1916 / 134 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Jun 1916 18:00:01 GMT) scan diff

11“ *

3 8 8 v d-e4“ 2* b 61. Sitzung vom 7. Juni 1916, Vormittags 10 Uhr. Darauf wird dis dritte Beratung des Reichshaus⸗ Das Etatsgesetz wird angenommen. ic sessen E,X Seenen ve 1e Ie ü Ren Ueber den Beginn der Sitzung ist in der gestrigen halkselnts für 1916 fortgesetzt. b Darauf wird in der Gesamtabstimmung der Etat im 1 dxxe aeansen. Niet, vet do unsd bekazttett, aen Nummer d. Bl. berichtet worden. Der Etat für die Reichsjustizverwaltung 88- bewilligt. ganßin gegen tie Stimmen der beiden sozialdemokratischen ih. 2. hie Gesäbr vin, non Ihnan Assbhäiftgen Weherhskush S vll uns w wir hal Das Haus setzt die dritte Beratung des Entwurfs Beim Etat der Reichspost⸗ und Telegraphenverwaltung Fraktionen bewilligt. 5 vAerhaa*— Srpacht, femanden, er sei e kr Ei. mit arbben m⸗ der . eines 8 de srontrollgesetes rt, der mit 28 bittet . 3 Das Haus geht dann über zur ersten Beratung des bn schon d6 Geien Cncbea zu wespen, machte zch hier noch erne a. aerese 82 Neh n Zurzeit kis Eö1“ ene 2* Antrag der Deutschkonservativen dem Rechnungsausschuß R.icegs dah Füche rlschrhe dal1e), den Ataatoseirftar des Nachtrags zu 8Shh aa, ür E“ . es eese er blecs⸗ mfsien daß is. aus ettegihs doh e Sernere, eeshe Aeüen d Se, beseen Po Ne Bes

überwiesen worden war. Nach dem des Abg. Grafen Reichspostamts, sich der zuschezehuns * 88 eilfen 88 1916, durch den 12 Milliarden neuer Kriegskredite an⸗ etibbt 3ut isen. In Jer Hegenhdeng zu der zeßten Fitt. Friebensberhandlungen e Pun. Kein derischer Stams⸗ ans den neutragen Ländern Asschsesbet. Diese * muüß offn

von Westarp sollte der Reichstag befugt sein, die Vorlegung nehmen, und wiederholt den Wunsch, behufs Verbesserung der gefordert werden. vorlc Hert Ril bas glte Maͤrchen, daß an . von Abschriften von Verträgen oder Auszügen aus solchen zu Een ideasern Eehen h sönffrachsten Staatssekretär des Reichsschatzamts Graf von Roedern: 8s Goldbestandes in unserer Reichsband Schatzwechsel und Darlehns⸗ siegt erklaͤten. Gabe es einen solchen Ses Staatsmann, wir andere Utfache lieht in den Mängeln Irgänisatidn, Soölche find erlangen, welche Behörden oder Kriegsgesellschaften seit Ein Schlußant ird angenommen Meine Herren! Namens der verbündeten Regierungen habe ich wsfenscheite lugen Wae die Reichsbank un Gold auf⸗ wutden ihn auf das Phenfhte veampi n. Wer lehnen es zb, deutsches auf sürr Gebtetn jmmer noch daeeen Hrer eiha ktetn. ün Kriegsbeginn zu Lasten der Reichskasse uber Leistung oder Abat; 18 K. Fh⸗ venr 88 1 Ipnon d; I;; i„ ee: ist, meint Herren, das ist Gold. (Sehr richtuft) Was Blut und fremdes Land in eine Feang mehmen. Es gibt die Bevolferungsfreise, die uner Mangeln dder Stockungen der Per⸗ Lieferung für Kriegszwecke geschlossen haben, sofern die Ge⸗ g. Zubeil (Soz.) zur Geschäftsordnung: Der Schlu antrag die Ehre, von Ihnen die Bewilligung eines weiteren Kriegskredits eee ütk an S. Fangsei 8 8 De Iehnskefftische nen be⸗ kein Land in der Welt, das den Wert der pfer uan Jugend⸗ und sorgung leihen, jene erste Ursacht nicht klar im Bhußisein hähen, imhaltung dieser Verträge nich ilitärischen bat es mir unmöglich gemacht, auf die frühere Bemerkung des Staats⸗ durch den Ihnen vorliegenden Nachtrag zum Reichshaushaltsetat für siie Keichsbaht an. Schäßanbeisungen und Purlehnskesenschelnen be.] —. Mescfaft ansgkeichen fömstte, ems Zeszenemnten; Heutschland. sondern acße 1u0s fir ertinge keüen auf Mängel der Organig⸗ heimhaltung dieser räge nicht aus militärischen Rücksichten sekretärs zurückzukommen, daß bezüglich der Markenunterschlagungen 1916 bitten. Der letzt gefähr 6 M scht, das würhe hvom ersten Tage an perrennh auszewiesen. Die Gob⸗ ur, daß Deutschland Fesichert ist üͤmd sich wirlschaftlich frei ent⸗ tibn zurückführen und Auf das Ferhalien gewisser Prcbüktisn Fkreie⸗ eboten ist Pihaer böse Absicht vorgelegen habe. Ich wollte festielen, daß die 1018 zu erbitten. Der keßte von Ihnen vor ungefähr 6 Monaten ie ͤ111“ Nehr Be⸗

