1916 / 132 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 Jun 1916 18:00:01 GMT) scan diff

““ v“ 111““ Dritte Beilage

1153790] 112120] [15368] 88 Die Rückzahlung mit einem Feger [14445] 3 9 8

Bei der heute planmäßig stattgehabten Bet der kutigen Auslosung von Durch notarielles Protokoll vom 12. Mai von 2 % erfolgt gegen Rückgabs der Teil⸗. Bet der am 1. Mgi d. Irs. in Gemäß⸗ D t 1 15. Verlofung von Schuldverschrei⸗ Rentenbriesen zum 1. 10. 1916 siad fol⸗ 198behn von der 4 ½ % Anleihe vom schuldverschreibungen nebst2 nen des vI erfolgten um en zeiger un onig 1 reu 1 en acj ganzeiget. g. v. 88 2 gende gezogen 1 1 e. e; ee e Ver⸗ 8 112s neff venhl vei TTEE 3 2 8 .“ 1 11“ alverbande raunschweig (Aus⸗ a. 4 % Rentenbriefe der rovinz einigte ine zu Brüh e folgenden et unserer Kasse in r 1 gen ag . e b 2 2 WNEE11X“ ö“ 5 3

gabe vom Jabre 1895) sind die nach. Westsalen und der Rheinprovinz: Teilschuldverschreibungen: Cöln, sind geogen worden: NM 1 8 . Berlin, Dienstag, den 6. Juni 1910. verzeichneten Nummern gezogen worden: 1) Buchst. A zu 1000 Tlr. Lit. A Nr. 15 29 62 82 93 96 99 bei der Hank für Haudel und In⸗ 4 Stück à 300 Nr. 2 117 215 216b6. —-—

Lit. A Nr. 290 392 495 über je 100 ℳ, = 3000 ℳ: 124 162 171, 10 Stück à 2000,— dustrie in Berlin und Hannover, 1 Stück à 600 Nr. 295. 1. Unter uchungssachen. 22 W1“ vx

Lit. B Nr. 504, 530, 702, 821, 883, 933 1657 1751 1857 3200 3445 3905 vit 1. Nr. 208 257 269 275 283 bei, der Deutschen Bauk Fillal⸗ Dieselben werden bierdurch den In⸗ 2 Aufgebote, Verlüst. und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 2 2 8 und Wirtschaftsgenossenschaften. 1057 1240 1269 über je 200 ℳ, 3912 4420 4437 4462 4554 4725 5671 308 311 330 335 346 401 444 477 488 Cöln in Cöln, he gekündigt und sind nebst den nscht 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. en 1 er 111 et er 5. 5 frlasfung ꝛc. von Rechtsanwälten. 1 B5 8848 5 1 nes. 848 g8. 88 527 536 541 585 589, 20 Stück 88 der Hannoverschen Bank in Phges Zhencens 3 4 Verlosung e Rhi E1“ Aaie t 4 5 B824 ind Irvahlstcte. ꝛc. Versicherung

212 101 222 744 20 782 2000,—, annover, . ober d. Irs. zur Auszahlung Kommandi 1 en u. engese 3 3 3— 2 1

2514 2635 2716 2835 2862 2914 über je 7836 7882. Lit. C. Nr. 601 644 660 717 720 752 bei, der Hüͤdesheimer Bauk in ihres Nennwerts an die Kasse der 8 Bbüher Anzeigenpreis für den Raum eine 5 gespaltenen Einheitszeile 30 J. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 5900 ℳ, 2) Buchst. B zu 500 Tlr. 762 770 797 803 823 829 834 835 868 Hildesheim.’?! 2 hiesigen Synagogen⸗Gemeinde, Rosen⸗ 8— 15334 „Lit. D Nr. 3066 3312 3330 3462 3613 = 1500 ℳ: 887 913 916 936 940 1001 1027 1063 In Gemaßheit der Anleihebedingungen garten 9/10 1. (Kassenstunden 9 ½ 11 Uhr 4 2 (153344) über je 1000 ℳ, ö 243 245 806 1697 2412 2497 2892 1077 1084 1113 1124 1130 1136 1145 fordern wir die Inhaber der zur Ruͤck⸗ Vormittags), abzuliefern. 15 Kommandit esell⸗ Elektricitätswerk Illkirch⸗Grafenstaden A G in Eschau

Lit. E Nr. 4144 4173 über je 5000 ℳ. 2897 3062 3197 3343 3348. 1159 1185 1233 1240 1256 1263 1290 zahlung am 2. Januar 1916 gekündigten Stettin, den 5. Juni 1916. u““ 2 Debet 88 .- .G. 2 I11. Aufnabmegebühren

