1916 / 131 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Jun 1916 18:00:01 GMT) scan diff

Deutsche Verlustlisten.

8

(Pr. 547.)

Gefr. Paul Hagemeister (3. Komp.) Heiden bisher ver⸗ wundet, in Gefgsch. (A. N.) 1“

Stock, Ewald (3. Komp). Wetter a. d. Ruhr bisher schwer verwundet, Res. Laz. Ludwigshafen.

2. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Bitsch (XXI. 11.). Uiffz. Adolf Beck (3. Komp.) Enkirch, Zell infolge Krankh.

2. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Bruchsal (XIV. 14.).

2. Kompagnie.

Gefr. Hermann Walter Neusatz, Neuenburg schwer verw.

Gefr. Karl Maier Würm, Karlsruhe leicht verw., b. d. Tr.

Göring, Heinrich Ittersbach, Karlsruhe J. verw., b. d. Tr.

Lambarth, Johann Obermutschelbach, Karlsruhe schw. v.

Oberst, Anton Unteröwisheim, Karlsruhe I. verw., b. d. Tr. 4. Komvpagnie.

Geisel, Karl Oberbreitenbach, Alsfeld schwer verwundet.

Hambsch, Karl Rheinhaufen, Karlsruhe schwer verwundet.

29. Landsturm⸗Inf.⸗Ersatz⸗Bataillon des wII. Armeekorps ¹(Cleve. VII. 29). Borgmann, Adolf (2. Komp.) Lette, Koesfeld vermißt.

1. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Deutsch⸗Eylau (XX. 6.). Rotzoll, Friedrich (2. Komp.), Czychen [nicht Rosenau, Johann, Gluschau, Rußland], bish. vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Laudsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Eisenach (XI. 12.). Gefr. Heinrich Gebser (3. Komp.) Erfurt infolge Krankh.

8 N 8 Res. Laz. 2 Wicsbaden.

4. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Flensburg (IX. 20.). Uiffz. Theodor Hermann Tünd ermann (ohne Ang. d. Komp.) Celle tödl. verungl.

8. Landsturm⸗Ins.⸗Ersatz⸗Bataillon des VI. Armeekorps (Freiburg i. Schles. VI. 31).

Holz, Philipp (1. Verm. Komp.) Eltville, Rheingau infolge Krankh. Res. Laz. Bingen.

12. Landsturm⸗Inf.⸗Ersatz⸗Bataillon des VII. Armeekorps (Friedrichsfeld. VII. 12).

Hensel, Wilhelm (1. Rekr. Dep.) Stemshorn, Diepholz infolge Krankh. Festgs. Laz. 1 Wesel.

1. Landsturm⸗Jufanterie⸗Bataillon Gotha (XI. 10.). Nachtrag.

Feldw. Psul Hiemisch (2. Komp.) Apolda gefallen. (27. 8. 14.) Landst.⸗Inf.⸗Ausbildungs⸗Bataillon Gruppe (XVII. 18.). Nickel, Max (2. Komp.) Schönau, Danzig infolge Krank⸗

heit Festgs. Laz. 13 Graudenz. Landsturm⸗Jufanterie⸗Ersatz⸗Bataillon Guben (III. 25.).

Bunzel, Gustav (4. Komp.) Sophienthal, Guhrau infolge Krankheit Res. Laz. Rathenow.

1. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Hagenau (XXI. 12.). Schröder, Adolf (1. Komp.) Barnsen, ülzen infolge Krankheit Res. Laz. Ulzen.

Landsturm⸗Infanterie⸗Ersatz⸗Bataillon Hardershof (I. 14.). Malinauski, Georg (2. Komp.) Bajohr⸗Mitzko, Memel

f infolge Krankheit Res. Laz. Bad Kissingen.

Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Heilsberg (I. 20.). Daries, Gustav (13. Komp.) Gut Lockstädt, Fischhausen 8 1. f infolge Kranth. Festgs. Hilfslaz. 7 Königsberg. Gefr. Adolf Rhinow (25. Komp.) Berlin tödlich verunglückt. Landsturm⸗Inf.⸗Ausbildungs⸗Bataillon Kattowitz (VI. 33.). Schmidt, Wilhelm (Wacht⸗Abtl.) Meldorf, Schleswig f infolge Krankheit.

1. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Königsberg i. Pr. (I. 11.). Neumann, Hermann (1. Komp.) Neu Bärwalde, Labiau bish. verwundet, Feldlaz. 2 des I. A. K. Bajohr, Christoph (2. Komp.) Paszieszen bisher vermißt gemeldet, gefallen. ühn, Karl (2. Komp.) Kapstücken bisher verwundet und

. vermißt gemeldet, gefallen. Wolff, Friedrich (3. Komp.) Siegesdicken bisher verwundet,

in einem Krgs. Laz.

1. Landsturm⸗Jufanterie⸗Bataillon Lötzen (XX. 4.). Hohmann, Alfred (3. Komp.) Marienwerder I. v., b. d. Tr.

2. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Lötzen (XX. S.). Rams, Friedrich (2. Komp.) Zondern, Lötzen tödl. verungl.

ppel, Karl Barmen bisb. vermißt, in Gefgsch. (A. N.)

