1916 / 135 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Jun 1916 18:00:01 GMT) scan diff

Ludew ig, Emil (4. Komp.)

Deutsche Verlustlisten.

9. Juni 1916.

Nachtrag. Bruno (12. Komp.)

leicht verwundet 23.

Eschricht, Friedrich (12. Komp.) verwundet 14. 11. 14.

ijedersdorf, Grünberg 13.

eusalz, Freystadt leicht

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 228.

Pieper, Paul (nicht Anton] (1. Komp.) Rheda bisher ver⸗

mißt, in Gefgsch. Gefr. Wilhelm Kahl (2. Komp.) Weißstein bisher vermißt,

iin Gefgsch.

Kalus, Peter (2. Komp.) Tellzruh bisher vermißt, in Gefgsch. Jäger, Karl (2. Komp.) Burg, Jerichow 1 gefallen. Frhni. Josef (6. Komp.) Neudörfel bish. v., in Gefgsch.

aiser, Paul (8. Komp.) Mauschwitz bisher vermißt, in Gefgsch.

Steuer, Johann (9. Komp.) Losheim, Merzig vermißt.

Gamon, Paul (10. Komp.) Jauer i. Schl. bisher ver⸗ mißt, in Gefgsch.

Reserve⸗Iufanterie⸗Regiment Nr. 230. Karkos, Willi (5. Komp.) Tworkau, Ratibor in Gefgsch. Zajontz, Reinhold (5. Komp.) Oppeln in Gefgsch. Grätz, Josef (9. Komp.) Ober Langendorf, Groß Wartenberg in Gefgsch. 8 Berichtigung früherer Angaben. Mai, Gustav (1. Komp.) Bürgersdorf bish. verw., i. Gefgsch. Jost, Karl (2. Komp.) Hannover bisher vermißt, in Gefgsch. Roske, Otto (2. Komp.) Briegischdorf bish. vermißt, i. Gefgsch. Gawliczek, Isidor (3. Komp.) Hohenbirken bisher ver⸗ mißt, in Gefgsch. Schappert, Valentin (3. Komp.) Brettheim bisher ver⸗ mißt, in Gefgsch. Haarstrich [nicht Hartsrich], Paul (4. Komp.) Herren⸗ hausen bisher vermißt, in Gefgsch. Sievershausen bisher vermißt, in Gefgsch. Ltn. Wilhelm Jung (6. Komp.) Mülheim a. Ruhr bisher vermißt, in Gefgsch. e, Robert (7. Komp.) Breslau bish. vermißt, in Gefgsch. e, Josef (7. Komp.) Neudorf bish. vermißt, in Gefgsch.

Reserve⸗Iufanterie⸗Regiment Nr. 281. Wehling, Karl (2. Komp.) lnicht 1. Komp.] Wendthagen (Schaumburg⸗Lippe) bish. verw., in Gefgsch.

Disn—

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 232. Lohmann, Heinrich (7. Komp.) Bergen bisher verwundet, Feldlaz. 2.

Reserve⸗Jufanterie⸗Regiment Nr. 233. Fischer VIII, Hugo (2. Komp.) Großbreitenbach bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) (3. Komp.) Tiefenlauter bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Heinrich (8. Komp.) Kleba bish. verw., in Gefgsch. . vermißt, in Gefgsch.

Dehler, Friedrich

Koch, Seeger, Jakob (8. Komp.), Marburg, bisk

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 235. Boos, Ernst (5. Komp.), Andernach bish. vermißt in Gefgsch.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 236. Engelhardt, Paul (5. Komp.) Essen a. Ruhr bisher vermißt, in Gefgsch.

Referve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 237. Augustin, Franz (5. Komp.), Weiden, bish. vermißt, i. Gefgsch. Giebels, August (6. Komp.), Trier, bish. vermißt gem., gefallen.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 248. Fehse nicht Fesse), Emil (1. Komp.) Hamburg 8 8 Krankheit in Gefgsch. Jäger, Ernst (10. Komp.) Münchhof bisher verwundet, Res. Feldlaz. 97.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment 250. Utffz. Hermann Raufer (6. Komp.), Bollschweiler, Freiburg, lI. v. Klooß, Karl (6. Komp.) Seeburg i. Pr. bisher vermißt gemeldet, gefallen. „Otto (6. Komp.) Schuttertal, Offenburg leicht verw. „Christian (6. Komp.) Dettensee, Haigerloch J. v. Id, Edwin (8. Komp.) Dainbach, Boxberg leicht verw. enbach, Karl (8. Komp.) Wartha leicht verwundet. ft, Albert (8. Komp.) Heimsbrunn bisher vermißt, in Gefgsch. ger, Otto (8. Komp.) Rauental bisher vermißt und verwundet, in Gefgsch.

infolge

Nr.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 251. Utffz. Hermann Annemüller (4. Komp.) Paulsdorf bisher verwundet, in Gefgsch. Walbrecht, Rudolf (4. Komp.), Eisenroth, Biedenkopf, in Gefgsch. Siegel, Constantin (5. Komp.) Ottmannshausen bisher schwer verwundet, †. Freitag, Max (5. Komp.) Lossow, Landsberg a. W., Knura, Blasius (10. Komp.) Wilhelmstal verwundet, in Gefgsch. Reichardt, Erich (11. Komp.) Eisenach in Gefgsch. (A. N.)

in Gefgsch. bilher leicht

Breiksch, Gustav, Tamb. (7. Komp.) Schernupchen bisher vermißt, in Gefgsch.

