S4a. 561 402. Fo. Louis Eilers, Berlin. [16507] Greiffenberg, S 6 — h 1 „Schles. [165131 1 Höchst “ 8 4 1 8 annover⸗Herrenhausen. Schützenwehr usw. In unser Handelsregister Abteilung B n Se 1 „Odenwald. 116679] bofen ist als Ge ühre ürnberg. ;609)1 Inhaber der Kaufmann Jwan Lewin in Suhl. [165387 der Bautechniker Roth zu Arnsberg in Srebenstein. [16664] ꝑ 6. 13. E. 19211. 3. 5. 16. ist deute eingetragen worden: Bei Nr. 197. 1. Nrunnser eg.nn ziter D Bekaumtmachung. schaft 1ae, de Pktsflbee der Gesel 8 Saagels- nereisträge! Fibabhee Ostpr., eingetragen. In unser Handelsregister Abteilung A den Vorstand gewählt ist. In das Genossenschaftsreglster ist bei S8c. 555 884. Geigei'sche Fabrik für Preußzische Pfandbrief⸗Bank mit dem Firma „Karl Koethen, 6 Fenschaft Fir er Ort der Hauptniederlassung der Konstanz, den 5. Juni 1910. 1) Scatverbacb vereinigter Osterode i. Ostpr., den 5. Juni 1916. ist heute unter Nr. 235 die Firma August Arnsberg, den 30. Mai 1916. der Genossenschaft der Spar⸗ und Dar⸗ S Straßen⸗ und Haus⸗Entwasserungsartikel, Sitze zu Berlin: Das Vorstandsmitglied mit beschränkter Haftung“ mit d irma Peter Lien in König 1. S. ist Großh. Amtsgericht. Brauereien von Nürnberg, Fürth Königliches Amtsgericht. Menz, Waffenfabrik Suhl, mit ihrem Königliches Amtsgericht. lehnskasse e. G. m. u. H. in Calden G. m. b. H., Karlsruhe t. B. Pendelnde Geheimer Kommerztenrat Jacob Dannen⸗ Sitze in Schosdorf bei 28 iffeub em nicht mehr Etzen⸗Gesäß, sondern König. — — und Umgebung, Gesellschaft mit be⸗ L111““ Sitze in Suhl, und als deren alleiniger egees axceeo 211 (Nr. 8 des Registers) eingetragen worden: Walzenbürste usw. 15. 5. 13. G. 33 279. baum in Berlin ist verstorben; die bisher i. Schl. eingetragen word 8 25 Eintrag zum Handelsregister ist heute Magdeburg. [16526. schräukter Haftung in Nüruberg. Die Pirmasens. [15482] Inhaber der Gewehrfabrikant August Menz Augsburg. Bekanntmachumg. [16621] „Au Stelle des ausgeschiedenen Vor⸗ 4. 5. 16. stellvertretenden Vorstandsmitglieder Gustav, mann exeeee Iena “ g 8, i. O., den 5. Juni 1916 .8 — ne. Reinharze Geschäftsführer Geb. Koͤmmerzientat Fean erelantene in E ke 31 298, dee bnadaeen. 618 2 9 ehrus D.0 . Jun “ — olger er, unter Nr. 142 F 4 9 8 andelsregistereintrag. ön es Amtsgericht Suhl 88 1 2 8 elm Hombur n Calden er Land⸗ 1t r. 1428 Reif und Gustov Muther sowie der stell Kõ tolich⸗. — gerich hl, a Bei,Darlehenskassenverein Oben⸗ bveln en 881 1,Sn En gel dofelbst in
S5b. 560 279. Heinrich Graßhoff, Gortan in Berlin⸗Wirmersdorf und . Keinbold (. ad Fer. dem Kaufmann Reinbold Elaußmniter in Großherzogl. Amtsgericht. Albert Baer, Sitz Pirmasens. In finning, eingetragene Genossenschaft h „ . - den Vorstand gewählt worden.
Berlin Schöneber st 8 Berlin⸗ g, Hauptstr. 113. Lei⸗ dinand Zimmermann in Berlin⸗Friedenau Greiffenber sder Abteilung A des Handelsre isters, ertr schzftsfül 1 g ist Prokura ertetlt. Greiffen⸗ beuie inaet . gisters, ist vertretende Geschäftsführer Dr. Hans Held d9 EI1“ I18u eeannens gen. Filher Hhesczeie Sulingen. [16691] mit unbeschränkier Haftpflicht“ in Königliches Amtsgericht Grebenstein.
tungsstrang usw. 20. 6. 13. G. 33 606. siad zu ordentlichen Vorstandsmitgliedern berg i. Schl. d Iumij vn Hon 8 12. 5. 16. Tnanm. — Bei, Nr. 1271: Aniov, tiches Atchericht Juni 1916. König. Eobenleghen. [16607] Tugust Mumme und der Frau Helem, Geschäftsführern die bisderigen stellve 8 88h. 558 847. Gummiwerk Ernst Knie⸗ Deutsche Verlagsgesellschaft 1e. liche mtsgericht,. Bekanntmachung. Voigt, geb. Schneidewin, sa elene sschäftsführern die bisherigen stellver⸗ Manufakturwarengeschaft ist am 1. Januar In das hiesige Handelsregister Abtei⸗ Obersinning: An Stelle des ausge⸗ 2 dert. 8öbag 1. SE. Cummiring usm dftectehers Herlte, vceeihehe. egavonvraiev. 16514) beis un Han Benkeimnesegtaft sis 2ce öuG 8 Lar gehenipanmr. — es evnesadGeeiereefasürr.hl den efenaenafdeeng deth, Bohr⸗ bna, 5. Ern 2 Ehzua beren heneee. weister onan bettesberher und Saäfhie. er 8,88 der Stalbten der (EPan. 9. 6. 13. G. . 10. 5. 