C AA1A“ 1b 115641] I15857] veeeenndeag. [15530] . 8 8. Ptanvbil verhehrs⸗ und Artiengesellschaft Eonabrücker Stadthalle A.-⸗G. Wir bringen hiermit zur Keuntnis, daß 4 ½ % ige Teilschuldvenschreibungen 1“ — ebungs Straße Fährhof Aarösund“ Emladung zur ordenelichen Gewezal. wolhen Beneralpersammlung am 27. Ma 522,95 See.Seneseirch⸗der 8 8 8 ktiengeselschast in Lerlin. 2 „ versammiung auf Bioniag, den ehehns in. Sc.. 8 2 1 Die Aktionäre unferer Gesellschaft werden ese 85Je. 26. Juni 1576, Mittags 15 Uhr, Nögiereageelen, 59 een7” 9808h 88 eh1910 s8n Fintschen 1 8 D r 1 t t E B e 1 1 a . E 8 ch Mi g r. wird die jährliche in der Stadthalle zu Dsnabrück. Schlenk⸗ Frankfurt a. Mainz⸗ ab mit 29,80 cingelosu.. d. Mts. 8 1“ 11““ ischen Staatsa
Generalversammlung in Aaroͤsund ab⸗ Tagesordnung: — 1 8 h h. 5 z in den Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ 1) in Berlin bei d Sran 9 9 1 ggrehseerever chre creeneFee Treren eichsanzeiger und Königlich Preu
Tagesordnung: des Vorstands, des Aufsichtsrats und 1 ei er
„ Leipzigerplatz 16, 1) Bericht über das letzte Geschäftejahr des Berichts der Revi t⸗ ⸗Verlin, den 5. Junt 1916. Austalt und bei der Mä 1“ 8 8 chen Generalver⸗ sowie Rechnungsvorlage zwecks An⸗ de ün Rüer Revegfäges eft Deutsche —8 lstien Gesellschaft. 3) 8.-Pegsentisch en bei d . 1 8 B li Mittw ch d „„ Cr . er Essener 8 erlin, Mittwoch, den 7. Juni
erkennung. b äftsj . Tagesorduung: 2) Wahl von Direktions⸗ und Aufsichts⸗ len EI 8 Goslich. Schipski. 1) eesnaen. 6. Erwerbs⸗ und Wirt enossenschaften⸗
1) Porlegung des Geschäftsberichts, der tsmitglied Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust 3) Verhanzlrdern. 8 wendung des Ueberschusses. [15638] Dortmunder g ecq seovss . S 3 g. über eventuell ein. 2) Entlastung des Vorstands und des ; 1 Bankverein, 1 Untersuchungssachen. 82x½ af rechnung über das Jahr 1915. gegangene Eilsachen sowie Verschiedenes. Aufsichtsrats, 8 ag Anhaltis⸗ che Portland „Cement- & 5) in Düsseldorf bei dem Bankhause b 1 hasebon⸗ Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. deral. O fentlich er Anzeiger 3 mienr 8 Ehachecheenee ff 4 . Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. 2 cherung
2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ Dse Aksienbri z 2 2 enbriefe sind mitzubringen. 3) Wahl der Revisoren zur Prüfung des Kalkw jen · C. G. Trinkaus, Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. : ahl v it . . D. . an omm eengesellschaften. 3 1. Verschied 1
3) Fetlastung des Vorstands und des Anton Jensen, z. Zt. Votsitzender. sichtsrats itgliedern des Auf Die Aktionäne werden hierdurch Deutschen Bank, „ iale der b. g' Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
4) Aussichtsratswahlen. [15637] 8 Seanberrcheigt sind die im bstenbuch Fen Eüüee 7) 15 . der Essener 4 . 115585] 1 Die Ausgabe d Zinsschein⸗ [15526]
5 ie 2 1 — er Gesellschaft eingetragenen Aktlogäte. „ den . Jun „ 8 . conto⸗ 1 E — 5585 8 vie Ausgabe der neuen Zinsschein⸗ 4
u. Bernburger Portland Cement⸗ Oenabrüc, den 6. Huni 1916. Vorm. 12 Uhr, im Sitzungezimmer der schaft, Filiale Efsen und 5) K ommanditgesellschaften auf Aktien und Steinkohlen⸗Bergbau⸗-Gesellschaft bogen Reite 1I1 zu unseren Pfand. Die Ausgabe der veuen Dividenden⸗ Generalversammlung teilnehmen wollen fubrik Aktien-Gesellschaft, Alktiengesellschaft Miitteldeutschen Cementverkaufsstelle G. m sellschaftokasse, Yorkstraße 3. 