1170001 Auf Grund der am 8. Juni 1916 zu notariellem Protokoll erfolgten Auslosung kommen ab 2. Januar 1917 von unserer im Jonuar 1912 aufgenommenen 4 ¼ % igen Unleihe von ℳ 1 500 000 die Teilschuldverschreibungen: Nr. 62 132 158 180 188 256 276 282 414 416 605 617 659 643 693 703 712 717 730 791 924 933 1010 1066 1091 1132 1143 1246 1280 1292 1306 1476 1484 1490 . mit 103 % zur Einlösung. Die Ein⸗ lösung erfolgt bei: dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. & Cie. Cöln, dem Bankhause C. Schlesinger⸗Trier & Co. Commanditgesellschaft auf Actien, Verlin W. 8, hiesigen Gesellschafts⸗ affe. Werne b. Langendreer, den 8. Juni 1916.
Westfülische Eisen. & Drahtwerke
Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Wiesecke. Leder.
[17001] ℳ 1 000 000,— 4 % Vorrechts⸗ apleihe mit 103 % auszahlbar der
Asbest- u. Gummiwerke Alfred Calmon Ahktiengesellschaft
in Hamburg.
Bei der am 27. Januar 1916 statt⸗ gvehabten 11. Ausjosung obiger Anleihe sind folgende Nummern gezogen worden:
35 68 74 83 130 178 190 250 260 73 318 343 362 382 419 440 446 495 00 513 516 524 545 553 556 561 577
Mb578 583 619 670 702 725 730 739 762
69 791 800 831 868 885 886 905 912 29 953 972 973 975.
Die Auszahlung der ausgelosten Schuld⸗ erschreibungen erfolgt vom 1. Juli
16 ab bei der Deutschen Bank
Filiale Hamburg in Hamburg und
en Herren L. Behrens & Söhne in amburg.
ℳ 2 500 000,— 4 ½ % Teilschuld⸗ mit 105 % auszahl⸗ ar der
Asbest- u. Gummiwerke Alfred Calmon Aktiengesellschaft
in Hamburg.
Bei der am 27. Januar 1916 statt⸗ ehabten 7. Auslosung obiger Anleihe nd folgende Nummern gezogen worden: 7 10 42 74 76 92 94 122 126 192 51 272 312 313 362 381 457 468 520 29 530 543 581 582 585 656 657 674 78 694 722 724 740 790 808 835 879 02 903 913 914 916 952 956 957 999 035 1036 1041 1044 1131 1132 1140
146 1172 1213 1215 1234 1250 1274
278 1309 1316 1384 1396 1400 1417
467 1475 1517 1541 1550 1576 1577 607 1626 1627 1664 1712 1713 1717 721 1730 1763 1774 1808 1824 1835 1837 1842 1869 1935 1952 1955 1991 2014 2024 2033 2034 2035 2040 2053 2064 2065 2080 2159 2161 2164 2170 2197 2229 2263 2264 2271 2302 2314 2315 2334 2388 2429 2458 2459 2463 2467 2490.
Die Auszahlung der ausgelosten Schuld⸗ verschreibungen erfolgt vom 1. Jult 1916 ab bei der Direction der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft in Berlin, der Norddeutschen Bank in Hamburg, Hamburg, und den Herren L. Behrens & Söhne in Hamburg.
Rücknändig von den früher ausgelosten 4 ½ % Teilschuldverschreibungen ist
Nummer 2258.
Hamburg, den 9. Juni 1916.
[11859]
[1197] 4 % hypothekarische Anleihe der
Mahn & Ohlerich Hierbrauerei Ahktiengesellschaft zu Rostock in Meckl. im Gesamtbetrage von ℳ 1600 000. Bei der heute stattgefundenen notariellen Auslosung unserer 4 % Teilschuld⸗ verschreibungen sind folgende Stücke gezogen worden: Nr. 80 147 208 227 253 254 279 350 415 489 505 570 589 629 637 738 762 881 882 908 1010 1039 1112 1166 1272 1278 1322 1400 1505. Die vorstehend ausgelosten 29 Teilschuld⸗ 5 verschreibungen, lautend auf ℳ 1000,— 88
&
eingelöst.
per Stück, sind am zahlfällig und werden von diesem Tage ab mit 1050,— per Stück bei der Norddeutschen Bank Hamburg, Hamburg, bei dem Bankhause Ephraim Meyer Sohn, Hannover, und an der Kasse unserer Gesellschaft, Doberanerstraße 27, hierselbst
G
1. Juli d8. Jo.
in
Vom 1. Juli ds. Js. ab hört die Ver⸗ zinsung der heute ausgelosten Stücke auf. Rostock, den 1. April 1916. Mahn & Ohlerich Bierbrauerei Aktiengesellschaft. . Mahn.
