115908] 1 7 8 8 8 8 b 11660227/ Bekanntmachung. 8 [16470] [15647] Vermögenswerte. mber 1915. Verbindlichkeiten. Allgemeine In den Aufsichtsrat unserer Gesell. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ 8 1 ü — — 22 8 v111 8 schaft wurde neu gewählt Herr Kunst⸗ sammlung vom 6. Juni 1916 ist das 1 — 8 5 Sparkasse des Kreises Cöthen. 588 73] Geschäftsanteilekonto 5702 Deutsche Pensionsanstalt für maler Robert Scholtz, Berlin⸗Grunewald. Stammkapital unserer Gesellschaft von 8 1 1 — 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto: .(Glahsger .. . . . . .. 209998 Lehrer und Lehrerinnen Terraingefellschaft Verlin⸗Reinicken. 30 000,— ℳ auf 20 000, ℳ herab. . 11 2 4 7. [WBEüEb “ Verlust aus 1915.. 11 5 i 7. s, dorf Waldstraße mit beschräntter gesetzt. WEir sordern die Glaäubiger der m et an ei er un ont 1 ⸗reußt n 71
erlust aus 1 Z111““ 183 35 8 gegründet 1875, in Berlin W. 8, Haftung. Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei unz 8 b 1 ö 5 1 07
772008 8 8 8 77208 z6 Behrenstraße 72. Ramm. Nothmann. qanzumelden. 8 3 — Gemäß § 27 Abs. 1 der Satzung vom 8 8 b den 6. 1 1916. 8 8 8 - . Se.: Leren nad Verluntecmumg. Lebeg. s10. Januar 1913 wird bierdurc die der LP Berlin, Dienstag, den 18 Juni
₰ ₰ sährige nrdentliche Generalversamm⸗ [16676] m. b. H., Ferdinandstr. 20. Fehalk diese⸗ Belag⸗
202 08 111. 11X“ lung auf Donnerstag, den 29. Junj Zur außerordentlichen Versammlung der in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vexeins., Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregiftern, der n⸗ Feberregtse ntraasrolk. 1ber erlust aus 1915 m le, äber
. d. J., Nachmittags 6 Uhr, in den 8 ür [16454] Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eif lt „ erf X Bla Statutengemäß von den Mit⸗ Situngssaal des Ministeriums der geist⸗ “ Iedeg tngh germtt vfür sGaghaus.Betriebsgesellschaft ““ se ö turechungen der Eisenbahnen enthalten smmd, ersceint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tiel
8 lichen und Unterrichtsangelegenheiten in . 1— mit beschränkter Haftung. 8 2 . 22 ₰ 8 — vVI“ dern e deneüerebchtegngeleenn 4, be⸗ v1AA Die Gesellschaft ist aufgeisst. Dle Zentral⸗Handelsregister für das D eutsche Reich. (Nr. 137 A.)
202 08 . Gläubi d fordert 1 8 . Vereinigte Spareinleger, G. m. b. H. i. L. uübiger werden aufgefordert, sich bei 1 1 Zahl der Mitalisdentgliederbewegung; vM ööö“ EE1 Iö“ Fabetme zu melden. 1 22 Fn, gentras. EEEe— Pofütateh gs 8 “ 8 henzar⸗Handelaregister für da Hen 1— in der Regel täglich. — Der b le Vertrer zur. 8 . . . 1 d „ und Staatsanzeigers, 48, Bezugspreis beträg ℳ ür das Vierteljahr. — Einzel — — 1r 1818 111““ 1 CCCC Der Liquidator: Albert Schulz. irneregstah 32, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum 8 Einheitszeile 302,c Z8Z Mithin Mitgliederzahl am 31. Dezember 1915.—. 19 1) Konstituierung der Generalversamm⸗ (16456] Bekanntmachun g. Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 137 A. und 137 B. ausgegeben.
nit ge. — 1 — lung, Wakl des stellvertretenden Vor⸗ — mit be8 Gesamthaftsumme von ℳ 5700,— und mit einem Geschäftsguthaben nc, Wa rtretenden Vor In unserer am 30. Mai 1916 stattgefundenen General⸗
von ℳ Ege. 1 ECö und dessen 1 8 g lhen, am 28. Februar 1916. t⸗Uvertreters. versammlung sind an Stelle des aus dem Aufsichtsrat geschiedene Eller erkirchftr. 3 5 Seseh azics hr. . 1“ 1“ S erein zur bCöb’ Een Fehetregens Genossenschaft 2) fe Srngesaeng der Ien; Hensh 8 Ponikiewski W“ Ivb T“ “ Pecetit 1ntfeahe Bn ma — ven S S 1““ “ B. 78 900. Oester⸗ mit beschränkter Hafipflicht. nung für das Geschäftsjahr rn L srat von zti, „Perr 1 (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse, 20e, 16. W. 47 083. ükoecitre Stein⸗ 42f,! 23. Wilhelm Simon GOc, 16. Sch 48 123. 4 Friedrich I1a. 9. 293 039 A. Singer. F.Rohde. :Sr. H. Sscheve. Be., Brüfceg eund. eehung der gutsbesitzer Dr. J. Glabisz, Sarbinowo, und an Stelle des d. efgen binter dem Komma de ge, .., Mätr.Octan (ia er); Rer Bers 1. 