1916 / 132 p. 25 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 Jun 1916 18:00:01 GMT) scan diff

Füerfwhh

Zu Verlustliste Nr. 92. Landwehr⸗Jufanterie⸗Regiment Nr. 1. Kompagnie. Ufffz. Anten Mitterer Holzhäuser, kirchen) leicht verwundet, bei der T

Zu Verlustliste Nr. 93. Infanterie⸗Regiment Nr. 121, Ludwigs

5. Kompagnic.

Es ist zu streichen, weil irrtümli

Aldingen vermißt.

Zu Verlustliste Nr. 96.

4. Kompagnic. Schif (nicht Zu Verlustliste Nr. 98.

Grenadier⸗Regiment Nr. 119, Stuttgart. 7. Kompagnie.

Es ist zu ergänzen: Gefr. Paul Ziegler, Gönningen, verw

8 Zu Verlustliste Nr. 99. Grenadier⸗Regiment Nr. 119, Stuttgart. 10. Kompagnie. Wilhelm Seyffer lnicht Seiffer), Waldbach, Infanterie⸗Regiment Nr. 126, Straßburg. 20 SK

Lompagnie.

Gauder (nicht Gandevy), 6. Kompagnie.

ErMvernaee.

Zu Verlustliste Nr. 100. Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 124. .12. Kompagnie. Gottlieb (nicht Johann Gottlieb) infolge Krankheit gestorben.

Eip

perle,

8

B

Zu Verlustliste Nr. 101. Infanterie⸗Regiment Nr. 125 Stuttgart.

4225,

6. Kompagnie.

Es ist zu ergänzen: Oblt. d. L. Max Ruthardt Stutt⸗

gart schwer verwundet. WWaennmnenage Es ist zu streichen,

Noller Fichtenberg schwer verwundet.

Zu Verlustliste Nr. 1014. Landwehr⸗Jufanterie⸗Regiment Nr. 119. 7. Kompagnie.

wehr⸗Kompagnie.

„Die in Verlustliste Nr. 245 ergangene Berichtigung: Maier, vermißt, in Gefgsch., ist, weil irr⸗

Konrad, Winterlingen bish. tümlich gemldet, zu streichen;

Zu Verlustliste Nr. 105. Grenadier⸗Regiment Nr. 119, Stuttgart.

. 6. Kompagnie. Wessinger, Friedrich (nicht Emil Friedrich)

gestorben. (V. L. 130.)

.“ .9. Kompagnie. Wiggli, Robert (nicht Robert August) Stuttgart 1 11. Kompagnie. Weischedel, Karl (nicht Karl Wilhelm) Wi gestorben. (V. L. 129.)

Maier ist vermißt.

dm

Botnang) verwundet. (V. L. 116.)

Zu Verlustliste Nr. 106. Infanterie⸗Regiment Nr. 127, UIimm. 7. Kompagnie. n Breunig (nicht Ritter von Breuni Würzburg gefallen. 6 8. Kompagnic. rdt (nicht p

Zu Verlustliste Nr. 107. Infanterie⸗Regiment Nr. 126, Straßburg. Kompagnie.

Ltn. Erwin vo

8 2.

Gefr. Gustav (nicht Gustav Zu Verlustliste Nr. 110.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 123. 2. Kompagnie.

Zu Verlustliste Nr. 114. Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 120. Kompagnie.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 247. 4. Kompagnie.

.—

gestorben. (V. L. 141.)

Zu Verlustliste Nr. 116. „Berichtigung zu Verlustliste Nr. 72. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 247. 8 5 8. Ko Bödle (nicht Bökle), Cugen SCschar 1 Zu Verlustliste Nr. 117. Infanterie⸗Regiment Nr. 121, Ludwigsburg. 9, n. Bauar, Gottlieb (nicht Gottlieb Wilhelm) gefallen. 12. Kompagnic Baumann, Karl (nicht Friedrich) Ja Kicht Föhehrich) Jagsthausen

Zu Verlustliste Nr. 122. Infanterie⸗Regiemnt Nr. 127, Ulm.

. 1 2. Kompagnie. Utffz. Alcisius (nicht Alois) Tiefenbacher, Altenberg

89„

4958

Zu Verlustliste Nr. 123. rie⸗Regiment Nr. 125, Stuttgart.

10. Kompagnic.

Pfänd er, Lorenz Michelberg

Bavern (nicht Waldbur

gemeldet: Fischer, Gusta

Infanterie⸗Regiment Nr. 121, Ludwigsburg.

Wilhelm Stuttgart⸗Degerloch I. v.

Härtl, Ludwig Perkam (nicht Perkain) gestorben. (V.

weil doppelt gemeldet: Gefr. Karl Albert

Birkenfeld

Stuttgart⸗Degerloch Friedrich (nicht Rudolf Friedrich) Stuttgart (nicht

Marquard), Erwin, Tuttlingen, gefallen. Karl) Hofmeyer, Heimsheim, gefallen. Klopfer, Johannes (nicht Johann) Nattheim gefallen.

1. h6 G“ Albert (nicht Gottlob) Hochdorf I. verw., b.

Berchtold (nicht Berchthold), Theodor Hohentengen 8 x6 1 1

Eugen Eckenweiler gestorbe

Rommelshausen

in Gefgsch.

gefallen.

bish, vermißt, war verwundet.

