1916 / 132 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 Jun 1916 18:00:01 GMT) scan diff

Deutsche Berlustlisten.

Pr. 548.)

uthardt, Heinrich Neustadt, Coburg verwundet. alski, Anton Seeburg, Rössel perwundet. eijer, Wilhelm Crefeld verwundet.

Ginecke, Johann Karmin, Pleschen verwundet.

8. Kompagnie. Lt. d. R. Heinrich Bast Ulfa, Schotten verwundet.

Gefr. Thilo Petri Kirchheilingen, Langensalza leicht verw. odlich, Johann Borbeck, Essen leicht verwundet. appe, Wilhelm Schlotheim, Frankenhausen gefallen.

Hotratz, Max Rudabrück, Tuchel gefallen.

Grunewald, Wilhelm Cassel gefallen.

Lohn hepen Duisburg leicht verwundet.

Thiem, Panl Pößneck, Saalfeld leicht verwundet. Luyden, Anton Dülken, Kempen leicht verwundet. Kühne, Bruno Gräfenhain, Camenz leicht verwundet. Gausmann, Heinrich Bonn leicht verwundet.

9. Kompagnie. 3 Uiffs. Walter Höhn Millingsdorf, Eckartsberga leicht verw. Atffz. Heinrich Bartels Aachen leicht verwundet. Gefr. Emil Hähn Sparsbach, Zabern verwundet. Gefr. Karl Jansen Düsseldorf leicht verwundet. Schröder, Theodor Labach, Saarlouis verwundet. E“ Bernard Breitenholz, Worbis verwundet. eckert, Hermann Elmenthal, Schmalkalden verwundet. Gassen, Peter Tellig, Zell leicht verwundet. Kösters, Gerhard Wüllen, Ahaus gefallen. Grundmeier, Josef Warendorf gefallen. rämer, Siegfried Haiger, Dillkreis gefallen. Greiling, Fritz Quitzow, Westprignitz gefallen. Möllers, Josef Püsselburen, Tecklenburg gefallen.

Schäper, Wilhelm Lotte, Tecklenburg gefallen. rees, Theodor Warendorf gefallen.

Steinkuhl, Heinrich Kettwig, Essen verwundet. Gensmann, Heinrich Nochern, St. Goarshausen verwundet. Zienau, Friedrich Wahrenberg, Osterburg verwundet. Mönnich, August Wachenhausen, Northeim leicht verw. Stiewe, Wilhelm Jserlohn leicht verwundet. Grotegut, Johann Telgte, Münster schwer verwundet. Kübler, Josef Bergheim, Colmar schwer verwundet.

10. Kompagnie. Utffz. Heinrich Hövel Forst, Aachen an seinen Wunden Shig, Karl

in einem Krgs. Laz. Brackwede, Bielefeld leicht verwundet.

st hoff, Heinrich Bochum leicht verwundet. 18 Boßhard, Reinhard Grussenheim, Colmar leicht verwundet. Freese, Fritz Ibbenbüren, Tecklenburg leicht verwundet.

4 8 11. Kompagnie. Gefr. Georg Glänzer Cassel leicht verwundet. Gefr. Peter Kuhn Besseringen, Trier [Merzig] gefallen Gefr. Josef Spiekermann Ausfeld, Arnsberg schwer v. Grünkemeier, Heinrich Gröblingen, Warendorf leicht v. Halb, Nicolaus Saargemünd leicht verwundet. Welz, Josef Münsterberg, Schles. leicht verwundet. H üser, Bernhard Hörstel, Tecklenburg leicht verwundet. HKuhlmann, Josef Mille, Warendorf schwer verwundet. Reichberg, Heinrich Langendreer, Bochum leicht verwundet. Brehler, Gustav Salzschlirf, Fulda leicht verwundet. Gödecker, Heinrich Wieker, Wiesbaden leicht verwundet. Bergmann II, Heinrich Ahlen, Beckum gefallen. Brunke, Julius Emden, Aurich gefallen. Habekost, Franz Sabeck (Saerbeck], Münster leicht verw.

8 12. Kompagnie.

Ltn. d. R. Fritz K ö rner Weimar schwer verwundet. Rau, Richard Alttomischel, Neutomischel gefallen. Haffmann, Johann Zirpe, Schmiegel leicht verwundet. Haas II, Wilhelm Cöln leicht verwundet. Blunk, Walter Berlin leicht verwundet.

Gestorben infolge Krankheit: Behr, Albert (a. Loeleorben infolge Kranghei

Komp.) Düsseldorf f. Berichtigung früherer Augaben. 8 Hochgräfe, Heinrich (2. Komp.) Oberdorla bisher ver⸗ 18 8 wundet, f† in einem Feldlaz. Gefr. Joseph Kreß (3. Komp.) Altdorf bisher schwer ver⸗ 1 wundet, in einem Feldlaz. 1 Stöppelmann, Heinrich (4. Komp.) Ascheberg bisher ver⸗ wundet, in einem Feldlaz. Feld⸗Maschinengewehr⸗Zug Nr. 606. n V. L. 534 irrtümlich unter 1. Maschgew. Komp. gemeldet. Eisbrenner, Willp Zadow leicht verwundet. Schüler, Karl Blankenburg a. H. leicht verwundet. ebert nicht Li ebert), Paul Günzerode leicht verwundet. och, Wilhelm Siersleben leicht verwundet.

Reserve⸗Infanterie⸗Negiment Nr. 90.

1. Kompagnie. Walter, Emil Weitbruch, Hagenau in Gefgsch. Weil, Simon Winzenheim, Straßburg in Gefgasch.

Wilhelm, Anton Leutenheim, Hagenau in Gefgsch.

2. Kompagnie. Ltn. Friedrich Wwannemacher 8 Gefgsch. Gefr. Martin Schuhmacher Crefeld in Gefgsch Gefr. Peter Wallraven Schafhausen, Heinsberg in Gefgsch. Weiler, Heinrich Crefeld in Gefgsch. 1 Weibel, Eugen Schlettstadt in Gefgsch. 6“ Walter, Pbug Schweigen, Bergzabern in Gefgschh. Walter, Karl Eckvolsheim, Stra burg in Gefgsch. (A. N.) 4. Kompagnie.

