1916 / 131 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Jun 1916 18:00:01 GMT) scan diff

[14977] Weseler Portland ⸗Cement- und Thonwerke Aktien Gef ellschaft,

Wesel. ,n . Einladung.

Wir beehren uns hierdurch, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft auf Diens⸗ tag, den 27. Juni 1916, Nachmit⸗ tags 5 Uhr, in die Geschäftsräume nozerer Gesellschaft in Wesel, Reeser Land⸗ straße, zur ordentlichen Generalver⸗ ammlung ergekenst einzuladen.

Tagesordnung 1) Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz Vund Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das verflossene Geschäfts⸗ sahr und Genehmigung derselben.

2) Beschlußfassung über die Entlastung

des Vorstands und Aufsichtsrats.

3) Genehmigung des Verkaufs verschie⸗

dener maschineller Anlagen und Ein⸗ crrichtungen. „Nach § 12 der Statuten ist die Aus⸗ übung des Stimmrechts davon abhängig, daß die Aktien oder die Hinterlegungs⸗ scheine über bei der Reichsbank eder bei einem deutschen Notar geschehene Hinter⸗ Laung von Aktien spätestens am fünften Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft in Wesel oder bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, A.⸗G. in Cöln, Berlin und Crefeld 8 hinterlegt worden sind.

Wesel, den 31. Mai 1916

Der Vorstand. Becker.

8

[15013] Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am 28. Juni d. J., Nachmittags 4 Uhr, im Breslauer Concerthaus, Gartenstraße Nr. 39/41, parterre, Springer⸗ straß: Nr. 2/3, hierselbst stattfindenden diesjährigen ordentlichen Generalver⸗ sammlung hierdurch eingeladen. Gegeustände der Verhandlung sind: Erstattung des Geschäftsberichts pro 1915/16 und Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1915/16. 1 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats pro 1915/16.

3) Revisionsbericht.

4) Aufsichtsratswahl.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung und zur Augübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens bis zum 26. Juni d. J. einschließlich entweder ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichnis derselben oder die Bescheinigung über anderweitige Hinterlegung gemäß § 14 des Statuts bei der Geschäftsstelle der Gesellschaft hierselbst, Antonienstraße 2/4 II, einge⸗ reicht haben. Die Bilanz sowie die Gee⸗ winn⸗ und Verlustrechnung mit dem Ge⸗ schäftsbericht pro 1915/16 werden vom 10. Juni d. J. ebendaselbst zur Einsicht der Aktionäre ausliegen.

Breslau, den 31. Mai 1916.

Der Aufsichtsrat der

Aktien⸗Gesellschaft

Breslauer Conzerthaus. Rother. Dr. Milch.

[14155] Spratt's Patent Ahtiengesellschast,

Berlin-Rummelsburg.

Wir erlauben uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft gemäß § 26 unserer Statuten zur 15. ordentlichen Generalver⸗ sammlung, die am 29. Juni, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Bureau des Justizꝛats Dr. V. Schneider, W. 8,

Unter den Linden 11, stattfindet, ein⸗ zuladen.

8 8

Tagesordnung:

1) Bericht des Aufsichtsrats und des Vorstands über den Stand des Unter⸗ nehmens. Vorlegung und Prürung der Abschluß⸗ und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung.

2) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

Die Attionäre, die an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens drei Tage vor dern Generalversammlung im Kontor unserer Gesellschaft, Berlin⸗Rummels⸗ burg, zu hinterlegen und die Hinter⸗ leagungescheine vor Beginn der General⸗ versammlung dem Vorstand unserer Gesell⸗

schaft einzureichen.

9In. Phammelabura den 5. Juni

Der Vorstand.

Einladung zur Geuneralver der A. G. Arminenhaus in

Dienstag, den 18. Juli 5 Uhr, im Arminenhause.

8 Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstands, Vor⸗ lage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2) Bericht des Aufsichtsrats über Prüfung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3) Beschluß über Feeecptzung der Bilanz und die dem Vorstand und Aufsichtsrat zu erteilende Entlastung

4) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern an Stelle der Ausscheidenden.

5) Uebertragung von Aktien.

A. G. Arminenhaus. Der Vorstand. Schwingeler.

sammlung Bonn auf 1916,

[15038]

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zur oedentlichen Generalversammlung auf Dienstag. den 2½7. Juni d. J., Vormittags 11 ¾ Uhr, im Bureau des Prälaten, Berlin, Alexanderplatz, eingeladen.

