1916 / 136 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Jun 1916 18:00:01 GMT) scan diff

chsanzeiger und Königlich Preußischen

anzeiger. Berlin, Sonnabend, den 10. Juni

Gesellschaft für Straßenbahnen im Saartal.

Vermögengübersicht am 31. Dezember 1915. Verbindlichkeiten.

Aktienkapital 6 000 000— 8 Anleihen (Schuldverschreibungen). 1945 000— 8 1 1ue“ 8

Verlost zur Rückzahlung am 2. 1. 1916 67 000,— 8 1 500 be

Berlehen , noch einülösende Lell⸗ 2e 8 erloste und no n 2 Untersuchungssachen schuldverschreibun)gaen.. 68 988 75 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsa tell 3 Noch einzulösende Zinsschene. 8 83 9 2. Verkäufe, Verpachtungen, Pesachen, Zuf öö“ 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

Gesetzliche Rüͤcklage 16e“ z ETE“ voammendtgeselscasten auf Ifien u. Aenweelsdaste

Ueberweisung für 1915. . 28 540,— 45 987 433 702

8. ½ engerschreinrengen, g- 8—*8 N 8—4 Diseonto⸗ [16418]

erschen⸗Weißenfelser Braunkohlen⸗ ellschaft in b

Agilcs erenschen Hanle 258. und es hört von diesem Zeitpunkte ab ihre Bermögenswerie. 3 Ausgabe vom Jahre 1898. Verzinsung auf. Der n 8n Bahnanlagen:

Bei der gestern vor einem Notar er⸗ Feisch⸗e wird vom Kap rage in Venebaaungskosten und

folgten Auslosung von 20 Stück Schuld⸗ SFenest. Bahnkörpver 4158 065 30

bzug ei Ulschaft Rückstände aus früberen Auslosungen: 1 9e 65 28 8— Ausgabe von 1890 Nr. 9 402 808 über Stromzuführung.. 1 gr 8 je 1000 ℳ, ausgelost zum 2. Januar 1916, Eee 8

wurden die Nummern: 1 1 19 53 81 112 173 275 277 355 4338 Ausgabe von 1902 397 über 500 ℳ, ebäude. 1691 605,10 751 241 93

473 503 553 554 604 784 786 889 969 ausgelost zum 1. Juli 1915, en ũ twerk 0 9 9 9 9

974 Ausgabe von 1909 Nr. 299 533 über je 14“

Geräte .. .. . 57 943 33

Offentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 39 .

6. Erwerbs⸗ und en enossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von; echtsanwaälten.

8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

E 6 5 9

tbetr von 10 000 . 500 ℳ, ausgelost zum 1. April 1915 8 1 Ausgabe von 1909 Nr. 613 929 über je

Die Einlöfung der ausgelosten Stücke erfolgt gegen deren Rückgabe vom 1. Ok⸗ tober 1916 ab

bei der Kasse der Gesellschaft in

Halle a. S. oder

beim Bankhause Reinhold Steckuer

in Halle a. S. oder

500 ℳ, ausgelost zum 1. April 1916.

Halle a. S., den 7. Juni 1916. Werschen⸗Weißenfelser Braunkohlen⸗Aktien⸗Gesellschaft. D. W. Scheithauer.

[163542 K. Kroschewoky.

[16359]

Bilanz am 31. Dezember 1915.

Aktiva.

Abschreibung

Maschinenkonto Zugang

Zugang.. 1 8

227 432 8 7 810 235 242

8 242 12 000 2 500

E 550 56 741

2017255 31 741

36000 36 384 72 3872 55

Noch nicht fertiggestellte Bauten .

Bahnkörperumbau.. Abschreibung

Bekleidungsstücke 6 100

13 145,97

654 054 80

34 192/21

Verlust bei Aufnahme des Darlehhss

Abschreibung

57 375,— 12 000—

Vorrãäte 9 .⁴ 90 20 0 20 0 2 Sicherheitsleistungen bei Behörden . Wertpapierr.. Kassenbestände.. Vorausbezahlte Versiche⸗ rungsgebühren. Angelegte Beamtenhaft⸗ ö11X1“ Außenstände (Bankguthaben und verschied. Schuldner)

Rücklage für Erneuerung. . Erlös aus Altstofen 6311,04 Ueberweisung für 1915 100 000,—

Verbrauch für Erneuerung und Wagen⸗ kFea4a4*“

Beamtenfürsorgekasse..