Der Ausschuß hat diesen Antrag abgelehnt, dafür aber Marken gekennzeichnet waren. 8 bewilligte Kredit von 10 Milliarden nähert sich seiner Erschöpfung. n2 Piesene un in den Kassen und Ktesowen der Reichsbank vot. schbarei,afehmehen Schlochtfeidemn siogt, um auf dem letzten selbst bitternde deefusig ansihen, ele aen des Tünr sich bewußt bleiht, olgende Entschl ießung gefaßt: 1 Die Ausgaben der Postverwaltung werden bewilligt. Schon im Dezember vorigen Jahres konnte mein Herr Amtsvorgänger Det Kus sienrd en Gokbhatten uth ⸗Brite belisf sich um 31. Mai zusammenzuhrechen. ns Ziel, für das wix unz einsetzen, ist nicht daß es sich letzten Endes um ser hanbelt, die es bringen muß, den Reichskanzler zu ersuchen, zur Prüfung von Verträgen, Bei den Einnahmen bittet . darauf hinweisen, daß sich die monatlichen Kriegskosten bei uns um bondene Besteard an. Wervhgcken utch . Uüzen Feing süch am 31. Mai erreicht; deshalb bewi igen wir die gefoxberten Kredite. gezwungen durch unsere Feinde, gegen die es sich mit allem Zorn, welche Behörden oder Kriegsgesellschaften seit Kriegsbeginn zu Fasten Abg. Dr. Arendt (deutsche Fraktion) den Staatssekretär, die den Betrag von etwa zwei Milliarden Mark bewegten, im März aif 2 Millianden 4814 Mülzonen. Dieser Goldbestand deckt öber Abg. Hgase (sox Arb.⸗Gem.); Der große sttische Gegen⸗ mit aller Erhiktexung und mit aller Eastctöten zu wenden hat. er Reichskasse über Leistung und Lieferung für Kriegszwecke ge⸗ Ausgabe von künstlerisch aus e Kriegsmarken in Erwägung zu ko t issen Stabilität dieser Kti kosten escit 36 der mugegebenen Reichsbanknoten, wähtend die nach dem Anus⸗ satz, der uns von den hurgerlichen Parteten und der eegierung trennt, Neben dieser Wirkung einer sffenen Aussprache auf das Volk kommt schlossen haben, einen Ausschuß zu berufen, zu welchem vom Reichs⸗ ziehen. Das Publikum wdnse sie gern w und es kömnben 8102 unte von einer gewi I Evosteeat vee iegs 8 gesprochen se der Bank ben Frchkleich vom 1 Juni ausgegebenen Noten ist gestern schon von meinem Genossen Ledebour gekennzeichnet wor⸗ auch die Wirkung auf England in Betracht. Auch hier kann es nur tag zu wählende Mitglieder des Reichstages und Sachperständige zutch den Ankauf für 1“ en im Ausland wie im werden, und heute kann ich Ihnen sagen, daß sich die monatlichen weise d Sviddeckung 305 hatts 3 den. Unser Kampf gilt nicht einer Person, sondern der kapitalistischen nützlich fein, wemft der Umfang der zur Verfügung stehenden Vorräte, sind. Der Reichskanzler wird ersucht, den Bericht des Inland große Einnahmen erzielt werden g Kriegskosten in der Zeit vom Januar bis Mai diefes Jahres etwas nut eine ng von 30,5 hatten. 1 eFiscerhen und den diese stuüͤhenden Sostemen, Wir be⸗ wenn der ÜUmfang der Knabpbeit dffen und düche⸗ los klargelegt wird; Ausschusses den gesetgehenden Körperschaften mit Vorschlägen zur unter dem Betrage von zwei Milliarden Mark gehalten haben, und 68 ist nicht vhne Interesse, festzustellen, wie die Deckungsver⸗ trachten die weltgeschichtliche Trggödie 828 die innere Politik von/ wir haben und brauchen nichts m verbergen, und wenn das Ausland

Beseiti twai tände mitzuteilen.“ Die Einnahmen werden bewilligt. b b b ““ Süis eee öe täandpünkl zzickistescht dfätze und richten da⸗ ff ir pigseh * Sesicst priickhe 1 x ktigung etwaiger Mißftände mitzuteilen Pan FKwmar in der Weise, daß in den Monaten Februar und Aptil die Aus⸗ laiͤlmmaifse unnmtelbeer bo8r Beginn des Krieges in Ftenkreich ünd 8s Fefr aeneniet Eestts Geneg 8 8 Se-d.a 5 sieht, daß wir gbesRs esth gfiste he. S. 1

Staatssekretär des Innern, Staatsministe 1 ich: Beim Etat der Reichsdruck erkt 1 v18 Mgtress F vvi ha . EEEE Verhalten. G. wird es daxaus den Schtuß ziehen, dah . en sind,

Meine P.9 8 Antrag des 11s e 8 bö“ Abg. Kunert ssoz. 1.09 In der Reichsdruckerei wird gaben sich zwischen 1800 und 1900 Millionen Mark bewegt haben, und Hertschkand geftärbet waten. Damncls betiug 58 Frühndkeich die Gölb⸗ diesem Kriege haben uns gezeigt, daß wir nichts von unseren Grund⸗ dieser Berhaltnisse Hetr zu werden, es wird sich ein Flareres Bifjd 8b in d 8 1A4“*“; betrieben, denn den sämtlichen Kriegsbeschädigten, die die Monate Januar, März und Mai Ausgaben von rund je zwei [relung der Noten 62 %ℳ (Hört, hört! rechts), sie war alsd außet⸗ saßen opfern dürfen. Wit bleiben darum undersohnkiche Gegner des darüber machem, wie weit dieser Mangel äuf üͤnsere Eglschlußkraft der ues in der vorletzten Sitzung hier beschäftigt hat, ist in der Kom⸗ dort beschäftigt werden, ist vom Tage ihres Eintritts an die Milliarden aufwiesen. Sie wissen, meine Herren, daß in den letzten orbentkich günstic, und bei uns 48,1 %. In Fremkroich ist elfovy Imperialismus und gedenken nicht, ihn durch unsere Ahstimmung einwirkt, nämlich gar nicht. Ich fasse das Er bnis unserer nter⸗ mission zurückgezogen oder abgelehnt worden, und an seiner Stelle be⸗ Militärrente vom Lohn abgezogen worden. Mit diesem gesetzwidrigen drei Vierteljahren des Krieges sich die Kampffronten unseres Heeres mhe Verschlechlerung ber Golddeckung um rund 31 Punkee eingetreten, 1eehe e. eu rtersticher „Auf den Schlachtseldenn verblutet die suchung über die Seer.. des Restes des Erntsjäahres, bevor ich

äftigt uns heute die Resolution, die di 8 ission Vorgehen scheint die Reichsdruckerei unter allen B hörden allei . 2 Fdn hen Atskraft. Die armen und mittleren Volksschichten leiden auf die ernzelnen Gebiete übergehe, in folgendem zusammen: Ueberall Se Antesges neee aas ““ 88 b cei befbanaeedc daß Reichsbetrieb, der müt nicht verringert haben, und daß insbefondere an der Westfront wäßrend grgen 625 Punkte bei uns. unsäglich. Immer unerträglicher wird der Druck des Krieges. In baben wir miit dnar 8 8

8 1 . 8

is. zah vwir mit wri⸗] wiesen waär. Jetzt edenfalls der blid, ekommen, wo wir

8 die M 1 ühhee Ighres r 4.— iüber siese

Itedembermiltlungen Zohfen 8eti t ich zu reßen. Es gebe darkus herhor, doß die

eir In es picht fur ange⸗ kente Utfoche her .“ und ker Mühen, sie zu

üch iber kr ei, immit groben Worlen zu ver⸗ winden, die leßie lesache aller Einf 8 und Enkhehrunden ieg mwir abzeschnitzen find wicht.