16. assunz der zu Stuttgart domtzilierenden n unser Handelsregister ist heute bei Liih r teilt, daß je zwet von ihnen gemeinschast. berg, dann zu stellvertretenden Geschäfts⸗ masens als Gesellschafter eingetreten. Beide 8 11“ 8 veiess 8 G 8h. 559 309. Georg Hennig, Halle Aktiengesellschaft in Firma: Union, der Grevenbroicher Molkerei. G ihoponefabrikation in Triebes ist lich zur Vertretung der Firma befu t find — bte B idirekt D „führen das Geschäft unter der bisherigen getragen: Dem Buchhalter Richard Nie⸗ wärte: Hubert Nebel, beide in Ober⸗ und Darlehnskasse eingetragene Ge⸗ a. S., Lauchstädterstr. 15g. Sturzspül⸗ Deutsche Verlagsgesellschaft: Die b. H. zu Grevenbroi 18 8 8 m. beute eingetragen worden, daß durch Be⸗⸗ Miagdeburg, den 8. Juni 1916, ind. 8 “ dAlbertn gen. Fiema in offener Handelsgesellschaft haus in Schwaförden ist Prokura erteilt. finning, in den Vorstand gewählt. nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ kastevanlage usw. 11. 6. 13. H. 61 419. bisber stellvertretenden Vorstandsmitglieder worden: eingetragen schluß der Generalversammlung vom Königliches Amtsgericht à Abteilus adnig, ven d vecte samse kenvorioirertor weiter, Jeder Gejellschafter itzur alleinen SSulingen, den 9. Juni 1916. 82.921572n Hx kü ac 9. 5. 16. Verlage buchhändl 16 25. Mai 1916 das Grundkapikal um — ng 8. dorfer in “ sowie Brauereidirektor tretang der Firma berechtigt. Königliches Amtsgericht. Reichertshofen, eingetragene Ge⸗ der Generalversammlung vom 21. Ma 802. 661 310. geiur. Otto 8. Süöne, Barlir Aashnfende ue deeseer eegen Osdennn benberpalten,⸗. D. Johamnes 250900 ℳ erhöbt, daß, diese Erhshung annngim. 78ee 1 Heghree hrneean 9728, entchaft n vlemazens, den Zf Psan dhts. vIe. -d116612 3.dheft ens ,s1e2ke s. Sel. 19168, e i. Unterboihingen, Württ. Aufstecksyindei Feller in Stuttgart sind zu ordentlichen füͤhrer ausgeschieden und dafür Ferdin d deaefase worden ist durch Ausgabe von —Zum Handelsregister B Band NXIII Rüraverg. Iie persönlich, 88 Ge⸗ Kgl. Amtsgericht. In unser Handelsregister wurde bei der Pflicht“ in Reichertshofen: An Stelle von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ 228 5 58 men usw. 10. 7. 13. O. 7987. Porstandsmitglledern (Direktoren) ernannt: Finger in Grevenbroich zum Geschäfts 180 Enend eägtien jitzt 3ees h 8e esehnn Pier⸗ sens harfertg Sie krfenlgsn afunde be Pirmasens [15896] Firma Gustav Buxbaum in Rendel der 1e. aen genge genen licgen e Anhntmachngen ac Snofsder 3 2. ein jeder dersel „fübꝛe 8 G * je eträg m gese aft mit b. ä b v. vb. 9 rm . g ” — Ruf, J d S 22 wu „Deutschen 1 ⸗ L. Gelochtes Kartenblatt üusw. 19. 5.13. mitgliede (orde 2. — jal. . 3 . 1 geändert und im ganzen neu ge⸗ eingetragen: Frau Else W 84½ Lrs⸗—e 1 2 Handelsregistereintrag. 1ö1 Pt. meister Schmid, Johann, und als Vor⸗ lan mnehn nd. Eintra H. 61077, 120 8, 16. ufw nendesne e ges efeen ere eeh. 8 Königl. Amtsgericht. faßt worden ist. ge⸗ Kreiselmater ledig, beide kbhad Flan I “ sind 1S Mathilde Dreifuß. Sitz Pirmasens. Gr. Amtsgericht. steherstellvertreter Bernbacher, Josef, Land⸗ unserem Genossenschaftsregister ist heute STa. 556 058. Adolf Corts, Remscheld, vertreten. — Bei Nr. 13 528: Deutsche Güstrow. [16515) Hohenleuben, den 10. Junt 1916. sind zu Geschäftsführern der Gesellschaft 8. 8 idr rrsch ec 8 vrg Die Firma ist erloschen. Weimar. 1 [16613] wirt und Zimmermann, beide in Reicherts⸗ erfolgt. b 8 Ratherstr. 28. Rohr⸗ und Mutterschlüssel. Seeversicherungs⸗Gesellschaft von ,In unser Handelgregister ist beute zur Das Fürstliche Amtsgericht. bestellt. Sehan E 8 Nürnb Paul: Pirmasens, den 3. Juni 1—1106. In unser Handelgregister Abt. B Nr. 35 hofen, in den Vorstand gewählt. Grüunberg. den 6. Juni 1916. 10. 5. 13. C 10 411. 5. 5. 16. 1914 Aktien⸗Gesellschaft mit dem irma Hans Niemaun hieselbst einge, moyerswerdaa. — 18 Mannheim. 9. Juni 1916. ger⸗ “ „Gesellschaft it sed Kgl. Amtsgericht. B d. I1 ist heute bei der Firma: Bank c. Bei „Molkereigenossenschaft Großherzoglich Hessisches Amtsgericht Zlc. 492 019. Franz Ermert, Dillen⸗ Sitze zu Hamburg und Zweignieder tragen, daß die dem Kaufmann Okto Ja s ge [16521] r. Amtsgericht. Z. 1. Hur. ef ans Ge 178g schaf — für Thüringen vormals B. M. Strupp Gessertshausen, eingetragene Ge⸗ Grünberg. burg. Hochspannungsmastarmatur. 9.12.11. lassung zu Berlin: Generaldirektor Hu „ Beutler in Güstrow erteilte Prokura er⸗ . Jin T. Handelsreglster A ist heute — persönlich haftende Gesellschafter allein be⸗ Pirna. 5 J116610] Aktiengesellschaft Filiale Weimar in nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ gichenbach. [16666] H. 53 816. 29. 4. 