1916 / 133 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 07 Jun 1916 18:00:01 GMT) scan diff

agvMa.nesHsegenssends

Eeeee“““

(- 6. Juni 1918 —11,

Distler, Johann Eberhardstein, Oberfr. schwer verwundet. 8 Leichte Munitions⸗K olonne III. Fech, Gustav Lengfurt, Unterfr. leicht verw., bei der Tnh

fr. Sal .10. Kompagnie. 1 . Zelr. Salomon Heinemann Oberelsbach, Unterfr. IJ. verw. Brenn er, Friedrich 8Seeeh 8 leicht ve a hen

Stephan Raubersried, Mittelfr. leicht verwundet. . 8 Böhm, Stephan Raubers Gebirgs⸗Kanonen⸗Batterie 10.

Brand ner, Karl Neuburg a. D., Schwaben gefallen. Epple, Joseph, Krankentr. Bihlafingen, Wüttbg. gefallen. Schöller, Georg Großharbach, Mittelfr. leicht verwundet. Böckler, Georg Selgenstadt, Mittelfr. leicht verwundet. Vzwachtm. Balthasar Huber Helfendorf, Oberh. Unfall schwer verletzt. dun

Schwarz, Joseph Meibersdorf, Niederb. gefallen Jaitl, Peter Natternberg, Niederb. gefallen. Schwarz, Joh. Großhabersdorf, Mittelfr. l. v., b. d. Tr. 11.“ Gefr. Richard Klepsch München gefallen. ¹ 1.“ 8 1

Haack, Konrad Ergersbein⸗ 138e. Daack, 8 rgersheim, Mittelfr. schwer verwundet 3. K Dörfler, Georg Hersbruck, Mitt 22 ehann 6. Kompagnie. 1 8 S 5 8* „Mittelfr. schwer verwundet. 2 116“] ingen, Mittelfr. „b. d. Tr. Fischer, Andreas Waldhausen, Oberb. d. Unf f Sbermeier, Joseph Kagern, Oberb. leicht verwundet. I1u“ ABäbringer, Franz Fhan Mittelfr. d. Unr. sühn 8 2 1.“ Neserve⸗Feldartillerie⸗-Negiment Nr. 1I. aatsan v;11“

Sipp 11““ 8 . BeP; E“ Gräbner, Joh. Kottenau inf. Krankh. gestorben 10. 5. 16.

berg, Mittelfr. eich Rank, Joseph Gebsattel, Mittelfr. leicht verw., bei der Tr. 3. Beiterie . Müller, Joseph, Mariakirchen, Niederb., tödl. verungl. 21,5 988 1e“ 1“

Verschl, Stephan Voggendorf, Niederb. leicht verwundet. sür den Raum einer 5 gespaltenen Einheits⸗-

8 EE rwundet. Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 12. Eckmüll er, Wilhelm fer Maierhof Miderb. keicht Gefr. Anton Lutt de Is 588 8* Krankh. gest. 22. 8. 15. Spring, Joseph 11u““ Fhcꝛaben schwe 8 Bonnath, Johann ““ 5 8s 8 1.“ 3., K0 8 ö Scheu 28. Philipy Kaufbeuren, Schwaben samer verun 1 Ber Bezugspreis beträgt vierteljährlich S 40 . 1 b WCAEAA-- schwer verwundet. Utffz. Jos. Sauter Illerberg, Schwaben I. v., b. d. Tr. 2 9 f Joseph Alzgern, Oberb. leicht verwundet. Alle Bostanstalten nehmen Bestellung an; Berl e85 8 2 ¶‿ eee Bachhuber, Ludwig Wittibreuth, Njederb. leicht dem den Postanstalten und Zeitungsspedikeurra br 74 aBZJ8Z8ZI.“ 2— auch die Expedition SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32. LAIr 3 die Königliche 111“ Staatganzeigers 2 D 8 Berlin SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.

Hoff, Willy Nieder Prauske Preußen sch rwun . 1 Nie ske, buße schwer verwundet. Hofmann, Joseph ( 8 M; 1I“ Joseph Gutenberg, Niederb. leicht verwundet. Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 1. Landwehr⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 1 L 2 rie⸗Regitn Nr. 1. Einzelne ummern kosten 25 ₰.