Reserve⸗Jnfauterie⸗Regiment Nr. 257.

Jansen, Peter (6. Komp.) Viersen, M.⸗Gladbach an seinen Wunden Feldlaz. 12 des XXI. A. K.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 262.

1. Kompagnie.

Balandszen, Ragnit leicht verwundet. 2. Kompagnie.

Utffz. August Schmitt Frankfurt a. M. leicht verwundet. Gefr. Georg Kahlenberg Berlin⸗Johannisthal leicht v. Hake, Ludwig Marten, Dortmund leicht verwundet. Weide, Johann Oelshausen, Wolfhagen leicht verwundet.

Kettrukat, Franz

Nohde, Fritz Ratzdorf, Landsberg g. W. leicht verwundet. Dettmann, Willy Berlin leicht verwundet. 8 3. Kompagnie. Gathmann, Peter Barmen schwer verwundet. 8 9. Kompagnie. 8 Eberhardt, Gustav Berlin leicht verwundet. 10. Kompagnie.

Saile, Alfons Weitingen, Horb leicht verwundet. Reutelsterz, Maternus Obermendig, Andernach leicht v. 1b 11. Kompagnie. 8 Krause, Wilhelm Seehausen, Osterburg leicht v., b. d. Tr. Schoon, Georjet Nordgeorgsfehn, Leer gefallen. Wintzer, Alfons Zimmersheim, Mülhausen leicht verwundet. Schwierz, Valentin Scharley, Beuthen leicht verwundet. Uzdil, Otto Niederwüstegiersdorf, Waldenburg schw. verw.

12. Kompagnie. 3 Radzat, Martin Scheukendorf, Labiau gefallen.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 263. 9. Kompagnie. Gefr. Martin Bock Langendorf, Salzwedel leicht werwundet. Westphal, Wilhelm Neukalcn, Mecklb. gefallen. Rohrbeck, Paul Wittenberg, Halle a. S. leicht verwundet. Schulz, Friedrich Tangeln, Salzwedel leicht verwundet. Wilke, Otto Winterfeld, Salzwedel leicht verwundet. Haubrock, Paul Enger, Herford leicht verwundet. Bader, Otto Dabrun, Wittenberg leicht verwundet. 10. Kompagnie. Wochnik, Boleslaus Poremba, Rußl. leicht verwundet. Fechner, Paul Berlin schwer verwundet. Bischoff, Otto Vaethen, Stendal leicht verwundet. 11. Kompagnie. Bergehle, Prebaitz leicht verwundet. Bergedorf, Hamburg leicht verwundet. vaul Niemegk, Belzig leicht verwundet.

Main ka, Fri Hanitz, Wal Helmecke, Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 265. Dämmerich, Karl (1. Komp.) Weißenborn bish. vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Krawiec lnicht Krawicz], Thomas (6. Komp.) Borzencice f an seinen Wunden. Bangsow, Karl (7. Komp.) Gädebehn in Gefgsch. Hercki, Michael (7. Komp.) Ordzin, Samter in Gefgsch. (A. N.) Kajewski, Joseph (7. Komp.) Bojanitz in Gefgsch. (A. N.) Kortum, August (10. Komp.) Atzendorf bisher leicht verw., in Gefgsch. (A. N.) 3 Niemann, Johann (10. Komp.) Koberg bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Willms, Wilhelm (10. Komp.) Hahn bisher vermißt, i. Gefgsch. (A. N.)

Infauterie⸗Regiment Nr. 330. Utffz. Bernhard Köster (5. Komp.) Huingen, Iserlohn leicht verwundet, b. d. Tr. Betten, Josef (5. Komp.) Antfeld, Brilon leicht verwundet. Neuroth, Christian (6. Komp.) Heiligenroth, Unterwesterwald abermals und zwar schwer verwundet. Tommes, Heinrich (7. Komp.), Mülheim a. Ruhr, l. v., H d. Tr. Gefr. Albert Badelt (8. Komp.), Volkmarsdorf, Leipzig, schwer v.

Infanterie⸗Regiment Nr. 352.

Anton (1. Komp.) Dirschkowitz, Leobschütz folge Krankheit.

bisher vermißt, bisher vermißt,

bisher vermißt,

Grieger, in⸗

Infanterie⸗Regiment Nr. 354. Martin (2. Komp., früher 2. Komp. des 1. Ers. Batls. Ldw. Inf. Regts. Nr. 10) Fellhammer, Waldenburg vermißt.

Deuse

Infanterie⸗Regiment Nr. 357.

Raffenberg nicht Rattenberg], Friedrich (2. Komp.) Bentrop leicht verwundet.

