1916 / 133 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 07 Jun 1916 18:00:01 GMT) scan diff

7. Juni 1916.

Deutsche Verlustlisten. (Pr. 549.)

7. Juni 1916.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 15. . 8 33. Batterie. Lüdtke, Wilhelm Döbel, Belgard gefallen. Frank, Karl Neumühl, Franzburg gefallen. Paß, Clemens Arnsfelde, Dtsch.⸗Krone leicht v.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 329. Referve⸗Fernsprech⸗Abteilung Nr. 24. Gemeldet vom Fu ßartillerie⸗Bataillon Nr. 26: Utffz. Georg Ebert Klinglermühle, Crailsheim leicht verw.

Ltn. d. R. Richard Gregoratzki Hohenlohehütte, Kattowitz Wolter, Friedrich Osche, Schwetz schwer verwundet. ““ schwer verwundet. we Ubben, Ernst Verden a. Aller leicht verwundet. ü Max) Br schwer ve Szteldw. Josef Hernd Janowitz, Ratibor I. v., b. d. Tr. 2 H FrxFrmr. schwer Sbgfr. Friedrich Grunert Hamburg leicht verwundet. Funker⸗Ktommando Nr. 5. iits kun itions vhonne der 1. Ba tterie. e. Winter, Rudolf Tschilesen, Wohlau leicht verwundet. Uiffz. Fritz Wittwer Alt Jauer, Liegnitz gefallen. Freistühler, Wilhelm, Fahr., Horst⸗Ruhr, Hattingen, gefallen. M orawietz, Jofef Kadlubitz, Großstrehlitz an seinen Utffz. Martin Eisenstädt Gr. Poplow, Pomm. I. ver Wunden bei der Res. San. Komp. Nr. 45. Gefr. Max Kluge Mettmann gefallen.

Jäger⸗Bataillon Nr. 8. Feldartillerie⸗Regiment Nr. 23. Gebirgskanonen⸗Batterie Nr. 9.

Cönen, Josef Peter (3. Komp.) M. Gladbach bisher schwer Holthoff, Franz (L. Ms K. der II. Abt.) Oberwinter, Ahr⸗ Utffz. Albrecht Ihle (L. M. K.) Waghäusel, Bruchsal I. v. verwundet gemeldet, gefallen. weiler †einfolge Krantheit in einem Krgs. Laz. Gefr. Josef Person (L. M. K.) Rinzsheim, Ettenheim l. v.

F Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 17. Feldartillerie⸗Regiment Nr. 24. Ballonabwehr⸗Kanonenzug Nr. 69. Gefr. Willi [Willp) Zorn (4. Komp.) Greifswald bisher Thissen, Josef (1. Battr.) Greven, Münster schwer verw. Gefr. Adolf Behrens Gr. Munzel, Linden leicht verwundet. verwundet, verwundet und vermißt. 8 UgTaxxIRErancecmaen nommenvmS stühler, . Ha z, gefal . Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 28. 1. Garde⸗Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment. Heuse, Wilhelm, Fahr. Wilringhausen [Millinghauseng], Lipp⸗ 2 9 4 2 8 22 8* 8 8 8 8 4 8 218 8 8 . —2 ¹ 1 2 3 3 Reserve⸗Radfahrer⸗Kompagnie Nr. * Uifft. Adolf Emrich (1. Battr.) Hasselborn, Usingen gefallen. Obgfr. Jakob Delzeit (4. Battr.), Hargesheim, Kreuznach, schw. v. stadt schwer verwundet. Raddatz, John Stolpmünde, Stolp schwer verwundet. Lowatz, Fritz Crefeld gefallen. Bürgboffer. Karl Josef Colmar i. Els. gefallen. F ewe 5 psiee Hoesel, Rudolf Choren, Meizen schwer verwundet. Fußartillerie⸗Batterie Nr. 367.

