1916 / 132 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 Jun 1916 18:00:01 GMT) scan diff

[15327] [15364) Bekanntmachung [15400] burg. [15390] [15074] ͤͤNvv[—“]; 8 11““ . 5 WZ“ .A. Güntt G Di Junt 1918 falügen Zins.] . .Hamburg-Premer (138 . aj znjate s(cjsenhabat. ean r. 8 1u“ 15049] [15363 [15342] M““ Danpfzzegelwert Sacsen⸗ keZs Esnsgrircenssce gegena 1an. nn eehebarngne 11. werden bereits vom 15. d. Mts. ab schaft in Hamburg. der Bank für Grundbesitz, Leipzig, Schiller⸗ und Betriebs 2 Gesellschaff. tiva. 4 Dilan Eunde Marz 1916. Daffiva. h a g en A G Schuldverschreibungen sind die folgenden Iateln . g enn e1.““ 8 8 1 8

Der Lederfabrikant err Bernhard hier an unserer Kasse Hunde inden * S „Hundegasse 56/57 . straße 5, stattfindenden 6. ordentlichen Günther ist infolge Ablebens aus dem sowie ¹ Die dieglährige ordentliche General⸗ Generalversammlung. Die Besitzer von 4 % Schuldperschra. * (₰] Donnerstag, den 29. Juni 1916, 12 17 64 69 79 144 151 241 319 330 9p ist Herr Geheimer Kom⸗ elix

Mufsichtsrat unserer Gesellschaft ausge. in Berlin bei der Preuß. Pfandbrief⸗ versammlung findet statt am Sonn. T bungen unserer Gesellschaft vom 2 Lübecker Privatbank, Per Erlös für kraftlos teden⸗ 3 9 „den 24. Juni 1910, Mittage agesorvmung: ge vne 25. Mat An S 10 . 8 g. Vorm. 10 Uhr, findet im Gasthof von 333 89 490 517 524 merzienrat eutsch, Berlin, zum schieden bank, Voßstraße Nr. 1, abend, den Juni Mittags 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und 1897 und die Besitzer von 4 % Schuldber Lübeck, Deene ak, klärte Aktien... 851,40 Heinr. Hartmann, hier, die diesjährige S1 1 .s. 88n 5 8s 9 673 681 Meitatteb unseres Aufsichtorats gewaͤhlt

Berlin, den 2. Juni 1916. in Königsberg i. Pr. bei dem Bank⸗ nhs. 12,1 En. e ese eumen, 8en Rechnungsabschlusses für das Jahr schreibungen unserer Gesellschaft don . daee gt vroot⸗ 70%— Den sesnt⸗ Gläub 10 750,35 Seneralversammlung statt. 8 s687 693 713 715 733 779 798 836 838 worden.

er Vorstand hause S. A. Samter Nachf., Es kommt in der Generalversammlung 9. April 1898 werden hench we dürsin C. Steinorti's V . Kapmtaftont Dlän 8 1 5 Sehene 809 900 951 994 973 1001 1065 1072 Cbls⸗Al.4n. 8 8

8 Zuckerfabrik C eess in Marienwerder bet dem Bor. ü49 4 2) Genehmigung der Bilanz und Ent⸗ Bezugnahme auf das Gesetz, Kap 1 b fabrik Calbe Ahktien een;*b Heher.....9. ö Gegehmigung der Bilan, Gewinn, u. Die Rücahlung erfolgt gegen Rückgabe

schußverein lastung der Verwaltung. gemeinsamen Rechte der Befiger ver 2 Gesellschaft zu Kalbe a. Saale. einaelöst. 1) Berichterstattung des Vorstands und 3) Rüuwhhe der Aufsichtsrats. Schuldverschreibungen vom 4. da e Sid Härtseegeden 1e.. ee zages Wir pes bekannt, daß Herr Bank⸗

8 b des Aufsichtsrats über die Resultat k. . 8 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden Danzig, im Juni 1916. des Cefsächratz über fär das lett⸗ Gemäß §. 15 des Geselsschaftsstatuts 1879 8. ener lenbbaer Irsarnelan Debet. Verlustko Entlastung des Vorstands und Auf⸗ mit je 1000 Mark an der Gesellschafts⸗ 4 8 2 sichtsrats. kasse, hei der Filiale des A. Schaaff⸗ W. Glöß infolge Ablebens aus

hiermit zu d zreitag. 30. 2 2 j 1 28 sind zur Teilnahme an der Generalver⸗ 16, —— ———--— . 1916, nin g. Arreig,c, dns 888 g Danziger Hy potheken Verein. der hestee Iehheseser Vorlegung des sammlung diejenigen Aktionäre berechtigt, Vormittags 9 Uhr, nach Berli, Ersatzwahl eines ausscheidenden Vor⸗ hausen schen Bankvereing, . G., und direktor Gesellschaft der Zuckerfabrik Calbe zu Kalbe aeenn 2) Berichteestattung der Revisoren über Fes e. am Werk. 92/93, e. An E.“ 8 28 standawftalteds der Fitiale der Deutschen Baut, 2., ] a.S. stattfindenden ordentlichen General⸗ 8 die Prüfung der Rechnung des letzt⸗ tage vor der Generalversammlung J. 8 zengegmas⸗ R. Der Vorstand. sämtlich in Crefeld n 5. Juni 1916

