a1111414“*“ “ pige Schuldverschreibungen:, 11651] 1 HsreC ) 1.““ Bilanz für den Schlußß des Geschäftsjahrs 1215. G n9 am 91. Dezember 191. Nr. 1849, 1,500, auggelost per 1. 10. 11. Flensburger Schiffsparten Süddeutsche Eisen [[161891 “ 8 Pafsiva. ghes 4 8
— . Nr. 510, 1/1000, Nr. 1054 1146 1717 ne Ahtien G 3 * Berufsgenossenschaft der 3) Grundkapital 180,000 000 82 8
5 Betrag in Mark ettn. ℳ (₰ 1980 2014, 5,500, ausgelost per 1. 10. 19. Vereinigung, Ahtien Gesellschast Stahl⸗Berufsgenossenschaft. Feinmechanih und Elentrotechnik. 9 Reservefondd 85471 000‧3„Feuer⸗ und Einbruchdiebstahl⸗Versicherungsanstalt
im einzelnen im ganzen — Bahnanlage. 2 712 845 24 1. PFr. 4 1969, 2/500, ausgelost per f lensburg. Bekanntmachung. Wir laden hiermit die Herren Ver⸗ 86 .“ 6 697 034 000 des Verbandes D eutscher Beamtenvereine a. G. in Ber in
Bahnoberleit⸗ und Licht⸗ . Gema Beschluß des Vorstands und Mit 8 abnohergäite undgala ge] 2 343 371741/ Nr. 15 45 348, 3/1000, Nr. 820 1431 Acfictsgat sind Snc. 75 % der Neu⸗ des 8 DBencgeshme auf die Vorschriften treter der Sektionen unserer Berufs⸗ 11) Sonstige täglich fällige Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 5
. 8 8 7 re der Satzung w it. genossenschaft gemäß § 10 8 A. Aktiva 2 250 000 354 616,78 1946 1947 1948, 5/500, ausgelost per ausgabe der letten Serie von ℳ 216 000 I Genofseuf vFahr “ 22 . ofc sch 1 12 122 Sehe. Sehanf 19) Beehnole 1 8 827 909 SeE vom 1. Januar bis 31. Dezember 1918.
I. Verpflichtung der Aktionäre.. Neubaukonto. 1 406 350 54 1. 10. 15 8 5 935 854771] Wagen E 8 Alktien der „Flensburger Schiffsparten am Donnerstag. . 191 g5 ’ . . .. . öFö . b 56 106 362 50 Grundstücke und Gebäude. 1 192 421148 Koblenz, den 7. Juni 1916. VPereinigung, Aktien Gesellschaft, Flens⸗ Rachmintan n Juni 1916, vSe gen, 38 Uhr, i Verlin, den 9. Juni 1916. 8 A. Einnahme. 82 E“ Werivapser... “ =— ANaschimen,, Kessel. und —037748 Der Vorstandd. urg⸗ bis zum 1. Juli 1916 an die kleiner Saal der Gesellschaft Müfchen, Saal-, stottändenden ordeutliche be⸗ Reichebankdirerktorium. 1) Ueberträge (Reseren) aus dem Poriabe: V. Wertpapiere: “ E,. 1 8 309 58 5870 Hoff. . g5 ee 1 eneeezegr. 12 II, stattfindenden Ee⸗ nossenschaftsversammlung ergebenst A. 2.eh. .4. gpp. 8¼ 8. ber e nicht verdiente Prämien (Prämien⸗ ü — 78 1 86 25 22% 8 Fleusburg, den 6. Juni . nosseuschaftsv e T 1 rn. aron. 8 : ) “ u § z9 Ziffer 1 8 3 nla den ornrjoren 889 466 25 Kammgarn⸗Spinnerei ZBer Vorstand. Der Aufsichtsrat. Bv 2 ersammlung ergebenst ein⸗ ) ge rwaltunwbenehesaehe Jahr 1915 v. x ““ Schneider1.. vabrvessicerung. Ficj 61616“ 6 6 Satz 2 V.⸗A.⸗G., nämlich: 3 84 1 8 242 2. h0.⸗ agesordnung: rüfung und Abnahme der Jahres. 1658. SFheg. stahlverficherung 27 661.61 a. nach landesges. Vorschr. zur Anlegung von L1“ ehes 128 842 80 Vietigheim. [16453] 1) Erstattung des Verwaltungsberichts rechnung 1915. A b. Schadenreferve: — — t Muündelgeld zugelassen ℳ 6 982,50 1 Werkstätteneinrichtung, Nov... Die Generalversammlung vom 12. April! Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ 8 für 1915. 3) Voranschlag für die Verwaltungs⸗ “ Flutrversicherung. 8 111““ b. Pfandbriefe deutscher Hypo⸗ 489 021,80] 496 004 bilien, Fuhrwerk, Pferde, s1916 hat beschlossen: t schaft werden hierdurch zu der im Holel 2) Prüfung fund Abnahme der Jahres⸗ ausgaben der Genossenschaft im Rech. 2) “ ruchdiebstahlverficherung . . 1050,— 1 60(17 3) sonstige Wertpapiere 16 303, — 6 Meshentegee“ von je ℳ 1000 werden im Verhältnis am 4. Juli 1916, Vorm. 11 Uhr, 9) W. 9 ung des Voranschlags für 1917. ) Wahl des Ausschusses zur Vorprüfung 10) Verschiedene 8 Feuerversicherung “ VI. Vorauszahlungen und Darlehen auf Policen.. 