14. raedikow in Berlin ist nicht mehr cn⸗ loschen ist. e;a . .. die Firma Arthur Steg. Marienberg, Westerwald. [1652 ) “ 8 tifs 3 1 Auf Blatt 473 des Handelgregisters für Weimar eingetragen worden: pflicht“” in Gessertshausen. An Stelle Bet der unter Nr. 4 unseres Genossen⸗ Das G.⸗M. ist nicht erloschen (vergl. maasdete ergh. or.] Güstrow, den 9. Junk 1916. .“ Neida, Kreis Hoyers⸗ . In unser Handelsregister Abtellung B. Zwei ommandi isten sind ausgeschieden den Landbezirt Pirna, die Firma Maxi⸗ Dem Filialdirektor Hans Störmer in des ausgeschi⸗denen Josef Eisenschmid schaftsregisters eingetragenen Genossen⸗ Patentbl. v. 3. 3. 15, S. 212), sondern Berlin, den 7. Juni 1916 Großherzogliches Amtsgericht. 8 eun als deren Inhaber der Kauf. ist bei der Firma Elektrizitätswert und zwei neue Kommanditisten eingetreten. milian Bastian in Müsgeln, Bez. Weimar ist nach Maßgabe des § 8 des wurde dee Landwirt Ivo Wörle in schaft Kreuztaler Spar⸗ und Dar⸗ verlängert. Khönigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte Halle, S 1X“ 8 Stegmann in Bautzen ein⸗ Westerwald Aktiengesellschaft in Die Vermögenseinlagen wurden bei Rüaea Dresden, betreffend, ist heute eingetragen Gesellschafte vertrags Gefamtprokurn unter Gessertshausen in den Vorstand gewählt. lehnekassenverein eingetragene Ge⸗ Löschungen Abteilung 89. 3 88 anle. [16516]]»g S’e e. en. 5 Höhn, Westerwald, folgendes eingetragen ö herabgesetzt, bei ö nem worden: Die Ftrma ist erloschen. Beschränkung auf den Geschäftsbetrieb der Augsburg, den 6. Juni 1916. nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ 8 — N n das hiesige Handelsregister Abt. A oyerswerda, den 29. Mai 1916. worden: erhöht. le Gesamtsumme der Kom. Pirua, den 7. Junt 1916. Zweigniederlassung Weimar erteilt worden. K. Amtsgericht. pflicht in Kreuztal ist heute folgendes “ Ie. ö“ [16508] 1e. bef⸗ 88 Fh Michel, Königliches Amtsgericht. (Dfen Angeneur Otto Kupfer in Höhn E““ hat eine Minderung er⸗ Das Königliche Amtsgericht. Weimar, den 7. Juni 1916. eäa 8 ä“ [16543] vermerkt worden: a. . Antrieb der Kammwalzen⸗ „In unser Handelsregister Ab 27 eute eingetragen: e — 1 esterwald) und dem en ahren. b 8 v1“ Froß S. 2 richt. Abt. IV. . 1 3 de b gerüste usw. 1— ist unter Nr. 116 die Fülhhe 1ung, Martin Michel in Halle S. st Prokura IImenau. 8 [16522] Duwe in Küahl,u ist eöö 3) Eiseugesellschaft mit beschränkter Reinheim, HMessen. [16533] Großherzogl. S. Amtsgert Amtsgericht b „In das Genossenschaftsregister ist heute Weelhelee Heesch,, 1“1““ 2 erteilt. In unser Handelsregister Abteilung Aà Durch Beschluß der Generarberfamn Hastung in Nürnberg. Die Gesell⸗ Bekanntmachung. Wilsdruff. [16614], die durch Statut vom 4,/,29. Mai 1916 ausgeschieden gr edrich Zöller zu Basch⸗ G schaft hat sich durch Beschluß der Gesell. In unser Handelsregister Abteilung B. Auf Blatt 118 des Handelsregisters des errichtete „Wilmersdorfer Milchklein⸗ bütlen⸗ Frledri Wüͤbelm Müner z0
2*
2d. 568 790. Federspannvorrichtung. kunst Bielefeld, Gesellschaft mit ve⸗ Band 1 ist B st unter Nr. 10 bei d von — h falans 8 Dorh Besctuf der g kanldeisaun händler⸗Einkaufsgenossenschaft eingetragene
30r. 643 727. Zerstäubungs⸗Apparatusw. schränkter Haftung“ in Bielefeld heute Halle S, den 5. Junt 1916. 2 Königliches Amtsgericht. Abt. 19 J. N. Kirscht in Ilmenau heute einge⸗ Gesellschaftsvertrages einen Zusatz ü chafter vom 31. Mai 1916 aufgelöst und Nr. 1, betreffend „Gewerkschaft Messel“, hiesigen Gerichts, die Firma C. R. Se⸗ r⸗C 1 8 2 1
. b t, über usf⸗ Se. He⸗ Fj 8gh 3. 9 t beschränkte 8 „Kredenbach und Heinrich Lorsbach zu Ost⸗
Alleiniger wurde heute folgender Eintrag vollzogen: bastian & Co., G. m. b. H. in Wils⸗ Genossenschaft ints tesenc eec 2 hche belden sind zu Vorstandemitgliedern ge⸗
4 Ta. 643 964. Messerschutz für Schneide⸗ eingetragen und daselbst ferner folgendes maschinen usw. 8 eingetragen w 3 perceee eh ei tragen worden: die Vertret Gef ch Pro ist in Liquidation getreten. 1. aft öö6 vrs 8 1 vebmnen is “ vrdhrter . Saale. [165171 %— DOie Prokura des Kaufmanns Rudolf kuristen eree Gelellschaft durch Pro⸗ Liquldator ist der bighersge Geschättsfübker Die Prokura des Herrn Dr. Friedrich druff betr., ist heute eingetragen worden, mit dem Sitze wählt. Vereinsvorsteher ist jetzt de J JJ v .XM—⸗—14“