Deutsche VBerlustl Zu Verlustliste Nr. 126. Infanterie⸗Regiment Nr. 126, Straßburg. 2. Kompagnic.

2

+.

gestorben. (V. L. 138.) Zu Verlustliste Nr. 128.

ruppe. 8

2. Kompagniece.

Es ist zu streichen, weil irrtümlich gemeldet: Funk, Ulm vermißt. Infanterie⸗Regiment Nr. 127, Ulm.

6. Kompagniege.

Gefr. Alfred Frommann (nicht Fromann)

Zu Verlustliste Nr. 130. Grenadier⸗Regiment Nr. 119, Stuttgart. 1“ 88 5. Kompagnie. Josef Schloßberg (nicht Flochberg) verwundet. . 8. Kompagnie. Es ist zu streichen, weil irrtümlich Christian Neufürstenhütte vermißt.

8 Zu Verlustliste Nr. 131 Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. b 10. Kompagnie.

Lutz,

gemeldet:

vermißt.

Oberhalden) leicht verwundet.

L. 144. 1 Zu Verlustliste Nr. 144. .“

NNELandwehr⸗Infanteric⸗Regiment Nr. 120. 1“ 5. Kompagnie. Fritz, Karl (nicht Friedrich) Kirchenkirnberg shwer Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 125.

2. Kompagnie. Utffz. vmpagnie gefallen.

8 232. Kompaognie. Frohnmaier (nicht

Zu Verlustliste Nr. 158. Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 120.

5. Kompagniec. Jäger, Christian Infanterie⸗Regiment Nr. 126, Straßburg.

8 2. Kompagnie. Brändel (nicht Bründeh), Sas leicht verwundet.

Zu Verlustliste Nr. 161. Infanterie⸗Regiment Nr. 126, Straßburg 6. Kompagnie.

8 Rahrringer (nicht Ra

h

5* Zu Verlustliste Nr. 167.

Infanterie⸗Regiment Nr. 125, Stuttgart.

9 1 8. Kompagnie. Es ist zu streichen, weil irrtümlich Adolf Stuttgart vermißt.

Zu Verlustliste Nr. 174. Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 12 Kompagnie.

gefallen.

1 Zu Verlustliste Nr. 177. Infanterie⸗Regiment Nr. 125, Stuttgart.

Maschinengewehr⸗Ko g N. a ge „Kompagnie. Gefr. Albert Noller Winnenden

wundung gestorben.

Zu Verlustliste Nr. 1822. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 247. 6. Kompagnie.

ng)

Zu Verlustliste Nr. 201. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 247.

1“ 1. Kompagniec. e, Friedrich (nicht Fritz) Weingarten gefallen

2. Kompagnie.

T 4. Ko je. d. Tr. Gefr. Georg Klinger mpagnie

Zu Verlustliste Nr. 202. Frohnmeyer (nicht

Zu Verlustliste Nr. 203. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 2

9. Kompagnie. ““

Bader, Johannes (nicht Hans) Heidenheim efallen. 8 10. Kompagnie.

(nicht Fritz) Ellrichshausen gefallen

Zu Verlustliste Nr. 211. Infanterie⸗Regiment Nr. 127, Ulm.

cn. 9. Kompagnie. (nicht Bisch nicht K 11 N,—

8 8. Kompagnie.

8

8

.

Lächner, Friedrich

0 8

Zu Verlustliste Nr. 213.

1. Kompagnie.

Finkbeiner, Matthäus Loch bish. vermißt, in Gefgsch.

gestorben (gem. von Frankreich).

ZBZu Verlustliste Nr. 221. 8 Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 247.

6 ö

2. Kompagnie. 1 urster, Georg (nicht Johannes) Aichelberg gefallen.

Baur (nicht Bauen), 1-P hcne

8 111“

W

eh Julius Mengen gefallen.

Heubach, Hermann (uicht Hermann Heinrich) Bietighei

Infanterie⸗Regiment Nr. 121, Ludwigsburg.

(nicht Backnang) inf

Infanterie⸗Regiment Nr. 180, Tübingen⸗Gmünd.

Oßweil bisb. vermißt, war verwundet. Anton

b K. 1““ . Hombsch (nicht Hombach), Ernst Dresden gesallen. Gefr. Tamb. Paul Bee r (nicht Bee) Grantschen leicht verw. sch Ercht H 5 88 1 mp 8 8 1 6.8 90 58

Schief), Adolf Lippoldsweiler vermißt h 9 fallen.

Bühter,

Gefr. Matthias (nicht Matth.) Kathan Oberhelbler (nicht

Josef Recinhart (nicht Reinhard t) Uttenweiler

Rommelshausen (nicht Stuttgart⸗Cannstatt) bish. verletzt, war verwundet, b. d. Truppe.

Paul Gehlsdorf (nicht Golsdorf)

hringer), Johann, Ravensburg, l. verw.

gemeldet: Enchelmaye

1. er, Albert (nicht Gottlob) Hochdorf leicht verwundet.

Gründler, Gottlvb (nicht Johann Gottl.) Ostelsheim 8

ut, Johannes (nicht Johann) Lengersau gefallen. ohner, Johann (nicht Johannes) Michelwinaden gefallen.

t (nicht Ers. Res.), Mergentheim, gefallen.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. E

Frohnmayer), Hugo, Nagold, gefallen.

