1916 / 129 p. 25 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 Jun 1916 18:00:01 GMT) scan diff

De

(Pr. 5

11u“X“

45.)

9

Husaren⸗Regiment Nr. 11. Lin. Georg Mohr Sohrau, Rybnik schwer verwundet.

Hamann, Otto Wiekau, Fischhausen leicht verwundet.

Reserve⸗Eisenbahnbau⸗Kompagnie Nr. 44.

Schmitz, Walter (4. Esk.) Duisburg bisher verwundet, Krgs. Laz. des XV. A. K.

Husaren⸗Regiment Nr. 14. Gliem, Andreas (1. Esk.) Obersuhl, Rotenburg leicht v.

h

öerr.

Etappen⸗Telegraphendirektion 3.

heit in einem Festgs. Laz.

Neumann, Ernst (1. Esk.) Weida, Sa.⸗Weim. 1l. verw. ‚sschwarze, Franz (1. Esk.) Eilenburg, Delitzsch I. verw. Schröter, Alfred (1. Esk.) Coburg an seinen Wunden. Atffz. Karl Herzberger (2. Esk.) Merlau, Gießen l. v. Ebenau, Karl (2. Esk.) Sangerhausen an seinen Wunden. Linke, Walter (2. Esk.) Buttstädt, Apolda leicht verw. Laupitz, Alfred (3. Esk.) Herten, Recklinghausen abermals leicht verwundet, b. d. Tr. Schlote, Eduard (3. Esk.) Westerode, Duderstadt schw. v. Schulze, Albert (3. Esk.) Großwechsungen, Nordhausen leicht verwundet, b. d. Tr. bs, Richard Paul (4. Esk.), Voigtstedt, Sangerhausen, schw. v. e II, Willy (4. Esk.) Artern, Sangerhausen schwer verw. Berichtigung früherer Angaben. peier, Willy (3. Esk.) Hoof bisher le

or oll

icht verwundet, in

Husaren⸗Regiment Nr. 15. Gefr. Paul Drückhammer (Ers. Esk.) Alt Meteln, Meckl.

infolge Krankheit Res. Laz. Wandsbek.

Husaren⸗Regiment Nr. 17.

Utffz. Otto Müller (I1. Esk.) Blankenbutg in Gefgsch. Niebuhr, Heinrich (1. Esk.), Fahrenhorst, Isenhagen, in Gefgsch.

156

Ulanen⸗Regiment Nv. 8. Utffz. Erich Rauschenberger l1. Esk.) Berlin gefallen.

Jäger⸗Regiment zu Pferde Nr. 3. Harke, Robert (3. Esk.) Schobshauland [nicht Schobslauland] 8 bisher vermißt, in Gefgsch. 8 Gefr. Wilhelm Korte (4. Esk.) Hengsen, Hörde saicht Nieder Bonsfeld) bisher vermißt, in Gefgsch.

Jäger⸗Regiment zu Pferde Nr. 12. Way, Heinrich (2. Esk.) Cöln infolge Krankheit. Hengesbach, Norbert nicht Robert] (3. Esk.) Ramsbeck bisher schwer verwundet, Feldlaz. 12 des XVI. [nicht VI.] A. K. Klack lnicht Klach], Ignatz (4. Esk.) Wattenscheid infolge Krankheit Feldlaz. 8 des XVI. A. K. b Ltn. Ehrenfried Hornig (b. Esk.) München gefallen.

Jüger⸗Regiment zu Pserde Nr. 13. Kluge, Artur (3. Esk.), Gr. Lehna, bish. vermißt, in Gefgsch. (A. N.)

Kavallerie⸗Regiment Nr. 84. Foth, Wilhelm (1. Esk.) Kolberg, Kolberg⸗Körlin I. verletzt.

Landwehr⸗Kavallerie⸗Regiment Nr. 2.

Vzwachtm. August Stritzke (3. Esk.) Maria⸗Höfchen, Breslau gefallen.

Ersatz⸗Abteilung des 5. u. 6. Garde⸗Feldartillerie⸗Regiments. Krüger, Erich (2. Battr.), Damerow, Prenzlau, inf. Krankh. Linde, Ferdinand (2. Battr.) Groß Muckrow, Lübben infolge Krankheit Fußartillerie⸗Regiment Nr. 8.

Gefr. Fritz Plewe (2. Mun. Kol.), Darkehunen, Essen, schw. verw.

Kurze Marinekanonen⸗Batterie Nr. 5.

Kaszubski, Ignatz (Park⸗Komp.) Przybyslaw, Hohensalza schwer verletzt.

Lucht, Reinhold (Part⸗Komp.) Henkenhagen, Kolberg I. verl.

Mastfernrohr Nr. 15. Bockmühl, Wilhelm Herrmann Barmen gefallen. I. Pionier⸗Bataillon Nr. 27. Nachtrag. Fritz (3. Feld⸗Komp.) Bralitz, Königsberg schwer verwundet 16. 2. 15.

Peter,

Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie Nr. 84. Nachtrag.

Mallon, Friedrich Plement, Graudenz durch Unfall schwer verletzt 25. 9. 15.

Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie Nr. 89. Nachtrag. Pein, Bernhard Gräfenroda, Ohrdruf schwer verw. 19. 10. 15.

Goebel, Wilhelm Ronsdorf, Rheinland infolge Krankheit

Kretschmer, Albert (1. Zug) Schlade

Fernsprech⸗Abteilung des Oberbefehlshabers Ost.

in einem Krgs. Laz.