Die Auszahlung des Nennwerts dieser 3) Buchst. C zu 100 Tlr. = 300 ℳ: 1304 1335 1373 1374 1430 1444 1455 Teilschuldverschreibungen Lit. A 178, Lit. B Der Vorstand 9 ten auf Aktien und Mesbece anz per 31. Dezember 1915. Kredit. IV. Kapitalerträge: 1“ Schuldverschreibungen erfolgt vom 1. Ok. 1267 1364 2277 2585 3027 4134 4344 1468, 45 Stück à 1000,—, 449, Lit. C 1148 und 1388 und Lit. D der Synagogen⸗Gemeinde zu Stettin. leti Ul ü en ö1) Zimsen für festbelegte . 7066 668 tober d. Is. an bei der hiesigen Stadt⸗ 4488 6407 6556 6640 6707 7238 8268 Lit. D Nr. 1510 1549 1563 1581 1748 hierdurch nochmals auf, diese Schuld⸗ [15371] Aktiengese schaften. Konzession und Terrain .. . 27 413 08 Aktienkapit. 190 000 G Iensen für voruͤbergehend belegte Gelder 48 033 32 hauptkasse gegen Rückgabe der Schuld⸗ 8674 10326 10495 10855 11171 11662 1582 1616 1617 1643 1659 1691 1718 verschreibungen bei einer der vorgenannten 8 „2 Unfall Disagiokonto. 3 543,81 Obliga⸗ 3) Mietserträge 88 470 verschreibungen und der dazu gehörigen, 12183 12273 12392 12478 12559 12569 1729 1746 1754 1817 1831 1846 1850 Stellen zwecks Einlöͤsung einzureichen. chweizerische nfall 115361] 3 ab Abschreibungen 750,— 2 793, 81 tionen . 134 000,— Gewinn aus Geldanlagen: noch nicht fälligen Zinsscheine samt Zins⸗ 12770 12944 12979 13039 13230 13570 1871 1894, 20 Stück à 500,—, Brühl bei Cöln⸗Rh., den 5. Junt 1916. versicherungs Ahtiengesellschaft ContinentalLinoleum⸗Compagnie Immobil ienkonto 33 188/ 84 Rückzablung 12 000 122 000 8 1) x Lanlagen: 84,143 leisten. 14128 14347 14450 14479 14534 15078 ausgelost worden und werden hiermit Braunkohlen⸗ und Brikeiwerke in Wintert Ahtiengesellschaft in Berlin Wasserkraftanlage . . . . . . 1851 762 58 Gesetzlicher Neserbefonds 10 697 90 E“ 52 631

Mit dem 1. Oktober d. Js. hört der 15189 15441 15762 16346 16419 16701 zur Rückzahlung am 2. Januar 1917 Roddergrube Aktiengesenschaft. in Winterthur. tieng Aktiona Sveesas t Elektrischer Teik .. . . . . 214 950 01 Vorsichtsonds .. 5 201 17 . G - Zinslauf auf. 16709 16946 16981 17873 18072 18089 gekündigt. . Zufolge Beschlusses der heutigen ordent⸗ Die Herren à 4er 12 . 28 hierm i Akkumulatoren. 21 300 Amortisationskonts . . 139 80971 . Fg der Rückversicherer für:

Die nachverzeichnete, bereits früher aus. 18109 18179 18196 18330 18332 18343 31,—P5 8. ue. 97 lichen Generalversammlung der Aktionäre zu der am v ee- en Installationsmaterjal . . . . 3 472 22 Obligationszinsen.. . 1 733b2 1) Becgurn gekapttalergänzung (gemäß § 58 geloste und aus der Verzinsung gefallene 18510 18611 18868 19122 19169 19259 3 ½ % Cöln⸗Mindener Prämien⸗Anteilsscheine. wird der Dividendenschein Nr. 40 der 1916, um & Uhr Nhchaaee che Kirch. Betriebsmaterial 1 778 21 Diverse Kreditoren.. 41 336 34 2) Ge . 6 v Schuldverschreibung des Kreiskommunal⸗ 19294 19440 19491 19589 19856 19974 Bet der heute vorgenommenen 92. Serienzlehung der obigen Anteilsscheine alten bezw. Nr. 6 der neuen Aktien mit der av Sg statisteadenben e. t. Mobllien 1 365 04] Dividendenkonto .. 1 600 09 3 Veraetseen⸗ WVersicherungsfälle 5. 88 verbandes Braunschweig (Ausgabe vom 20013 20210 20298 20315 20491 20529 sind die folgenden 4 Serien gezogen worden: Fr. 120,— von heute an bei straße 15, in 88 8 aüse ingel 8 (Kassakonto ẽ. 1 622 67] Gewinn⸗ u. Verlustkonto: 4) Sorsst 92 Benga te erfiche sgen.. 34 782 92 052 01 Jahre 1895) als: 20618 20629 20738 20773. 169. 990. 1849. 32887. unserer Gesellschaftskasse. lichen Generalversammlung eingeladen. Diverse Debitoren 53 823,91% Vortrag aus 1914. 4 270,14 vnftige vertragsmäͤßige Leistungen 34 782