Schliebs, Hermann, Dortmund, bish. vermißt, in Gefgsch. (A. N.) 2. Kompagnie.

aßmann, Otto Ospel bisher vermißt, in Gefgsch.

otten, Friedrich Gelfenkirchen bisher vermißt, in Gefgsch. 3. Kompagnie.

Hülsenbeck, Eduard, Milspe, bish. vermißt, in Gefgsch. (A. N.)

4. Kompagnie.

Objäg. Adolf Kluge, Altwasser, bish. vermißt, in Gefgsch. (A. N.)

Bröcher, Hermann Meggen bish. leicht verwundet, verwundet

u. in Gefgsch. (A. N.)

Radtke, Wilhelm, Freisenbruch, bish. vermißt, in Gefgsch. (A. N.)

Waschkowitz, Gustav- Herne bisher schwer verwundet,

Res. Laz. Städt. Krkhs. Nürnberg.

Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 21. Erbs, Alfred (2. Komp.) Hirschberg bisher schwer verw., †.

Maschinengewehr⸗Abteilung Nr. 4. Utffz. Hugo Heymann Nalkel, Wirsitz verwundet.

Gebirgs⸗Maschinengewehr⸗Abteilung Nr. 224. Baßler, Karl Ottenhöfen, Achern infolge Krankheit Res. Laz. 1 Dresden.

Festungs⸗Maschinengewehr⸗Abteilung Nr. 3 (Thorn).

1. iment.

Schönian, Heinrich (3. Esk.) Gardessen bish. schw. v., †. Garde⸗Kavallerie⸗Regiment von Massow.

Gefr. Friedrich Zimmer (2. Esk. Leib⸗Garde⸗Hus. Regts.) Berlin in Gefgsch. 3 B Nischke, Richard (2. Esk. Leib⸗Garde⸗Hus. Regts.) Berlin 8

Hermann, Wilhelm (4. Esk. Leib⸗Garde⸗Hus. Regts.) Barleben, Wolmirstedt in Gefgsch. 1 Berichtigung früherer Angaben. Leib⸗Garde⸗Husaren⸗Regiment.

Sergt. Hermann Behme Sierße bisher vermißt, in Gefgsch. Utffz. Ostar Fahr Leopoldshall bisher vermißt, in Gefgsch. Lühnen, Johannes Hove bisher vermißt, in Gefgsch. Reichert, Friedrich Grötz bisher vermißt, in Gefgsch. Reuber, Johannes Hattenbach bisher vermißt, in Gefgsch. 4. Eskadron. ““ Müller, Hermann Sternhagen bisher vermißt, in Gefgsch.

Vom

Schweres Reserve⸗Reiter⸗Regiment Nr. 2.

Gefr. Hans Müller (1. Esk.), Bonn, bisher vermißt, in Gefgsch.

Gefr. Wilhelm Sonnani (3. Esk.) Frechen bisher vermißt, in Gefgsch.

Cramer, Josef (3. Esk.) Cöln bisher vermißt, -in Gefgsch.

Mantei, Rudolf (3. Esk.), Konopath, bisher vermißt, in Gefgsch.

Fischenich, Heinrich 8 Esk.) Berrenrath bisher vermißt,

in Gefgsch.

5. Junk 1916.

8— 3. Eskadron. Utffz. Ernst Wilhelm Schümann in Gefgsch. (A. N.) Reinke, Heinrich, Bremerhaben, bish. vermißt, in Gefgsch. (A. X) 4. Eskadron. Utffz. Johann Lehmitz, Lehmrade, bish. vermißt, in Gefgsch. (A. N) Laß, Max Westre bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Lütjens, Bruno Schülp bish. vermißt, in Gefgsch. (A. X.) Moll, Hugo Kiel bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.)

Burg bisher vermißt,

Reserve⸗Ulanen⸗Regiment Nr. 5. Friedrichs, Heinrich (2. Esk.) Bredenbeck, Linden schwer b.

Ulauen⸗Regiment Nr. 10.

Marschkow, Karl (4. Esk) Berlin bisher vermißt, in Gefgsch.

2. Landwehr⸗Eskadron des VIII. Armeekorps.

Gefr. Georg Roggendorf Rath bisher vermißt, in

6. G artillerie⸗Regiment. Gefr. Albin Holdorf (3. Battr.) Stolzenfelde bish. in Gefgsch. Nuber, Wilhelm (4. Battr.) Pforzheim bisher Czaikowski, Karl (5. Battr.) Neukölln bisher leicht ver⸗ wundet, in Gefgsch.

vermißt,

vermißt,

Feldartillerie⸗-Negiment Nr. 5. Sobkowiak, Anton (I. reit. Battr.) Pawlowitz 4 —. zeschwer verwundet, in einem Feldlaz. Jucht gen. Stübner, Emil, Oswald (I. reit. Battr.) Flachen⸗

seifen bisher schwer verw., †an seinen Wunden.

bisher

Landwehr⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 8. Heinen, Karl (L. Mun. Kol. d. III. Abt.) Weiß, Cöln durch Unfall schwer verletzt.