Ferusprech⸗Allcilung des XVII. Armeekorps. Schladebach, Sa. leicht verw.

Ferusprech⸗Ersatz⸗Abteilung Nr. 3. Voß, Friedrich (2. Rekr. Dep.) Bockenem, Marienburg f in⸗ folge Krankheit Festgs. Laz. Coblenz.

Fernsprech⸗Doppelzug Nr. 80. 1

Gefr. Fritz Groth (Lichtsign. Trupp. Nr. 326) Forsthaus Rothen⸗ beck, Filehne an seinen Wunden Feldlaz. 4 der 50. Inf. Div.

Feldfliegertruppe.

Oblt. Fritz Cranz Memel verwundet.

Oblt. Hans Werner Barre Freiburg, Baden vermißt.

Ltn. Günther Greis Hannover tödlich verunglückt.

Ltn. d. R. Georg Lönholdt Frankfurt a. M. gefallen.

Offz. Stellp. Fritz Gust. Aug. Kosmahl, Leipzig, l. v., b. d. Tr.

Vzfeldw. Eduard Pilz Meuselwitz, Sa.⸗Altbg. schwer verw.

Vzfeldw. Albert Broeme]l Zellerfeld i. Harz an seinen Wunden Feldlaz. 2 der 103. Inf. Div.

Utffz. Max Heine Coswig i. Anh. tödl. abgestürzt.

Utffz. Otto Altpeter Cöln a. Rh. verletzt.

Utffz. Paul Klawonn Bromberg vermißt.

Gefr. Johann Becker vom Königl. Sächs. Inf. Regt. Nr. 107

Gefr.

Leipzig durch Unfall verletzt.

Franz Patzig Zoppot, Danzig gefallen. Braesecke, Wilhelm Klüß. Grabow., Meckl. schwer verw. Rolf, Wilhelm Schwagstorf, Wittlage infolge Krankheit Res. Feldlaz. 2 Berlin⸗Tempelhof.

Etappen⸗Kraftwagenkolonne Nr. 16.

Sänger, Johann München leicht verwundet. JöJJJJöJööö,.,.—‧— Train⸗Ersatz⸗Abteilung Nr. 5.

Kramp, Julius (4. Esk.) Sesgerhütte, Bublitz an seinen Verletzungen.

Train⸗Abteilung Nr. 21. Nachtrag. Rittm. d. R. Eduard Sehmer St. Johann, Saarbrücken

verwundet 29. 3. 15.

Fuhrparkkolonne Nr. 1 des VII. Armeekorps. Poritzki, Adam Nywoezin, Neidenburg infolge Krankheit in einem Res. Feldlaz. Fuhrparkkolonne Nr. 2 des XVII. Armeekorps. Kruggel, Friedrich, Waldow, Rummelsburg, infolge Krankheit.

Reserve⸗Fuhrparkkolonne Nr. 30.

Gefr. Franz Zunft Radolin, Czarnikau schwer verwundet. Platt, Heinrich Strücklingen, Friesoythe gefallen. Kühl, Franz Bossen, Rendsburg schwer verwundet.

Reserve⸗Fuhrparkkolonne Nr. 100. Gefr. Wilhelm Morjan Odenkirchen, M.⸗Gladbach infolge Krankheit Feldlaz. 3 des I. A. K.

Reserve⸗Fuhrparkkolonne Nr. 103. Harder, Markus „— Katen, Steinburg infolge Krankheit in einem Res. Laz.

Magazin⸗Fuhrparkkolonne Nr. 269. Kruse I, Johann Brekendorf, Eckernförde infolge Krank⸗ heit in einem Res. Feldlaz.

(Burlin, David Thorn schwer verwundet. 8

5öW 2 S 4 8 8 8 Telegr. Sekt. Paul Lange Freist, Mansfeld infolge Krank Fritsch, Max Rittersgrün schwer verwundet.

Infanterie⸗Munitionskolonne Nr. 3 des III. Armeekorps. Urffz. Hermann Grothe, Golzow, Zauch⸗Belzig, leicht verw., b. d. Tr. 8*

Hahn, Paul Berlin schwer verwundet. 8 Bank, Hermann Paraschin i. Pomm. schwer verwundet. Stage, Hans Berlin schwer verwundet. Draffz;z, Friedrich Schwartow, Lauenburg schwer verwundet. Dierung, Theodor Deutsch⸗Krone leicht verletzt. Bogucki, Ignaz Kleparz, Witkowo leicht verletzt, b. d. Tr. Kulow, Karl Spandau leicht verwundet, b. d. Tr. Matthä, Paul Dresden leicht verwundet, b. d. Tr.

Infanterie⸗Munitionskolonne Nr. 101. Meyer III, Rudolf Jülchendorf, Wismar infolge Krankh.

Infanterie⸗Munitionskolonne Nr. 112. Callies, Ewald Neuhof, Neustettin infolge Krankheit Res. Feldlaz. 113.

(F) Artillerie⸗Munitionskolonne Nr. 4 des III. Armeekorps. Gefr. Albert Splittgerber Tarnowke, Flatow d. Unf. verl. Gefr. Karl Skalski Illowo, Flatow leicht verw., b. d. Tr. Steinhauer, Willi Berlin leicht verwundet, b. d. Tr.

Hoppe, Wilhelm Knacksee, Neustettin leicht verw., b. d. Tr. Kedzierski, Anton Kotlow, Schildberg leicht v., b. d. Tr.

