Z11“ 8 8
wis die in ihr bes 3 de. 1 u falls ihnen ben laubt deesee ae Veee E. derselben Zeit mehrmals Schluß 81¼6 Uhr. Nächste Sitzung M 1115 4n 8 — 8 8 B Lectig naeff 8 8 zu Hause sein durften. Geradezu grober Unfug sei 8 wenn man früh. ö der Etatsberatung; 12 Väcaeslang 1 111“ w E i t E E i 1 a 9 e
anderweit geeignete it ni
für Zwecke der Kriegswohlfahrtspflege bestimmten Reichsmitteln Soldaten heurlaube, damit sie zu Hause Kriegsanleihen zeichnen ährungsfragen. “ 8. e“ 1 u. m unterstüben bhsececs kS 8 88 besier wepisen ben 5—2 noch wice 88 Ernährungsfragen.) 8 u D ei san ei er und K öni V r en is en g 7 an ei er Abg. Reißhaus )9. Die So industrie des sie Urlaubsverpflegungsgelder zu zahlen haben und wann nicht; jeden⸗ m z g g s z g
vincscen Chectns.⸗ Tesarzeis dem Seiegern ecfaseh, e 8— fe nict kore Aufaabe,gus diesem Gehiee Grsparnisst u nüchen — 3 ͤ“““ — ie „ das völlige Aufbören faft der gesamten Kusfuhe chwer In einem Falle sei nach der politischen Gesinnung des Urlaubsnach⸗ 11“ 11““ 6 88 8 8 . e g Hier ist schnelle 88 nötig. Es wird sowieso schon suchenden geforscht worden; selbst wenn das ein Ausnahmefall gewesen 1““ ““ 10 133. . 1 . Berlin, Mittwoch, den 7. Juni r“ egett. ofi den Feütnngen, dis die Soldaten zugeschick erhalten, gen Zrit )32 evslna and Keiweronls egs Rnascae fuhrhandels vollzogen, die Vere tgestelltt und die Wahl 95 ¼, Canadian Paclsie 184 ¹, Erie 40 k, National Railways of 1 4 ½, E 3 ation Frausgeher öns Handel und Gewerbe. 8 des aus 9 Mätaliebern besehendenn gonge sestgestelt und die 8 Meen⸗ 8 “ 60 ¼, Soöutbern Pacifie 103, Unton Pacific
8 Abg. Arnold (fortschr. Volksp.): Man darf nicht vergessen S. — . 8 2 d - 2: Ma b ’ „ htrete der Feldwebel häufig als Zensor auf und schneide vorher aus,
die Lage der Spielwarenindustrie schon vor dem Kriege be⸗ was ihm nicht gefalle. Mon 8,8 bfas sieinn sähgtide Chnen gig⸗ Bohsen und D. Westermann, Verlaz von Dierrich R. mer, Bershh b 5 b. States S 7 behandelt u. a. der Hamburger Historiker Dr. Ernst — Der in München tagende deutsch⸗österreichisch⸗ungari⸗ denen Herr Alfred Lohmann zum Vorsitzenden bestellt wurde. Zum 143 ½, United States Steel Corporation 87 ¾¼, Anaconda Copper 7.
sonders schwierig war, weil sie unter der großen Auslandskonkurren . 829, . 3 1 leiden hatte. Es darf auch nicgt es fi e. behandeln. Wieviel Arbeiter seien eigentlich während des Ffep lerschaft der Nordamerik Schuste n D. 9 . zuigfi 8 z 8 ort . 1 daß es si Krieges zu Offizieren befördert worden? Ein sehr tüchtiger Ein⸗ ebenbuhlerschaft der Nordamer aner und der Japaner a rtschaftsverband (s. gestr. Nr. des „R.⸗ u. St.⸗A.“ Geschäftsführer des Verbandes wurde vom Vorstande Dr. jur. R. Rio Tinto 61 ½, Chartered 12/5, De Beers def. 11, Goldfields 1 bie vielfach um eine Hausindustrie handelt, deren Angehörige s8 jähriger, der das Eiserne Kreuz zweiter und — Klasse erhalten Er berichtet über die Fortschrutte, die die Japaner bei cber Fenc 26nnh sch wie „W. T. B.“ meldet, gestern seine Ver. Ahlers bestimmt. Dte Geschäftsstelle des Verbandes befindet sich in Randmines 3 ½, Privatdiskont 4 9⁄6, Silber 3115⁄1, Wechsel auf emacht haben, und s 3 Monate 11,65, Wechsel auf Amsterdam kurz 11,44 ½,
eigentlich immer in schlimmer Lage befinden. Es wäre verfehlt habe und fe gee; Er. re 3 d selgebiet rer Gee 5 4 1 nd fünfmal zum Offizier vorgeschlagen sei, sei nicht gewaͤhlt lung auf dem Inselgebie childert ein n fort und erörterte in Gegenwart Seiner Bremen im Gebäude der Handelskammer (Haus Schütting). Amsterdam 3 z gen se g tasse, dort festen Fuß 3 ebed geälunge gs das Thema des Ausbaues des mittel⸗ Wien, 6. Juni. (W. T. B.) ee Meldungen über den Wechsel auf Paris 3 Monate 28,63, Wechsel auf Paris kurz 28,15,
bei den Hilfsmaßnahmen dort Halt machen wollte, wo worden ; r. 5 8 B A d 15 — 5 hen - „weil zwei seiner Brüder in Mitteldeutschland sozialdemo⸗ nstrengungen der gelben R. u fassen. Dr ik des Köni 00 r * herr von Mackay befaßt sich mit „Lateinamerika als wn nmm Wasserstraßennetzes. Professor Oelwein. Beginn von Beratungen wegen Einschränkung des Spekulations. Wechsel auf Petersburg kurz 157. — Bankeingang 300 000 Psund
bar noch ein Vermögen vorhanden ist kratis 8 8 1 ti 5 3 ische Landtagsabgeordnete wären. Reklamat dürft t —
b 80809 “ problem“ und eröriert, welche Stellung die südamerik c. bezeichnete den Ausbau des mitteleuropäischen Wasser⸗ geschäfts und der Erhöhung der Umsatzsteuer für Dividendenpapiere Sterling. ge Fr
8 8 fen Paris, 6. Juni. (W. T. B.) 5 % Französische Anleihe
