4
unassssaa ˙⁄1m¶ ³1 2¶
5 e 404 412
423 427 492 258 295 383 391 397 470 513³ 532 585 588 619
S
*½‚*△(&. “
1645— 1689— 1705 — 1965— 515— 589— 765— 781— 793 — 939— 1025— 1063— 1169— 1175— 1237—
r. 1613 — 1616,
1648 1692 1708 1968 516 590 766 782 794 940 1026 1064 1170 1176 1238
Lit. Serie 168 Nr. 172
*
232 242 309 397 412 460 47
543 562 577 579 598 663 709
1671— 1711— 2311— 2411— 3081— 3961— 4111— 4731 — 5421 — 5611— 5761— 5781— 5971— 6621— 7081—
8
1680 1720 2320 2420 3090 3970 4120 4600 4740 5430 5620 5770 5790 5980 6630 7090
U
Lit.
8) 4 % ige Pfandbriefe
Abte bung S — rückzahlbar mit dem Nennwert. 8 8 195 Lit. B Nr. 3634 206 3795 251 4466 321 4617 439 4992 606 5174 675 5233 750 5383 1016 5758 1680 6572 1708 6598 1727 6820 1728 6863
2 „9 „ 1⁷
Die Einlösung des Zinsscheines
Nr. 46 der 4 % Partialobligationen vom Jahre 1893 und des Zinsscheines Nr. 16 der 4 ½ % Teilschuldverschrei⸗ bungen vom Jabre 1908 der früheren „Union, Actien⸗Gesellschaft für Berg⸗ bau, Eisen⸗ und Stahlindustrie zu Dortmund“ erfolgt vom 1. Juli 1916 abt: bei unsern Kassen in Dortmund, Bochum, Mülheim⸗Ruhr und Differdingen, in Berlin bei der Di⸗ in Bremen reetion der in Frankfurt a. M. [Disconto⸗ in Mainz Gesellschaft,
[16395]
Zu der am 28. Juni 1916, Vor⸗ mittags 12 Uhr, imn Geschäftszimmer des Herrn Justizrat H. Kolsen, Berlin, Potsdamerstr. 116, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung werden die Herren Aktionäre hiermit er⸗ gebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Bericht über den Geschäftsgang.
2) Zuwahl zum Aufsichtsrat.
3) der Firma. 1
Berufsausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung müssen die Aktien oder die Hinterlegungsscheine der Reichs⸗
bank oder eines deutschen Notars, hü-- er
————
Un tersuchungssachen. Aufgebote, Verlust⸗ und
Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
8
[16360]
lufge Fundsachen, Zustellungen u. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
1 — ün
1
dergl.
ommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
———
-
Anzeigenpreis für den Raum einer 5
——— —
3 8 11 14 24 33 55 83 93 109 130 147
— Beila g e 18 zeiger und Königlich Preußischen
Berlin, Sonnabend, den 10. Juni
—ümQ———-—
ffentlicher Anzeiger.
gespaltenen Einheitszeile 30 I.
.
—
7. Niederlassung ꝛc. von 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ zc. Bankausweise.
nzeiger.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
5
—
71 E
1916.
6. Erwerbs⸗ und Bütscafgenossen gaften. echtsanwälten.
„5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
[16449] Akttengesellschaft, Reußengrube“ Erdfarben und Verblendstein- fabrik zu Kretzschwitz
bei Gera⸗Reufj.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ Faf Donnerstag, en 29. Juni ds. Js., Vormittags atente und Schutzmarken hr, im Bureau des Herrn Justizrat Benr uthaben nücsef ene ian Alfred Schlotler in Gera⸗Reuß, Wechsel Bargstraße 3, anberaumten ordentlichen eneralversammlung ergebenst einge⸗ aden.
doppeltem Nummernverzeichnis bei Gesellschaftskasse, Charlottenburg, Wilmersdorferstr. 75, bis zum 24. Juni 1916 hinterlegt sein. Charlottenburg, den 9. Juni 1916.
