“ vbA11X4X“ 11 1““
(1496727 8 .9. 1 1gjesees 191 t. 8 Ügr.enn —2 Attien · Gesellschaft F Dilanz esdens 224 Erleikelasres 19 1 vorm. W. Lahmeyer & Co “ A. Aktiva. 8 t b . die Akt icht ein⸗ Frankfurt a/ Main. für das Geschäßtsjc. 1. 1“ 8 2 u
Die Aktionäre unserer Gesellschaft kaden — 2 2) Sonstige Forderungen:
wir hiermit zur ordentlichen G 3 Ei a. Rückstände der Versicherten. — h unz 8 versammlung unserer Gesellschest ranß 1) Vortrag 8 öe A““ 8 1“ . b. Ausstände bei Generalagenten bezw. Agenten.. 3 525 210 Berlin, Montag, den 9. Juni
Mittwoch, den 28. Juni 1916. 4 3 4 - c. Guthaben bei Banke .. 44 080 617 — hexäss Snens iis — — — mittags 11 Uhr, in b. — 28) Eb 1ee eb d. Guthaben bei anderen Versicherungsunter⸗ Untersuchungssachen. 8 „ 5 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. räume, Taunug⸗Anlage 6 Frankfurt Büc. ab.. e Prämien: 10 310 487 “ nehmunge .. . . . . 111606 748 kufgebote, Verlust, und Fundsachen, Zustellungen n. dergl. 5 7. Niederlassung ꝛc. von Flehtae eäschaf a. Main, ein. 8 8 1 e. im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie an⸗ veczäufe Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. en 1 er n zeiger. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung 9. 5.
. 98 2 2„ V Einbruchdiebstahlversicherung .. 1 086 743 3 1 V s W ’1 Tagesordnung: 3 teilig auf das laufende Jahr trefen .138 543 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. Bankausweise. 1) Vorlage des Geschäftebkrichts. b . 248 418 f. anderweit: 975 Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. 1 Werscgndneteg, „ntmachungen 2) Genehmigung der Bilanz nebst Ge.. . tueehedflcetun 4 965 230 Saldi verschiedener Abrechnungen 672 445 ,49 10 026 56685 = z = =
Bäöaihzeisgcgüteets si d⸗, ee0sgeageen.. 836 CC11e“ I Lommanditgesellshasten auf Aktien und Aktiengesellshaften. PEcter. ateeenesn 3) Gewinnverteilung. „Wasserlettungss 1 enversi erung 9 760 532 16 660 227 ; “ Br 8 7 620 967 ien 1 n ten e e U 85 eees -eb. dhn 8 4) Entlastung des Horstands und Auf⸗ 3) Prämieneinnahme, abzüglich der Ristorni: “ b. .“ e 16 886 539 g 8 2 — — 8- —2
sichtsrats. Feuerversicherung . a4 759 219 “ —2 M 8 2,1.2 8 1 5b 1“1“ ℳ ₰ 2) Wahlen zum Auffichtarat. Finbruchdiebstahlversicherung . . . 1 994 274 8. Bansben auf Wertpapiere 366 698,8 -Gq eßerei und Maschinenfabrik Oggersheim Paul Schütze & Co., Akt.⸗Ges.. Geandstickekonto . . .. 657924 50] Pypothekenkonto. . . .. 4220002
Diejenigen Aktionä a Wasserleitungsschädenversicherung —. 473 297 27 186 792 8 1“ 8 26 157 16 24 900 3619 . 3 eö1“ 64 29] Aktienkapitalkonto... 200 000 —
Generalversammäuoncneilnobüche. 88e 4) Nebenleistung der Versicherten: 5) g. “ — 4 726 — EEbg EE März — . — „ Kontokorrentkonto . .. 14 692 55 Kontokorrentkonto 45 292 83
werden ersucht, ihre Aktien spätestens Policegebühren: “ 6 EE“ “ Su Abschrei- nach Ab⸗ b Summe Gewinn⸗ und Verlustkonto — 890 82 Delkrederekonto. 827908
kangetanerettae vra,nne — Feagstseanne chen ng.. 21 892800% 3 Fansttsr Ahbeeben).. — Alktiven. vnmen bungen schreibungen—S GGö 678 57191 678 57191 ge, in nicht mitgerechnet, uchdt ung. 5 8 . üy. .