Artillerie⸗Munitionskolonne Nr. 8 des III. Armeekorps. Fehlow, Hermann Charlottenburg leicht verwundet, b. d. Tr.

Artillerie⸗Munitionskolonne Nr. 7 der 4. Juf.⸗Division. Utffz. Paul v. Badziewski, Ludwigsdorf, Oppeln, tödl. verungl.

Artillerie⸗Munitionskolonne Nr. 1 der 50. Inf.⸗Division. Sluet, Rudolph Burgsteinfurt an seinen Wunden. in einem Barack. Laz.

Artillerie⸗Munitionskolonne Nr. 2 der 50. Inf.⸗Division.

Breimhorst, Heinrich Hagen gefallen. 8— Dütting, Heinrich Gelmer, Münster gefallen. Düllmann, Anton Westheim, Büren schwer verwundet.

₰π

Artillerie⸗Munitionskolonne Nr. 8 der 60. Inf.⸗Division. Czichon, Paul Dortmund infolge Krankheit Krgs. Laz. des VII. A. K. Landwehr⸗Artillerie⸗Munitiouskolonne Nr. 9. Wachtm. Franz Telschow Mirow, Meckl. inf. Krankheit.

Reserve⸗Artillerie⸗Munitionskolonne Nr. 24.

Gefr. Bernhard Duisen Langen, Lingen J. verw., b.

Reserve⸗Artillerie⸗Munitionskolonne Nr. 51. Schulz, Willi Berlin tödlich verunglückt.

Reserve⸗Artillerie⸗Munitionskolonne Nr. 57. Ob. Frwk. Carl Giebner Ranis, Ziegenrück tödl. verungl.

Reserve⸗Artillerie⸗Munitionskolonne Nr. 104. Utffz. Emil Schädler Langensalza infolge Krankheit.

Gemischte Munitiouskolonne Nr. 151. Liedmann, Anton Rosengarth, Heilsberg infolge Krankh.

Artillerie⸗Munitionskolonne Nr. 160.

Utffz. Georg Proetzsch Penkun, Randow an seinen Wunden im Feldlaz 140.

Utffz. Richard Schick Obligs, Solingen schwer verwundet. Gefr. Edmund Freigang Zwenkau, Leipzig gefallen.

Gefr. Emil Poth Afferde, Hamm gefallen.

Gefr. Paul Kohlmeyer Kordeshagen, Köslin, Pomm. schw. v. Geft. Karl Lindstädt Stettin leicht verwundet, b. d. Tr. Behnke, Hermann Parchim, Meckl. gefallen. Krause, Rudolf Bandesow, Kammin gefallen. Riewe, Ernst Neu Schönwalde, Regenwalde gefallen. Schulz, Hermann Thiergart, Marienwerder gefallen.

Etappen⸗Fuhrparkkolonne Nr. 161.

Vollers, Dietrich Ocholt, Elsfleth, Oldenburg infolge Krankheit Kr. Abtl. Nr. 2 der 6. Bayer. Res. Div.

Feldhaubitz⸗Munitionskolonne Nr. 402. Gefr. Christoph Auer Hockenheim, Schwetzingen seinen Wunden.

an

11 2. Juni 1916.

lLothwesen, Berthold Gru

Kalus, Josef Rosenberg O. S. leicht verwundet. Bauer, Johannes Frantfurt a. O. leicht verwundet. Troschte, Franz Bischofswalde, Schlochau leicht verwundet. Kolodzi, Stanislaus Sendzinko, Samter gefallen. Lux, Arthur Berlin gefallen.

Frenzel, Ernst Werder a. 2 Zauch⸗Belzig efallen. Antoschewicz, Johann owo, Briefen Li en. Bastian, Max Broichsdorf, Oberbarnim gefallen. Mehlbaum, Otto Charloltenburg gefallen. Biroth, Wilhelm Schöneiche, Zossen gefallen.

1

Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 3 des X. Armeekorps. Utffz. Johann Lübsen Colmar, Brake schwer verwundet, 8 war vorher leicht verwundet, h. d. Tr.

Utffz. Heinrich Welp Nortrup, Bersenbrück l. verw., b. d. Tr.

Uiffz. August Gerke Gladebeck, Göttingen an seinen Wunden

in einem Res. Feldlaz.

Utffz. Alfred Zalesky Wilsdruff, Meißen I. v., b. d. Tr.

Utftz. Heinrich Lewe Rheda. Minden leicht verw., b. d. Tr.

Uiffz. Heinrich Helmker Dörrigsen, Einbeck l. v., b. d. Tr.

Urffz. Georg Glup Mittelsten⸗Thüle, Oldenburg leicht verw.

Utffz Rudolf Eckelmann Rieste, Bersenbröck I. v., b. d. Tr.

Utftz. Sweer Gruis Bunde, Weener schwer verwundet.

Utffs. Heinrich Bouwer Sieringhoek, Bentheim schw. verw.

Gefr. Heinrich Ohlendieck Bockstedt, Diepholz gefallen.

Gefr. Gustav Schaumann Fuhlen, Schaumburg gefallen.

Gefr. Lüdeke Bünstemeyer Hoope, Syke gefallen.

Helmich, Gustav Westerkappeln, Tecklenburg schw. verw.

Strüber, Albert Bilshansen, Duderstadt l. v., b. d. Tr.

Henze, Carl Northeim leicht verwundet, b. d. Tr.

Hübler, Rudolf Ruhwarden, Butjadingen l. v., b. d. Tr.

