1916 / 131 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Jun 1916 18:00:01 GMT) scan diff

12792

Ersatz⸗Bataillon des Pionier⸗Bataillons Nr. 5. Feldw. Lt. Hugo Voigt (4. Komp.) Posen tödlich verunglückt.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 6. Gefr. Max Kadur (2. Feld⸗Komp.) Breslau bisher durch Unfall schwer verletzt, Feldlaz. 5 des VI. A. K.

Ersatz⸗Bataillon des Pionier⸗Bataillous Nr. 6.

Ltn. d. R. Georg Daniel Rudno, Gleiwitz d. Unfall verl.

Ltn. d. R. Walter Jantos, Schwientochlowitz. Beuthen, d. Unfall verl.

Hoyden, Johann ( Verwund. Komp.) ingasse⸗Oberglogau infolge Krantheit Res. Laz. Brieg.

8 I. Pionier⸗Bataillon Nr. 8. Borth, August (2. Feld⸗Komp.), Kalsbach, bish. I. v., I. v. u. vermißt. -

II. Pionier⸗Bataillon Nr. 8.

Utffz. Franz Eschenbruch nicht Eichenbruch!] (1. Res.⸗Komp.) Bottrop bisher vermißt gemeldet, gefallen. Utffz. Otto Wirtgen (I. Res.⸗Komp.) Neuwied bisher vermißt gemeldet, gefallen.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 9.

Utffz. Otto Lehmann (5. Feld⸗Komp.) Heubude bisher schwer verwundet, Feldlaz. 10 des IX. A. K.

II. Pionier⸗Bataillon Nr. 11. (1. Ref.⸗Komp.) Langensalza gefallen.

Fett, Ernst

Ersatz⸗Bataillon des Pionier⸗Bataillons Nr. 15. Angelahr, Wilhelm (4. Komp.) Crefeld infolge Krankh.

III. Pionier⸗Bataillon Nr. 16. Landwehr⸗Pionier⸗Kompagnie des IV. Armeekorps. ffr. August Six dorf Breitenhagen, Calbe leicht verwundet. Gefr. Gustav Wieschke Wulfen, Cöthen leicht verwundet. rix, Wilhelm Jessen, Schweinitz leicht verwundet. akusa, Julius Oppeln schwer verwundet.

Pionier⸗Regiment Nr. 18.

1 2. Feld⸗Kompagnie. Gutzeit, Friedrich Sechshufen, Wehlau leicht verwundet. 3. Feld⸗Kompagnie. Fey, Bernhard Blausden, Heydekrug an seinen Wunden Feldlaz. 4 der 50. Inf. Div. Wauschkuhn, Otto Ischdaggen, Darkehmen schwer verw. Weiß, Franz Pr.⸗Lanken, Wehlau schwer verwundet. Reddig, Karl Laukischken, Labiau leicht verwundet. „Gustav Eisenbart, Friedland leicht verwundet. cheel, Emil St. Margarethen, Steinburg leicht verw. Sperling, Hermann Szugken, Ragnit leicht verwundet. chulz, Josef Ober Kapkeim, Heilsberg leicht verwundet. upold, Franz Sommerfeld, ; leicht verwundet. erkuhn, Karl Spiegellangheim,? atschkowski, Michael Piecki, Strelno I. v., b. d. Tr. Fischening, Paul Schollbeck, Tiisit leicht verw., b. d. Tr. Fischer, Erwin Königsberg leicht verwundet, b. d. Tr. 4. Feld⸗Kompagnie. Ltn. Georg Schulze Berlin leicht verwundet. Gefr. Paul Daduna Schikorren, Lyck schwer verwundet. Gefr. Otto Stöbe Leipzig leicht verwundet. Gefr. Schwarz Vornitt, Braunsberg I. v., b. d. Tr. Kuhlmann, Wilhelm Hohenraden, Pinneberg an seinen 1 Wunden in einem Lazarett. Flick, Richard Berlin schwer verwundet. ppermann, Walter Berlin leicht verwundet. Kleemeyer, Fobann Reer, Verden leicht verwundet. itz, Leo Neu Palleschken, Berent leicht verwundet. runewald, Max Berlin leicht verwundet, b. d. Tr. Kummer, Alfred Grandenz vermißt. .“ b

LEE82926* „Albert Schwiebus, Züllichau leicht verwundet. p, Fritz Thierenberg, Fischhausen leicht verwundet. Franz Nononcourt, Frankreich leicht v., b. d. Tr. 6. Feld⸗Kompagnie. „Eduard Landsweiler, Saarlouls gefallen. n, Willi Daldorf, Seegeberg gefallen. alter, Willy Posen schwer verwundet. idel, Richard Welkersdorf, Löwenberg schwer verwundet. aeger, Franz Nörenberg, Saatzig schwer verwundet. nmann, Max Berlin schwer verwundet. rdes, Georg Eversen, Rotenburg schwer verwundet. ffling, Alois Czacz, Schmiegel leicht verwundet. t

88

¶☛ 8210

G

1

8 8q

SS

8

Hermann Spandan leicht verwundet.

