1916 / 135 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Jun 1916 18:00:01 GMT) scan diff

2) Sonstige Verwaltungskosten (siehe Gemein⸗

ames). VIII. und öffentliche Abgaben (siehe Gemeln⸗ ames). IX. Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbesondere für das Feuerlöschwesen: a. auf gesetzlicher Vorschrift beruhende.. 166

88 Sterbegeldversicherung. I. Zahlungen für unerledigte Schäden der Vorjahre aaus selbst abgeschlossenen Versicherungen: J11uX“*“*“ q1111ff“ II. Zahlungen für Schäden im Geschäftsjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: 1 für Kapitalversicherungen auf den Todesfall: a. geleistet b. zurückgestellt

III. Vergütung für in Rückdeckung übernommene Ver⸗ Ücherungen y11 selbst abge⸗

IV. Zahlungen für vorzeitig aufgelöste, schlossene Versicherungen (Rückkäufe)..

v. Provisionen.. 8 16““

VI. Prämienreserven am Schlusse des Geschäftsjahres: 1) für Kapitalversicherungen auf den Todesfall

1 089 249

177 945

1 176

1 059

[15840 Nordstern Unfall. und Haftpflicht⸗-

Versicherungs-Arclien-Gesellschaft.

Die Dividende der Aktionäre für das Jahr 1915 ist in der heutigen General⸗ versammlung auf 189,— für die Aktien zu 3000,— und 623 für die Aktien zu 1000,— festgesetzt worden und kann bei unserer Hauptkasse in Berliu⸗Schöneberg, Nordsternplatz am neuen Rathause, in den Vormittagsstunden gegen Einreichung der Dividendenscheine Serie 7 Nr. 5 für die Aktien über 3000,— und Serie 1 Nr. 5 für die Aktien über 1000,— und Vorlage eines Nummernverzeichnisses in Empfang ge⸗ nommen werden.

Berlin⸗Schöneberg, den 6. Juni 1916.

Hackelöer⸗Köbbinghoff. Dr. Morell.

[16111]

Laut Beschluß des hiesigen Senats ist unserer Gesellschaft auf Grund der Ver⸗ ordnung des Bundesrats vom 25. Februar 1915 die durch Gesetz und Gesellschafts⸗

[16084] Aktiva.

„3 64 977 1 077 833

An Grundstückskonto.. Rudtke Mühle:

Fabrikanlagekonten.. Indenturbestände:

Effekten 341 352,69

div. Bestände 169 300,— Kassakontoe . Kontokorrentkonto:

Debitores..

11“

510 652 7 643

156 739

1 817 846

An. 8₰ Fabrikationskonten 1137 025 08 6“ 152 065 43

8 1 289 090 51 Rudtke, den 2. Mai 1916.

8

März 1916.

Per Akrtenkapitalkonto. Hypothekenkonto. Reservefondskonto Betriebsfondskonto.. Beamtenkauttonskonto Dividendenkonto:

Rest p. 1914/15 .. Kontokorrentkonto:

Kreditores

Gewinn⸗ u. Verlusikonto:

bFööö.

Per Gewinnvortrag p. 1914/15 Produktionskonten..

8

F

Zuckerfabrik Nakel.

F. Falckenberg.

W. Meisenbur

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. März 1916.

[1817 846 71

285 431 2 152 065 43

Kredit.

10 428 17 1 278 662 34

1289 090 51

[15950]

A. G. für Tonindustrie Niederpleis.

Die orventliche Generalversamm⸗ lung findet am Freitag, den 30. Junt 1916, Nachm. 4 Uhr, bei Herrn Notar Justizrat R. Mever in Bonn, Meckenheimerstraße 68, statt.

Tagesordnung:

Vorlage des Geschäftsberichts, Ge⸗ nehmigung der Jahresrechnung, Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.

Die Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung wird bedingt durch statuten⸗ mäßige Hinterlegung der Aktien bis Dienstag, den 27. Juni 1916.

Der Aufsichtsrat.