Uhle, Otto Osloß, Gifhorn abermals leicht verwundet.

128 1 b nd, Zellerfeld I. v., b. d. Tr.

Staffhorst, Diedrich Iprump, Delmenhorst l. v., b. d. Tr.

Grotelüschen, Marten Ardorf, Wittmund I. v., b. d. Tr.

Müller, Johann Leuchtenburg, Oldenburg leicht verwundet.

Surmann, Hermann Schardingen, Lingen leicht verw. linte, Hans Braunschweig schwer verwundet⸗ ombronner, Paul Kallies, Pomm. schwer verwundet.

Kiermeyer, Carl Krukum, Melle an seinen Wunden in einem Krgs. Laz. [Isaak, Max Steele, Essen gefallen.

Alemeyer, Adolf Linne, Osnabrück an seinen Wunden

in einem Feldlaz.

Maschke, Carl Pripkowo, Obornik leicht verwundet. oopmann, Heinrich Westerscheps, Westerstede l. verw. ille, Friedrich Schlangen, Detmold leicht verw., b. d. Tr.

Filers, Georg. Benstrup, Cloppenburg leicht verwundet.

Riemann, Wilhelm Oldendorf, Melle leicht verwundet.

Eggers, Wilhelm Ingeleben, Helmstedt leicht verwundet.

Juͤnzmann, Johannes Lindau, Duderstadt schwer verw.

ff chs I, Johann Osterscheps, Westerstede leicht verw. ilers III, Heinrich Schweinebrück, Varel I. v., b. d. Tr.

Rumsfeld. Diedrich Sudweyhe, Syke schwer verwundet.

Sunder, Gerhard Suttrup, Lingen leicht verwundet.

zur Brügge, Johann Kavyhausen, Westerstede gefallen.

Könker, Gerhard Osnabrück gefallen.

Lagershausen, Wihy Braunschweig leicht verwundet.

Holzha uer, Georg, Neumorschen, Melsungen, an sein. Wunden.

Klein⸗Bornhorst, Wilhelm Bahlen Vechta leicht verw.

Brun otte, Josef Laatzen, Hannover leicht verw., b. d. Tr.

We st dörp. Schwittert Schwee, Norden l. verw,, b. d. Tr.

Me tten, Johann Schutttorf, Bentheim schwer verwundet.

Dieckmann, Hubert Dinklage, Vechta leicht verw., b. d. Tr.

Bellin g. Hermann Bokel, Aschendorf schwer verwundet.

Glade, Diedrich Kattentorn, Bremen leicht verwundet. ricke, Karl Holzen, Holzminden leicht verwundet. öhler, Heinrich Hattorf, Osterode leicht verw., b. d. Tr. öber, Emil Oker, Wolfenbüttel gefallen.

0 st, Harm Esche, Lingen schwer verwundet. trüber, Albert Bülshansen, Duderstadt I. v., b. d. Tr. ebken, Wilhelm Breddenberg, Hümmling leicht verw.

. öllenkamp, Friedrich Norden schwer verwundet.

Graalmann, Teteus Dielerheide, Weener J. v., b. d. Tr.

Braye, Gerhard Deternerlehe, Leer leicht verwundet.

Reinecke, Wilhelm Merseburg schwer verwundet.

Eilers, Hermann Drielaker⸗Moor, Oldenburg I. v., b. d. Tr.

Fortmann, Karl Kirchkimmen, Delmenhorst schwer verw.

Stapelberg, Adolf Lobach, Holzminden l. v., b. d. Tr.

Schröter, Robert Coppengrave, Holzminden I. v., b. d. Tr.

Schwirkus, Reinhold Berlin gesallen.

Wa rnecke, Hermann Westerbrak, Holzminden schwer verw.

Züwerin k, Jan Getelo, Bentheim leicht verwundet.

Henze, Adolf Gittelde, Gandersheim schwer verwundet.

Kaufmann, Hermann Oldenrode, Northeim. leicht verw.

Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 2 des XVI. Armeekorps. Imig [nicht Innig], Friedrich Kastellaun leicht verwundet.

Etappen⸗Fuhrparkkolonne Nr. 264.

in einem Laz.

Menke, Anton Thiene, Bersenbrück infolge Krankheit

Feldhaubitz⸗Munitionskolonne Nr. 408. Pauly, Mathias, Welschbillig, bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.)

Pferdedepot Nr. 2 des VII. Armeekorps.

Urtillerie⸗Munitionskolonne Nr. 430.

Wilhelm Westerkappeln, Tecklenburg

Schreck, r Krankheit Res. Laz. Hanmver⸗Linden.

infolge

Bag

emihl, Paul Stettin schwer verwundet.

EE

v 8

Pionier⸗Kompagnie Nr. 221. Nachtrag. Matke, Paul Wollenberg, Spremberg leicht verw. 8. 5. 15.

Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 279. Miquel, Joseph Marthil, Chateau⸗Salins gefallen.

2. Landsturm⸗Pionier⸗Parkkompagnie der Armecabteilung v. Strantz. Sobhl, Karl Friedberg infolge Krankheit in

einem Krgs. Laz.

Militär⸗Eisenbahndirektion III.

Feldbäckereikolonne Nr. 59.

Krausse, August Erfurt gefallen.

Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 2 des III. Armeekorps. Gefr. Paul Andretzky Altona, Oststernberg gefallen. Wengels, Wilhelm Crefeld leicht verwundet, b. d. Tr.

Reserve⸗Bäckereikolonne Nr. 39.

