1916 / 136 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Jun 1916 18:00:01 GMT) scan diff

Allgemeine Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft. sbersicherungen 9

11“ [16192] Aktiva. 5 fal Bennn berp1el3. 2 asse⸗, Bank⸗, Postscheck⸗ und Wechselbestaclisch Wertpapiere: a. Kriegsanleihe . 1 138 050,— 23 b. verschiedene 40 145,20 1 17 6 000 000 Debitoren und Waren 1 250 279 1 200 000 Maschinen, Grundstücke und 1 Gebäude .

Abteilung der Transport. versicherungen

J11111⅛ (Geolberger Saveit⸗Spinnerei.

Bilanz 2m 21. Dezember 1915.

Aktiva. ₰2 Immobilien.. 224 000 Maschinen.. 39 000— Kasse u. Wechsel 2 628 28 Fabrik u. Waren 160 926 20

395 000—

Wertpapiere 8 Debitoren ... 699 683 29 5 400

8* 2 e“ ““ [Abteilung 1

„‚Gilangkonto. BPalstva. ℳℳ 3 . [2 000 000— . 300 000 —-

. 100 000 548 885/78

Abteilung der Volks⸗ versicherungen

31. Dezember 1915. Aktienkapital Reservefonds I Reservefonds II. Kreditoren.. Hypotheken.. 133 000 —- Arbeiterfürsorgereserve.. 6 400 Talonsteuerreservve. 6 000— Delkrederekontow... 15 000 Delkrederekonto II... 250 000

Sämtliche Abteilungen betreffend

/ Lebens. der Versiche⸗ Gegründet 1858. 35 188 94

rungen auf Sb 1 b versicherungs⸗ den Erlebens⸗ 5 * 8 8 . 9 I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1915. 88 3 052 143 34 5 817 3 I1““ I1I1111“A“ abteilung Ses Abteilung d

99 mit Ge⸗ 1) Kursgewinn ... 8 82 winnanteil 8. 2) Sonstiger Gewinn. 7 19 Versiche⸗ rungen auf

III. Policegeührenn .. IV. Kapitalerträaage . V. Gewinn aus Kapitalanlagen:

Abteilung der

VI. VII.

(Tarif L. 1) Vergütungen der Rückversicherer . 1 200 01907 I. Aktienkapitul.. 11“ Sonstige Einnahmen.. II. Reservefonds. 111““ V 8 8

III. Prämienreserven:

Lebens⸗

Talonsteuerkonto . . . . . versicherungs⸗

8

12 500

Kammwoll⸗A.⸗G., Beteili⸗ ͤ111“”“

1 539 137

7

Passiva. Kavital 6“

Reservefonds .... Reservefonds II.. . Kreditoren E163 Gewinn und Verlust...

1 539 137,77 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

900 000 48 781/39 23 000,—

306 413 93

260 942 45

Soll. Abschreibung auf Immobilien Abschreibung auf Maschinen Saldo, Gewinn des Jahres

3 000 8 000

abteilung

den Erlebensfall mit Gewinn⸗ beteiligung

(Tarif L. 1)

Volks⸗ versicherungen

A. Einnahmen.

I. Ueberträge aus dem Vorjahre:

1) Prämienreservben... 2) Prämienüberträge .. 3) Reserve für schweb. Vers.⸗ Fälle 4) Gewinnreserve der Ver⸗

sicherten. 5) Sonstige

Reserven ““

II. Prämien für:

1) Kapitalversicherungen auf 1 den Todesfall 8

463 204 140,— 423 528,—

5 214 155 66 69 882 078,93 14 789 993—

70 635 087 70

3 334 786 306

74 627

335 077 22 159

312 913 669 127 771

2 128 131

115 900 076 4 928 686

B. Ausgaben. .Zahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre selbst abgeschlossenen Versicherungen:

1) Unfallversicherungsfälle: a. erledigt.

b. schwebend. 2) Haftpflichtversicherungsfälle: a. erledi

b.

t s e

3) Laufende Renten in den Vorjahren:

a. abgehobene 3 b. nict abgehobene.

