1916 / 137 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Jun 1916 18:00:01 GMT) scan diff

1“

uesco Grundbesitz⸗Gesellschaft St. Segolena. Aktiengesellschaft zu Metz.

ermögensaufstellung zum 31. Dezember 1915.

8

[163132 Aktien⸗Gesellschaft Stolberger Sayettspinnerei in Liquidation. Stolberg⸗Rheinland. Nachdem in der außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung vom 6. Juni 1916 die Auflösung und Liquidation der Gesell⸗

3587 ilanz der Schlesischen Electricitäts⸗ und Gas⸗Actien⸗Gesellschaft

am 31. Dezember 1915.

111 8

1689 1782 1802 1814 1861 2030 2141 2453 2542 2985 3142 3319 3499 3564 3586 3614 3685 4002 4126.

500,— Nr. 62 115 221 424 427 1002 1122 1123 1311 1325 1569.

300,— Nr. 168 472 707 878 946 1048 1057 1376 1377 1483 1512 1630.

100,— Nr. 45 166 303 420 554 615 1283 1332 1581 1653 1656 1684

[16660] Bekanntmachung, betreffend Aus⸗ lofung von 430 Aktien der Aktien⸗ gesellschaft „Hamburger Freihafen⸗ Lagerhaus⸗Gesellschaft“. Am heutigen Tage hat in Gemäßheit 8. 8 38 asaa 2 12 v 2

er engesellschaft „Hamburger Frei⸗ I. Geschäftsguthab r hafen⸗Lagerbaus. Gesellschaft“ in Gegen⸗ a. Baukosten 112 384 Föfa gee wart eines Vertreters der unterzeichneten Abschreibungen: II. Rücklage: Behörde und eines Notars die Auslosung in früheren 8 1) gesetzliche Rücklage folgender 430 Aktien der Gesellschaft Jahren .2 790,63 2) Rücklage für Re⸗ stattgefunden: im Berichts⸗ paraturen 111 88 jahr 547,97 III. Anleiben . . . ...

4 12 74 184 189 202 226 22 IV. Ni a i⸗ 229 230 239 255 268 283 307 313 337 müehm Bauwert am 370 373 406 422 440 447 460 462 560 V. Reingewinn .. . . . 888 888 660 gNeGeh......

668,888 901 909 926 967 986 987 990 11. Has underwerbekosten

1013 1033 1060 1065 1078 1095 1116 fF

1119 1135 1141 1201 1206 1216 1225 1276 1399 1417 1421 1444 1474 1497 1508 1509 1520 1535 1576 1584 1643 1648 1690 1693 1718 1806 1824 1937 1954 1962 1992 2013 2074 2109 2140 2153 2158 2164 2179 2222 2231 2277 2305 2309 2322 2331 2351 2352 2362 2366 2397 2452 2467 2481 2512 2517 2535 2561 2568 2592 2600 2755 2771 2798 2800 2803 2815 2850 2888 2899 2909 2923 2943 2954 2959 2964.

Lit. B Nr. 3002 3025 3029 3055 3082 3109 3115 3131 3139 3143 3150 3153 3202 3204 3219 3223 3226 3247 3248 3262 3265 3273 3286 3322 3349 3359 3379 3397 3433 3440 3442 3444 3449 3492 3515 3529 3542 3550 357 3630 3636 3637 3660 3675 3676 3693 3722 3725 3733 3735 3740 3811 38165 3834 3866 3924 3943 3953 3975 3982 3991 4043 4049 4051 4080 4091 4099 4159 4181 4243 4324 4326 4348 4350 4374 4376 4405 4415 4464 4470 4474 4501 4563 4615 4633 4641 4643 4685 4699 4732 4736 4746 4748 4769 4828 4835 4850 4874 4891 4928 4968 5004 5020 5021 5056 5059 5084 5100 5137 5142 5143 5146 5148 5157 5163 5165 5173 5187 5191 5207 5226 5264 5266 5270 5288 5307 5332 5369 5414 5420 5480 5501 5520 5537 5591 5634 5656 5690 5739 5758 5900 5905 5915 5922 5941 5966.

Lit. C Nr. 6031 6084 6145 6182 6201 6217 6227 6237 6264 6269 6276 6312 6314 6357 6365 6377 6382 6404 6424 6436 6465 6473 6490 6501 6529 6544 6562 6585 6594 6613 6635 6639 6670 6703 6704 6732 6747 6751 6777 6808 6819 6820 6826 6839 6867 6874 6950 6952 6979 7011 7014 7023 7036 7052 7057 7062 7086 7089 7125 7146 7150 7162 7182 7235 7238 7314 7323

Rheinisch⸗Westfälische Boden⸗Credit⸗Bank, Cöln.

