2*
8.0. 1 lausgeschieden; an ihre Stelle ist der Stell 12 8 . 8— b. 3 r *] Verwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗ mit beschränkter icht zu Bunzlau Plauen, Vogtl. [154 * Imn unser Genossenschaftsregister it heute Füllipezak in Dlonie ausschusses und die in §§ 132 und 137 K.⸗O. ist zur Prüfung 8.nngs aces gees Das Konkursverfahren über den NRaaten 00 „A 8 b- 88 . 3290 4 4. Ausgabe. 2 ist 8
vser Nr.⸗ ; macher Vinzent e⸗ r. 19 die Genoss nschast: Bäuer⸗ wählt. g bezeichneten Gegenstände Dienstag, den meldeten Forderungen Termin auf den des Stadtbadpächters Christlan Fried.
3. Juli 1916, Vormittags 9 Uhr, rich Carl Meyer in Plauen i. V. des Schlußtermins auf. nieBäiasassas 2.
liche Bezugs, und Absav⸗ihendff
schaft „Weuossen. Rawitsch, den 23. Mai 1916. 720. Juni 1916, Vormittags b Uhr, eescen Zessran ie geahrer pere Königliches Amtsgericht. und allgemeiner Prüfungstermin Sams⸗ vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ nach Abhaltung pflicht mit dem Sitz ie “ 87 Schleswig. — [15505) tag, den 8. Juli 1916, Vormittags selbst, Zimmer Nr. 10, anberaumt. gehoben worden. 8
eingetragen worden. ppel. In das hier geführte Genossenschafts⸗ 9 Uhr, je im Sitzungssaale Nr. 2. Bunzlau, den 3. Juni 1916. Plauen, den 29. Mai 1916. 8 In SDj zn V 2 3 N 3 Das Statut ie am 30 April 1916 register ist heute bei der Meierei. „Nrukirchen, den 3. Junt 1916. Königliches Amtsgericht. 8 Könialiches Am tsgericht. Inf.⸗Div.). Divistons⸗Kavallerie⸗Regiment der 2. Garhe Sn⸗ “ deglae es Ehst ude⸗ Seat.t. ¹ 5 vej b⸗ 1 .2cSeenseSrigaai-e.ei48 v1.“ Dipis 5, 8 8 P ejew 81 — Dü — 2 8 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Drandann. [15438] Plauen, Vogtil. [15441] fanterie⸗Division. Fürnatfte. Nr. 1. Dragoner Nr. 2, 18, 19. “ 8 „Inist vrer Halllen — 12. üt eveee⸗ 8
hac- van ☛ Husaren Nr. 15. Ulanen Nr. 1. Scheffler, Fritz — Breslau — leicht verwundet.
festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ genossenschaft, eiugetragene Genossen. nehmens ist: schaft mit unbeschräukter Haftpflicht Osterode, HMarz. [15425]]/ Das Konkursverfahren über den Nachlaßsz. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mme n — — ———ÿÿ, sFewartillerie: Regimenter Nr. 9, 19, 22, 23, 24, 39, 41, 56, 65 Nachtrag. pundet 4. 12. 14.
BerheHevegegeinschaftlig⸗ Einkauf von sa Frledrichsseid⸗Holltnastebe ö S18 82 1“ 85 EChefrau des am 17. November 1914 verstorbenen, msaen des Fchas en, en⸗ Lonuis Geler 1 „schsstoffen und Gegenständ . e aufmanns d ar umen⸗ Dresden, L5 . 17 w ⸗ auen ist na es S 3 ; 2 ilb. Ge 8 — Duisb ern
lansmarischaftlichen Betriebes. en des An Stelle des ausgeschiedenen Land⸗hat, Cienerg neb. vcbane ünnen. ¹] 8 her Seß Reat . 60 h 1.. 102, 183;, 1eseiz. G es 2) Der gememnschaftliche Berkauf land. manns und Gaftwirls Peter Andresen in eines Putzgeschäfas in Swerode a. B.⸗ RRaosh (G'scasen sünnet cersrc dsnnlesemins ensseoden worden, e — Bekanntmachung. Recmerte Kr⸗ 18, 10, e .HZbggkee I 818, G .
wireschaftlicher Erzeugnisse. Frtedrichsferd ist der Landmann Juͤrgen ist heute, am 2. Juni 1916, Vormittags nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Königliches Amtsgericht. Von den Ausgaben 1, 64, 65, 66, 96, 97, 100—-104, — Gebirgskanonen⸗Batterie Nr. 9. — Ballon⸗Abwehrkanonen⸗Zug I1“ v1“ 3
1⸗ Die Hafisumme beträgt 300 ℳ, die Hoffmann in Friedrichsfeld⸗Hollingstedt 11 ½8 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. durch aufgehoben. 11“ 155 106 — 109, 111—116, 118—-128, 130-—136, 138, Nr. 69. Grabenhorst, Hermann (10. Komp.) — Räbke, Helmstedt —
böchste zulässige Zahl der Geschäftsanteile in den Vorstand gewähit. Konkursverwalter: Kaufmann Karl Mult. Dresden, den 3. Juni 1916. 1 1155611 139, 141—144, 147, 149—102, 138, 168, 121, ,. hühess h.e we Raa⸗ Reai N ¹verwundet 13. 7. 15. G
beträgt 10. Schleswig, den 29. Mai 1916. hauf in Osterode a. H. Anmeldefrist bis Königliches Amtsgericht. Abt. II. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 173— 178, 180, 182—202, 204 — 212, 214—222, 224, Fußartillerie: 1. Garde⸗Reserve⸗Regiment. Regimenter Nr. 1 (s. Grevel, Heinrich (11 Konwp.) — Hemmerde, Hamm — ver⸗
1 Das Geschäfts jahr beginnt mit dem Königliches Amtsgoticht. Abt. 2. zum 26. Juni 1916. Erste Gläubiger⸗ Frankfurt, Mnin-— [15544] vahan . Sehag ndermeitene geen- 226 — 229, 231 —233, 235 —- 237. 241, 243, 253 bis auch Fußart.⸗Regt. Nr. 14 und Fußart.⸗Battr. Nr. 207), 2 (s. “ wundet 17.— 18. 12. 15.
