In Tübingen ist, wie „W T. B.“ 1 8” 8 — “ E 5 2 8 . T. B.“ meldet, der C 8 1 — ’ ₰ B g 1 Gebeimrat Profefsor Dr. Paul von Brund im Alter von 20 Irpreg . Theater und Musik soll ein Mädchen den ungeliebten Mann heiraten, und auch hi 3 r st e e a 8 e 8 gestorben. “ Deutsches Theater. 1v absonderlichen Art freigebia säsvenean 8 — 4 2 4 3 1 “ 1 ie So Thes 1 1. weisheit allen, die sie hören und auch nicht hö Lvebeng⸗ 79 7 5 Literatur. Pee nes Bnblh het den shertscedeessens ante per renten Schicksal Jetichens bleibt 8. 28 Maichen eüfn., Abe 8. zum eu en et anzeiger un onig 1 reu 1 hen taatsanzeiger — Im Juniheft der. Deutschen Rundschau“ (herausgegeben Familie Schimek“ von Gustav Kadelburg erfolgreich eröffnet. düsr Weberntt dem Manne ihrer Wahl glücklich werden. Ein se 8 8 8 von Dr. Bruno Pake, Verlas van elenun Phet, Heertaufeggeben Der neue Schwank, ein alter Bekannter aus dem Kontichen S bau. glln 8* — eiten vortreffliche Parstellung unter der Splelleit n V % lh%hy⁹ . „ Hermann Hassel eine Abhandlung über „Landwirtschaft und Nahrungs⸗ spielhause, wo er vor Jahren unter dem Titel „Der neue Vormund⸗ fol 1eamn. Srede ss⸗ verhalf dem Stücke zu einem guten ung Berlin, Sonnabend den 3. Juni 1916. mittelfrage in Schweden während des Krieges“. Die Veröffentlichung als Einakter zum ersten Male in Szene ging, hat düͤrch die Dehnung gluüͤck⸗ Dng⸗ss “ fesselte Lupu Pick, der in der Greisenrolle . 3 — 8 — — . 1 8 des Keiegstagehuchs des Generalleutnanis Kurt Haubold von Ein⸗ licherweise an Lustigkeit nichts eingebüßt. Er eathält nicht nur eine Fülle Onkel El fuso glaubhaft und natürlich wirkte wie derei — ees (1866 Hauptmann in der Königlich sächsischen Leibbrigade) von Situationskomik, sondern fesselt auch durch geschickte Zeichnung der alterer B “ Gebert“. Ludwig Hartau als heirat ““ 1b 1 1— erausgegeben von Witticho von Einsiedel, wird fortgesetzt. H. Prehn⸗ Charaktere. Ein älterer Herr, der durch eine an sich harmlose ei Jüngert er um Malchens Hand, die er zuletzt entsag 1“ . 8 Die erste Lesung ergibt keine Debatte; in zweiter Lesung ge⸗ von Dewitz bietet in seiner Studie „Aus den Schicksalejahren HeFeün. Straßenbekanntschaft mit einem jungen Mädchen den Zorn seiner Gattin Stem Jüngeren überläßt, charakterisierte, wie steis, mit festen langt der Entwurf unverändert zur Annahme. Ainen wertdollen Beitrag zur Geschichte englisch russischer Polttik m nohen und die Eifersucht des Bräutigams des Mädchens erregt hat, wird do⸗ BStrichen, und Margarete Schön spielte das Malchen an z 8 8 Königreich Preußen. 8 Das Haus wendet sich hierauf zur zweiten Lesung der Orsent. Einen seltenen Fand ellen die⸗Aufobiograpbischen Fraamente durch in noch größere Verlegenheit gebracht, das eben dieses Mädchen munler. Unter den anderen Mitwirkenden sind die Damen 8 8 is rwbhhgcX“ .g EEEöE dar, die Albert Leitzmaun mittellt. Marie . zu ihm ins Haus kommt; weitere Verdrteßlichkeiten er⸗ 83 “ die Herren Lion, Sarnow und Rodegg mit Anerken Ministerium des Innern. zum 8 28— atz von “ s von Punsens Retseschilderungen „Aus der Asiatischen Welt“ kommen wachsen ihm ferner durch einen stretrsüchtigen Gegenvormund, über “ — 7 — — b 8 8 Referent des 13. Ausschusses ist der g. är⸗ zum Abschluß. Jatob Schaffner beuinnt Tg S. zeisgenöfsischen, den er zuletzt, da er ihm Unredlichkeit ”. . kann, den Sieg In der Woche vom 21. bis 27. Mai 1916 sind zu Kriegswohlfahrtszwecken folgende öffentliche Samm⸗ winckel (nl.). bener „Die Schwetzerreise“ zu veröffentlichen. Gustav Ernest be. davonträgt. Die Rolle dieses tschechischen Gegenvormunds, genannt Im Königlichen Opernhause wird morgen, So ghen und Vertriebe von Gegenständen genehmigt worden. Nach der Vorlage sollen die 1912 festgesetzten Beteili⸗ der setzten Ilem zweiten Bericht das „Berliner Musikleben“ während Johannez Nepomuk Zawadil, gab Max Pallenberg Gelegenheit, den „Der Troubadour“, besetzt mit den Damen Goetze, Kemp u d Puntag Berlin, den 31. Mai 1916. 