habe mich nur gegen eine persönliche Unterstellun . lung zu verwahren. Herr Postamt in Braunschweig die gebührenfreie Anna üc. 8 — “ 8 — Abgeordneter Henke hat es für angemessen gehalten, mir vorwerfen zu wunschtelegrammes der Lediensteten des 8 Hnen, Sns 8 Fü Eür Hu on):Auch uns würde es lieber sein wenn s let die zweite Les d sollen, daß ich mich mit besonderer Schärfe gerade gegen die Herren “ 8 Mißbrauch beanstandet. ie Oberpostdirektion 8 Aürstenlhier dane des —h 2 Hüfben. h. see sicht, daß dan di . 8 82 EEE von der Sozialdemokratischen Arbeitsgemei „ 1n ärte jedoch, daß es sich um eine dienstliche Am jft. en ber verschiedenen Hofe ein Mißbrauch getrieben moß ie A e in der Invaliden⸗ 1 persona Peer kich d “ nchse. um irgendwo Die Aufrechterhaltu 8. Bebilte denflich de esenenbeit, dendle. Ust. denn die Ausführungsverordnung von 1869 gibt ihnen ein 28 versicherung. 3 Ueber die Beschaffung von Klessaat und von Saat gebiet in Belaten und im KTommandanturdezirk Brügge bek grata zu sein. Ich glaube, daß ich hier im Hause hinreichend nicht zu verstehen. Wem sir den eee. e, hü beben 1“ Hesch ven. Wenn unser Antrag angenommen wird, dann wih Die Vorlage setzt die Altersgrenze von 70 auf 65 Jahre anderer Futterpflanzen im Erntejahr 1916 sind künftig noͤt vebr nach Brüssel postlagernd, sondern postlagernd ekannt bin, und daß man wohl auf allen Seiten weiß, daß ich den nicht auch diese kleinen Gebühren? Ich mochte Ihnen dathald veie S S endlich einmal Bresche gelegt. Wir haben uns daha⸗ herab und erhöht die Waisenrente. Gleichzeitig werden die wird in einer Veröffentlichung des preußischen Landwirtschafts⸗ Gent Südbahnhof zu richten. Die Ausschrift muß also folgendem Standpunkt, den mir mein Gewissen vorzeichnet, nach jeder Seite hin Eretschliehung meiner politischen Freunde zur Annahme empfehlen tät haben abgaben “ eine Freunde von der anderen Fr Wochenbeiträge in allen Klassen um 2 ₰ heraufgesetzt ministertums ausgeführt: Muster entsprechen: „Herrn N. N., Rus Royale 1, Grammene mit dem Nachdruck, den ich für richtig halte, vertrete. (Bravo!) Selcge 8 5 “ wir trotzdem aus vater⸗ werden n Her anerssbendeg htraa Fvnes, ustins Abg. Molkenbuhr (Soz.): Wir 2 .2 die Wartezeit 82881 226 — Lee bei Deynze. 2 die Etappen⸗Inspektion Gent postlagernd Was die Feldgrauen anlangt, Herr Abgeordneter Henke, so bin Abem ag⸗ EEEEE nach ewiefen daß die Einnahmen der Postve .Wir; 30. auf das 25. Jahr und dementsprechend di Il der Bei 3 u be mfange vom Gent Südbahnhof.“ “ Feldgr angt, 8 1 . 1“ Einna r Postverwalt 4 vom 30. auf de . ie Zahl der Beitrags⸗ Ausland gedeckt worden. B Fi i überzeugt, däß Sie sich irren und daß ich recht habe. Unsere Feld- des . 8 9 teter d Ig. “ vbe gdaß Ke Hene. der Besoldung der Beamten und Ren Hestverwalbug Bugr fn wochen aa 11090 Heiabzas en. Bauhandwerker und Land⸗ zum reghen Keilen ha1 ⸗ 2 12* 1 ,2 3 “ ggrauen werden für das fortgesetzte Reden davon, daß Kriegsinteressenten nicht angängig ist, eine so wichtige Angelegenheit vor en2 Bankes feüelden üer Erhöhung der Posteinnahmen auch nicht ⸗ ) Vesene wührbe slichdien EE1““ uns noch im Verkehr stehen, nicht in der Lage sind, von ihren Be⸗ Seit dem Einsetzen der wärmeren Jahreszeit mehren sich wieder und Kriegsprofitmacher den Krieg herbeigeführt und verlängert hätten, zu verhandeln, beantrage ich die Vertagung. schließen. Aber dieser Beweis ist nicht erbracht worden und =gs dem wcht und billig, die Wartezeit berabzuseben. Sie ist süe de süglnen wüenebahte Mengen abzugeben. Die einbeimischen Landwirte die Klagen der Truvdenteie, daß Pädchen mit leicht schmelz⸗ kein Verständnis haben. Sie wissen ganz genau, um welche Sache ge⸗ ehrh: Nr “ eininn fortschr zur Ge⸗ In der Abstimmung werden die beiden Anträge B. Uebergangszeit namentlich von Bedeutung. hgwenae ist aber auch lassen, — Bedarf sai Benbätaissegditg l.⸗ eanens s Halen 2 v 1- ed⸗ ümpft wi b . 