1916 / 136 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Jun 1916 18:00:01 GMT) scan diff

Tisz41] 8 1196792. Beramgunechung. m ss— . 1 8 14“ Medima Großeinkauf für ewerkschaft Dennewitz. Laut Gesellscafteabeschlußf vom 3. Mal s 92b 8 8 .“ ch st ““ 8 sch 1 4 he 8 E] I. Wechsel der Garanten.. 8 8 e S e e B e 1 1 a 9 E 11“X““ 8

Medizinalwaren ellschaft mit (Verwaltungssit Baden Baden.) Ha 8 Teege..a. eschrünkter Hastung. ber 2ae⸗ gene d 8 güeaaz Besenscen“ aetnbenn e. n I. Hopotheten. . e ser 6 zum euj en Rei san eiger un ont anzeiager Franhfurt a. Main. den 27. Juni 1816, Vormittags Liguidation getreten und diese am 1 ö ertrapiere.. 8 Ss reuj 1 en aa san ei er durch zur neunten ordentlichen Gesell⸗ öffentl. Notars Faber, Ttuttgart, Linden⸗ Amtsgericht in Groß Gerau eingetragen. 23 Wern⸗ ma S H § 59 Ziffer 9 136 .6 8 B li S b d d 1 0 IN11 Leehse- dhenf1esZu Berecde,n; 1 ne 7 11 g. orbmung; Zacemnvsun zasegf atemen Ghian. üGScse9 PeWeagt auncge 1 Nℳ. 2 Erlin, Sonnabend, den 10. Jui 8 1916. agesordnun ollenkopf zu Düsseldor ellt. 2 8 FaX vg ; 281 2 2* ] g 3 p a. nach landesges. Vorschrift zur Anlegung von nhalt dieser eülage in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberres

den 24. Juni d. J., Vormittags 8 hend Der Inh 11 ühr, Frankfurt a. Main, 1) Beschlußfassung über Welterführung, diger wollen ihre Forderungen umgehen . 3 8 180 350 —S 2 he, nach Frankfu a Stiflegung oder Verpachtung des Ber niger w⸗ 8 Windelget grpot Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Restaurant Hahn, Gallusanlage 2, ein⸗ 1 5 er 1 b, den 6. Juni geladen. triebs in Steinktrchen. Düsseldorf, Bergerufer 1 b, den 6. ö 2 990 j Tagesordnugg. JhaZ Beschlußfassang üßer Betelligung an 1918, 7en 11414A“* 2230 350 entral⸗ andelsr 4 b 2 g8 9 Röhreuwerk Raunheim ) Soastige Wertpapiere “““ a 18— egi er ur c⸗ . eutsche Reich. (Nr. 136.)

1) Geschz ührers. einem verwandten Unternehmen. 1 I 8 , 2) 9 ee 3) Verschiedenes. Hbin Gesellschaft E.“ 6 Rergeanahlunge Peesenrleden auf Policen.. cas 1 Bila inn⸗ . . en, den 2. Jun . opf, Liquidator. .Reichsbankmäßige Wechse b Das 7 S. 3 - en 3 2 4 Si ) Banthaäusern. 14“ 8 8 . 81 * 7 7 ur a i en t 8 ö“ F 9 iilivsR.Lrrde-E. . Rh. Ireacricrewiw.1-C. LEr-KLI21-IE.’Eö 2) bei dede gr Versicherungsunternehmungen.. 1 . 8 I wihelmstraße 82, beiogen werden. V Anzeigen preis für den Raum einer gespaltenen Einheltszelle n vg Nummern kosten 20 3. 4) Erteilung der Entlastung an den Ge⸗ A. Einnahmen. 2 IX. Gestundere Peäͤmien.. 8 40 596: Das Musterregister 1 iese“ ) Gäftgeögea und an den Aufsichtgrat I. Ueberträge aus dem Banbabre v xr. 1“ Agenten: 3 im Monat mrat,1910. Hanoedäge e h, Seteser Nn 288 88 S.denbhcpeeit naagen schieben ist aus dem Borstand aukge⸗ ansners.-Mahrort. (16361] 8 b 106 428 Durch das „Musterregister“ des „Reichs⸗ getragen ist, von dem früheren Gesell- 500 000 ℳ. Geschäftsführer: Walter Der Marine⸗Staatsivgenieur z. D. en Nee 3 .9 rhels 2assts a, t bense

——y ãN»„ chtseintragsrolle, über Warenzeichen,

2—2SèIS’*!