Bei b 88 a. s 1 8 Wasserleitungsschädenversicherung. 3 164 63 519 Gesamtbetrag. 45 958 2099 ℳ ℳ 2 2 ℳ.4₰ üsesgessörg Ba Gewinn⸗ und Verlustkontov. 8 ——
*† der Gesellschaftskaffe. 5) Kapitalerträge: B. Passiva. obilen . . . 643 932 35% 28 932/35, 615 000 — Aktienkapital 1 000 000 — 8 „ M 8-8
becs der Bentschen vlCö6868 885 200 1X“ 9000 00- finam . B ce. .. . ... 281 872296 36 87225] 245 000 —] Gesetzliche Rüclnge ... 40 000— ö 12 1398e 191 ..“
ber 8 8 Mietserträge.... 189 167 1 074 367 2) Ueberträge auf das nächste Jahr, zu a und b nach seuge und Formkasten 107 300 76 32 30076 75 000— Außerordentliche Rücklage 20 000 8 279 08 Reservefondskonto .. ...14 653 99
haen . 8 ner Bank in Frank⸗ 6) Gewinn aus Kapitalanlagen: Abzug des Anteils der Rückversicherer: rische Beleuchtungsanlage. 14 339 64 4 339 64 10 000 — %Gläubiger 120 280 Unkostenkonto 2 87658 Bil⸗ kont E1““
bei der Fitials Kursgewinn: 1G a. für noch nicht verdiente Prämien: ℳ mobile und Fuhrpark . 9 717 30 4 717 30 5 000 — Anzahlungen von Kunden. 234 820 e“ 767 95 mtonto ...... U
e Filiale der Bank für Handel 11“X“ 8 Feuerversicherung. . . 11 368 277,89 8 ilien und Utensilien 3 464 40 3 463 40 1 Avalkautionen.. 88 000 u“ 1 95 V n Imndutstrie. b. buchmäßiger.. . 1 25 /8 Einbruchdiebstahlversicherung. 1 024 780,— . 1“““] . . . 10 000—- gn 5 000 Tratten. . 230 000 — 32 482 42 32 2825 ene & Co., 7) Sonstige Einnahmen: Wasserleitungsschädenversicherung 233 088,— 12 626 145 II 1 . ” .. 9. 8 Dresden, den 31. Dezember 1915. 1
gt 8 a. aus dem gemeinnützigen Fonds zur b. für angemeldete, aber noch nicht bezahlte Schaden ungen.. 1 1 ohne — Musenhaus“ Actien⸗Gesellschafift.
b für Handel und In⸗ 8 Verwendung gem9846 “ . Fenrdersicerung, D “ papiere. 3 96 32 ö Vorstehend . sowi 3. 5 Waülger, strech sind Aufsichtsrat Kursdifferenz auf fremde Valuten. 19 634 6“ inbruchdiebstahlver erung 115 372,11 Vorstehende Bilanz sowie Gewinn und Verlustre nung sind vom Aufsichtsra ben 88 ¾ Berliner Handels⸗Gesell. c. Schildergewinn 1 5 1 8 4 8 337 350 968 Wasserleitungsschädenversicherung 21 046,80] 5 233 325 2385 “ — 8 898 4 geprüft Theesüchs “ und mit den ordnungsgemäß geführten Geschäͤftsbüchern bei der Deutschen Bank, Vefenestnab . g. c. anderwelt: W F 3 in Uebereinstimmung gefunden worden. bei der Benr⸗ Cer teinnahme 45 920 860 für etwaige Ausfälle und zweifelhafte Forderungen -Z— 17 859 471l “ 8” 88 26 1 1 Der Aufsichtsrat.
