1916 / 135 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Jun 1916 18:00:01 GMT) scan diff

Pargroß, Parfümerie⸗Großhandels⸗Ge⸗ 25/5

1916. sellschaft mit beschränkter Haftung, Hamburg. 1916.

Geschäftsbetrieb: Großhandlung in Parfümerien und sämtlichen Friseur⸗Bedarfs⸗Artikeln. Waren: Arz⸗ neimittel, Verbandstoffe, pharmazeutische Drogen, Kon⸗ servierungsmittel für Lebensmittel, Desinfektionsmittel, Bürsten und Bürstenwaren (mit Ausnahme von Zahnbürsten), Schwämme, Frisiergeräte (außer Kämme, Streichriemen, Rasiermesser, Ra sier⸗ hobel, Scheren). Technische und hygienische Gummi⸗, Kautschuk⸗ und Gutta⸗Perchawaren. Holz⸗, Kork⸗, Horn⸗, Schildpatt⸗, Zelluloid⸗Waren. Seifen, Waschmittel, Par⸗ fümerien und Toilettemittel.

Sch. 20781.

Fi 0

Herstellung und Vertrieb chemisch⸗technischer Produkte. Waren: Fliegenfänger, Motten⸗ und sonstige Tierver⸗ tilgungsmittel, Pflanzenvertilgungsmittel. Lederputz⸗, Le⸗ derwasch⸗, Lederfärbe⸗, Lederlackierungs⸗ und Lederkon servierungsmittel, Seifenpulver, Wasch⸗, Scheuer⸗, Rei⸗ nigungs⸗ und Bleichmittel, Glanzstärke und Stärke⸗ präparate, Waschblau, Fleckenentfernungsmittel, Schleif⸗ mittel, Putz⸗ und Poliermittel für Metalle, Elfenbein, Knochen, Schildkrot, Stein, Glas, Porzellan, Emaille, Holz und Stroh, Sand und Sandpräparate, Wachs und Wachspräparate, Ofenglanzmittel.

210546.

0 eltpreis

18/2 1916. Rheinische Gummi⸗ und Celluloid⸗Fa⸗ brik, Mannheim⸗Neckarau. 25/5 1916.

Geschäftsbetrieb: Gummi⸗ und Zelluloidfabrik. Waren: Aus Zelluloid und zelluloidähnlichen Mate⸗ rialien verfertigte Kämme, aus Gummi, Horn, Elfen⸗ bein, Schildpatt, Metall, Papier, Leinwand und Leder hergestellte Kammetuis.

34. 210545. 1/10 1915. Fritz Schulz jun. Aktiengesellschaft, Leip⸗ zig. 25/5 1916. Geschäftsbetrieb:

19947.

1“

R.

10547.

31/1 1916. Vereinigte Fabriken Photographischer Papiere, Dresden. 25/5 1916.

Geschäftsbetrieb: Fabrik photographischer Waren: Photographische Papiere.

Papiere.

210548. 20023.

8,3 1916. Fa. S. Roth⸗ Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr.

25/5

31/3 1916. österreich, 1 müller, Wien (Ssterreich); Doellner, Seiler, Maemecke, Berlin SW. 61. 1916. Geschäftsbetrieb: Metallwaren. Waren: Pappe, Holzstoff.

Fabrikmäßige Erzeugung von Dichtungsringe aus Papier,

14326.

210549.

1/3 1916. Drahtfabrik Marfeld, Martin Büttner, Nürnberg. 25/5 1916.

Geschäftsbetrieb: Drahtfabrik. und Drahtwaren.

Waren: Drähte

210550.

2/2 1915. Nollesche Werke, Ernst Nolle, fels a. S. 25/5 1916.

Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik, Kettenfabrik und Nagelfabrik. Waren: Pflockholz. Wirbel und Haken als Bestandteile von Ketten. Maschinen zur Herstellung von Ketten, Maschinen zur Herstellung von Nägeln. Maschinen zur ‚Herstellung von Holzstreifen. Maschinen zum Stanzen und Schneiden, Pressen.