5) G 252 818 88 11 1) aus dem Ueberschusse. 1“ 1) aus dem Geschäftsjahret 3 s b .3 des Gesellschaftsvertrags). 2) Prämienreservden 4 353 294,56 2) aus früheren I r 11“ 9713, 57 116 142 06 nzeigers’“ sind im Monat after, Kaufmann Ludwig Griese d Sauter, Rechts erlin⸗Wilmers⸗ . 888 ter 6) Geschäftliche Mitteilungen. ) Prämienüberträge .2386 409,81 f8 8 8h.Iah EE“ 1916 bel den Gerichten des eushe⸗ Oeynhausen, fortgesetzt. 8 eedes os egscastit er w hühmh 8 83 sigeich Christian Wilbelm Stegemeyer haus Josef Rosenthal, Margloh, ein⸗ 7) vesecasega⸗ „über ean;, 1s ) Neeferde se schwebende Versiche⸗ 1 1“ ver 7 500 Reichs erfolgte Eintragungen neu Bad Oeynhausen, den 6. Juni 1916. mit beschränkter Haftung 89 Der Gehn 1 ist zum Vorstandsmitglied derages 8 aufende Anträge, we pätesten rungsfälle. 1 V . 1b 22* . geschützter Muster und odelle Königliches Amtsgericht. schaftsvertrag ist am 25. Mai 1916 ab R 1 8 Die Firma ist geändert in „Kaufhaus am 19. Juni durch den unterzeich⸗ j der N erten XIV. Kauttonsdarlehen an ve 1I1M“ W „Mai 1916 ab⸗ Fett⸗Raffinerie Aktiengesellschaft, Rosenthal, Inh. Frau Io R. 8.8. Geatsdurch. eegesehbm⸗ 1 de Nessicherten .“ XV. Sonstige Aktiva. .. b 6 317 2. dnachiehenbes Zahl bekanntgegeben gerlin. (16269] beschgaffer. werndemce ecgechäftsfübrer Fremen: Fritz Paul Hermann Grü⸗ thal“. ve. heh. vr 1. 91 Fesen⸗ men werden. des Vorjahrs . . . . .. 4 618 685 XVI. Verl 3 J11 In das Handelsregister A ist ewn. emeinschetinn 1n 1 98 n en n. ng. st mit dem 1. April 1916 aus Kaufmann Josef Rosenthal in Hamborn⸗ 8) Pashse über frei angeregte Inter⸗ ) Sonstige Reserven und Rücklagen 237 050.,71 114““ 5 523 1714 Gerichte „Ur⸗ und plast. Flächen⸗ . Khefehne⸗ 6 Nr. 24 925 ens durch einen Geschaftsfahschf Aagger deer Horstand ausgescheden. I Ruhrort, den 3. Junt eljenfragen. 1 ersch. ““ 9 riedr rschner, Berlin: Die 8 1 emen, den 7. uisburg⸗Ruhrort, den 3. Junt 1916. ö Jun1916. 14“X“ 365,58 300 464 99 4 919 15033 . B. Passiva. zerlin.. Se lschafaufselöst. Der öls⸗ dn he8 entt n Nehe güssr ne big CFe sbretber des Anttgerches Königliches Amtsgericht Der Geschä rer: Pr ür 8 .Gründungefonds: 1 Harmen . 136 1436 berige Gesellschafter Max Kirschner O liche; , . 8 II. Prämten für: estan; Schlu 119 13552 8 & K. effentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ rfurt. 8 [16280 . 8 selpß bge 1“ 5 52 5. 2 1 4 85 9 3 8 7 8 . 2 11“ e ganze er. e 28 8 d 1 e . e er e 5 e 1 [15646] b 11““ 2715,22 614 150 .Reservefonds 37 Pr⸗V.⸗G., § 262 H.⸗G. B.) hresden. . 5 (Bei, Ne 27371 Henaiugs & Durr. Verkäuene Häͤuteverwertting Wesel. Nr. 406,1it ber der Mieher Kauffamvann F. Becers Wwe. George—ee Grfhaf LTeipzi er 1L ebensversich erungs- 11““ 1 § 37 a der Satzung: 8 . 65 34 wald, Berlin: Die Gesellschaft ist auf⸗ schaft mit beschränkter Haftun : D Textilwerke Aktiengefellschaft hier heute folgendes eingetragen w den: D Fhihes güe 9 ; ig . ) Kepetalbersche angen auf den Ledensfall 26 830 47 1) Bestand am Schlusse des Vorjahrs.. .. 45 626 ““ ersleben Ee“ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Richard Ernst Krause in Hermsdorf b. Beain e; heure eingetragen worden, daß durch Be⸗ Gesellschaft ist ausgelö Bie lehechie Gesellschaft auf Gegenseitigkeit 8 2 s Röückae fcnlc EE“ 8e 640 981 2) Zuwachs im Eeschästejahre 4234 75 49 861 huncfürt gf 8. IFiühbe⸗ 88 Jne dem Otto Groenberg in Berlin⸗Lichten. 1. üer Geeragare ses lung der ee Gesellschafterin Frau Agnes Louise Wil⸗ 2 2 8 8 8 1 4 1““ 8 9 I“ 7. S. 8 Fr . 6 . r m G r e f g-;. 8 Li werhsee 1.**“ Dh araheiseceefr en auf den Tedesfall 4 001 464 Gräfenthal 24 Berltu;: Einzelprokurist; Otto Fischer, 188 de bnencgemanschetlagertaendah scaftsvertrag azgeändert ist, de Sefe Pesnte aehee ae v“ vorcgeenschast ercherungs⸗ 88 Fepite ertr ae st belegte Gelder 209 453 2) hen auf den Lebensfall ... 22. 570 05] 4 424 034 30 encben. . E 8 Se. 8 8 anderen Prokuristen oder, wenn mehrere .“ dinge⸗ Erfurt, den 3. Juni 1916. Alu ¹) Zinsen für fest be Lelden .“ C111“2“ Mannheim Is els, : Inhaber jetzt: zftsrü 85 önigliches Amtsgericht. ünit 1 8. 9 Fhnne 4 4 8 e 28 8 86 vorübergehend belegte Gelder. G“ V. auf den Todesfall 225 1n München II. E“ ö 1 1“ nreslan. ——. 116271 nr gh, 8 12 92 1 Iee 11“ 8 ter 88 Versicherten 18 evenkopf 8 in ungeteilter Erbengemeinschaft. 89 Ageeegchabtervanier, esetsase SEesese Eöö schaft v heute eingetragen des Kanfmännischen Vereinsbauses, Schul⸗ „Veraütung der Rückversicherer für: 8 Pr.V.G 1 1 Reserve für Wiederinkraftsetzungen ... .. 4 156 08 venait 58 visesc air eeshen See. Saüe It N orben und Güterdirektor Max Wiepen zu Breslau Piper erloschen sst Prokura des Hermann straße Nr. 5, statt. Der Verhandlungsfaal 1) Prämienreserveergänzung gemäß § 58 Pr.⸗V.⸗G. 2) Res. für event. Verluste und sonstige Be⸗ 1Sʒ 8 stehenden Geschäftsschulden abgelehnt. ’,g. Richard Shel 8 lit mum stellvertretenden Geschäftsf heer Erfurt, den 5. Junt 1916. Verlin, 3. Juni 1916. Paul Lehmann, beide in Berlin, sind zu Breslau, den 6. Juni 1916. Königliches Amtsgericht. Abt. 3.