Gefr. Wilhelm Marx (7. Komp.) Oberndorf bisher verwundet, *† Feldlaz. 134. Gefr. Paul Oleinik (9. Komp.) Czarnikau leicht verwundet. Koza, Peter (10. Komp.) Miala, Filehne gefallen. Hecht, Otto (12. Komp.) Moltow, Kolberg gefallen. Lange, Wllhelm (12. Komp.) Schönfeld, Demmin gefallen.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 252. Lange, Robert (2. Komp.) Schkölen, Weißenfels gefallen. Vzfeldw. Adolf Weyrauch (3. Komp.) Stöckheim, Einbeck f an seinen Wunden b. d. Res. San. Komp. 56. riebel, Otto (5. Komp.) Halle a. S. leicht verwundet. cheer, Andreas (6. Komp.) Straßburg, Els. d. Unfall verl. Lt. d. R. Karl Keefer (7. Komp.) Barmen leicht verwundet. Gefr. Josef Gerstenmeyer (7. Komp.) Oberseebach, Weißen⸗ burg leicht verwundet. Scheja, Josef (7. Komp.), Siemianowitz, Kattowitz, l. v., b. d. Tr. Sander, Karl (8. Komp.) Hagenau, Els. leicht verwundet. Utffz. Hans Trautvetter (9. Komp.) Eisenach gefallen. Mildenberger, Adolf (9. Komp.) Bruchweiler, Bernkastel gefallen. Berichtigung früherer Angaben. Hahn III, Jakob (11. Komp.) Sarnau bish. schw. verw.,

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 254. Becker, Jakob (7. Komp.) Wersau, Dieburg verwundet und 2 vermißt. . Brückel, Wilhelm (11. Komp.) Mainz an seinen Wunden bei der Res. Sanit. Komp. 56.

Hans, Bernhardt (Maschgew. K.), Hardehausen, Warburg, gefallen. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 255. Baumhues, Heinrich (12. Komp.) Verl, Wiedenbrück an

seinen Wunden b. d. Res. Sanit. Komp. 56.

p.

Reserve⸗Infanterie⸗Negiment Nr. 256. ling, Rudolf (2. Komp.) Hersord leicht verwundet. ffmann, Heinrich (2. Komp.) Bochum leicht verwundet. ejewski, Paul (6. K imp.) Schubin leicht verwundet.

G S M

ch i gac

Infanterie⸗Regiment Nr. 364. Utffs. Heinrich Kuhl (5. Komp., früher 1. Komp. Brig. Ers. Batls. Nr. 80 Brenig bisher vermißt, in

8 tr. 8 5

* Gefgsch. (A. N.) 1 Linden, Peter (8. Komp., früher 4. Komp. Brig. Ers. Batls. Nr. 80) Villip bisher vermißt, in

Gefgsch. (A. N.)

Infanterie⸗Regiment Nr. 370. „Johann (3. Komp., früher 3. Komp. Brig. Ers. Batls. Nr. 28) Birnbaum bisher vermißt ge⸗ meldet, in Gefgsch.

Infanterie⸗Negiment Nr. 3872.

Bengisch, Rudolf (5. Komp., fr. 1. Komp. 1. mob. Ers. Batls. Inf. Regts. Nr. 44) Kl. Ottersleben bis⸗

her vermißt, verwundet.

Infanterie⸗Regiment Nr. 376. Ostrzyga lnicht Ostriger], Otto (fr. 3. Komp. mob. Ers. Inf. Regts. Keller, Batl. Lindenau) Abbau Rogallen bisher verwundet, f. Infanterie⸗Regiment Nr. 378. Priedigkeit, Willi (5. Komp.) Gerdauen gefallen. Preuß, Otto (Maschgew. K.), Lasdehnen, Pillkallen, schwer verw.

Ersatz⸗Infanterie⸗Regiment Königsberg Nr. 1. Jetzt Infanterie⸗Regiment Nr. 3

Krzewina

377.

lIksdorf, Paul (2. Komp.), Kaltstein, Heilsberg, bish. verw., †. ank, Paul (12. Komp.) Königsberg bisher vermißt, zur Tr. zur., später i. Gefgsch. als Versprengter bei der 7. Komp. Inf. Regts. Nr. 151.

To Bl

Ersatz⸗Infanterie⸗Regiment Königsberg Nr. 3.

Jetzt Infanterie⸗Regiment Nr. 378. Büttner lnicht ButtnerJ], Hans (5. Komp.) Chottschow bisher verwundet, verwundet und vermißt. Knorbien (nicht Knurbien., Friedrich (8. Komp.) Alt Inse, Niederung, bish. verw., verw. und vermißt. Nehmke, Albert (8. Komp.) St. Lorenz, Fischhausen bisher verwundet, verwundet und vermißt.