Tagesordnung: Vorlegung der Bilanz

nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. März 1916. Erteilung der Ent⸗ lastung. Revisorenwahl.

Die Hinterlegung der Aktien hat bei der Gesellschaftskasse im Bureau des Prälaten, Alexanderplatz, zu erfolgen.

Berlin, den 3. Junf 1916.

Aktien⸗Gesellschaft Konzertgarten

i. Liqu.

A. Babich.

[15058]

Bendorfer Volksbank A. G. Bendorf a. Rh.

Freitaa, den 23. Juni 1916, Abends 6 Uhr, ordentliche General⸗ versammlung bei Gastwirt Heinr. Nink in Bendorf.

Tagesordnung: 8 1) Bericht über das abgelaufene Geschäfts⸗ jahr 1915, Vorlegung der Bilanz und Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

2) Ergänzung des Aufsichtsrats.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung heteiligen wollen, haben ihre Aktien spätestens einen Tag vorher zu hinterlegen 30 der Statuten).

Bendorf, den 2. Juni 1916.

Der Vorstand. F. M. Bode.

1“

[14980]

Düsseldorfer Baubank.

Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Freitag, den 30. Juni 1916, Nachmittags 6 Uhr, im Palast⸗Hotel Breidenbacher Hof zu Düsseldorf stattfindenden vierundvferzig⸗ sten ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst einzuladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Ge⸗ schäftsberichts des Vorstands nebst den Bemerkungen des Aufsichtsrats.

2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz.

3) Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Norstand.

4) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Um das Stimmrecht auszuüben, müssen die Aktien oder ein von der Reichsbank oder einem deutschen Notar ausgestellter Depotschein über die daselbst bis nach Ab⸗ haltung der Generalversammlung hinter⸗ legten Aktien unter Angabe der Nummern auf Veranlassung der Besitzer auf ibren Namen wenigstenus 6 Tage vor der Generalversammlung im Geschäfts⸗ lokale der Gesellschaft bei dem Vor⸗ stand gegen eine Bescheinigung hinterkegt werden und während der Generalversamm⸗ lung hinterlegt bleiben.

Vollmachten zur Stellvertretung sind spätestens am Tage vor der General⸗ versammlung dem Vorstand einzureichen. Düsseldorf, den 2. Juni 1916.

Der Vorstand. Wigand.

[15041]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

zur ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 30. Juni 1916, Vormittags 11 Uhr, nach Berlin, Russischer Hof (Gasthof Friedrichsbahnhof) eingeladen.

Als Aktienhinterlegungsstellen

außer den gesetzlichen Stellen die Deutsche Bank Filiale Düssel⸗ dorf in Düsseldorf und

das Bankhaus J. Frank & Co. in Crefeld

bestimmt. Tagesordnung:

1) Vorlegung des Berichts des Vorstands und Aufsichtsrats sowie des Jahres⸗ abschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2) Genehmigung des Jahresabschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

4) Wahlen zum Aufsichtsrat.

5) Herabsetzung des Grundkapitals durch Zusammenlegung der bestehenden

Stammaktien in der Art, daß je drei Stammaktien in je eine Vorrechtsaktie zusammengelegt werden. Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe von Vorrechtsaktien in dem Nennwerte um den das Grundkapital gemäß

obigem Herabsetzungsbeschlusse herab⸗ gesetzt wird. Beschlußtassung über die Art der Herabsetzung und Er⸗ höhung. Ausschluß des Be ugstechi⸗ der Aktionäre für die neuen Aktien und Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme von Fassungsänderungen hezüglich des Gesellschaftsvertrags, sowie Ermächtigung der Gesellschafls organe zur Vornahme von Auforucken auf sämtliche Aktien. Gewährung einer Nachfrist an die Stammaktionäre zur nachträglichen Zuzahlung. Volpriehausen, den 3. Juni 1916.

Bergbau⸗Aktiengesellschaft Fustus. Der Vorstand.

werden

Niederleitner

u“

Die Aktionäre der Altiengesellschaft für Bodenverwertung in Berlin (früher Terraingesellschaft Dresben⸗ Süd in DPresden) werden hierdurch zu der am 26. Juni 1916, Nachmittags 4 Uhr, in Berlin im Bureau der Gesell⸗ schaft, Friedrichstraße 171, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung der Zwischenbilanz vom 26. Februar 1916 und Beschlußfassung über die Genehmigung der letzteren.