8bb und endet mit dem 30. Junt Trebnitz, Schles. [15506] versammlung und Prüfungstermin am In dem Konku zverfahren über das Ver Abbaltun des Schlußtermins Fierdaras 256, 259—222, 224.293, 290, 301, 303—310, Res⸗Fußart.⸗Regt. Nr. 2), 3, 4, 8, 10, 11, 14, 15, 17; Reserve⸗ Hauschild, Wilhelm (12. Komp.) — Hollenstedt, Harburg — ver⸗
1 italieder sind die Landwt In unser Genossenschaftsregister ist heute Sehec; Anvfaepfche bislhr. mögen des Uhrmachers Alfred Bok, aufgehoben. 8 8 1e B1““ 32 1u1“ Regimenter Nr. 2, 7, 10, 13, 14, 15, 18; Landwehr⸗Regiment wundet 8. 12. 14.
e Landwirte bei Nr. 38 Elektrizitätsgenossenschaft Groß⸗ 885. zeig zum Geschäftslokal und Privatwobnung in Rawitsch, den 27. Mat 1916. 8. 372, 8 . 1““ 389, 390 391 Nr. 5. Bataillon Nr. 26 (s. auch Fußart.⸗Batterien Nr. 329 2. Garde⸗Res Regiment
1 4 1 26, 43 2 33, 435, und 622); 2. Landwehr⸗Bataillon Nr. 6. Batterien Nr. 106, 1 “ 1 8
Philipp Müller, Anton Balkenhol, Gustav Märti G. m 17. Junt 1916 K Am . hol, Gre Märtinau, e. G. m. b. H. : 10. Jun — 1 b ch
G b. H. eingetragen; Königliches Amtsgericht in Osterode a. H. Frankfurt a. M., Töngesgasse 31, ist önigliches Amtsgericht. 393, 394, 400, 409, 420, 420, 430, 432, u“
—— 437, 439, 440, 442, 445, 447—449, 451, 452, 207, 216, 223, 228, 251, 263, 273, 290, 310, 312, 322, 323, 202 enzen, August — Kollund⸗Biöl, Husum — leicht verwundet.
chnier, sämtli 2. 1 2 Bekanntma “ h “ Seeaite anees ahs heeöen Prin. das Verfahren eingestellt worden, da eine Sehkeuditz- [15439] von 2 Vorstandsmitgliedern gezeichneten die Dauer seiner Verhinderung der B Ueber hen Karß (15440] den Kosten des Verfahrens entsprechende 3Das Konkureversahren über das Ver. 455—457, 469, 470, 471, 472, 423, 476, 477, 479., 328, 329, 367, 531 8741 b22 658, 671; Halb⸗Batterie Nr. 413 Firma der Genossenschaft durch die West⸗ gutsbesitzr Robert enerlich in Crarz hä ber den Nachlaß des Zigarren. Masse nicht vorhanden ist. mögen des Fleischermeisters Winy 481, 488, 489, 492—494, 496, 497, 501, 504, 9“ “ 3. Kompagnie. fälische Genossenschaftszeitung in Münster Märtinau bestellt. Amts ericht T broß be C5 Reinhard stoch in Frankfurt a. M., den 30. Mai 1916. Stock in Modelwitz wurde nach er⸗ 506 — 512, 528—530, 522, 535, 537—541, 344, 545, Pioniere: Kompagnien Nr. 99, 209, 237, 271, 273, 284; Reserve⸗ Kohl, Karl — Illeben, Sa.⸗Cob.⸗Gotha — gefallen. i. W. Die Willengerklärungen und Zeich. 3. 6. 16 1“ 4 amen ist am 2. Juni 1916, Nach „Der Gerichtsschreiber folater Abhaltung des Schlußtermins hier 547—549, 551, 553, 554, 556, 559, 560, 563, 565, Kompagnien Nr. 52, 82, 83. — Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 279. Latz, Anton — Cöln⸗Deutz — leicht verwundet. 16 8 8 Genessenschaft lengen durch Sv.e — 180⸗ “ des Königl. Amtsgerichts. Abt. 17. he ge r⸗ 566, 573, 574, 579, 581, 583, 584, 3585, 393, 601, Pionier⸗ Velae an . Nr. 29 Hansen, Hans — Holm, Sonderburg — leicht verwundet. Vorstandsmitglieder. Die Z⸗ EFuchel. 8. 5507 ve. b. eisIi 3 5 27. M 607, 608, 622, 624, 625, 627—631, 633, 635, 637 88 ..“ 85 4. Kompagnie. geschieht in der Weise, daß die 3 echnung Molkerei Genossenschaft Polnisch heeegetris 8 Frvees gericht G 114“ eee T.neaträht. 641, 645, 544, 647—.649, 651, 653, 655, 656, Verkehrstruppen: Militär⸗Eisenbahndirektion III. Linien⸗Komman⸗ Utffz. Wilh. Kassebaum — “ Lübbecke — I. v., b. d. Tr. zu der Firma der Genossenschaft ihre Cekzin, E. G. m. u. H. in Polnisch 3. Jum 1918 B 11n am —Das Konkursverfahren über den Nachlaß — 1 660, 661, 667, 670—672, 674, 675, 678, 680, 683, dantur R (Bromberg). Eisenbahnbau⸗Kompagnie Nr. 32; Reserve⸗ Gefr. Paul Zöller — Klafeld, Arnsberg — leicht verwundet. Namenzunterschrier beifügen. Cekzin. An Stelle des zur Fohne ein⸗ Pri⸗ “ Händlerinnen Creszentia u. Marie Stoele⸗ [154262 † 686, 687, 690, 692, 695, 696, 698, 701, 702, Eisenbahnbau⸗Kompagnien Nr. 34, 40, 43. — Reserve⸗Fern⸗ Büttner, Fritz — Neu Tornow, Königsberg N. M. — leicht verw. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist berufenen stellvertretenden Vorstandsmit⸗ Prüfungstermin am 10. Jult 1916, Herzer in Weißenstei de nach In Sachen betreffend das Konkurs. % 706—708, 710, 712, 714, 716, 718, 720, 723, 727, “ 8 Luköschek, Theodor — IPniowitz, Tarnowitz — leicht verwundet. wäͤhrend der Dienststunden des Gerichts glied2, Fesiters Emil Battige in Polnisch Mormittags 10 Urhr. Offener Arrest mit eferseen. Abheneiferste nSchnhkermürh verfahren über das Bermögen des Pro.= 229, 730, 797, 734, 786.—788, 710, 749, 771, 748, sprech⸗Abteilungen Nr. 9, 22, 24. — Funker⸗Kommando Nr. 5. — 5. Kompagnie. jedem gestattet. e (Cekzin, ist der Gemeindevorsteber und Be. Anzetgepflicht bis zum 25. Junt 1916. durch Gerichtsbeschluß vom 3. VI. 1916 kuristen Johannes Schulte⸗Bäuming⸗ 751, 754, 756, 758, 761, 763, 764, 766—768, — Feldfliegertruppe. Utffz. Otto Kohn — Hanswalde Heiligenbeil, Ostpr. — schwer v. Bigge, den 26. Mai 1916 sitzer Adam Haß in Alt Summin als Plauen, den 5. Juni 1916. 1 8 “ haus zu Horst⸗Ruhr wird ein Termin 770, 771, 772, 774, 776, 777, 779, 782, 784, 786, Train: Train⸗Ersatz⸗Abte 11 2 6 8 c2 EE 1111n1 I 1 . ai 19 12n 1b 1 1 Königliches Amtsgericht. aufgehoben. 8 . 8 Train: Train⸗Ersatz⸗Abteilung Nr. 15. Fuhrparkkolonne Nr. 2 Gefr. Michael Jerusel Galonski, Koschmin schwer verw. Königliches Amtsgericht. sttellvertretendes Mitglied des Vorstands nigliches Amtsgerich Den 5. Juni 1916 zur Anhörung der Gläubigerversammlung 787, 790, 792, 793, 795, 797, 800, 803, 805, 808, 8 — 1 8 8 igliches Amtsgericht. und zwar fuͤr die Dauer der . Ratibor. 11129] en guntichen 8g icht über Einstellung des Konkursverfahrens 811, 812, 814—832, 834, 841, 846—848, 854, des I. Armeekorps, Nr. 4 des V. Reservekorps, Nr. 5 der 22. N. “ 7. Kompagnie. 8 ra. 88 Breslau. (15496 des ordentlichen Vorstandsmitglieds Robert Ueber das Vermögen des Schneider⸗ Sekrelär VBeramäller wegen Mangels einer den Kosten des Ver⸗ 856, 858, 861, 864, 868, 870—877, 879, 883, und Nr. 2 der 121. Infanterie⸗Division sowie Nr. 167 und Neumann, Friedrich — Wirsitz — leicht verwundet. e G. . uu g h däbe 1““ Meifters Binzent Wyrober zu Ratibor. Harburg, Eilbe 3 [1543 8ö vn ar 82 89 87 8, 828, 925 5929. 332* 958 988. 941 825, 929, Ner. 16; Raserve⸗ Guhena..RnRnR.Rggaats⸗Hußr. Schmidt, Friedrich Kasflen ggmis gefallen 3 111““ 5 1 . . Nr. 2 „ Ek . 4 8 Vorm 2 „923 —929, 931 — 932 3⁵ „945, 950, 8 e 8 Ab⸗ S ed —* 3 Nr. 15 unseres Genossenschaftsregisters, Amtsgericht Tuchel, 9. Mai 1916. bTööö 88 8 89 8r 8885 In dem Kontursverfahren über v Ze. 88 um ö aas 353, der Deutschen Verlustlisten sind noch einige Stück⸗ parkkolonne Nr. 7 der Bugarmee und Nr. 8 der Armee⸗Ab, Selle, Friß — Wulsten. Denabrück leicht verwundet. ist heute folgendes eingetragen worden: eröffnet. “ Kaufm irg mögen der Gewerbebank Harburg, Streele, den 26 Mai 1916. vorhanden. Der Einzel⸗Verkaufspreis — einschließlich Porto — für teilung v. Strantz. Etappen⸗Fuhrparkkolonnen Nr. 201 und Dittman n, Georg — Berlin⸗Tempelhof — leicht verwundet. 3 Zlüinne. G. m. b. H., ist Termin zur Ab⸗ Königliches Amtsgericht. 1 Stück einer Ausgabe beträgt 15 Pfg. Bestellungen sind unter ge⸗ 317. — Feldbäckereikolonne Nr. 2 des XV. Armeekorps. — Hammann, Karl — Dettweiler, Zabern — leicht verwundet. G chnung der Ausgabe und Stückzahl und unter Korps⸗Brückentrain Nr. 3. Divisions⸗Brückentrain Nr. 41. 9. Kompagnie. Mey Georg — Lüneburg — leicht verwundet.