Vereinigte Mineral⸗Quellen der Prinz-Hubertus-Quelle, Hotel Cumberland, Aktien-Gesellschaft
Lehmann, Vorstand.
1768 6898 1831 7231 1970 7367 2622 7425 2660 7612 2897 7640 3001 7667 3591 7860 3739 297 3942 515 4253 689 4521 725 4606 1303 4753 1706 5439 1762 5563 2034 5850 2238 5874 2241 5921 2309 6145 2653 6238 2838 6327 3024 6357 3256 6435 3793 6491 3999 7053 4249 7509 4283 7966 4503 7972 4536 7980 4790 8053 4799 8070 5117 8154 5137 8241 5157 8839 5418 8932 5443 8992 5446 114 5562 162 5733 422 5786 684 5942 858 5977 964 6083 1380 6097 1475 6302 1554 6416 1669 6425 1815 6618 1911 6673 1938 162 2008 366 2648 671 2840 831 2916 911 3005 947 3040 1215 3203 1428 3214 1675 3373 1685 194 1159 — 1164 3560 1920 275 1645— 1650 Wir übernehmen auf Antrag die kosten⸗ 37 73 — 74 ffreie Kontrolle der Auslosungen unserer 50 99 — 100 Pfandbriefe. Antragsformulare sind von 54 107 — 108 uns und unserer Niederlassung in Berlin 134 267 — 268 W. 9, Voßstraße 2, zu beziehen. 240 429— 480 Auch werden Restantenlisten der bis 263 525 — 526 einschließlich 1915 ausgelosten, noch nicht 285 569 — 570 zur Einlösung gelangten Pfandbriefe an 366 731 — 732 den bezeichneten Stellen kostenfrei ab⸗ “ 16909 807— 808 gegeben. b 7) 4 % ige Pfandbriefe Abteilung VI Gotha, den 2. Juni 1916.
nLahlbar ust zen dennwer., Deutsche Grunderedit⸗Vank.
in Cöln bei den Herren Sal. Oppen⸗ heim jr. & Co., in Hamburg bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt und deren Abteilung Becker & Co. Bochum, den 7. Juni 1916. Deutsch⸗Luxemburgische Bergwerks⸗ und Hütten⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand. [16349]
Bilanzkonto per 31. Dezember 1915. ℳ
8 525 000 5 250
Altdamm Stahlhammer Holzzellstoff. und Papierindustrie Aktien-Gesellschaft. Folgende Partialobligationen der An⸗
leihe vom 1. Juli 1897 8 4 ½ %, nämlich die Nummern:
[16394] Ruberoidwerke Aktien Gesellschaft,
Bilanz am 31. Dezember 1915.
1 Aktiva. 1 ℳ Grundstück, Gebäude, Maschinen und Einrichtungen.
7210 268 276 496 772 816 844 880 996
60 100 178 200 284 324 374 394 576 612 638 656 710 738
7201 — 265— 273 — 493 — 769— 813— 841— 877— 993—
59 — 99— 177—
199— 283— 323— 373 — 393 — 575— 611— 637— 655— 709— 737 —
406 811 — 812
7495 989 — 990
6) 3 ½ % ige Pfandbriefe Abteilung V
rückzahlbar mit dem Nennwert. Lit. A Serie 95 Nr. 1881— 1900
bv 3001 — 3020 262 5221 — 5240 270 5381 — 5400 304 6061 — 6080 310 6181 — 6200 329 6561 — 6580 455 9081 — 9100
488 9741 — 9760 548 10941 — 10960 608 12141 — 12160 660 13181 — 13200 665 13281 — 13300 67 793 — 804 144 1717 — 1728 243 2905— 2916 253 3025 — 3036 287 3433 — 3444 340 4069 — 4080 526 6301 — 6312 556 6661 — 6672 557 6673 — 6684 621 7441 — 7452 641 7681 — 7692 716 8581 — 8592 736 8821 — 8832 754 9037— 9048 21 121 — 126 90 535 — 540 98 583 — 588 151 901 — 906 187 1117 — 1122
721 148 149 168 67 69
124
193
204
211
220
249 30 50 89
100
142
162
187
197
288
306
319
328
355
369
176 185 191 199 200 sind ausgelost, werden hiermit auf den 1. Juli 1916 gekündigt und gelangen bei der Gesellschaftokasse in Altdamm zur Rückzahlung. Der Varstand. Hans Bayer.