2) Beschlußfassung uͤber die Erteilung der Entlastung an den am 26. Fe⸗ bruar 1916 ausgeschiedenen früheren Aufsichtsrat und Vorstand.

3) Beschlußfassung über Aenderungen des Gesellschafte vertrages, nämlich redak⸗ tionelle Aenderung der §§ 1 und 2, Zusatz zum § 3 dahin, daß die Gesell⸗ schaft auch zum Erwerbe und zur Ver⸗ äußerung von Bergwerksgerechtsamen sowie zur Beteiligung an kaufmännischen Unternehmungen gleicher Art berechtigt ist, Aenderung der Fassung des § 4, Aenderung des § 5 erster Absatz durch Fortfall der Worte „und Dresdner Anzeiger“, des § 7 durch Fortfall des ersten Satzes im zweiten Absatz, der Fassung der §§ 8 und I1, Aenderung des 8 12 hinsichtlich Festsetzung der Tantiemen des Aufsschtsrats und Vorstands sowie Fortfall des letzten Absatzes, Fortfall des § 13, Aende⸗ rung des § 17 durch Fortfall des zweiten Satzes, Fortfall des § 18, Aenderung des § 19 hinsichtlich Fest⸗ setzung der Vergütungen des Auf⸗ sichtsrats, der Fassung des § 22 - v. und des § 26 durch Fortfall der Worte „unbeschadet“ bis „Han⸗ delsgesetzbuches“ im letzten Absatz, Fortfall der §§ 29, 30 und 31.

(Die Aenderungen der §§ 4, 8, 11 und 22 sind nur redaktioneller Natur.)

4) Zuwahl zum Aufsichtsrat.

Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die darüber ausgestellten Hinterlegungs⸗ bescheinigungen eines deutschen Notars spätestens 2 Tage vor der General⸗ versammlung, den Tag der letzteren nicht mitgerechnet, bis nach Abhaltung der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaft oder der Dreedner Bank Dresden zu hinterlegen.

Berlin, den 3. Juni 1916.

Aktiengesellschaft

für Bodenverwertung. K. Hiller. Wolf.

[15048] Lengericher Portland-Cement- u. Kalkwerhke zu Münster i/W.

Wir beehren uns, unsere Herren Aktio⸗ näre zur XX. ordentlichen General⸗ versammlung auf Sonnabend, den 24. Juni 1916. Nachmittags 6 Uhr, im Gebäude der Handelskammer zu Münster i. W, Engelstraße 29, ein⸗

zuladen. Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz für das Jahr 1915.

2) Bericht der Rechnungsprüfer und Genebhmigung der Bllanz.

3) Enlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Wahl zum Aufsichtsrat für ein aus⸗ derga und ein verstorbenes Mit⸗ glied.

5) Wahl der Rechnungsprüfer für 1916.

Aktionäre, welche an der General⸗

versammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 20 unseres Statuts ibre Aktien spätestens am Tage vor der General⸗ versammlung an einer der nachgenannten Stellen zu hinterlegen:

1) Unsere Kasse in Lengerich i. W.,

2) Westfälischer Bankverein, Filiale der Essener Credit⸗Anstalt A.⸗G. zu Münster i. W.,

3) Essener Credit⸗Anstalt in Essen (Ruhr) und deren Filialen, oder

4) bei einem deutschen Notar.

Münster i. W., den 2. Juni 1916.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Krüger.

(15055]

Deutsche Magneta Ahtiengesell⸗ schaft Fabrik elektr. Uhren, Cöln a. Rh.

Einladung zu der am 26. Juni 1916, Nachmittags 5 Uhr, im Bureau des Herrn Notar Hilger, Cöln, Mohrenstr. 1 a, stattfindenden ordentlichen General⸗

versammlung. Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnungen für das abge⸗ laufene Geschäftsjahr, Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vorstands und des Berichts des Aufsichtsrats.

2) Beschlutzfassung über die Genebmi⸗ der Jahresbilanz sowie über die Ver⸗ teilung des Reingewinns und Ent⸗ lastung des Vorstands Wund Auf⸗ sichtsrats.

3) Wahlen zum Ausfsichtsrat.