. bei d . er d Tagesordnuung: 1ü. Tantiemekonto: Statutengemäße Ver⸗ 8 K. Dresden, den 5. Jun . versammlung eingeladen. 115391 dersiossenen Jahreg. für Gewels sche aera se, erle ent 1) Bersct des Vorstancen 1aͤltung an den Aussichtsrat für das . l1ss7 Bekanntmachung. Erefelber „Dianabad“ Aurbade⸗Anstalt

Tagesordnung: Wullbrandt & Sercle 3) Beschlußfassung über die Abänderung ü 8 eiquidati 1) Vorlegung des Jahresberschts für Wullbrant der §§ 33 und 15 des Gesellschafts. ibre, Aktien oder die darüber lautenden 2) Beschlußfassung über den Antrag der e“ 6 S Gemäßheit des § 244 H.G.⸗B. und Dampfwäscherei, A.⸗G. 1915,16 nebst Bilanz und Gewinn. Aktiengesellschaft. Braunschweig. vertrages. Hinterlegungsscheine der Reichsbank hinter⸗ Beaatan gsetaheban, ada 1 Feninaibes rag auf Kapitalkonto. b eeedn an, daß in der General⸗ Spinnerei Akt. Ges.

und Verlustrechnung. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden Der § 33 erhält folgende Fassung: legt haben. Desaleichen berechtigen Depo⸗ 1 8 7 834 23 2. meinen Deutschen 5 äser. 2) Beschließung über die Bilanz, Ge⸗ hierdurch zur V. 8Eööö . sitenscheme Per Abtien, welche bet einem Scengvercheidugsen auf erdecg Ber uffteheössat. 8 Die Liauidatoren: egegne Hegesaats Kenenaeschchaf winn, und Verlustrechnung. versammlung auf Donnerstaa, den IZedes Mitglied des Aufsichtsrats deutschen Notar hinterlegt sind, die. in welchem die Verlosun n d 1ae-, Dr. Wittern. Hubert Bode. am 16⸗Mai 1916 an Stelle des verstorbenen 3) Ennlastung des Vorstands und des 22. Juni 1916, Nachmittags F uhr, erhält eine feste Jahresvergütung von jenigen, auf deren Namen sie ausgestellt ess ück. In der Generalversammlung vom 31. 5. 16 wurde das turnusmäßig aus. Herrn Bankherrn Martin Alexander 115360] 8 . b Aufsichtsrats. im Beratungszimmer unserer Gesellschaft, 1000, der Vorsitzende von 2000, sind, zur Teilnahme an der Generalver⸗ soll verzichten Fn⸗ die Zeit scheidende Mitglted des Aufsichtsrats Perr H. Julius Bohlmann, Hamburg, Philiwpi zu Hamburg als Mitglied des Kaufmannshaus, Aktiengesellschaft in Ham urg. Hin der ussichtsrats der genannten Gesellschaft Generalversammlung am Mittwoch, den 21. Juni 1916, Nach⸗

4) Ersatzwahl fur ein statutenmäßig aus⸗ Küchenstraße Nr. 3, eingeladen. und Ersatz der bei der Auzübung der sammlung, wenn die Depotscheine späte wiedergewählt. scheidendes Aufsichtsratsmitglied. Tagesordnung: Amtstätigkeit entstehenden baren Aus⸗ steus 3 Tage vor derselben, wie die Tilgung ruht, soll der Zinsfuß Lad— Die Liquidatoren. err Bankherr Rudolph Philippi zu Ham⸗ 1 esellschaft im Kaufmannshaus, I. Stock nach Diejenigen Aktionäre, welche an der 1) Vorlegung des Geschäftsberichts nebst iee . oben, hinterlegt werden. der Schuldverschreibungen von 4 % V urg neu gewählt worden ist. S des. KGe.h 1—