2 ; 8 m L Gewa srei 9 W; %⸗ ere ee engen, um Url 2 after rpack di 6 se Sendungen kämpft wird. Sie werden ebensowenig f ür solche Anschauungen Ver⸗ Grund; die Parte des Herin Vogtherr al 8. die Lö stein und Albrecht gegen die Stimmen der Sozi aldemokrin ü einer ausreichenden Waisenrente, wozu die Mittel die Verhältnisse besonders günstig für die Samengewinnung den 1“ e. — e.. 2. sttändnis haben, wie sie Verständnis dafür haben, daß Ihre Freunde vertreten. . und einiger Mitglieder der Fortschrittlichen Volkspartei N vor Bebennat Dr. Aurin: In dem Ausschuß ist dargelegt worden Geögsarn N.se. durch umfangreiche Samenwerbung zur Deckung des viele andere Päckchen, Briefe und Zeitungen sowie die zur Versendang Cur Sezialdemokratischen Arbeitsgemeinschaft) sitzen bleiben, wenn Vizepräsident Dr. Paa . e stellt die Unterstützun gsfrage. gelehnt. § 1 der Vorlage wird mit dem T arif angenomne 8. n den 40 Wochen festgehalken werden muß. Daß diese gahl — - 88 8 vness so 2-2 — irgend beitragen. Die damit für der Feldpostsendungen dienenden Beutel. Es wird daher erneut darauf hbier in diesem Hause die Rede ist von dem großen Sie Da zur Unterstützung eines Vertagungsantrages 30 Mitaliede ebenso der Rest der Vorlage nach den Ausschußv „ och ist, beweist, daß der Durchschnitt der ländlichen Arbeiter ü⸗ Artschaft verbundenen Undequemlichkeiten und die erforder, hiagewiesen, daß Lebensmittel aus leicht schmelzbaren Stoffen während 8. groß g unserer Unte igsantrag Mitglieder I1““ — . chußvorschläͤge b E. Hürchsch 8 en Arbeiter über lichen Aufwendungen werden durch die gegen Friedenszeit wesentlich Jahreszei in Blechbeh est schließende Flbotte und von den Braven, die dabei den Tod für das Vaterland vsepegcbig sind und nur etwa 6 ““ der Sozialdemo⸗ Für die Entschließung Kopsch erhebt sich eine Mehrheit, inde 40 Wochen im Jahre beschäftigt ist. Die Wartezeit wird übrigens erhöhten Preise aufgewogen. Der Umfang, in dem der Bedarf bei aee“ “ süelc ehahag erlitten haben. (Lebhafter Beifall.) X“ kratischen Arbeitsgemeinschaft sich dafür erheben, erklärt der auch ein Teil des Zentrums mit der Linken dafür stimmt. aich Fecer ein ger orr dünneg. Würden Wochen herab⸗ den einzelnen Samenarten durch die Erzeugung und die noch mögliche wenn sie nur in Pappkästen oder dergleichen sind, don de⸗ ö“] Präsident den Antrag für abgelehnt. Der Ausschuß hat eine wei — ies setzt, so würden iträge nicht ausreichen. Ich bitte deshalb, den Einfuhr gedeckt wird, läßt sich aus Mangel an sicheren Unterlagen evengweas Je wa enpkess Voas Ves Damit schließt die Diskussion 9 9 ne weitere Entschließung n trag der Sozialdemokraten abzulehnen g 1, 9 ostanstalten unbedingt zurückgewiesen werden müssen. Von der Vesz Die Frseghn ö“ 1eg W“ ö gt h h doh. d eeh dne Hefastang des Ge⸗ W1 1 8 Abg B (soz. Arb⸗Gem.): Die Herabsetzung der Warte “ ——— den -s endung von Butter und Fett ins Feld während der Sommermonqe Ein neuer Artikel V sieht vor, daß Hausgewerbetreibende denn die Voraussetzung, daß die Reicheftnanzen sich dehe er hirc basdnbskichse cäen Ler gt erfuch n ee 7 85 8 dne tn, feit Fünig dip nücht so ureeh er. — die nach dieser Richtung hin gegeben Dabet dben berück ichtinen⸗ 1I11“*“ eeg gs “ 88 infolge dieses Gesetzes arbeitslos werden, heclarner sboind 2— W Mg Se „Wenn die Frei⸗ zeichen für das ganze Reich zu erreichen. Ufebentwurf i nur eine kleine Abschlazszahlung. X“ BSe Eene. 1“ die sehr erheblichen An⸗ 88 dahre “ is zu einem Zeitraum von einem halben handfun die Be k gfmun en wäa, dene, häthen ser 18 85 Vorver schli Abg Dr. Meyer⸗Kaufbeuren (ZJentr.): Ich bitte, die Die Vorlage wird nach den Beschlüssen des Ausschusses Die Rachfrage dach Se. “ in ei 8 erhalten. können. g der Jeshsscünserehan 1c. vege. 8 ürs 8 urchsetzen sch isßung abzulehnen. Es ig selbstverständlich daß die eigene bad⸗ unter Ablehnung des sozialdemokratischen Antrages ange⸗ Jahr außerordentlich groß gewesen. Auch bei voller Ausnutzu 18. ee 8nge. Mey er⸗Herford (n0) bittet, bei diesen Unterstützungen würde ganz gering sein, sein Kollege vom Reichspostannt dh öuö6“ i. Ich würde es für polit nommen. Einfuhrmöglichkeiten und günstiger Erntewitrerung wird die 2g.2 b ch die arbeitslos gewordenen Angestellten nicht zu vergessen. An eine die finanzielle Wirkung überhaupt nicht feststellen. Dieser ungeniert. Es ist hervorgehob Keicestaß eser Eukschesuns zut Es folgt die zweite Lesung eines Gesetzes über Kapi⸗ inländische Erzeugung bet weitem nicht hinreichen, um den Bedarf zu “ “ allerdings nüch warnt g. davor, die regkümähige und absichiliche Mißbrauch einer Reichsanstalt muß be. Redners de ehchertlicsfeiteas Prinlw den sehelbenetza talabfindung an Stelle von Kriegsversorgung (Kapital⸗] decken. Eine Steigerung der Erzeugung ist daber dringend geboten M Beinaen 8 brechnangesaege ne 8-g ba rie durch neue Zölle immer weiter zu beunruhigen und zu seitigt werden. Die Vermutung, daß die Bundesfürsten freiwilli— Davon ist a — öA*“ ortschrittes sein se 4 8 G *Hand alle Wütschaffen ig denen dre esenletenn ereeringend geboten, Monat Mai abgerechnet 353. 