Verlosungsliste. Die mit fetter Schrift gedruckten Nummern sind Restanten aus früheren ir. 8 e mit einem * bezeichneten Pfand⸗ 1925 briefe befinden sich im Aufgebotsverfahren. Zur Rückzahlung am 1. Oktober 8 Die mit einem bezeichneten Pfandbriefe 1916 wurden in der Auslosung vom sind für kraftlos erklärt; Ersatzstücke sind 18. März 1916 gezogen: seitens der Bank bereits ausgefertigt und 3 ½ % Hypothekenpfandbriefe alg solche durch einen auf ihnen befind⸗ Serie II u. IV. lichen Vermerk kenntlich gemacht. Serie II Zur Rückzahlung am Z. Januar 5000 Nr. 17 63 325 404 1917 wurden in der Auslosung vom 604 1093 1115 1131 1269 1308 1487. 6, Juni 1916 agezogen: 1000 Nr. 6 218 453 473 505 8 Serie I. 1631 1913 2112 2122 2149 2178 2189 „ℳ 5000, 159 345 503 2315 2449 2544 2591 2671 2731 2738 563 570 688 774 851 1052 1174. 2751 2763 2951 2957 3178 3207 3229 V „6 1000,— Nr. 236 260 464 478 3242 3336 3387 3700 3881 3995 4039 X“ 8 678. 691 960 1312 1328 1330 1658 1700 4281 4503 4558 4692 4699 4976 5082 dLa2 96 1842 2078 2253 2358 2466 2484 2659 5429 5469 5688 5806 5859 6078 6187 824 651 16* 2881 3183 3187 3294 3576 3595 3723 6263 6354 6584 6776 7140 7155 7240 781 654 18 3877 3949 3954 4051 4350 4419 4621 7276 7478 7584 7621 7642 8391 8429 506 305 57 4685 4778 4856 4889 4959 4973 5024 8521 8540 8679 8751 8831 9012 9781 651 670 06 5032 5127 5184 5231 5305 5348 5358 9934 100324 10045 10089 10187 10440 55655 28 5494 5729 5815 6040 6114 63378 6671 10441 10573 10750. 601 035,51]% 6683 6734 6803 6931 7070 7123 7131 500 Nr. 23 68 295 483 823 923 7162 7308 7396 7408 7586 7647 7661 997 1078 1139 1456 1532. 22 438 93 8040 8091 8501 9002 9044 100 Nr. 39 59 61 158 351 497 14 230 95

aft beschlossen wurde, fordern wir hiermil 88 Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden. b Stolberg. Rheinland, 7. Juni 1916 Der Liquidator: Herm. Bastin.

[16628] . Bilanz ver 31. A

Aktiva. An Aktieneinzahlungskonto Kassakonto 1“ Vorschußkonto.. Wechselkonto Hypothekenkonto... Kontokorrentkonto (Debitoren).. Inventarkonto. Effektenkonto. .

8 8 Rechnungsabschluß der 8 Färbereien & Appreturanstalten Georg Schleber, Aktiengesellschaft, Reichenbach i. V. und Greiz

für die Zeit vom 1. Oktober 1914 bis 30. September 1915,

enehmigt in der Generalversammlung vom 7. Juni 1916. 8 Bilanz am 30. September 1915. Verpflichtungen. ——————ꝛ—————:— —D3——-——

98761 E

3 546 392 61 3 500 000

122 892 22 Gesetzliche Rücklage 207 923 91

60 639 90] Sonderrücklage .. 8 631 259 82

1 433 792 33 Rücklage für zweifelhafte 8 1

51 304 20% ꝑAußenstände. .. .. 42 615 65

Betriebsvorräte 460 553 65 Rücklag, für öö 9

v11“ 60 535/79 er Gewinnanteilsch . u““

Peülacer 8 15 82078 Gedenkstiftung 1897 für Be⸗ 1 Per Aktienkapitalkonto

Wertpapiere 8857 594 80% amtenruhegelder.. 204 189, 25 / Spareinlagenkonto.. Wertpapiere für Julius

Julius Sarferts Vermächt⸗ 8 Kontokorrentkonto Sarferts Vermächtnis 1898.

83 321 573 706 21 576' 5 694 869

Bestände.

1 318

564 5 000

360 - 4 211

Aktienkapital

Grundstücke und Gebäude.

asserwerke ... Beleuchtungsanlagen.. Maschinen und Utensilien. Ebeö.““

³

Aktiva. 8 H Elektricltätswerke. Anlagekonto: 1u“ Bestond am 31. 12. 1914 . . 832 333 861 70 Abgang 1915 für entfernte Gebäude, 18 V Apparate und Maschinen 1 186 759 20 31 147 102 50 Zugang 1915 2 646 900 5033 794 003

end aus: 11.“ 28h 9 80220 Kontokorrentkonto: Debitoren

Abschreibung. Bankguthaben..

8

. 2 . 72 .

500 563 1 926 593

3 338

10 500 assiva. 596

109 045 62 000 Summa] 171 454 15 Summa

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1915.

547 97 74 90

892 11 31 35 390

200 000 1 468 453 2

85 910]%

552

81 500

171 454/15

8 1898 zur Unterstützung (Kreditoren).. . 1““ Beamtenpensionsfonds⸗ Arbeiter 221 626,54 konto 8

Hypothekenschulden.. 526 981 38 Lombardkonto.

