6) Erwerbs⸗ und Wirt. schaftsgenossenschaften.
1170342. 1 Hamburger Gartenlandgesellschast bei der Erdgasquelle eingetragene Genossenschaft mit beschrünkter hastpflicht.
Einladung jax, dritten ordentlichen Generalversammsung am Freitag, den 23. Juni 1916, Abends 6 Uhr, in Hamburg, in der Akademia, Ern Merckstr. 4.
Tagesordnun
1) Geschäftsbericht.
nebst doppeltem Nummernverzeichnis eln⸗ zureichen. Ein Verzeichnis wird abge⸗ stempelt und zurückgegeben und dient als Legittmation für die Generalversammlung. en 1) Vorlegung der Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1915. 2) Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat. 3) Aufsichtsratswahl. 1“ Berlin, den 14. Juni 1916. Vereinigte Märkische Tuchfabriken Alktiengesellschaft. S. L. Landsberger, Berlin. oder Der Aufsichtsrat. [16997] Abraham Schlesinger, Berlin, Häans Schlesinger.
Helvetia, Schweizerische Feuerversicherungs⸗Gesellschaft
8. 8. 1. Janl 1916 sanlgen Ziaoscheine unserer 4 % Teilschun⸗ 21. Dezember 101 3. sabrihen Ahntiengesellschast. bereits 1 Iumobilien Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden
perschveibungen werden un 1. Juni cr. 1918 en hiermit zur ordeutlichen Generalver⸗
— . den 10. Juni 1916 (SOInventar am 1. Januar 1915 .G(SFrube Heopold bei Ebderitz Aktiengesellschaft.. Zeanna 1915. . 118978]
Abschreibung 1915 tiengesellschaft Spar⸗ und Leihkasse für den Faslenbegand.. Amtsgerichtsbezirk Schlitz zu Schlitz.
Bankaguthaben CoH. Gewinn⸗ und Berlustberechnung. aben.
Debitoren.. telkonto.. oreräte.. An Hinsen von Spareinlagen.. ben ebrins. a. d. Darlehenek. u 3 8 89 * 9. 0 0 9 9 0 90 Verwaltunggkoster .. Geschäftsunkosten Steuern u. Abgabs.. Abschreibung am Wert der Fffe sosftige Ansggaben.... Reingewinn..
1) Forde z 2 orderungen an die Akltonäre für noch nicht einge⸗ zahltes Akftenkapital: agensi gh Garantiesch ine der Aktionäre. 2) Sonstige Forderungen: * a. Ausstände bei Generalagenten bezw. Agenten.. b. Guthaben bei Banken . . c. Guthaben bei anderen Versicherungsunterneh⸗ mungen d. im folgenden Jabre fällige Zinsen, soweit sie an⸗ teilig auf das laufende Jahr treffen 3) Kassenbestand 9 9 90 0 9 90 9 9 90 9 0 9 2 4) Kapitalanlagen: a. Hypotheken und Grundschulden. b. Wertpaptere . 5 Hvpothegersraer Gemebeft “ “ 640 000 2) E“ Inventar (abgeschrieben). . ig b Sonstige Lahsaschn 8 “ 88 b. Entlastung des Vorstands und
8) Pertust.. ...5 Auffi
11700l v1“ “ 1¹n Vereinigte Märhische Tuch⸗
am 31. Dezember . 8 1 267 797
„ 5 18 en, Se,üvgee 1 den 8.22 Zahlstellen eingelöͤst.
2
sammlung auf Freitag, den 7. Juli 1916, Mittags 12 Uhr, im Hotel Kaiserhof, Berlin, Am Wilhelm⸗ und Zietenplatz, ergebenst eingeladen und er⸗ sucht, die Akten sotzungsgemäß bis späte⸗ stens den 4. Juli d. J. entweder an der Kasse der Gesellschaft, Verlin⸗ Niederschöneweide, Berliner Straße 134, oder bei den Herren
100 000,—
I125077 25 13877—
heienssand am 1 1. 1915 3 8 Zugang 1915 „
Amortisation 1915
Kreditoren 8
Dividenden, unerhoben....