Arbeiterunterstützungskasse.

Beamtenhaftgelder..

Gläubiger 1““

Gewinn⸗ und Verlustrechnung: Gewinnvortrag aus 1914 5 106,78

Einnahme aus dem Bahn⸗ betrieee 1 263 539,38

Verschied. Einnahmen. 9 802,39

Einnahme aus Strom⸗ ab . 5 670,57

207 631 99

Betriebsausgaben 903 520,69 eF.1889 891,77 riegsaufwendungen (Bei⸗ hilfen für die Ange⸗ hörigen der im Felde stehenden Angestellten -ee

Rücklage für Tilgung. 45 987,—

Rücklage für Erneuerung 100 000,—

5) Kommanditgesell⸗ chaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

[16430] Verlosung der Eisenbahn⸗Renten⸗ Bank⸗Obligationen.

Bei den am 5. und 6. Juni a. c. durch den Koönlglichen Notar Herrn Justizrat Dr. Morstz Passavant vorgenommenen Verlosungen sind die in nachstehender Liste aufgeführten Nummern gezogen worden. Den in dem Verzeichnis gleich · falls enthaltenen, durch fetten Druck kenntlich gemachten Restanten aus früheren Verlosungen ist das Verlosungsjahr in Klammeen beigefügt.

I. % Obligationen, rückz ahlbar am 1. Drzember 1916 al pari. Lit. A. Nr. 93 Lit. B. Nr. 188 391 495 515 688

714 731 805.

Lit. C. Nr. 383 757 922 1088 1364 1455 1508 1517 1674 2091 2152 2205

(1915) 3142 3154 (1915) 3286 3336 3359 3414 3440 3448 3462 3529 (1915) 3642 3698 3711 3795 3827 3877 3913 3929 2935 (1915) 3938 4019 4141 4150 4165 4182 4185 4193 4245 4283 4293 4349 4489 4620 4625 4639 4775 (1915) 4874 4878 4887 5016 5127 5225 5255 5308 5330 5420 5518 5575 5766 5823 5860 6014 6078 (1914) 6095 6173 6199 6314 6422 6514 6523 6539 6555 6588 (1915) 6778 6856 6858 7007 7013 (19215) 7025 7195 7216 7313 7326 7390 7560 7664 7700 7741 7893 7891 7971 (1914) 7991 8031 8094 8131 8147 8363 8368 (1914) 8412 8468 8500 (1914) 8532 8558 8754 8819 8823 (1915) 8871 9019 (1915) 9033 9101 9126 9205 (1914) 9231 (1915) 9239 9249 (1915) 9367 9425 9728 9729 9924 9967 10085 10092 10093 10132 10145 10177 (1925) 10327 10531 10687 10883 10932 10941 10956 10962 (1915) 11208 11325 11606 11651 11694 (1915) 11723 11792 11921 12036 12062 12122 12139 12240 12272 12344 12405 12412 12457

[15529]

Verlagsanstalt für Litteratur und 1

Kunst ljjermann Klemm A. G.

Die zehnte ordentliche Geueralver⸗ sammlung findet Sonnabend, den 1. Juli 1916, Vormittags 12 Uhr,

in den Geschäftsräumen der Firma in

11“ Caspar Theyßstr. 14 a, att. Tagesordnung:

I. Vorlegung des Geschäftsberichts und Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1915.

II. Genehmigung der Bilanz und Er⸗ teilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

Berlin⸗Grunewald, den 10. Juni 1916.

Verlagsaustalt für Litteratur und Kunst Hermann Klemm Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Klemm.

81 5

8

[16184]

Deutsche Grundcredit⸗Bank

PSerie 4705 Nr.