8 Aktiengesellschaften voldt“ kfurt a / Mai briefen Serie I1 mit Januar’/Juli⸗ scheinbogen Reihe III zu unseren haben ihre Attien bis zum 24. Juni Bernburg Osnabrücker Stadthalle. b. H. Halle a. d. Saale, Martinsberg 15, Bochum, den 2. Juni 1916 8 sech⸗ . „Humbol 1 Fran fur aMlain. Zinsen erfolgt vom 1. Juli cr. ab Aktien erfolgt vom 1. Jult er. ab der der Berliner Handls⸗GesenJun ö“ 8 1 Der Aufsichtsrat. eingeladen. - Bochum⸗Gelsenkirchener [15412] Die Aktionäre werden hierdurch zu der gegen Auslieferung der mit doppelten, gegen Auslieferung der mit doppelten, Berlin W. 8, zu deponteren. An Stelle ordentlichen G erourch zur Tagesordnung: Aktiva. Bilanz ver 31. Dezember 191 5. Puassiva. vierundzwanzigsten ordentlichen Ge⸗ arithmetisch geordneten Nummernbverzäick⸗ artthmetisch georbneten Nummernverzeich⸗ der Aktien können auch Hinterlegungs⸗ Mirins 8 Hafen versammlung auf Ahkti 8 1) Vorlage des Geschäftsberichts des Straßenbahnen — v.eeP; 3 neralversammlung eingeladen, welche nissen einzureichenden Talons an unserer aissen einzureschenden Talons an unserer scheine der Reichsbank oder eines deutschen 11 uhr . 8.Junt1vn6, Vorm. ktiengesellschaft Vereinigte Vorstands, der Bilanz und Gewinn⸗ 5 8 dfläck I . . . . . . 7 e86 865,2 Aktienkavital 5 000 000 2 Mittwoch. den 28. Juni a c., Nach⸗ stasse in Berlin W. 35, Potsdamer. Kafe in Berlin W. 35, Potsdamer mtans devonteft werden, doch müssen die deutschen gemeniperkausestelle Gege 5 51.; Horddeutsche Raliwerte, „ ind Verlustrechnung.“ [15628] 8 Gaundstücg 11 1335 405 35 ¹—Ovpothekenschulden .. . 4 260 000 — mittags & Uhr, in unserem Geschäfts⸗ straße 101, auf Wunsch ber Post bei straß⸗ 104.
Etezen die Beschemigung enthalten, daß Halle a. d. Saale Mar be2 15, c.n 2 Crtgegfaaahmt, des Prüfungsberichts ierfabri Geagtschteibung. 4420,08 1 233 955 25] ereditoren ... 28 528 32 bkal, Tapfe eh Fssenh 818
ie darauf nach Nummern verzeichneten e .Saale, Martinsberg 15, ein⸗ Nordhausen. des Aufsichtsrats. Papierfabrik Krappitz “ Abschte 1 „ Grundstücksverkaufgeriöse I2 664 540 50 TLagesordnung: Mecklenburg⸗Lteeltzsche Hypothekenbank. Aktien gegen Rückgabe des Hinter⸗ Tagesordnung: andir “ C 1 8 -ö F Aktiengesellschaft, “ g 19756 Grundstücksverkaufserlöse II] 136 329 21 ) Shn Feheeeriata,., wae “ eounasscheins od 8 Mg: onäre zu einer am Jun 8 ng orstands und des Auf⸗ ;4, 8 Db 11““ 42 3 366 8 enehmigung un ng. 2 2 28 * 1“ “ 1) “ Eschäfisberichts des Borm 11 Uhr, in Nordhausen /Harz. „ ichtgrats. 1 Arappitz in Gberschlesten. .. 72 009 43 ““ Pachte.. —s866,60 Bllapz und Ecteilung der Cailastang. 1151131 Aectien⸗Zuckerfabrik Stendal. Berlin, den 5. Juni 1916. Verlustrechn ilanz und Gewinn⸗ Schackenhof2, stattfindenden ordentlichen Ationäre, welche der Versammlung bei⸗ Einladung zu der am Donnerstag Hypoth⸗kenforderungen . 2239 008 25 vI“ 3) Wahlen zum Aufsichisrat. Vermönensausweis am 31. März 1916
Der Worstaud. 11111“ Generalversammlung ein. wohnen wollen, haben ihre Aktien spä⸗ den 29. Juni 1916, Vormittags lwale (für Straßenregu⸗ V Dietenigen Atttons an ber Ew. mermögevsbehssieeile Verbinblichkeiten der Gesellschaft — orlegung der Bilanz, Gewinn⸗ un ug, also bis zum 24. Juni cr., anwalts Adol erlizheimer i Inventerr.. e ellieben ihre ien oder den Nachwe 1 12 2 38Atti⸗ 8 . 2
8 Vorstands und Au rats für esellschaft oder bei dem findenden . ordentlichen General⸗ 10 348 759 45 10 348 759,45 [chen Notar 8 S Fir Bürgschaftskonto 18 000, — Reservefondskonto . . 76 156 1915 Sen 28 nügend erscheinendes Attest über den Besitz Pebitoren im Konto. Speiialreservefondskonto . 128 000
Vereinigte Bremer⸗Portland sichtgrats 8 vFcbe,zbeöhe — Bankhause H. F. Lehmann i versammlung.