4) In den Vorjahren nicht

rückgewährbeträge: a. abgehoben b. nicht abgehoben

.Zahlungen für Versicherungsfälle im Geschäfts⸗

abgehobene 1 Prämien⸗

*

jahr aus selbst abgeschlossenen Versicherungen:

1) Unfallversicherungsfälle: a. erledigt.

87 068 953 68

808 759

1) Kapitalversicherungen auf den

Todesfall

469 631 506

547 612 391 651

291 892 802 966

30 790 2 830

194 241 37 161

655 853

2) Kapitalversicherungen a d

3) Rentenversicherungen EI.

4) Sonstige Versicherungen IV. Präaehügernsge b

1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall

2) Kapitalversicherungen auf den L. 8

3) Rentenversicherungen 1““

Lebensfall..

1 Re Sorftige Hersicherungen. 1

7. Reserven für schwebende Ve ä ämien⸗

Fferesenhe e rsicherungsfälle, beim Prämien⸗

FI. Gewinnreserve der mit Gewinnanteil en: für laufende Versicherungen 8 8 u“

FlI. Sonstige Reserven. 8r.

III. 1“

anderer Versicherungsunte

2) verschiedener Banken 3) der Steuerbehörde 4

„vEE b 1-155

8 936 193 1 243 934 15 249 688 8S 2 673 849 8

380 793 2 477

1 615 5 205 079

53 156 298 93 13 480 222 21

1“ 108 505

121 613 18 412

7

105 677 536

3 883 073

7 123 410

15 697 540

658 629 10 401 082

Kontor⸗ und Lagerutensilien

Pferde und Wagen, Keaft⸗ 11““

Patente..

65 65 686—

Hamburg, im Mai

31. Dezember 1915. Geschäfts⸗ und Betriebs⸗ unkosten Kriegsunterstützungen an

1 219 687

Lohnkonto. Reparaturreserve.. Tantietem. Dividene. Kriegsstiftungskonto. Gewinnvortrag

3 792 244 1916.

Conrad S 8 bEEEEEE Gewinn⸗ und Verlustkonto.

529 700

choltz A.⸗G.

ppa. Diederich.

1. Januar 1915. Gewinnvortrag 31. Dezember 1915. Verschiedene Warenkonten

1 720/79 50 000 16 123 77

220 000—- 120 000 25 113 95

3792 244 29

5 15 516 30

1 293 00701

260 942 66 688 354

.. 35 731 271 942

75 517 335 408

404 051 4 472 854

712 548: N. Berfguttoenä h1“

X. Sonstige Passiva, und zwar:

586 925 1) Beamtenspargelder x. b““ 2) iftr Hinterbliebene verstorbener Beamten der

ic I. .

3) Unterstützungsfonds für die Beamten der Victoria

4) Prämienhinterlegungen der Lebensversicherten dr. 112 822

5) Pensionsfonds der Außenbeamten der Victoria. 3 242 258

6) Guthaben von Versicherten aus regulierten Ver⸗ v“

) nicht abgehobene Aktionärdividenden..

auf 698 888,01 777 019,63

873 133,— 35 597,50 25 061 225 27

761 93 58 877 52 1 714 973 12

653 369 459 27

2) Kapitalversicherungen den Lebensfall.. 3) Rentenversicherungen. 4) Sonstige (Invaliditäts⸗) 24 174 31 Versicherungen 247 547,24 III. b8“ IIV. Kapitalerträaage .. . 271 942,45 V. Gewinn aus Kapitalanlagen: Die Dividende für das Jahr 1915 ist 1) Kursgewin.. auf 10 % festgesetzt und kann vom 2 Sonstiger Gewinn ... 1. Juli ab mit 60,— für die Aktie, VI. Vergütung der Rückversicherer xegen Rückgabe des Dividendenscheins .Sonstige Einnahmen.. tr. 44 erhoben werden. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Vicomte Alfred Simonts, Fabrikant in Veryiers, Gaston de Grand Ry, Industrieller in Schloß Bierset bei Lüttich,

Chevalier Leopold de Moreau, Rentner

in Brüssel,

Pierre de Grand Ry, Ingenieur in Gent, welche in der heutigen Generalversamm⸗ lung auf 5 Jahre gewählt wurden.