Otto Altenan, Friedland leicht verwundet. pp, Adolf Schnakainen, Pr.⸗Eylau leicht verwundet. matolla, Johann Ruda, Hindenburg leicht verwundet. rnuow, Friedrich Nowawes, Teltow leicht verw., b. d. Tr. africk, Gustav Reutschen, Radom leicht peuv., d. d. Tr. pperkock, Emil Krakauerkampe, Danzig I. v., b. d. Tr. ulz, Wilbelm Berlin leicht verwundet, b. d. Tr. gel, Paul Hamburg leicht verwundet, b. d. Tr. oen, Josef Wanowitz, Leobschütz leicht verw., b. d. Tr. nowski, Franz, Roggenhausen, Graudenz, l. v., b. d. Tr. k, Franz Dickschen, Pillkallen leicht verw., b. d. Tr. enteck, Gustav Krapbausen, Pr.⸗Eylau I. v., b. d. Tr. mann, Eenst Kbönigsberg leicht verwundet, b. d. Tr. w. Albert Wusterhausen, Potsdam l. verw., b. d. Tr.

1. Reserve⸗Kompagnie. Paul Muth Reitzsch, Bitterfeld schwer verwundet. ulkowski, Anton Czersk, Konitz gefallen. nholz, Karl Kollatz, Belgard gefalen. ten, Paul Sgegegenh. reifenberg gefallen. iernatzki, Bernhard Gr. oleit, August Antmirehlen, Pilkallen lei 2. Reserve⸗Kompagnie. Utffz. Otto Eichler Spandau gefallen. Utffz. Willy TLimmermann, Dockenhuden, Pinneberg, vermißt. Geft. Franz Giesler Kl. Berschkurren, Gumbinnen l. verw. Gefr. Hermann 8sg Legienen, Rössel in Gefgsch. Lutzny, Oswald Osterwitz, Leobschütz gefalen. örner, Otto Kreisfeld, Mansteld an seinen Wunden. elbassa, Gustav Bismarck, Gelsenkirchen schwer verw. Kuschke, Otto S Beeskow leicht verwundet. Kullack, Ludwig Olschöwen, Oletzko leicht verwundet. Lembert, Fritz Pieragienen, Insterburg leicht verwundet.

Berichtigung früherer Angaben. Austen, Franz (2. Feld⸗Komp.) 8

verwundet und in Gefgsch., †. Tollkühn, Albert (4. Feld⸗Komp.) ¹

verwundet, in einem Krgs. Laz. Korpazewski, Leo (5. Feld⸗Komp.) Gr. bish.

chwer verwundet gemeldet, gefallen.

Schlenker,

SS21SSSOMAN8 0.

2

8,S. 8

2SOo⁵ς S. 9G 2

n 8S S SNunn

5 6☛

= 2

verwundet.

—— 88 0οα

chwer verwundet gameldet, gefallen.

astenburg I. v., b. d. Tr.

olka Kessen leicht verwundet.

dah (5. Feld⸗Komp.) Palthnscken bisher

ürstenan, Rössel bisher Kuh 8r [Lebmann, Waldemar

ulitten bisher schwer Liebke,

1. Feld⸗Kompagnie. Endingen, Emmendingen, an seinen Wunden. vpmeier, Bernhard Paderborn leicht verwundet. inger, Friedrich Kumilsko, Johannisburg schwer verwundet. chuster, Ernst Kronenberg, Mettmann gefallen. 3 lberti, Friedrich Hamm schwer verwundet. Pfannkuch, Karl Rhoden, Waldeck gefalen. öltge, Wilhelm Hasselfelde, Blankenburg gefallen. Stinder, Karl Elberfeld leicht verwundet. Horstmann, Hermann Stemmer, Minden leicht verwundet. Nehm, Wilhelm Eickel, Arnsberg leicht verwundet.

Pionier⸗Regiment Nr. 20.