4770 4805 4845 4853 4863 4899 4903 4922 4930 4935 4948 4957 4966 5023 5029 5089 5120 5131 5157

94081 94100 95381 95400 96081 96100 96881 96900 97041 97060 97241 97260 97961 97980 98041 98060 98421 98440 98581 98600 98681 98700 98941 98960 99121 99140 99301 99320 100441 100460 100561 100580 101761 101780 102381 102400 102601 102620 103121 103140 103181 103200 103921 103940 104081 104100 106241 106260 106281 106300 106401 106420 106461 106480 106481 106500

7759 7764 7772 7789 7821 7843 7872 7898 7910 7954 7960 7990

40 125 149 153 157 171 198 248 115 129 146

7705 Nr. 154081 154100

155161 —- 155180 155261 155280 155421 155440 155761 155780 156401 156420 156841 156860 157421 157440 157941 157960 158181 158200 159061 159080 159181 159200 159781 159800

andbriefe Abtei⸗ lung III rückzahlbar mit 10 % Auf⸗

s g Lit. A Serie 37 Nr. 721 —- 740

8 781 800 2481 2500 2961 2980 3041 3060

4941 4960 1141 1150 1281 1290 1451 1460

8 3143 32 32 ½ 1 235 3980 2641 12690 12724 12 34 192,21 1188 SZE“ 12875 12888 13007 (11421 15959 zu Gotha. 788 518 (1520] 521 294,380, 528 13136 13140 13197 18239 13132 13081 In Gemegveit der Art. 23 und 24 Sbr 5) 974 1220 1489 13606 13790 13915 14045 14082 14385 unseres Statuts kündigen wier hiermit 12 000,— 1 282 863 40 1 255 72 Lit. E. R. ü 818“ 3) 14577 14739 14774 15022 15026 15106 die in öffentlicher Sitzung unseres Auf⸗ [Ii0 341 440 68 337(1914) 693 790 11 (1912) 15121 15124 (1918) 15933 15106 sichtsrats am 29. Juni dieses Jahres g 88 88 e89 794 (1914) 15590 15592 15689 15724 (1914) gezogenen, unten aufgeführten Serien Ie .. (1913) 883 (1915]) 15815 16079 16158. unserer Pfandbriefe zur Rückzahlung

ͤ11141“X“*“ V 7256 30 Der Vorstand. Karpf. 1 1069 1S 277 (1915) 1014 Lit. Nr. 1 (1915) 94 124 157 am 90. Dezember dieses Jahres. 57 1707 12392 1915) 1407 1486 1645 (1911) 177 186 215 (1915) 358 Die Rüchzahlung erfolgt vom 30. De⸗ Abschreibung... 29 (1914] 1917 1918 1928 459 462 482 5609 771 983 813 880 8r zember dieses Jahres ab in Gorye⸗

—-Z 8 8 8 8 11909) 1971 (19154) 2011 2057 3 114 22 und Berlin W. 9, Voßstraße 2, bei Klischees,, Zeichnungen⸗ ꝛc. Konti (18086] H. Meinecke Aktiengesellschaft, Breslau⸗Carlowitz. W1114“ htae, 2, bf

2 1“ 8 ( 2 8 h. 25 15 Vermögen. Jahresabschluß am 31. Dezember 1915. Schulden. II. 4 % Obligationen, rückzahlbar (1915) 1575 1618 (1915) 1697 bekannten Zahlstellen. Abschreibung 369 2 37p

7 am 1. Dezember 1916 al puri. 1728 1788 1822 1952 1956 2105 2212 Verzeichnisse der gezogenen Serien und Patentkonto. 1) Fabrikgrundstück Carlowitz 67 18 1 1) Aktienkapital 1““ 1 800 000

2. 2 2400 2545 2607 2650 Nummern können von uns und unserer Fuhrwerk⸗ und Kraͤftwagenkonio . . . 1 2) Gebäude Carlowitz 67 . . . . . . 364 000 2) Gesetzliche Rücklage . . . . .. 180 000 (1918) 2668 2671 2921, 2964 3011 Berliner Niederlaffung bezogen und bei h“; 2 705 ö6“ 3) Sonderrücklage 225 000

429 430 556 598 646 683 692 862 1051 3048 3054 (1915) 3133 3188 3226 den Zahlstellen eingesehen werden. 5758 nbn 5 Steuerrücklage für Erneuerungsbogen 10 000 rd. 3 % Abschreibung 11 000

1461 1470 1631 1640 2091 2100 2131 2140 227 2261 2270 241 2491 2410

9 9 ; 4 5 13 16

Abschreibung auf Bahn⸗ körperumbau

147 164 210 214

106621 106640 8 106821 106840 8 107301 107320 107581 107600 107601 107620 107981 108000 . 108661 108680 8 109241 109260

Abschreibung X. 36 384 Kontorutensilienkonto u 8 1 8 u.“ 8 21 Abschreibung auf den

111““ 218 Verlust bei Aufnahme 8* 218 V des Darlehns.. 10 341 440 68

Gas⸗, Wasser⸗ und Dampfheizungsanlagekonto. SünenWaffe 98 1.““ 8g 8 8 WI“ 1 Saarbrücken, im März 1916.