2 u. möce. rgessen Secan eh ter120 nnsir;Beegich 1Je. 9. 299 088 I.nlaLehen nee. —ÿ—ÿ—ꝛ—xꝛ— Geschäfts jahr 1915. gleichfalls ausgeschiedenen Herrn Hauptmann Paul Krekeler, Gruppe.) Vieire Pats Anmwälte 1- 18 8 . Se zur Gewinnung der in den Abgasen Hopkins, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 7) Niederlassung . von amaezahltes vneaf5e 30 009 000,— 3) 111“ Obiecanowo, Herr Königlicher Oekonomierat Peschken, Podobowitz, 1 1 Anmeldungen. M. Wirth, Frankfurt g. M., u. W. Hame andere Meßinftrumente 15. 7gen un Sactenes Gahe, Z 8 Hortlond 07ent erg. “ Rechtsa wält 8 Reservefons 7 500 000,— mannschen Stiftung. als Aufsichtsratsmitglieder gewählt worden. Für die angegebenen Gegenstände haben u. Dipl.⸗Ing. T. R. Koehnhorn, Berlin 42f, 13. M. 59 061. Fa. Maox Schubert, S1a, 9. K. 60 322. Ewald Koerner, Etiketten. 8. 7. 14. B. 77 892. 1 1 en. Banknoten im Umlauf 39 283 100,— 4) Verlängerung der Wahlperiode der Der aus dem Aufsichtsrat sat ungsgemäß ausscheidende He die Nachgenannten an dem bezeichneten SW. 68. Selbsttätige Kupplung für Chemnitz 1. Sa. Radhelastungsmesser für Dresden, Dornblüthstr. 43. Vorrichtung 11c, 5. 293 039. Paul vom Stein, [16657]7. Bekanntmachung. 89. fällige Verbindlich⸗ Mitglieder des Aufsichtsrats und des Cn⸗ “ 189 “ 8 4 rr Tage die Erteilung eines Patentes nach⸗ Grubenhunte; Zus. z. Anm. W. 46 708. Fahrzeuge; Zus. z. Anm. S. 43 830. zum Eitführen des Verschlußlappens in Solingen, Mängstenerstr. 101. Maschine In die Liste der bei dem Kal. Amts⸗ keiten 22 519 478,— Rentenausschusses und deren Stell⸗ Rittergutsbesitzer von Malezewski, Mlodocin ist wiedergewählt esucht Der Gegenstand der Anmeldung 29. 2 89 g 24. 1. 16. uu“ 1 Packungen mit Schlipverschjuß. 17.2. 15. zur Herstellung von Lochungen zum Durch⸗ scht Gemünd gelass Recht An Kündigungsfrist ge⸗ vertreter b 86 ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung 2a, 62. D. 31 075. Deutsche Telephon⸗ 42:, 13. S. 44 464. Fa Max Schubert, SIe. 38. A. 26 747. Akttebolaget Lux, ziehen der Hefitäden in Aktendeckel heas G Neuloge 1.. s 2 bundene Verbindii chkeiten 18 759 654,— 5) Bef E“ über Anträge von worden. 8 8 geschützt. „swerke G. m. b. H., Berlin. Linienwähler⸗ Cbemnitz i. Sa. Radbelastungs. messer für Stockholm (Schweden); Vertr.: M. Mintz, 30. 3. 15. St. 20 365. Michael Hartmann von Würzburg ein⸗ Sagstts Pasüibe “ Fh. Be, irksausschüssen. b Zuckerfabrik Zuin, G. m. b. n FEEE114“ 1““ “ Fabrzeuge⸗ Zus. z. Anm. S. 43 830. “ Berlin — 8 8ö 8. 16. 88 98 Elekt ochemische Werke 8 Senn 8 8 ‚Djursholm, Schweden; -. H. en gemeinsame Hauptverbindungs. 12. 10. 15. orrichtung an Lagerbehälter ür feuer⸗ Mün r. lph, Pie Co. 828927. den 7. Juni 1916 fälligen veshlmn 3 “ 2.gschedeneb.s,. in der Zeit vom E. Hecht. Otto. Springmann u. E. Herse, Pat.⸗Anwälte, leitang oder an ein Nebenverkehrsnetz an⸗ 42 , 25 A. 27 618. Henry Vincent gefährliche Fluüssigkeiken 29. 1. enfs Bechi geni Keth. be. Bo⸗ Kal Amtzgericht. worden ℳ 33 899,16. 14. bis 28. Juni d. J. an den Werk⸗ 1G merlin, 1g “ 89 1- 28bb 8 “ en Diokla, 1ö11““ 1“ 4 14 u. 17. 18 14. 8 88 von Wasserstofffaperoryd aus Trannmachnt Die Direktion. 2 btü assen⸗ [166 nenn uf Laufdereitung von Erten nach 21a, 65. A. 27 387. Aktieselskabet R. Bre e u. Dipl⸗Ing. 2. Hammersen, „ 3. K. 59 086. Albert Krämer, Wasserdampf. 26. 4. 12 A. 22 100. 16856] — b u. S 5 1“ E1.“ [16301] Rechnungsabschlußz am 31. Dezember 1915. einem Oelschwimmverfahren. 29. 5. 15. Eleftrisk Bureau, Christiania; Vertr. : F. Pat.⸗Anwälte, Cöln. Selbsitätige Ab⸗ Berlin, Burggrafenstr. 2 a. Schiaawerk⸗ 1899; ½ 299070 Farbwerke d.e s n In 8 8; e der beim Geme nschaft. [16578] Stand Wilbelmstraße 68, zur Einsichtnahme S Vermö 5, 7. G. 39 708. Thomas Glendinning, Meffert u. Dr. L. Sell, Pat.