8

ge Pringt Hert Nibbt wieterum das elte Matkcen, raß an Sfele rins wird zur Vorbedingung machen daß die Eege sich für be⸗ und eitliß immer wieder in den Beethegah F werden. 3 1

b G 8 g. der 8 ges abpen Vorraͤten, mit der Notwendigkeit von Ein⸗

DSeeeSe .; ““ Ueberschüssen wirtschaftet, bestrebt ist, den Aermsten die Pfennigrente der letzten drei Monate ein gewaltiger, zäher Kampf unter außer⸗ Meine Herren, unter ungewöhnlichen Verhältnissen habe ich mein dieser Sitnation werden wieder 12 Milligrden für den Krieg ge⸗ chränkungen zu rochnen, aber überall haben wir uns überzeugen

g2 1.“ Antrag des Herrn Grafen von Westarp digieneg Po sis hsgeignen. S- muß J“ zu ordentlichem Munitionsverbrauch unnnterbrochen getobt hat, ich meine amt übemöimmen das geigen Ihnen die Zahlen, mit denen ich bei 81 11“”“ Vetenj sen. ve, Sen eish. heh,gn Monate 8 eg. 1ng, stee ds Se

ht meh 1 chem Vorgehen anregen. 8 1b vunser Peer zen blüsritnen Brrsribrihgen dbareree 2 t d. 1 herbei. 2 1 en geh bis zur neuen Ernte hinbeg . Beim B. de

Was die Resolution anlangt, so ist eben vom Herrn Vorredner worden, man fönne enehen 11““ n an das siegreiche Vordringen unserer Truppen im Halbkreise von Verdun. ntinen bisherigen Ausführungen operieten mußte —, ein Amt, dessen scht datanf aus⸗ iigendein Volk zu unterdrücen. Siie wollen zs auch ist es sogar möglich ees hie Versorgung der Bevslkerung dadutch betont worden, daß weder der Antrag des Herrn Grafen von Westarp, letzte denselben Lohn zu zahlen, wie den anderen Arbeitern, obwohl die Wer wie ich in den letzten zwei Jahren in enger Verbindung mit Bürde gerabe dieses hohe Haus aus langjähriger Zusammenatbeit mit nicht selbst wenn sie es konnten. Die Massen wollen einen Frieden zu verbeffetn, daß 2 Mi Fen. Zenmer zut Erhöhung der Ratiogen

g anderen nicht mehr leisten. Das Vorbild der Reichsdruckerei ist nicht, mehreren Armeeoberkommandvs Verwaltungserbeit zu Leisten hatte, sem Reichsschaßamt zu bewerten weiß. Wenn mir erwas über die ständiger Art, der die friedliche Kulturarbeit an Stelle grauenvoller ver schwerarbeitenden Bevö kerung freigegeben werden konnten. Das

noch auch die Resolution irgendwie ein Mißtrauensvotum gegen die nur beschämend, sondern schamlos. (Präsident Dr. K. t d 3 1 1 ;. vfrrg; aas ven n 2 85 Sxaee, ve 68 ernichtung setzt. Die Arbeiter wollen die internationalen Be⸗ ist gewiß ein Erfolg, den wir u. a, auch der überaus sorgsamen Ver⸗ Reichsleitung bedeuten soll. Ich kann bekennen, daß ich nicht einen Rebneschane B erdern schamlor, (Präsident Hr. Aönener Hifttten der weißz daß umsere Heerführer nicht nur auf den Kampfpläben eine Sbbere det Citscflusses su seiner Uebernedme bintteggedolsen at, so] öseeüen snmer⸗ enger haupsen, um in Batenh dne sohche Ver⸗ waäktung der. Voktät; dor Brötgehreite derbenei en Pen Augenblick daran gedacht habe, in dem Antrag oder in der Resolution, rente vom Lohn ist esz daß die Militäreente schon germefügiger ist alis Arbeit von außerordentlicher Prägision leisten, sondern daß dieselbe ist es der Citblick gewesen den mein Hert Amtsbotgänget mir vor wislußgen dereiden zu konnen. Kein Feiedensvermittler darf bei/ den Kattoffehn, Renen die dine ss, haß che fe Beständen ein Mißtrauensvotum n sehen Das hat mir, das hat auch den die Invalidenrente. Ein gemeinsamer Erlaß der preußischen Minister Genauigkeit der Arbeit auch in sämtlichen Bureaus der mobilen und neiner Eitscheidung in die Finanzierung des Krieges gewährt hat. Es uns cheel angesehen werden. Peser Ferdabe der sich uns anbijetet, der Vohlbedarf für Juni mit einer Rätion von 1 Pfund Pro Kopf, verbündeten Raziet u“ lich st 1 2 für Handel und Gewerbe, der Finanzen und des Innern spricht aus⸗ immobilen Truppenteile unseres Heeres herrscht. Meine Herren, ich, list femner der Umstand gewesen, daß die enge dienstliche Verbindung den Friede vermitteln zu wollen, ist uns willkommen. Die betei⸗ sn erhöben bis auf 1 ½ Pfund für die schwerarbeitende Bevölkerung, .“ eEK““ äess. daß bei der Kriegsfürsorge eine Minderung der gesetz⸗ möchte hiermit sagen, daß die Stabilität der Ausgabenwirtschaft nit meinem Hetrn Amtsborgänger mir die Förtkführung der Geschafte ligten Völker am Krjege haben ihren, egierungen klar z8 machen, hat vexteilt werden konnen; daß auch darüber hinaus Vorräte an glten Ich nehme ferner Notiz von der Erklärung des Herrn Vorredners, lichen Gebühren durch Anrechnung des Verdienstes un ulässig ist, und 1 4 8 4 1 8 NWeHEgss e; EE“ daß des Mordens genug und übergenug ist. Die eees be⸗ Kartoffeln zu erwarten sind und bei Zuziehung der Frühkartoffeln daß nicht beabsichtigt sei, mit dieser Resolution irgendwie die Grenzen] die neueste Verfügung des Kriegsministers sagt die Ront. darf nicht unserer Heere bei wesentlich gleichen, in Einzelheiten sogar ver. (ach seinen hewährten finampolitischen Geundsatzen erteichterm wird me igfen Steuetvorlagen lassen keinen Frveisel Faräber aufkommen, volle Sicherheit hefteht, doß bis zur Unöhe brn das Notwendigffe der Befugnisse von Regterung und Parlament zu verschieben abgezogen oder auf den Arbeitslohn angerechnet werden. Wenn auch größerten Kriegsschauplätzen als ein weiterer Beweis für die sparsame Hravol rechts.), und es ist schließlich nicht zum mindesten die Tat⸗ daß die gewaltigen Opfer an Gut auch im Frieden weiter getragen vörhanden, ist. Bei eisch sowie bei Milch und Butter liegen die Auf d 1“ 8 1 86 nicht gerade eine moralische Erpressung vorliegt, so sollte doch die und ordentliche Finanzwirtschaft unseres Heeres zu gelten hat. uche, daß der Reichsfinanzverwaltung durch die Reichsbank wähkend werden mässes. Wir haben aus vielen Gründen den Hauptetat ab⸗ 1b Verhältnisse im I besonders ernst, . eFroß Einschrän⸗ uf der anderen Seite kann ich erklären, daß die verbündeten Reichsdruckerei wissen, daß nach dem B. G. B. solche Rechtsgeschäfte (Bravo!) Wir können also wohl auch für die nächste Zukunft wieder hanzen Berkaufes ber Krieges eine reftlose Unkerstützung zuteil ge⸗ gelehnt. Noch schwerer sind die Gründe, aus denen wir diesen Nach⸗ kungen nötig; die W äte an 88 ell an den Markt Regierungen in keiner Weise beabsichtigen, irgendwie das Recht der ein Verstoß gegen die guten Sitten und daher null und nichtig sind. ., .,0 he 1b Aö1*“ 8 ZECE1“ tragsetat ablehnen müssen. gebracht werden. Für die Zukunft sind die rssichten besser, Zu den parlamentarischen Kontrolle und das Recht der parlamentarischen Das B. 8 B. gibt sogar solchen Geschädigten einen Anspruch auf, mit einem Mponatsbedarf von 2 Milliarden techten. Aus Reser Ge⸗ vorden ift (Brapol techts.), auf deren volle Weitergewährung bei den Staatssekretär des Innern, Stuatsministet Dr Helfferich:Frösten Schrierigkeiten des derflhssenen Exntesahres öhörte für die 1 üb zfilichen Apw; zftl Schadensersa ie S ei inent iche Sei ie wägung heraus wird von Ihnen in dem Nachtragsetat ein Betrag bevorstehenden Aufgaben meines Amtsbereichs mich die vertrauens⸗ eteoceage. * 4 1— A1“” AProbuktion der Mangel an Futiermitteln. Ich dar 1en jeht herbor⸗ Kritik gegenüber der geschäftlichen Abwicklung, der geschäftlichen ch rsatz. Die Sache hat eine eminent menschliche Seite. Die 8s 1 b Penden gs 1 Meine 1 Es geht das Perz, die Ausführungen, nere Furttermitkeln. Ich darf scs⸗ 1 Durchführung des Krieges zu beschränken od b süträchkigen. Kriegsbeschädigten müssen wieder erwerbsfähig gemacht werden; daß von 12 Milliarden Mark erbeten, der für den Bedarf ungefähr der pollen persoönlichen und vienstlichen Beziehungen zu ihrem um unsere Meine Herren! Es geyt mir gegen das Herz, die Ausführungen, 252 deß die Erntzanssichten voriussichtlich diesmal Hessere sein wer⸗ 1311.4“ des in def Hibesreczisgescich;, it mir⸗wesestn eher’n vässten sche Monate custechen witd, I inanzen hochberdienten Leiter hoffen lassen. (Erneules Bravo!l] die wir soeben anhören mußten, gans e s dg haint .hete E11“ 1b das Pa Gelegenh den, 5 ädig 8 ; 8 88 ; svinausger 1 1 ch i wird si it ab⸗ rhetn ergreffen word d, um Gapen. Jon a 3 die ihm zustehende Kontrolle und die ihm zustehende Kritik auszuüben. stahlen, rbufeen i. der deeneftrauenda ars 8eebgh eaeer ernchn Meine Herren, die verbündeten Regierungen verkennen dabei echts.) Sescen 5½½ 8 . aenes d Sbnn 8 vene, Feß ezun Ohst Kafspe, er. Kakap ist zusammen⸗ 8 , &. inden, daß eute gidt, die auch in diesem Kriege 1 g assend zu sagen, daß wir anch diese Nrbts s in der Hand haben, die

