1916 / 133 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 07 Jun 1916 18:00:01 GMT) scan diff

2. 5

*

Deutsche Berlustlisten.

Daem ke, Robert Alt Gurkowschbruch, Friedeberg schwer v. Szabowskv, Theodor Warlubien, Schwetz schwer verw.

Artillerie⸗Munitionskolonne Nr. 7 des III. Armeekorps. Obfrwk. Christian Biser Albershausen, Göppingen schw. v. Sergt. Max Klatt Pyrehne, Landsberg gefallen.

Utffz. Erich Plath Berlin leicht verwundet, b. d. Tr.

Artillerie⸗Munitionskolonne Nr. 2 des V. Reservekorps.

Utffz. Friedrich Mertins Kariotkehmen, Darkehmen schw verw. endt, Wilheumn Stargardt, Neubrandenburg schwer verw.

Ruttkies, Franz Gollubien, Goldap leicht verwundet.

Krahn, Johann Rosenhain, Marienwerder leicht verwundet.

Artillerie⸗Munitionskolonne Nr. 3 des V. Reservekorps. Utffz. Karl Dietrich Thalszenten, Tilsit, schwer verwundet. Danzer, Fritz Königsberg i. Pr. gefallen. Przvkopanski, Karl Przerwanken, Angerburg leicht verw. Volz, Keinrich Calw, Württemb. leicht verwundet.

Artillerie⸗Munitionskolonne Nr. 2 des XV. Armeekorps. Gehrke, Willi Meinersen, Gifhorn leicht verwundet, b. d. Tr.

Artillerie⸗Munitionskolonne Nr. 6 des XV. Armeekorps.

Utffs. Friedrich Gaßmann Kürzell, Offenburg leicht verw. Gefr. Johann Maier Bechtersweiler, Sigmaringen I. v. Gefr. Johann Theobald Illingen, Diedenhofen leicht verw. Dinse, Franz Stettin leicht verwundet.

Kaiser, Ludwig Oberwangen, Neustadt leicht verw., b. d. Tr. Beutel, Friedrich Altendorf, Lüneburg leicht verwundet.

Artillerie⸗Munitionskolonne Nr. 1 der 1. Jufant.⸗Division. Neumann, Karl Köbel, Oletzko schwer verwundet.

Artillerie⸗Munitionskolonne Nr. 3 der 1. Infant.⸗Division. Ltn. d. L. Ullrich Hugo Aschersleben gefallen.

EEÜEÜEEEEEEEEEE

3

Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 1 des XVI. Armeekorps. Kantner, Max Roßbach gefallen.

Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 4 des XXI. Armeekorps.

Ringel, Heinrich Ullersdorf, Glatz infolge Krankh. Krgs. Laz. 131 B.

Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 1 der 1. Infanterie⸗Division. Bajohr, Eugen Fischhausen leicht verwundet.

Reserve⸗Sauitäts⸗Kompagnie Nr. 43. ul Ruske Tillowitz, Falkenberg schwer verwundet. Gefr. Johann Opezier Rees leicht verwundet. Stender, Karl Essen leicht verwundet. Gahn, Gustav Fürth, Coburg⸗Gotha leicht verwundet.

Festungs⸗Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 1 der 33. Inf.⸗Division. Nachtrag.

Snopek, Iohann Schonnebeck, Essen infolge Krankheit Feldlaz. des V. A. K. 24. 11. 14.

Feldlazarett Nr. 6 des X. Armeekorps.

Sanit. Utffz. Otto Möhle Gr. Stöckheim, Wolfenbüttel nach priv. Mittlg. in Gefgsch.

Feldlazarett Nr. 3 der 101. Infanterie⸗Division. Kotarski, Walter Danzig infolge Krankh. Krgs. Laz. 54 C.

Freiwillige Krankenpflege. Bayer, Joseph (Krgs. Laz. Trupp 54) Tichau O. S. in⸗ folge Krankheit in einem Krgs. Laz. 1

Thierfelder, Robert (Dep.⸗Trupp. Et.⸗Insp. 11) Thalheim,

Chemnitz infolge Krankheit Vereinslaz. Stadtkrkhs. Küchwald, Chemnitz. Block lnicht Bloch], Otto (Krgs. Laz. 57 der Bugarmee)

1 infolge Krantheit in einem Krgs. Laz.

Sieler lnicht Sieber], Martin infolge Krankheit.

Gefr.

Fortifikation Posen.

Hptm. d. R. a. D. Heinrich Lothes Gera, Reuß infolge Krankheit.

Armierungs. Bataillone. Bataillon Nr. 8.

2. Kompagnie. Kgl. Brünsberg, Bromberg gefallen.

Gefr. Franz Walter Greifenhagen gefallen.

Wegner, Wilhelm Linde, Nowakowski, Franz Luckenwalde, Jüterbog gefallen. Kriening, Karl Zaliko [Zernikow], Soldin schwer verwundet. bn, Rudolf Bernsee, Arnswalde schwer verwundet. pke, Paul Elsenort, Wirsitz leicht verwundet, b. d. Tr. dtke, Max Münsterberg, Naugard leicht verw., b. d. Tr. Nolenda, Binzent Kruschwitz, Strelno J. verw., b. d Tr. Lucke, Theodor Alt Blasin, Königsberg gefallen. Bataillon Nr. 32.

uszynski, Anton (2. Komp.), Fürstl. Wola, eck, Jacob (2. Komp.) Godesberg, Bonn J. v., b. d. Tr. eimann, Johann (3. Komp.) Kurnatowitze, Birnbaum infolge Krankheit Festgs. Laz. 10 Posen. Bataillon Nr. 37.