1300 1336 1412 1416
72242 2a2 2 2 2 8 a öon a u 2à2
1299 — 1335— 1411— 1415— 728 1455 — 1456 5 746 „ 1491 — 1492 4) 3 ½ % ige Pfandbriefe Abteilung IIIb rückzahlbar mit 8 10 % Aufschlag. 2 Lit. A Serie 10 Nr. 181— 200 4 8 5 I. 521 — 540 9 2261 — 2280 3241 — 3260 4141 — 4160 5161 — 5180 9781 — 9800 9861 — 9880 10241 — 10260 11021 — 11040 11401 — 11420 11901 — 11920 12001 — 12020 12501 — 12520 12881 — 12900 13681 — 13700 15441 — 15460 15641 — 15660 15941 — 15960 16281 — 16300 „ 16601 — 16620 16681 — 16700 16881 — 16900 18241 — 18260 18421 — 18440 18461 — 18480 18661 — 18680 372 432 648
650 668 7⁰6 708
VI. Vergütungen der Rückversicherer DZ““ b 1) Prämienreserveergänzung gemäaͤß § 58 V.⸗A.⸗G. 237 893 94
2) eingetretene Versicherun sfälle 328 050 95 3) vorzeitig aufgelöste Versgeberingen 18 468 46 4) sonstige vertragsmäßige Leistungen . 23 564 38 VII. Sonstige Einnahmen “ xr
2
E66I .
*A, v9 N11411—
607 977,73 17 785,25 91 975 760¼47
Gesamteinnahmen.. B. Ausgaben. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der orjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: 1) geleistet “ 915 388 2) zurückgestellt. “ 102 128,91 II. Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im ö1I“ Geschäftsjahre aus selbst abgeschlossenen Ver⸗ 8 icherungen für: 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall 1 a. geleistet “ 4 324 556,94 “ b. zurückgestellt 653 090,73 4 977 647 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall a. geleistet 1 588 639,94 b. zurückgestellt 177 307 87] 1 765 947 3) Rentenversicherungen . a. geleistet (abgehoben).. 1 056,20 b. zurückgestellt (nicht abgehoben) —,— 1 056 III. Vergütungen für in Rückdeckung übernommene vesʒ 81 V 8 5 § 58 B rämienreserveergänzung gemä .A.⸗G. 2) eingetretene Versicherungsfälle 5 162 99 11X““ 86 072,23 b. zureegesteht. .... . 15 167.67 111 000—- 3) vorzeitig aufgelöste Versicherungen .— “ V 4) sonstige vertragsmäßige Leistungen IV. Zahlungen für vorzeiti aufg⸗löste 74 287743 schlossene Versicherungen (Rückkauf) 1 456 254 31 V. Gewinnanteile an Versicherte: 14 000 — 1) aus Vorjahren 484 416
2 9 1 „ 9 9 9 2 2 9„ 9 9 2. 9 2 9 9 9 2 2 „
Hamburg.
au 2 — au u a 2 8
74
& ää“
[16104]
An Grundstückskonto: Bestand am 1. Januar 1915 „ 1 % Abschreibung..
Betriebsmaschinenkonto: Bestand am 1. Januar 1915 „ Zugang im Jahre 1915
0 % Abschreibung Extraabschreibung.. Inventarkonto:
Bestand am 1. Januar 1915 ugang im Jahre 1915.
5 % Abschreibung
659 027 83 170 000- 142 434 75 34 205 83
9 316 22
2 560 47973 1 879 429 28 2 219 647 62 42 528 66
8 2
₰
.