⸗Anwälte, wiegvorrichtung, besonders für Flüssig⸗ zeug, bei dem der Hammerbär von einer Lucius & Brüning, Höchst a. M. Ver⸗ lichen Landgericht in Gera zugelassenen der 1 VBerlin, den 7. Junt 1916 1) Gerechts ermögen. Harold William Clayden u. Ernest Stephen⸗ Berlin SW. 68. Kontaktvorrichtung an keiten mit zwei umktppharen Abwiegtrögen, umlaufenden Welle mittels einer Kurven⸗ fahren zur Darstellung von Acetaldehyd 1. Rechtegn wolt Württembergischen . Der Vorstand. 8 Fenes btlame 1“ “ Vegfatsburg, W““ E “ Selbstanschluß⸗ 8 Zürchet gefüllt und entleert werden. scheibe in hin⸗ und hergehende Bewegung aus Acetylen; Zus. z. Pat. 292 818. “ “ Ie“ “““ 82 .“ 8 “ Vertr.: Heinr eubart, Pat.⸗Anw, Fernsprechanlagen. 25. 9. 15. 4. 12. 15. versetzt wird. 4. 6. 14. 24. 4. 14. F 38 703 1a egen hieg6etezsgen worden. Notenbank . her eeeme hhn 9 “ . 1“ SW. 61. CGG durch 21b, 8 6 8 Pr. Lcopold 1” 8 908. de e tog von 1 2. Sch. 49 357. Adolf Schmid, 12o, 10. S. e2 her. fahenen vorm. . 16. 8 .“ ] 8 8 8 Franbengangförmige Anlauffläche am berg, Cöln⸗Lindenthal. Ladevorrichtung Post, Stockholm; Vertr.: A. du Bois⸗ laut⸗ NMit „Griff fü iedr. B & Co, Le 1 En Sn untere [168451] “ 8) Fesschintn und Dampsteffe Halter befestigter Eünsatzschneide. 12 8. 13. s dlFerifce F1.“ 1n da. ashs 18 Feruend Wan, Wagner u. G. Lemke, h D.Grift für 8 8 W“ Vrresen 5, Cöln 1 Dr. 8 Artiv V 6 8 II e . Eagland 9. 12. 12. lc, 35. A. 27532. Aktiengesellschaft Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. Grab⸗ e vereinter n'ein U bilden⸗ Alkaliacetonen und der Orvis . [166-3] Befanntmachung. Metalnbestand. . . . ℳ 9949 18868 Karlsrnher Lebensversicherung .“ 1., eit, WJer45 441· Alfred Wagner, Brown, Boveri 4o Cie,, Baden, Schweiz; maschine mit schwingenden Grabgsban. 8e ge ertestten, zufammven ein d büüven. weeese Kohlenwasserstoffen. 12, Fena Rechtsanwalt Dr. Hermann Klauß n Reichs, und Darlehens⸗ auf Gegenseitigheit vormals 9) W sserv f Pläate. Kattowitz⸗Zalenze, O. S., Breitestr. 17. Vertr.: R. Boveri, Mannheim⸗Käferthal. 19. 4. 15. Schweden 20. 4. 14. 89k, 3. K. 59 947. Dr Siegbert Kan⸗ F. 39 174. Kiel ist am 8. Juni 1916 in die Liste der kassenschee „ 376 198 — 4 2 15) Aea Ffver orgung. Konuszapfenbefestigung für Gesteinschnecken⸗ Blaselektromagnet für die Abreißelektroden 46Ga, 2. V. 12 624. Joseph Vollmer, torowicz, Berlin E1.“ Kaspar 12“, 17. 293 125. Farbenfabriken vorm. beim hiesigen Oberlandesgericht zugelassenen Noten anderer Banken 5 371 680— Allgemeine Versorgungs⸗Anstalt. 11) Perd. unb “ bohrer mit Schneckenführung im Spindel⸗ elektrischer Schalter; Zus. z. Pat. 269 613. Charlottenburg, Schlüterstr. 52. Ver⸗ Theysstr. 1892 Verfahren zum Einstrahlen Friedr. Bayer & Co., Leverkusen b. Cöln Rechts mwälte eingetragen worden. Wechselbestand. . 15 588 685 01 .ʒDle Mitglieder der Anßtalt werden zu 12) Bhrnee aölt 8 kopf. 24. 6. 14. 19 1b 1 fahren zum Betriebe von Zweitaktver⸗ von gepreßten Stärketafeln. 16. 11. 14. *.Rh. Verfahren zur Darstellung einer Kiel, den 8. Juni 1916. Lombardforderungen 13 729 871 20 der Freitag, den 20. Juni 1916, 13) Wertpapiere e Versicherungen 5 b, 9. R. 42 073. Adalbert Rutenborn, Z2Ic, 49. A. 27 263. Allgemeine Elek⸗ brennungskraftmaschinen. 25. 5. 14. 95 3 ü ckne B . * haltbaren Verbindung aus Wasserstoff⸗ 81 IvRRR pe t eit. 11“ 4 646 857,40 WE1“ F ö“ 14) Hinterleate 111.“ Alten'ssen, Bruckmannstr. 18. Schräm, tricttäts Gesellschaft, Berlin. Schaltung 46c, 6 B. 77 144 Charles Binks u. 2) Zurücknahme uerorp⸗ und Carbamid. 28. 12. 10. [16654 ekanntmachung. Sonstige Aktiva.. 3 646 07606 gebäude zu Karlsruhe stattfindenden 15) Bürgschaftsschuldner.. .. . 31 530.
8
ene ——— ————yõ ———
1““] 8 94 1““ 1“
Patente 18ec, 9. R. 42 635. Josef Rosen, Düssel⸗ Bild des zu planimetrierenden Objekts Herstellung von staubfeinem, gebranntem Papier zusammengehaltenes Holzwollpaket 4
1 589 252 51 530
11SIII11111111C
„ 5b.T-.