Landwehr⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 12. Gefr. Gustav Fernsel (1. Battr.) Sternenfels, Maulbronn sschwer verwundet. G Heinrich, Josef (1. Battr.) Rauenberg, Wiesloch schw. verw.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 13. Kellner, Kurt (5. Battr.) Dortmund bisher schwer verw,, in einem Res. Feldlaz.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 14. Utffz. Werner Avenarius (3. Battr.) Berlin bisher schwer verwundet, im Res. Laz. Naumburg.

Reserve⸗Feldartillerie⸗-Regiment Nr. 16. Lieg, Peter Josef (4. Battr.) Bruttig bisher schwer ver⸗ wundet, in einem Res. Feldlaz.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 19. Häger lnicht Hayer], Wilhelm (3. Battr.) Mansfeld bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.)

Kürassier⸗Regiment Nr. 5. Nachtrag. Schulz, Wilhelm (3. Esk.) Hamburg durch Unfall leicht verletzt 25. 1. 15.

Kürassier⸗Regiment Nr. 6. Rohrschneider, Karl (Ers. Esk.) Ketzür, Westhavelland infolge Krankheit Res. Laz. Brandenburg a. H.

Kürassier⸗Regiment Nr. 7. Gefr. Walter Taubenroth (3. Esk.), Hakeborn, Wanzleben, l. v. Utffz. Paul Jacob (4. Esk.) Freiwalde, Schweinitz gefallen. Taebel, Otto (5. Esk.) Cheine, Salzwedel I. v., b. d. Tr. Gefr. Albert Karnstedt (Maschgew. Zug) Riestädt, Sanger⸗ hausen leicht verwundet, b. d. Tr. Meinicke, Franz (Maschgew. Zug), Artern, Sangerhausen, gefallen.

Dragoner⸗Regiment Nr. 9. Gefr. Friedrich Hellfritsch (4. Esk.) Kleefeld, Hannover tödlich verunglückt. Garde⸗Dragoner⸗Regiment Nr. 23. Tromp. Sergt. Hermann Liehr (2. Esk.) Frankfurt a. O. bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Gefr. Ernst Mattern (2. Esk.) Karlsruhe bisher leicht 8 verwundet, in Gefgsch. (A. N.) Lingler, Wilhelm (3. Esk.) Monzernheim, Worms in Gesgsch. (A. N.) b Capeller, Heinrich (4. Esk.), Gießen, bish. l. verw., in Gefgsch.

2. Landsturm⸗Jufanterie⸗Bataillon Lüneburg (X. 33.). Helms, Friedrich Wehrbleck, Sulingen infolge Krankheit Res. Laz. Aurich. 2. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Magdeburg (1V. 17.). Gärlich, Hermann (3. Komp.) Paunsdorf, Leipzig infolge Krankheit Res. Laz. Goldner Pflug Altenburg.

2. Landsturm⸗Inf.⸗Ers.⸗Bataillon Meschede (XVIII. 22.).

Gefr. Karl Neef (ohne Ang. der Komp.) Wilgersdorf, Siegen infolge Krankheit Res. Laz. Siegen.

7. Landsturm⸗Infanterie⸗Ersatz⸗Bataillon des VII. Armeekorps (Münster. VII. 7.). Burczick, Johann (ohne Ang. der Komp.) Rosdzin, Kattowitz infolge Krankheit.

Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 3. Gefr. Paul Lucas (I. Komp.) Kablow bisher vermißt ge⸗ meldet, gefallen. Gefr. Oskar Rotz inger (I1. Komp.) Umkirch bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) 1 awade, Fritz (1. Komp.) Militsch bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) . Hptm., vermutl. d. R., Heinrich Grunow (3. Komp.) Berlin bisher vermißt, f in Gefgsch. (A. N.) Scheibe, Richard (Maschgew. K.) Wismar bisher vermißt,

Jäger⸗Bataillon Nr. 8. Grzanna, Alfred (4. Komp. des 1. Ers. Batls.) Gelsenkirchen durch Unfall verletzt.

Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 20. 1. Kompagnie.

R. Hans Leyser v. Jäg. Batl. Nr. 5 Crefeld bisher

vermißt, in Gefgsch. (A. N.)

Leib⸗Dragoner⸗Regiment Nr. 24.

Tromp. Sergt. Wilhelm Se ip (L. Esk.), Reinheim, bish. I. v., in Gefgsch. Gefr. Karl Lutz (2. Esk.), Bannerod, bish. schw. verw., in Gefgsch. Pöthig, Kurt (2. Esk.) Hartha bish. l. verw., iin Gefgsch. Utffz. Johannes Pfeffer (4. Esk.) Wehrda bisher schwer

verwundet, in Gefgsch. 3 Seibert, Karl (4. Esk.) Elberfeld bish. JI. v., in Gefgsch. Uiffz. Daniel Ruckelshausen nicht Buckelshausen] 9 (5. Esk.), Wallerstädten, Gr. Gerau, in Gefgsch.