8 8 “ gungsziffern, die 1917 neu festzusetzen wären, für 1917 und er etzlen Monate. In der „Literarischen Rundschau“ widmet Franz ganzen Reichtum seiner charakterkomisch n. Darstellungsgabe u den Herren Groenen und Löltgen als Gäst ““ n Herwig, 7 ini 1918 in Kraft bleib Di der Vorla ür die Zeit von Hozhelc den ürgs werstonbenen Paul Schlenther einen warmen megn der Künstler maßkält, unwiderftehlich; aber und Funck, aufgeführt. Dirigent ist der Kapetakei e smang, 8 rvsjasnveigeron vch ee iaet Ahee ke.e. 8 dem Intrafttreten dieses Gesetzes bis 31 ge gürs 1917 vor⸗ 8 ; Gotzfried Fittbogen berichtet über die Veröffentlichunger er sei auch nachdrüc vor Uebertreibungen gewarnt, die die Wir⸗ Im Königlichen S Fa. rauß. — — — — — et leses Gesetzes bis 31. Marz I9. ¹ ungarländischen Deutschen während des Krieges. “ kung nur abschwächen. Den in tausend Pö Aiche beiten der Febenennren⸗ ee gan a Sah geht morgen „Der Raub Zeit und Bezirk geschlagenen Höchstpreise für Kalisalze sind von dem Aus⸗ S „ein Verzeichnis der eingelaufenen Bücher bilden den üblichen Vormund sylelte Emil Jannings gewandt und nalürlich, und sehr er⸗ Abich, Arnftädt, Heisler und von “ en Dame gsspieraen wesach Zu fördernder Kriegswohlfahrtszweck Stasees pche ox s in denen das Unterneh o“ chluß des Heftes. 8 11“ Max ö“ der Rolle eines ängstlichen Kanzlei BBöttcher, Hartstein a. G., v. Ledebur, Leffler und x 1 des Unternehmers 4 3 abgeführt werden sollen aasgeflührt wird baten 1917 Geltung haben. “ Feren Liedtke und Felir de bbfaäahtaten edas aen 88 g⸗ 8 b eis. Der 13. Ausschuß hat ferner folgende Entschließung be⸗ Der Verein deutscher Ingenieure, der Verband deutz B ammenspiel. ““ annigfaltiges. 1) Sammlungey. “ üe; csk. r. öu“ tekten; und Ingenieurpereine, he deutscher Cenescher, neche Deutsches Opernhaus. 1 ifsenschaftlichen Theater der „Uranla“ wich ⸗ 1 Zettungsverlag; Der Reichsbote⸗’, Versendung von Freiexemplaren des Der Verlag Einmalig, Preußen kalische e W site varifliche he ss. “ Chemiker, der Berbarnd deutscher Eiektrotechniker Mit einer sorgfältig vorkereiteten und wohlg elungenen Auf Wchster “ F6 mit zahlreichen farbigen Büldern ausgeftatten Berlin 38. 11, Dessauer ö an Lazarette, Soldaten⸗ vereinbarungen treffen und die Vertreter der gewerkschaftlichen Be⸗ 88 1 Schiffbautechrische Gesellschaft baben sich zu einem führung rahm sich das Hentsche 1I1“ ag.. n den Grenzen von Südtirol und Italien’, der auch auf Enese ervank, Berlin W. 3 eime und ins Feld . rufsvereine als Berater der Arbeiter hinzuziehen; S 111“ * chni 19 zwissenschaftlicher Ver⸗ Werkes an, das von unseren Bühnen leider fast 18 5 1 E“ 8b s itaeischas Kriegsschauplatz Ben ö 8” 29 . r 5, Fherlalcger Kolonialkrieger Kolonialkriegerdank Bis 31. Dezbr. 1916, Preußen. b. den Reichskanzler zu ersuchen, auf Settas des Erürchtt nagree Beenengeschlossen. Den Vorfitz hat der Gebeime Negie⸗ ist: Konradin Kreutzers miilsch „Das Nacht. Nneeeabendlich wiederbolt. Morgen und am Sonnabend finde — 8 1— I116“ gungsgesetzes vom 4. August 1914 baldigst den Erlaß einer Ver⸗ 1nngszg Professor Dr.⸗Ing. C. Busley übernommen, Eö“ lager von 1“ E1 11“ “ Vorträge zu kleinen Preisen statt, und zwar vied nn. Hisfevereinigun für Musiker und Steuerung der Not unter den kon. Die Vereinigung Bis 31. Oktbr. 1916, Preußen. ordnung herbeizuführen, durch die das Abteufen neuer Kalischächte Borsitzender ist. Bauret Dr.⸗Ing. Taake, geschäftssührendes Vor⸗ neben einer Fülle kleinerer Arbeiten allein 30 Opern screen ender der Vortrag „Der Isonzo und Oesterreichs Adriaküste“ u Vortragskünstler, Berlin, Prinz zertierenden Künstlern, Vortrags⸗ Verlängerung einer bereits verboten wird, sofern dasselbe nicht im Sicherheitsinteresse berg⸗ standsmitalied Th. D g 8 ben e beiten ahlein 30 Opern schrieb, hat sich, Sonnabend der Vorsro nd au Albrechtstraße 5 8 boter d, b n 1 teress vhes gti 9 6 5 Dr. Th. Diehl. Die Geschäftsstelle befindet sich in bis auf das „Nachtlager“ und eiwige volkesümlicht Manchesgses a⸗ onnabend der Vortrag „Im eroberten Warschau⸗ gehalten werden Albre Ghreeie tr 9 künstlern und Musikern überhaupt erteilten Erlaubnis. polizeilich efordert wird oder zum Ersatz zerstörter Schächte er⸗ zerlin NM. 7, Sommerstraße 4a. Die Vereinigung der großen in unsere Zeit binübergerettet. Vielleicht m. ö „ichts —— Heutsche Gesellschaft für Kauf⸗ Schaffung und Unterhaltung von Ge⸗ Die Gesellschaft Bis 31. Dezbr. 1916, Preußen. forderlich ist. 1 1 um der Bül Prag, 2. Juni. (W. T. B.) Dem „Prager Abendblatt“ wh manns⸗Erholungsheime, Wies⸗ nesungsheimen für Feldzugstetlnehmer Verlängerung einer bereits Abg. Sachse (Soz.) befürwortet eine anderweite Fassung der 9. baden aus Handel und Industrie erteilten Erlaubnis. Bestimmung über die Löhne und Teuerungszulagen für die Kaliberg⸗ bauarbeiter, um den letzteren eine weitere Erhöhung mit dem Ein⸗