maschine, bestehend aus einer Reihe neben⸗ für elektrisch gesteuerte Schalter (Schütze), Harold Binks, Eceles, Engl.; Vertr.: E. einanderliegender Bohrer, die mittels einer die zum Umkehren der Brcbrichübr, W. Hopkins, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. a. von Anmeldunge 83 vom 12o“, 22. 293 094. Actien⸗Gesellschaf 26 840 ““ angetrieben “ CE“ hüehen 8* nechesashülenvgche e für 1““ Patenisucher zurückgenommen. 8 für Aniltn⸗Fabrikation, Verlin⸗Treptow 21. 6. 15. 1 Tlc, 49. B. 76,718 Bergmann, Elektri⸗ kraftmaschinen. 30.5.14. England 31.5.13. 2c. Sch. 47 094. f Ze⸗ Verfahren zur Darstellung von Nitrilen S 48* 823 139 5 b. 8. K. b 43 411. Charles Broe eitäts Werke Akt.⸗Ges., Berlin. Steuerung 4Gc. 7. L. 41 098. Elden Pearl Lamb “ Oelen Fv Gun S. 24. 1. 14. A. 25 300. 3 dIR 4-L. 1-4B. ℳ,,1 Galvin, Cornwall, V. St. A.; Vertr.: für Wechselstrom⸗Kollektor⸗Motoren. u. John Bird, Camden, V. St. A.; verbindungen aus den Ablaugen der Natron⸗ 12q. 1. 293 040. Farbwerke vorm Königliches Amtsgericht. 8. fällige 6 888 Dr. B. Alexander Katz u. Dipl.⸗Ing. 4. 8. “ — PVertr.: Dr. Lucian Gottscho, Pat.⸗Anw., und Sulfatzellulosefabrikation. 11. 11. 15. Meister Lucius & Brüning, Höchst a. M — lichkeiteen. 17 618 837,03 die Teilnahme an der Generalversammlung 19) Warenbesände... 159 029 E. Bierreth, Pat.⸗Anwälfe, Berlin SW. 48. 21d, 16. A. 27 221. Allgemeine Elektri⸗ Berlin W. 8. Verdampfer für Ver⸗ Wegen Nich „ Verfahren zur Darstellung unsymmetri [166552 Bekanntmachung A g hisaasge. “ - B 8* — b. Wegen Nichtzahlung der vor der Er 3 g unsymmetrische Der hier wohnhafte R. chtsanwalt Her⸗ 1 1 enag inclice⸗ spätestens à4s Stunden vor Beginn 8074 234 Vorrichtung zuür Ermittlung der Ab⸗ eitäts, Gesellschaft, Berlin. Umlaufendes brennungskraftmaschinen. 23. 12. 13. teilung zu entrichtenden Gebühr gelten aromatischer Arsenoverbindungen. 25.12.14 mann Geßüning ist beut: in der Liste der 25 ö c⸗ 100 000 — der Geueralversammlung bei dem 1 — weichung von Hohriöcheen aus der Verti Polrad. 29. 7. 15. “ 46c, 13. B. 25 220. Clement Brown, folgende Anmeldungen als zurückzenommen. F. 39 604. 2 1 bei dem biesigen Amtsgericht zugelassenen zaffiva .. * [1,2590 982 3 Vorstand angemeldet sein. Auf Grund Verbindlichkeiten. kalen auf photographischem Wege unter 2Ig. 18. B. 80 685. Dr. Gustav Bucky, Birchfield u. Brown & Barlow Ltd., 49 b. M. 54 768. Metallbogensäge. 129, 9. 293 041. Deutsch⸗ Kolonial Rechtsanwälke eingetragen worden. gen. “ bn. 89 1 230 , der erden Eintrittskarten 9) ehaʒ 6 050 000 Henvening “ Belichtungs⸗ “ CG zn vess tssschbes Btton, Birk nsnghong, 1 24 2. 16 s Gerb⸗ & Farbstoff⸗Ges. m. b. H., Karls „ — ventuelle Verbin eiten aus weiter, ausgegeben. n der Versamm! st die 2) 4 ½ % Hvpothekaranleihe vom Jahre 1905 . 2100 000 eimichtung. 11 15. Frzeugung von Röntgenbildern durch Rohren ius, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. er⸗ 5 S 375 i1d für Kz he. Verfahre r He meessKachte Koiezeice. 1e. seesbenen, ir Falende Blteen aecieh, gusctfun, heekasalee egetene;, )0, Chüsühetaranete vom Jabr. 1r5. „„.2%0 Ce, nn 310— et ec6 J.c “hegtn er is,enelge m Hürtegad. 11 12. 15, gaser mit einem sich sohtiisg einsellnden 191 9. d., 10375. Fnmeascild fär Fässer uhen Verfabeen zur Herselung von Rüchis Eae mlsae ö 8 ℳ 1 203 883,67. bb hgegr 1 noch nicht begebh 668 000,— 610 000 1 490 000 Fees “ ö E“ 46 Seee 11ö““ 19. 12. 13. England Das Datum bedeutet den Tag der Be⸗ Aminonaphtaltnmono⸗ und disulfosäuren er Rechtsanwa r. Wilhelm Stein⸗ ö“ arlsrahe, den 10. Junt 1916. 3) Bürgs läubiger... . nFes 888 6. SSeiier u. E. Maemecke, Pat⸗Anwälte, papierfabrik G. m. b. H. Berlin Ver⸗ 21. 12. 12. kunntmachung d 2. Keichs⸗ oder Gemischen dieser Säuren und Form⸗ krüger ist infolge Ablebens in der Liste Stand der Badischen Banf er Vorstand. 