6 909 066 86 Vorausbez Versich⸗Prämien von 5:2 herabgesetzt. zzr. stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ ahl des Rechnungsprüfungsaus⸗ der Jahrerechnung 1916. — 8 Einbruchdiebstahlversicherung .. 42 763,50 3 108 8 YII. Reichsbankmäzige Wechsel 88 und Fahrkartensteuer.. 8 89 Sen n die Prioritäts⸗ sammlung Angeladen 5) Faffekasün b-ve.s Ile ehe 5) Seschefesreg. e Föasg. Anträge Bekanntmachungen. 3) Nebenleistungen der Versicherten 8 Seg. : . 2 304 206 50 [aktten ihre Vorzugsrechte. ragesordnung: uvielgeza . er Genossenschafts⸗ Zen. d 8 1 veheen: ansern 644 478411 „754 Berftngengen — 3921 509 Damit sind sämtliche nunmehr 1200 1) Vorlegung der Bllanze und der Ge⸗ 6 ütrßge. ] versammlung. (15906] 8 ö 8 1 17 221,27 2) bet anderen Versicherungsunternehmungen ..133 799 13] 43978 277, Hebitoren . . . . . . . 1 962 775 24 Aktien mit Wirkung von Beginn des winn⸗ und Verlustrechnung sowie des 2 Fn. Verwaltungsangelegenheiten Berlin, den 10. Junt 1916. Die Gesellschafterversammlung der 6) Sonstige Ei e IX. Gestundete Prämien “ 1 st. 8 Kautionnna.. 97593 ish et 1 ab in jeder Be⸗ ö für das Geschäfts⸗ fr nfräge aus der Mitte der Ver⸗ Feinee elesenasfenicefe 285 Pe e; beschränkter 7) Fehlbetrag unahmen .HGestun 1 55 9¹12 I11“ ziehung gleichgestellt. jahr 3 . Slektrotechnik. nde a enstag, 39ö. . X. Rückständige Zinsen und Mieten 8 155 630 844 Diese Beschlüsse der Generalversammlung 2 seh n918, ung über Genehmigung Der unter Ziffer 1 genannte Ver⸗ Der Genossenschaftsvorstand. 20. Juni cr., Nachmitta 869 uaen Fesea.-g — ⁵ ¾-=Z XI. Ausstände bei Generalagenten bzw. Agenten ) ssung 1 g hr. 28 u ün⸗ e s agenten bzw. Ag 856 821 Passiva. sind am 18. Aprtl 1916 in das Handels⸗ der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ waltungsbericht ist gedruckt und wird D. Friedrich Albert Spiecker, im Geschäftsbureau in Posen — Hotel Gesamteinnahme.. 8* b 231 520 39 9) I. ee fab⸗ 3 23 093 879 914 93 Arktienkapital . . . ... 7 500 200 “ Amtsgerichts Besigheim rechnung sowie über die Erteilung 85 aeecg esnz egne Feicht, . Mitaliederen Vorsitzender. Bazar. 1) Rückversich B. Ausgabe. “ vn gthetsns 8 65 S schreil 36 000 — eingetragen worden. Entlastung an den Vorstand und Auf⸗ 1 ur ee Genossenschafts⸗ agesordnung: ersicherungsprämien: 1 55 949 65 Schuldverschreibungen Zur Durchführung dieser Maßregel sptlafte 9 f versammlung in Mainz üb Fejgae ae 1) Berichterstattung üiber die Geschäfts⸗ Feuerversicherung⸗ . . 27 071,80
XII. Barer Kassenbestand T EE1151 1 s 267 228 41 Nicht eingelöste Zinsscheine Berichtert 1t “ e acsen 121 68742 Nichnd agees fälsae 889 46 565 50 ergeht nun die Aufforderung: 3) Erteilung der Entlastung an den Auf⸗ werden die Sektionen eine Anzahl Berichte tätigkeit im Jahre 1915 sowie Vor⸗ Einbruchdiebstahlversicherung . . . 15 760,43 42 832 23
2 23
XIV. Kautionsdarlehen an versicherte Beamte.. 561 669 22 öͤste Schuldver⸗ 1) an die Stammaktionäre: Sie tsrat für das Geschäftsjahr 1914/15. zur Verfügung der Mitalieder halten. 8. legung der Jahresrechnungen und 2) a. Schäden aus 3 ö8 eme Nicht higenzste Schuldver. 21 000,— haben Aüre Utfien samt Gewinnantell.: 4) öhibergüh ches Mactleir 1341 g.Zum Ausweis der Mitglieder in der 9) Bankausweise. 2) Züans “ 2. I“ 98 Gesamtbetrag.. 92 774 792,04 Reservefonds 750 000 — scheinen, erstmals für das Geschäftsjahr der Eisenbahn⸗Hotelgesellschaft in Gzenossenschaftsversammlung dient der Mit⸗ . N2) Berichterstattung über die abgehaltene Feuerversicherung... 457,54 G B. Passiva Amortisationgfonds 1 81ggs 1-Jen “ vnderh vhetrestend das Centralhotel⸗ 111 die 1e Mü [16431] Wochenübersicht Befrsan f öö Antrag Einbruchdiebstahlverficherung . . . 538,10 3 8 3 000 000 — Erneuerungsfonds. .1 108 489 92 eir grundstück. verü me Einladung nebst bei⸗ er 1 —. der Geschäftsführer, 56. zurückgestellt: — . Releneihng (262 9.G.S) 809900 = Seftsüschtkand äaschren.