—ß— 00 C— d——

22 00 —22 [SIelIISI1=SNIS

wird um 3 Uhr geöffnet. 2) Eingetretene Versicherungsfälle 8 F“ 1 n Tagesorduung: 3) Vorzeitig aufgelöste Versicherungen.. 3) Kriegsreserve 22 111 62 etmold. 1) Vorl gung des Geschäftsberichts und 4) Sonstige vertragsmäßige Leistungen... 166 4) Reserve in Vergraltung der Rückversicherer.. 23 255 17 des Rechnungsabschlusses für das Jahr . Sonstige Einnahmen... . 40 724 28 5) Extrapräͤmienreserre ... 42 54676 Seae. 1915 sowie Beschlußfassung über die Gesamteinnahmen.. 5 875 960 6) Altersrenten bei Sterbekassenversicherungen.. 18 eg gs ürthh e. Genehmfaung der Fahrezrechnung, 7) Ausgleichungs fonds 1 ten 2 191 26 219 701, 69 Peldern.. Jahresübersch 88 Zahlungen für unerledigte Versicherungs Guthabe d ersicherungsunternehmungen. 391,64 ttzun⸗ wit sicherungen: Se .Sonstige Passsva, und zwar: öppingen 2) E1“ 11.“ des ¹) geleistet . 116“ 223 ¹1) Abschlußkostenteserbe⸗ .. . . . B1“ 6 70952— . 88 1g SCE“ 8. 8 5 17 2) zurückgestellt.. v““ 2) Hypothek auf dem Grundstück der Gesellschaft 225 971 22 erford. Abf 10 Nre 88 S 4. 88 II. Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im 3) Nichterhobene Dividende der Garanten. .. 2 186,53 ermsdorf, an bh Auszablunq 82 Verscheruncs Weschäftsjahr aus selbst abgeschlossenen Ver⸗ -““ 4) Nichterhobene Zertifikatzinsten ... „7405— Kynast. . 1 fummen von Krienstodesfällen, bei sicherungen für: 8 5) Guthaben Dritter 37 737742 altennordheim 1 denen die Uebernabme der Kriegs. 1) EoEööö auf den Todesfall e 9 550,— 8 ingentha gefahr hei der Gesellschaft nicht geingekretene Todesfölle . . . 289 581,610 Gef.... 21200,2=327 055,17 Hbe. . . 1 1 1 1 1 1