Weißen⸗

210551.

elsen Sch

& Sohn, Neuenbürg (Württbg.).

9

1/4 1916. Haueisen 25/5 1916.

Geschäftsbetrieb: Erzeugung von Sensen und Sicheln, Vertrieb von Sensenwetzsteinen und einschläg⸗ lichen Artikeln. Waren: Sensen, Sicheln, Wetzsteine, Wetzsteinbecher, Sensenringe.

210552.

H. 32661 8 2 eid

Haueisen & Sohn, Neuenbürg (Württbg.).

9b.

CThüringer Schn

1/4 1916. 25/5 1916. Geschäftsbetrieb: Erzeugung von Sensen und Sicheln, Vertrieb von Sensenwetzsteinen und einschläg⸗ lichen Artikeln. Waren: Sensen, Sicheln, Wetzsteine, Wetzsteinbecher, Sensenringe.

22/7 1915. 1916.

Geschäftsbetrieb: Import und Export von Fa⸗ brikbedarfsartikeln. Waren: Dampf⸗ und Wasser⸗Rohr leitungszubehör nämlich metallene Röhren, Fittungs, Kesselarmaturen und Ventile. Wasserleitungsanlagen. Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärmeschutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Werkzeuge, Kleineisen⸗ waren. Gummiersatzstoffe und Waren daraus für tech⸗ nische Zwecke. Technische Hle und Fette, Schmiermittel. Maschinenteile, Treibriemen.

210553. B. 32182.

BINEHiA

Rodolfo A. Bercht, Hamburg.

25/5

20b. 210554. B. 32657.

13/3 1916. Ernst Bauer, Oel⸗Einfuhr, Dortmund. 25/5 1916.

Geschäftsbetrieb: Hl⸗Ein⸗- fuhr, Vertrieb technischer Hle und Fette und einschläglicher Artikel. Waren: Schmier⸗ mittel, nämlich: Schmieröle, Schmierfette, Mineral⸗, Teer⸗, Treib⸗, Brenn⸗, Putzöle, Fir

nisse, Lacke, Harze.

21. 210555. 7589.

Js

27/10 1915. Fa. Max Israel, Charlottenburg. 25/5 1916.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Uhren und Zubehörteilen. Waren: Deckel und Gehäuse zum Schutz von Uhren.

B. 30

235.

22a. 210556. 24

25/2 1914. Bund des ärztlichen Hilfspersonals Deutschlands, Berlin⸗Wilmers⸗ dorf, Mecklenburgerstr. 91. 25/5 1916. . Geschäftsbetrieb: Her stellung und Vertrieb von Krankenpflegeartikeln. Waren:

8

8UNO.D.ARZ2TL! AltfSbERSOMNINES DEUTSCHLANDS

Kl.

48

Pflaster, Verbandstoffe, Desinfektionsmittel. 4. Heizungs⸗, Ventilationsapparate und Geräte, Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und Klosettänlagen. 16c. Brunnen⸗ und Badesalze. 22a. Arztliche, gesundheitliche künstliche Gliedmaßen. Polsterwaren, Betten, Matratzen. Beschr.

P.

Apparate, Bandagen, g

22

13894.

81

7/12 1916.

Geschäftsbetrieb: Eisengießerei und Maschinen fabrik. Waren: Mahlplatten für Kugelmühlen.

1914. Fa. G. Polysius, Dessau. 25/5

23. 210558. 8. 20399.

5/5 1915. 25/5 1916.

Geschäftsbetrieb: Werkzeugmaschinen⸗ und Werk⸗ zeugfabrik. Waren: Horizontale und vertikale Stoß⸗ und Hobelmaschinen für Metallbearbeitung.

Wotan⸗Werke Aktiengesellschaft,

8 210559 R. 19479.