Generalversammlung teilzunehmen beab⸗ Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ ußerdem bezieht der Aufsichtsrat Leipzig, den 5. Juni 1916. auf 4 ½ % heraufgesetzt werden. eege 8 Berlin, den 31. Mal 1916. * ““ 111“ ean für das Geschäftsjahr zur 8— sen ügaüree Aktiengesellschaft 9) Sare e Schealdberscerilander 8 lustg ktiengesellschaft Flora zu Köln Riehl vögeiene 2runsg⸗ e 1) Vorlage der Bnm bes abe Geehng S.e n a sowie des eral⸗ . eine Tantieme von 10 % desjenigen 3 2 b 6 8 etze he 5 ese aft Actiengesellschaft. d des Aufsichtsrats. versemmalung bis 6 Uhr Abends bei 2) Genehmigung der Bilanz, Beschluß⸗ Teils des Reingewinns, welcher nach für Geschäftshausbau. v. 189875 Keseges Pefba Bilanz per 21. Dezember 1915. 8 88 2) Fefhatgtüsta den ogst he vnd aen der Bilanz und über die der Mh⸗ kiteldeutschen Privat⸗ ewinns. 8 Aktienkapitals als weitere Dividende Vertreter soll die näheren Bedingunge 8 Aktiva. Die Altionare des Märkischen Wander. 3.,) Neuwahl des Aufsichtsrats auf 5 Jahre. 8 Bank Aktiengesellschaft, Magdeburg, 3) ntlastung des Vorstands und des an die Aktionäre verteilt wird.“ [15359] über die Ausführung des Beschluses 1) Grundstücks⸗ und Gartenanlagenkonto 194 214 theaters A.⸗G. zu Fehe 14) Wahl eines Revisors. 3 1 hesEär Ladlabgeässss 1 uni, ammlung teilzun

sowie bei den gesetzlich zulässigen Stellen Aufsichtsrats. Der erste Absatz des § 15 erhält Se E 8 8 2) Bautenkonto 708 962 21 durch zu der am 24. J Di Aktionäre, die an der Generalver zu hinterlegen, 4) Wal zum Aufsichtsrat. Aus dem folgende Fissunt * 8 15 erh Westfülische Transport⸗Ahtien- u 2 mnt der Berwaltung vereirbamn = 3 Masch men⸗ und Utenfillenkonto 15 990 60 x Uhr, im Bureau der Gesellschaft für Stimmülht erernüenee ürescee, 1ader der⸗Sehersanenet und Einlabkarten denen

Kalbe a. S., 2 916. S0 8 1 8 8 und berechtigt sein, über die im B⸗⸗ NW. Eabes . ¹ eau⸗

Huckerfaseit calbe Reeng⸗seuschaft) nlchenche sesshe da Mltee., e-eeegeen kersenenenne „Gesellschast zu Dartmund. schluz zu 2 beschlossene Sundu 1† Hrlechtungsanlagenkono. 27 85 0 aneaöauag. r at dedender'ordem. vereisuna, e Zonelsseehe u. 1- 8-, r. Cergsenenn Ze,cateen⸗ zu Kalbe a. Saale. Herr Justizrat .“ aus 1 verfügt eöe Die ordentliche Generalversamm⸗ nähere Vereinbarungen zu treffen, 8 Bartenornamentenkonto 1 lichen Generalversammlung eingeladen. Ig aes zhirs 88 1622 Uhr in Empfang zu nehmen. S. [15388] Direjenigen Aktionare, welche ihr Stimm⸗ 4) Beschlußfassung über den Vorschlag eee finset Na Feeee nd bieacnadeP, ener neegamcat 9 Tennis⸗ und Spielplatzanlagenkonto . . . .. 5 261 Fe 8 SeE; b Juni 1916. 8

115405] 1 „Aufsichtsroehsarttcung; an Kaiser? zu Dortmund statt, verschreibungen ohne Zinsscheinbogen ent⸗ 1) Fecergrzahttb. Sg; 2 514 legung der Bilanz und der Gewinn⸗ 8

Einladun 1. ord „spätestens 19. Juni 1916 in den 5) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds an f8eg. 8. Kaiserslautern Aktiengesellschaft am Dom bei der Kasse der Gesellschaft, scheidenden Herrn Dr. Julius Schlinc, des Etatau diet Zestimmungen des I rans 12) Gewinn⸗ und Verlustkonto. .= 180 641 927 2) Beschlußfossang äber Genehmigung Alttiva. Bilauz pro 31. März 1916. sgs nerstag, der 29. Juni 1916, Nach⸗ 8 11ö6“ Privatbank Henburg, sowie Wahl zweier eingeladen, daß die daselbst vorges beese bei der Bauk für Handel und Ir 289 501 e und Erteilung der Ent⸗ SSZSZISZSESEII— . G . 8 . 8 2 7 1“ 8 4 8 F Ubr. im Stadthause zu oöder einen Motur Diejenigen Herren Aktionäre, welche Feterlegung ] wenigstens eine 9 8I“ E.v.-S Ses ee n 3) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Debitoren und Bankgut Ernegessasaeehtg Tagesordnung: zu hinterlegen. Nach geschehener Hinter⸗ die Generalversammlung besuchen wollen, Segn 8829p 82* Feueralversammlung Verlin 1) Aktienkapitalkonto ö: x. 1 100 000 Berlin, den 6. Junt 1916. g 1818g Fesbebn ükonno Gatwerk 1) Genehmigung des Geschäftsberichts saühng vnh heachktmmnkarte. Saser g 8 zwar ens.: eschaft öö W“ Bank für Handel und In. 12 Fepötbetekonto. . 1890 090 Dr Mer S eheee der 1 ö 45585 000,— egnigshofen

