1916 / 134 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Jun 1916 18:00:01 GMT) scan diff

Deutsche

Verlustlisten.

(Liste Nr. 2 der Kriegsgef. in der Schweiz.)

t 8 5 8 en 8 8g 8 68 1 8 2 8 8 ö 8 885 2 . 5 ip. sh. w. v. 4 3 2 8 8 2 D V

u. gefangen gem., war i. Gefgsch. Toulouse. [Hotel Vicioria, Utffz. Alfre Iesantorie Fesitseut sar⸗ 82. Infanterie⸗Negiment Nr. 140. Deutsche rLu stli st

Brunnen.] ffz. Alfred Dach (8. Komp.) Frankfurt a. M. bish. als ge⸗ Vzfeldw. Kurt Meinhardt (I1. Komp.) Halle a ““

fangen gem., war i. Gefgsch. Oléron. ([Interniert. Abt. Me II1“ bisb. t vermißt, war i. Gefgsch. Tours. (Villa Beely, Davos⸗Plat. Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 42.

7. Andreas Mohr 13. Komp.) Hattenheim, Höchst bish. Haßler, Hermann (Gefr.] (8. Komp.) ͤa,,

bish. als gefangen gem., war i. Gefgsch. Issoudu . Mühlehof, Dovos⸗Dorf.) fgsch. Issoudun. Platz

Infanterie⸗Regiment Nr. 157.

Arthur (5. Komp.) Dittersbach, Waldenburg bish als gefangen gem., war i. G h. Sétif. Mßteen.

Continental, Davos.] Rydzy, Paul (10. Komp.) Wallendorf, Namslau bish. als Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 81. 1b gem., war i. Gefgsch. Sétif. [Hotel Mühlehof Weldner, Gustav (2. Komp.) Oswitz, Breslau bish. als Havos⸗Dorf. glehof

gefangen gem., war i. Gefgsch. Toulouse. [Hotel National, Infanterie⸗Regiment Nr. 160.

Weggis.] 77 Wilhelm (3. Komp.) Engelheim, Kempen bish. Gefr. Theodor Vossen (10. Komp.) Oberforstbach bish. gse retes; en gem., war i. Gefgsch. Tours. [Hotel Mühlehof gefangen gem., war i. Gefgsch. Castellaccio. [Hotel Hof 8 dacfangen m., fgsch. T [H

Gersau.] Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 86.

lftz. Leo Pigreck (2. Khanp.) genta sghase, bish. als gefangen gem., war i. Gefgsch. M 8 s. vermißt, war i. Gefg h. Ponton Prison, Marseille. Hote Abt. We gefsrgenaem⸗ ““ Hof Gersau, Gersau. Utffz. Christin Moyer (10. Komp.) Cöln⸗Sülz hish. als Jäger⸗Bataillon Nr. 9.

gem. war i. Gefgsch. Lapalisse. [Hotel Mühlehof befr. Hugo Oble (2 Komv.) Hassee, Kiel Zübist. ale Elangen

Gerhard Nelli Neliß 4 n., war i. Gefgsch. Bonnefont. ([Hotel National, Weggis. EE1“ 8 Komp.) Essen Sch Wilhelm G ate Oldenburg bish.

jonal, Clergen gem, war i. Gefgsch. Barcelonette. (Hotet vermißt, war i. Gefgsch. Bonnefont. [Hotel National, Weggis.]

Utffz. Johann Rodemers (Maschgew. K.) Schlausenbach, Prüm

National, Weggis.]

bish. als gef Jäger⸗Bataillon Nr. 14. Ficdish. als gefangen gem., war i. Gefgsch. R .“ Hotel F —2) Komienen, Rössel bish. als ge⸗ Victoria, Brunnen.] gsch. Rochefort. [Hotel glack, Franz (1. Komp.) Komienen, Rösse g

B 3 88 . sch. Le Mans. Villa Beelr Doll, Josef [Johann] (12. Komp.) Wabern, Coblenz bish dga. Klatz. 16“ b 8 als gefangen gem., war i. Gefgsch. Ile de Re. [Hotel . xam. NNational, Wengis.] Finke, August [Franz] (3. Komp.) Densow, Templin bish als gefangen gem., war i. Gefgsch. Castelnau. [Pension Collina, Davos⸗Platz.] Hinte rthan, Paul [Otto] (3. Komp.) Koicki [Kwieki], Konitz bish. als gefangen gem., war i. Gefgsch. Orléans. [Hotel National, Weggts.] 8 Laven, Wilhelm 74. Komp.) Kohlscheid, Aachen bish. als ö gem. war i. Gefgsch. Caen, Calvados: [Hotel National Prien, Otto (11. Komp.) war i. Gefgsch. Pau, Felsberg]

1“ 8 8 8 (Liste Nr. 2 der Kriegsgef. in der Schweiz. Pr. 550.)

Reserve⸗Jufanterie⸗Regiment Nr. 65. Tuettenberg, Heinrich (3. Komp.) Altenrath bish. als

gefangen gem., war i. Gefgsch. stellaccio. [Villa Be

Sievers, Jürgen (6. Komp.) Rendsburg bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.)

Kiant lnicht Kränk], Richard (8. Kpmp.) Lippitsch L. v. Sander, Alfons (9. NTE i. Th. bisher ver⸗ mißt, in Gefgsch. 3 Meyer VI, Richard (9. Komp.) Ortmannsdorf bisher ver⸗

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillone Nr. 6. 7, 8 (alle drei s. Inf.⸗ Regt. Nr. 357), 11 (s. Inf.⸗Regt. Nr. 360), 31 (s. Inf.⸗Regt. Nr. 363), 40 (s. Inf.⸗Regt Nr. 568), 42 (s. Inf.⸗Regt. Nr. 365), 58 (s. Ers.⸗Int⸗Regt. Nr. 29), 80 (s. Inf.⸗Regt. Nr. 81 (s. Inf.⸗Regt. Nr. 362), 82, 84 (beide s. Ers.⸗Inf.⸗Regt. Nr. 29), 1“ EEEöAX“ 3 Drasdo, Otto 6ete Ieen baberf vemnäßt⸗ in Gefgsch.