Staatssekretär des Innern Staatsminister Dr. Helfferich: einfach abgewiesen werden, weil die Polizei eine ungünstige Auskunft e b 8 8 1 Die gegeben habe. Eine Anzahl Soldaten, die auf eeee nng des Staaten während des Krieges einnehmen und in giennetzs als Staatsnotwendigkeit, da er den Absatz nach lie een eine Verstimmun p r . fhi 8 8 Di e erhh die Resolutionen beebcstchtigen. „Die Redners ihre Beschwerden eingereicht hätten, seien dafür noch extra sich dort der Wlrtschaftskrieg entwickelt. Der f emnebeemöͤglice die bisher ausschließlich von England be⸗ 5 802b Aillarnaens her S ee 1 88,35, 3 % Franzosische Rente 63,00, 4 % Span. äußere Anieihe inge liegen ja heute schon so, daß zweimal je 200 Millionen bestraft worden. Für ganz geringe Kleinigkeiten würden äußerst harte zeirbertritt. bezüglich der deutschen Aussichten 8 sht wurden. Dr. Gratz⸗Budapest sieht in der Frage eines die Verlaufe nahm die Spekulation Entlastungsverkäufe vor, die eine —,—, 5 % Russen 1906 86 00 3 % Russen v. 1896 —,—, 4 % bewilligt worden sind, bei denen unter anderem die Erwerbslosen⸗ Strafen verhängt, ein Mann auf Vorposten, der einen Unteroffizier, optlmistischen Standpunkt und führt aus, daß alle Palltae verbindenden EEe auch für Ungarn eine Frage algemeine Abschwächung besonders in Industriepapieren hervorriefen. Türken 61.00, Suezkanal 4500, Rio Tinto 1780. 1 mühungen der Engländer und Franzosen nicht vermöchten, De asten Ranges. Ungarus Aufgobe auf diesem Gebiete liege be⸗ Nur der Anlagemarkt blieb fest. Amsterdam, 6. Juni. (W. T. B.) Fest. — Wechsel auf Berlin 44,40, Wechsel auf Wien 30,95, Wechsel auf Schweiz
fürsorge der ck ist. Aus dies chon beid den er als solchen nicht erkannte, mit „Du“ anredete und ihm dann 3 ge der Zweck ist. Aus diesem Fonds werden heute schon beiden den Rücken zukehrte, wobei er ihn gestoßen habe, sei zu 10 Jahren land aus seiner wirtschaftlichen Stellung in Südamerika zu verdeinc ders in der Hebung der Leistungsfähigkeit der Donau. Hier seien alle Wien, 6. Juni. (W. T. B.) Bei der Prager Eisen⸗ 45,72 ½, Wechsel auf Kopenh 2,10, Wechsel auf Stock „6. Juni. T. B. 1 ,72 ½, Wechsel auf Kopenhagen 72,10, echsel auf . .
Industrien, die hier in Frage stehen, Unterstützungen gewährt. Es Gefänani 8 ,8b 3 ¹ . ve 11“ Gefängnis verurteilt worden. Der Landsturm werde zwar in seinen Staateanwalt Dr. Falck dehandelt den „Ausnahmezus 8 ingungen zu einem gemeinschaftlichen Vorgehen gegeben und strie⸗EC ni kann sich nur noch darum handeln, ob der Reichsanteil bei diesen ältesten Jahrgängen zurückgezogen, aber nistn entlassen: — —8 deutschen Schutzgebieten“. Dabei wird E— vehnth 8 g ednggnäberung zwischen Deutschland nereeeehe n 1a6” ee bat das 1 8 Zein holm 72,25, Wechsel auf New York 239,75, Wechsel auf London Unterstützungen proportional höher gestellt wird, als es heute der Fall] sei man mit der Untlassung vorgegangen.é Konnte das Kriegs⸗ Zestimmungen Deutschlands für die Kolonten Geltung haben Beulh wirtschaftlichem Gebtet. Der Landtagsabgeordnete Held⸗ 5 h 88 dlchs tszabee⸗ grumnd h Millionen Kronen verfab 5, 11447, Wechsel auf Paris 40,70. „5 % Niederlänoische Staats⸗ ist. Sie wissen, daß im allgemeinen das Reich auf ein Drittel der auf, ministerium nicht wenigstens die Jahrgänge 1869 und 1870 ent. Sest bringt ferner Au führungen des früheren enalischen Gouven enensbumg bezeichnete als das Wichtsgste für ein großzügiges Die Anfagen der Ges Uichoft, in bbeso dere die Hütienwerke, sind infolge⸗ Peee 101 5 Pb1. 31 09 Mherta-dene 8.he. ee zuwendenden Unterstützungen sich beschränkt. Wir haben bisher bei] lassen, die jetzt im Kriege 47 Jahre alt geworden seien? Teilweise Johnston über „Afrika als Krie zutsache“, der dse Rebenbuhler Hsestraßennetz eine durchgebende, aleichmäßig befahrene Binnen⸗ wachs der Aufträ 88 r 18 1g tt Arb üt v sehen. *e Ferroleum w5237 Holland⸗Ameriia⸗Lnse 348 8. Seaae gn 06. der Textilindustri 6161665 8 d sind verwende man diese alten Leute zum Bahnschutz oder schicke sie auf, der Kolonialmächte in Afrika als einen Hauptgrund sur dnd fesie lsserstraße von Nordwest nach Südost. In diesem Sirne sei die wachsender Aufträge auf lange Zeit mit Arbeit versehen. Indische Handelsbank 208, Atchison, Topeka & Santa F6 103, der Textilin ustrie und Konfektion eine Ausnahme gemacht und sind Urlaub, weil man gar keine Verwendung für sie habe. In den ktiegerischen Wirren ansieht. Eine Reihe von kürzeren Mitteilun 7 nau die natürliche Grundlage eines zukunstsreichen mittel⸗ Budapest, 6. Juni. (W. T. B.) Das Amtsblatt veröffent⸗ Rock Island ¾, Southern Pacific 97 ⅛, Southern Railway —,—, höher gegangen, im Normalfall bis zur Hälfte, in besonderen Fällen Garnisonen wimmle es von nur deenäfaniegstfüig,e Leuten, die beim wirtschaftspolttischen und weltwirtschaftlichen Inhalts beschließt eelträllchen, Kanalspstem. Die unerläßliche Voraussetzung der licht kine Regierungsverordnung, wonach die Rapgernte zuunsten Union Pacifie 135 1, Anaconda 169111, United States Steel Cöxp. bis zu zwei Dritteln, in einzelnen Fällen sogar bis zu drei Vierteln. besten Willen nichts su tun hätten. Bei der Rohstoffgesellschakft Heft. 8 111oup sen Schiffahrtsstraße über die Denau sei die künstliche Verbindung der Krtegsgetreidegesellichaft mit Sperre belegt wird. Diese t ver. 79 ½, Französisch. Englische Anleihe —,—. seien einerseits Leute beschäftigt, die eine Phantasieuniform tragen Honau mit dem Rhein, wobei Bayern nicht umgangen werden pflichtet, Raps zu Höchstpreisen — für Krautraps 60 Kronen, Rüben⸗ New York, 5. Juni. (W. T. B.) (Schluß.) Der Beginn raps 57 Kronen, Wildraps 29 Kronen für den Doppelzentner — zu der heutigen Börse gestattete sich recht fest, besonders für Spezial⸗