1 1. Kompagnie. Gefr. Hermann Ziggel Pritzwalk, Ostprignitz I. v, Niels en, Karl Flensburg leicht verwundet. Kolokew itzsch, Max Berlin leicht verwundet. Kotz, Max Liegnitz leicht verwundet. 89 fmann, Albert Königsberg gefallen. ehrich, Otto Biegen, Lebus gefallen. Zerzv ki, Wilhelm Alt Chechlau, Tarnowitz gefallen. lanck, Paul Lichtenberg, Niederbarnim leicht verw., b. d. Tr. artmann, Richard Paul Deuben, Dresden I. v., b. d. Tr. othe, Otto Schönwalde, Niederbarnim leicht verwundet. schmann, Gustav Karlsdorf, Jüterbog leicht verwundet. Iler, Robert Striegau leicht verwundet. ke, Reinhold Berlin vermißt. 4. Kompagnie. örster, Max Berlin gefallen. Grimm, Max Berlin gesallen. Genrich, Willi Eibenhorst, Schwetz a. O. schwer verwundet. Kotter, Paul Königshain, Görlitz leicht verwundet. Geldmacher, Ludwig Dortmund leicht verwundet. nke, Erich (4. Komp.) Bromberg durch Unfall verletzt. Bataillon Nr. 11. 3. Kompagnie. G e, Johannes Rosenfelde, Schlochau schwer verw. „Wilhelm Freienwalde a. O. schwer verwundet. ki, Karl Ortelsburg schwer verwundet. Karl Elben, Wolfhagen leicht verwundet. Emil Berlin leicht verwundet. 3 Nesselgrund, Soldin leicht verwundet, b. d. Tr. Max Eisenburg leicht verwundet, b. d. Tr. Paul Bischofswerda, Bautzen leicht verwundet.

1

Jarotschin, I. v.

b. d. Tr.

2SS8

5

52 28ꝙ

8⸗*

.“

I8

S2822 Sn

SeGrle 8 0

2

7;8S

Bataillon Nr. 4. 8 Fabrenbolz, Friedrich (2. Komv.), Bruchhausen, Hoya, schw. v. Klos, Karl (3. Komp.) Schiffbek, Stormarn gefallen. Bataillon Nr. 50.

Rottgardt, Adolf (2. Komp.) Schackendorf, Schleswig J. v. Bataillon Nr. 55. Utffs. Johannes Geschke Stettin bisher schwer verletzt, in einem Feldlaz.

Bataillon Nr. 62.