Landsturm⸗Infanterte⸗Bataillone: 2. Altona, 3. Beuthen Becker, Franz, (9. Komp.) Berlin, bisber vermißt, in Gefgsch. i. Ob. Schles., 1. Bochum. Cosel. Czarnikau, Forbach, Heilsberg, Friant, Josef (12. Komp.) Gosselmingen bisher vermißt, Osnabrück. in Gefgsch. (A. N.)

11. Landsturm⸗Infanterte⸗Ersatz⸗Bataillon des VI. 5. Garde⸗Regiment zu Fuß.

Armeekorps (Kreuzburg). 9. Kompagnite. . Grenzschutz⸗Kommando des II. Armeekorps (s. Landst.⸗Inf.⸗ Sanit. Utffz. Hans Oelze Ebendorf, Wolmirstedt schwer v. Batl. Czarnikau). Gefr. Jakob Rausch Hoffeld, Adenau 2 L.Jerene- 4

Feld⸗Rekrutendepots der Armee⸗Abteilung Scholtz, des VIII. Golling, Friedrich Sihne we 2

1b cXIII. Reserpekorps, der Terne, Max Bönitz, Liebenwerda eicht ba⸗ und II. des XVIII. Armeekorps, des XX korps, Schröber, Ernst Vorstel, Hamburg schwer verwundet. 1. Infanterie⸗Division und der verstärkten 4. Ersatz⸗Division. Bruns, Wilhelm Gadenstedt, Peine leicht verw., b. d. Tr. Feld⸗Ersatz⸗Bataillon der 42. Infanterie⸗Division.

Henninger, Eduard, Moschenbach, Sonneberg, leicht v., b. d. Tr. Jäger⸗Regiment Nr. 3. Bataillone Nr. 1 (s. Ers.⸗Inf.⸗Regt. Wrisberg. Hermann Osterbrück. Kalefeld schwer verwundet. Königsberg Nr. 2), 9 (s. Füs.⸗Regt. Nr. 80), 14; Reserve⸗Ba⸗

Hermann Pinneberg leicht verwundet. taillone Nr. 1, 3, 5, 15, 17.

Fordes, Johann Bremen schwer verwundet. Voß, Wilhelm 5 Hebhs, vSs. verwundet. Schneeschuh⸗Bataillon Nr. 2 (s. Jäger⸗Regt. Nr. 3). Juͤrgens, Ulrich Oldsum a. Föhr gefallen. M „K 1 1 Lenzen, Elbing schwer verwundet. Mafginesga e:8 666 8“ Fanchn; Pane Uslar leicht verwundet. gewehr⸗Kompagnie des VII. Armeekorps. Feld⸗Maschinen⸗ Kunz, Ernst Gr. Steinort, Elbing gefallen. 8 gewehr⸗Züge Nr. 93 (s. Füs.⸗Regt. Nr. 80) und 170 (s. Landw⸗ Suhl, Heinrich Altona schwer verwundet. Inf.⸗Regt. Nr. 118); Feld⸗Maschinengewehr⸗Ergänzungs⸗Züge Scholz, Ernst Oppeln leicht 8 d. Tr. Nr. 696 (s. Res.⸗Inf.⸗Regt. Nr. 57) und 697 (s. Inf.⸗Regt. Rübke, Heinrich B verwundet. 1 3 Naschi 8 1 agnie. 67 5 Festungs Maschtnehsesoets Köte gh ö Pesenh Scheel, Martin Gransee, v leicht verwundet. Maschinengewehr⸗Scharfschützeen⸗Trupvs Nr. 1S e(. Ins Steinhauer, Adam Völkershausen, Eisenach leicht verw. Regt. Nr. 364), 61 (s. Ers.⸗Inf.⸗Regt. Nr. 29), 63 (s. Res.⸗Inf.⸗ 11. Kompagnie. Regt. Nr. 214) und 154. Offz. Stellv. Karl Kasat Hamburg söscht venw., b. d. Tr. Kavallerie: 2. Garde⸗Ulanen. Kürassiere Nr.5 und 7. Dragoner Nr. 1; 689 Feens. 8 1 . AgEr leic Grenadiere zu Pferde Nr. 3; Dragoner Nr. 14 23; Reserve⸗Dragoner G chte, Paul Gr. Särchen. Sorau gefaheen. Nr. 6. Husaren Nr. 8 und 13; Reserve⸗Husaren Nr. 1. Ulanen Lehmann, Josef gG Fät . 1. Nr. 1, 3, 4 (s. Feldfliegertruppe), 6. Jäger zu Pferde Nr. 1, Schneider, Willy Kreuznach leich verwundet. 3, 6, 9, 10 (s. Ers.⸗Kav.⸗Regt. Nr. 1). Ersatz⸗Kavallerie⸗Re⸗ Sc E11“ giment Nr. 1. Reserve⸗Ersatz⸗Eskadron des IV. Armeekorps. 98 Feldartillerie: Regimenter Nr. 4, 16, 30, 39, 53, 80, 90, 99, 104; G Regi 2, 13, 2: b 24. L . leicht verwundet. Reserve⸗Regimenter Nr. 12, 13, 22. Batterien Nr. 819 und 824. L In ““ eee. ö“ Fußartillerie: 2. Garde⸗Regiment. Regimenter Nr. 1, 2, 4, 8, 9, Poeptau, Franz Gursen, Flatow leicht verwundet. 13, 20; Reserve⸗Regimenter Nr. 2, 3 (s. Fußart.⸗Batterien Spülmanns, Wilhelm Berlin leicht verwundet. Nr. 124 und 602), 9, 10, 14, 20. Batatllone Nr. 25. 31, 40, Schwab, Heinrich Essen leicht verwundet. VII. Armeekorps. Batterien Nr. 83, 124, 215, 222, 248, 280, even, Heinrich Heskem Marburg leicht verwundet. 328, 404, 481, 484, 495, 499, 503, 548, 563, 600, 602. Schwere 8 8⁄ Komp Sgn 8 15 cm-⸗Kanonen⸗Batterien Nr. 6, 8, 9. Schwere Küstenmörser⸗ Stöckmann, Ernst Zozenow, Regenwalde schwer 1 Batterie Nr. 5. Kurze Marinekanonen⸗Batterie Nr. 5 (s. Be⸗ Sperling, Johann n Wurtfleth, 1hLe.s schwer verw. spannungszug Metz 13). Bespannungszug Metz 13. Maschinengewehr⸗Kompagn