Talonsteuerrückstellung am 1. Januar 1915 Zugang 1915
14 .„ 11. U⸗bertrag vom Rücklagelonto I8 13003
Betriebsverlust . “ 8 224
Rücklagekonto IIIIII . 75 000 Uebertrag auf Rücklagekonto II.. 10 000
149 2 283 2nes
197 142/67 201 446
1 111 150 60 129
280 1 194,— 1u6““ 199.— 1 393 1 4 423 . 3 003 10 000
3 538 617 72 837
5 014 561 4 693 748
Pr. Zinsen von ausgelieh. Kapitalien. .. Wert⸗
„ Zinsen von Zahseren 81“ insen von den Bank. (Kontokurr.⸗Zins.) insen von der Vresdner EEECFöööö66“ sonstige Einnahmen.
4 779
in St. Gallen. 8
(583. Rechnungsabschluß) 8 Feuerversicherung. “ 8 1I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung— füe das Geschästsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1915.
A. Einnahme. 1) Portrag aus dem Vorjlahher . 2) Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge) b. Schadenreserveax..
3) P ämieneinnahme abzüglich der Ristoriet. 4) Nebenleistungen der Versicherten: Policegebühren. 5) Kapitalerträge: a. Zinsen 88 . b. Mietserträge .3391 568 289 6) Gewinn aus Kapitalanlagen: Kursgewinn: a. rcalisiert r b. buchmäßiger 7) Sonstige Einnahmen: a. Aktienübertragungsgebübren bG1““
111“
65 000,—
1 446 135,/01 Gewinne.
40 12
[16632]
schtsrats.
3) Wahl in den Aufsichtsrat
4) Wahl in den Vorstand.
5) Verschiedenes.
Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung ist vom 15.—23. Juni 1916 in der Geschäftsstelle, Nachmittags von 3— 5 Uhr, zur Einsichtnahme ausgelegt.
Der Aufsichtsrat.
1446 155 01 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1915.
— 55 481 16 48 344 74
Gesamtbetrag..
B. Passiva. “ E““ ö1“ eberträge auf das nächste Jahr nach Abzu . teils der Ruͤckversicherer: - “ 3 028 016 a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämien⸗
6 919 206 überträge;:
Feuerversicherung ℳ 2 062 474,20 47 911,33
1 058 3 1 — 31 05 b. für angemeldete, aber noch nicht be, ahlte Schäden
(Schadenreservpe): Feuerversicheruumng 1 040 522,98 Einbruchdiebstahlversicherung 4 642,40
c. für Valutaelnbußen auf Guthaben bei fremden Bleanken und Agenten d. für zu erwartende Storni aus den Kriegsgebieten 3) Bykautionen ¹) Sonstige Passiza:
b. Entnahme aus dem Konto für gemeinnützige Zwecke b. F x. ee fiste nghentemehemungen .
c. Gewinn aus der Einbruchdiehstahlversicherung 8 1 “ aea t 98 6 c. noch zu zahlende gesetzliche Abgaben. d. Entnadme aus dem Rückversicherungsfones... — ] nicht abgehobene Dividende aus dem Vorjahre.
Gesamteinnahme.. 10 849 235,76 ) Reservefonds 4 B. Ausgabe.
) Rückversicherungsfonds Rückoersi herungsprämien a.
) “ ) Hilfsfonds für Angestellte der Gesellschaft 600 000— 2) a. Schäden aus den Vorjabren, einschließlich der ) Konto für gemeinnützige Zwecke 1 ℳ 29 039.55 betrogenden Schadenermittelungs⸗ ) Gewin n .... 350 000 kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 2 396 25 a. gezahlt ... uö 47 210 188 67 8 8 8 zurückgestellt . 76 335,82 46 404 b. Schäden im Geschäftsjahre, einschsießlich der 15 000 ℳ 131 539,22 betragenden Schadenermittelungs⸗ 20 000 kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: a. gezablt . ℳ 855 399,73 ß. zurückgestellt .964 187,16 3) Ueberträge (Referven) auf das nächsse Geschäftssabr⸗ a für noch nicht verdiente Prämien, abzüglich des Anteils der Rückversicherer (Prämienüberträge)
Allgemeine Betriebsunkosten Zinsen. ““ Steuern
90 805 33 Passiva.
