1916 / 135 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Jun 1916 18:00:01 GMT) scan diff

Pr. 551.) b 4 3 Deutiche Verlustlisten. (Pr. 551.) 12853

.“

1 fr. Waldemar sni Pfej 1 8 3 3 .

Schultz, Karl Schwerin, Meckl. schwer verwundet. Gefr. Georg Wicklein Sonneberg, S.⸗M. leicht verwundet. 2. Kompagnie. Fe⸗ 8 2n t] ma (ict üeanen. Fefe 1 Kirdorf schwer v. 7 Infanterie⸗Regiment Nr. 149. Helmholz, Walter Quedlinburg abermals leicht verwundet.

Klein, Michael Arft, Adenau leicht verwundet. GGefr. Oito Lorenz Neuses, Coburg leicht verwundet. Gefr. Karl Decker Zunsweier Offenburg gefallen. Fischer, Johann lnicht Peter) 14 8 1 1. —. leicht verw Klotz, Herm. (2. Komp.), Bublitz bish. vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Kagelmann, Karl, Gr. Lautersleben, Neuhaldensleben⸗ leicht verw. elmert, Erich Berlin schwer verwundet. Gefr. Adolf Roschlau Coburg verwundet, b. d. Tr. Gefr. Heribert Fsele Berau, Bonndorf schwer verwundet. A Andreas [nicht Alfred] energs hain leicht verw. (Kosbab, Oito (3. Komp.), Weddin, bish. vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Becker, August Quedlinburg gefallen.

Sippel, Ernst Großtöpfer, Heiligenstadt leicht verwundet. Gefr. Bruno Jahn Neustadt, Coburg leicht verw., b. d. Tr. Ritzi, Paul Binningen, Konstanz schwer vetwundet. Nies snicht Nieß) Heinrich . leicht verwundet. Jastula, Friedr. (4. Komp.) Czarnikau bisher vermißt, Lewandowski, Anton Bilerbeck, Koesfeld gefallen. chulz, Bernhard Beuthen schwer verwundet. Gefr. Karl Schneider Glattstadt, Coburg gefalien. Schneider, Johann Lienheim, Waldshut gefallen. G“ Ilstadt lnicht Wohlsta dr. ßlar eewander 1 in Gefgsch. (A. N.) Meißner, Kurt Friedeburg, Mansfeld. Seekr. schwer verw. genkemper, Bernhard Langenberg i. Westf. leicht verw. Gefr. Johannes Kupas Birkholz, Westprignitz leicht verw. ohenadel, Fritz Mannheim gefallen. 8 vermißt lich Maitnz bisher Ihle, Emil 74. Komp.) Lengefeld, bish. vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Conrad, Hans Magdeburg leicht verwundet. licke, Arno Hämmerstädt, Weimar leicht verwundet. (Gefr. Heinrich Hoffmann Pößneck. Saalfeld leicht verw. Hachenburger, Jakob Mannheim schwer verwundet. Mafchine,, 5 Gefr. Amandus Schmidt (5. Komp.) Bruchhof bisher schwer 3. Kompagnie.

itschel, Franz Schletta, Meißen schwer verwundet. Gefr. Emil Gerlach Herda, Eisenach schwer verwundet. Happle, Adolf Sumpfohren, Donaueschingen leicht verw. Schü⸗ n5 ¼ Naaschinengewehr⸗Kompagnie, verwundet, Res. Feldlaz. 21. Friedemann, Albert, Nockwitz, Delitzsch, d. Unfall schw. verletzt insel, Karl Gratzungen, Hohenstein verwundet. (Gefr. Hermann Voit Colberg, Hildburghausen leicht verw. chwiersch, Wilhelm Königsberg, N. M. leicht verwundet ütz nöder lnicht Schütz öder], Balthasar, Mombach, schw. v. Dankowski, Ant. (5. Komp.) Grochowisko nicht verwundet, Be hlitz, Ernst Reuden, Zerbst leicht verletzt. E Berlin⸗Pankom 2 8 E1““ 8n Geht Dinger 1181“ verwundet. b „Karl öö“ 5 Sr reich t Nachtrag. 8 6 sondern b. btst 3 . 4 Kompagnie aas, Daniel Dankmarshausen, Eisenach I. v., b. d. Tr. Gefr. Richard Berger Feuerbach, Stuttgart vermißt. Strittmatter, Josef Oberhof, Säͤ ingen leicht verw. 9. Komp ie. u“ Knop, Emil (5. Komp.) Poppenhagen bisher vermißt, R. Alfred Schelfo „Jnuf. Reat. 26 Münche

ler, Paul Kirchberg, Zwickau schwer verwundet. Gefr. Ernst Schönfelder Spechtsbrunn, Saalfeld vermißt. 3. Kompagnie. 1 Ltn. d. R. Gustav Fuchs 22. 8. 14. 1 in Gefgsch. (A. N.) 88e gn. d. er Fße 88 Res .

t, Otto Schwabhausen, Ohrdruf schwer verwund Lützig, Karl Sinzig, Ahrweiler schwer verwundet. Gefr. Otto Sulzmann, Dürrheim, Viütngen, rean sein. Wunden Lin. Max Stendebach schwer verwundet 22. 8. 14 Graczyk. Franz lnicht Andreas] (5. Komp.) Miloslawitz Gefr. Paul Lanutschny Ornontowitz Pleß schwer verw.

bel, Arno Sonneberg leicht verwundet. 8 Schneider, Albin Reichenbach i. V. leicht verwundet. Koger, Karl Nesselried, Offenburg leicht verw., z. Tr. zur Degen, Theodor Pabbelrath, Bergheim leicht verw. 16 9. 14 8 [nicht Hohensalzaz leicht verwundet, b. d. Tr. Hermann, Robert Gr Schierstedt Quedlinburg schwer verw.

er, Gustav Waltershausen leicht verwundet. Venjakob, Johann Gütersloh i. W. schwer verwundet. Brandt Friedrich Bodenwerder, Hameln leicht verwunder Gebert, Wilhelm Berghausen, Offenburg i. B. leicht verw. Gefr. Hugo Kock (6. Komp.) Altona bisher verwundet, Schwark, Otto Wickerau Rastenburg seicht verwundet.

er, Karl Arnsberg schwer verwundet. Hofmann, Ernst Ziegenrück gefallen. Götzinger Karl Hüngheim, Adelsheim leicht v., b. d. Tr. h 1— (Tag der Verwundung nicht ange eben). b †. Res. Feldlaz. 72 des XXII. Res. Korps. Dietze, Walter Granschütz Weißenfels an seinen Wunden

ner, Paul Berlingerode, Worbis leicht verwundet. Müller, Albin Igelshieb, Sonneberg gefallen. 8 8 K. 2 Degreif, Karl Stadecken, Mainz leicht vernarnder 17 9. 14. Teuß, Petlomäus (6. Komp.) Dombrowo bisber verwundet Feldlaz. 6 des 1V. A. K.