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 83. Gefr. Ernst Gettte (5. Komp. Wohnort Berlin bish. als

gefangen gem., war t. Gefgsch. Toulouse. [Pension Collin Davos⸗Platz.] [Pension Collina,

[H0 [Hotel

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 66. Gefr. Otto Jünger (7. Komp.) Hettstedt, Mansfeld bish. als verw. u. gefangen gem., war i. Gefgsch. Montauban. [Hotel National, Weggis.] 8 Lutze, Max 65. Komp.) Schkeuditz, Merseburg bish. nicht gem., war i. Gefgsch. Toulouse. [Hotel National, Weggis.] Steinbach, Paul (4. Komp.) Greiz bish. als efangen gem., war i. Gefgsch. Talence. [Hotel Hof Gersau, Gerfau.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 68. Utffz. Wilhelm Schwering (4. Komp.) Osnabrück bish. als

gefangen gem., war i. Gefgsch. Marfeille. (Pension Colli Davos⸗Platz.] [Pens ollina,

8 Infanterie⸗Regiment Nr. 69. Vzfeldw. Theodor Wogt (2. Komp.) Cöln bish. als .) . gh. gefangen i. Gefgsch. St. Aubin, Epinay. [Hotel Continental, 8

Utffz. Otto Becker (6. Komp.) Wohnort Trier bish. als gefangen gem., war i. Gefgsch. Blaxe. [Hotel Victoria, Brunnen.]

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 69.

Gefr. Karl Prinz (8. Komp.) Morbach, Bernkastel bish. vermißt, war i. Gefgsch. Marseille. [Villa Beely, Davos⸗Platz.] Ernst, Ewald (8. Komp.) Viersen bish. als gefangen gem., war i. Gefgsch. Roöchefort. [Hotel Victoria, Brunnen.] Mueller, Robert (lI. Komp.) Pfaffendorf, Coblenz bish. 8 vermißt, war i. Gefgsch. Le Poncin. [Hotel Hof Gersau, Gersau.] T1111“ (5. Komp.) Großarmschlag,

bish. als gefangen gem., war i. Gefgsch. Paris.

3 Brunnen.] aun, Theodor (Gottfried] (3. Komp.) Lengsdorf, Bonn bish. vermißt, war i. Gefgsch. Dijon. [Hotel National, Weggis.]

Reserve⸗Infanterie⸗RNegiment Nr. 71. Wagner, Heinrich (9. Komp.) Friedigerode, Cassel bish. als

efangen gem., war i. Gefgsch. Ile Longue. ([Hotel Mühleh 9c8 Doefä fgsch. Ile Longue. [Hotel Mühlehof,

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 80. ir Jakb Müller (3. Komp.) Oberdiebach, St. Goar bish. als gefangen gem., war i. Gefgsch. Marseille. [Hotel

Jufanterie⸗Regiment Nr. 84. Jacobi, Max Lothar Gefr.] (3. Komp.) Lüneburg bish. als gefangen gem., wari. Gefgsch. Toulouse.[Hotel Victoria, Brunnen.]

Füsilier⸗Regiment Nr. 86. Braack, Friedrich (3. Komp. Gundelsby., Flensburg bish. als

gefangen gem., war i. Gefgsch. Orléans.] Hotel Victoria, Br. unnen.] Krüger, Friedrich (12. Komp.) Geestemünde bish. vermißt, 8 war i. Gefgsch. Orléans. [Hotel Hof Gersau, Gersau.] treifert [Streifet)], Karl (3. Komp.) Bredow Stettin

bish. als gefangen gem., war i. Gesgsch. Orlé J 4 1 . 8 8 rl bans. H Hof Gersau, Gersau! gsch. Orle [Hotel

7

Infanterie⸗Regiment Nr. 161.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 87. Utffz. Walter Jaeschke (9. Komp.) Niederstrahwalde, Löbau

Gefr. Georg Güßregen (10. Komp.) Steinbach, Burghaun

bish. als gefangen gem., war i. Gefgsch. Pe Collina, Davos⸗Platz.] fgsch. Marseille. [Pension

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 88. Viel, Wilhelm (2. Komp.) Rückingen, Hanau bish. als verw.

Wegefengen gem., war i. Gefgsch. Blaye. [Hotel National, Weggis.]