Cementwerke „Porta .Anion“ weetiontee elche der Versammlung bei⸗ 2) Genehmigung der Jahresbilanz sowie a. Saale oder bei einem Notar 8 1., oebeeung: . Gewinn⸗ und Verlustkonto für 1915. Kredit. derselben spätestens zwei Tage vor 1 985 421 48 UnterEützungssondskonto 21 216 A G Statuten lyr⸗ ababen s 8 Entlastung des Vorstands und Auf⸗ zulegen. 1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ 8 v11111“ 1 — % 3 der Generalversammlung in unserem Feuerversicherungs⸗ . 989 42 V b Vürzschetskbnts 2 1. 885 T 1 für d Tage vor der Versawämtkeune dife 3) 1c sicts Rienburg a. d. Saale, den 5. Junt: sichtsrats, Vorlage der Gewinn⸗ and Vortrag von 1914 . 62 127 85 Pachten.. .. 2 673 65 Seschäftskoral uiederzulegen und dagegen fonto 26 807,84 Kredtoren im Konkokorrent. 689 203
1ag. geg e nsxan glöan Bongfrs. bisgum da Fganns ereHamerce üle “ e Töistechmnng vnd, der Btlam ste ngien .. . . . . .. 2483 19] wpothekensarderundentinsen 969843 die Feinttetegrarten n nsfang zu nehimen. Dividendenftenekio. 569155, Gewinn⸗ und Berlustkontor, mittags 12 Uhr, im Gebaude der entweder bei dem Vorstand der Gesen. 8eIe Gae vmͤmte hl 8 98 Ser and. 2) S2 owie Beschlußfassung hierüber. ginsen. 43 383 45% Saldo . . 127 695 20 nebst Bilanz Gewinn⸗ und Verluftrech⸗ Kassakonto. 4 832/22 Vortrag aus 1914/15 82 798,60 Bremer Bank, Filiale der Dresdner Bank, schaft oder bei dem Bankhause H. F. näre 16. dasgen Ferngen lio⸗ .Arndt. rag auf Erteilung der Entlastung Steuern.. 123/75 nung sowie Prüfungsbericht des Aussichts.] Cff⸗ktenkonto ... 76 170 — Gewinn aus 1915/16 308 040,34 in Bremen stattfindende 27. ordentl. Lehmann in Halle a. Saale oder bei 2. Werkta 5 v 8 8 g 8* rdeg [1*626] 3 W. ben Vorstand und den Aufsichtsrat. Werzutungan t 8125,— ratg; liegen zur Erasicht der Aktionäre in Zuckerkonto . 3 83740 390 839,44 Generalversammflnenn. seinem Notar niedenulegen ööö ge vor der anberaumten 8 ) Wahl zum Aufsichtsrat. Abschreibung a. Grundstück I] 4 450/08 1 gen 1 und stehen denselben Zuckerschnitzelkonto. 328 210/64 ütesealcsrc71.2 1) Bericht und Rechnungeablage für 1915:† BVernburg. den 5. Juni 1916. Abends ge der gefescans 1 munhe Norddeutsche Hütte 3 vemnenung von Heüsschulvverschre⸗ 140 067,28 dh2s nantaeeich ur Perfznant den doseen Baricjeene Vorct. 99 199 vesl. Refeno eats 30 804,08 ““ vagh. Nefg-n. “ h“ Aktiengesellschaft. Die Aktionäre, welche an der General⸗ CCö 1 Franksunte. Mieia, dens. Zun 1918 EELqE ““ 3 8 ein Nummernverzeichnis de il. 8 ve 8 5 7 er TLat. ntersü 3) Fetafteng von Aufsichtsrat und [158640 nohe Fege te. Aktien, am. Ptisgerres verhe vnens erilchkanlbeg eteebfpeh wolen, Tann q Wittenauer Boden⸗Arktiengesellschaft. Ed. Oppenheim. 1 E“ 1““