100 ℳ. deehi e her t . vann es ft. aie eeünden ürsten freiwilli/—Davon ist aber gerade in den sozialdemokrakischen Parteien abfindungsgesetz). kleesamen zu werben, s avon C Iee; eie zich den, Rede. 12 , eien ne 8 . “ 1G 1 5 sollten davon Eebrauch machen. G bnli Der Artikel wird angenommen. genommen. Die Reichspost sollte Feine Fftn woe. endhernf 8 N. Herns siren fhepeiischen po stanstalteng 8 Eutwurf in einer Reihe Uiegen die Verhältnisse bam Schmeden Eter enee c Zum Artikel VI, der das Inkrafttreten des Gesetzes auf sondern eine Einrichtung im Interesse des Verkehrs sein, diese Bog. de Hame K Bevölkesufnn mafr Posehepeft alene von Punkten geändert und folgende Entschließung beantragt: auch hier wird der Bedarf bei weitem nicht gedeckt weren Niach der Wochenübersicht der Reichsbank vom dd. Juli 1916 festsetzt, wird auf Antrag Blunck u. Genossen lage hebt diesen Grundsatz einfach auf. Gegenden. Ebenso hat das Reich den so bewährten bayerischen den Reichskanzler zu ersuchen: a. Maßnahmen zu treffen, um können, wenn nicht eine wesentliche Steigerung der Er⸗ 6 betrugen (+ und — im Vergleich zur Vorwoche): eossen, daß die Bestimmung, daß die Prei ür d Staatssekretär des Innern, Staatsminister Dr automobilen nichts Gleichwertiges an die Seite ri Cen h, die Wohltaten der Kapitalabfindung in geeigneten Fällen auch ugung einteitt. Weißklee und Gelbklee (Hopfen⸗ . 3 g, ie Preisgrenze für den 8 , nister Dr. Helffe len nichts Gleichwertiges an die Seite zu stellen. Ein r S W ;2 klee) sind 1 . Aktiva. 1916 1915 voer Banderolesteuer freizulassenden Rauchtabak von 5 auf rich: gehen des Reichstags im Sinne der Entschließung würde mang G“ Offigieren und den Witwen gefallener Offiziere wie die baden S.⸗ h1.es 8 C hn8. ℳ ℳ 1 “ heraufgesetzt werden soll, bereits am Meine Herren! Der Herr Vorredner hat es für notwendig ge⸗ mitaagin f scs dchsteunamoenehm Eenfinden. ich hier ni demnächst dem Reichstage einen Gesetzentwurf vorzulegen] der Samenwerbung wird aber auch hier erfolgen müssen, wenn der Metallbestand*). . 2 499 663000 2 431 515 000 8 in Kraft tritt. “ halten, aus Anlaß dieser Vorlage gegen die Bundesfürsten einen einen Eingriff in die Reservatrechte 481 sich ier nieh ur Einführung der Kapitalabfindung für alle Witwen von ge⸗] Bedarf ganz gedeckt werden soll. Der letztere ist gegenwärtig größer (— 3 369 000/ (+. 3 138 000) 8 er Steuerausschuß hat vorgeschlagen, in einer Ent⸗ Angriff zu richten, den ich aufs entschiedenste “ ebeöö“ Würltembere L.“ 8 stun . Finheäal lenen Kriegsteilnehmern, welche eine weitere Ehe eingehen: als zu normalen Zeiten, weil die in beträchtlichem Umfange aus⸗ darunter Gold. 2 464 403 009 2 379 455 000 chhüng die verbündeten Regierungen zu ersuchen, unverzüg⸗ stelle zunächst den Sachverhalt bei der Postvorlage fest dem die Einheitsmarke. Wir haben non See die endenn f. 2, SSes bese Tagung 5 b Sn Feß ensnrf Uenge 68' .“.“ . e. Päütene 18S 3 dne Reichs⸗ u. Darlehns ““ 8 1 acg 8 8 1 behe 85 3 88Sees 8 b — 2 b vorzulegen, in welchem zur förderu der sied Kriegsteil⸗ ne n eil außerdem infolge de angels an Serradellasamen S- Dar ns⸗ ehalten, wozu uns unsere Tarifhoheit berechtigt. 8 zur F 88 “ die beiden Kleearten vielfach als Ersatz für deese herangezogen werden kassenscheine .. 553 073 000 445 306 000 sonst (+ 25 526 000 (— 79 383 000)
lich Errichtun zsschüssen für di industri g von Fachausschüssen 5 die Tabakindustrie die ich 95 halte Wie nötig 1 1 — ie Form der Reichsabgabe gewählt, um das Gesetz von vornherein Einheitsmarke ist, das empfindet man bei Reisen in Sn. 9 Pönatagbaberke hntenh öfcen “ mußten. An Wundklee, der bekanntlich für die leichten nicht kleefähigen Böden von besonderer Bedeutung ist, konnte der Noten and. Banken 6 223 000 8 879 000 (— 17 976 000) — 16 763 000
aufend des Hausarbeitsgesetzes beschlie Illö.