technisch⸗wissenschaftlichen Vereine, die mit ihre 2 60 000 Mi sch 3 2 Femestenscha en Bereine, die mit ihren nahezu 60 000 Mit. Kreutzers zu lyri um der Bühne Wer⸗ 1“ ee 1, B. giliedern eine mächttge, ganz D utschland un se srabe “ scenrdn “ ß Komorau, Bezirk Pribram, gemeldet, daß der in der dortige ; 8 ildet, wird vor große neue Ausaaven geitellt sein, z B. in Fragen sich ein starkes Ueberwiegen des e 1“ EE“ beschäftigt⸗ ungarische Landsturmsoldat Wenzel Itbeitgausschuß 1 ländlichen Bewirtschaftung des Vereinslazarett. Der Arbeitsausschuß Bis 30 Novbr. 1916, Provinz t etztere — 5 r kechnischen Gefetzurbung, der Vereinheitlichung technischer Grund⸗ Reiz und auch die Schronke des Werk⸗ 8 aus macht. üin 8 unter dem Verdacht, mit dem wegen vielfochfr IB Kreise Sachsen⸗Anhalt für Ver⸗ zuges A 4, Unterhaltung und Er⸗ Sachsen. Verlängerung einer treten höherer Verkaufspreise unbedingt sicherzustellen. “ technischen Unterrichtswesens usw. Her Deulsche Kreutzers ist ganz auf dte Melodie und den Wohllaut vestent wes Bela gen 1.“ (val. Nr. 110 d. Bl.) verfolgik, engle tund-aänd Fenssen een ee1“““ u“ bereits erteilten Erlaubnlis. Abg Dr. Zehnter (Zentr.) verweist auf die zusagende En SBerband wird zur Auskunst und Misarbeit über alle mit ihre Charakterisierungskraft aus diesem Grunde nicht besonder “ ö identisch zu sein, verbaftet worden ist. Er leugnet, hat beim Ostheer und den Vereins⸗ frischungsstellen beim Ostheere, Ein⸗ klärung des Kalisyndikats in dieser Beziehung und spricht sich für die der Technik Zzusammenhängenden Fragen den staatlichen und Ob der Tondichter dem liebenden Mädchen dem ritt ö1“ scharf aber eine auffallende Aehnlichkeit mit der Photographie des Kiß lazarettzug A 4, Halle a. S., richtung von Wiederherstellungsheimen unveränderte Annahme der Vorschläge des Ausschusses und für die stäͤdtischen Behörden nicht minder wie allen anderen Kreisen unseres Fürsten, den raublüsternen Mordaeseltee“ em riiterlich⸗freundlichen die besonderen Merkmale des gesuchten Massenmördertrt. 1 Alte Promenade 6, für Kriegsbeschädigte, die zur Wahr⸗ Ablehnung des Abänderungsantrages aus Volkes zur Verfügung stehen. Es wird geplant, einzelne Gebir⸗ das Wont gibt 5 8 zenen, 1 ordgesellen ober dem treuen Hirten 8 nehmung der Posten landwirtschaft⸗ Abg Meyer⸗Creuzburg (dkons.) tritt ebenfalls für die An⸗ nisssf Gemeinschaftgarbeit durch besondere Ausschüsse unter Mit⸗ gewöhnlichen Linienschönbelt 111““ Mailand 2. Juni. (W. T. B.) Der „Corriere della Semn⸗ schaftlicher Beamten und Arbeiter nahme der Ausschußvorschläge ein und äußert weiterhin einige üh un aller in Betracht kommenden Kreise eingehend zu bearbeiten. maurische Element der Oper ist an einzelnen Stellen mrit 88 di. 8. I“ Lucca sel ein Teil einer Pulverfabrik jn ssche Gesellschaft zur Rett wieder fähig gemacht werden sollen 6 Wünsche bezüglich der Propagandagelder. “ eber Deuischlands Grenzen hinauz wird der Verband auch bestrebt auffälligen Farben gekennzeichnet, im ganzen aber überwiegt der Geist be Luft geflogen; eine schreckliche Explosion habe neun Pulver⸗ Deu e Gesellschaf zur Rettung Zum Besten der Organisationen vom Rotes Kreuz Bis 31. Dezbr. 1916, Preußen. Unterstaatssekretär Dr. Richter gibt zunächst Auskunft über sein, die Bezehungen zu den verwandten Oigawisationen in den von der deutschen Nomantik in der Partitur, wie er in Canl Marie von Webensg veisser “ nd 15 audere beschädigt. Neun Personen seien Föatftseier, G “ Verlängerung einer beretts die Verwendung der Propagandagelder und wendet sich dann gegen 85 Negden encer zu tnuͤvfen. Miit Unterstützung dem großen Zeitgenossen 1““ 14 getötet, 50 verletzt worden. a Martintstraße 41, erteilten Erlaubnis. 