Burch Beschluß der Generalversamm Munss Ri . 2 e 2 A9484 z d · 9 ¹. F Fir. 1 lung vom 30. April 1916 sind die Statuten Mu erregister. ee 8. 8 G F haltung einer Gläubigerversammlung auf 154441 1guek Bezei vnter „ 8gix; ea 1s dherseeghet ehe ncü denceres Munitionskolonnen: Etappen⸗Munitionsverwaltung der Bugarmee. 0½ “ Samuel — Cammerforst, Langensalza — leicht verw
nach Maßgabe des überreichten Statuts ode ändi 8 , S 8 Treuen. vom gleichen Tage geändert e Ein⸗ Die “ Haormittage, Ihe ie Ser menenn nnn “ Gennc. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ und Verlagsanstalt, Berlin SW. 48, Wilhelmstraße 32, zu richten. 1 G Letrsgen Chsalg⸗ Verfügung vom 31. Mat Döbelm 9 15435 Vormittags 9 Uhr, 35 des gebäude am Bleicherwege, Zimmer 13, mögen des Handelsmanns 8 8 Etwaigen Anfragen ist das Porto für die Rückantwort beizufügen. Infanterie⸗Munitionskolonne Nr. 4 des XV. Armeekorps und Nr. 1 10. Kompagnie. Amtsgeric t I. “ 1 Im Musterregister isteinget 1 d 5) Amtsgerichts. Offener Arrest und Anzeige⸗ bestimmt. Taaesordnung: Bekanntgabe helm 8 eckel in Altmannsgr serda Unentgeltlich oder gegen Nachnahme oder von es V. Reservekorps. — Artillerie⸗Munitionskolonne Nr. 2 des Lenz, Adolf — Pensau, Thorn — leicht verwundet, b. d. Tr. mtsgericht Guhrau, 31. Mai 1916. Nr. L1u g 9 111 ge d. ee en: pflicht bis 28. Jant 1916. Anmeldefrist des in dem Schadensersatzprozeß gegen nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch anderen als den vorbezeichneten Ausgaben können ., Nr. 2, 4, 6 und 7 des III., Nr. 2 und 6 des Xv. Armee⸗ 11. Kompagnie 1 Köslin. [15499] Döbeln, Bestech⸗ in va hb⸗ a e bis 1. Juli 1916. SE uns Vörstandemitglieder 8 “ den 3. Juni 1916 teSG abgegeben haear. korps, Nr. 2 und 3 des V. Reservekorps sowie Nr. 1 und 3 der Ltn. d. L. Franz Merten 8 Ohrdr — gefallen. „ In das Genossenschaftsregister Nr. 56 turen, Fabriknummern 222, 223, 225 und Amtsgericht Ratibor, 2. Juni 1916. fenvee sbanttgchche ieun Beehtetche. Ze⸗ Königliches Amtsgericht. Alle bisher beim Kriegsministerium und bei der genannten Buch⸗ 1. Infanterie⸗Division. Vzfeldw. Wilhelm Koll — Wermelskirchen, Lennep — schwer verw⸗ Cue Spar⸗. und Dar⸗ 2260, Flächenerzeugnisse, offen, Schutzfrist Sehmalkalden. — 115545)]Parburg 8. Sasniag Tcücht nich. Weiada. 1154321 dercaie⸗ agene wetden hierde “ 1““ Formationen: Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 1 des XVI, Kn 8Aae. ven afen.Rese dn d Nälees tn . vr ven, e. G. m. b. H. 3 Jalh — 2. 3 Mh. r 2 2 . 0. . 8 2 en Anfragen wer ierdur⸗ erledigt angesehen. 9 * F id : Sanitäts⸗Ko .· 1 des XVI, Kunze, Hans — Stralau⸗Rummelsbur „Niederbarnim — gefallen. in Schübben, m 24. Mat 1916 898 ““ 11“ gei te sn Gascan c sme estbenen Königliches Amtsgericht. VIII. In dem Konkursverfahren über das Berlin, den 4. Mai 1915 1 Nr. 4 des XXI. Armeekorps und Nr. 1 der 1. Infanterie⸗Division; Hennemann „Friedrich — Hagen⸗Scesey, Arnsberg — gefallen. tragen: Für den aus dem Vorstand aus⸗ Döbeln, den 31. Mai 1916. schönau, zuletzt in Fambach wohnh ft Kattowitz, O. S. [15547] Vermögen der Firma Krause und 8 “ 1““ Rieserve⸗Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 43. Festungs⸗Sanitäts⸗Kom⸗ Frahm, Peter — Seeth, Schleswig — schwer verwundet. Beüe nene rntenskebesäber Ferdinand Königliches Amtsgericht. gewesen, ist heute, Mittags 12 Uhr das 98n dem Kakarsweftagen über das “ 1““ 1 m M. A. agnie Nr. 1 der 33. Infanterie⸗Division. — Feldlazarett Nr. 6 Avet⸗ vgn 9 L1“ — ficree bb 5 PHn er Rentenguts⸗ 4 — „ ermögen des S „ 3 F in, 8 CCCC111“ 8 öö“ Titz, Gerhard — Weiden, Aachen — leicht verwundet, b. d. Tr. besitzer Robert Papenfuß daselbst 8 den Smümc. [15445] 8 E“ he August Mühra e 1.Ne Münchenbernsdorf, jetzt in Bismarckhütte —— —— ☛ ddes X. Armeekorps und Nr. 3 der 101. Infanterie⸗Division. — Marks, Franz — Berlin⸗Lichtenberg — leicht verwundet, b. d. Tr Vorftand vahll. 