Für die Lederindustrie ist ein gleiches Verfahren schon im Wege. Ich , 56 S die Spielwarenindustrie in den Krois und oft mit Majors verwechselt werden, und andererseits solche, die e“ ö “ In dieser Verbindung ruhe die sicherste Verankerung der wirt⸗r will ihnen zusagen, daß wir auch die Spielwarenindustrie in den Kreis dieselbe Arbeit leisten, aber mit 2 ℳ täglich abgefunden werden, und henpolitscken Zusammenarbeit der verelnigten Mittel⸗ und Ost⸗ übernehmen. papiere, von denen namentlich von der Spekulation bisher bevorzugte gten. Der Syndikus der Handelskammer in Breslau, Dr. Frey⸗ St. Petersburg, 6. Juni. (W. T. B.) Bankausweis. In Werte die Aufmerksamkeit auf sich zogen und zahlreiche neue Höchst⸗
dieser Erwägungen mit einbeziehen werden. (Bravo!) böftebei der “ Chtießeme daß 1 31 in 1“ d kehrspolitische Beveut d Mill Rubel. Akii Bestand an Gold 1540,0 (1541,4 V. starke Kursstei Fine ahn lig 1 1 u 1 n nicht darauf schließen, daß die Leute, wie man im Ausland be⸗ beleuchtete vor allem die verkehrspolitische Bedeutung der Millionen Rubel. ktiva: Bestand an Go 0 (1541,4 Vor⸗ kurfe erreichten. ervorzuheben ist die starke Kurssteigerung der enn 1“ Cbestarangz die sch e Hut haupte, schlecht behandelt würden. Anders stehe es zum Teil mit Nr. 45 des „Zentralblatts der Bauverwaltun 9 48 und des Oderkanals vom Standpunkt der Verkehrsbeziehungen woche), Gold im Ausland 1409,3 (1409,3), Silber u. Scheidemünzen 68,0 “ 8 American Sugars und der International Mer⸗ E“ “ Jäftigt, begrüng b den deutschen Gefangenen im Auslande; die Franzosen bedienten sich egeben im Ministerium der öffentlichen Arbeiten, vom 3. chen den Donauländern und Deutschland, insbesondere für — (66,1), Wechsel 341,5 (340,1), kurzfristige Schatzscheine 3636,5 cantile Marineaktlen. Als im weiteren Verlaufe auf diesem Markt⸗ “ voh 8 6“ (Sez): Die Hauptarbeit in dieser schweren 8 besonderer Tricks, um die Verpflegung, die sie den deutschen dat folgenden Inhalt: Amtliches: Dienstnachrichten. — Mi Verkehrsgebiet der Oder. Professor Flamm⸗Charlottenburg (3520,0), Vorschüsse, sichergestellt durch Wertpapiere 678,7 (694,5), gebiete das erhöhte Kursniveau zu Realisierungen benutzt wurde, L“ “ den Sen 18S verrichtet. Das muß selbst die Fefangenen gewähren, herauszustreichen; in Wirklichkeit sei die liches: Dachpfanne und Dachform in Ostpreußen. — Heinrich Gene die Forderungen, die an ein wirtschaftlich arbeitendes BVorschüsse, sichergestellt durch Waren 59,2 (61,2), Vorschüsse an stellten sich zeitweise Rückgänge ein. Dagegen behaupteten Bahn⸗ “ ben dä8 ie 8 W“ 18 86 in nationale Nahrung als Viehfutter zu schlecht. ein Berliner Baumeister um 1800 — Die wirbelige Fließ bewega eleuropässches Wasserstraßennetz zu stellen seien, nach zwei Anstalten des kleinen Kredits 71,1 (76,8), Vorschüsse an Land⸗ werte ihre Festtateit. Canadians konnten vorübergehend einen Gewinn “ 85 “ levne6 ite un⸗ 78 Vfähscere W esrung, und Abg. Mum im (deutsche Fraktion) stellt verschiedene Behaup⸗ nb das Voreilen treibender Schiffe. — Vermischtes: Wettbewertellchtungen zusammen: die Durchführung möglichst großer wirte 18,9 (18,9), Vorschüsse an Industrielle 8,1 (8,3), Guthaben von 2 bis fast 3 Dollar buchen Die Tendenz unterlag dann mehr⸗ C1““ en 88 8 chehen. Wir rich ten einen tungen des Abg. Stücklen über angeblich zu hohe Gehälter der jungen ür Entwürfe zur künstlerischen Gestaltung des Garde. du⸗Comge. ife von einem Stromgebiet über Kanäle nach anderen und bei den Filialen der Bank 201,1 (337,4); Passiva: Betrag der um⸗ sach Schwankungen, und der Schluß war unregelmäßig. An Aktien Fenz besonder katgen Appel, 9n ie begierung zum S dug⸗ be Feldgeistlichen richtig. Die Feldprediger aller Konfessionen haben im Nlabes in Cassel und zum Bau einer Schwimm⸗ und Badeanstattelsicste Vereinheitlichung der strompolizeilichen Vorschriften. laufenden Noten 6340,3 (6286,1), Bankkapital 55,0 (55,0), Ein⸗ wurden 530 000 Stück umgesetzt. Tendenz für Geld; Fest. Geld auf Frzeiterfre hrgüf Fefeh. Sche 85 ja jes zum größ en Teil die Felde ihr Bestes eingesetzt und vorzuglt ch gewirkt. Henschelbad). — Wettbewerb zum Bau einer Kirche mit Pfarthansle Generaldirektor Dr. Eber⸗Budapest sprach dann über das gestern ab⸗ lagen 20,6 (22,1), laufende Rechnung des Staatsschatzes 204,3 (202,1), 24 Stunden Durchschn.