ufolge . Das Stammkapit S x. 8 rlolchen. 31. Mai 1916. usatz: „in Liquidation“. oschen. Mohn, Gärtnereibesitzer in Weistropp, ist der Einkauf der zum Geschäftsbetriebe Bes⸗ 6“ “
21f. 69689 Ii ger 888 . 3 sin Geschäftsführerin tal Fbüirägt e 000 ℳ. Kahle mit dem Sitz in Halle S. und Ilmenau, den 6. Juni 1916. a djch 3 Amt 3 4) 53 cerwnerenfabeir Karl Bär in Reinheim i. O., den 6. Juni 1916. ausgeschieden ist. der Genossen benötiaten Warrn. Die Hilch enbach, den 3 Junt 1916. Fahabers in Biel Fäulein Anna Faust als deren Inhaber der Kaufmann Richard Großberzogl. S. Amtsgericht. 3 b Die Gesellschaft ist Großh. Hess. Amtsgericht Wilsdruff, am 8. Juni 1916 Haftsumme beträgt 200 ℳ, die höchste zu⸗ Königliches Amtsgericht. Bufs Tatregs es G.⸗M.⸗Jahabers v. aafs en , hesbofsahe e 2e1. dahten S-le,S;g engetage.. —etee marienburg, Westp. neeosnedee günast is sg en Allng. —I s Könlaliches Aatsgericht. afsige Zahl der Geschäftsanteste 100 Bie wempen, Khein 116547] 28 15 8028 H Ansprüche 1 LE““ Haftung. Der Ge. Halle E., den 6. Junt 1916. Katscher. [16681)]/ In unser Handesgregister Abt “ gelaf⸗ 88 as eescahtacnt Kall Bär in Rostock, Meckln. [16534] 1 Bekanntmachungen erfolgen unter der Bei der Arbeiterwohnungsgenofsen⸗ ö“ dprüsse 8 — find abgeschlossen rag ist am 19. Mai 1916 Königliches Amtsgericht. Abt. 19. In unser Hande Isregister Abt B ist heute ist heute unter Nr. 306 die offene Hamalt Nranbens Sbergegangen der es unter un. In das hiesige Handelsregister ist heute Worms. Bekanntmachung. [16539] Firma der Genossenschaft, gezeichnet von schaft e. G. m. b. H. in St. Tönis 9. 5. 16 eekosct. T1166 Bielefeld, den 2. Juni 1916 mane, Sanle [16518] besfahchr ne seh c e S.nsg, Fennt in Firma Wentpreußtische veränderter Firma weiterführt. Die Pro⸗ 8 Vernhard Blohm in Nostock 1u“ Fienee el, . helflc aa⸗ mindestang vee 1“ in ist heute in das Genossenschaftsregister ein⸗ 2 9 „ 9 8 82 2 „ N. . 8 8 Für 2 2 2 8 88 9 8 eingetragen: ar 3 ö il ers 2 Ze 2 etra⸗ 271a. 643 Ferichgieng. bi Königliches Amtzgericht bhiestge Handelsregister Abt. B Langeuau, folgendes eingetragen: Der EeheeeEetis enr. Sine 8 8 d dehtcbr bentehec⸗ “ Der A“ Minna Blohm, beschränkter Haftung“ in Worms der Eelnasehorfin „Deutschen Reichs⸗ G Se für den zur Fahne les: Seeberger. Asphattterte deren wüs C“* [16604 schiffer Antiengefenfcrehe Eeöö ö ist mit getragen worden. Die Gesellschasten fins 5) Richard Klemt in Nürnberg. 11““ zu Rostock ist Protura heute in unser Handelsregister ein⸗ v bis Eb 8 anderen einberufenen Mathias Marquardt ist Franz und Käͤlte schützende Holzeinlege⸗Sohle. n unser Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen: Die dem ve. ö“ Kufent Ff ;zer wird der Kaufmann Paul Hirsch in Franken⸗ Die Firma wurde gelöscht. erteilt. getragen. 8 attes. Zwet Vorstandsmitglieder können Icks zu St. Tönis in den Vorstand ge⸗ 3 89 V 116““ ust Kluger, et Weimar — S8 1 Rostock, den 6. Juni 1916. Gegenstand des Unternehmens ist Er⸗ rechtsverbindl t Pöbr
eJ,. ea -. 51400. it genfs eingeragn. , Thjate. droche ertelt Prokurg tst erloscen. * Fürglichdangencn als Pseher pefe er, vele in üner, der Kerfwang Hermane Hh Am C. Jua 1916 warhe en. Rofcgers nenooiider dwlsgerdkt. weih und Weleeherel, den won Kariesgthen e eeftenaes akeee Ps. hheapee Mhein, den 8. Zes 11
eraaezseeltches Benclcn, Neudims. und als deren — 688 Heneece⸗ venn gc Zuht 1as. 19 Amtagericht Katscher. . Jun 1916., Kausmann Wllhelm olf h Demmin n senschaft mie beschratte Kafrusg. schwiebus. — Flüüsgen, ün d9 vhel “ escheebt Hinzufücgung Zer Köriglihes Amisgetchl.
tegeletb —;— 28 S ü [Schwiebus. [165 rma betriebenen m erstellung und Namensunterschrift zur Firma der Ge⸗ Z“ 3 J. V.: Wilhelm. (16637] aZe 1 üanr 1 Heidenheim, Brenz. [16519] ve hemäern 1828 See 8 38e Ver “ ngnberz9 e b 8 81b Fere. Se 8 Hfnder veg hücen n Seedee sich be⸗ Esen 1 Vorstandemitgltder KErlunsern chacheaschestsre ster 285 49