Das ist der Boden, auf dem auch wir stehen, und wir können auf Aber bei der Reichsdruckerei geschieht es nicht. Es würde sich empfehlen, nicht das Maß der Anforderungen, das damit wiederum an Ihre Be⸗ Meine Perten, ich bin mir bewußt, daß dies für mich noch nicht ʒh tragen, die eben der Herr Abgeordnete Haase geoffenbart hat da v. . 80 S e dhaͤder diesem Boden um so fester und ruhiger stehen, als nach unserer festen dae s9 ö“ willigungsfreudigkeit und an die Opferwilligkeit des gesamten deut⸗ Mles bebeutet. QWie kaum ein dndetes Reicheam f ist das Reichs. 85 Sas nibt die 2 in 1. 8. gegen 88 hössegag 1.g,sg n bae Ueberzeugung in allen diesen Lieferungsgeschäften, allen zahlreichen Ge⸗ Wandel herbeiführen wird. Für jeden anständigen Menschen ist es schen Volkes gestellt wird. Aber ich kann dabei wiederum hervor⸗ chatzamt auf die fortlaufende Zusammenarbeit mit pen im Bündettät käͤpitalistische oder irgendeine Gesellschaftsordnung füt wichtiger halten, der . Das Ergebnis ist, da die schwierigste, kritischste schäften, die für die Durchführung des Krieges abgeschlossen werden GChrenpflicht, für die Männer einzutreten, die draußen im Felde ge⸗ heben, daß unsere und unserer Verbündeten Kriegskoften die Höhe vrtretenen Regierungen und mit dem Reichstage ungewiesen. Die als den Kampf gegen den äußeren Feind, der vor unseren Grenzen des 9 Aushungerngsf 888d * des PEö ert mußten, nichts zu verstecken und nichts zu verbergen ist. Das alles blutet haben. der Kriegsausgaben unserer Gegner hei weitem nicht erreichen. Für erfassungsrechtlichen Verhaͤltmnisse des Reiches machen perade für steht. Das deulsche Volt wird sich auch damit abfiaͤden müssen, daoß ist. Wenn ich nan zu den felheiten über 8 ve 85* . Btot⸗

kann das Licht der Sonne und der Kritik sehr wohl vertragen. Im Staatssekretär des Reichspostamts Kraetke: England stellt sich der tägliche Kriegsbedarf auf annähernd 100 Milli neinen Atmntsbereich zuür Pflicht, auf ein enges Jufantmenärbelten mit dem Hertn Abgeordneten Haase seine sozialistischen Grundsäe wichtt⸗ 9 ung⸗ Se w einzelnen mögen Fehler gemacht worden sein; aber ich glaube, daß die Ich bin augenblicklich nicht in der Lage, festzustellen, ob in der onen Mark, das sind rund 3 Milliarden im Monat, eine Milliarde lUlen Finanzverwaltungen der Bundehstaaten bedacht zu sein. (Sehr ger sind als die Gristenz der deuischen Ratton⸗ (Hetterkeit dei der ien Jate he 527 in en

deutsche Beamtenschaft, die diese Geschäfte durchzuführen hat, auch aus Reichsdruckerei so verfahren witd, wie der Herr Vorrebner soeben, sonach mehr als bei uns. Füt Frankreich stellt sich der Durchschnikt ichtis! echts) Dir tichtige Abstimmuns des Verhäkwnisses der Sozialbkmokeatischen Arbeitsgemeinsehaft) Wenn er erklärt hat, daß her auf , Heictssrien gesch

dem schärfsten Feuer der Kritik nur rein und intakt hervorgehen kann. angegeben hat. Wenn derartig verfahren würde, so könnte ich es nicht auf etwa 60 Millionen Mark täglich, also auf annähernd ebensoviel teuerquellen des Reichs zu denen der Bundesstaäaten, der Gemeinden 9 de