Füsilier⸗Regiment Nr. 90. Hacker III, Hermann (7. Komp.) Blowatz, Wismar bish.

als verw. u. vermißt gem., war i. Gefgsch. Le Havr 8 22 2 1 8 * D. 8 0 e. H 8 Hof Gersau, Gersau.) g [Hotel

Infanterie⸗Regiment Nr. 92. Stille, Otto (4. Komp.) Schorborn bish. al Gefgsch Bonnefont, Pau. Felsberg.

Wolters III, Albert (4. Komp.) Alversdorf, Helmstedt bish.

als gefangen gem., war i. Gefgsch. Ile de Ré. [Hotel Victoria Brunnen.]

82

Grenadier⸗Regiment zu Pferde Nr. 3.

Gefr.] Karl Abraham (1. Esk.) Kl. Bartelsee, Bromberg

bish. vermißt, war i. Gefgsch. Bressuire. [Hotel Conti⸗ nental, Davos.]

b als gefangen gem., [Interniert. Abt. Weggis⸗

g Reserve⸗Husaren⸗Regiment Nr. 8.

Schmitz, Wilhelm (3. Esk.) Wohnort Solingen bish. als gefangen gem., war i. Gefgsch. Montfort. (Villa Beely, Davos⸗Platz

EsEnm

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 92. Ohlendorf, Wilhelm 7(10. Komp.) Harpstedt, Syke bish.

als gefangen gem., war i. Gefgsch. Sétif. [Hotel Dares⸗gen. fgsch f. [Hotel Mühlehof,

82

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 72. Lesche, Paul (8. Komp.) Lausitz, Liebenwerda bish. als ge⸗

fangen gem., war i. Gefgsch. Montauban. [Hotel Nati eaes ssen⸗ fgsch. auban. [Hotel National,

Altona bish. als gefangen gen NMAINMHIHWIeEEMmEmner iin

Fe het. Süvs sesangen gem. 1. Garde⸗Feldartillerie⸗Regiment.

Bonnefont. nterniert. . Weggis⸗ K 5 vW161“ Fleer, Heinrich (Stab der II. Abt.) Herford i. W. bisb.

als verw. u. gefangen gem., war i. Gefgsch. Blaye. [Hotel

National, Weggis.]

Reserve⸗Jufanterie⸗Regiment Nr. 99. Gefr. Otto För stner (11. Komp.) Thorn bish. vermißt, war i. Gefgsch. Orléans. [Hotel National, Weggis.]

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 99. Gefr. Fohannes Baeten (1. Leh. 8

„ʒgefangen gem., war i. Gefgsch. Romans. (Interniert. Abt. Weggis⸗Felsberg.) ([Inter bt

Grenadier⸗Regiment Kaiser Withelm I. Nr. 110. Baam, August (11. Komp.) Wohnort Karlsruhe⸗Rüppurr bish. als verw. gem., war i. Gefgsch. Cette. (Interniert. Abt.

1 Infanterie⸗Regiment Nr. 163. Hama nn, CC1“ (7. Komp.) Kummerfeld, Bor⸗

desholm bish. als gefangen gem., war i. Gefgsch. Sétif. [Hotel Hof Gersau, Gersau.)

Jufanterie⸗Regiment Nr. 165. Duhm, Rudolf (5. Komp.) Stendal bish. als gefan m 7 ETIA“ 28s Sl). S gefan gen gen er 8 j0 war i. Gefgich. Orléans. [Hotel National, Wegah s . Feldartillerie⸗Regiment Nr. 10. Franke [Franckel, Olto (12. Komp.) Sohlen, Wanzleben [Gefr. Hermann Beckmann (s3. Battr.) Hannover bieh. G bish als ge'angen gem., war i. Gefgsch. Montauban u. Agen⸗ gefangen gem., war i. Gefgsch. Marmande. (Villa Beelv, [Hotel Hof Gersau, Gersau.] Davos⸗Platz.] 1

Füsilier⸗Regiment Nr. 73. Kammann, Wilhelm (5. Komp.) Buntenbock, Clausthal

bish. als gefangen gem., war i. Gefgsch. Sotif. [Hot nühle⸗ hof, Dapos⸗Dorf.) säsch. Settt Hotel Muüͤhle⸗

Rogge, Wilhelm (10. Komp.) Wennigsen, Linden bish. als

gefangen gem., war i. Gefgsch. La Pallice. (Interniert. T Weggis⸗Felsberg.] g Pe [Interniert. Abt.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 7. Baum, Alkfred (5. Battr.) Hainspitz, Roda bish. als verw. u. gefangen gem., war i. Gefgsch. Montfort. [Hotel Victoria, Brunnen.]

Sobbe, Fritz Hohenwart, Detmold leicht verwundet. Stahr, Willy Rudersdorf, Apolda leicht verwundet. ; 8 chka, Andreas Karlubitz, Großstrehlitz leicht verwundet. 45, 46, 54; Landwehr⸗Bataillon Nr. 8; Landsturm⸗Bataillon des Heters, Newion Winum, Tondern leicht verwundet. r

1

3 Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 73. Doll, Wilhelm (5. Komp.) Gr. Hehlen, Celle bish. als ge⸗

Grabert, Richard Rudow, Teltow gefallen.

.

—,

fangen gem., war i. Gefgsch. Touts. [Villa Beely, Davos⸗Platz.]

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 74.

.Louis Oeser (11. Komp.) Wilhelmshaven bish. als [Interniert.

verw. u. gefangen gem., war

i. Gefgsch. Blaye. Abt. Weggis⸗Felsberg.]