9 Flreschafteglänbiger. Rechnung: “ Berlin SW. 61. Verfahren zur Herstellung fahren zur Herstellung von Farb⸗ oder 46ec, 14. M. 54 889. Charles Thomas Ves tanmenng, ie nha⸗ aldehyb. 20. 6. 13. D. 29 107. der beim Amtsgericht Cöln⸗Mülheim am am 7. Juni 1916 Kimmig. a Restlöhne aus Dezember 1915 11 899 b von milchzuckerhaltigem Milchessig. 6.5.14. Bronzefolien; Zus. z. Pat. 280 922. Mafon, Sumter, Carolina, VB. St A.; Schutzes gelten als nicht eingetrete. 129, 23. 293 042. Deutsch. Koloniale Rhein zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht 1G89⸗ 8 8 8 3 Syndit ö1111616A“X“*“] 8 Frankreich 3. 10. 13. 31. 12. 15. Vertr.: Hugo Licht, Pat⸗Anw., Berlin 5 LE1 Gerb⸗ & bstoff⸗G b darls. 3 Aöͤscht [16595] Aktiva. b. Syndikatsumlage und Preisminderung .. . . 136 999 19 97 Semrrich 2 t, 281 Dugo Licht, Pa „Ber 3) Ve. erb⸗ &. Farbsoff⸗Ges. m. b. H., Karls⸗ worden. 8 [15589] — — [16844] ooooo62“ 96 185 245 084 (f. 9. W. 45 227. Heinrich Wasielewskt, 22h, 1. C. 25 153. Chemische Fabriken SW. 11. Zünddynamo für Verbrennungs⸗ 1 9) Versagungen. ruhe. Verfahren zur Herstellung von Cöln⸗Mülheim, den 5. Juni 1916. Metallbesteand. ℳ] 6 503 44298 Gewerkschaft Dönges 5 Nicht eingelöste Zinsschei Hagen 1. W., Badstr. 6. Backenpoar zum Dr. Kurt Albert u. Dr. Ludwig Berend, kraftmaschinen. 17. 1. 14. „ [„ Auf die nachstehend bezeichneten, iw Kondensationsprodukten aus a⸗ oder 8- Königliches Amtsgericht. Reichs⸗ und Darlehens⸗ “ 9 6) Anl ihe gb vo 8 10, bis 31. 12.1915 .◻ 2 058 Kaltwalzen von Schraubengewinde 27.5 14. Amöneburg b. Biebrich a Rh. Verfahren 47 f, 26. L. 36 722. Franz Lawaczeck, Reichsanzeiger an dem angegebenen Tage Napbtol bezw. deren Sulfosäuren. 22. 6.13. — kassenscheine.. 690 774— Kalisalzbergwerk 7) Nickt ü8 Tas 2 llschuld 8 88 8 16 762 Se, 18. B. 79 884. George Brand, zur Herstellung von schmelzbaren, löslichen Halle a. S., Merseburger Chaussee 3a. bekannt gemachten Anmeldungen ist ein D. 29 118. 5 vI 286 6102!0b G 8 8 8 icht eingelöste Te chuldverschreibungen . 6 120 Brooklyn, V. St. A.; Vertr.: H. Spring⸗ Kunstharzen aus unschmelzbaren, untös⸗ Durch den abzudichtenden Unter⸗ oder Patent versagi. Die Wirkungen des einst. 13 b, 6. 293 071. Christian ülsmeye Noten anderer Banken 286 610 Bochum, den 8. Junt 1916. 8) Rücklage für Wohlfahrtszwecke 50 000 Bat.⸗Anms b 1t gent versag enung 8% h H yer, 9) Bankausweise. Wechselbestand. . p 1, 1 6ö“ 1 mann u. E. Herse, Pat.⸗Anwälte, Berlin lichen Phenolaldehydharien. 6. 7. 14. Ueherdruck angevreßte Membrandichtung weiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. Düsseldorf⸗Grafenberg, Richtweg 11. Ver⸗
.“ ◻‿
8b 1.“.“
In die Liste der bei dem unterzeichneten ordentlichen Geueralversammlung er. 16) Frafg Gerichte zugelassenen echtsacach ist la Passtva. gebenst eingeladen. b 18 E“ mnürhe. unter Nr. 12 eirgetragen: Rechtsanwalt ö “ 19.S; — Tagesordaung: 6 ge acfender ““ Dr. Ulmer in Wehlal⸗ eservefondd 8 6. 8 69 Ahtnabate des Rechenschaftsberichts für b. Sonstige Schuldner.. . .
2 Umlaufende Noten. Wehlau, 8. Juni 1916. 91 1 9 Verbind⸗ Gemäaß § 12 Absatz 1 der Satzung mußs 18) Kasse . . . ........
„ 13 748 089,53 P 9) Ausbeute 200 000 Le452 8 88 889 42hee. 8 SSS * g 98
8 . 1 b 8b . P. 161686*“ SW. 61. Vakuum⸗Reintgungsapparat mit 24f, 15. W. 47 259. Wanderrost. Fabrik zwischen einem feststehenden Maschinenteil 12i. S. 35 224 Verfahren zur Dar⸗ fahren und Vorrichtung zur Gewinnun 16596]2 Wochenübersicht Uesbedforberungen “ di Sn saden Fketit unsere Gewerken zur 10) Gewinnvortrag für 1916. . 14 208 Saugbälgen. 24. 7. 15. V. St. Amerika G. m. b. H. Kattowitz O. S. Rost, und einer sich drehenden Welle oder stellung von Aluminiumnitrid durch Ueber⸗ von durch Beheizung 88 Dampf 8 8 der Sonstige Aktiva. . . . 9976 05804 2 esjã 8 gen Snc chen Gewerken ver. 8 074 234 24. 7. 14. welcher sich an einen Wanderrost anschließt; Scheibe; Zus. z. Anm L. 30 694. 26. 5. 13 leiten von Stickstoff üher ein Gemisch von reinigtem Frisch, und Konvdenswasser und Bagyerischen Notenbank 2 ——eI=lammlung au ontag, den 26. Juni 8 Sm, 1. G. 42 645. Gesellschaft für Zus. z. Pat. 288 931. 8 12. 15. 50ec, 5. H. 67 024. Heinrich Hohne, Kohle und Tonerde oder tonerdehaltigen des dabei enlstandenen Dampfwassers
