kibso0]) Jahrebrechnung sür das Geschästsjahr vom 1. Januar
bis 21 Deze
Grundstücke und Gebäude Maschinen und Geräte. a Hvpother eehene 1. Hypotheken Weripayiere (Deursche Reichsanleihe) 1 Bankguthaben u. Guthaben bei befreundeten Fabriken Grmeinschaftsanteile . ebergangsrechnung
9913595
sewinnerträgnis..
Erneuerungsrücklage..
4 % Dividende v Ke. 1 000
Gewinnanteil des
810 662 500
57 962 493 465
37 848 5 024
[2050 724
ℳ 198 391
198 391
19 245 92 1 692
06 46
₰ 61] Gewinn aus vertraglicher
mber 1915.
Grundkapital .. Gesetzliche Rücklage Erneuerungsrücklage Sonderrücklage I.. Sonderrücklage II. Garantierücklage. Steuerrücklage für Er⸗ neuerungsscheine Noch nicht eingelöste Ge⸗ winnanteilscheine. Verpflichtungen in laufender Rechnung.. Kriegsgewinnsteuerrücklage Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung: Gewinn
„ 9 9 .⁴ 0 0⁴ . „ „
22 747 97 000
198 391
8
Gewinnverrechnung..
2 030 724
198 391
Gewinnverteilung:
Gewinnanteil des Vorstands
11 % weitere Dividende auf ℳ 1 ½ % Nachtragsdividende auf ℳ 1 000 000 Grundkapital „
Geyer i. S.,
000 Grundkapital . ussichtsratsz..
1 000 000 Grundkapital
ℳ 13 40 14
5
110
15
* 2 * 02 0 .0
2au2 92 u
198 391
832,62 000,— 455,90 103,09 000,— 000,—
ℳ 198
den 31. Dezember 1915.
391,61
Ersgebirgische Dynamitfabrik, Aktiengesellschaft zu Geyer i. S.
Der Vorstand. ..Die Auszahlung der in der heutigen Generalversammlung festgesetzt ℳ 165,— pro Aktie erfolgt gegen Einlieferung des
Abteilung Dresden,
Dividende von 16 ½ % Dividendenscheins Nr.
G. Mengel.
28 von heute an bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, der Deutschen Bank, Filiale Dresden, und bei
S. Mattersdorff, Bankgeschäft, Dresden, Seestr. 14.
Gener i. S.,
HS e
den 3 Juni Erzgebirgische Dynamritfabrik, Aktienges 4 Geyer 1/S2.
Der Vorstand.
11“
G. Mengel.
en
ellschaft
v 11“
[15806]
Basalt⸗Actien⸗Gesellschaft Linz a. Rhein.
Bilanz per 31. Dezember 1915.
Aktiva.
Immobilien und Gerechtsamen ...
Zugang 1915 J
Abschreibung Gebäude 1. Zugang 1915
Abschreibung .
Bahnanlagen Zugang 1915
Abschreibung
Betriebsinventar einschl. Zugang 1915.
1“
Abschreibunng ..
Zugang 1915.. Abschreibuug.
Zugang 1915
Abschreibuung.. Sonstige Maschinen und maschinelle Einrichtungen
Steinbrecheranlagen einschl. Antriebsma
0 0⁴ b 90 20 0 0 90
Wagen und Loko
Zugang 1915
Abschreibuug Basaltinwer. Abschreibung . Grubenaufschlüsse Zugang 1915 Abschreibung 8 ““ Schiffspark .. .. ü8 Zugang 1915
Abschreibug .
Beteiligung bei anderen Gesellschaften Zugang 1905 . .
Abschreibung. Avale und Kautionen Materialienvorräte. Warenvorrätea. Effekten.. Wechsel . Kassenbestand.. Debitoren:
Guthaben bei Banken Sonstige Guthaben in
Aktienkapital . . .. ..