ℳ “ 1 901 350
20 500
67 390 96 721
7754 07 18 Tewaag,
Bruttogewinn 0 0⁴ 0 0 90 90⁴ .⁴ 0 0 90 0 90 0. — 0 Mieten 11e4*“
6 999 08] Uebertrag aus Rücklagekonto II ..
1 975 38
1 831 16 1“ 1“ 199 —
114830 52
Hotel zum Römischen Kaiser A.⸗G. vorm. Fr. Wenker⸗Parmann. Der Vorstand. 8 R. Peterlein. Gevprüft und mit den Büchern der Akt.⸗Ges. Hotel zum Römischen Kalser, Dortmund, übereinstimmend befunden. Dortmund, den 22. April 1916. Theodor Haunschild, Gustav Witscher, Rechnungsprüfer. Der Aufsichtsrat besteht z. Dortmund, stellv. Vors.; Ing. 8
Versicherungen
Abschreibungen . Ueberweisung an das Talonsteuerkonto 8
Sa.
“ Seansn Aktienkapittll. . Ausgelieb. Kapitalien: Spvareinlagen . a. auf Hopotheken 1 419 460,41 Schuld bei der Kriegsdar⸗ b. auf Handsch. u. gegen — lehene kasse Fulda. Faufpfandsicherbelt. 226 852,75 Zinsenkonto . . . . . . . e. an Gemeinden, Kirchen Reservefonddd.. u. den Kreis Lauterbach 190 777 01 Reingewinn zur Verfüg. der Wentpavptere, Kurgw. 157 735. — Generalverf. Guthaben b. d. Bank 3 579 96 8 Mobilienkonto . 590,— 8 Iieeensnde 1“ 8 018 33 8 Zinsenkonto. . 81 07480 1 8 Tilgungsquolen 55
Sa.
5 T14 880 52 115619.
Liguidationsbilauz p. 23.11.1915.
Kassakonto ... 12 10 Kontokorrentkonto 1 475 — Spargelderkonto. — — Gewinn⸗und Verlust.
konto
Kasse
1 045 165%
621 40 2108 502 108 50 Spar und Vorschuß⸗Verein „Nordstern“ eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht. Die Liquidatoren:
A. v. Wietersbeim. O. Hoch.
[17016] Bilanz.
Aktiva.
112 985: — 160 000—
6 9 9 1
Rich. Haack, vereidigter Bücherrevisor im Hasa, gnbezirk Dortmund. t. aus den Herren: Komm.⸗Rat E. Schweckendieck, Dortmund, Vors.; Geh. Just.⸗Rat Wenker⸗Paxmann, Saarbrücken; Generaldirektor Eugen Kleine, Dortm und.
3 428 536 34 560
454 079 4 50 160 132 204 4 560
.+ 11 80402 bl“ Sa.] 2 113 716 58 .[2 113 716,58
am 5. Juni 1916 abgebaltenen Generalversammlung der Aktlonäre Der Direktor: Habicht.
[16976] Aktiva.
641 0036
4 560 000 — 1 836 173/14 89 Barer Kassenvorrat 943 189,49 Bankguthaben.. — —— — Eine Hypothek.. 20 359 764214 Wechsel . .. Aussteheude Zinsen.. Ausstehende Forderungen.. Nicht eingezahlte Beträge der Genossen6 Verauslagte Prozeßkosten.. Wert des Geschäftsmobiliars nach 10 % Abschreibung Geräte und Utensilien nach 15 % Abschreibung . Verlust
Bilanzkonto der Bautzner Tuchfabrik, Aktiengesellschaft
am 31. März 1916. % 31 283 000
Vassiva. ℳ6
Vpon der genehmigt. 1 ℳ Per Aktienkapitalkonto.. 609 300,— zurückgekausft .. 9 300 Obligationenkonto. 1““ Obligati onszinsenkonto 8 8 Dividendenkonto. Reservefondskonto. Dispositionsfondskonto Delkrederekonto ..