Lecke, Ernst Friedland, Göttingen leicht verw., b. d. Tr. Kilgus, Ludwig Hamburg leicht verwundet. 8 Theobot i en gn 89 llen . 8 11““ gemeldet, ist verwundet und vermißt. Back, Willi Maadeburg gefallen. 1

n t. Wilhelm Todtenhausen, Minden i. Westf. leicht v. Bühler, Fritz Berlin schwer verwundet. 1“¹“ ern e Iö“ Gefr. Johann Port Sossenhei 8 5 Kahl,. Ad. (6. Komp.), Warder, bish. vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Fleck“, Albert Blankfenburg schwer verwundet.

Fritz Lins G 8 Ro f . Wi b ; Hermann Müller Sulzburg, Müllheim leicht verw. 8 1 Po. ossenheim, Höchst a. M. JI. v. 28. 8. 14. Offz. Stellv. E 7. K 5 12 ’2 eck, er ankenburg schwer verwundet. n v., Fritz Leipzig leicht verwundet. Ramforth, Permann Blantenhagen, Wiedenbrück leicht v. neider, Balthasar Wessingen, Hechingen leicht verw Gefr. Wilhelm Eichhorn Hundstadt, Üsingen J. verl. 20. 9. 14. —ff Stellv. ec. Gesemb,), bisher 5 cker, Emil Ober Schweditz, Weißenfels schwer verwundet. 2 2 . 1e2 7 4 . .SCOU. . 8 2 N.

ie e r tt

männ, Otto Großfahner, Gotha leicht verwundet. Reinhardt, Rudolf Unterpörlitz, Weimar leicht verwundet. Fnste Friesenheten 8 Pekarek, Karl Bingen leicht verwundet 7 1 e ann, Mathias Rheydt, M.⸗Gladbach leicht verwundet. 6 d. 1“ s ü 8 lei E“ Ie” agin, Franz Erfurt seicht 11“ Augustin Gremmelsbach, Triberg gefallen. Fe.l ling er, Ignatz Herrmannsdorf, Straubing J. v. 17. 9. 14. Stolp J, Herm. (T Fvear) de äclas. böet 88 7. 289 Wotermu nd, Karl, Rhepdt, M.⸗Gladbach, aberm. u. zwar schev. v. A Albin Blatterndorf, Sonneberg eicht verwundet. Schweiger, Josef Riedenburg. Oberpfalz verw., b. d. Tr. Markus Klengen, Villingen schwer verwundet Hülbig, Ernst Jbind, Hofheim leicht verwundet 17. 9. 11 p J, Herm. (7. Komp Milsch bisher verwundet gemeldet, Schulze 1V, Paul Schettau Zschettgau., Delitzsch 1. verw. .b ½ Fraß Dammendorf, Halle leicht verwundet. Kruppe, Otto Erfurt, leicht verwundet, b. d. Tr. 9 8 Beeng luns 9 Phnosba⸗ ““ 1A1XA4AX“X“ 3 verwundet und vermißt. 8* Springer, Max Wiehe, Eckartsberga leicht verwundet. 3 rd.t, Alfred Eichrodt, Eisenach leicht verwundet. Henkel, Max Ichtershausen, Gotha leicht verwundet. r, Io ep 1 Tantz, Friedrich Agnesfeld, Glatz leicht verwunder 4210. 14. Kaatz 1, Herm. (. Fomp.Jy Fleperborn ssisher Uergünde i 8 sonn Beelen, Warendorf leicht verwundet. Preiß, Hilmar Grümpen, Sonneberg leicht verwundet. 5. Cgß vcleric. icht .“ Wink, Johannes Eschborn, Höchst a. M. leicht verw. 25. 2. 16. C gemzeldet, perwundet und Hernlißt. Infanterie⸗Regiment Nr. 171, 1 haun Kehrig, Mayen leicht verwundet. Seime, Franz Untergneus. Roda schwer verwundet. iff;. Paul Pfaller Hürbel, Biherach eeicht verwundet. Roth, Josef Gonsenheim, Mainz leicht verletzt 12. 9, 14 ohrow, Franz (8. Komp.) Stolzenhagen miebisher verwundet JFobst, Wilh. (10. Komp.), Ranis, bisb. in Gefgsch., in Gefgsch. erner. Leipzig⸗Gohlis schwer verwundet. Cämmerer, Arthur Tröbsdorf, Weimar schwer verwundet. Gefr. Fohann Georg Kram er Wohlwies. Stockach 18 leicht 2 Roth, Karl Gonsenheim leicht verletzt 20. 9. 14. ½ 01.Lgemeldet, verwundet und vermißt. 1 2 Paul 8 Demertbin, thtanss verwundet. Hanbe in, Demar Angstedt, Gebhren schwer verwundet. 1 ö“ e u E““ rbee undei Raas, Wilhelm Nieder Dan 11AA“ Rydlewski, * Ferirr) 88 Füeeten 8 ver⸗ Infanterie⸗Regiment Nr. 173. am hock, Heinrich Sünna, Dermbach schwer verwundet. Heylmann, Albert Hamburg schwer verwundet. Aoth, 2 —½ Priorberg, Haigerloch . Kratz, 21 Ffn. Sfr. 1u“ wundet gemeldet, verwun det und vermißt. immer, Friedr. (4. v.) Hagenau nicht gef ndern g eller, Adam Schrecksbach, Ziegenhain leicht verw. Ritter, Otio dendn h. Greiz leicht verwundet, b. d. Tr. Häfele, Christian Wössingen, Bruchsal an seinen Wunden, E11“ genefcbofer nzaffenboch keicht verlezt 28. 8 198 Wortmann, Wilh. (8. Komp.) Lüdenscheid bisb. verwundet, Zimmer, Friedr Gaeee . icht gefallen, so SInchez⸗ Wilbelm Brunow, Potsdam leicht verwundet. Schiffer, Guido Hohenfelden, Weimar leicht verw., b. d. Tr. 6. Kompagnie. 1 Johannes, Hans Sulzbürg, Neumarkt leicht verw 1. 11. 14 ) ö“ Res. Feldlaz. 72 des XXII. Res. Korps. herexe gasreegru⸗ Nr 778 erre, Pau! Reinsdorf, Neustadt a. Orla leicht verwundet. Schindhelm, Ernst Steinach, Sonneberg gefallen. Ltn. d. R. Walter Gretz Mannheim i. Baden leicht verw. Seim, Ludwig Hainbach, Alsfeld leicht verwundet 7. 10. 14. Mann, Friedr. (Maschgew. Komp.) Libnow bisher schwer Infanterie⸗Regiment Nr. . eh m., Haul Düsseldorf leicht verwundet. Späth, Karl Buchenrod, Coburg gefallen. Utffz. Wilherm Müller Schwandorf, Stockach l. v., b. d. Tr. *l 112¹ 11 8 8 7 ij 8 . verwundet, Res. Feldlaz. 21 . Nachtrag. engenhardt, Hermann Erfurt ichwer verwundet. Henkel, Karl Näherstille, Schmalkalden verwundet. Utffz. Paul Müller II Spöck, Sigmaringen gefallen. .. Gefr. Julius Vollber 1eSei eschn a uii 1 düffe Wilh. Knop lnicht Knoß] (10. Komp.), Suchoronczek, J. v. Braune, Kurt (10. Komp.) Bremen verwundet 9. brher, Paul 8 Triptis, Neustadt a. Orla verwundet. Bleibaum, Valentin Lauterode, Heiligenstadt leicht vrw. Wiedemann, Gallus Lindenberg, Lindau leicht verwundet, Vo 15 Joset Kostbein Mainz 1 lehbt 1e dei 88 g Sa 14. Kiesow, Karl (11. Komp.) Petershagen bisher vermißt, . 1 Honz, Jolef. Lechenich, Euskirchen verwundet. Richardt, Otto Struth, Mühlhausen i. Th. leicht verw. Langguth, Hermann CEgringen, Lörraͤch schwer verwundet. Weber Josef Iffezheim Rastatt leicht e 19 9. 14. Köh J Emil 12 Festh . 89 bish ermiß H Hem el, Emil Gotha vermwundet. Wichenstroth, Heinrich Avenwedde, Wiedenbrück schw. v. 7. Kompagnie. Velte, Alfred Friedrichsdorf Obertaunus leicht v. 29. 9. 14. EEI AI 18. Komp.) Wasungen bisher vermißt, Schulz, Karl (6. Komp.) Ermsleben, Mansfeld schw. verw. Eschbaumer, Markus Sandberg, Erding i. Bavern schw. v. Weise, Fritz Erfurt schwer verwundet. Gefr. Georg Schmidt Waldmichelbach, Heppenheim J. v. Flori, Ludwig Tungenbe Nied dich .6. 10. 14. in Gefgsch. (A. N.) Chierpicki, Joseph (6. Komp.) Zalesie, Thorn schw. verw. Bussinger, Albert Spalt, Mittelfranken leicht verwundet. Sauer, Wilhelm Seddin, Westprignitz schwer verwundet. E13 Adolf Schutterwald, Offenburg leicht verwundet, 8 .1111*“ Infanterie⸗Regiment Nr. 1581 . 7 ßner, Kurt Gh 2gg. 88 1ehe verwundet. 2. Kompagnie. 3 - Pohlmann, Jean (7. Komp.) Kunzendorf, Marien urg l. v.