1. Feld⸗Kompagnie. 1 werbel, Franz Wallhausen, Kreuznach leicht ve ich, Karl Berlin leicht verwundet. ny, Felix Altona leicht verwundet. 8, Wilhelm Braunschweig leicht verwundet. „Friedrich Aumund, Bremen leicht verwundet. 4. Feld⸗Kompagnie, . d. R. Paul Wiedecke Züllichau, Schwiebus leicht v. . Heinrich Kniggendorf Kloster Wennigsen, Han⸗ nover leicht verwundet. Utffz. Robert Helk Hamburg leicht verwundet. Utffz. Nikolaus JFohann Becond, Trier l. verw., b. d. Tr. Utffz. Wilhelm Petersen Gosefeld, Eckernförde aberm. l. v. Sanit. Urffz. Hermann Treutle Rüppurr, Karlsruhe I. v. Utffz. Ferdinand Westhäuser Roßfeldt, Coburg leicht v. Gefr. Johann Haßler Tellingstedt, Norderdithmarschen l. v. Gefr. August Besch Wulfsahl, Ludwigslust leicht verwundet. Gefr. Wendelin Fatho Nierstein, Oppenheim leicht verwundet. Gefr. Josepb Werl, Arnsberg leicht verwundet. Gefr. Otto Sopp Reitzenhain, Wiesbaden leicht v., b. d. Tr. Hoppe II, Fritz Nette, Marienburg leicht verwundet. Schulz . Karl Marwedel, Dannenberg leicht verwundet. Weiß, Richard Thiergarth, Marienburg leicht verwundet. etzsch, Franz Hamburg leicht verwundet. nz, Ludwig Arzbach, Wetzlar leicht verwundet, b. d. Tr. wermer, Johann Deutz, Cöln leicht verwundet. ne⸗Piening, Jofef Rottinghausen, Vechta I. verw. ler, Johann Neuenberg, Fulda schwer verwundet. nsling, Johann Hackenwalde, Naugard schwer verwundet. ömpel, Klemens Oberbimbach, Fulda schwer verwundet. ckerle, Johann Wattenheim, Darmstadt leicht verwundet. Müller VII, Karl Rolfshagen, Schaumburg leicht verw. Dove, Heinrich Schüttorf, Bentheim leicht verw., b. d. Tr. ansen, Jörgen Elstrup, Sonderburg leicht verwundet. vneck, Albert Schwarza, Schleusingen leicht verwundet. Schäferling, Anton Wornitzstein, Ugbern leicht verwundet. Langebach, Richard Dittersdorf, Reuß leicht verwundet. Vetterling, Franz Thür. leicht verwundet. Wierzbinski, Eustav Berlin leicht verwundet. ski, Felix Mewe, Marienwerder leicht verwundet. ert, Johann Philipp Neckarsteinbach, Heppenheim leicht verwundet, b. d. Tr. Kenter, Fritz Heinrich Bredenei, Werden leicht verwundet. Manthey, Christoph Friedrich Ascherbude, Filehne I. v. Stelzer, Karl Niederlößnitz, Dresden lescht verw., b. d. Tr. Wagener, Reinhold Norden aberm. leicht verw., b. d. Tr. 2. Reserve⸗Kompagnie. Gefr. Hinrich Tietjen Meinershagen, Osterholz an seinen Wunden Feldlaz. 1 des XVI. A. K. Gefr. Wilbelm Saueressig Hiebrich, Wiesbaden l. verw. Haberland, Franz Berlin leicht verwundet. Veitb, Peter Budenheim, Mainz durch Unfall leicht verletzt. 1“ Ludwig Steinach, Eeaebers schwer verwundet. Morawitz, Franz Königshütte, Oppeln leicht verwundet.

222222 £

5ᷣ2 0 8

29

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 21. 1 5. Feld⸗Kompagnie. Utffz. Sebastian Oswald Bad Aibling bisber schwer ver⸗ wundet, Felolgh. 10 des XVIII. A. K. Korfmacher, Hermann Kirchlengern bisher schwer ver⸗ wundet, Feldlaz. 10 des XVIII. A. K. Pötz, Wilhelm Oberhosermühle bisher verwundet, Feld⸗ laz. 10 des XVIII. A. K.

II. Pionier⸗Bataillon Nr. 21. 6. Feld⸗Kompagnie. Gefr. Gustav Faa Pritzwalk, Ostprignitz schwer verwundet. Wagenböfer, Paul Bad Homburg, Wiesbaden gefallen. Neitzke, Robert Neu Bewersdorf⸗Schlawe schwer verwundet. 52 emer, Jakob Okriftel, Wiesbaden schwer verwundet agel, Ewald Krolowerstrand, Schlawe infolge Krankheit Feldlaz. 1 des XII. A. K.

Pionier⸗Regiment Nr. 283. Werner, Paul (1. Feld⸗Komp.) Nieder Hermsdorf bisher

verwundet, Krgs. Laz. des XIII. A. K. Lorenz, Johann (2. Feld⸗Komp.), Grüne Tisch, Weststernberg, J. v. Johaunnsen, Artbur (2. Feld⸗Komp.) Flenbburg schw. v. Görtz, Berthold (2. Feld⸗Komp.) Charlottenburz leicht verm⸗ v. Ganski [nicht Vanganskil], Johann (4. Feld⸗Komp.)

8 Abbau Wonneberg Feldlaz. 4 des VIII. A. K.

Gefr. Jakob Schmidt (b. Feld⸗Komp.) Owen bish. gefallen gemeldet, vermißt.

Ersatz⸗Bataillon des Pionier⸗Regiments Rr. 25. Hptm. d. R. Hans Schüler Stöbnitz, Querfurt infolge Krankheit Vereinslaz. Bievrich.

I. Piouiev⸗Vataillon Nr. 26.

Zornig, Walter (2. Feld⸗Komp.) Ost⸗Steinbeck Stormarn l. v. Quest, Ewald (2. Feld⸗Komp.) Dortmund leicht v., b. d. Tr.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 27. Utffz. Johann Mißfeld (1. Feld⸗Komp.) Tüttendorf, Eckernförde leicht verwundet, b“d. Tr. Rischmüller, Ferdinand (1. Feld⸗Komp.) Krückeberg, Schaum⸗ burg leicht verwundet, b. d. Tr. Arends, Wilhelm (1. Feld⸗Komp.) Norden, Ostfriesland J. v.

Pionier⸗Regiment Nr. 29.