Darlehensschulden . . . . 1 164 135, (Reservefonds

Buchschulden im lfd. Verkehr 1 565 425/87 88 665,85 wird

Aufgelaufene, später fällige Sahs 1 besonders verwaltet) 93 192/75

184 000 527 27 708 57 51 022 47

1 548 002 22 28 519 87

17 9424

11313“”“

Ausagaben.

Einnahmen

Hypothekenforderungen Darlehensforderungen Buchforderungen im Verkehr.. ligungen .. . ... Im voraus bewirkte Lei⸗ stungen

8 2 88 ffd. 797 988,96 1) Abschreibungen. 2) Geschäftsunkosten 3) Betriebsunkosten: I1I1I1““ b. Feuerversicherung.. c. Beleuchtung u. Wasser d. Einquartierungskosten, Pförtner, Versicherung und sonstigeeses.. 4) Unterhaltungskosten... 5) Zinsen von der Anleihe . 6) Reingewinn

1) Gewinnvortrag 2) Mieten....

5 6 695659

Summa

Verteilung des Reingewinns:

% Dividende auf die Ge⸗ schäftsanteile

5 % vom Reingewinn zur gesetz⸗ lichen Rücklagae.....

Rücklage für Reparaturen ..

Vo trag auf neue Rechnung

50 000

22 459 1 013 144 16 559 43 1 926 593/15 Gewinn⸗ und Verlustkonto. An Abschrasdet arf 6 n reibung au Effekten 6 12 259 40 Handlungsunkosten, Gehälter, Steuern und dergl.

Spareinlagenzinsen ꝛc. Gewinn per 1915/16

unge Dispositionsfondskonto G Dividendenreservefonds⸗ konto Reservefondekonto. Dividendenkonto . Gewinn⸗ und Verlust⸗ 18,b88A1u“X“

Reingewinn: b Vortrag v. 1913/14 15 792,15

Ertrag a. 1914/15 283 979,39

71 60

ab Kreditoren..

Bau⸗ und Betriebsmaterialien. Betriebsutensilien u.⸗Inventar 45 438,93 ab Abschreibung 23 000,— Vorausbezahlte Versicherungsbeträge 6 Umformerstationen für die Schlesische Klein⸗ oC

Kriegsanleihe Kautions⸗ und andere Effekten.. Debitoren in Breslau: ö14*“ Andere Debitoren... Aval⸗ und Bürgschaftsdebitoren... Beteiligungen. ab Abschreibung

1 592 340

158 239

299 771,54 8466 721 71 8466 721 71 ewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1915. Haben.

Wertabschrelbungen 302 952 12]% Gewinnvortrag 1 Zinsen 88 8 S6 1“ 108 151 82 315 792,15 vöö“”“ 9 126/ 57 Betriebsüberschuß . 704 209 90. Reingewin: 1 Vortrag v. Vorjahre 15 792,15 Ertrag 1914/15 .283 979,39

4 8

9181. 500,— Nr. 55 97 582 939 949 1156 1249 1288 1333 1456 1474 1585 1733. Serie IV

5000 Nr. 156 279 347 743 815 899 1084 1252 1362 1593 1697 1969 2051 2151 2189 2254 2269 2291 2530 2553 2571 2621 2771 3030. —ℳ 1000 Nr. 29 167 411 486 649 703 768 972 1180 1361 1419 1582 1944 1984 2146 2475 2653 2921 3093 3112 3210 3458 3595 3742 3879 4018 4056 4084 4271 4356 4723 4735 4860 5175 5298 5541 5605 5654 5690 5968 6140 6146 6579 6876 7023 7116 7344 7680 7765 7782 7923 8013 8156 8299 8310 8340 8360 8515 8543 8775 8987 8996 9076 9117 9337 9475 9484 9586 9688 9793 9998 10230 10306 10558 10567 11112 11210 11222 11269 11280 11301 11405 11475 11536 11675 11894 11938 12065 12069 12377 12544 12585 12837 12865 12932 12965 12990 13363 13375 13495 13504 13665 13765 13780 13932 13945 14378 14639 14650 14800 14958 15091 15147 15759 16075 16402 16430 16567 16695 16909 16912 17128 17132 17332 17335 17585 17636 17753 17791 17890 17988 18031 18092 18095 18108 18206 18336 18424 18463 18972

Nr. 186 337 445 627 910 943 948 1064 1171 “X 1633 1693 1770 2173 2396 2398 2461 2626 2751 2801 2888 2951 3246 3308 3335 3539 3680 3711 3727 3764 3789 4047 4212 4518 4649 4800 4913 5184 5324 5440 5525 5631 5779 5836 5901 86 1 an. 6187 6190 6197 6474 3499 6582 6616 6792 7074 32 7 7244 7267 7473. 100,— Nr. 158 522 916 987 999 1231 1302 1448 1479 1519 1627 1811 1871 2033 2196 2252 2294 2351 2442 2473 2552 2642 2654 2690 2762 3246 3292 3318 3578 3661 3722 3804 4006 4122 4177 4432 4530 4546 4633 4729 4875 4906 4995 5163 5231 5293 5421 5 1s 5833 5878 5896 5912 6217 219 6609 6744 6754 7088 7105 7125 7440 7478. 8 Serie III.