Aktiva.
anauuuusauas n 2à àas u u a 8
III
Depots und Kaur Beteiligungen.„ Rohmatertalien, Halb⸗ Debitoren.. Vorausbezahlte Versicherung Avale ℳ 11 915,—
26 140 3 010 29 150
2 915 26 235
5 000
„Tagesordnung:
1) Geschäftebericht, Genehmigung der
Jahresbilanz.
2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
3) Aufsichtsratswahl.
Die Akttonäre, die
8 1“
11AX“; 11“““ S2 a a
EEEEN
7,06992 20
5 500 209— 21 949/,07 50 000,—
17 900 2 991,46
—2b8
3 903
288
10 000
Aktienkapital
Gesetzlicher Reservefonds Hypotheken. .
Depots und Kautionen
Rückstellungen: für ausgeführte Arbeiten für Talonsteuer .. Abschresbungen auf Fabrikanlagen: bisherige Abschreibung
Abschreibung für 1915 1“ 1 Kreditoren..
an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien ohne Gewinnanteilbogen oder Interimsscheine oder einen ihren Aktienbesitz nachweisenden Hinterlegungsschein der Reichsbant, einer öffentlichen inländischen Behörde oder eines deutschen Notars, in dem die hinterlegten Aktien genau nach Stückzabl, 2 700 Gattung und Nummern angegeben sein 62145 9 müssen, spätestens am 3. Werktage BIIII vor dem Versammlungstage, also 8 497 spätestens Montag, den 26. Juni — 81 ds. Js., bei den nachverzeichneten Stellen: 2 823 1) bet der Gesellschaftskasse in En.1.; Kretzschwitz bei Gera⸗Reuß, 1 ei der Allgemeinen Deutschen 899 Credit.Anstait, Abteilung Dres⸗ 2990 „ben, in Dresden, 900 3) bei der Anlgemeinen Deutschen 590 Credit⸗Anstalt, Filiale Gera in 310 Gera⸗Reuß, 309 4) bei der Mitteldezutschen Credit⸗ bank in Berlin zu hinterlegen, wegegen sie eine Bescheini⸗ gung erhalten, die ihnen als Einlaßkarte in 88 “ dient. euszengraͤbe bei Kretzschwitz, 2 ”5 8. Juni wn. Fschwit er Vorstand. Extraabschreibung.. . 2.519 Iromoea⸗
— 8 484 416 12
ngcgeeren 1111““ 1 I16662 1læ. EEI jahrg für: . Zugang im Jahre 1915 . . 17962 Gemeinnützige Baugesellschaft “ 8 K 8 “ 9) FaFttafderfichenangen auf 2 58 309 007 176 62 A. G. zu Dortmund. Bewinnvortrag aus 1914 35 840 08 2 apitalver erungen auf den Le ensfall. 84
175 62 8 8 Betriebsüberschuß 1 462 051 7. 3) Rentenversicherungen
Pr 8 Sieengee ö Gesellschaft 1 497 Se 14) sonstige Versicherungen.. —22859 66 383 733 im Köͤlnischen Hofe zu Dortmund statt⸗ Verteilung kom LPLEE “ r 9 8 findenden Generalverfammlung er⸗ ℳ 1000, ng feftoesetne 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall
gebenst eingeladen 8 heh ahgeschloffene 18 131,95 ksor 3 üc ũ 467,44 Tagrsorduung: Deutsche Bauk Filiale Hamburg, Hamburn. n Rückdeckung ü 1— 2 1) Vorlage des Betriebsabschlusses und Deutsche Bank, Berlin, und bei deren insändischen Zweigstellen. ) Kapltalversicherungen auf den Tebensfall Hamburg, 7. Juni 1916. Der Vorstand.
der Bilanz für 1915; nach Befinden 8. selbst abgeschlossene 259 415,66 R. O. Meyer. W. Alfeis.