Stolberg, Rheinl., den 6. Juni 1916.

Der Vorstand. Herm. Bastin.

48 142 49 442 50 000 250 000 16 123 220 000 120 000 25 11395

8 7208 523 308 523 31 Hamburg, im Mai 1916. 11“ Conrad Scholtz A.⸗G.

8 Schröder. ppa. Diederich.

Angestellte und Arbeiter Abschreibungen ... Reparaturreserve...

Delkrederekonto II ..

Tantieme.. Dividende.. Kriegsstiftungskonto.. Gewinnvortrag

1915... 1 b. schwebend..

2) Haftpflichtversicherungsfälle: a. erledigt. b. schwebend 3) Transportversicherungsfälle: a. erledigt

b. schwebend

4) Laufende Renten.

5) Prämienrückgewährbeträge:

a. abgehoben .“ b. nicht abgehoben . . . . . . . . —. Vergütungen für in Rückdeckung übernommene 8

Versicherungen: 1

Eingetretene Unfallversicherungsfälle: 1“ 145 b. zurückgestellt . ..

.Zahlungen für vorzeitig aufgelöste, selbst abge⸗

schlossene Versicherungen .. 9

.Gewinnanteile an Versicherte. I. Rückversicherungsprämien 1) Unfallversicherung. 2) Haftpflichtversicherung... .Steuern und Verwaltungskosten: 1) Steuern PbFö6 2) Verwaltungskosten.. a. Agenturprovisionen .. .. b. Sonstige Verwaltungskoste

Provisionen und Rabatte..

Kbschreibungen .. . . .Verlust aus Kapitalanlagen..

Prämienreserven:

1) Deckungskapital für laufende Renten: a. Unfallrenten:

a. aus den Vorjahren. 6. aus dem Geschäftsjahre. b. Haftpflichtrenten: a. aus den Vorjahren. 8. aus dem Geschäftsjahre.

2) Prämienrückgewährreserve

3) Sonstige rechnungsmäßige Reserven.. .Vergütungen für in Rück⸗ Prämienüberträge für: deckung uüͤbernommene Ver⸗ G 1) Unfallversicherung.. sicherungen: 2) Haftpflichtversicherung .. öX““ wJ—DL4“ 64 932/ 23 Gewinnreserven der gewinnberechtigten Versicherten 2) jurückgestellt . . Sonstige Reserven und Rücklagen..

. Zahlungen für vorzeitig auf⸗ Sonh66 gelöste selbst abgeschlossene Uehes4* Versicherungen (Rückkauf) . 8

„Gewinn an Versichere: 8 1) aus den Vorjahren:

a. abgehrbetkb. b. nicht abgehoben .. . 2) aus dem Geschäftsjahre: a. abgehoben.. b. nicht abgehoben..

.Rückversicherungsprämien..

.Agenturprovisionen .“

. Steuern und Verwaltungs⸗ Tostemn

.Abschreibung

. Verlust aus Kapitalanlagen. .Prämienreserven am Schlusse des Geschäftsjahres für: 3

1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall .. . 469 631 506 2) Kapitalversicherungen den Lebensfall 8 936 193 15 249 683 2 673 849

HRaben. Vortrag aus 1911 . Zinsen Saldoo Betriebsüberschuß..

220 90

464 407

2 475 136 163 065

E8EET“

1

940,— 1 009 669 059,36

1 292 808

439 458 537 57

Abteilung der Transport⸗

521 165 341

ETEZ1“

bEe“*“

1. Abteilung der Unfall⸗ versicherungen

4 531 076 76

B. Ausgaben.

t. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vor⸗ jahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen:

1) Geleistet 2) Zurückgestellt..