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 6. Bataillon Infanterie⸗Regiments Nr. 357. Nachtrag. 1. Kompagnie. Gefr. Aloos Barthen Kesten, Bernkastel verw. 31. 10. 14. Pegelow, Johannes Stolp verwundet 9. 6. 15. Wächter, Friedrich Lenningsen, Hamm verw. 22. 11. 14. Wieghorst, Adolf, Wohltorf, Lauenburg, d. Unfall verl. 3. 2. 15. 2. Kompagnie. Gefr. Erich Klenz Seger, Bublitz verwundet 4. 11. 14. Frye, Theodor Berge, Hamm verwundet 2. 11. 14. Kiesel, Johann Eggloffstein i. Oberfranken verw. 5. 10. 14. Kulik, Ignatz Neuhof, Kosten verwundet 10. 10. 14. Kunert, Willi Berlin verwundet 25. 6. 15. . Lohmann, Kaspar Westtünnen, Hümm verw. 24. 4. 15. Löhr, Peter Altendorf, Hattingen verwundet 28. 9. 14. Schamberg, Karl Herne verletzt 6. 11. 11. Schlorff, Karl, Treptow a. Toll., Demmin, d. Unfall verl. 22. 6. 15. 3. Kompagnie. ffz. Stellv. Hermann Hahn, Gr. Mellen, Saatzig, verl. 26. 4. 15 tffz. Emil Ellerbrock Hamburg verwundet 13. 7. 15. eubner, Wilhelm Gera, Reuß verwundet 29. 11. 14. cheffler, Johann Gremersdorf, Grimmen verw. 4. 3. 15. Schröder, Franz Wieck, Rügen verwundet 20. 1. 15. 4. Kompagnie. Francke, Emil Neu Lüblow, Ludwigslust verw. 10. 4. Meinke, Albert Qualzow, Neustrelitz verwundet 6. 4. Möller, Ewald Altenkirchen, Rügen verwundet 8. 11. Müsebeck, Ernst Stralsund verwundet 4. 4. 15. Röpke, Albert Barkow, Stralsund verwundet 7. Schomaker, Johann Grävel, Stade verwundet ilse, Otto Ludwigslust, Meckl. verwundet 6. 4. unn, Fritz Teterow, Malchin verwundet 7. 4. 1 Wendt, Hermann Bremen verwundet 6. 4. 15.

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 7. .1' . 8 4 N„ Jetzt II. Bataillon Infanterie⸗Regiments Nr. Nachtrag. C111“ 1. Kompagnie. Alfons Berlin verwundet 21. 6. 15. 2. Kompagnie.

Gefr. Josef Plaszek Sadke, Wirsitz verwundet 11. 9.1 Charczynski, Leo Netzthal, Wirsitz verwundet 12. 12. Henning, Wilhelm, Culenburg, Neustettin, d. Unf. verl. Jagodzin Ski, Franz Kosztowo, Wirsitz verw. 7.1 g Kristens, Fritz Alt Jassewitz, Grevesmühlen verw. 31. 3. 15. 3. Kompagnie. Möllner, Hermann, Gollnow, Naugard, d. Unf. verl. 20. 8. 14. Spicker, Friedrich Sophiadamm, Wirsitz verw. 19. 6. 15. 3 4. Kompagnie. F Hptm. Franz Schwendy Berlin d. Unf. verletzt 21. 8. Lnn. d. R. Kurt Bormann, Rockwinke!, Bremen, verw. 12. 6. Gefr. Hermann Strutz Zimmerthal, Naugard verletzt 1.9 Bischoff, Johaun Embsen, Achim verwundet 7. 4. 15. Zick, Erich Athanasienhof, Bromberg verwundet 29. 1. 15.

Maschinengewehr⸗Kompagnie. Utffz. Otto Ristau, Metgethen, Königsberg i. Pr., verw. 30. 12. 14. Utffz. Paul Schulz Veronika, Schubin verw. 29. 1. 15.

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 8. Jetzt III. Bataillon Infanterie⸗Regiments Nr. 357. Nachtrag. ulecki, Johann (1. Komp.) Kiewo, Culm verl. 23. 3. 15. Vulf, Hugo (l. Komp.) Hamburg verletzt 22. 3. 15. Franzkowiak, Lorenz (2. Komp.) Zydowo, Witkowo verletzt 10. 9. 14. Weimann, Jürgen (2. Komp.) Kropp, Schleswig ver⸗ wundet 18. 7. 15. Gefr. Gustav Wichmann (3 Komp.) Arnimswalde, Randow verwundet 21. 8. 14. 8 Brettschneider, Friedrich (3. Komp.) Ostburg, Hohensalza verwundet 29. 4. 15. Galla, Friedrich (3. Komp.) Ueckendorf, Gelsenkirchen ver⸗ wundet 8. 5. 15. Nowaczewski, Johann (3. Komp.) Smogulce, Schubin durch Unfall verletzt 2. 5. 15. August (4. Komp) Pflugrade, Naugard ver⸗ wundet 19. 12. 14.

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 21. Nachtrag. Wirobietz, Lorenz (3. Komp.) Klein Dombrowka, Kattowitz vermißt 9. 9. 14.

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 22. Gasch, Anton (1. Komp.), Eichenau, nicht gefallen, sondern vermißt. Gefr. Johann Wrobel (2. Komp.) Kattowitz nicht gefallen, sondern vermißt.

¹ 29

Jetzt I.

05E9 G

15. 4. 15.

4. 15.

Sobecki,

14. 15. 14.

1

Hannemann,

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 24. Kurzitza [nicht Kursitza], Paul (2. Komp.) Gr. Weichsel bisher vermißt, war verwundet, z, Tr. zur. Utffz. Martin Missig (4. Komp.) Breslau bish. vermißt, verw. Schyma, Johann (4. Komp.) Hindenburg bisher vermißt, war krank, z. Tr. zur.

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 43. Jetzt II. Bataillon Infanterie⸗Regiments Nr. 370. Nachtrag. Seipel, Christian (1. Komp.) Allendorf a. Werra infolge Krankheit in einem Festgs. Laz. 24. 12. 14.