8 se, Friedrich, Fahr. Neukirchen, Schubin schwer verw. ——mmnennnngnnnnnsö— Reserve⸗Feldartillerie⸗Negiment Nr. 33. Fußartillerie⸗Regiment Nr. 1. 8 Augut, u“ Walack, Königsberg, Pr. leicht I 1 f Winterhoff, Karl Wetter a. d. Ruhr gefallen. Regiment der Gardes du Corps. dim dg; berg 1 (3. Battr.), Langendreer, Bochum. gefallen. W egner, Gustav (Stab/III.) Heiligenbeil leicht verwundet. N 8 Wirbeln, Fahr⸗ 8,28 Meutarf⸗ Faengur.— 14 Jurk, Alwin Jaulitz, Guben leicht verwundet. 2 8 xg 8 8 1 f 9„ 15 . ) sson d. Ruhr. gefg s 3 8 I . ( ven G s 8 8. II. wöh trsitz lei erw. Kaiser, Al⸗ Leib⸗Esk.) Kostenblut, Neumarkt infolge Utffz. Alfred Schumacher 8. Battr.) Essen a. d. Ruhr, gefallen. Au st, Rudolf (6. Battr.) Supplitten, Pr.⸗Eylau leicht verw. 8. HE“ arhildenhob, vye- veer xxr ser, Alfred ( . 5 t ifele Fungmann, Nikolaus (3. Battr.) Körprich, Saarlouis, gefallen. Kowski, Georn (9. Battr.) vesnichen Fischhausen l. verw. Mlbert, Fabr. Barfußdorf, Naugard leicht verw. 4 Fußartillerie⸗Halb⸗Batterie Nr. 418. Verh oepen, Josef (3. Battr.), Niedermörmter, Cleve, gefallen. Ltn. d. R. Fritz Wolff (Mun. Kol. Nr. 6 d. III. Abt.) Groß ge Fußarineric- Regimem. . 77. Stein, Paul Chemnitz leicht verwundet, b. d. Tr. Garde⸗Kürassier⸗Regiment. Bzdyrek, Johann (4. Battr.) Pruskau, Rosenberg IJ. verw. Umstadt, Hessen schwer T 8 2. Park Lompagnie Lenrich, Jakob Kalk, Cöln leicht verwundet, b. d. Tr. Lt. Albrecht Sch 8 Friedrich (3. Esk.) Dapenstedt. 2i .“ 1 Klode, Franz Friedrich (Ers.⸗Batl.) Königsberg i. Pr. an a. 3 2. Hark⸗Kompagnie. Lt. Albrecht Schramm Stuttgart an seinen Verletzungen Nötel, Friedrich 8 Peh 8 Linden f infolge Franz 7 v8e Wunden Ref Felplaz. 2s Ref. K. 5 tlge ükrg 2 Karl, Markirch i. Elf. Rappoltsweiler, gefallen. 8 Fußartillerie⸗Batterie Nr. 634. 1 in einem Feldlaz. 88 8 8b ) . 7 5. S. 8 been 5 8 8 9 8 s 8 2 . 9 7 8 5. „27 9 8 5 F . 48† ½ g2 . 8 est fa Johann 8 Gerehlischken, Pilltallen leicht verwundet. Obgfr. Gustav Kahl Kl. Priebus, Rothenburg O.⸗L. leicht v. Vzfeldw. Hermann Richter Olbersdorf, Halberstadt in Gefgsch. Eö“ 8⸗ Johann Baptist, Markirch i. Elw., Rappoltsweiler, l. v. Obgfr. Arnold Witte Dreibergen, Bützow leicht verwundet. Utffz. Karl Reisberg Neutölln leicht verwundet. A u ruc. Eugen Ottrottii Els., Molsheim leicht vernch Obgfr. Wilhelm Determann Bramsche, Osnabrück leicht v. 2msssnaeeeeekemnreeheehee Dirchner, Willi Berlin leicht verwundet. 8 rag es, Wilhelm Stadthagen, Schaumb. schwer verwundet. Train⸗Ersatz⸗Abteilung Nr. 15. B lume, August Jeinsen, Springe leicht verwundet. Kirchner, Gottlob (2. Esk.) Linsenhofen, Nürtingen in⸗ Hoffmann, Franz Gonschiorowitz, Großstrehlitz leicht folge Krankheit.

vS

Feldfliegertruppe. Oblt. Friedrich Walter Bernhard Gut Radau, Braunschweig 8 8 schwer verletzt. Lt. Bernhard Brandt Cöthen, Anhalt in Gefgsch.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 39. Gefr. Kurt Schulz (Stab der II. Abt.) Berlin leicht verw.

1. Garde⸗Ulanen⸗Regiment. SeaiI. e-Remer r n Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 2. Poremba, Willi (2. Esk.) Lublinitz bisher vermißt, in 3 Feldartillerie⸗Regiment Nr. 41. Janitz, Franz (5. Battr.) Hecklingen, Bernburg gefallen. P Gefcfar),2. u“ h t, i Gefr. Erich Schmädicke (3. Battr.) Lissa i. P. leicht verw. Vzfeldw. Hermann Lehbrink (7. Battr.), Gescher, Coesfeld, schw. v. Hptm. Gerhard Triepel gen. Schulze v. Fußart. Regt Nr. 2 (8. Battr.) Gifhorn, leicht verw., b. d. Tr.

8

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 18. 5. Batterie.

Reserve⸗Feldartillerie⸗-Regiment Nr. 43.

verwundet, z. Tr. zur.

Divisions⸗Kavallerie⸗Regiment der 2. Garde⸗Juf.⸗Division.

Wyczisk, Karl (h. Esk.), p. d. 5. Esk. d. 2. Garde Ül. Rgts. Wundschütz, Kreuzburg an seinen Wunden

Budde, Erich (L. M. K. der II. Abt.) Bruchhausen, Saatzig bisher vermißt gemeldet, gefallen.

Ltn. Albrecht Ritter v. Fußart. Regt. Nr. 2 (8. Battr.) Breslau 8 schwer verwundet. Ass. Arzt d. L. Rudolf Pol (8. Battr.), Heidelberg, I. v., b. d. Tr.

Ltn. d. L. Max EChrhardt Nordhausen leicht verwundet. Vöfeldw. Rudolf Ströhle Unterrehna, Pfullendorf 1. verw. Gefr. Michel Werle Hovppstädten, Birkenfeld leicht verw.

Schindler, Paul Lindenau, Grottkau leicht verwundet. Fußartillerie⸗Batterie Nr. 874.

Fuhrparkkolonne Nr. 2 des I. Armeekorps. Pankstat, Oskar Kl. Pruschillen, Gumbinnen infolge Krank⸗ heit in einem Krgs. Laz.