Krankheit Krgs. Laz. des XVII. A. K.

Utffz. Oswald Gellrich Grochau, Frankenstein infolge

9 lling, Franz Helbra, Mansfeld leicht verw., b. d. Tr. Prothmann, Kornelius Siegfriedswalde, Heilsberg leicht verwundet, b. d. Tr. 7

Paul, Franz Graben, Lebus gefallen.

Divisions⸗Brückentrain Nr. 6.

Gefr. Artur Wel; Liebenthal, Ostprignitz I. v., b. d. Tr. Bree, Hermann Börnicke, Osthavelland I. v., b. d. Tr. Mahnke, Adolf Lichtenberg, Niederbarnim l. v., Rudat, Ernst Thondorf, Mansfeld verwundet.

Samp, Karl Kröxen, Marienwerder verwundet.

offmann, Friedrich Berlin gefallen. trohschein, Paul Kolberg gefallen. Bernhardt, Oswald Meerane, Glauchau schwer verwundet

Albrecht, Paul Buschmühle, Friedeberg gefallen.

Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 3 des III. Armeekorps.

Gefr. Heinrich Borgwarth Palingen, Meckl.⸗Strel. schw. v.

Gefr. Otto Thiemecke Berlin schwer verwundet.

Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 3 des XXI. Armeekorps. The isen, Johann Obersgegen, Bitburg leicht verw., b. d. Tr.

Reserve⸗Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 13. Nachtrag. Hans Kiel tödlich verunglückt 4. 2. 15.

Tonn

Reserve⸗Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 18. Wagener, Karl Kaan, Siegen leicht verwundet.

Reserve⸗Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 45. Schulz, Johannes Zülchow, Randow leicht verwundet.

Reserve⸗Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 46.

Fteinkopf, Gustav Grabow. Ludwigslust leicht verw.

9 omplun, Gustav Taschau, Schwetz leicht verwundet.

[rndt, Johannes Lütkendorf, Potsdam schwer verwundet.

Wtemann, Otto, Friedrichskoog, Süderdithmarschen, schwer vperw. enke 1, Hans Harburg leicht verwundet.

Ehe

Utffz. Rudolf Schmidt

W. 394.)

545.

Freiwillige Krankenpflege. Gläser, Oswin Burgstädt, Leipzig infolge Krankheit. Konrad, Eduard Schwirbeln. Insterburg infolge Krank heit in einem Krgs. Laz. Segelbacher, Joseph Waltenweiler, Tettnang infolge Krankheit in einem Krgs. Laz.

Armierungs⸗Bataillone. Bataillon Nr. 72. Pasewaldt, Max (2. Komp.) Berlin leicht p., b. d. Tr. Bataillon Nr. 113. Albert, Paul (3. Komp.) Veitzberg, Weida gefallen. Bataillon Nr. 116. chr „Richard (1. Komp.), Eilenburg, Merseburg, leicht verw. SPAI. Ferdinand (1. Komp.) N. Sausheim, Oppenheim I. v. arth, Friedrich Wilhelm (1. Komp.), Maberzell, Fulda, schwer v. Bataillon Nr. 117. 1 1. Kompagnie. Schulze, Paul Frankfurt a. O. leicht verw., b. d. Tr. 11“ 3. Kompagnie. Holmik, Otto Dahnsdorf, Zauch⸗Belzig leicht v., b. d. Tr. Ehrhardt, Otto Berlin leicht verwundet, b. d. Tr. Jodtka, Michael Skrodeln, Tilsit schwer verwundet. Zosel, Oskar Stadt Wehlen, Pirna leicht verw., b. d. Tr. Pie get degA Sng. Ieve. d. n atz, Bronislaus Neuhof, Bromberg leicht verw., b. d. Tr. Speet, Willi Berlin gefallen. Bataillon Nr. 120. Baer, Paul (2. Komp.) Alt Guhrau leicht verwundet. Gün ther, Max (2. Komp.), Kl. Friedrichsgraben, Niederung, I. v. Reschke, Robert (2. Komp.) Palzig, Züllichau leicht verw.

Straßenbau⸗Kompagnie Nr. 10. Burow, Max Stettin infolge Krankheit in einem Feldlaz.

Straßenbau⸗Kompagnie Nr. 46. Marx, Albert, Berlin, inf. Krankh. Krgs. Laz. 1 des XVII. A. K.

Artilleriedepot Cüstrin. Zeug⸗Hptm. Oskar Ernst Berlin infolge Krankheit. mraammRmEEEnEE Bezirks⸗Kommando Goldap.

Czarnowski alias Scharnowski, Ludwig Kollnischken, Goldav infolge Krankheit Festgs. Haupt⸗ laz. Königsberg (in g. L. Nr. 65 irrtümlich unter Inf. Regt. Nr. 33 bereits gemeldet).

Schröter

Militär⸗Paketdeyot Danzig. Gertzki, Felix Danzig infolge Krankheit Laz. Danzig.

REEEEEEEREARRRnmw——mn Württemberg. Verlustliste Nr. 394.

„Auskünfte über Angehörige sämtlicher württembergischen Truppen⸗ teile erteilt das Nachweisebureau des Württembergischen Kriegs⸗ ministeriums in Stuttgart, Archivstraße 14. Zu den Anfragen sind ausschließlick Vordruckpostkarten zu benutzen, zu denen auch die Karten aller anderen Nachweisebureaus nach ents re ender Aenderung der

Aufschrift verwendet werden können.