H achmeister, Heinrich (10. Komp.) Stöcken, Hannover bish.

als verw. u. gefangen gem., war i. Gefgsch. Romans. 6 Victoria, Brunnen.] * .““ Schleitzer, August (12. Komp.) Wohnort Hannover

bish. als gefangen gem., war i. Gefgsch. Sotif, Algier. ( Hof Gersau, Gersau.] fgsch. Sötif, Algier. [Hotel

b Infanterie⸗Regiment Nr. 75.

Utffz. Friedrich Künecke [Kuenneckel] (1. Komp.) Kleinen⸗ Bremen i. Westf. bish. als gefangen gem., war i. Gefgsch. Rochefort. [Hotel Hof Gersau, Gersau.]

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 75.

Scherer, Karl (1. Komp.) Wohnort Brüssel bish. vermißt,

8

war i. Gefgsch. Montfort sur Meu. [Hotel National, Weggis.)

Infanterie⸗Regiment Nr. 76. Amelung, Bernhard (12. Komp.) Hamburg bish. als verw. 8 a gem., war i. Gefgsch. Oléron. [Hotel National, is. Goedje, Hermann (4. Komp.) Hambur is

. 1 (4. 9 g bish. als gefangen gem., war i. Gefgsch. Marseille. [Pension Collina, Davog⸗Platz. Kohnen, Paul 6. Komp.), Hamburg, bish. als gefangen gem., war 1i. Gefgsch. Fontenay⸗le⸗Comte. ([Hotel Hof Gersau, Gersau.] Richter III, Karl (6. Komp.) Hamburg bish. als gefangen 1 gem., war i. Getgsch Oléron. [Hotel National, Weggiss. Schl 8 Karl (9. Komp.) 8 1“ Cuxhaven

„als gefangen gem., war i. Gefgsch. Trompeloup. Pensi Collina, Davos⸗Platz.] 11““

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 76.

Feld 88 8 Kraak (14. 1“ i. Meckl. bish gefangen gem., war i. Gefgsch. seille. [Hotel Conti⸗

gsch. Marseille. [Hotel Conti Böttcher, Otto (13. Komp.) Baudach, Crossen bish. als aae- 1e war i. Gefgsch. Marseille. [Pension Collina, Platz.

Hnnb Franz (14. Komp.) Ge ettenbußg Schwerin bish. als angen gem., war i. Gefgsch. La Pallice. [Pension Collinc g Pallice. [Pension Collina,

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 77. de Buhr, Werrel (11. Komp.) Warsingsfehn, Leer bish. als

gefangen gem., war i. Gefgsch. Rochefort. [ jert. gsch chef [(Interniert. Abt.

Weggis⸗Felsberg.]

Infanterie⸗Regiment Nr. 170.

Gantert, Karl vermißt, war Davos⸗Platz.]

(3. Komp.) Ühlingen, i. Gefgsch. Soötif, Algier.

Landwehr⸗Jufanterie⸗Regiment Nr. 110.

Bonndorf bish. [Pension Collina,

Gefr. Anton Bamberger (4. Komp.) Unterbalbach, Taube

bischofsheim bish. als gefangen gem., war i. Gefgsch. Roche 8 fort. [Hotel Victoria, Brunnen.] Ha yer, Alfons (1. Komp.) Buchheim,

gefangen gen., war i. Gefgsch. Rochefort. [Hotel Hof Gersa

8 Infantere⸗Regiment Nr. 111. Utffz. Launer (6. Komp.) Reutlingen angen gem., war i. Gefgsch. Blaye. [Hote

bish. als ge⸗

I Mühleho

Gersau.]

gem., war i. Gefgsch. Brest. [Hotel Victoria, Brunnen. f Schubert, Kurt (4. Komp.) Bolkenhain bish. als gefangen gem., war & Gefgsch. Talence. [Hotel Hof Gersau, Gersan.

Infanterie⸗Regiment Nr. 118.

.un. gefangen gem., war i. Gefgsch. Lyon. Brunnen.]

als verw.

u. gefangen gem., war i. G 8 National, .“

Weggis.]

.S My . Enders, Arno (7. Komp.) Thoßfell, Plauen bish. als verw. [Hotel Victoria, Mink, Dionys (8. Komp.) Ippingen, Donaueschingen bish. Orléans. [Hotel

1 Jnfanterie⸗Regiment Nr. 172.

Aymanns, Albert (12. Komp.) bish. als ge r

vma „Albert (12. Komp. z als gefangen gem., war i. Gefgsch. Lyon. (Interniert. Abt. Weggis⸗Felsberg.] ö

8 Jafanterie⸗Regiment Nr. 184. Bau mgarten, Emil (1. Komp.) Kämeritz, Magdeburg bish. als gefangen gem., war i. Gefgsch. Blaye. [Hotel Nationa!,

Bender, Karl (2. Komp.) als gefangen gem., war .Hotel National, Weggis.] Hillebrand, Georg (8. Komp.) Bürgel,

als gefangen gem., war i. Gefgsch. Bl. Weggis.]

Leibgarde⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 115. Neu Isenburg, Offenbach i. Gefgsch. Bordeaux u. Rochefort.

8 Offenbach bish. Blaye. ([(Hotel National,

Weggis.] 1 Steffen, Wilhelm (8. Komp.) Peine, Hildesheim bish. als gefangen gem., war i. Gefgsch. Agen. [Villa Beely, Davos⸗Platz

8 Pla

8 Infanterie⸗Regiment Nr. 198. Fenner, Karl (3. Komp.) Werdohl, Altena

kS1agg gem., war i. Gefgsch. Romans. (Villa Beely, Davor⸗

Gefr. Albert Vogel (11. Komp.) Recklinghausen

verw. gem., war i. Gefgsch. Barcelonette. Brunnen.]

i. Gefgich. Romans. [Hotel Victoria, B b 9. Nomans. V Brunnen.] Friedrich (7. Komp.) 88 Worms⸗Neuhausen efangen gem., war i. Gefgsch. Issoudun. ([Hote Davos⸗Dorf.] .“ b

Infanterie⸗Regiment Kaiser Wilhelm Nr. 116.

n bish. als [Hotel Victoria,

Bast, Heinrich (3. Komp.) Ulfa, Schotten bish. vermißt, war

bish. als Mühlehof,

1 Reserve⸗Infanterie⸗Negiment Nr. 116. Vzfeldw. Hermann Jecke! bish. als gefangen

ish. gem., war i. National, Weggis.]