——109 1992 918, esden vacs-olgenden Vantzeler, aflfamdiercheg; lbre Akien, eder den beganmtranalnnhin die emssenscast. Neich s bank a ecur dh⸗berluggnes Feinbaraithsagsers 188 J 1“ rsicherung, Talonsteuer sämtlich in Stuttgart: darüber ausgestellten Depotschein der versammlung mitzubringen. Lassen sich n 3) Anträge ohne Beschlüsse. . . ETEEEE’ 1IL. Prämtenreserven für: 71 22 vechrung, Kriegsunter⸗ Doertenbach & Co., G. m. b. H., Reichsbank oder eines Notars nebst Mitglieder durch Bevollmächtigte — vom 7. Juni 1916. Posen, den 9. Juni 1916. 5 Schäden im Geschäftsjahr: 1]) Kapitalversicherungen auf den Todesfad 95 1 n drücktändfge G. H. Keller’s Söhne, doppeltem Nummernverzeichnis spätestens Leiter ihres Betriebs oder andere stimm⸗ Aktiva. Halina G sellsa . *. gezahlt: Jauf den Lebensfall.. 62 3 deenen zarbeiten“ 302 229, 18 Stahl & Federer A.⸗G., am dritten Werktage vor dem Ver⸗ berechtigte Mitglieder — vertreten, so, 1) Metallbestand (Bestand , 6 „Gesellschaft Feuerversicherung. . . 8 265,18 .. 23 Kreditoren.. . . 1 399 77443 Württ, Bankanstalt vorm. Pflaum sammlungstage baben sich letztere durch schriflliche Voll an kursfähigem deut⸗ mit beschrünnter Haftung. 9. Elnbruchdiebstahlversicherung.. 4 145,63]/ 12 41081 8 8 be öe ng Reingewinn... 635 966 36 .vnget. 0 sbank, G. m. b. H., bei den Herren Koppel & Co. Eb“ Een 58 snd F 8 6 1 T “ 1e 111“ V Prämienüberträge für: geeewvie Württ. Hofbank, G. m. b. H., äft, Pari „ den 6. Juni 1916. Gold in Barren oder ustav vo euerversicherung.... g 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall. . 3 179 199 ,39 15 630 84482 Württ. Vereinsbank 58Bööö Verlin Der Wenossenschaftsvorstand ausländischen Münzen, Einbruchdiebstahtverfichermme “ - 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall. 259 415 66 544 7 Gewinn⸗ und Verlustkonto einzureichen; sie werden dagegen auf je Eichhornstraße 11, oder 8 Hugo von Maffei, Vorsitzender. das Kilogramm fein zu [16434] 3) Ueberträge (Res 7 —— 250015 956 45 3) sonstige Versicherungen 1 8 . 2929 73 3 439 5 am 31. Dezember 1915. 11 zwei veaerstcferdalten un ner bei der Gesellschaftskasse, Unter den [16439] — . 1 2 499 900 000 Verein Feldgrau 2) Uüberta “ erven) auf das nächste Geschäftsjahr 77 235 93 V. Reserven für schwebende Versicherungsfälle: nachdem die nachgesuchte Stempelfreihei einden 29, — 1 nter Go 4 602 000 4 5) Vg. ö36 3 9 679 1) senr ——— . 7t486 049 09 Soll. ℳ ₰ für einen Neudruck bewilligt worden ist, birclece baben, sind nach Maßgabe der Hamburgische Baugewerks⸗ 2) Bestand an Reichs⸗ und 1914/15 E V 3 Verlust aus K 5 italanlagen. 1 88 ihes 2) sonstige Bestandteile 461 646 09 947 695 18 Ausgaben .. 1 085 869 44 ganz neue Stücke mit Gewinnanteil. Statuten zur Teilnahme an der General⸗ B 155 4 3 Harlehenskasfenscheinen 406 264 000 Einladung zur außerordentlich⸗ M 7) Steuern und Fffentliche Abgaben 19 483 02 VI. Gewinnreserve der mit Gewinnanteil Versicherten 1 47 Anleibeunsen 146 352 50 scheinen für die Geschäftsjahre 1916 bis versammlung berechtigt. erufsgenossenschaft. 8 Bestand an Noten an⸗ gliederversammlung M S.Kes s 8) Leistungen zu gemeinnützi 8 21 40987 VII. Sonstige Reserven, und zwar: Amortisationsfonds 8 68 748 1925 und Erneuerungsschein für weitere Berlin, den 8. Juni 1916. Die diesjährige Genossenschaftsver⸗ derer Banken . . . 10 861 000 den 21. d Mis.8 1*½ kittwoch, 9) Sonstige Aus F nnützigen Zweckn.... 262 99 8 1) Reserve für Kriegsrisiioo 74494 863/72 FEFErneuerungsfonds . ... 160 000 — zehn Jahre. Hotelbetriebs-Aktiengesellschaft sammlung findet statt am Mittwoch 4) Bestand an Wechseln, mittags, im Geschäftszi Fr, Ves 10) Ueberschuß Seeh 10 837,64 3) Pengersnansfonds ür Kautiongbaaleben.. 