1 8 1 Seer 18 Konkursforderungen sind bis zu 30 Juni Hüttenstraße 22, ist zur Abnahme der O. S., wird an Stelle des zum Heeres⸗ „ EaAqqAqRqqqqqéUMęθ,eRAeéLEqRUUUéNFgENEsvreiwilige Krankenpflege. Müller III, Ernst, Umfelde, Magdeburg, leicht verw., b. d. Tr Amtsgericht Köslin. 11e*“ Schlußrechnung des Verwalters, zur Er, dienst einberufenen bisherigen Konkurs6... Fortisikationen, Armierungs⸗ und Straßenbau⸗Formationen: 12. Kompagnie. Exrits, Erignsex. 16800] Gnalns, 1 eh eelsse n Snen, ie Beschletzassang übe dh Beiteholtung des behimgnvon, Einwendungen gegen das pergalters, Rechlsanwalts Vr. Goltzehün ö111“ 2os Fartißkattor Posen. Brmierungs⸗Batzllone; Armierungaeer. gl’, Wilhelm — Beblen, Serichow Al, — gefallen. In unser Genossenschaftsregister N⸗ 9 baltenn 20 eegenen eschlag, ent. ernannten daben dee Wahl eines anderen Schlußverzeichnis der bei der Verteilung in Weida, der Rechtsanwalt Nitzsche in Inhalt. 1“ eriic attog-Posen. Armierungs⸗Batatllone; Armierungs⸗r. Srupsch, Emil — Koschns, Alen tein — lelche vermundet. ist heute bei d gister Nr. 3 haltend 20 Musterabbildungen für Er⸗ E“ eren zu berücksichtigenden Forderungen sowie Gera zum Konkursverwalter ernannt. Zur “ satz⸗Kommando Thorn. Straßenbau⸗Kompagnien Nr. 29, 32, 1 . “ kasse “ ensfeenehne⸗ G“ eeeTö“ 78 eines SS“ 1* 1 zur Anborung der Glaͤbiger üher die Beschlußfassung über die Beibebaltung des Preußische Verlustliste Nr. 549. . S. 12815 49, 58 8 Maschinengewehr⸗Scharfschützen⸗Trupp Nr. 38. sr enschaft nummern 3/110, 2, 3/113, 3/114, † 1 1 ru, Erstat neuernannten oder die Wahl eines anderen 1. Gefr. Louis Opel — Kleinbockedra, Roda — leicht verwundet. mit unbe 5₰ 8 Sag. 8 fung de Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ 8 8 illeri 31 8 18 8 1 ñN“ verictigung sriherer ngaben. Stelle des verstorbenen Barwen n zung 10078, “ 978, mittags 11 Uhr, bestimmt. Konkurs⸗ glieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ (eng vor dem vaenh. “ . Kriegsbekleidungsämter. Rösner, Max (4. Komp.), Kurtwitz, bisher verw. gem., gefall, Schönhagen in den Vorstand gewäͤhlt. 13. Mai 1916 Nachmittags 2 ½ Uhr S eeehen — Uhr⸗ IUer den venüe ““ 8 ¼ Uhr, hiermit —z — — ꝝ 18 5 Gefr. Georg K. gefalhen gr bish 6. hmalkalden, den 5. Juni 1916. tsgerichte hierselbst, Zimmer 58, be⸗ 8 — Gefr. Georg Klingenberg (8. Komp.) — Elze — bisher ver⸗ Nün Weida, den 2. Juni 1916. wundet, verwundet und in Gefgsch. Finance, Josef (12. Komp.), — Kestenholz⸗Wanzel — bisher
Kyritz, den 30. Mai 1916. Schutfritz 3 Jahre — . . „ ¹ 2 stimmt. 2 8 Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Kattowitz, den 31. Mai 1916. Großh. S. Amtsgericht. Vorbemerkun g. [15433] P vermißt, in Gefgsch.
1. Köntgliches Amtsaericht. Den 8 Zunt “ 6 “
lerzig. [15565] v“ olingen. [15542] Königliches Amtsgericht. Weida. ß s reußi Die mittels der behördlichen Gefangenenlisten IIe Garde⸗Reg zu Fuß.
0 MPr Laa. K.n. He.en .“ deec nno serscjgszategtgers 8 8 S Kattowitz, O0. S. [15546] mꝙIn dem Konkursverfahren über das Ver⸗ v“““ Darlehnskass⸗ . Konkurse. Solingen ist heut 3. Juni 191 In dem Konkursverfahren über das mögen des Kaufmanns Ernst Hugo J nhalt: Feindesland ei henden Mitteil üb 1 senverein, 8 G. nru. H. 8 Mittanh 12 n 11“ 916, Bermögen des Schneidermeisters Peter Schleicher in Weida, z. Z. unbekannten bA11AAX1X““ . aus Feindesland eingehenden Mitteilungen uber 9. Kompagnie. öJ111231315142 suschih, in Aatoniendütte, Freis. Ausentlattt, witd an Selle des zum Ctappen⸗Iuspektion der 4. Atme⸗ sdeutsche, in Gefangenschaft geratene oder daselbst Gefc. Bülhehn Nen — Kleuzis Zalichan — leüct verwundet. Das V gli lde ; e Rechtsanwalt raße 27, ist zur Schluß⸗ Heeresdienste einberufenen erigen Kon⸗ 8 8 8 Suadfasel, Max — Falkendorf, Plön — a Wunde aus. Pem Würsst tanh hfter dvat⸗ ist 131 Felde gejallenen, zuleßt Berlin. Jecncanmalt, vie Bae g tt Big gen. recenͤaea. de erwalieng,ateEhchans kuxsverwalters Mechtzanwalts Dr. Gott. %Infanterie usw.: verstorbene Heeresangehörige werden, soweit die 2. SFeldlaz. 