8 äli ; 2 b. ihre Aktien oder die darüber laut 8 8 ., vo Die turnusmäßig ausscheidenden u raismitglieder, die Herre 2 88 59, 89 88 9gesfer. aeeenenct ammnee i varwaten, oöeleässseenoe acfateeEe Fehcn esbeneeer gerer e ee (eesenee Ser enen eeetcen enr enen — Arengeselschaft esiefasgh M. 2 em. Erfordernis zu b kann auch Bremen statt 8 ich⸗ Krappitz oder bei einem d 5 meister a. D. Karl Lichlenberg, Barmen, wurden wiedergewählt. 2 8 . . “ hcas cdhadees ete⸗ ung 15 Anteilscheinen der hypotheka. . 8 ; durch Hinterl 8 men stattfindenden ordeuntlichen che⸗ einem der Bankhäuser für Lackfabrikation. 2 834 315/48 2 834 315748 oppe nterlegung der Aktien bei einem neralversan G. Loewenber 8 . . . e 5 834 315
ppenrath sche Bnchdruckerei. ersammlung hlermit ergebenst ein. Niy. Fonefnbers, ., Co. Berlm Kölner Verlags⸗Anstalt und Druckerei, Actien⸗Gesellschaft. In der außerordentlichen Genelalper⸗ (iszwinn, und Verlustkonto am 31. März 1916.
rSIII2SI'
ö“
rischen Anleihe von 1905 ( Unton“*) deutschen Not ügt 5) Neuwahlen für den Aufsichtsrat ¹Ddie Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ rogaufen, den d. geacs egi gelqden. Beer & ter den Linden 42, bezw. Meis 2 är at. 8 .Juni 1916. 8 829 sammlung der Aktionäre unserer Gesell⸗ — — hcs Juni 1916 Tagesordnung: e Co., Frankfurt a. M., 115576] VBilanz am 31. -122vv 1916. schaft vach 3. Junt 1916 sind an Stelle Betriebsunkostenkonto. 578 196 98 Vortrag aus 1914/15 82 798
Porta⸗Westphalica, den 5 Juni 1916 schast werden unter Bezug auf die Be⸗ Der Vorst . — . and. 1) Vorl. 3 Marienstraße 5, zu hi 1 —— ¹ 2 e e Geschäftzberichts sowie 1n bterlegg 8 5 ℳ 1b ℳ ₰ der ausgeschtedenen Metglieder des Auf⸗ Rübenkonto.. ““ 2 009 38488 Zuckerkonto .. 2 208 660 80
Der Aufsichtsrat. stimmungen der §§ 27 — 36 unseres Statutsz Peckolt. i — 8 . der L 3 Ver. Krappitz, den 5. “ Cedmanaeckerkering, 1016. Sin firfitag; 1 Tae 15623] nr.aans nan Ldas e cheh edc —— Immobillenkonto: 8 fichtsrats, der Herren: Zinsen, Steuern, Feuerver⸗ Zuckerrsch itzelkonto. 684 907 Akdanaenberhngt, sand, nar ezegtzen da ae edekasse. 902. i ke e.. Neue Nord deutsche f lußDampf. 2) banc gungsertellung an Aufsichtsrat e enn b. Ee ei Hreeienroin.. 8 — . 2 am on⸗ eral⸗ schifffahrts⸗Gesellschaft. und Vorstand. 8 Bop p. B ũ ck i n g. . 1“ Buchwert am 1. Januar 1915 5 8 814 142 63 806 001 20 2 harter. Osthoff, Hamm, Bilanzkonto 8 ... 390 839,44 “ 8 188
tag, den 26. Juni 1916 versammlung hierdurch eingeladen. S 141 Die Herren Aktionäre unserer Gesell, —Stimmberechtigt sind gemäß § 19 des Abschreibug 8 8 14143 Fabrikant Heinrich Banning, Hamm 11““ 8 352 F702285 - 3 104 283,94 3 104
bei der Bremer Bank, Filiale der Tagesorduung: 7 . b z 156 schaft werden zu der am Freitag, den Statuts nur deejenigen Aktionäre, welche [15627] Maschinen⸗ und Schriftenkonto: . Kaufmann Julius Griebsch, Hamm, G 8 - 46 neu in den Aufsichtsrat gewählt worden “ Actien⸗Zuckerfabrik Stendal.