[16984] Bilauzkonto vom 31.
März 1916.
—
—————
Debet. An Grundstückskonto: Grund und Boden inkl. Brücken, Brunnen, Schleusenanlagen und Umfassungsmauern It. Bilanz vom 1. April 1915 8 Gebäudekonto: lt. Bilanz vom 1. April 1915 S
0 „5 0 016 9 55 555 555
Ahbschreibung 2 %%ü . Maschinenkonto: lt. Bilanz vom 1. April 1915
Abschreibung 10 % — 1655 Extraabschreibung „ 4 850 —
396 608 —
249 841]
ℳ
384 4
390 992 16
7 992/46
227722—
5 11922
29 841
Lithographiesteinekonto: lt. Bilanz vom 1. April 1915 “
40 000 7 532
ℳ 4 753,25
Abschreibung 10 % 2 779,25
Eprvxttaabschreibung .““
47 532 7 532
Origtnale und Lithographienkonto: 1 Neue, für den Druck noch nicht benutzte Litho⸗ graphien 111“ Diverse Lithograbhienn ℳͤ 1 936,96 Abschreibung 33 ½ % . 645,66 Neue Entwürfe.. Photographieanlagekonto: lt. Bilanz vom 1. April 1915 Buchdruckereikonto: lt. Bilanz vom 1. April 1915. Utensiltenkonto: lt. Bilanz vom 1. April 1915
Zugang
Abschreibung 10 % 44,83 Extraabschreibung.. 402,47
. 8 352
18 106 1 291]%
Mobiltienkonto: lt. Bilanz vom 1. April 1915 Zugang u.
1“*“
Abschreibung 10 % 31,75 Extraabschreibung 284,75
Schneide⸗ und Prägeplattenkonto: m. Bilanz vom 1. April 1915
n.s-. Abschreibung 10 % .. 4b. 211,37 Egrxtraabschreibung . 1 901,33 Ausstanzeisenkonto: lt. Bilanz vom 1. April 1915.
Zugang.
Abschreibung 10 % 75,75 Extraabschreibung.. 680,80 Klischeekonto: lt. Bilanz vom 1. April 1915 Alumtnium⸗ u. Zinkplattenkonto: lt. Bilanz vom '1. April 1915 6 Konto fur elektr. Beleuchtung: lt. Bilanz vom 11161“ 8
5 22 2—2—2⸗2
0
Abschreibung 10 % E8
Extraabschreibung. 511,26
Kraftanlagekonto: lt. Bilanz vom 1. April 1915 Zugang
Abschreibung 10 % . Extraabschretbung..
Feldbahnanlage: lt. Bilanz vom 1. April 15 . . 0 80 vom 1. April 1915
5ö89866ä66bee—ee-5855
139 904
389 000
Deb
An Föbalrattonounkostenkonto. 4
8 esschäftsunkostenkonto..
„ Abschreibungen: Gebäudekonio Maschinenkonto Lithographiesteinekonto Originale⸗ und Lithographienkonto Utensilienkontmio Mobiltenkontio . Schneide⸗ und Prägeplattenkonto Ausstanzeisenkonto 8 Konto für eleknische Beleuchtung Kraftanlagekonto Pferde⸗ und Wagenkonto..
„ Kontokorrentkonto. Bilanzkonto
2 2. 9 .
E6b115
Kredit. Per Vortrag per 1. April 1915 Föböö.— Grundstücksertragskonto Effektenkonto Warenkonto
Leipzig, den 30. Mai 1916.
März 1916. ₰
ℳ 525 641 213 577
ℳ
1
50 611
655 249 068
1039 554 45
9 — 990ö
52
36 872 1 900 120 —
2 223 80 999 338 50
1 039 554 45
Leitelshain⸗Crimmitschau, den 24. Mai 1916. 1 Kunstanstalt vorm. Etzold & Kießling, A.⸗G. Schönfelder. J Das vorstehende Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Kunstanstalt vorm. Etzold & Kießling, A.⸗G., Leitels ham⸗Crimmitschau, übereinstimmend gefunden.
Jahn.
Hermann Herold, vom Rat der Stadt Leipzig vereidigter Bücherrevisor.
[16985)
Die von der Generalversammlung auf 15 % festgesetzte Dividende für das Rechnungsjahr 1915/16 wird gegen Ein⸗ lieferung des Dividendenscheines Nr. 19 mit ℳ 150,— von heute ab außer bei unserer Gesellschaftskasse, bei der Deutschen Bank, Filtale Leipzig, in Leipzig ausgezahlt. Leitelshain⸗Crimmitschau, den 10. Juni
1916. Kunstanstalt vorm. Etzold& Kießling A.⸗G.
Der Vorstand. Schönfelder. Jahn.