1. Feld⸗Kompagnie. Utffz. Karl Adamski Deutsch⸗Krone leicht verwundet. Gefr. Ewald Guske Meseritz leicht verwundet. Gefr. Georg Wieher Magdevurg schwer verwundet. Matura, August Orzegow, Beuthen schwer verwundet. unt, Hermann Samitz, Goldberg⸗Havnan leicht verwundet. Kurzi Meferitz leicht verwundet. Arpsdorf, Bordesbolm leicht verwundet. Meter, Paul Schmolsin, Stolp leicht verwundet. Scholz, Alfred Seifersdorf, Bunzlau gefallen. Laasch, Wilhelm Wriezen, Oberbarnim vermißt. Kleinert, Josef Essen leicht verwundet. Stiebens, Herbert Roaasen, Obomnik gefallen. Weidele, Fuiedrich Tabathaͤuser, Militsch gefallen.

8

3. Feld⸗Kompagnie.

z. Ernst Schumacher Laakendorf, Elbing ternoster, Paul Tschiefer, Freystadt leicht verwundet. chimon, Otto Charlottenburg leicht verwundet. chulz, Fritz Madalin, 8885 (Rußl.) schwer verwundet.

shusen, Ferdinand Döse, Cuxhaven leicht verwundet. nert, Paul Dtsch. Rasselwitz, Neustadt O. S. J. verw. ke, Artur Neukölln leicht verwundet.

au, August Altona⸗Ottensen leicht verwundet.

Pionier⸗Regiment Nr. 30.

Hansen, Heinrich (2. Feld⸗Komp.) Oidtweiler, Geilenkirchen infolge Krankheit.

Pionier⸗Regiment Nr. 31.

Gefr. Friedrich Max Raschke (5. Komp.) Gr. Jehser, Calau infolge Krankheit.

Reserve⸗Pionier⸗Bataillon Nr. 33. Becker, Ludwig (3. Komp.) Hofstede, Bochum gefallen.

Pionier⸗Regiment Nr. 35.

4. Kompagnie. Vzfeldw. Paul Gorol Tarnowitz, Oppeln leicht v., b. d. Tr. Utffz. Wilhelm Elsässer Langenselbold, 258 schwer verw. Göller, Richard Dorfborn, Fulda . allen. Möller, Anton Horas, Fulda gefallen. Schmitt, Joseph Cochem, Coblenz leicht verwundet. Eggert, Ewald Neumünster, Kiel leicht verwundet, b. d. Tr. Lang, Paul Colmar i. E. schwer verwundet. Künne, Hermann Pabstorf, Wolsenbüttel leicht verwundet. Meisolle, Heinrich Cammer, Bückeburg leicht verwundet. Baur, Johann Düren leicht verwundet.

5. Kompagnie. Gefr. Hermann Braetzer Berlin leicht verwundet. 6. Kompagnie.

Vzfeldw. Wilbelm Grohmann Danzig leicht verw., b. d. Tr. Utffz. Wilhelm Langenbein Karlsruhe leicht verw., b. d. Tr. Leichter Minenwerfer⸗Zug.

Vzfeldw. Josef Kubl Bensberg, Coͤln leicht verw., b. d. Tr⸗

Utssz. Füeis Eisenhut Fobsenz schwer verwundet.

Gefr. Erwin Tusche Düsseldorf leicht verwundet. Schwickerath, Felix Warxweiler, Prüm leicht verwundet. Weredicke, Bruno Rheinsberg, Briesen schwer verwundet. Radermacher, Josef Neuenhaus, Wipperfürth gefallen.

Reserve⸗Piouier⸗Kompagnie Nr. 44. chulz IV, Otto, Malz, bish. schw. v., Feldlaz. 2 des VIII. A. K. e

S Wickemeyver, Karl, Bennien, bish. verw., Res. Laz. 1 Nürnberg.

Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie Nr 49. Rackebrand, Hermann Zerbst bish. verw., verw. u. vermißt.

Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie Nr. 50. Gefr. Albert Bornheim Dortmund seicht verwundet. ters, Karl Elmshorn i. Holstein leicht verwundet, b. d. Tr. Alsing, Gerd Svpetzerfehn, Aurich leicht verwundet, b. d. Tr. Kämpfer, Karl Danndorf, Helmstedt leicht verwundet. Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie Nr. 89.

Grieshaar, Wilhelm Johann Cassel an seinen Wunden Feldlaz. 3 des XVIII. A. K.

de Haan, Wigger Wolthusen, Emden an seinen Wunden

in einem Et. Laz. Volland, Arno Daasdorf bisber vermißt, verwundet.

Pionier⸗Kompagnie Nr. 2581.

Utffz. Robert Jänicke, Burg, Jerichow I d. Unfall I. verletzt. ölscher, Jakob Harxtum, Aurich d. Unfall leicht verletzt. Venner Heinrich Bielefeld durch Unfall leicht verletzt.

Kirchhoff, Friedrich Kaiserau, Hamm d. Unfall I. verletzt.

Mill, August Grasmark, Friedland gefallen.

Fr anzbohnenkamp, Anton Varensell, Wiedenbrück IJ. v.

Rickowsti, Leopold Lissek, Rybnick leicht verw., b. d. Tr.

Pionier⸗Kompagnie Nr. 261. Hals8. Johannes Kruckow, Lauenburg gefallen. Maaß, Hermann Gpottesgnade, Heiligenbeil an seinen Wunden in einem Feldlaz.

Pionier⸗Kompagnie Nr. 266. Isler, Arthur Wingert, Solgen infolge Krankheit Ver⸗ einslaz. Müllheim i. Bad. 1 8 Zimmermann, Josef Odern, Thann infolge Krankheit in einem Festgs. Laz.