Dresdner Bank, Bremen, 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der 3 bei den Herren Schröden n Wey⸗ 3 Bilanz pro 1915. 1 , Juni 1916, Nachm. 2 ½ Uhr, fe- dritten Tage vor dem Hanauer Aunstseidefabrih 8 Buchwert am 1. Januar 1915 hausen, Bremen, ) Bericht der Rechnungeprüfer, Ge⸗ 5 ureau der Gesellschaft, „Klostertor⸗ ftir e Generalversammlung be⸗ Ahtiengesellschaft in Lignelt gugang 1915 die Herren: . Der Vorstand. Bilanz und Beschluß⸗ bof“, Bahnhofsplatz 1, I. Eioge, statt⸗ stimmten Tess ihre Aktien oder einen a Liauibdalipn, 8 11“ —557 506 86 Bankdirektor Paul Mahnert, Bochum, Rath, Vorsitzender. Dr. Wilke. Reckleben. Schröder. d Bremer. Mertens.
bei den Herren Georg Fromber & nehmigung der 1 e ihr
Co, Berlin, t fassung über Verwendung des Rein⸗ findenden einundfünfzigsten vrdent⸗ Hinterlegungsschein über eine bei einer Großanheim. 1 8 Abschreibungen 64 506 86 90 Kaufmann Otto Stricker, Hamm, und Uteghcdertons⸗ 1“ Bankdirektor August Strassen, Bochum, Die von der wAgn. 8 8 äller. Dittmar. Steffens.
bef dem Barmer Bankverein, Cre⸗ gewinns. lichen Generalversammtung eingeladen. Bank oder einer oͤffentlichen Behörde oder, Einlad eld. “ re⸗ 3) Entlastung des Vorstands und des „Tagesordnung: einem Notar erfolgten Hinterlegun den 20. Jan11070, 8edde s nee⸗ Mobilie — Dipl.⸗Inc. Kurt Müller, Bochum. bei der Essener Credit⸗ Austalt, Aufsichtsratg. u1 1) Vorsage des Geschäftsberichts, der bei der Verliner Handels⸗Gesen⸗ im Hotel Schwan in Frankfurt M⸗ Zuchwert am 1. Januar 1915 . Hamm, den 5. Junt 1976. Das Bilanzkonto und das Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft Esfseu⸗Ruhr. 4) Wahlen zum Aufsichtract. Eewinn, und Verlustrechnung wie schaft, Berlin, Steinweg 12, stattfindenden 6 5 1 Zugang 1915 ö““ Der Vorstand [15580] mit den ordnungsmaßig geführten G. schäftsbüchern übereinstimmend gefunden. Beger Märkischen Bank, Filiale e.; Nechnungsprüfer . ” nebst dem Bericht dear, 2.. Filiale der lichen Generalversammluüng. 15 68 15 000 Mabhnert. Dr. Meyenberg. Stendal, dea 20. Mai 19165. 8 . 82 . . 1 rats. 2 remen, 8 5 4 11“ 8ü 5 9 dr aaen 7 1. f 8; 1 88 gisd und Stimmkarten abfordern Der Aufsichtsrat. 2) Genehmigung der Jahresrechnung per bei der Deutschen Nationalbank, K. 1) Vorlagen * — 5ff Fuhrparkk 8 u“ t a Januar 1915 v 1 — 115579) Alt⸗Landsberger — A. Simon, vereid. Bücherrevisor. egen Hinterlegung ihrer Aktien oder Ein⸗ Ludwig Robert, Stadtrat. 1915 und Entlastung für den Auf⸗ a. A., Bremen, btlanz, Bericht des L.i 8 herl 8a B 8 1 89 Januar 1915.. . 240 000 Kleinbahn⸗Aktiengefellschaft. [14035] Altonaer Quagi⸗ und Lagerhaus⸗Gesellschaft Referung des Hinterlegungsscheines einer [15642 3) Aufsichtsrat bet ir difegfsn der Disconto⸗Ge⸗ 8 Aussichtsrats, Borlage der Ge. Mrteüalsenkonss; Zoertte und dalbfertige Arbeiten für den 31 b beyv 1985 8 Wewinn⸗ und Verlustkonto ver 31. Dezember 1915. 9 1 7 2 n * 2 2 9„ 9 5 8, 9 98 4 8 . 2 4 8 ——— —.— —.— „ Ost⸗Galizische Petroleum 4) Entscheidung über etwaige Anträͤge betn der, Commerz. und Diseonto⸗ Bilarz ndr Nölssesene ecge e vee“ 16399 “ 8 Debet. 