Weckert, Hugo, Nürnberg, Mittelfr., d. Unfall I. verl., b. d. Tr. D“ Kompnugnie. 8 8 22 Gefr. Karl Henßler Weingarten, Württemberg schwer ver⸗ Utffz. Ludwig Koch Piersssacht Vfal; leicht verwundet - 8 7 1 8 98, Pfalz ch 9 vundet, 3 8 1 woch, den 7. Juni, Abends.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 22. 9. Kompagnie. 8 wundet, gestorben 14. 5. 16. 1 S Hof, Oberfr. gefallen. 1 Gefr. Otto Fischerauer Eggenfelden, Niederb. leicht verw. Ersatz⸗Feldartillerie⸗Regiment. „Alber Oberpf. leicht verwundet. Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 7. 1. Batterie ; 8 Kompagnie. 3 1 Gefr. Michgel Röthel Fichtelber un —— 1 Pfalz schwer verwundet. Gefr. Pbilivp Streitenteregec8.. Halrirchen Keßler, Georg Walmüscen Lrec 8 .“ BI Kompagnie. 16 b“ 8 IIIIaen .“ rwundet. gefr geren Stürm ““ leicht verwundet, bei der Truppe. C111““ Inhalt des amtlichen Teiles: Artikel Artikel 2 g ö“ Pfals scwer verwundet. Brigade⸗Ersaß-Vataillon Nr. 8. o 8 B8 Bekanntmachung, betreffend Durchfuhrverbote. Dem § 16 der Verordnung über die ge 8 Preis⸗ 2 Diese Bekanntmachung tritt mit dem Tage der Verkündung in 2 2 1 erleinach, Unterfr. leicht v undet. S— 9 11 —v0. DBatterite. 8 1 8 . September raft. Nn mann Robert, Otterstadt Pfalz 1G verwenecd Tr. Unt. Arzt Leoo Scheffer F gehc Scharderltnc. Unterfr. venwundet v 164“ Nobenbes BiPerim den 5. Juni 1916 Müllerl J. ö Eb““ 8 Andreas Heß Fitsin 8 E“ 1 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 607, 728) wird folgender Abs. 2 angefügt: 8 Der Reichotanste 1 1 8 PbPbbee eiligen kreuz, Mitielfr. . I v. b. b T r. Wilhelm DiehIi . Ker entergr. Jeiücht verwundet. In Gleiches gilt für eine Anordnung gemäß § 12 Nr. 1, die ein 1 1 Utffz. Ludwig Bro 32 Kompaan e. öX14“”“ der Tr. Gefr. Rüurof n9 df, 9e- öö“ leicht ver. Mitteilung, betreffend eine Ermächtigung zur Vornahme von Ausfuhroerbot oder eine Ausfuhrbeschränkung enthält, oder die in Im Auftrage: Kautz. 1 g . ronnbauer Weckbach, Unterfr. I. verw. 1“ h1“ 1 Pfal. 1 verw., b. d. T uhl v ihrer Wirkung einem Ausfuhrverbot oder einer Ausfuhrbeschränkung 1 Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 25. Schmitt, Anereas Wasserlosen, Unterfr. d. Unfall l. verw. Därr, Philipp Nenzenheim, Mittelfr. leicht verwundet. ul Belanntmachung über Ausfuhrverbote. Feeeenennen kann. Pestehende Anordnungen dieser Art find dem 8 Bekanntmachung. Woll. Julius Höheinöd, Pfalz leiht berwundel w d Bekanntmachung, betreffend Abänderung der Bekanntmachung eichskanzler nachträglich vorzulegen unr auf sein Verlangen aufzu⸗ Kompaggnie. Landsturm⸗Infanterie⸗Ersatz⸗Bataillon Bayreuth. 8 2. e Eht verwundet, w. b. d. *1% über künstliche Düngemittel, vom 11. Januar 1916. heben. Der Reichskanzler hat, bevor er das Verlangen stellt, mit der Auf Grund der Verordnung, betreffend die zwangs⸗ 1. Fußartillerie⸗Negiment, München. Bekanntmachung über die Abänderung der Preise für künstliche beteiligten Landesregierung sich ins Benehmen zu setzen. weise Verwaltung französischer nternehmungen, Artikel II1 vom 26. 11. 1914 (RGBl. S. 487) ist für die folgende Unternehmung die Zwangsverwaltung angeordnet worden:

Alois Giggenried, Nickerd. gefallen. 3. Kompagnie 9. Batterie. Düngemittel. ung, betreffend die zwangsweise Verwaltung fran⸗ Diese Verordnung tritt mit dem Tage der Verkündung in Kraft. 208. Liste.

Zerar h“ Gefr. Karl Hohlbach Mechlenreuth, Oberfr. inf. Krank⸗ 8 Sandmann, Johann Allershausen Mittelfr. 18 8 d. Tr. K 1 Zheit gestorben 22. 3. 16. Buhmann, Georg Bäcken, Schwahen leicht verwundet Bekanntma EENNKaaalkm ünzer, Joseph Margarethenthann, Niederb. inf. .10. Batterie. . I öösischer Unternehmungen. Berlin, den 5. Juni 1916 Anzeigen, betreffend die Ausgabe der Nummern 114 und 115 . Der Stellvertreter des Reichskanzlers. Kreis Mülhausen. Gemeinde Mülhausen⸗Dornach. Grundbesitz in der Untergemarkung Mülhausen⸗Dornach des gers

Miltelfr. Kankheit gestorben 30.4. 16. Babl, Alois München durch Unfall leicht verwundet. des Reichs⸗Gesetzblatts. b Dr. Helfferich. W Emil Jülg (Verwalter: Bürgermeister von Mül⸗ ausen).

Büͤ - gvee * schwer verwundet. 4. Kompagnie 8 S. e.l, Johann Lupenbach leicht verwundet. 1u“ 1“ Fußartilleri 1 Meglr iger, Jolggmn Waidach, berfr. je lesct verwundet Voh. Haidt, Oberfr. inf. Krankb. gest. 23.4. 16. 3. Fußartillerie⸗Reegiment, Ingolfladt. senacker, Oberpf. leicht verwundet. 1. Chevaulegers⸗Regiment, Nürnberg. Utffz. Christian Fetzer Nedtez i Hfan I. verw., b. d. SsHed csgh 8 8 übusch, Goktfried, Spalt, Mittelfr. schw. verw., gest, 16. 5, k ememaehen., Standeserhöhungen und Bekanntmachung, Straßburg, den 4. Juni 1916. p 1 89 onstige Personalveränderungen. b . etreffend Abänderung der Bekanntmachung über Ministerium für Elsaß⸗Lothringen. Abteilung des Innern.

Neserve Jäger⸗Batatsion Nr. 2. 5. Eskadron. 4. 1 p ie. Thurnhofer, Benedikt inf. Krankheit gestorben 20. 4. 16 Döllma Johann Wurmlob Sperf s . Gefr. Georg Lohrmann . ehh. gre 8 Hert gestorben 20. 4. 16. b nn, Johann Wurmloh, Oberfr. schwer verwunde 8. Ulm, Württemberg inf. Krankh Maschi 8 Priller. Joseph Obersüßbach Niederb lei Bekannt bet d di lius⸗ 5 estorben 5. . ch. I, I,, eechinengewehr⸗Zug. .Joseph Obersüßbach, Niederb. leicht verwundet. Bekanntmachung, betreffend die Julius⸗Adelheid⸗Stiftung. 8 8

gestorben 5. 5. 16. Gmelch, Mich. Biberbach, Oberpf. inf. Krankh. TT1ö 1 3. Batterie. Bekanntmachungen, betreffend die Fernhaltung unzuverlässiger üfest ichs Hängem .ün te. J. A.: Dittmar

Utffz. Richard Kotzenbauer Eschenbach, Mittelfr. I. vern Personen vom Handel. Vom 5. Juni 1916. 8 1“ 6

Der Bundesrat hat auf Grund des § 3 des Gesetzes 8.