(16093] Nach § 14 unseres Statuts machen wir

Pühierdurch bekannt, daß

Herr Generalkonsul Rudolph von Koch, Herr Geh. Kommerzienrat Jos. Pschorr, Herr Kommerzienrat Charles Palmié und Herr Bankdirektor Emil Georg Stauß in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft

[160811

Aktiva.

„Evan

Aktien esellscha b gelische gesellschaft

Gemeinschaft in Deutschland“.

Bilanz am 1. Mai 1916. Passfiva.

87

1. Immobilien .. II. Mobilien. III. Kassenvorrat

Reines Vermögen am 1. Mai 1916. 1 1.368 169,09 1 363 169 09

Der Vorstand.

J. Reichart. W. Weischedel

90 220 8 630,34

2 536 350 34 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

II. Grundkapital . III. Reines Vermögen 1 363 169,/09

V Reines Vermögen am 1. Mai 1915 1 363 141 20

Vermögenszunahme (Reingewinn) 1 363 169/09

Der Aufsichtsrat. C. Schmid, Obmann.

[15841]

*

Nordstern Feuer⸗Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr

vom 1.

Januar bis 31. Dezember 1915.

Einnahmen.

2 5386 350,34

2,,

Gemeinsamed. I. Abschreibung auf Inventar II. Verlust aus Kapitalanlagen: buchmäßiger Kursverlust .. III. Hausunkosten: für Reparaturen .... IV. Sonstige Ausgaben: a. Zinsen des Relikten⸗

1 und Pensionsunter⸗ 8 ützungsfonds. G EE b. Aktienstempel für Kapitalserhöhuuug .

10 512 100 013

.Sonstige Rücklagen: a. Menndstheg und Vermögensverwaltungs⸗ bEb 111154* b. Delkredererücklage für Auslandsforderungen.. .Gewinn und dessen Verwendung: an die Aktionäre als Dividendnde Gewinnanteile des Aufsichtsratsb.tg Gewinnanteile des Vorsstannds Abschlußvergütung an Beamte 8 Ueberweisung aus dem Gewinnvortrage des Vor⸗ jahres an: 1) Rücklage für außergewöhnliche Verluste und Eeeö““ 2) ca für den Wiederaufbau der v1“*“

110 000

525 000 77 023 29 898 20 250

95 000 100 000

185 732 23 548

110 526

260 000

*

Gewinnvortrag auf neue Rechnung.

206 356 90]11053.528 ,40

2) für Kapitalversicherungen auf den Lebensfall. 1 832

Gemeinsames.

vertrag vorgesehene Frist zur Vorlegung In der heutigen Sitzung vorgetragen und genehmigt. des Jahresabschlusses für das Geschäfts⸗ Rudtke, den 10. Mai 1916. jahr 1915 und zur Einberufung der ordent⸗ Aufsichtsrat der Zuckerfabrik Nakel.

Feuer⸗ Einbruchdiebstahl⸗ und Glasversicherung. I. Ueberträge aus dem Vorjabre: a. für noch nicht verdiente Prämien:

wiedergewählt wurden und daß Herr Bankdirektor Dr. Georg Solmssen in den Aufsichtsrat eingetreten ist.

Gesamtausgaben.. 15 613 628 40 Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1915.

F. Poll, stellvertr. Vorsitzender.

I. Steuern und Verwaltungskosten: 1) Steuern u. 2) Verwaltungskosten..

53 307 1 024 709

II. Verlust aus Kapitalanlagen: 1) Kursverlust. .“ 1“ 2) Sonstiger Verlust (Abschreibung auf Wert⸗ 111111“ III. Sonstige Reserven und Rücklagen: 1) Allaemeine Sicherheits⸗ und Gewinnrücklage 2) Rücklage für außergewöhnliche Verluste und Bedürfnisse.. 3) Vermögensverwaltungsrücklage.. 4) Talonsteuerrücklage.