rnold Thalmann ist gelöscht. Heidenheim a. d. Brenz ist bei der Firma „Kaiser⸗C 1 tretung der Gesellschaft sind die drei Ge⸗ 1916 mit Nachtrag hierzu vom 30. Mai beute bei der unter Nr. verzeichneten fassenden Geschäfts. skar Meltzer und Karl König, beide zu heule bei der Spa dee 8 Bischofsburg, den 5. Juni 1916. In das Handelsregister füͤr Geseuf bafts, schaft heng 1nn ven afe, Gesell⸗ sellschafter nur gemeinschaftlich ermächti t 1916. Firma Gebrüder Pietzsch, Schwiebus, Das Stammkapital der Gesellschaft be⸗ Berlin⸗Wilmersdorf, und Karl Kamrowski 1. beute be der par⸗ und arlehns⸗ “ Königliches Amtsgericht firmen Band I Blatt 258 ist heute ein. Kattowitz aũ 1“ in Marienburg, den 7. Juni 19160 Gegenstand des Unternebmens ist die eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ trägt 20,000 ℳ. zu Berlin⸗Schöneberg. Die Einsicht der 1. eiugetragenen Geuossenschaft 6“ 8 18 end döniglic — 8 88 “ 8 : 3 — t unbeschräukt tpflicht, 3 Handelsregister. Cnanei. (16678 getragen worden: eingetragen w Bed deeege Pdes Königliches Amtsgericht. Erzeugung von galvanischen Elementen, 1X“X“ 1“ u““ eiste der Genossen ö ö 88. eg Ss e. . vghs. Veh Handelsregist I Terrazzowerk Gerstetten Gesenl. Pretsch ist abberufen und an seine Memmingen. —— Kaltguß⸗Galanteriewaren, Stahlspänen chwiebus, den 7. Juni 1916. 1) Ludwig Kolter, Kg 1 des Gerichts jedem gestattet. Berlin, den An Stelle des Eigentümers August
elsregister Cassel. schaft mit beschränkt Hel ufen und an seine Stelle ngen. [16608] d Gegenständen der Feinmechanik sowie Königliches Amtsgericht. 2) dessen Ehefrau Kätchen Kolter, geb 3. Juni 1916. Königliches Amtsgericht Stelle des Efgentümer ugu ukter Hastung in Frau Helene Pretsch, geborene Leinbaum, Bekanntmachung die nebernahme der bisher unter den v1“ Hanauer, daselbst. Berlin⸗Mitte. Abteilung 88. Fere nm. 8 eh . 8 Reber
i berg. der Gesellschaftsvertrag ist am 6. Mai —— „ Pau tto un 28 Bauern Richar v “ Cassel. [16663] Kanneaberg in Vehlow. sind der Lehrer
Aachen. [16505) Zu J. 6 2 . Geis & Sohn ; . Im Handelsregister wurde eingetragen am 8. Funi 1916 . Gerstetten. Gegenstand deg Unternehmens in Kattowitz zum Geschäftsführer bestellt. In das Handelsregister ist am 9. Juni Flektro⸗Vulkan⸗Werk Theod Ge Seeeean We⸗ 5 In unser Handelsregister Abteilung X 1913 errichtet und abgeändert durch Be⸗ 8 8 8 aberg 1 In das Genossenschaftsregister ist zu Friedrich Plän in Brüsenhagen und die
die „Rheinische Credit⸗Gesellschaft sellsch ist der Erwerb und Betri s Sdüu aft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ und Betrieb sowie die Er⸗ Amtsgericht Kattowitz. 1916 die Gesellschaft Alfons Hu 1 irmen t CTheo ve baschntten, Hafuns ne- hc3 bälschafter Kaufmaan Sali Geis in Chaeheebachtung von Steinbeüchen, in attowitn. 0 682]1 selschaft mit beschrabnter cfncan⸗ Beügel in Nürnbera und „Stahlshäne, ist unter Nr. 41 am 7. Juni 1916 ein⸗ schlüsse der Gesenschafter vom 14. Mat Der Gesellschaftsvertrag ist 18. 25 apri Cassel ist alleiniger Inhaber der Firma. nahme al 11 1 88 Im Hand brecner Abteilung à 91982 mit dem Sitze in Günzburg eingetragen 8 e 11““ getragen worden: 1913, 9. Februar 1915 und 22. Mai 1916 k eac e,. den eete esesr 2.vee “ Adolf 8 2 e 2 e j g un er⸗ andelsregister r. 7 worden. 3 . 2 e deres ger . 2g? 1 34 8 vftgg 4 1% 9 2 ragen ge e a i e⸗ K 5 J wn 8 7 worden. Gesellschafter ist Jakob Becker, hörigen Patenten und Schutrechten und Apyotheke von Erwin Thielemann Jeder Geschaftsführer ist berechtigt, für chrankter Haftpfticht zu Hoof beute G Vehlow in den Vorstand ge .
1 Kgl. Amtsgericht, Abt. 13, zu C st . 1916 festgestellt und abgeändert durch Ticht, Abt. 13, zu Cafsel. arbeitung von Steinen sonst vork ist bei der offenen Handelsgesellschaft 1 zu schaf Gesellschafterb .8 3 deneg. gesellschaft Buchhändler in Günzburg. Gegenstand 8. 56 b Seidenberg, Seidenberg O. L., und sich die Gesellschaft zu vertreten. . 11.“ 2 1“ sellschafterbeschluß vom 15. Mai 1916. Eschweiler. [16805] den Geschäfte und sämtlicher hierzu dienen⸗ „Brüder Karl und Max Rudzki, des Unternehmens ist der Erwerb 8 5 dee Feürnnc, dege 88 “ als deren Fe haber Erwic L 8 icht ““ ShePe Kyel8, zee, 2., eg gecein p 4 1 Großherzogliches Amtsgericht. veeeh 98 8 ge⸗ nte“ .
Gegenstand des Unternehmens ist außer Zinkornamenten⸗J den Hilfsgeschäfte 1 Dachpa . e . 8 3 „Industrie G. m. elfsgeschäfte. Die Gesellschaft ist Dachpappen. und Afphaltfabrik“ in Weiterbetrieb de Eedenbe G egister ist eingetragen worden: 1 n jeder Form 3 1 esellscha tehenden buchhändlerischen Geschäfts mehrere Geschaftsfuh 2 (nt-⸗ (Avoth Wi Worms. Bekanutmachung. 540] Schramm und Konrad Löber zu Hoof in Genof . 1b
8 dn Fashhinsserischen Geschäfts, so weder durch mindestens zwei Geschäfts⸗ ““ Im Handelsregister des hlesigen Ge⸗ den Vorstand gewählt, letzterer zugleich nierisese Sbre.