Landwehr⸗IJufanterie⸗Regiment Nr. Regiment Nr. 1. Reserve⸗K ic⸗Roaim 8 ꝗu8 8 Reserve⸗Kavallerie⸗Regiment Nr. 6. Gefr. Johann Furtmayer Kreutenbach, Oberb. I. vem —-- über die Ermächtigung des Bundesrats zu wirtschaftlichen 8 Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 114

l. Kompagniec. 4 S 1. Eskadron. Fetbel,Soseph Piflitz, Niederb. schwer verwundet. U 5 Maßnahmen usw. vom 4. August 1914 (Reichs⸗Gesetzbl. 2 G Fch auf Ceg sebbl des Reichs⸗Gesetzblatts enthält unter

2 —+— . 6 lle . 8 p h fo 8 ch be 7

Berlin W. 9, den 6. Juni 1916.

11u“ Kaiserliches Postzeitungsamt. in Kraft. be

8

8 8

3/0 /0 S

NV —₰

.

4. Kompagnie N 92 4 5 g nie. 0 gosto 892 5 Vzfeldw. Ludwig Salzber SeeSda Sie er⸗ 8 heit gestorben 4. 3. 15. 4 1— r Lam, Niederb. d. Unf. I. verl iff G 4. Batterie. Maschinengewehr⸗Kon 1 Sengge 2 tffs. Mar Goller Gumpertsreuth, Obe b ⸗Kompagnie. 1. Feldartillerie⸗Regiment, ü n. r. K umpertsreuth, Oberfr. gefallen. 8 Bekanntmachun Kempf, Simon Pfalz durch Unfall leicht verl. II. Ersat⸗Abteikun h““ Psait leicht venrug uf Grund des 8 2 der K 8 li 8 Verord vom 1. 8 1 5. E 9. Ko 8 TTET1 5. Batteri 8 , Auf Grund de 2 der Kaiserlichen über rh 9 8 11“ 1 Schroben hause r; Max 19 Seeeins Obec l. v., b. d. Tr. Reischenbeck. A 3. Bat 2 erie. Urffz. Adolf Wild Furth i. Ft Sberpf gefallen duutttittüchhchaahntzes 5 1 848 168 Aus⸗ und Durchfuhr S 12 Genaerordnang, ünes eelic Phagenenteg mon vSe Heenntezachichg, 88 2 Sugg cgee⸗ 3 SeeEEeeeeeeeechenbec., Andr. Pensliig, Oberb. infolge Krankheit Gefr. Karl Seitz Höfen, Mittelfr. gefallen. dem Belr üicrti ütau 11. Januar 1916 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 13) wird folgender Satz Bekanntmachung über künstliche Düngemittel vom 11. Januar Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 2. geftogh w. 4. 16. 7 VBatkerte -bbbb1166g6111öo heensnefne besgerngt ia numebänbrüs igt, 9 8 1916 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 13), vom 5. Juni 1916. Neuer, Simon Weng, Oberb. schwer verwundet nl, Andr. Faistenhaar, Oberb. inf. Krankh. gest. 21. 3. 16. e ird ürn EE Artikel 2 Iir b 3. Feld eechs e wexsge Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 10. s wird verboten: 1 1 8 r isbeck, Michael Pfaffentergs 2 . e“ 88 8 F“ 8 Die Durchfuhr von Weingeist und anderem Brannt⸗ Diese Verordnung tritt mit dem Tage der Verkündung Nuerhammer, Matthäus Geisenhaufen, Niederb. 1. verw. Gefr. Joh. Bergmeier Lürtorbende⸗ Richars. 1. icht verr. Aubprecht, Johann Barenfels, Oberft. schwer verwundef!!. wein saußer Arrak, Rum, Kognak, Kirsch⸗ und Zwetschgen: Berlin, den 5. Juni 1916. ““ C·- Gefr. Johann Mava⸗ 86 vmpa 1 nie. 8 18, Nügu Unterweickenbof, Oberpf. leicht verbungel Fußartillerie⸗Batterie Nr. 11 nne ecnise⸗ 178c, d, 179 , c des statistischen Waren⸗ Der Sm. 9 —“ Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 115 I achr Finling, Oberb. leicht verw., b. d. Tr. Arobetsch, Albert Waidhaus, Oberpf. leicht ve a66 8 3 r. Helfferich. 