Nachtrag.

Ltn. d. R. Friedrich Koehler Heidelberg in Gefgsch. 1. 5.15. Gerhard, Hermann (2. Esk.) Römershag, Brückenau

in Gefgsch. 21. 9. 15. 1 1 Erbelding, Franz (5. Esk.) Bingen in Gefgsch. 4. 9. 15. Blatz, August (5. Esk.) Darmstadt in Gefgsch. 4. 9. 15. Hörth, Karl (5. Esk.) Mosbach, Baden vermißt 4. 9. 15.

Leib⸗Husaren⸗Regiment Nr. 1. Nachtrag. 1 8 Ltn. d. R. Boto Gerlach Klingenberg, Friedland I. v. 29. 8. 15.

Reserve⸗Husaren⸗Regiment Nr. 6. Licbow, Willy (1. Esk.) Kiel gefallen. Hennig, Olto (Kav. mhafchgen. Abt.) Miromdorf, Meckl. gefallen.

Husaren⸗Regiment Nr. 16. 1. Gskadron.

Vzwachtm. Otto Drewes Strelitz bisher leicht verwundet,

in Gefgsch. (A. N.) Sergt. Ernst Ausborn Stelle bish. vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Utffz. Admus Vollbehr Flensburg bisher vermißt, in Brunkhorst, Johann Stade bish. vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Hede, Lauritz Grammby bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Kruse, Johannes Wester⸗Ohrstedt bisher vermißt, in

Gefgsch. (A. N.) b Lintig, Rudolf Oberhausen bish. vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Markußen, Hans Niebüll bish. vermißt, in Gefgsch. (A. N.)

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 19. Cohrs, Heinrich (4. Battr.) Böddenstedt, Uelzen I. verw. Lang, Nicolaus (4. Battr.) Bliesgersweiler, Saargemünd leicht verwundet, b. d. Tr. 58 Schulz I, Albert (4. Battr.) Oitzendorf, Uelzen leicht verw. Salge, Heinrich (4. Battr.) Allenbüttel, Gifhorn leicht vermw.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 20. Wienholt, Franz (2. Battr.) Düpe bisher schwer verletzt, in einem Krgs. Laz.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 22. Vzwachtm. Albert Lietz (7. Battr.) Stralsund bisher schwer verwundet, in einem Krgs. Laz. 8 Gefr. Rudolf Weitze (7. Battr.) Greiz i. V. bisher schwer verwundet, in einem Krgs. Laz. Engel, Edwin (7. Battr.) Judenbach bisber schwer ver⸗ wundet, in einem Krgs. Laz.

Feldartillerie⸗-Regiment Nr. 30. Würdlin nicht Windlin], Josef (4. Battr.) Telleringen bisher schwer verwundet, in einem Feldlaz.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 33. 5. Batterie. 8 Gefr. Paul Knipp Niederdielfen, Siegen I. verw., b. d. Tr. Scheid, Wilhelm Solingen leicht verwundet, b. d. Tr. Welchert, Heinrich Kettwig, Essen leicht verw., b. d. Tr. Kühler, Peter Elberfeld leicht verwundet, b. d. Tr. Kneist, Wolfgang Gerresheim, Düsseldorf I. verw., b. d. Tr.

Feldartillerie⸗-Regiment Nr. 35. Flöring, Gustav (2. Battr.) Dargelütz Lübz, Meckl.⸗Schw. bisbh. in Gefgsch., in Gefgsch.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 39. Gefr. Paul Schultz (4. Battr.) Natterheide, Osterburg schw. v. Niesmak, Anton (4. Battr.) Wierschlesche, Großstrehlitz l. v. Leitmann, Otto (4. Battr.) Perleberg, Westprignitz I. v.

Fmo⸗

——2

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 43. 1. Batterie.

Utffz. Wilhelm Grönke Stegers, Schlochau J. v., b. d. Tr. Sanit. Gefr. Walter Schulze Luckenwalde, Jüterbog leicht verwundet, b. d. Tr.

Gefr. Otto Kaul Liesten, Salzwedel gefallen.

Gefr. Paul Bonczyk Berlin leicht verwundet, b. d. Tr. 2. Batterie.

Kilian Römer Waldhilbersheim, Kreuznach I. verw.

Heinrich Wegmann Dortmund schwer verwundet.

Gefr. Gefr. Gefr. . d Gefr. Werner Graumann Berlin leicht verletzt. Bödicker, Heinrich Elberfeld leicht verwundet, b. d. Tr.

8 3. Batterie. Utffz. Otto Leipert Reustadt gefallen. Engel, Hugo Wilhelmsthal, Lennep leicht verwundct. Henkel, Crich Berlin leicht verwundet. Koch, Bernhard Borken gefallen. 1 Bücker, Wilhelm Dortmund leicht verwundet.

4. Batterie.

Seibelt, Otto Altona leicht verwundet. Jahnke, Fritz Gnewentin, Usedom leicht verwundet.