126 410 80
8
100 000—-
101 239 90 7 629 77 18 764/7
Extraabschreibung.. Werkzeugkonto:
Bestand am 1. Januar 1915
Zugang im Jahre 1915
15 % Abschreibung .
Extraabschreibuug..
Patentkonto: Bestand am 1. Januar 1915 Zugang im Jahre 1915
ca. 65 % Abschreibung.. Extraabschreibuug Negativkonto:
Bestand am 1. Januar 1915 Zugang im Jahre 1915 „
10 % Abschreibung..
selbst abge⸗
2 29 9 2 2 29 89 9 9 9 2 2 9 2 9 2 9 2 9 2 2 2 9 2 2 9 9 9 9 9 9 2 9 2 27 9 2 9 9 2 „ „9 9 2 2 „ 2 9 82 2
1 361— 421— 637 — 709 — 720
1165— 1176
1249 — 1260
1585 — 1596
2233 — 2244
2797 — 2808
2821 — 2832
2965— 2976 3061 — 3072 3109— 3120 4165— 4176 5641 — 5652 7165— 7176 7861 — 7872 7945 — 7956 8245 — 8256 8761 — 8772 307 — 312 973 — 978 997 — 1002 1129 — 1134
1255 — 1260
1333 — 1338
1405— 1410
9 — 10 49 — 50 57 — 58
111 — 112 293 — 294 365— 366 383 — 384 477— 478 497 — 498 517 — 518 599 — 600
733 — 734 „
398 795 —- 796 „
48 „ 825 — 826 „
ge Pfandbriefe Abteilung IV „
[bar mit 10 % Aufschlag. 8 Serie 21 Nr. 401— 420
48 941 — 960
78 1541 — 1560 142 2821 — 2840 161 3201 — 3220 165 3281 — 3300 174 3461 — 3480 200 3981 — 4000 204 4061 — 4080 205 4081 — 4100 221 4401 — 4420 249 4961 — 4980 257 5121 — 5140 260 5181 — 5200 266 5301 — 5320 280 5581 — 5600 293 5841 — 5860 314 6261 — 6280 334 6661 — 6680 343 6841 — 6860 350 6981 — 7000 374 7461 — 7480 415 8281 — 8300 572 11421 — 11440 583 11641 — 11660 611 12201 — 12220 622 12421 — 12440 645 12881 — 12900 657 13121 — 13140 733 14641 — 14660 768 15341 — 15360 781 15601 — 15620 962 19221 — 19240
40 391—
56 551—
80 791—
81 801 — 810 96 951 — 960 100 991 — 1000 131 1301 — 1310
Delkredere 35 840/08 Reingewinn 448 576,04 Avale ℳ 11 915 Se.
a abgehoben b. nicht abgehoben
2) aus dem Geschäftsjahre a abgehoben
. 421 800,30 ö“ —,— 421 800
. . 721 313,67 501 988 31
12
—— —
7 717 069,92
und Verlustkountv.
Betrlehs⸗ und Handl Deheft. etriebs⸗ un andlungsunkesten Abschreibungen:
auf Fabrikanlagen
auf Patente und Schutzmarken Wohlfahrtsaufwendungen. Rückstellungen:
für ausgeführte Arbeiten
für Talonsteuer.
Gewinn: Vortrag aus 1914 Reingewinn .