9 II. 0⁴ Rücksiellungskonto: für das alte Jahr noch betr. Posten. Kontokorrentkonto: Verbindlichkeiten
ℳ* 8₰ 286 000 8 1 3 000 Z00 550 3 000
An Grundstückskonto Tuchfabrik Abschreibvug .. „ Grundstückskonto Mühle Abschreibung Maschinenkonto Tuchfabrieke 175 000 Zugaag 22 621 192 621 Abgang 3 24⁴05 20 185 216 32 Abschreibung. 18521 166 694 „ Maschinenkonto Mühle.. 1— Fabrikutensilienkontaeo. 1 Zugang 3 269
5 3 3 972 814 7 3 9
[169722 7 Aectiva.
Grundstücke
Gesamtbetrag.. Ddie in dem vorstehenden Rechnungsabschluß enthaltenen Zahlen eatsprechen denjenigen des in der Generalversammlung der Aktionäre vom 27. April 1916 ge⸗ nehmigten Rechnungsabschlusses. St. Gallen, den 15. Juni 1916. Der Berwaltungsrat. Der Direktor: F. Haltmayer, Präsident. Seyfarth. Berlin, den 15. Juni 1916. Der Haupthevollmächtigte für das Deutsche Reich: Emil Wergin.
0 297 000
Aktienkapital. Reservefonds. Extrareservefonds Delkrederekonto. Akzepte 1u65 Buchschulden.. Br. Bank Hypothekenkonto Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Vortrag aus 1914 — 2
0 2⁴
ei 3. *. 0. f,5 .„ ⸗ Hethenn u. Bel.⸗Anlage 1 819 586
Automobriil Emballagen ..
16 587 52 115
9 0⁴ ⁴ 0 .⁴
2 062 474 2
660b5576
Etiketten und Drucksachen 8
Heizung und Beleuchtung
Dofen.. ostscheck.
Grundstücke. 1 300,— . 2 562,98 Maschinen 2 121,30 . 918,06
Betrlehbsunkosten.. .. Bilanzkonto
Gebäude
Feräte.
Braunschwein, den 31. Dezember 1915. Der Vorstand der
raunschweig Aktien —
Conserven “ chweig.
2*
.
fabrik B Brauns A. Krafft.
ℳ
Für
S 0 — — 00 .,—
mmmmmm
—,—8ö,—öäööäeö
6 8
34 38 21 93
E. die Richt
Wilh. Hirte, vereid.
Reingewinn 1915, 1193 722,07
erlustrechuung am 31. Dezember 1915.
Vortrag aus 1911 Warenkonto
197 488
A 2
34 LE111“ u““
[17255 31678
Gewinne.
316 714
Beut igkeit: ücherrevisor.
nagel.
Ziegelei cc Tonwarenfabrik Johannisried bei Kempten Aktiengesellschaft i. Liau.
3 270 66
Gewinn⸗ und Verlustkonto :“
;
Abgang
Abschreibung 20 Gas⸗, leitungskonto Zugang..
Abschreibung
ebsene
Heiz⸗ und Wass⸗
o 75
er⸗
LWI“
„ Kontorutensilienkonto
Zugang
Abschreibung
Inventarkonto Mühle Frachtendepotkonto Effektenkonto.
Kassakonto Wechselkonto
Kontokorrentkonto:
Außenstände
Inventurbestände:
an Wollen, Materialien
Vorstehend 8 Bilanzkonto haben
8 “
Garnen und
3 264
6
Zuweisungen:
Vorstand
Gesamtgewinn
692 28 97 950 10 299 4 186
176 705
184 027 20
Der Vorstand.
Winkler.
Grünwald.
1 220 560
wir geprüft und mit dem Er Allgemeine Treuhand ⸗Aktien⸗Gesellschaft. Balk. Kreidl.
Der Aufsichtsrat. Kammeczienrat Georg Arnhold, Vorsitzender.