7,3 981 39 E 1“ Conrad vhl's Hatel Bristol 12 hr. S in ence,,Bgemüttags Fener graebecnen 8 Bertim W. 9, Potsdamerstt- 4. Bereins, 1 33 831 ,53 3) Penstonsfonds ö1“ N735 98 versich, Talonsteuer, 1 - 1 8 un Uls — 3 er, in dem Hause der Gesellschaf ungen 5 637 840 000 Ta 17C , Gesamtausgabe.. 39 d3 Tchrics haeaba Gennnünele dnxe⸗ 501 98831 Pebaktensategeitenct. 21,090 — f Nan n94 G gt bis Hnütetene Centralhotel. iersätesh Fantgtgemrehanäbige Litorei5 “ 278 000 “ Satzung Bhgems.Ihe ben. Sclas des Geschästejohres 1018 8 8 V. aterhalte r . 1 n 1 4 ½ b 2 8 — nigstraße 5. 2 Eö65 1 F — 5) 8 Gewinnanteile der Versicherten 14 07240 Besondere Abschreibungen 41 725/22 legung eingereicht werden, werden für Der Aufsichtsrat. Tagesuednung: Bestand an Effekten. 45 100 000 68 S. Gsfnung weiterer Quellen “ 5 6) Reserve für erloschene Versicherungen ... 22 274 89 Reingewinn 635 966,36 krastlos erklärt; das gleiche gilt für Meinhardt. 1) Geschäftsbericht. 7) 1s teand an sonstigen Der orsand 1) Forderungen. ℳ ₰ 7) noch nicht abgehobene Pol. Rückkaufswerte 21 022 09 RR 1 anreae enrige; degen Zahl sich nict durch, 2) Bericht des Ausschusses für die Ver⸗ ktipen . c339 833 000 J. V.: Kalau v. wefe⸗ 2.Vorsitzender.] 2) Kassnhestand... “ 8 . 8 e „ 2 nahme der üf 4.g 1 — Hyp 8 2 8) F ee “ in b. 7e. e, b CAE. der Gefell hott (Feun Werssane aü 88 “ Vorprüfung der Jahres⸗ (15852] 2 1 pitalanlagen: 8 Reathesen. 285 000 Vortrag aus 1911. . 7 661 01 oben bezeichneten Banken) zur Verwertung 3) Wahl des pprbsnenvten Ausschusses Landschaft der Provinz Sachsen. “ 4) Grundbesitz —
88 8
Gegenstand
—
75 33
9) Ausgleichsfonds (Hannover) ℳ 388 772,56 ol 1“ 8 vide . Einnahmen 2131 742 30 für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ 48 G für das Nach dem i 1h; “ ““ 8 — 47 252,44 436 025— Fhnfean “ .216 259,17 [fügung Feüehn See In u 0 Niederlassung A. von 4) Beschkug üchste den Te des Aus 95 das Geschäkteeber 9irt sind “ 3 estatt en echen chaftsbericht 5 Feüsbnten, 8 b
— WE111 e ier . . stor; 5 9 tter . schlie 2 . v1133“ 10) Kassenvorschußfonds. 23175 2 355 6981 1 Attien werden für Rech⸗ Rechtsanwälten. “ FPens san Posigen steabuefun 8. ead eardlän 2266 500 ℳ Hariehne in 3⸗, . 88 “ aen 11) Provisionsreserve 96 162,31 Koblenz, den 19. Mai 1916. Innung der Beteiligten öffentlich versteigert 116168 vorstände (§ 19 der S⸗ 8 tions⸗ — aft der Provin; Sachsen, und 1 799 100 ,ℳ Dar “ 436 40551
L 1 6“ . 7 “ lehne in 3., 3 ½, und 4 % 1 1111“ 8 17 269 31] 3 145 791 Ebis . 85 .ISe oigen landschaftlichen t 5. 12) Sicherheitsfonds (Invaliditätszusatzversicherung) 17 269 31 Coblenzer 6 und der Erlös den Beteiligten ausbezahlt In die Liste der bei dem unterzeichneten 5) Voranschlag zu den erwaltungs⸗ Unter Berücksichtigung der außerordentli klich “ C 1) Gründungsstock.. 8 171 300
VIII. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen 2 313 386 oder für diejenigen, die sich nicht gemeldet „ 8 ¹ — b kosten 1917. verzinslichen Darlehne End 19 f 95 89g5 2) Ueberträ rf ächst IX. Barkautionen .. . . Straßenbahn⸗Gesellschaft. HG“ 8“ Prioritäts Pendgpericht vrefassen 2. Anvorhergesehenes. 8 179 b-J 1914. Hen da8. 1915 “ .21e88,100,9 — Anteils ber Reicdasanächs . ür 1 .““ 3 C1“ Vorstand. 2 2 . amburg, 8. 1 25 ℳ Provinzial . „ von .füͤ ich 2 z1n1 1” 1) va güsgezahlie Bihsen für Polieendarlehen usm. 24 1““ eheg 8 an aktionäre: Sie baben ihre Aktlen mit 8e “ 11 886 pfandbriefen flanden Uitan 8e. landschaftlichen Zentral⸗ a he anh. nicht verdiente Prämien (Prämien⸗ 2) noch nicht abgehobene Aktiendividende.. “ v Fhssichaz Zochziszetie Hehczä e er esseö2 etseg tes84 ⸗ Gewinnanteilscheinen, erstmals für das Königliches Landgericht. Baugewerks⸗Berufsgenossenschaft 11 366 400 ℳ in landschaftlichen Zentralpfandbriefen bezss 5 ℳ in Provbinztal⸗ und Feuerversicherung ℳ 116165652553 “ Geschäftsjahr 1916 (fällig 31. Mat 1917), Der Genoffenschaftsvorstand.