1. Kompagnie. 8 Goldberg, Emil Jonsdorf, Zittau an seinen Wunden bei der Res. Sanit. Komp. 44. 2. Kompagnie. Boddenberg, Richard Gräfrath, Solingen I. v., b. d. Tr. Marziniak, Stanislaus Crefeld leicht verwundet, b. d. Tr. Krüger, Albert Pollnitz, Marienwerder schwer verwundet. Engel, Wilhelm Ovenhausen, Höxter leicht verwundet. artmann, Walter Remscheid schwer verwundet. chwarz, Paul Sonnenberg, Oststernberg schwer verwundet. Kollmann, Heinrich Holzwickede, Hörde J. v., b. d. Tr. Schmidt, Gustav Barmen schwer verwundet. Ehrhardt, Fritz Hagen schwer verwundet. chwarz, Karl Neudamm, Königsberg I. verw., b. d. Tr. Schmökel, Gustav Stolpmünde leicht verwundet, b. d. Tr. Battist, Emil Berlin leicht verwundet, b. d. Tr. Oberheiden, Karl, Dümpten, Muͤlheim, Ruhr, I. v., b. d. Tr. Derenthal, Fritz Lütgeneder, Warburg leicht verw., b. d. Tr. Albers, Josef Altcalcar, Cleve leicht verwundet, b. d. Tr. Böing, Heinrich Gronau, Ahaus leicht verwundet, b. d. Tr. 3. Kompagnie. Utffz. Heinrich Heuke, Fulerum, Mülheim a. d. Ruhr, leicht verw. Utffz. Josef Leuters Osterwick, Coesfeld leicht verwundet. Gefr. Ernst Ullerich Remscheid vermißt. Depcezinsky, Otto Kl. Bartelsee, Bromberg gefallen. Dieckmeyer, Franz Altenhagen, Hagen gefallen. ittmann, Ernst Witten gefallen. hlbusch, Friedrich Hülshagen gefallen. Hoffmann, Franz Hamm i. W. gefallen. ölling, Wilhelm Vlotho, Herford gefallen. Lepinat, Eduard Weidlacken, Wehlau gefallen. Redle, Eduard Memmingen gefallen. ggenkamp, Heinr. Hamm i. W. gefallen. nning, Konrad Mühlbach, Homberg gefallen. eibe, Friedrich Lüdersfeld, Stadthagen gefallen. ais, Otto Paderborn gefallen. newsky, Hans Katznase, Marienburg schwer verwundet. um, Josef Brenken, Büren schwer verwundet. leinowsky, Anton Krone, Bromberg schwer verwundet. Kabe, Heinr. Heddinghausen, Lübbecke schwer verwundet. Meyer, Wilhelm Holzhausen, Lübbecke schwer verwundet. Reddig, Johann Raschung, Rössel leicht verwundet. Ulrich, Friedrich Cassebruch, Geestemünde schwer verwundet. Nettlenbusch, Adam Barmen schwer verwundet. Wahle, Adam Hamme, Bochum schwer verwundet. Kielhorn, Paul Soest leicht verwundet. Strohmenger, Josef Bastheim, Unterfranken an seinen unden in einem Krgs. Laz. Weber, Wilhelm Destel, Lübbecke schwer verwundet. Marhenke, Paul Crefeld schwer verwundet. Franke,. Max Kl. Zschachwitz, Pirna vermißt. ach, Christian Rhoden, Twiste vermißt. Niewald, Hermann Blrackwede, Bielefeld vermißt. Wulf, Josef Berenbrock, Lippstadt vermißt. Wulf, Wilhelm Hattropholsen, Soest —, vermißt. Gödde, Franz Geseke, Lippstadt vermißt. F ohann Stoppenberg, Essen schwer verwundet. Rohde, August Walchow, Ruppin schwer verwundet. Boll, Hermann Boele, Hagen schwer verwundet. Krebs, Gustav Hartau, Waldenburg leicht verwundet. Boer, Ernst Riegersdorf, Strehlen leicht verwundet. Mäschig, Stephan Crefeld schwer verwundet. Seynsche, Hermann Röttgen, Gummersbach leicht verw. 4. Kompagnie. Ledermann, Friedr. Ackerfelde, Ostprignitz I. v., b. d. Tr. Krüger, Otto Stolzenhagen, Randow schwer verwundet. Böcher, Johann Fussingen, Limburg schwer verwundet. Manscheid, Fritz Weitmar, Bochum leicht verw., b. d. Tr. ülsmann, Karl Blasheim, Lübbecke I. verw., b. d. Tr. asprowiak, Stanislaus Feercip e Schmtegel schw. v. Hosang, Adolf Borau, Weißenfels leicht verw., b. d. Tr. Lösing, Emil Sieter, Bielefeld gefallen. Hasenfelder, Wilhelm Dresden leicht verwundet. Bataillon Nr. 66. Enigk, Wilhelm (4. Komp.) Kähnitzsch, Torgau leicht verletzt. Bataillon Nr. 67. Keßler, Joseph (3. Komp.) Elgersweier, Offenburg durch Unfall schwer verletzt. 1 Bataillon Nr. 68. 8 Gefr. Nikolaus Lorsong (l. Komp.) Neuforweiler, Saarlouis schwer verwundet. Bataillon Nr. 70. Utffz. Max Ludin (5. Komp.) Basel, Schweiz schwer verw. Bataillon Nr. 86. Tamm, Hermann (3. Komp.) Schönlinde bisher verwundet, in einem Krgs. Laz. 8 1 Brandes, Wilhelm (4. Komp.) Wasbüttel, Lüneburg inf. Krankheit in einem Feldlazarett. Bataillon Nr. 88. eter (3. Komp.) Tarnau, Oppeln d. Unfall verletzt. la, Isidor (3. Komp.), Kostellitz, Rosenberg, d. Unf. verletzt. 8, August (3. Komp.) Goradze, Großstrehlitz I. v. Bataillon Nr. 103. 1 Krause, Joseph (1. Komp.) Heilsberg infolge Krankheit. Bataillon Nr. 121. Stade, Carl (2. Komp.) Nordhausen leicht verwundet.

Armierungs⸗Ersatz⸗Kommando Thorn. Scherbring, Johannes, Kroge, inf. Krankh. Fest. Laz. 1, Thorn. Fröhly, Eugen Winkel, Altkirch infolge Krankheit.

Straßenbau⸗Kompagnic Nr. 29.

Kowal, Martin Bolewitz, Posen „† infolge Krankheit Feldlaz. 3 der 103. Inf. Div.

Straßenbau⸗Kompagnie Nr. 32. Utffs. Karl König Quellendorf, Dessau tödlich verunglückt.

De

—, 8

S2G 2

—8 Kriegsbekleidungsämter. 8

Rößing, Franz (VII. A. K. 8. Komp.) Erle, Recklinghausen infolge Krankh. Res. Laz. Münster.

Maj. d. L. Friedrich Brunn (XI. A. K.) Heiligenstadt infolge Krankh. Vereinslaz. Cassel. 6“

Schuler, Jakob (XV. A. K. 18. Komp.) Wahlen, Merzig infolge Krankh. Vereinslaz. Lingen.

Bezirkskonimando I Altona.

Oberstlt. z. D. u. Kom. v. Drigalski Mattern, Danziger Höhe

infolge Krankh. Res. Laz. Abt. Friedrichs⸗

berg, Wandsbek.

11 g

Baperische Verlustliste Nr. 271. (Schluß von Seite 12814.) 1. Pionier⸗Bataillon, München.