Anton Eichenbühl gefallen, rauß), Jakob Geislingen⸗Altenstadt gefallen.

m

Ver⸗

U K

G R

B

D 82

8 *

lei

B

0 N

Frohnmeyer), Gottlieb (nicht Wilhelm Gottlieb) Rutesheim infolge Verw. gest.

G

r, Pf

M

—2

Be Ka

p.

Ah

Lui

( Sch

7

Wa

Mayrhöfer (nicht May

Fähnr. Paul

Nägele, Gustav (nicht

Schermeyer

aier, Eduard (nicht

Mall,

Utffz. Hermann Kapp

Gefr. Karl W

8 8

1 6. Kompagnie. 11 rhart (nicht Bernhard), Dettishofen, gef 1 1 7. Kompagnie. laus (nicht Klauß), Georg Amlishagen inf. Verw Ko m p g8 n i 84 erhöfe r), Anton Forst Verwundung gestorben. 86 1 11. Kompagniece. efr. Karl Zaiger (nicht Zeiger) Möhringen inf. V , wundung gestorben. 1 uepp lnicht Rupp), Theodor Ilerrieden gefallen. Zu Verlustliste Nr. 231. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 247. 9. Kompagnie. Franz) Laupheim gefallen. .“ 1 Zu Verlustliste Nr. 233. Infanterie⸗Regiment Nr. 127, Ulm. 2. Kompagnie. ammen miller (nicht Dammenmülle!), Hummelbühl gefallen.

2 tffz. Hugo Be alle

. gest.

h

etzler, Paver (nicht

Wilhelm

8

8 wer.. eah,,

Zu Verlustliste Nr. 235.

Landwehr⸗Jufanterie⸗Negiment Nr. 120.

2 Kom pag nie.

Franke, Waldeck Groß Kraußnigk

Truppe. 8 Frich Zu Verlustliste Nr. 238.

Infanterie⸗Regiment Nr. 121, Ludwigsburg.

b 10. Kompagnie. lanz (nicht Blantz), Friedrich Weil im Dorf lI. vermw 8 8 * Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 124. 8 6. Kompagnie. amsler (nicht Wammslex), Michael Weiler gefallen

8 Zu Verlustliste Nr. 251. Infanterie⸗Regiment Nr. 127, Ulm.

1 3. Kompagniec. wi tz, Paver (nicht Franz) Matzen gefallen.

Zu Verlustliste Nr. 258. Infanterie⸗Regiment Nr. 126, Straßburg.

8 6. Kompagnie.

Karl (nicht Karl Friedrich) Bergmosis Kniebis) leicht verwundet.

ABABu Verlustliste Nr. 263. Infanterie⸗Regiment Nr. 120, Straßburg 1 1. Kompagnie. rschler (nicht Fröschler) Birkenfeld J. v. 2. Kompagnie. Gustav Friedrich) Stuttgart gefallen.

Zu Verlustliste Nr. 1 Infanterie⸗Regiment Nr. 127, Ulm.

3. Kompagnie. snicht Scheermeyer), Karl Aalen inf. Verwundung gestorben.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 247.

8n 10. Kompagnie. leghar (nicht Pfleghaa 1), Magnus, Oberhofen,

Zu Verlustliste Nr. 285. Infanterie⸗Regiment Nr. 126, Straßburg. 2. Kompagnie. Eduard Gregor) Ebersberg,

gefallen.

8282 àu Verlustliste Nr. 298. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 1 5. Kompagnie Wilhelm Weiler⸗Heid Pish. vermißt, gefall Weiler 9. ßt, gefallen. ßner, Otto Göppingen bish. vermißt, 8 8 6. Kompagnie. 1b hl, Karl Hof und Lembach, Marbach bish. vermißt, gefallen. Infanterie⸗Regiment Nr. 127, Ulm. 3. Kompagnie.

86

Es ist zu ergänzen: cht verwundet, bei der

ünther,

1— p o 277.

gef

22 K.

Sommermeier (nicht Sommermaier), Raimund Burg

in

Zu Berlustliste Nr. 299. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 122. 7. Kompagnie.

f. Verwundung gestorben.

88 mißt, gefallen. 8 r, Wilhelm Gräfenhausen bish. vermißt, gefallen.

Zu Verlustliste Nr. 333.

Ersatz⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 52.

4. Kompagnie.

tedenmann (nicht Wiedema tödlich verunglückt.

Zu Verlustliste Nr. 347. Grenadier⸗Regiment Nr. 119, Stuttgart.

14. Kompagnie. k, Herman (nicht Karl) Has mbesbeiler schwer be

Zu Verlustliste Nr. 359. Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 126. 88 7. Kompagnie. annes Lengerer Würtingen, Urach wundet, gestorben. 86

Zu Verlustliste Nr. 366. 8 Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 24 8 1 1. Kom je. leicher (nicht Schlatchen) Alois

laicher Allvis Gmünd leicht verw.

Zu Verlustliste Nr. 378. Infanterie⸗Regiment Nr. 121, Ludwigsburg. 1ge Theodo ompagnie. 9 8

„Theodor Oberdorf bish. in Gefgsch., in Gefgsch. gestorben. (Gemeldet von Rußland.) G

nn) Großsüßen

. ver⸗

22

Druck der Norddeutschen Buchdrucketet und Verlags⸗Anstalt. Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

rell Massenbachhausen bish. ver⸗

[003. Ausgabe. 8

Bayerische Verlustlite Nr. 271.