Die Aktien sind gemäß § 21 der Satzungen spätestens am 4. Tage vor der Generalversammlung bei der Deutschen Magneta Aktiengesellschaft, Cöln a. Rh., Schaafenstraße 25 a, oder beim Vorsitzenden des Auffichtgrats zu hinterlegen.

Vorstand.

Der 88

811A1“

Aktiengesellschaft Eremitage. Bilan 4. Aktiva. 1) Eingezahltes Kapital 1250 2) Einzuzahlendes Kapital 3750 Passiva. Aktienkapttal 5000 Berlin, den 3. Juni 1916. Der Vorstand. Ch. Eisenberg. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Gewinn und Verlust ist nicht vor⸗ handen, da Geschäfte nicht gemacht worden und Unkosten nicht entstanden sind. Berlin, den 3. Juni 1916. Der Vorstand. Ch. Eisenberg.

1150431 Emder Verkehrsgesellschaft A. G. Emden.

Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Montag, den 26. Juni 1916, Nachmittags 5 ½ Uhr, im Hotel Esplanade zu Berlin.

Tagesordnung:

1) Fabreebericht und Rechnungslegung ür 1915.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Rechnungslegung und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

3) Aufsichtsratswahlen.

den, den 5. Juni 1916. Emder Verkehrsgesellschaft A. G., Emden. Kowalsky.

[15042] Gas- u. Wasserwerke Sterkrade

A.⸗-G., Sterkrade, Rheinl.

Einladung zu der 18. ordentlichen Generalversammlung unserer Gesell⸗ schaft auf Freitag, den 30. Juni ds. Js., 4 Uhr Nachmittags, im Rathaus zu Sterkrade, Sitzungszimmer Nr. 20.

Tagesordnung:

1) Vorlage und Genehmigun nebst Gewinn⸗ und für 1915/16.

2) Entlastung des Aufsichtsrats und Vor⸗ stands.

3) Wahl in den Aufsichtsrat.

Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, die spätestens 3 Tage vor der Ge⸗ neralversammlung bei der Stadthaupt⸗

der Bilanz Verlustrechnung

(kasse in Sterkrade hinterleat werden.

Sterkrade, den 2 Juni 1916. Gas- u. Wasserwerke Sterkrade A 8 Der Vorstand. Pohlitz.

G.

[15057]

2) Besch

Ascherslebener Bangesell

1) Vorlage des Geschäftsberichts nehs der B Verlustrechnung

schaft

Aschersleben.

Am 27. Juni 1910 Vormittag bäud erwaltungsgebäude Mas chinenbav⸗Atriengeseflichaft die liche Generalversammlung statt.

findet in Ascherbleden ordent⸗ Tagesorduung:

ilam und der Gewinn⸗ umg

für das Jahr 1915 lußfassung über die Genehmi⸗

gung der Bilanz und über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsratz. 3) Aufsichtsratswahlen. 8 Anmeldungen haben gemäß 8 17 denß Statuts zu erfolgen. Aschersleben, den 5. Juni 1916.

Der Auffichtsrat.

[14988]

fabri

näre zu

i. Bavern findenden

Gewi

Aktien

Empfang Fürth

11m“

Tafel⸗Salin- n. Spiegelglas.

hen Artiengesellschaft. Fürth i. B.

Wir beehren uns, unsere Herren Aktis,

der am Donnerstag, da

29. Juni er., Nachmittags 5 uhr, im Sitzungssaal der Gesellschaft in Fürs

„Nürnberger Str. 21, statt⸗ Generalversammlung erge⸗

benst einzuladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und des Anf⸗ chtsrato über das verflossene Ee⸗ schäfts jahr.

2) Vorlage der Bilanz und des Gewim, und Verlustkontos für das verflossene Geschäftsjahr sowie Prüfungsberich des hierzu.

3) Genehm

gung der Bilanz und der

nn⸗ und Verlustkontos somwie

Entlastung der Verwaltungsorgane. 4) Beschlußfassung über die des Reingewinns. 5) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Diejenigen der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die Hinterlegungsscheine oder von der Reichz⸗ bank aüegchecte Depotscheine über del ei Deutschland in Berlin oder bei de Gesellschaftskasse in Fürth i. Bayern bis spätestens 26. Juni cr. in den üblichen Geschäͤftsstunden zu hinterlegen und dagegen die

erteilung

herren Aktionäre, welche an

notariellen

der Nationalbank sir

Legitimationskarte w

zu nehmen. i. B., 1. Junt 1916.