1222 301 98
VI. Rückversicherungsprämien für: 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall.. 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall 3) sonstige Versicherungen. VII. Steuern und 1) Steuern 8 2) Verwaltungskosten: a. Abschlußprovisionen b. Inkassoprovisionen. . 1b c. sonstige Verwaltungskosten 1 284 514 Abschreibunden .. . .. 1.“ .Verlust aus Kapitalanlagen: “ Prämienreserven am Schlusse des Geschäftes,
9 9 2 2 2 9 „ 2 9 2 2 2 2 „ 9 2 „ 9 2 2 2„ 2 2 9 2 9 2 2 2 „ 9 9 9 89 2
548 151 978 20
.³. ——
16 102
878 654 68
2
Snbääeeeeebk. „
8 „ eee
Verwaltungskosten: 52 298 40 . . 52 022/60
12 500
1 410 v' 1 391
8
36 164,87 . 153 993,46 . 1 094 356 09
den 30 500 —
FI’v 448 57604
731 8 52 163 167 189 210 223 235 5 25 29 „ 56 147 183 192 239 249 259 300 367
ca. 100 % Abschreibung
Verlagsartikelkonto: Bestand am 1. Januar 1915. Kassakonto: Kassenbestand und Guthaben bei Post⸗ scheckamt Leipzig, Postsparkasse Wien und National⸗ anken Kopenhagen.. Wechselkonto: Bestand Kautionskonto: Bestand Debitorenkonto: Außenstände. C111“ Waren⸗ und Fabrikationskonto: Vorräte an Waren und Rohmaterialien “ Gewinn⸗ und Verlustkonto: Bilanzvortrag Reingewinn 1915 .
Rͤͤͤͤͤͤͤͤ1444“
2 89 2 9 „ 2 2 2 2„ 9 2 12 2 27 2 9 2
111X““
In der heutigen Generalversammlung wurde die Bilanz sowie und Verlustrechnung für das Jahr 1915 genehmigt und die zur Dividende auf 6 % gleich ℳ 60,— für jede Altie zu nom. zahlbar ab 8. Juni bei:
„ 89 2 2 2 9 2 „ 89 2 2 22 2 2 2 2 89„ 9 „ 9 9 2 2 27 9 9 2 2
20 258 3 692
2 628 167 556
285 831
3179 199
2 9 „ 9 2 2 2 9 27 2 „9 9 89 „ 899 2 2 9 2 9 2 2 9 2 82 9 2 2 2 „ 9 9 2 9 2 2 9 2 2 9 9
12 9„ „ „ 82 2 2 „ 00 2 2 9 2 „ 9 9 2 2
2a2uu2u s u 2 .“
8
Entkostung des Vorstands. Gewinn⸗ b. in Rückdeckung übernommene —,— 259 415
verteilung. ) sonstige Versicherungen 2) Neuwahl von 2 Aufsichtsratsmit⸗ 8. selbst abgeschlossene L der Sn ha ende b. in Rückdeckung übernommene “ 1 meister Heinri ar 71 1 8 “ XII. Gewinnreserve der Versicherten . Sparkassenrendant a D. Wilhelm XIII. Sonstige Reserven und Rücklagen:
LCachnit. rven 1 3) Wabl ron 2 Rechaungsprüfern für 1) Reserve für Kriegsrisiko 8 ). Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Bormann.
177 260 40 129
913,54 81 16,19 929 73 3 439 544
—-N5 189 710
8
Lit. A Nr. 38 Lit. B Nr. 1922 “ 2167 208 2445 264 2646 472 2877
137 131 1180 075
[16211] „Freia“ Bremen⸗Hannoversche Lebensversicherungs⸗Bank 8 Aktiengesellschaft.
Bewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1915.
[164463 Bekaunntmachung.