Inhalt.

ije ustw.: 1. .8 68 8, 10. 11. 12., 13., 14., 15., ksarne g. 9., 20., 21., 24. Regiment; Jäger⸗Regiment Nr. 3. giiserwe⸗Reciment Nr. 2, 6, 7, 10, 13, 15, 16, 17, 18, 19, 20, „„, 23; Res. Jäger⸗Bataillon Nr. 2. Landwehr⸗Regiment 1, 2, 4, 7, 86 0 1 Ebbhen Nr. 1

17 §. Landsturm⸗Ersatz⸗Bataillon Bayreuth. nvallerie: 1. Chevaul. Regiment; Res. Kav. Regiment Nr. 6. cartillerie: 1., 3., 8., 11., 20., 21. Regiment; Geb. Kanonen⸗ 8 Reserve⸗Regiment Nr. 1; Landwehr⸗Regiment

Batterie 10; Nr. 1; Ersatz⸗Regiment.

ußartillerie: 1., 3. Regiment; Bataillon Nr. 10; Batterie Nr. 11, 299 und 303; Bespannungs⸗Abt. 18; Res. Regiment Nr. 3; Landwehr⸗Bataillon Nr. 3Z..

oniere: 1. 2., 3. Bataillon; Kompagnie Nr. 20; Mineur⸗Komp. Nr. 3; Minenwerfer⸗Komp. Nr. 6, 206 und 306; Reserve⸗ Bataillon Nr. 2, 3, 4; 2. Lanbw. Komp. II. A. K.; 1. Landw. Komp. III. A. K. 1

gerkehrs⸗Truppen: Kraftfahr⸗Ersatz⸗Abteilung.

uftstreitkräfte: Flieger⸗Abteilung 3.

rain: Div. Brückentrain 2; 18 Fuhrpark⸗Kol. 2; Proviant⸗ Kol. 5 II. A. K.; Proviant⸗Kol. 203; Sanit. Kompagnie: 1II. A. K., 1 III A. K. 2 III. A. K. und 11 (11. Inf. Div.). tappen⸗Formationen: Magazin⸗Fuhrpark⸗Kol. 2 IJ. A. K.; Straßenbau⸗Komp. 25.

urmierungs⸗Formationen: Armierungs⸗Bataillon Nr. 4 und 8.

peitere Verluste.

gerichtigungen.

*

8 1. Infanterie⸗Regiment, München. M 4. Kompagnie. lch, Andreas Ramsau, Oberb. inf. Krankh. gest. 21. 4. 16. 5. Kompagnie. befr Simon Seiler Pirach, Oberb. d. Unfall l. verw. 7. Kompagnie. kickl, Joseph Rosenheim, Oberb. d. Unfall leicht verwundet. ockmeier, Joseph Oberpframmern, Oberb. d. Unfall l. v. 8. Kompagnie. igner, Johann München d. Unfall leicht verwundet. mgenmüller, Leop. Brittlings, Schwaben d. Unfall I. v. bchlagberger, Georg Tinning, Oberb. d. Unfall I. verw. irber, Johann München d. Unfall I. verw., b. d. Truppe. bochtler, Joseph Egg a. d. Günz, Schwaben d. Unfall leicht verwundet, b. d. Truppe. auer, Johann München d. Unfall l. verw., b. d. Truppe. 8 9. Kompagnie. gfeldw. Martin Benkert Würzburg d. Unfall leicht verletzt.

II. Ersatz⸗Bataillon, Stab.

int. Zahlm. August Kamhuber Wald a. A., Oberb. inf. Krankheit gestorben 4. 3. 16.

3. Infanterie⸗Regiment, Augsburg.

8 1. Kompagniec. bnit. Utffz. Joseph Weber Augsburg leicht verwundet. hefr. Faver Laupheimer Sulzberg, Schwaben sch

‚Smeier, Franz Fürstherg, Niederb. gefallen. rzwart, Joseph Weihern, Oberpf. gefallen.

mid, Max Mantel, Oberpf. gefallen.

sterer, Matth. Tyrlaching, Oberb. gefallen.

Johann Jochenstein, Niederb. gefallen.

erner, Otto Oettingen, Schwaben gefallen.

riebel, Jakob Stein, Mittelfr. schw. v., gest. 17. 4. 16. ech, Martin Ettringen, Schwaben schw. v., gest. 30. 4. 16.

ifleger, Alois Landshut schwer verwundet.

Nayr II, Joseph Horgauergreut, Schwaben schw. verw. Naurer, Franz Illertissen, Schwaben schwer verwundet. Nratzer, Balthasar Eichenkofen, Oberb. schwer verwundet. NUaier, Joseph Altofing, Oberb. schwer verwundet. Mair, Ulrich Altenbach, Schwaben schwer verwundet. Echlegl, Johann Brudersdorf, Oberpf. schwer verwundet. chnürer, Jakob Wolfsegg, Niederb. leicht verwundet. bechner, Johann Palmberg, Niederb. leicht verwundet. NMayr, Georg Manching, Oberb. leicht verwundet. bermeier, Johann München leicht verwundet. Surghart, Heinrich Günzburg, Schwaben leicht verwundet. Seiler, Dismas Eismerszell, Oberb. leicht verwundet. 2. Kompagnie.