von Forderungen, Geschäftsaußen ständen Die Liquldati des Gesellschaftsverhältniss li aufgelöst. Das Geschäft w 1 und ähnlichem, die Vermittelung von Hypo⸗ erlo üo. ation ist beendet und die Firma Das “ fe ens gsee. Firma „Brüder 8,8 “ müe . 818gg von Rechtsgeschäften führer gemeinsam oder durch einen Ge⸗ Thielemann Seidenberg) eingetragen ichts de heute bei der Firma: „Delta zum Stellvertreter des Vorsitzenden 8 d en, Erbschaftsregulierungen, Be⸗ Königliches Amtsgericht rikant in Mainz, und Ernst Zehrlaut, kabrik, Zalenze Juh.: Karl Rudzki“ Stammkapi . Fes Prokuristen. Alleiniger Geschäftsführer v eir Mee (Haftung“ in Worms eingetragen: Kgl. Amtsgericht. Abt. 13. . 1 Aus⸗ hebung von Zahlungsschwierigkeiten, ferner — Architekt und Bauunternehmer i „(von dem früheren Gesellschaft ammkapital beträgt 20 000 ℳ „wanzig⸗ ist der Kauf Otio Bogendörfer in Königliches Amtsgericht. Haftung“ in 8 getragen: in Kirrweiler. Vorstandsänderung: Aus⸗ ban . 1 Bau ehmer in Mainz, 5 el after, Kauf⸗ tausend Mark“. Der Gesellschastsvert JI116““ ge 8 ˖-—V 81 des Gesellschaftsvertrags ist durch b 44 geschieden ist Sebasttan Peter; neugewählt Vermögensverwalt 2 sa 1916 ei 1 8 911 mi 1 Ge führer ist für sich allein befugt, Felschaft erfolgen im, Deutschen Reichs⸗ 16““ ZA“ jetzt: lehnekasse Aue 3 “ 1 senst nii ben ancgaftforne “ die Fbma fene güezer weernecn Selaamtt Mattcans, Funginger, öe W“ G““ 86523 dgs Geelschaft gerichtlich und außergericht⸗ ““ “ 9. “ it Mecdenete 8* E13“ vebt 3 hesneie ageseesenscha ssaziter .6 Landau, Pfelj. den 9 Jun 1916. hängende Credit., Handels⸗ und Treuhand⸗ verein Gesellschaft mit beschränkter horn und Konrad Ripple, sämtlich in am b 16 e Pandeleregtite übt. mich. 1 zeitungt. 3 “ beschrüukter Haftung.“ getragen: Der Landwirt Richard Genzsch 14.1-S.214,8 8. geschäfte. Die Ausfüb „Haftung, Efsen. t 5 Konrad Ripple, t „ am 5. Juni 1916 bei der Ftrma Nr. 982: Die öffentlichen Bekanntmachungen er⸗ v tragen worden: Dem Keaufmann Karl schaft mit beschrän ter Haftung. siede ö [Landsberg, Ustpr. 116549 geschäften auf daa Necncg vonk geehrahn, Jussan 8 dis. steren Pachtvertrags Fürberei . Waschaustalt „Virtoria“, folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger ven “ 82 Wildenberg in Weidenau ist P⸗ 1A4“ “ Cen, Whtstaadegaung. In unser Fenosensgcftsreglster ist 80 egliche Spekulationsgeschäfte oder Be⸗ Josef Metzmacher zu Essen zum Liquldakor nannten Se etlärten Avorn den 5 Fohannes Greve in Kiel. Der Ehe⸗ Memmingen, den 9. Juni 1916. wurde gelöscht 8 Firmna teilt. b 198 roßherzogliches Amtsgericht. wirt Oswald Eyermann in Auerstedt in Nr. 5 Landsberger Spar⸗ und Dar⸗ esligung an solchen, betreffen sie Grund⸗ bestellt. stehen. Der Wer dieser Sach sa zu. frau, Pauline Christine Elise Greve, geb⸗ K. Amtsgericht, Regtstergericht. 8) Wolfrum & Hauptmaun in Siegen, den 7. Juni 1916. 8 den Vorstand gewählt worden. lehuskassenverein e. G. m. u. H. in 182 vSes irgend welcher Art, Königliches Amtsgericht Essen. auf 20 000 ℳ festgesetzt, an lehdan 1- Dees anne sa ie. it Pfgtera entänt Minden, Westr. [16529] Nüeꝛnberg. Karl Hauptmann ist infolge Könzgliches Wintsgericht. Eckartsberga, den 3. Juni 1916. Landsberg, 8 heute Frsee EasLbene gn ertr: eht dhd ⸗ 28* 3 r ¹ — 8 . 1 8 22 75 es F 1982 2 4 9 rij „6 2 pr., hcrcoan defchlgschäftadetrich der Sgesel! Gartz, oaor- d16510) Sarkted eetnbrengenden Geselsschafter zur irn. — — „(G.Das, Handelsgeschäft des Kaufmanns Ablebene gns der 0n sec stst, Aszslche. Sten, en. 8ess⸗, Genossenschaftsregister. 1 28 G enaat 20 000 ℳ. Geschäftsführer it Pei der Anter Nr. 63, im Handeiz, von 10 050 ans vir vonejeden Helelr s. Uater Nr. 12 des Hardelsregistel 1 n Hefenbce Meenene “ Pü. gcers. Baudmatn in heürfägersdarfBeden Benens Köhei Leche Ne-0, areome, Wine 116811 e 116622] an seine Stelle der Superintendent alzer 2 e . 8 9 — 2 Gesell. e r. 12 Hand 4 8 . 2, 8 nd Eisenw gC e 26 nger J 1¹ 9 . „ . 1b 8 z 8 8 2 a. e rden: Die 7 — e, 8 89 agen worden: 1— Ima „Carl Kirchhoff in M 2 retung der Gesellschaft Stolp, den 6. Juni ’ nigl. Amts⸗ unter Nr. 45 die „Schneiderei⸗Liefe⸗ ““ 8 28. IrA KES . . ar 1913 1 erese geb. N. „in Kirn ist Prokura Nr. eingetragen. V 9) 2 Fri Schuh⸗ 11 seingetragene Genossenschaft mit be⸗ n a,r een“ nv n. 8. *. “ q P111“ 1“ 1 38 ” Köng cnerg den 8 Sün 1916. Durch Beschluß der Gesellschafter vom erteilt. 2 Minden, den 8. Juni 1916. fabriken vormals Max Brust, vor, Strassburg, Eks. [16689] schräniter Haftpflicht“, mit dem Sitze 1A“ vom 7. Mär Ia unser cherzaüstenechef ies er dit be gl. Amtsgericht. 5. igliches Amtsgericht. 16. Oktober 1914 ist der Sitz der Ge. Kirn, den 8. Juni 1916. Königl. Amtsgericht. mals B. Verneis in Nürnbera. Die Handelsregister Straßburg i. E. in Altova eingetragen worden. Die 191 ist an Stelle des auss Vor⸗ Nüo. 3 Buchholzer Darlehnskassen⸗ [16506] Selsenkirchen. [16606. senschaft von Mainz nach Gerstetten ver⸗ Königliches Amtsgericht. MönIn, I v“ Prokura des Karl Fatzler ist erloschen. Es wurde heute eingetragen: Satzung ist am 25. April 1916 festgestellt. landsmitglieds Iehran ug S SSas verein e. G. m. u. H. in Buchholz Dem Josef Lückerath zu Aachen ist In unser Handelsregister Abteilung 1] gt worden.. Kötzschenbroda 6 Sn e 1165300) 9. 10) C. Boehaimb in MNürnberg. In das Geesellschaftsregister: Gegenstand des Unternehmens ist die ge. Löwenkeller: in den Vorstand gewählt beute eingetragen: ü für die offene Handelsgesellschaft „Geb. ist heute bei der unter Nr. 175 eingetragenen Die Geschäftsführer sind: Auf Blatt 338 des [16524] . das hiesige Handelsregister A ist Das Geschäft ist mit allen Aktiven und, Band XII Nr. 134, bei der Firma meinsame Uedernabme von Arbeiten des orden: Friedrich Höche, Schuhmacher⸗ Der Pfarrer Eduard Kittlaus ist aus 8 „Geb. 38 1) Dr. Heribert Zehrlaut, Fabrikant in beute die 8. üi des Handelsregisters ist bei der offenen Handelsgesellschaft Bur⸗ Passiven auf den Apotheker Georg Sparrer Kohlen⸗ und Briket⸗Kontor Gesell⸗ Schneider⸗ uad Schneiderinnengewerbes “ 8 teri Altenstadt dem Vorstand ausgeschieden und an seine „Gesellschaft Lächsische Gummi⸗ mester &. Bartels Mönn i. L. (Nr. 71 in Nürnberg übergegangen, der es unter schaft mit beschränkter Haftung in und ihre Ausführung durch die Mitglieder weister, in Geiskingen⸗Altenftadt. aͤrz Stelle der Pfarrer Wafter Wittkowsky in In der Generalversammlung vom 5. März Zuchholz geireten
Qucrinjeau“ zu Aachen Piokura in Firma „Wilhelm Boll, Gesellschaft Maj der Weise erteilt, daß er in Gemeinschaft mit beschränkter Haftung in Gelsen⸗ vramit, und Asbest. G Zwei 1 h. kirchen“ 8 1 2) Ernst Zehrlaut, Architekt und Bau⸗ S. esellschaft mit be. des Registere) heute eingetragen: 1 der Firma „Mohren⸗Apotheke Georg Cöln mit einer Zweigniederlassung in sowie inkauf von R tertalien. 1 mit einem anderen Prokuristen zur Z ich. kirchen⸗“ folgendes eingetragen worden: unternebmer in Mainz. au⸗ schränkter Haftung mit dem Sitze in „Die Gefellschaft ist aufgelösf. Die Firmau Heen⸗ weiterbetreibt. Die bisherice Straßburg: Zweig ffung “ öö. Fexan 11cnheröcgdg. e mdng ister, zarf saü. eeee “ d Georq 22* . 3 önigliches Amtsgericht.