Am Donnerstag, den 29. Juni 1024 2921 1916, Nachmittags 5 Uhr, findet in 1085 2982 den Geschäftsräumen der Gesellschaft, 1097 3042 Berlin, Roonstr. 9, die ordentliche 1400 3110 Generalversammlung der „Deutschland 1680 3510 Rückversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft“statt. 1700 3519 Tagesordnung:
1793 3578 1) Beschlußfassung über den Geschäfts⸗ 2171 3682 bericht des Vorstands für das Jahr 2328 3810 1915 mit Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ 2654 3876 nung und Bilanz nebst den be⸗ ö“ 3 1 2732 3958 gleitenden Bemerkungen des Aufsichts⸗ ₰ 2775 4064 rats sowie über die dem Aufsichtsrat An Vortrag .... . 1“ 177 260 20 3263 4098 und dem Vorstande zu erteilende „ Unkostenkonto: Gehälter, Reisespesen, Steuern ꝛc. 183 817 99 3343 4228 Entlastung. „ Zinsenkonto: Hypothekenzinsen, Mieten und sonstige
3441 4383 2) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Zinsen.. 1“ G 9 715 3473 4696 Gemäß § 27 des Statuts hat in der Abschreibungen:
3713 4843 Generalversammlung jede Aktie eine Grundstücke
3858 103 Stimme. Aktionäre sind nur insoweit 8 Betriebsma
4090 104 stimmberechtigt, als sie ihre Teilnahme 4180 462 spätestens am dritten Tage vor der 4301 537 Generalversammlung unter Angabe des 4308 548 von ihnen vertretenen Kapitals anmelden. 1 4343 267 Bei den Inhaberaktien hängt die Aus⸗ 4433 981 übung des Stimmrechts in der General⸗ 4622 1118 versammlung außerdem davon ab, daß 4661 1223 spätestens am dritten Tage vor dem 4973 1366 Versammlungstage die Aktien entweder 5117 1416 bei der Gesellschaft hinterlegt werden 5151 1764 oder die geschehene Niederlegung derselben 5250 1883 bei einer öffentlichen Behörde oder bei 5574 2044 einem Notar oder in einer anderen dem V
5686 2081 Aufsichtsrat genügenden Weise durch Ein⸗ 1 8 XX“
268 2182 reichung einer über die Niederlegung glaub⸗
456 2332 haft lautenden, die Nummern der Aktien
553 2591 nscsaltenden Bescheinigung nachgewiesen
wird.
608 62 Deutschland Rückversicherungs⸗
1881 199 Aktien-Gesellschaft. Der “ 8 Aufsichtsrats: a .
Per Aktienkapitalkonto: 750 Aktien à ℳ 1000,—. „ Genußscheinkonto: 300 Genußscheine..
„ Hypothekenkonto: Hypotheken „ Kreditorenkonto: Kreditoren „ Konto a nuovo
750 000
242 800 147 787 16 917 10 819 11 751
1 180 075,68
—
804 —
8 3
.
494 863 8 034 32 735 981 14 072 22 274 21 022 300 000
797 h
A 8 —
2) Amortisatkonsfonds für Kautionsdarlehen.. 3) Pensionsfonds “ 1
) angesammelte Gewinnanteile der Versicherten
Reserve für erloschene Versicherungen 1
) noch nicht abgehobene Pol.⸗Rückkaufswerte.
) Reservefonds (§ 262 H.⸗G⸗B
Prämienreserve und Ueberträge in Verwallung der Rückversicherer 8
. .388 772,56
F 2
Betrag in Mark
im einzelnen] im ganzen
E116
Gegenstand
„ änäane
[16445]
Aktien Gasanstalt
— 3 A. Einnahmen. I. Ueberträge aus dem Norjahre:
Sangerhausen. 8 Vortrag aus dem Ueberschusse.. 8 Se. 8.
„Die Aktionäre unserer Gesellschaft rämienreserven 8 werden zu einer ordentlichen General⸗ 3) 1“ 161616“ versammlung auf Sonnabend, den 4) Referve für schwebende Versicherungsfälle.. 1. Juli cr., Nachmittags 5 Uhr, in 5) Gewinnreserve der Versicherten ℳ das Bureau unserer Gesellschaft ergebenst 1 4 753 266,24 Zuwachs aus dem Ueberschusse 1 369 826,53
eingeladen. des Vorjahrs... 6) Sonstige Reserven und Rücklagen 3 551 298,12 Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahrses „ II Prämien für: 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall 18 a. selbst abgeschlossene 8 871 018,95 8 b. in Rückdeckung übernommene 195 636,88 9 066 655
2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall a. selbst abgeschloss 588 099,05
E““ b. in Rückdeckung übernommene —,—
sonstige Versicherungen a. selbst abgeschlossene..
63 959 471 3631 830 1 035 891
Seel
436 025
231 75 96 162 31
17 289,31
8 ö11ö’“ 11““
2 943 802
Tagesordnung: 121 949 4
1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilan
z.