Wolbert, Martin, Oberschäͤffolsbeim, Straßburg, in Gefgsch. Wernert, Karl St. Dis, Frankreich in Gefgsch. Weber, Ignaz Schlettstadt in Gefgsch. 8 Wanner, Josef Scherweiler, Schlettstadt in Gefgsch. (A. 8 Schnurmann, Elias, Schmieheim, Freiburg, in Gefgsch. (A. N.

8. Kompagnie. Weber, Alfred, Nieder Betschdorf, Weißenburg, in Gefgsch. (A. N.)

10. Kompagnie.

Waltzer, Benedikt, Grendelbruch, Molsheim, in Gefgsch. (A. N.)

8 12. Kompagnie. Schütten, Heinrich Stockum, Duisburg in Gefgsch. (A. N.)

16. Kompagnie. Schulz, Berthold Kopanke, Grätz in Gefgsch. (A. N.)

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 99. Nachtrag. Brand, Friedrich (2. Komp.) Ruprechtsau, Straßburg, Els. verwundet 15. 11. 14. Bruns, Josef (2. Komp.) Düsseldorf verwundet 4. 9. 15. Utfrz. Emil Berl (3. Komp.), Marlen, Offenburg, Bad., in Gefgsch. Gefr. August Bochinger (3ã. Komp.) Straßburg, Elsaß verwundet 25. 11. 14, z. Tr. zur. Vasconie, Emil (6. W Rosheim, Molsheim in

Gefgsch. (A. N. Hptm. d. L. Gustav Bocken b eimer (8. Komp.) Frankfurt a. M.

8 verwunder 24. 11. 14. Bürckel, Anton (8. Komp.) Zäbern, Els., perw. 11. 9. 14.

Meyer, Moritz (8. Komp.) Groß Büllesheink, Ryhei 282 efasch. (A. N.)

Meier, Eugen (9. K.

Burmeister, Wilhelm (10. Komp.) Detershagen, Doberan verwundet 31. 10. 15. Uiffz. Carl Caspar (II. Komp.) Schlettstadt, Elsaß ver⸗ wundet 20. 10. 14. Christ, Theodor (12. Komp.) Raubach, Neuwied ver⸗ wundet 31. 5. 15.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 110.

18 Nachtrag. Bardel, Georg (8. Komp.), Weinheim, Heidelberg, verw. 16. 1. 15. Baechle, Josef (14. Komp.) Niederwihl, Waldshut ver⸗

wundet 13. 2. 15.

1

1

Jufanterie⸗Regiment Nr. 111.

1 Ftegltr⸗ Gottlob (1. Komp.) Mannheim schwer verwundet.

ischer, Friedrich (11. Komp.) Hagsfeld, Karlsruhe i. B.

tödlich verunglückt.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 111. Meurer, August (9. Komp.) Lahr, Baden gefallen.

Leibgarde⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 116.

Kilian, Heinrich Justus (7. Komp.) Guxhagen, Melsungen

leicht verwundet, b. d. Tr.

Hener, Jakob (7. Komp.) Ensheim, Oppenheim schw. verw

Fischer II, Konrad (8. Komp.) Sandlofs, Lauterbach leicht

1 verwundet, b. d. Tr.

Steinecke, Paul (8. Komp.) Wülfingerode, Hohenstein leicht verwundet, h. d. Tr.

„Joseph (8. Komp.), Kukehnen, Königsberg i. Pr., schw. v.

er, Peter (8. Komp.) Fischenich, Cöln I. v., b. d. Tr.

Landsturm⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 115. Hopfer, Karl (9. Komp.) Greiz, Reuß infolge Krankheit.

Infanterie⸗Regiment Kaiser Wilhelm Nr. 116. ndreß, Thilo (Leib⸗Komp.) Bittstedt, Arnstadt leicht verw. Utffz. Wilhelm Germ 4 88 Linden * er ver⸗ wundet, ergs. Laz. es XIX. A. K. Walch, August (2. Komp.) Neckargemünd, Heidelberg durch Unfall verletzt. Wagner, Adolf (3. Komp.) Lüneburg vermißt. Winter, Ludwig (4. Komp.) Herchenhain, Schotten gefallen.

Lartmann,

Schnierer, Peter (6. Komp.) Eisenhach bisher vermißt, 8 verwundet und i. Gefgsch.

Lotz, Rudolf (7. Komp.) Monsheim, Worms gefallen.

o Ilz iff

Reinhold (6. Komp.) Laasdorf, S.⸗A. gefallen.

Amboß, Ludwig (8. Komp.) Bierbach bisher vermißt, wor ö“ S f. Rodewald, Albert (10. Komp.) Hannover bisher vermiß

infolge Krankheit Res. Laz. 1 Hannover. mißt,

Theis, Karl (10. Siegen bisher verwundet, Res. Laz. Siegen.

Gernhardt, Wilh. (11. Komp.) Bochum i. W. bisher per⸗

wundet, Feldlaz. 3 der 115. Inf. Div.

Rakowski, Emil (12. Komp) Düsseldorf, bisher vermißt, verw.

Infanterie⸗Regiment Nr. 140.

Dumm, Franz (Rekr. Dep. des 2. Ers. Batls.) Hammer, Uicker⸗ münde †infolge Krankh. Res. Laz. Hohensalza.

Infanterie⸗Regiment Nr. 141. Nachtrag.

Gehrhardt, Hugo (2. Komp.) Rannstedt, Apolda verwundet (11. 9. 15).

Infanterie⸗Regiment Nr. 142.