a

.1

Sundhausen, Hugo Kleinfahner, Gotha leicht verwundet Westhelle, Otto Landhausen Iserlohn leicht verwundet 4 u I 1 * . 1 Solh 1 41 Landhausen, l 9 rost, Adolf Ilfeld leicht verwundet. 92 Fri 8 ; B 8 -; snosch; ; ; . an 8 ndo Arsgsst 8 iinas. Sühcen leicht verwundet. Nau, Ernst Stangenrod, Gießen schwer verwundet. Horch, Ludwig Herbolzheim, Mosbach leicht verwundet. Lürr Cetsrg. H0 er Frleicht veeger vg Cholewa, Franz 1 Semrh 1i schin bisher vermißt, Gefr. Friedrich Lan ge 11 (9. Komp.), Steintuhle, Bochmn, I. v. Nbe e, Pe 11 8 8 11a3 Sece verwundet. 1 Kaufmann, Wilhelm Erfurt schwer verwundet. Atz, Jakob Nassach, Marbach leicht verwundet. Gers G gen 1 8 ewa 8 .“ leicht Möllney, Zesef Kgc GEA“ zubes venanss⸗ Ltn. d. R. Fritz Vorlauf (11. Komp.) Krusen, Gumbinnen Nordmann, ert Berlingerode, Worbis leicht verwundet. Schuchardt, Heinrich Weimar verwundet. Landthaler, Nikolaus Eschendorf. Sigmaringen I. verw. 1—1 ö 8gne irchen, Eggenfelden leicht 1 ih Gefgsch (A. N.) 8 51, R 1 e Fennhe⸗ 8 Galizi 1

bet 6. 10. 14. . (A. N. Kauland, Heinrich (11. Komp.) Komaror, Galizien I. v.