Hporoformator

26/3 1915. Wilhelm Roeder, Hannover, Ferdinand⸗ straße 14. 25/5 1916. Geschäftsbetrieb: Herstellung und

Vertrieb von

Luftbefeuchtern. Waren: Luftbefeuchter.

34

„hHeldenfürsten“

22/4 1916. F. A. 25/5 1916.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Mundharmoni⸗ kas, Akkordeons und Konzertinas aller Art. Waren: Mundharmonikas, Akkordeons und Konzertinas aller Art.

26a.

21/2 1916. Fleischersatz Gesellschaft m. b. H., Ci i. Sa. 25/5 6. Geschäftsbetrieb: Verwertung von Blut rungszwecke. Waren: Fleisch, Fleischwaren, serven, Backwaren, Milchpräparate, Kaka Speisefette, Müllereiprodukte, Gemüse und waren, Zuckerwaren, Kraftfuttermittel.

210562.

Rauner, Klingenthal für Fleischl opräpang Obstdans

Müller, Berlin.

14/4 1916. C. & G. Speisefett⸗Fabrik A. G., 25/5 1916.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Speisefetten, Fleischwaren und Seifenpulver. Waren: Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Marmelade, Honig.

2

210563.

RKeimgemwahlene Gewürze

2 . —.

7

14/10 1915. Fa. Wilhelm Hermann jr., Frankfurt

a. M. 25/5 1916. Geschäftsbetrieb:

Waren: Fleischextrakte

210564.

Nahrungsmittel Großhandlung. „Bouillonwürfel und Konserven.

26b. . 21125.

Seõgbengen

Ka hmürdse L. e/chr bebzo mm!sz

Molkenes/ m‿‿ 2ꝙ

4/4 sumvereine 1916.

Geschäftsbetrieb: Großhandel und H Waren aller Art. Waren: Gewürze.

G. 173ö91.

1916. Großeinkaufs⸗Gesellschaft Deutscher Con⸗ mit beschränkter Haftung, Hamburg. =25 2

erstellung von

9/,3 1916. Wegberger Molkerei eingetr. Genossen⸗ schaft m. unbeschr. Haftpflicht, Wegberg Rheinl. 1916.

Geschäftsbetrieb: Molkerei und Weichkäserei. ren: Käse.

26. 210568.

25/5

Wa

26c. 210565.

12a3 2

¶Sezn20 28e —3

8 5 4/4 1916. Großeinkaufs⸗Gesellschaft Deutscher Con⸗ sumvereine mit beschränkter Haftung, Hamburg. 25. 1916. Geschäftsbetrieb: Großhandel und Herstellung Waren aller Art. Waren: Kaffee.

q; qem zur mnSuo) a2 92sj2s 2

4/4 1916. Großeinkaufs⸗ Gesellschaft Deutscher Consum⸗ vereine mit beschränkter Haf⸗ tung, Hamburg. 25/5 1916.

Geschäftsbetrieb: Groß⸗ handel und Herstellung von Waren aller Art. Waren: Kaffee.

Lqeenesasens werden aufden neues EI“ s (S norgfältig gereinigt un 2*

necase,, 1 8 260 4

ug hurds angench

en Feee

XTHüugehaft, volleg.

kraäftigen Arpas und (.

reichscche Ergiebigkeit

210569. M. 24886.

H8 1 Pap

anpfiehlt ücfelL aus dem W—X* nehmen

Deutschen Sausfrau

erhaua Kaffeervotere! nd SJewörz. le in hHamburg nach ger Uo⸗ lenoung- ]

1916.

Fa. F. J. Franc, München. 5/2 1916. Fa. J. Möller, Altona. 25/5 1916. Geschäftsbetrieb: Honig⸗Großhandlung. Waren⸗

Geschäftsbetrieb: Teegroßhandlung. Waren: 1

pulver, Vanillin und Salicyl.

5 e

erwaren vbässer, 8-

ö

12 1915. Fa. Johann A. Wülsing, 1916. schäftsbetrieb:

pharmazeutischer

und Waren:

Herstellung Präparate.

lkoholfreie Getränke.