“—laufe 158 049 125 ℳ Provinzlal⸗ und 59bendbhese fandschafflich getn ngch, im Um⸗ Einbruchdiebftahlversicherung . . . 27450,b5 4) zurückgestellte Geschäftskostenn 9. 8* G f1163151 Coblenzer und Erneuerungsschein bis spätestens [16373] — Ad. Lehmann, Vorsitzender. ie⸗Für die verzinslichen Darlehne von 258 859 900 ℳ hafte e„Zentralpfandbriefe. b. fü 8. 2949549 5) vorausgezahlte Prämien. 8 “ 31. Juli 1916 bei den mehr⸗ In der Liste der bei der Kammer für —[16419- — — stellige Hypotheken innerhalb der statutarischen Siche n der Landschaft erst. für angemeldete, aber noch nicht bezahlte Schäden 6) Aus leichungsfonds.. 374 464 Straßenbahn⸗Gesellschaft. genaunnten Banken einzureichen und er⸗ Handelssachen hier zugelassenen Anwalte “ 8 sitzungen, darunter 420 Rittergüter. erheitsgrenzen auf 3455 Be⸗ (Schadenreserve): 5) Amortisattonsfonds für Hypothekendarlehen. 1. Bet der am 19. Mai 1916 vorgenom. halten dagegen, nachdem eine Neuausgabe mender Mechteanwat ismann eüse, Nordöstliche Eisen und Stahl- Im Sicherheitsfonds der Mitatieder befanden sich End Fehecessicerun. 2999,— „oEe u“ 2 659 6092 menen notariellen Auslosung unserer Se Närechnung icgen vorausherahlten Böttger in Penig gelöscht worden. Berufsgenossenschaft papiere unter Berecknung des Wertes nach dem letztbekannten T b 8nels die Wert⸗ . Einbruchdiebstahlversicherung . 79 785 93 J[LIIEö 55 6250 321112 40 %igen und 4 ½⅞ % igen Schuldver. Stempelabgabe bewilligt worden ist, ganz Anmaberg, der 6 Juni 1916, Betrage von 3 662 871,39 ℳ. — ageskurse, Werte im 3) Sonstige Passiva. 22 788 05
Passiva 33 — 1801 68 9 Geee Bee Fhns it Gevtenenteilscheinen U: Aöeigfic⸗ Saͤchsisches Amtsgericht. Sektion III. (Pommern). Der besondere Sicherheitsfonds bestand am Schlusse des Jahres 1915 8) Flcherbettsrücklage - 128 700 XI. Gewinn. “ - — 1) Nom. ℳ 30 000,— der 4 % igen, neuecungsschein für weitere zehn Jahre. 116167] b“ hierdurch zu der am Dienstag, den solchen von zusammen 3 351 217,76 ℳ. igentümliche Fonds aus
— schreibungen wurden folgende Nummern 1 8 g die Geschäftsjahre 1916 — 1925 und Er⸗ Die Herren Sektionsmitglieder werden aus Werten von zusammen 499 963,32 ℳ und der G 5) Ueberschuß. 33 Gesamtbetrag.. ““ 92 774 792 mit 105 % rückzahlbaren Schuldver⸗ Priorttätsaktionäre, welche dieser Auf⸗ 27. Juni 1916, Vormittags 11 Uhr. Vom Verwaltungskostenuͤberschusse des Jahres 1915 m “ bee
—
—
S6
Gesamtbetrag... 436 405 51
5 312 In der Liste der bei dem Kammergericht . b 2. u⸗Hannoversche Lebensversicherungs⸗Bank Aktiengesellschaft. 1 : forderung nicht bis zum 31. Juli 1916 In 8* 7. im Hotel Preußenhof 460 455,11 ℳ, zu 2 5 36 6 Ssg Seesvela 8 Her Vorstand. A“ 1896/1903. nachkommen, haben zu gewärtigen, daß sigels lenen ee 8 Ser nore feeaen Re cea, “ 1915 117 000 4 1“ . ’8 S ihrem Reingewinn des Jahres “ (14376] F. H. Hincke, Vorsitzender. Carl Ulrich. C. Mahn. Nr. 49 86 112 174 372 392 458 467 ihre Aktien die Marktsähigkeit verlieren verft ee sammlung ergebenst eingeladen *e tragenden Mitgltedern 397 951,28 ℳ der 0, 88 F 8s zum Eigentümlichen Fonds bei⸗ ewählt: Geh SIge Die Generalversammlung der Die in die Bilanz der Freia“ Bremen⸗Hannoverschen Lebensversicherungs. 