Obligationsanleibe von 1902 — ausgelost per 2. Januar
Obligationsanleihe von 1911
Ausgeloste, noch nicht eingelöste Obligationen ’
ationszinsen:
saständige und per 2. Januar 1916 fällige
Couponns Rückständige Dividende Reservefonds. Sonderrücklage.. Talonsteuerrücklage Beamtensparkasse. Unterstützungsfonds Avalkreditoren und Kautionen Restkaufprese Kreditorem . . .... Rückständige Frachten und Löhne Gewinn⸗ und Verlustkonto
„ 9 90 8 0
aus Dezemb
0 0 0 0 0 9 0⁴ TD.“—
Passtva. 8 “
1915 .ẽ
sch
Jaufender Rechnung
motiven
inen.
ℳ ₰
. 5 100 000 —-
46 134 27
5 146 134 27
246 134 27
620 000 —
30 795 09
550 795 05
30 795 09
1 875 000 —
33 221 18
1 908 221 18
208 221 18 640 000
66 267 39
706 267 39
86 267,39
„ 0 1 i82 3 002 20
3 003 20 3 002 20
ĩ000 500 — 52 616 19
7052 516 8
152 616 ,19 S0 055— 8 994,31
305 997 31 48 994 31
eeeche
300 000 30 000 —
15778 55 15 476 25
95 95 95 380 003 — 15 177 07 375 180 57 5 176 07
1 203 951 1 351 820
6 2 555 771
ℳ
4 900 000
öu“
90⁰0 000
260 000 270 000
370 004 552 488 225 127 805 487 814 262 3 000 57 089
1 138 000
r 1915
82
— 2 000 000
14 968 231
7 500 000 1 036 000
5 865
68 467 3 720 604 368 200 000 64 000 116 876 184 123 552 488 863 124 828 114 118 428 822 655
₰
Cöln⸗Lindenthal, neu in den Aufsichtsrat gewählt.
. Gewinn⸗ und Verluslkont
ℳ 175 880 136 620
79 778
91 658 103 537 175 785
811
Soll. Allgemeine Verwaltungs⸗ und Geschäftsunkosten Obligationszinsen 8 “ Binsen, Pachten und Feuerversicherung. teuern ““ 4 u“ 1uu] Unfall⸗, Kranken⸗ und Invalidenversicherung Kriegsunterstützungen Abschreibungen auf:
el--
246 134 30 795 208 221
86 267 3 002 152 616 48 994 “ 30 000 . 15 476 88* 5 176 837 898 . . 822 655
13 990
Immobilten und Gerechtsamen..... Gebaͤude Beahnanlagen .. . . . .. Betriebsinventar einschließlich Wagen mmotiven.. Mobiliar .. ... Steinbrecheranlagen einschl. Antriebsmaschinen Sonstige Maschinen und maschinelle Einrichtungen 11ö181öb66““ Grubenaufschlüsse ök1111“ Beteiligung bei anderen Gesellschaften Saldo: Reingewinn . .. . . .. Gewinnverteilung: 1484* Statut⸗ und vertragsmäßige Gewinnanteile an Aufsichtsrat, Direktion und Beamte einschließlich Gratifikationen . ö“ 90 873 6 % Dividende.. 8 v.. 14540 000 Talonsteuerrücklage 1u““ “ 12 000 Vortrag auf neue Rechnung 8 . 255 791
und Loko⸗
2E3 88
Haben. 8 442 835 56
64“*“
Rücklage aus 1914 für Kriegsunterstützungen 100 000,—
Ueberschuß aus allgemeinem Betrieb.. 1880 979/42
2 423 814,98
„ Die auf 6 % = ℳ 60,— pro Aktie festgesetzte Dividende gelangt gegen Auslieferung des Dividendenscheines Nr. 27 ab 3. Juni 1916 zur Auszahlung
bei den Bankhäusern Sal. Oppenheim jr. & Co. und A. Levy in
Cöln, der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin und
Fraukfurt a. Main, R. Mees & Zoonen in Rotterdam sowie bei
den Kassen unserer Gesellschaft in Linz a. Rhein und Rotterdam
(bGeldersche Straat 12).
In der heutigen Generalversammlung wurde an Stelle des verstorbenen Herrn
Generaldirektors a. D. E. Hundhausen⸗Cöln Herr E. P. Buchholz, Fabrikant in
1
Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus folgenden Herren: S. Alfred Freiherr von Oppenheim⸗Cöln, Vorsitzender, Geh. Kommerzienrat Dr. Louis Hagen⸗Cöln, stellv. Vorsitzender, E“ Geh. Bergrat Dr. jur. V. Weidtman⸗Aachen, M. d. „Aachen, P. W. Werhahn⸗Neuß, J. Hofmann⸗Linz a. Rhein und E. P. Buchholz⸗Cöln⸗Lindenthal. Linz am Rhein, den 3. Juni 1916. Die Direktion.