7 25— 28 10 37— 40 62 245 248

104 413 416 112 445 448 117 465 468 145 577 580 234 933— 936 66 131 132 74 147 148 108 215 216 145 289— 290 146 291 292 178 355 356 181 361 362 117381 117400 230 459 460 118501 118520 2 487 488 118541 118560 3) 3 ½ %ige Pfandbriefe 119181 119200 Abteilung III a rückzahlbar mit 120861 120880 10 % Aufschlag.

121481 121500 Lit. A Serie 290 Nr. 5781 5800 121941 121960 8 308 6141 6160 121961 121980 335 6681 6700 122901 122920 345 6881 6900 123641 123660 381 7601 7620 123801 123820 390 7781 7800 124061 —- 124080 486 9701 9720 124401 124420 495 9881 9900 124881 124900 503 10041 10060 125441 125460 533 10641 10660 125541 125560 548 10941 10960 569 11361 - 11380 587 11721 11740 639 12761 - 12780 663 13241 13260 763 15241 15260 839 16761 16780 857 17121 17140 871 17401 17420 890 17781 17800 894 17861 17880 897 17921 17940

947 18921 18940

109281 109300 109641 109660 110221 110240 110901 110920 111401 111420 112141 112160 113201 113220 113241 113260 113761 113780 114021 114040 114221 114240 114421 114440 114481 114500 114681 114700

ö11n

SIIIII I3.

8 2

ES1—

1189 1208 1423 1457 1533 1563 1572 (D18]) 4675 91.2) 3. Die Auglos ümien 23 1 8 375 3411 3456 (1914 e Auslofung der Prämten für die 64 00 Fn 85 138 9 bE“ 51685 1715 (1915) 3457 3485 (1915) 3556 3633 bes; 3 ½ % igen Pfandoriefe der Abteilung II hAbschreibung . . . . . .. 705 88 2) Frhsbeslegelnverschreibungen 345 000 (191)) 22880 210h 2lh 29192398 (1914) 3790 89199 8709, r-9) iberanv.Lisber ieses Gahrecetar Vorräte⸗ und Beständekonto: 3) Maschinn.. V5500 1 2 2558 2608 2615 2760 2779 2787 2816 3860,3884 3889 3922 3967 4029 4082 Verzeichnis der am Iugane 48 920 8 7) Gläubiger 154 056 22558 2608 2615 2760 2779 2787 2818 (1915) 4058 4102 4138 4291 gezogenen Serien und Rummern Fertige und halbfertige Fabrikate 360 507 35 8 uw . .. . 5555ZIAZ 8) Bürgschaftsgläubiger: 3149 11915) 3182 3184 3222 3489 (1915) 4395 (1915 4455 4589 (rückzahlbar am20. Dezember 1 91 6) Materialien 205 921 227920 5b2c2 Bankbuͤrgschaften 39 077,70 3494 3538 3546 3591 3695 3753 8 - LZTT 1) Der 3 ½ % i Fämien. rd. 25 % Abschreibung 57 920 530 170 000— 535 4664 4691 (1915), 4747 4800 1]) Der 3 ½ % igen Prämten⸗ Effektenkonto v1“ v16 687 30 1 920 eigene Wechsel 106 500.— (1915) 3968 4186 4417 4449 4535 (1914) 4891 4907 5013 5057 5210 fandbriefe Abteilung II. Abschreibung .. .. . . .. 1 8223 15/ 408 461 15 4) Werkzeuge und Geräte S 1505 577,75 4642 4744 49907 8 5226 (1915) 5308 5315 5356 53970 denie 363cehr 60701 50720 v11““ 506 055,6 Zugang 19 282 9) Ausgeloste 4 ½ % Teilschuldverschrei⸗ 841 ½0 %ᷣ1*. 1⁴ 93 156 185 2a 5616 5699 5737 Sra2, khe e82 5874u 9094 61861— 61880 ;... 1ege. 389 551 60 19 28375 bungen: (1915) 361 401 734 821 911 916 964 5963 6010 6248 6266 6296 (1915) 8 3120 62381 62400