469 477 526 571, 12 Stück à ℳ 500,—. und von der Zulassung zur Börse aus⸗ Alfred Knobloch 8 I ü 1916 elöscht Die Tagesordnung ist folgende: kapitals auf den Sicherheitskonten gutgeschrieben, d es zurzett verzinsten Pfandbriefs⸗ Perlin Städrischer M 9 81 Hannoverschen Lehensversicherungs⸗ Bank Aktiengesellschaft für den Schluß des Geschäftsjahrs 1915 unter Pos. III, und. Nr. 608 620 694 759 796 822 873 geschlossen werden; auch lehält sich die aam 8. Jun 1918 gelosch 1) Erstattung des Verwaltungsberichts neue Rechnung für 1916 vorgetragen geschrieben, der Rest von 62 503,/83 ℳ auf Rohr⸗Charlottenbur GeMäͤsch nenmeister Austalt auf Gegenseitigkeit in VII 6 der Passiva mit den Beträgen von ℳ 66 383 733,56 und ℳ 22 274,89 einge⸗ 874 1003 1048 1085 1111 1176 1298, Gesellschaft vor, Ersatz der Kosten zu ver⸗ Berlin den 8. Juni 1916 für 1915. .“ Das Zinsen⸗Sonl betrug 11 912 273 32 ℳ Schrage⸗Stettin nged 81 Hannover in Liquidation ist auf stellten Prämienreserven sind gemäß § 56 Abs. 1 des Gesetzes über die privaten 14 Stüch à ℳ 1000,—. langen, wenn der Umtausch nach Ablauf Der Präsident des Kammergericht 2) Abnahme der Jahresrechnung für 1915 Rückständig ist davon der Betrag von 444 29 Altona, Oberstadt 2. Fea zulff. Erund der Satzung und des § 299 des Nersicherungssenkernehmungen vor 19. Ulan 1901 kerechnet .Ie der Grist vorgenommen merden will. er Präsident des Kammergerichts. 3) Aufstellung des Bereecain i 19 die Direktion bemüht ist 1 g von 444 584,31 ℳ, um dessen Einziehung Karlsruhe; aus⸗ asichgse Weiler⸗ Handelsgesetzbuches auf Mittwoch, den Hannover, den 30. März 1916. Nr. 1316 1362 1382 1387 1409 1415] Die Besitzer beider Aktiengattungen 16169 X“ 1 4) Wahl eines Uie. rüf Fe Im Jahre 1915 ist die Landschaft 2 Kanzleidirektor 19Se. sind: Geh. 28. Juni 1916, Nachmittags 5 Uhr 1 8 1“ 1558 1625 I718 1720, 10 Stück à Zeriich 1““ Le Der EE“ und Notar Justizrat 1— Pesusges für 1916. geprüfunggg Fasset⸗ 9 Antrag anderer Plaubiger einzsfendt nnoverstes Perßicn Febeilt nungsrat und Gex. S. essc ,bng., 8 “ Bremen⸗ Mahn. 888s wischeng gen für eine entsprechende E“ b b 885 5) 2 2 8 nzwischen ihre E 8. 438 ren haben Berlin- 8 7,S ebensversicherungs⸗L Die för das Geschäftsfahr 1915 auf 18 % der Einzahlung mit ℳ 45,— *2) Neem, 1. 70 000,— der 4 ½ wigen, Zabl veuer Aktien erhalten bie Eüae Z 1“ TE“ langt hak. sdre Crlediung gefunden, wober die Landschaft voll Befrechigun en Sergernaittn enetaewaäglt. G dheeöned. seiengeselsceft z8 Hannoser, Sapdien⸗ für die Aktie festgesetzte Dividende kommt sofort zur Auszahlun mit 103 % rückzahlbaren Schuldver⸗ aktionäre, soweit die eingereichte Zahl nicht das hiesige Amtsgericht zugelassener Recht Geschäftsführer der Sektion emäß Freihändige Uebernahmen von Gru dstücken hab Blaschneck⸗Berlin⸗Wilmersdn rsinspektor straße Nr. 1A (Eingang Prin enstraße), in Berlin bei unserer Hauptkasse, Bellevuestraße 14 schreibungen: durch fünf teilbar ist, besondere Qulttungen d alt ge 5 Fgerich zugelassener ech 8⸗ den Bestimmungen des Rei cheb afß .5. gefunden. ndstücken haben im Jahre 1915 nicht statt⸗ Berlin, den 3. J 1 191 anberaumt. Zu dieser eneralversammiun in Bremen bei unserer Kasse, Domshof 17/18, und Ausgabe 1900. für die entsprechende Zahl von Spitzen. ens-,gg r Wargen. ““ rungsamts. An Zwangsverwaltungen ware hängig: 3 “ werden die Herren Versicherten hierdur bei der Deutschen Nationalbank, Nommandit⸗Gesellschaft Nr. 85 184 185 335 336 345 414 498 Bietigheim, im April 1916. Ah. . In 1916, Ciettin⸗Bredow, den 9. Juni 1918. von letteren 3 aus dem Jahre 1914. Wön ichen Alerichtliche und landschaftliche euer- und Einbruchdiehstahl. eingeladen⸗ auf Aktien, 524 553 587 595 656 657 690, 15 Stück Kammgarn⸗Spinnerei Bietigheim. Köntgliches Amtsgericht. Der Sektisnsvorstand 6. Abschluß gelangt. Jahre 1914. Von diesen Verfahren sind 8 noch nicht zum Versicherungsanstalt Tagesordnung: in Hannover bei unserer Kasse, Sophienstraße 1a, à ℳ 1000,—. 8 Vischer. 