Maj. Otto Teschner (Regts. Stab), Pillau, Königsberg, schw. v. Obl. u. Adj. Wolfgang Ziegler (Regts. Stab), Mannheim schw. v. Langlotz, Christov (2. Komp.) Neulussheim bisher schwer

verw. gem., in einem Krgs. Laz. Merk, Anton (9. Komp.) Reischach, Sigmaringen gefallen. Ltn. d. R. Ludwig Diemer (11. Komp.) Konstanz leicht verw Gefr. Friedrich Waltereit (12 Komp.), Szabojeden, Stallupönen, an s. Wunden Krgs. Laz. 1/VIII. Et. Insp. Reutter, Otto (12. Komp.) Wieseck, Gießen schwer derw. Steinle lnicht Steinb], Ambros (12. Komp.) Kirrlach

bish. verw. gem., in einem Feldlaz.

schwer

Infanterie⸗Regiment Nr. 143. Kapp nicht Kopp.], Alfons (8. Komp.) Rohr i. Els. gefallen. Dönnicke lnicht Dönnücke], Gustav (11. Komp.) Tunzen⸗ hausen bisher verw. gem., †. Döhler lnicht Döhle], Franz (12. Komp.), Oberhausen, gefallen. Sickmann ([nicht Siegmannj, Ferdinand (Maschgew. Komp.) Friedruh [Frinkrop] verwundet. 1 Nachtrag. Drinhausen, Franz Anton (2. Komp.) Frechtinghausen, St. 1 Goar verwundet 29. 4. 15. Musk., jetzt Gefr. Josef Dietz I1 (6. Komp.) Atteln, Büren 1 verwundet 17. 11. 14. Eidens, Hermann (7. Komp.), Meiderich, Duisburg, verw. 3. 9. 14. Gefr. Heinrich Ebel (10. Komp.) Rosheim, Molsheim t. E. verwundet 18. 8. 14.

Infanterie⸗Regiment Nr. 117. Humm, Wilhelm (11. Komp.) Mainz leicht verwundet. Winkelhoch, Karl (12. Komp.) Bergheim, Rheydt leicht v.

Infanterie⸗Negiment Nr. 118.

Gefr. Philipp Walter (4. Komp. des Ers. Batls.) Niederwiesen, Alzey infolge Krankheit.

Infanterie⸗Regiment Nr. 128.

Gefr. Heinrich Metzger (3. Komp.) Neckargerach bisber schwer verwundet, Hilfslaz. Burg b. Magdeburg. Gnoyke, Kurt (6. Komp.) Dirschau infolge Krankheit in

eeinem Krgs. Laz. Gefr. Rudolf Höhne (12. Komp.) Berlin infolge Krankheit

Sanit. Komp. des XVII. A.

Infanterie⸗Regiment Nr. 144. Bieniossek lnicht Biniossek], Johann (1. Komp.), Wierschy, 1 leicht verwundet. Bickel lnicht Biekel], Peter (2. Komp.), Rimbach, schw. verw. Blecker, Josef [nicht Johann] (2. Komp.) Gahlen l. verw. Bernhar d lnicht Bernhardt], Hugo (9. Komp.) Wermels⸗ 8 8 tkirchen (nicht Werneskirchen] leicht verwundet. 4 8 Nachtrag. Becke, Karl (3. Komp.) Bleicherode a. Harz. Grafsch. Hohenstein 19 leicht verwundet 8. 9. 14. Berens, Nikolaus (8. Komp.), Ruwer, Trier, verletzt 30. 8. 14. Bischoff, Emil (8. Komp.) Gr. Damerau, Allenstein zweimal verw. 26. 8 14 u. 7. 11. 14. Res., jetzt Uiffz. Johann Blaes (10. Komp.) Scheiden, Merzig verwundet 5. 10. 14.

Infauterie⸗Negiment Nr. 129. Buntrock, August (3. Keorn. Langenhagen, Greifenberg i. Pomm. gefallen.

Reserve⸗Infanterie⸗-Negiment Nr. 130. Jetten, Rudolf (9. Komp.) Emmerich, Rees l. v., Overhoff, Heinrich (10. Komp.) Auf dem Schnee, leicht verwundet, b. d. Tr.

5. d. Tr. Hörde

Infanterie⸗Regiment Nr. 181. Gefr. Heinrich Wa kup (3. Komp.) Bochum bisher verwundet t in einem Kras. Laz. Janke, Bernhard (nicht Peter] (12. Komp.) Peterswalde in Gesgsch. Nachtrag. 8 Rudolf, Paul (4. Komp.) Landeshut verwundet 26. 9. 14.

Infanterie⸗Regiment Nr. 132.

5. Kompagnie. Vzfeldw. Karl Sieb Calmbach Schwarzwald schwer verw Utffz. Arthur Schmidt Seifhennersdorf, Bautzen schw. verw. Utffz. Karl Biebigbäuser Rettighausen, Biedenkopf 1. p. Gefr. Otto Teichert Leepe, Angermünde leicht verwundet. Gefr. Heinrich Holtkötter Nienverge, Münster schw, verw. Gefr. Walter Steglich Seidau, Bautzen leicht verwundet. Leucht, Walter Sachswitz, Greiz gesfallen. Finke, Theodor Emsdetten, Steinfurt leicht verwundet, Schnell, Richard Berlin gefallen. Winter, Albert Uichteritz, Weißenfels leicht verwundet.

Pauly, Josef Roden Saarlouis schwer verwundet.

Semme, Josef Halberbracht. Olpe a. W schwer verwundet. Jansen, Fritz Leichlingen, Solingen schwer verwundet. Schlickbernd, Stefan Herzfeld, Beckum toͤdl. verunglückt. 6. Kompagnie. Bechtold, Hermann Kehl schwer verwundet. Pauly, Johann Essen schwer verwundet. Leininger, Jacob Bischheim, Straßburg leicht verwundet. Feldhoff, Josef Mesum, Steinkurt eicht verwundet. Ranft, Otto Lettewit, Saalkreis leicht verwundet. Georger, Camil Egisheim, Cohnar laicht verwundet. 7. Kompagnie. der, Karl Gilgenau, Ortelsbarg leicht verwundet. en, Friedrich Duisburg verwundet. ck haus, Wilhelm Grevel, Dortmund leicht verwundet. „Johann Trittenheim, Trier verwundet.