Landwehr⸗Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 55. 1. Kompagnie. Utffs. Karl Sauer Karlsruhe schwer verwundet. Gefr. Albert Hoch Kappelwindeck, Baden⸗Baden leicht verw. Betzga, Julius Mannheim schwer verwundet. Hepding, Wilhelm Gebweiler schwer verwundet. Schäffner, Wilhelm Beckstein, Mosbach schwer verwundet. Ott, Heinrich Lahr, Offenburg leicht verwundet. Weislogel, Michael Diersheim, Offenburg gefallen. Schäfenacker, Gottlieb Bockschaft, Heidelberg an seinen Wunden Feldlaz. 2. 2. Kompagnie. Henninger, Eugen Thann i. Els. leicht verwundet. 8 3. Kompagnie. Utffz. Ernst Kammerer St. Georgen, Villingen schw. v. Utffs. Ernst Obrecht Malterdingen, Freiburg leicht verwundet⸗

S Hge⸗

Schwarz, Sigismund Kruschwitz, Strelno leicht verwundet.

9. Junk 1916.

Gefr. Franz Zivverle Untergrombach, Bruchsal leicht Stoll, Fiiedrich venriegen. Waldshut an seinen 1* Koch, Johann Febinlingen, Villingen an seinen Wunden Feldlaz. 2. 2 Seemann, Simon S Mablstgtten Spaichingen verwundet . und in Getgsch. Schattling, Gustav Gr. Riechau Wehlen gefallen Schutter, Andreas Kehl, Offenburg 1le g. Deger, Josef Stupferich, Karlsruhe gefallen. Schläger, Friedrich Wilstädt, Offenburg leicht verwundet. Penn, Johann Mühlberg, Döggendorf schwer verwundet. Kunzelmann, Karl Wittenschwand, Waldshut leicht verw. 4. Kompagnie. Renz, Gustav Ludwig Schopfheim, Lörrach gefallen. Wieland, Karl Roigheim, Neckarsulm leicht verwundet. Ihle, Anton Balg, Berlin leicht verwundet.

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 86. Jetzt III. Batl. Infanterie Regiments Nr. 364. Nachtrag. Schulz, Peter (4. Komp.), Fraulautern,

2

Saarlouis, i. Gefgsch. 31.3.15.

1. Garde⸗Ulanen⸗RNegiment. .

Gefr. Kuno Arnd 1gn 889 111 bish. schwer 18 erwundet u. vermißt, in Gefgsch.

Dehn, Wilhelm (2. Esk.) Grabow bish. vermißt, in Gefgsch.

Ltn. d. R. Johst v. Nassau (4. Esk.) Berlin bish. schwer verwundet u. vermißt, in Gefgsch.

Dragoner⸗Regiment Nr. 14. Kotlenga, Franz (4. Esk.) Ostrowo bish. vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Husaren⸗Regiment Nr. 11. Emil Hunger (Ers. Esk.), Zschopau, Flöha, tödl.

Utffz. verungl. 8 8 1. Garde⸗Feldartillerie⸗Regiment. Gefr. Hermann Mühl enstädt (10. Battr. Ers. Abtv.) Wachow,

Potsdam infolge Kranth. Vereinslaz. Berlin.

5. Garde⸗Feldartillerie⸗Regiment.

Lt. Hans⸗Julius Gr. v. Sch weinitz u. Krain Frhr. v. Kauder (5. Battr.) Darmstadt gefallen.

Landwehr⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 4. Alwich, Franz (4. Battr.) Neu Buschkowitz, Oppeln vermi de 8 2 2 —al . 4 9 mißt. Gefr. Adolf Wer necke (0. Battr.), Moderau, Saalkreis, schw. v. Rie enfeld, Adolf (9. Battr.) Striegau gefallen. Neben, Richard (9. Battr.) Magdeburg schwer verwundet. Knopf, Kurt (9. Battr.), Neu Platendorf, Mansfeld 1. verw.

K Braje,

Rohde,

Farn⸗

Grub

Becker,

Sturm, Wilhelm Silberborn, Usla aste, Karl Ammensen, G 2 Karl Bockhorn, Varel leicht verw Iler, August Cbstorf, Ülzen leicht verwundet, b. d. Tr.

Schulz,

arms II, Karl Lüsche,

en, Joseph

Deutsche Berlustlisten.

r leicht verw., b. d. Tr. andersheim schwer verwundet.

undet, b. d. Tr.

Hermann Zierke, Neustrelitz leicht verwundet.

3. Batterie. Erich

Ludwig Reppner, Wolfenbüttel lei

- Barßel, Friesoythe leicht verwundet, b. d Leichte Munitionskolonne der I. Abteilung.

Gefr. August Schrader Greene, Gander

syk, Franz Kl. Lagiewnik, Lublinitz

Adam Wirges, Limburg leicht verwundet.

sheim gefallen. gefall

Braunschweig leicht verwundet. Isenhagen leicht verwundet, b. d. Tr.

cht verw., b. d. Tr. Tr.

en.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 24.

Grups, Friedrich (Leichte Mun. Kol. d. I. Abt.) Eckersdorf,

Mohrungen leicht verwundet, b. d. Tr.

Valentin, Friedr.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 26.

Biecker, Theodor August (3. Ers. Battr.) Gießen infolge Krankheit Res. Laz. 2 Darmstadt. Gust. Georg (4. Ers. Battr.) Potsdam

f infolge Krankheit Vereinslaz Darmstadt.