8 2. Kompagnie. „Gefr. Bruno Hanisch Nittritz, Pr. schwer verwundet. 3. Kompagnie. Rickerl, Andreas München dur Unfall schwer verletzt. Großwald, Rudolf, Fahr. Graneck, Niederb. durch Unfall schwer verletzt. 1 Leicht, Otto Meran, Oesterreich leicht verwundet.

Z. Pionier⸗Bataillon, Speyer.

1. Kompagnie. 1 Köppel, Gottlieb Plittersdorf, Baden verwundet, in Gefgsch.

3. Kompagnie. Vzfeldw. Otto Joos Ludwigshafen, Pfalh l. verw., b. d. Tr. Utffz. Erw. Herbert Ludwigshafen, Pfalz l. verw., b. d. Tr. Utffs. Valentin Albrecht Kemmern, Oberfr. I. v., b. d. Tr. Gefr. Albert Rockenmayer Kaiserslautern, Pfalz schw. v. Müller II, Georg Hattersdorf, Oberfr. schwer verwundet. Stöcklein, Eduard Frankenwinheim, Unterfr. l. v., b. d. Tr. Gemming, Heinr. Pflaumheim, Unterfr. l. verw., b. d. Tr. Frank, Karl Mußbach, Pfalz leicht verw., b. d. Truppe.

Zugeteilt: h Gefr. Hugo Mohr (2. Komp. 18. Inf. Regts.) Hambach, Pfalz leicht verwundet. 8 1 Lutz, Michael (2. Komp. 18. Inf. Regts.) Venningen, Pfalz gefallen. 3. Pionier⸗Bataillon, Ingolstadt. 2. Kompagnie. ofmann, Johann Mainleus, Oberfr. schwer verwundet. ehm, Friedrich Selb, Oberfr. leicht verwundet. Karl, Johann Frengkofen, Oberpf. leicht verwundet. Schmitt, Hans Nürnberg, Mittelfr. leicht verwundet. 3. Kompagnie. Lindner, Peter Bräuersdorf, Mittelfr. durch Unfall schwer verletzt, gestorben 17. 5. 16. 8 Ludwig Aufhausen, Niederb. d. Unf. schw. verl.

Pionier⸗Kompagnie Nr. 20. Engelhardt, Michael Nürnberg, Mittelfr. leicht verw.

Mineur⸗Kompagnie Nr. 3. Hutzelrieder, Otto München gefallen.

Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 6. Utffz. Friedrich Pfister Etzenricht, Oberpf. gefallen.

Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 206. Offz. Stellv. Joseph Schmidt Landsberg, Oberb. schw. verw. Utffz. Alfons N ahler Rosenheim, Oberb. schwer verwundet. Utffz. Friedrich Raab München schwer verwundet. Werndl, Joseph Aidenbach, Niederb. leicht verwundet. Röckl, Reinh. Nürnberg, Mittelfr. l. verw., b. d. Truppe. Kneutinger, Ludwig Leiblfing, Niederb. l. v., w. b. d. Tr.

Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 306. Hiemer, Joseph Pfalzpaint, Mittelfr. leicht verwundet.

Reserve⸗Pionier⸗Bataillon Nr. 2. 9. Reserve⸗Kompagnie. chwarz, Benjamin Webenheim, Pfalz leicht verwundet. eller, Ludwig Miltenberg, Unterfr. leicht verwundet.

Reserve⸗Pionier⸗Bataillon Nr. 3.

11. Reserve⸗Kompagnie. Utffz. Konrad Burgbacher Waischenfeld, Oberfr. schw. v. Moosrainer, Johann. Dachau, Oberb. leicht verwundet. Fritz Rosenbirckach, Mittelfr. leicht verwundet. rehm, Leonhard Bamberg, Oberfr. leicht verwundet. Schabner, Anton Bärnau, Oberpf. d. Unf verl., w. b. d. Tr.

Reserve⸗Pionier⸗Bataillon Nr. 4.

13. Reserve⸗Kompagnie. Utffz. Kurt Diehl Mannheim, Baden schwer verletzt. 8 Gefr. Michael Schreder Siegsdorf, Oberb. leicht verw. Mair III, Jos. Fischbachau, Oberb. l. verw., bei der Truppe.

14. Reserve⸗Kompagnie. Geenen, Karl Rodalben, Pfalz schwer verwundet.

15. Reserve⸗Kompagnie. Gefr. Nikolaus Wittmann Wolkertshofen, Mittelfr. leicht

verwundet, bei der Truppe.

Hubersberger, Georg Forsting, Niederb. gefallen. Ultes, Friedrich Münchschwander of, Pfalz leicht verwundet⸗ Weindel, Gugen Neustadt a. A., Mittelfr. leicht verwundet. Dittmar, Konrad Schweinfurt, nterfr. leicht verwundet. Schmitt, Peter Iggelheim, Pfalz leicht verwundet. Höh, Emil Altenkirchen, Pfalz leicht verw., bei der Truppe.

2. Landwehr⸗Pionier⸗Kompagnie II. A.⸗K. Gefr. Karl Holdermann Speyer durch Unfall l. verletzt. Wagner, Sebastian Gersthofen, Schwaben d. Unf. I. verl⸗ Berchtold, Simon Edelstetten, Schwaben durch Unfall leicht verletzt, bei der Truppe. 1 Käser, Joh. Aystetten, Schwaben durch Unfall leicht verletzt, bei der Truppe.