Entsßung 88 “ 8114““ zu charakterisieren. Wenn wir lediglich eine “ Reservatrechte abschaffen, der Reichstag soll nur an 1211A1A14A4A“A“*“ ü- 5 Semrenerhohung vpo ü vas wir ge . Anregung geben, die Einheit nach c 5 . 8 G h „damit in allen Bundesstaaten 1 2
Hes geht über zur zweiten Lesung des Gesetz⸗ ohung orgenommen hätten, was wir ganz gut hätten 9 8 2 en die Einheit nach außen zu fördern. Vorkehrungen getroffen werden, um die Ansiedlung von Kaaten Bedarf nicht voll gedeckt werden, sodaß eine Steigerung der Samen⸗
8 etreffend eine mit den Post⸗ und Tele⸗ n önnen, dann wäre gar kein Zweifel, daß die Portofreiheit der klär Die Entschließung wird vom Bureau für angenommene teilnehmern und besonders von Kriegsbeschädigten und Krieger⸗ erzeugung dringend erwünscht erscheint. Wechsel, Schecks u. 8 dnge bühren zu erhebende gußer⸗ Landesfürften, die auf gesetzlicher Grundlage beruht, dadurch in keiner stimmt das Zentrum und die Rechte. witwen zu erleichtern. . G 8 den auedauernden Futterpflanzen verdienen die Luzerne diskontierte Reichs⸗- 8 beschlu⸗ 5 Rei chsabga be. Nach den Ausschuß⸗ Weise berührt worden wäre. Im übrigen haben wir auch bei der 1 ¹ Her. geht über zur Beratung eines Entwurfs ein Abg. Bauer (Soz.): Der Entwurf der Regierung ist im Aus⸗ ö““ 1 7 Linie Beachtung. Die Luzernesamen schatzanweisungen. 889 000 im Nasol 86 für Seea en rufsch ag von 5, Form der Reichsabgabe der bestehenden Portofreiheit Rechnung ge⸗ 9 1— dn sem ne⸗ 8 8 8 8. A schuß E“ beeen n.r Regierung Rns deesn Ie namenklich ““ n Vanfchfand Anie Lombardforderungn . 14 261 000 — 16 755 000 66 358 000
h8 on 2 ½ erfahren, für tkarten von 2 x½¼ ₰ tragen, indem nicht nur für die Landesfürst⸗ 8 8 e Sozialdemokraten den Antrag geste aß nach der Abfindung des betreffenden Kriegsbeschädigten die An⸗ ꝗSam⸗ . 2 1 L 426 795 0020 398 000 für Povon 5, 10 und 20 ₰ fü 732 2; inde ie Landesfürsten, sondern auch für alle dem Artikel III hi ü b 8 öer. Ea 1 1 C Samengewinnung nur unter günstigen klimatischen und Boden⸗ (+ 3 170 000) £ 1 295 000,10 38 )
ür Telegramme von 2 ₰ anderen, die Portofreiheit 8 rtike hinzuzufügen, daß die Aufhebung des Fra gelegenheit für das Kriegsministerium erledigt sei. arin wurde verhältniss zolich if 4 1 1 1 Effekt 18898 21 299 007219 398 000 pro Wär Rohrpostbriefe 5, für den Tel kehr vor Bdie Portofreiheit genießen, unter anderem auch für den urkundenstempels spätestens nach Ablauf des zweiten Ach=l, mit Recht eine große Gefahr für den Kriegsbeschädigten selbst ge⸗ erhältnissen möglich ist, sollten sich die Wirtschaften, die diese Vor⸗ Effekten.. . 1 809 0 *12 798 000 10 % fi v 5, für den elephonverkehr von ganzen Bereich der Feldpost, ausdrücklich die Erhebung der Reichs⸗ nungsjahres na Pät 8 nach es zweiten Rah sehen (Es wumhe desbalb ein hufe, anhefünt, daß bei Verlust des teile genießen, die Werbung des Samens hesonders angelegen sein 8 + 5 158 000 61309224 132 . und jeise lhau che oher Deun gehohf; für, jedes abgabe nicht vorgesehen worden ist. Wenn Sie die Landesfürsten der Herichstag ““ “ Kapitals unter bestimmten Voraus ebungen bie Rente wieder ge⸗ 1W116“ vöe“ vuf “ 58 -tz 829 000 — 11333 1 33 29
benso agspakete und 1“ zehr bleibt frei, dieser Abgabe hätten unterwerfen wollen, wäre das ein Ausnahme⸗ Abg. Reißhaus (Soz.): Wir lehnen auch dieses Ge währt wird. Wir halten es aber für notwendig, auch noch weiterhin worden. Dies gilt sowohl für S 8, geee Passiva. ll;
Von 2 ; 5 öeras. eet, hehn 1 gesetz gegen die Landesfürsten gewesen (Heiterkeit bei der Sozial grundsätzlich ab, da es ebenfalls eine Belastung von Handel und N dafür zu sorgen, daß ein Grundstück, das so erworben worden ist, Grünland als “ F
8 Sozialdemokratischen Arbeitsgemeinschaft ist der jipo v . er Sozial⸗ kehr darstellt, und letzten Endes eine so 1 nicht sofort wieder veräußert werden kann. Deshalb haben wir zu 8 1“ Se ind/ (unverändert) Zusatz begt: demokratischen Arbeitsgemeinschaft), jawohl, ein Ausnahmegesetz Volkes sterte. S . e solche der breiten Massen § 5 a den Antrag gestellt, daß dafür gesorgt wird, daß das Grund⸗ 1“ — Besondere Beachtung verdienen das üfervesvude Üeer 71 878 0 ie L ü 1 ir in uf di 8 Volkes. Ich aure, daß gi in ihrer 2 f 8 I1I11“n „daß dafur g. b „ daß do runv⸗ mothy 8 s 8 Reservefon 5 47 80 5 . 8 Deufs eüdeung vor regierenden Fürsten in den Staaten des “ dandesffrsn, eil, na e ba auf die Landesfürsten eine Entwurfes nicht Kesbegcnge ieees “ huc n lichtge Br. wird. üeswwe “ wir dann die Linie für cen felbmäßigen -2 hebrg⸗ S.es (unverändert) (mvern “ e8 sowie ver Gemahlinnen und Witwen dieser weichung von dem Gesetz, betreffend Portofreiheit, vorgesehen fslantestem Stelle ab. Die Taten des Staatssekretärs sprechen gag veee ans 4 gs 8. 1““ s Z11 Pen n Samen beider Grasarten wird in beträchtlichem Umfange vom Aus⸗ Umlaufende Noten . 6 737 650 000 5 3178 2 — — seine Worte, Handel und Verkehr nicht nutzlos belasten zu wol⸗ Eingehung einer Che den dreifachen Jahresbetrag ausbezahlt. Drin⸗ land bezogen, namentlich sind die Einfuhren von Timokbesamen aus .( 294 334 000)+175 1 00)