2) Beschluß über Erteslung der Ent⸗
kastung für den Vorstand und Auf⸗ ra
1 8
3) Beschluß über Verteilung des Rein⸗
gewinns.
4) Aufsichtsratswahl.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind die Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien in der Generalver⸗ sammlung selbst vorlegen oder die ge⸗ sch⸗hene Niederlegung bei der Gesellschafts⸗
kasse oder dem Sangerhäuser Vank⸗ b. in Rüch 6 verein, Filiale der Mitteldeutschen n Rückdeckung übernommene
Privat⸗Bauk. Artiengefellschaft, dur III. Policengehühren interlegungs schein nasee sts vunch IV. Kapitalerträge: chaftsbericht und Vermögensübersicht liegen ) Ihess für festbelegte Gelder .... dom 13. Juni cr. zur Einsicht für die 2 In en für vorübergehend belegte Gelder⸗ Sangerhansen, den 7. Juni 1916. V. Gewinn aus Kapitalanlagen: Der Aufsichtsrat. 1) Frnsheseg “ J. V.: H. Eichel. 2) sonstiger Gewinn 88
6 123 092
A. 111“; u 2
9) Ausgleichsfonds (Hannover) 8 9)a. Dividendenergänzungsfonds (Hannover) u.““ 47 252,44 10) Kassenvorschußfonds 11“ 11) Peöhiftoneeeseibe A“ 12) 8, (Invaliditätszusatzversiche⸗ rung 90 . 0 0⁴ 20⁴ 0 0 0 90 0 0 0 0 2 .0⁴ .⁴ Sonstige Ausgaben WbE “ Gesamtausgaben .„ C. Abschluß.
LEZI1AA““
3 590 772 G — — Gesamteinnahmen . ℳ 91 975 760,47 G Gesamtausgaben .... 90 174 080,39 Ueberschuß der Einnahmen. ℳ 1 801 88008 D. Verwendung des Ueberschusses. I. 88 ehee. . (§ 858. o) . 11.“*“ An die sonstigen Reserven: für Kriegsversicherung. .. 8 .An die Aktiogre W“ .Tantiemen an: 1) Aufsichtsrat 11“ 2) Vorstand und Beamte 7. Gewinnantelle an die Versicherten, t ..“ und zwar an die Gewinnreserve: 1) der Todesfallversicherungsabteilung ℳ 1 357 389,61 67 2) der Lebensfall⸗ und Kapitalversiche⸗ 91 rungsabteiluuug .... 16 847,45 8 84 1 Fonst e ve 8 1 an den Organtsationsfonds ℳ 43 579,11 21 89980 2) für Kriegsgewinnsteuer 1914 u. 1915 „ 85 000,
Schluß auf der folgenden Seite.) Gesamibeirag ..
Klischees Negative Patente
406 168
588 099
50 000,— 72 409 01 „
n⸗ v 1 G 269 037 8 6 1 2 613,61 48,84
122 409,01
137 131 14 406 168 9?
Unger &⅞ Hoffmann Aktiengesellschaft. T. M. Simeons. Dr. Leo. Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft und mit dem Ergebnis der Bücher übereinstimmend gefunden. Dresden, den 28. April 1916. Allgemeine Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft. Kreidl. Bal
11“ E11“
2 682 45
3 012 691 105 427
202 735 1 374 237,06
ͤ.]; 222 2
2 28
6H 6 d685
2e b7911 7 16
1424 391 1557 1590
26 028
518 757
„v . „ „ 3 8 8 3333.6348— „ 28 ½
9 9 9 „ 9 9 2 2 2 9 9 82 2 „ 9 9 2 2 9 2 9 9 9 2 9 9„9 9 9 9 9 9 9 „ 2 9 9 9 9 9 2 9 9 2 2
l . . . . .. . Zͤͤ .„.„
ö . . „„ cͤͤͤͤ„.-
va asasssaanaansanaeernnaeeeeneeennee
8