9 Antrag Albrecht, der für die Regierung absolut unannehmbar 6. Vertreter der Technif gewint sied, mit de alker 88 k2 11“““ ne dem Schauspieler meldet aus Stoctholm: Der 8 seß * 80 1 “ Abg. Vrey (Se ) wesstsdarauf hin, daß die Produktion der 8643859 . b 7 — Uen ide 2 no en b n. — 9 ze 5’; Ir t⸗„ 1 . e T ge S Ling . G 2 F A 8 S8. Fr . Berufsstände eie heitsich und gemeinsam die Friedevsoufsoren zu der Oper (Gabrieke) fang 1 . 8 C“ Hs der während des Krieges mehrere Male ngesn 111“ Camin, Mathilde, Berlin⸗Schöne⸗ V Zum Besten der Kriegskinderspende Kriegskinderspende deutscher Bis 30. Sept. 1916, Preußen. Landwirtschaft durch die Erhöhung der Preise der Kalisalze kaum in G , „Skimmklang russischen Ministeriums des Auswärtigen die schwedisce berg, E “ deutscher Frauen . 1 Frauen nennenswerter Weise verteuert werden würde. Sollte diese Er⸗ wedische Nationaler Verlag, Inh.: Wil- Zum Besten der Nationalstiftung für Nalionalstiftung Bis 31. Dezbr. 1916, Preußen. höhung zum Vorwande einer Erhöhung der notwendigsten Nahrungs⸗ 1“ mittel gemacht werden, so würde das Volk dagegen entschieden Wider⸗
fördern, die sich nach dem Krieg ergeben werden. Die langjährigen Er⸗ und warmem Vortrag. Bedeutenderes bot Holger Börgesen als “ b e ert hatte, wurde r ngen Tag S 8 vor einigen Tagen bei dem Versuch, helm Felsing, Charlottenburg, die Hinterbliebenen der im Kriege spruch erheben. Der Gesetzentwurf wird hierauf in zweiter Lesung unver⸗
fahrungen der angrschlosseren Vereine in der B d ürstli c850 ; zrschirssein Vereine i ehandlung der ver⸗ fürstlicher Jäger. Der jugendliche, kraftvolle B des Künst schiedensten Gebiete dürften dem neuen Verbande sü ie 2 8 Sprach eee ee den de Fag tee. Arzit; T 8 6. g duürften neue band — eine vor iche Spre h ffres 5 288 ärztliche Thermom ter bvede 8 „ in hohem Grade förderlich, zein. w 8 Smühn bLE“ 1öu“] schmuggeln, ergriften. B. de S 8 e Bemarckftraße 9798, E“ 1 — 8 1bg n, um sein 8 27 i eltene e Sneve GE b z s oung wurde Thermo I“ Die übrigen kleineren Rollen waren febter nie Angelegenheit erweckte großes Auf⸗ B b. Wohlfahrtsmarken. 6 Ftscheidungen Gesast leiscmah de eng eseßt, so daß eine harmonisch abgestimmte entgegengebrachte 88 6 Fall ist, daß ein Kurier das ihm K.n.K. Oesterreichisch Ungarisches Fürsorge für die in Preußen seßhaften Oesterreichisch⸗Ungarisches Bis 30. Novbr. 1916, Preußen. ändert angenommen, die Abstimmung über den Antrag Al⸗ des preußischen Oberverwaltungs erichts h9 em Werke zugute kam. En besonderes Lob per⸗ e n miß raucht. 7 8 Generalkonsulat, Berlin, Keith⸗ V Hinterbliebenen österreichischer und Generalkonsulat Berlin brecht bis zur dritten Lesung verschoben. Die Entschließungen 8 2 gsgerichts. Fen. 8 5 88 1 8. 8 64 8 geas önet geschulte Chor. Konstanti 11“ 5 8 straße 19, ungarischer Soldaten des Ausschusses gelangen ebenfalls zur Annahme; über einige Mess. 2 Rechtsprechung der Verwaltungsgerichte wied durch den Krieg Bühnenbilrer. Eduar.g ehe 8g 1“ E“ gestern . Begleikung 1“ B.) - Sultan hat c. Druckschriften und Postkarten. Petitionen wird nach den Anträgen des Ausschusses beschlossen. ö 8bEe EE11“ Eiesce und vaustkalischen Fesgfüͤbliakelt das Orchest r. Uiniee hrbetäne Seag. einen bes Lede ve Sher Le Fnn “ Jaeger, Zum Besten der Kriegsbeschädigten Deatscg. eugnsse Bts, 31. Dezbr. 1916, Preußen dep er 88 e ü 8 e st st 8 I u 1 g auch bei dem Oberverwaltungsgericht; vickung des Krien⸗ pungen hätten, besonders im zweiten Akt, der dramatischen Kapu außerhalb der Mauern von Stambul für die wä 8 Sche 8 b gesellschaft in Aachen b 4 14““ 1“ die Erscheinung. So E11“¹ 5 1 in Svl. der Oper vielleicht noch gedient. Im ganzen aber stand die Balkankrieges und im gegenwärtigen Kriege hass derritorialdelegierte der frei⸗ Verstärkung der Mittel des Roten Kreuzes Der Territorialdelegterte. Ohne Zeitbeschränkung, Provinz berichtet “ darüber zu befinden, ob die von dem Berliner Polt eiprtäͤfidenn Zuhhgr Z einem guten Stern, und der herzliche Beifall der Offtziere zund Soldaten eröffnet. Dieser Besuch, an den sich villigen Krankenpflege für die in der Provinz Hannover Hannover. — Abg. Waldstein (fortschr. Volksp.): Die Leistungen unserer Ermächtigung des Obe