Pionier⸗Kompagnie Nr. 263.

Utffz. Wilbelm Martin Eckernförde schwer verwundet. Gefr. Karl Meißner Güstrow, Mecklb. gefallen. Hülsemann Nichardt Wremen, Lehe gefallen.

Bock, Wilbelm Wahlsdorf, Plön schwer verwundet. Koch II, Hermann Bad Oldeslobe, Stormarn leicht verw. Meister, Leopold Zwickau leicht verwundet, b. d. Tr. Siemann, Wilhelm Neuwegersleben schw. v. 8 Claussen, Otto Bargen, Norderdithmarschen vermißt. Pohlmann, Friedrich, 88

Pionier⸗Kompagnie Nr. 284.

Cordes, Karl Jork bish. schw. verw., f in einem Krgslaz. Fuhsy, Franz Falkowitz nicht gefallen, sondern verwundet.

Pionler⸗Kompagnie Nr. 298.

Utffz. Anton Hansel Mänster gefallen. Gefr. Maximilian Jakubowski Wyrzeka, Kosten schw. v. Kavs, Albert Wattenscheid, Gelfenkirchen gefallen. 8 Klümper, Heinrich Dortmund gefallen. Zelawsky, Robert Nieder Sersno, g gefallen. Wlazikt, Michael Dolzig Schrimm gefallen. Mellirgaue, Otto Laer, Bochum gefallen. Plonka, Josef Margarethenhof, Krotoschin gefallen. Sandmann, August Dortmund gefallen. Lömker, Heinrich Stockhausen, Lübbecke gefallen. May, Martin Derichsweiler, Düren gefallen. Rödel, Johann Gretenbrück, Hof gefallen. Luczak Stanislaus Wprzeka, Kosten gefallen. Kühn, Oskar Strelitz, Kolmar gefallen. Klos, Peter Westenfeld, Gelfenkirchen gefallen. Müller IV, Friedrich Fofsnhaussn. Aschersleben gefallen. Becker, Wilhelm Sachsenberg, Kr. des Eisenberges gefallen. Weiat, Karl Fürstenfelde, Poss gefallen.

egliuski, Karl Schwedrich, Osterode an seinen Wunden

Feldlaz. 10 des Garde⸗Res. K.

lodzanowski, Karl Gelsenkirchen schwer verwundet. Schoewe, Bruno Pr.⸗Stargard schwer vetwundet. Laminski, Johannes Zientenfier, Arnswalde leicht verw.

——

.“ 8 leicht verw.

[Kreban, Paul Potsdam leicht verwundet. [Ostendorf, Josef Cloppenburg Oldenburg leicht verwundet.

[Heimig, Ernst Berlin leicht verwundet.

ͤderhastedt, Süderdithmarschen, vermißt.

Hilke,

19798

Pionier⸗Kompagnie Nr. 306. Martin, Friedrich Edingen, Wetzlar schwer verwundet. Heckel mann, Otto Heringen, Limburg 1. verw., b. d. Tr. 2. Landwehr⸗Pionier⸗Kompagnie des III. Armeekorps. Borchert, Friedrich Zantoch, Landsberg a. W. schw. verw.

1. Landwehr⸗Pionier⸗Kompagnie des VI. Armeekorps. Isenberg, August Wengern, Hagen leicht verwundet.

1. Landwehr⸗Pionier⸗Kompagnie des XI. Armeekorps.

neider, Wilbelm Oberzella, Eisenach w infolge Krank⸗ Sch heit Res. Laz. Würzburg.

1. Landsturm⸗Pionier⸗Kompagnie des I. Armerekorps. ilkenath, Karl Schrombehnen, Pr.⸗Eylau infolge 3 Krantbeit Res. Laz. 3 Stettin.

Pionier⸗Abteilung der 2. Kavallerie⸗Division. Patzer, Otto Kl. Grabau, Marienwerder d. Unfall verletzt.

Scheinwerferzug Nr. 319. mffz. Rudolf Grim Saarlouis bish. vermißt gem., gefallen. Deiss, Willy Wiesbaden bisher vermißt gem., gefallen. Monhof, Emil Rondsdorf bish. verwundet gem., gefallen.

Scheinwerferzug Nr. 325. g 2 Bonefeld, Julius Calbe a. S. schwer verwundet.

Flugabwehr⸗Scheinwerfer⸗Kommando Cöln. Müller I, Christian, Kleuelshöhe, Mülheim Rh. tödl. verungl.

4. Garde⸗Minenwerfer⸗Kompagnie. Utffz. Alfred J annermann Margonin, Kolmar leicht verw. Baschwitz, Robert Steine, Breslau leicht verwundet. Arlt, Wilhelm Lodenau, Rothenburg gefallen.

Minenwerfer⸗Bataillon Nr. 3. Klein, Johann (3. Abtl.) Beaumarais, Trier inf. Krankh.

Minenwerfer⸗Bataillon Nr. 4. Loch, Johann (3. Abt.) Tschirne bisher schwer verwundet, †. Gericke, Emil (4. Abt.) Gut Weißensee, Niederbarnim inf. Krankheit Et. Laz. 2 des XVI. A. K.

Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 1. Gefr. Franz Da uner Eickel, Gelsenkirchen I. v., b. d. Tr. Gefr. Max Reikowski Bönhof, Stuhm L. v., b. d. Tr. Schwerdtner, Richard Linum, Osthavelland leicht verw.

Roß, Kaspar Cöln durch Unfall leicht verletzt.

Fedder, Johannes Hamm i. W. durch Unfall leicht verletzt. Koch, Kurt Bromberg leicht verwundet.

Meyer, Karl Sudheim, Northeim gefallen.

Minenenwerfer⸗Kompagnie Nr. 14.

Oltmann, Friedrich Spohle, Varel (Oldenb.) infolge Krankheit Krgs. Laz. des XI. A. K.

Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 33. Lin. d. R. Hanus Mann Erbach, Württemberg gefallen.

Gefr. Emil Colin Ligueville. Malmedy lödlich verunglückt. Guzeck, Karl Lehe, Stade schwer verwundet.

Faber, Heinrich Großenlinden. Gießen schwer verwundet.

Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 191 (L). Kaczmarek, Max Gierlachowo, Kosten an seinen Wunden.

Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 213.

Utffz. Kurt Boelicke Zeitz, Merseburg infolge Krankheit in einem Res. Laz.

Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 217. Oblt. Arno Jahr Prittitz, Weißenfels leicht verw., b. d. Tr. Un. d. R. Ludwig Blank Soltmahnen, Angerburg gefallen. Offz. Stellv. Hermann Spitzfaden Wandsbek leicht verw. Utffz. Paul Günther Tschernow, Weststernberg an 8 seinen Wunden. Gefr. Max Andreas Rothenthal, Greiz gefallen. Gefr. Alfred Stache Dresden schwer verwundet. Oldenburg, Friedrich Inlingen [Imlingen] leicht ver⸗ „wundet, b. d. Tr. ollub, Gottlieb Millewen, Lyck d. Unfall leicht verletzt. ost, Hugo Kosgoda [Cospeda], Apolda leicht verwundet. lanberg, Ernst Gräfrath, Solingen gefallen. tutzke, Bernhard Marienfelde, Marierwerber gefallen. alski, August Bottrop, Recklinghausen J. v., b. d. Tr.

G R S

Ob

Miunenwerfer⸗Kompagnie Nr. 218.

Ltn. Erich Fricke Ackenbausen, Gandersheim leicht verw.

Gefr. Karl Lenzner Kripvpendorf, Reuß leicht perwundet.

Asendorf. Anton Hemelingen, Achim schwer verwundet.

Worbes, Friedrich Wollersleben, Hohenstein schwer verw. damczak, Rochus Kuklinow, Koschmin gefallen.

Gölitz, Paul Ichtershausen, Gotha gefallen.

August Garbsen, Neustadt a. Rbg. leicht verwundet.

keäebüh

2 Deutsche Verlustlisten.

Württemberg. Verlustliste Nr. 395.

Inhalt.

Jufanterie: Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 120. Füsilier⸗ Regiment Nr. 122. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 122.— Fandwehr⸗Jufanterie⸗Regiment Nr. 123. Infanterie⸗Negiment Nr. 124. Landwehr⸗ZInfanterie⸗Regimend Nr. 124. In⸗

anterie⸗Regiment Nr. 125. Infanterie⸗Regiment Nr. 180.

Feldartillerie: Landwehr⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 1. Feldartllerie⸗Regiment Nr. 13. Feldartillerie⸗Regiment

Pioniere: 2. Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie.

Sanitätsformationen: Feldlazareft 202.

Berichtigungen früherer Verlustlisten.

Landwehr⸗Jusanterie⸗Regiment Nr. 120. ö 8 11. Kompagnie. Gefr. Anlon Gaßner —. Ringingen, Blaubeuren gefallen. Gefr. Josef Behner Ulm leicht verwundet. Maschinengewehr⸗Kompagnie. Gramm, Otto Botnang, Sluttgart leicht verwundet.

Füsilier⸗Regiment Nr. 122, Heilbronn⸗Mergentheim. 8 11“ 9. Kompagnie. v Hptm. d. R. Adolf Geyßel Tuttlingen gestorben.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 122.

2, Kompagnie,. 1 Göppingen infolge Krankheit gestorben. 3 6. Kompagnie.

Auktor, Georg Faimingen, Bayern schwer verwundet.

8. Kompagnie.

Hirschlatt, Tettnang Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 123.

8 2. Kompagnie. b Utffz. Herm. Feurer Truchtelfingen, Balingen I. v., b. d. Tr. Hauser I, Artur Spaichingen leicht verwundet.

10. Kompagnie. 1

Böttingen, Münsingen leicht verwundet.

8 11. Kompagnie. „Xaver Jungingen, Hechingen leicht verw., b. d. Tr. er, Matthias Unterbalzheim, Laupheim I. v., b. d. Tr.

RNieger, Heinrich

leicht verwundet.

Spohn, Johannes

Wörner, Ludwig

0

rn

Infanterie⸗Regiment Nr. 124, Weingarten. 8 7. Kompagnie. Bäuerle, Karl Heidenheim⸗Schnaitheim verw. Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 12 ““ 1. Kompagnie. 3 1 Utffz. Friedrich Freymülle r Vorbachzimmern, Mergentheim gefallen. (Nachtr. gem.)

kachtr. gem.)