B

Sergt. Heinrich Utffz. Karl Cre⸗ Utffz. Alwin Ho Pongratz, Jo

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 27.

6. Batterie.

zelius Freiendiez, Unterlahn

Wenholthausen, Mesched

rz Wirbelau, Oberlahnkreis 6, Josef Katzbach, Cham in Bayern auerdick, Albert

Gattung Sponheim, Kreuznach schwer verw.

kreis gefallen. süe.

chw. verwundet. e schwer verw.

Hplm. d. R. Hans E Ltn. Kurt Schuste Ltn. Otto Kayser (

Felbdartillerie⸗Regiment Nr. 33.

ggen (5. Battr.) Großefehn, Aurich I. v. r (II. Abt.) München leicht verwundet. 9- 8 Chateau⸗Salins leicht verwundet,

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 37.

efallen.

Gefr. Franz Przykopanskt (4. Battr.) Sattyken, Oletzko 1 8 9 Raß., Gustav (5. Battr.) Rathsgrund, Culm leicht verw.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 46.

Altona infolge Krankh. Res

Schmidt, Adolf (3. Rekr.⸗Battr. d. 2. Ers.⸗Abt.) Ottensen,

Laz. Wolfenbüttel.

Gefr. Karl Klingel (4. Battr.) Leibold,

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 50.

leicht verwundet, b. d. Tr. Alfred (4. Battr.) Forst, Bruchsal

Ersingen,

Pforzheim l. v., b. d. Tr.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 5. ephan, Paul (3. Battr.) Neusalz, Freystadt schwer verw. oczowsty, Max (b. Battr.) Tillowitz, Falkenberg an seinen Wunden.

St Sk

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 6. Utffz. Bernhard Schorlemmer (3. Ers. Battr.) Holthausen, Hagen infolge Kranky. Res. Laz. Dortmund.

Landwehr⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 12. Frank, Ernst (L. M. K. d. I. Abt.) Hohenwart, Pforzheim tödlich verunglückt.

Fahnj. Utffz. Herbert Schade (6. Battr.)

Voigt, Rudolf (6. Battr.) Kleinwa Wetze 1. Gefr. Dietrich TLiedemann (2

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 53.

B

schwer verwundet.

uchwald, Fraustadt

lde, Bromberg leicht verw.

Karl (6. Battr.) Warnin, Köslin leicht verw., b. d. Tr.

.Baltr. d. 1. Ers.⸗Abt.) Osten⸗

dorf, Bremervörde durch Unfall schwer verletzt.

2. Garde⸗Fußartillerie⸗Regiment.

1. Batterie. . Utffz. Ludomir Dreyza Birkenzelde, Znin leicht v., b. Obgfr. Christian Ringleb, Rustenfelde, Heiligenstadt, 1. v., b.

d d. T Lengwenat, Ernst Wittgirren, Tilsit leicht verw., 85

Obgfr. Franz

1 Gefr. Fritz

Piekarski,

Feldartillerie⸗-Regiment Nr. 60.

Franz (Fahr. Battr. d. Marienwerder, infolge Krankh

Ers.⸗Abt.),

Scharnese,

Res. Laz Schwerin.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 15.

Sergt. Friedrich Flad 66. Battr.) Hausen, Hechingen durch . Unfall leicht verletzt.

Abresch, Adolf (6. Battr.) Hintermühlen, Unfall schwer vesletzt.

Marienberg durch

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 16. Schulz, Ernst (6. Battr.) Lassan, Greisswald infolge Krankheit Res. Laz. 2 Heilbronn.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 17.

(GSiabder 1. Abteilung. Rudolf Stettin⸗Grabow leicht verw., b. d. Tr.

1. Batterie. ke, Willi Lianno, Schwetz leicht verwundet. eck, Wilhelm Nieder Zahden, Randow d. Unfall I. verl⸗ Hermann Kostschin, Schroda gefallen. Walter Bärwalde, Königsberg Nm. 1. v., b. d. Tr. 8 2. Batterie. Uiffz. Adolf Jablonski Minneapolis, Nordamerika leicht 1 verwundet, b. d. Tr. Heinrich Dahlen, Oschatz durch Unfall leicht verletzt. Neustertin leicht verwundet, b. d. Tr. 3. Batterie. 8 Gefr. Hugo Zimmermann Pawlowke, Bromberg leicht v. Gefr. Hermann Ahrens Gr. Gerau, Hessen 1. v., b. d. Tr. Jarisch, Paul Deutsch Pietar, Beuthen gefallen. Hillebrandt, Hans Stolzenberg, Lennep schwer verwundet.

Buse, Otto Hohbüch, Neusteltin leicht verwundet.

Fe chu, Paul Temvpelburg, Neustettin leicht verwundet. Wodsack, Clemens Osterwick, Konitz leicht verwundet.

,;/2

Voigt,

Fäsch Rebb Krayn, Daum,

Keiche, Schmechel, Bruno

Leichte Munitionskolonne. Wachho 1%, Gotthard Hermannsdorf, Wirsitz leicht verw. DPloczenizak, Anton Obornik leicht verwundet. Neumann, Arnold Freirode, Kolmar gefallen. Holtz, Ewald Lemnitz, Bromberg an seinen Wunden Feldlaz. 1 der 54. Inf. Div

Mäüller I, Otto Neuhof, Neustettin leicht verw., b. d. Tr.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 18.