kommandierenden in den Marken 8 en ne 8 — ewies am besten, daß der Sinn für eine natürliche, krang⸗ die Zeremon ie der Verebrung des Mantels des Propheten im Serall⸗ Provinz Hannover 8 . Schutztruppen während des Krieges fordern unsere tiefste Dankbarkeit Aufhebung eines Spielklubs, zer sich 8 dar “ 8 b 1 88. “ ö Reizmittel der neuesten Richtung “ Hmmelfahrt Mohammeds im Kloster Mevle⸗ d. Sonstige Gegenstände und die größte heraus. Es ist Z 7 Gese n 8b“ EEEEEEEE’1 nung t uns berloren gegangen ist. 8 68 chderwischen in ent Kaprn : 8ö ”n ge errs „ 18 8 u - 8 1 1 daß die Schutzgebiete ihre Treue Deutsche eiche bewahr 8 11““ 1 des Landes 1 Charakter und nahm faft den “ Arsvracn 1 dc Jentralkomitee der deutschen⸗Ver⸗ Pflege verwundeter und kranker Krieger Rotes Kreuz 8 Bis 31. Jan. 1917, Preußen. “ für he 8 Peirtebent Se. . der Gerichtodof n B“ 8 11114““ Montis Operettentheater. 1 “ höhere Offiztere, unter thnen guch eint * Roten Kreuz, Berlin Anerkennung verdienen auch unsere ta Fren Santtrepes in ngenenlagers ei eteee A““ 8 In Montis O entheat 1“ 3 deutsche und österreichisch ungartsche, so 8 A Mchehsg 4 eng,3. 9 1 1 1 8 1 Kamerun, denen es gelungen ist, sich fast ein Jahr in hartem fengs “ Erben H Betrieb der Schankwirtschaft dar⸗ des Z dess e s gestern ein Teil der Mitglieder Konstantinopel nahmen 6“ b 1“ Aichter & Glück, Berlin C. 19, Zum Besten der Nationalstiftung für Nationalstiftung Bis 31. Dezbr. 1916, Preußen. Kampfe zu halten und sich dann auf rase Gediet n retten. Ihre Erkennintffen de EE111“ biete. In zum ersten Male Onter er e“ wurde flaggten Straßen, durch die der Sultan fuhr “ Spittelmarkt 477) die Hinterbliebenen der im Kriege Aufnahme in Spanien entspricht dem Geist wahrer Neutralität 44 n 1, A .8 „Preußt 2¶ Ve a! 0 * Kat Hey⸗ 2 . 19 — . t e 6 ; r 1 1 1 Su la hr, die Schul⸗ 5 81 Xr SH * 1“ . manns Verlag, Berlin veröffentlicht hat der Gerich Akten von Armin Friedmann und Hans in dre jusend, die Lieder sang, und eine ungeheure Menschenmenge Reihe. . Gustimmung.) Wir “ ire tapferen 1 Nach den Fragen vernein chiebof die beiden Wien bereits zahlreiche Aufführungen erlebt hat. Es 8 möge er bald oder kommen, mird dem Deutschen. vielen Zügen an Georg H g.. Fetichen 6 in (Fortsei⸗ T 888 1 Reichstage und dem deutschen Volke sich eine stärkere Gelegenhei sich die e1“ 1“ .Auch hier splelen (Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der Ie“ . X; 8 bieten, Kolonialpolitik zu treiben, nicht nur im Interesse des mheiten innerhalb einer jüdischen Familie ab, auch hier Ersten Beilage.) Werluste des Gegners, die auch zum Teil von geretteten englischen deutschen Volkes, sondern der ganzen zivilisierten Welt. 8 8 8 Gefangenen bestätigt sind, betreffen Lin großes. englisches Linienschif Abg. Henke (soz. Arb.⸗Gem.): Wir haben lange Jahre hin⸗ „Warspite“, das erst im vorigen Jahr fertig geworden ist, von 8 ch beim Ko 8 “ Sp⸗ 3 vö“ 687 ’ 1u . “ : — . durch beim Kolonialetat mancherlei zur Sprache gebracht, was der 28 000 To., zwei große Schlachtkreuzer, die „Oueen Mary“ von jvissß⸗ I Ruh 4 Sch. wich 4 111“ L-a e44 N 8 zivilisierten Welt nicht zum Ruhme, sondern zur Schande gereicht 2 Uhr. 30 000 To. und ein großer Schlachtkreuzer „Indefatigable“ von 3 Mo 8 Fesüf, de 888 1“ ge 18 000 To. wei Pamerk⸗ on der Ire Nles .. . 1c hat. Wenn Herr Waldstein das vergessen hat, so haben meine 8 To., zwei Panzerkreuzer von der Achillesklasse von je - Freunde 'ein besseres Gedächtnis dafür. Wir machen die Kolonial⸗
1
Deutsches Theater. (Dieeklion: Mar Die selige Erzellenz. Lustspiel in Montag: Der Freischütz. Lustspielhau⸗ “ 57. Sitzung vom 2. Juni 1916, Nachmittags unkag, “ dUm Bundesratstische: Staatssekretär des Innern, Tonnen, ein kleiner Kreuzer von ungefähr 5000 To., drei Torpedo⸗ politik, nach der sich der Abg. Waldstein sehnt, nicht mit. Wir be⸗