Gefgich. Bla

(10. Komp.) Gedern, Schotten

ye. Hotel

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 116. Groh II, Michael (l1. gefangen gem., war t. Gefgsch. Davos⸗Platz.]

Sundheimer, Wilhelm (3. Komp.) eim bish. als verw. gem., [Hotel Hof Gersau, Gersau.]

Lapalisse.

Komp.) Urberach, Dieburg bish. als [Villa Beely,

Gr. Rohrheim, Bens⸗ war i. Gefgsch. Oléron.

Infanterie⸗Regiment Nr. 78. Erbr. 8* Georg (5. 16166“ bish. als verw. u. angen gem., war i. Ge . Issoudun. Mül CStange gen gsch. Issoud [Hotel Mühlehof, Infanterie⸗Regiment Nr. 79. Offz. Stellv. Vzfeldw. Wilhelm Meyer (7. Komp.)

heim, Gandersheim bish. als verw. u. gefangen gem., war i. Gefgsch. Rochefort. [Hotel Hof Gersau, Gersau.] 1

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 30. Hepp, Albert (11. Komp) Naunstadt, Usingen bish. als ge⸗ fangen gem., war i. Gefgsch. Marseille. [Hotel Hof Gersau,

Langels⸗

Infanterie⸗Regiment Nr. 118.

Braun, Adam (Leib⸗Komp.) Kleinsteinloh bish. als verw. u

gefangen gem., war i. Gefgsch. Oléron.

gefanger Inter Weggis⸗Felsberg.]

Neumeyer, Adolf (5. Komp.) Nordhausen bish. als verw. war i. Gefgsch. Paris. [(Interniert. Abt.

u. gefangen gem., Weggis⸗Felsberg.]

niert. Abt.

Kren Ernst (4. Komp.) Herne, Bochum bish. als ge⸗ nge . . S - 1 1 2 8 Ungen gem⸗, war i. Gefgsch. Embrun. [Hotel Victorig,

““ Reserve⸗Jufantt ie⸗Regiment Nr. 201. Füllgraf, Willi (1. Komp.) Berlin⸗Lichtenberg bis

8 - Sh. 9018 Fefangen gem., war i. Gefgsch. Rouen. [Hotel Victerin Brunnen.]

1 Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 205.

Falkenhain, Erich (9. Komp.) Berlin⸗Schöneberg bisl als gefangen gem., war i. Gefgsch. Vontgombault u. Issoudn⸗

[(Interniert. Abt. Weggis⸗Felsber 8

8 sberg.)

. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 209.

2 2 S8 2 8 5

Ltn. d. L. Hermann Spä t h e (8. Komp.) v. Ldw. Inf. Regt. Nr. 53. 8g Düsseldorf bish. als schw. v. u. gefangen gem., war

i. Gekgich. Rouen u Lvon. ([Hotel Löwe, Weggis.]

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 210.

Sehler, Bruno (12. Komp.) Hohensalza bish. als gefangen gem., war i. Gesgsch. Vontgombault u. Tours. ([Interniert. Abt. Weggis⸗Felsberg.]

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 214. Gefr. Friedrich Berndt (3. Komp.) Neu Kalen bish. als

gefangen gem., war i. Gefgsch. Rouen. [Hotel Victoria, Brunnen.]

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 238. Best, Karl (7. Komp.) Mannheim bish. als gefangen gem, war i. Gefgsch. Issoudun Bressuire⸗Tours. ([Interniert. Abt.

2

Weggis⸗Felsberg.]

Infanterie⸗Regiment Nr. 185.

Weide, Karl (4. Komp.) Peine bish. als gefangen

i. Gefgsch. Sétif. [Hotel Hof Gersau, Gersau.]

gem., war

Gersau.]

Ruß, Karl (12. Komp.) Linter, Limbur gem., war i. Gefgsch. Vichy. [Hotel

bish. als gefangen of Gersau, Gersau.]

68

Infanterie⸗Regiment Nr. 136.

Christ, Anton (19. Komp) Maisborn, Coblenz bis

war i. Gefgsch. Ile Longue u. Brest. [Hotel Victoria,

h. vermißt, Brunnen.]

1 Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 239. Gefr. Fritz Hen nig (2. Komp.) Danzig bish. als gefangen gem., war i. Gefgsch. Dinan. [Hotel Hof Gersau, Gersau.]

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 16.

Richard (1. Komp.) 9 Hermsdorf, Roda bish als efangen gem., war i. Gefgsch. Nimes.

avos⸗Platz./ 8 ch

8

Meßkirch bish. als

3 öIEI 8. 2 228 Kolb, Walter (2. Komp.) Schwetzingen bish. als gefangen

[Pension Collina, ††

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 15.

Utffz. Karl Kraemer (8. Battr.) Cöln bish. als gefangen gem., war i. Gefgsch. Ponton⸗Prison, Marseille. Gersau, Gersau.]

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 20.

Bode, Karl (L. M. K. der II. Abt.) 1 8 fangen gem., war i. Gefgsch. Issoudun. [Hotel Continental, Davos.]