1“
[15860] Neptunus Assecuranz⸗Compagnie in Hamburg. 73. Rechnungsabschluß, umfassend das Jahr 1915. Bilanz. Schuldner: Verpflichtung der Aktionäre für 200 Aktien zu ℳ 4800 Hypotheken Deutsche Bank Filiale Hamburg. Reichsbank.. ö“ Prämien. Mobilien .. Rückversicherer und Andere. ..
Gewinn⸗ und Verlustkonto. Einnahme: Reserven aus 1914 .11“ Prämien auf gezeichnete ℳ 50 457 335,—M— . Zinsen Uebertrag aus der
681 299
766 224 38 198 196 000
1 681 722
960 000 — 709 539—
63 540 60 2 655 05 129 63
298 280,29 100,—
22 315 56 2086 560 15
Kapitalreserve
Ausgabetr ℳ Schäden 773 049,05 Ristorni und Rückgaben 177 627,93 Rückversicherungs⸗
prämien abzüglich
Rückvergütungen. 128 964,60 Courtagen . 52 162,24 8 Einkommensteuer 1 560,60 Wehrbeitrag “ 800,— 8 Gehalte und Verwal⸗
tungskostern 83 074,76
Gläubiger: Aktienkapital 200 Aktien zu ℳ 6000
Kapitalreserve.. Schadenreserve. Courtagen.. Rückversicherer und Andere. ...
1 200 000 — 240 000 —- 464 483 37
13 930 59
138 146/17
1 217 239 464 483
Reserve für schwebende Schäden 2249 3 Reserve für den lau⸗ fenden Risiko von ℳ 3 882 973,— und für zweifelhafte Kriegsschäaden ein Gesamtbetrag von 215 170,37
8 2 056 560/13
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Dr. Otto Dehn, d. Zt. Vorsitzender. FJ. J. Hübbe.
[158241 Bekauuimachung. 8
In der heutigen Generalversammlung
wurden die nach dem Dienstalter aus⸗
scheidenden Vorstands⸗ und Aufsichts⸗
ratsmitglieder wiedergewählt.
Clauen 3., den 30. Mat 1916. Vorstand der
Clauener Artien⸗Buckerfabrik.
Carl Grote. Wilh. Bültemann. J. Auftr.: Herm. Justus.
[158644 Paterläündische Glas-Versicherungs-Aktien Gesellschaft.
Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung findet statt Mittwoch, den 28. Juni 1916, Nachmittags 4 Uhr, im Gesellschaftsgebäude, Hohen⸗ zollernring 53, zu Cöln. 1 Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über die Lage des Geschäfts im allgemeinen und über die Resultate des verflossenen Jahres insbesondere. 2) Bericht über diestattgefundene Revision der Rechnung unter Vorlegung der .“ und Erteilung der Ent⸗ astung. 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 4) Statutarische Wahlen. Cöln, den 6. Junt 1916. Der Aufsichtsrat. Die Direktion. Justizrat O. Schulze. Kessel.
115803) Diehl & Cie Kommanditgesellschaft auf Aktien in Marhirch.
Bilanz per 31. März 1916.
Aktiv. ℳ Immobilienkonto . 55 256 Maschinen⸗ u. Mobilienkto. 54 692 Vorrätekonto.. . 14 871 Debitoren und Kassa. 178 382 114“ 18 534
Summa ℳ. 221 736
2
. Pas Aktienkapital.. Reservefonds .. Sparfonds “ 2 Dispositionsfonds. 8 Kreditoren .. . Vortrag 1914/15 154/47
Summa 321 736/91
Gewinn⸗ und Merlustkonto.
160 000 16 800 67 200 57 079 60 20 502 84
—*
Soll. Betriebskosten..
Haben Fabrikationskonto Vortrag.....
“ Diehl & Cie, Kommanditgesellschaft auf Aktien.
[15803]
Zuckerfabrik Güstrow, Actiengesellschaft.