5. Batterie.

Gefr. Hermann Stahlke Malachin, Konitz leicht verwundet,

Türk, Fritz Bahnsdorf, Kalau leicht verwundet. Totz, Friedrich Zawadda, Schlochau leicht verw., b. d. Tr.

Voigt, Karl (4. Battr.), Neubuckow, bish schwe verw., i.

Brusdeylins, Michel Petraschen, Memel gefallen.

RNichard Walz Alt⸗Driebitz, Fraustadt I. verw., b. d. Tr⸗

8 ““

5. Juni 1916.

8. Batterie.

Lindemann, Wilhelm Vostmarsdorf, Helmstedt schw. verw.

1 9. Batterie.

Gefr. Albert Hillebrecht Vogelbeck, Northeim leicht verw.

Schäfer, Fritz Berlin schwer verwundet.

Windmüller, Franz Berlin an 1 Feldlaz. 2 des VIII. A. K.

Leichte Munitionskolonne der I. Abteilung.

Gefr. Kurt Jakobsthal Berlin leicht verwundet.

Leichte Munitionskolonne der II. Abteilung.

Qnandel, Paul Altenseelbach, Siegen gefallen.

Päch, Paul Klein Dammer. Züllichau gefallen. Ackermann, Johann Baldringen, Saarburg gefallen. Meier II, Heinrich Eisbergen, Minden schwer verwundet. Klar, Josef Eisersdorf, Glatz schwer verwundet. Köhler, Hermann Falkenwalde, Saatzig leicht verwundet.

seinen Wunden

eutsche Verlustlisten.

vede eer

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 70. 8 Gefr. Fritz Ehmig (4. Battr.) Freiburg i. B. bish. schwer verwundet, in einem Feldlaz.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 81. Mackiewicz, Joseph (1. Battr.) Lonzvn, Thorn bisher schwer verwundet gemeldet, gefallen. Feldartillerie⸗Regiment Nr. 85. Müller, Wilhelm (5. Battr.) Selgenau, Kolmar infolge Krankh. Res. Laz. Beuthen.

Feldartillerie⸗-Regiment Nr. 99. Vzwachtm. Otto Wäsch (5. Battr.) Altena i. W. leicht verwundet, b. d. Tr. . Vzwachtm. Hermann Haverkamp (5. Battr.) Arrenkamp, Lübbecke gefallen.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 45. Gefgsch.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 48. 3. Batterie. Utffz. Gustav Boltau Wendhausen, Marienburg bisher vermißt, in Gefgsch. niffz. Kiedrich Lau Frankfurt a. M. bish vermißt in Gefasch⸗ Gefr. Gustav Berkh ag 8* List, Hannover bisher vermißt, in Gefgsch. Otto Herzfeldt Halle a. S. bish. permißt, in Gefgsch. Gefr. Johann Uth Litzelbach bisher vesnee⸗ in Gefgsch. Gefr. Adolf Weber Frankfurt a. M. bish. vermißt, in Gefgsch. Herbst, Amand Biebrich a. Rh. bisher vermißt, in Gefgich. editzki, Franz Santoppen, Rössel bish. vermißt, in Gefgsch. Jeidel, Siegfried Frankfurt a. M. bish. vermißt, in Gefgsch. Rastätter, Wilhelm Linden bisher vermißt, in Gefgsch. Schwabenhausen, Christov Meppen, Osnabrück bisher vermißt, in Gefgsch. Zacher, Max Ziegenhals, Neisse bisher vermißt, in Gefgsch.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 49. Rodenstein, Andreas (7. Battr.) Rieder, Ballenstedt bish. vermißt, in Gefgsch.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 51. Wiggers, Rudolf (4. Battr.) Neuenkirchen, Münster verw. Schulz, Karl (5. Battr.) Berlin leicht verwundet. Blum, Ernst (5. Battr.) Brumrath bisher schwer verwundet, in einem Feldlaz. Behrmann, Friedrich (6. Battr.) Schönhagen, Brocke verw.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 52.

1. Batterie. Vzwachtm. Walter Frisch Königsberg gefallen. Vzwachtm. Ernst Segadlo Königsberg gefallen. Utffz. Ernst Voß Bülbeckshof, Labiau gefallen. Gefr. Fritz Gillandt Groß Rosinsko, Goldap gefallen. Krüger, Franz Gr. Plauen, Wehlau leicht verwundet. Martin, Paul Frankfurt a. O. gefallen. Kämmereit, Paul Königsberg Streiner, Georg Ludwigshafen a Rh. gefallen. Masuth, Julius Bischofsstein, Ostpr. gefallen. Lienhart, Eduard An der Suffel, Straßburg gefallen. John, Hermann Gauleden, Wehlau gefallen.

1 2. Batterie.

Utffz. Friedrich Bolius Königsberg, Pr. leicht verwundet. Gefr. Gustav Grunau Gut Borken, Pri⸗Eylau schwer v. Gefr. Eduard Hellwig Warlack, Heilsberg schwer verwundet. Sattler, Ernst Gottlieb, Kl. Schönwald, Wartenberg, schwer v. Hannemann, Fritz Moorburg, Hamburg leicht verwundet. Weber, Johann Kruppamühle, Großstrehlitz schwer verw. Guhra, Paul Zabnik, Gr. Wartenberg leicht verwundet. Ochmann, August Sucholohna, Großstrehlitz leicht verw. Zamorski, Friedrich Moythienen, Sensburg leicht verw. Konnegen, Franz Gr. Ottern, Rössel leicht verwundet.