in Darmstadt: G B. Ausgabe. “ 3) Hypotheken und Grundschulden sowie sonstige in Geld puthaben , 88 b 44 961 60 v1
bei der 8 ür Ha In⸗ 1) Rückversicherungsprämien: ätzende Last f Grundstücken Nr. 5 - 1 “ 382 ö“ ei der Bauk für Handel und In 1““ 11 423 514 .“ de ü gene Lasten auf den Grundstücken Nr. 5 der ungene Neubauten. . 1536— Agrippina See⸗, Fluß⸗ und Landtransport⸗
dustrie, F ds. “ 11.“ 11“
„ 3. Einhruchdiebstahlversicherung .. 717 889 tion 115 625770] 2 036 09687FnuL “ 2 036 096 87 G,2 „, : 2 8 . d23 86
bei der ööTöö Kreditanstalt Wasserleitungsschädenversicherung 157 765 9 “ u . .. .“ “ 1, “ Versicherungs⸗Gesellschaft in Köln.
zu hbinterlegen oder bei einer dieser Stellen 2) Schäden: 1 8 1 a. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen 4 743 616 07 —— —= — — 5 “ vS 8
die Hinterlegung bei einem deutschen Notar a. aus den Vorjahren, einschließlich der V 1 b. anderweit: 8 sen und Zinsen 266 396,83 Gewinnvortrag 20 148 27 s (I. w vegg ew.h 28a genne
durch Uebergabe des Hinterlegungsscheins für „ ℳ Dividendenrückstände. 40 500,— eibungen “ 115 625 70] Mieteinnahme 1 3 978 85 winn. und Verlustrechnung.
dactzumeisen und dagegen die Emntritis.) Eutrdesgczerung. . 27483,13 Zeamtenwitwenkase . 885 255,43 “ 236 298 85 Fabrikationguͤberschuß 594 194 25 Einne 1“
larcon 88 8 8.g heehen strech 1“ 410,47 Benftznstass 8 1917 925,99 Y .“ 618 321 37 8 618 321 37 a. Gewinnvortrag aus Svns 55 272 Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung ung . . ..... 1 1 Gemeinnütziger Fons 961 24 24 7 1 85 1 92 111ö“
sowie Geschäftsbericht für das Geschäfts⸗ Wasserleitungsschäden⸗ Konto der Verwendungen der Die Auszahlung der Dividende mit 8 % erfolgt sofort. 8 b. Rus. 1914 für schwebende Schäden und 4 500 000
Fäbre E“ .“ 82 11“” 8 zu gemeinnützigen 88 Oggersheim, den 2. Junt 1916. 6 Uan tivdrsich “ ufsichtsrats liegen vom 9. Juni d. J a betragenden Schadenermittlungs⸗ ͤ“ 2 4 Der stand. 8 “ Prz v . Cpurteaeit. Ce.
in dem Geschäftslokale der Gesellschaft kosten, abzüglich des Anteils der Saldi verschiedener Abrechnungen 1 64 6 917 136 Thomae. v.“ 8 8 8 Feee. Rabatte, Courtagen, Stornt und
zur Einsicht der Aktionäre auf. “ 6) Kapitalreservefonds 1 900 000 8 Gcbergätaagf⸗ k“ 91 1 8 “
„ 8 „Mai .Ju Feuerve : 8 1 1“ 8 . 5. 11AAA*“ . „ . „ 7 8
Frautfurt a. Main, den 2. Juni 1916 wversicherung 7) Spezialreserven: f. Policegelder, Mieteeinnahme, Agiogewinn usw. .. 28[14 561 635
Eiektrizitäts⸗Actien⸗Gesell B6“ a. gezahlt 1 306 151,53 8 8 1 Eö . “; G . voeme 1. Labhneeer de⸗ 8. zurückgeställ — 948 811,56] 2254 963 n. zur Deckung außergewöhnlicher Bedürfnisse. V Zwickauer Elektrizitätswerk⸗ und Straßenbahn⸗Aktiengesellschaft. Ausgabe. “
Der Aufsichtsrat. W. vom Rath. inbruchdiebstahlversicherung: 1 Sparreservefonds. rh““ b 7 456 150 — Mva. Bilanz per 31. Dezember 1915. Passiva. a. Rückversicherungsprämien. .. .... 32 a. gezahlt. 18 731,98 c. Dividendenergänzungsonnos . — 748648 —— 8 4* . * b. Agenturprovision und Unkosten usw. . . . 86