Bilanzkonto vom 30. April 1916.
72 281 44 1 53 747 ,37 154 47 18 379/60
72281
Aktiva. Grundstück und Fabrlk Maschinen. 311 459 Utensilien.. 6 942 Mobilien .... 1 671 43 Pferde und Wagen 518 Beleucht.⸗Anlagen. 10 271 /48 “ 2 026 96 1588,ööö“ 194 261 82 Diverse Debitoren. 206 539 67
88 1 094 920 25
2 Passiva. .“ Aktienkapital. Reservefondds.. Diverse Kreditoren.. J“
ℳ 361 229
608 000—
75 000 — 134 051,46 277 86879
[10942 920 25
Gewinn⸗ und Verlustkonto vom 30. April 1916.
(15823] Clauener Aktien Zuckerfabrik.
„Aktiva. Bilanz am 31. März 1916.
Grundstück .... 10 000 — Aktienkapital. Gebäude. 198 413,74 Reservekapital.. Abschreibung .. 10 000,— 188 413 74 Kreditoren
Maschinen und Apparate “ 369 560,18 Abschreibung..
Passiva.
. 450 000 . 45 000 . 227 832
1““
20 000.— 349 560/ 18
Effekten 195 000,— 8 1— Debitoren u“ 16 763 01 Kassebestand . 8 708/11
Inventarbestände. 147 160 50 Gewinn und Verlust. 2 226 29
722 832 83 1“ Gewinn⸗ und Verlustkonto.
617 757 Per Zuckerkonto 6599 232 30 000 „ Erlös a. anderen Pro⸗
8 dukten . . .... 46 118 “ „ Vortrag a. 1914/5 . 179 1 „ Bilanzkonto. 2 226
677 757 21 N677757
Clauen Z., den 31. März 1916. 3 Vorstand der 8 8
Clauener Actien⸗Zuckerfabrik
8 Carl Grote II. Wilh. Bültemann. Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern übereinstimmend gefunden. Clauen Z., den 18. Mai 1916. 8 Röwer, amtlich bestellter und beeidigter Bücherrevisor.
722 832 83 Kredit.
Debet.
An 14 Betriebskonten 1“ v en
8* 6
481 965 10 257 305/18 13 177 83 277 86879 25 954 44
——
1056 271 34
Unkosten.. Zinsen.. Gewinn.. Abschreibungen.
8 S
976 212,10 79 594 /23 V 465,01 1 056 271 34
Der Vorstand. E. A. Broedermann. Joh. Bosselmann. E. Peters. Der Aufsichtsrat. A. von Buch, FWeeeae Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Hauptbüchern der Zuckerfabrik Guͤstrow, A.⸗G., überein⸗ stimmend befunden. Güstrow, den 3. Mai 1916.
Richard Blume, gerichtlicher und von der Handelskammer zu Magdeburg amtlich bestellter und be⸗
eidigter Bücherrevisor. Genehmigt in der Generalversammlung am 29. Mai 1916. Wiedergewählt in den Vorstand: Domänenräat E. A. Broedermann, Knegendorf.
Zucker.. Melasse. 8 Schnitzel...
Die Revistonskommission. K. Köhler. Wilh. Grote.
von der Lühe, Vietgst. e
Grund stücke
115680]
8
Gebr. Höhler & Co. Ahtiengesellschaft.
6 Bezugsaufforderung.
. Die Generalversammlung Uiiserer Atltonate9 vom 20. Mai 1916 hat be⸗
sglosetn da⸗ 1 — 9 SS ℳ zu erhöhen durch Ausgabe von
nhaber ü
8 Gesen. sbeanen 1 und über je 1000 ℳ lauten und für das Jahr 1916 e Aktien sind von einem Konsortium mit der Verpfli tung ü
worden, sie den alten Aktionären im Verhältnis von 3000 8 gn.