—n

210571.

1 Einkochglas Deufsch

2 1916. Reinhard Berndt, Hannover, 2 19

eschäftsbetrieb: Engros⸗Vertrieb von un. Waren: Einkochgläser.

Vertrieb che⸗

„Teig⸗, Back⸗ und Konditorwaren, Mine⸗

897.

89

20

10/2 Berlin. 191 78

Gelees,

Geschäftsbetrieb: Zigarren, Zigarettenpapier.

210576.

1916. Fa.

Zigaretten,

38

13/4

Rheydt.

4

Geschäftsbetrieb:

F. W. Körner, Dresden.

Zigarettenfabrikation. Rauch⸗,

Kau⸗,

Waren:

Berlin.

garetten.

6/4 1916. Cigarettenfabril „Thespia“ G. m. b. H., 25/5 1916. Geschäftsbetrieb: Zi

Zigarettenfabrik. Waren:

Schnupftabake,

210577.

1916.

25/5

1916.

Hermann

Vertrieb

Ruhmespfad“

Waren: Sämtliche Tabakfabrikate.

Schött

aller

Sch. 21189.

Actiengesellschaft,

Berlin.

Tabakfabrikate.

sämtlicher Tabakfabrikate.

8 8

38. Sonnen K 4/4

25/5

Einkoch⸗

210572.

1915. Hornberg eschäftsbetrieb: Waschtische, Waschbecken,

5/8

(Schwarzwaldbahn). 25/5 Steingutfabrik. Urinals, K

und Wasserkasten aus Hartsteingut (Fayence).

——.

21057: 8

410 1915. Waldeckische Volks⸗ E. V. Zentrale Arolsen, Arolsen. 5 1916. heschäftsbetrieb: Vertrieb von Stickerei. ereien.

Herstellung Waren;:

12 Berlin,

8e 86a.

1915. 25/5 keschäftsbetrieb: und Waschmitteln. I zu kosmetischen

P. Winde, 1916. Herstellung und Waren: Putz⸗ Zwecken. Beschr.

2 Ve

210575.

öprengtrichter

4 1916. 5 1916. eschäftsbetrieb:

Hockenheimer⸗Sohn,

S.

Vertrieb sämtlicher

Varen: Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, Rauch⸗,

und Schnupftabak.

t. 8479.

Steingutfabrik Schwarzwald G.

Waren:

W. 20749.

und Wasch

Ges

22 38

23 25/5 Ges Ware

m. 1916. Klo⸗ üchenaus⸗

garett

11

25/5

von

Waren:

„Schlch

Schnupftabak.

aiserkra

W. Hagelberg,

2

chwa

1916. chäftsbetrieb:

1916.

chäftsbetrieb:

Ferdinand

Alle Tabakfabrikate.

21057

10578. 3

Vertrieb v.

Ild

Gebrüder

Vertrieb

öchw

von Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.

braut-

Hanau a. M.

eh,

on Tabakfabrikaten.

20685.

W

enf“

Weigang, Bautzen.

Tabakfabrikaten.

n: Rohtabak,

1916. Geschäftsbetrieb: Tabak Ware

n: Zigarren, 3

enspitzen,

16/8 1915. P. G. Hosse Wb., Hanau a. M. 25/5 und

igaretten,

Zigarettenhülsen,

H. 31973.

Zigarrenfabrikation.

und

Zigarettenpapier, Rauch⸗, Kau⸗

12 1915. 1916.

Tabakfabrikaten.

Potsdamer⸗ [38.

rtrieb von

Mannheim.

A.

Tabakfabri⸗ garr

17 A.⸗G., Dresden. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Zigaretten und Vertrieb Tabakfabrikaten.

garren, Schnupftabake, Zigarettenpapier.

2 G., 2. 2 .

Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Zigaretten und Vertrieb von sämtlichen Tabakfabrikaten. Waren: Zi

2 1916.