Infanterie⸗Regiment Nr. 125, Stuttgart. 1 6. Kompagnie.

Albert Wagner Beinstein, Waiblingen leicht verw. 7. Kompagnie. 1 Diesch, Karl Neufra, Riedlingen schwer verwundet. Schübel, Wilhelm Haiterbach, Nagold leicht verwundet. Maschinengewehr⸗Kompagnie. Gefr. Heribert Högerle, Gutenzell, Biberach, gef. (Nachtr. gem.) Dieter, Friedrich Besigheim gefallen. (Nachtr. gem.)

Infanterie⸗Regiment Nr. 1980, Tübingen⸗Gmünd. 1 1. Kompagnie. Hock, Jakob Nierstein, Oppenheim verletzt. ““ 5. Kompagnie. k Gefr. Johannes Pflieger Donnstetten, Urach schwer verw. 1 8 6. Kompagnie. 16 Utffz. Alfons Holz Großeislingen, Göppingen infolge Ver⸗ u““ 1 wundung gestorben. Meyder, Richard Eßlingen schwer verwundet. Eckert, Albert Nellingen, Eßlingen leicht verwundet. 8 7. Kompagnie. Müller, Jakob Weiher, Galldorf leicht verwundet. 66“ 88 8. Kompagnie. Fritz, Karl Sauerhöfle, Welzheim in Gefgsch. (Nachtr. gem.) Maschinengewehr⸗Kompagnie. Arnold, Josef Chingen gefallen. 10. Kompagnie. Stegmann Bach, Ehingen leicht verwundet. 1 15“ Utffz. Gotthilf Striebel Stuttgart schwer verwundet. Gefr. Heinrich Barz Stuttgart leicht verwundet. Ehscheid, Ferdinand München gc en. Schumacher, Christof Schweinebach, Lindau gefallen. Motzer, Christian Hagelloch, Tübingen leicht verw., b. d. Tr.

Landwehr⸗Feldartillerie⸗-Regiment Nr. 1

8 8— 3. Batterie.

Müller, Anton CGöttelfingen, Horb gefallen.

Hahn, Friedrich Untersielmingen, Stuttgart inf. Verw. gest. Schmidt, Georg Mistlau, Gerabronn leicht verwundet.

Feldartillerie⸗-Regiment Nr. 13, Ulm-— Stuttgart⸗Cannstatt. Regimentsstab.

Bertsche, Christian Schenkhöfle, Welzheim verletzt, b. d. Tr. 5. Batterie.

Festler, Karl Ulm infolge Verwundung gestorben.

6. Batterie.

Maier, Friedrich Wolfschlugen, Nürtingen schwer verwundet.

r 1or 1 Fr⸗

d⸗

Vzfeldw. Josef

Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 278. Gefr. Georg Sauter Affolterbach, Heppenheim an

seinen Wunden. Koch, Wilhelm Heppenheim an seinen Wunden.

Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 311.

Utffs. Gustav Weiche Haynau, Goldberg tödlich verunglückt. Gefr. Alfred Förster Görlitz tödlich verunglückt. Gefr. Richard Stel zer Querbach, Löwenberg durch Unfall leicht verletzt, b. d. Tr. 8

Drost, Stefan Rogsau, Kosel tödlich verunglückt. Fecker, Wilhelm Elberfeld tödlich verunglückt.

stendorf, Dietrich Hammelwarden, Brake durch Unfall schwer verletzt. Salzkotten, Minden durch Unfall leicht ver⸗

Brocke, Josef

Reserve⸗Korps⸗Brückentrain Nr. 38.

Wilhelm Eick Wigginghausen, Altena inf. Krankheit in einem Krgs. Laz., gem. v. Ers. Bat. d. Pion. Batls. Nr. 21.

Gefr.

Feldartillerie⸗-Regiment Nr. 116.

5. Batterie. Bayha, Wilhelm Stuttgart verletzt. (Nachträglich gemeldet.)

2. Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie. Ulrich, Adolf Tübingen verwundet. (Nachträglich gemeldet.)

Feldlazarett Nr. 202. Alber, Christian Echterdingen, Stuttgart inf. Krankh. gest.

Berichtigung früherer Verlustlisten. Zu Verlustliste Nr. 8. Infanterie⸗Regiment Nr. 121, Ludwigsburg

3. Kompagnie. Firnkorn (nicht Finkorn), Karl Steinkirchen gefallen. 9. Kompagnie. Ltn. d. R. (nicht Ltn.) Ernst Bauer Ludwigsburg schw. verw.

Zu Verlustliste Nr. 9. Infanterie⸗Regiment Nr. 126, Straßburg. 8. Kompagnie. 8 Es ist zu ergänzen: Stegmüller, Karl Magstadt verw.

Stegmeier,

Utffz.

F

1 1 11. Kompagnie... Es ist zu ergänzen: Schmid, Alhert Tübingen verw.

Zu Verlustliste Nr. 10. Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 123.

i 1 1 8. Kompagnie. , Wehrm. (nicht Gefr.) Josef Schlegel Bechingen gefallen.

Zu Verlustliste Nr. 16. Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 123.