sahnr. Ferdinand Frank Altdorf, Mittelfr. leicht verw. ufz. Bartholomäus Engelhard Schmweinspoint, Schwaben 3 gefallen. ifß. Blasius Haider Klosterau schwer verwundet. ift;z. Franz Braun Moosburg, Oberb. leicht verwundet. aiffz. Johann Lösch München leicht verwundet. hefr. Johann Allig Oberbessenbach, Unterfr. schw. verw. Gefr. Heinrich Scharold Friedberg, Oberb. leicht verw. Glockl, Johann Mögendorf, Oberpf. gefallen. Mayr XIII., Ludwig München gefallen. Reichel, Karl Schoßaritz, Oberfr. gefallen. Seizmair, Kaspar Gundelsdorf, Oberb. gefallen. töttner, Jakob Söll, Oberb. gefallen. tückl, Klement Rettenbach, Schwaben gefallen. Iler, Christoph, Göttelhöf, Mittelfr., schw. v., gest. 30. 4. 16. ustin, Xaver Sommersberg, Oberb. leicht verwundet. bst, Joseph Neu Ulm, Schwaben leicht verwundet. ß. Georg Kriegshaber, Schwaben leicht verwundet. eitner, Johann Nördlingen, Schwaben leicht verwundet. Binder, Franz Kurzeichet, Niederb. leicht verwundet. Grugger, Anton Pfersee, Schwaben leicht verwundet. Coner, Anton Violau, Schwaben leicht verwundet. Faltermeier, Georg Holzheim, Mittelfr. leicht verwundet. Unhof, Johann Brunnen, Schwaben leicht verwundet. Heldeis, Joseph Unterbaar, Schwaben leicht verwundet. hlörer, Nikolaus St. Georgen, Oberb. leicht verwundet. Mühldorfer, Gottfried Ering, Niederb. leicht verwundet. Wiedenmann, Franz Faimingen, Schwaben vermißt.

3. Kompagnie. Ludwig Walter Kriegshaber, Schwaben leicht verw. Utffz. Anton Bleimeier CEbenried, Oberb. leicht verw. Gefr. Lorenz Hackl Heretshausen, Oberb. gefallen. Gefr. Georg Steckermeier Ehegarten, Oberb. leicht verw. Gefr. Andreas Rößle Diedorf, Schwaben leicht verwundet. Gefr. Gottl. Mußgnug Erlangen, Mittelfr. leicht verw. Hefr. Geoorg Wall. Augsburg leicht verwundet. Lieb, Michael Obergünzburg, Schwaben gefallen. Demmelmeier, Martin Aichach, Oberb. gefallen.

78

18,

2 G

6

8 = 82—82

= ==Y=8ꝙCE

82

¶,8

2

4 „„ atffz.

Zwick, Karl Steißlingen, Baden schw. v., gest. 17. 4. 16.

Götzfried, Joseph Naßenbeuren, Schwaben schwer verw. Leyerer, Andreas Oberstimm, Oberb. leicht verwundet. Danzl, Joseph Törring, Oberb. leicht verwundet. Beck, Joh. Würzburg leicht verwundet.

1

Kronthaler, Georg Avppersdorf, Oberb. leicht verwundet. 1 Leonhard Bergheim, Schwaben leicht verw.

8 embacher, Jakob Großgmain, Oberb. leicht verwundet. Roßhuber, Joh. Pfaffenberg, Oberb. leicht verwundet. Wiedemann, Joseph Pfersee, Schwaben leicht verwundet. Egger, Ulrich Langerringen, Schwaben leicht verwundet. Marx, Franz Kolbermoor, Oberb. leicht verwundet. Ziegler, Ludwig Essenbach, Niederb. leicht verwundet.

1 4. Kompagnie. Befr. Joseph Nothelfer Döpshofen, Schwaben schw. v. Gefr. Joseph Blechschmidt Aue, Sachsen leicht verwundet. Leising, Johann Oberhaslach, Schwaben gefallen. Salger, Georg Baumgärtl, Schwaben schwer verwundet,

gest. 29. 4. 17.

Grasser, Paul, Ofenwinkel, Niederb., inf. Krankh. gest. 2. 4. 16. Maderholz, Friedrich Karlshuld, Schwaben schw. verw. Lampl, Max Wasserburg a. J., Oberb. schwer verwundet. Plöckl, Georg Augsburg schwer verwundet. Zürrlein, Johann München schwer verwundet. Wiedl, Andreas Langquart, Niederb. schwer verwundet. Ostenried, Anton Günzburg, Schwaben leicht verwundet. b- Johann Obersöchering, Oberb. leicht verwundet.

reipl, Max Hörmannsdorf, Niederb. leicht verwundet. Gabriel, Theodor Rosenheim, Oberb. leicht verwundet. Bühler, Johann Hausen, Schwaben leicht verwundet. Sirch, Karl Graben, Schwaben leicht verwundet. Zinsinger, Michael Oberhausen, Schwaben leicht verw. Bergsteiner, Wolfgang München leicht verwundet. Kienmoser, Xaver Reistingen, Schwaben leicht verw. Aigner, Alois Deutenkofen, Niederb. vermißt.

4. Infanterie⸗Regiment, Metz.

12. Kompagnie. pfer, Gg. Dittersmänd, Unterfr. schw. v., gest. 15. 5. 16. 5, Georg Gleußen, Oberfr. schw. verw., gest. 20. 5. 16. en, Joseph Leinach, Unterfr. leicht verw., b. d. Truppe.