Der Vorsitzende des Aufsichtsratst von Grafenstein, Kgl. Justizrat.

[14144] Akttva.

Bilauzkonto per 31. Dezember 191.

Passiva.

Grundstückskonto.. . Gebäudekonto. Elektrische Anlagekonto Maschinenkonto. Fabrikutensilienkonto EWe. ...

erde und Wagen. w“ Formen.. Kayseln.. 8

* 2 . . 2„ * *. 8

Beteiligung an Schwarzburger

stätten G. m. b. H. .. Kassenbestann ů ... Wechselbestanb . . . .. .. Talonsteuer (Vorauszahlung). Feuerversicherung (Vorauszahlung e““ Voörräte an Materialien .. . Vorräte an Warern . Verlust 19105. . 49 955,07

abzügl. Gewinnvortrag

22 422,17

148 760,68 480 413,37

2₰

17 036 10 7 943 16 6 95404

1 he

88

79 329/83 8 488 50 4 427/71

19 000 8

2 346,49

23 944 94

4 806 50

660

5 257 53 255 872 53

22 713 87

185 528/15]

27 532/90

aus 1911 .

Volkstedt, im Mai 1916.

““ 11““

Handlungsunkostenkonto Obligationszinsenkonto. Reparaturenkonto.. . Abschretbungen: Gebäude 1 % Maschinen 10 % Eiettrische Anlage 10 % Fabrikutensilien 10 % Modelle 25 % „. 8 Formen 50 % 8 488,49 e6*“ 2 886,14

Zuweisung zum Delkrederefondskonto

4 852,65 882,57

1 892,89 772,66

26 443,27

Volkstedt, im Mai 1916.

Aktien 8

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ Dresden, im Mai 1916.

Kre

Die Generalversammlun stehende Bilanz sowie das Gew sichtsrat wurden Entlastung erteilt.

W1

mmig wiedergewählt.

8

einst

1 301019 25

1

mitglieder, Herr Dr. Heinrich Arnhold und

elteste Volkstedter Porzellan⸗Fabri Unterweißbach vormals Mann & Porzelius v Alktiengesellschaft.

1 1 oester.

Bewinn. und wermugtonie ver 31. Dezember 1915. Saben.

A Per

60 886/82 9 787, 50

46 218 67 5 000 22 857

Aelteste Volkstedter Porzellan⸗Fabrik und Unterweißbach vormals Mann &

gesellschaft. 8 roester. und Verlu und mit den Büchern übereinstimmend gefunden.

vom 27. Mai 1916 genehmigte einstimmi nn⸗ und Verlustkonto; dem 88 Die turnusg

11AA4“

42 Aktienkapitalkto. 500 000— Vorzugsaktien⸗

kaptfalkonto. 250 000— Obligations⸗ anlethe.. 217 500— Obligations⸗ coupons .. . 65375 Delkrederefonds

5 000,— Zuwei⸗

sung 5 000,—

Dividenden .. Kreditoren...

10 000—

600— 321 265 5”

1301 010 29

k und Porzellanfabrik

Vortrag aus 1914 Warenkonto Reservefondskto.⸗ Entnahme Bilanzkonto

7

122 857

Porzellanfabrik Porzelius

strechnung haben w

Allgemeine Treuhand⸗Alzien⸗Gesellschaft. 8 . nic⸗ Balk keaih

die vor⸗

orstand und dem Auf⸗

gemäß ausscheidenden Aufsichtorats⸗ Herr Justkzrat Ludwig Arndt, wurden

8 88

1 Per Aktienkapitalkonto

der Aschertlebeme

——

1. Ie e 8

2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellun en u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 3 g 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

Offentlicher A

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.

nzeiger.

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließlich in Unterabtetlung 2.

[14969

Bilanz am 31.

Aktiva. An Grundstücks⸗ und Gebäudekonto... .] Fuhrwerkskonto: b. Rollwagen, Pläne, Geschirre und Stall⸗ utensilien vde4*“ c. Patentmöbelwagen ..... Inventartenkonto e11“ Feerentebnth: Hetand-. .. .. Kautionskonto: Bei Eisenbahnen u. Steuerbehörden hinterlegte Kautionen in Effekten in Avalakzepten u. 8 vEEII111“X“ Konto für Beteiligungen.... Hvvothekenamortisationskonto. .. Hypothekenkonto Kontokorrentkonto: Debitoren der Zentrleaea— 8 8 Filtalen einschl. Warenabteilung LF Wechselkonto:; Bestand. Kassakonto: Bestand der

Dezember 1915.