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Geschäftsführern bestellt. Bei Nr. 4239 Königliches Amtsgericht. Erfart. [16282

Abteilung 90. All zunvn gemeine Transportgefellschaft. In unser Handelsregister A unter —— [16270) vorm. Gondrand & Webnesecgschaft. Cöthen, Anhalt. [16275]] Nr. 1286 ist heute folgende Firma neu ein⸗

Berlin. 8 In das Handelsregister A ist heute ein. beschränkter Haftung: Prokurist: Alfons Bekanntmachung. getragen worden: Horst Kohl⸗ Erfurter ““ Gebert Witienbecher in Berlin. Derselbe ist er. Die unter Nr. 226 des hiesigen Handels, Haumkuchenfabrik, Erfurz. Inhaber *& Gor, Kunströpferer & Majolhker. mächtigt, in Gemeinschaft mit einem registers Abteilung B eingetragene Firma ist der Konditor Horst Kohl in Erfurt. manufaktur Niederlößnitz, mit Zweig⸗ anderen Prokuristen und, wenn mehrere „Herm. Schmid:“ in Chthen ist heute Erfurt, den 6. Juni 1916. niederlassung in Verlim⸗ Schöneberg Geschäfteführer bestellt sind, auch in Ge. Belsscht worden. e g meinschaft mit einem Geschäftsführer die Cöthen, den 5. Juni 1916. Erfurt. 16283]

deselk efch ne ir na. 18 Tons vrnegels. gesellschaft zu vertreten. ben e 6368 Herzogliches Amtsgericht. 3. In unser Handelsregister à, unter gonnen hat. Gesellschꝛfter: Karl Georg Berliner Darmverwertung, Gesell⸗ Danzig. 16276] Nr. 1287 ist heute die Firma Eduard

8 1

Gebert, Ingenfeurc, Niederlößnitz, Carl schaft mit beschränkter Haftung: In unser Handelsregister Abtetlung à Pohlmey, Erfurt, und als deren In⸗ Ludwig Emil Müller de la Fuente, Berlin⸗ Fet en⸗ Häntfons 8 8 nicht ist am 6. Junt 1916 unter Nr. 1931 die haber der Kaufmann Eduard pokiann e Schöneberg, Julius Donat, Kaufmann, An üst R dn it. re 8 Max Firma „Berunhard Scheel“ in Danzig⸗ Erfurt eingetragen worden. Kößtschenbroda. Nr. 44 473. Alfreb fühte r best üihin 8077hg g⸗ Langfuyr und als deren Inhaber der Erfurt, den 7. Juni 1916. Ebenstein, Berlin. Inhaber: Alfred Bernha 8 & C ecg 2b as Kaufmann Bernhard Scheel ebenda ein⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Ebenstein, Kaufmann, Berlin. Nr. 44474. beschränkter 8 heun mit getragen. Honved Parfümerie Wilhelm Hohls, liche Werkstätten far Ber 8 d,ede ee 229 Königl. Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig. Essen, Ruhr. 1 [16421]) Verlin. Inhaber: Wilhelm Hohls, Roch hen Gesellschafterbeschlef 8.18 Dessan. EEE¹“¹ [16277] In das Handelsregister ist am 2. Juni Fenüman ² Berlin. Einzelvrokurist: 30. Mai 1916 larter dfte hwrn⸗ Man Bei Nr. 839 Abt. A des Handels⸗ 1828 eingetragen als Inhaber der Firm Rr.enine, Suchp, geb Jelenka, Berlin. Bernhardt &. Co. Gesellschaft mit registere, wo die Firma „Reinhvld Lanie dublendahl. Essen, die Frau 1 Se. e S beschränkter Haftung, Broncekunst. Becker, Geschoßfabrik“ in Dessau ge⸗ 11“ g86. Eick, Essen. wohin des, Sitz .“ Spmmban 8 werkstätten. Prokurist: Carl Brée in t 1r ist heute eingettagen worden: Geschäfts begtindeten Weendlectehen e legt worden ist. Inhaber: Carl ““ g8 gFen, Sehs eeres 5 1g 8 hh16 bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die Dirk, Zimmermeister, Berlin⸗Tegel. öö Herzogl. Anhalt. Amtsgerict. Cbefrau Emil Kuhlendahl ausgeschlossen⸗

g. Die Firma ist ge⸗ 8 . 2 g Die Prokura der Ehefrau Emil Kuhlen⸗

Bei Nr. 7789 Julius Abraham, schrünkter Haftu Berlin: Der Gesellschafter Jul-us b Liqutdatton als beendet an. presden. [16278] dahl ist erloschen. Abraham ist durch Tod aus der Gesell⸗ gemeldet. Bei Nr. 12 880. Dietrich’'s In das Handelsregister ist heute ein⸗ Königliches Amtsgericht Essen.