5. Infanterie⸗Regiment, Bamberg.

1. Kompagnie. Lin. d. R. d H 114“ Lichtenfels, Oberfr. gefallen. u. Offz. Asp. Joh. Büttner Wajizendorf, Oberfr. gefallen. Asp. Karl Bauer Leipzig, Sachsen I. v. Asp. Nikol. Ott Tannenwirtshaus, Oberfr. leicht verwundet, wieder bei der Truppe. u. Offz. Asp. Max Ex München gefallen. Aug. Dhen Burglauer, Unterfr. gefallen. Friedrich Sünkel Dobersgrund, Oberfr. leicht verw. Friedrich Kübele Gemünda g. d. Kr., Oberfr. I. v. Albert Büchner Ebersdorf, Sa.⸗Cob.⸗Gotha l. verw. Johann Trunk Baunach, Unterfr. leicht verwundet. ermann Kleinschnitz Würzburg gefallen. Joh. Löhr Poppendorf, Oberfr. gefallen. Joseph Holzheimer Schmalwasser, Unterfr. gefallen. arl Lauer Seehof, Oberfr. gefallen. Joseph Dollinger, Simbach a. J., Niederb. gefallen. Andreas Hertel Zapfendorf, Oberfr. gefallen. Max Buchheit Zweibrücken, Pfalz 8e Gg. Döppmann Treunitz, Oberfr. gefallen. Ernst Fuchs Schwarzenbach a. S., Oberfr. gefallen. Ulrich Biedermann Pfaffenhofen, Württemberg leicht verwundet, gestorben 2. 5. 16. Max Beiersdorfer, Ahlstadt, Sachsen.⸗Cob.⸗Gotha, I. v. Ernst Turbanisch Eschenau, Mittelfr. leicht verw. Joh. Steinbrecher Hagenbach, Oberfr. leicht verw. Balthasar Aumüller Kemmern, Oberfr. leicht verw. Gefr. Andreas Sünkel Lettenreuth, Oberfr. leicht verwundet. Gefr. Joseph Wissel Rückersbach, Unterfr. leicht verwundet. Kollmannsberger, Karl Kaiserslautern, Pfalz gefallen. Böck, Albert Eisenberg, Schwaben gefallen. Löppert, Johann Altenkundstadt, Oberfr. gefallen. Vollmuth, Georg Halbersdorf, Oberfr. gefallen. ammerbacher, Michael Weigenheim, Mittelfr. gefallen. Feuerpfeil, Ludwig Ebersdorf, Oberfr. gefallen. . Dotzelt, Johann Lindach, Oberfr. gefallen. . Schickling, Jakob Oberwestern, Unterfr. gefallen. a r

zfeldw.

Vzfeldw. u Vzfeldw. u.

Utffz. Utffz. Utffz. Utffz. Utffz. Utffz. Gefr. Gefr. Gefr. Gefr. Gefr. Gefr. Gefr Gefr.

Gefr. Gefr. Gefr

Off). ffz.

8

9en

G

ßer, Georg Kübelstein, Oberfr. gefallen. n., Michael Unnersdorf, Oberfr. gefallen. Schmitt, Joseph Dorgendorf, Unterfr. gefallen. Fischer, Johann Weickersgrün, Unterfr. h Heinrich Halbersdorf, Oberfr. gefallen. Lan ,Sigmund Sands, Unterfr. gefallen. Breun, Leo Eußenhausen, Unterfr. gefallen. Beck, Wilhelm Würzburg gefallen. Kirchmaier, Joseph Simbach a. J., Niederb. Graßer, Johann Pödeldorf, Oberfr. gefallen. Dermühl, Otto Aub, Unterfr. gefallen. Ruß, Kaspar Aisch, Oberfr. gefallen. Bauer, Pankratius Laubend, Oberfr. gefallen. Hoffmann, Heinrich Alsenberg, Oberfr. gefallen.

S

£̈

E.

gefallen

Wagner,

8

[Seitz, Karl Gereuth, Unterfr. leicht verwundet.

[Lehfer, Joh. Schweinfurt, Unterfr.

ber, Alfred Thaleischweiler, Pfalz leicht verwundet. itt, Michael Hirschaid, Oberfr. leicht verwundet. d, Adam Pünzendorf, Oberfr. leicht verwundet. Simon Reckendorf, Unterfr. leicht verwundet. n, Joseph Windheim, Unterfr. leicht verwundet. ert, Konrad Engelhardtsberg, Oberfr. leicht verwunder I, Hans Wrchheim, Oberfr. leicht verwundet. Joseph Burgellern, Oberfr. leicht verwundet. Johann Buckenreuth, Oberfr. leicht verwundef. r, Wilhelm Sennfeld, Unterfr. leicht verwundet. er, Georg Oberferrieden, Mittelfr. leicht verwunde er, Joseph Saltendorf, Oberfr. leicht verwundet. Rudolf Floh, Pr. leicht verwundet. Friedmann, Martin Merkendorf, Oberfr. leicht verw Carnier, Georg Großostheim, Unterfr. leicht verwundet Degelmann, Heinrich Presseck, Oberfr. leicht verwunde Dorsch, Pankratius Höfen, Oberfr. leicht verwundet. Dotterweich, Georg Dippach, Oberfr. leicht verwundet. Lorenz, Johann Streitberg, Oberfr. leicht verwundet. Lauer, Andreas Arnstein, Oberfr. leicht verwundet. Kolbe, Alfred Seligenthal, Pr. leicht verwundet. Kapper, Wilhelm Bobenheim, Pfalz leicht verwundet. Keinholz, Joseph Dettelbach, Unterfr. leicht verwundet. Kellermann, Karl Völkershausen, Unterfr. leicht verw. Schmitt, Pleph Burglauer, Unterfr. leicht verwundet, ädlein, Bernhard Buch a. F., Oberfr. leicht verwundet.