nung der Firma berechtigt ist. . Das Stammkapital der Firma ist auf 1 WII“ Radebeul und weit ist erl 1 S ’ 1 100 000,— ℳ erhö „Jedem der derzeitigen Geschäaͤftsführer „en d weiter folgendes einge⸗ ist erloschen. irma ist erloschen. Die Prokura des Die Prokura von“ Max Stoffel ist üb m Geschäftsanteil. Bekannt⸗ g5; Nee. dgncß ne. ühig. “ ist die Befugnis beigelegt, für sich allein iragen worden: Der Gesellschaftsvertrg Möün 1. L., den 7. Juni 1916. -Wilhelm Neuschütz bleibt bestehen. arichena E11“ ven setendeg vers ugstfteber genabt.. .“ [166241 c. den Altonaer Nachrichten und im Altonaer Oberamtsrichter Dürr. Eintrag im Genosseuschaftsregister.
bal. 2 2 8 Gelsenkirchen, den 5. 1 8 t. Kal. Amtsgericht. 6 danchüs 1n die Gesellschaft zu vertreten und die Firma Sun⸗ Beenatgesch ffe worden. Königliches Amtsgericht. Nürnberg, 7. Juni 1916. Die Bestellung von Emil Infanti zum gietl ↄ— zu 9 chnen. G i disb 7. der Handel Hülheim, Runr.— [166861 K. Amtsgericht — Registergericht. Geschäftsführer ist widerrufen. Tageblatt, sie werden unter der Fim1a amtsrichter 1 Spar⸗ und Darlehenskassenverein In das Handelsregister B 11 ist bei Sleiwitz. [16511] Den 6 Juni 1916. Oelen, Fetten und 3 8 waren, technischen In unser Handelsregister ist bei der 1 Fssench [16687] Zum Geschäftsführer ist der Bergwerks⸗ der Genossenschaft erlassen und von zwei Gemünd, Eifel. [16545] Haag⸗Obermarchenbach bei Freising, der Aktiengesellscheft Bankverein für Im Handelsregister B Nr. 62 wurde Kgl. Württ. Amtsgericht. Es wird in A maaabn chen Gegenständen. gFirma G. Möhlenbeck & Ci 1 11“ Handelsreglster Abt. A N 19 direktor Friedrich Metz in Neurath bestellt. Vorstandsmitgliedern bezw. dem Vor- In den Vorstand des Heimbacher eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Schleswig⸗Hoaolstein, Alktiengesell⸗ am 5. Juni 1916 bei der Firma Bauk Heydekrug. [16520] Gesellschaft späte i Kartkge We daß die Mülheim „Ruhr⸗Saarn e . b. 8 8 unsgs Her ePicce - sei Gu In das Firmenregister: sitzenden des Aufsichtsrats unterzeichnen. Spar⸗ und Darlehnskassenvereins beschränkter Haftpflicht. Spreier, Alois, schaft, Filtale Ahrensbura (Nr. 11 für Handel und Industrie Nieder⸗ In das Handelsregister A ist unter selbst fabriziert er Jeraegge Waren auch worden; Die Prokura des Alfred Staabt ö e- 8 ebh 89ℳ Band X Nr. 373 die Firma Otto Vorstandemitglieder sind die Schneider, e. G. m. u. H. Heimbach ist an Fischer, Bartholomäus, Hausrucktnger, des Registers) am 3. Juni 1916 folgendes lassung in Gleiwin vormals Bres. Nr. 107 die Firma Ferdinand Krat fe trägt dee wanzi as Stammtapital be⸗ ist erloschen. 1 88 miersbach in * 88 üen worden, eLeil in Straßburg. Inhaber ist der meister Friedrich Rochow, Henꝛy Wurl St lle des ausgeschiedenen Ackerers Hubert Kaver, und Hofmaier, Mathias, sind aus eingetragen worden: lauer Discontobank eingetragen: in Kinten und als deren Inhaber 8 Gesellchaft wni r Mark. Die Mülheim⸗Ruhr, den 7. Juni 1916 daß r Fernen vr. eesögch Kaufmann Otto Weil in Straßburg. und Franz Wanek in Altona. Die Marx, Heimbach, gewählt worden Haupt⸗ dem Vorstand ausgeschieden.