und der Vermögensaufstellung nebst sertigt, welche als Nachweis für den Um. am 23. Juni d. J., 12 r. bei unseren Zweigniederl dustrie, Filiale Breslau vorn. 1 3) Kreditoren.. V 2 88 Kreditoren.. 8 Gewinn⸗und Verlustrechnung für 1915. sang des Stimmrechts dient. Im Falle Mittags, in den Geschäftsräumen der in Eiüerren 178 Penebenee Allennen Breslauer Diskonto⸗Bank, i 1 1 259 501777 15382] 33 032 1 339 034

2) Entlaß es V Auf. die Hinterlegung bei einem Notar erfolgt, Gesellschaft zu legitimieren und Einlaß⸗ 8 . h 2 Frtlastang 1““ ist spätestens an dem der General⸗ karten mit der ihnen zustehenden Stimmen⸗ G 1“ 18 rdenan, zesheimer Bank n%— . Guß⸗ & Armaturwerk Verluste. Gewinn, und Verlustkonto. Cewinme. 1

3) A* versammlung vorhergehenden Tage zahl entgegenzunehmen. ; 2 J1“ S7 1 eseghn vbTT „e von bei ““ eea. e des Schlesischen An Saldo per 31 .Eebg 1914 1er1. Kaiserslautern A.⸗G. Geschäftsunkosten.. 500 000,—; Aenderung des ent⸗ Hinterlegungsschetn oder eine r 0 25,— für die Aktie Zweigni Bankvereinsin Hirschbergi. Schl. 88 2 ““ 88 Die Herren Aktionäre werden hiermit 18 8 ee. desselb Fuis 8 verzeichnis d det G 8 Zweigniederlassungen dieser Bank . Gehälter und Löhnes . . .. .. .

sPrechenden Wortlauts der Satzungen. dha erhent sönten,n 88 Fefehschaß 8 111““ oder bei einem deutschen Notar bei der Mitteldeutschen Privatban Kohlen, Dampfkessel, Maschinen⸗ und Be⸗ . 1u2,ens 1n Atze- Ge. Bremen

4) Aufsichtsratswahlen. . 8 in Magdeburg 5 8 51 8 tellen. d. J. ab, „gegen eine Bescheinigung bis zur Beendi⸗ g . leuchtungsanlggen . . . 1 111 bh der caeenh sag eig, den 5. Juni 1916. 89 3. E1“ gung der Generalversammlung erfolgen be 8* 6 Musc bee 1] b ““ Ge Woannsce. sfersfeßeden 828 5 I eees. g8 E 8 Genen er 1916. mam 1” vs ö“ setemn ber 8; Revparaturen und allgemeine Betriebsunkosten. Die vorge. —Rudolph Hengstenberg, Vorsitzer. 8 9ℳ. iedr. Seele. Der A Srat. otar ist eine rift des betreffenden 8 1u1u11X“*“*“ 116161““ äfte. . veealsals Israse —— Pe⸗ Johan 8.Schrsee 1. Thrstender u“ . beb der Ostzank hen anben und W Fescegamger. Zur sArsszung Bentegnmmreüts sind Schlußbilanz ver 21. Dezember 191. [15397] vor der Generalversammlung der . auf Bautenkonto 1 4 diejenigen Herren Aktionäre berechtigt,

Nummern gezogen worden:

einem Notar ihre Aktien hünterlegt haben Es können in der Generalversammluna 115 169,61

1 8 Beleuchtungsanlagenkonto. .“ 1916 bei der Gesellschaft oder der und sich durch die Vorlegung des Hinter Hemsoth Aktiengesellschaft. Alb. Fesca & Cgo. Ahktiengesell- vertreten werden: Handlungsfirmen und a 29. Jumi d. N. Mobilienkonto V Pfälzischen Bank 9 Kaiserslautern . .. .927 76765

legungsscheins ausweisen. Hierdurch laden wir die Herren Aktionäre 1 e. 6 andlungsgesellschaften durch einen ihrer ““ . . Kaiserslautern, den 3. Juni 1916. unserer Gesellschaft zu der 9 ordentlichen schaft Berlin⸗-Reinickendorf. Teilhaber oder Prokuristen; hinterlegt und die entsprechende Eintrütts⸗ Fffmnie wtanlapentengg. 11 600 müen EEEE11 Gerzugekent⸗ erätekonto