Ablborn, Karl Rothenditt old, Cassel gefallen. Rabold, Franz Weißbach, Leutenberg schwer verwundet. Welschi Josef Allens vonf leicht vermw 8 1 6“ u Habel⸗ Alfred Weißstein, B. G 88 ec verw., b. d. Tr. Scholz, gört 8 S.üish 8e8 1 Schle. 8g en be wan sh. Welschinger, Josef b Allensbach, Konstanz leicht verwundet. Küber, Otto Mainz leicht verwundet 22. 8. 14. Link, Paul (5. Komp.) Pfaffendorf, bish. vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Beck, Arno (11. Komp.) Mylau, Plauen i. Sa. tödl. verungl. Mann, Erwin Jagdehof, Souneberg verwundet. Kirsten, Hugo Eberstebt. Apolda leicht verwundet. 8 1 Kerngsa15, Leibold, Christoph Lorch, Bensheim leicht verw. 22. 8. 14. Keßler, Ernst (5. Komp.) Matzkirch bisher vermißt, in Gefr. Willi Heußen (12. Komp.) Lobberich, Kempen gefallen. Barnickel, Heinrich Coburg verwundet. Kiesewetter, Fritz Scheibe, Königsee schwer verwundet. 1A114““ ö Kappel, Neustadt e 8 brapr⸗ 1 Gefgsch. (A. NJ.) st, in Utffs. Hermann Thies se (Maschgew. K.), Lalendorf, Güͤstrow, gekallen. Gatterfeld, Franz Sundhausen, Gotha schwer verwundet. Sch midt, Paul Berka a. W., Eisenach schwer verwundet. E1“ Wilhelm Mosbach, Baden schwer verwundet. Infanterie⸗Regiment Nr. 118. Butzek, Gustav (7. Komp.) Bieberstein bisher vermißt, in Ptach, Wladislaus (Maschgew. K.), Mellwinerhütte, Neustadt, l. v. Renner, Eduard Sonneberg, Sa.⸗Mein. schwer verwundet. S cheiding, Otto Reichmannsdorf, Saalfeld schwer verw. W d t 28 Mathias Se Heubach, Offenburg schwer ger Hdet Gefr. Friedrich Knopf (2. Komp.) Oberschönmattenwag bisher Gefgsch. (A. N.) Gestorben infolge Krankheit: Johannto Beren 88 Arnold [Avenwedde!, Westf Fapp, Gustav Wiesenthal, Dermbach leicht verwundet. ursthorn, Altred Freiburg schw. v., z. Tr. zur⸗ vermißt, in Gefgsch. Nachtrag. Vorkowski, Konrad (8. Komp.) Thorn Feldlaz. 10 des G schwer verwundet. Große⸗Wortm „Wi 1. Hiddenhausfen, cford, schw. v. 8 6 9. Kompagnie. eaphüe 1 Gefr. Juli i (5. K ö Or 6 8 * Barthelmes, Karl Gotha gefallen. G s 2 8 1, He a denn Hibentesn, 0 E nee. Utffz. Emil Hollstein Haardorf, Weißenfels schwer verw. 1 Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 178. deee en rh K. ü „Chemnitz leicht verwundet. Utftz. Hermann Berger Wagshurst, Achern gefallen. Wilhelm , Peter (5. Komp.) Unterhambach (nicht Unterheim⸗ Utffz. Alfons Rey (8. Komp.) Niedermusbach Altkirch in Berichtigung früherer Angaben.

Rose, Ernst. Wölfis, Ohrdruf gefallen. Selzer, Karl Weimäar leicht verwundet. 8 5 . 9 ach] sch. b 5* Zimmermann, Wilh. (4. Komp.) Borbeck bish

Neder, Willt Mannheim gefallen. Stumpf, August (6. Komp.) Wölferlingen bisher vermißt, Wilke, Otto (12. Komp.) Merseburg leicht verw. 24. 10. 14. wundet gemeldet, gefallen.

Krabant, Friedrich Stolp gefallen. Wärzner, Richard Marienberg 28 Erns 1 Selz. 8 Strasser, Josef Frickingen Üüberlingen leicht v., b. d. Tr. ch] in Gefgsch. Gefgsch. 10. 9. 15. (A. N. Hgasper gen. Roloff, Karl, Linnenkamp, Holzminden, gefallen. Jentsch, Reinhold Gorenzen, Merseburg schwer verwundet. 2 8 Um; (6. Kom 1 Kom el u“ Schneider, Andreas Furschenbach Ahern gefallen. in Gefgsch. (A. N.) 3 Kutzke, Otto (5. Komp.), Schäferei, bish. verw. gem., gefallen.

Hamann, August Bad. Bramstedt, Segeberg gefallen. Rauche, Hugo Gillersdorf, Gehren schwer verwundet. 8 d ¹ B 8 Großmann, Edwin Neuses, Coburg gefallen. . Werner, Udo Coburg schwer perwundet. Haag, Karl Grauelsbaum, Kehl eicht verwundet. Seipp II, Georg (7. Komp.) Frankfurt a. M. bisher ver⸗ Iunfanterie⸗Negiment Nr. 152. 6 Czarnecki, Franz (7. Komp.) Hausdorf bisher schwer ver⸗ Canzler, Karl Tannenrode, Weimar gefallen. Issermann, Franz Naumburg leicht verwundet. I Krei ser, Anton Mainwangen scl wer verwundet. mißt, in Gefgsch. (A. N.) Nachtrag.