1““ 8 8 bee 2 - 8 S iveges e. Er 8 er durch die Verweigetung der Kriegskredite die imperialistische Politik FcVrschen Fve; 6 .“ Shreng Das Mittel, das hier vorgeschlagen wird, um diese Kontrolle und billigen. Die Rente darf beim Lohn nicht angerechnet werden; und wie bei uns. Für Rußland und unsere übrigen Feinde liegen die nd der Gemeindeverbaͤnde war seitjeher das Alpha und Omega der will, v bm A8 er mehr be⸗ Tonnen zu dun. 88 e diese Kritik durchzuführen, ist ein außergewöhnliches. Aber ich stehe ich werde sofort die nötigen Schritte tun, damit in dieser Beziehung Verhältnisse weniger klar. Das Verhältnis unserer und unserer Ver⸗ Reichsfinanzverwaltung; sie wird es auch in der Zukunft bleiben. deuten würde, als er bedeutet, wäre seine Stellungnahme eine Be⸗ undelt sich hier um zie schwerste 7. anere unserer Frisgs⸗ auch nicht an, hier anzuerkennen, daß die außergewöhnlichen Zeiten, in Remedur eintritt. 8 bündeten Kriegsausgaben zu demjenigen aller unserer Feinde wird Meine Herten, Sie erwarien am heutigen Tage von mir kein förderung der imperialistischen Politik Englands. faü 88 8 Fhan sch 8 W fann. ver letzte 8.I P n denen wir uns befinden, schließlich auch außerordentliche Wege recht⸗ Der Etat der Reichsdruckerei wird bewilligt. aber mit etwa eins zu zwei auch jetzt kaum unrichtig geschätzt sein, ogramst füt die Gestaltung der Reichsfinanzen. Es waͤte, nachdem Abg. Haale (soz. Arb. Gem): Der Staatssektelär scheint es] onnen unbedeel ftchen frnt d. 1“ der Fe eneenn fertigen. Es ist ja ohnedies auf den Vorgang der Rüstungs⸗ Beim Etat der Reichseisenbahnen kommt jedenfalls nicht zu pessimistisch für unsere Gegner. ch erst vor wenigen Tagen dieses Amt, ünd zwar am Schlusse eines als seine Aufsesca betrachten, bei seder Gelegenheit hier im Hause stelle hat negerse g der Herreshedarf niedtiger gewesen ist, als kommission hingewiesen worden. Der Herr Berichterstatter hat Abg. Werner⸗Hersfeld (deutsche Fraktion) auf den in der Nachdem wir erst im März d. J. die Zeichnung der vierten ichtigen Tagungsabschnittes des Reichstags, übernommen habe, ver⸗] gegen die linke Seite dieses Hauses Angriffe zu richten, die zwar aagefordert war, und daß und die Einfuhr aus Rumanien zu Hilfe

ich die Konstitui 8 itoms 4 h ü ierun⸗ ; 88 ; dgs Bestreben vervaten, an gewisser Stelle lich bemerkhar zu machen, Fehn. SS bet h. id vdon 177 8. erwähnt, daß man sich die Konstituierung, die Art des Arbeitens in zweiten Lesung besprochenen Fall zurück, daß ein Lokomotivführer bei Kriegsanleihe abgeschlossen haben, denken die verbündeten Regierun nessen, wollte ich ein solches heute hier entwickeln. Es bedarf der dn Sel keineswegs zeugen bon einem Berständnis für die großer n; vee ö 1 SS.

der Kommission ähnlich denke wie in der Rüstungskommission. Ich seiner Versetzung von Diedenhofen nach Mülhausen schwer geschädigt gen nicht daran, in Konsequenz der von Ihnen heute erbelenen Be⸗ ntwickkung eines derartigen Programms zurzeit aber auch nicht, weil Fragen, die uns erfüllen. Der Staatssekretär sollte wenzgstens sopiel die rums ber Ratoten et Frhestenden Kesörkeru bin in diesem Punkte nicht ganz frei von Bedenken; denn schließlich ist, da er an seinem früheren Wohnorte sich angesiedelt hatte. Es willigung schon jetzt wieder mit einer neuen Anleihe an den Markt die laufende Finanzgebarung durch die heute ausgesptochene Bewilli⸗ wissen, daß unsere sozialistische Anschauung in keiner Weise im Wider⸗ Dies 8s im Ansschuß mit, grbber 8 e vegrütt öerepgest. war das Thema, die Aufgaben, die der Rüstungskommission zuge⸗ ie sich, solche Versetzungen während der Kriegszeit nicht vor⸗ heranzutreten. Wir werden uns in den nächsten Monaten wieder mit pung des Etats und die vor wenigen Tagen zustande gekommene Eini⸗ Hrnch vsts nüjt vnstign etänsen eehe beüsaine diesen Iüsch guf e jier hheeas vaeMas. 1 8 8 8 da.n. 1 ;; ; 8 ; 1 3 2 ee 8 ve .. Reiches und die friedliche E aller selbste en Sta n⸗ re di ölkerung zu verteilen und es de gerungsbezi wiesen waren, doch wesentlich anders, als sie hier vorliegen. Bei der Der Rest des Etats wir kurzfristigen Krediten behelfen, und erst im Herbst, jedenfalls kaum hung über die Bewilligung der Kriezssteuern voll gesichert erscheinen. vet Er hat am allerwenigsten Gründ, in Riesem Maße ber afin vhen Nng veem. Ff 12 e h

5 8 ;i 1 z6 . d ohne weitere Debatte unver⸗ . 1 ; ve . .tzsg 4 5* Seap; hat . 9 Me