⸗Zinsrate 2 ½, Geld auf 24 Stunden letztes es schlimm um das Deutsche Reich bestellt 1 Hürn Generalmajor Freiherr von Lan germann und Erlen⸗ 8 d Gemeindehaus für die ev. Gemeinde Ickern, Kreis Dorkmund. ürchene Thema der Aufgaben der mitteleuropäischen Agrar⸗ laufende Rechnung der Privaten 1080,5 (1101,6). Darlehen 3, Wechsel auf London (60 Tage) 4,72,75, Cable 2 8 9 estellt sein. eamp: Bei Ausbruch der Mahlinda chung hat sich eine große Anzahl R zum Vergleich der Würfelfestigkeit des Betons zu der müllitik nach dem Kriege und verlangte die Hebung der Pro⸗ — Laut Meldung des „W. T. B.“ betrugen die Bruttoeinnahmen Tranzgfers 4,76,50, Wechsel auf Haris auf Sicht 5,91,50, Wechsel ie beiden Entschließungen werden angenommen. FGeistlicher aller Konfessionen der Militärverwaltung zur Phe Anzaht auwe kerzielten Festigkeit. . v““ b. wität der ungarischen Landwirtschaft. 4 der Canadtan Pacific⸗Eisenbahn in der vierten Maiwoche auf Berlin auf Sicht 76 ¼ Silber Bullion 66 %, 3 % Nerthern bkie di. Bervaltun ö.“ gestellt und daber anbefheteh verf heh Gerlbentsczat erg verfüie ““ 86 * 2 000 Dollar (1 999 000 Dollar mehr als im Vorjahr). Feche Bonds —,—, 4 20 Ver. Staat. Bonds 85* I Erst später bei längerer Dauer des Krieges haben sie eine bescheidene “ “ 1 8 de laut Meldung des „W. T. B.“ aus Caͤln berichtet, daß die ““ 8 e “ h des Inlands, und Auslandsmarktes 2S 8 9 Ei daß aul 98 ½, Denver u. Rio Grande 13, Illinois Central 103 8 Hochofenwerke bis zur Grenze ihrer Leistungsfähigkeit beschäftigt sind. puisville u. Nashville 129 ½, New York Central 105 ¾, Norfolk u.
heeres brin 1 . 2 h. A6e. Singt er öL11XX“X“ 11“ Geldvergütung, zunächst 150 ℳ monatlich, erhalten. Diese jüngeren - Geistlichen haben ebenso wie die angestellten Pfarrer in vorbildlicher Versand im Monat Mai wird sich mit ungefähr 55 % auf der er san a % 9 “ 9 2 68 Western 134, Pennsylvanta 58 ¼, Reading 100 ¾, Southern Pacific 98 ½, Union Pacific 137 ¼, Anaconda Copper Mining 83 ¼, United States
Wünschen dor. Leider habe die Verwaltung in der Reform der & b 4 2 8 Kriegsbesoldungsorz bei den Offizj Pflichttreue ihr schweres und schönes Amt verwaltet. Die Bezü 88 — riegsbesoldungsordnung bei den Offizieren Halt gemacht. Daß der etatsmäßigen Pfarrer sind ebenso wie die der anberen Beanzten 8 1 Land⸗ und “ * 2 an 8 luns Ferta⸗ — Lanvpersasnigag beschloß, für ,8- rzeugung von Ersatzfuttermitteln. vMonat Juli die Verkaufspreise unverändert zu lassen. vom 7. Jun üʒ 1 8 ü 8 Steel Corporation 84, do. pref. 117 ⅛ 5 b8 S gees MBresf Rio de Janeiro, 3. Jum. (W. T. B.) Wechsel auf
1 1 1 1 Regelnng Ph anm “ herabgesetzt worden 1 en werden kann, sei bedauerlich. ine öhu⸗ JEC1“ G Se. - rhöhung der Sol Abg. Dr. Cohn⸗Nordhausen so Arb.⸗Gem.): Gerade die in Das Fehlen der Einfubr von Kraftfuttermitteln in der Kriezan, — Auf Einladung der Handelskammer in Bremen fand laut diesem K erhä haben die Notwendigkeit einer] hat die ausreichende Erzeugung von Fleisch, Milch und Burter für desl’ldung des „W. T. B.“ eine von etwa 250 Bremischen b 7 5,195 London 12 16. Reform des Militärstrafgesetzbuches erwiesen. Es ist bedauerlich;q menschlich Ernähtung außerordentlich erschwert und auf die Notwendn. ntfirmen, besuchte Versammlung statt. Den Gegen⸗ New 11“ 225‧5 2257* 225; e Faneiro, 9. Fen. hb . 24 ½
datenlöhnung sei schon jetzt möglich. Die Soldaten seien während . des Krieges vollkommen leer “ Vem renersese rnten diesem Kriege verhängten Strafen Verdenhuna habe er nichts abziehen wollen, er frage aber, ob der 8 * 8 1
nhofskommandant von Bruchsal, der für seine ESinekurr jährlich daß alle dahin zielenden Anträge der Sozialdemokratie stets abgelehnt keit der Vermehrung der Kraftfuttermittel hingewiesen. Da die vagitb der Verhandlungen bildete die von der Handelskammer Holland 100 Gulden 224 — London 12 ½ 11 000 ℳ heziehe, ein Hindenburg oder Mackensen sei. Herren von worden sind. T der neuerlichen Ausführungen vom Regierungs⸗ der deutschen Landwirtschaft selbst erzeugten Funterffeffe, wüllengte Gründung einer Organisation des Einfubr⸗ 1 19 18²t 60 bis 70 Jahren seien eingestellt worden, die nichts leisten könnten tisch aus halte ich meine Beschwerden über das Gefangenenlager in Kartoffeln, Rüben usw., die außerdem für die wenschliche Eraih iseels, Bremens und des Unterwesergehiets. Ueber Zweck Schweden 100 Kronen “ 161 161½ 16 und ihre Cinftetung nur dem guten Herzen des Kriegsministers zu Ruhleben aufrecht. Es befinden sich dort viele Frauen deutscher Ge⸗ rung dringend benöotigt wurden, zu geringe Mengen von Eirxel Hedeutung dieser Gründuna führte der die Versammlung leitende Norwegen 100 Kronen G“ 161 †½ 161 ¾ Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten. danken hätten. Früher hätte man von Greisen als Leutnants nichts burt, die Engländer geheiratet haben. „Manchen von den dort Inter⸗ enthalten und daher nur zur vollen Ausnutzung kommen können, wenst üdent der