Gefr. August Karl Hahn (Mun. Kol. d. 6. Battr.) Borganie, Fefr B 8 . 88 8 durch Unfall leicht verletzt. Gefr. Hermann H Henneberg, Meiningen schwer verwundet. Speckesser, Hermann Rößing⸗. Springe leicht verwundet. S - G reiner, Richard Schnett, Hildburghausen l. v., b. d. Tr. Fuhrparkkolonne Nr. 2 des d. 6. Batterie. Fußartillerie⸗Batterie Nr. 622. Gefr. Franz Wi Rr. if 2. 1e b 1 8 sch I s öö5.. Hefr. Franz Wittrien Rudau, Fischhaufen leicht verwundet. Obgfr. Karl Schreiber Großburschla, Mühlhausen gefallen. Gemeldet vom Fu hartillerie⸗Bataillon Nr. 26: Kais, Hermann Szabienen, La Fachae 8 leicht 1ens b Asbach, Hersfeld leicht verwundet. Obgfr. Franz Ullrich Barkenfelde, Schlochau schwer verw. .- 2 Ag EEE LI P * 2 4 Cäqö d0 H 58 2. 8 8 „qgh„ . vese S. 8 Utffz. Paul Krüger (Ers. Esk.) Heinrichswerder, Posen Saas a 8 , Fpe preg sens h wgse; Mri 5 Lna * oßwit, Glogau verwundet. Adam, Wilhelm Brandenburg a. H. schwer verwundet. Fuhrparkkolonne Nr. S der 22. Jufanterie⸗Division. infolge Krankheit. Faasschh, Paul (2. Baftr.) Brandenburg a. H. leicht 8 Fußartislerie⸗Regiment Nr. 4. eine, Wirhelm Boitwarden, Oldbg. leicht verw., b. d. Tr. Wokrupa, Franz Fürstenberg, Guben leicht verwundet. Hennig lnicht Henning], Karl Ahorn infolge Krankheit 22 Feldw. Lt. Richard S (4. G Klosdorf, Ohlan 7. Batterie. 8 1 Obafr. Josef g teets ogne der 5. Batterie. Oswald, August Buchwalde, Osterode leicht verwundet. in einem sergs. Laz. Dragoner⸗Regiment Nr. 18. schwer verwundet. 1 Utffz. Otto Dietze Wernigerode, Halberstadt schwer verw. bbgfr. Josel Hubrich Lichtenberg, Grottkau gefallen. 8 Glaser, Otto August Jochen Heinrich (2. Esk.) Roggendorf Utffz. Gustav Landes (4. Battr.), Dardesheim, Halberstadt, l. v. Oogfr. Abbert Adler Elsterwerda, Liebenwerda 1. v. b. d. Tr. Obgfr. Johann Müller Enbdersebhrf Grottkau gefallen. Fußartillerie⸗Batterie Nr. 658. Fuhrpartkoloune Nr. 2 der 121. Infanterle⸗Divifion. Grevesmühlen gefallen. vI“ (5. Battr.) Duisburg schwer verwundet. Gefr. Gustav Kanemeier Altenweddingen, Wanzleben Gefr. Hskar Linke Wäldchen, Streblen leicht verwundet. Wachenschwanz, Heinrich Düsseldorf leicht verwundet. Gefr. Heinrich Schemme Arnsberg i. W. gefallen. Svenson, Hans (4. Esk., Niendors, Doberan gefallen. Gotowzeyk, Peter (5. Battr.) Lugnian, Oppeln schwer v. leicht verwundet, bei der Truppe. 1b Gefr. Heinrich Thiel. Järischau, Striegau leicht verwundet. Geiger, Erhard Bretzenheim, Mainz gefallen. Kohlmann, Johann (4. Esk.) Arbergen, Achim gefallen. Beutler, Paul (5. Battr.) Klorin, Soldin schwer verw. Hupfer, Paul Schmölln, Ronneburg leicht verw,, b. d. Tr. Otte, Hermann Polgsen, Wohlau schwer verwundet. Fußartillerie⸗Batterie Nr. 671. Grün, Peter Essenheim, Mainz gefallen. Gefr. Rudolf Heum ann (6. Battr.) Hellenthal, Schleiden Marsch, Paul Zeitz leicht verwundet. . Ruppelt, Josef Schmolz, Breslau schwer verwundet. Ebeling, Wilhelm Hamburg durch Unfall leicht verletzt. Steffan, Philipp Lampertheim, Bensheim gefallen. 8 leicht verwundet, b. d. Tr. zn eer r. Körner, Richard Ronneburg, Sa.⸗Altb. leicht verwundet. Abe!l, Heinrich Bellersdorf, Wetzlar leicht verwundet. Antony, Mathias Burbach, Prümm 1. Eifel d. Unf. l. verl Stenger, Johannes Klein Steinheim, Offenbach schw. v. Bolender, Johannes (6. Battr.) Wehrda, Hünfeld leicht 8 . Lehmann, August Elrich, Hohenstein leicht verwundet. Dormels, Peter Mathias Oedt, Kempen d. Unfall l. verletzt: Frankenbach Adolf Görsroth, Untertaunus leicht verw. 8 verwundet b. d. I Landwehr⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 5. 8 8 Trimborn, Leonhard, Immendorf, Cöln, d. Unf. l. verl., b. d Er.-· Paap, Hermann Bartelshagen, Rostock leicht verwundet, Gefr. Oskar Grunert 77. Battr.) Berlin p., 8. d. Tr. Gefr. Erdmann Hermonites Stab), Gaidellen, Heypdetrug, schw. v. Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 26. EEI 1. 8 1en69. 1 „. Andreas, Johannes —. Esenbern Mrerh . Reserve⸗ b Fuhrparkkolonne Nr. 167.

Groth, Albert (7. Battr.), Finkenwalde, Stettin, I. v., b. d. Tr. 1 2. Landwehr⸗Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 6. Oschwald, Gustav Elzach bisher schw. verw., Feldlaz. 134

Reserve⸗Fesdartillerie⸗-Regiment Nr. 44.