Rüstungskommission handelte es sich um die Prüfung von Grundsätzen völli b“ 1“ vor September, wenn wir auf die Einbringung einer hoffentlich guten Nur eine Bemerkung wollen Sie mir nach dieser Richtung erlauben: und in diesem Tone gegen eine Partei zu sprechen, e. ve aIe

und um Vorschläge über Aenderungen der Grundsätze, nach denen in ünbert bewilligt. Ernte und die Wiederauffüllung der Sparkassen hoffen dürfen, die Bei 8 Prüfunz der finanziellen I des Reiches, denen ich en 8h rlich nicht vcen bats 8hwo- Pn e Fressen g- eee Feeiirfeht dnn aicht hebe e S ö bezug auf das Rüstungs⸗ und Lieferungswesen verfahren werden soll. Es folgt das Etatsgesetz. C11A4“ 1“ neue, die fünfte, Anleihe bringen. (Bravo!) nich in der nächsten Zeit zu unterziehen haben werde, wird gewiß an des Finanzkapitals herauskommt, den Zolke Füne eh sefor ethalten. Gemzarnt wurde, dei die er Vexteilung wein mechanisch zu Hier handelt es sich um eine nachträgliche Kritik, um eine nachträgliche zu wS 8 Eit (eh eegse dc cceeor aeien Meine Herren, für das Gelingen dieser Anleihe erbitte ich scho 4 sster Stelle das Finanzintetesse des Reiches zu stehen haben. Meine 8 Feien⸗ Sen dne Rolh. 88 ihm eirnt 8 e 5 Kontrolle einer unabsehbaren Menge von einzelnen Geschäften und worden, Meine Fraktion hat die neuen Steuern abgelehnt, weil sie jetzt die Mithilfe aller der Kreise, die uns bei den bisherigen Anleihen eschäftigung in der Finanzverwaltung zweier Einzelstaaten und bei nicht zusteht. An politischem Weblee und an politischem Verständ⸗ zan 88 ansgesorpchen, daß 2s sich dobei nicht ieene vhr ansläncisces Verträgen. Ich bitte Sie, sich nicht zu verhehlen, daß die Aufgabe, Verbrauch und Verkehr belasten. Die Einarbeitung dieser neuen in immer intensiverer Arbeit geholfen haben. (Bravo!) Mein Herr er Leitung eines größeren Kommunalverbandes haben mir aber die nis es mit ihm aufzunehmen, das, glaube ich, dazu sind viele Abge⸗ Rehl handeln könne. wulde sich die die Sie der Kommission, die Sie vorschlagen, zuweisen wollen, riesen⸗ Steuern in den Etat veranlaßt uns, diesen Etat nicht zu genehmigen. Amtsvorgänger hat bereits in der Sitzung vom 24. März seinem tief⸗ Würdigung gesunder finanzieller Grundkagen der Bundesstaaten sowie ordnete imstande. S1 bb Preise für Mehl in ns Kommunglbezirken da segi als groß ist, und ich muß bekennen, daß ich nicht ganz weiß, wie Sie Die Sozialdemokratie hat seit der ersten Zeit des Krieges Gewünsct empfundenen Dank für die Mithilfe des deutschen Volkes Ausdruck et weiteren und engeren Kommnnalverbände für das Gesamtwohl Staatssekretär des Innern, Staatsminister Dr. Helfferich: in anderen 12 irken, daß hch manche Kvemnmalverhande mit dehe

Fe

““ daß die Kriegsgewinne in weitem Maße herangezogen werden. . 1 Rh.;; b gaern be.an.. b e , sre p G nd ide en. sch destell diese Aufgabe in der Kommission bewältigen wollen. Das wird Reichskanzler hat wiederholt eah die P eranaeao eit des deutschen gegeben. Indem ich mich namens der Finanzverwabtang des Reiches ahe genug gebracht, um bei meiner zukünftigen Arbeit diese Seite der Ich habe gesagt, was ich glaubte im Interesse des Vaterlandes ““ von 18s hesh 8e s Pe 18 eee