ℳ 40 950 730/36 1916, Vormittags 11 Uhr, in daz Gewinn⸗ und Verlustrechnung Chemische Industitie in Basel, Basel: 2 3. 42 32 R We neier 8 ge, Bz. Mind W. Stoff Kaol 12 ; Ispeisewass vom 7. Junj 19160 Hotel Adl 88 Chemische Industitie in Bafel, Basel; 25c, 5. W. 42 326. Richard Werner, meier, Hausberge, Bz. Minden s. W. Stoffen (Bauxit, Kaolin o. dgl.) 1. ·7. 12. als Dampfkesselspeisewasser. 24. 5. 14. .2 . Pafsiva. Hote lon zu Se te fütt nachstehender. —-h 11. Dezember 1915. Haben. Vertr.: A. Loll, Pat.⸗Anw., Berlin Buchholz i. S. Verfahren und Vorrich⸗ Sieblose Verbundkugelmühle, inebesondere I993ã. G. 32, 506. Eiferne Eisenbahn⸗ H 66 542. ] 9 1 ein v“ öl“ SW. 48. Verfahren zur Erzeugung wasch⸗ tung zur Herstellung dehnbarer Baͤnder. für Naßmahlung mit mehreren hinter⸗ querschwelle. 26. 3. 14. 13 c, 4. 293 095. William Burlingham, . ℳ 9 000 000 1) Erneut 88 or ecn 6 1) Handlungsunkosten 47 545 51]11) Gewiun⸗ V und lichtechter, blauer bis blaugrüner 21. 5. 13. 1t einander liegenden Mahltrommeln. 8. 7. 14 2Ig. A. 25 485. Einrichtung zur Ver⸗ Newport Newd, V. St. A.; Vertr. Reservefonds „ [2 2250 000 7 Frefe; 8 age des Geschäfts⸗ und 2) Steuern.. I1u““ 8 56 416006 vortrag aus Drucke und Färbungen. 11. 2. 15. 0d, 13. D. 31 065. Dr. Selmar Dietrich, 50c, 11. M. 58 737. Maschinenfahrik meidung von Rückzündungen bei Inbetrieb⸗ A. Loll, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. Umlaufende Noten „ „ [16 936 000 bms 8 ö.“ 825 zwecks Ge⸗ 3) Reichsabgabe .. . 25 675 80% 1911 .. 21 373/89 Sm, 12. F. 40 433. Farbenfabriken verm. Cöln, Mauritiussteinweg 11. Wochenbett⸗ und Mühlenbauanstalt G. Lutber, Akt.⸗ setzung von Quecksilberdampfgleschrichtern Rohrreiniger mit unabhängig voneinander Sonstige täglich fällige 2 V wif Gech er Jahresbilanz für 1914 4) Anleihezinsen.. . 70 239 36 2) Zinsen ... 49 626 80 Friedr. Boyr & Co., Leverkusen b. Cöln binde. 24. 6 14. Ges., Braunschweig. Mahlmaschine nach mit seitlich hochstehenden Armen. 29. 4. 15. angeordneten, elastisch gehaltenen Klopf⸗ Verbindlichkeiten. „ [11 768 412 auf des § 143 des Berg. 5) Ausbeute .. .. 200 000- 3) Miete und V 9. Rh. Verfahren zur Herstelgung von 3Fa. 15. M. 58 0599 Johann Mainzer, Art der mit mehreren konzentrischen Mahl⸗ 4) Erteil oder Schneidkörpern. 18. 6. 15. B. 79 702. An eine Känbigengefrist Sa⸗ fe Wai das Großherzogtum 6) Rücklage für Wohlfahrts⸗ Pacht .. 4 169 85 schwarzen Färbungen auf Wolle; Zus. z. Soest i. Westf. Gläserahfetzvorrichtung ringkammern ausgerüsteten Schleuder⸗ rreilungen. 15a, 18. 293 133. Frank Sally, Mount achsen⸗Weimar, zwecke. 10 000 — 4) Betriebs⸗ Pat. 291 021. 8. 12. 15. für Glas⸗Preß⸗ und Blasemaschinen mit mühlen. 5. 11. 15 Auf die hierunter angegebenen Gegen⸗ Vernon, New York, V. St. A.; Vertr.:
ebundene erbind⸗ . 1 “ ichkeiten. EC16“ 2) Vorlage des Geschäfts⸗ und Btriebs⸗ 7) Gewinnanteil des Gruben⸗ gewinn... 764 368 09 ALa, 3. M. 56 780. Metallwerke Neheim einem Greifer. 23. 3. 14. 54g, 1. F. 38 193. Rubolf Frank, stände sind den Nachgenannten Patente A. du Bois⸗Reymond, M. Waaner u.