Ldw. Feldlaz. 3. Leib⸗Kürassier⸗Regiment Nr. 1. Gefr. August Neumann I1 (1. Battr.) Damerau, Flatow gefallen.

Seidel, Richard (5. Esk.) Rosenberg bisher vermißt, in G 1 Rich Gefgsch. N.) 8 h ßt, Gefr. Johannes Krause I11 (1. Battr.) Berlin gefallen. Fußartillerie⸗Regiment Nr. 3. 41 2Les Hüffm eyer, Adolf (1. Battr.) Osnahrück schwer verwundet. Bau erdick, Franz (I1. Battr. d. Ers. Batls.) Berghausen, Dragoner⸗Regiment Nr. 2. Heldt, Wilhelm (1. Battr.) Kiel schwer verwundet. Meschede in Gefgsch Meyer, Heinrich (2. Battr.) Häendorf, Hova l. v., b. d. Tr.

Dragoner⸗Regiment Nr. 19. Utffz. Johann Kempe II (Ers. Esk.) Weener, Ostfriesland infolge Krantheit.

A᷑E 2 ö’

Pionter⸗Kompa Nachtrag. Utffz. Bruno Weigel Ketzin, Osthavelland I. v. (23. 10. 14).

Stab. Ltn. d. R. Johannes Dehmicke, Johannisthal, Osthavelland, I. v.

b 1. Batterie. Obgfr. Emil Buth Zedlin, Greifenberg leicht verwundet.

&

Kowalzek, Franz Pr.⸗Eylau, Ostpreußen schwer verwundet.

Husaren⸗Regiment Nr. 15. Vzwachtm. Bernhard Meyer Lübeck in Gefgsch.

. gagpä⸗ gchige Fußartillerie⸗Regiment Nr. 11. Feldartillerie⸗-Regiment Nr. 79. Ig. be . ] u““ 1u Iw d 5. B. Pork Fri J. 1 ve Wwel! ch. Be . Batir. ö Menden, J 88 8 V. D. Vzwachtm. Ewald Kunz (5. Battr.) Perkau, Friedland 8“ Haase, Emil (1. Bartr.) Schenkenberg, Piegzlan eeallen. Feldartillerie⸗Regiment Nr. 99 (Getr. Willy Schlegelmilch (3. Battr.) Spandau, Osthavpel⸗ M b r 9 5. d ITr. 11A“ e“ 27 and leicht verwundet, b, d. Tr. Stabder III. Abteilung. 879 cheide, Max (4. Zeegenhain. verw. Braun, Fritz (3. Battr.) Berlin⸗Pankow leicht verw, b. d. Tr. Gefr. Jacob Flach Hechtsheim, Mainz gefallen. 85 G Alfred 44 26 8 86b 88 8 leicht (Gott Fritz (3. Battr.) Cassel seicht verwundet, b. d. Tr. Rachow, Johann Nordhastedt Rendsburg schwer verwundet. Relewicz, Florian 76. Battr.) bhes Aas.6 4,4,7 86 v. Gefr. Otto Radatz [4 Battmw) Moschütz, Wirsitz mcg verw. 9. Batterie. Feldartillerie⸗Regiment Nr. 100. Reimann, Franz (3. Kol.) Vorwert, Belgard leicht verw. ieker, Johann Borntosten, Brilon i. W. leicht verwundet. . erie Bonin, August (3. Kol.) Karzin, Konitz leicht veiwundet, rm, Alois Jagstberg. Ellwangen leicht verwundet. 8 NIe v“ T - arg 1. 1-. 1 Gefr. Au - Immensen, Einbeck l. v., b. d. Tr 11, Ehrhard Obersteinberg, Goldberg schwer verwundet. 11“ 8” 8 t „Johann Bonsweiher, schwer verwundet. 1 A“ det 8 e, Christian Meßlingen, Minden gefallen. Kilian, Peter Nassan leicht verwundet. 8 ; :122 3 8 8 8 L1“] Leichte Munitionskolonne der III. Abteilung. 8 C61X ser, Paul Beerendorf, Delitzich leicht verwundet. Utffz. Karl Maibom Kirchberg, Gandersheim

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 19. 12 1 7. Batterie. Trümper, Wilhelm Gamsen, Gifhorn leicht verwundet.