[16986] Der Aufsichtsrat der Kunstanstalt vprm. Etzold & Kießling A.⸗G., Leitelshain⸗ Crimmitschau, besteht gegenwärtig aus folgenden Mitgliedern: Herrn Emil Kießling in Leitelshain⸗ Crimmilschau, Vorsitzender, Herrn Paul Etzold in Leipzig, stell⸗ vertretender Vorsitzender, Herrn Moritz Faust in Berlin, Herrn Robert Steinbach in Werdau. Leitelshain⸗Crimmirschau, den 10. Juni
1916., den Kunstanstalt vorm. Etzold c& Kießling A.⸗G.
Der Vorstand. Schönfelder. Jahn.
[16994] Rheinische
Wasserwerks⸗Gesellschaft, Cüln. Gemäß § 244 des H.⸗G.⸗B. bringen wir hierdurch zur Kenntnis, daß in der am 5. ds. Mts. startgefundenen General⸗ versammlung Herr Kommerztenrat Albert Hetmann in Cöln aus dem Aussichtsrate unserer Gesellschaft ausgeschteden und an dessen Stelle Herr Bankdirektor Dr. jur. Otto Strack in Cöln gewählt worden ist. Cöln⸗Deutz, den 9. Junt 1916. Der Vorstand. E. Froitzheim.
(16989] 1 Deutsche Jutespinnerei u.
[16990] A ½ prozent. Teilschuldverschreibungen von 1900 der 3
Hannoverschen Gummiwerke „Exrelsitor“ Aktien⸗-Gesellschaft
(vormals Hannoversche Gummi⸗
Kamm⸗Co. A.⸗G.) Hannover⸗Linden (Limmer). Bei der sechzehnten, am 8. ds. Mts. in Gegenwart eines Königlichen Notars statt⸗ gehabten Auslosung unserer 4 pro⸗ zentigen Teilschuldverschreibungen von 1900 sind folgende Nummern per 1. Ok⸗
tober 1916 gezogen werden:
Lit. A 2à2 ℳ 3000,— Nr. 35 71 85 90 98.
Lit. B à ℳ 2000,— Nr. 114 168 188 195 200.
Lit. C à ℳ 1000,— Nr. 245 255 259 270 272 317 334 356 378 391 429 446 455 471 512 518 553 557 584 597.
Lit D à ℳ 500,— Nr. 612 645 665 709 721 741 751 763 770 798. —
Wir kündigen hiermit die auf diesen Teilschuldverschreibungen verbrieften Ka⸗ pitalbeträge zum 1. Oktober ds. Js. und fordern die Inhaber auf, diese Beträge nebst 3 Prozent Aufgeld am 1. Oktober a. c. gegen Zurückgabe der Teilschuld⸗ verschreibungen samt Zins⸗ und Erneue⸗ rungsscheinen bei unserer Kasse in Haunover⸗Linden (Limmer) oder bei den Bankhäusern:
Commerz⸗K Diskonto⸗Bank, Filiale
Hannover, . Dresdner Bank, Filiale Hannover, Bernhard Caspar und S. Katz, sämtlich in Hannover, in Empfang zu nehmen. ““
Dte ausgelosten Teilschuldverschreibungen treten mit dem 1. Oktober ds. Js. außer Verzinsung.
Hannover⸗Linden (Limmer), den 9. Junt 1916.
Hannoversche Gummiwerke
„Excelsior“ Aktien Gesellschaft.
Der Vorstand. 8 Wilh. Siercke. Ad. Davids. Dr. Stockhardt.
“
[16993]
45
11“ — 8
15
Die orbentliche Generalversamm⸗ lung der Aktiengesellschaft
Teatr Polski w ogrodzie
Potockiego w Poznaniu“
findet am Freitag, den 30. Juni 1916, Nachmittags 5 Uhr, in Posen im Sitzungssaale der Bank Zwigqzku Spôlek Zarobkowych, Wilhelmstraße 26,
tatt.
— „Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlegung der Jahresbilanz und der d. und Verlustrechnung pro
2) Bericht des Aufsichtsrats bezw. der Revinionskommission.
3) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1915 sowie Dechargeerteilung.