25

von Zigaretten,,

8 8 8

1915. Dresden.

3/7 25,

en, Zigaretten,

sämtlichen

Geschäftsbetrieb: Luxuspapierfabrik und

Waren: 3

H. 32315.

8 S

Act.⸗Ges., Berlin.

Vertrieb jigarren.

210582.

Adler⸗Compagnie

5 1916.

Zigarillos,

210585.

Adler⸗Compagnie

5 1916.

Zigarillos,

Schnupftabake, Zigarettenpapier. Beschr.

2233.

1

Cigarettenfabrik,

Waren: Zi⸗

Rauch⸗, Kau⸗ und

A. 12084.

Cigarettenfabrik,

Rauch⸗, Kau⸗ und

38.

ren, Zigarillos, d 1 garettenpapier und Zigarettenhülsen.

17113.

provinzmäder

22/3 1916. Zigarettenfabrik „Hegar“ G. m. b. H., 25/5 1916. Geschäftsbetrieb:

Zigarettenfabrik und Vertrieb Waren: Zigaretten, Zigar⸗ Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake, Zi⸗

Berlin. sämtlicher V ren, Zigarillos, Rauch⸗, Kau⸗ und garettenpapier und Zigarettenhülsen.

3

8

10/1 1916. Fa. A. Kreymborg, kemünde. 25/5 1916. eschäftsbetrieb: Tabakfabrik. ren: Rohtabak, Rauch⸗, Kau⸗ und upftabak, Zigaretten, Zigarren.

9S

210583.

K. 29455.

210587. C. 17114.

Primzonͤddub

22/3 1916. Zigarettenfabrik „Hegar“ G. m. 25/5 1916. Geschäftsbetrieb: Tabakfabrikate.

b. H.,

Zigarettenfabrik und Vertrieb Waren: Zigaretten, Zigar⸗ Schnupftabake, Zi⸗

C. 17071.

Mimosa

210588. 26,22 1916. Fa. Cigaretten⸗ fabrik „Dubec“ M. Droste, Posen. 25/5 1916. Geschäftsbetrieb: garetten, Zigarettenpapier,

8.

Zigarettenfabrik. Waren: Zigarettenhülsen.

277

B. 3 4.

2

Bernards-Magensalz.

14/4 1916. Dr. Albert Bernard Nachfolger Einhorn⸗ Apotheke, Berlin. 25/5 1916. Geschäftsbetrieb: Fabrik chem. pharm. Präparate, medizin. Versandhaus, Drogen und Chemikalien engros. Waren: Magensalz.

2

10589.

210590.

1916. Franz

Groß⸗Enzers⸗ Chemisch⸗

26/4 Wratschko, dorf, Bezhptm. (Osterreich); Vertr.: Anw. A. Daumas, men. 25/5 1916.

Geschäftsbetrieb: Apotheke. pharmazeutische Präparate.

Floridsdorf Pat.⸗

Bar⸗

Waren:

15387.

3 210591. F.

Lenel, 1916 Wäsche.

wasserdichter Wäsche 25/5

20/4 1916. Fabrik Bensinger & Co., Mannheim⸗Neckarau. Geschäftsbetrieb: Fabrik wasserdichter Waren: Zelluloidwäsche.

Rau

1916. Mathäus Lu

210592. L. 18716.

chfeind

tz, Albert Kriegel, Cöln⸗ 194. 25/5 1916.

4

5

1/50 Lindenthal, Dürenerstr. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Schornsteinaufsätzen und Ventilationsapparaten. Wa⸗ ren: Schornsteinaufsätze und Ventilationsapparate.

210593.

8—

Ha. G. 16903.

Titanthermit

2 1915. Th. Goldschmidt A.⸗G., Essen⸗Ruhr. 25/5 1916. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik und Zinnhütte. Waren: Eisen, Stahl, Kupfer, Messing, Zinn und deren Legierungen, sowie alle anderen Leicht⸗ und Schwermetalle, Erdmetalle, Erd⸗Alkali⸗Metalle, Alkali⸗ Metalle und deren Legierungen, Mischungen von Me⸗ tallen und Metallegierungen mit Oxyden oder Schwefel⸗ verbindungen oder Halogenverbindungen, Desoxydations⸗ und Raffinationsmittel für Metallbäder und Metallgüße.