8 des Reich 8⸗G blatts enthält unt Feckl, Franz Neuwies, eeWallner IJehee e ,— leicht verwundet. Utffz. Kurt Derenbach Ottweiler Preußen leicht ve . 8 8 es Reichs⸗Gesetzbla 1“ E 2 6. Kompa gni 1 C1A“ An thuber Franz Sihcehsn- b. d. Tr ““ Hochspeyer, Pfalz leicht 88 u.“ ichskanzle ffr⸗ ben flich Ptanweniacheng uier de Abgicerung be K 1 ren 8 vI1. 6 . W ze r. Ado. 18“ E118““ . Sbgefr. Wilhelm Sce ler Germersbeir: bf EE 9 . fmeister, Joseph i Semag Räberb leicht verwund 8. Feldartillerie⸗Regiment, Nürnberg Gb Frhhs ö 1 - Pfalz leicht vem. —¹... h 8 te fctt künstliche Kaiserliches Postzeitungsamt 1n Ie Ge g, deth. 8 8 verwundet. 1 5. Datleri. b Feer Einst. Brinkmeier Wanbeck leicht verwundet. üngemittel. 8 mt. b 1 Sors, Schwaben I. v., b. d. Tr. Schreiner, Franz S. F 5 Niederb . Gefr. Heinrich Fischer St. Marti Pfalz leicht verwundet 1 Krüer. ummerer, Joseph 8. Kompagn ie. Branz Schönbrunn, Niederb. leicht verw Gefrg Peler Merkel 1.“ i alanh. dct vervnan F“ Vom 5. Juni 1916. 8 „Soseph Herr nannsdorf, Oberb sTlonr . F 1 ig ⸗MN 4 A ZUch Joh e Udwigspafe 8 f b v;. Fr 5 Hr., e 8 2 —2 88 treh 8, J— ep Manb nn Brg. deefaben. 1 Würzburg. e 8 Sohann .“ Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Auf Grund des § 12 der I“ des Hondes⸗ örnle, Johann Mittenwald, Oberb. leicht wundet. Groß⸗ 88,. 3. atterie. Stauch Heinrich 4““ den nachbenannten Personen die Erlaubnis zur Anlegung rats über künstliche Düngemittel vom 11. anuar 1916 (Reichs⸗ auser, Wolfgang Hainbach, Oberb. leicht verme deeer. Feütasch 11“ Sttweit⸗ r, Maximilian 2 1““ be ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden zu erteilen, Gesetzbl. S. 13) wird folgendes bestimmt: Königreich Preußzen. 8 b 9. Kompagnie Le isa dhrsz4d,12— Schumacher, Joseph Wernersberg, Pfalz leicht verwundet]! und zwar: Artikel 1 * Finanzministerium. 111441X4X*“ 20. Feldartillerie- Re Bauer, Katl —— Ludwiashafen, Pfalz; Ne ht vderee . 8 idl, Kart asn Dhantgern, Hberb. schwer verwundet. T 8 Regiment. Wolper: Fesepb 1aSces ferre. Aiht, epraundet. 1 des Ritterkreuzes des Kaiserlich Oesterreichischen Die in der der Bekanntmachung über künstliche Düngemittel Versetzt sind: die Rentmeister bei Königlichen Kreiskassen: egb 8 3 8 Appel Georg . Kasin 8 Ob ““ 82 3 lgete ilt: „. 2 r Trupp . Franz Josephordens am Bande des Militär⸗ vom 11. Januar 1916 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 13) beigefügten Liste unter Seydel von Lötzen nach Rosenberg, Wpr., und Bruhn von 8 Landwehr⸗Jufanterie⸗Negiment Nr. 1. , . 18 88 leicht verw., b. d. Truppe. Inf. Neisel, Johann (10. Komp. Res. Inf. Regts. Nr. 13) verdienstkreuzes: fam 8 8 173 6*“ Hoya nach Meseritz RNegm zstab 3. Batterie. G 11““ ; 1 1 olgendermaßen geändert: 8 Bamberg, Oberfr. schwer verwündet Stab, II. teilung. 