.Zahlungen für Versicherungs⸗ verpflichtungen im Geschäfts⸗ jahr aus selbst abgeschlossenen Versicherungen für:

1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall: a. geleistetkt.. b. zurückgestellt.... 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall: a, geleistt b. zurückgestellt.. 3) Rentenversicherung: a. geleistet ... b. zurückgestellt. 4) Sonstige Versicherungen: a. geleistetkt. b. zurückgestellt

116886, Westdeutsche Kalkwerke Aktiengesellschaft

Bilanz am 31. Dezember 1915.

Aktiva. 1““ 2 % Abschreibuug.

266 357 2 255 846

303 333

2 086 22 842

1 700 961 2 360 558

13 710 1557

I. Prämienreserven: 3 1) Deckungskapital für laufende 2) Prämienrückgewährreserven .... 8 .45 918 060— 3) sonstige rechnungsmäßige Reserven .. . . . [11 805 670 II. Prämienüberträge: V

1 521 905 606 225

436 585 Renten 4 349 498 734 531

1 721 859 88 4 43720 1587 22268 1404003 283 227 87 9 268 76 257165,m 13 483/ 89 8722 628 81 42 131,44 800 497 37 2 301 41 22 12997 11 006 50 205 123 77 19 455, 45 35 306 80 5446,02 30 880 78 5 197 40% 2 372 882 55 37 468 20 237 21389 45 680 63 2781157 3 721 2089 -— 21 995 8795 3 795 5000 2 504

736

18 000

1) Unfallversicherung..

2) Haftpflichtversicherung 11öu6“*] 1 III. Reserven für schwebende Versicherungsfälle ...... 2 727 14807 VV. Gewinnreserven der mit Gewinnanteil Versicherten. 1 588 915 47 v. Soehe Skelten 1592 901 66

72 693 341 05

8

1 673 382

F r Esns

70 937

150 0⁰00 238 937—

Zugang 3465,67 2 % Abschreibung..

28 855

34 881 188

[16312] 3 276 847

Stolberger Sayett⸗Spinnerei Stolberg⸗Rheinland.

In der heutigen außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung wurde zu 1 der Tages⸗ ordnung die Auflösung der Gesellschaft und die Liquidation derselben einstimmig beschlossen.

Zu 2 wurde das bisherige Vorstands⸗ mitglied Herr Hermann Bastin in Stolberg zum Liquidator der Gesellschaft ein⸗ stimmig ernannt.

2 beschloß die Versammlung, die Bilanz vom 31. Dezember 1915 als Er⸗ öffnungsbilanz der Liquidation anzu⸗ erkennen.

Diese Bilanz wurde aufgestellt und vor⸗ gelegt, wie folat:

Aktiva.

Immobilien Maschinen... Kasse und Wechsel.. Fabrik und Waren.. Wertpapiere. Debitoren Talonsteuerkonto... Kammwoll⸗A.⸗G., Beteili⸗

gung... 1

31 679 059

4 120 855

8 72 932 278 05

35 878 542/12

Zuganga

Industrielle Anlagen. 5 % Abschreibung

Gewinn v11134““ .

2

.“ V 116111671488

Die Auszahlung der Dividende 130,— p. Aktie p. 1915 erfolgt von heute ab gegen Einlieferung

e⸗191,80 fbidendenscheine, begleitet von einem arithmetisch geordneten Nummernverzeichnis, bei unserer Hauptkasse,

lin, den 8. RSes ctoria zu Berlin, Allgemeine Versicherungs Aktien⸗Gesell t P. Thon, Generaldirektor. Dr. litech b Generelgererlenschaf

2 097 572 95 747

1 064 711 20 389

1 353 033 59 175 061 19

324 707— 1⁵50

1 110 649 183 910

185 578 1 50 939 .45 918 060 11 205 070

1 348 346 80 3 781 822 29] 1 588 91547 1 173 099 82 720 856,41 2 370 07875

87 068 953 68

Verwendung des Ueberschusses.

a. 10 % Dividende an die L. 1 der Versicherten mitt.. b. 20 % Dividende an die Volksversicher’en... c. 32 % Dividende an die Unfallversicheten. d. Tantieme an den Aussichtsrat 8 e. Tantieme an den Vorstand 11“ f. 4 % Vordividende an die Aktionäre..