6 665655

30 000

1 078 855

689 678 110 000

IV. Sonstige Ausgaben... V. Ueberschuß und dessen Verwendung: 1) Die Kapitalreserve ist voll angesammelt.

2) An die sonstigen Reserven:

Rücklage für außergewöhnliche Verluste und BZBedurfnisse . . 1232 000,— Rücklage für den Wiederaufbau dder Organisatio 100 000,— 3) An die Aktionäre:

a. F. en für vollgezahlte Aktien

b. Dividende 4) Tantiemen an:

v* b. Aufsichtsrvut .

5) Gewinnvortrag

J13“”“

1 848,— 378 000—

48 945,58 46 555,38

ö1““

379 848

95 500 184 020

891 369

Gesamtausgaben

2) Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 191

Aktiva. I. Forderung an die Aktionäre aus nicht eingezahltem Aktienkapital.. II. Grundbesitz.. III. Hypotheken. IV. Wertpapiere.. V. Vorauszahlungen: 1) auf Unfallpolicen mit Prämienrückgewähr 2) auf Lebensversicherungspolieen...

19 437 968 5.

4153 800 10 993 838 1 615 219

73 091

VI. Reichsbankmäßige Wecheel VII. Guthaben: 9 bei Bankhäusern 8

2) bei anderen Versicherungsunternehmungen

1 007 716

1 007 716

VIII. Rückständige und Stückzinsen. IX. Ausstände bei Generalagenten bezw. Agenten: 9) aus dem Geschäftsjahre.. 2) aus früheren Jahren.. X. Kassenbestad“ b3542465 XII. Sonstige Aktiva: 1]) Kontokorrentdebitoren.. . 2) Rückständige Prämien: a. Unfallversicheruu 172 857,26 2. 16 714,42

225 883 5 777

1 468 706

34 571

114 203

231 661

41 061 71 085

1 503 278

8 b. Haftpflichtversicherung 11““ Gesamtbetrag..

Passiva. I. Aktienkapitl.. II. Kapitalreseve.. III. Prämienreserven: 1) Deckungskapital für laufende Renten: a. für Unfallversicherungen. 1 154 445,21 b b. für Haftpflichtversicherungen. 188 034,99 2) Prämienrückgewährreserve . 3) für lebenslängliche Eisenbahnunfallversicherungen 4) für Lebensversicherungen: a. für Kapitalversicherungen auf den Todesfall 1 089 249,81 b. für Kapitalversicherungen auf den Lebensfall. 1 832,50

1 342 480 2 080 801 27 531

1 091 082

1 mienüberträge: 1) für Unfallversicherungen..

918 990

19 804 956

6 000 000 601 000

lichen Generalversammlung für die Dauer von 6 Monaten verlängert worden. Bremen, den 6. Juni 1916. Casa Grande Zuckerplantagen Altiengesellschaft.

[16155]

In Gemäßheit des § 5 der Anleihe⸗ bedingungen hat die Auslosung der am 2. Januar 1917 zur Rückzahlung ge⸗ langenden Teilschuldverschreibungen der Hersfelder Brunnengesellschaft, Aktiengesellschaft in Hersfeld am 8. Mai 1916, Vormittags 10 Uhr, vor dem Magistrat der Stadt Hersfeld, im Rathaussaal, stattgefunden.

Der Termin zur Auslosung war vorher unterm 6. April 1916 durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preuß. Staats⸗ anzeiger sowie durch die Hersfelder Zeitung zur öffentlichen Kenntnis gebracht worden.

Bei der Auslosung wurden folgende Nummern gezogen:

1) Obligationen Lit. A Nr. 109 und 115.

2) Obligationen Lit. Nr. 426 und 430.

3) Obligationen Lit. C Nr. 501 573 612 624 und 560.

Hersfeld, am 3. Mai 1916.

Der Magistrat. Nr. 1. 2348. Strauß.

[16095] Baroper Walzwerk, Aktien⸗Gesell⸗ schaft, Barop.