Inhalt. 1“] Infanterie: Ersatz⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 51. Reserve⸗ Infanterie⸗Regiment Nr. 119. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 120. Füsilier⸗Regiment Nr. 122. Reserve⸗Infanterie⸗ Regiment Nr. 248. Train: Fuhrparkkolonne Nr. 53. Verluste durch Krankheiten. Berichtigungen früherer Verlustlisten.

Ersatz⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 51.

8. Kompagnie. Gefr. Karl Eppler Zürich, Schweiz verw. (Nachtr. gem.)

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 119. 5. Kompagnie. Vzfeldw. Otto Maier Stuttgart gefallen. Jun ke r. Konrad Reichenbach, Spaichingen leicht verwundet. Wild, Karl Musberg, Stuttgart schwer verwundet. 81 6. Kompagnie. Gefr. August Lebherz Bitz, Balingen inf. Verwund. gest. Graf, Jakob Steißlingen, Stockach, Baden leicht verwundet. EE Fridolin Schramberg, Oberndorf. I. verw. 9. Kompaggnie. Fauth, Karl Stuttgart leicht verwundet, b. d. Truppe. Mattes, Eugen Gönningen, Tübingen inf. Verwund. gest. 10. Kompagnie. Rudolf Stuttgart schwer verwundet. Gefr. Friedrich Bauer Reutlin gen⸗Betzingen leicht verw. Schwegler, Gottlob Breech, Göppingen leicht verwundet. Haug, Julius Ohmenhausen, Reutlingen leicht verwundet. Schäfer, Hermann Steinreinach, Horb leicht verwundet. 18 11,. Kompagnie. 88 Erb, Albrecht Sickenhausen, Tübingen leicht verwundet. 8 12. Kompaggnie. Wörwag, Gustav Eningen, Reutlingen leicht verwundet.

Armbruster,

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 120.

5. Kompagnie. 1 L. Rudolf Remppis Gaildorf leicht verwundet.

d U.

Ltn.

n Hermann Dannenhauer Tühingen l. v., b. d. Tr. Vzfeldw. Walter Schmidlin Heidenheim a. B. I. verw. Vzfeldw. Hermann Krauß Geislingen a. St. leicht verwundet. Vzfeldw. Karl Schmid Tailfingen, Herrenberg vermißt. Vzfeldw. Josef Raaf Stuttgart⸗Berg verletzt.

Ltn. d. R. Eberhard Vogt Zazenhausen, Cannstatt L. verw.

Helmstetter, Eugen Westernhausen, Künzelsau infolge Verwundung gestorben.

Bauer, Wilhelm Münchingen, Leonberg leicht verwundet. Bareis, Wilhelm Helperishosen, Gaildorf leicht verwundet. Feuerstein, Otto Gaildorf schwer verwundet. 8 Sug maier, Johann, Schrobenhausen, Bapern, inf. Verw. gest. Holl, Robert Horb leicht verwundet. Man gold, St. Bernhardt, Eßlingen schw. verw. Feil, Michael Birkenzell, Ellwangen schwer verwundet. ert. Karl Ehningen, Böblingen gefallen. ichert, Ernst Stuttgart —. inf. Verwundung gestorben. urm, Adolf Stuttgart⸗Cannstatt schwer verwundet. eim, Christian Ehningen, Böblingen leicht verwundet.

c h., Gottlieb Weilimdorf, Leonberg I. verw., b. d. Truppe. obst, Georg Unterdeufstetten, Crailsheim leicht verwundet. etzbach, Josef Apfelbach, Margentheim gefallen. eiffer, Ludwig Goggenbach, 2,5 keicht verwundet. mer, Christian Wellingen, Kirchheim gefallen. k, Anton Itzlingen, Neresheim gefallen. Georg Altheim, Ulm gefallen. elmann, Friedrich Vellberg, Hall gefallen. e, Ernst Neuenbürg schwer verwundet. reiber Adolf Allmersbach, Backnang leicht verwundet. ßnex, Karl Trossingen Tuttlingen leicht verwundet. ãu Jakob Wimberg, Gaildorf leicht verwundet. iring, Georg Unterböhringen, Geislingen I. v., b. d. Tr. trasser, Karl Wiesenbach, Gerabronn vermißt. chweizer, Otto Eßlingen verletzt. ezger, Wilhelm Nellingen, Eßlingen leicht verwundet. Eberhardt, Karl Horn. Ulm verwundet. EFdelmaier, Christian Endersbach, Waiblingen I. ve er, Eugen Eßlingen schwer verwundet.

51 n Geblisberg, Waldsee leicht verwundet.

t

8 9

e e t

QꝘSR

8

So

co 28. 8

I

Il tar t, n f

SGs

S- e

C

Sch Me⸗

S

I 2

S

72

86

e

IR&́EA

88

I, Karl, Horn. Rüdern, Eßlingen gefallen.

ster, Theodor Wannweil, Reutlingen vermißt.

er, Wilhelm Oberdigisheim, Balingen leicht verw acher, Walter Stuttgart schwer verwundet.

f. Ludwig Widdern, Neckarsulm schwer verwundet. Johannes Onstmettingen, Balingen leicht verwundet. eorg Goldbach, Crailsheim leicht verwundet.

W er, Johannes Mittelstadt, Urach schwer verwundet.

Voelkl, Geon Pleystein, Pfalz leicht verwundet.

Bürner, Karl Schönberg, Gaildorf gefallen.

Maile, Fsttfre Altersberg, Gaildorf infolge Verw. gest.