1. Landwehr⸗Pionier⸗Kompagnie III. A.⸗K. Glotz, Georg Plattling, Niederb. d 8 Schiffmann, Joh. Neustadt a. K., Oberpf. leicht vermw,

bei der Truppe. Grünthanner, Joh. Höflas, Oberpf. I. verw., b. d. Tr.

Pollinger,

S 8

1

Straßenbau⸗Kompagnie Nr. 49. Neubelt, Hermann Neukölln inf. Krankh. in einem Krgs. Laz.

Kraftfahr⸗Ersatz⸗Abteilung. Jakob, Max Weilheim, Oberb. inf. Krankh. gest. 4. 4. 16.

Straßenbau⸗Kompagnie Nr. 58.

Diener, Joseph Dietershofen,

Krankheit Res. Laz. Homburg.

Artilleriedepot Danzig. Obfrwk. Fritz Sembritzki Allenburg, Wehlau tödl. verungl.

Sigmaringen infolge

Flieger⸗Abteilung 3. Vzfeldw. Friedrich Schlindwein Bellheim, Pfalz tödl. verunglückt 17. 5. 16. Divisions⸗Brückentrain Greiml, Johann Erding, Oberb. inf

8

2.

Krankh. gest. 18. 2. 1

durch Unf. schwer verletzt.

16.

Reserve⸗Fuhrpark⸗Kolynne 2. Neuner, Benedikt Obersöchering, Oberb. schwer verwundet.

Proviant⸗Kolonne 5 II. A.⸗K.

Gefr. Anton Goldschmitt Bundenthal, Pfalz inf. Krankh. gestorben 28. 11. 15.

Proviant⸗Kolonne 203. Hirth, Adolf Aub, Unterfr. durch Unfall schwer verwundet.

Sanitäts⸗Kompagnie 1 II. A.⸗K. Fahrnhach, Jakob Otterstadt, Pfalz gefallen. ck, Wilhelm Göcklingen, Pfalz leicht verwundet. Ludwig, Joseph Würzburg leicht verwundet.

Sanitäts⸗Kompagnie 1 III. A.⸗K. Betzold, Fritz Nürnberg, Mittelfr. d. Unfall schwer verletzt. Neusinger, Heinrich Nürnberg, Mittelfr. d. Unf. I. verletzt.

Sanitäts⸗Kompagnie 2 III. A.⸗K.

Mögn, Andreas, Trainsold. Wörmersdorf, Mittelfr. schw. v. Niebler, Georg Kauerheim, Mittelfr. schwer verwundet.

Sanitüts⸗Kompagnie 11 (11. Inf.⸗Div.). Gefr. Joseph Wolf Niederlauer, Unterfr. leicht verw., b. d. Tr. il, Ludwig Homburg, Pfalz gefallen.

tt, Ludwig Eltmann, Unterfr. gefallen.

„Joseph Heimbuchenthal, Unterfr. schwer verwundet. us, Wilhelm, Trainsold. Imsbach, Pfalz leicht verw. er, Wilhelm Unkenbach, Pfalz leicht verwundet. Iler, Wilhelm Rhodt, Pfalz leicht verwundet. „Johann Bann, Pfalz leicht verwundet. rt, Albert Würzhurg leicht verwundet, bei der Truppe. hlein, Joseph —. Döringstadt, Oberfr. l. verw., b. d. Tr. ülb, Joseph Fuchsstadt, Unterfr. leicht verw., bei der Tr.

Magazin⸗Fuhrpark⸗Kolonne 2 I. A.⸗K. Strigl, Joh. Holzstrasse, Oberb. schwer verwundet.

Straßenbau⸗Kompagnie 25. Waldhutter, Max Thundorf, Oberb. tödl. verungl. 7. 5. 16.

Armierungs⸗Bataillon Nr. 4.

1 4. Kompagnie. Martin, Ernst Rülisheim, Eüch durch Unfall verletzt.

Armierungs⸗Bataillon Nr. 8. 1 1. Kompagnie. Heß, Mich. Wachenheim, Pfalz schw. verw., gest. 14. 5. 16. 1 2. Kompagnie. Renk, Anton Karlburg, Unterfr. verwundet.

Weitere Verlnste.

Mäheres beim Nachweise⸗Bureau des Königl. Bayerischen Kriegs⸗ ministeriums München, Elisenstr. 2a zu erfahren.)

Unteroffiziere und Mann 1

Bauer, Johann, Vzwachtm. Berching, Oberpf. leicht ver⸗

wundet, bei der Truppe. Blatt, Peter, Inf. St. Ingbert, Mhal, schwer verwundet. Böhm, Krankh. gestorben