In der vor dem Notar, dem König⸗ lichen Justizrat Kramberg zu Dortmund unterm 6 cr. vorgenommenen Auslosung von 15 000,— hypothekarischer Teil⸗ schuldverschreibungen unserer Gesell⸗ schaft aus der Anleihe vom 6. Juni 1898 über 500 000,— sind folgende Nummern gezogen: 95 70 243 16 71 122 87 155 144 106 196 62 54 47 44.

Die Rückzahlung dieser Stücke erfolgt am 2. Januar 1917 mit 1030,— pro Stück beim A. Schaaffhausen'schen Bankverein in VBerlin und Cöln, der Essener Creditanstalt in Essen und Dortmund, der Deutschen Bank in Berlin, ferner bei der Gefellschafts⸗ kasse in Barop, und hört vom genannten Tage an die Verzinsung derselben auf.

Barop, 6. Juni 1916.

Baroper Walzwerk, Akt. Ges. Der Vorstand.

[16148]

Kaliwerke Aschersleben.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 30. Juni 1916, Vorm. 11 Uhr, zu Berlin W., Behrenstraße 42 II, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist jeder Inhaber einer Aktie be⸗ rechtigt. Um in der Generalversammlung stimmen zu können, müssen die Aktionäre spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung

in Aschersleben bei der Hauptkasse

unserer Gesellschaft, in Berlin

in Bremen

bei der Direction

An Unkostenkonto 1““

Einkommensteuerkonto..

Prioritätsanleihezinsenkonto..

Rückstellungen: auf Plantogenkontio. Vorschußreservekonto.. Talonsteuerreservekonto..

8 8 18811212* Dessen Verteilung:

Gesetzliche Reserve 5 % von 216 690,65. 145 856,09 . .

% Pddenzs Tantieme des Aufsichtsrats 10 % von 4 % Superdividende. Spezialreservekonto Vortrag auf 1916

111“

8EE1111556““

Kredit. Per Vortrag von 1914 1“ Kakaokonto..

Nebenproduktenkonto Zinsenkonto Kursgewinn

Hamburg, 31. Dezember 1915. Cacao

[16138] Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember

.“ 47 900 . 1 214 . . 4 000

10 834 60 000 14 585 . . 60 000 71 000 6 1 792

8 Aktiengesellschaft, Hamburg.

Der Aufsichtsrat.

E. C. Hamberg, Rudolph Freiherr

Vorsitzender.

hiermit. Hamburg, 16. Mai 1916. Emil Rougemont,

Bilanz per 31.

Aktiva. Plantagenkoninitinioöo Pflanzervorschußkonto. Arbeitervorschußkonto Plantagenkassakonto. Bankguthaben ““ Wechsel und Effekten Debitoren.

9

VPassiva. Aktienkapitalkonto . Prioritätsanleihekonto.. Reservekonto. .

+ Zugang.. Rückstellungen: Plantagenkonto.

+ Zugang

Vorschußreservekonto Verlust..

. 34 063,20

von Schröder jun.,

stellvertretender Vorsitzender. Die Uebereinstimmung des obigen Gewinn. und Verlustkontos mit den Büchern der Cacao Plantagengesellschaft Puga, Aktiengesellschaft, bescheinige ich

beeidigter Bücherrevisor. Dezember 1915.

38 578 10 834

254 814 302 714

8 8. . 3 083,20

+ Zugang

30 980,— 1 214,36

Talonsteuerreservekonto Zugang

. 12 000,—

4 000,—

Spezialreserve kontoet Zinsenkonto, Vortrag.. 1 Obligationscouponskonto.

218215 57

42 900.—

349 188

1915.

1 521 95 294 402 88 1 123 42

5 790 96 46 348 89

289 18810 Plantagengesellschaft Puga,

Der Vorstand. E. Levien.

. 2 798 428 06 9 951,40

39 180 36

2 038 68

2 337 34 232 500— 161 329 32

3 245 765 16

1 500 000—- 998 000—

49 41328

350 908 92 71 000 2 208 75 30 580—

Herr Direktor Paul Thomas ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗ geschieden.

Berlin, den 30. Mai 1916.

Bergmann⸗Elektricitüts-Werke

Aktiengesellschaft.

S. Bergmann. P. Berthold. 116146] Deutsche Ost⸗Afrika-Linie, Hamburg.

In der Generalversammlung der Aktonäre vom 6. Juni 1916 wurden die turnus⸗ mäßig ausscheidenden Herren:

Senator Strandes, Hamburg,

Albert Ballin, Hamburg,

Friedrich Warnholtz, Hamburg,

Geheimrat Lucas, Bersin,

Dr. J. Freihberr von Palm, Berlin, wiedergewählt und die Herren:

Generaldirektor Heineken, Bremen,

Hugo Stinnes, Mülheim a. d. Ruhr,

Direktor Deters, Hamburg,

Syndikus Hirsch, Essen,

Direktor Peltzer, Hamburg,

Wilhelm Schroeder, Hamburg,

Direktor Stapelfeldt, Bremen, neu zu Mitgliedern des Aufsichtsrats gewählt.

Hamburg, 6. Juni 1916.

Der Vorstand.

[16097]

Heyligenstaedt & TCompw.. Werkzengmaschinenfabrik und Eisengießerei Aktiengesellschaft

Giesßen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 30. Juni 1916, Nachmittags 3 Uhr, in unserem Fabriklokale stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustkonto für das Geschäftsjahr 1915 sowie Ent⸗

lastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

3) Wahl in den Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen wün⸗ schen, wollen ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Versamm⸗ lung entweder

bei der Gefellschaftskasse,

bei der Dresdner Bank Filiale Cassel, Cassel,

bei der Firma Baruch Strauß in Marburg oder

bei der Ftrma Baruch Strauß Nachf. in Gießen

hinterlegen.

Gießen, den 7. Juni 1916. 8 Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: G. Plaut. s16142]

Vereinigte Eisenhütten &

Maschinenbau Akt. Ges. Barmen.

8

8

1““

ür

8

III. Ueberträge auf das nächste Geschaäftsjahr:

für noch nicht verdiente Prämien, abzüglich des

Feuerversicherung 8

Einbruchdiebstahlversicherung

Glasversicherug b. Schadenrücklage:

Feuerversicherung

Einbruchdiebstahlversicherung..

SGllasversicherung.

II. Prämieneinnahme, abzüglich Ristorni:

Feuerversicherung..

Einbruchdiebstahlver

lasversicherung.

III. Nebenleistungen der Versicherten:

Policegebühren: Feuerversicherung.. Einbruchdiebstahlversicherun Glasversicherung

üUuunfall⸗ und Haßtpflichtversicherung. 1 Ueberträge aus dem Vorjahre: 8 8 1) Prämienrücklagen: Für lebenslängliche Eisenbahnunfallversicherungen

2) Prämienüberträge: a. Unfallversicherung..

b. Haftpflichtversicherung ..

3) Rücklagen für schwebende Versicherungsfälle:

a. Unfallversich I

b. Haftpflichtversicher=ung.

Prämien für:

1) Unfallversicherungen. 2) Haftpflichtversicherungen.

Gemeinsames.

I. Kavitalerträge: a. Zinsen ... b. Mietserträge

II. Gewinn aus Kapitalanlagen: a. Kursgewinn b. Sonstiger Gewinn...

III. Gewinnvortrag aus 1914.

Alusgaben. Feuer⸗, Einbruchdiebstahl⸗ und Glasversicherung. I. Rückversicherungsprämien: Feuerversicherung Einbruchdiebstahlversicherung. II. a. Schäden aus den Vorjahren, einschließlich der 7198,13 für die Feuerversicherung, 403,15 die Einbruchdiebstahlversicherung 3,50 für die Glasversicherung betragenden Schadenermittlungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: Feuerversicherung: gezahlt ..