4) Aenderungen der Satzungen, und zwar:
a. des § 2 durch Einstellung der Summe des durch die Erhöhungs. beschlüsse vom 7. Mai 1871 bezw. 26. September 1876 erhöhten Grund. kapitals, durch Fortfall der Erhöhungs⸗ befuanis des Grundkapitals durch den Aussichtsrat und Hervorbebung, daß die Uebertragung der Aktien in der 8 im § 222 Abs. 4 H.⸗G.⸗B. vorge. schriebenen Form zu geschehen hat,
b. des § 5 durch Beseitigung der dort vorgesehenen Vorlegungsfrist für Counons,
c. der §§ 7 und 8 durch Aufhebung,
weil die darin enthaltenen Einjahlungs. modalifäten auf das Aktienkapital und] die Folgen des Verzuges in der Ein⸗ zahlung gegenstandslos geworden sind,
d. des § 9 durch Anpassung der Vorsch iften über den Reservefonds an den § 262 H.⸗G.⸗B.,
e. des § 10 Abs. 2 insoweit, als an Stelle der Verteilung des Re⸗ servefonds im Falle der Auflösung unter die Aktionäre eine Ueberweisung zu kulturellen Zwecken laut Beschluß der die Liquidation beschließenden Generalversammlung erfolgen soll,
f. der §§ 12, 13 und 16 durch Aenderung der Fassung und Zuaͤ⸗ sammenfassung in einem Paragrapben der Bestimmungen über die Be⸗
stellung und Abberufung des Vor⸗
stands, seine Vertretungsbefugnis und Firmenzeichnung,
„g. des § 15 durch Streichung der für den Aufsichtsrat vorgesehenen An⸗ träge bezüglich der Dividenden, Ih. der §§ 17, 18, 19, 20 und 32 durch Aenderung der Fassung und Zusammenfassung in einem Para⸗ graphen der Bestimmungen, betreffend die Organisation des Aufsichtsrats und die Form seiner Bekanntmachung sowie durch Aufhebung der Remune⸗ rationsbestimmungen,
i. der §§ 21, 23, 24, 26, 27 und 28 durch He vorhebung des Rechts des Vorstands auf Berufung der General⸗ versammlung, durch Aenderung der 3 monatlichen Frist für Einberufung der Generalversammlung sowie des Termins zur Vorlegung der Jahres⸗ rechnungen nebst Bilanz an den Auf. sichtsrat, durch Beseitigung der dem §254 H.⸗G.⸗B. widersprechenden Beschrän⸗ kung des Antragsrechts der Aktionäre auf Einberufung der Generalversamm⸗ lung, durch Aufhebung der mit Rück.⸗ sicht auf die gesetzlichen Bestimmungen entbehrlichen Vorschriften über das Recht der Aktionäre auf Ankündigung von Beratungsgegenständen, ferner über die der Generalversammlung zu unterbreitenden Beratungsgegenstände und über die Form der Beurkundung de Beschlüssen der Generalversamm⸗ ung,
k. des § 22 durch eine anderweite
egelung der Bestimmungen über die
[15022]
V. Gewinnanteile an Versicherte:
1
A. Einnahmen. F. I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1) Vortrag aus dem Ueberschusse 2) Prämtenreserven .. .. . .... 3) Prämienüberträge (in eigener Verwaltung).. 4) Reserve für schwebende Versicherungsfälle. 5) Gewinnreserve der Versicherten ℳ 2 048 353,18 Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahres .1 512 952,47 6) Sonstige Reserven und Rücklagen . Prämien für: 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall ℳ a. selbst abgeschlossene 6 701 208,58 b. in Rückdeckung übernommene 291 251,13 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall a. selbst abgeschlossene... 233 506,69 b. in Rückdeckung übernommene —,—
3) Rentenversicherungen
a. selbst abgeschlossene
b. in Rückdeckung übernommene 4) Sonstige Versicherungen
a. selbst abgeschlossene
b. in Rückdeckung übernommene
106 802,01 368.53
54 973 404
Frankfurter Lebensversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft
früher Frankfurter Lebens⸗Versicherungs. Gesellschaft, gegründet 1844.
Frankfurt am Main. Gewinn⸗ und Verlustrechnung sür das Geschäftsjahr 1915. 8 b
ℳ
2 450 798 283 839
3 561 305
4 162 224
6 992 459
233 506
107 170
5 637
. Ausfertigungsgebühren .Kapitalerträge:
1) Zinsen für festangelegte Gelder 2) Zinsen für vorübergehend an⸗ 3 gelegte Gelder 3) Mieterträge..
2 623 770,73 9 128,81
2 632 899 2 175
8 Gesamteinnahmen Gesamtausgaben .. . .
2 0
b. Besondere Zuweisung f. Kriegs⸗
sterbefälle...
II. Dividende auf das Aktienkapital III. Tantiemen 1— gbesn
V. Sonstige Verwendungen:
2) an die Beamtengratifikations⸗
A. Arktiva.
II. Grundbesitz III. Hypotheken 18 IV. Darlehen auf Wertpapiere .. V. Wertpapiere: 1) Mündelsichere Wertvapiere.. 2) Wertpapiere im Sinne des § Satz 2 V⸗A.⸗G., nämlich
7 338 774 47 4 422 74 Mündelgeld zugelassen b. Pfandbriefe deutscher Gesellschaften .. 3) Sonstige Wertpapiere .Darlehen auf Versicherungsscheine .Reichsbankmäßige Wechsel
2 635 074
. Gewinn aus Kavpitalanlagen: 1) Realisierter Kursgewinn auf Effekten... 2) Sonstiger Gewian a. Hypotheken u. andere Provisionen 28 858,50 „Kursgewinn auf Rimessen in fremder Währung 12 581,94
1 428
Guthaben: 1) bet Bankhäusern.