[14968] 8. zurückgestellt 14 600,68 33 332 8 8) Gewinn. . . . . . . . .. . . .. .. L.27 751, 1] 8 97 8 ℳ 3n gc. Bezahlte Schäden abzüglich der Anteile der
1 b 1] Prgeebi äts⸗ tienkapitalkonto: z 35 In der am 30. Mat ds. IJs. statt. Wasserleitungeschädendersicherung: „Gesamtbetrag.. 45 958 509,40 — eürfilche⸗ Elektrizitäts Per Aethenepenfon 1000 000— 1 bersshss 1 . 5981 588 88 gefundenen Aufsichtsratssitzung wurde be⸗ a. gezahlt.. 9 798,11 “ „.Der Aufsichtsrat hat nach den Wahlen der heutigen ordentlichen General⸗ Saldo am 1. Januar 1915 114 542 578 05 Aktien.... .8000 000 — 9 000 000 8 Steuern ng 34 466 09 schlossen, die restlichen 23 % auf die 8. zurückgestellt. 128,70 2 298 222 versammlung folgende Zusammensetzung: Iugang .. .. . 95 110,17714 637 688 Reservefondskonto . — 293 000 f. Abschreibung auf Gebäude. V 4 000—- letzte Aftienausgabe unserer Gefellschaft b. im Geschäftsjahr, einschließlich der .“ Herr Robert Suermondt, Vornsitzender, Herr Kommerzienrat Robert Deliug, Verwaltungsgebäude Zwickau: 8 4 ½ % Anleihekonto (von 1905): g. Abschreibung auf Mobilien 6 000— (Nr. 25 001— 30 000) auf den 30. Juni für stellvertretender Vorsitzender, Herr Paul Curio, Heer 8g Josef Dorft, Hert Saldo am 1. Januar 1915 139 800 — Rädhzahlbar ab 190 nr 102 1 301 000 8. Abchrefdund auf Fhsbilie 98 ds. Js. einzufordern. Demgemäß werden Feuerversicherung. 210 708,53 Justizrat Bruno von Görschen, Herr Richard von Görschen, Herr Geheimer Re. Ab ang 3 2 500 — 1327 300 ab ausgelost 1915 ℳ 1. Riü kversicherungereserve 100 000 — 9 144 572 66 die Herren Attionäre ersucht, diese Ein⸗ Einbruchdiebstahlversiche⸗ 8 gterungerat August Glasmachers, Herr Justtzrat Julius Janssen, Herr Kommerzienrat 8 8 11““ 2—zmn 21 b 88: G 39 000,— — g .. —H zahlung mit ℳ 750.— für jede Aktie rung 7 906,75 Arthur Pastor, Herr Kommerzienrat Dr.⸗Ing. George Talbt. ef 82 Böhmen. . 121 5b aob gekündigt für 1 Saldo. 5 417 062/72 am 390. Juni bs. Js. bei den nach. Wasserleitungeschäden⸗ Alachen, den 31. Mai 1916. bhatkonto: 3 888 668 1. April 1915 75 000,— 1187 000— Vortrag aufs hr sts snereede, cee . 88 ür laufende 2b 700 000 — 15 0 —
folgenden Stellen in den üblichen Ge⸗ versicherung. 7 707,30 Der Vorstand. 8 Bestand Zwickau . “ 1 H Acheohe e4g dmen
z6 1 12 8 SE. eh - Bestand LE11““ 2 295 /72 5 684 4 ½ % Anleihekonto (von 1910): schaͤftsstunden zu leisten: betragenden Schadenermittlungs⸗ Harbers, Generaldirektor. stand Oelsnitz 8 82 Fo ee tese 1500 000 Reingewinn. V 228 06272 4 ½ % Anleihekonto (von 1912): Verteilung laut Beschluß der Generalversammlung:
dei dee ecsr ntfurt am.: kosten, abzüglich des Anteils der ffetmntonte .. ö. el k 8 2„ ¹ 8 8 Vete 8 „ . 2 1 1 vWen bet Jeutsches Wascha⸗ Filiale ö ich.Vogtländische Bahne und 1 Rückzahlbar ab 1922 mit 102 % 1 500 000 Dividende von ℳ 50,— per Aktie (15 8 % des Ein⸗ Frankfurt a. M 2 gezahlt 4 612 742,30 [14814] Bilanz am 31. Dezember 1915. glettrizitätsgesellschaft G. m. Kreditorenkonto . .. 1 950 857 schusses) für 2000 Artieen. ℳ 100 000,— bei der Dresduer Hank in Fraurk⸗ 6. zurückgestellt . 4148 09476 8760 837 0c v H. m Temaberg..... 889000h0 “ 600 Z1II“” evet eee — 8 „ Be “ 8 8 Deb : videndenkontio 900,— Grarinkstionen furu“ vs 8' 1 der Bank für Haudel Einbruchdiebstahlversicherung. 8 Grundstücke, Fabrikgebäude, Wohnhäuser, Kalköfen, Penbethat: 8 124 815 67 Zinsscheinkonto 31 466 23 Ueberweisung an den Beamtenunterstützungsfonds ... 20 000,— be Jadustrie z. gezahlt .. .. 1234 322,78 1 Arbeitsmaschinen, Dampfkessel, Zementöfen, Gleis⸗ Verschiedene Debitoren 1 822 118,16 1 946 933 Talonsteuerrücklagekonto. 1 16 565 Sonderrücklage lt. Gesetz vom 24./12. 1915 . . . . . . 96 000,— 5. Vankbause Hrunelius & Co 4 6. zurückgestellt 100 771,43 235 094 anlage, Werkgeräte usos. 1 321 85601 pechselkonto: Bestand — 6 355 Abschreibungskonto. 2 093 652 Gewinnvortrag auf neue Rechnung . . . . ... 56 001,02 8 8 Wasserleitungeschädenbessscherung⸗ v1““; 1 754 97 selkonto: Bestand.. Zuweisung für 1915 300 000 — 2 393 652 I1 ü. Sa. 328 06272
in Verlin: 7906 Wertvapiere 48 250 — Materialienkonto . .. 327 401 6 8 77 906,20 apiere... 209 Moanto für Vorauszahlungen 40 667 ö“ 28 8 2258 889 Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1915. Passiva.
Haben. 9 5 37 552 21 WMnlethedisagiokonto. . 90 000— — b. Bankguthaben. 109 015,55] 137 552 Abschreibung für 1915 2. 20 000 — 70 000 8 heh e
—— —
1 2.
a. gezahlt . Wert 1“ — bei der Bank für Handel und In⸗ 6. zurückgestellt 20 918.10 9 094 755,57111 392 978,13 Guthaben: a. Außenstͤnde . . . . . . . 28 536,66
“ dels⸗Geselt. 3) Ueberträge Reserven) caf das nächst der Verli s⸗Gesell. 5 e (Ref auf das nächste 1 s “ v 'schaft, erliner Handels⸗Gese Geschäftsjahr: Vorräte an Zement, Kohlen, Säͤcken, Fässern usr 118 97181 vvvr v“ “ 3 Aktienkapital bei der Heutschen Bank, für noch nicht verdiente Prämien, ab⸗ Grundbuchforderuug 8 6 100— 1 l18 345 436 8 1ö““; 400 000 g. 9. ““ bei der Dresdner Bank: äüglich des Anteils der Rückver⸗ X“X“ 42 8408 Zwickau i. Sa., den 31. Dezember 1915. “ pocheken . . . . . . . 1 793700 Socberfshage .. . . . in Darmstadt: : N4““ -6 170 641 83 Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Hypothe “ 5 errc lag bei der Bank für Handel und Feuerversicheruug 111 368 277 Feuerversicherungen es vonans hesnchlte He ea92 3 773 65 Dr. von Petri, Vorsitzender. Melzer. Grohmann. Woöhrle. Roth. Ffienten . Geschäftshär “ Industrie, b Einbruchdiebstahlversicherung . . . 1 024 780 ewinn⸗ und Verlustrechnung: Vorstehende Bilanz habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinsttmmend gefunden. v 21 188 10 Salds derschledener Ab. in der Schweiz: Wasserleitungsschädenversicherung. — 232088 12 626 145 Vortrag ü 434⁄88 Zwickau, den 28. April 1916. Kautionskonto der Agenturen 38 000 — b“ CAA6“*“ bei der Schweizerischen Kredit. 4) Abschreibungen auf Immobilien ... 16 414 Rohgewinn pio 1915 „„ 1b 23 608 Franz Keeser, Prokurist der E.⸗A. vorm. Schuckert & Co., Nürnberg. 8 Kassabestand inl. Reichs⸗ EEu“ 38 000—