Buge Bahnanschlüsse und Gleise.. 5 % Abschreibung

Zugang.. Fuhrpark und Förderwagen... 15 % Abschreibung.

80

111166

6191] Aktiva.

emnnnnn,

„Midgard“ Deutsche Seeverkehrs⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Bilanz am 31. Dezember 1915.

5 3 1 695 000— 6 000 000 330 500

Passiva. 1 78& Maschinen..

11“ 3 500 000 10 % Abschreibung..

5 669 500

—,— 1 835 000 140 000, 205 19 000—

1 192 000 142 000,

10 360 62 808 759 ⁄¾

ampfer. 1“ Abschreibung ..

schter. Abschreibung.

ulage in Nordenham Abschreibung ..

obilien und Inventar in Norden⸗ ham, Brake, Bremen u. Harburg Abschreibung

lerwastungsgebäude in Nordenham 0 000 Abschreibung . ... 5 000—

häteftalten, Kohlen ꝛc. in Norden⸗ V

l(bam feteiligungen und Effekten.. 1 318 281 (69 [.Abschreibung ... 167 961 69 ssabestand in Nordenham, Bremen Lund Harburg . G ebitoren in Nordenham, Brake lund Harburg.

aution porträge: für vorausbezahlte Versiche⸗

der 130 für jede Aktie. fae.e elcge u, nhsscseenbe 11. Bitanz am 31. Degember 1915. für unerledigte H

14 562 6905 883 839 321

Mriieke 4 prozentige Anleihe... abzüglich bereits zurückgezahlte Kreditoren: Buchgläubiger in Nordenham, Brake und Harburg. .. Avalkrediter Ges. Reservefonds Talonsteuer.. Vorträge: für laufende Unkosten und Steuern... u6 für in 1916 zu verrechnende Dampferbetriebskosten für Anleihezinsen.. für nicht abgehobene Dividende Reingewinn 1915 J Vortrag aus 1914

224 000 39 000 2 628 160 926 395 000 699 683 5 400 %

12500 1⸗539 137

1““ 8 Werkzeuge und Geräteea. 15 % Abschreibung.

g18. 200 000 707

207 417 7 643

977 7 300

.ℳ 3 904,— 12 797 688,51 1 672 297,18 196 324,93 66 241,64 240 000,—

1 050 000 8 ö Mobilar Cöln..

12 648 261 607 639

10 272 115 4 358 734

64 044 9 300

12 739 091 80 3 342 535 1 700 243 04 2 878 121 12

1 700 166 73 55 404 65 12 746/40

31 342 21 8 342 21

. . 8 *⁴ 2 2 2 82 20 0 0 2

23 000

105 000 8 Zugang.. 7 504 Waren: Vorräte an Kalk, Kalks⸗

Ziegelsteinen .. . .... 1114“ Materialien: Vorräte an Kohlen, Sprengstoffen, Säcken und verschiedene Betriebsmaterialiemn. . Geschäftsanteiie...

Debitoren 2 Wechsel..

Eigene Obligationen 11X“X“ Verlust aus 1914. .. Gewinn 1915

Da der Gesamtüberschuß sich stellt auf .35 878 542,12 so bleiben für die Lebensversicherten und Aktionäre 20 902 085,86

Gemäß § 26 der Statuten werden zur Erfüllung der Verbindlichkeiten gegen die mit Gewinnanteil Versicherten der großen Lebensversicherungsabteilung ein⸗ schließlich der dort vorgesehenen 90 % des Gewinnrestbetrages vom Aufsichts. xate überwiesen... 20 6586

Die Aktionäre erhalten als Nachanteiil.. 540 000,—

Die Aktionärdividende setzt sich also zusammen aus dem 4 %igen 116*“

und dem Nachanteil von. 1 .

Sie beträgt demnach zusammen

666865 1696

2³. 2 . 2* . 0 2 9 .