Bra tch 1 Donath, Johann, Inf. Romansthal, Oberfr. leicht verw. Dre ccht, Richard, Inf. Nürnberg, Mittelfr. schwer verw. Dünisch, Otto Ed., Inf. Aschach, Unterfr. leicht verwundet. Emmerling, Bartholomäus, Ldstm. Versbach, Unterfr. tödl. verungl. 7. 5. 16. b Engelbrecht, Adam, Inf. Görschnitz, Oberfr. inf. Krank⸗ 1 heit gestorben 6. 5. 16. Friedrich, Heinrich, Gaibach, Unterfr. leicht verwundet, bei der Truppe. Guttenberger, Johann, Inf. Eltmann, Unterfr. gefallen. Hackner, Anton, Ldstm. Wolfsbuch Oberpf. d. Unf. l. verl. arz, Georg, Inf. Wiesentfels, Oberfr. leicht verwundet. ering, Kurt, Kan. Augsburg inf. Krankh. gest. 14. 5. 16. Heuler, Franz Gefr. Wipfeld, Unterfr. leicht verwundet. Hofrichter, Wolfgang, Inf. Burglengenfeld, Oberpf. schw. 1 verwundet, gestorben 5. 5. 16. Huber II, Johann, Vzwachtm. Kühloh, Niederb. leicht ver⸗

31 wundet, bei der Frpgbe Hübner, Johann, Inf. Roßdorf, 88 leicht perwundet. Jennemann, Johann Mich., Ldstm. Oberredwitz, Oberfr. durch Ünfall schwer verletzt.

Inng Pul Eisenberg, .31. 3. Kießling, Johann, Vzfeldw. u. Offz. Stellv. Schirnding, Oberfr. leicht verwundet.

Knapp, Valentin, Inf. St. Incbert, Pfalz schwer ver⸗

wundet, gestorben 5. 5. 16.

Kraus, Karl, Ldstm. Osterdorf, Mittelfr. leicht verwundet. Lshr, e Utffs. Oppau, Pfalz schwer verwundet. Linn, Peter, Ldstm., Feenrtern Pfalz, inf. Krankh. gest. 13. 9. 16. Maurer, Friedrich, Inf. Zweibrücken, Pfal; leicht verw. Metz, Hugo, Inf. Neustädtles, Unterfr. eicht verwundet. Müller, Michael, Iuf. Abtswind, Unterfr. leicht verwundet. Peinhofer, Peter, Inf. Moosham, Oberb. inf. Krankheit

gestorben 8. 2. 15.

Riehm, Johann, Inf. Gimmeldin en, Pfalz I. v., b. d. Tr. Roy, Karl, Inf. Wörth a. Rh., Pfalz schwer verwundet.

9 antz, Alvis, Inf. Dahn, Pfalz schw. verw., gest. 12. 5. 16. Schick, Joh. Inf. Zeegendorf, Oberfr. schw. v., gest. 7. 5. 16. Schillig, Johann, Inf. Seehof, Oberfr. leicht verwundet. Schneble, Eugen, Inf. Windsberg, Pfalz leicht verwundet. Schuberth, August, Inf. Oberdürrbach, Unterfr. l. verw. Singer, Georg, Inf. Wiesentheid Unterfr. schwer ver⸗

wundet, gestorben 5. 5. 16. Stich, Joh., Gefr., Hartmannshof, Mittelfr., d. Unf. schw. verl. Wagner, Georg, Ldstm. Löffelsberg, Oberpf. schwer ver⸗

1 wundet, gestorben 12. 5. 16. b Wilhelm, Georg, Inf. Untertrubach, Oberfr. leicht verw. Wolf, Joseph, Gefr. Landshut leicht verwundet, b. d. Tr. Zapf, Johann, Inf. Gärtenroth, Oberfr. leicht verwundet. Ziegler, Matthäus Johann, Ldstm. Langenfeld, Mittelfr.

infolge Krankheit gestorben 4. 5. 16.

Berichtigungen früherer Verlustlisten. Zu Verlustliste Nr. 5.

1. Schweres Reiter⸗Regiment. 2. Eskadr. on. Mectz, Michael bish. vermißt, in Gefgsch. (n. priv. Mittlg.).

Zu Verlustliste Nr. 14. 12. Infanterie⸗Regiment. 12. Kompa gnie. Schmid, Karl bish. schwer verw., gestorben 24. 8. 14.

Zu Verlustliste Nr. 15. 22. Infanterie⸗Regiment. 2. Kompagni ardt. Reinhard bish. verw., gestorben 24. 8. 14.

.2

B⸗ —,8

2G

2

,N e.

M

1 r e 8 f

S

0 B

2

S

Ludwig, 88— Pförring, Oberb. in Max Joseph, Inf. Untererthal, Unterfr. l. verw.

Burkh

Pfalz inf. Krankh. gest. 31. 3. 16.

Zu Verlustliste Nr. 17. 3. Infanterie⸗Regiment. Masch⸗Gew. Brenn, August bish. schwer verwundet, gefallen.

Zu Verlustliste Nr. 28. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 15. 9. Kompagnie. Anderl, Joseph Blindheim, Schwaben bish. schw. verw., in Gefgsch. —, 10. Kompagnie. . Ditrich), Georg bish. vermißt, in Gefgsch.

Zu Verlustliste Nr. 36.

17. Infauterie⸗Regiment. 4. Kom pagnie. 1

1 2142 2 . g e Sommer, Friedrich bish. verwundet, in Gefgsch

Zu Verlustliste Nr. 37. 8 9. Infauterte⸗Negiment. 12. Kompagnie. Scheeb, Christian bish. vermißt, in Gefgsch.

Zu Verlustliste Nr. 441. 20. Jufanterie⸗Negiment. 3. Kompagnie.