Berichtigung früherer Angaben. Stottmeister, Friedr. (6, Komp.) Bösdorf bisher ver⸗

wundet, in einem Krgs. Laz. Gefr. Christian Unkelbach (7. Komp.) Gelsdorf bisher verwundet, in einem Krgs. Laz.

Infanterie⸗Regiment Nr. 186. Gefr. Clemens P eters (2. Komp.) Liebenstein bisher verw., in einem Krgslaz. Gribbohm, Theodor (5. Koclp.) Kaaksbarg bisher verw., .1 Feldlaz. 1 der 115. Inf. Div. Budden, Heinrich (6. Komp.) Plankorth bisher verwundet, * Res. Feldlaz. 14. Vankann, Josef (7. Komp.) Crefeld bisher verwundet, 1I11“ Feldlaz. 1 des XV. A. K. Vetter, Heinr. Kurt (7. Komp.) Leipzig bisher verwundet, Feldlaz. 6 des XV. A. K. Snb bell, Paul (8. Komp.) Obergrochlitz bisher veneundet, Res. Laz. Cöln a. Rh.

Urffz. Philipp Degran ge

Vzseldw. Emil Henke

Königs⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 145. Studier John [nicht Heinrichl (1. Komp.) Hamburg I. v. Schettgen, Mathias (nicht Hermann] (7. Komp.), Nittel, I. p. s Inicht Desgranges] (9. Komp.) Diesdorf gefallen. 8 Nachtrag. Gefr. Ludwig Drzewiecki (8. Komp.) Striesen, Mogilno 8 verwundet 23. 7. 15. Oblt., jetzt Hptm. d. L. Wilhelm Rauschenberger (9. Komp.) Hirzenhain, Büdingen verw. 1. 10. 14. Klunkerfoet, Johann (10. Komp.) Hagen i. Westf., v. 3. 3. 15.

Infanterie⸗Regiment Nr. 149. 9. Kompagnte. Offz. Stellv. Emil Lentz Buͤche Saatzig leicht verwundet. Streitzig, Neustertin leicht verwundet. 1 Torgelow, Ueckermünde 1. v., b. d. Tr. Utffz. Fers Herpe Kolmar t. Pol. schwer verwundet. Uuffr. Gottheif Doering Dargevanz, Usedom I. v., b. d. Utffz. Emil Dolratz Leckow, Schivelbein leicht v., b. v. Uiffz. Gustav Augustat Uazuponen Insterburg I. v., b. d. Uiff;. Wilbelm Bruhn Silligsdorf, Regenwalde gefallen. Utftz. Berthold Mietzner Schlopve, Dt.⸗Krone gefallen. Utffz. Andreas Platschek Glutschin, Flatow schwer verw. Gefr. Sylvester Pichowiak Staykowo, Czarnikau an seinen Wunden.

Bernhard Prid Gefr. Fritz Prutz Stettin leicht verwundet, b. d. Tr. Gefr. Karl Klemm Gollnav, Naugard gefallen. Gefr. Heinrich Skradde Behlsdorf, Czarnikau Jozwiak, Michael Smielin, Wirsitz gefallen. Schäller, Herbert furt an seinen

Vzfeldw. Otto Kumm

Tr. Tr. Tr.

Gefr.

Windischholzhausen, Wunden.

Herpe, Siegfried Kolmar i.

Szczech, Valentin Salno,

W olinski, Xaver Salno, Bromberg leicht verwundet.

v. Majewsti, Walter Scharnau, Neidenburg leicht verw.

Ha rnack, Fritz Berlin⸗Weißensee leicht verwundet.

L ut her, Hermann Wansdorf, Osthavelland leicht verwundet.

Pusch, Gustav Sembten, Guben leicht verwundet. 8

Th imm,2 ifred Neidenburg leicht verwundet.

Uhlig, Richard Muͤhthausen i. Tb. leicht verwunde

Schulz, Gerhard Stettin gefallen.

Frentz, Albert Stolzenhagen, Randow leicht verw., b. d. Tr. Greifswald leicht verwundet, b. d. Tr.

Pos. leicht verwundet. 8

S chütt, Karl Rubkow,

Rachut, Georg Reckow, Regenwalde leicht verw., b. d. Tr.

Röfke, Gerhard Seefelde, Flatow leicht verwundet b. d. Tr.

N awroth, Erich Frankfurt a. O. leicht verwundet, b. d. Tr.

Lanski, Joseph Starn, Wirsitz leicht verwundet, b. d. Tr.

1 nin ow⸗ Franz Schönfeld, Dramburg leicht verwundet.

84 etzel, Paul Langen, Neuruppin leicht verwundet.

Pa nkow, Kurt Kammin leicht verwundet, b. d. Tr.

Sypeck a, Philipp Bloberfeld, Oldenburg leicht verwundet.

Winter, Friedrich Lettin, Saalkreis leicht verwundet.

K luczvns ki, Leo Markstedt. Wongrowitz leicht verwundet.

Brzyky, Johann Lysinin, Znin leicht verwundet.

Bruder, Friedrich Erflinghausen, Meschede gefallen.

K etterer, Joseph Wachbach, Mergentheim gefallen.

9 öhn, Anton Oberwesel, St. Goar gefallen.

lster, Alfred Tuntschendorf, Neurode leicht verwundet

Kn örzer⸗ Anton Neu Isenburg, Offenbach leicht verwundet.

Lamla, Rudolf. Nowawes, Tesiom schwer verwundet.

Siegmund, Emil Dobersdorf, Loobschütz gefallen.

Eut müller, Heinrich Mettenheim, Worms an seinen Wunden Feldlaz. 21 der 22. Res. Div. t

8

6. Juni 1916.

bbI Kl. Wilczak, Bromberg leicht p. gefallen. 8 86

8

Bromberg leicht verwundet.