Einbruchdiebstahlversicherung:

Glasversicherung: gezahlt. b. Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich der

99 847,26

1 574,43 für die Einbruchdiebstahlversicherung und 38,05 für die Glasversicherung be⸗ tragenden Schadenermittlungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: Feuerversicherung: gezahlt

Einbruchdiebstahlversicherung:

Glasversicherung: gezahlt

erung.

66969 3590

. 3 513 454,— 209 913,— 28 590,—

3 751 957

. 1 241 780,54 32 525,—

7 390,— 1 281 695 54] 5 033 652

9 6 55 686

9 231 731 97 290 429 38 33 229 50 9 555 390 8

32 404 2 976 496

16 5 825

15 468,88 35 756,03

51 224

617,12 8 846,—

6 60 65 5b 59

18463 122 75 513

44 920 32 66 046

5—% 05220 ⸗2

110 967

584 65679 11 000 595 656

3 526 3750,

7 276 199 295

.„ 66 05 0 80

Gesamteinnahmen. 15 613 628

81 . .4 350 212

114 845 4 465 058 6

und

. .370 716,05

zurückgestellt 788 614,— 1 159 330

4 919,07 15 020,— 2 540,65 4 499,—

gezahlt

zurückgestellt 19 939

zurückgestellt. 7 039 65] 1 186 308

für die Feuerversicherung, 8

S

8 5 8

. 1 727 016,78

zurückgestellt 772 256,38 2 499 273

gezahlt —. 24 148,29 zurückgestellt 36 774,62 15 757,37

7 441,—

60 922

zurückgestellt 23 198 31] 2 583 394

Aktiva.

gezahltes Aktienkapital 2) Sonstige Forderungen:

dem Geschäftsjahre.. Guthaben bei Banken d. Guthaben bei

nehmungen ..

5be66111

anderen

f. rückständige Hvpothekenzinsen. g. Schilderbestand 3) Kassenbestand. 8 4) Kapitalanlagen: a. Hypotheen. . b. Wertpapiere 5) Grundbesitz 6) Inventar (abgeschrieben) 7) Sonstige Aktirau. .

1) Aktienkapital

Anteils der Rückversicherer: a. Prämienüberträge (für Prämien): Fsrserisberne ““ Einbruchdiebstahlversicherung... Glasversicherung...

1) Forderungen an die Aktionäre für noch nicht ein⸗

a. Rückstände der Versicheten.. b. Ausstände bei Generalagenten bezw. Agenten aus Versich im folgenden Jabre fällige Zinsen, anteilig auf das Rechnungsjahr treffen..

2) Ueberträge auf das nächste Jahr nach Abzug noch nicht verdiente

6 300 000

E1öE1ö11q“ . 952 299

erungsunter⸗ 2 548 283

soweit sie . 127112

9 297 1 23490

4 158 360 1 10 548

9 480 192 ⸗— 3 801 105 [13 281 297

8 735 142 2 538 24 487 885

8 400 000 des

3 579 954,—

209 913,— 28 590,— 3 818 457

b. Rücklagen für (Schadenrücklagen): Feuuerversicherung. ..

1 Einbruchdiebstahlversicherung.

SGSlasversicherung.

schwebende Versicherungsfälle . 1 560 870,38

EEEEEEEEE11

51 794,62

11 940,— 1 624 605

3) Sonstige Rücklagen:

5) Barkautionen. 6) Sonstige Passiva: a. Guthaben der Generalagenten..

c. noch nicht abgehobene Dividenden

e. Zinsübertrag.. 7) Kapitalrücklage..

dürfnisse..

11) Gewinn 2 2 272 0 b 6 1“

Grundstücks, und Vermögensverwaltungerücklage 4) Hypothek auf Grundbesitz (Nr. 5 der Aktiva)..

b. Guthaben anderer Vetsicherungsunternehmungen d. noch zu zahlende gesetzliche Abgaben 8) Allgemeine Sicherheits⸗ und Gewinnrücklage 9) Rücklage für außergewöhnliche Verluste und Be⸗ 10) Relikten⸗ und Pensionsunterstützungsfonds

Der Vorstand. H öbbinghoff, Geheimer Regierungsrat, Generaldirektor.