04
Konsul, Geb.
Vortrag “ Gewinn 1915/16... 22 vm
Reservefondskonto Dispositionsfondskonto. Delkrederekonto II. .. . Rückstellungskonto für zurück⸗ gekaufte Aktien.. Tantieme an Aufsichtsrat und
8 % Dividende. 1“ Vortrag auf neue Rechnung..
Oscar Langlotz, stellv. Hermann Lippmann.
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. März 1916.
8 16 271 128 792
12 879 20 000
9 300 19 357
0 0 0o 8
5 5 00 60 0 6 95 66
145 063
Vorsitzender.
20 000 —
50
22
48 000—-
12 526/70
S. Kaufmann.
“
1220 560 04
gebnis der Geschäftsbücher in Uebereinstimmung befunden.
Gaben.
b. für Valutaeinbußen auf Guthaben bei fremden Banken und Agenten . . ....... 4)⸗Abschreibungen auf: a. Immobilien —b- Forderungen 5) Verluast aus Kapitalanlagen: Kursverlust: a. an realisierten Wertpapieren.. b. buchmäßiger. 6) Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer: a. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten.. b. soastige Verwaltungskosten
2 175 459
112 985
2.281 2 781
299 620 80% 299 620 587 51210
432 564 1 020 076
7) Steuern und öffentliche Abgaben 8) Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbesondere für das Feuerlöschwesen: a. auf gesetzlicher Vorschrift beruhende.. b. freiwtilihe . ...
169 862
103 960 4 917
9) Sonstige Ausgaben: a. Zinsvergütung an den Hilfsfonds für Angestellte der Gesellschaft “ b. Kursdiff renz auf ausländische Valuten.. c, gezahlte Zinsen an Agenten und Angestellte. d. gezahlte Hypothekarzinsen auf dem Haus in München 10) Gewinn und dessen Verwendung: an den Kapitalreservefonds.. Tantiemen.. z. an die Aktionäre .an den Hilfsfonds fär Angestellte der Gesellschaft „an wobltätige und gemeinnützige Zweccke.. . an Vortrag auf neue Rechnung
56 6“*
— 108 877
38 980 4 043 1 383
6 035
96 01
160 000 — 101 647 04] 480 000 — 40 000— 15 000 — 145 542 45
943 189
Gesamtausgabe..
10 849 235
“ Einbruchdiebstahlversicherung. II. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1915.
169911 Bekanntmachung.
Von unserer 6 % gen Anleihe sind [50 Anteilscheine à 1000 ℳ mit nachstehenden Numnaeen
. 1 1— gemgh den An⸗ leihebedingungen ausgelost. Wir kündigen
hiermit di selben den Inhabern zur Rück⸗ ahlung durch die Deutsche Rank Filiale BHremen hier auf den 1. Oktober dieses Jahres.. Nummern der ausggelosten Anteilscheine: 4 9 51 52 122 139 142 143 156 186 187 189 190 249 250 255 258 259 264 281 285 303 321 326 373 388 394 395 398 422 450 491 526 571 581 621 628 630 642 674 683 705, 787 803 832 840 864 890 892 953 992 993 1016 1025 1035 1090 1119 1121 1122 1128 1146 1193 1237 1247 1264 1283 1300 1323 1334 1342 1354 1377 1401 1404 1418 1429 1488 1505 1514 1515 1516 1520 1524 1560 1566 1590 1625 1668 1669 1670 1695 1696 1709 1722 1732 1733 1734 1739 1742 1746 1764 1797 1832 1925 1931 1940 1948 1963 1983 1992 1997 2009 2046 2054 2055 2064 2065 2129 2150 2151 2160 2218 2271 2285 2310 2329 2405 2413 2433 2435 2436 2456 2487 2498 2529 2541 2552 2553 2562 2567 2568 2604 2694 2872 2886 2892 2894 2896 2928 2952. Bremen, den 10. Junt 1916.
Casa Grande Zuckerplantagen Aktien-Gesellschaft.