88 Stahl, Vorsitzender. Halle (Saale), am 6. Juni 1916 8 des Verbandes 1) Vorlage der Jahresrechnung und des in Frankfurt a. M. bei unserer Subdirektion, Fellnerstraße 14, Nr. 817 831 840 854 863 865 922 [16461] — —— — — 1 Der Ausschuß der Landschaft der Probi e 8 3 erbandes Deutscher Göschäftsberichis für 1915 und Be⸗ in Magdeburg bei unserer Subdirektion, Tauentzienstraße 6, 933, 1070 1207 1214 1215 1255 1256 Hannoversche Terraingesellschaft 116577] von Wilmowski, Vorsitzender. achseen. BBeamtenvereine a. G. in Berlin. 2) s ae g.h üenhe. es 1n8 Die der Amksdauer CI1““ daofscslsgeis falldet, ae Herren 1389 1526 1577 2066 2097 2133 2183 Lerussgenassenschast Sertiau 1 Seiffert. 8) Besszchtöeats ““ 3 Dr. jur. H. Tebelmann und Freiherr von Hodenberg, wurden wiedergewählt. 2195 2202, 30 Stück à ℳ 500,—. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden ,5 — 2 z b 3 [16342 8 gassung über die Neuwahl ü.. e e ase. ,8. ge e ct heösnbecher Gefeen. dee Püchtenön arf 80 Sig0 856 8 “ Versicherung. Elbing. Wahlstatter Lebensversicherungsanstalt auf Gegenseitigkeit 8 „von Auffichlsratsmitaliedern.h Dallmin und Fabrikant M. H. Thofehrn in Hannover besteht der Aufsichtsrat Nr. 2278 2282 2297 2392 2394 2465 5. Juli, Nachmittags 3 ½ Uhr, im [16386 3u der am 26. Juni d. J., Mit. . zu Wahlst t Deu sche Telephonwerke Wegen der Erfordernisse der Berechti⸗ unserer Bank aus folgenden Herren: 8 2472 2473 2514 2516 2522 2534 2541 Geschäftszimmer der Gesellschaft, Schiller⸗ tags 12 Uhr, im Gewerkvalen 8s 3 h. 9 28 G m. b. H Berli virt zur Teilmahme an der Versammlung Köntglich Preußischer Generalkonsuk F. H. Hincke, Geschäftsinhaber der 2574 2670 2687 2700 2702 2709 2722 straße 23 1, stattfindenden ordentlichen Norddeutsche Metalll. dierselbst, Spieringsstraße 10, fiacfs ele, Die Müglieder werden hierdurch auf G. m. b. H. n. wird auf die §§ 10 und 11 der Revidierten Deutschen Natkonalbank in Bremen, Vorsitzender; Geheimer Regierungsrat 2755 2759 2761 2773 2774 2788 2795 Generalversammlung ergebenst einge⸗ berufsgenosse schaft Sertion VIordenklichen Sektivn S „stattfindenden Mittwoch den 28. Juni d. g., N b Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. machen wir Satzung verwiesen. Th. Schmalfuß in Hannover, stellvertretender Vorsitzender; Geheimer Regierunggrat 2815 2867 2885 2886 2924 2980 2986 laven, genossenschaft Sertion verden die Mütglieher erzusch inelehen,““ der in Wahlgelt im Scale des n d. J- Rachmittngs 3 Uühr, svbietmit dergumt, de die Hern Bärger. „eeltlafterten find spätestens am dritten und Profefsor Dr. Faßbender in Berlin; Generaldirektor des Rorddeutschen Llopd 3005 3012 3013 3014 3131 36195 10 Stuch Tagesordnung: Lüdenscheid. . dte Aat ieeder Neerdurch eingeladen. dentlicsasie ae Mkarschall Vorwärts⸗ staitfindenden mreister a. D. Karl Lichtenberg, Barmen, Werktage vor der Geueralversammi⸗ Ph. Heineken in Bremen; Rechtsanwalt und Notar Dr. jur. H. Tebelmann in à ℳ 1000,—. ; 1) Erledigung der im § 33 des Gesell⸗ Sektionsversammlung Samstag, 1) Mitteilun 8 über ee. 5 ordentlichen Mitgliederverfammlung sund Direktor Dr. Alfred Wolff, München, lung mündlich innerhalb der Geschäfts⸗ Bremen; Rittergutsbesitzer Freiherr von Hodenberg in Hannover; Fabrikbesitze Sie gelangen vom 1. Oktober 1916 schaftsvertrags bezeichneten Geschäfte. den 17. Juni d. J., Nachmittags Jahresre er 1 1 ng der ergebenst eingeladen. 88 saus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft 8 von 8 bis 3 Uhr im Bureau der K. Gottschalk in Berlin; Königlich Bayerischer Hofbankier Dr. A. Schneider, in ab, an welchem Tage die Verzinsung auf⸗ 2) Beschlußfassung über die Liquidation 4 ½ Uhr, im „Bentheimer Hof“ zu nahme derselben 86 und Ab⸗ Tagesordnung: fjaausgeschseden sind. nstalt, Sophienstraße 1 A (Eingang Firma J. N. Oberndoerffer, in München. 9 hört, an unserer Kasse sowie bei den der Gesellschaft. Hohenlimburg. 