6 5

barth, Otto Döbel, Belgard leicht verwundet. Hebter, Albert Stettin gesallen. 3 luth, Paul Nalentscha, Posen leicht verwundet. konka, Martin Sorowski, Lublinttz leicht verwundet. towronski, Paul Laurahütte, Kartowitz leicht verwundet.

8 5

wörte, Richard Pampow, Randow leicht verwundet. Sen- Ludwig Kohrhah Büdingen schwer verwundet. Stresemann, Karl Marienfließ, Saatzig vermißt. Marek, Fritz Neukölln, Teltow gefallen.

Milbrandt, Richard Gay, Strelno leicht verwundet. Vorchardt, Johann Werst, Flatow leicht verwundet.

häfer, Hermann Luckenwalde, Jüterbog leicht verwundet. R Gawlik, Josef Zaborze, Hindenburg leicht perwundet. Habeck, Franz Putscher, Otto Scheibe, Hermann Stettin leicht verwundet. Schneider, Hans Würzburg, Unterfranken leicht verwundet.

achau, Emil Stettin vermit. ander, Wilhelm Völschendorf, Randow leicht verwundet.

Schimmelpfennig, Emil Stettin vermißt. [Habermann, 1j Ge Grzechowiak, Roman Miestronno, Mogilno vermißt.

Albert Klaushagen, Neustettin leicht verw.

emer, Jofef Mellenthin, Dt.⸗Krone leicht verwundet. vybicz, Johann Przedbosewitz, Strelno leicht verwundet. Gollnow, Naugard leicht verwundet. Meesiger, Demmin leicht verwundet.

Ceranowicz, Johann Mittenwalde, Znin leicht verwundet. Jankowski. Gustav Farienen, Ortelsburg leicht verwundet.

Infanteric⸗Regiment Nr. 180.

Teßmann, Friedrich Wusterwitz, Dramburg vermißt. Eiting, Josef (11. Komp.) Bieslich bisher vermißt, in

Arndt, Karl Altramm, Randow gefallen. 8 Both, Hermann Thann a. d. Röhn, Gersfeld leicht verw. Schulz, Wilhelm Ketzin, Spandau gefallen. Vöhlke, Wladislaus Raschleben, Strelno permißt. Marquardt, Otto Waldau, Strelno leicht verwundet.

Wirsing, Severin (

Günther, Christof (11. Komp.) Stevphansdorf bisher ver⸗

mißte in Gefgsch. (4. N.) 1. Komp.) Zell a. M. bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.)

Rzentkowski, Bruno Jastremten, Flatow leicht verwundet Bast, Ernst Schönow, Dt.⸗Krone gefallen. 8 Blümke, Auguft Mewegen, Randow schwer verwundet. Mathies, Wilhelm Gr. Kubitz, Rügen vermißt.

10. Kompagnte.

Rogowski,

Infanterie⸗Regiment Nr. 151. Anton (12. Komp.) Terreschewo, Löbau gefallen (3./5. 8. 15).

Arnold Hellack Lebehnke, Dt.⸗Krone schwer verwundet.

Max Mendel Krojanke, Flatow leicht perwundet.

Ludwig Kneifel Petersbagen, Randow leicht verwundet. leicht verwundet.

Utffz. Gefr. Gefr. Lud en 1 Getfr. Rudolf Wies Harburg, Donauwörth

Bersch, Hermann Stettin gefallen. U

Sawinsti, Joseph Oschütz, Wongrowitz schwer verwundet. Grosse, Otto Sangerhausen, Merseburg schwer verwundet.

Infanterie⸗Regiment Nr. 182.

Brzozowki [nicht Brzowski], Wilhelm (8. Komp.) Dorf

Orlau bisher vermißt, war verw., z. Tr. zur. Helmuth (10. Komp.) Curslack bisher ver⸗ mißt, verwundet. Nachtrag.

Keimers III,

Poche, Welelg Seis genh een I zlbt derwundet. Pruhn, riebrich (Maschates *.) —. Awkrkswalde, Ortelaburg

entgraf, Joseph Brand, Gersfeld leicht verwundet. Redepennig, Friedrich Lübzin, Naugard leicht verwundet.

verwundet (1. 1. 15).

Bartz, Emil Nieder⸗ Wutzow, Königsberg schwer verwundet. Henke, Franz Zwilipp, Belgard schwer verwundet. Ziegler, Georg Aura, Gersfeld gefallen.

Krüger, Paul Rattai, Kolmar lescht verwundet. Radtke, Maximilian Radosiew, Czarnikau leicht verwundet. Nowak, Anton Weißenhöhe, Wirsitz gefallen.

Ramhow, Karl Boeck, Randow gefallen.

Zywoecki, Staniglaus Pisek, Hohensalza leicht verwundet. Klein, Fritz Neustadt leicht verwundet.

Bopp, Eduard Waldenburg, Ohringen leicht verwundet. Drostalski, Paul Samotschin, Kolmar schwer verwundet.

Infanterie⸗Regiment Nr. 184.

Szulzynski lnicht Szuleczynski)], Stefan (1. Komp.)

Kriewen leicht verwundet.

Dunkel, Ernst (10. Komp.) Altdorf bisher vermißt gemeldet, W

gefallen. (A. N.) inkelmann, Hermann (11. Komp.) Berlin bish. vermißt gemeldet, gefallen. (A. N.)

Nachtrag.

Schuchardt, Adolf (7. Komp.) Barmen durch Unfall schwer

verletzt (12. 10. 14).

Baer, Wilhelm, Horn. Rüdigheim, Hanau leicht verw. Goede, Eduard Buin, Wirsitz leicht verwundet. Bosien, Ernst Königsberg i. Pr. leicht verwundet. Boinski, Joseph Gromaden, Wirsitz leicht verwundet. Holz, Hans Raddatz, Neustettin leicht verwundet. Grohne, August Linden, Hannover leicht verwundet.

Utffz. Josef (nicht Iöhang 1 1- Muschiol, Karl (II. Rekr. Dep. des 2. Ers. Batls. Gammau,

Jufanteric⸗Regiment Nr. 166. Weidlich (7. Komp.), Breslau, I. v.