8 5* Otto Hämmern, Sonneberg gefallen. Redecker, Hermann Gütersloh,

1 wundet gemeldet, gefallen. , 1b Bielefeld verw., b. d. Tr. Exner, Karl Mannheim leicht perwundet. Siegfarth, Johann (9. Komp.) Lingenfeld bisher ver⸗ Utfes. Auauf 8 2 Nalaskowski, Bruneslaus (I1, Komvp.) Bitglau nicht ichhorn, Ludwig Steinheid, Sonneberg gefallen. Fritzsche, Otto Auma, Neustadt a. O. verwundet. 10. Kompagnie. mißt, in Gefgsch. (A. N.) 85 1““ Sengngech Häelesel gefallen, sondern in Gefgsch. (A. N.) 3 erhold. Wilhelm —. Burghasungen, Wolfhagen gefallen. Korn, Albin Willmersdorf, Gehren leicht verwundet. Gefr. Johann Bregenzer Wehingen, Spaichingen leicht v. 1 Infanterie⸗Regiment Nr. 728. 1 Brechmann, Johann Heinrich (5. Komp.) Liemke, Wiedenbrück Nachtrag. Müller III, Otto Lauscha gefallen. Langbein, Christian Neustadt, Coburg leicht verw., b. d. Tr. Gen sle, Otto Litzeistetten, Konstänz leicht verletzt, b. d. Tr.. 1b Ie verwundet 19. 11. 14, z. Tr. zur. Siems, Karl (1. Komp.) Hamburg leicht verw. 2. 8. 15. Reß. M b al 5 8 Büters T er mil 8 8 Utffz. Ernst Schulz (11. Komp.) Barwin bisher schwe 8 R. - 2 Dat g L gefallen. 88 u] ter. Adolf 5 6 W. ds. v., 8 Zimm 2FIg g; Maximilian 8. 11131 8 v. UUs. Eruft. Ehec imn Gefgsch Infanterie⸗Regi Nr. 155 Sziemnietzki, Bronislaw (4. Komp.) Thorn J. v. 10. 1. 15. 3 8 1,— Mawitsch gefallen. . Schröter, Karl Kriechau, Weißenfels a. S. l. v., b. d. Tr. einer, Wilhelm Zwingenberg, Eberbach hwer verwundet. 9 9 9 d h. Infanterie⸗Regiment Nr. 5. 1 188 ü in, K Mußbach, ( I. v., b. d. Tr. Ho ich Josef (6. Komp.) S. Jufanterie⸗Regiment Nr. 183. Gimpel, Christoph Schönstadt, Marburg gefallen. Korn, Ernst Reichmannsdorf, Saalfeld leicht verw., b. d. Tr. u1“ vT 11.“.“ iiff, Aralt S ö“ 8 1 be 11““ H Eset g. ““ Ltn. d. R. John ller d. Hamburg gefallen. Sen S 1“ vetts. Firch ner. Walter 8. ggeg b. 8. Er. Offz. Stellv. Paul Nagler Schöbekirch, Breslau leicht v. Affs. Adolf Soph 1““ bisher verwundet, Jablonski lnicht Gablonski], Franz (6. Komp.) Aniolka I Fefr Heint. Irä nj 88 di. Komp.) Unzen 1gbibh schn⸗ 8 f. p 2 ; eeeee S Feff, Peemnann Seibstannsporf, EEELL88. s, Kaspar W arburg lei 1. I. zur. i Tnixgh 8†; zu. 1 t. 8 Milde, Wilhelm (3. Komp.) Breslau leicht verwundet. S. 98 N Sinn, 8eelg u fall Ka 1 mir, Paul Mährengasse, Neiße leicht verw., b. d. Tr. ölkes, Kaspar ee. häech 8t h leicht verw., z. Tr. zur Penski lnicht bi- . (5. Komp.) Strzelniken 6 erwunsde 1 . 8. 8 788 güas.n⸗ Ziegler, Emil Hof v. Steinach, Sa.⸗Cob.⸗Gotha gefallen. Bec er, Albert Tüttleben, Gotha leicht verwundet, b. d. Tr. m 11“ Snle. berwundet. 1 C“ D“ Jufanterie⸗Regiment Nr. 1 Fröner, August Elberfeld, Düsseldorf gefallen. Clasvorbeck, Bernhardt Kattenstroth, Westf. leicht verw. 8 1e g E“ Ceecenen. Lorsche lnicht drr che], Se (11. Komp.) Hayingen Jurga’ Michael (6. Komp.), Sowade, Schildberg, verw. 7. 10. 14. u“ 9. Ko mpagnie. 2 Hro Nlbin Oelze, Gehren gefallen. Trost, Otto Großgeschw Faalfeld ißt. I 11“ . ““ wer verletzt. gric. Reai ahnhenrich, Arnold Varensell, Wiedenbrück an seinen Hi „Richard Laus 1“ bbb vS. —lg I gescwendo⸗ u“ Ortlieb, Albert Freiburg i. Br. schwer verwundet. Norgenthaler ([nicht Mergenthaler], Karl (11. Komp. Infanterie⸗Regiment . E 1e tt. K Nr.⸗ Hirsch, Richard Lauscha, Sonneberg gefallen. Paepke, Otto Charlottenburg vermißt. , . .8 1b g . lnich g 9 p 8 Wunden b. d. Sauit. Komp. Nr. 2. Bock, Karl Neudorf, Neurode verwundet. 8 Reinhardt, Berthold Gera, Ohrdruf leicht verwundet. Joos, Gottfried Ortingen, Stockach leicht verwundet. Pfalzburg verwundet. Berichtigung stübereg Aupäben. 8 Bastert, Karl Donnerberg, Aachen leicht verwundet. Balezun, Friedrich Blumenthal leicht verwundet. Teichmann, Paul Jena vermißt. .“ 1. Maschinengewehr⸗Kompagnie. Nachtrag. Vzfeldw. Stanislaus lnicht Pikas] (2. Komp.) Lugnian Berger, Friedrich Markwerben, Weißenfels leicht verw. esschke, Max Dessau leicht verwundet. Manthei „Albert Latzig, Dt.⸗Krone vermißt. Kranktr. Gefr. Eugen Herbstritt, Zähringen, Freiburg, schw. v. 88 Pfei se. Michel (6. Komp.) Treuenburg, Saargemünd ver⸗ Zorzitz ki, Josef Jn bs 80 rzytzki], Franz (2 Komp.) Gefr. Paul S ch 8 p 99 8 16 wattibin enieeseeeeee Befr. Paul Schöpp Elberfeld gefallen. Kattowitz [nicht Alt Chechlau] verw. 24. 8. 14. Gefr. Otto Schmitz Elberfeld seicht verwundet.

Hägen, Heinrich Düsseldorf⸗Wersten gefallen. Krämer, Wilhelm, Schmiedefeld, Schleusingen, l. v., b. d. Tr.

Gr

Nachtrag.