„; — 8¼ 3 9 9 139 8 Peindanat,, u Abends 8 ½ Uhr: dürit Fetee ven Rudolf Presber und Leo Dienstag: Tannhäuser und der “ . 8 8 Familie Schimek. 1“ 1 Sängerkrieg auf War Sonntag, Abends 8 ½ Uhr: bar . 2 S 8. ; 1 8 8a b 8* 3 Künigliche Schanspiele. Sonntag: Montag bis Sonnabend: Die Familie 1 Montag und folgende Tage: Die Mittwoch 8 Nacht. K Fix. 1111 aesminister Dr. Helfferich, Staatssekretär des Reichsschatz⸗ führerfahrzeuge von etwa 1500 bis 2000 T o., 9 bis 10 Zerstörer, raten hier über den Kolonialetat, während unser Kolonialbesitz, wie Opernhaus. 145. Abonnementsvorstellang. Schimek. 9e selige Exzellenz. “ lager in Granada. R. Getzner und M. Bendiner. vof Graf von Roedern. von denen allein das Linienschiff „Westfalen, bei nächtlichem An⸗ Graf Reventlow in der „Deutschen Tageszeitung“ schreibt, gewisser⸗ Dienst, und Freiplätze sind aufgehoben. L Donnerstag: Rigoletto. Montag und folgende Tage: Präsident Dr. Kaempf eröffnet die Sitzung nach griff 6 abgeschossen hat, und ein Unterseeboot. Auf unserer Seite maßen in der Luft schwebt. Der Kolonialpolitik liegen nur die Der Troub v. 4 r in 9 erspiele. rr. S 8 m. . 11“ 8 : 8 s d les k das L enschaf P n“ durch ein T do⸗ ß & vgn 8 eSss B 312 ; er Troubadour. Oper in vier Akten S 1 Lessingtheat 1 Sonnabend: La Traviata. bar & Fix. Uhr mit folgender Ansprache: ind gesunken das Linienschaff „Pommern durch einen Torpedo⸗ materiellsten Interessen der herrschenden Klassen zugrunde. Für diese von Giuseppe Verdi. Text nach dem onntag, Abends 8½ Uhr: Der Weibs⸗ singtheater. Sonntag, Nachmitt. Cs olg n 1 68 S- — treffer. Es hat 13 200 To. und stammt aus 1905, der kleine Kreuzer Kolonialpolitik betreibt der Staatssekretär mit seiner ganzen Be⸗ Italienischen des Salvatore Camer teufel. 3 Uhr: Komödie der Worte. — Abends — — s hat ein großes Seetreffen in der Nordsee stattgefunden. „Wiesbaden“ von etwa 5000 To. durch Artilleriefeuer, und es wird “ A“ inb 8 sc es Salvatore Camerano. Meaat “ 88 Kon en 8 Mitglieder des Reichstags und des Bundesrats erheben sich A“ 8 b G 1 redsamkeit eine umfangreiche Propaganda, indem er in mehreren Musikalische Leitung: Herr Kapellmeister “ bis Donnerstag: Der Weibs⸗ 84 181 S vhe g ger Lustspiel Komische Oper. (An der Welde nVnnnnnnWI iren Eiben.) Es sst dies der erste Zusammenstoß unserer venmn ge vft hene Fee 1 errist 94 Macht, Städten darüber geredet hat. Dafür richtet auch an seine Adresse die von Strauß. Regie Herr Oberreaisse . n drei Akten von H. Bergström und EDLI11““” nt-E. nn; 8 ; Jens N mit sehr starker Schlagseite gesehen ist; er ist augenscheinlich ge⸗ Denttch⸗ Indes. 5 bie I daß rür de zalbesin di Droescher. Chöre⸗ Her⸗ 1“ Freitag: Gastspiel Wedekind: Marquis A. Larsen. g dammer Brücke.) Sonntag, Abends Famili 8 8 cc mit dem Hauptteil der englischen Macht. Nähere sunken. Uon den Torpedobooten sind einige noch nicht eingelaufen. Pchane heeeig Küscernte “ Anfang 7 ½ Uhr. 8 Seelach Mittwoch, Freitag und “ 8 Balduin. Posse 8 iennachrichten. “ “ nen 18 “ Uieder unsere 1“ und unsere Personalverluste liegen noch time Heimatpolitik an erster Stelle stehe. Die weiteren Aeußerungen SchauspioeTh . onnabend: astspiel — ind: Sonnabend: Schwarzer Peter. Gesang in drei Akten von Erich Urban V eI gain. — 222 9 eitens unserer gen Marl e großer, schoner Er⸗ keine abschließenden Meldungen vor, es sind deshalb noch weitere “ j 620 8 “ 111“* Marquis von Kecf sp Wedekind Dienstag: e. und Willi Wolff. Gesangstexte bn Will 1““ 86 dün nüdem mit 18 worden ist. (Lebhafter Beifall.) Zwar haben auch wir Mrtbncsch khenden abzuwarten. Es ist 6 ganz selbstverständlich “ ve. ches Sacesee hng, scheintz die Fensue⸗ L“ 3 1g. ) ⸗ Und 8 ze sir auf⸗ 8 8 8 3 7. Iff „ 5 1 81” Dn. 8 Erguisbesitze . b. 8 ö In SAESTEEE11“ rp so 8 9 1“ 2 8 A v 8 C 82 8 3 aben. 2 schille Seife 0 2*8 8 8 ese — selige Be 1es; olgende Tage: Der Rudolstadt). ter, wackerer Mat osen g bedauern, deren Anbenken wit ehren Haup teile der Flotte sind in die Häfen zuruckgekehrt. Nach der besitz die Beherrschung der Meere keine notwendige Voraussetzung sei, elige Baldmin. Geboren: Ein S bene spen Fba 8— 88 8 Ewe. ign; üh m 1““ 2 8 Meldung des Flottenchefs haben sich Personal und Material glänzend und daß der Kolonialbesitz keine Stütze der deutschen Seegeltung sei ohn: Hrn. Krupp wwir dankbar sind dafür, daß sie ihr Leben für das Vater. bewährt, und die Stimmung ist vorzüglich. (Lebhafter Beifall.) Zweifellos ist aber für den Kolonialbesitz die Beherrschung der