schaft ausgeschleden. Bei Nr. 18 875 Basta Werk: Gesellschaft mit be⸗ geiragen worden: Baer & Co., Berlin: Einzelprokurit, ““ Haftung p Der praktische Arzt 1) auf Blatt 13 925, betr. die Gesell⸗ Flensburg. [162841 Lucte Leßbetm, Berlin. Bei Nr. 28 846 dor; Arthur Lifsauer, in Berlin. Wilmers.] schaft Warenverteilungs⸗Gesellschaft Eintragung, in das Handelsregisser Ab! Caecilien⸗Apothete Dr. Georg F. 888 . mehr Geschäftsfüͤhrer. Lud⸗ für Dresdeg und Umgebung mit be⸗ teilung A Nr. 359 bei der Firma H. Kiesel, Kuntze Inh. Hans Wuelffrath, nelg Ryh ner, Apotheker, Berlin⸗Tempel⸗ schräukter Haftung in Dresden: Der Flensburg, vom 5. Juni 1916: Die Frrehesrgeeger n. Eiteperpdurtst 5 Bened. Bhe haln iodnafae Fesfmnann, eren chesteoe Ann hog 4. 315 1915 v 11“ u g Witwe

mmermann, arlottenburg. Be b 8 st in 8.2 durch Beschluß der Gesellschafter⸗ Emma Margarethe Elsabea epper, geb.

g bestellt. Die Prokura des Ludwig Ry⸗ versammlung vom 28. Spne elicafter. Carstens, in Flensburg v. 9

D+, O bdodo c

11“

nbo 1211—

18 EE“ erlebte Todesfallversicherungen 89 678,35 XI. Gewinn 8 1 8 88 155/93 Nemmingen. bei denen der Versicherte im Kriege „b. zurückgestellt EbbEET111.1 ““ 5523 171 48 ünchen 1. gestorben ist, einen zur Erhöhung 2) Kapitalversicherungen auf den Tebensfall bg Sn kfeustadt O. S.

er zurückzugewährenden Prämien⸗ a. geleistee . 64 400,— Posen, den 31. Dezember 1915. 8 fürnberg..

summen auf das volle Deckungs⸗ b. zurückgesteullt. ne 141 475 „Vesta“ Lebensversicherungs⸗Bank a. G. zu Posen. HFber Ingelhelm

Fühes erforderlichen Betrag III. Vergütungen für in Rückdeckung uͤdernommene Der Aufsichtsrat. Die Direktion. 8⸗2 . zu bewilligen. Versicherungen: 1 Dr. Rzepnikowski, Vorsitzender. Dr. Glowacki, Generaldirektor. p 1 satzungsgemäß wieder wäblbaren 116161661“ Die Revisionskommission. hatipealhd,

1

1

1

1

1 Herren Wirkl. Geh. Legationsrat b. zurückgestelt .1 500.— 3 Umbreit. St. Lettgeber. Dr. Pernaczynski. 2 1 Stadtrat Dr. jur. William Göhring 3) Vorzeitig aufgelöste Versicheringen. —. Die 8 die Bilanz der „Vesta“, Lebensversicherungsbank a. G. zu Posen für ehröra 1 595 5⁷ unter Position B III mit dem Betrage von eidenberg. 1

1

1

1

1

1

1

1

1EgI1288 —8⸗S!

,—

1I

11e=2IISIIEIE=SIEIIISIII

und Geb. Justizrat Dr. jur. Jo⸗ 4) Sonsttige vertragsmäßige Leistungen G den Schluß des Geschäftsjahres 1915 selbst ab⸗ 4 424 034,30 eingestellte Prämienreserve ist gemäß § 56 b 1enes Gesetzes über kelon . erechnet. 1

d0 820 α ,—

hannes Junck. 2 8 18 F IV. Zahlungen für vorzeitig aufgelöste, 8 8 1 E 11“*“ Seöblunsen Versicherungen (Rückkauf) . 33 21 die privaten vom 1” Mai 1901 lung, en u Ab⸗ B Eö“ b M. eczorek, anerr 16 6 geeschafcelübhe 38 7. mathematischer Sachverständiger der „Vesta“, Lebensversicherungsbank a. G. zu Posen hhen; Vertreter geschäftsunfäbiger oder in der b. dem Ausgleichungsfonds überwiesen.. 1 Geeschäftsfähigkeit beschränkter Personen VI. Rückversicherungsprämien für: 16199 ekanntmachung. egenrü Nr. 41 791 Peutsche Zwirn⸗Roßhaur⸗ berechtigt. Kapitalversicherungen auf den Todesfall... ö513. Sn b vEEEETö“ Gewerkschaft Luse und wönitz 4 stoffweberei Kunert Rieckeheer, 1 Berlin⸗Tempelhof ist erloschen. ändert worden. Gegenstand des Unter. Dem Kaufmann und Kufer Christian 2ng der „Zesta“, Lebensversicherunge⸗ sammen bei Berlin: Inhaber jetzt: Max Kunert, Bet Nr. 13 992 BSlumenthal Schall⸗ nehmens ift künftig, die von der Einkaufs⸗ Johann Christoph Lorenzen in Flensburg