1 Fußartillerie⸗Batterie Nr. 299. 1 ei einem güt an 1 1I1“ w verwundet. Utffz. Franz Ganster St. Ingbert, pfat tödl. verunglückt Gefr. Ludwig Zollner Alburg, Niederb. gefallen Arbeiten; und darunter für 1 kg % wasserlösliche Phosphorsäure 1s. Geianna Stürmer, Anselm Krausenbach, Unterfr. 1. b. d. Tr 8. 5. 16. Fußartilleric Barteric Nr. 303 es 88 Oesterreichischen 2. geh 1 3 .. 102 Die 8 dem in Berlin verstorbenen Geheimen Medizinalrat 11. Kompagnie 6 21. Feldartleric-Rent⸗ Li8 5B Franz Josephordens: ü 8 N. agnie. Feldartillerie⸗Regiment. Litz, Georg Etzelskirchen. Oberfr. leicht veri 8 im Webiet II Professor Dr. Jo Meyer testamentarisch begründete Julius⸗ Fries I, Ambros Tauberrettersheim, Unterfr. I.b bh. d. Fr. Rei 4. Batterie. 8. Ser —— 8 bvövööö Zict ehate. Peczact, gn Peaelrche⸗ 1“ 8 bet 1 Z Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 7. Keichel, Georg Paulushofen, Oberpf. leicht verwundet. espannungs⸗Abteilung 18. 8 des Kaiserlich und Königlich Oesterreichischa unt Ner ö. Hsgütde 5 n 189 uperphosphat Stipendium im Betrage von 240 an einen talentvollen, 8. Kolpagnie 5. Batterie . 2. Zug. ungarischen Militä dienstk dritter Kl 2. Die Höchstpreise für Mischungen von Superphosphat mit würdigen und bedürftigen Studierenden des Baufachs Opel, Georg Streitau, Oberfr. inf. Krankh est. 8.. Ltn. d. R. d. Feldart. Norbert Weidenhammer Wilhelms Utffz. Karl Arendt. Reipen, Pr. schwer verwundet FPen Eö““ 88 Klafs. . asse schwefelsaurem Ammoniak bestebungsmeise eöeat lüdischen Glaubens zu vergeben. Geeignete Bewerher werden Krankh. gest. 8. 4. 16. hafen cä. . Wilhelms. Fi scher Peter Jakobsweiler, E“ mit der Kriegsdekoration dritter Klasse: (A, 2) betragen bei einem Gesamtgehalt an Stickstoff und wasser⸗ aufgefordert, ihre Gesuche bis zum 15. Juli d. J. an das Kuratorium Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 8. Gefr. Max Walter Cöthen, Anhalt leicht verwundet⸗? (Wolz, Georg Rütschenhausen, Unterfr. gefallen Idem Regierungsrat Dr. Niepage in Breslau, zurzeit Haupt⸗ löslicher Phosphorsäure von 11,99 v. H. und darunter für 1 kg %: genannter Stiftung, zu Händen des Professors Dr. Kallscher, Berlin ompagnie. Gefr. Otto Brinkman n Rehna, M.⸗Schwer. V 88s verw. K tst te Jesgph 8 Burgsinn, Unterfr. schwer verw., gest. 21. 4. 16 mann der Landwehr beim stellvertretenden Großen General⸗ im Gebiet 1 wafsert. fnapbnrsäure 228 Koüstangeshaahe P.Ce. 5 6 6. Batterie. Ru pper⸗ 1 Lese wesrlre ntesst, schme 6 verroündet. stabe der Armee; sowie im Gebiet II wasserl. Pbospborsäure . . . 102 8 ¹ eeeerse ras Peles. jüdischen Glaubens ist, 8 er. ee Gwer verwundet. des Ritterkreuzes zweiter Klasse des Königlich g2 .. 88 . 3) 8 emtliches 2 spezieller Angabe der 3 im Gebiet III A . 8 ermögensverhältnisse des Bewerbers, mmoniaksticksto,. 4) ein Führungsattest von der Technischen Hachschuls 5 ritte während des