S Doe Hiermit laden wir die Herren Aktionäre Chefrar 1 ;8 karte gelöst haben oder ihre Schuldper⸗ 8 Straßenbahn Kaiserslautern Generalversammlung auf den 29. Juni unserer Gesellschaft zu der am 28. Junk Ehefrauen durch ihre Ehemänner; Witwen schreibungen beim Eintritt in die Ver⸗ 8 1 293 819 lung erhalten sie eine Eintrittskarte. Verluftsaldo 1915 .. . . 4239 09782 8 V

2. 48½ 1916,] 1 8 41 Gast⸗ durch ihre großjährigen Söhne; Minder⸗ 5 1 Aktiengesellschaft. hof 1Sezakfache Kenfa⸗ in süeeeas e Bue In⸗ ö sährtg oder flän durch Uverschreibungn 8 0 hersfessrge. e e Jünt⸗ Ordnungskonto: Der Vorstand. Tagesordnung: gesellschaft, Berlin, Unter den Linden 39, bhre, Voemenge der Fmatoren; Korpo. h die Bescheigi Friedrich Schmitt, Vorsitzender. 490 238,39

1 . 1 tionen, 1 können auch die Bescheinigungen hinterlegt Dez. Per Eintrittsgeld vereee, 8 Böstaegung, Geghätsbenicte der stattfindenden Hauptversammlung ein. 11“ heeenneennge ghschafte werden, welche von Staats⸗ und Kon. 2%☚⅔⁷ß51. Abonnement. 382 9878 112395] rechnung für den 31. Dezember 1915 Tagesvrdnung: auch wenn die letzteren nicht Aktionäͤre sind munalbehörden, der Reichsbank und derm V¹0w 105 88986 4 Gewinn⸗ und Verlustrechuung per 31. Dezember 1915. sowie Beschiußfafsung über die Er. 1) Vhnse es S hssfsberich 5 In allen übrigen Fällen kann ein und anderer Hanken n 8 5ö- 8 Gebrüder Stollwerck * 5 . ö“ 8 2 er Gewinn⸗ und Ver⸗ Aktiona d ine stimm⸗ Bankiers sowie von einem Notar über die 26 un ete. 8 . 18 .„ . . . 44 250 15 tedgench Ee ellafaung lustrechuung für das Geschäftsjahr “““ bei diesen hinterlegten Schuldverschrei⸗ 8 ennisplätze. 1 350— Aktiengesellschaft. An Diverse 445 en 19 vb11“ 1915. 8 Soll die Vertretung auf Grund privat⸗ bungen ausgestellt sind. b 8 Ansichtskarten. 168 Die vierzehnte ordentliche General⸗ Straßburg i. Elsaß, den 31. Mai 1916. 2) Wahl zum Aufsichtsrat. 2) Beshlgkaslung a6 und schriftlicher Vollmacht erfolgen, so muß en be. zin 1 Nerscsiedeies Kcbungegedüh .. 896 eenune. 818 F. Straßburger Baugesellschaft A. G. 8. . Verl ung. ine sol Umach 1 arithmetischgeordnete Nummernverzeichn, 2 enüberschreibungsgebühren.. Vormittags r, in unseren Ge⸗ 1 8 Diejenigen Aktionäre, welche an der 3) Entlastung des Aufsichtsrats. ne solche Bollmacht minbestens 8 Tage beizufügen, von welchen das eine zurück⸗ 113 177 schaftsräunen, Corneliusstraße 2, statt und vormals 8 & E. Klein und Otto Back & Co.

Generalversammlung teilnehmen wollen, vor der Geueralversammlung an die 2 haben wveran § 17unseres Se ihre 9 Fetgestan des Borkstands. Direktion zur Prüfung eingereicht werden. gegeben wird und als Einlaßkarte sowie Verlustsaldo aus früheren Jahren.. 88 180 641 97 werden die Herren Aktionäre zu derselben Der Vorstand.

ü8 Gegenstä der Tages .als Legitimation für die demnächstige Ab⸗ 1 8 95 hierd ingeladen. 8 wartz. 1 JC1111““ 1. 1eee Fe die 88 dnn Haupt⸗ 1Fegstende ger ge etthee . d , der rtenlegten Schuldverschrei⸗ 8 88 11““ 293 8190 ““ Kageso geaan⸗ 8 üct 331) 1 eselschaft, Bremen