10 des Garde⸗Ref. K. EETöö e;. Beee “ V Faüeshcre wohnhaft gewesenen 8. Jult 1916. Abrauf der Anmeldesrist von Einwendungen gegen das Schluß. behüt in Weida der Rechtsanwalt Nitzsche Garde: 2. und 5. Garde⸗Regiment z. F. (ersteres s. 5. Garde⸗ N ; der T icht b stã tigt werd Wagner, Josef — Wuslack, Heilsberg — leicht verwundet. Peter Otto aus Beckingen 11“ “ 8 1eieita gtans Füees. an demselben Tage. Erste Gläubigerver⸗ Fes icen der bei der Verteilung zu berück⸗ 8 Gera zum E11“ ue Regt. z. F.); 1. und 2. Garde⸗Reserve⸗Regiment. — Lehr⸗Infanterie⸗ achricht von der Truppe nich estatigt werden 8 ü vins 88 n 8 enbetd LI“ eesihs bee. 2 1 5, Vorr. „ 8 „ n8 S u fassung über die Beibehaltu 88*6 E1.“ F 81 1 — 28 end „Robert — Jerxheim, He edt — 9 . Mrerzig, 6 8 1916. das Konkursverfahren eröffnet. Der Kon⸗ x. ö Vor. auf 89 dee Sgbern 19 Flag nt des. “ die Wahl e. Regiment. — Verfügungs⸗Kompagnie der Garde⸗Ersatz⸗Division. kann, mit dem Zusatz „A. N.“ d. h. „Auslands⸗ orthum, Alexander — Berlin — schwer verwundet. önigliches Amtsgericht. kursverwalter August Belter in Berlin W. 30, g AEEEee— Königlichen Amts⸗ anderen Verwalters wird eine Gläubiger⸗ Grenadier⸗, Infanterie⸗ oder Füsilier⸗Regimenter Nachricht, militärdienstlich bisher nicht bestätigt,“ Stammer, Wilhelm — Lübeck — gefallen. versammlung vor dem Großh. Amtsgericht Nr. 1, 2 (s. Res.⸗Inf.⸗Regt. Nr. 216), 3 bis einschl. 6, 8, 10, 3 veröffe rtlicht 7 zück eher 89 8 F 1 “ nt . Hünther, Gustav — Lasuwko, Grätz — leich 8
—— 8 1 8 fungstermin am 20. Juli 1916, Vor⸗
Neuburg, Donan. [15501] Haberlandstraße 3, ist zum Konkursverwalter Pa 2111 Uhr, Geriäas. gerichte hierselbst, Zimmer 58, bestimmt. g2 z Weida (Schloß Osterburg) auf den 22. Juni 11, 12, 18, 19 (s. Besatz.⸗Regt. Nr. 8 [Kroebel] der Brig. Rüdiger), 11ee“ ikelmeier, Johann — Osterwald, Meschede — leicht verletzt.
Heinrichsheimer Darlehenskafsen⸗ kernannt. Konkursforderungen sind bis zum 8 Kattowitz, den 2. Juni 1916
2 20. Juni 1916 bei dem ( 1 stelle, Zimmer Nr. 10. . .Jun 8 8
—— Lens ea-9 Es 5 zur Heschnase nnecütn umelden. Solingen, den 3. Juni 1916. Königliches Amtsgericht. ““ 8 ⅛ Uhr, hiermit 20, 21, 22, 24, 25, 29, 31 (s. Res.⸗Inf.⸗Regt. Nr. 212), 322 bbz „ “
Heinrichsheim. In den Vorstand wurde Hehaltung des ernannten oder die Wahl Köntgliches Amtsgericht. Kattowitz. O. g. 115436) ꝑ Weida, den 2. Juni 1916. einschl. 35, 41, 42, 43, 46, 53, 54, 56, 57, 58 (s. auch Besatz⸗ ö“ Kunz, Ernst — Gr. Steinort, Elbing — leicht verwundet, b. d. Tr. Prühlt. “ Friedrich, Oekonom und 1“— sans⸗ 815 9. b n. v ge über das Vermögen Großherzogl. S. Amtsgericht. Regt. Nr. 2 der Brig. Doussin, später Rüdiger), 59, 65, 67, 71, “ der 4. Armee. G s 21, Kunk Sahs 8 schwer “
2 — 89 b 1b üubigerausschusses un 8 „ des Kattowitze 1 —— 8 vei. Inf. 3 ackva z. 1 vustas. Wüͤberm — Herdetrna — gefa len eneceh ster Aa Hesanichöheim, alg ir eintretendenfalls über die im § 132 der Kon⸗ Berlin. „15423] m. b. H. in . ö Zossen. Beschluß. [15434] 72, 76 bis einschl. 81, 85 (s. auch Res.⸗Inf. Regt. Nr. 64), 86, 4XX“ — Mänster 1. W. — in⸗ Ekleille⸗ e“ mann, Jakob. b sursorbdnung bezeichneten Gegenstände und 8 1— Konkursverfahren über den soll nunmehr die Schlußverteilung erfolgen. „ Die Fortsetzung des ö Kon⸗ 87, 91, 92, 96, 97, 98, 117, 128, 131, 132, 181ö üath Krankheit in einem Krgs. Laz. 7. 1. 15. 10. Kompagnie.
Neuburg a. D., den 30. Mai 1916. kun Prl.cn EE1 E1111“ 13, gugat 11““ Forderungen sind be⸗ dessefrühe n nber, gan. Ee ge 8 “ E11“ LLbJ. nsehhth Mwarcäsargehr Zfnevcezsüch n Gefr. Mathias Weber — Ditscheid, Mapen 8 9, ve 5 8 4 8 5 8 — Lde⸗ 5, 7„ 29, 30, 32, 3 7 „ 8 7 18 8 1 . 2 H. — S i 2 h v 9 9. 1“ eöTEb. R ts⸗ C“ imenter Nr. 1 5, 8, 9, 11, 18, 19 1. Garde⸗Reserve⸗Regiment. S hope en 8 Sis 8 Stelfatsen gen ebere 8 schwer vere ger 71, 73, 76, 2. Kompagnie. Schreiner, Johann — Hallgarten, Rheingau — leicht verwundet.