210596. C. 16793. 26/8 1915. Channell Chemical Company, Chi⸗ cago (V. St. A.); Vertr.: Pat.⸗Anwälte J. Tenen⸗ baum und Dr. H. Hei⸗ mann, SW. 68.

13.

8

CEDAR

25/5 1916.

Berlin

Brüder⸗ u. Alsenstr. und 1 8 1 waren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich waffen.

1916. 25/5 1916. Geschäftsbetrieb:

verwandten Artikeln. Waren:

210595 6

Geschäftsbetrieb:

Metall⸗Sohlenschoner.

210597.

1

71

26/4 1915. Fa. Heinrich Cramer, 1916. Spirituosen und

Waren:

tuosen. Beschr.

Herstellung von

Etanl vohienschomer die Weltmarke!

Seitdem ich

QD.B praktischen

iX Stahl Sohlenschoner

trage, halten meine Sohlen 3 mal so lange.

IX- Stahlschoner aind die bevorzugten!

Paul Schulze, Weyer⸗Solingen / Rhld., Eck

Rasiermessern Messerschmiede⸗

H. 32072

22/9 1915. Hansa⸗Werk Gesellschaft für Maschinen

und Metallwaren m. b. H., Ohligs Rhld. Metallwarenfabrik.

25/5 1916

Waren

Düsseldorf. 25¼

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Weinen und Spiri⸗

Schaumwein.

210598. Alex Schmid,

16 b.

5/1 1916. hn Ebermannstadt, Ob franken. 25/5 1916.

Geschäftsbetrieb:

Sch. 20944.

Apotheke. Waren: Likör.

16b 210599.

18/4 1916.

1916.

Fa.

alkoholfreie Essig.

Mineralwässer, Badesalze, Fruchtsäfte,

22b.

210600.

28/3 1916. C. Stockert & Fürth i. Bayern. 25/5 1916. Geschäftsbetrieb: geodätische, nautsiche, Wäge⸗, Signal⸗ und Instrumente und SGeräte, mente, insbesondere Kompasse.

Meßi

Emil Lehmann,

Dresden. 25/

Geschäftsbetrieb: Likör⸗ und Essenzenfabrik; Wein⸗ handlung. Waren: Weine, Liköre, Spirituose Getränke,

n, Punsche,

Brunnen⸗ und

St. 8594

Sohn,

Kompaßfabrik. Waren: Physikalische, chemische, optische,

elektrotechnische Kontroll⸗Apparate,

nstru

210602.

1916.

etrieb:

. S. 25/5 Geschäftsb Musikinst

210603. Fa. F. A.

25.

20/4 1916. Böhm, Untersachsenberg i. S 25/5 1916. Geschäftsbetrieb:

Waren: Zieh⸗ und Mundharmonikas.

F. A. Böhm's Kavallerie-Musik.

Untersachsenberg rumentenfabrikation.

B. 32804.

Vachtklub

Musikinstrumentenfabrikation. Waren: Zieh⸗ und Mundharmonikas.

26 b. 1 210604. 8

a. Rh. 25/5 1916.

warenfabrik, Fabrik von Kanditen, deren Nahrungs⸗ und Warenvertrieb. Waren: Kakaobutte Rahmgemenge, Automatenwaren,

Geschäftsbetrieb: Fabrik von Haushaltun

ständen. Waren: Möbelpolitur.

Seife, Zündhölzer.

13/8 1914. Gebrüder Stollwerc A. G., Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗ und

Genußmitteln,

St. 81

K

Zucker⸗ Konserven und an⸗ automatischer r, kondensierte Milch, nämlich: Pärfüms,

44.

öln

88