50900 Nr. 24 173 184 227 514 772 802 974 1111 1350 1405 1453

1462*

1000,— Nr. 68 238 299 370 398 743 822 833 924 1265 1420 2023 2031 2341 2364 2453 2521 2583 2737 2938 3076 3110 3325 3371 3446 3528

3683 3916 4190 4353 4417

35 386

Summa 6 84653 Met, den 14. April 1916. 8 Der Vorstand.

Delles.

[16837] Geseker Kalk- u. Cementwerk

„Monopol“ Ahtiengesellschaft

in Geseke.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung auf Frei tag, den 30. Juni 1916, Nachm. 4 ½ Uhr, im Konferenzzimmer des H bahnhofs in Dortmund eingeladen.

Tagesordnung: Wablen zum Aufsichtsrat.

Zwecks Teilnahme an der Generalver⸗ 3 sammlung sind bis spätestens zum 29. Juni dieses Jahres, Abends 6 Uhr, die Aktien oder eine mit Num⸗ mern derselben versehene Hinterlegungs⸗ bescheinigung

der Deutschen Bank in Berlin, oder

600 476 18

587 175—

160 332 60

978 992 172 081

12 500/ 84 62 234 20

16 559 43 103 553,87

[16646]

Bei der am 2. Juni 1916 stattgefundenen Auslosung unserer 4 ½ % igen mit 102 „% rückzahlbaren Teilschuldverschreibungen wurden folgende Nummern gezogen:

Lit. A à 1000,— Nr. 86 108,

Lit. B à 500,— Nr. 138 139 149 179,

Lit. C à 200,— Nr. 186 188 199 217 219.

Diese Obligationen werden vom 2. Ja⸗ nuar 1917 ab bei dem Bankhause Gotifried Herzfeld, Hannover, und an unserer Kasse in Bremen, am Seefelde 20, eingelöst. Die Verzinsung hört mit dem genannten Tage auf.

Bremen, den 8. Juni 1916. Gas⸗ & Elektrizitäts⸗Werke

Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

299 77¹ 54 8 720 002,05 720 002ʃ05 Die in der heutigen Generalversammlung auf 4 % festgesetzte Dividende für das Geschäftsjahr 1914— 1915 gelangt an unseren Kassen in Reichenbach

nd Greiz sofort zur Auszahlung. Reichenbach i. V. und Greiz, 7. Juni 1916.

86

6 8

8 5 5658 65595

554 424 91 200 000

22„

354 424 91 38 239 826 22

—2 —.

bE 55

per El 88 Zims Der Vorstand. Z 8 Georges A. Schleber. Georg Schleber jr. Effekten sowie Pro⸗ 8 bisionen 103 553 87 Augustusburg, den 9. Mai 1916. „Darlehnsbank, Aktiengesellschaft.“ C. Fischer. H. Flade. Vorstehende Bilanz nebit Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich eingehend geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der „Darlehnsbank A.⸗G.“ zu Augustusburg in Uebereinstimmung ge⸗ funden.

Passiva. Aktienkapitalkonto:

1750 alte Aktien zu 600

875 Aktien Lit. A zu 1200. 9750 Aktien Lit. B zu 1200. Teilschuldverschreibungskonto: 2500 zu 1000 ℳ, 3000 zu 500 I. Emission 700 1000 800 „500 II. 1100 1000 800 500 „III. Reservefondskonto: Bestand am 31. 12. Abschreibungskonto:

Bestand am 31. 12. 19141 .

1 050 000 . 1 050 000

2 100 000

[16591]

Hasseröder Papierfabrik A. G. Heidenau Bez. Dresden.

Bilanz am 31. Dezember 1915.

13 800 000

4 000 000 1 100 000 1 500 000

6 600 000 —- 1 975 9132

Aktiven. ℳ6 Fabrikgrundstückekonto.. Grundstückekonto

abrikgebäudekonto 8’

6 9 182 656 1oib.

195 878 610 806

Achim

* . 2 8. . 23 75

623 252 12 445

12 941 035 6

48 3616 3656 18736

Maschinenkonto

uhrwerkskonto.

2 % Abschreibung

7 % Abschreibung .. Fisenbahngleiskonto..

Elektr. Anlagenkonto

10 % Abschreibung

Gerätschaftenkonto....

20 % Abschreibung 18

Maschinenbespannungskonto

25 % Abschreibung.

runnenkonto

Kodellkonto.. 8

Abschreibung

ffektenkonto: Kautionen bei Behörden in mündelsicheren

Papieren . Abschreibung.. ontokorrentkonto: Debitoren

echselbestand

Avaldebitor 1

orausbezahlte Zinsen. 86

Verlust: Vortrag

Fabrikationsverlust

hierzu Absch

auf Fabrikgebäude.. Maschinen Elektr. Ankagen..

11“”n

115—

13“

reibungen:

Gerätschafteern... 1

Modelle

Masch.⸗Bespannung . Ka

Aktienkapital

Obligationsanleihekonto .. .

Hypothekenkonto: Hasserode,

Avalkreditor

% 090 9

Erneuerungsfonnh1vddse . 1

Delkrederefonds..

.