.Gestundete Prämien
42 869 .Rückständige Zinsen und Mieten
.Vergütung der Rückversicherer.. onstige Einnahmen
. 2 2 H —
Gesamteinnahmen..
8 1M Ausgaben. .Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: 1) geleistet. 2) zurückgestellt “ .Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im Geschäftsjahre aus selbst abgeschlossenen Ver⸗ sicherungen für: 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall a. geleistet . . 2 589 700,16 b. zurückgestellt 190 772,84 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall a. geleistet b. zurückgestellt 3) Rentenversicherungen a. geleistet (abgehoben).. b. zurückgestellt (nicht abgehoben) 4) Sonstige Versicherungen a. geleistet b. zurückgestellt.. 1
741 173,55 16 352,52
183 889 35 204
2 780 473 218 409
757 526 8
III. Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen. .. 11““ IV. Zahlungen für vorzeitig aufgelöste selbst abge⸗
schlossene Versicherungen „
1) aus Vorjahren a. abgehoben b. nicht abgehoben 2) aus dem Geschäftsjahre a. abgehoben. b. nicht abgehoben
30 58
8 89 655
1 236 752,01 88 21
882
1 236 840
852 792 266 100
76 571 605
1) aus dem Geschäftsjahre 2) aus feüheren Jahren
. Barer Kassenbestand . Inventar
Sonstige Aktiva: Verlust
88 B. a siva. Aktienkapital 1 Reservefonds (§ 37 Prämienreserven für:
2 3 Rentenversicherungen. 4) Sonstige Versicherungen..
3) Rentenversicherungen.. 4) Sonstige Versicherungen
3 756 408
463 484 2) sonstige Bestandtelle
738 925 . Sonstige Reserven:
1) Organisationsfonds ...
versicherung 4) Reserve für Kriegsversicherungen getretene Kriegssterbefälle 5) Sonstige technische Reserven
88
1 237 22
„Rückversicherungsprämien für: 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall.. 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall 3) Rentenversicherungen 4) Sonstige Versicherungen Steuern und Verwaltungskosten (abzüglich der vertragsmäßigen Leistungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen): 1) Steuer 2) Verwaltungskosten:
a. Abschlußprovisionen b. Inkassoprovisionen
131 322,05 152 577,51
1 510
732 068 368
34 447
VIII. IX. Barkautionen.. X. Sonstige Passiva XI. Gewinn
733 917
B. Lind O. Woigeck,
Direktoren.
Ueberschuß der Einnahmen..
D. Verwendung des Ueberschusses. I. a. Gewinnanteile an die Versicherten ℳ 1 542 276,57
IV. Abschreibungen auf Mobilien . . . .ẽ 1) an den Beamtenpensionsfonds..
Unterstützungskasse.... .“ Gesamtbetrag ℳ 2 006 212,08 Bilanzkonto am 31. Dezember 1915.
I. Ausstehende Einzahlung auf das Aktienkapital.. (durch Hypothekenverpfändung sichergestellt)
a. nach landesges. Vorschr. zur Anlegung von Hypotheken⸗Aktien⸗
2) bei anderen Versicherungsunternehmungen
. Ausstände bei Generalagenten und Agenten:
. Kautionsdarlehen an versicherte Beamte
V.⸗A.⸗G., § 262 H.⸗G.⸗B.)
1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall.. Kapitalversicherungen auf den Lebensfall..
IV. Prämienüberträge (in eigener Verwaltung) für: 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfal.. 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall...
.Reserven für schwebende Versicherungsfälle: 1) beim Prämienreservefonds aufbewahrt.
. Gewinnreserve der mit Gewinnanteil Versicherten
2) Spezialreserve für die Lebensversicherung 3) Spezialreserve für die Unfall⸗ und Haftpflicht⸗
Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen
Gesamtbetrag
8 Der Vorstand. P. Dumcke, Generaldirektor.
74 565 393,07 2 2008 212.08
100 000,— ℳ 1 642 276, 74 840,49 3 000,—
. ℳ und
„ 26 095,02 . 36 095,02
3 750 000 —
210 000 49 491 800
5621 56 —S
59 Ziffer 1
374 607 2 126 515
8 122 690 5 867 107
293 442
1 182 840 483 001
845 656 853 081 66 293
18 597
4 987 841
.„ 22
75 326 696
48 039 245 1 996 608 6 923 721
6 719 — 56 966 293
2 300 598 107 113 . 3 108
. . 1 682 — 2 412 501
194 204
149 594 343 799
2 323 441
295 460 300 000
300 000
1 222 042 79 1 938 987
und für ein⸗ B 4 056 490
380 709 26
“ 1 337 249/73
1 2 006 212 08
75 326 696 71
ch mache .