ã F ch

82˙8

2— .

2 S

2

8

7G 8 0☛ 8 8

ǘSSSScoes 80να 0οα £ S. 08 r8 &r N GUœ 2 —20

ubert, Peter Schorkendorf, Oberfr. leicht verwundet.⸗ Schneider, Karl Pirmasens, Pfalz leicht verwundet. Hetzel, Karl Wirsberg, Oberfr. leicht verwundet. ohl, Jos. Waldbüttelbrunn, Unterfr. leicht verwundet.

f „Ludwig * Münsterschwarzach, Unterfr. leicht verwundet. ebel, Johann Kleinheubach, Unterfr. leicht verwundet. chödel, Andreas Scheßlitz, Oberfr. leicht verwundet. Fuchs, Michael Poppendorf, Oberfr. leicht verwundet. Nagel, Rudolf Schönborn, Pfalz leicht verwundet, b. d. Tr. e sewitz, Karl Sommerhausen, Unterfr. l. v., w. b. d. Tr. Mathieu, Jos. Plantières, Lothr. l. v., w. b. d. Truppe. Utffz. Konrad Schardt Michelau, Oberfr. I. v., b. d. Tr.⸗ Gefr. 1 Saum Aschaffenburg, Unterfr. leicht verw. Gefr. Baptist Kraus Oberwallenstadt, Oberfr. leicht verw. Gefr. Berthold Förtsch Sondheim, Unterfr. I. v., b. d. Tr⸗ Rößler, Georg Oberweilersbach, Oberfr. schwer verwundet

gest. 30. 4. 16. Laub, Albert Relsberg, Pfalz leicht verwundet. Lender, Kilian Hirschfeld, Unterfr. leicht verwundet. Reuter, Sebastian Bamberg, Oberfr. leicht verwundet. Stadter, Johann Kotzendorf, Oberfr. leicht verwundet. chmitt, Ludwig Brückenau, Unterfr. leicht verwundet.

3. Kompagnie. .

Utffz. Joh. acker Gleißenberg, Mittelfr. inf. Krankheit gest. 5. 5. 16. 1 8

Gefr. Johann Hofmann Forchheim, Oberfr. schwer verw. Gefr. Johann Popp Behringersmühle, Oberfr. leicht verw. Mann, Christian Kraisdorf, Unterfr. gefallen. 8 Kotschenreuther, Georg Staffelstein, Oberfr. gefallen. Fink, Otto Bierbach, Pfalz schwer verw., gest. 26. 4. 16. Cousard, Rudolf Landau, Pfalz durch Unfall leicht verl.,

4. Kompagnie. 1 Ltn. d. R. d. Inf. Joseph Schlund, Bamberg, Oberfr., gefallen. Vzfeldw. u. Offz. Asp. Rudolf Camerer Wertheim, Baden leicht verwundet. 1 Vzfeldw. u. Offz. Asp. Hans Ziegler Bamberg, Oberfr. leicht verwundet, bei der Truppe. Utffz. Toomas Wehner Oberthulba, Unterfr. gefallen. Utffz. Peter Pfeuffer Höchstädten, Unterfr. gefallen. Gefr. Bapt. Söllner Gundelsheim, Oberfr. schwer ver⸗ wundet, gest. 1. 5. 16. 1 Gefr. Joseph Weise Frankfurt a. M., Pr. leicht verwundet. Gefr. Erhard Dorsch Bamberg, Oberfr. leicht verwundet. Gefr. Johann Püls Starkenschwind, Oberfr. leicht verwundet. Gefr. Georg Litz Breitengüßbach, Oberfr. I. v., b. d. Tr⸗ Andreas Schönbrunn, Oberfr. gefallen. Deparade, Franz Coburg, S.⸗Cob.⸗Gotha gefallen. Görl, Johann Nankendorf, Oberfr. gefallen. Büttner, Richard Niederwerrn, Unterfr. gefallen. Erras, Joh. Fichtenhof, Oberpf. gefallen. Emmerling, Karl Rimpar, Unterfr. gefallen. B Michel, Joh. Röttingen, Unterfr. schw. v. gest. 9. 5. 16. Hübner, Ignaz Lichtenfels, Oberfr. durch Unfall schwer verletzt, gest. 16. 4. 16. Aumüller, Adam Buch a. F. Oberfr. schwer verwundet. Wich, Johann Schwürbitz, Oberfr. leicht verwundet. Gütlein, Julius Marbach, Unterfr. leicht verwundet. Zöcklein, Jakob Kirchaich, Unterfr. leicht verwundet. Michael Machtilshausen, Unterfr. leicht verr.