110 000,— 280 000 7 427 25

19 270 2 590 717

2 648 392

2 450 000 3 000 000

845 000 250 475,17 1 053 528,40

27487 885 75

oxr1 565 . 2„

artzsch, Hor zlc⸗

[15842] Nordstern Feuer-Versicherungs⸗-

Actien-Gesellschaft.

Die Dividende der Aktionäre für das Jahr 1915 ist in der heutigen General⸗ versammlung auf 187,50 für die Aktien zu 3000 und 62,50 für die Aktien zu 1000 festgesetzt worden

und kann bei unserer Hauptkasse in

Berlin⸗Schöneberg, Nordsternplatz am neuen Rathause, in den Vormittagsstunden egen Seec der Dividendenscheine Serie X Nr. 4 für die Aktien zu 3000 und Serie I Nr. 5 und Reihe 1 Nr. 1 für die Aktien über 1000 und Vorlage eines Nummernverzeichnisses in Empfang genommen werden.

Berlin⸗Schöneberg, den 6. Juni 1916. Hackelöer⸗Köbbinghoff. Partzsch.

[16085]

in

Verlagsdruckerei Ingendaay & Janssen A. G. in Wesel.

5 443 062

1 8 F. E“ ung findet am Montag, den 10. Ju 8 b 1916, Vormittags 10 ¼ Uhr, in JPE“

Barmen im Hotel Vvogeler statt. Einbruchdlebstahlversicherung Tagesordnung: 6I125 1 1) Vorlage des Geschäftsberichts sowie IV. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ W“ 55 Bilanz und der Gewinn⸗ und verscherer⸗ dsonstige Bezüge der Agenten 8

1 5. a. Provisionen und sonstig

b— Feuerversicherung.. . 608 555,79

2) Genehmigung der Bilanz sowie der 8 1 ür 1915. Einbruchdiebstahlversicherung 36 105,59 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für si 8 116

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. b. sonstige Verwaltungskosten: Feuerversicherung

755 639 76 197 738 26 61 21629

Anteils der Rückpoersicherer: 8 8 8.x .. ³ *99 913

20 8 - 1ng

28 590 3 818 457 An Srund üund Gebäude, Maschinenkonto Schriftenkonto Mobilarkonto. Vorrätekonto. G“ assakonto.

2]) für Haftpflichtversicherungen.. 3,) für Feuerversicherungen.. 4) für Einbruchdiebstahlversicherungen V. Schädenreserve:

1) Unfallversicherung

2) Haftpflichtversicherung

3) Sterbegeldversicherung seuerversicherung. . 5) Einbruchdiebstahlversicherung..

Sonstige Reserven:

1) Allgemeine Sicherheits⸗ und Gewinnrücklage. Rücklage für außergewöhnliche Verluste und cFFFöö““

3) Vermögensverwaltungsrücklage.

4) Talonsteuerrücklage...

VII. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen

VIII. Barkautionen IX. Sonstige Passiva:

1) Kontokorrentkreditoren

2) Zinsübertrag.

52 500 21 720 33 056 17 120 000 14 585 60 1 792 44

3 245 765,16

in Essen (Ruhr) der

in Frankfurt (Main) Disconto⸗

in Mainz Gesellschaft

a. ein doppelt ausgefertigtes, arith⸗ methisch geordnetes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen,

b. ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassenvereins hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort belassen. 3

Dem Erfordernis zu b kann auch durch 6 Der Vorstand. Hinteslegung der einem deutschen Notar E. C. Hamberg, Rudolph Freiherr von Schröder jun., E. Levien. g ggerh andlungsgegenslände: Vorsitzender. stellvertretender Vorsitzender. b