Schwank in vier Aufzügen von Franz (Theater am Bül 4 “ Traꝛ T mplatz.) und Paul von Schönthan. In Szene (Untergrundbahn Schs P iser 1. Schi gesetzt von Herrn Oberregisseur Patry. 8 EE1.“ 8 chillertheater. 9. (Wallner⸗ 3 von Bohlen Abe Bei 16“; G Anfang 7 ½ Uhr. Ffler Putey g Max Reinhardt. ttheater.) Sonntag, Abends 8 Uhr: Theat er am Rollendorfyl Hügel). bl 18 Sen. (Auf 5 heesn Hahns., Eall Iher die Terluste E11 Eine auf der Tagesordnung stehende Anfrage des Abg. Meere eine Notwendigkeit, und daher trägt der Kolonialbesitz zum Montag: Openab 19. 146: Abonne⸗ 22 8 fe as as 3 Uhr: Zu Ehrliche Arbeit. Passe mit Gesang in — L 8 8 en orfplatz. Krsseler⸗ Pattern (Montjoie b Aach 88 eeigt, daß unsere Flotte imstande ist auch überlegenen englischen Stadthagen (soz. Arb.⸗Gem.) wird im Einverständnis mit der Wettrüsten zur See bei. Wer Kolonialpolitik treibt, muß auch das
1 b 1 en Preisen: er Biberpelz. — fünf Blldern von Heinrich Wilten. Musik Sonntag, Nachmittags 14 Uhr: Das Montjoie b. Aachen). 887 E1A14“ . Reichsleitung auf den nächsten Dienstag verschoben. Wettrüsten zu Wasser und zu Lande wollen. Darum ist die Sozial⸗
Fürsteukind. f g 8 1 g demokratie gegen die kapitalistische Kolonialpolitik, und eine andere
IM 18 st l. Richar „W 9 · 9 . „1àh 32 —₰½ — eit äft Spitze 9 Slec 8 mentsvorstellune Richard⸗Wagner, Abends 8 ¼ Uhr: Robert und Bertram, von R. Bial. (JFulios Spia e Franz Lehär. Gustav von Corvin⸗Wiersbitzki (Danzig) “ Fulivs Spielmann als Gast.) — Abends “ anztg). pind 3 8 I1I1““ “ 4 1: 8 sad unferer Marine, der wir unseren Gruß entbieten und Kiautschau von 1909, und die Reichshaus⸗ schastsbrsnung nicht denkbar. Zürst Biomarck ii aur sheer für die
Eine Tochter: Hrn. Majer heee sn 1 b “ veh erfechien 8e
en wir unserer ganzen Marine und den daran Beteiligten dank⸗ in zweiter 8 tu - ie R. 1 C ve e. ee. vige. A
— Hrn. Hubert von Wuthenau (Gröna 8 . — In zweiter Beratung werden die EE3“ kapitalistische Kolonialpolitik ist in der kapitalistischen Gesell⸗ Die Kolonialpolitik dient
Zyklus. 9. Abend: Der Ring des Montag bis Sonnabend: Robert und Montag, Mittwoch und Freitag: 99 Uh N 8 799 Uhr: Immer feste druff! Vater⸗ b.2 7g). S 1 en allerherzli Lebhafter Bei Die Mit⸗ Bernburg). — Hrn. Rittmeister von len allerherzlichsten Dank. (Lebhafter Beifall. Die Pit; haltsrechnung für 1914 nach den Anträgen des Kolonialpolitik zu gewinnen gewesen.
Nibelungen. Bühnenfestspi kichard 8 z g hnenfestspiel von Richard Bertram. Bürgerlich und romantisch. aüet, Immer, sete druf! ee⸗ 8 1“ dier Bildern der Marwi Ho Folbe) — &. 8. 1 de F5, F. 8 8 54 5 z 8. 1 6 8 8 — n
b (Hohenfelde). — Hrn. Pre⸗ r sozialdemokratischen Arbeitsgemeinschaft waren während Rechnungsausschusses erledigt. keineswegs dem Export von Waren, sondern der Unterbringung der
Jugend der Bourgeoisie. Wenn der Staatssekretär wirklich an⸗
e S ööu“ „ Dienstag, Donnerstag und Sonnabend: Handisch, 8 6 1 aner. 1 gerliner Theater. eg Ehrliche Arbeit. ⸗ öb Willi Wolff. fessor Dr. Adolf Hoffmann (Greifs⸗ Ansprache sitzen geblieben. — Lebhafte Pfuirufe.) b wald). Direktor im Reichsmarineamt Konteradmiral Hebbing⸗ In dritter Lesung verabschiedet das Haus ohne Diskussion BJugen baß die Stytal krahe wlo iiir 0 die Bemerkungen des Rechnungshofes zur nehmen sollte, daß die Sozialdemokratie für die Kolonialpolitik ge⸗ K 1888 b 9 wonnen sei, so kennt er die Sozialdemokratie nicht; diese steht oder
kalische Leitung: Herr Generalmusikdirektor Blech. Reagie: Herr Regisseur Bach⸗ Montag: Geschloss Charlottenbur Son 2 8
Ir Re⸗ Montag: lossen. 8 g. onntag, Abends Montag 2 age: 2 8 b Mrettor it ichsr b . 1 V mann. Anfang 7 Uhr. 4 “ Male: Ulanen⸗ 8 Uhr: Bürgerlich und romantisch. feste vruf!”d folgende Fage: Immer Gestorben: Hr. Generalleutnant z. D. 1 ⸗Der Staatssekretär des Reichsmarineamts hat sich natur⸗