5q

2 402 2

Bürg⸗ 1“

1 380 830 383 232/˙25 .w.. Kees

109 500 —- 156 986 45 000

774 857 63 663

47 923

81“

. *

entrale .. ö 8 Filialen 8

Lagerkonto: Bestand der Zentrale ..

Filialen ..

7 120 ¾ 12 616 420

5 093 896

/ 2

-ee. ssekuranzkonto: Vorausbezahlte Prämien

Passiva. 2 000 000 200 000 15 000

1 859 100

431 518 71

Reservefondskonto I“ Talonsteuerreservekonto. ... Hvpothekenkonto ““ Kontokorrentkonto: Kreditoren der Zentrale 5 Filialen.

Avalkonto: Bei Eisenbahnen und Steuerbehörden

hinterkegte Kauttongarzepte und Bürgschaften. Divldendenkonto: Unerhobene Dividende ... Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Vortrag aus 19141

Gewinn pro 1915

380 830— 280

20 402 55 186 765/17 207 167

5 093 896 ver 31. Dezember 1995.

V

1 2₰ 72 05 30 907

Gewinn⸗ und Verlustkounto

Debet. Handlungsunkostenkonto 1 Gehälterkonto .. Lohnkonto . Hilfsgespannkonto . . 4—“” . Fuhrwerksreparaturen⸗ und Hufbeschlagkonto Transport⸗ und Lagergutversicherungskonto Krankenkassen⸗ und Unfallversicherungskonto Angestelltenversicherungskonto Alterz⸗ und Invaliditätsversicherungskonto Entschädigungskonto .. ....

Hypothekenzinsenkonto Abschreibungen anfß Groünbee . .... Güterschuppen 11111““; 16“ Rollwagen, Pläne, Geschirre und Stall⸗ utensilien.. . Inventarten 1“ Auswärtige und Berliner Filialen. C44* Gewinn pro 1915 . . . Derselbe verteilt Talonsteuerreserve. 8 Tantieme für den Vorstand . 4 % Dividende auf das Aktienkapital Tamtieme für den Aufsichtsrat einschl. der festen

206 517 39 712 31 856/15 24 430 31

8 439/90 3 653 58 18 82949 64 865/68

89 82 30

35

9 35

21 14

28 477 4 082 53 079

7 359 1 921 5 450 2 842

.„ 2„ vEEö65 5 g66567565 8

96bböö65⸗ .

103 213 207 167 7

sich wie folgt: 21 700 80 000

88 11 500 70 000 207 167

Vergütung 8 b 3 ½ % Superdividende auf das Aktienkapftal Gammnnvortiag pim 1916 .. .. ....

2 129 679

Kredit. 1 20 402

Per Vortrag 1914 Per Vortrag aus 1910 177

Spedittonskonto . Grundstücksertragskonto: Mieren 1 1 ““ ab: Reparaturen, Assekuranzen, Steuern ꝛc.. Zinsenkonto: Ueberschuß . . . .....

203 338 09 31 961438 171 376 27 723 34

2 129 679 86 Vorstehende Bilanz habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten

Aktiva.

Bilanzkonto

am 31. Dezember 1915.

Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenosseng Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung Bankausweise.

Verschiedene Bekanntmachungen.

——

Grundstückskonto.. u Gebäudekonto ..

9 9

Abschreibung . ..

1%

4ℳ I 110 000 411 000 /—

Maschinen⸗, Werkzeuge⸗ u. Utensiltenkonto ““

Abschreibung ...... Modelle⸗ und Zeichnungenkonto Abichreibnag .. .. Geschirr⸗ und Kraftwagenkonto 1“

Abgang

Abschreibung . ...

11 000 400 000 81 2 039/ 25

2 339 25

Aktienkapitalkonto. Hypothekenkonto. Abgang ..

139 EüEEI 69 500 208 221 80 51 884 42

Zugang ... Reservefondskonto Delkrederekonto

Abgang

22 000

97708 vIEz9 8

Zugamng ... 22 000

5 600

Elektrische Anlagekonto Abschreibung 8 Fabrikationskonto: Vorräte. Kontokorrentkonto: Debitores Kassakonto: Bestand, ... Wechselkonto: Bestand ... Effektenkonto: Bestand. Filiale Neubrandenburg xgmmg

1“ Beteiligung an der Firma Pommersche Eisengießeret und Reinhardt Lindner, Elektrotechnische Gesellschaft m. b. H.