Kästle, Reinhold Truchtelfingen, Balingen schwer verwundet.

B ayer, Josef Allmendingen, EFhingen leicht verwundet.

Jauß, Mdolf Göppingen leicht verwundet.

Vetter, Johannes Zwieselberg, Freudenstadt leicht verw.

Kappes, Alois Gundelsheim, Neckarsulm leicht verwundet.

Kärcher, Eugen Stuttgart⸗Gablenberg gefallen.

Müller, Raer Mötzingen, Herrenberg leicht verwundet.

Mahle, Siegfried Eßlingen gefallen.

Röhm, Georg Pliezhausen, Tühingen leicht verwundet.

Kirn, Theodor Oberheinriet, Weinsberg leicht verwundet.

Dierolf, Michael Starkholzbach, Hall vermißt.

Müller, Wilhelm Reutlingen leicht verwundet.

Beerhalter, Nikolaus Pfahlheim, Ellwangen infolge Ver⸗

88 wundung gestorben.

Neuhäuser, Johann Oberkochen, Aalen leicht verwundet.

Mitter Hermann Bartenbach, Göppingen inf. Verw. gest.

(Götz, Julms Reichenbach, Göppingen verwundet.

Gaiser, Georg Bergergrund Freudenstadt leicht verwundet.

Mutschler, Konrad Merklingen, Blaubeuren leicht verw.

b 6. Kompagnie.

Ltn. d. R. Friedrich Heyge Stuttgart infolge Verw. gestorben. Ltn. d. R. Fee⸗ Oechsle Upflamör, Riedlingen leicht verw. Vefeldw. Gottzlieb Maisch Gerlingen, Leonberg leicht verw. Pzfeldw. Ernst Reich Heimsheim, leicht verwundet. Vzfeldw. Otto Weirler Molpertshaus, Waldsee leicht verw.

Pzfeldw. Helmut Nanz Stuttgart leicht verwundet. Vzfeldw. n Kentner Ludwigsburg leicht verwundet. Vzfeldw. Georg S Geislingen a. St. leicht verw. Seüg. Eugen Greiner Stuttgart leicht verwundet. Utffz. Karl Betsch Schorndonf leicht verwundet. Utffz. Wilhelm Auweder Enzweihingen, Varhingen infolge Unglücksfalls verletzt. Karl Henne Leinfelden, Stuttgart gefallen. Martin Hoß Tübingen Licht verwundet bei der Truppe. 3. Gottleh Wagner Gerlingen, Leonderg schwer verw. Wilhelm Heideloff Obervorschutz Cassel leicht verm. Fofef Bolsinger Bühlerzell, Ellwangen l. verw. ustav Braun Baie „Fveubenstade schwer verw. Friedrich Dachtler —Korntal, Leonbeyg leicht verw. Josef Walser Ulm⸗Söflingen Kicht verwundet. Wilheim Schmid Holzgerlingen. Böbcingen leicht Gefr. Karl Kimmich Tüheingen leicht verw. bei der Truppe. Seutter, David Wain, Laupheim leicht verwundet. er, Georg Gingen Geislingen leicht verwundet. er Josef Obernheim, Spaichingen leicht verwundet. Paul Mardach leicht verwundet. ler, Julius Talilfingen, 1 1 Georg Giengen, Heidenheir „Johannes Oggersheim, Ludwigshafen schwer derw. ischinger, Anton Wehingen, Spaichingen gesallen. in. Ludwig 8 UI leicht derwundet.

2

922,9,e

7

2

Sene

29

8.

Haagen, Ha stian Miedelsbach, Schnrndorf leicht vermundet. t. F Laudenbach, Mergentheim leicht verw. Hermann Ulm schwer verwundet.

I. Kleinaspach, Marbach leicht verwundet. ristian Merklingen, Leonberc leicht verwundet.

ich Oppenweiler, Backnang leicht verwundet. f Tuningen, Tuttlingen leicht verwundet. tingen, Horb leicht verwundet.

Ig 8 8 Tübingen leicht verwundet.

c n2S

ardt

izer, Eugen Nürungen leicht verwundet.

7, Wilbelm Onstmettingen, Bablingen leicht verwundet.

Wolf Schafhausen, Böblingen I. verm., b. d. Tr. „Hermann Komstanz leicht verwundet.

Philippin, Eugen Rutesheim., Leonberg I. verw., b. d. T

han, Karl Albeck. Ulm lI. verw., b. d. Truppe.

r, Karl Tuningen, Tuttlingen I. derm., b. d. Truppe.

Karl Wimsheim, Leonberg I. derm., d. d. Truppe.

SSBSe

G

r rdt, Christian Kirchheim u. T. I. verw. d. d. Er. cht, Gottlob Höfingen, Leonberg leicht verwundet. ettele, Anton Ringingen, Blaubeuren schw. derm. Scheerer, Wilhelm Metingen, Urach leicht verwundet. auter, Heinrich Deißliumgen. Rottweil leicht vermundet. t, Johannes Aistosg, Sulz I. verm., b. d. Trubuhbh.

Stößlein, Ludwig, Rangierer (Betriebs⸗Amt Laon) Grub a. Forst tödlich verunglückt. Linienkommandantur Lodz.

Kornetzki, Paul, Bahnarbeiter (Bahnmeisterei Zdunska⸗Wola) Reisen, Lissa infolge Krankheit in einem Krgs. Laz.