Schauspielhaus. 152. Abonnementsvor⸗ streiche. Operette von Dr. M. Haase Püsespief sin vier Akten von Eduard von — Oetar von Bartcky (Dresden). — Hr. n sechrt Pach eee de sten Poachrichten äaber das Ser Reichshaushaltsrechnung 1911, die Neichs⸗ fällt vielmehr mit der Ablehnung oder Annahme der kapitalistischen stellung. Doktor Klaus. Lustspiel in und R. Danziger. — Hieraur. Andersen. Saee 18 Theater des „ Justtzrat Mar Neumann (Breslau). — 6 eaxessse e desehe. 8 wird. vüht .” die haushaltsrechnung 1913, die Bemerkungen Kolonialpolitik. Meine Freunde bekämpfen diese Politik nach wie 5 Arfelgen von Adolf L'Arronge. Regie: Phantastisches Ballet vong Oskar Nedbal. sän und 8893 Der HNaneer. hen er des Westens. (Station: 1““ Werdeck⸗Jarchau (Freten⸗ de “ faösaee- 8 def desgt hee “ des Rechnun g 8 h 9 f es zur Rei ch 8 h a u 8 h altS8⸗ vor. Das Unternehmertum macht in den Kolonien Monopol⸗ Mei Oberregisseur Patzy. Anfang Miztwoch bis Sonnabend: Ulanen⸗ Ktlaßse Hockenjos. — Grster Zoologischer Garten. Kantstraße 12.) rat D 2'6 h. 5 Hr. Oberregierungs⸗den bisher 88. “ en Nachrichten hat unsere gesamte Hoch. rechnung 1910, die Schutzgebietsrechnung gewinne. Den deutschen Arbeitern bringt die Kolonialpolitik, nach der
4 Uhr. stresche. — Andersen. 1b “ Sonntag, Ahends 49 Uhr: Kubinke. at Dr. Ernst Budde (Hannover). e unte der füthrung hnm Fotienches czeadmirals 1912. und die Bemerkungen des Rechnungs⸗ Herr Waldstein sich sehnt, nur mehr Lasten in Form der indirekten
“*“ uͤtter Bllder nach Grorg Hermann. Musitk er am 31. Mai Nachmittags der gesamten englischen Schlacht, hofes zur Haushaltsrechnung für die Schutz⸗ o“ “ anc bagh i.exa- - 5 ; “ 8 ie Be⸗ gefahr. Man will nach dem Kriege den Ueberschuß der Intelligenz gebiete außer Kiautschau für 190 9. Die Be⸗ des Mittelstandes in den Kolonien unterbringen, aber er wird lieber
Opernhaus. ienstag: Carmen. — 8 deatnaagt Seig 9 von mindestens 34 modernen großen Kampfschiffen gegenüber⸗ ß . den. Die Schlacht hat sich bis 9 Uhr Abends hingezogen, es schlüsse zweiter Lesung werden durchweg bestätigt. nach dem Orient als nach überseeischen Kolonien gehen. Die Frage
eittwoch: Die Afrikanerin. — n- i Feshteg. Zie Fledeemancs. —. Frcog. Komödienhans. Sorntsg, Abents Wittwvoch: Mein Leopold. “ 1ö11“ e“ erantwortlicher Redakteur: da kel, und in der Nacht hat sich weit Reih Götterdämmerung. — Sonvabend: in dei Akten von Rudolps Cchanue an 1 1 Divektor Dr. Pndi hh,nbebhweiter eine Neibe Es folgt die erste Beratung des Entwurfs eines Kriegs⸗ der Unterbringung des Ueberschusses der Intelligenz des Mittelstandes HPänsel und Gretel. — Die Puppen⸗ Errst Welisch. “ 8 Deutsches Opernhuns. (Cha 8 Thaliatheate r. (Direktion: Kren und Ver 8 Dr. Tyrol in Charlottenbur 5 E1““ o“ kontrollgesetzes. Die Vorlage ermächtigt den Rech⸗ ist überhaupt nicht in der “ fee. — Sonntag: Mignon. Montag und folgende Tage: Der ettenburg, Bismarck⸗Straße 34 — 37. Schönfeld.) Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Berlag der Expedition (Mengering) iungen ist ein erfreulicher, bedeutender Erfolg unserer gesamten nungshof, für die Rechnungslegung bis zum Schlusse des dern im Sozialismus zu lösen.é Ich hoffe, daß man immer mehr Schauspielhaus. Dienstag: Colberg. fiebente Tag. E1111 heee Pebend⸗ b 8† Uhr: † in Berlin. itkräste gegenüber dem sehr viel stärkeren Gegner. Die sicheren Rechnungsjahres, in welchem der Krieg beendet wird, Erleich⸗ 1 nr gn 8 Cünflcht nn üß der alte Se “ 5 u
. M 82 Ur. 2 1 .“ 83 vossen ie 1 db esang D . 8 2 8 8 8 p p 5 . 1 8 8 .jmn20 F 9 emokr. e 2 ich e e 8SG.e- deeeg ossenspiel mit Gesang Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und nech terungen anzuordnen oder auch von der Segnh, Rech⸗ gekommen, als in diesem männermordenden Weltkriege, der gezeigt nungen gen⸗ abzusehen, auch die Prüfung der Rechnungen nach hat, daß es sich nur um die Befriedigung kapitalistischer Privakinter⸗
— Mittwoch: Rosenmüller und Finke. 1.“ “ 88 88 Po D 1 g F Abends 8 Uhr: Carmen. Oper in vier und Tanz in drei Akten von Jean Kren Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32, ) Ohne Gewähr, mit Ausnahme der Reden der Minister und 7 8 1 seinem Ermessen zu beschränken. essen handelt.
— Donnerstag: Peer Gynt. — Freitag: Ar G hve hee, Basvge9* 1 Aften. Nach der Novelle von Prosper und Kurt Kraatz. G texte 4 EE11—— 1 EE1 Pheg frei bearbeitet non Hvor, egrper Schönfeld. mhä an “ Sechs Beilagen igsektetäre. Orlenns. — Sonntag: Die Quitzom s. Garten.) Sonntag, Abends 85 Uhr: ered “ 88 ““ die 1000. Ausgabe der B eutschen Verlust is