Ratibor infolge Krankh. Res. Laz. „Josef⸗ stift“ Beuthen. 3

Antezak, Joseph Glembokie, Strelno leicht verwundet. Schulla, Joseph Hohenkirchen, Ratibor leicht verwundet. Fethke, Franz Steinborn, Schlochau leicht verwundet. Prelwitz, Friedrich Markee, Osthavelland leicht verwundet. 11. Kompagnie. .

Ltn. d. R. August Arndt Penkuhl, Schlochau leicht verw.

Infanterie⸗Regiment Nr. 157. Nachtrag.

Kalinke, Karl (5. Komp. des 1. Ers.⸗Batls.) Kunern, Münster⸗

berg i. Schles. infolge Krankh. in einem Lazarett 24. 4. 16.

Vzfeldw. Albert Vollmann Wampen, Greifswald gefallen. Utffz. Albert Pohl Mierzkowo, Schubin schwer verwundet.

Utffz. Wilhelm Wendland Zachasbera, Kolmar schwer verw. Uiffz. Ernst Klettte Wudsinek, Bromberg schwer verwundet. Utffz. Leon Pfeiffer Tlukawv, Ovornik gefallen. 8 Gefr. Gefr. Gefr. Gefr.

Heinrich Rohrbach Philippstein, Oberlahnkreis I. v. Julius Witt Kl. Poplow, Neustettin gefallen. Heinrich Pfeiffer Stralsund leicht verwundet.

Krüger, Wilhelm Neuwedell, Arnswalde leicht verwundet. Zimmermann, Konrad Gronowo, Thorn leicht verwundet. Groß, Wilhelm Bemmgarten Köslin leicht verwundet. Roß, Emil Josefsberg, Schwetz a. W. leicht verwundet. Teßmann, Emil Schivelbein leicht verwundet.

Lange, Wilhelm Ratzkowo, Kolmar schwer verwundet. Gatzer, Josef Viktorsau, Wirsitz schwer verwundet. Reimann, Fritz Schneidemühl schwer verwundet.

Sanit. Vzfeldw.

△‿

Bleicher, August (1. Komp.) Hagen

Infanterse⸗Regiment Nr. 158. August Höthker (2. Komp.) Lemgo leicht verwundet, b. d. Tr.

Fatzek, Alois (2. Komp.) Slawikau, Ratibor leicht verw.

Robert Zähler Breslau leicht verwundet. Hecker, Josef (3. Komp.) Düren, Aachen leicht verwundet. Utffz. Franz Sandmeier (4. Komp.) Hagen, Paderborn I. v. Gefr. Anton Derenthal (4. Komp.) Bonenburg, Warburg

leicht verwundet.

Nickel, Wilhelm Vietznitz, Königsberg, N. M. leicht verw. Haves, Heinrich (4. Komp.) Isselburg, Rees gefallen.

Bange, Wilhelm (4. Komp.) Barmen schwer verwundet.

Berichtigung fritherer Angaben. . bish. schw. verwundet, Feldlaz. 4 der 50. Inf. Div.

Klein, Otto (2. Komp.) Düren bish. schw. v., in einem Laz. Utffz. Anton Corte snicht Bortel (6. Komp.) Se

- rkenrode bish. vermißt, in Gefgsch.

Schiewe, Oito Klempitz, Czarnikau schwer verwundet. Winkel, Adalbert Braciszewo, Gnesen leicht verwundet. Bohn, Otto Obhassermühle, Flatow leicht verwundet. Kozera, Boleslaus Morzewo, Kolmar leicht verwundet. Schulz, Emil Friedheim, Wirsitz leicht verwundet.

Infanterie⸗Regiment Nr. 162. Nachtrag.

Steimel, Abel (Rekr.⸗Dep. des Ers. Batls.) Kl. Schwamborn,

Overath in Gefgsch. (A. N.)

Borngräber, Ernst Nipperwiese, Greifenhagen gefallen. Noak, Gustav Wittmannsdorf, Lübben Phen. Lemke, Johann Rödelheim, Frankfurt a. M. gefallen. Falk, Albert Degow, Kolberg vermißt.

Kraatz, Mar Wolkow, Demmin leicht verwunbet. Tomaszewski, Boleslaus Wudsinek, Bromberg I. verw.

vrsenc. Nr. 164. Nachtrag.

May I, Bernhard Heinrich (1. Komp. des 1. Ers. Batls.)

Andervenne, Lingen schwer verwundet.

Lüpken, Nikolaus (2. Komp. des 1. Ers. Batls.) Börgerwald,

Hümmling leicht verwundet.

Frey, Johannes 9 leicht verwundet. Stengel, Arthur Busendorf, Zauch⸗Belzig gefallen Zielinski, Felix Netzthal, Wirsitz gefallen. Wenzel, Otto Köslin gefallen. .

Infanterie⸗Regiment Nr. 106.

Horst, Karl (8. Komp.) Quedlinburg schwer verwundet.

Löschke, Otto Kriescht, Oststernberg leicht verwundet. Lenz, Albert Podejuch, Stettin gefallen.

Mackenow, Gustav Trestin, Randvw gefallen.

ger, Hermann Völschendorf, Randow jeicht verwundet. nthex. Adolf Berghaufen, Cassel leicht verwundet. dig, Max Berlin leicht verwundet.

idekrüger, Johannes Reperitz, Dt. Krone leicht verw. aup, Heinrich Berlin,Charlottenburg leicht verwundet. amer, Hermann Laubus⸗Eschhbach, Oberlahn leicht verw. demann, Ernst Frauendorf, Randow leicht verwundet. Wegener, Gustav Zollen, Soldin Le G

Blies, Ludolf Langenschwalbach, Wiesbaden leicht verwundet. chäfer, Otto Gehaus, Sa.⸗Weim. leicht verwundet. Bohn, Paul Lankow, Schivelbein gefallen.

12. Kompagnie.

2

20 92292 2.5,S⸗

892226

*

Vzfeldw. Alfred Diehl (9. Komp.) Wilke, Otto (11. Komp.) Hennickendorf, Niederbarnim aberm.