L. d. Inf. Otto Geßner Nürnberg, Mittelfr. leicht Gefr. Alois Dettenrieder Wei g . 8S8 D 3 5 85 MWü 8 8 2215 ; . 21.2 8*½ G en Deder Weihungszell, Württhg. I. v. Matz, Ludwig Godramstein, Pfalz schwes verwundet. Schwedischen Wasaordens: mannii b Gesamthedalt om Seiasoft uns wossaldelich⸗ Bei einem Gesamtgehalt an off und wasserlöslicher ein Zeugnis über Fleiß und Fortsch

verwundet, bei der Truppe. Adelf Hettstadt, Unterfr. vermißt. Kraus, Andreas Obereisenheim, Unterfr. schwer verwunder Reserve⸗Fußartillerie-Reaf Larsm serve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 3. dem Eisenbahnbetriebswerkmeister Heumann in Thorn. Phosphorsäure von 12 v. H. und darüber bleiben die Höchstpreise Studfums. 8 Berlin, den 6. Juni 1916.

6. Kompagnie. Dorn berg, Richard Meerane, Sachsen leicht verwundet Gefr. Joseph Blenk Wombach, Unterfr. leicht verwundet. „Johann Ellenbach, Mittelfr. leicht verwundet. 1 2. Batterie⸗Munitions⸗Kolo 8. Kompagnie. 2 Konrad Nürnberg, Mittelfr. leicht verwundet. Hintermayer, Johann Lcchhatsen EE“ ahb 11661“ München leicht verwundet. Gefr. Karl e ichte Mu nitions⸗Kolon ne II. 5 heit gestorben 10. 1. 15. ““ unverändert. 4 1 Bnmn Fnnar9 vis Obersfeld, Unterfr. leicht verwundect. fI. Kart Semmelmann Sittelsbach, Niederb. schw. v. W“ 1 66 3 Die Höchstpreise für Ammoniak⸗Superphosphat und Natrium⸗ Das Karatorium der Jultus⸗Adelheid⸗Stlftu . rich v S., Pfalz leicht verwundet. Utffz. Joh. Hansjak 8 89 erie. c Hanke, Fritz Breslau, Pr. 1 Deutsches Reich. 44““ C( Professor Dr. Kalischer. Marlin Meyer 9. Kompagnie. lz. Noh. Hansjakob München schw. verw. est. 8. 5. 16 2.¾ 1114“ 8 6 etragen für g % 8 9 8 8 Hutzler, Georg Kröblitz, Ob .“ Gefr. Georg Ch B Würab . „9 4⸗; 8 12. Batterie. J. 9 Aure....wfe in 2 11 7 leicht verwundet. Hönnin 8 9 Sieaüehe ngh erfeicht versvundet. Steichele, Ludwig Ellgau, Schwaben leicht verwundet. Dem Verwalter des Kaiserlichen Generalkonsulats in Athen, paffert, hhsghhans k14“ 8 2, Stilp, Stephan Fuchsmühl, Oberpf. schwer verwunde 6 8. Batte 88 1686 Härtl, Joh 613. Bgtterrie. 1 1 Generalkonsul Breiter ist auf Grund des 8 1 des Ge⸗ Ket Oh. . .. 611 12. Kompagnie Groitl, Joseph Trosteron gefallen Fu fner 88 isa Föfering, Oberpf. gefallen. setzes vom 4. Mai 1870 für den Amtsbezirk des Gageral⸗ 4. Die Höchstpreise für gedarrtes und gemahlenes schwefelsaures Bekanntmachung. 88 Gefr. Bartholomäus Krebs Gressenwöhr, Ober f leicht Kühner, Franz Herrnsberg, Mittelfr. gefallen. Siebler Maßihias nthar, Oberfr. schwer verwundet. konsulats und für die Dauer seiner Geschäftsführung die Er⸗ Ammoniak (25, v. H. Ammoniak) (B 1 b) betragen für 1 kg % Auf Grund der Bundesratsverordnung vom 23. September 1915, verwundet, wieder bei der Truppbr. leicht Eisenhut, Theodor Lechhausen, Schwaben schwer verw. Kreßzmaun Müchtel Buch, Niederb. schwer verwundet. mächtigung erteilt worden, bürgerlich gültige Cheschließungen Ammoniakstickstoff: betreffend Fernhaltung unzuverläs ger Personen vom Handel (Ro Bl. 2 1 ar⸗ 8 Hammer, Baptist Görglas, Oberpf. schwer verwundet. Lustig, Joses 8”” den Weingartsgreuth, Oberfr. leicht verm. von Reichsangehörigen vorzunehmen und die Geburten, Heiraten im Gebieltltltͤ... V151 Pf. S. 603) 2 Verbindung mit Ziffer 1 der Ausführungsbestimmun Lohlpart, Hans Fürfh. Mittert, ö g, 8 2 Kemmoden, Oberb. leicht verw., bei der Tr. und Sterbefälle von solchen zu beurkunden. 5 S Gehüstenr für Kalkstickstoff (B 3) beträgt n2 kg % des Herrn Ministers für 8 27. 8- s andwehr⸗F 8 128 . . 8 8 u 8 ehr⸗Fuforimlerie-Daiaileon Nr. 3. enesio as itvrrn fn⸗ Ceri ebf h gffäh gate 11, end Eru, Josepk. Beelin: 6. Der Höchstpreis für organischen Mischdünger (D) beträgt für Weißenfee, Trarbacher Straße 6 pohndaft. durch Verfügung rungsmitteln wegen