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 45.

Giese, Hermann (3. Battr.) G bish. als gesangen gem., war i. Gefgsch. Beely, Davos⸗Platz.]

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 60.

Marseille.

[Hotel Hof

Arzen bish. als ge⸗

Wohnort Jackenmoor, Schlesw.⸗OH. [Villa

Pioniere: Garde⸗Reserve⸗Regiment. Regimenter Nr. 20, 23, 24,

29, 30 (s. auch Feldfliegertruppe), 31, 35. Bataillone: I. Nr. 1, II. Nr. 4, I. Nr. 9, II. Nr. 10, I. Nr. 14, I. Nr. 15, I. Nr. 16, I. und II. Nr. 27; Ersatz⸗Bataillone der Pionier⸗Bataillone

Nr. 3 und 10. Kompagnien Nr. 104, 221, 253, 281, 284, 285, 299, 305, 308; Reserve⸗Kompagnien Nr. 44 bis einschl. 47, 52,

888; 2. Landwehr⸗Kompagnie des IV., 1. des XV. und 2. des

XVIII. Armerkorps: 2. Landsturm⸗Kompagnie des XI. und

3. Landsturm⸗Ersatz⸗Kompagnie des X. Armeekorps. Schein⸗

werferzug Nr. 267. Minenwerfer⸗Kompagnien Nr. 10, 17,

217, 222, 243, 301. Leichte Minenwerfer⸗Abteilung Nr. 216.

Verkehrstruppen: Eisenbahn⸗Regiment Nr. 2 (s. Feldfliegertruppe). Feldfliegertruppe.

Zuelow, Wilhelm (L. M. K.) Potrent, Grevesmühlen 8 bish. als gefangen gem., war i. Gefgsch. Rochefort. [Hotel Victoria, Brunnen.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 100.

Gefr. Bruno Kroenke Wohnort Bromberg 8 war i. Gefgsch. Auxerre. [Pension Collina, Davos⸗Platz]

Anmerkung:

Die Namen von sieben deutschen Heeresangehörigen, die gleich⸗ zeitig mit den oben gemeldeten in der Schweiz untergebracht worden sind, tönnen eist später veröffentlicht werden, da ihre Personalten noch nicht festzustellen waren.

RnnnnnnmnmnmnmnnmnmnmnmnmnmmnnnÜÜE’’eeeee Preußische Verlustliste Nr. 550 Nachdruck verboten. M☚ b

1 Inhalt: Infanterie usw.: Garde: 1 und 5. Garde⸗Regiment z. F.; Garde⸗Füsilier⸗Regiment; Garde⸗Schützen⸗Batatllon. Feld⸗Rekrutendepot der 2. Garde⸗ Infanterie⸗Division. Grenadier⸗, Infanterie⸗ oder Füsilier⸗Regimenter Nr. 2, 3, 4, 10, 15, 16 (letztere beide s. Res.⸗Inf.⸗Regt. Nr. 57), 18, 19, 21 bis einschl. 26, 28 bis einschl. 33, 35, 37, 41, 43 bis inschl. 47, 54. 55 (s. Res.⸗Inf⸗Regt. Nr. 57), 56. 58, 60, 64, 67 bis einschl. 70, 76, 79, 80, 82, 84, 115, 116 (letztere beiden s. Inf.⸗Regt. Nr. 140), 117, 118, 131, 140, 145, 150, 151, 152. 156, 157, 159, 163, 164 (s. auch Füs.⸗Regt. Nr. 80), 168. 173. 175, 176, 190, 330, 332, 336, 344, 347, 352, 353, 357, 360 bis einschl. 365, 368 bis einschl. 373, 375 (s. Ers.⸗Inf.⸗Regt. Keller), 376 (s. auch Ers.⸗Inf.⸗Regt. Königsberg Nr. 2), 378 380.

Reserve⸗Infanterie⸗Regimenter Nr. 5 (s. auch Ers.⸗Inf.⸗

Regt. Keller), 18, 20 bis einschl. 24, 27 bis einschl. 30, 34, 38, 9 46, 52, 53, 55, 56, 57, 59, 60, 67, 68, 76, 78. 79, 80, 82, 83, 84, 118, 130, 213, 214, 216, 219, 221, 223, 225. Ersatz⸗Infanterie⸗Regimenter Nr. 29. Keller, Königsberg Nr. 2 und 3 (letzteres s. Inf.⸗Regt. Nr. 378). Reserve⸗Ersatz⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 1. Landwehr⸗Infanterie⸗Regimenter Nr. 5, 18, 19, 21 bis einschl. 25, 27, 30, 39, 46, 52, 53, 57, 66 (s. Feldfliegertruppe), 77, 118, 349, 350, 379, 382. Landsturm⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 20. Besatzungs⸗Regiment Nr. Nr. 1

bish. nicht gem., V

1 Posen der Besatzungs⸗Brigade

Artilleriedepot Ulm. Weitere Verlust

Vorbemerkung.

aus Feindesland eingehenden Mitteilungen über deutsche, in Gefangenschaft geratene oder daselbst verstorbene Heeresangehörige werden, soweit die Nachricht von der Truppe nicht bestätigt werden kann, mit dem Zusatz „A. N.“ d. h. „Auslands⸗ Nachricht, militärdienstlich bisher nicht bestätigt,“ veröffentlicht.

1. Garde⸗Regiment zu Fuß. Gestorben insolge Krankheit:

b „Georg (I. Komv. des Ers. Batls.) Bodenheim, Oppen⸗ beim * Vereinslaz. Bad Wildungen.