ölker, Friedrich Linden (nicht Lindau) bish. schwer verwundet, gestorben 25. 8. 14.

Zu Verlustliste Nr. 43.

Infanterie⸗Leib⸗Negiment. 11. Kom pagnie.

Gefr. (nicht Res.) Johann Mayr München (nicht Neumarkt, Oberpf.) bish. schw. verw., gestorben 21. 8. 14.

Zu Verlustliste Nr. 50.

13. Infanterie⸗Regiment. 11. Kom pagnie. Habermeier, Joseph bish. leicht verwundet, in Gefgsch.

Zu Verlustliste Nr. 51. Ersatz⸗Division. Inf.⸗Munitions⸗Kolonne Nr. 1. Fis 8 erauer, Joseph, bish. vermißt, in Gefgsch. (n. priv. Mittlg.)

Zu Verlustliste Nr. 52. 5. Infanterie⸗Regiment. 6. Kompagnie. Ziegler, Gustav bish. vermißt, in Gefgsch. (n. priv. Mittlg.).

Zu Verlustliste Nr. 54. Reserve⸗Iunfanterie⸗Regiment Nr. 2. 2. Kompagnie. Gefr. Rudolf Lötsch bish. schwer verwundet, gest. 16. 2. 16.

Zu Verlustliste Nr. 59. Infanterie⸗Regiment. 4. Ko mpagnie. Vatter, Felix bish. schwer verwundet, gestorben 30. 9. 14.

Zu Verlustliste Nr. 60. Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 1. Gefr.

Kom p.

Dietrich (nicht

V

3. Batterie. Peter Rabenstein vermißt, ist zu streichen, da irrtüm⸗ lich aufgeführt.

Zu Verlustliste Nr. 62. 3. Pionier⸗Bataillon. 3. Kompagnie. 8 Gefr. Johann Wich bish. schwer verwundet, gestorben 22. 9. 14.

Zu Verlustliste Nr. 63. 23. IJnfanterie⸗Regiment. 5. Kom pagnie.

Krack, Georg bish. verwundet u. vermißt, in Gefgsch. gestorben 1. 9. 14 (d. Erk.⸗Marke festgestellt).

Zu Verlustliste Nr. 66. Reserve⸗Infanterie⸗Negiment Nr. 14. 2. Kompagnie.

Rösch, Martin bish. vermißt, gefallen.

ZAlu Verlustliste Nr. 67.

23. Infanterie⸗Regiment. 11. Kom pagnie. Klaus, Wilhel . verwundet, in Gefgsch. gestorben 29 8 1 12. Kompagnie.

Schönach, Joh., bish. in Gefgsch., in Gefgsch. gest. 11. 12. 15.

Zu Verlustliste Nr. 70. G 22. Infanterie⸗Regiment. 10. Kompa gnie. Franz, Georg bish. schw. verwundet, in Gefgsch. gest. 21. 9. 14.

Zu Verlustliste Nr. 74. Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 9. 2. Kompagnie. Utffz. Andr. Bühner hish. schwer verw., in Gefgsch. (nach priv. Mittlg.).

Zu Verlustliste Nr. 77. 86* eserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 13. 1. Kompagnie. Böhm, Martin bish. verwundet, gestorben 9. 9. 14.

.4. Kompagnie. Weber, Georg bish. leicht verwundet, gestorben 14. 9. 14.

Zu Verluftliste Nr. 79. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 13.

8 7. Kompagnie. Adolf Urban bish. vermißt, gefallen.

Zu Verlustliste Nr. 80. 6 Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 13. 12. Kompagnie. Mauerer, Johann bish. leicht verwundet, gestorben 2. 12. 15.

v1131“

Zu Vorlustliste Nr. 83. 2. Jäger⸗Bataillon. 3. Kompa gnie. Gefr. Hans Ott bish. schwer verwundet, gestorben 1. 10. 14.

Zu Verlustliste Nr. 86. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 10. 1. Kompagnie. Wießmeier, Georg bish. vermißt, in Gefgsch. gest. 1. 9. 14.

Zu Verlustliste Nr. 88. 6. Jufanterie⸗Regiment. 12. Kom pagnie. G

Kreutzer, Johann, noch vermißt. (Berichtigung in V. L. Nr. 236 ist als unzutreffend zu streichen.)

Zu Verlustliste Nr. 90. 12. Infanterie⸗Regiment. 2. Komp i e. Hibler, Andreas bish. schwer verwundet, gestorben 2. 11. 14.

Zu Verlustliste Nr. u. 14. Infanterie⸗Regiment. 1. Kom pagnie.

4. Kompagnie. (nicht Adam).

—.

Grau, Ludwig bish. vermißt, in Gefgsch (n. priv. Mittlg.).

Zu Verlustliste Nr. 97. 2. Infanterie⸗Regiment. 10. Kompagnie. Triller, Paul bish. schwer verwundet, gest. 26./27. 9. 14.

8 Zu Berlustliste Nr. 98. Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 8. 4. Kompagnie. Wappler, Adolf bish. leicht verwundet, gefallen.

ö 3 v.ee 2 8 Webe 2 Andreas bi

Sh. leicht verw., in Gefgsch. (n. priv. Mittlg.).

