 “ eschäftsbetrieb: Fabrikation 1 - 8 18 — 1 rettenpapier. “ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 885 Verieieh hee Febrülnten, g —. 99,6, .— .9/11 1915. A. L. Mohr, G. m. b. H., Altona . nhsh 8 n bbeätten sowie Import⸗ und Export Geschäft. Waren: Branntwein. — Beschr. —y==IFA 2 g.eee Bahrenfeld. 19/5 1916.
38. M. 24918. Ware Schweißblätter, Schweißschuhe, Schweiß 8 “ 1““ eSe2 8 m (Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von G
1 8 strümpfe, Schweißleibwäsche, Schweißkorsetts, Schweiß PEI1I Margarine und anderen Fetten. Waren: Margarine, D Ei MN
Balkam gummieinlagen, Bekleidungsstücke, Leib⸗ und Bettwäsche, 8 3 4/3 1916. Paul Schoetzell, Berlin, Sebastan Kunstspeisefett, Pflanzenspeisefett, Pflanzenbutter, Pflan er EIserne Flann von Cleve. 19/2 1916. anee.”n Hefenverwertungsgesellschaft
nol usse- Trikotagen, Strumpfhalter, Strumpfhalterklammern, — se 74. 19/5 1916. zenspeiseöl, Rahmgemenge, Milch, Butter, Käse, Schmalz, 25/2 1916. Holländischer Verein für Margarine⸗Fa⸗ u b. H., München. 19/5 1916. Badetappen und Reisero. le n. 8 - Serr enon 8 ““ 11““ “ Rinderfett, Talg, Kunstbutter, Schweinefett, Speck. Muller & Co. 8u Geschäftsbetrieb: Herhet llung und Vertrieb von
9/3 1916. Fa. F. A. Günther Oberneukirch Lausitz. 19/5 1916.
Geschäftsbetrieb: Sereng und Vertrieb von 3 brikation Wahnschaffe, un. Cleve — Hefe und Beseee rh Eäreawe e. platz 3. 18/5 1916. 210420 B 32812 2. 8 1 eisitinstrumenten. Waren: Musitinstrumente und Zu⸗ Beschr. . 1 sa. Niederrhein. 19/5 1916. 8e Zehenfabriiec⸗ F.asIwZgwcsr A Hele. Uesenererntse. 24/2 1916. Manoli⸗Zigarettenfabrik J. Mandel⸗ Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabak und Tabak⸗ 8 “ — pörteile, insbesondere Saiten. 261 . z M. 24687 Geschäftsbetrieb: Margarinesabrit und Molkerei 1 “ “ baum, Berlin. 18/5 1916. fabrikaten. Waren: Rohtabak, Tabakfabritate und Zi 1 1“ “ — ¹sbetrieb. Waren: Eier, Milch, Butter, Käse, Marga 26 8 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von garettenpapier. 8 1 Fa. 210429. H. 32621. rine, Speiseöle, Speisefette, Pflanzenbutter, Pflanzen Tabakfabrikaten und Hilfsartikeln dieses Betriebes. Wa⸗G— — 1 zb. 210423. Sch. 21112 fett, Rinderfett, Talg, Speck.
ren: Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake, Ziga⸗ 2. 210408. C. 16710 G 8 b1“ “ 8 Ilo ¶ reetten, Zigarren, Zigarillos, Zigarettenpapiere, Ziga⸗ ““ — 8 c. 210442. 8. 29626. v
sen 5 1 8 2 1916. Wilhelm Jeutzsch rettenmaschinen. G 1 18/2 1916. 2 ¹ Jeutzch, sch b 4 1 9 11 1915. A. L. Mohr, G. m. b. H., Altona Kem inski Tunke (GSEGroßenhainerstr. 29. 19˙5 1916. 3 210399. 181,1 5 8 1.“ G Bahrenfeld. 19/5 1916. G Geschäftsbetrieb: Fabrikation 11“ u“ Geschäftsbetrieb Fabrikation und Vertrieb von
16,2 1916. Eduard Massohn, Hamburg, Paulinen — — “
210445
rettenhülsen, Zigarettenspitzen, Zigarettentabak, Ziga Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, sowie
xX X 8 . . 3 S 8 6 11““ 5. Fe ren: rine 22/3 1916. M. Kempinski & Co erlin. ditorwaren. Waren: Kakao, Schokolade 22/3 1916. Schwarz, Iserlohn, Wa 1 1 8 Margarine und anderen Fetten. Waren: Margarine, 3 d. M. Kempins 8 vie ““ Schokoende Hifthorn 8 1ehrereeaeee 195 191916. Karl Schwarz, Iserlohn, Wallstr. 34 9 F sowie Back und Konditorwaren.