Sonstige Passiva „ 996 Slte. I hentehmigung der vorstandes . 21 000 Akt.⸗Ges. Neheim g. d. Ruhr. Zum 338, 4. M. 57 498. Duquesne Sales Berlin, Schröderstr. 2. Scheinwerfer⸗ erteilt, die in der Patentrolle die hinter G. Lemke, Pat.⸗Anwäste, Berlin SW. 11. Vassiva. 7 c 950 730 86 e anz und Erteilung der Ent⸗ 8) Abschreibungen: 8 Destillieren und Rektifizieren dienende Company, Pittsbucgb, V. St. 4; Vertr.: anlage mit elektromagnetisch gesteuerten die Klassenziffern gesetzten Nummern er⸗ Vorrschtung zum zeitweisen Ausschalten ⸗ H 82 gebenen, im Inlande zahlbaren Wechselr Mit Gechachtungzsvollem Glückauf! . gebäns . Ges. vorm Schuckert & Co — Nürnberg und verschließbarer Flüstgkeitsbehätter oder 585, 7. G. 43 466. Johannes Grimme, Ula Schus ist jedesmal das Aktenzeichen §. 2. 1913. ö“ Dgie g 67 860 000 Der Vorstand der Badischen Bank. ewerkschaft Dönges. Fabrikgebä 1 Vorrichtung zur Wasserelektrolyse mit in Trinkbecher. 11. 1. 15. Godesberg. Exzenter⸗ oder Kurbelpresse. angegeben. 1“ 18 5, 13 293 043. Gesellschaft für De . .. .... Der Grubenvorstand. auf Verwaltungs⸗ 8 den Elektrolyten eintauchenden Glasglocken. 34j, 7. P. 32 163. Essex Deloatch, 1. 12. 15. Nr. 293 033 bis 293 154 Flektrostahlanlagen m. b. H., Siemens⸗ Dig sonftigea ts 1* fälligen 5 655 000 — g; Heinrich Grimberg, Vorsitzender. gebäude, Beamten⸗ I“ Nemport News, V. St. A; Vertr. M. 66 5, 15. N. 15 492. Hermann Naͤgele, Be, 1. 293 086. Olbernhauer Wachs⸗ stadt b. Berlin, u. Dipl. Ing. Wilhelm Die an djn⸗ Kündigungs⸗ 0) V ers chi ed ene [16843] 811“ 8 hnb, Arbeiterwohn⸗ G88 8 8 8 “ Gee⸗ E1“ Seeb⸗ und Stuttgart, See 49. 1. “ Se “ Völklingen, Saar. 1 Ver⸗ frist gebundenen Verbind⸗ 8 Gewerkschaft 8, vfüer hi J““ 188 6 8 . B. 5 d- vorletenbng, 9 — s einrichtung für Gasthäuser. 8n. 1 nne. 1. 8— 1 astischer Matrize 88 enen E1“ der Ansatzhildung Uäac n Passiba .. 2 Bekanntmachungen HZeili 8 au Masschinen und ¹¹00 1 r. 1. 8 80549. Pr. on 65 0. var 11. G. 21198. Fahann Ehles, Beitegnien 4. 160 128 heülrhe künsilicher Biihignm, zur Her ie io eneeascg vec nig neanetan Die onstigen Passiva. 3 709 000 3 1 ££ 8⸗ hei igenroda „.ꝙᷓ Dampfkessel. 8 75 075 43 bierschkv, Eisenach, Richardstr. 4. Ver⸗ Elmshorn i. Holst. Handwaschvorrichtung 70d, 12. F. 40 695. Heinrich Fischer, o. dals 21. 12. 12. J. 15 300. Metallen 1,e . lesbesondere Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, [15854] Bekanntgabe. 24 8 Aalisalzbergwerk. & D auf Apparate und 8 1 fahren zur Entwässerung von Teer, Erd⸗ für Einarmige. 2. 8. 15. Weimar. 11“ für die Ad, 26. 293 057. Melvin Erick Erickson bei Ferromangan. 25. 6. 13. G. 39 396. im Inlande zahlbaren Wechseln Die Firma Heil⸗ und Pfleg eanstalts⸗ Bochum, den 8. Juni 1916. Geräte 58 876 22 “ 2 öfen u. dgl. 15. 4. 15. 36f, 2. A. 26 811. Aktiebolaget Lux Schteßklappe von Briefumschlägen mit u. Arthur William Mogren Grantsburg, 18c, 5. 293 116 Ludwig Conrad Strub ℳ 366 821,56 Baugesellschaft G. m. b. H. ir Konstanz P. P. auf Eisenbahn . . . 28 600 16 12c. 18. M. 58 823. Philipp Müller Lilla“ Essingen b. Stockholm, Schwed⸗; einem zum Auflegen der Briefumschläge Wtsconsin, V. St. A.⸗ Vertr: M. Schmetz, Zürich, Schweiz; Vertr.“ Pat⸗Anwalk⸗
München, den 9. Juni 1916. sist Ektbsige Gläubiger „Wir laden hiermit unsere Gewerken id G. m. b. H, Stutraart. Signaleinrich⸗ Vertr.: M. Mintz, Pat.⸗Anw., Berlin dienenden kippbaren Tisch. 18 3. 16. Pat.⸗Anw., Aachen. Selbstlätige Lösch⸗ Dipl⸗Ing. H. Caminer, Berlin W. 66, Bayerische Notenbank. werden aufgefordert, sich zu melden. zur diesjährigen ordentlichen Gewerken⸗ 2 344— tung für Niederdruckdampfkessel zum An⸗ SW. 11. Verfahren und Vorrichtung 71a, 19. R. 41 471. Byron Foster vorrichtung an Oellampen. 16. 3. 15. u. Dipl.⸗Ing. K. Wentzel, Frankfurt a. M. ium Regeln von Heizanlagen, die mit Rhodes u. Ferdinand Keller, Philadelphia, E. 20 977. V. St. Amerika 21. 3.1914. Ofen mit Oel⸗ oder Teerfeuerung für
Die Direktion. Konstanz, den 5. Juni 1916. versammlung auf Montag, den auf Wasserversorgung 2 777 — w 1 tiefen Wasserstandes und 8 1 . — 1 g 7 zeigen eines zu tiefen Wasserstandes und . . ¹ Heil⸗ und Pfleg canstalts⸗Baugesell⸗ 6. Juni 1916, Vormittoas 9 ½ Uhr, auf Abwässer.. 804 — 394 453,11 eines zu hohen Dampfdruckes. 26. 11. 15. einem durch ein Rohrnet kreisenden Hetz. V. St. A.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. H. Eyck, Ie, 13. 293 058. Ernst Mandewirth, industrielle Zwecke. 28. 2.15. St. 20 324.