[16996]
Bei der heutigen Auslosung unserer bevorzugten Schuldurkunden, Ausgabe vom 1. Februar 1889, wurden geiogen:
Lit. A Nr. 21 42 46 61 63 65 88 117 121 150 159 199 à 1000 ℳ.
Lit. B Nr. 19 39 50 74 99 115 149 154 164 171 176 229 232 240 242 246 263 275 292 301 306 369 381 395 406 408 426 à 500 ℳ.
Lit. C Nr. 55 72 91 à 100 ℳ.
Die Einlösfung dieser Stücke erfolat am 1. Okiober d. J. an unserer Kasse sowie bei den Bankstellen der Bank für Thüringen vorm. B. M. Strupp Actiengesellschaft in Meiningen. Apolda, Arnstadt, Coburg, Eisenach, Erfurt, Frankenhausen (Kyffh.), Gotha, Hildburghaufen, Jena, Ilmenau, Kahla, Neustadt (Orla), Pößneck, Ruhla, Saalfeld (Saale), Salzungen, Sonneberg, Suhl, Weimar.
Ausstehend sind noch:
Von Auslosung pro 1914:
Lit. A Nr. 220 zu 1000 ℳ, Lit. B Nrw. 394 zu 500 ℳ.
Von Auslosung pro 1915:
Lit. A Nr. 165 187 zu 1000 ℳ, Lit. B Nr. 79 zu 500 ℳ, Lit. C Nr. 34 zu 100 ℳ
Gleichzeitig küadiser wir den ganzen Darlehnsrest, bestehend in Lit. A Nr. 205 zu 1000 ℳ, Lit. B Nr. 125 210 zu 300 ℳ, Lit. C Nr. 32 37 61 75 90 zu 100 ℳ zur Rückzahlung für den 1. Oktober d. J.
Summa der Aktiyen
BPassiva. Geschäftsguthaben ... reditoren..
Summa der Passiva
Mitgliederzugang 1 mit 1 Anteil Mitgliederabgang 2 mit 75 Anteilen, Bestand 17 Mitglieder mit 321 Geschäfts⸗ anteilen und einer Haftsumme von 96 300 ℳ. Danzig, 20. Mai 1916.
Danziger Kredit⸗ und Güterbauk Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.
C. Weiße. Wibelitz.
[17017]
Wir laden unsere verehrlichen Mit⸗ glieder zu einer außerordentlichen Generalversammlung zu Mittwoch, den 28. Juni d. J., Vorm. 10 Uhr, in unsere Beschaftordume ein.
8 Tagesordnung:
1) Beschlußfassung über evil. Liquidation.
2) Im Falle der Ablehnung Aenderung
des § 1 des Statuts.
Für den Fah, daß die obige General⸗ versammlung die Liquidation beschließt, laden wir unsere Mitglieder in Gemäß⸗ heit des Statuts zu einer zweiten außerordentlichen Generalversamm⸗ lung für Mittwoch, den 12. Juli d J., 10 Uhr Vorm., in unsere Ge⸗ schäftsräume ein.
Aktiva. Milanz ver 31 Dezember 191.
[16995]
Kassax . Debitoren Grundstüucke, Gebäude und Einrichtung
Zijeegelei & To
CGewinn⸗
Zinsen.. Abschreibung
en
“ Ziegelei & Tonwarenfabrik Johannisried bei Nempten 8 8 esellschaft i. Liqu. Der Liquidator: Th. Geistbeck.
205 44983
Allgemeine Uniosien 1
ℳ 2₰
274 — Kreditoren ... Reservekonto für Dubiose..
Kapitalvortrag Verlust pro 1915 „ 10 910,71
8 252 87
213 976 70
mwarenfabrik Aktiengesellschaft Der Liquldator: Th. Geistbeck.
und Verlustkonto per 31. Dezember 1915. Haben.
4—73
7 054 60 Saldo 0⁴ 0 2 90 0⁴ 20⁴ 0 0⁴ 0 97577
2880,34
10 910771
Aktien
Johannisried bei Kempten
me
180 378 33
2 221 33
51 379 04
I 213 97670
. ℳ 62 289,75
t. Liqu.