2 mmlung teilzunehmen beabsichtigen, b. Jahresbil bst Gewinn⸗ und Ver⸗ bungen dient. Cöln⸗RNiehl, den 31. Mat 1916. s 1) Erstattung des Geschäftsberichts pro [15331 aswer ingsfe eng 8 . Reichsbank erfolgte Hinterlegung derselben wollen ihre Aktien spätestens bis zum Nühregbilam uebf⸗ geeneane nn Emt⸗ Die Vertretung der Schuldverschrei⸗ 1 802 s durch den Vorstand sowie Be⸗ Aktiva. Bil 2. Februar 1918. M

gerechnet) bei der Gesellschaftskasse zu snö 5 1 b Dannover oder Harburg oder bei der ee e ea 1seHerse⸗z ere erg 98 Juni bei der Gesellschaftstasse in lastung an Vorstand und Aufsichtsrat, bungen durch Bevollmächtigte ist zulässt⸗ h8“ richt des Aufsichtzrats über die Prö. Dresdner Bank Filiale Hannover Gesellschaft oder bei dem Dortmunder E“ hinterlegen oder die ander. c. Wablen zum Aufsichtsrat. Berlin, den 3. Junt 1916. [15355] E““” u“ 284 885 Vorzugsaktien 30 000,—

0 2 8 Hi 8 vder hei ger Dresdner Zank in Berlin Bankverein, Dortmunb. gegen Empfang⸗ Besche Uöangekeango eihch din amilhe Die Berichte der Birektion und den Vereligte Eüsenbazubau, und Akiva. * 2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ Kassenbestand und Stammaktien 120 000.—.

8 ; . a. ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ wosti 8 „(Bescheinigung, aus welcher die Nummern Aussichtsrats und die auf den 31. De⸗ Betriebs⸗Gesellschaft. ——— nahme bestimmten Aktien einreicht, 2-eS von Legitimationskarten zu hinter der hinterlegten Aktien ersichtlich sind, dem 1915 gezogene Bilan meblr 8n gung der Bilanz und über die Ge⸗ Außenstände.. 6 726 23 HOvpothekarische Anleise . .

er aetahue an derGehe v1““ Sesabenefshale winn⸗ und Verlustrechnung werden drei Grundstückkonto b Aktienkapitalkonto winnverteilung. Lagervorräte.. D111“ C“ See. und Kanalschiffahrt den 6. Junt Wochen vor der Generalversammlung im [15396] Gebäudekonto. b Reservekontoeo. 42 3) 88 5 e.g... Kohlen ꝛc.

erechtigt. Wilhelm Hemsoth Aktiengesellschaft. Der Vorfitzende des Aufsichtsrats: Geschaͤftslokale der Gesellschaft in Dort⸗ Terrain⸗Aktiengesellschaft Mobilienkonto 1, en. as w.. . sichhets 639,— R 8 4 . 7

Dem Erfordernis zu b kann auch durch 1 mund zur Einsichtnahme für die Aktionä 1 ferde, und Wagenkonto. [Hypothekenkonto 8E 8 88 ““ interlegung der Aktien bei einem deutschen DL““ Becker. sictnehms far die gäktisnse München⸗Nord⸗Ost in München. hkatisnetontg .. .. 416 745 32 Kontokorrentkto. (Kreditoren)]) 625 47649 4) Aufsichtsratswahle essseeesservefondskonto . . 2 765,77

9 n kotar genügt werden. b Dortmund, den 3. Die He 1 den hiermit erliner Filialekonto. 32 238 09Delkrederekonto. . 79 217 Diejenigen Besitzer von Vorzugsaktien, 8 Erneuerungskonto 22 500,— Tagesordnung: 115385] 8 [15384] Wansjäldjund zur 1Seh (eneralver⸗ Konto 8e. Ver⸗ Dispositionsfondskonto. 4 637 83 die 85 8 der Generalversammlung be⸗ 8 Automatenanlagereserve⸗

8 8 1 Internationaler Lloyd Deutscher Llond Transport- Trausport⸗Aktien⸗Gesellschaft. sammlung auf Mittwoch, den 28. Juni güicherungep äͤmlen 8 S 8 b.F. und vFgstg n Feg. haben ma 828 der 1 konto 2 500,— 35 404 77 Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗. s 8 jen⸗ 8 jon⸗- b. 8 . 1916, 1 . onto tkto. ore 2 . ortrag au e aftssatzungen estens am 3 1 : rechnung für das Jahr 1915/16. Versicherungs Ahktien Gesellschaft Versicherungs Aktien Gesellschast de vät; 1e. Thngen e Kn. nnbere ra Kaflatonto 7 757 72 ee ca9e 88 087,22 anberaumten hö.vn e ns Wesh et9t9 519 82