Infanterie⸗Regiment Nr. 166.

Vzfeldw. Siegmar Picht Siegmund! Weinig (1. Komp.)

aden bish. schwer pverw., schwer verw. u. vermißt.

Häring, Johann (2. Komp.) Frickenhaufen, Schwaben⸗Neu⸗

Unfall verletzt.

burg durch Lippe aberm. leicht verw.

und zwar schwer verwundet.

Goeritz, EEmil (11. Komp.) Kilsit leicht verwundet. Neig 1, Karl (11. Komp.) Bärweiler . infolge Krankheit

Krgs. Laz. 1 des XVII. A. K.

Koch, Emil (12. Komp.) Hüttenheim, Erstein i. Gefgsch. (A. N.) Nachtrag. Vieth. Wilhelm (11. Komp.) Homeien, Brake IJ. v. 14. 8. 15.

Vzfeldw. Wilhelm Schul Berlin leicht verwundet.

niffz. Ulrich Beitzke Stettin leicht verwundet.

niftz. Gustav Quade Schloppe, Dt.⸗Krone gefallen.

Utffz. Johann Sell Krangen, Neustettin gefallen.

Gefr. Franz Sell Wobeser, Rummelsburg gefallen.

efr. Ignatz Jahns Hammersitzko, Czarnikau leicht verw. efr. Kasimir Perla Kolmar i. Pos. leicht verwundet. efr. Paul Mellentin Jastrow, Dt.⸗Krone leicht verw.

Gefr. Vinzent Wisniewski Culmsee, Thorn leicht verw.

Siegmund, Georg (2. Komp.) Mannheim —. Utffz. Friedrich Bühler (3. Komp.) Schiltach,

Infanterie⸗Regiment Nr. 170.

Gefr. Wilbem Ebert (1. Komp.) Holsterhausen, Gelßenkirchen

chwer verwundet.

82* rn, Wilhelm (1. Komp.) Baden⸗Baden gefallen.

rimm, Friedrich (1. Komp.) Schallbach, Lörrach 8 r. zur.

l. v., z. Offenburg i. Gefgsch. (A. N.)

Sobeszeyk, Stanislaus Szezerbin, Wirsitz schwer verw. Mallon, August Neu Jagertow, Beser⸗ gefallen. Pelczynski, Paul Gr. Hreidorf, Witsitz eicht verwundet. Riechert, Wilhelm Schillersdorf, Randow leicht verwundet.

Infanterie⸗Regiment Nr. 172.

Pirrung, Franz (11. Komp.) Neunkirchen bisher vermißt,

war im Laz., z. Tr. zur.

Trümper, Hermann I Sangerhausen leicht verw.

Matuszewki, Lorenz haßhe dorf, Schubin leicht verw.

Svork, Richard Niedersorpe, Meschede leicht verwundet. iegler, Max Eisenach lescht verwundet.

Holve, Paul (12.

Infanterie⸗Regiment Nr. 128.

Komp.) Sundwig, Iserlohn infolge Krankheit Landw. Feldlaz. 25 des XIII. A. sals

tuber, Max Fordon, Bromberg gefallen. Johannes Königsthal, Strelno leicht berwundet. Wilhelm Dobberstedt, Belgard leicht verwundet. einrich Runowo, Wäögsise gefallen. t, Adolf Grabau, Wirsitz leicht verwundet. 1, Wilhelm Glienken, Randow schwer verwundet. iolek, Heinrich Miechowitz, Heuthen leicht verwundet. Schul), Konrad Niemascheleba, Guben leicht verwundet.

88 8 855

v

Infanterie⸗Regiment Nr. 174.

Träger, Robert (5. Komp.) Pirmasens in Gefgsch. (A. N.) Gefr. Heinrich Eng

Nachtrag. elage (4. Komp.) Wovppenstedt, Lübeck verwundet und vermißt 91. 10. 14. 1

nfanterie⸗Regiment Nr. 176. 1“ rezinski (8. Komp.) Hannover bisber schwer verwundet und vermißt, in Gefgsch.

Infanterie⸗Regiment Nr. 186. Koban, Wilhelm (9. Komp.) Mörfelden, Groß Gerau in⸗ folge Krankbeit Res. Laz. Frankfurt a. M.

Infanterie⸗Regiment Nr. 193. 5. Kompagnie. Patryas, Andreas Hamborn gefallen. Oblong, Josef Schönwald, Roseuberg schwer verwundet. 6. Kompagnie. 8 Utffz. Paul Zech Gelsenkirchen schwer verwundet. 8 üngelhvef, Theodor Walbeck, Geldexn leicht perwundet. Voß, Wilhelm Schöppingen, Abaus an seinen Wunden bei