Rückstellungskonto für Skonto

Vorräte an Rohstoffen, Ganz⸗ und Halbfabrikaten Kassenbestand..

87 20

865 925 59 748 47

90 40

806 174 63 829

111 455

123 528 43

25 917 27 8 32 677 95 6 692 25

——’

20 991 70

25 98570 1 845 30 000—

3 800 575 014 517 682

5 552

GU89o △—200

144 221 241 063

12 445,75 59 748,20 12 073,03 4 922,57 6 692,25 405,05

400,— 337 749

96 686 85

8

Hypotheken auf Grund⸗ stücken, Beamten⸗ und Arbeiterwohnhäusern ... Mitteelldeutsche Boden⸗Cred.⸗Anstalt, Greiz: Rentendar⸗ lehn auf Heidenau durch jährliche Rentenzahlung zu tilgen (1. Zt. einschließlich Zinsen 7905,14) (siehe Aktiven: Eisenbahngleis Heidenau).

⸗0

3 501 959

1 100 000 748 000

83 900

0⸗

3 000 25 000 5 785‧8

1 258 997

10 000

Chemnitz⸗Augustusburg, den 11. Mai 1916

Rudolf Edgar Richter, beeidigter kaufmännischer Sachverständiger und Bücherrevisor ꝛc. Nach der in der am 8. Juni 1916 ab⸗ gehaltenen 27. ordentlichen Generalver⸗ sammlung erfolgten Neuwahl besteht der Aufsichtsrat unterzeichneter Bank aus folgenden Herren: Rittergutsbesitzer Königl. Kammerherr Graf Hanus von Koenneritz auf Erdmanns⸗ dorf, Vorsitzender, Rechtsanwalt und Notar Curt König in Augustusburg, stellv. Vors., Baumeister Paul Günther, Privatmann Ernst Gutermuth, Kaufmann Moritz Kunze. Privatmann Bernhard Weigel und Stadtrat Max Weinhold, sämtlich in Augustusburg. Augustusburg, den 8. Juni 1916. Der Vorstand der

„Darlehnsbank, Aktiengesellschaft.“

C. Fischer.

(16592]9 S Elektrizitütswerk Westerwald A.-G. Hühn.Oberwestermwald. Bilanz am 31. Dezember 1915. A₰ 1 216 32408 1 242 978 30 287 744 172 794 50 151 252740 470 372 93

164 945/ 99 154 515/40

27 676 67 681 207/13 809 440 82

7 903 16

621 20 160

Aktiva. Grundstücke und Gebäude. Maschinen⸗, Kessel⸗ und Rohrleit.⸗Anlage.. Schaltanlage.. Kohlenzuführungsanlage.. Stauwehranlage.... Schaltstation Horchheim Schaltstation Holler ... Werkstätteneinrichtung, Mo⸗ bilien und Automobil Beeelatggeen..... Debitoren b““ Vorausbezahlte Versiche⸗ rungsprämien.

am 31. 12. 1915 Gewinnüberschuß..

Zuführung 1915 Dispositionsfondskonto Abgang 1915 Talonsteuerrückstellungskonto: Bestand am 31. 12. 19141. Abgang 1915.

Zuführung 1915 Hypothekenkonto: Bestand. Kreditoren in Breslau 8 Aval⸗ und Bürgschaftskreditoren . . .. Beamten⸗ u. Arbeiterunterstützungsfondskto. Dividendekonto: unerhoben aus

Abgang für entfernte Gebäude, Apparate 88 Maschinen bei den Oberschlesischen Elektricitäts⸗Werken abzüglich des Er⸗ löses dafür.. 1

rückständige Zinsen

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

62

90

1 128 645 11 812 389 1 800 200,—

190 306 80

100 200,— 48 559 36 21 000 27 559 36

15 000

13 612 389 929

90 306/80

42 559 ,36

150 000 214 242/9

60 000—

4 200

74 058 75

1 616 155/16

38 239 826 22

Zinsenkonto

82

Gewinnübersch

Vertragliche Ab

2

Vortrag aus 1911 Entnahme aus dem Disp Gewinnanteil aus einer Beteiligung

Ertrag der Oberschlesischen Electricitäts⸗Werke .

Debet. Geschäftsunkostenkonto einschließlich Steuern, Kriegsrücklage und ein⸗ schließlich der festen Vergütung für den Aufsichtsrat ..

gaben und Gewinnbeteiligungen der Gemeinden im Versorgungsgebiet der Oberschlesischen Elektricitäts⸗-Werke. ...

Talonsteuerrücklage 1u“ 111“ Abschreibung auf Beteiligung Elektrizitätswerk Sosnowice

Anlagekonten Betriebskonten

Kredit. ositionsfonds

1616 155

140 564 62 168 547 23

172 643 47 15 000

200 000

1 800 000

28 000

4 140 910,4

31 11981 100 000 27 285

. 3982 505,67 4 140 910/48 Die vorstehenden, von der heute stattgehabten Generalversammlung genehmigten

4614 4765 4912 5132 5159 5414 5443 5615 6239 6252 6762 6767 6846 7025 7164 7174 7379 7491 7648 7867 7921 8081 8187 8202 8566 8569 8621 8678 8739 8852 8907 8917 8918 9064 9089 9142 9638 9727 9851 9962 10238 10369 10443 10489 10658 10681 10713 10738 10802 10883 10911 10982 10990.