237 884

46 981

63 991 16 825 313 425 944

4 690 52 000 16 750

341 993 4 484 556

18 900 000

8 WG. 6 48 7817

Reservefonds III. 23 000

eö111““ 306 413

Gewinn und Verlust:

Ueberweisung an den gesetz⸗ lichen Reservefonds

237 471

5 686,84

5 533 324 69 21 000,—

263 929

auf

ET1111“

1“ 1 243 934 b

240 000,— 540 000,—

780 000,—

3) Rentenversicherungen.. 4) Versicherungen. XII. Prämienüberträge am Schlusse

des Geschäftsjahres für: 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall. 2) Kapitalversicherungen auf

den Lebensfall..

3) Rentenversicherungen.. 14) Sonstige Versicherungen. XIII. Gewinnreserve

Vorstand und Aufsichtsrat. 38 179,— Kriegsgewinn⸗ steuerrücklage 119 000,— Vortrag auf neue Rechnung 716,35

380 793 2 477 1 615

21 823 91 10043 010,07 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

——

vie ear. 101 906

Aktienkapital ..... Obligationenstand am 1. 1. 1915 44“*“

Hypotheken und Darlehen

2 000 000

1 443 000

532 104 280 406

260 942]45 1 539 137777

10 043 040 Haben.

I. Wechsel der Aktionäre II. Grundbesitz . III. Hypotheken.

feneralunkosten: Gehälter,

14 85

Reisespesen, Steuern ꝛc.. 8 130 5

83

Stolberg, Rheinland, den 6. Juni 1916.

Der Liquidator: 88 Herm. Bastin. 6313]

der Ver⸗ sicherten.

XIV. Sonstige Reser;pen..

XV. Sonstige Ausgaben..

XVI. Uebersc=·us ..

53 156 298 10 137 687

2 087 748 20 529 766

121 613 10 062

8423

41

105 677 536 6 453 328

3 300 000 12 959 912

98

56

IV. Darlehne auf Wertp V. Wertpapiere:

1) Mündelsichere Wertpapiere 2) Wertpapiere im Sinne des § 59

46 981 085

aleihezinsen und das Agio

bschreibungen auf: 1ö“ Leichter..

auf ausgeloste

Stücke.

140 000 19 000

Vortrag aus 1914 ..

Reederei⸗ und Hafenbetriebs

gewinn

Zinsgewinn

* 9

EE1685I1

745 844 326 360

Kreditoren Aeiepte... Obligationszinsen. Reservefonds .„ Talonsteuer.

103 920/11

22 375 60 000/ —- 6 000,—

Ziffer 1 Satz 2 Pr.⸗V.⸗G. 3) Sonstige Wertpapirer . . VI. Darlehen auf Policen CCCC1ö1 VII. Reichsbankmäßige Wechsel . . ..... . VIII. Guthaben bei Bankhäusern, bei der Reichsbank und bei anderen Versicherungsunternehmungen .. . . .. IX. Gestundete Prämien der Lebens⸗ und Unfallversicherung.. X. Rückständige Zinsen und Mieten: 1) Hypothekenzinsen: 2. für das IV. Quartal 1915, bedingungsgem. zahlbar 1916 b. rückständig aus 1915 . . . 4 512 863 c. aus dem französischen Hypothekenbestand seit dem 6 207 616 1. 8. 1914 o“ 1 . 44 603 275/3 2) Zinsen aus Wertpapieren, fällig 1916 11 168 276 3) Mieten 1u1.“ XI. Ausstände bei Generalagenten bezw. Agenten: a. für Unfallversicherungen 1 513 859

1) aus dem Berichtsjahre . .... b. für Haftpflichtversicherungen. .14 029 416 Mae früheren Jahren...

3) Schadenreserve .. . .. .. 2 667 539 XII. Barer Kassenbestand

4) Gewinnreserve der Versicherten 3 976 883 (völlig abgeschrieben).