8s aneder sen ze versamenlung 92 VII. und Verwaltungskosten: 1 8 degg . s Ilsd orf Gießen 8 d- Sprechmaschi Ge⸗

nehmen will, ha h spätesten 8D 1AAA4X“”“ 1 G ank a. G. zu Posen vom 6. uni er. 8 CGC 8 F 1 latten und Sprechmaschinen Gesell⸗ aft s 879 rteilt. zum 24. Juni d. J., Abends ½7 Uhr, 2) Verwaltunagskosten 1“ ist das turausgemöß, ausscheidende Mit⸗ Wir 8 1e., M, Herren Gewerken 1 1gG u e aet e ie 5 1. schaft mit beschränkter Haftung: Nach hea öö. ena, ernt Flen sbur

persönlich oder schriftlich bei der Direktion a. Abschlußprovlsion 13 214 8 88 5 icherr⸗ zu der diesjährigen ordentlichen Ge⸗ Urhebern zefivden sich”g Nr. 33 198 Hugo Krieger, Berlin: 85 Vescha vern 9selschafterhersamm⸗. Verbrauchern im Gebiete der Stodi A“

21¹, p. Notworowsli wiedergewä rden. werkenversammlung auf Dienstag⸗ d di Musterschußn fo 3 Offene Handelsgesellschaft, welche am lung vom 27. pril 1916 befindet sich der Dresden und der Amtshauptmannschaften Forst, Lausitz. 16285]21

ener, die den Musterschutz für ein Glas Sitz der Gesellschaft in Berlin⸗Weißen⸗ Dresden⸗Altstadt und 3 ö“ In unserm Handelgregister A t 2

8 eigenen dand des de 8 b. Inkassoprovision „„ 119 579 7 Pofen, den 8. Junk 1916 ertretenen gehörenden Versicherungs⸗ oder c. sonstige Verwaltungskosten.. 42 1 vfen, den 8. Junt 1916. den 27. Juni 1916, Nachmittags id für ein in S 1. Januar 1916 begonn 27. . 1 t Januar egonnen hat. Der Kauf⸗ ; 8 r ein Buch, ein Singspiel enthaltend, nn Taudt in Berlin ist in see. Ferner die dementsprechende Ab⸗ zuzuführen sowie weitere freibändig mit Nr. 712 heute die Firma Franz Her⸗

Pfand⸗(Depostten⸗sscheins und der zuletzt wIII Abschreibungen 15 10354 „Vesta“ Lebensversicherungsbank Uhr, in dun Hotel Kuhne zu Gießen

zIürz 2 ; 5 . NUEDI. 8 E. 8 8 8 1 ten; mann Herma 2 S

fällis gewesen en Prämienquittung sowie IX. Verlust aus Kapitalanlagen: Kursverlust.. 7200— * a. G. zu Posen. ergebenst einzuladen. aaa ecingegörhate Vemehn nie, Zaht das Geschäft als offener Gesellschafter ein⸗ eerung der Fisang.de Satzung. Bei Genehmigung der Einkaufegesellschaft für Feßen zu Forst (Lausitz) und als deren

a. Tagesordnung: dergelegten Muster 32 854 erreicht. getreten. Die Prokura Hermann Taudt s 8 ft mt 1e. Kunsiverlag e⸗ Ostsachsen mit beschränkter Haftung zu be. Inhaber der Walkereibesitzer Franz Her⸗ ist erloschen. Bei Nr. 6045 Otto Balog, sellschaft mit beschränkter Haftung: ztehende Lebensmittel den Verbrauchern gesell daselbst eingetragen worden.

der ihn als Bevollmächtigten oder gesetz⸗ X. Prämienreserven am Schlusse des Geschäfts⸗ lichen Vertreter ausweisenden Urkunden absg Färef chluf Der Vorstand. 1) Rechnungsloge und Geschäftsbericht 5 eit der Eröffnung des „Muster⸗ Berlin, Niederlassung ist nach Wolden⸗ Kaufmann Paul Behrens in Berlin⸗ im Gebiete der Stadt Dresden und der Forst (Lausitz), den 6. Juni 1916