Verzinslicher Vorschuß an dieselbe.

190 795 96

748 612 43 5 754 98 6 941/7. 9 900

28 861 71 861/71 SN500

70 09⁰0— 98 000

25 000 25 000—

17665 555 07

I 8

„“ 977/08 Kontokorrentkonto: Kredi⸗ b 8 tores. 252 422 27

6 000 25 000

6 377]

Talonsteuerreservefondskto. Spezialreservefondskonto Kriegsreservekonto .. Gewinn⸗ und Verlusikonto: Vortrag aus 1914. Zugang in 1915...

25 622 59

20 911/45

1 000⁄- 21 911 45 71¹ 23722

Reingewinn aus 1915

7885 555 ,07 Kredit.

Generalunkostenkonto. .

Hypothekenzinsänkonto

Abschreibungen: Gebäudekonto

Modelle⸗ und Zeichnungenkonto .. Geschirr. und Fraftwagenkonto . .. Elektrische Anlagekonto. Zuweisung an Delkrederekonto ..

Bilanzkonto: Geweinnvortrag aus 1914. Zugang in 1915. . ...

Reingewinn

von mir geprüften Geschäftsbüchern zu Stralsund und Bart 9

D

Maschinen⸗, Werkeuge⸗ und Utensiltenkonto [12 339/25

Stralfund und Barth. den 25

Pommersche Eisengießerei

Die Uebereinstimmung der vorliegend der Pommers h bescheintge ich hierdurch. Stralsund, den 31. März 1916.

e Auszablung der auf 4 % festgesetzten Dividen kasse in Stralsund und bet dem Bankhause Mooshake

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. ——

Dezember 1915

ℳℳ

11 000

100 —- . . 3 390

20 911 45 1 000

94 901 6 158/80

45

66

Bilanzkonto: Gewinnvortrag aus 1914 Zugang in 1915 Fabrikationskonto: Roh⸗ Fwinn 88 Diskontkonto: Gewinn.

21 911]45

184 498

18 156 50

v1915

. . 71 737772

93 649

17 ———

1 222 565 Februar 1916. 8 & Maschinenfabrik

G. Pickert. Fr

Wm. Hage

en Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto mit d - chen Etsengießeret und Maschtnenfabrik Aktien⸗Gese

ii-

de findet vom . Lindemann. Halberstadt, statt.

222 565 96

Stralsund⸗Barth.

en ordnungsmäßig geführten, Uschaft Stralsund —- Barth

96

Aktien⸗Gese llschaff

anz Schlör.

der Gesellschafts⸗ [14800]

27. Mai ds. Js. bei

Farbenfabriken vorm. Friedr. 3 Gemwinn⸗ und Verlustkonto pro 191

Bayer &

Co., Leverkusen bei Cöln a. Rh. 5. Kredit.

Debet.

Generalspesen: Saläre, Steuern, Zinsen, B Uiden⸗, Alters⸗ und Feuerversicherungen, Obligationszinsen. 8 Abschreibungen auf Grundstücke, Gebäude Reservekonto für Beamtenwohlfahrtszwecke Reservekonto für Arbetterwohlfahrtszwecke

Gewinnvortrag aus 1914 .. Nettogewinn pro 1915 .

Aktiva.

Zuschüsse zur Krankenkasse und Beamtenpensionskasse, Unfall⸗, Inva⸗

ankprovisionen, Reisespesen, Handlungsunkosten ufw. und Maschinen...

““

. 5 340 831,72 15 541 148,31

.

11 531 110/03

———ͦ—ÿ’xYöÿͦ

181☚ 722ö8

16

Gewinnvortrag aus 1914 1 5 340 831772 Bruttogewinn pro 1915 ab⸗ züglich aller Reparaturen und sonstigen Betriebs⸗ unkosten, Falliten, Tan⸗ 200 tiemen, Verkaufsprovi⸗ 400 000— sionen und S

2 892 61378 1 125 000

Bilanzkonto per 31. Dezember

20 881 98003 V 37 0S0 758 8;

1915.

mmszehzze

Föhü. 33 201 033,32 807 022 48

Grundstücke u. Gebäude Maschinen und Geräte Vorräte u. diverse Vor⸗ träge: Rohstoffe, Halb⸗ fabrikate, fertige Pro⸗ dukte, Materialien u. Diverses Kassa, Reichsbanksaldo, Wechsel, Bankguthaben

23 833 258 26 54 239 551716

Aktienkapital: 54 000 Aktien à 1000 . Obligationsanleihe 4 ½ % von 1909, rückzahlbar mit 102 ..