Röpke, Wilbelm (7. Battr.) Krüden, Osterburg 1. v., b. d. Tr. Utffz. Rudolf Wo lter (8. Battr.) Berlin I. v. b. d. Tr. Obgfr. Karl Krautwurst (4. Battr.), Strandorf, Ratihor, schw. 8 8 nacgs Grasenack, 6 Battr. 8 8 Halle a. S. Tyras, Theodor (4. Battr. Roßberg, Beuthen O. S. l. p⸗ Gefr. Hermann Rudolph Läwitz, Reustadt, S.Weln. —. leicht der Garde⸗Ers. Div. anen⸗Regiment Nr. 7. eicht vermwundet, b. d. Tr. 2 . „S. 8 8 g S iedrich (8. 2 fur Reserve⸗STüus lerie⸗ i . 8 sede 3 verwundet (25. 11. 14). Fuhr arkkolo Nr. 176 Gefr. Bernhard Krudewig (5. Esk.) Walberberg, Bonn Schaelicke, Friedrich (8. Battr.), Frankfurt a. O., J. v., b. d. Tr. Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. Bartels, Friedrich Bremen leicht verwundet. 8 I““ 8 Fuhrparkkolonne Nr. 1 1 tödlich berunglüet. . 6 Hptm. Hans Moeller (9. Battr.) Strasburg i. Westpr. epf, Siegfried (6. Battr.) Oberigling, Landsberg gefallen. Dort, Robert St. EEö““ leicht verwundet. Wahl, Albert Pölsfeld, Sangerhausen verw. (24. 10. 14). Seipenbusch, Gustav Wülfrath, Düsseldorf infolge E KxaMNMELTETE 8 Sch gleicht Ferwunder. b. d. Tr. Sge been, Bornhold, Heinrich (8. Battr.) Stelle, Essen schwer verw. Hülsdan, Bernard Datteln, Recklinghausen leicht verw. Reeserve⸗Pionier⸗Kompagnie Nr. 82. Krankheit Vereinslaz. Aalen. Lesg güehgegee Schittmeyer, Friedrich (9. Battr.) Eberswalde, Oberbarnim Monath, Franz Feudenheim lelcht derwunchet 5 . 1 Feldartillerie⸗Regiment Nr. 9. schwer verwundet. Fußartillerie⸗Negiment Nr. 8. 2 B 3 achtrag. Reserve⸗Fuhrparkkolonne Nr. 21. Adolphsen, Friedrich (L. [F. Me Kol. d. II. Abt.) Pellworm, Gef Friedrich K16,„ lein 8. M. 8. der II. Aet. Zeilitzheim, Huck, Friedrich, Fhr. (M. K. d. 10. Battr.) Wandersleben, Ltn. d. R. Norbert Stelzer gt decfe⸗ gen, Hatgerloch ! verd Tornow, a. O. d. Unfall leicht verletzt Ser § einrig Dreyer Grimminghausen, Herford leicht verw. 3 Husum in Gefgsch. (A. N.) nterfranken schwer verwundet. Erfurt leicht verwundet. C 8 ö“ [2. 5. 15), z. Tr. zur. Lübner, Adolf Peterswaldau, Reichenbach leicht verwundet. 8 Gestorben infolge Krankheit: 8 8 8 1 hasn 1 3. Batterie. Referve⸗Pionier . Ir . 1— w Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 18. St. Arzt Paul Schulz (Stab der II. Abt.) Bremen 1. Fußartillerie⸗Regiment Nr. 10. 8 Herh Leo Zweifall, Aachen schwer verwundet. eserpe⸗“ .“ ompagnie Nr. 83. Magazin⸗Fuhrparkkolonne Nr. 7 der Bugarmee. Gefr. Herm. Wille (L. [F) Mun. Kol. der 11I. Abt.) Hanstedt Vzfeldw. Michael Lückel (Stab des I. Batls.) Schillersdorf, Bobor uwig Kölschau, Wetzlar gefallen. Nachtrag. Kolbe, Franz Schönau, Habelschwerdt tödlich verunglückt. Winsen schwer verwundet. Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 50. 8 Zabern infolge Krankh. in Juterhog. Weber I1, Otto Ründerolh, Gummersbach schwer verwundet. Freter, Willv Schwetz, Wpr. verw. (13. 6. 15), z. Tr. zur. Magazin⸗Fuhrparkkolonne Nr. S der Aͤrmecabteil- d Strankz 8 5 Marotzki, Helmut (1. Battr.) Berlin durch Unfall leicht Fähnr. Prosper Wesener (6. Battr.) Buchsweiler, Zabern G Fustartillerie⸗Batterie Nr. 106. Pionier⸗Kompagnie Nr. 99 Scherh Friedri 1 Feldartillerie⸗Regiment Nr. 19. verletzt, b. d. Tr. 8 schwer verwundet. Trienes, Peter Bracht, Kempen gefallen. Kompag .98. erhag, Friedrich Kreuznach gefallen. 4. Batterie. Nolte, Karl (1. Battr.) Altona durch Unfall schwer verletzt. Obgfr. Karl Escher (6. Battr.) Wilhelmsburg, Harburg, Elbe 1— Nachtrag. Etappen⸗Fuhrparkrolonne Nr. 207. Ltn. Hans Kordt Karstädt, Westprignitz leicht verwundet. Utffz. Alfred Liliendahl (8. Battr.) Neudietendorf, Gotha leicht verwundet, b. d. Tr. Fußartillerie⸗Batterie Nr. 207. Frazze, Fritz Brüninghausen. Hameln verw. (26. 7. 15). M 8 - 8 Utffz. Karl Richter Clingen Sondershausen schwer verw. schwer verwundet. Wetterw a d, Luzian 166 Battr., Westhaufen Erstein e Gemeldet vom Fußartillerie⸗Regiment Nr. 1: 1 258 Marx, Wilhelm 6. 28 Pnfolge Krankheit Res. Laz. 4 Bauermeister, Karl Bernburg, Anhalt leicht verwundet. Gefr. Hans L üer (8. Battr.) Hookfiel, Jever leicht verw. Lückenga, Johann (7. Battr.) Ihrenerfeld, Leer leicht v. Utffz. Johann Himbert Engelfangen, Saarbrücken gefallen. Pionier⸗Kompagnie Nr. 8 daceells eegifcrdää Schmidt⸗Langlotz, Curt Wutha, Eisenach schwer verw. Gefr. Geoorg Winkler (8. Battr.) Weißenfels schwer verw. 8 haügteehpäeeet hsehe 8 Obgfr. Johann Schlösser Mürlenbach, Prüm leicht verw. Nachtrag. Etappen⸗Fuhrparkkolonne Nr. 377. F ö Fsche verwundet. Habsch, Arthur L. 1 K. der 38 Abt.) Quaritz, Glogau Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 19. Holz, Nikolaus Mühlfeld, Trier leicht verwundet. Gefr. Paul Jähring, Messow, Crossen, verw. (24. 6.15), z. Tr. zur. Kläri ng lnicht Kläsingl], Ferdinand Rosa infolge euniger, Hermann Gössitz, Ziegenrück gefallen. tödlich verunglückt. Linß, Ernst (6. Battr.) Springstille, Schmalkalden J. verw. 2 —V Krankbeit n 8. 1 ö FImn1 st Wi Eq1“ tillerie⸗Batterie Nr. 216. Pionier⸗Kompagnie Nr. 237. rankheit in einem Krgs. Laz. 6. Batterie. Feldartilleric- Reerimem . Feldw. Lt. Rudolf August Wilke (9. Battr.) Buckow, Fußart 1t Utffz. Julius Kaufmann Straßburg schwer verwuͤndet. Gefr. Otto B 1 V Ob. Barnim leicht verwundet, b. d. Tr. FühStegh. Feehn apfel. Elbing schwer verwundet. 1 Nachtrag. Feld⸗Bäckereikolonne Nr. 2 des XV. Armeekorps. IEe 9 ö1ö. L“ Gabler, Erich (5. Battr.) Glogau ichwer verwundet. Siepmann, Philipp (M. K. d. 9. Battr, ssen Ruhr Utffz. Heinrich Dahm Kripp, Ahrweiler leicht verwundet. Pionier⸗Kompagnie Nr. 271. ifolge Krankbeit in einem Krgs. Laz E““ Se 9 b. d. Tr. Weitkowitz, Ferdinand (5. Battr.) Tammomwischten, Inster⸗ eicht verwundet b. d. Tr. Fußartillerie⸗Batterie Nr. 223 Nachtrag Korps⸗Brückentrain Nr. 3. „Hermann Dresden le vundet. c w m Fußartillerie⸗Batterie Nr. . b all L. Wackes, Franz Suhl, Schleusingen gefallen. Utffz. Otto Alter Berlin durch Unfall verletzt Utffz. Andreas Wollnesky Flensburg durch Unfall leicht . Efen 1 keich enefr b 51 t. W fa 2 verletzt 17. 12. 15, z. Tr. zur. er, Reinhold Lüttichau, Kamenz durch Unfall I. verletzt. Föhl, Karl Cannstatt, Wttbg. durch Unfall verletzt. ke, Fritz Böhne, Jerichow 11 1 gefalten Fußartillerie⸗Batterie Nr. 228. Pionier⸗Kompagnie Nr. 273. otka, Friedrich Dombrowsken, Oletzko schwer verw. Obgfr. Oskar Löbnitz Zottelstedt, Apolda schw. verwundet Nachtrag. Divi ü 3 L bt, 3 8 isions⸗ 41. Shgfr. Konrad Hollstein Breitau, Rotenburg leicht verw. Eüfr. Frich e Spandau vSn vee gfosh vaeh 3 8 18 Hansche, Wilhelm ee..erg. S.bs infolge Krank⸗ 8 89 ee heen n’, I11 8 . . . . . 7 gefr. Karl Stentzel Cassel leicht verwundet. inder ogumervorwerk, Emden 8 bwce 6 heit Krgs. Laz. Abt. 124 des XXIV. Re. K.