Militär⸗Eisenbahn⸗Betriebsamt Duay. Bergmann, Rudolf, Hilfsweichensteller, Gütersloh, tödl. verungl.

Eisenbahn⸗Hilfsbataillon Nr. 4.

Offz. Stellv. Vzfeldw. Heinrich Böker (3. Komp.) Straßburg i. Els. infolge Krankheit.

Alfred Schindler Orzech, Tarnowitz O. S. I. verw. Karl Wasenitz Wostevitz, Rügen leicht verwundet. Emil Woywod Mossin, Schlochau leicht verwundet. Paul Krüerke Berlin gefallen. Wilhelm Passow Berlin gefallen. Richard Kohl Jüterbog gefallen. Alexander Kopp Ivsheim, Uffenheim gefallen. Gefr. Hermann Jaekel Sprottau gefallen. bi „Erich Berlin leicht verwundet,

arz, Ernst Siebenbäumen, Lauenburg leicht verwundet. Müller, Ernst Gablenz, Zwickau leicht verwundet. Reie, Hans Magdeburg schwer verwundet. Martin, Hans Leipzig leicht verwundet. 1 . Schulze I, Karl Altenplathow, Jerichow II leicht verwundet. Radtke, Paul Tannenrode, Graudenz leicht verwundet.

Küggebrecht, Otto Berlin leicht verwundet. Dolata, Karl Minikowo, Posen leicht verwundet. Peste, Karl Frankfint a. O. leicht verwundet. 1 Wagener, Paul Neu Künkendorf, münde leicht verm.

Utffz. Eugen Weiß Nagold leicht verwundet.

Utffz. Karl Wendel Leonberg leicht verwundet. Sanit. Utffz. Julius Koch Stuttgart leicht verwundet. nitfc. Gotkfried Schweizer Gerlingen, Leonberg I. verw. Utffz. Gottlob Binder Darmsheim, Boöblingen leicht verw. S Utffz. Gotthilf Rapp Hemmingen, Leonherg leicht verwundet. Reichart, Job

Utffz. Wilhelm Schaber Renningen, Leonberg leicht verw. Sigmund, Wilhelm Böblingen —— leicht derwundet. Gefr. Christian Schittenhelm Malmsheim, Leonberg l. v. Jeller, August Ailringen, Kinzelbau leicht derwundet. Gefr. Karl Seßler Frommern, Balingen lI. verw., 8 d. Tr.

Gefr. Alfred Durchdenwald Stuttgart⸗Cannstatt I. verw. Gefr. Karl Wolfangel Münchingen, Leonberg gefallen. Gefr. Hans Letsche Ulm schwer verwundet.

Gefr. Karl Merklein Marktlustenau, Crailsheim I. verw. Honold, Ernst Giengen, Heidenheim infolge Verw. gest. Lempp, Wilhelm Buoch, Waiblingen leicht verwundet. Roux, Gottlob Perouse, Leonberg leicht verwundet. Thomas, Johann Wermutshausen, Mergentheim l, verw.

Gefr. Gefr. Gefr. Gefr. Gefr. Gefr. Gefr.

Divisions⸗Brückentrain Nr. 11.

Gefr. Gottlieb Kulawik Brinitze, Kreuzburg tödl. verungl. Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 584. nüf. Hermann Schnautz Oberdorf, Stade gefallen.

BZrockmann, Franz Parchim, Meckl. gefallen.

Leu, Oito Brüntendorf, Meckl. schwer verwundet.

Ken 8 ing, Heinrich Lieblingsbof, Ribnitz schwer verwundet.

abene sen, Lorenz Utersum, Tondern schwer verwundet.

*

81G'IA

G

b

91

Reserve⸗Divisions⸗Brückentrain Nr. 79. Nachtrag.

Utffz. Friedrich Petter Schnellbach, Schmalkalden leicht ver⸗ wundet 9. 2. 15.

Divisions⸗Brückentrain Nr. 101. Lenuck [nicht Lennek), August Großtummen (Großthymen] infolge Krankheit Feldlaz. 2 der 103. Inf. Div.

Müller, Robert Calmbach, Neuanhürg leicht verwundet. Straubmuller, Loxeng veuchec Ellwangen I. derw. Kavlau, Richard Reutlingen kacht vermundet. Schillinger, Heinrich Lahr, Baden I. verxm., b. d. Pruppe. Sick, Gotkfried Durrenzimmern, Brackenheim leicht vermw.,. eicht verwundet.

Waiblinger, Karl Tübingen leicht verwundet. Crailsheim leicht derwundet.

Uhlis, Paul Lichtenhera, Gachse Hlem, Friedrich Bechhof. 5 örr, Alois Tullau, Hall derwundet.

Reserve⸗Feldlazarett Nr. 63. Behrens, Albert Salder, Wolfenbüttel infolge Krankheit

g

Res. Laz. 1 Bremen.

Festungslazarett Metz. 1 Unterinsp. Kurt Fogelke Magdeburg f infolge Krankh. 1 8 1161“ 8

Infanterie⸗Munitionskolonne Nr. 1 des III. Armeekorps. Switala, Franz Kotlow, Schildberg schwer verwundet. Kuchta, Theophil Dpenbrowken, Pr.⸗Stargard verwundet. Malecha, Paul anowitz, Rosenberg leicht verwundet.

Reserve⸗Eisenbahnbau⸗Kompagnie Nr. 40. Hock, Julius Stein, Mosbach schwer verwundet. urz, Otto Beuthen, Freystadt leicht verwundet.

. U 0

*