Albert Meier ist aus dem Vorstand Durch Generalversammlungsbeschluß vom Kaufmann Ferdinand Krause in Kint fübrer Ferheen. Barch. g. Geschäfte⸗ Königliches Amtsgericht in Olpe jetzt Febgher. ö. den 5. Juni 1916. Willenserklärungen des Vorstands erfolgen lehrer Franz Fraikin, Heimbach, und zwar Neu bestellte Vorstan smitalieder: ausgeschieden. 86 April 1916. ist § 23 der Satzungen am 30. Mat 1916 en 1 Feien. “ v. Heinrich geustrelit.- —— . 8 Olge. en 1ihes 2 mtsgericht Kaiserl. Amtsgericht. 8 mindestens zwei Mitglieder; die als stellvertretender Vereinsvorsteher. Zum Greißl, Georg, Gütler in Haag, Naderer, “ segengs. 8 kvarfhac eras üunh, der Mitglieder des] Heydekrug, den 30. Mai 1916. zum Geschäftsführer besteht öege 68 In 88s biestze Handelsregister dSSen 8 ie 1116“ llg6ss. Heichael. ühete
es Amtsgericht. orden. 8 1 G E“ — eute OHOlbpe. 8
1 gerich Amtsgericht Gleiwitz. b Königliches Amtsgericht. es F. 5 Juni 1916. zur Firma: Mecklenburg⸗Strelitz'sche 2. unser Handelsregister Abt. A Nr. 72 Handelsregister Straßburg i. E. fügen. ewünd (Gifel), 5. Junt 1916. meier, Sebastian, Gütler in Oberm
mger. Berkauntmachung. (16677] Sotha. BeöedSasaaede⸗iohdar Höchst, Odenwald. [16680] gliches Amtsgericht. vphoetgekenbank eingetragen: sst beute bei der Firma Eduard Ruegen. Es wurde heute ingetengen: B Die Einsicht in die Liste der Genossen Königliches Amtsgericht. bach. Wilhelm Denagler, Kaufmann in Alzey In das Handelsregist M - Bekanntmachung. Konstanz. 52 n-Stelle des zu den Fahnen einbe⸗ bperg senior, Olpe, folgendes eingetragen In das Gesellschaftsregister: ist während der Dienststunden des Ge⸗ ünd, Eirfeil. — [16546] Landshut, den 8. Juni 1916. Inhaber der Firma Heinrich Schickerts Firona deecgein register ist bei der In unser Handelsreaister Abteiluna A] Handelsregistereint [16525] rufenen Direktors der Banks des Gerichts.. Mberg, e . 2 Band VIII Nr. 142 bei der Firma richts jedem gestattet. Gemüne ““ Kal. Amtsoericht. olat geändert: in Mebhlis eingetre den: Lanpelsgesellschaft „A. Flörsheimer & gesenlschafs, G. m. b. d. t K . des H.G⸗Bs. das Mik⸗- Rluegenberg und Ernst Ruegenberg und 6 (üNr. 2 Königliches Amtsgericht. Abt. 6a. “ sind 1.“ Genossenschaftsre ister Nr. 67 ist Schickert⸗ Haus Alzey beinrich 2. etragen worden: Co.“ in Höchst 1. O. eingetragen. In⸗ Die Gehellsch ein Konstanz: glied des Aufsichtsrats, Regierungsratt des Bu chhalters Anton Voß sst erloschen. weiler: Der Geschäftsführer August Keeneece bä a emas 88 e. G. m. u. H. zu Hergarten nd an Im C. eg Nr. Schickert“ 9 „ er Fabr kbesitzer Au ust Lentz in Zella haber sind die Fög, a.; schaft ist aufgelöst. Als Liqui, a. D. Felix Guttmann B Schöne⸗I 1 Becker in Bischweiler ist als solcher aus Arnsberg, Westf. [16542] Stelle der ausgeschiedenen Mitalieder bei der ländlichen Spar⸗ und Dar⸗ Eintrag 82 H. ister ist St. Bl. hat sein Amt als Geschäftsführer beimer I. und Galsbelente “ F 1 besteltt der Bauunter, berg, um Steilvertreie!” 7. “ EE““ et der Ge n Hisc⸗ ausgeschteden. An seiner In das Genossenschaftsregister ist bei Martin Kesternich und Werner Nagel⸗ lehuskasse Stojentin. e. G. m. b. H., heute erfolgt. gister ist am 29. Juni 1914 niedergelegt und ist Höchst i. O. Die Gefellschaft hat am Jos fhe nrich Blattner und der Architekt Dircktors Rudolf Jerchel auch für die pe, n n lich Amts ericht Stelle ist zum Geschäftsführer bestellt Nr. 1 Spar. und Bauverein, ein⸗ schmidt gewählt: Josef Breuer, Landwirt, in Stojentin am 26. Mat 1916 einge⸗ naachdem verstorben. 1. Auaust 1915 begonnen. Scge H. gaß, beide in Konstanz. Zeit vom 1. Juli 1916 bis 1 Jult 19171¹1 C“ worden der Gießereidireltor Ludwig Pulfer⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ Hergarten, zuglesch als Vereinsvorsteher, tragen: An Stelle des ausgeschiedenen Z“ O. Z. 38, Firma Metall⸗Industrie 888 . 2 Osterode, Ostpr. [16532] müller in Bischweiler. schräukter Haftpflicht in Arnsberg und Hubert Lanscher, Landwirt, Hergarten. eeenh 88 3 in f. 6 :milienhof in den Vorstand gewählt.
2 „ den 6. Juni 1916. Höchst i. O., den 5. Junt 1916 bestellt word . „ . Gesellschaft m. b H in Konstan 5 orden. 2 5 z. 8 5 a . 8 H. 1 c Nr. S „ den 7. i 1916. heute eingetragen, daß für den aus. Gemünd (Eifel). den 6. Juni 1916. äbof in In das öHanvelsregister à Ne. 83, t Ctraß bzars. dene. Nen lveschiedenen Bausüpernumerar Sünkeler Königl. Amtsgericht. Amtsgericht Lauenburg, Pomm.
Großherzogliches Amtsgericht. Her 1 zogl. S. Amtsgericht. 3. 3 3 Neustrelitz, 8. 8 Großherzogl. Amtsgericht. Kaufmann Friedrich Mutschler in Emmis⸗ Sogin arn aenal 9e, 1 . bei der Firma Louis Lewin als alleiniger Kaiserl. Amtsgericht. 8
Ahrensburg. [16603]
nung geschieht, indem zwei Mitglieder Vereinsvorsteher ist bestellt das Vorstando⸗
ei Strassburg, Els. (16690) S8 Firma ihre Namensunterschrift hinzu⸗ mitglied Matthias Jansen, Heimbach. Georg, Gütler in Untermarchenbach, Sell⸗