dit. & Nr. 3 über 100 ist bislang 4) Buchst. 1 zu 23 Tlr. = 75 ℳ: Aus früheren Ziehungen sind rückständig die folgenden Anteilsscheine mit den unserer Zweigniederlassung in Genbh. 8 der Baukonto Eschau 35 875 94 Gewinnsaldo 34 598 31 Sonstige Einnahmen 58 992 57 —8 8 een 8s 1 89 dabei vermerkten Fälligkeitstagen: b g Lae⸗ Fielsthnftr. 77, 1 8 e Peen aung 8* Hausinstallationen . . . .. 1 800 80 V Fv i

raunschweig, den 2. Juni 1916. 269 5775 5932 62 5 S 8 Serie Nr. en Generalagenturen, 1 . 55117711 57† Der Stadtmagistrat. 7176 83275 8384 8764 9117 9119 9594] Serte 8 Aussichtsrats. 551 147711 521 147111 n. Ausgaben.

i Bankg esellschaft Meyer. 110322 10489 10698 10742 11029 11073 ] 6 19 April 1 . 83. April 191 der deeeen eee. dk Sene 2) Entlastung des Vorstands und Auf. Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1915. Haben. Zahlungen für unerledigte Versicherungs⸗

1 1 1 fälle der Vorjahre aus selbst abgeschl . 8 11171 11564 11791 11894 12245 12356 1757. 1. . 19315 1822 91062. 1 19118 und ihren Niederlaffungen Bütglas⸗ 92128 . 3 ½ % Anleihe der Stadt 12513 12558 12772 13056 13158 13501 1 8818. 1. 1915 1835 91707. 37. 49. 1. 1915 eingelöst. 3) Wahlen zum Aufsichtsrat. Betriebskosten .7115 452 20 Einnahmen für Stromliefe⸗ Versicherungen: 8. 1

8 1 1 Aktionä . 8 1 geleistet 1 059 083 2 . 13583 13697 14064 14331 14391 14397 . 38. 3 . 1915 1874 93655. 64. Wir bitten, den Dividendenscheinen ein Aktionäre, die in der Generalversamm Handlungskosten 4 948 37 gelei Frantfurs * Me, von Jahre 1000, 12533 14691 14061 14851 14891 18428 1I1 67. 69. 78. . 1915 Nummernverzeichnis betzufügen. h1111214141412 2) zurüchgeftellt 8 G 16408 16628 17096 17249 17417 17799 4 3 Wimterthur, den 30. Mai 1916. baben ihre Aktien und ein Nummernver⸗ Gewinnsaldo 34 598 31 8 II. Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen Nach dem Privilegtum vom 27. J 13151. 52. 53. 54. 1883 94143. 1914 68, s V . 190 eEigum vom 27, Januar 18043 18396 18450 18615 18682 18788 55. 56. 57. 58. 59. 1915 95716. 1915 Schweizerische EE arn 8 92 uhe z, de⸗ 51 25850' I““ e chchäftsjahre aus selbst abgeschlossenen t . 24. 8 8 8 . 4 G en für: 1915 I danags be eeeeeanh Ne Eschau, den 31. Mai i918 8 1) kafieaigercherunaen auf den Todesfall 1 eu hinterlegen oder über ihre Aktien die d 2.Isats hen 1908 G. Boßhard vinkerlegungz scheine der Reichsbank oder G. Stoskopf. 8 a. celetszer h v. . 6 358 351,82 1914 e6 er Bank des Berliner Kassenvereins bei —— 16“ 6. zurückgestellt. 640 062,81 6 998 714 ö xe. Esearhe inss lesn Bremer Lederfabrik Alck, Ges. ww, wwehsenan 24 den Nachw 1 a. geleistet . 2 961 120,— 181 5) Kommanditgesell⸗ 8 atten bei einem Notar bhinterlegt haben. Bilanz am 31. Dezember 1918. 8 FSSigs 6. Furückgestellt 1 14 000— 2 975 120

1 Berlin, den 6. Juni 1916. . 1818 E 7 Artiva. 6. ) Kapltalversicherungen auf den Todes⸗ 1915 schaften auf Aktien und Cominental Linoleum ⸗Compagnie Gebäudekonto p. 31. 12. 1914 1 Fs ; . apswersichezungen ben