4. Batterie. Utffz. Bruno Gussek Wronken, Oletzko I. verw., b. d. Tr. Kellermann, Franz Zoppot, Neustadt leicht verwundet.

8 5. Batterie.

Sanit. Utffz. Walter Jortzik Guhsen, Oletzko schwer verw. Utffz. Fritz Schmidt. Schönlinde, Heiligenbeil schwer verw. Hans Feyerabend Plössen, Rössel leicht verwundet. Stanislaus Wozny Helbra, Eisleben I. v., b. d. Tr. Gefr. Otio Hein Gr. Roddan, Rosenberg 1. verw., b. d. Tr. Gefr. Otto Kiel Gr. Schwansfeld, Friedland leicht verw. Krieger, Gustav Goldap schwer verwundet.

Schefsti, Otto Königsberg i. Pr. schwer verwundet. Schönfeld, Friedrich Kl. Park, Pr.⸗Eylau gefallen.

Gefr. Gefr.

Kohn, Gustav Bludau, Fischhausen leicht verwundet. Melzer, August Regulowken, Angerburg schwer verwundet. 6. Batterie.

Gefr. Emil Ziggert Warnicken, Fischhausen I. v., b. d. Tr.

Stork, Albert Rosheim, Molsheim schwer verwundet. Berichtigung früherer Angaben.

Laurich, Otto (4. Battr.) Ossack bisher schwer verwundet, in Gefgsch. (A. N.)

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 53. Gefr. Walter Karp (2. Battr.) Bromberg leicht verwundet. Wichmann, Wilhelm (2. Battr.), Hohenkrug, Greifenhagen, J. v. Utffz Paul Sperling (3. Battr.) Altmark, Stuhm schw. v. Zalasczewski, Franz (3. Battr.), Wongrowitz, J. v., b. d. Tr.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 54. Gefr. Rudolf Neumann (3. Battr.) Oberhausen †an seinen Wunden Res. Laz. Speyer. Gefr. Karl Ladewig (5. Battr.) Alt Drewitz bisher schwer verwundet, in einem Laz. Matz, Wilhelm (5. Battr.) Sammenthin bisher schwer ver⸗ wundet, in einem Laz.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 57.

Gefr. Franz Burgard (1. Battr.) Ingenheim bisher schwer verwundet u. vermißt, in Gefgsch. (A. N.)

,—

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 68.

Brinkmann, Gustav (4. Battr.) Ennigloh nicht wundet, sondern gefallen.

Feldartillerie⸗-Regiment Nr. 63.

Gefr. Johann Simon (Stab der II. Abt.) Sörgenloch bisher chwer verwundet, in einem Et. Laz.

ver⸗

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 66.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 104. Utffz. Otto Breuer (2. Battr.) Borhagen⸗Rummelsburg

8 an seinen Wunden in einem Laz. Schmitz, Hans (2. Battr.) Ohligs, Rhld. gefallen.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 221. Vzwachtm. Georg Flatzek (3. Battr.) Beuthen O. S. hisher schwer verw., in einem Krgs. Laz.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 233.

Utffs. Franz Landau (Stab d. II. Abt.) Breslau bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) (4. Battr.) —. Kamen bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Gefr. Jakob Schwartz (4. Battr.) Reichweiler bisher

vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Battr.) Erika bisher vermißt, in Gefgsch.

(A. N.) Stendel, Wilhelm (5. Battr.) Durlach bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Berndt, August (6. Battr.) Tarnowko bisher vermißt, 8 in Gefgsch. (A. N.) Kramer, Erich (6. Battr.) Kohlfurt, Görlitz bish. vermißt, in Gefgsch. (A. N.)

Feldartillerie⸗-Regiment der 4. Landwehr⸗Division.

Fischer, Emil (II. Abtlg.) Dittmannsdorf bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.)

Landwehr⸗Feldartillerie⸗Abteilung des XIV. Armeekorps.

Bechtold, Leopold (1. Battr.) Haslach bisher vermißt, in Geec (A. N.)

Ehret, r.)

8

Utffz. Hans Heine

Frege, Karl (5.

Max (1. Battr.) Ottenhöfen bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.)

2. Landsturm⸗Batterie des II. Armeekorps.

Mallon, Rudolf Gellen bisher verwundet und in Gefgsch., in Gefgsch. (A. N.)

1. Landsturm⸗Batterie des III. Armeekorps.

Gefr. Gustav Winzer Gr. Leine bish. vermißt, in Gefgsch. Dambeck, Karl Mersinke bish. leicht v., in Gefgsch. (A. N.)

1. Garde⸗Fußartillerie⸗Regiment.

Behrend, Richard (Fhr., Besp. Abt. d. Ers. Batls.) Soldin, Neumark inf. Krankh. Garn. Laz. 1 Berlin.