eine Legitimationskarte ausstellen zu lassen 1) Kapitalversicherun f den Tod 4 001 464 Dr. M. Glowacki. 8 Sa. talve ungen auf den Todesfall.. für 1915. . . 2 heecihege an der General⸗ 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall ... 422 570 (16433] 2) Beschlußloslung Kber de Prüfung der 1 ln Reisa 89. bers 88 v. verlegt. Feicgealtn äa anfnann Gart Schneider Amtahauptmannschaften Dresden⸗Altstadt, Königliches Amtsgeracht. Leipzig, den 6. Juni 1916. XI. Prämienübertrige am Schlusse des Geschäfts⸗ * 1 Unsere Gewerken laben wir zur ordent⸗ 3) Fehgesrechauns 9 18 2 488 20 8 nansch⸗ Köafaliaes Iahsseact Hann. Mitte eegfagefüsrer 8% 1; sober zagüführenzanstadt, .“ Forst, Lausitz. , ächenerzeugnisse) 5 in Berlin ist zum Ges äftsführer bestellt. 2) auf Blatt 12 202, betr. die offene Im hiesigen Handelsregister A ist heute

tier

,—0⸗

8

10*

181III

00

Der Aufsichtsrat jahrs für: 16“ lichen Gewerkenversammlung auf den b 1 . 8 che 1 9 Giesten, den 9. Juni 1916. 8 folgt, die bei 1005 verschiedenen Gerichten Abteilung 88 Werlin, 5. Juni 1916 Handelsgesellschaft Gebrüder Wollner unter Nr. 713 die Firma Heru. Paul