Gefr. Josef Eberle Rottenburg, Reutlingen leicht verwundet. Pionier⸗Kompagnie Nr. 284 nꝑn:— mmn Etappen⸗Munitionsverwaltung der Bugarmee.

uber, Ambros Neufra, Gamartingen leicht verw., b. d. Tr. Nachtrag Fußartillerie⸗Batterie Nr. 251. ; Fee z Ob. Frwk. Emil Werner Göttchendorf, Pr. Holland durch Oellrich, Heinrich, Altendorf, Neuhaus a. d. Oste, tödl. verungl. Unfall leicht verletzt, b. d. 8

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 18. Utffz. Vinzenz Manz Dassen, Fulda schwer verwundet. Reserve⸗Fußzar 89 Sege tr. Obgfr. Robert Schäfer Borsch, Eisenach schwer verwundet. Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 279. ““ eee tel 1 Molt, Heinrich Laufen, Gatldorf leicht verwundet. (dtn. d. R. Farl Horst Leschlingen, Splingen I. v, b. d. Tr. Engelhardt, Peter Oberrad, Frankfurt a. M. schw. verw. gefallen. keicht verlett Uiffz. Otto Ludwig Zeulenroda, Reuß schwer Brandenburg, Peter Brilon schwer verwundet.

e. nne re e. , Ca esc heth eh bs. hechhosh Engelke, Friedrich Linden⸗Badenstedt leicht verw., b. d. Tr. Schaaf Friedrich Weilheint, Kerrcbeim . umann, Adam Gießen schwer verwundet.C Rixe, Hermann (2. Park⸗Komp.) Herford gefallen. asczymonka, Paul Neu Heiduk, Beuthen schwer verw. .8 88 8 Fichaaf. Friedrich Weilheim, Kuchheim gefallen. ppers, Heinrich Boesinghoven, Krefeld leicht verwundet. nEEnnEnEnnn ii 88.nna. 85

4. Batterie. Meyer, Wilhelm Lindenthal, Streino leicht verw., b. d. Tr. erber, Adam Griesheim, Höchst leicht verwundet.

. :222 8 1 . 1 8 4 Jufanterie⸗Munitionskolonne Nr. 1 des V. Reservekorps. Niquel (nicht Miguell. Josebb Marthil, Choteau⸗Salins, Bildhauer, Friedrich Schilleningken, Darkehmen schw. verw.