500.— Nr. 17 27 70 296 320 475 864 993 1176 1320 1380 1446 1566.

100,— Nr. 47 70 212 215 225 272 375 387 445 569 755 830 919 1063 1193 1298 1391.

Serie V. 5000,— Nr. 181 217 340 385 567 606 607 719 824 970 1311.

3000,— Nr. 85 169 276 507 644 806 923 1019 1043 1050 1094 1132 1171 1364 1390 1574 1649 1753 2061 2143 2146 2430 2574 2842 2972.

1000,— Nr. 38 199 207 211 291 324 421 443 523 730 747 812 886 982 1224 1248 1358 1684 1689 1844 2054 2530 2672 2860 2964 3112 3157 3176.

500,— Nr. 1 150 249.

200. Nr. 175 327 401 481 703 721 1088 1215 1287 1395 1477 1571 1684 1788 1792 1837 1844 1941.

100,— Nr. 134 481.

Serie VII.

5000,— Nr. 56 131 282 396 433 468 690 1272 1321.

3000,— Nr. 166 225 249 290 327 356 529 744 815 1023 1192 1202 1638 1701 1844 1964 2163.

1000,— Nr. 34 65 80 299 383 779 872 898 910 1026 1129 1135 2111 2520 2537 2594 2652 2862 2871 3074 3126 3165 3276 3328 3329 3404 3552 4128.

.

5423 6815 7587 8333 8897

27

370

500,— Nr. 464 730 745 805 821 1067 1092 1168 1198 1372 1513 1557.

300,— Nr. 6 16 19 134 220 930 1002 1014 1144 1363 1428 1670 1834 1846 1908.

100,— Nr. 36 144 275 368 528 657* ;811 964 1039 1097 1119 1137 1309 1319 1585 1629 1988.

Serie VII A.

3644 3703 3751 3761 3818 3938 f

19271 19515 19699 19715 20027 20043 20166 20184 20221 20331 20354 20402 20439 20527 20543 20676 20732 21149 21169 21433 21600 21694 21802 21900

500 Nr. 4 41 75 122 162 258 272 304 776 1480 1764 1818 1951 2012 2144 2180 2292 2367 2444 2456 2594 2879 3049 3065 3199.

100 Nr. 134 228 273 302 419 434 717 857 1126 1198 1227 1730 1810 2004 2251 2274 2346 2653 2759 2897 2942 3028 3115 3173 3477 3776 3810 3811 3900.

Die Rückzahlung erfolgt zum Nenn⸗ werte gegen Rückgabe der ausgelosten Hvpothekenpfandbriefe, der nicht verfallenen Zinscoupons und der dazu gehörigen Talons. Die couponsmäßige Verzinsung endet mit dem Rückzahlungstermine; der Betrag der etwa fehlenden Coupons wird an dem Kapitalebetrag gekürzt. Auf die verspätet zur Einlösung gelangenden Pfand⸗ briefe veraüten wir bis auf weiteres 2 % Depositalzinsen; diese Verzinsung beginnt 3 Monate nach dem Rückzahlungstermin. Auf Namen umgeschriebene Pfandbriefe können nur gegen bealaubigte Abquittierung des in unseren Büchern eingetragenen Eigentümers zur Auszahlung gelangen. Wir sind bereit, schon von jetzt ab an Stelle der zur Rückzahlung al pari ge⸗ zogenen Stücke unverloste Stücke unserer 4 % Pfandbriefe spesenfrei gegen Ver⸗ gütung der Kursdifferenz und unter gegen⸗ 11 Verrechnung der Stückzinsen zu tefern.

Auf Wunsch besorgen wir für die Be⸗ sitzer unserer Pfandbriefe die kostenfreie Kontrolle der Auslosungen, wonu Antrags⸗ ormulare von unserer Kasse bezogen werden können; auch übernebmen wir kostenfrei die depotmäßige Aufbewahrung unserer Pfandbriefe. Ziehungslisten sind von unseren Kassen in Cöln und Berlin kostenfrei zu beziehen. Cöln, den 6. Juni 1916.

Der Vorstand.

19898 20222

———

[16643]

7472 7555 7708 7868 7973 8114 8254 8319 8579 8749 8924

7390 7396 7399 7422 7437 7464 7491 7499 7523 7531 7545 7547 7559 7566 7577 7647 7703 7707 7742 7789 7835 7858 7865 7866 7880 7911 7918 7924 7928 7959 7985 7995 8022 8056 8071 8089 8133 8142 8161 8204 8248 8250 8257 8258 8274 8292 8300 8313 8327 8384 8429 8533 8543 8554 8603 8609 8649 8658 8665 8708 8753 8759 8763 8807 8871 8920 8930 8939 8951.