“ Kurse von 110 % zuzüglich 4 % Stückzinsen vom 1. Januar 1916 a
Nach Eintragung der Kapitalserhöhung fordern wi ü .
zugsrechts unter nachfolgenden den 8 u“ 1e
Bedingungen 8 “
1) Die Anmeldung muß bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 29. Juni 1916 einschließlich bei der Nirertion der Disronto-Gesellschast,
. „ Bank für Handel und Industrie,
. dem Bankhause S. Bleichröder,
„ Dresdner Hank,
“ 8
. „ Nationalbank für Deutschland, sämtlich zu Berlin, und bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein A.⸗G. zu Cöln, nter .-. e der mit einem nach der Nummernfolge geordneten Ver⸗ ehenen Aktien ohne Gewinnanteilbogen während der bei jeder chen Weschäftsstunden ersolgen. Vordrucke für die Einreichung stehen bei den Stellen kostenfrei zur Verfügung. Auf je nominal 5000 ℳ ohne Gewinnanteilbogen einzureichende alte Aktien werden drei neue Aktien über 1000 ℳ zum Kurse von 110 „% ge⸗ “ üzuge Ilasgad von 10 %
o Stuückzinsen auf den Nennbetrag ab 1. Januar 1916
der Schlußscheinstempel bar zu zahlen. 8 e Beträge von weniger als nominal 5000 ℳ bleiben unberücksichtigt, jedoch sind die Bezugsstellen bereit, die Verwertung oder den Zukauf der Bezugsrechte zu vermitteln. 3) Ueber die geleisteten Zahlungen werden Kassenquittungen ausgestellt, gegen deren Rückgabe und Empfangsbestätigung von derjenigen Stelle, von der 22 “ Löö1““ itt. “ Grund besonderer Be⸗ ng die neuen Aktien mit Gewinna ändi -See. Hn nteilbogen ausgehändigt werden
Gebr. Böhler & Co. Ahktiengesellschaft. Friedländer.
lissgs] Kölner Tattersall Actien Gesellschaft, Cöln.
Dezember 1915.
auf: “
ℳ 109 841
Immobilien, Bestand am 31. Dezember 1915. 278 979
1 % Abschreibung 1““ Mobilien, Bestand am 31. Dezember 1915
10 % Abschreibung Effekten.. Kassenbestand.. Debitoren.. 8
nsen 8
Verlust in 1915 8 Verlustvortrag aus 1914 8 911
8 v 8 418 575
1 Passiva. v“ Obligationen, 4 ½ % Anleihe . .
davon nicht begeben.. Hypotheken .. . Obligattonszinsen, unerhoben e 6 Hppothekzinsen, auf 1915 entfallend
. ⁴
1 050
9 680 “ 194 ’ . 8 3 322
150 000
65 000 200 000—
1 575 2 000,—
418 575— Debet. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1915. Kredit.
Verlustvortrag aus 1914... 56
eparaturen 4“*““ — Obligationszinsen... — Verlustsaldo am 31. Dezember Hypothekenzinlken .... V 1915 Unkosten, Steuern usw. .. Kursverlust auf Effekten.. Abschreibung auf Immobilien Abschreibung auf Mobilien..
100 000 35 000
Zinsen.
8 s22 704 sichtsrat ausgeschieden.
22 70104 8 uf Der Vorstand.
Herr Eduard Willick, Cöln, ist aus dem A Cöln, den 6. Juni 1916.
—
Aktiva. Passiva.
Bilanz am 30. April 1916.
Fabrikanlage Gesamtkonto. Betriebsvorräte .. Versicherungskonto. Gespannkonto.. ertpapiere.. ontokorrentkonto assakonto
ℳ 450 000 45 000 130 370 1 200 3 600 45 530
Aktienkapitalkonto. Reservefondskonto. Kontokorrentkonto Dividendenkonto . Talonsteuerrückstellungskonto Gewinn⸗ und Verlustkonto
₰ 248 010 — 101 434/15 8 898 62 53 700,— 263 18313 537 87
675 700/77 Gewinn⸗ und
ee
675 700 Verlustkonto. Kredit.
† ℳ
Debet.