Kassekonto 4 814 28 Abschreibung 38 19 282 noch nicht abgehobene Beträge. 992 1015 1019 1115 1178 1204 12 40 6337 6403 6416 6482 6500 65 5558 3123 62441 62460 Kontokorrentkonto: Debitoren . .. . . b 1009 68063 5) Modele... .. P 10) Zinsscheineinlösung 278 (19 15, 1245 1322 1333 1452 1477 6656 6698 680,3 2,191879929 3132 62621 62640 Versi verungskonto: Vorausbezahlte Prämien . 6 029 —— Zugang 8 2 191 11) Gewinnanteile 1917 1792 9,,119,18] 1625 1612 1742 (1916) 6843 6878 6894 7006 7022 8b Eö1“ Hypothekenamortisationskonto 17 06593 8 noch nicht abgehobene Beträge 6 . 1354 7112, 7140 (1915) 7230 7265 7274 3149 62961— 62980

8428 . 96 987 2059 2333 2505 2549 2555] 2à,„ 8 50 79385 248 2 3153 8041— ¹2n22 vöe 8 1“ 1““ 577,98 280e, 1S18) 2691 2712 289 3007 „dr 7891 1880 1887 188125bͤ582 3213 . 64941 62069 Passiva. er und Gleis. 6 . 3070 3123 3213 3269 3281 3327 33301 15) 7 . 253 5041 65060 a“*““ Lööö18 Reingewinn für 1915. 177,62148 190 199 3372 3470 3482 3579 (19135) 3584 80,8”2 6189799,97913, 2927 (1912) 8891 . 68931— 68099 öo1e.e..*“] 1 600 000- 7) Fuhrwek 8 3918 3653 3702 2,778, (1918) 3792 32380 82832 3279 82811 (1915 3315 86281 66300 ““ 7949 3996 4031 4102 4272 4289 4317 8356 84712 8513 8331 1928 333² 66621 66640 Bank⸗ und Warenkreditoren, Anzahlungen 8) Beteillgun —— 675 000 b 4378 4562 4788 4871 4918 4924 4931 8577 8578 8597 8647 8785 3342 66821 66840 125841 125860 Ae*“ 626 28948 9) Warenborrgt; . . .. 749 732 3917 4955 5059 5098 (1025) 5134 87387 8858 8902 8928 8060 9595 3351 67001 67020 531 126221 126240 Reservefondskonitntööo 20 000 10) Kasse 8 5 517 2211. 5216 5256 5394 5488 5552 5649 934, 9471 9507 9556 9562 97256 3362 67221 67240 126621 126640 Spezialreservefondskonto E1“ 50 000 11 Bankguthaben ““ 8 46 645 5651 (1924) 5657 5794 5839 5875 9844 9855 10025 10156 10632 10650 3369 67361 67380 126841 126860 Gewinn⸗ und Verlustkonko: 1²] Wechsel 88 Schecks . 1 907 8 6066 6077 6138 6231 6376 6462 6489 10663 (1915) 10721 10823 10845 3375 67481 67500 126861 126880 Vortrag aus 1911 . 22 048,66 13) Wertpapierek.. . 1 51 577 1915) 6727 6932 10861 10953 10979 11083 (1915) 3376 67501 67520 126901 126920 Ueberschuß 1=—1itiid. . 174 616 42. 126 88511 14) Schuldner . . . . . 877 673 v. 8 -121759,—h019), 7155 11108 11119 11281 11534 11588 11688 3429 68561— 68580 128741 128760 [T227 onss le) Fessterumngebühren: ii vörau 1130 7422 747 7480 7129 7051 7964 11945 13895 12829 381:8 . 99381— 49960 129681 129980