1 . Aktiengesellschaft . 3 1 8 un 3 5 8 1 1 1915 Aktiengesellschaften. ö u1““ 8 negtgeete Befell .. . 76 409,44 1 1914 8 ch laben wir unsere Aktionzre 1.a89] Franl 1 undstückkonto p. 31. 12. 11 6 806,92 89 b. zurückgestellt.. 3 624.62 rt a. M. 2* . erdurch laden wir unsere LNb Mb- rankfurter Ho 8 8 1ö1“] Kapitalversicherungen auf den Lebensfall W1“ 1906, 133 154 247 310 313 354. 27. 28. 29. 30. 31. 88. 900. 1. Okt. 1915 zu der am Mittwoch, den 28. Juni, 8 Antiengesellse 1 ft Fr 899 ta. Ih 3 Zugang 5 Srbeecs K. veeersts 1 8 b 89 en. Fe regfal Nach dem Privilegium vom 27. Januar cc. 4 % Rentenbriefe der Provinz 32. 33. 34. 35. 36. 2324 116192. 1. April 1915 Nachmittags 4 Uhr, im Hotel Samson⸗ jengesellschaft, Frankfurt a. M. Abschreibung 1915 b.. zurückgestellt.... 890,— 1906 erfolgt die Tilgung durch Verlosung Westfalen und der Rheinprovinz. 37. 38. 39. 40. 41. 2339 116933. 1. 1908 Fröhlich in Beckum stattfindenden 1. ordent⸗ In der heute vor dem Notar statt⸗ 8 1K ] n.; Rentenversicherungen 1 1 1 1 1

2den Krsolgt die Tilgung durch Verlosung 18841 18895 18350 18515 18687 18945 86. 6 1969 98436: 43. Die planmz 9 5 16 ist 19094 19149 19349 19528 19764 19787 65. 66. 67. 68. 69. 2050 102483. 84.

ie eassig Tilgung für 1916 ist 19932. 76. 71. 82. 73. 92 2

d hetf 18eniet, funda g er, für b. 2 ½ %, Rentenbriefe der Provinz 75. 76. 77. 78. 79. 2120 105965.

1

1

1

1

v1- Rheinprovinz. 80. 81. 82. 83. 84. 2204 110156. 1. 1.

1

1

1

8 1) Buchst. L zu 3000 ℳ: 85. 86. 87. 88. 89. 2212 110554. Nng0;enh. Kaefost aus 2b6,16. 77 412 468 950,614 1009⸗ 90. 91. 92. 93. 94. 2214 110890. ober 132) Buchst. M zu 1500 ℳ: 95. 96. 97. 98. 99. 2928 111294. b 1 8 200 22 11380. 198. .““ per 1. Oktober 8 9) Buchn. N zu 300 ℳ: 13201. 2. 3. 4. 5. 2236 111707. 1“ ö 1 Dttsben 4) Buchst. 0 zu 75 ℳ: 12. 13. 14. 15. 16. 2263 113116. 32. 37. I1. 4 % Anleihe der Stadt 298 397 438 490 527 563 598 766. 17. 18. 19. 20. 21. 2267 113317. 24. 8 5) Buchst. P zu 30 ℳ: 22. 23. 24. 25. 26. 2318 115856. 57.

11111““

1) Buchst. CC zu 300 ℳ: 42. 43. 44. 45. 46. 2342 117066. 6 1915 n Generalversammlung ein. gehabten Zjehung wurden zur Rückzahlung Maschinenkonto p. 31. 12. 14 16“ 8 stet (c 2359 117941. 1813lichen G x uf ten 1. September 1946 die Abschreibung 1915 = 30 000 . afttse schr had) 116““ 2364 118195. 1915 1) Sere⸗ des Fenfienna. be 1c8e vbböbe des Anlehens 1. 1 :fc ge 1905 2) Bericht des Aufsichtsrats. vn 9 ausgelost: asserlettungskonto 8 v1“ een. 1915 3 Genehmigung der Bilanz. 88 22 Stück zu 1000,— Lit. A Mobilienkonto . 1 2 Afahe 88b eabefestcberungen trtie⸗ 9 299188,3431395 492 7598 8274 639 Deßltorentonto (. e; 8 791787 (C“ 1915 stand und Aufsichtsrat. 8 62 769 885 1012 1124 1202 4 Kassakonto (Bestand 8 8 Fzae. 8 1915 5) Wabhl des Füsfchtsrat, 1678 1692 1888 2030 2067 2249. Gewinn⸗ und Verlustkonto . .. . . . . . . . .. 1 114 178 58 b. zurückgestelt... 60029 11 148 182 1915 Beckum, 3. Juni 1916. 1280 Sg zu, 9 800,20 Ln. n 8 T“ Fffcee in, RöEReFns uber. 1914 1 e 2469 2477 2496 2554 2639 2905 Z nommene Versicherungen: Geckumer Portland⸗Cementmwert Hn2409 2875 2496 2784,268 V 1) Heckungsfapikalergänzung (gemäß 8 58 1912 Illigens Samson & Techentrup 11,5, Stück zu 200,— Lit. C eu6“ 242 100 ““ 1915 Artien esellschast. Wör. 3461 3492 3558 3578 3721. 242 100 2) Eingetretene Versicherungsfälle: 1900 g .“ 11 Aus früheren Auglosungen restieren: durch Tod fälltg Jos. Laumann. Lit. C 3840 3868. z 8 eU x” b. zurückgestellt 23 757,80