QE

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 2.

Gefr. Gebhard Reents (8. Battr.) Mühlenreihe, Jever i. Oldbg. 8 leicht verwundet.

Gefr. Max Mücke (8. Battr.) Hir chberg, Gera J. v., b. d. Tr.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 4. Kutschinsky, Friedrich (6. Battr.) Magdeburg bisher ver⸗ mißt, in Gefgsch. 1 Becker, Heinrich (5. Battr.) Bleicherode a. H. bisher ver⸗ mißt, in Gefgsch.

1. Landwehr⸗Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 6.

Wieczorek, Johann (5. Battr.) Trembatschau, Gr. Warten⸗ berg infolge Krankheit.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 7. Moldenhauer, Wilhelm (6. Battr.) Baumgarth bisher schwer verwundet, in einem Res. Feldlaz.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 8. Utffz. Maternus Dietzen (2. Battr.) Tarforst, Trier I. verw.

Fußartillerie-Regiment Nr. 9. Wilhelm (1. Battr.) Cöln bisher schwer verwundet, in einem Krgs. Laz.

Helbig,

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 10.

Bzwachtm. Erhard Schlegel (4. Battr.) Kühren bisher vermißt gemeldet, gefallen.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 10. 8. Batterie.

Gefr. Albert Bauch Gr. Lessen bisher schwer verwundet,

in einem Feldlaz. Munitionskolonne der 6. Batterie. Utffz. Max Schmidt Einsdorf, Apolda leicht verw, b. d. Tr. Utffz. Paul Humboldt Friedeberg, Neumark l. v., b. d. Tr. Boslau, Wilhelm Sedlitz, Calau schwer verwundet. Weber, Otto Klandorf, Niederbarnim schwer verwundet. Schmidt II, Nikolaus Ekenis, Schleswig schwer verwundet. Munitionskolonne der 8. Batterie.

Ltn. d. R. Hans Krümmer Sulzbach, Saarbrücken schw. v.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 16.

Obgefr. Hugo Wolff (1. Battr.) Spittehnen bisher schwer verwundet, in einem Res. Feldlaz.

uö6“ Fußartillerie⸗Regiment Nr. 18. Obgefr. Otto Desselmann (8. Battr.) Seligenthal bisher schwer verwundet, im Res. Laz. Marburg. Gefr. Josef Seyfried (8. Battr.) Weisenau bisher schwer 88 verwundet, im Res. Laz. 1 Frankfurt a. M. Gefr. Wilhelm Pirau (8. Battr.) Düsseldorf bisher schwer verwundet, in einem Feldlaz. Seling, Emil (8. Battr.) Fraureuth bisher schwer verwundet, 1 in einem Feldlaz.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 20. Gefr. Hugo Jäde (6. Battr.) Offendorf, Lübeck gefallen.

Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 28.

(Pr. 547.)

Utffz. Hermann Lison Rosen,

Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 35.

1. Batterie. Gefr. Gustav Q uitschau Sutzken, Goldap leicht verwundet. Gefr. Reinhold Voigt Niedernissa, Erfurt leicht verwundet. Fock, Johannes Fnlchenesder Harburg leicht verwundet. Führ, Richard Mühlhausen i. Thür. leicht verwundet. Kempe, Franz Sterding, Russ.⸗Polen leicht verw., b. d. Tr. Nowak, Hans Ziegelhauland, Bomst leicht verw., b. d. Tr. 3. Batterie. Gefr. Ewald Möller, Nienstedten, Pinneberg, leicht verw., b. d. Tr. Austedt, Jakob Ludwig Walddorf, Tübingen leicht verwundet.

Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 43.

Osthof, Ludwig (3. Battr.) Duisburg an seinen Wunden in einem Krgs. Laz.

Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 45.

Riemann, Johannes (3. Battr.) Obervellmar, Cassel tödl. verungl.

Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 46.

1. Batterie.

Kreuzburg O. S. leicht verw. Obgefr. Adolf Gaede Göttlin, Jerichow II schwer verw. Ohme, Karl Reinsdorf, Delitzsch leicht verw., b. d. Tr. Eisfeld, Otto Aken, Calbe a. S. leicht verw., b. d. Tr. Maloszyk, Johann Bierdzan, Oppeln I. verw., b. d. T. Witzsche, Oskar Meuchen, Merseburg I. verw., b. d. Tr. Wahren, Emil Küstritz, Weißenfels schwer verwundet.

Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 52. Christoffel, Wilhelm (2. Battr.), Aachen d. Unfall schw. verl. Bauer, Johann (2. Battr.) Hüttersdorf, Saarlouis d. Unfall leicht verletzt, b. d. Tr.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 133.

Obgefr. Bernhard Fabrini de Gasperini Bln.⸗Schöneberg leicht verwundet.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 248. Gefr. Gerhard van Gember Rheinberg, Mörs an seinen Wunden.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 387. Hofer, Franz Düsseldorf leicht verwundet.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 431 b.