K. Amtsgericht — Registergericht — I11 Uhr, vor dem u et gewesenen Drogisten Albert Moser ist 1 6 Neumarkt, Schles. 8 E11“ Schlußrechnung des Ver⸗ vom Z1. Pheatolo1 glant, Schlufp ieechgin v. 4. 8. 1914 auf Antrag des Verwalters 28, 29, 34, 35, 48, 51, 59, 60, 61, 64, 71, 73, 76 21, 23, 24, 28, 29, 34, 0, 48, 51, 59, 4 8G “ 3, 8 Folkerts, Miard — Weenermoor, Weener — schwer verwundet. illmann, Heinrich Kees Lärz, Waren — leicht verwundet. Böhm, Richard — Neufriedland, Oberbarnim — leicht verwundet.
[15502] Zimmer 58, Termin anberaumt. Offener Ir G 2 wal 8 1 ve Genaseasasgen crhaaichee, St ei a chn Uine Ancexsicht bus zun arretzetechhchuis antünnezpangen anctsscircte dede nseang, Sängrichs ee Fosten d.n 31. Mai 191b. s bis einschl. 81, 84, 86, 91 (f. auch 1. Garde⸗Rej⸗Regt), 92 5. Kompahnie scheänkter Haßtpflicht“ (Nr. 28 des erderg. 1bl.9. 1916, Mittags 12 Uhr, vor dem “ ““ Faserr Brlene begn — litt vewun wsseig Ssel esarazach bntis glelar⸗ 8 Regssters) heute folgendes, eingetragen wee; “ 115437] Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Neue 88 Rkauhtaesite gend denvercütugg an Tarif⸗ 2198 Bekanntmachungen Landwehr⸗Infanterie⸗Regimenter Nr. 4, 5, 6, 11, 12, 18, Eeff Hermagn, 8 Vaggare Rslaths “ “ .“ 11“ 2 Kohlenhändler Hermann Neumann warenhändlers Martin — Se Sec.hn III. Stockwerk, Zim⸗ 8 Kattowit C. S.⸗Grundmannstr 22 8. der Cisenbahnen. 8 28 111““ “ ““ efagern ö“““ ist aus dem Vorstande ausgeschieden und Weiß⸗ in Firma Carl Wartuer Nachfl. Berlin, den 31. Mai 1916. “ 8 11556G9] dweh h 2 inrich — Schreve an seine Stelle der Stellenbesitzer Richard 22 ““ Struvestr. 7 (Wohnung: Der Gerichtsschreiber des Königlichen 2 E“ “ Mitteldeutsch⸗ südwestdeutscher Lanbehr d Erfatz⸗I “ P 8 “ 1 Uhe Seneeene 8 3 Simon in Maltsch getreten. vSee; r. 110), wird heute, am 3. Juni Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. — . Gütertarif. Die Ausnahmetarife 23 Besatzungs⸗Regiment Nr. 2 der Brigade Doussin, später Neises Johann — Fließem, Bitburg — schwer verwundet. Ie Pim 12. Csm 88 aniCn, derschs hause Neumarkt i. Schl., den 29. Mai 1916. fahre⸗ S K.ne das Konkurzver⸗ nernburg. (15430] Leipzig. 8 [15431] (Obst) und 232 (Frübhzwetschen) gelten „Rüdiger, und Nr. 8 Kroebel der Brigade Rüdiger. Kratzmann, Heinrich — Karlsruhe Baden — verwundet. dt.r Peaeihs 1“ LoL bagset, schg. r. Königliches Amtsgericht. . valt S vVZTT118 Konkursverfahren über den Nachlaß Das Konkursverfahren üher das Ver⸗ mit den bisberigen Beschränkungen bis Überplanmäßige Landwehr⸗Infanterie⸗Bataillone Preußer, Afred — Kl. Ofida, Zeitz — leicht verwundet. öC 1AX“ vgeehe v“ 8 Ratibor. [15504] Seeftr 18 e.ingncen⸗ bn des Oberlehrers Dr. Haus Karl facheh S.e Möbel. 30. Juni 1917. Nr. 1, 2 und 4 des IV. Armeekorps. 6 8 Ltn. d. R 1I1“ ”b Kolrep Ostprignitz — leicht v. Im Genossenschaftsregister wurde bei 1916. Wahl⸗ u. Prüfungstermin: 5. Juli Kuskop in Bernburg wird nach er⸗ Schneider bestehenden 1;. S K Sein Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 5 (s. Inf.⸗Regt. Nr. 358). Gefr. Herm. Peinze — Berlin — verwundet, b. d. T. Urffz. Felir Kotlowsti — Kopanin, Wongrowitz — leicht verw. Nr. 19 „Köberwitzer Spar⸗ und Dar⸗ 1916, Vormittags 110 Uhr. Osener folgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gesellschaft in Leipzig, Weststr a9,8 2 nig che C enbabnbirektion. Fondwehr. heigahe Ersatz Bataitlon Nr⸗ 21 (†. Landrs. Sit1eberne Joseph — Leiberg, Büren — gefallen. Utffz. Bruno Riechers — Vorsfelde — gefallemn. Fhuskafsenverein e. G. m. u. H. zu Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 26. Juni Gehoben. 1 wird hierdurch zufgenolen eegen 5— (15562] 88 28 ,R 199 2) 3 (Geny, Ludwig 88 Rupprechtsau. Straßburg i. C. — gefallen. Uistz. Ernst Lohmann — Biebrich — ge allen. 6 Köberwitz“ am 24. Mat 1916 ein⸗ 1916. Bernburg, den 2. Junt 1916. im Vergleichstermine vom 1. Februar 1916 „Ausnahmetarif 2 III r für Stein⸗ 8f.en Drese Föe. 20 Ulrich, Josef — Dambach, Schlettstadt — leicht verwundet. Uiffs. Nudolf Schultz — Wensickendorf, Niederbarnim — leicht v. getragen: Emil Kaschry ist aus dem Vor⸗ Königliches Amtsgericht Dresden. Abt. II. Herzogliches Amtsgericht. angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kohlen, Steinkohlenkoks und Stein⸗ Landsturm⸗Infanterie „Bataillone: 2. Diedenhofen und M ül ler, Otto — Eichberg Schönau — leicht verwundet. Utffz. Ernst Harm Groß Niendorf — leicht verw., b. d. Tr. stand gusgeschieden und an seine Stelle Neukirchen, hi. Biut 54211 Breslau. — [15428] kräftigen Beschluß vom 4. Februar 1916 kohlenbriketis belgischen Ursprungs Kattowitz. Schade, Josef — Herdorf, Siegen — leicht verwundet. Utffz. Christian Hattenbach — Salzungen — leicht v., b. d. Tr. der Bauergutsbesitzer und Gemeindevor⸗ Das K. Amtszeritcht Neuklichen Das Konkursverfahren über das Ver⸗ bestätigt worden ist. sszur Ansfuhr über See nach den Etappen⸗Hilfskompagnien Nr. 9 und 37. Schröder, Heinr. — Duisburg — verwundet. Utffz. Andreas e a um. Böschbein. Staaßöung. J b.e. Tr. nordischen Ländern. Der vorbezeichnete, Feld⸗Rekrutendepot der 19. Reserve⸗Division. Facius, Paul — Gr. Wechfungen, Hobenstein v., b. d. Tr 118 G 8 1et. ac Schsdih Sc. Hül schwer 8 1 2Z. Kompagnie. Schön, Otto — Spandau — leicht verwundet, b. d. Tr.