end notn t g eine Ansiedl 1 Amerika sehr umfangreich. Beide Samenarten können aber auch im Sonstige tägl. fällige 3 6
1 728 412 000 1 506 8 842, 340 000
“ Land⸗ und Foestwirtschatst. Briefsendungen (gevöhalich freigemachte effeae B. iefe, Post⸗ karten und Warenproben) an die Bevölkerung im Etappen⸗
Mai -
8
bists er Iehlung der P 8 b d 8 ;
rlti, mehr Flung ost⸗ und Telegraphengebühren findet worden wäre. Dagegen habe ich Einspruch erhoben. Wenn der H Die Nerkobis 8
n ti mehr st f Herr. Die Verkehrssteuern wirken besonders drückend auf die kleineren 8 end notwendig ist auch, daß eine Ansiedlung in den Städten mög⸗ Inl 8 Verkindlichker e. 1 g⸗ Inland von den Futterschlägen gewonnen werden. Die Werbung erbindlichkeiten. — 47 041 000 + 12 .78= 155 827 000)
Dsg. Albrecht und G b 8 oher dehehh t hat, es sei nicht anzunehmen, daß von den dustrien. Die Frachturkundensteuer nimmt d icht di itder Befrazen enossen (Soz.) beantragen die Landesfürsten nach dieser Richtung irgendein Verständnis zu er⸗ ringste Rücksicht auf di ö. außerdem nicht die 2h. ich ist. Das gilt ganz besonders für die Industriegegenden, in B 3 Beseichsabgaßre ung der Fürsten und ihrer Gemahlinnen warten sei, daß die Landesfürsten niemals freiwillig nach dieser Rich “ Art W denen ganz besonders Mangel an kleinen Wohnungen herrscht. Den⸗ fen “ 1.v.EEe— Sonstige Passiva . 221 747 000 159 8s 35 767 000 “ “ 3 sung etwas getan hätten, so weise ich das gleichfalls auf das ent⸗ sich 85 Antrag gestellt. Nehmen wir dieses Gesetz an, dann mi Vntgen 8 ihre 9 “ laanz oder 8 7. im arten bis zu einem gewissen Umfange durch Knaulgras (+ 10 309 000)1l 63 818 9. 6 1 38. Uopsch und Hubrich (fartsche. Dafpan) heaan⸗ Kichenfre zurück. (Bravo!) Schon beim Wehrbeitrag haben sich die scher ald eine Erhöhung der Frachtsätze folgen. In v verloren beec b 2 “ und Wiesenschwingel essetht werden können, deren Samen *) Bestand an kursfähigem deutschen. Gell an Gold in trageende Entschließung: Landesfürsten freiwillig dem Wehrbeitrag unterworfen. (3 Abg. Carstens (fortschr. Volksp.): Die vorliegende Steuer veele b c en wir auch durch Verabschiedung dieses Gesetzes im Inland in beträchtlichen Mengen gewonnen werden. Barren oder ausländischen Münzen, das Kitogran zu 2784 ℳ. verbündeten Regierungen zu ersuchen, dem Reichstag Abgeordneten Vogtherr.) — In d 1“” Ee eine Belastung von Handel und Verkehr. Sie trifft a Gn⸗ e 2 d Erlen⸗ Das überaus trockene Zahr 1915 hat einen höchst empfäftt kichen—8 eeeNerurversaiamree. einertzentwurf vorzulegen, durch den die Bestimmungen über Staatsbü 2„) — In der vollen Höhe, wie jeder andere bo die arbeitenden Kreise des Volkes, und gegen sie haben dier 1““ qeas dn geem Antrag keine Bebenken. Mangel an Serradellasamen zur Folge gehabt. Die Zufuhren “ die Uung der regierenden Fürsten in den Staaten des Deutschen ürger, eine Bezweiflung lasse ich nicht aufkommen, Herr] offenen Kreise keinen Einspruch erhoben. Diese wollten nur n amp. Die Regierung hat gegen den neuen, Antrag keine Ledenken.] vom Ausland waren ganz unbedeutend. Ba in diesem Jahr bessere 8 Konk 1 Hee ungd 8 G . 1 Abgeordneter. (Bravo!) U . — “ .* Belästigungen bewahrt werden. Wir h ceae ve Ich hoffe aber, daß weitere Anträge zu dem Gesetzentwurf nicht mehr Erträge in Aussicht stehen, sollte die Samengewi J . onkurse im Ausland Reiawie der Gemahlinnen und Witwen dieser Fürsten von vo!) Und hier bei der Kriegsgewinnsteuer haben entschloss Wir haben uns auch schweren Herg ll 4 Ceh sal Erträg si „ Samengewinnung nirgends ver b 8 Portielegraphen⸗ und Fernsprechgebühren aufgeboben werden.“ die sämtlichen Landesfürsten, ehe auch nur die Spur einer Anre entschlossen, dem Entmurfe zuzustimmen, hegen aber die Hoffnung, . gestelltnvenden. Ich hoffe, daß das Gesetz möglichft einmütig nage. szumt werden, mo ssich die Möglichkeit dazu bietet. Ganz ähnlich “ Alzuck (Soz.): Gerade diese Vorlage hat große Beun⸗ von der Volksvertretung aus — nur die Spur einer Anregung die Regierung eingreift, wenn sich irgendwie Schwierigkeiten fürn Dure 1-rSwee e E1“ . mgr. liegen die Verhältnisse bei der Lupine; auch bei ihr ist eine außer⸗ Berlad: Zalman Fintelstetn ist fallit ruhigun d⸗ Klch 111“““ “ g ausgegangen ist, erklärt, daß sie auch hier idußsbi ergeben. Durc 8 n Bwees 8 2 - aterlandes allen ordentliche Knappheit an Saatgut im nächsten Jahr zu erwart en. . 