8

geh viah te eea beche eebe sddecb elcr verw. Baumgart, Julius Tiefenort, Dermbach, S.⸗W. vermißt. B 4 n k 16 8— a etat seicht v., z. Tr. zur 8 wundet 2. 10. 14. och, ert Kleinfahner, Gotha leicht verwundet. Spindler, Albin Bettelbecken Sonneberg vermißt. Schneider, Erich Reutlingen schwer verwundet. Pfort Peter (7. Komp.) St. Nicolaus. S „Gotha 8 Alb L S t. 12 1“ Pfortner, Peter (7. Komp.) St. Nicolaus, Saarbrücken ith S 11“ sFowi 88 HFröder, Oskar Remstädt, Gotha verwundet. Straps, Hugo Schwarzbach, Neustadt a. O. vermißt. Beurer, Franz Überlingen, Konstanz leicht verwundet. Pf ,8 E vc. 2. 15. b Ltn. d. L. Fritz Sch J1öö1 (8. Komy.) N G Ohlau Gefr. Paul Fern Elberfeld leicht verwundet. . leicht verwundet (siehe V. L. Nr. 541). Gefr. Karl Pötz Elberfeld leicht verwundet.

ferth, Fritz Masserberg, Gehren vermißt. Kollwitz, Paul Wussenthin, Anklam vermißt. Dannesberger, Paul Würzburg schwer verwundet. Pfeiffer, Christian (7. Komp.) Probbach, Wiesbaden ver⸗ 8 el 3 B. ri ll Jung, Petex Norath, St. Goar leicht verwundet. Müll Hildebrecht, Georg Barmen leicht verwundet. 8

.△ ¼ Cp,: 9 1 b b : 7. ;982 8 Be Lei YPreis T Josef Ehringhausen, Westf. vermißt. Blechschmidt, Gustav Hinternah, Schleusingen vermißt. Bury, Berthold Leiselheim, Breisach leicht verw., z. Tr. zur. wundet 30. 10. 14 Inf ie⸗Regi

ghausen, 1 8 G DOirn Ner n S 1“ 30. 10. 14. Infanterie⸗Regiment Nr. 157. r, Friedrich Neulimburg, Brieg vermißt. Meyerling, Willy Hörde i. W. vermißt. HKch legel, Karl Pforzheim schther verngander.. Noltemeier, Bernhard (7. Komp.) Dortmund verwundet E ““ nicht Geant 9w 3], Paul (b5. Komp.) snicht 3. Komp.] Hii⸗ 1 6 Seuß, Karl Fahrenbüttel [Föhrenreuth], Hof i. B. vermißt. Rheinbold, Anton Halberstung, Baden⸗Baden schwer v. 30. 3. 15. ; z lnicht Ga Zn, 8 88 Lo⸗ 7 Perich 3. —(Willmeroth, Marimilian, Wermelskirchen, Lennep, aberm. I. v. 5 8 Sn 5 E 60 abn 89 8

8

FHee 7. Kompagnie. 3 8 8, Otto Eisfels. Siüehbyurah * Knab, Christian Langensteinbach, Durlach llen. its 7. K Nerzdorf, Züllich b 8 Befeldw. Heinrich Schul;. Ruppersdorf, Schleiz schwer verw. M üller, Otto Eisfeld, Hildburghausen vermißt. . Hbnl 86gü- 9 itschke, Max (7. Komp.) Merzdorf, Züllichau ver⸗ Wuwer, Johann (6. Komp.) Mechana, Rybnik gefallen. 11. Kompagnie. 8 . 8. Friß on Mühlhausen leicht verwundet. Infanterie-Negiment Nr. 97. 1ec 1 1 11“ 8 2 U neeng nihg 8* 8 Feegang. Ieiem ehs Ruhr, gefallen. Gefr. Otto Büchner Döllstädt, Gotha gefallen. e 1“ . Maschinengewehr⸗Kompagnie. 8 Kiel, Leonhard (9. Komp.) Frankfurt a. M. verw. 24. 9. 14. Infanterie⸗Regiment Nr. . Herholz, Karl Gr. Guja, Angerburg gefallen. Wiemann, Bernhard Gütersloh, Wiedenbelück gefallen. Utffz. Michael Larek (6. Komp.) Scharfenort nicht gefallen, Gefr. Walter Peitz Krumbach, Düsseldorf leicht verwundet. Kick, Karl (9. Komp.) Dortmund verwundet 22. 8. 14. Holzweiler Wilb lm (11. Komp.), Kettenis, Eupen, gefallen. 12. Kompagnie.