jedenfalls noch zu überlegen und zu prüfen sein. Volkes hingewiesen, noch in den letzten Tagen hat er mit diesem Dank aus vollem Herzen anschließe, bitte ich über das Ergebnis Frage nicht unberücksichtigt zu lassen. sagen zu müssen. Auf persönliche Angriffe, wie ich sie sveben gehört sünne. 85,9 ur Kompesenz der Einzekstasen gehore. Anzuerkennen Ich möchte darauf hinweisen, daß nach meiner Ueberzeugung unter kräftigen Worten den Opfermut unseres Volkes hervorgehoben. der vierten Kriegsanleihe einige erlätternde Zahlen geben zu dürfen, Ich spra ch von der Zusammenarbeit mit den verfassungsmäßigen habe, zu antworten, habe ich keinerlei Vetanlassung. (Bravoh 98 daß die nscfuße und deberscvdg cece di Ablieferung des keinen Umständen die Arbeiten der Kommission in zwei Punkten eine den neuen Steuergeseten ist leider davon nichts zu merken. In die damals noch nicht zur Verfügung standen. HOrganen des Rei d habe zunächst dos Zusammenätbeiten mit Der Nachtragsetat wird in erster und zweiter Lesung und treides mit aller Gorgfalt Und, Begeitzvikkiokeit vorgenom len 886. 8 18 1 iesem schweren Existenztampf des Deutschen Reiches waren einzelne veit, ,s ;1. rganen des Reiches und habe zunä amme mi 8 V E H in dritter L aben. Bei Hafer und Gerste 1iegen bie Berhältaisse der verzangenen Störung verursachen dürfen. Erstens einmal dürfen die Arbeiten der Glieder der Bevölkerung in der Lage, sich zu bereichern, oft ohne irgend⸗ Die erste Kriegsanleihe hatte ein Ergebnis von rund 4,4 Mil en Finanzvetwaltungen der Bundesstaaten erwähnt. Lassen Sie mich auf Antrag assermann sofort endguͤttig auch in dritter Lesung Prrie becibers sewierig an Pann dinn Wäherekernt an hee Rechnungslegung, der Rechnungsprüfung durch den Rechnungshof welche volkswirtschaftlichen Bemühungen große Kapitalien anzu⸗ liarden Mark mit etwa 1,1 Millionen Zeichnungen. Die zweite Kriegs⸗ un noch mit einem Wort auf die Zusammenarbeit mit Ihnen kommen. angenommen. (Stürmischer Beisall.) auf 8 Milliocnen Lonnen 1 vößen. Die Ernte von 1913 at I4 56 durch die Kommission nicht beeinträchtigt werden. Wir haben alle ein sammeln. Anderseits ist von den weitesten Kreisen unseres Volkes anleihe hatte bei einem Ergebnis von rund 9 Milliarden rund 2,7 Mil⸗ ch ge Beute noch icht die Bitte an Sie zu richten, das Vertrauen Es fölgt die Beratung über die Er nährungsfragen. Kponen erm en, alfb Ainlh ch il von üͤber „5%h. Ahnzuerkenfen Interesse daran, daß das Riesenmaterial, das hier dem Rechnungshof ein ganz außerordentliches Opfer gebracht worden; zahlreiche Ge⸗ lionen Zeichnungen, die dritte Anleihe bei einem Ergebnis von rund EEEebeeeeeeeeeeeee zezeigt Den Berieht uͤber die Kommissionsverhandlungen erstattet ist auch, K beresperwalting imn allgenieihen durchaus bestmebt 688 88 8 b werbetreibende, Handwerker usw. leiden schwer und sind von der ne 6 8r 6 28 as Sie meinem Herrn Amtsvorgänger in so weitem Maße gezeigt Erck W Okonl.): Die Beratung der Emaäͤhrungs. ist bei der Beschaffüng ihtes Bebatss aush n Peücm in der zivilen serene. so rasch wie möglich üg erbettet Se 1böe Not der Zeit aufs äußerste heimgesucht worden. Es wäre 12. Milriarden 4 Millionen Zeichnungen, 9. rege⸗ Kriegs⸗ taben, ohne weiteres auf mich zu übertraͤgen; wohl aber kann ich die fens 59 Fens 1e.Heahce fte Zeit des 8 Jahtes. 8 Levollerung so weit wie vPehsß entgegen ekoninen, Die normale also nach Mitteln und Wegen suchen müssen, daß die dem Reichstage in dieser Zeit eine unerläßliche Pflicht des Besitzes gewesen, anleihe bei einem Ergebnis von rund 107 Milliarden über 5 Millionen hitte aussprechen, daß Sie dem Reichsschatzamt und damit auch dem h * Hege des Ertejähres sind son n ssarhenh eime Frtsche Einte bri Feljte beirsgt 3,5 58 üione Peesen 1 His le g Ernte zustehende Kontrolle und die Art, wie diese Kontrolle ausgeübt wird, die durch den Krieg stark in Mittleidenschaft gezogenen Kreise Zeichnungen. (Hört, hört!) Bemerkenswert ist besonders ein Ver⸗ site. Ferter i tKriegsjahren bewährten Mitarbeiter, die auf so, Zeit. Um wie viel meht ist es der Fall eihem Lnte me Peeeh, de nut 1,s Uätdne Tennen ekgeben. An dem Aitcfall an Gerste sin diese Arbeiten des Rechnungshofes, deren schleunige Durchführung nt 1 ö“ 58 b bündet Ih. gleich der dritten und vierten Kriegsanleihe, die trot eines etwas ge⸗ tten Göbtonen des fraiien debens i Reiche mit Ihnen in inten⸗ 8 das eincn Keil eiger Gmöhrin üts hem Lande dezogen hat besondets beteiligt dis Begise .,. E 8 dringend notwendig ist, nicht beeinträchtigt. Uorun gund eerbrauchesteuern nicht bewilligen. Die verbündeten Re⸗ ringeren Ergebnisses erheblich mehr Zeichnungen aufweist. Es war en Gebieten ünd icm vergangenen Fahte eine der schlechtesten Eenten feir Jahr. 00 herabgesehze Konftfaent würde . 18 dord⸗ nicht b jerungen sträuben sich aber gegen die Abkehr von der alten Bahn, gere Fei e Z“ 1“ iver Einzelarbeit, besonders bei den wichtigen Arbeiten der Budgei⸗ vhnzen gebebt Lenn un der Borrat an Lebensmätteln um dinen denksere mneelceehns aft ist dahmner 8 dliebgn. egen

Der andere Punkt ist folgender. Das gesamte Beamtenpersonal, ermögen und Einkommen nur in den Einzelstaaten heranzuziehen. also eine wahre Volksanleihe, und daß sie dies ebenfalls sein möge, ommnission, sich zusammenfanden, Ihr Verkrauen erhalten und auch e 89 d vei um em Fies hs eh üüne e 8 8 näns 1n geKleietz erhalken. 1 e e

1 darfes, geringer geworden ist, so ist es wahl möalsch, wi 1. ein eisas bay⸗ Ebe 3 . eber

8de ha g en Se - Seg 8e von dmenseen Aöeegroseen, Shg 8 8 dem Hafer Besondete Sorge wachen in sölchem 88 reürden afn 1“; Föht. Per Wmr 8 da 88 vndke vor der neuen Eini. Der Pausbalts. jenigen Liefetamen, die dorhet sem birll⸗ greise geliefert

8-

2721

das die Lieferungsgeschäfte, die hier in Rede stehen, abgeschlossen hat, Durch die neuen Steuern wird nicht nur ein verhängnisvoller politi⸗ wünsche ich auch für die fünfte Kriegsanleihe. (Bravo!) bün a D 1 eüro ist heute durch die täglichen Notwendigkeiten und Bedürfnisse des scher Fehler begangen, sondern auch eine schwere Ungerechtigkeit gegen Meine Herren, durch dieses Vertrauen des Volkes auf seine eigene 85 dadurch die schweren Aufgeben der Zukunft erleichtetn vevab; üüFeg. 365 Taße 1“ 1 8 das Volk, das so viele Opfer in diesem Krieg gebracht hat. Es kommt E1ö““ r L“ Meine Herren, wenn nach einem alten Wort zur Kriegführung bürch die 365 Page Krieges aufs äußerste angespannt. Wenn die Kommission zustande hinzu, daß die notwendigsten Forderungen von politischen und sozialen Kraft und in seine eigene Zukunft ist es möglich gewesen, von den bb 28 888 1. Geld; hört, so kenn dit Ftnanzberbekauhh kell einzischränzen. V b kommt, weiß ich nicht, ob es möglich ist, wie der Herr Abgeordnete Fortschritten unberücksichtigt Feiden Während des Krieges sollte an vund 40 Milliarden Kriegsausgaben rund 36 Milliarden durch lang⸗ 1 h8 k. 88 fsrag; b Se dheschaffen, wenn Auf 88 anderen tn⸗ 18 vn vemna als sehre öaeg Aegice be fabe in den Vorder⸗ S der erhößte Preis nact gezahlt sperbe, wurde bon der Regierung Noske es wünscht, an die Tätigkeit sofort heranzugehen. Wenn Sie den bestehenden Zuständen nichts geändert werden, aber der Krieg fristige Anleihen aufzubringen (Beifall), also etwa neun Zehntel der taareg och nur beschaffen, 2 ; 1 z h iec ifere be bf. Fine dlche Nochzeblund, würbr Lin gn. Sihea 8S vnch