8

G

&

2

se⸗

2— S

W

28*

Aumüller, Andreas Rottendorf, Unterfr. leicht verwundet Dorsch, Johann Bamberg, Oberfr. leicht verwundet. illig, Baptist Cbensfeld, Oberfr. leicht verwundet. erberich, Friedrich Homburg, Pfalz leicht verwundet.

Scheuplein, Bruno leicht verwundet.

Heppt, Joseph Augsfeld, Unterfr. gefallen. eilmann, Otto Ludwigshafen, Pfalz Glen. erhard, Hermann Bundorf, Unterfr. gefallen.

Schmidt, Georg Schweinfurt, Unterfr. gefallen.

Reuter, Christian Marktsteft, Unterfr. gefallen.

Bäuerlein, Joseph. Bischwind, Unterfr. gefallen.

Schmidt, Otto Liegnitz, Pr. gefallen.

Porzelt, Martin Memmelsdorf, Oberfr. gefallen.

Koch, Joseph. Ried, Oberfr. gefallen.

Winicker, Friedrich Wolfstein, Pfalz gefallen.

Albert, Michael Zahlbach, Unterfr. gefallen.

Schreiner, Ambros Zahlbach, Unterfr. gefallen.

ofmann, Johann Zultenberg, Oberfr. gefallen.

Schmidt, Johann Altenkundstadt, Oberfr. gefallen.

Hütz, Johann Unterleiterbach, Oberfr. gefallen.

üller, Leonhard Unternzenn, Mittelfr. gefallen.

theußer, Peter Untermerzbach, Unterfr. gefallen.⸗ ell, Sigmund Gleusdorf, Unterfr. gefallen.

ölzel, Christoph Weidenlov, Oberfr. gefallen.

iegler, Adam Traustadt, Unterfr. gefallen.

ösch, Johann Feulersdorf, Oberfr. gefallen.

„Elias Hohenpölz, Oberfr. gefallen.

mitt, Johann Mürsbach, Unterfr. gefallen.

ler, Heinrich Mainstockheim, Unterfr. gefallen.

ndl I. S ö Nürnberg, Mittelfr. gefallen.

ößner, Max Cyba, Schw.⸗Rudol. gefallen.

ramm, Johann Fügesst. Oberfr. schwer verwundet. ner, Engelbert Löffelsterz, Unterfr. leicht verwundet.

litz, Eugen Hütschenhausen, Pfalz leicht verwundet.

on, Karl Königshofen, Unterfr. leicht verwundet.

„Rudolf Riedelberg, Pfalz leicht verwundet.

. Heinrich Mistelfeld, Oberfr. leicht verwundet.

G

A

88,8,8.

8G

020 88

9USSne

AꝙR 80

90 S S8

82

SGᷣoSSG

222 +— 00

g e h

8

F

e

yer lne uld ppel

eis, Joseph Wollbach, Unterfr. leicht verwundet. Georg Burgberg, Oberfr. leicht verwundet.

SGA G8

0:

LE1“ 89 8

Stilkeri Hornung, Emge, Friedrich

„Adam Oberndorf, Unterfr. leicht verwundet.

Möhler. Eusebius Winzenhofen, Baden leicht verwundet

Wilhelm Friesenhausen, Unterfr. leicht verwundet ch, Joseph Bamberg, Oberfr. leicht verwundet. Johann Freienfels, Oberfr. leicht verwundet. Kahl a. M., Unterfr. leicht verwundet. Reith, Otto Feutleben, Unterfr. leicht verwundet. Steinmüller, Michael Mühlbach, Unterfr. leicht verw T Wolfgang Nürnberg, Mittelfr. leicht verwundet tübinger, Georg Kulmbach, Oberfr. leicht verwundet Räuschlein, Johann Gärtenroth, Oberfr. leicht verw Schramm, Georg Erlhof, Oberfr. l. verw., b. d. Truppe.

5. Kompagnie. 8 Utffz. Adam Wohlmacher Hafenpreppach, Unterfr. schwer verwundet, gest. 6. 5. 16.

Vtff. Johann Müller Redwitz a. d. R., Oberfr. lI. verw. Gefr. Geoeg Dürr Rentweinsdorf, Unterfr. leicht verwundet. Gefr. Ludwig Gutmann Redwitz a. d. R., Oferfr. l. verw. Gefr. August Erb Perlach, Oberb. leicht verwundet. b Jg. Theobald Schönenberg, Pfalz gefallen.

ettelmaier, Kaspar Breitbrunn, Unterfr. gefallen. Böhnlein, Johann Priegendorf, Unterfr. schwer verwundet. Bräunig, Ernst Maroldsweisach, Unterfr. leicht verwundet. Wengel, Joseph Gaukönigshofen, Unterfr. leicht verwundet, Wolf, Richard Hausen, Unterfr. leicht verwundet. Hein, Otto Großwallstadt, Unterfr. leicht verwundet. Dück, Johann Gorau, Oberfr. leicht verwundet. Bieber, Michael Estenfeld, Unterfr. leicht verwundet. Lehr, Lorenz Hanhofen, Pfalz leicht verwundet. Tröster, Johann Lembach, Unterfr. leicht verw., b. d. Tr Greiner, Karl München leicht verw., w. b. d. Truppe. Herzog, Wilhelm Dettingen, Unterfr. I. verw., w. b. d. Tr.

Schnebel, Wilh. Mutterstadt, Pfalz l. v., w. b. d. Tr.