1 7 Ahktien-Gesellschaft. Abarchn v bei der. She er. fassung hierüber. gessakonto 4“ 4 017-12 1 “ 2ed. An Allgemeine Unkostenkontieo Rheinische Automobil⸗Gesellschaft Die Herren Aktionäre der Ost. Galtzischen an im Vhtaes d. gefes46 Sun 1916 Bremen, Br “ Filiale 2) Antrog auf Erteilung der Entlastung Debitoren 11A4“; 1 1) Bahneinheitkonto.. E1ö1“.“ Kohlenquatbetrirbsunkostenkonto Att.⸗Ges. in M Petroleum Aktien Gesellschaft, Mannheim, torhofe, Bahnhofevles 1. Ceghaes nüer, bei ber hir⸗ 3 für den Liquidator und den Auf⸗ Abschreibung für Dubiose... V ⁰9 3 n. 8 G unnheim. werden hierdurch zu de e Bahnhofsplatz 1, I. Etage, Ein⸗ allbank und Metallur⸗ sichtsrat. x 1 3) Uaterpfandkonto bei Be Abschreibungen für 1915: Außerordentliche Generalverfamm⸗ den 1. Juli 11916 am Samstag, laßkarten zur Generalversammlung sind gische Gesellschaft, Frankfurt / M., 3) Beschlußfassung über die V Aalkonto. . 11“ 8 78 7977. börden 8. . 3 715,— 2* A. auf Immobilien 6 Aam 19.Juni 1916, Vormittags 341 Uhr, zu Mannheim 8Sö —— 8 “ begaa,eemeanschen “ 8 Vermögenswerte de Feselschan v11“ 2 9 8 1 88 188 3 841 Famodilien gohlenverladeanlage r. im Sitzungsfaale der Rheinischen saale der Fi 0. L. H an im Bureau des ri/ Main, eventuell Wi 2899 406,44 Fonds „ 3S . Kaane Westquat . .. schen saale der Firma H. L. Hohenemser & Sölzne Herrn Dr. H. Afher hier, Großer bei der Nationalbank für Deutsch⸗ Feneralbersgulhann hoder z0⸗ Zben 1 8 5) Betriebsmatertalienkonto 2463 22 Bellane 8 “ 1 Passitva. 3 6) Materialienkonto für den Üüü 1 600 000 1.vZ“
Fabritbesitzer F.Gerberding, Düsseldorf, “ 49 000 90 Schnitzelkoato. .. b 76 498 Bankdirettor Dr. Leo Müller, Cöln⸗ Abschreibungen. . . 76 86174 [Rübensamenkonto. 8 26 159
V “ . 8 6 782 09 241 092 2) Fondsverwaltungskonto 22 671 90 Effeklenkonto: Kucsverlust. .. . ..
„ . öe—
Creditbank, hier. stattfi 8 8 findenden Generalversamml B I 8 ⸗ Tagesordnung: i ung Burstah 4, I. Etage, entgegenzunehmen. and, Berlin, 1914 d v 298,² Börc assefung 38 den Vorschlag des Tagesordnung: Heeeknse. den h. an. 1916. bet der Tellus A. G., Frankfurt / Büchasgan 8 dean guch eigeihen⸗ 5 “ 1 280 000⸗— ) 1““ 8 116“A6“ 3 zund des Vorstands, das 1) Vorlage des Geschäftsbericht and. 8 esellschaft die Vermögenswert d “ * 11111““; 125 633 20 ⁷) Kassenkonto Inventar ꝛc Kohlenquaa 2 70 636 Gesamtvermögen der Rheinischen Vorf bbee Bayer. bei dem A. Schaaffhausen'schen Gesellschaft ereas, en Hopolhekenkonto . 8 5320 8) Vorausbezahlte Versiche⸗ 8 11“ . orstands nebst Gewinn, und Ver⸗ — Bankverein, ellschaft zwecks Tilgung der Forde⸗ Reservefondskont 8 5 8 1 1 990 20 Erneuerungsfondds . “ 3 307 Manobhn, dcse schaft, et.Gef. asts Saeaie öö Gescsats. “ W 1 be Banthaufe Büred Loose & Oie Aerlnaübertragen. der Generalv 6 Veelus in 1914. 8 229 073 tungen .1 9290 20 324 Aussch Ns owie des 1 errain⸗ o., B 1 , neralver⸗ 15 000 Uina en eenadgaius e, geeresese e dl heee. eeiaele ee er. bweeden Feecher, cenr . wwas esr ewabteäerte “ . va 6 . g. über die vorgele raße 28. 4 1* 8 „ aftskasse 8 892 . Chtaraene und Motorenfobrit u““ Bilanz und Jahresrechnung 188 Er⸗ d Ordentliche Generalversammlung bei dem Benheeee, g Weyhauf 8 Sro euzene . Main oder bei dem hhe bene 1““ Hagen.