XIII. Inventar und Drucksachen

5) Sonstige Reseryven.. .. 1 152 523 26 XIV. Sonstige Aktiva . . . Prämien für . 7 968 266/49

1) Unfahversicherungen. v1““ 2) HastpflichtversicheruneenH . 1 973 794,62

57 866 297,12

Aktien⸗Gesellschaft Stolberger 2 98 335 641 16

Sayettspinnerei in Liquidation. Stolberg⸗Rheinland. Nachdem in der außerordentlichen Ge⸗

653 369 459 903 701 63

Abteilung der Unfall⸗ versicherungen

521 165 341

64 .. .

16 750 20 000:

4 484 556 10 Haben.

4ℳ

396 8358¹

3 Nordenhamer Anlage.. S 2 Mobilien und Inventar Immobilien 8 Beteiligungen und Effekten

seingewinn 1915

142 000 8 342 . 5 000 167 961

——

Abteilung der Transport⸗ versicherungen

Avale. 8 . Delkredere.

7 459 342

2 482 303 13 758 380

263 929 1 106 335

1“

Verlustvortrag aus 1914. Generalunkosten.. 1 8IFöööö5 Delkreder. Abschreibungen 8

346 904/46 Betriebsgewinn .... 122 999 14]Verlustsaldo am 113 472 1.1.1915 346 904,46 8 177 Gewinn 1915 4 911,44 147 274 1““

738 828

A. Einnahmen. I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1) Prämienreserven: a. Deckungskapital für laufende Renten: a. Unfallrenten.. 8. Haftpflichtrenten b. Prämienrückgewährreserve .. c. sonstige rechnungsmäßige Reserven.. 2) Prämienüberträge:

esellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden. Stolberg, Rheinland, 7. Juni 1916 Der Liquidator: Herm. Bastin.

[16392] Schlesische

Boden⸗Credit⸗Aectien⸗Bank. Die vüefluag unserer am 1. Juli 1916 fälligen Zinsscheine erfolgt vom 15. Juni er. ab in den Vormittags⸗ stunden bei unserer Kasse in Breslau, Schloß⸗Straße Nr. 4, sowie bei den früber bekannt gemachten auswärtigen

Zahistellen. . Breslau, den 7 Juni 1916.

Der Vorstand.

Nordenham / Harburg (Elbe), den 31. Dezember 1915. „Midgard“ Peutsche Seeverkehrs⸗Aktien⸗Gesellschaft. Die für das Jahr 1915 festgesetzte agesae. v 9 FI; jed ende von für Ies betreffenden Dividendenscheins ab heute zur Auszahlung. k1u1u*“ Aus dem Aufsichtsrate unserer Gesellschaft sind die Herren: Direktor Adolf Wirtz, Mülheim⸗Ruhr, und Generaldtrektor Reinhard Eigenbrodt, Dortmun ksgeschieden.

Neugewählt wurden die Herren: Direktor Albert Vögler, Dortmund, Generaldirektor Albert Balltn Hamburg, un Direktor Heinrich Vahle, Mulheim⸗Ruhr. Norden am / Harburg (Elbe), den 7. Juni 1916. X“ „Midgard“ Seeverkehrs⸗Aktien⸗Gesellschaf

LE111““ 8f

07 15

17 28 51 60 89

8 164 092 1 554 028

1 558 373 663 942

1 203

26 094 035

278 281

341 S

5„9H111u1

7388 828 97

[16357]

Gemäß § 244 des H.⸗G.⸗B. machen wir hiermit bekannt, daß unser Auf⸗ sichtsrat aus folgenden Herren bestebt: Dr. jur. Ferd. Rothe, Bankdirektor in Cöln, Vorsitzender,

Hartwig Schluüter, Direktor in Dornap, stellvertr. Vorsitzender,

Wilhelm Meinhold, Direktor in Dornap,

32 08 47 39

S zur Mühlen, Fabrikant in Stol⸗

g, Eduard Schäfer, Fabrikbesitzer in Barmen, Eduard Alff, Kaufmann in Stolberg.

Westdeutsche Kalkwerke, Akt. Ges. Köln.

115 490

Gesamthetrag. .1161 116 71488 (Schluß auf der folgenden Seite.)

8 e“

687 451

8