116579] hsheeeg⸗ 5 schaft G. m. b. H. i. L. in das Hotel „Adlon“ zu Berlin mit 9) Vortra S 14 20879 . 15b, 2. K. 62 104. Ernst Krause, Berlin⸗ mittel arbeiten. 19. 2. 15. Schweden Pat.⸗Anw., Magdeburg. Lauffohlen und Stahlwarenfabrik, Solingen. Verfahren Schweiz 3. 11. 1914. S 2* . B 1 [15648] nachstehender Tagerordnung ergebenst ein. 8.... ... EEEEEEb. b 8 Steglitz, Sedanstr. 6, u. Hans Blücher, 26. 2. 14. 1 Absatzflecke, die durch Einflechten eines zum Pressen und Ausstanzen von schalen⸗ I9a, 14. 293 117. Heinrich Dorvpmüller, a ch s isch en an Di Hochwälder Tagesordnung: 839 538 63 839 538 63 Leipzig⸗Gohlis, Kanalstr. 1. Verfahren 37 , 8. 2. 36 286. Luftschiffsantzrieb strickartigen Gebildes oder durch Einnähen förmigen, teilweise umrandeten Gegen⸗ Aachen, Boxgraben 71 a. Klammer⸗Keil⸗ 22 Dresden 8 8 1) Vorlage des Geschäfts⸗ und Betriebs⸗ Roßleben a. U., den 11. Mai 1916. zom Abformen von Matrizen und son⸗ Ges. m. b. H., Berlin. Luftschiffhalle Kber einer Kettenstichnaht gegen Abnützung ständen, z. B. Messerbeschlägen. 31. 3. 14. klemme zur Verhütung des Schienen⸗ 8 3 1h.; Schiefer⸗Industrie G m b H berichts für 1915, Genehmigung der “ G 8 4 stigen Druckoberflächen in künstlichen kreisförmigem Grundriß; Zus. z. Pat. widerstandsfähiger gemacht sind. 27. 11.14. M. 55 694. wanderns. 9. 12. 13. D. 31 602 8 am 7. Juni 1916. L 6a LETI1I1““ Jahresbilanz und Erteilung der Ent⸗ ewer schaft Roßleben. Massen. 31. 3. 16. 1 259 380. 15. 3. 13. 71c, 41. A. 26 108. Schuhmaschinen⸗ Sm, 3. 293 113. Gesellschaft für Chemische 20e. 16. 293 134. Witkowitzer Stein⸗ Aktiva. ·.. St. Johann lastung. Die Direktion. 15 d, 9. V. 13 199. Vogtländische 42a, 17. D. 31 615. Julius Deininger, fabrik Schön & Co., Pirmasens. Schuh⸗ Industrie in Basel, Basel; Vertr.: A. du kohlen. Gruben, Mähr.⸗Ostrau; Vertr.: Ferzsähhgen deutsches Geld 23 728 143,— hat die 2) Grubenvorstandswahl. ppa. Schulz. ppa. Dr. Lampe. Maschinen⸗Fabrik (vorm. J. C. & H. Wien; Verir.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. nagelmaschine. 15. 6. 14. Bols Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat⸗Anwälte Dr. R. Wirth, Dipl. Ina. Reichskassenscheine 1 030 308,— Auflös Wir bitten unsere Gewerken ergebenst, Roßleben a. U., den 12 Mai 1916. Dietrich) Akt.⸗Ges., Plauen i. V. Rakel⸗ Wirth, Dipl.⸗Ing. C. Weihe, Dr. H. 71c, 48. A. 26 174. Jacob Abel, Rohr⸗ Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. Verfahren C. Weihe, Dr. H. Weil, M. M. Wtrth, Noten anderer deutscher Auf osung im Falle der Verhinderung einem Mit⸗ Der Vorsitzende des Grubenvorstands: farbwerk für Tiefdruckrotationsmaschinen. Weil, M. M. Wirth, Frankfurt a. M., 1, bach b. St. Ingbert. Maschine zum selbst⸗ zur Erzeugung grauer bis schwarzer Fär⸗ Frankfurt a. M., W. Dame u. Dipl⸗Ing. Banken „ 10 236 940,— beschlossen. 1 gliede unseres Grubenvorstandes oder Ebeling. Hö1 1 u. W. Dame u. Dwp.⸗Ing. T. R. Koehn⸗ tätigen Herstellen von Absätzen. 26.6 14. bungen auf ungebeizten Gespinstfasern. T. R. Koehnborn, Berlin SW. 68. Selbst⸗ Son fihg Kassenbestände 1 186 262,— Ich fordere hiermit die Gläubiger einem anderen Gewerken Vollmacht zu er⸗ Die Uebereinstimmung des vorstebenden Rechnungsabschlusses mit den ordnungs⸗ 1Sa, 1. A. 25 918. Harvey Carroll Al⸗ born, Berlin SW. 68. Raster zum Per⸗ 76 b, 6. L. 43 234. Theophil Leonard, 9. 5.13. G. 39 043. Frankreich 17. 2 1913. etattge Kuvplung für Grubenhunte. 11.7.15.
Wechselbestände.. 36 753 520,— auf, ihre Forderungen bei mir anzu⸗ teilen. mäßig geführten, von mir geprüften Büchern der Gewerkschaft Roßleben zu Roß⸗ ford, Modile, Alabama, V. St. A.; spektivzeichnen. 27. 2. 15. Oesterreich Eupen, Rhld. Verfahren und Maschine 10 b, 14. 293 132. Gastav Bachler, W. 46 708.
Lombardbestände.. 31 002 870,— melden. Mit hochachtungsvollem Glückauf! leben bescheinige ich hierdurch. Vertr.: K. Hallbauer u. Dipl.⸗Ing. A. 1. 5. 14. 2 zum gleichzeitigen Mischen und Schmelzen Wien; Vertr.: B. Bomborn, Pat.⸗Anw., 20h, 4. 293 060. Ernst Frölich, Mainz, 4Zec, 12. W. 44 649. Dr. August von Spinngut. 3. 6. 15. Berlin SW. 61. Vorrichtung zur Her⸗ Boppstr. 46. Sleisbremse für Essenbahn⸗
à
Grundkapital..
d0 8 . 82* 00
Bestand an: Reichskassenscheinen und Darlehnskassenscheinen Noten anderer Banken Seenn 0 . 0 0 0⁴ 0⁴ Lombardforderungen. en“ sonstigen Aktiven..
SOao98DSsw dE USho — 0
8 Ssssss 8
38 8 8
Debitoren und sonstig “ Aktiva 9 9 9
Effektenbestände. 9414 129,— Wilh. Wienoldt, Gewerkschaft Heiligenroda. Rostzleben a. U., den 26. Mat 1916. v˙11 Bohr, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 4 . 4 A. Peckmann, vereideter Bücherrevisor. 8 Ofen zum Redusieren von Eisenoxyden Wendler, Erlangen. Opt⸗sches Plantmeter, 80 b, 24. B. 81 439. Dr. Max Bertram, stellung von Uvterzünder“, die ein mit fahrzeuze mit heb. und kippbarer, durch
Liquidator, Der Grubenvorstand. 16 A. P 6 676 860,— St. Avold, Lothr. Heinrich Grimberg, Vorsitzender. e (Erzen) 7. 5. 14 8 bei dem mit Hufe eines Spiegels ein] Neustädtel Bez. Liegnitz. Versahren der Holzkohle o. dgl. geföllꝛes und durch das Gewicht des ablaufenden Fahrzenges
11“ G“