1“ 1 ½ 555 555 55 82 2 1 223 227 8 1 8 . 1 16) Bärgschastef uldner; S 86 11“ 12292 12380 12493 12522 12552 12574 3595 71881— 71900 129921 129940 a. hinterlegte Bürgschaften in bar (1915) 8702 8755 8771 88109628 12587 12669 12707 12719 12867 12888 3694 72061 72080 130361 130380 8 Weertpapieren ee va. 81 8 6 5 (1915) 12900 12949 12987 (1915) 3623 72441— 72460 130481 130500

C. eigene e el, Gb618 8 9: 593 3 2 5 8 4 23 41 7 1 4 (1915 8 82 5350 . 9 3 888 1öes 88s (1924) 14439 14515 14566 14660 Ln 3754 75061 75080 132301 132320 1GS. 19-9bee LEI“ 14786 14864 14902 15520 (1915) 3759 75161 75180 133581 133600 10649 10784 107,87 12392 2 9) 19818 15811 15795 186 18782 15876 15916 ) 8891 77081 79980 133961 133980 Zinsenkonto .. . . . . . . . . . 73 905 27 10966 11281 114238, 11545, (1918) 15916 19954 16005 16074 16153 16155 ö1.“ 131901 —133900 Gebäudeunkostenkonto.. 7461 257 994 88 Handlungsunkosten“ 117 559 Vortrag aus 191ul 12 577 11579 11755 (1915) 11766 11978 öee —— 3910 78181 78200 136 81—136980 Abschreibungen auf: “; 7 025 Rohgewin 7651 918 ¾ 12027 12055 12057 12122 12152 12211 EEI 8 848. o; 3922 78421 78440 981— 196980 Maschinenkonto. „. 31 741 Maschinen. 1 57 920 13062 13128 13133 13299 13339 12465 (1918) 17962 17971 18064 18106 3986 79701 79720

Werkzeugkonto. .. .. ....16838 Wertzeuge und Geräte 19 282 3 13584 13588 13610 13645 13655 13705 1 3997 79921 79940 Kroftwagen. . . . . . .. .. 989 V 1999 14024 (1019, 33097 14049 18910488 18178 18828 1331818802 49048 389951— 9980

Modellkonto 86 7 256 30 18) 14045 14099 14147 (1915) 18839 21893 8 4028 80541 80560 Klischees⸗, ö ꝛc. Konti 8 369 Abschreibung auf Forderungen... 150 316 68 14355 14460 14583 14589 14652 14716 19889 19264 819009 4029 80561 80580 uhrwerk⸗ und Kraftwagenkonto. 2 705 Gewinnrest aus 191rl1lbl 12 577 8 14737 14829 14851 14859 14987 (1914) 19956 19975 19977 20000 4033 80641 80660 vI.e.—] 8 223 97 639/87 Reingewinn für 1915. .. 177 621 190 199 46 (1955) 15046 15063 (1915) 15161 20125 20399 20726 20733 21432 21544 4073 81441 81460 Bilanzkonto: 564 496 21 587 7962 15225 15217 15264 15382 (19158) 21702 21708 21821 27882 21982 21533 4090 81781— 81800 Gewinnvortrag aus 1914 22 048 8 . 15610 15658 15710 15831 15913 16083 22019 22231. 4091 81801— 81820 Ueberschuß 1915 154 616 176 665 .“ Breslau -Carlowitz, den 6. Mai 1916. 88 16195 16284 16338 16530 16648 16666 Die Auszahlung dieser ausgelosten Obli⸗ 4146 82901 82920

532 299 „A. G. Wittekind, Vorsitzender. C. Meinece. 1.17040 17184 17220 17254 17281 17979 gationen haftende Zins vom 1. Aäauft bis 4192 83821 83840 143621 143640

1 Wirr bestätigen die ziffernmäßige Uebereinstimmung des vorstehenden Nahretabschluffe nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung 17446 17595 17960 18020 18040 30. November 3. . erfolgt vom 1 De⸗ 4214 81261 84280 8 144081 144100

22 048 66 am 31. Dezember 1915 mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft. (1914) 18350 18434 18549 18597 zember d. J ab bel Herren Gebrüder 4228 84541 84560 144261 144280 510 251 Die üblichen Revisionsarbeiten haben wir infolge der durch den Krieg hervorgerufenen sehr starken Reduzierung (1913) 18716 18972 18991 19099 Sulzbach, der Dreoͤdner Bank in 4291 85801 85820 146221 146240 unseres Revisionspersonals bisher nicht vornehmen können; sie sollen im Einvernehmen mit der Gesellschaft an einem späteren 19118 19125 19157 19705 20073 20423 Frankfurt a. M. und der Frankfurter 4325 86481 86500 146581 146600