Leipzig, den 3. Juni 1916. 8 aupner, Kurt — Sondershausen. Schwarzburg — leicht verw. Palenga, Johann — Nieder Wilcza, Rybnik — leicht verw. 8
—
6
89— 9 . g
Schumacher, Robert — Remscheid — gefallen. 11. Kompagnie. Fritzensmeier, Emil — Rosdorf, Göttingen — leicht verw.
steher Johann Hamolla in Köberwitz als b — 3. Juni 1916, Nachmtttags 6 Uhr, über mögen der verehelichten Kaufmann 5 1 Königliches Amtsgericht. Abt. II A vom 27. September 1915 ab bis auf Jäger⸗Bataillone Nr. 2, 7, 8; Reserve⸗Bataillon Nr. 17. . à . 8 8 evens, Bernhard — Millingen, Rees — leicht verwundet. Tbs len, Gerhard — Brill, Wittmund — gefallen. 8 t
I. Vereinsvorsteher in den Vorstand ge⸗ . E .“ kand das Vermögen des verw. lse Friedländer, geborenen Stein, . 2 1 Amtagerich Ratibor 8 Irhzan Beacn⸗ 18 Hasürger egt G.enec . Tbeinenn naseecekhes- Ab⸗ Leschnitz, 0. S [15427] ö1ö1“” Reserve⸗Radfahrer⸗Kompagnie Nr. 75. G üut) den Konkurs eröffnet und zum deg Schr⸗ Fürlgig 9. Das Konkursverfahren über das Ver. E en, 30. Mai 1916. Ki Dir. . Zü 3 2) S b haltung des Schlußtermins bierdurch auf. mcn be⸗ Scha dLeS Tehes ssen, 30. Maj 1916. Königl. Eis.⸗Dir . Nase cehe ge en 1“ Nr. 134 (f. Inf.⸗Regt. Nr. 172) Buthge, Reinhard — Kalau — leicht verwundet. 6 ruck, “ enngg. fefaten IE 1“ 8. Kompagnie. mann, Christian — E 8 en. W S S F
8 88 Genossenschaftsregist Ll8a0 Cepekrcgernzelnir, den. Bülttor eces geboben 8 Ge aftsregister ist bei Köppl in Neukirchen (Hl. Blut) bestellt. 3 SFegi 8 f : ermann — — verw unter Nr. 8 F — est 8 egieth in Wyssoka wird, nachdem d Verantwortlicher Redakteur: b ü- der unter Nr. 20 eingetragenen Genossen. Offener Arrest erlassen; Anzeigefrist in Breslau, den 26. Mai 1916. 1““ 1 der irektor Dr. e Igpanteur ih Kavallerie: Regiment der Gardes du Corps; Garde⸗Kürassiere; 1. alcker, Hermann — Papenburg, Aschendorf — undet. chu! tes, Hermann öe“ 8 leicht 8 und 2. Garde⸗Ulan V cheer, Albert — Diefenbach, Schlettstadt, Elsaß — leicht verw. V elden, Anton — Straßburg hwer verwunde 8 8 v“
aft „Spolka 2 in⸗ n Königliches Amtsgericht. schaft „Sp spozywcza ein. dieser Richtung bis zum 15. Juni 1916 gliches Amtsgericht 1916 angenommene Zwangsvergleich durch Verlag der Expezition (Mengering)
(letzteres s. Div.⸗Kav.⸗Regt. der 2. Garde⸗
getragene Gennssenschaft mit be⸗ einschließlich. Fist zur Anmeldung der Bunzlan. 15424 1
See Leasepstiche in Plonte“ ein⸗ Konkurssorderungen his zum 26. Junt In dem Konkursverfahren ala8 9 Fatscksstigen 67 Uelug., urn gleschen in Berlin. 8 8 ge füse r 29 „ Vorstandsmitglied 1916 einschließlich. Wahltermin zur Be⸗ Vermb en der Geuossenschafts⸗Brauerei Leschnitz, den 31. Mai 1916. Druck der R dogut . i und Fräulein Elli Arndt ist aus dem Vorstand schlußfassung über die Wahl eines anderen! Bunzlau, eingetragene Genossenschaft Königliches Amtsgericht. Berlagsanstalt 8 Uiherufserczanmn
5