Handelskammer Ed. Achelis des näheren aus, daß damit Schweiz 100 Franken 102 ½ 103 ½ 192⁄ k i. (W. T., B.) (Schluß.) Baumwolle 1e wse jett laufen Greise als Leutnants dei nen⸗ Ueber⸗ nierten hat man früher ein Naturalisationsgesuch abgelehnt. Die Eiweiß in bestimmten Mengen zugesetzt wird, waren Wissen schaf Einfuhrhandel zunächst für das gesamte engere Gebiet, aber mit Oesterreich 100 ronen 69,65 69,75 69,65 69,75 New Yor „ 5. Juni. (. “ 2 (cas uf * 2 88n wachung der Offiziersgesangenenlager berum ife Kosten für die russischen Juden werden ebenso behandelt wie die anderen Ruffen. und Induftrie bestrebt, eiweißhaltige Ersatzfutbormittel nal Hoffnung auf ein späteres Zusammengehen mit ähnlichen Organi Rumänien 100 Lei 86 86ꝛ ½ 1““ 1its ede g8 12,68 760 sir Jalt, no d 8 br Sandbt 12,63, sogenannten Landsturminspektionen könnten auch gespart werden. Kranke, die nur beschränkt garnisondienstfähig waren, wurden einzig erzeugen, um so den Mangel ausländtscher Kraftfuttermittel as den anderer Handelsplätze, die ihm im Gegensatz zu anderen Be⸗ ZBulgarien 100 Leva 79 ½ 788 279 ¾ do für Oklober 12, 8 Pen 8 8 * * 8 bire 8 9n 9* 9 Zolche und andere Ersparnisse könnten wenigstens zum Teil für ihrer politischen Gesinnung wegen, als Armierungssoldaten an die zugleichen. Durch das von dem Leiter des Instttuts ie muppen und Gewerbezweigen bisber immer noch fehlende Gesamt. e1“ ö es, C Jdit Balan es at dil City 2,60 eine Erhöhung der Mannschaftsköhne verwendet werden. Bei den Front gesandt. Sie mußten dort bleiben, trotzdem der dortige Militär⸗ Gaͤrungsgewerbe, Professor Dr. Del ck, erfundene Ver⸗Uhenfation sämtlicher am Außenhandel Beteiligter gegeben werden 8,95, do. in 883 5,25, 1 9 1 “ 9 328 9 unteren Charzen Abzlee en chestsne ““ erzt ihre Felddienstunfähigkeit feststellte. Will die Militärverwaltung fahren der Herstellung von Futterbefe ist die Erzeugung aule Nur im entschlossenen Auftreten und in fester Organisation Der heutige Wertpapiermarkt zeigte wieder ein sehr unlustiges Schmalz e ern nr S c 0 9 8 16 8. ’ Menge von ffizierstellvertretern seien, um zu sparen, zu Vizefeld⸗ as von ihr so gerühmte Volksheer zu einem politischen Zuchthus reichender Mengen eiweißhaltigen Fußters ermöglicht worden ne der Einfuhrhandel Stellung nehmen zu den ihn berührenden Aussehen. Auf den meisten Gebieten waren nur geringe Wert⸗ Zentrifugal 8 N ezen sar 1. Spri Wbe — rs (neu 4,95 webeln. gemacht Eine Berücksichtigung verdienen auch die Zahnärzte, Ficchehi⸗ Die betreffenden Vorgesetzten haben sich durch ihre Freiheits⸗ Während seit längerer Zeit eine Reibe kleinerer Anlagen zur Er⸗ itigen Lebensinteressen und Problemen der künftigen Gestaltung veränderungen bemerkbar, da weder die berufsmäßige Spekulation noch do. hard r. 3 4, r ng.,2 heet lec 8.pen9,8,97 die Militärapotheker, die in ihrem Rang befördert werden sollten,; beraubung einer ehrlosen Handlung schuldig gemacht und müßten mit zeugung von Futterhefe be reits im Betrieh ist, haben die Unte⸗ deutschen Erzeugung und Verkehrsbedingungen und zu den sonstigen das Privatpublikum besondere Neiaung zeigte, sich an den Geschäften bis 5,05, “ ““ EE “ Gewisse Truppenteile seien mit rückwirkender Kraft für immobil Zuchthaus bestraft werden. (Vizepräsident Dove ruft den Redner stützung und die erheblichen Belbilfen des Reichs und Preußens ecfüben Fragen und Aufgaben unserer kommenden Wirtschaftspolitik, zu beteiligen. Bemerkenswerte Einzelheiten waren nicht zu ver⸗ loko 9ꝛ ¾, do. Er. 888 v ““ 5 143, 2 erklärt worden, und dadurch seien Millionen für höhere Offiziere auf wegen dieser Aeußerung zur Ordnung.) Die Militärkaste und den ermöglscht, seit Beginn dieses Frübjahrs zehn große Anstalten sie besonders die mit Kriegsende beginnende Zeit der Ueberleitung zeichnen. Anleihen waren behauptet. 8,58, Kupfer “ 1 ne- “ Eö“ Umsat Festen ü87 Sateeeahge verschwendet worden. Manche General⸗ E“ 8 nüch vern Kriege zu bekämpfen, ist unsere Auf⸗ in Betrieb zu setzen, und zwar je zwet in Pommern und Westpreußen t deutschen Volkswirtschaft in den Friedenszustand in großer Zeit “ 7000 Brnen- Einzahs 19009 Ballen 1““ 8200 Ballen ameri⸗ vmmandos handelten so, als ob für sie keine Gesege gelten. So Labe. Zu diesem Kampfe brauchen wir aber nicht vie Unterstützung Bund je eine in Hannover, Sc sen, Elsaß⸗Lo thringen, Anhalt unfnen werde. Der zu gründende Verband solle keine engherzigen 8 kanische Baumwolle. — Für Juli⸗August 8,11, für Oktober. November
7,86. — Amerikanische und Brasilianische 3 Punkte, Aegyptische
habe das Generalkommando in Breslau die Ausübung der Natur⸗ der Herren Grey und Asquith. Der Kampf muß vielmehr in allen Hamburg. nderinteressen verfolgen, sondern nur dem deutschen Einfuhr⸗ und “ 1““ henhandel den ihm nach seiner wirtschaftlichen Bedeutung für das Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten. 15 Punkte höher.