2) Aufstellung des Vorans b urch die Aufsichtsbehörde erteilte Durch Wiederwahl bezw. Neuwahl setzt Prinzenstraße), oder schriftlich unter Vor⸗ Berlin, den 3. Juni 1916. 8 Bankhäusern Leopold Seligmann, Gemäß § 29 des Gesellschaftsvertrags Tegeoordaang: 3) Wahl udgg 8 Rechanschlagesfür 1917. neuen Satzung e erteilten Genehmigung der fis der Aufsichtsrat nunmehr aus den legung oder Einsendung der Quittung Der Vorstand. ““ y Koblenz, Nationalbank für Deutsch⸗ werden die Herren Aktionäre, welche in 1) Jahresbericht des Sektionsvorstands schusses gsprüfungsaus⸗ Wahl der Mitglieder für den Aufsichtsrat olgenden Herren zusammen: über die letztfällige Prämie zu beantragen — land, Berlin, Direction der Disconto⸗ der Generalversammlung das Stimmrecht (§ 26, 11). Zum Ausweise der Mit lieder dient d Beschlußfassung der Prämientarife für Große Lebensversich „ 1) Birektor Cuno Feldmann, Berlin⸗ dnd selbst oder durch einen anderen in [16393] Norddeutschen Bank in Hamburg, und Geselsschaft, Berlin und Frankfurt ausüben wollen, gebeten, ihre Aktien oder 2) Bericht des Rechnungsausschusses und Mitgliedsschein acerbens ist⸗ die Eher Nachtrag zur atzungh. 1 6“ 2 e aah. Vorfthnders Enpfencge n gehmen; auch werden eee Tübeck · Carl Köhncke, Teilhaber der Firma a. M, zur Auszahlung. einen darüber lautenden Hinterlegungsschein Entlastung des Vorstands (23, 4). ladung in die Sektionsversammlune üt. 8 4) Verschiedenes. 8 v Beoß Hübe eg Dabmftaedter, 8 8 v EEI Bertram & Graf in Lübeck, an Stelle, Rückständig sind folgende Stücke: nebst einem doppelten Verzeichnis der 3) Festsetzung des Etats für 1917 (§ 23,3). lubringen. Lassen sich Mit leberd- 5 8 Zur Teilnahme sind alle volljährigen männlichen Mitali 3) T erlin, stellvertr. Vorsitzender; 8 g- oder den Berechtigten bei Be⸗ güchener der verstorbenen Herren Rudolph Petersen a. 4 % tge Schuldverschreibungen: Aktien spätestens 2 Werktage vor dem 4) Wahl der Mitglieder des Rechnungs⸗ Bevo mächtigte ihres Belrieh 8 38 ⸗ Versicherung mindestens 1 Jabr besteht. en Mitglieder berechtigt, deren 3) Dr. jur. Hans Jordan, Schloß sern enr Generalversammlung im Ver Eisenbahn⸗ in Hamburg und Jakob Bertling in Lübeck- Nr. 446, 1/500, ausgelost per 1.10 12. Tage der Versammlung bei der Ge⸗ ausschusses und der Stellve treter sandere stimmberechtigte Mit 176⸗ oder Als Ausweis der Mitaltedschaft dient d 8 Mallinckrodt b. Wetter a. d. Ruhr; sammlungsraume ausgehaͤndigt. 1 n gesellschaft. Gesellschaft gewählt worden. . 1706, 1/1000, ausgelost per dem Bankhause Z. H. Gumpel, Han. 5) Verschtedenes s(che Voll cht sich letztete duͤrch schrift Anträge zu dieser Mit 8 9. 22 8 8) Sbrekter J. H. Müller, Berlin; Der Aufsichtsrat der In der gestrigen Generalversammlung Lübeck, den 7. Juni 1916 10. 14. . nover, zu hinterlegen. Lüdenscheid, den 30. Mai 1916. Elbin ön B““ 8 zeichnet, bis zum 24 Junf aun ie ammlung sind, von „100⸗ Mitgliedern unter⸗ 6) Bantdirektor Ookar Schlitter, Berlin; Hannoverschen Lebensversich der Aktionäre unserer Gesellschaft sind dee) Die Direttion 315 532, 2/500, Nr. 606 773 1305, Der Aufsichtsrat. Der Sektionsvorstand. 9. Der Wo nnnn 111“ (Zane , 2g. Laut Süener, Berii. rungs⸗Ansäalt anf Gegenseinae Herren Wm. Schroeder, Direktor der — 000, ausgelost per 1. 10. 15. Leo Lasker, Justizr Robert Kugel, Vorsitzender. Carl L. Zi “ Der Vorstand. 8 3 Berlin, den 8. Junt 1916. 4 auf egenseitigneit II“ 1 1X“ - arl L. Ziese, Vorsitzender. Deutsche T ; nrege:; G 8 che Telephonwerke in Hannover in L. I 1 G. m. b. H., Berlre in Liguidalion.
in Mü beim Bankhaus J. N. Oberndoerffer, Salvatorstraße 18. 1257 1258 1321 1331 1357 1375 1386 — “ Nordöstliche Ceiren. ““ E1u.“ 128 122 7 3183 Ahtiengesellschaft. 8) Unfall⸗u. Invaliditäts⸗w. —ordöslliche Eilen. und Stahl. g9.