8 8 er In zahlreicher Petitionen zeigt uns, eine wie gewagte Maß. Sozi und entrichten werden. — (Zurufe von der S Stsnn wird abgelehnt und die Vorlage m Baterl nnd 8 85 2 2 85 8 88 8 en tg 8 18 8 e“ b 11n nahme toiege rade die vorliegende ist. Der Staatssekretär er⸗ ozialdemokratischen Arbeitsgemeinschaft, — Glocke des Präsidenten) Vorschlägen des Ausschusses im einzelnen angenomm . Tode E u1XA4“ Futterschläge ist von hefonderer Beheutung, weil In der vorgestrigen Hauptversammlun der senkirchen klärte, imolke se kein Unwille darüber vorzanden. Die Petitione — ohne jede Einschränkung, ohne jeden Vorbehalt und aus vollster Damit ist die zweite Lesung der Steuervorlagen erledit Abg. Dr Nere olewski (Pole): Mit der Tendenz des Ge⸗ TT1““ “ dem ein. Bergwerks⸗Altien⸗Gefellschaft had Lan itteilung beweisen Gegesteil. Wenn man saßt, aich die Post müsse zu den BFreiwilligkeit. (Bravo!) 6 Das Haus setzt die Spezialberatung des Reichz.! sebes sind wir einverstanden. Es muß aber ohne Ansehen der Nation heimischen Futterbau die größte Beachtung zu W. T. B.⸗ die Anträgs des Vorstandes, henreffezse Uehe mahm allgemeine Einnamen das ihrige beitraen, so vergißt man, daß Staatssekretä 3 shaltsetats für 1916 fort beim Etat der Reiich Religion oder politischen Gesinnung angewandt werden. Eine der⸗ chsg .. 26t zer Vermögen der Hüstener Gewerkschaft A⸗G. uner Düffeldorfer 8 Post er Verk rsanstalt ist und EE“; des Verkehrs 8 Les Reichspostamts Kraetke: . Dazu hat der Haushaltsausschuß folgende Ent artige Bestimmung wollten wir im Ausschusse hineinbringen. Das ist 1 Verkehrswesen. ihren ha , .nee,g1 522 der digttantacand untes 28 sie Vernun Png- de estverrnhe Uieser line Eteiee . kärt, die Fürsten hätten Abkommen getroffen, daß die „Den Reichskanzler zu ersuchen, eine Aenderung des Reich stimmung zu beteiligen. 1 Verhältnisse haben mit aller Dringlichkeit dargetan, daß der dem Betrage der Kopitalgerböhun Fxr 9 8 die Postsch gerung er⸗ Wildsendungen den Händlern auf Grund der Portofreiheit frei zuge stempelgesetzes in die Wege zu leiten dahin, daß die Stempelpfl Abg. Henke (soz. Arb.⸗Gem.). Wie Herr Giesberts im Aus⸗ Umlauf an Banknoten und sonstigen baren Zahlungsmitteln Verschmelzung mit der Hüst 2 hHeit frei zugehen. aus dem Auslande eingeführter Wertpapiere erst d inee schuß betonte, beabsichtigt dieses Gesetz eine Bindung an die Scholle. B mhaee ig 8 1I1“ dir Perschmel hpüstener Gewerkschet A G. und 3 500 Wapiere erst dann eintritt, Darin sehen wir eine Vefchr nkung der Freizügigkeit. Außerdem ent. auf das geringste Maß beschränkt und der bargeldlose für die Verschmelzung mit der Düsseldefer Nöhhn⸗Industrie be⸗ 1 1— Zahlungsausgleich in weitem Umfange gefördert werden nötigt. Das Umtauschohältnis ftellt sichguf 3080h Gelsenkichen⸗
halten hat eine Verzlli ” ehrsfördernd wi Fine at 2 eerjilligung also verehrsfördernd wirkt. Eine Ver⸗ — teuerung auß natürsch den entgegegesetzten Einfluß ausüben. Der Ich habe schon mehrfach Gelegenheit gehabt, Ihnen zu sagen, daß die diese im Inlande veräußert werden. hält es eine B 8 Fnwalid v schädiat iner A hält es eine Bevormundung der Invaliden und schädigt um einer An⸗ Aktien zu 48 000 HüsteNAktien u S 2 nd 840 Gelserdechen⸗Aktten zu
Staatsekretär wollts fereet nach sinen Ausführungen im November Fürsten die Portofreiheit für derartige S icht i
— 9. ov r ge Sendungen nicht in Ans F ꝓ; weg. h 88
Lhn. wingenden Gr ny keine stekere Bela tung des Verkehrs und nehmen, und deshalb sollte er das nicht bezweifeln. W sgesc 8 Sfat wird genehmigt, die Entschließung angenommq zahl unzuverlässiger Elemente willen die Strebsamen. Deshalb können muß. Diesem Ziele dient auch der Postscheckverkehr, der Du erhrauches vornehmn. Ein solcher ist nun aber nicht bezweifelt, mö 8e . Wenn er es aber s folgt der Etat der allgemeinen Finan 2 i - i illi 12,000 Dässeldorfer Rxen⸗Jꝛauftrie. Aktien. Zie restlichen Eanh den. vemüssen ras unsern Wählern gegebene Wort 1 28 “ die Fälle anführen, ich habe darum besonders gee- verwaltung. In diesen wird der Finnahmeposten 1 8 h dem neucgstelren väeee e n desachgnas 8 1e 8GEoWEI1 2 750 000 Akrien sind zur OFung der dosten der Verschihezungen und halten, ir desh ie indirekte GG-n beten, dann wird das untersucht. Weise ; sf . 9 et8 8 8 8 8 I. IJ Ve reich) — I Ket der Kapitalserhöh bestimxt; 8 8 bem . en Fichs be efenenheenündirerche stensgung Bei L .“ “ 88 andere Weise ist nicht festzu⸗ E11“ “ eingesetzt werden. Wm Abg. Bauer (Soz.): Unser Antrag ist keine Beschränkung der 140 000 Kunden am Postscheckverfahren teil. Der Teil⸗ deeße Artien 1ê “