. Okt. 1915 [15386] Generalversammlun Die Einlösung der verlosten Obligationen - 3 3) Vorzeitig aufgelöste Versscherungen 8 Prtz. 1910 85 Hülecens-gther eelrebenmn, Berlh⸗ folgt gegen Auslieferung der (Stücke nebst An Verlustsaldo von 1914 b 115 348 21 4) Sonstige ver ragemasear 236 416 1915 den 26. Juni 1916, 8 Uhr Abends, Louponbogen Reparaturenkonto 1 20010 Zahlungen für vorzeitig aufgelöste sellst.— —— 88 5 üthergause Bachstrße ““ * 1 Hegleneenatostenkonto 89880 Fggeschlossene BIZFö Rüdkauf 8 1 163 865 02 2 0 ahnhof Tiergarten). 8 E 2 - eib 637,35 Gewinnanteile an Versicherte: 8 1915 Tagesordnung: bet der Pfälzischen Bank Filiale Gebäudekonto (Abschrei ung) aus dem Geschäftsjahre, abgehoben ... 2 582 410 Grundstückkonto (Abschreibung) 3,35 8 .Rücversicherungebeträte sar⸗

1913 1) Vorlegung des Geschäftsberichts sowie Frankfurt a. M., ; h gs V 1913 der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ bei der Dresdner Bauk, (Abschreibung) C 11A1X““ üdn 444299 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall 449 522 45 v114“ 118 929 81 2) Kapitalversicherungen auf den Tode.

Okt. 1914 rechnung für das Geschäftejahr 1915 bei dem Bankhause L. & E. Wertt: 1 und Genehmigung sowie Erteilung heimber, Kredit. I111 und Invaliditätsfall 172 668 50

.April 115 1 . deenas eghsg atzategllebern. vaas-Ae ag.Srchn Per Gewinn aus Miete und Zinsen.. 4 751 23 .Steuern und Verwaltungskosten (abzüglich

oder Ankauf. 77 89 126 127 Die planmäßige Tilgung für 1916 ist 77 89 126 127. 1 47. 48. 49. 50. durch Ankauf bewirkt, und zwar für 5 8g zu 75 ℳ:

Noch nicht eingelöst aus Abt. III: Hessen⸗Nassau. 33 25106. 23. Aus der 5. Verlosung per 1. Okiober E111131 89

1912 Nr. 13377. 8 4 Die Kapitalbeträge, deren Ver insung C11 31499. nur bis zu den vorgenannten Auszablunge: 3) B chst C zu 300 ℳ: b 32598. teerminen erfolgt, können gegen Rückgabe 494 8 1219 1 294 1534 1806 1807 9 32912. 13. 32. 50. der Schuldverschreibungen nebst zugehörigen 03899. 251955 57981 595⸗ 3257 3433 9 33759. 88 . Zinsscheinen (Coupons) und Erneuerungs⸗ 1920 2114 2122 2764 2922 325 4 . 33937. 2545 127203. hauptkasse sowie bei dem Bankhause 4226. 4) Buchst. D 75 ℳ: 55. 56. 57. 8 1. 2720 135958. . Mendelssohna. Co⸗undbeider Berliner 154 309, Hüuchst⸗ 768“ ,95 1038 720 35978. 1. 2729 136403. 5. 6. Handels⸗Gesellschaft in Berlin erhoben „154,202 396 592 763 8 . 22 36087. 1. „ag 173 36. 37. 47. 1203 1484 1534 1807 1819 2060 2130 36105. 1. 2769 138447.