ℳ*ℳ 2 10 9107
Ziegelei & Tonwarensfabrik Johannisried bei Kempten
Amiengesellschast i. Liau.
In der heutigen ordentlichen General⸗ ode das turnusmäßig aus⸗
versammlung
scheidende schtevasstar lied
Herr Alfons Steinhauser,
9 wiederewahn.
Kempten, den 5. S
Der 21
[16100] Th.
uni 1916.
8
au Geistbeck.
vatier in scha
die n
[16313]
Sayettspinnerei in Liquidation.
Nachdem in der außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung vom 6. Juni 1916 die
Ansprüche anzumelden. ee Rheinland, 7. Juni 1916
Aktien⸗Gesellschaft Stolberger Stolberg ⸗Rheinland. flösung und Liquidation der Gesell⸗
it beschlossen wurde, fordern wir hiermit 85hecen der Gesellschaft auf, ihre
er Liquidator: Bastin
Herm.
10 91071 Füeetie an den
langende D
„ Abschreibungen:
Grundstückskonto Tuchfabrik Maschinenkonto Tuchfabrik.
Fabrikutensilienkonto
as.,
An Betriebsunkostenkonto „ Handlungsunkostenkonto.
Heiz⸗ und Wasserleitungskonto
Kontorutensilienkono „.
„ Zuweisungen:
Reservefondskonto. Dispositionsfondskonto Delkeederekonto „ Rückstellungskonto für zurück⸗ ktien 0 .0⁴ 0 2 .
Aussichtsrat und Vorstand..
Vortrag auf neue Rechnung ö “
gekaufte
% Dividende
Vorstehendes Gewinn⸗ stimmung befunden.
Die laut Beschluß
.
ö . ℳ 12 879,22 G1 20 000,— „ 20 000,—
.9 300,—
Winkler.
19 357,80 48 000- 15 526720
22
ℳ6 86 264 82 518
145 063
₰ 43 51 88
22
Der Vorstand. Grünwald.
343 583 und Verlustkonto haben wir geprüft und mit
Der bestellte Revisor: Allgemeine FeFrhand-Aftien Gesenschaft.
Balk. reidl.
der beutigen Generalversammlung für das Geschäfte
ividende kann gegen Dividendenschein N
Arnhold sowie bei der Mitteldeutschen Privatb
Gottschall von heute ab erhoben werden. Bautzen, den 3. Juni 1916.
25
Per Vortrag aus 1914/15 2 arentonto „ Mühlenkonto.„
8b
0 0 0 EW— 2
ℳ F. 16 271 50 319 760 65 7 551 10
343 583 25
dem Ergebnis der Geschäftsbücher in Ueberein⸗
“
ahr 1915/16 mit 8 % zur Auszahlung he⸗ r. 44 außer an unserer Kasse in Drespen bei ank Aktiengesellschaft, in
dem Bankhaus Gebyv.
Bautzen bei dem Bankhaus Schmidt &
14) Nebenleistungen der Versicherten:
9„ Abschreibungen auf Forderungen.
A. Einnahme. 1) Vortrag aus dem Vorjahe.. “ 2) Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre:
b. Schadenreserve..
3) Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni..
0 5 9 9 0 0 0b0 8 0
Poltcegebühren. 5) Verlust
- 0 0 2 0 . .0 2³⁴ 9⁴ ⁴ ⁴ 0⁴ 2.
Gesamteinnahme.. B. Ausgabe. 1) Rückoersicherungsprämien 2) a. Schäden aus den ℳ 558,74 betragenden Schadenermittelungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: a. gezallt 1 437,70 8. zurückgestelt 383 360,— . Schäden im Geschäfte jahr, emschließlich der ℳ 709,71 betragenden Schadenermittelungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: a. gezahllt 4 4 049,3! ß. zuraͤckgestellt „ 1282,40
a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüber⸗
Vorzahren, einschließlich der
48 947 106 155 *†
1 628
156 730 37 710
10 129
3) Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschastsjahr: Für noch nicht verdiente Prämien, abzüglich des Anteils der Rückversicherer (Prämienüberträge).