Gefr. Friedrich Richner (2. Ers. Battr.) Schönberg, Ratzeburg infolge Krantheit Städt. Krths. Frankfurt a. N.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 63.

Wallstab, Werner (1. Battr.) Wandsbek gefallen.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 64.

Voigt II, Richard (2. Battr.) Güsen, Jerichow II

Krankh. Res. Feldlaz. 114.

infolge

Steble,

Feldartillerie⸗Negiment Nr. 67. Sigmar (2. Ers. Battr.) Colmar schw. v. i. Gefgsch.

THiII., h Gefr. Heinrich K. up cz

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 638.

kobert (5.8 Krankheit.

infolge Krankbeit.

Battr.) Sommerfeld, Guben

infolge

v k (L. M. K. d. I. Abt.) Burg, Jerichow 1

Feldartillerie⸗-Regiment Nr. 72.

und vermißt.

Festgslaz. Graudenz.

Tiede, Robert (4. Battr.) Roltmannsdorf, Danzig schw. v.

Müller, Paul (4. Ers. Battr.) Stolp infolge Krankheit

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 84.

leicht vermwundet.

bei der Truppe.

z. Wilbelm Goetz (1. Bartr.) Weißenhurg I. v., b. d. Tr. efr. Joseph Keufluheuer (2. Battr.) Wolperath, Siegkreis

Jeckstadt, Heinrich (2. Bottr.) Kray, Essen— schwer verwundet. Utffz. Heinrich Bolz (3. Battr.) Kaster, Bergheim I. verw.,

Weber, Wilhelm (3. Battr.) Alzen, Cöln I. v., b. d. Tr.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 88.

Grehl, Hermann 75. Battr.) Nieder Wüstegiersdorf, Neurode

†an seinen Wunden bei der Ldw. Sanit. Komp. Nr. 24.

Feldartillerie⸗-Regiment Nr. 99.

6. Batterie.

Utffz. Heinrich Schlayer, Weilheim, O. Kirchheim, I. v., b. d. Tr. Erlboff. Maximilian Krähwinklerbrücke, Lenner Overbeck, Gustav Dortmund gefallen. Lange, Georg Füllje, Elsfleth schwer verwundet. Linsel. Gustav Klettenberg, Hohenstein leicht verwundet. Rüppel, Erich Hohnerberg. Elberfeld leicht verwundet.

schw. verw.

.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 18.

8 2. Batterie. . Külper, Willy Ludwigslust, Meckl. leicht verwundet. Holst, Georg Hamburg leicht verwundet, b. d. Tr. Götz, Paul Rosenberg, Oppeln leicht verwundet, b. d. Tr. Leske, Otto Gr. Särchen, Sorau leicht verwundet. Olrmanns, Edgard Warfe, Wittmund f an seinen Wunden

Feldlaz. 10. 1u.“

8 . 5. Batterie.

Uüffz. Otto Boldt Boizenburg, Hagenow leicht v., b. d. Tr. Spangenberg, Arthur Huckarde, Dortmund leicht verw.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 19. 2. Batterie. 1 Uiffz udo Dieckmann Helmstedt, Braunschweig l. verw. Gefr. Richard Zimmermann Immenrode, Goslar schwer v.

Baumbach, Franz

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 108.

infolge Krankh. Res. Laz. W

(. M. K. d. II. Abt.) Forst, Cöthen

iesbaden.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 183.

leicht nerwundet, b. d. Tr.

Niggemeyer, Fritz (4. Battr.) Heringhausen, Lippstadt Gellhaus, Josef (4. Battr.) Steinheim, Minden lI. verw.

Geck, Hans (7. Battr.)

Feldartillerie⸗-Regiment Nr. 225.

Hagen an Res. Feldlaz 26.

seinen Wunden

Thevis,

Gefr. Paul Kunath Pannewitz, Bautzen gefallen.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 229.

Johann (5. Battr.) Herzogenrath, Aa Krankheit Krgs. Laz. 131 A.

chen infolge

vöVVNMNVNUNAnUA*16666⸗GGefr. Richard Ehnert

Obgfr. Heun⸗ Korall Oldigleben,

Fabig, Paul Schönwalde, Weststernberg leicht v., b. d. Sydow, Ernst Nahausen, Königsberg leicht verw., b. d.¹ Horchem, Johann Bessenich, Cöln leicht verwundet. 1 2. Batterie. Utffz. Brunislaw Garuschewski Potgorz⸗Abbau, Thorn I. v. Kallweit Krakau, Labiau leicht verwundet. Pfeiffer Elberfeld leicht verwundet. Warrlich Palle a. S. leicht verwundet. Heegermühle, Oberbarnim gefallen. 8 3. Batterie. Kurock, Wilhelm Tornitz, Calbe leicht verwundet. Nysten, Joseph Süsterseel, Aachen leicht verwundet. Schröder, Karl Berlin leicht verwundet.

Berichtigung früherer Angaben. Rosinski, Franz (2. Battr.) Piotrkowitz bish. vermißt, verl.