gem cht, sondeicser Reichstaf. Hler hette vwan mi n. 88 ehe Feth 9 “ hene Verdacht gerechtfertigt war. (Sehr. ese sausschuß sind folgende Entschließung!t Freizügigkeit, ebensowenig wie das Gesetz. Wer sich ansiedeln lassen nehmerkreis ist aber noch viel zu klein. Erst wenn die von mindestens 155 % an eine Bankengen⸗ 5 ft zu begeben. keuorienlseru⸗ der Politie deginnen können 89 89. bheen Ftig!) Man muß also vorsichtig sein und so etwas nicht aussprechen. vorgeschlagen: will, tut dies freiwillig. Es muß sich deshalb jeder vorher reiflich Beteiligung sehr groß ist, kann sich der bargeldlose Ueber⸗ Wien, 3. Jun. (W. T. V) Die 8 aft 1 e Fürstenvorrg tes können die bürgerlichen Parteien trotz e (Sehr rich tig! rechts.) 9 5 Reichskanzler zu ersuchen: überlegen, was er tut. Da kann man dann erwarten, daß er nicht weisungsverkehr, dessen Pflege die Hauptaufgabe des Postscheck⸗ Berliner Börse hat sich beute auc hier im v—ö— e. 8 8 Föühr miffes zus en Sre hurnch Einschränkung des Postkartenversandes nun Ein anderer Redner hat Fälle angeführt, wonach von Hofbeamten u“ Rchenng vog festgeset “ Er muß den ernsten Willen zeigen, seine neue, wesens bildet, recht entfalten. Die Gebühr für eine Ueber⸗ demerkbar gemacht. Es fanden größere Entlastienvarkäuse namentlsch urqcheen: hor — 1 b ihei öt i 1 . 24. 2* r Beamte auf? nd vo 1t 8 ar. Post if ei 8 M *, Rüstungs⸗ und 1 Nach⸗ r “ firosfene gphi 8 u“ noch “ zu Unrecht in Anspruch genommen worden sei. Die 2400 ℳ für im Vertragsverhältnis stehende Angestellte auf 33 Abg. Giesberts (Zentr.): Ich habe selbstverständlich betont, weisung von einem Postscheckkonto auf ein anderes ist sehr 25 1“X“ v-r enFans Panee enen tcst. es, um den Einheitsgedanken im Reiche 82 8 sin en Fälle sind dem Reichspostamt unbekannt. Wir werden nachforschen Mark zu erhöhen; daß der, der so Eigentum erwirbt, gebunden ist. Dies ist aber keine niedrig; sie beträgt ohne Rücksicht auf die Höhe des Betrags Anlagemarkt zeigte feste g. behauptete — —
Massen aus dem Ferjege nach Panfe 1 718 gennqum festzustellen, ob ein Versehen vorliegt. Wir alle machen ja Ve 2) die Kriegsbeihilfe auf die Postagenten auszudehnen, den Beschränkung der Freizügigkeit. Das Gesetz wird tatsächlich auch zur nur 3 ₰ und wird vom Aussteller der Ueberweisung erhoben. blteden efucht⸗ g v Kriegsan
tehen, wie man ihnen eine solche neue 2 verb “ sehen, und auch ein Hofbeamter kann einmal ei V Auskommen vorwiegend in der Vergütung für Wahrnehmung! Hebung der Arbeiterklasse in vieler Beziehung beitragen, sowohl i In den nächsten Tagen werden die Briefträger ein üeschen 3 A v. B. Times euerbelastung Wenn so etwas angeführt wird, wi al ein Versehen begehen. Postdienstgeschäfte besteht; 8 moralischer wie sozialer. Wenn wir hier gute Wohnungsgelegenheit Merkblatt über den Postscheckverkehr nebst Vor⸗ London, 1. Juni. 1 (W. T. 1 Die „Times melden aus Abg. Carstens s(fortschr. Volksp.): . geführt wird, wird das verfolgt, und es wird ge⸗ .3) den Ruhegehaltsempfängern und der Hinterbliebenen ü schaffen, dann können wir natürlich keine schrankenlosen Wechsel zu- druck 2 fü Erö Postscheck⸗ Toronto vom 12. Mai, daß bei der 2 erschuldung der Fanadian schr. Volksp.): Auch wir habe d gebenenfalls Remedur ges df P. R im Ff und den Hinterbliebenen! ruck zum Antrag auf Eröffnung eines Po 8 8 G Trunk Pacifte Eisenbchne
haben in der emedur geschaffen. (Zuruf links.) — Ich habe Ihnen zu⸗ 1 Falle der Bedürftigkeit entsprechende Untk lassen. kontos verteilen. Allen denen, die dem Postscheck⸗ E1u“ Lüeaen 82 Zu⸗ Der Antrag Bauer wird gegen die Stimmen der sozial⸗ verkehr noch fernstehen, bietet sich hierdurch eine bequeme naͤchst hat die Regierung im Pariament Anleihen im Bekage don