“ gegen. Uedenigurnn ber. teilung der Entlastung. er Aktionäre am Donnerstag, den Bremen, “ en⸗ 2 haufe Gebrüher Stern in Hanau. 166““ 1* Minlonen Mark Actien vie Fe 2) Erböbung des Grundkapitals auf n Nnn 010, Wormittags 1iur, bei dem Bankhause M. M. Warburg Slatute Bemätbeft des Artikeis 16 der b“ 2899 405,1 sellschaft in der Weise daß des g1e⸗ 190229 Logaben un8 e . Potsdemneefescheat gen, 888 “ hi ect. S., damburg, n. Hmmterleguhng 1ööö 8””” “ versammlung vom 20. März 1915 verteilten ir d autenden Aktien b „Gartenhaus. nterlegt haben. 8 or recht⸗ 1 — — 9 umlung 1 5 verteilten Akti ; 8 . 2 8 . 6 1 Tal T 8. Ge. zebeinische Bezugstechts der Aktionäre: Ent., der Bilanz per 31. 19eherge 1und Vorstaud Der Liquidator: 2. Materialienkonto ... .V “ ahiten Talonstener 25 000,— — 559 51 bntams 8 11. otorenfabrik Aktien⸗ sprechende Aenderung des Gesellschafts⸗ nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung . Bopp. Löb ie Hmatzerefsböse esais.. . 448 999 26 ⁵) 1 itoren.. 7 222 59 „ Betriebs⸗, Miete⸗ und sonstige Einnahmenkonto.— 583 438 80 bom 1. ghla⸗ 191e oefcbesschtiann 9 Raffahs tswah 89 8 nabmigung der Bilanz, Entlastung [15581] Salärkonto u ... 1206 575 99 6) “ v1AX““ s 1288 b im ufsichtsratswahlen. es Aufsichtsrats und des Vorstands. ini 5 * Betriebsunkostenkonto⸗ . 28 808/04 589/17 8 50 de nriin ercts. denehs seine Beeteas Bicelen trer. Berce Hies beneenme.. ereivigte Närkt tiengesellccaft. : Küttaase fütetkeis Bie .. a1the, eeeeeeeeee exlwwee hesre es. werercr 1ele. . .. Fncbh Scsellchaft gct. Gef. sollen auf welche spätestens am deicen Laehe, sommlung sellzelren woder, Jeneralher. anzeigersg öbfe dlinte dl6 des Peutschen Resche⸗ Finsenkonto . . 48 017 2 ben 21. ereee— ————— — ibre im Umtausch hingegebenen Aktien tage v 8 ens am dritten Wochen⸗ Aktien k. F. nehmen wollen, haben ihre aufgefordert, zu e 8 ekanntmachung haben wir die Akttonäre unserer Gesellschaft Abschreibungen: auf Gebäude .. . .. 8 6 % Zinsen pro rata temporis vom t9 4 tnn. 8 Generalversammlung Sesen Fenr ee von der Reichsbank oder 22. Dezember n Er,Se⸗ 9 Durchführung der in der Generalversammlung vom „ Maschinen und Schriften 1. Oktober 1915 bis 30 April 1916 jn Mannheive⸗ Gesellschast oder spaä otar ausgestellten Depotschein ff 8 eschlossenen Herabsetzung des Grundkapitals um ℳ 1 388 000,— 8e „ Mobilien und Utensilien — i den Herren H. L. pätestens bis zum 24. Juni 1916 durch Zusammenlegung der Aktien im Nbaftnis von 3:2 1 1 b stänee . gur alashdung ne, Stimmrechts ist in 799enemser & Söhne, Pider Hesenschaftskaßse, Berlin W. 35, antell. und rneuerungsscheinen bis patestens den 20. Ueateglaen eöst Sewinn⸗ 1u“ vi Iee“ 2 350°— Zollkredirkonto 400 000,2— Reservefonde .. . . jeder Akttonär berechtigt, wel⸗ n Frantfurt a. M. bei Herrn Potsdamerstraße 28, oder bei den nach⸗ der Kasse unserer Gesellschaft zu Berlin⸗Niederschöneweid B M — — 4) Betriebsreservefonds 200— Diverse Debitoren 8 97 834 39¶Gewinn⸗ und Verlustkonto jpäte steme gt, welcher die Aktien M. Hohenemfer 6 folgenden Stellen: liner Straße 134, oder eibe, Ber⸗ 6 5) Abschreibungskonto. 1 000 — Jmmobilsenkonto . . . 