„H 6. Sch 1 stellvertr. Direktoren. Die in die Bilanz der Frankfurter Lebens⸗Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft
Ph. Becke
Ausübung des Stimmrechts, 1. des § 25 durch Aenderung der zweimaligen Bekanntmachung der Ein⸗
Preußische Portland⸗-Cement⸗
Pferde⸗ u. Wagenkonto: lt. Bilanz fubrik Neustadt Wpr.
Zugang 947 506
1 097
629 159.13 für den Schluß des Geschäftsjahrs 1915 unter Peheg⸗ III der Passiva mit
ℳ 56 966 293,— eingestellte Prämienreserve ist gemä 56 Absatz 1 des Gesetzes
Weberei in Meißen. über die privaten Versicherungsunternehmungen vom 12. Nei 1901 berechnet worden⸗
Die am 1. Juli 1916 fälligen Zins⸗
sSgpiegelglaswerke „Germania“
6 A.-G., Porz-Urbach. (Sitz in c. sonstige Verwaltungskosten
913 058 Abschreibungen Fhas
St.⸗Noch⸗Auvelais, Belgien.) Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am 22. Juni 1916, Vor⸗ mittags um 11 Uhr, im Verwaltungs⸗ F der Gesellschaft zu Porz⸗Urbach ei Cöln stattfindenden stebenzehnten ordentlichen Generalversammlung höflichst eingeladen. Tagesordnung: 1) Bericht des Verwaltungs⸗ und Auf⸗ sichtsrats. M2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3) Entlastung des Verwaltungs⸗ und des Aufsichtsrats. 4) Kelisegung der Bezüge der Herren ommissare. 5) Auslosung von 377 Schuldverschrei⸗ bungen, rückzahlbar ab 1. Oktober 1916. 6) Statutarische Neuwahlen. Die Herren Aktionäre, welche der Ge⸗ neralversammlung beiwohnen wollen, müssen dem Verwaltungsrate, und zwar am Betriebssitze in Porz⸗Urbach, mindestens 8 Tage vorher die Nummern ihrer Aktien mitteilen. (Der Hinter⸗ legungsschein soll in Händen des Ver⸗ waltungsrates 8 Tage vor der General⸗ versammlung sein.) Sie werden zu der Versammlung zugelassen auf Vorzeigung sei es dieser Aktien, set es des Empfangs⸗ scheines über die Hinterlegung derselben, welche sie am Sine der Gesellschaft in Auvelais (Provinz Namur), am Betriebssitze in Porz Urbach oder betm A. Schaaffhausen’schen Banlverein A.⸗G. Cöln gemacht haben. 5 Für den Verwaltunggrat das dafür bezeichnete Mitglied: Justizrat H. Junker, Cöln.
Ahbschreibung 20 % Extraabschreibung.. Rohmaterialienkonto: lt. Aufnahme Warenkonto: lt. Aufnahme.. Kassakonto: Bestand.. Wechselkonto: Bestand Bankenkonto: Reichsbank Deutsche Bank, Filiale Leipzig.. Postscheckamt Leipzig.
10 588
159 429 —
10 129
Effektenkonto: lt. Aufnahtnme.. Kautionseffektenkonto: It. Aufnahhme.. Avalekonto
248 526
458 151 7 681 23 833]1
180 147 3 880 35 868 43 200
241 07088
Kredit.
Per Aktienkapitalkontot.. Hypothekenkonto. Kontokorrentkonto: Kreditoren Reservefondskontoe . Spezialreservefondskonto. Kriegsreservekonto Avalekonto “ Talonsteuerreservefondskonto Dividendenkonto Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Vortrag per 1. April 19d5 ℳ 36 872,15
Gewinn per 1915/16 . „ 212 196,37
Leitelshain⸗Crimmitschau, den 24. Mai 1916.
Schönfelder. Jahn.
rimmitschau, übereinstimmend gefunden. Leipzig, den 30. Mai 1916.
1 974 293
1 000 000 75 000 263 904 100 000 195 000 40 000 43 200
8 000 120
v111“
249 068,52
[1974 293 29
Kunstanstalt vorm. Etzold & Kießling, A.⸗G.