Maschinenfabrik für Mühlenbau Deutsche Treuhand⸗Gesellschat. v 21784 21975 22014. za coupons, welche später als an 11s. . 4434 88661— 88680 147341 —147360

vormals C. G. W. Kapler Aktiengesell edde⸗ 8 8 16 9 s schaft. Vorstehender Jahresabschluß nebst Verlust⸗ und Gewinnre nung ist in der ordentlichen Generalversammlung vom 511 539 733 736 759 (1915) 778 b. J. verfallen. Der Betrag der eiwa 4467 89321 89340 147541 147560

vom . 7. Juni 1916 genehmigt worden, und findet die Auszahlung der Divideude von 6 % von morgen ab statt: (1915) 795 797 832 873 (1915 1

Eblerer Beselsscaft ist durch Tod auegeschteden Herr de der dlestgen Gefenschaftskasse 2 1025 1052 1076 1123 (2918,219 Eöee CC1 888683.u““ 1.I.Ie Die in der heutigen Generalversammlung für das Geschäftsjahr 1915 bei Herrn G. von Pachalys Enkel, Breslau, Roßmarkt 10, un (1915) 1176 1230 1238 1431 1478 Verzinsung der oben bezeichneten Obli.-.. 4518 90341 90360 147921 147940

4 % festgesetzte Dividende gelangt sosort mit 40,— für Dwib de . bei der Mitteldeutschen Creditbank, Berlin. 1512 (1913) 1567 1588 1604 1605 gationen bört mit dem 30 November 4520 90381 90400 6 b 148841— 148860 Nr. 28 bel der Commerz⸗ und isconto⸗Bank, Berlin und Seene ssene Breslau⸗Carlowitz, den 7. Juni 1916. 1660 1687 1814 1835 1910 1925 1954 If. J. auf. hä. 4569 91361 91380 148981 149000 em Bankhause E. Nansaaun 8 Co., Bertin, zur Anrhahlen urg, un 2190 (1915) 2232 2268 2345 Fraukfurt a. M., 7. Juni 1916 ““ 4603 92041 92060 7460 149181 —- 149200 Berlin, den 9. Juni 1916 88 8 (1915) 2381 2475 (1918) 2523 Eis b . 4610 92181 92200 151261 151280

270o 2723 2830 2021 298 141! Eisenbahn⸗Renten⸗Bank. 4910 92781 92800 151461 - 151480

. ““ Der Vorstand.

111ö1ö1“” 111ö1““;

8

Gewinn⸗

Soll. An Handlungsunkostenkonto 8 39 616 Gehaltkonto 105 326 Reisekonto 8 6 8 14 82608 EE115 16 8 8 8 14 1 1 145 577 3 056 760 utomobilunkostenkonnnl0tbdoo. 1 b Patentunkostenkonto ö“ . 1 139 —— Verluste und Gewiune ü4- % 33

985 19681 19700 1014 20261 20280 20501 20520 21001 21020 22001 22020 22161 22180 22821 22840 23121 23140 23221 23240 24781 24800 24961— 24980 2721 2730 3051 3060 3451 3460 3771 3780 3831 3840 3851— 3860 4051 4060 4311 4320 472 4711 4720 514 5131 5140 550 5491— 5500 573 5721 5730 599 621 696 752 763 764 771 786 798 801 837 847 856 913 261 338 356

1 17141 1 39 077 1026 1051 1101 1109 1142 1157

1. Dezember 1915.

11“ . 586.

1240 1249 273 306 346 378 384 386 406 432

136601 136620 136901 136920 137961 137980 138141 138160 138281 138300 138521 138540 139321 139340 139421 139440 139741 139760 139901 139920 140441 140460 143221 143240

7971 7980 8001— 8010 8361 8370 8461— 8470 8551— 8560 9121 9130 1041 1044 1349 1352 1421 1424

8

Der Vorstand. C. Meinecke.

136241 136260 1162

le.