1 394 500 15 ee Se Werktage vor hinterlegen. Commerz, und Disconto⸗Bank, 2 dem Banthaus E. L. Landsberger zu Berlin, Oberwallstr. 20 Per Bruttoeinnahme... 8 1 115 890 92 6) Gewinn... 2222 59 Immobilienkonto Kohlen⸗ 1 bei der Rheinischen Elepicbank in Stohdesen, den cgenannten vg dr 1 es2dheceriastase 47, ein ures Gen dem Bankhaus Abraham Schlesinger zu Berlin, Mimelstr. 2aeder 88 111111661““] 28 797722 15 900/85 bö“ 8 8. Mannheim Die Hinterlegung der Altien zeenündtat 25. gnge, Der 16“ 1791688 64 =— Frankonto Westanai. .. 11 300 — % gung der Aktien bei Bankhaus C. . Kr er Aufsichtsrat und der Vorstand G .1.“ Kredit. to L 223 000 — bei dn He hart Wiars & Gold⸗ Rüobar ist vusalcg üg vüfene g Ueinen g Sfrlne . 8.Scenease hnen Fist, Fis bs “ 8 1 In der heute abgehaltenen 78 Feertinhen, Fenfen pessa nalans da. L ) Bert6s dus emg Vorjahre 8 18 2) shacgerzanwoeee. 13 000 8 escheinigung über di 8 H. Stein, I 1 eerdurch aufgefordert, 5 w - wi winn⸗ u erlustrechnung genehmigt un r etriebsüberschiuß 15 757,56 Mokilt “ 1 been. Tean haus 5. 8 Hohenemser folgte Hinterlegung ebenfolls spatestens Rhein, Erneuerungsscheinen bis üer 1ae eg n8st Semhmnanmii .28 1““ “ 8 15 8S Beiriebskonto Kohlerguat⸗ 42 000 — eim oder am dritten Wochentage vor der u hinterlegen. Akti en. Die Generalversammlung beschloß, den Verlustsaldo von ℳ 78 797,72 dem G.⸗B. bri vir Kohlenkonto 1 916/01 ien Generalversammlung bei dem Vor. Berlin, den 6. Juni 1916. eingereichte Mtier, welche de nscht eingereicht werden, sowe Reservefondg zu egineümen. idende Mitglied Herr deeeneh, Naaaind. daß in der geegen 3166,6706328050 3186 6708 Das der Reihe nach aus dem Aufsichtsrat auescheidende glie 85 öö daße ia des heneigen 1 Ls⸗ Bernenn.
nterlegt. stande eingereicht wer
den. 1 Mannheim, den 6. Juni 1916, Mannheim, den 5. Juni 1916. Hallesche Bahn⸗ erreichen und der Gesellschaft nicht nniea asorderlice Zahl nicht Kommerzienrat Dr. jur. Albert Ahn wurde wiedergewählt. — 1 “ 8
gung gestellt werden, Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Mitaliedern: Kommerzienrat Albert Herr Direktor Dr. Erich Stephan in Bunge. üch .
8 er Au rat besteht a g g Paß vorstehende Aufstellung des Gewinn. und Berlustkontes und der Bilang
Der Nuffichtoxat. 2 d T werden für kraftlos erklärt Hofrat H. A. Marx, Vorsitzender. K.e Negag un b errain⸗Gesellschaft. Berlin, im Th16. 8 1 8 Berlin⸗Steglitz neu in den Aufsicht?rat 8 “ 8 ves v er,an. E gS asban Ahn dn 1 Vengand tetegfercee Gark van büäft, “ tit 5 mit den Buchern der Altonaer Quai⸗ und Lagerhaus⸗Gesellschaft übereinstimmt, 11 Kommerzienrat Carl Scheibler, Geheimer Baurat Franz Schultz, Bankoirektoxr VBer liu, 88 8 WE” 8 bescheinigen 8 8 8 la, 8 8 8 8s eda. 31. Mai 1916. 8 2Z“ t. 5 Die e.
. 2
Pafsiva. S — 1) Aktienkapitalkonto: .“ Kredit. 8 — 81 Aktien Lit. 8. 0 Per Bilanzkonto: 1
ℳ 285 000, — Mcbertrag von 1914 “ 1. 125 559 Aktien abzügl. der infolge Beschlusses der General⸗
ℳ 8141,43 Vestisehe — „ 64 506,86 Debet. Kassakonto. — 5 714 12 Kapitalkonto 5612
„ 11 008,10 88 1) Verwaltungskostenkonto.. 56120 Baunkkonto. 1 . 13 585,11 Diverse Kreditoren.. 84 438 48 2) Zinsenkontöo.. 3 567 06 Effektenkonto 8 314 820 —Erneuerungsfonds .