Das vorstehende Bilanzkonto habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig Ffün Büchern der Kunstanstalt vorm. Etzold & Kießling, A.
lshain⸗
Hermann Herold, vom Rat der Stadt Leipzig vereidigter Bücherrevisor.
swerden vom 15. ds. Mis
scheine Nr. 65 unserer Prioritätsanleihe
Stück mit eingelöst: 1 bei der Gesellschaftskasse in Meißen, bei der Deutschen Bank Zweigstelle Meißen in Meißen, bei der Deutschen Bank Filiale Dresden in Dresden, Filiale
bei der Deutschen Bauk Leipzig in Leipzig,
bei der Deutschen Bank in Berlin Öund deren übrigen deutschen Niederlassungen.
Meißen, den 9. Juni 1916. Der Vorstand.
s1703]] Edmund Moster & Co., Akt. Ges.
Zagreb u. Neukülln.
Die IV. ordentliche Generalver⸗ sammlung findet den 29. Juni d. J., um 11 Uhr Vormittags, im Ge⸗ schäftshause zu Zagreb statt.
Tagesordnung: 1) Vorlage der Jahresabrechnung und
anz.
2) Jahresbericht und Vorschläge der Di⸗
rektion.
3) Bericht des Aufsichtsrats.
4) Entlastung des Aussichtsrats und der
Direktton.
5) Wahl zum Aufsichtsrat.
Aktionäre, die ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben bis zum 21. d. M. ihre Akiien entweder bei der Geschäftskasse oder bei einem Bankhause zu hinterlegen.
Neulkölln, den 13. Juni 1916.
Der Vorstand.
Die Auslosung von Partialobli⸗ gationen und DTeilschuldverschrei⸗ vungen wird am Freitag, den 30. Juni 1916, Nachmittags 2 Uhr, im Kontor der Gesellschaft in Worle, Kreis Neustadt Wpr., statlfinden. Jedem Vorzeiger solcher Paptere ist der Zutritt gestattet.
Neustadt Wpr., den 12. Juni 1916.
Der Vorstand.
Hugo Schramm. Alex. Behmack.
[17035] .
Die diesjährige ordentliche Geueral⸗ versammlung findet am Freitag, den 30. Juni, Vormittags 10 Uhr, in den Dietrichschen Weinstuben statt.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Jahresrechnung, Ent⸗ lastung des Aufsichtsrats und Vor⸗ stands.
2) Neuwahl für ein Mitglied des Auf⸗ sichtsrats.
3) Geschäftliches. I1I1“
Zur Teilnahme an der Versammlung sind nur diejenigen Aktionäre herechtigt, welche ihre Aktie bis 29. Juni in unserer Ver kaufsstelle — Fa. Ferb. Schlüter, Arnswalde zur Ab⸗ stempelung vorlegen.
Die Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung liegen an gleicher Stelle von heute ab zur Einsicht aus.
Arnswalde, den 13. Juni 1916. Aufsichtsrat und Vorstand der
Johannenberger⸗Ziegelei⸗
Alktien⸗Gesellschaft.
ladung zur Generalversammlung und durch Beseittgung der besonderen Vor⸗ aussetzungen für Abänderungs⸗ und Auflösungsbeschlüsse und durch Ein⸗ lbrunc besonderer Bestimmungen für Wahlen,
m. der §§ 29 und 30 durch Auf⸗ hebung des Tantiemeanspruchs des Vor⸗ stands, durch Einführung des Rechts, besondere Rücklagen zu beschließen, durch Beseitigung des Dividenden⸗ bezugsrechts der Aktionäre und Ueber⸗ weisung der Dividenden zu kulturellen
wecken und durch Beseitigung der Dividendenauszahlungstermine,
n. des § 31 durch Aufhebung der den Rechtsweg ausschließenden Be⸗ fugnis der Generalversammlung zur Auslegung der Satzung und von Be⸗ schlüssen der Generalversammlung,
0. des § 34 durch Aufhebung für die Zukunft der Ermächttgung des Aufsichtsrats zum selbständigen Ab⸗ mlug von Verträgen mit Boleslaw
tocki,
p. der §§ 11 und 15 durch Er⸗ setzung der Bezeichnung des Wortes „Direktion“ durch Vorstand,
d. durch Festsetzung der infolge der neuen Abänderungsbeschlüsse notwendig werdenden neuen Paragraphennume⸗ rierung.
5) Wahl von 7 Aufsichtsratsmitgliedern. Anträge ohne Beschlußfassung. Posen, den 26. Mat 1916. Aktiengesenschaft Teatr Polski W oögrodzie Potockiego . Sesy vr doy Der Aufsichtsrat. s16853] W. Jerzykiewicz, Vorsitzender.
XIV. Sonstige Ausgaben. w..
.Verlust aus Kapitalanlagen: 1) Kursverlust auf Effekten (buchmäßiger Verlust) 2) Kursverlust auf Rimessen in fremder Währung Prämienreserven am Schlusse des Geschäftsjahrs für: 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall.. 2) Kapttalversicherungen auf den Lebensfall.. 3) Rentenversicherungen 4) Sonstige Versicherungen..