Czerner, Johann Hinterdorf, Neustadt O. S. leicht verw⸗ Mühlenbeck, Paul Würben, Schweidnitz leicht verwundet⸗

Landsturm⸗Fußartillerie⸗Bataillon des V. Armeekorps. Gatz, Emil (5. Battr.) Bütow, Stolp i. P. schwer verwundet.

Schwere Feldhaubitz⸗Batterie Nr. 27.

Vzwachtm. (nicht Ltn.] Heinrich Karlowa Heidelberg in Gefgsch. (A. N.)

S. B. 12 cm⸗Bansi⸗Batterie. (Gemeldet vom Feldartillerie⸗Regiment Nr. 40.)

Gefr. Hellmut Seipel Magdeburg leicht verw., b. d. Tr. Müller, Gustav Aschersleben leicht verwundet, b. d. Tr.

Garde⸗Reserve⸗Pionier⸗Regiment. 1 8. Kompagnie. 1“ ffs. Walter Eis Berlin leicht verwundet. .. Utffz. Albert Kranich Hohenstein, Dirschau schwer verwundet. Gefr. Robert Wald Löbejün, Merseburg gefallen. Gefr. Walter Helmich Berlin⸗Lichtenberg leicht verwundet. Otterstädt, Karl Schiffdorf, Geestemünde leicht verwundet. Panse, Max Hassenhausen, Naumburg leicht verwundet. Runge, an seinen

¹

Utffz.

Hermann Hirschfelde, Oberbarnim

Wunden in einem Feldlaz. Meier, Karl Berlin leicht verwundet. Krebs, Friedrich Essen, Ruhr leicht verwundet. Richter, Richard Warmbrunn, Hirschberg leicht verwundet. Retschlag, Ernst Zechin, Lebus leicht verwundet. Hildebrandt, August Laer, Bochum leicht verwundet. Sell, Max Dresden leicht verwundet.

I. Garde⸗Pionier⸗Bataillon.

Kegler, Paul (2. Feld⸗Komp.), Berlin, bish. vermißt, in Gefgsch. Utffz. Wilhelm Michaelis (3. Feld⸗Komp.) Alsleben, Mans⸗ feld leicht verwundet, b. d. Tr.⸗ Brinkmann, Walter (3. Feld⸗Komp.), Kirchhörde, Hörde, I. v. Sommer, Adolf (3. Feld⸗Komp.) Osterburg leicht verw. Heidmann, August (3. Feld⸗Komp.) Wasselnheim, Molsheim schwer verwundet.

III. Garde⸗Pionier⸗Bataillon.

Gefr. Erich Todtenhagen (13. Komp.) Brandenburg a. H. b bisher vermißt, verwundet. Schumann, Alfred (13. Komp.), Wittenberg, bish. vermißt, verw.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 1.

Großkopf, Ernst (3. Feld⸗Komp.) Krummensee, Niederbarnim infolge Krankh. Res. Laz. Bingen. Berichtigung früherer Angaben.

Ltn. Werner Kuhnke (2. Feld⸗Komp.) Wehlau infolge Krankh. Feldlaz. 3 des I. A. K. (Siehe V. L. Nr 443.) Helmstedt, Hans (3. Feld⸗Komp.) Dresden bisher ver⸗ wundet gemeldet, gefallen. Koch, Heinrich (3. Feld⸗Komp.) Langenbielau bish. vermißt, lt. priv. Mittlg. in Gefgsch.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 2.

Gefr. Wilhelm Falk (2. Feld⸗Komp.) Altvalm, Neustettin an seinen Wunden. G

Gefr. Robert Barnicke (5. Feld⸗Komp.), Stettin, bish. schw. v., †. Quint, Maximilian (5. Feld⸗Komp.), Ostrowitte, bish. vermißt, v. Kastner, Richard (5. Feld⸗Komp.), Regenwalde, bish. verm., schw. v. Klempin, Ernst (5. Feld⸗Komp.), Schnittriege, bisher vermißt, v.

II. Pionier⸗Bataillon Nr. 2.

Chrzanowski, Bronislaw (I1. Res.⸗Komp.) Kl. Jeziory bisher vermißt, in Gefgsch.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 3.

Ruprecht, Johann (2. Feld⸗Komp.) in V. L. Nr. 136 als in⸗ folge Krankheit veröffentlicht, gehörte dem 3. Baver. Pionier⸗Bataillon an.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 4.

Utffz. Max Schulze (I1. S. gefallen

bjäg. Karl Lübben, Holzminden, bish. vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Feld⸗Komp.) Halle a. Flügel, Emil Barmen bisher leicht verwundet, verwundet

u. in Gefasch. (A. N.) 8

Ernst undet,

Roth Battr.) Hamburg bisher schwer ver

8 *i Gesssgep)n wesce 8 8 in einem Feldlaz. Jacobi, Fritz (Scheinw. Zug) Wenigenjena, Weimar vermißt.

Müller, Adolf Osnabrück bisher vermißt, in Gefgsch. (A. 8 1 7. Batterie. 1 Renner, Fohehn 6, Langholz, bish. vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Utffz. Heinrich Fngenkamp Berlin leicht verwundet.