der Sanit. Komp. 45. Siewert, Artur Beelefeld leicht verwundet, b. d. Tr. Peters, Hugo Hagen an seinen Wunden bei der Sanit. Komp. 45. 1 Rejek, Stanislaus Psierby, Kosten schwer verwundet. 7. Kompggnie. 88 Westerwelle, Wilhelm Milse, Bielefeld schwer verwundet. 8. Kompagnie. Gefr. Josef Schleipen Aachen leicht verwundet, b. d. Tr. Gefr. Theodor Pohl Trier leicht verwundet, b. d. Tr. 9. Kompagnie. . Kruse, Friedrich Kleinenbremen, Minden leicht v., b. d. Tr. Tacher, Andreas Kazmierz, Samter leicht verwundet. 10,. Kompagnie. Goebel, Heinrich Diestedde, Beckum leicht verwunde de la Gree, Fritz Münster leicht verwundet. Klümper, Johann Westerhold, Recklinghausen schwer verw. Cichocki, Heinrich Eickel, Gelsenkirchen verletzt. 11. Kompagnie. Gefr. Emil Bläser Hombruch, Dortmund leicht verwundct. Gefr. Karl Grobler Georgenthal, Mohrungen schw. vermw Borowiez, Thomas Hohensalza vermißt. Brandt, Friedrich Kleinbremen, Minden leicht verwundet. Butkereit, Fritz Insterburg gefallen. Deerberg, Ernst Nammen, Minden leicht verw., z. Tr. zur. Fleiter, Wilbelm Sagisdorf, Saalkreis verletzt. Köhler, Wilhelm Langendreer, Bochum leicht verwundet. Köhnen, Johann Essen schwer verwundet. Koprowski, Emil Masten, Johannisburg gefallen. Lawecki, Stanislaus Radomierz, Bomst vermißt. Mengeling, Karl Nienstädt, Stadthagen gefallen. Ohoven, Robert Erkelenz leicht verwundet. Sadowski, Emil Bochum schwer verwundet. Stöcker, Johannes Gadderbaum, Bielefeld leicht verwundet. Strunk, Vernhard Süddinker, Hamm gefallen. 16 12. Kompagnie. seldw. Lt. Heinrich Schmidt, Barchfeld, Schmalkalden, gefallen. Gehr. Ewald Möller Wiemelhausen, Bochum abermals leicht verwundet, b. d. Tr. Gefr. Heinrich Schmitz Hamm j. W. berletzt. Beckmann, Johann Gelsenkirchen gefallen. 1 Fellerhoff, Anton Marbeck, Vorken i. W. gefallen. 848 ebrandt, Max Schweidnitz schwer verwundet.

Lin. Hermann Na 899

ochberger, Emil Velbert, Mettmann gefallen. tawujak, Martin Wojnowice, Grätz gefallen. Steinfeldt, Wilhelm Essen gefallen. Sievert, Friedrich Obernkirchen, Schaumburg leicht pv

Feld⸗Maschinengewehr⸗Zug Nr. 313. Ltn. d. R. Georg Köhler Berlin schwer verwundet. Utffz. Artur Thiel Liegnitz leicht verwundet. Naethe, Hermann Berlin⸗Wilmersdorf gefallen

Berichtigung früherer Angaben. 1 Remmert, Hermann (6. Komp.) Löhne bisbher leicht ver⸗ . wundet gemeldet, gefallen.

Ohr, Karl (6. Komp.) Gießen bisher verwundet gem., gefallen.

201.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment N 2. Kompagnie. Utffz. r Berlin gefamllen. Fes Jobann Clüsserath Trittenheim, Trier schwer verw. Gefr. Wilhelm Intorf Holzhausen, Pyrmont leicht verw. Gefr. Adolf Kuf Pforzheim leicht verwundet.

Gefr. Paul Vogel Nemmersdorf, Gumbinnen leicht verw.

Dobberstein, Franz Laskowitz, Schwetz gefallen.

Drzes ga⸗ Stefan Roßberg, Beuthen verwundet, b. d. Tr. uß, Georg Lipine, Beuthen leicht verwundet.

Gambietz, Simon Gorek, Oppeln leicht verwundet.

Gerken, Wilhelm Wandsbek, Schleswig leicht verwund

Grimmer, Alois Külsheim, Baden leicht verwundet.

Held, Albert Cöln leicht verwundet.

Sgiss . Albert Berlin leicht verwundet.

* bsch, Martin Handschuhheim, Mannbeim gefallen. ablonski, Bernhard Landsberg a. W. leicht verwundet. äm merer, August Großauheim, Cassel leicht verwundet.

Lampert, Robert Bobrek, Beuthen vermißt.

Moos, Johann Elz. Wiesbaden leicht verwundet.

Neubauer, Ludwig Berlin gefallen.

Röhrmann, Heinrich Hörste, Deimold gefallen.

Weinreiich, Heinrich Dittershausen, Cassel verw. u. vermißt

Lyssyv, Bonifatius Großstein, Gr. Strehlitz verwundet.

Rohde, Heinrich Paddewwisch, Osterholz leicht verwundet chäfer, Jatob Bous, Trier leicht verwundet. ch 1e itz, Josef Königshütte, Schles. gefallen. molin, Perer Gorrek, Oppeln leicht verwundet. vangeh „Kurt Memel, Königsberg leicht verwundet. z Johann Schlesiengrube, Beuthen leicht verwundet. töß, Heinrich Lößel, Iserlohn jeicht verwundet. ieten, Franz Grevendrosch, Düsseldorf gefallen.

Wittenberg, Heinrich Künsebeck, Halle schwer verwundet.

Zeise, Max Hohenbruch, Osthavelland leicht verwunder.

Offz. Stellv. Emil Kluc Tempelburg,

3. Kompagnie. Neustettin verletzt. Wkeldw. Albert Müller Klebit, Wittenverg leicht verwuüͤndet. nis. Wilhelm 84 chow Friedrichshagen, Niederbarnim schw. v. Utffz. Carl Larsch Karloruhe i. Bad. aberm., u. zwar schw. v. Utffs. Karl Röhr Züllichow, Stettin aberm. leicht verwundet. Gefr. Heinrich Stock Westdorf, Hohenhausen 8 verwundet. Geir. Paul Pohl Glatz leicht verwundet, b. d. Tr. aumbach, Carl Nordhausen, Erfurt jescht v. Lassel, Gustav Frankenhain, Cassel gefallen. irge, Aurich vermißt. . ammer, Niederbarnim leicht erlin vermißt. Kruck, Adalbert Priementdorf, Posen lescht verwundet. Krüger, Oscar Berlin⸗Lichtenberg gefallen. Lederich, Walter —. Lauenburg, Köslin leicht verwundet. Luther, Bruno Königshütte, Beuthen schwer verwundet. Miel, Acgust Schoͤnwalde, Tiefensee gefallen. Moritz, Karl Popitten, Allenstein zweimal verwundet. Muügge, Johann Woltmershausen, Bremen schwer verwundet. Münstermann, Wilbelm Hauischhaus, Düren gefallen.

Alfred Piep ü

88

Eilers, Konrad

BI onas,

aul

undet

[Pinschke, Adolf Berlin schwer verwundet. 9 8 8