2 . * 19 vüü „W 1 sondern schwer verwundet. Bialkowski, Stanislaus Vandsburg, Flatow leicht verw. N Lud 9. Komp.) Villers a. d. Nid verw. 6. 4. 15. Loliweiler, Wilhelm (11 eAphlasrzg 28 ffz. E itt, Hirs Arne Wund 1“ Niedenwidtngen, Nessde dche;⸗nge⸗ jondern some 2 ki, Stanislaus Vandsburg, F ö Nboyrez, Ludwig (9. Komp.) Villers a. d. Ni verw. 6. 4. 15. 8 Utffz. Eberhard Krewitt, Hirschberg, Arnsberg, an seinen Wunden 8 chmiedel, Hewält Gaumnitz, Weißenfels gefallen. eehah fallen, ö öu“ v1 Maschinengewehr⸗Scharfschützen⸗Trupp Nr. 131. Machold, Oskar (nh. . 1 Oberhammer, Königsee ver⸗ Infanterie⸗Regiment Nr. 162. b. d. Ldw. Sanit. Komp. Nr. 39 dsr 185. Inf. Brig illmann, Gottfried Eishausen, Hildburghausen gefallen. 57 febtich G. S eexwundet. 3 Uüffz. Walter JFennewein Neuenkirchen, Ottweiler 1. v. 5 1“ ück 5. Kompagnie. Le hfg Heinrich Mülheim. Ruͤr leicht verwunder, Jautsch, Ozkar Gispersleben, Erfur? —efcle Tüsch, Friedrich (e Kehche h Mütbemn⸗Heißen †an seinen Brucher, Hermann Zell a. H., Offenburg leicht verwundet. Müller, Karl (11. Komp.) Neudorf, Saarbrücken per⸗ Gefr. Wilhelm Höpyner —= Stockelsdorf, Lübeck an seinen Lehnhardt, Gustab Schiwialken, Dirschau schwer verw. Hofmann, August Ohrdruf, Sa.⸗Coburg leicht verwundet. Wunden Res. Laz. 4 Saarbrücken. Benedum, Karl Mannbeim, Baden gefallen. 5 8 wundet 18. 6. 15. 8 Met Wunden Res. Feldlaz. 44 des IX. Res. K. (Bever, August Trlong, Mogilno leicht verwundet. 8 vler Ludwig ede s; ö 38 1 Infanterie⸗Regiment Nr. 93. Berichtigung früherer Angaben. 8 Mangenoth, Kanstantin 88n 88 Ars a. d. Mosel, Metz 6. Kompagnie. 8 Stoppa, Hermann Müschen, Cottbus leicht verwundet. Sesell, Hugo Wiesenthal, Dermbach leicht verwundet. 1 ie G . 8 ,; 8 8. rig ser mupggbelt. 8 1 8 verwundet 6. 4. 15. G“ v“ 8 ewehr⸗K je . Jeoh; Albee Wölfis, Ohrdruf leicht 1 rwunde 2 zt. 9 9 8 z. ur. . 1 vexwundet 24. 9. 14. h; „2 16 1 Malchin M 8 188g ,2 9— . - 1 2 5 2 2„ 7I 1 7 b 6 6 6 Sn 8 8 2 S. 6 5 6 ., 2 5 8 8 2 JAß S 7, 935 „₰α eckl. I“ - icht verw. 3 3 „Fritz Korschen, Rostenbußg 8 seicht vervundet Brummer, Ghe Kflh. 88 .“ bisher verwundet, Weh, August (8 7.dehh bisher vermißt, war Gräßer, Peter (12. Khnn.) 1.““ St. Wendel ver⸗ Plr S ei tesin . agg vübe 4 1 e Referve⸗Insanterie⸗Regiment! Nr. 208. 8 1b en, Rothenburg schwer v. G vunder zt. essec nc.4:r. o“ 8 Fwald Hamburg an seinen Wunden Res. J. Kompagnie. 2tzer, Karl 2* Erfurt leicht verwundet. 8 Gefr. Eugen Pe ““ bisher verwundet, 88 Infanterie⸗Regiment Nr. 172. Utffz. August Röttg er 82. Komp. des 1. 1“ Varl⸗ Ordun 88 Ewald Feldic at 88 IX. 8 K. 8 Ltn. d. R. Walter Sam usch Jägerswolde, Sensburg, schw. verw. 8 1. ann, Adolf Ober Jöllenbeck, Bielefeld leicht verw. Frank, Karl (10. Komp.) Raßberg bish. verw., verw. u. vermißt. Brüsch, Bernhard Glashürle, Oranienburg infolge Krank⸗ Makensy, Emil 2 Errvandet Elberfeld Cibulski, Thomas Wiele, Konitz leicht berwundet, b. d. Tr. Uiffz. Peter Jankowiak Nandel, Meseritz verwundet. Weber, Karl Nazza, Gotha leicht verwundet. (naeA4- 428 hbeit in einem Krgs. Laz. ve Ueh- Mikolaicyk, Johann Bobrek, Beuthen leicht verwundet. Urffz. Heinrich Klöpping Jerxen, Dermold schwer verw. Fznn 8 leicht e be Infanterie⸗Regiment Nr. 99. Jnfanterie⸗Regiment Kaiser Wilhelm Nr. 118 18 Ieeee s2itr4lt Prrlach 7. Kompagnie. Uuffz. Mar Knittel Finsterwalde, Luckau 1 BZ“ „Hi Weitisberga le erwundet. 1 1 b bzss ;8 Jufa v b - Nr. 2 Sgeae S 8 lei Arffz. Heinrich Scholten Duisburg⸗Ruhrort gefallen. v-11A1““ Theissen, Peter 6. Komp.) vus Göbusch bisher verwundet, Wo If, Joseph (Leib⸗Komp. Meudt, Westerburg an seinen Infanterie⸗Regiment Mr. 136. Vöfeldw. Georg Spreckelsen Hamburg leicht verwundet. 15 Heieieien Seh⸗ ün e“ Fe. e. tsch, Otio Gr. Tabarz, Waltershausen leicht verwundet. in einem Feldlaz. Wunden Krgs. Laz. Aht. 1 des XIII. A. K. Blüse, Heinrich (2. Komp. des 1. Ers. Batls.) Hombressen, 8. Kompagnie. 1 Gefr. Willi Freitag Borhagen⸗Rummelsburg leicht verw. oh 88 Bielefeld leicht verwundet. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 98 G 6 vi 9 le ven FePfter 115 Feenh.. süheh habselaen. Hofgeismar infolge Krantheit. Utffz. Hermann S tenmg L1““ Malchin, Meckl. Adam, Wilhelm Chwalim, Vomst aberm. leicht verwundet. reyer, Willy Erfurt leicht verwundet. 8 ; vö“ S. 1 ot t, Heinrich (2. Komp.) Kestrich, Alsfeld leicht verw. ; aeer e bane L it, Max Stargard 8 6 er, Leonhard Annahütte, Geien verwundet. Thiele, Willy (8. Komp.) Magdeburg an seinen Wunden Uiffz. Adolf Seelhof (6. Hervornseelbach, Dichtene J. v. Infanterie⸗Negiment Nr. 141. 8b Gefr. Konrad Ernst Brünnighausen, Hameln abermals, und n 6ö6 Phber ve verwundet. otz, Hermann Elgersburg, Ohrdruf leicht verwundet. Valentin 78 Jürttbg. Feldlaz. 1. Puschacher, Wilhelm (6. Komp.) Mainz leicht verwundel. Szalkowski, Boleslaus (9. Komp.) Nelberg bisher ver⸗ Kerb⸗zwar schwer perwundet. Findeisen, Paul Verlin schwer verwundet. 8 empel, Wilhelm Fischeln, Düsseldorf leicht verwundet. Eb 87a Valentin (8. Komp.) Griesheim. Molsheim gefallen. agreye. 1 wundet, Feldlaz. 3 des XVII. A. K. Mutschke, Wilhelm Hamburg leicht verwundet, b. d. Tr. Fin⸗ Hermann Wederau, Bolkenhain verwundet. 1 Gefr. Eduard Kolaczek (15. Komp.), Wintgen. Allenstein, gefallen. 8 Infanterie⸗Leibregiment Nr. 117. hccs Infanterie Regit ver. Nr. 127 Feldmann, Heinrich Bät .. eceg b 8 Gärtner, Paul Verlin leicht verwundet.