Berichtigung früherer Angaben. Brandt, Richard (Leib⸗Komp.) Bismarck

gemeldet, gefallen. Scholl, Adolf (3. Komp.) Voerde bisher verwundet, †f in

Gefgsch. (A. N.) .

Gefr. Julius Schme (5. Komp) Rothendttmold bisber

verwundet, * in einem Feldlaz. 1

Gefr. Wilhelm Cordes (6. Komp.) Hamm bisher vermißt gemeldet, getallen.

Nachtrag. .

Grohnert, Karl (4. v; Passarien, Friedland ver⸗

wundet 3. 10. 14. 1 Utffz. Johann Gloer (8. Komp.) Hillgroven, Norderdithmarschen

vperwundet 29. 8. 14. Gefr. August Glenewinkel (8. Komvp.) Brüggen, Gronau

verwundet 29 8. 141. Gesing, Adolf (8. Komp.) Potsdam leicht verw. 29. 8. 14. Best, Friedrich (10. Komp.) Dorfitter verwundet 2. 5. 15. Hambrock, Wilhelm (11. Komp.) Ebbingen, Lüneburg schwer verwundet 3. 10. 14.

Garde⸗Füsilier⸗Regiment. Winter, Heinr. (6. Komp.) Laase bisher vermißt, in

Schneider, Heinrich (9.

Die mittels der behördlichen Gefangenenlisten

1. Kompagnie des Ersatz⸗Bataillons. 1 Flachs, Karl Jüchen, Grevenbroich tödlich verunglückt. Berichtigung früherer Angaben.

Gefr. Stanislaus Buchholz lnicht Butholz] (1. Komp.) chadrau leicht verwundet. Rudorf, Franz (3. Komp.) Stoppenberg bisher vermißt,

in Gefgsch. (A. N. be Hesgic 8 Hattenstein bisher schwer verwundet, †.

Kortmann, Friedrich (4. Komp.) Bier, Mathias (5. Komp.) Dahlem bish. vermißt, in Gefgsch. Hoffmann I, Hugo, (5. Komp.) Mogendorf bisher ver⸗ to, Gerhard (e atd. Elser het vewemnet (rat anko, Gerhard (5. Komp.) Stettin le erwundet 1 9 i. V. L. Nr. 445 als in Gefgsch. (A. N.) veröffentlicht). Hallmann, Gustav (5. Komp.) Magdeburg bisher vermißt, B 95b Tr. zur, 3 b icht 2 „Karl (6. Komp.) Etzingen leicht 2 bn Radensdorf bisher ver⸗ wundet, Feldlaz. 4 der 4. Garde⸗Inf. Div. Nachtrag. Major Friedrich v. Buchwaldt verwundet 10. 1. 15. Meyer, Heinrich (1. Komp.) Dahme, 12. 10. 14. 1 Büthe, Albert (6. Schaumburg ver⸗ wundet 26. 9. 15. 1 Peters, Fritz (7. Komp.) Diekhusen, Süderdithmarschen verwundet 22. 11. 14. Brahm, Jakob (8. Komp.) Mainz verwundet 14. 2. 15. Clausen, Konrad (9. Komp.), Achtrup, Tondern, verw. 13. 7. 15. Daumann, Hermann (9. R. 9 Eszergallen, Darkehmen verwundet 17. 1. 8 Ohnesorge, Eduard (9. Komp.) Mingerode, Duderstadt verwundet 24. 10. 14. 1 1 Ott, Walter (9. Komp.) Magdeburg, verwundet 26. 7. 15. Neumann, Konrad (12. Komp.), Berlin, in Gefgsch. 11. 9. 15. RNitschke, Gustav (12. Komp.), Pirnig, Grünberg, verw. 20. 12. 14 Uiffz. Wilv Peters (Maschgew. K.), Quedlinburg, verw. 16. 6. 15 1 Gefr. Hermann Otto (Maschgew. K.) Neuendorfer Bruch, Lands⸗ berg a. W. verwundet 8. 8. 15. Gefr. Karl Pfalzgraf (Maschgew. K.) Mörshausen, Homberg verwundet 22. 7. 15. Butz, Wilhelm (Maschgew K.) Remmersweiler, St. Wendel verwundet 4. 8. 15.

Pronsdorf, Segeberg Oldenburg verwundet

bisher Garde⸗Schützen⸗Bataillon.

Gefr. Hans Rättke (1. Komp.) Grünthal bisher vermißt, war verwundet, z. Tr. zur.

Gefr. Wilhelm Krüger V 63. Komp.) Zeblendorf bish en Tre ee de , ) d. Hemass . küte⸗ Kühn, Max, Trainfhr. (Maschgew. K.) vermißt in Gefgsch. (A. N.)

Feld⸗Rekrutendepot der 2. Garde⸗Infanterie⸗Division. Leucht, Hermann Linden⸗Hannover infolge Krankheit.

Reserve⸗Ersatz⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 1.

Alfred Holling (1. Komp.) Berlin bisher schwer ver⸗ wundet, schwer verwundet und vermißt.

Grenadier⸗Regiment Nr. 2.

Knakowski, Paul (9. Komp.) Marienburg bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.)

Grenadier⸗Regiment Nr. 3. Pantel, Fritz (1. Komp.) Königsberg i. Pr. vermißt.

Grenadier⸗Regiment Nr. 4.

Gefgsch. (A. N.) 1— 8 Horn, Wilh. (6. Komp.) Batzlow Königsberg N. M.— bisher vermißt, krank i. Laz.

Brauer, Karl (6. Komp.) Berlin bish. l. v., verw. u. vermißt. Utffz. Bruno Martenfeld (1. Rekr. Dep. des 2. Ers. Batls.) Walkeim, Rössel Res. Laz. Tilsit.