anstalt in Zürich, Basel, Genf. 5) Verlust an Kapitalanlagen: 8 8 67 397 I. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1915. HSHaben. bankgiro und Postscheck⸗ Reserven auf 1916 5189 000 — 8. Luzern, Giarus und Kursverlust 8 — Iegcsseiupges 8 e gs ö111“ If 18 hg C1111“““ Fhe “ 71 072 52 Nicht abgehobene vorjährige 8 “ a. an realisierten Wertpapieren.. insscheinsteuer⸗Rücklaggeö. — Be 56 25 Gewinnvortrag . 76 966 50 Ausstände bei: ℳ Dividende... 118“ 8 Hierbei hn E11. g ob.“ 427 187 Mindestvergütung an den Aufsichtsrat. 3 000, — 89 279 . —, ökX“ 588 31909 86 “ menkonto .. 1 403 243,02] a. Agenturen 1 398 525,63 Gewinn⸗ und Verlustkonto, 328 062 72 nnaipsch er becsetc ö““ 6) Verwaltungskosten, abzüglich des An⸗ Verlust pro 1915 21 8822 Steuern und vertragsmäßige Abgaben an Behörden 85 20280 b. Bankiers 8. von das eine, mit teils der Rückversicherer: 1 873 622 54 Al- emeines öö16öe“ 39 246 96 und Ver⸗ Empf igsbeschei r verseh grück a. Provisionen und sonstige Bezüge 8 — ses zar— 8 1111“ 272 217 49 8 sicherungs. “ een, uruck. der Agenten ꝛc.: 8 8 X arsverlust an Effekten . 12 614 27 geselll. I gecoi endgültigen Stücke werden im Laufe Feuerverficherung a“ Aktienkapital . — 1 300 000— Unseihedisagiokonto: Abschreibung. ℳ 20 000,— schaften 2 963 011,12 4 361 5367255057 I1 des Monats Juli gegen die vorerwähnie Einbruchdiebstahlversicherung. .. 120 778,36 Feradene ecbnn . 240 00079 llbschreibungskonto: Zuweisung für 1915 ⸗300 000, 320 000— 8 8 10 906 97791 10 906 947 91 8 Zduchurg atczesog “ Beit 1 1““ .2225 280 93 nrsahvengcüclag⸗ b 89 Sogils 4“ . 1149 538 66 8 1n Garantiemittel der Gesellschaft: punkt hierfür noch besonders bekannt jonstig n en: 1 16 N - 2 — ö 5 1e4A64“*“ — 1 8 1523 135,40 Jensgungsdestand — 1860 1eeeg öu*“ Reservefonds (ℳ 150,— per Aktie) . . . . . . . . . 300000,—
egeben. euerversicherung. “ 22 4 99 E 1 g Fraukfurt a. M., den 31. Mai 1916. inbruchdiebstahlversicherung.. . 173 99521 Füelegessteuer “ . 13 000 Zwickau i. Sa., den 31. Dezember 1915. 1X““ b e “ . . 5 089 000— Der Vorstand. Rückverstcherungsreserve. 8 100 000,—
1n Wasserlettungsschädenversicherung . 80 609 94]⁄ 1 777 740,55 4 336 110’ . 170 64183 Der Aufsichtsrat. Elektrizitüts⸗-Aclien Gesellschaft ia Schulden . 16 Dr. von Petri, Vorsitzender. „ Melzer. Grohmann. Wöhrle. Roth. Sonderrücklage... 8 275 000,—