der Leipziger Lebensversicherungs⸗ 8 Kapitalversicherungen auf den Todesfall 222 311 29. Juni 1916, Nachmittags 4 Uhr, Gesellschaft auf Gegenseitigkeit a. selbst abgeschlossreer 25 423 26 in die Amtsstube des Notars Marx Geißel getragen wurden. Das Ausland war Berlin. (16268] Königliches Amtzgericht Berlin⸗Mitte. 9 üro i her ; Cu6 E 1“ 1 2 1 1 3 sbe Ingenieurbüro in Dresden: Die Pro. Rademacher zu Forst (Laufi und Dr. jur Krtc reka0sech. ng be⸗ 1““ JL““ 7 8 2' Reeen [15225] Bekanntmachung. aan eeeeeaae en in 112N. Aötettäng 162 tura des Fabrikanten Hermann Emil als deren Inhaber der Harbeleenn), uch 8 XII. Sonstige Reserven und Rücklagen . . . . . . . . 1) Berichterftatn 9,8 ö Martendorf, Grundstücksverwer⸗ Bxremen. 116272] E 1916 8 1.8,. [161927] SI dela 2) Vorlegung der Abrechnung über 1915 Gesellschaft mit beschränkter Haftung 2 tungs⸗Gesenschaft mit bescheänkter In das Handelsregister ist eingetragen Königliches Amtsgericht. Abt. II.. Geschäftszweig: Handelaunterricht 5 Bilanz ver 31. Dezember 1916. Gesamtausgaben. hebst Füaheebericht sowie Beschluß⸗ in Chemnitz ist aufgelöst. Die 98 Handelsregister. 8 E“ worden: Am 6. Juni 1916 Füeran 1“ Iin Bücherrevision sowie Handluzgsagent. * . assung darüber. bige s G gefordert, 1 e „Jun ’. nisburg. t . . Juni mrerd s2 c. Abschluß. 3) Entlastung des Grubenvorstands pro sich E.“ aufgefordert, aa WWW [16420] wertung von Grundstücken in der Ge. Deutsche Weir Pumpen⸗Gesellschaft, In das Handelgregister A ist belle 29 gs erauftg2 Les aern 8 Resteinlagekonto.. 28 000 Gesamteinnahmen. .“ 1915. . Chemnitz, den 3. Juni 1916. In unserem Handeloee sstes Abteikun 4 meinde Mariendorf und sonstigen Städten Gesellschaft mit beschränkter Haf. getragen, und zwar: aeeafafähagehi dean Grundstücke ... . 50 000 Gesamtausgaben. .. 11““ 4) Grubenvorstands⸗ und Rechnungs⸗ Der Liquidator der Cächsischen lan heute die Firma Caan b ed Gemeinden des Wirischaftsbezirks tung, Bremen: Die Gesellschaft ist Nr. 767, die Firma „Gllckauf.“ Friedberg, Hessen. [16422] Barbestand . . . . . . . 842 02 neberschuß der Einnahmen 8 5 pruferwahl. Kunftseidenzwirnereiund Patehigarn⸗ gnie ithelm weln 808 roß Berlin. Das Stammkapital beträgt auf Grund Beschlusses der Gesellschafter Deutsche Oel⸗Gefellschaft, Gustav Bekanntmach ang. 12. eberschu en. Bonenburg. im Juni 1916. fabrik Gesellschaft mit beschräukter 1 m alter un d. 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Max Weigel, aufgelöst worden. Liqutdatoren sind die Leser & Co.“ zu Duisburg betreffend: In unser Handelsregisier Abt ilung A 3 835, 18 p. Verwendung des Ueberschufses. 8 Der Grubenvorstand Haftung: 2 S 8 e 1“ 161“ 823 bisbescen ütessen Hi Sen 8 geimgdert 8 „Glückauf“ wurde heute die Firma -Fame Fechen 1 621 16 I. An den Reservefonds resp. Garüntiesends (8 2 8 Rudolf Zschocke. eanS Compannie Wwilhelne s er; . Direktoren omas Justus un eutsche Oeil⸗Gesellschaft Wencke, in Friedberg“ eingetragen. 2 8 esellschaftsvertrag ist am 24. Mai Friedrich Hermann Noltenius. Herzfeld & Co.* s 5 84 299 66 r. V.⸗G., § 262 H.⸗G.⸗B. und § 37 a der der Gewerkschaft Oelberg. 15647 8 alter und Co. zu Frankfurt a. M. 1916 b 3 3 . Inhaberin ist Emma Feecher zu Fried⸗ —— ö 8 815 [15647] 1 abgeschlossen, am 2. Junt 1916 ge⸗ Hildebrandt & Günsel, J. G. Dreyer Nr. 1118, die irma„Alfred Kahlenb 8 8 1G II In die onftigen Reserven 37 c der Satzung) 9 732 b Schmidt. Geburtig. Lucas. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Aüct. den 7 ändert. Sind mehrere Geschäftsführer Nachfl., Bremen, als Zweignieder⸗ Techu. Seies ——— 88 Pele amit Proknnt August . . . ö1114“*“*“ 3 173 S621. 8 3 Stammkapital unserer Ge . . a meinscha 1 n enburg bestehenden Hauptnieder⸗ Kaufmann Oito rocker zu Duisburg ist Großherzogliches Amtsgericht Friedber sellschaft für Molkerei.Er⸗ 30 000,— auf 20 000,— herab⸗ eingetragen wird veröffentlicht: Oe ent. 1 8 i 5 g Berlin, den 27. Mai 1916 86 Pes ge sen: 3 600,— zeugnisse m. b. H., Cöln, Breitestr. 143, gefetzt. Wir fordern die Smisbiger der ad Oeynhansen. [16267] nche Beta ntmaxbereffe der Ffat belags tffern Fgtedrich Heinrich Hllde, 3.e eeschäft als persänlich haftender 8 (Hessen). der 1z ü9,8 2Ng 1816. 8 ....... 3 99972 6 921 ist in Liquidation getreten. Der Kauf⸗ Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei uns In unser Handelsregister Abt. A ist am schaft erfolgen nur durch den Deutschen storben und die Ge ellschaft hierdurch Die offene Handelsgesellschaft hat am Gera, Reug G 88878- 68&e. 1— 1“X“ mann Louis Guthmann, Düsseldorf⸗Ober⸗ anzumelden. Junt 1916 eingetragen worden, daß die Reichsanzeiger; sie tragen die Gesellschafts. aufgelöst worden. Der bisherige Geselle 1. Junt 1916 begonnen. Die Firma ist. In unser Handelsregister Abt Lgesg Allgemeine Beleihungsrompagnie V. Gewinnanteile an die Versicheiten, Vewinn⸗ 6g a81 fassel, Brend amourstr. 70, ist zum Aqui⸗ Hamburg, den 6. Juni 1916. tunter Nr. 85 eingetragene, hier domi⸗ firma mit der Namensuntersctifr des schafter Friedrich Wlltelm Günsel sett in: ontahie dbe 8. & Hrocker“ geander Nr. pr benden diec gter 1 A 6 b. H v11.“ 22— dator ernannt, und wollen Gläubiger Overland⸗Antomobil⸗Gesellschaft ierte offene Handelsgesellschaft in Firma Geschäftsführers oder der Geschäftsführer. das Geschäft unter der Firma Hilde⸗ und in das Handelbre ister § Nr. 1188 A. Kiotz in G be. b 8 88 155 93 G ihre Forderungen bei diesem anmelden. m. b. H., Ferdinandstr. 29. dewig & Griese, vormals Ge⸗ Nr. 14 136. Allgemeine Waren⸗ brandt & Günsel fort. übertragen. 3 8 ee Die Ke,a dertia .g 8 8 der Funte“, aufgelöst ist. Das Ge⸗ handelsgesell chaft mit beschränkter Kaffee ⸗Handels⸗ Aktiengesenschaft, Duisburg, den 6. Juni 1916. Gera, den 6. Juni 1916 b. aft wird unter der neuen Birma Haftung. Sitz: Berlin. emen: Johannes Rudolph Sur⸗ Ksnson Hes Amtsgericht. Fürstliches Amtsgericht.

1 8 1.“

Stau mkapital. 6650 000