heilkunde verboten; das sei ein unberechtigter Eingriff in die private Ländern geführt werden, sonst werden die Völker keinen Frieden haben Auch für di “ Tätigkeit und habe mit der öffentlichen Sicherheit ni öts Di 8 “ 8 üch für die Erzeugung von Strohkraftfutter sind an⸗ Klagen über körperliche J““ 5 mi Srtenf wEe tender Stelloertretende preußzsche Kriegs⸗ Eeroser weltec, F 8”b Monaicn wah, be vSe; de lcean- 1“ deansch. edehigenthng erofaneäden London, 5. Juni. (W. T. B.) 2 ½¼ % Englische Konsols 57 ½, Bradford, 5. Juni. (W. T. B.) Wolle. Die Tendenz 8 des 11ö urckgegangen. Es kämen aber immer noch Rebe⸗ EE das Wort, 792 rung erfahren hal ns e eeeehee. n S Fenns eutschaftspolitik sichern und der Wahrnehmung der Förderung der 5 % Argentinier von 1886 96 ½, 4 % Brasilianer von 1889 53, be8 war stramm. — 40 er Lokotops stetig und notierten 8 derta ennes e eeeeee hea Selpaien ü 1 Ses h. ungefähr di 8 zteressen des Einfuhrhandels gegenüber anderen Berufsgruppen und 4 % Japaner von 1899 70, 3 % Portugtesen —,—, 5 % Russen 7 Pence. 8 Baudert, eines Sohnes des aubert . . der nächsten Nummer d. Bl. „ b. ungefähr die doppelte Menge des vorheegehenden Monats, der en des Einfuhrhan geg . 8 1 1ne,,, 5. Zunt. (W. T. B.) Wollauktion. Bei leb⸗ rt, eines Sohnes des Abg. Baudert, zeige. Diesem sei der Bl. im Wortlaute wiedergegeben Landwirischaft zur Verfügung gestellt werden konnten. Dem Stioh⸗ werbszweigen dienen. Aus diesen Gründen würde es nur lebhaft von G 9. Renß bbT öö 9 “ e“ 4 m ’ geboten waren 7197 Ballen, wovon 350 Ballen zurückgezogen wurden.
Urlaub von dem Leutnant verweigert worden, weil er Sozialdemokrat werden wird. kraftfutter ö B t 95 n de rden, muß eiweißebaltiaes Futter tt ¹ begrüßen sein, wenn auch an anderen Handelsplätzen die Inter⸗ 95 ½, S 8 1 Futter zuges⸗tzt werden. Bisher wurde dann inten des Einfuhrhandels sich in ähnlicher Weise zusammen⸗ Mexiko —,—, Pennsylvania 60 ¾, Southern Pacific 102 ¾, Union Pacific Amsterbam, 6. Juni. (W. T. 8) G. ⸗
war. Baudert sei also daran gehindert gewesen, dem Begräbnis Sächsischer Generalleutnant Kinder G ie Vorwü .
gewesen, d . ächsische. an : Gegen die 2 der von getrockneter Be — 1
Paer. Prin ha gchnge L1 er noch gar nicht im Felde stand. die dem sächsischen Kriegsministerium und der Feichstiche I Mehl derenthäterie abite teamaesen enendorras,nn “ sesen würden und wenn die bremische Neaeagn “ 11 ⁄ ig, für Juni 58
e 1 . 9 25 5 Peahe, 1““ verntaltung Pmacht. vnee schn⸗. vmuß sch ganz entschieden Ver⸗ SSS die erforderlichen Mengen eiweißbertigen Futters. Ihnen üht ans dem Fene 8 Fusssennes than ation 8. ngn - 11XA4“*“” Lms 6. Juni. (W. T. B.) Rüböl loko —,
habe darin bestanden daß Baudert seinem Vater geschrieben habe erfolat einlegen. Alle Beschwerden werden geprüft und Abhilfe werden die vorhandenen Vorräle an Melasse zugefüͤhrt, und es wirdeschen Einfuhrhandels oder überhaupt des deutschen Außenhande . 6 2¼ % Gngl. Konsols 55 ¼, für Zuni —. Leinöl doto “
1 zat 1m zabe, gt überall da, wo etwas als fehlerhaft bekannt wird. Schwier dort ein Erzeugnis aus e““ Fenenante v 18s r 2 4 09 Bezsisee don⸗ 3 —
111“ 1131“ “ hler ird. wierig der zeugnis aus Hefe und Strohkraftfutter hergestellt, das der 0 886 —,—, 4 % Brasilianer von 1889 52 ⅛, August 54 ½, für September —.
1 . zabe diese 1 ei anonr zeigen. Es ist verlangt worden, daß Landwirtschaft 1 8 istmmung der Versammlung. Unter Mitwirkung von 232 bremi⸗ 5 % Argentinier von 1 — , 4 % Br 8, 2, . b . 8
hendert “ in fste andere Kompagnie versetzt worden, wo es solche zulässig sein sollen. Man kommt da in eine gaüc Lünfiten Basttem ehtefer wenhcagunemänen 8b. Iatolg⸗ 3 hen Iu portfirmen wurde barauf die Gründung der angereaten 4 % Japaner von 1899 —,—, 3 % Portugiesen 54 ¼, 5 % Russen Rio Tbö 5 u g Zu sei ficher daß jeder anbers anständige Sffizier eine und beronint enn wenig zu erfahren, man weiß nie wwie nen een, Jabre auf einen sehr guten Ertrag 8 g Stn vhcae 1a. sem. i. aganisation unter dem Namen: Bremer Verband des Ein⸗ von 1906 84 ¼, 4 ½ % Russen von 1909 —,—, Baltimore u. Ohio fuhren: In Rio 1 ea s an
ö“ — In der gestrigen Versammlung des Roheisenverbandes 422 “
1“
ber c 175 ⅜, Chesapeare u. Ohio 64, Chicago, Milwaukee u. St.