„Heinrich Schwarzenhau

8 t ö bet 8Woff Prßbarttoff 8 sohe; ve 8 Kraut, Johann Wahlershausen, Cassel leicht verwundet. erie⸗ 1 g K- 3 in i f

Dornieden, Paul Bleckenrode, Worbis leicht v., bo d Tr. 8 Infanterie vie geeäse Nr. 111. 11.“ E1“ Teschke, Max (1. Maschgew. Komp.) Sommerau, Rosen⸗ Szekerski, Albert Penzlin i. Meckl. gefallen. Fablonski. Johannes Gellenau, Glatz schwer verwundet, Bratfisch, Alfred Kl. Falke, Gera leicht verwundet. Link, Hugo (5. Komp.) Dossenheim, Heidelberg j. B. hisher Vzfeldw. Richard Schultz lnicht Schulz] Perleburg lnicht berg W.⸗Pr. leicht verwundet. gr exee b war fr. vermißt gem.

schwer verwunder bei der Sanit. Komp. Nr. 2. B Nachtrag. Infanterie⸗Regiment Nr. 164. Konieczny, Stanislaus Waschke, Gostyn verwundet.

Drews, Artur Torgelow, Uckermünde vermißt. 8 1 Berleburg] lei 1 3 8 Sins 3 9] leicht verwundet. 6 1 . 1 8. Kompagnie 1“ E Fun) Path tagd. eegeac.. Krohn l(nicht Koohn)], Valentin Budenheim leicht verw. Neubhaus, Karl (I1. Komp.) Dortmund inf. Krankh. i. Gefgsch. Utffz. Wilhelm Schweinebart (9. Komp.) Dorpe, Hameln Kubenke, Hans Berlin schwer verwundet. ab 5 Vz . . . uchsal i. B. f an Schultz, Anton Walf bisher vermißt, verwundet. Wyzujak, Ant. (2. Komp.) Michalowo, Gostyn infolge schwer verwundet. Matuszak, Nikolaus Glogowko, Gostyn verwundet. Noack, Bruno Gr. Bösitz, Guben schwer verwundet.

Ltn. Otto v. Fran kenberg Berlin schwer verwundet. seinen Wunden Feldlaz. 1 des XIV. A. K. 5 1 . b eaeir Resi. dge epoitsch 95) 5 Fün 19 mo Fans Fetre 68 Nisdeansha⸗ 8 leicht verw. Vzfeldw. Wilhelm Ziegler (9. Komp.) 42 Gründelhardt, Crails⸗ Rochelle [nicht Roe 1 Ludwig Hohwald schw. v. KNebvbbövöbe. Infanterie⸗Regiment Nr. 165. Nowak, Stanislaus Dachowo, Schrimm schwer verwundet. Vzfeldw. o Heller Salzwedel leicht verwundet. heim gefallen. 88 „Kompagnie. J rie⸗Regi Nr. 148. nm] *† ; E 8e e 8 Utftsz. Max Schwwesinger Meeder, Coburg leicht verw. Gefr. August Rath geber 6e. Komp.), Neu Ulm i. Bay. gefallen. Utffz. Johann Kremer (nicht Kreun er] Ober Mörlen I. v. . 1 Infanterie ee. 884 * sfeld leicht v 11“ 88 Femnpag 88 zundet. Vetltsanh Felit. 8 1e tffz. Frie dri eopoldi Grabow, Meckl. gefallen. Kolb, Philipp (Maschgew K.) Hohensachsen⸗— bisher schwer Hagemann nicht Holzman n], August Neuweiler I. v. Utffz. Gustav Thiele (7. Komp.) Hettstedt, Mansfeld leicht v. Gefr. Hermann Fölsch düscsga schwer verwundet. Scharper, Wilhelm g Berlin schwer verwundet. Utffz. August Leyh Frauenbreitungen, Meiningen schwer verw vermwundet, Krgs. Laz. Abt. 1 VIII Et. Ins ps ulweber (nicht Fuhweberl, Xaver Bergheim I. verw. Schinkowski, Franz (7. Komp.) Parpahren, Stuhm 1. v. Jungnitz, Alfons, Neu Altmannsdorf, Münsterberg, schwer verw. Stephan „Alfred Berlin verwundet. Utffz. August Köthe Mühlhausen leicht verwundet, b. d Tr. 11.e“*“ .“ Weiner lnicht Weimerz. Peter Mainz schwer verwundet. Si6 erg, Josef (7. Komp.) Plaßwich, Braunzberg gefallen. Barkholomäus. Franz, Steuden, Mansfeld. Seekr. gefallen. Wodück, Robert Kl. Waltersdorf, Oels schwer verwundet. Uiffz. Geurg Wechel Trieb, Lichtenfels †. vermißt. 1.u e B Neumann, enss fnicht Tar) Kastel leicht verwundet. Mönnich, Ludw. (6. Komp. des Ers. Batls.) Springe, Hannover Reisig, Karl Schwanebeck, Oschersleben leicht verwundet. 2. Kompagnie. Utffz. rschke Erfurt begssetzt. b Reserve⸗Insanserie⸗Regiment Nr. 111. Wenzel, Friedrich (nicht Ludwig! Oberau nicht schwer ver⸗ infolge Krankheit Res. Laz. Hannover. 8 2. Kompagnie. Bfeldw. Karl Rühs Hannover gefallen. b Gefr. Wihy Müller Hermsdorf, Roda, leicht verwundet. 1 1. Kompagnie. wundet, sondern leicht verwundet. Nachtrag. 22 Utffz. Karl Lotz Straßburg i. E. leicht verwundet, b. d. Tr. Utftz. Max Neuha us Witten, Bochum schwer verwundet. Gefr. Tauvadel, Apolda leicht verwundet. Bärenklau, Max Benig. leicht verwundet. 12. Kompagnie. Bubel, Leopold (6. Komv.) Eschringen, St. Ingbert schwer Gefr. Paul Rahn Kalkberge, Niederbarnim schwer verwundrt. Blobel, Emil Reinswalde, Sorau an seinen Wunden cher Mülverstädt, Langensalza leicht verw. Jau gstetter, Sebastiat Bieberehren, Ochsenfurt leicht v. Gefr. Ludwig lnicht Pbilipl Hensel Arheiligen Feldlaz. 1 815 verwundet 31. 8. 15. a 2„ 2. 10.14 Gefr. Otto Eising Groß Badegast, Cöthen z. 3. Male l. v. Feldlaz. 2 des XIII. A. K. Coburg schwer verwundet. Isenmann, August Oberharmersbach, Offenburg schwer v. des XVIII. A. K. Uiffz. Herm. Grasmann (8. Komp.) ““ I

4