Die Inhaber dieser Aktien werden auf⸗ gefordert, dieselben nebst Dividenden⸗ scheinen 30 40 und Anweisung, mit üblicher Nummernaufgabe usw. versehen, bei der Staatsschuldenverwaltung (Rathaus, Ober⸗Erdgeschoß, Zimmer 419) vom 1. Juli d. J. ab werktäglich zwischen 10 und 1 Uhr einzureichen, um die Zahlung des Nennwerts der AÄktie mit 1000,—, des Zuschlags von 10 % des eingezahlten Betrages mit 100,— und 4 % p. a. Stückzinsen bis zum 1. Juli 1916 mit 20,—, im ganzen 1120,— pr. Stück, je nach Wunsch pr. Kasse oder durch Bankzahlung entgegenzunehmen.

Ferner werden die Inhaber der noch nicht zur Einlösung gelangten Aktien

I. Lit. C Nr. 7333,

II. Lit. A Nr. 375 2554,

Lit. B Nr. 3983 5397 5398,

Lit. C Nr. 6646 6877 7331 7492 aufgefordert, diese daselbst einzureichen. Das Dividendenbezugsrecht geht mit dem Jahre, in welchem die Auslosung der betreffenden Aktien stattgefunden hat, von den Inhabern der Aktien auf die Finanz⸗ deputation über. Hamburg, den 6. Juni 1916.

Die Finanzdeputation.

[16839] Bekanntmachung.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Diens⸗ tag, den 4. Juli d. J., Vormittags 11 ½ Uhr, in Mannheim, Parkhotel, Friedrichsplatz 2/4, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.

7384 A. Veit.

Brüns.

16650]

Oberschlesische Eisenbahn⸗ Bedarfs⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Die Einlösung des am 1. Juli 1916

der Deutschen Nationalbank in Dortmund oder eines Notars

bei der Gesellschaftskasse in Geseke zu hinterlegen.

Geseke, 10. Juni 1916. Der Vorstand. Geiger.

fälligen 28. Zinsscheins unserer 4 %igen Schuldverschreibungen vom Jahre 1902 findet vom 30. d. Mts. ab statt: in Friedenshütte und in Gleiwitz: bei den Gesellschaftskassen, in Breslau: bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie Filiale Breslau vormals Breslauer Disconto⸗Bank, bei dem Schlesischen Bankverein, in Berlin: bei der Deutschen Bank, bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie. bei der Commerz⸗ und Disconto⸗ Bank, 8 8 Nationalbank für Deutsch⸗ and, d den Herren Georg Fromberg & D., bei Herrn S. L. Landsberger, in Frankfurt a. M.: bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt, bei der Filiale der Bauk für Handel und Industrie, in Hamburg: bei der Commerz⸗ und Disconto⸗

ank, bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg, außerdem bei sämtlichen deutschenFilialen der oben genannten Institute. Friedenshütte, im Juni 1916. Deer Vorstand.

8 Dr.⸗Ing. Otto Niedt.

15. Juli d. Js. hier wird durch Hinzufügung des Punktes:

18693]

Prein⸗Gewebe Aktiengesellschaft.

Bekanntmachung.

Die Tagesordnung unserer zum ins Hotel Mußmann

einberufenen Generalversammlung

8) Neuwahl des Aufsichtsrats hiermit ergänzt. Hannnover, den 7. Junt 1916.

Prein⸗Gewebe Alktiengesellschaft. Der Vorstand.

6) Erwerbs⸗ und Wirt⸗ schaftsgenossenschaften

[16652] Deutsche Spar⸗ u. Handelsbank E. G. m. b. H. Generalvers. 6 Uhr Abends 17. 6. cr., Berlin⸗Schbg., Bahnstr. 35. Tagesordnung: Statutenänderung, Bilanzgenehmigung, Verschiedenes.

[15903] Eing. Gen. m. be

Jahresabschluß am

Guthaben.

32 000

1) Warenlager.. 1 803

2) Barbestand

Crefelder Beamten

2) Mitgliederantelle

Konsum⸗Verein. schr. Haftpflicht. 31. März 1016.

à. Vermögensnachweis.

42₰ 12 337 32

1) Warenschuld. 23 012 50

Kontokorrent: Bankschulden und Kreditoren.. . 5 387 936 Akzepte heeeesgh a⸗

veeeeeeeeeeeeö1ö1ö1ö16—

Rechnungsabschlüsse bringen wir hierdurch mit dem Bemerken zur Kenntnis, daß die auf 10 % festgesetzte Dividende pro 1915 für die Aktien Nr. 1 bis 1750 à 200 Taler = 600 mit 60 ℳ, für die Aktien Nr. 1751 bis 12 375 à 1200 mit 120

Tagesordnung: 1) Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ schäftsberichts, der Bllanz und Ge⸗

3) In der Sparkasse .. 4) Wert des Geschäfts⸗ hauses..

17 151 3) Rücklage.. 4) Hypotheken.. 80 750 icherheitsgelder

240 000 5 097 600

Brauerei Lüwenburg

5000,— Nr. 70 140 261 421 493. vorm. Karl Niehl Art.⸗Ges.

3000,— Nr. 37 415 477 489 538 540 616 679 1096.

7 953 60 48 000

Passiva Aktienkapital. 2 800 000 5) 3 790

Rückständige Dividende

Obligationszinsen: Rückständig Rückstellung für Berufsgenossenschaft und Löhne...