Kommission unsere lebhaften Bedenken gegen di b vorgebracht und auch einige Verbafsen gegen die neuen Postzuschläge gesagt, daß wir untersuchen, wie der Fall liegt. Vorläufig li 2 1 nicht in d ü rungen durchgesetzt, wenn auch “ ¹ egt. Vorläufig liegt nur die 4) durch ei 888 1“ 2 1 der 1. sozial och fern hi 8b k vergesten⸗ das heseü schten mfenge. Der ensoher äeeer vor, die Sie gemacht haben. Die Untersuchung wird statt⸗ 1 greeegeernngeälegen ar ddee — 5 vEE “ Gelegenheit, sich ein Postscheckkonto eröffnen zu lassen. 8 en Pfund Sterling für die beiden notleidenden Whnen Der Wert des Geldes ist gesunken, und die Post h bßere Auf. ;s i zet 5 ießlich der nichtetatsmäßigen Angestellten und an i t 1 gültig antragt. 8 6828 b at größere Auf⸗ Es ist dann viel über di 1“ b 1— en und an im Ve enehmigt. — 1 8 wendungen für Löhne usw. zu zahlen. Wir brauchen ler nuf der Kommission sind e 1 8 Rich mese 1 249 Brghielte un hgchen saet g. Nang 8 ehauß Antrag Spahn findet sofort die dritte Lesung statt. Geldsendungen an Kriegsgefangene in Rußland. 90024 11924 de Zn. v.2ooh an⸗Zeg ene Pühe 8 8 — Abn. 5 O 2 echsel (vom More öffene
steigende Einnahmen nach dem Krie 1 Kriege. Allerdings sind Post und Tele⸗ - graph nicht allein Institute des Gelderwerbs und Tele⸗ und man war sich allseitig darü ini z “ 8 , sondern sie sind und hallseitig darüber einig, daß es sich um eine Kriegs⸗ bei der Flotte oder in den okkupi indli je tstei j intri
t Steilh s Ges tritt, so ist eine solche doch 82 9 1 r
1 vierten feindlichen Gebietste⸗ “ junger Männer in Berlin macht für deutsche Kriegsgefangene 442 148 000 (Zun. 20 337 000) Fr., Gestundete Wechsel 1 513 782 000 Vorschüsse auf Wertpapiere 1 199 356 000
müssen bleiben Insti 8 nd. baeb S eiben Institute des Verkehrs. Andererseits stehen beispiels⸗ abgabe handelt, die von allen Parteien eigentlich nicht gern bewilligt beschäftigten und die im Sanitätsdienste kätigen Beamten, Amg immerhin später möglich.
und Erlen⸗ der Hamburgische Landesverein vom Roten Kreuz im Auftrage (Abn. 18 304 000) Fr., 8 1 G
G , 8 Kriegsvorschüsse an den Staat 7 800 000 000
weise die Einnahmen und Ausgaben für Tol⸗ 1 — 8 ; b Verhältnis. Ein einheitliches Reren ö“ keinem wird. Man sagt sich eben, es liegt eine Notlage vor, den Etat für stellten und Arbeiter. Generalmajor Frhr. von Langermann
heitliche Post⸗ 1916 auszugleichen, und deshalb kann man auch an der Post nicht vor.] ecamp: Wir wollten durch das 8 etwas schaffen, was den des genannten Vereins, um Mißverständnissen vorzubeugen, — 8 1esce9og. Bechsposschüssh, andene 1 08b 000 000 (Aun
Zun. „ 8 uß an Verbl Zun.
wertzeichen. Der Ausschuß des Deutsch Der Etat wird genehmigt, die Entschli n Korporationen haben gegen di zutschen Handelstages und andere beigehen. Das ist auch in Moti 8 r zur Annahme; eine weitere E düsch ssungen gelan Kgiegsteilnehmern zugute kommt und ihnen zum Nutzen und Segen darauf aufmerksam, daß Geldsendungen durch den christlichen 1 dete vr 11116““ Gewerbe. Der Mittelstand seufzt unt 88 L 7. getroffen wie das bei uns eingeführt worden sind, sondern daß andere Staaten si hhlossenen Fassung, ist durch die inzwischen erfolgte Wiede Abg. Henke (Soz.): Ich kann schließlich nur in die Seele des diesen Ueberweisungsweg notwendige Organisation ist noch nich New York, 2. Junt (W. T. B.) In der vergangenen Woche wes zt unter den Lasten des Krieges und S 1 aaten sie vor einbringung und Annahme der Vorl⸗ 1 — 8 EE“.“ vollkommen durchgeführt. Eine weitere Bekanntmachung wird . 1 5909 G0A. Filber em⸗ nun auch durch die neue Postgebühr sch 1 1 uns bereits eingeführt haben. Gerade England 1 9 orlage erledigt. Ueber enn Herrn Generalmajors hineinsehen, aber nicht in die seiner Nachfolger. * wurden 228 000 Dollar Gold und 220 000 Dollar Silbher en os wird eine starke Abwanderung von den Pelefen waffeg. LS sehr berufen, war der erste Staat d beaene 2e Sie sich so große Anzahl hierher gehöriger Petitionen wird durchme Das Gesetz wird hierauf ohne weitere Aussprache end⸗ erfolgen, sobald der Weg für das Publikum offen ist. geführt; ausgeführt wurden 1 746 000 Dollar G ach Cuba und 15 9 lder ist es uns nicht gelungen, die Gebüͤhr von 15 er. Postabgabe verteuert hat Ciesh dn 2. Zez des Krseges e. g 1e⸗ Anträgen des Ausschusses Beschluß gefaßt. gültig genehmigt. 1 654 000 Dollar Silber. ö11““ 3 Pfennig herabzudrücken. Eine gewisse Abschwächung ist aller⸗ Es sind weiter Italien Rußland und die Ri — 3 das E 11 s gesetz wird ebenfalls ohne Diskussion mn zuch die Vorlage, betreffend die Altersvente, wird hierauf Vom Reichskursbuch erscheint Anfang Juli eine neue 11 8 „Rußland und die Niederlande mit der⸗ genommen. Damit ist die zweite Lesung des Reichshaushalt noch in dritter Lesung endgültig genehmigt. Ausgabe zum Preise von 2 ℳ 50 J. Bestellungen nehmen Der beutige Wertpaptermarkt zeigte ein völlig farbloses Aug⸗
sämtliche Postanstalten und Buchhandlungen entgegen. Der sehen. Die Geschäftgtätigkeit war auf ein Mindestmah zurück⸗