ℳ ₰ Vortrag a. 1914/15 2 026 471 673 05 % Zucker⸗ und Sirupkonto 710 859
181 480 76 7 216 89
Rüben⸗ und Rübensamen⸗ ““ Gesamtkonto der Betriebs⸗ ausgaben Amortisationskonto. . . . alonsteuerrückstellungskonto Bilanzionto S
5 785 ,50 1 200 — 45 530 ,44
712 886/ 25
Markranstädt, den 16. Mai 1916. Der Vorstand der “
Zuckerfabrik Markranstädt. H. Beyer. P. Mirus. O. Seidler. Dr. O. Koch. R. Pautz
1 Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ onto mit den ordnungsmäßig geführten, von mir geprüften Büchern der Zuckerfabrik Markranstädt bescheinige i Fikedun 1 Markranstädt, den 16. Mas 1916. 8
A. Peckmann, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: 8 J. von der Crone, Markkleeberg, Vorsitzender B. Petzsche, Priesteblich, stellvertretender Vorsitzender, 8 R. Pautzmann, Plaußig, F. Kietz, Lausen, H. Schelling, Altranstädt, W. Refardt, Groß Poͤßna, A. Stever, Klein Mllti, R. Ficke, Detzsch
An Bilanzkonto..
sätzen orbnun smäßiger Bu si bescheletgt b 4
abrik. „In der am 7. Juni 1916 abgehaltenen fünfundzwanzigsten ordentlichen General⸗ versammlung wurde deschlossen, für das Jahr 1915 eine 18 %lge Dividende, das sind sechzig Kronen für eine Aktie zu bezahlen. Die Auszahlung dieser Dipidende erfolgt vom 8. Juni dieses Jahres ab gegen Rückstellung des die Erträgnisse des Jahres
8
dem un der
bei
„**
1915 betreffenden Dividenscheines Nr. 6, und zwar: bei der Niederbsterreichischen Co⸗ eompte⸗Gesellschaft, Wien, Wiener Dank⸗Herrin, Wien,
d öhmischen Eseompte⸗Bank,
g.
Der gemäß § 20 der Satzungen aus⸗ etretene Verwaltungörat ux wurde wiedergewäh
Wien, am 7. Juni 1916.
Der Verwaltungsrat.
lt.
Herr Wülhelm
Eb1“
[15834]
Hallesche Kaliwerne
Ahktiengesellschast, Schlettau a. S.
Wir veesel gaft zur Kepntnis, daß
das bisberige Miiglied unsereh chis⸗
Tenh Hdscen elen E beserben ie. 1 a. ₰
18lenae be Halle a. S., den 6. Juni
Hallesche Kanwerke Artiengesellschaft. Der Vorstand. Scheiding.
[15845]
Aktiva.
1) Grundbesitzkonto..
2) Gebäudekonto„ Zugang.
5 % Abschreibung *)
25 023 08
Schenck und Liebe⸗Harkort Aktiengesellschaft, Düsseldorf.
Bilanz per 31. Dezember 1918.
624 203 820
35 037
3) Maschinenkonto.. Zuganng.
264 618 1 450
10 % Abschreibung
) Elektrische Anlagekonto.. 15 % Abschreibung..
48 843
266 068
33 945 232 123
10 856 37 987
Geräte⸗ und Mobilienkonto.. 15 % Abschreibung..
45 949 10 141
Werkzeug⸗ und Montagegerätekonto Etsenbahnanschlußgleisekonto.. Fuhrwerkskonto . Modellkonto
25 % Abschreibung.
35 807 1
Klischeekonto atentkonto . euerversicherungskonto (vorausbe⸗ zahlte Prämie) . . .. 8 Waren und Betriebsmaterialien (fer ige und halbfertige Fabrikate). Debitoren: Verschiedene.. Bankguthaben.. Postscheckkonto 15) Hypothek Pruszkow 16) Kautionsdebitoren 17) Avalkontöo.. 18) Effektenkonto.. 19) Kassekonto
der Gesellschaft. Berlin, den 28. April 1916.
Soll.
810509
1 1 3 791 1
9 353
1 431 856 339 925 30 237 296 80 585 327
112 320 15 600 24 500
556 045
5 331
589 986
65 82
4 116 358
Meltzer.