Bei dieser Gelegenheit machen wir die 18½ 3154 3195 3396 3526 3678 3824 . 36904. 1. 2798 139868. 97. 98. Besitzer von Frankfurter Stadtobligationen 8. ggelosten Rentenbriefe, deren 37562. 1. 2805 140246. 55 auf das beim Rechneiamt eingerichtete „.Die ausgelosten Rentenbriefe, 1 38213. 1. 2807 140326. 27. verschreibungen der Stadt Frankfurt a. M. werden den Inhabern mit der Aufforde⸗ 40832. 1. 2849 142405. können unter Hinterlegung bei der Stadt⸗ kung gekündigt, den Kapttalbetrag Nehien 4210⁄. 10. 34. 1. 2880 143994. hauptkasse in das Stadtschuldbuch ein⸗ Quittung und Rückgabe der Rentenbriefe 42519. 1. 2902 14507. getragen werden. Die Stadt besorgt mit den dazu gehörigen, nicht mehr zahlbaren 43709. 12. 39. 1. 2954 147676. 77. 84. 91. alsdann die gesamte Verwaltun ber Zins⸗ und Erneuerungsscheinen vom 44032. 40. 41. 43. 1. 1 92. hinterlegten Stadtobligationen, eins ließ⸗ 8. .. ab 8 S. 44880. 1. 2974 148681. : 6 ichen Niederlassungen lich Kontrolle der Verlosung, Ueber. Rentenbankkassen hierse oder in 45763. 77. 1. 2976 148775. 8838.. 1915 3) Wahl eines Revisors. .“ Fraukf 8 9 2. Juni 1916 mittlung der Zinsen usm Auf Antrag Berlin C, Klosterstraße 76 I, Vormittags 46120. 42. 1. 3055 152715. 26. 1915]/ 4) Einwilligung in Uebertragung von 5 aukfurt a . 2. Jun . 1) Steuen ... 88 680 98 wird aus den fälligen Zinsen auch von 9 bis 12 Uhr, in Empfang zu nehzwen. 50815. 16. 19. 23. 3063 153125. 38, 42. 43 Aktien Serien B und G auf andere. e Fertsgelenschaft. I 118 92981 2) Verwaltungskosten: die Zahlung der Steuern bewirkt. E1. E“ 31. 50. 1. 3100 1 8 Berlin, den 5. Juni 1916. 5562 vrra. 1IS. Bremen, den 31. Dezember 1915. 8 a. Vermittelungsgebühren . . 173 344,48

Verwaltern von Kassen⸗, Mündel⸗, Zinsscheine wird in Abzug ge 5 52711. 1. 8 8s⸗ 5 Hüttenhaus⸗Ahktiengesellschaft. 11 Bremer Ledersabrik Act. Gef. in Ligu. b. Einziehungsgebühren 356 334,04

ie Einlieferung der gekündigten Renten⸗ 55652. 1. 3109 155425. 8n Der Vorstand. Neue Photographische Gesellschaft t Johs. Achelis. c. Sonstige Verwaltungskosten 994 106,64 1 523 785,16 1 612 466/14 1. 4. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1 8 1. 1. 1. 1. 1. 1.

19 292,09

2408 120363. 2440 121975. 2453 122615. 2480 123954. 1. 2486 124291. 929. 2

1

1915 4) Erteilung der Entlastung an Vor

2489 124406. 2499 124908. 2516 125784.

9 g 9 2

—OVBYPBOBYBOBABSSSS

11141“*“

. —,— 2. 2

a 2 ̃

—₰½

8 —,—— ,— . 2

Abu““

5500 % 21,23 ℳ% der vertragsmäßigen Leistungen für in 8 Verlustsaldo 8 b 114 178 58 Rückdeckung übernommene Versicherungen): 3

8 856 3b1ö’I

.. gg

—,——- 2. . 8. .

Stiftungs⸗ und ähnlichem Vermögen briefe k älligkeitst ch 9 311 7 ist die Benutzung des Stadtschuldbuchs briefe kann zum Fälligkeitstage auch 57325 3119 155947. Leitholf. Ahkti IIchaf in- ee 1 Abschreibungen 294 18 3121 156024. 1914 stiengesellschaft Berlin⸗Steglitz. 14178] .Verlust aus Geldanlagen:

1914 115398] 1 Unsere Aktionäre werden hierdurch zun 3 1

1912, BHeldburg, Ahtiengesellschst HPpoanergtag. den 29. Jün 1828. Concordia, Cölnische Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft 1) Luredertuß J38IA 1915 für Bergbau, bergbauliche un ..e6s n Uhr, Eesibieslährigen zu Cöln am Rhein. Deckunggkapital am Schlusse des Geschäfts. 1915 andere industrielle Erzengnisse, Gebäude der Dresdner Bank, Berlin W. 8, Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1915. jahres für: 119 934 839 ,30

9 Feer. durch die Post portofrei mit dem Antrage 59764 erfolgen, den Gegenwert auf gleichem 60693. ütwittende Hersofal, dienfteüdlich zu Fernetlehe Wir hestedene hen eüren 1221 61088. verpflichtet. Die geschieht dann in der beantragten Weise 63425.

Gebühr ist eine einmalige und beträgt gele Gefah Kosten des Empfz 8

3u 8 . g ngers. 3871. 50 für je 1000 ℳ. Nähere Aus⸗ auf efa r. und often des Empfänger 6 kunft erteilt die Stadthauptkasse, Rathaus⸗ Ferner werden die Inhaber der folgenden, 64962.