3 7) Steuern und öffentliche Abgaben .. 635 534 the arsa na. 04 2 1 1 8 24 66 vorm. W. Lahmeyer & Co. 9 1“ 8 Arbeiterunterstützungskasse V 251 2 Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den ordnungmäßig geführten Büchern überein⸗ e“ 1 56 001,02 B. Salomon. insbesondere für das Feuerlöschwesen: 1 873 622,51 Jhend . gihe den 28. April 1916 ℳ 8 820 001,02 888 auf gesezlicher Vorschrift be⸗ bchaes Son. Gewiun⸗ und Verlustrechnun .für 191 ⁄3. Haben. e Ses Keej er Prokurist der E.⸗A. vorm. Schuckert & Co., Nürnberg. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. ““ b. freiwillige . . . . . . . . 330 995 441 569713 Angemeine Unkosten ... 36 110 60 Vortrag aus 191142.. s 13 788s Die Dividende auf die Vorzugsaktien unserer Gesellschaft für das Geschäftslahr 1915 6 Deutsch⸗Australishe a) Sanftlge Ausgaben. . . . . Abschreiungen ”en ... 7 909 Hergelnngonewinn,. .. 89399, = ,80,— cehe Nancgneichang deß, Dinenrenscheneg Hagsnaseher 1ic Agrippina See., Fluß ꝙ “ Dampfschiffs⸗Gesellschaft. 10) Gewinn und dessen Veiwendung: Verlust “ 8 21322 bei der Dresdner Bank, Filiale Zwickau, nd Landtransport-Versicherungs⸗ der Rheinisch. Weafältschen Dis⸗ Auf ihren Antrag hat der Senat auf a. an den Kapitalreservefonds und v“ v““ —— in Dresden bei dem Bankhause Philipp Elimeyer, und 2 “ 2 conto⸗Gesellschaft Cöln A. G. in vang vom 8 sonstige Seeerteserwem “ 111“ 8 6 120 890,02 ⸗ 8 9.9. ben Gesellschaft in Köln. . Schaafihaufen'schen Bank 25 Februar 1915 sell G b C11616“ 5 Neubeckum, im Mai 1916. in Leibgig bei der Dresdner Bank. 8 Die Aktionaͤre unserer Gesellschaft werden dem A. Schaafshausen' schen Bank⸗ CC16sban der g. an die Aktionäre... A.⸗G in Berlin bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft hierdurch benachriheügt 88 a für das verein in Cöln, “ bei der Dresduer Bank, 1 Geschäftsjahr 1915 beschlossene Dividende dem Barmer Bankverein in Cüln.
„ 22 27272
Vfrtnn. 1u ghlfugn dnung amd desz erdere Vervendurgen Portland⸗Zement⸗ & Kalkwerke „Anna“ — berich ür, bgelauf⸗ ¹ 6 11“*“ Der Porsand. ’1 in Cöln bei dem A. Schaaffhausen schen Bankverein A von fünfzig Mark pro Aktie gegen Aus. der Dirertion der Disconto ˖Gesell· EE he 1111““ Dr. L. Golinelli. in Nürnberg bei dem Bankhause Anton Kohn. 1 16 dendünfs des Hrvidendenscheins Nr. 1 der schaft in Berlin Regentlschn ECererslwergsatinbemn besres⸗ 8. Ueberweisung an den Dividenden⸗ Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich mit den 1 Zwickau, den 30. Mai 1916. Lee würk schon eee eee“ 86 “ für das Jahr ergänzungsfonnhdͤd 310 000 ordnungsmäßig geführten Büchern verglichen und richtig befunden. Der Vorstand. 1 ab bei: Cöln, den 2. Juni 1916. 8 5 7. 8 68 echr i 85 as Jc 7. Ueberweisung an die Pensions⸗ 8 Neubeckum, 20. März 1916. Meller. Grohmann. Roth. den Herren Sal. Oppenheim jr. 4& Der Vorstand. 8
ect werden. kasse der Beamten. 150 000 — 8 Eberhard Lafeld, Co. in Cöln, Ph. Farnsteiner.
9 — 3. Vortrag auf neue Rechnung..] 653 649/05] 1 661 816 27 3 775 751 gerichtlich beeldigter, öffentlich angestellter Bücherrevisor Gelsenkirche 8 G 111“ 8 8 8
Gesamtausgabe. 45 950 860