Gefr. Erich

Wiemann, Otto

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 1. Quednau, Bernhard (7. Battr.) Ragnit schwer verwundet.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 2. Wermber, Emil (5. Battr.) Weißensee, Potsdam vermißt. Rüthemann, Heinrich (5. Battr.) Oldenbrok, Elsfleth leicht verwundet, b. d. Tr. b Ltn. d. R. Johannes Homann (6. Battr.), Gardelegen, schw. verw. Utffz. Konstantin Urbanc 128 (6. Battr.) Bruschiek, Lublinitz gefallen.

Obgfr. Heinrich Tietjendiers (6. Battr). Etzhorn III, Oldenburg leicht verwundet.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 4.

Gefr. Hermann Frankenhäuser (7. Battr.), Halberstadt, gefallen. Mucha, August (7. Battr.) Zyrowa, Gr. Strehlitz leicht v.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 6. Bugdainski, Josef (3. Battr.) Chorzow, Kattowitz schw. v. Gerlach, Karl (5. Battr.) Breslau an seinen Wunden Ref. Feldlaz. 34.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 7.

Kusenberg, Franz (7. Battr.) Düsseldorf an seinen Wunden in einem Feldlaz.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 8.

FSöhe o. Emil (3. Battr.) Neuenburg, Müllheim I. verw. Obgfr. Hermann Rüsse (8. Battr.) Eikern⸗Schleptrup, Bersen⸗ brück tödlich verunglückt.

Lenzen, August (8. Battr.) Düren verwundet. Welling, Mathias (8. Battr.) Gering, Mayen verwundet.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 9.

1. Batterie. Lennartz, Heinrich Born, Kempen an s Feldlaz. 1 der 58. Inf. Div.

8 ““ 2. Batterie. 8 Utffz. Ludwig Simons Cöln leicht verwundet, b. d. Tr. Utffz. Julius Reusch Cöln an seinen Wunden Feldlaz. 2

des III. A. K. Utffz. Laust Petersen Harknag⸗Ballum, Tondern leicht verw. Obgfr. Paul Rittershaus Cöln leicht verwundet. Lamberts, Heinrich Firmenich, Euskirchen leicht verwundet. Statz, Franz, Cöln, an seinen Wunden in einem Et. Laz. Christ, Heinrich Grüsen, Frankenberg schwer verwundet. Wallenborn, Lorenz Dreis, Daun leicht verwundet. Busch, Andreas Neuß leicht verwundet, b. d. Tr. Feldhoff, Mathias M.⸗Gladhach schwer verwundet. Heines, Lambert Alst, Kempen schwer verwundet. Lukas II, Vincenz Altrich, Wittlich schwer verwundet. 8 8 10. Batterie. Thurn, Josef Marmagen, Schleiden leicht verwundet

B Munitionskolonne der 1. Batterie. Hecker, Julius Cöln⸗Mülheim gefallen. Wirtz, Nikolaus Burbach, Cöln gefallen.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 10.

Högens, Johann (5. Battr.) Quettingen, Solingen gefallen⸗ Gefr. Emil Elchinger (7. Battr.) Forstfeld, Hagenau 1. v. Fuest, Josef (7. Battr.) Germete, Warburg leicht verwundet. Uüffz. Hermann Schmalz (Mun. Kol. d. 7. Battr.) Ober⸗ schwöditz, Weißenfels leicht verwundet, b. d. Tr. Krampen. 8 (Mun. Kol. d. 7. Battr.) Duisburg I. p. Jaskulke, Paul (Mun. Kol. d. 7. Battr.) Lauenburg, Pommern leicht verwundet.

Greve, Wilhelm (Mun. Kol. d. 7. Battr.), Harburg, I. v., b. d. Tr.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 11.

Ebersbach, Emil (3. Battr.) Berlin Ref. Laz. 1 Kreuznach.

infolge Krankheit

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 11. „Vitalis (Park⸗Komp.), Klein Schliewitz, Tuchel, gefallen Friedrich (Park⸗Komp.) Bützow leicht verwundet.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 14. Ltn. Robert Lindenberg (Stab d. III. Batls.) Herzfelde, Templin gefallen.

Fußartillerie⸗-Regiment Nr. 16.

Utffz. Karl Döring (2. Battr.), Braunsforth, Saatzig, schw. verw. Gefr. Paul Popha 1 (2. Battr.), Neuwuhrow, Neustettin, I. verw. Diekmann, Wilhelm (2. Battr.) Kowall, Rügen schw. verw.

Reserve⸗Fußartillerie⸗-Regiment Nr. 15. Kraschinski, Wilhelm (3. Battr.), Lahna, Neidenburg, gefallen. Lukow, Karl (3. Battr.) Varchmin, Köslin gefallen. Sadowsty, August (3. Battr.) Glasau, Goldap gefallen. Pautz, Karl (3. Battr.) Farbezin, Naugard schwer verwundet.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 17.

Kiezopolski, Johann (1. Battr.), Rolittkerwiesen, Dirschau, schw. v. Obgfr. Karl Pieper (7. Battr.), Neu Bewersdorf, Schlawe, gefallen. Gefr. Franz Schirrmann (7. Battr.), Königsberg i. Pr., gefallen.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 18.

5. Batterie. Sbafr. Ernst Keller Gera leicht verwundet, b. d. Tr. Obgfr. Paul Kohler Mainz b. d. Tr.

eimar

bgfr. Hermann Machat 18 gseld, efallen.

ist leld gefallen. Zeitz schwer verwundet.