die Sache gründlich rüfen wohlen, ist es nonwendig daß diese Beamten dauert schor 25 Monate, und in so sanger Zeit ware es möglich ge. Ersanrteusgaben. Keiner der mit uns kriegfübrenden Siradn hot auch eite bie stefenglichen Grundlogen der Volkswirtschaft durch die Art ö ö en EE1ö“ bin Ee de 8 rntejahres bor⸗ 88 K. so nh nd eim Bro n eh 1

fortgesetzt an den Arbeiten der Kommission sich beteiligen, ja, ich möchte Feeseg. 1“ bene ge Sägilödeee. a scgegienrec c nur annähernd seine Kviegsausgaben in dieser Weise zu decken ver⸗ es KrnecEraims 112. bleiben. Daß 1s 1“ 18 masten, wiebiel Bbrröte für diese le enh EETET“ 8 ee be dng. fa

sagen, sie haben doch die Hauptarbeit; und das wollen wir doch alle reußen und anderen Bundesstaaten. Bei der 2 rsorgung des mocht. Bei England stellen sich die konsolidierten Anleihen auf kaum ebeben ist, verdan en wir lages aes bs 82 888 E 88 dine ea. Se 1.. die as 5 98 84 8 Sng Uvien Moönasen ergeben haben, so ist bas weniter auf Mangel an

vermeiden, daß die Durchführung des Krieges irgendwie durch Ar⸗ Volkes mit Nahrungsmitteln hat man nicht die Entschlossenheit auf: 50 vom Hundert, bei Franhreich auf etwa ein Drittel seiner ange⸗ Peer, das im Südwesten unseres Reiches, aus em ich omme, büe nen ieFehen schs vher Oentein e hehaltmriße er 8 . 8 zuühr

beiten der Kontrolle und der Kritik leiden. gebracht, die zur Sicherung der Ernährung notwendig ist. Die forderten Kriegskredite. Es ist daher nicht verwunderlich, daß; in iisettne Matzer vor der bürgundischen Pforte ertichtete, sie auf den Fer. und hal mich beanftragt, auch uber die Za len, die dabei Ausschoß in der Bespeechung dieset Fehler Zrück⸗

Meine Herren, das ist das, was ich Ihnen heute als meine Elergie, mit der man auf dem Gebiete der Heranschaffung und Ver⸗ beiden Ländem sich eine wachsende Besorgnis wegen des raschen ieetmnen det Vogefen fottführte und werteibicle, das den Kriet Fler, Fe gffen und rücztlos zu Ferichten. Eihe vboflahe anferlet. Ieh öaie enp ehlh. . dies auch hit oe⸗

eine Herren, Ih teilung von Lebensmitteln vorgehen müßte, ist nicht angewandt 1 84 Westen, Osten und Südosten weit in Feindesland siegreich hineinge⸗ imhns⸗ 86 Negag schien unz notwendig, well 8 Feen soweht sEUlebt. Die Ke fnahme vehs 26. 2 e dielleich 8 ich

srtoffeln gls auf Feste. 1114““ zurückzufübren.

Meinung in dieser Frage sagen kann. Sie werden aus meinen worden. Man hält den Belagerungszustand aufrecht und duldet Aus⸗ Steigens der kurzfristigen Schulden geltend macht. 1 1 18 F8 e Seer 9, hh wer 2 ITP“ F. ine bon Worten sicherlich keine prinzipielle Ablehnung herausgehört haben, schreitungen der Zensur. Durch die Pistände an an dem Belagerungs⸗ Die Einzahlungen auf unsete vierte Kriegsanleihe haben bis zum ragen hat, in unse er Marine, die nicht nur unsere Kusten schüpt, 88 Cg. r. e Cis ss 8 5 8 1 8 1 nbs Aicht bor. ede 18 8” 88 die F k. zverden d en, Irf bem weiten Gestt der sh uligen vom. r 21 bis G P beßser, wir simd

schließung der verbündeten Regierungen in dieser Angelegenheit herbei⸗ Verhalten A eben hat 8 ist Mißstimmu d Frexres, rertseseEDTTEE1“ wujg. 1 3 Neeme 3 zuführen, war gestern keine Zeit; ich kann Ihnen aber die Zusage Erbisterang ööö“ ezchhilt, Uäöstin geng un sind ohne Störung des Geldmarktes vor sich gegangen. Die von ben sistachen der Ffhanzwitischaft jedes Staateh, insbesondere von Fen. - 8

G 1 Kriege so Gewaltiges geleistet hat, weiter entgegenkommen müssen. 5 5S . 2 . ich der Finaitzwittschaft für bie anpenblickliche Zeit zu Verderrind etteten; mat t he hs Ih aaeng b Der Antrag Westarp wird zurückgezogen und die Vorlage Da 8 19 verbundeien 1 dütan vhaben⸗ Fhlen lassen 1 nicht 50 T des bisher eingezahlten Betrages, ein Beweis, auf welch vv“ hh 8 d mußte sich für i

sondern im Gegenteil eine prinzipielle Zustimmung. Eine Ent⸗ zustand beweist man, daß man dem deutschen Volke nicht das Ver⸗ 31. Mai d. J. bereits 9 Milliatden 427 Millionen Mark, d. h. un⸗ orerse vor wenligeh Pagen buͤch vem überkegenen Feind in vfener See EI 1 id t 18 en 8 9 8g 8 vor g iiseh . 2 3 8 1 1 1 * 8 8 SPh 8 7. NNI 8 A 9 Mch 2 8 2. 2 1 3 1 1 n 8 se. dA. 1 ne 8 1 machen, daß ich eine Entschließung der verbündeten Regierungen in erneut Ausdruck zu geben und gegen diesen Kurs der inneren Politik Darlehnskassen für die vierte Kriegsanleihe ausgeliehenen Gelder be⸗ in Grundlagen der Finonzwirtfchaft dieses Krieges sprechen fönnen Ir F EE“ ich, e . 8” k. Fft; b Fac e 8 8 mit der Entse endgültig genehmigt. sich für uns die Schlußfolgerung, den Etat abzulehnen. reellen Grundlagen unsere Kriegsfinanzwirtschaft ruht und adaepas lein. „(Bravoh unge wie 8

he asen ag g t e1d oe 7 Wea e ee Nh cen und sein nähernd 90 c des geseichneden Bertoges erreicht (9ei, hört!), ünd sie ecge Fefederkage beibtschte (Zesbr—) Sch hate mehrfach voen eesgh klaeses öcher Iv“ 2 32 4 8 8 8 e. dieser Frage mit der tunlichsten Beschleunigung herbeiführen werde. Einspruch zu erheben. Man huätte dem Volk, das in diesem schweren ziffern sich nur auf 431,2 Millionen Mark (Hört, hörtz), also auf noch diese Taten, meine Herren, scheinen mir doch die wesentlichfte und im ve ieie en he Fe cer Fersen. . die ebw sce 8 8 E“ 8