3 llI. Kompagnie. 1 Wehrm. (nicht Gefr.) Oskar Gruber Mengen gefallen. (V. L. 31.)

1 12. Kompagnie. Gottlieb (nicht Gottl.) Oggenhausen v. Zu Veriustliste Nr. 21. Infanterie⸗Regiment Nr. 126, Straßburg. „1 8 3 Vatter, Otto (nicht Engelbert Otto) Gönningen gefallen. 8 2. Kompagnie. 1 Vzfeldw. Karl Friederich (nicht Friedrich), Straßburg, schw. v. Knöri, Heinrich (nicht Heinrich Jakob) Möltlingen gefallen. 18 7, Kompaznie. Geissel (nicht Geisel), Karl Rohr schwer verwundet. 85 Kraft, Gottlieb (nicht Karl Gottlieb) Lachwei Zu Berlustliste Nr. 23. Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 120. 88 5. Kompagnie. .““ Johann Steinmetz Burobernheim, Uffenhausen (nicht Stuttgart) schwer verwundet. 1“ 8 8. Kompagnie. Es ist zu ergänzen: Ltn. d. L. Richard Endreß Obermaß⸗ holderbach leicht verwundet. Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 124.

11. Kompagnie. Es ist zu ergänzen: Ltn. d. R. Ulrich Prinzing Gerlingen leicht verwundet.

Es ist zu streichen, weil irrtümlich gemeldet: Gefr. Gotthilf Binetsch erkrankt.

Zu Verlustliste Nr. 24. Landwehr⸗Infauterie⸗Regiment Nr. 125. 1 1. Kompagnie. 8 Burghardt (nicht Burkhardt), Hermann Artern infolge Verwundung gestorben. (V. L. 87.)

3. Kompagnie. ler (nicht Häußler, nicht Hensler, V. L. gefallen.

gzfeldw.

V. L. 24 und 31 und

Josef Häns 2 . und 3 74) Primisweiler

Zu Verlustliste Nr. 25. Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 120. 8 Stab, I. Bataillon.

Oberstlt. Oskar von Heider Biberach (nicht Cannstatt) verw. 8 2. Kompagnie. Vzfeldw. Hermann Ankelen Böblingen (nicht Obertürkheim)

8 leicht verwundet. 1 Fahrbach; Wilhelm (nicht Wilh.) Rietenau (nicht Burgstall) —“ ; Grimm, Josef Hussenhofen (nicht Zimmern) verwundet. Hanselmann, Christian (nicht Christ.) Liebelsberg (nicht Schmieh) verwundet. Lehmann, August Großgartach (nicht Steinheim) verletzt. Walz, Adam Aichelberg (nicht Rehmühle) verwundet. b 3. Kompagnie. Keuerleber, Paul Stuttgart⸗Wangen (nicht Markgröning

verwundet. (V. L. 32.)

1 Kompagnie. 8

Vzfeldw. Gottlob Biedermann, Leonberg (nicht Gmünd), l. verw. Klaiber, Friedrich, Kirchheim u. T. (nicht Göppingen), gefallen.

Zu Verlustliste Nr. 26. Landwehr⸗Infauterie⸗Regiment Nr. 124. 1.

Es ist zu streichen, weil irrtümlich gemeldet: Utffz. Friedrich Dreymüller Vorbachzimmern gefallen. 2. Kompagnie. 1 Gefr. Karl Stegmeier (nicht Stegmaier) Aschhausen gefallen. (V. L. 112.) Es ist zu ergänzen: Ltn. d. R. Albert Klenk Heilbronn l. v.

Zu Verlustliste Nr. 27. Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 124.

* 5. Kompagnie. Utffz. Richard Schätzle (nicht Rich. Schäzle) Dornach v.

Zu Verlustliste Nr. 28. Jufanterie⸗Regiment Nr. 127, Ulm. 5. Kompagnie. 1 Vzfeldw. Theodor Schwerdtfeger (nicht Schwertfeger) Johannisburg gefallen. f Utffz. Franz Kekeisen (nicht Keckeisen), Lenpheing

Gefr. August Gohminger (nicht Göhminger) ( ge Maier (nicht Mayer),

allen. Georg Alfdorf gefallen.

6. Kompagnie.

Res. (nicht Gefr.) Gottfried Raster Onstmettingen gefallen. Gefr. (nicht Res

7. Kompagnie. Matthias Maag (V. L. 93.)

1 9. Kompagnie. Johannes (nicht Stegmaier, gefallen. 0. Kompagnie.

10. Kießling nicht Kißling), Gottlieb Großelfingen gefallen

11. Kompagnie.

Gefr. (nicht Res.) Richard Gunzenhäuser Eßlingen

Gefr. Gefr.

estorben. (V. L. 49.) artin Klaiber Hausen gest. (V. L. 49.) Faver Ott Unterkirchberg gest. (V. L. 64.)

Zu Verlustliste Nr. 31. Landwehr⸗Jufanterie⸗Regiment Nr. 120. 1. Kompagnie. Emil Hofmann Backnang (nicht Ludwigsburg) I. v. che, Max Ferhig (nicht Zuffenhausen) verwundet. Kark Großbottwar (nicht Ludwigsburg) schwer berw.

gicht Res

ritzs

Lamprecht, Valentin Hutneck (nicht Dunningen) I. verw.