Landwehr⸗Infanterie⸗ 1 h 8 Nr. 10. Ferm Segh. öhg⸗ velschnwer verwundet. „ohann Oberwurmbach, Mittelfr. leicht verw. 3. 8 3. Batterie. Bekanntmachung über Ausfuhrverbote. 1 kg % wasseologliche Phospborfäaure 35 Pf. Der Höchstpreis für Thomaspbosphatmehl (G) beträgt bei Unzuverlässiakeit in bezug auf diesen Handelsbetrieb untersagt.

efr. Christian Kleemann Dittenheim Mittelf g Wal 1 Hefr. Joseph Zwickel Sto heim Iee—esg gefallen. Waldenbe rger, Anton Fürth, Mittelfr. leicht verwundet. Obgefr. Joh⸗ Wunder ( 8 Gefr. Joseph J“ 8 Fefen eim, shrer n 8 ün⸗ Galg Bumesried leicht verwundet. v Erlangen, Mittelfr. gefallen. Vom 5. Juni 1916 7 chft Siadler, Georg Wintertzhofen, Oberpf. gefalenn... 8, Olto Heenh Miehefr. I. verw., b. d. Tr. (Fortsetzung folgt.) Der Bundesrat h 8 G 8 d g 3 des Geset ab Leeferung 99 818 Jult 1916 ab für 1 kg %: Das Geschaͤftslokal befindet sich hier, Burgstraße 29 (Bierhaus Hörse).

9. Batterie. eer Bundesrat hat auf Grund des 8 es Gesetzes z ö“ as Ge

1 die Ermächtigung des Bundesrats zu wirtschaftlichen Maß⸗ Posehericer g nphor 3i vf. Berlin, den 31. Mai 1916. nahmen usw. vom 4. August 1914 eichs setbl. S. 327) 8. Dre in der Liste der Düngemittel und Preise festgesetten be⸗ . Der Poltzeipräsident. J. V.: von Rönne. 1 8 8 sonderen Lieferungsbedingungen bleiben unberührt. b

G

6 g. G

(SCoe.l, Michael Glowighof gefallen. Druck der Norddeutsch 8 . falle 8 en Buchd BHerlin SW. Bücerucere⸗ und Verlags⸗Anstalt. folgende Verordnung erlassen:

1

2 Heinlein, Leonhard Rothenburg v. T., Mittelfr. schw. v.] Schäfer, Anton Eichenhüll Sberfr HI

1u

l* ers h.e. s16,. 5'e z1e65 d8 wenn