8 5) Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗
versicherer: 8 a. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten.. b. sonstige Verw altungskosten.....
47 911
27 612
6) Gewinn (auf Konto Feuerversiherung übertragen).
33 367 26
156 730,95
Gesamtauebgabe.
Uuersdorfer Werke.
Bei der heute notariell bewirkten Aus losung von je zehn Schuldverschrei⸗ heisgen unserer 4 ½ % Priotitätsanleihen sind: von der zweiten 1898 er Anleihe
die Nummern: 12 42 44 85 96 116 117 138 139 149,
von der dritten 1901 er Anleihe
die Nummern: 16 82 89 95 111 125 143 164 172 196
gezogen worden.
Der Nennwert dieser Schuldverschrei⸗ bungen wird gegen Rückgabe der letzteren und der zugehörigen Zinsscheine am 91. Dezember ds. Jahres, mit welchem Tage die Verzinsung aufbört, zurück zezahlt
Die Einlösung der am 30. Juni ds. Jahres fälligen Zinsscheine unserer 4 ½8 % Priori⸗ tätsanlethen erfolgt vom 15. ds. ts. ab 8 bei unserer Gesellschaftskasse
n Leipzig bei der Allgemeinen
Deutschen Credit⸗Anstalt, in Dresden bei der Filtale der All. gemeinen Deutschen Credit⸗An⸗ sfalt zu Leipzig,
in Sorau N. L. bel dem Bankhause
Ktade & Co. 8
Nieder Ullersvorf, den 6. Juni 1916.
Unersdorfer Werke. Der Vorstand. Ruscher.
Apolda, den 8. Juni 1916. Vereinsbrauerei Apolda
Actiengesellschaft. Carl Schilling. Gustav Plümer. [15846]
Speditions⸗- u. Elbschifffahrts Kontor Aktien⸗Gesellschaft zu Schüͤnebeck
vorm. C. Fritsche, Schöneberk a./ E. In der heute unter Leitung des Notars Herrn Rechtsanwalt Hermann hier vor⸗ genommenen Verlosung unserer 4 % igen Partlalobligationen wurden gezogen: 15 Stück Lit. A à ℳ 1000,— Nr. 41 48 59 85 116 141 168 177 205 208 288 323 324 356 366, 16 Stück Lit. B à ℳ 500,— Nr. 394 404 418 431 481 530 565 567 571 592 611 628 653 671 688 765, zahlbar mit 1053 % am 2. Januar
[1917 bei den Bankhäusern Dingel &
Co. in Magdeburg und A. Spiegel⸗ berg in Hannover sowie bei unserer Gesellschaftskasse in Schönebeck. Rückständig aus der vorjährigen Verlosung sind noch 2 Stuüͤck Lit. A vors 1000,— Nr. 76 und 123 per 2./1. Schönebeck a. E., den 3. Junl 1916. Der Porstand. Wancke
Facesvh he seh: Zweite Abstimmung über die Liquidation. Danzig, den 9. Juni 1916. „Danziger Kredit und Güterbauk“ Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftung. C. Weiße. Wibelitz.
7) Niederlassung n. v on nen Rechtsanmälten.
Der frühere Referendar Rudolf Meyer von hier ist nach vorgängiger Beeidigung in die Liste der beim Herzoglichen Land⸗ gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ein⸗ getragen.
Braunschweig, den 9. Juni 1916.
Der Landgerichtspräsident.
[17019]
In die Liste der beim hiesigen Amts⸗ gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt Buchholz aus Labischin eingetragen worden. Meseritz, den 9. Juni 1916. Pas Amtegericht.
[170261 Bekaunntmachung.
In die Liste der dbeim Amtsgericht Seneburg zugelassenen Rechtsanwälte sst heute unter Nr. 9 der ve. Anton Pfeiffer mit dem Wohnsitze in Sensburg eingetragen wonden,.
ensburg, den 9. Juni 1916. Königl. Amtsgerscht. Abt. 1.
“