Unerhobene Dividenden aus 1912, 1913 und 1914 1 Obligationszinsenkonto: Unerhobene Zinsen auf Zinsscheine Nr. 6.,

10, 11, 12 und 13. Vortrag für noch

Diverse Kreditoren...

Beteiligung an fremden Unternehmungen.. Diverse Debitoren

13 395 874 58 13 765 695/,23

8

Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. 8 deng schn 1916. B. Bauer, öffentl. angest. vereid. Bücherrevisor. Die auf 7 ½ % festgeietzte Dividende gelangt vom 5. d. M. ab gegen Dividendenschein Nr. 20 dei dem Bankhause Georg Fromberg Co., Berlin, Jägerstr. 9, sowie an unserer Gesellschaftskafse, Kaiserstraße 41, zur Auszahlung. Die neuen Divitendenbogen können vom 1. August d. J. ab bei dem vor⸗ genannten Bankhause gegen Rückgabe des Erneuerungsscheins und Einreschung eines nach Nummern geordnelen doppelten Verzeichnisses in Empfang genommen werden. In den Aufsichtsvat unserer Gesellschaft wurden die Herren General⸗ leutnant 3. D. Julius von Rogowsit, Berlin⸗Lichterfelde, und Kaufmann Georg Fromberg, Berlin, neu gewählt. Berlins, den 3. Juni 1916.

Berliner Speditions⸗ und Lagerhaus⸗Aktien⸗Gesellschaft 8 (vormals Vartz & Co.).

155 22155 05

Jahr 1915 auf 20 % festgesetzt worden

sowie an den Kassen der Deutschen Bank in Berlin und deren Glberfeld, Fraukfurt a. M., stellen in Augsburg, Berncastei⸗ vagen i. W., Hamm i. 12, Hanau,

Der Vorstand. Max Fiedler. Eduard Prücker.

8

Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer 8

Wir machen hierdurch bekannt, daß in der beutigen Generaldersammlung die Dividende unserer Gesellschaft für das ist. Die Dividendenscheine der Aktien werden demgemäß mit von heute ab eingelöst; an unserer Hauptkasse in

Vaderboen, Remscheid, Rheydt, Solingen. Trier un Nahe, Lippstadt. Opladen, Ronsdorf, Leverkusen bei Cöln a. Rh.,

Reservefonds . .. Reservefonds I1

Reservekonto für Wohlfahrtsanlagen Reservekonto für Beamtenwohlfahrtszwecke...

Reservekonto für Arbeitern Reservekonto für Unterstü Gewinnvortrag aus 1914 Nettogewinn pro 1915

&

Leverkusen,

Filialen in Aachen, Barnen, Bremen, Brüssel, Hamburg. Cöln, Leipzig. München, Nürnnberg und Saarbrücken, Cues, Bielefeld. Bocholt, Bonn. Rh. Meißen, M.⸗Giadbach. Nehein, Nru

Cölu⸗Mülheim a.

Schlebesch, Schwelm, Toest,

den 31. Mai 1916. Der Vorsta

8 Oktober bis 31. Dezember 1915 auf Zinsschein

d Wiesbaden und deres

888 b 18 663,75 zu erhebende Zinsen vom 299 913/75 18 047 0927]775 12 728 460 90 12 594 359, 2 590 769 82 2 719 632 59 5 187 106 19 1 050 000,—

20 881 980 03 EEI58 Co., Leverkusen bei Cöln a/Rh.

281 250.—

. *

. 2„

EE““ *

11“*“*“ . LPWI1““

wohlfahrtszwecke . . .. tzung der Kriegsinvaliden 15 541,148,31

1114“*“*“

200,— per Stück

Crefeld, Dresden, Düfseldoaf, deren Zmweig⸗ Darmstadt, u Depostteakassen in Goch. Idar a. d. Veldert (Ryld). Wald und Warburg.

[150141

Chemnitz, Kohlenz, Cronenber