2) Genehmigung der Bilanz, Erteilung in Verlin. in Berlin. Muͤnchen I1 in München, Neuhauser⸗ 20 Wechselkonto . . . . .. 8 365776 Reingewinn 8 Generalversammlung, Hinterlegungs⸗ 8 abzu 1. Vortra auf G V der Entlastung an Vorstand und Auf. Die nach § 29 unseres Gesellschafts⸗ ꝑDie nach § 29 unseres Gesellschafts⸗ [15389 straße 6/II, höflichst eingeladen. Banfenkonto 698 907 65 191b5 2 336 622,17 368 709/ 39 tag und Versammlungstag nicht mit: .Z ke. zehs. age⸗ V sichtsrat, Beschlußfassung über die vertrags alljährlich einzuberufende ordent⸗ vertrags alljährlich einzuberufende ordent⸗ Zu der am 27. Juni 1916, Vor⸗ Tagesordnung: Effektenkonto 353 014 44 8 gerechnet, bei der . n 8 8 reservekonto 2 500,— 1 Verwendung des Reingewinns. liche Generalversammlung der Aktio⸗ liche Generalversammlung der Aktio⸗ mittags 1 Uhr I Bureatt des Heten 1) Vorlage der Bilavz nebst Gewimn⸗ 3122 101 92 1 16.4“ [3142 401 92 Cöln oder einer der nachstebend genannten 8 —575,85

3) Aenderung des § 16 Abs. 1 des Ge⸗ näre wird hierdurch au Montag, den näre wird bhierdurch auf Montag, den Justtzrat Bodlonder, Frunzöstschestte. 21 Bänkfiemen: fr. a V 544,66 3585 48

meisteramte in Kaiserslautern oder See- und Kan alschiffahrt Wilhelm 15393] Direktion einzureichen. E“ 82v E I„ Maschinen⸗ und Utensilienkonto. 8 welche sich bis spätestens 25. Juni Kassenkonto..

und Berlustrechnung für das Geschäfts Gewinn⸗ und Verlustkonto am 21. Dezember 1915. HLaben. Bankverein A. G., Cöln, Düffeldorf, Gewinn p. 1915/16.

sellschafts vertrages. 26. Juni 1916, Vormittags 1 I ¼uhr, 26. Juni 1916, Vormittags 11 Uhr, 8 1 5 jahr 1915. 1““

Der § 16 Abs. 1 (alte Fassung: in den Bureaus unserer Gesellschaft, in den Bureaus unserer Gesellschaft, ee as ease die ö“ 2) Beschlußfassung über Genehmigurng v111X1XA“AX*“ ZI Per Bank für Handel & Industrie, Berliun 295 916 06 295 916,06 Beschlußfähig ist der Aufsichtsrat, Oranienburgerstraße 16, hier, anberaumt. Oranienburgerstraße 16, hier, anberaumt. vu vergeeh. nsete G der Bilanz. Allgemeine Unkosten 298 132 821 Vortrag aus 1914. 32 087 22 und Darmstadt, deren Filialen in Pebet Kredit. wenn mindestens 3 Mitglieder des⸗ Tagesordnung: Tagesordnung: xa. esorbung: 3) Beschlußfassung über Entlastung des Abschreibungen 8 67 007 74 Betriebxegewinn. 701 762,773 Frankfurt a. Main, Hannover, Straßz⸗ 852 EUnẽLL selben anwesend sind) soll abgeändert 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts 1) Vorlage F. Bil het Gewinn Vorstands und Aufsichtsrats. Reingewinn: burg, Halle a. d. Saale, Leipzig, Betriebsunkosten 40 431 67/Bruttoerträgniz 51 494,1

werden: und der Bilanz für das Jahr 1915 und der Bilanz für das Jabr 1915 b8S Werlufür 2. un⸗ Diejenigen Aktionäre, welche in der Vortrag aus 1914 32 087,22 X“ Düsseldorf, Hamburg; Berliner Zinsenkonto 5 092 26] Vortrag aus 1914/15 5 540,82 Beschlußfähig ist der Aufsichtsrat, sowie des hierauf bezüglichen Berichts sowie des hierauf bezüglichen Berichts 2) Beschluß 8 8 P. I11“ Generalversammlung ihr Stimmrecht aus Reingewinn 1915 336 622,17 368 709 399 1 8 Handels⸗Gesellschaft; S. Bleichröder, öö6 512359%opasct. Vorkrag auf

wenn er aus 3 bis 5 Mitgltedern be⸗ der Revisionskommission. der Revisionskommission. 3) Erteilung d 88 nlafu gung Vorstand üben wollen, müssen ihre Aktien gemiß 733 819908 N733 829 95 Carl Cahn, Berlin; Bernhd. Loose Reingewinn, wie folgt Automatenanlage⸗

steht, bei Anwesenheit von mindestens 2) Beschlußfassung über die dem Auf⸗ 2) Beschlußfassung über die dem Auf. ³ hx Auf chis 8 astung an Vorstand § 18 des Gesellschaftsstatuts spätestens . I 733 849, 95 . 8 222, * Co., Bremen; von der Henydt⸗ zu verwenden: reservekonto 2 500,— ] 3 040 82