Infanterie⸗Munitionskolonne Nr. 4 des XV. Armeekorps. Gefr. Aloisius Klür, Katzenthal, Rappoltsweiler, †an seinen Wunden. Haerssbimäes 88 Boehly, Anton Hettenschlag, Colmar leicht verwundet. Militär⸗Eifenbahndirektion III. Ambiehl, Emil Erstein durch Unfall leicht verletzt.

Kommiss. Eisenb. Assist. Wilhelm Reuter (Betriebsamt Le Cateau) Artillerie⸗Munitionskolonne Nr. 2 des I. Armeekorps. bisher schwer verw., Krgs. Laz. des X. A. K. Lemkeme yer, Hermann Loy, Oldenburg †infolge Krankheit

Linienkommandantur en (Bromberg). in einem Krgs. Laz.

Feldw. Lt. u. Adj. Gustao Bernd t. Siedenbollenthin, Demmin Artillerie⸗Munitionskolonne Nr. 2 des III. Armeekorps. durch Unfall schwer verletzt. Willer, Richard Albert Karl Berlin schwer verwundet.

Eifenbahnbau⸗Kompagnie Nr. 32. Schwanz, Berthold Gustav Adolf, Streeso, Greifenhagen, leicht v.

Gefr. Martin Hurzig Schüddelkau, Danziger⸗Höhe gefallen. (F) Artillerie⸗Munitionskolonne Nr. 4 des III. Armeekorps.

d „E K „Utffz. Oskar Winzer Erfurt leicht verwundet. Reserve⸗Eisenbahnbau⸗Kompagnie Nr. 34. Gefr. Ernst Witt Berlin vermibt

Benick, Josef Kempen infolge Krankh. in einem Krgs. Laz. Gefr. Wilhelm Stühler Harbach, Gießen schwer verwundet. Gefr. Richard Schüler Görsdorf, Beeskow leicht verwundet.

83852

—ö

1 5. Batterie. Kämpf, Willy Elxleben schwer verwundet. 6. Batterie. 3 Vzfeldw. Ernst Singhoff Ruhlsdorf, Wittenberg leicht v. Feldartillerie⸗Negiment Nr. 108. Utffs. Konrad Fischer Hachborn, Marburg leicht verwundet. Koras, Friedrich (2. Battr.) Neukalen, Waren, Meckl. an Leichte Munitionskolonne der I. Abteilung. seinen Wunden Feldlaz. 1 der 54. Inf. Div.

Krüß, Adolf Hamburg gefallen. Pvixa⸗ 6 Leichte Munitiouskolonne der II. Abteilung⸗ Feldartillerie⸗Regiment Nr. 188. Fußartillerie⸗Regiment Nr. 16.

Gefr. Heinrich Heiderich Josthof, Eisenach leicht verwundet. Primus, Ernst (Stab d. II. Abt.), Marienfelde, Marienwerder, l. v. Frwks. Oblt. Konrad Raethel (Batls. Stab) Crossen, Frank⸗

Reserve⸗Eisenbahnbau⸗Kompagnie Nr. 40. Gefr. Emil Bahro Steinsdorf, Guben schwer verwundet. Schmohl. Friedrich Wittenberg schwer verwundet. Eberle, Karl Warnitz, Königsberg N. M. gefallen. 8 b Eigler, Fritz Kolbatz, Stettin leicht verwundet, b. d. Tr. Reserve⸗Eisenbahnbau⸗Kompagnie Nr. 43. etereit, Friedrich Ballethen, Darkehmen gefallen. Klauenberg, Otto Broitzem, Braunschweig leicht verw. elgenhauer, Wilhelm Pasewalk, lickermünde leicht v. Oelker, Theodor Wiedenbrück leicht verwundet. Pukowski, Friedrich Königsberg i. Pr. leicht verwundet. Wolff, Oskar Beeskow gefallen. Reserve⸗Fernsprech⸗Abteilung Nr. 9. Schlösser, Christian Kirchdorf, Linden gefallen. Sergt. Otto Schulze Frankfurt a. O. leicht v., b. d. Tr. Drieselm ann, Karl Hamburg leicht verwundet. Fußartillerie⸗Batterie Nr. 323. Mäuselein, Fritz Gr. Freden, Alfeld an seinen Wunden Kremke, Friedrich Lanken, Insel Rügen leicht v., b. d. Tr. Res. Feldlaz. A des IX. Res. K. Berichtigung früherer Angaben. Gefr. Ernst Witt Berlin bisher vermißt gemeldet, gefallen. Reserve⸗Fernsprech⸗Abteilung Nr. 22. 1 s Ft g et. g Frauböse, Emil 1 Zug) 1 bisher schwer verwundet, Artillerie⸗Munitionskolonne Nr. 6 des III. Armeekorps. B in einem Res. Feldlaz. Gefr. Albert Kunst Blankenhagen, Regenwalde gefallen Ronge, Alfred (Singnaltrupp Nr. 325) Breslau I. verw. Schulz, Wilhelm Hohenselchocg Nne zcfageer 8 I v11.“ Matysiek, August Tannendorf, Schildberg gesall