56
Passiva. 1 500 000 146 000
103 000 4 000
395 744 15 600 24 500
9 809
24 345 85 395 10 000
Aktienkapitalkonto.. . ... Hypothekenkonto 232 100,— zurückgezahlt 86 100,— Obligationsanleihekonto 106 000,— ausgelost Reservefondskonto Vorbehaltene Abschreibungen und Rückstellungen.. . . .. . Konto begebener Kautionseffekten. Avalkonto 2 La ʒch .. 8“ Rückstellungen für Versicherungsbei⸗ träge, Hypothekenzinsen usw. u“ Rückstellung für Auslandsforderungen ) Talonsteuerrücklagekonto 12) Kreditoren: Festes Darlehn 600 000,— nzahlungen 8831 976,10 Verschiedene 237 591,52
Reingewinn 8
1 669 567 128 396
4 116 358,56 ten
“
*) Die Abschreibungen sind errechnet von den Vereinigungswerten am 1. Januar 1913. 88 Wir bescheinigen hiermit die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz mit den ordnungsmähig geführ
“
„Revision“, Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft.
Dr. Gentes.
Gewinn⸗ und Verlustrechmung ver 31. Dezember 19158. —
1) Generalunkosten 2) Abschreibungen: auf Gebäude. „ Maschinhen. Elektrische Anlagen. Geräte und Mobilien
269 441 35037 558S 33 945 03 10 856 33 10 141 91
7580 95 97561
„ IIWI „ dubiose Debiteren...
Rück tellung für Auslandoforderungen eingewin.
3)
geführten Büchern der Gesellschaft. Berlin, den 28. April 1916.
Die Aufsichtsratsmitglieder
Hagen i. W, wurden wiedergewählt.
Wir bescheinigen hiermit die Ueberein
2 989
56
80 86
85 395
„Revistonto Treuhand⸗Akti
eltzer.
19
stimmung der vorstehenden Gewinn⸗
en⸗Gesellschaft. Dr. Gentes. 6 .“ Herr W. M. Tellering, Direktor, Düsselvorf, und Herr Fr. Schenck, Rechtsanwalt,
20 925,75
1) Gewinnvortrag aus 191141 . 562 859 30
2) Bruttogewimn
583 785,05 lustrechnung mit den ordnungsmäßig
85 ö“ 8 1 8
8 8
[15802] Debet.
An Grundstückskonto Dresdener Str. 98 6 Wandlitz 8 Uhlandstraße 68 Maschinenkonto Zugang
Abschreibuung..
8 8 9 8
Bilanzkonto.
Utensilienkonto . Pferd⸗ und Wagenkonto Warenkonto, Lagerbestand Debitorenkonto Abschreibung.
2 90 8 0 2
1 149 766 293 644
Kasse⸗ und Wechselkonto Bankkontec, Guthaben. Effektenkonto. Kautionskonto . Verlust von 191141.
3 899 15 573 29 205
2 059
81 206
1915.
abzüglich Gewinn von 1915 1
Dekorikonto 0 . 9 90 0 .0 0 0 0 0 9 Gehaltkonto . . . . . .. Unkostenkonto, Fabrikgrundstü
Straße 8 . Provisionskonto.. 8 Steuernkonto.. 8 Unkostenkonto.. 8 Abschreibungskonto:
auf Debitoren..
auf Maschinen
ck Dresdener
.ℳ 5 087,28 5 023,90
1 240 358
g.
Der Vorstand.
G., Kühne.
6
. 85 626 01 . 1 795 34 35 421 50
19 577,47 4 029 85 805 20 54 867 81
10 111 18
1“
Dezember 1915.
. Föbfer, Groß Zschocher, M. Kroͤtzsch, Wallendorf, C. Braumann,
g Verlin, im Mai 1916.
88* 8
Semmler & Bleyber Der
Kn Die nehsg trsgtn manfa der vorlie Fees oane rung geführten nde
212 234 36
Per
Kredit.
Per Aktienkapitalkonto . . . . ..... Hypothekenkonto — 88 98 Delkrederekonto . Kreditorenkonto E“ Pferd⸗ und Wagenrückstellungskonto
8.
1 240 358
R. Dorn. Gewinn, und Berlustkauto.
2*8
ürleneante 8 Ee. Bruttogewinn.
A G and.
e. und Berjustrechnung sowie der Bilanz mit den löbüchern der Semmuler & Bleyberg, Ailengef
lanzkonto: eerlust von 19141 ℳ 85 626,01 abzüglich Gewinn von 1915 „ 4 419,14
ktiengefellschaft
Maria Lewy, heeidigte Bücherrevisorin.
—
—