1916. Kunstspeisefett, Pflanzenspeisesett, 11“ Pflan 1916. 20/7 915 1 jschs gho 4 8 8 8 8 8 ““ 1 3 8 W11“ 88. Milch,? er, Käse, S alz, 8 1” 1“ .“ Griesheim⸗Elektron, 26 4 1916. Brauerei Gottlieb Büchner, A.⸗G., Gesch äftsbetrieb: Essigspritfabrik, Fruchtsaft⸗ und 1 C b 4 88g 8 Beee P J 2* Immer VOrI Frahssurnt .. 6 1““ rfurt. 19/5 1916. Litörfabrik, Weinhandlung. Waren: Liköre und Frucht⸗ Rinderfett, Talg, Kunstbutter, S hweinefett, Speck. 29. 1 8 1 9784 0 0 2. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Geschäftsbetrieb: Brauerei. Waren: Bier. säfte. 8 ““ Beschr. Chemische B Produkte für medizinische und hygienische 1 . “ 8 8 8 1 Sa 6“ 16/3 1916. Fa. P. J. Landfried Heidelberg. Zwecke. Chemische Produkte für wissenschastliche und 16 b. 210424 M. 25023. 15,8 1912 4 1“ vothen⸗ 26 b. R. 19860. 18/5/1916. . photographische Zwecke, Zahnfüllmittel, Abdruckmasse für 6 8 “ Hinrichs Hamburg, Gothen Geschäfisbetrieb: Fabrikation von Tabakwaren zahnärztliche Zwecke. Packmaterial, Kunstfaserstoffe, 8 1 2 1 und deren Packungen. Waren: Rohtabak, Rauch⸗, Kau Kunstfäden, Gummierfapstoffe und Waren daraus für 1t 1 ——2 3 “ . eschäftsbetrieb: Nährmittel fabrik. Waren: Kraft⸗ und Schnupftabak, Zigarren sowie Zigaretten. technische Zwecke. En. kpentonserven, Fleischextrakte, Suppenwürfel.
210400. 3. 210409. . 29331L. 8 ( Bin 210420. A. 12249.
27/12 1915. Rositzky & Witt G. m. b. H., Altona Ottensen. 19/5 1916. — Geschäftsbetrieb: Margarinefabrik und Vertrieb— 1 “ 8 “ b von Butter, Marmelade und Kunsthonig. Waren: 12/11 1915. Radeberger 18 11“ an 8 6 Marmelade, Speck, Eier, Milch, Butter, Käse, Map⸗ Tafelglashüttenwerk Anton Küh⸗ 5. 1 T 3/4 1916. Fa. A. Mendthal, Kö 3/3 C“ 8 8 garine, Pflanzenbutter, Speiseöle, Speisesette, Rinder nert, Radeberg i. Sa. 19/5 23/3 1916. Fa. P. J. Landfried Heidelberg 10/11 1915. Dr. Theodor Kcenig, München, Neu nigsberg i. Pr. 19/5 1916. I 8 616 1916. Fa. H. W. Appel, Hannover. 19% fett, Talg, Kunsthonig. Beschr. 1916 1875 1916 Fea. 38 „ † —3: hauserstr. 8. 18/5 1916. 8 Geschäftsbetrieb: Likörfabrik, Wein * .“ “ “ G b Geschäftsbetrieb: Tafelglas⸗ 1 äft. Geschäftsbetrieb: Avpotheke, chemisches Labora⸗ großhandlung, Fruchtsaftpresserei, Sel 2 8 . Geschäftsbetrieb: Nahrungsmittelfabrik. Waren: hüttenwerk. Waren: Vafelglas in torium. Waren: Pharmazeutische und kosmetische Prä⸗ terswasserfabrik, Zigaretten⸗ Feparetten⸗ hs 1146 ₰ “ . 8 8“ 88 allen Sorten, Stärken und Größen. parate. Tabakfabrik. Waren: Spirituose 9 1 1 b Ga. Bier. “ “ allen S . S 1 rituosenessenzen. — Beschr. 842⸗2 .“ . Weine, Spirituosen. 1
. 75 210410. 5842. . 1b 6. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brun 210401. L. 18759. * 1 1 und Badesalze.
21 8 1 8 4 8 8 1““ 1 1 ba. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konser
fi erarli “ 8 8 8 8 ven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. ..“ 8 Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle 27/,3 1916. Fa. P. J. Landfried, Heidelberg. 22, 1 1916. Dr. med. H. Seemann G. m. b. H., 1 2 „5 —2 . 2. Laffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, 24/2 1916. Holländische Margarine⸗Werke Jurgens 18/5 1916. Schniebinchen, Post Niewerle. 18/5 1916. AA1“ 8 her v Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürz, (& Prinzen, G. m. b. H., Goch (Rhld.). 19/5 1916 Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Tabatwaren Geschäftsbetrieb: Drogen⸗Groß⸗ und Kleinhandel, 1 Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. Geschäftsbetrieb: Margavinesabrikation und und deren Fackungen. Waren: Rohtabak, Rauch⸗, Kau⸗ Herstellung und Vertrieb von chemisch⸗pharmazeutischen Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ Butterherstellung. Waren: Margarine, Speisesette und Schnupftabak, Zigarre sowie Zigaretten und Ziga⸗ Präparaten. Waren: Arzneimittel, medizinische und 1 b 8 ditorwaren, Hefe, Backpulver. Speiseöle, Butter, Kunstbutter, Pflanzenbutter, Pflan rettenpapier. kosmetische Präparate und medizinische Seisen. 8 Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. zenmargarine, Pflanzenspeiseöle und Pflanzenspeisefette
Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Tabakwaren und deren Packungen. Waren: Rohtabak, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren sowie Zigaretten.