— 2₰
—2a— —
solche Behandlung der Untergebenen mißbillige. Wer aber Soldaten greifen soll. Der Beschuldi j sch fü W Rüb. n ees in dieser Zeit schlecht behandelt, versündige si b , Der Beschuldigte wird doch immer fragen, wer die durch für den nächsten Winter die Herstellung ven Strohkrastsutter!wummu , ersündige sich an seinem Vaterlande. Anzeige erstattet hat. Bei allen Dingen solle man sich doch immer außerordentlich erleichtert wird. uich in die⸗ser Feniehtna kann 1.Untersuchungssachen. Erwerbs⸗ und tic dteenossezscha e echtsanwälten.
Im Felde werde geklagt, die Leute in Ruhestellung würden so ange⸗ vor Augen halten daß man eine S ü 22 „ 8G 8 6. . 1 1 nh ,E ine Sache an den Früchten erk⸗ also mit voll · a 8 18 d 90 2 8 strengt. S ge. Ve aß 8 beh sehnen. Ein Uebel seien soll. Bei den Leistungen unserer Truppen im Felde muß dorh ein werden. Zupeisicht dem näͤchsten Ernte jahr entgegengeseden . Aufgebote, Verlust, und Fundsachen, Zustellungen u. bergl. entli er An; 141 er 8 Fiedfrlaffung, a. von nie ꝛc. Versicherung⸗ Gouverneur von Eeen höbe veese g 85 eeesccere. 8 faie Ver Fhehs Mischen Unterqehenen un 1 vorhanden “ B d vehe 1 bnsgen⸗ ö 8 g; 9. Pfagnoh 1j ich⸗ . b. 1 . Wir kun alles, um einen jeden zu seinem Rechte zu v helfen. auwesen. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. fea 8 1— v 18 88 et ten Kommandiigeselschaften auf Attien u. Artiengesellschaften. Anzeigenpreis fur den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 J. be.1h.eIthsgaszzätidiee,eäe, uie
der Straße auf zwei Krück icht eine Zi . . beben Böse un Uitt ateh nne E11“ Ein Antrag auf Schluß der Debatte wird angenommen. 6 se Wettbewerb für Vorentwürfe zur künstlerischen = erer Kommandeur habe befohlen, daß Verwundete nicht allein au. Zur Geschäftsordnung bemerkt: vstltung dee Garde⸗du⸗Corvys.Platzes in Cassel und e 1 Nr. 113 pl. e68*“” gehen dürfen, sondern nur in Trupps und nicht auf dem Trottoir Abg. b . 8 1 zum Bau einer Schwimm⸗ und Badeanstalt J1 [15408] Verfügung. III (drittes Stockwerk), Zimmer Nr. 113 platz, Zimmer 30, eppe, verstet üeeger. — 3 in T ““ - 8 .“ — enschelbad) Berlin, den. Das Berlin⸗Reinickendorf, zu einem ideellen Drittel eingetragene ben Beesees sollte nur im äußersten⸗ Falle zu Kriegszwecken ver. Schluß ser Webag⸗ C11““ üee 8* umt 148 Rord eite dieses Platzes schreibt der 1019 Nlarca - Untersuchungssachen. eide bor thelr Säelac⸗ Segan Snen den 1nr ger ügff Brung Wilrestraße 14, pelegene Grundstück ent⸗ Grundstück am 4. Dezember 1916, gängt werden, aber nicht um mißliebige Mannsch ü zen. Herrn von Wandel zu antworten. (Redner will weitere Ausfüh⸗ de 5 Archttekten Hessen Nassaug aus; zur Teilnabme am Wen⸗ 406) Fahnenfluchtserklärung. 8 feR 21 87 ehe 1 3. 10 85 8 buche von der Köntgstadt Band 127 hält: a. Wohnhaus mit Hofraum und Vormittags 10 Uhr, durch das unter⸗ he S ter rungen machen, wird aber vom Präsidenten daran verhindert.) 1 geforderk w “ noch Professor Kar Rorh in Breden au, izn der Untersuchungsfache gegen den Weimar⸗ 8 en gFabnenflucht, wird die Blatt Nr. 5582 (eingetragene Eigentümerin Seitenflügel, b. Stallgebäude, c. Wagen⸗ zeichnete Gericht — an der Gerichts⸗ : 8 ; wü. fe können zu je ℳ an. n 15. Junt u rs.⸗ * vi. 8: tenblatt elle 1520/41 von a reppe, r . . zu j Junt 1878 zu Hamburg fluchtserklärung hiermit aufgehoben. Eintragung des Versteigerungsvermer tts 3. Parge⸗ ist in der Grund⸗ Berlin⸗Reinickendorf, Amendestraße, be⸗
erklärt, die Verpflegung der Soldaten sei gut. Von einer Menge von Soldaten sei das bestritten worden. Man sollte doch lieber 8 Abg. Dr. Cohn⸗ Nordhausen: Der Stellvertretend tegs. Letauft werden. Dem Prfisgericht gehören 1 „Pnl. Reg.⸗ 1 — — rtretende Kriegs neten Geheimer Ko 8 entxen Ne E eameran, ll. keer ehecge, d1, weces Hasger 9 Seric her a8 25, 6h. gon. 8 iige. Doroibea Flahrig congofdr, steuermutterrolle des Gemeindebezirks legene Grundstück besteht aus den Trenn⸗