* 6 in früheren Terminen ausgelosten und 66054. 3“ B1“ Mai 1916 sürn seit 2 Jahren und länger rück.⸗ ve. . wac ständigen 1368 374. Magistrat. Rechneiamt. 1. 4 % Rentenbriefe aus den 1374 68685. [14785] Fälligkeitsterminen: 1388 69351. Bei der am 23. Mai d. Je. vorge a. 1. 10. 1907 Buchst. C Nr. 8535 1417 70803. nommenen Auslosung der 3 ½ % An. 15730, 1420 70986. leihe der Butjadinger Sielacht vom b. 1. 4. 1908 Buchst. C Nr. 15329, 1466 73288. Jahre 1892 und 1898 sind folgende c. 1. 10. 1908 Buchst. D Nr 9201, 1499 74906. Nummern gezogen worden: d. 1. 4. 1910 Buchst. C Nr. 2191, 1519 75925. n. Anleihe von 1892: Buchst. D Nr. 17023, 1520 75954. Nr. 35 97 102 123 124 146 190 211 e. 1. 10. 1910 Buchst. D Nr. 19785, 1538 76871. 8 478 536 569 605 649 747 821 990 1000 f. 1. 10. 1911 Buchst. D Nr. 10261, 1539 76905. 6. 11. 12 1062 1095 1323 1358 1365 1472 1501. g. 1. 4. 1912 Buchst. D Nr. 13435 27. 39. 4. b. Anleihe von 1898: 15205, 1566 78269. Nr. 35 78 135 157. h. 1. 10. 1912 Buchst. C Nr. 13631, 1591 79543. „Der Betrag der Schuldscheine Buchst. D Nr. 13731, 1598 79868. 77. 85. 8 vom 1. Dezember v. Js. an zum 1. 1. 4. 1913 Buchst. C Nr. 14580 1621 81048. Nennwerte bei der Oldenburgischen 20335 20740 20741, Buchst. D Nr. 19512 1638 81866. Landesbank gegen Eintieferung der 19989, 1668 83358. Schuldverschreibungen erhoben werden. k. 1. 10. 1913 Buchst. C Nr. 13962, 1681 84001. 29

3194 159657. 3208 160351. 3237 161838. 3244 162176. 32 4 0 .0 8. 0 81 72. 73. 1915 Verlin.