3 Mitgliedern desselben, wenn er aus sichtsrate und dem Vorstande zu er⸗ sichtsrat und dem Vorstand zu er⸗ Zur Teilnahme Generalversamm⸗ “m dritten Tage vor der Versammluvg Phil Penin Gummi⸗Waaren⸗Fabrik, Actiengesellschaft. Kersten Söhne, ee. 89 5 % Reservefonds 30,— V

mehr Mitgliedern besteht, bei An⸗ teilende Entlastung und über die zu teilende Entlastung und über die zu lung sind dieje igen Aktionäre berechti t. bei der Dresdner Bank Filiale M 8 Eschemann Oppenheim jun. & Co., S. . . 5 % Dividende auf

wesenheit von mindestens 4 Mit⸗ verteilende Dividende. verteilende Dividende. welche ihre AMlen bis zum 25 Jumi München in chen oder Sesn. is 88 Wufft hnto bab⸗ ich geprüft und Stein, Cöln; veu. . Cbebit⸗ Vomzugsaktien .1 500,— 1 530

gliedern desselben. 3) Wahlen zum Aufsichtsrate. 3,) Wahlen zum Aufsichtgrat. 5. d. Js. bei der d baa s Bank oder bei der Bauk für Handel und In⸗ 1. vesteheg. egaoh un 8 n der Phil Penin, Gummi⸗Waaren⸗Fabrik, und deren 7 tlialien; —— Se. —— 1

Hannover, den 5. Juni 1916. 4) Wahl der Revisionskommission für 4) Wahl der Revisionskommission für bei Marcus Nelten a. Sohn, Berlinf dustrie Filiale München in Acti en rdmuengsmägeg ght ün ü5 5 sti d gefunden „Anstalt in Effen und Arie . 8n Vortrag auf neue Rechnung 2 055/48

v Der Aufsichtsrat der Raäbr 1 ö“ 19165 eh- ß und der Ge⸗. Breslau, hinterlegt und dem Vorstand t mescheg g c f. ft. Seipgns g. 3 1 ereinstimmend 9 . Eöö. nkegen 88 vbefr 1 54 534 93 5 ini j 8 Der Rechnungsa und der Ge⸗ er Rechnungsabschluß und der Ge⸗ 7 entweder dur orzeigung der en ode 1 3 ein . b 8 kreitigten Schmirg el Sa schäftsbericht liegen vom 10. Juni cr. ab schäftsbericht liegen vom 10. Juni cr. ab di. 8delenh baben. durch Vorlage eines amtlichen Besit⸗ b Richard Kiepsch, Fn Fnenese ahericht u Leipeig m Rate der Reichsbank oder S-. bmäͤßigen ae-I. 1916. De muffichtrat . Maschinen . C abriken, Arctien⸗- in den Bureaus der Gesellschaft, Oranien⸗ in den Bureaus der Gesellschaft, Oranien⸗ 1111“; zeugnisses gegen Empfangnahme der Ein⸗ teideter Sachverstäͤndiger für kaufmännssche g3 mg Depotschein eines deutschen Notars zu b berg, V 1

burgerst 3 b Einsicht d Handelsstütte Spittelmarkt A. G. tritz⸗ der Stadt Leiptig beeideter Bücherpevisor. binterlegen und bis zum Schluß der Ver.. A. Bett. Rudolph Hengstenberg, Vorsitzer. gesellschaft, vormals S. Oppen⸗ hurgerstraße 16, zur Einsicht der Herren urgerstraße 16, zur Einsicht der Herren * 822 riczzkarte anmelden. Die Dividende ist auf 15 % festgesetzt und gelangt gegen Elnlieferung des daselbst zu belassen Heerr Veit ist am 16. Januar 1916 aus dem Uufsichtbrat unserer 9 0. Aktionäre aus. Attionäre aus⸗ Der Aufsichtsrat. Der Vorstand München, den 9. Junt 1916. Ge eeee. 5 1 89 Uf t Auszahlung. 16. 8 sgeschieden. Es hat in der am 31. Mai 1916 st ttgef General heim & Co und Schlesinger & Co. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Der Vorsitzende des Ausfsichtsrats: Dr. Max Meschel⸗ g. Geis. Der Vorstand. ewinnanteilscheins für 19 ½ an ber nafse Ffffefn Pelenfchafe he. 1 Cöln, den 5. Zunt 1916. ü- ge se wahl nicht stattgfunden. . Dr.⸗Ing. O. Taaks, Vorsitzender. M. Kappel. Fappel. 8 6 sohn. v 8 Johann Groh. ““ 88n ,1t Der Vorstand. eine Ersatz 9 .