Zu Verlustliste Nr. 99. 2. Ulanen⸗Regiment. 1. Eskad ron. Gefr. Willy Hackner bish. I. verw., i. Gefgsch. (n. prip.¹

Zu Verlustliste Nr. 108. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 11. 8. Kompagnie. Würzinger, Lorenz (nicht Georg). 8

Zu Verlustliste Nr. 111. 14. Infanterie⸗Regiment. 2. Kom pagnie. Mittenmeier, Georg bish. vermißt. in Gefgsch. Reserve⸗Insanterie⸗Negiment Nr. S. 8. Kompagnie.

„Gefr. Joseph Quirin vermißt“ ist zu streichen, da in V. L. Nr. 57 u. Berichtigung hierzu in V. L. Nr. 205 u. 266 richtig aufgeführt.

Zu Verlustliste Nr. 114. 1. Maschinengewehr⸗Abteilung. Ernst, Karl Georg (nicht Utffz. Ernst) Pirmasens, Pfalz nicht gefallen, sondern d. Unf. schw. verl., gest. 9. 9. 14.

Zu Verlustliste Nr. 123. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 7. 11. Kompagnie. Bei Gefr. Georg Hermann Haack ist „(A. N)“ zu streichen.

Zu Verlustliste Nr. 124. 7. Jnfanterie⸗Regiment. 7. Kom pagnie. „Scheidig, Ludwig schw. verw.“ ist zu streichen, da in V. L. 8 Nr. 133 als „verw., gest. 8. 12. 14“ richtig aufgef.

Zlu Verluͤstliste Nr. 135. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 17. 11. K. ompagnie. Bachhofner, Georg Mühlhausen, Oberpf. bish. vermißt,

verw., Ers. Truppe. 11. Feldartillerie⸗Regiment. 4. Batterie. Maier, Leonhard nicht gefallen, sondern schw. v., gest. 25. 11. 14.

6 Zu Verlustliste Nr. 140. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 20. 7. Kompagnie. Utffz. Johann Hack bish. schwer verwundet, gefallen.

8lu Verluͤstliste Nr. 141. 16. Infanterie⸗Regiment. 2. Kompagnie.

Neumeyer (nicht Neumaper), Anton bish. w. verw. gestorben 31. 8. 14. b. sch vw.,

Zu Verlustliste Nr. 146. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 3. 7. Kompa gnie.

Kölbl, Georg bish. vermißt, in Gefgsch. (nach priv. Mittlg.). Wildgruber, Andreas bish. vermißt, 8 Gefgsch. 8

Zu Verlustliste Nr. 148. SAeserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 12. 9. Kompagnie. Schürer, Andreas ist noch vermißt (Berichtigung in V. L.

Nr. 220 ist als Fee he senn zu streichen.) Zu Verlustliste Nr. 155. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 12. 6. Kompagniec.

Burger, Johann hish. vermißt, in Gefgsch. (n. priv. Mittlg.). Huber, Johann bish. vermißt, in Gefgsch. (n. priv. zräbtl.9e)

Zu Verlustliste Nr. 156. 8. Infanterie⸗Regiment. 6. Ko mpagnie. Bierlein, Johann bish. vermißt, in Gefgsch. (n. priv. Mittlg.).

Zu Verlustliste Nr. 158. Ersatz⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 3. II. Bataillon (Brig.⸗Ers.⸗Batl. Nr. 11). 1. Kompagnie Bauer, Georg bish. leicht verw., in Gefgsch. (n. priv. Mittlg.)

ittlg.).

88

Zu Verlustliste Nr. 166. . S. Infanterie⸗Regiment. 10. Kom pagnie. Utffs. Ludwig Breitenfelder bish. in Gefangenschaft 8 Gefangenschaft gestorben 11. 7. 15.

Zu Verlustliste Nr. 169. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 20. 10. Kompagnie Deinzer, Johann gestorben 14. 3. 15 (nicht 13. 3. 15).

Zu Verlustliste Nr. 170. Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 2. 5. Kompagnic. Falk, Joseph bigh. vermißt, gefallen (durch Erk. Marke fest⸗

gestellt). & N.)

7. Kompagnie. ittmar, Ernst bish. vermißt, gefallen (d. Erk. Marke fest⸗

gestellt). (A. N.) stermayer, Bartholom. bish.

fkarkg festgestellt).

D O vermißt, gefallen (dur

Zu Verlustliste Nr. 178. 21. Infanterie⸗Regiment. 8. Kom pagnie

Gefr. Hans Zellert ist noch vermißt (Berichtig Nr. 225 ist als unzutreffend zu 8

Zu Verlustliste Nr. 183. 8 Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 4. 1. Kompagnie. Vorschmitt, Joseph bish. vermißt, in Gefgsch. gest. 7. 4. 15. Reserve⸗Infanterie⸗Negiment Nr. 21. 11. Kompagnie.

Grunwald, Emil ist noch vermißt (Berichtigung in V. L. Nr. 225 ist als unzutreffend zu streichen).

Zu Verlustliste Nr. 187. Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 8. 2. Kompagnie. Mollen, Heinrich bish. schwer verwundet, gestorben 13. 5. 8. 1. Feldartillerie⸗Regiment. Leichte Munitions⸗Kol. II. Riesch, Matthias bish. vermißt, in Gesgsch. (n. priv. Mittlg.).