1) Bericht der Sgeteen und des Auf⸗ Die Uebereinstimmung der obigen Bilanz mit den Büchern der Cacao Plan⸗

sichtsrats über die Bilanz und Ge⸗ vngerg. Puga⸗ .“ bescheinige ich hiermit. 8 nebst einem doppelten Nummernverzeichnis 1dIöbeer 8c gg urg, Im sl Rougemo nt, beeidigter Bücherrevisor b egen ns,een⸗. b 82. 8 vürt. Jehoe BseFeeet Fpge⸗ In der heutigen Generalversammlung der Aktionäre wurde die Dividende Sa. JAle . Re vih . e rde für das Jahr 1915 auf 8 % festgesetzt; dieselbe ist vom 8. Juni a. c. an mit 9 EEbEe 80,— pro Aktie gegen Einlieferung des betreffenden Dividendenscheines bei den Barmen oder Düsseldorf Herren L. Behrens & Söhne und Schröder Gebrüder & Co. in Hamburg 3) oder dem Bankhause J. Wichelhaus zu erheben. 8 8 P. Sohn in Elberseld Hamburg, 7. Juni ö zn hinterlegen. 8 Barmen, den 7. Juni 1916. E. Levien. Der Vorstand. Harke. Rothe.

*

Obligationsauslosungskonto . Dividendeneinlösungskonto, Rückstände Kreditoren.

Dividendenkonto vö1ö1ö116“; Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag auf 1916

1 933 584 24 1 Per Aktienkapitalkonto.. 88 000

84 064 94 Hypothekenkonto. 65 993 30 309 47 arlehnskonto 12 750

9 981 35 Kreditorenkonto 20 579/47

3 942 72 Gewinn⸗ und Verlust⸗ 88 25 307 66 konto 1 606

31 048/05

4 274 97

188 929/16 Aktionäre, welche an der Generalver⸗ u 921 944,83 Gewinn. und Einbruchdiebstahlversicherung. 1 066,29 eeeeeeeenmnin

sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Bewinn 8 Glasversi 1 486,43 924 497 1 575 728 111“ ö“ Löhnekonto 1 29 0018p Per Einnahmen..

oder h esen gh ö er Aktien enthaltende Bescheinigung über v. Steuern, öffentliche Abgaben und Febühren 1031 8 1 VI. Leistungen 8 gemeinnützigen Zwecken, insbesondere Mäiereateantg.. A4 88½ 83⸗ öö

HH 55

960 452 89

1 025 294 90 4 942 88

65 706 51 11 805 40 2 068 201

1 078 855

689 678 110 000 10 000

Hamburg, 31. Dezember 1915. Cacao Plantagengesellschaft Puga, Aktiengesellschaft, Hamburg.

Der Aufsichtsrat.

651 230

188 929 16

—— 88

1 888 533

—1 673 831 934

die bei einem Notar erfolgte Hinterlegung Papierkont 8 Papierkonto.

Unkostenkonto.. Zinsenkonto... Abschreibungskonto. Saldo, Bilanzkonto

für das Feuerlöschwesen: a. auf gesetzlicher Vorschrift beruhende.. b. freiwillige .. VII. Sonstige Ausgaben: Verluste auf ausländische Valuten Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung. I. Abgegebene Prämienüberträge und Schaden⸗ rücklagen.. vXA“ II. Rückversicherungsprämie für: 1) Unfallversicheruuu. . 2) Haftpflichtversicherug .

10 730,21 4 898 266 8 807 28

1 606 8

29 447

1 509 30 957

748

196 231 9 375

205 606 891 369

19 804 956

16*“

laufene Geschäftsjahr, Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, die Gewinnverteilung sowie über die der Verwaltung zu erteilende Ent⸗ lastung.

2) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Aschersleben, den 8. Juni 1916.

Kaliwerke Aschersleben. H. Zirkler. Dr. H. Schmidtmann.

E

Hinsberg, Fischer & Co. in

Gesamtbetrag. 111X1X“X“ Der Vorstand. 1 Hackelber⸗Köbbinghoff, Geh. Regierungsrat, Generaldirektor.

77156 52

Wesel, den 1. Mai 1916. Der Vorstand.

75 513 Ingendaayp.

110 967