. 48 039 245
102 844 84
4 879
1 996 608 6 923 721 6 719
. Prämienüberträge am Schlusse d. Geschäftsjahrs (in eigener Verwaltung) für:
1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall
a. selbst abgeschlossene . 2177 172,— b. in Rͤckdeckung übernommene 123 426,—
2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall
a. selbst abgeschlossene . . 107 113,—
b. in Rückdeckung übernommene —.,—
3) Rentenversicherungen a. selbst abgeschlossene b. in Rückdeckung übernommene
4) Sonstige Versicherungen
a. selbst abgeschlossene.... b. in Rückdeckung übernommene
2 300 598 107 113
3 108
1 682
107 724 8
Der Mathematiker: Dr. Patzig.
[13570] 8 Die Generalversammlung unserer Aktio⸗ 1““ näre vom 3. Mai cr. hat die Herab⸗ setzung des Grundkapitals unserer Ge⸗ 56 966 293 sellschaft von ℳ 500 000 auf ℳ 300 000 durch Zusammenlegung von je 5 Aktien zu je 3 Attien beschlossen und mit der Ausführung dieses Bes luffes, welcher am 10. ds. in das Handelsregister eingetragen worden ist, den Aufsichtsrat betraut. In Ausführung dieses Auftrages fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien mit den Gewinnanteilscheinen für die Jahre 1916 u. ff. sowie mit den Er⸗ neuerungsscheinen unter Beigabe eines Nummernderzeichnisses bis spätestens 5. September 1916
Hause Nr. 9 ½ an der Bavariaftr. in
2 412 501 München zum Zwecke der Zusammen⸗
Gewinnreserven der Versicherten Sonstige Reserven und Rücklagen: 1]) Kapitalreservpe 2) Organisationsfondds.. 3) Speztalreserve für die Lebensversicherung 4) Spezialreserve f. d. Unfall⸗ u. Haftpflichtversicher. 5) Reserve für Kriegsversicherungen. u“ 6) Reserve für eingetretene Kriegssterbefälle. 7) Reserve für erloschene Versicherungen 8) Reserve für in Rückdeckung gegebene Ver⸗ sicherungen mit abgegebener Prämienreserve 9) Reserve für übernommene Versicherungen mit abgegebener Prämiem eserve 1ö1“ 10) Prämienüberträge in fremder Verwaltung.
500 000
295 460 34
300 000 300 000—-
481 960 55
740 082 24
166 748,41
307 157—
1 140 559 324 523
b Gesamtausgaben. 8
legung einzureichen. Hierzu wird bemerkt: 1) Von je 5 eingereichten Aktien werden 2 vernichtet und 3 mit dem Stempel⸗ aufdruck „Zusammengelegt gemäß Generalversammlungsbeschluß vom 3. ₰ 1916* an den Einreicher zurück⸗ gegeben.
Soweit die von den einzelnen Aktio⸗ nären eingereichten Aktien sich im Ver⸗ hältnis von 5:3 nicht zusammenlegen
2 323 323
Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt werden, werden von se 5 olcher Aktten fämtlicher Einreicher gleich⸗
fur
4 556 490/54
- 100,374 38 gachten Stempelaufpruck versehen und für
bei der Kasse unserer Gesellschaft im füh
lassen, der Gesellschaft aber zur Verwertung H
sellschaft zum Börsenpreis und in Er⸗ mangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten ausbezahlt oder, sofern die Berechtigung zur Hinterlegung vor⸗ handen ist, hinterlegt.
Es wird indes der Aufsichtsrat zwischen den Aktionären, die ihre zur Zusammen⸗ legung nicht ausreichenden Aktien abzugeben oder aber durch Zukauf zu ergänzen wanschen, zu vermitteln suchen.
2) Diejenigen Aktien, welche bis zum 5. September 1916 zum Zwecke der Zusammenlegung nicht eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt werden.
Das gleiche gilt in Ansehung ens eingereichter Aktien, welche die zur Durch⸗ ührung der Zusammenlegung erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Veiwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfuͤgung gestellt werden.
An Stelle von je 5 für kraftlos erklärten Aktien werden 3 neue mit dem erwähnten Stempelaufdruck versehene Aktien aus⸗ gegeben und für Rechnung der Beteiligt durch die Gesellschaft zum Börsenprets und in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung verkaust. Der Grlös wird den Beteiligten aus⸗ bezahlt oder, sofern die Berechtigung zur interlegung vorhanden ist, hinterlegt.
München, im Mai 1916.
giesicte. Sngg 8. Cie., A. G.
er Muffichtouat. „Brinz, Justkrat, als Vorsitzender.
alls 2 vernichtet, 3 dagegen mit dem 18
78 585 598 07] Rechnung der Betelligten durch die Ge⸗
8