Debet.

Verlustvortrag aus 1914 Fabrikations⸗ u. Geschäfts⸗ unkosten Zinsen und Diskont Obligationszinsen. Rentenzinsen.. Reparaturen.. Abschreibungen.

144 221

1 617 158 80 284 32 634

7 905 53 685 96 686

e Zinsen bis 31. 12. 15 .

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1915.

95 88 33 06 14 57

85

Heidenan,

2 032 576

5. Juni 1916.

Der Vorstand.

Rud. Türk.

5 978

[3 501 959

1 694 826

Fabrikationskonto: Saldo 337 749

Vortrag auf neue Rechnung

Der Aufsichtsrat.

Kreditoren

2 551 336

15 600,—

Kredit.

35 000 1 599 5 387 936

und Verlustkonto 1915.

Gewinn⸗ am 31. Dezember

Soll. Ausgaben.. Abschreibungen Portrag....

“ℳ 3₰ 489 184

35 090 1 599 87

V 10

525 784

Haben. Einnahmten . Höhn, den 18. Mat 1916.

525 784 10

Arthur Pekrun, Vorsitzender.

Der Vorstand.

Elektricitätswerk Westerwald gg

ur Auszahlung gelangen wird. Bei denselben Zahlstellen werden an unserer 4 ½ % igen Teilschuldverschreibungen eingelöst.

reslau, den 9. Juni 1916.

B Schlesische Elektr

bei d

82

2½2

pro Stück gegen den auf der Rückseite mit Namen resp. Firmenstempel des Vor⸗ i u versehenden Dividendenschein vom 13. Juni a. c. ab in Breslau bei der Dresdner Bank Filiale Breslau,

Bank für Handel und Industrie Filiale Breslau, vorm. Breslauer Disconto⸗Bank

nd dem Bankhause E. Heimann, n Berlin bei der Berliner Handelsgesellschaft,

eutschen Bank,

Nationalbaunk für Deutschland, 1 em Bankhause Delbrück Schickler & Co.,

und dem

Hardy K Co., G. m. b. H 8 euthen O. S. bei der Dresdner Bank Filiale Beuthen O. S.

den Fälligkeitsterminen die Zinsscheine

Agthe.

8 49

und Gas⸗Actien⸗Gesellschaft.

1000,— Nr. 171 227 230 466 674 831 907 1322 1360 1542 1885 2046 2094.

500,— 513 771.

300,— Nr. 164 236 337 351 383 416 642 999.

100,— Nr. 156 546 556 652 693 695 836 837 993.

2) 3 ½ % Hypothekenpfandbriefe.

Serie VI.

5000,— Nr. 6 25 200 284 430 558 1096 1209 1394.

3000,— Nr. 234 321 374 431 773 814 859 1174 1332 1392 1492 1695 1953 1958 1985 2248 2335

1000,— Nr. 30 95 288 898 1068

Nr. 151 175 246 502 bedi

in Zweibrücken.

Von unserem Obligationsanlehen aus dem Jahre 1895 wurden gemäß Anleihe⸗ edingungen zur Rückzahlung bei den auf den Obligationen vermerkten Zahlstellen für den 1. Oktober 1916 folgende Stücke ausgelost: Lit. a (ℳ 1000,—) Nr. 64 75 108 147. Lit. B (ℳ 300,—) Nr. 19 43 183 289 293 I 352 386.

e Verzinsung dieser Stücke erlischt am 1. Oktober 1916. 4 Von den per 1. Oktober“ 1914 aus⸗ gelosten Obligationen ist aus Lit. B (500,— ℳ) Nr. 62 noch rückständig.

1070 1142 1362 1389 1451 1645 1684

winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1915. 2) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3) Verschiedenes. Diejenigen Aktionäre, welche das Stimm⸗ recht in der Generalversammlung ausüben

heim, oder eines Notars spätestens

6 Tage hinterlegen.

Kraftversorgung Lothringen A.⸗G., Metz.

Der Aufsichtsrat.

Der Vorstand. Ludwig Diehl,.

wollen, haben ihre Aktien oder die, den Besitz der Aktien nachweisenden Depot. scheine der Rheinischen Kreditbank, Mann⸗

vor der Versammlung zu

5) Wert der Geräte u. d. Pferdes. ““

6) Wert der Tüten u. d. Fe pies.

7) Angelegte Sicherheits⸗

2 700 250

2290 138 444,92

Bestand am 1. April 1915 Ausgetreten..

Hinzugetreen

Bestand am 1. April 1916 aftsumme 22 890 = 150

itgliederanteil = 110,40 mehr

Dr. Marguerre, stellvertr. Vorsitzender.!

Blankenagel.

6) Nachlaß an die

7) 8) Reingewinn

g,n . Mitgliederbewegung für 1915/,16.

weniger als im Vorjahre.

19 614 7 702 16 034

45 99

11“ etriebsrücklage..

138 444 92

1536 0 0 2. . . .*. 0 . 2. 48

bleiben. 1288 0⁴ 9 9 0 9 0 2 0 . 38

1526

alb im Vorjahre.

Der Vorstand.

Wedding.