28 Feldartillerie⸗Regiment Nr. 22. Utstz. Friedrich Sieber Holzkirchen, Nördlingen schw. verw. 8. Batterie. Lott, Ernst 88 kr. D 8 rde, Schwelm i. W infol Gefr. Gustav Plazek Mingfen Ortelsvurg leicht verwundet. Prostak, Josef Kalzig, Schwerin a. W. an seinen Wunden Fußartillerie⸗Batterie Nr. 263. 1““ Eöööö— f infolge Chods zinsty, Boleslaus Hohensalza leicht verwundet. Feldlaz. 35. Gsell, Josef Epfig, Schlettstadt schwer verwundet. Krantheit Res. Laz. Minden. Gades, Heinrich Kneseheck, Isenhagen hhne verwundet. Fusernmeric Wameric e. 75 G Peeah b Wrobel, Franz Birkenthal, Kattowitz schwer verwundet. Fußartillerie⸗Regiment Nr. 14. fußartillerie⸗Batterie Nr. . Nr. 22. Stoppel, Wilheim Nienwohlde, Uehes leicht verwundet. Sges erie⸗Regiment Nr. 1: 8 Sst S. P Danzig⸗Neufahrwasser gefallen. 1 3. Batterie. Hohn, Heinrich Hollen, Oldenburg schwer verwundet. 2 Hevmann (a 4. Ger. . S.h ge, Emil Tangstedt, Pinneberg gefallen. zubitsch⸗ Sehmiltendort, Bet enbeng b. d. Tr. E Leibold, Karlsruhe i. B. leicht Se. 1“ Prandeke rumholz, Adolf merswind, Sonneberg leicht verw. tffz. Wilhelm Leithe, Westenfeld, Gelsenkirchen I. v., b. d. Tr. 1ö“ 3 . Wö“ . Prentzell, Kaspar Mecklar, Hersfeld leicht verwundet. ntfh 88 188 114“ ü8 sete ver wunver EEE1“ e 8 Fußartillerie⸗Batterie Nr. 290. 4. Batterie. 6. Batterie. Bechthold, Otto 4. Ers. Battr.) Niefenbronn. Pforzheim, l. v. Schneider, Wilbhelm „Gummersbach, Rheinl. infolge Utffs. Ferdinand Bange Niedermarsberg, Brilon leicht verw. Hackemesser, Ernst Naumburg gefallen. 2 Krankheit im K. Res. Laz. Augsburg. Heirr Hermann Schrimpf Großenlüder, Fulda gefallen. JBrope, August Mackendorf Helmstedt leicht verw., b. d. Tr. Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 14. Fußartillerie⸗Batterie Nr. 310 Möller, Ernst Eschwege schwer verwundet. Leichte Munitionskolonne der II. Abteilung. 5. Batteorie. Oertzen, Albert G orf, B vs den g 8 Schütter, Friedrich Selm, Lüdinghausen efallen Feeth: 8 - 58 8 atterie . er eorgsdorf, Bentheim leicht verwundet. Sell n, Albert Mühlhause 68 gf e (Gefr. Stephan Zawada Raduchow, Ostrowo schwer verw. Vzfeldw. Ernst Merz Neustadt, Freiburg schwer verwundet. e dice n, Ringleben blhausen i. Th. gefallen. 8 Kosiol, Johann Kadlub, Gr. Strehlitz leicht verwundet. Schmid, Albert Fronroth, Ellwangen schwer verwundet. 3 Fußartillerie⸗Batterie Nr. 312. eidick, Karl Ringleben, Frankenhausen 18 schwer verwundet. Buhl, Franz Dambinietz, Oppeln leicht verwundet. Guschwa, Julius Neckarau, Mannheim leicht verwundet. [Hildenbrand, Joseph Ulm. Münsingen gefallen. astrow, Paul Emaus, Danzig = schwer verwundet. Kluge, Ernst Kniegnitz, Breslau schwer verwundet. Kraft, Karl Michelbach, Rastatt schwer verwundet. chräbel, Richard Helmershof, Schmalkalden schwer verw. Stautz, Walter Rühme, Braunschweig schwer verwundet. munitn 1 . Fußartillerie⸗Batterie Nr. 322. Michalczyk, Johann Kl. Kottorz. Oppeln gefallen. 1 Obgfr. Emil Franke Wachau, veipzig schwer verwundet. 6 Her Hildesbei 3 Gefr. Otto Rudloff Unterteutschenthal, Mansfeld gefallen. 1 5 Jacob, Hermann Hildesheim gefallen. 1 9 F G etter, Emil Tiefenbach, Eppingen leicht verw., b. d. Tr. Mauf, Hermann, Fahr. Bottendorf, Querfurt leicht verw. Valther Adolf Grötzingen, Dutlach schre Aust, Albert, Fahr. Heinriettenhof, Pr.⸗Eylau leicht verw. A. 88 Brngen, Durlach schwer verwundet. Scheffler, Friediich Highisiettnss Pr⸗Eylau an seinen Wunden Res. Feldlaz. 34. Obgf ve b 1 I1 2 r. Karl Doll Hochdorf, Freiburg leicht verw., b. d. Tr. Wickendick, Fritz Solingen schwer verwundet. I“ Johannes Fridingen, Luttlingen 8 Engler, Josef Enzhofen leicht verwundet, b. d. Tr. 1 vgben 8 Fußartillerie⸗Batterie Nr. 328. Simmen, Ernst Friedrichroda, Waltershausen leicht verw. 8 8 8288 furt leicht verwundet, b. d. Tr. Utfftz. Johann Mrosek Wallendorf, Namslau leicht verw. Plathe, Walter Halle a. S. schwer verwundet. Feldartillerie⸗Batterie Nr. 812. Gust, Max (M. K. d. 1. Battr.) Hohenstein, Dt. Krone Demond, Johann Usterfeld, Recklinghaufen I. v., b. d. Tr. chuchardt, Karl Ober Röblingen, Sangerhausen schw. v. Bouvain, Leopold Insterburg leicht verwundet. leicht verwundet, b. d. Tr.