Soldaten sagen, die Vorräte seien knapp, dann wüßten die Soldaten, minister nahm an ich hätte die Aer 8 ihre a f 8 F zoldaten sagen, d te 2* 6 öm an, ich h zte beschuldigt, gegen i t⸗ — mmerztemat Dr.⸗Ing. Henschel, Regt „ und ücht, 1 woran sie seien; eine Beschönigung habe keinen Zweck. Jetzt glaubten liche Ueberzeugung und Gewissen Gutachten ausgestetlts z 2 eIch Baurat van H vs, Geheimer Baurak auert 8 Archftekt Petent 86, deban,hernd. dg 88os gf 892 2 lohr) eingetragene Grund⸗ Berlin⸗Reinickendorf unter Artikel 1284 stücken Kartenblatt 3 Parzelle 3629/68 die Soldaten, es würde ihnen etwas von ihren Vorgesetzten vorent⸗ habe nur gesagt, daß die Verwaltungsbehörden den Versuch gemacht Stadtbaurat, Königlicher Baurat Höpfner und Stadtbauinspettor ii⸗St. G.⸗O. der Beschuldigte hierdurch Die am 13. 11. 15 gegen den Land⸗ EEö““ it unter in der. Gebäudesteuerrolle unter und 3630/68 von 13 a 33 qm Größe und halten. Vielleicht könnte man auch etwas mehr Abwechslung in die hätten, Aerzte dazu zu veranlassen. (Unruhe.) bes in Cassel, die Stadtbhauräte Gebeimer Baurat Dr., Ing. Ludwig fahnenffüͤchtig erklärt. 8 sturmmann Teofil Piela, in Kontrolle 5 Fideia aean. K. Rr 1001 mit einem jährlichen Nutzungs⸗ ist in der Grundsteuermutterrolle des “ ö Im Feh fehle es teilweise an Brot, anderswo sei Beim Etat der Rei chsjustizverwaltun g gerehe 2 Berlin und Schaumann in Frankfurt a. M. Pie Ent⸗ Flensburg, den 2. Juni 1916. des Bezirkskommandos Schweidnitz, geb. reer9290 ℳ, Gebäudesteuerrolle Nr. 3552, wert von 3146 ℳ verzeichnet. Der Ver. Gemeindebezirks Berlin⸗Reinickendorf T n. “ b 11 Selheten 1 kommt reinzureichen s zum 31. August d. J. an das Stadtbauamt in Cafsl Gericht der stellv. 35. Inf.⸗Brigade. am 25. 2. 1886 zu Centawa, 18a. in der Grundsteuermutterrolle nicht nach⸗ steigerungsvermerk ist am 1. April 1916 unter Artikel e mit 58. in Westen. Es müsse alles versucht werden, den Soldaten dier vohe Abg. Dittmann os. Arb⸗Gem.): zuf den Fall der Fran — bkb Fpahnenslachtserrlärung. entzsfacle⸗ 16“ genefin den 22. Mai 1916 8 Bas e Nbuch eingegr gen. ⸗ den “ 22. Marz Brotration zu geben; man hätte nicht so viele hunderttausend Tonnen Hagis 18 Elberfeld zurück, die im ersten Verfahren zu 6 Jahren Ein Wetth 3 “ Der Elsendahne affner Alfreg Richard Schweidnitz, den 3. 6.16. l15407] Könt⸗ liches Amtgericht Berlin⸗Mitte. 3. Mat 1916. 1 1916 in das Grundbuch eingetragen. Getreide den Schnapsbrennern geben dürfen. Die meisten und nrch vevirfeigt war. Im zweiten Verfahren habe der Vor⸗ Kirche mit öee95 für Vorentwürfe zum Bau einer in Lntenkommandantur Z in Straßburg, Gericht der stellv. 21. Infant.⸗Brigade. nig Abteilung 85. 85. K. 118/15. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Berlin. den 31. Mai 1916. 8 entge enzunehmen, ’“ sich eschwernden Uern die Bersflegung Nichtschuldig gekommen seien, hätten die 11“ Rache 71 Vorfitzende der Gemeinde unter arciteiten Bes hunde, laüreh ecencsh Srfao⸗ “ NMoring. 118 eöe soll [15420] Zwangsversteigerung. fertigkeit des Hesres, allen Bfolchen CETö18“ ag, seien nicht geeignet, das Ansehen der Rechtspflege zu heben zur Gewinnung von Entwürfen üͤber die Anord der G d Kaiserliches Gouvernementsgericht. 2 Grundbuche von Berlin⸗Reintckendorf das in Berlin⸗Reinickendorf belegene, im Im Wege der Zwangsvollstreckung soll wemm kein Beschiverbeführer . vr Vens “ Damit s chließt die Debatte 1 8gge Aufteilung des Bavplotzes dienen. Es sind drei 88 bväude c 154 8 Fundsachen, Zustellungen Bunn 24 Hlatt Nr. 1346 zur Zeit der Grundbuche von Berlin⸗Reinickendorf das in Berlin⸗Reinickendorf belegene, im 11“ Brict esent;, Erꝛt. detten 8 Abg. s e 8 1 989 und 500 ℳ vorgesehen. Bedingungen und La eplan sind füör 889 tserklärung vom d Eintragung des Versteigerungsvermerks Band 13 Blatt Nr. 408 zur Zeit der Grundbuche von Berlin⸗Reinickendorf gelieferten Zigarten könne man nicht nur nicht rauchen sondern sie g8. wase (soz. Arb.⸗Gem.) beantragt zur Geschäfts⸗ *ℳ; die dem Bewerber zurückerstatter werden vom Vonsitzenden der he⸗ ö111“ u. ergl. auf den Namen des Kaufmanns Mar Doß Eintragung des Versteigerungsbermerks Band 16 Blatt Nr. 493 zur Zeit der beren 1 vhir en Nehge nar dihtom E1 ordnung die Vertagung. Presbyteriums, Pfarrer Hoyer in Icern, zu desedeh. n 12 8 8 ee h 338 Gardefüs. Fritz (15419) Zwan gsversteigerun 8 in Berlin eingetragene Grundstück am auf den Namen des Rentiers Rabert Eintragung des Ieie geEee eee auf und Mißhandlung ansehe. Mit der Urlaubsgewährung siebe es auch Abg. Ledeb vur (soz. Arb.⸗Gem.) bezweifelt die Be⸗ . b“ enne1en 85 vI 16. Im Wege der Zwangsbvllftre ung soll 4. August 1916, Vormittags Mever in Reinickendorf, der Witwe Therese den 8 hge EC“ Ir wenig befriedigend; noch heute gebe es eine nnh Anzahl Sol⸗ schlußfähigkeit des Hauses. 82 89 8 8 u“ Könsgt. Preuß. Gerlcht am 17. November 1916, Vormittags 10 Uhr. darch dee unghe gheh ’e neibelsäie, 5 2 mader e Frehencg, hüe Relbenstein, geb⸗ Mevper r. “ . v 8 Insp. I1 d. immob. Garde⸗Inf. 10 Uhr, Neue Friedrichstraße 13/14, richt, an der Gerichtsstelle, Brunnen⸗ verehelichten Kaufmann Warn , 8 3 er, rhasga.s
aten, die nach 22 Kriegsmonaten noch nicht einmal in die Heimat Die Verhandlung wird abgebrochen.
en⸗