—,—— —O—- 2 E2

Behrenstr. 39, stattfindenden ordentlichen Genehs ns n 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall „. hee1. 29, ehisaben ergebenst g- A. Einnahmen. 2) Kapitalversicherungen auf den Todes⸗ 3348 167355. 1915 ‧„Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft geladen. I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 3 und Javaliditätsfall .. .. . 1 429 707 66 3375 168732. 1915 laden wir hiermit zu der am Donnerstag, Die Aktionäre, welche an der General⸗ 1) Vortrag aus dem Ueberschußse... ge 3) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall 3 540 30771 3384 169151. 1915 den 29. Juni 1916, Nachmittags hersammlung teilnehmen und das Stimm. 2) Deckunaskapital .. . . . . ... 126 181 13269 4) Rentenyversicherungen 5 034 255,14 3417 170827. 1915 4 Uhr, im Hotel Adlon zu Berltin, icht augüben wollen, haben ihre Aktien 3) Beitragsüverträge 1 6 163 450 1414 5) Kleine Lebensversicherungen 169 157 51 3435 171722. 1910 Unter den Linden 1, Eingang Wilhelm⸗ hder die von der Reschsbank, der Frank- 4) Rücklage für schwebende Versicherungs⸗ V 8 . Beitragsüberträge am Schlusse des Ge⸗ 3436 171755. 1915 straße 70a, stattsindenden orbentlichen urser Bank oder einem Notar ausge⸗ fälle 1 172 690904G 8 schäftsjahres für: 3462 173062. 1911 Geueralversammlung „mit folgender ellten Hinterlegungsscheine, welche die 5) Gewinnrücklage der Versicherten . 1 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall 1 3465 173226. 1914 Tagesordnung ein: 8 seummern der hinterlegten Aktien ersicht:. 11 889 923,24 G 8 a. selbst abgeschlossene. 5 713 149,15 8 3485 174231. 1914 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der ich machen müssen, spätestens am dritten Zuwachs aus dem Ueber⸗ 8 b.in Rückdeckung über⸗ 1 3488 174396. 1914 Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust. Kage vor dem Versammlungstage schusse des Vorjahrs 3 228 291,28 15 118 214 nommene 61 911,70 5 775 060 85 3499 174936. 1914 rechnung per 31. Dezember 1915 und het der Dresdner Bank, Berlin, oder ) Sonstige Rücklagen 2 985 423,87 8 8 2) Kapitalversicherungen auf den Todes⸗ 3517 175841. 1915 Beschlußfassung darüber. bei der Dresduer Bank, Frankfurt Zuwachs aus dem Ueber⸗ und Invaliditätsfall 3580 178954. 1909 2) Beschlußfassung uͤber die Erteilung a. M, schusse des Vorjahrs 43 324,91 3 028 748/77 1 a. seldst abgeschlossene . 140 583,82 3638 181868. 1915 der Entlastung an den Aufsichtsrat bihrend der üblichen Geschäftsstunden II. Beiträge für: V b. in Rückdeckung über⸗ 3639 181920. 1915 vh sn den Voerstand. mgureichen. 1 U Kapitalversicherungen auf den Todesfall nommene 1— 3 735,29 144 319 61] s 1812 —Jhr sülcstaezterrahlen 11 Tagesordnung: a. selbst abgeschlossene 15 243 854,07 3) Rentenversicherungen, selbst abgeschlossene 1 378 36 8 3761 188033. . 1915 Zur Teilnahme an der Versammlung Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ b. in Rückdeckung üͤber⸗ 4) Kleine Lebensversicherungen, selbst ab⸗ 8 8. 3797 189833. .Okt. 1911 sind diejenigen Aktionäre derechtigg. welche und Verlustrechnung für 1915 nebst nomtene 171 276,01 15 415 130 ..“ 2f vlosfene gen, 34 441 60 5 955 199 92 3834 191680. April 1914 pätestens 28 Tage vor der General. Geschäftsbericht des Vorstands und stal v Fodes 8 18 9. 8 3855 192722. 1 :1915 Ferse nenltacg die Mäntel der Aktien mit Bericht des Aussichtsrats sowie Be⸗ 2) Feaa- ta ö1 auf den Todes⸗ . Gewinnrücklagen der Versicherten... 18 22 1 91 Mit den Schuldverschreibungen sind die 1. 1. 4. 1914 Buchst. D Nr. 7589 1707 85322. 3860 192984. 1. 1915 Nummernberzeschnis oder einen notariellen 1. schlußfassung hierüber. . 89— scbit sse 382 026,58 1 8 Fenstige 8365 3 8 88 nicht fälligen Zinsabschnitte einzulietern, 14778, 1715 85745. 3868 193357. 1915 Binterleganzzschetn über diefeiben bei der 2 Erteilung der Entlastung an Vor. EE“ 2 1 I 8. widrigenfalls der Betrag vom Kapital ab. I1I. 3 ½ % Rentenbrief aus dem 1717 85802. 28. 3879 193915. 23. 1915 Bank für Handel und Judustrie ilih stand und Aufsichtsrat. ö 8 045 99 J. 8 171 849 932 gezogen wird. Fälligkeitstermine: 1739 86912. 13. 14. 15. 3980 198951. 65. 199000. 1. 1915 Berlin oder bei der Filiale der Bank G 3) Wahlen zum Aufsichtsrat. 8 . C. Abschluß. 5

Rückständig sind von der Anleihe 2. 1. 1909 Buchst. K Nr. 368, 16. 17. 18. 19. 20. 3982 199071. 87. 1915 für Handel und Industrie in Han⸗ 1 erlin⸗Steglitz, den 5. Juni 1916. 3) Heg urdesfhernphgen auf den Lebensfall, 6G“ Gesamteinnahmen 4 175 743 991,94

aus dem Jahre 1892: III. 4 % Rentenbrief aus dem 21. 36. 38. 42. 47. 1. 1915 3992 199562. 1914 nover oder bei der Hildesheimer Bank eue Photographische Gesellschaft selbst abgeschloffene Gesamtausgaben . 171 849 932,11

1 3 ; : in Hildesheim einreschen. 8 Akti t. 4) Rentenversicherungen, selbst abgeschlossene b . 3 1nhn 198 8 CEEEö1“ 2. 1. 1907 . 8G een Üess den 2 bg Berlin, den 5. Juni 1916. See Penleset 5) Kleine Lebensversicherungen, selbst ab⸗ 16 273 607 Ueberschuß der Einnahmen 3 892 055,83 aus dem Jahre 1898: bierdurch aufgefordert, sie den genannten Hamburg⸗ 1 Die Abdministration [15373] 1a9 eheeas eess saneh“t. Marschner Dr. Pr geschlosern9eu. . 6888 058 08 -(Cclus auf der folgenden Geita!

„neeheat,2, d 2aan 1818,2, nassenn Fe .en 91.. .ꝙ.¶ der Cöln⸗Mindener Praͤmien⸗Anteilsscheine eee 8⸗ens Secseer. 8; 8g g- id nönigliche Direktion der Rentenhank. ““ Norddeutsche Bank in Hamburg. . Nazimilian Femp ner, Horsthender,

28

——öA8A——-AOAOO— ;,

1 1 1 1 1

1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1.

vö11

8 eidler.