111“
— übeck als Kommanditgesellschaft weiter⸗ 6) IFfaria. Zählerwerke, Aetiengesell⸗] G sellschaft in G m Ge. 1Cre,n u 1ö1“ 8 1 8. und Dampfsägewerk Lichtenberg Janke in Hannoder hat als Sacheinlage Kattowitz, 0. SG. [167891 stitut in Leipzig: Robert Gustav Adolph in Lübeckc G beadis Sis. 42 esellschaft in Gemeinschaft mit dem Ge u) eingetragen: Dem Max Puch⸗ Wiesbad [16969]
L atto 8 8 fönli d eführt, die am 1. Januar 1916 begonnen schaft. Sitz: München. Westerer Pro⸗ t s 8 en. [16952] &. B. Kretzschmar in Lichteuberg be⸗ eingebracht: 1) vier Geheimverfahren. Im Handelsregister Abteilung B Nr. 1a8 Edwin Gaebler ist als persönl “ hel Es ist ein Kommanditist vorhanden. karist: Robert Hrich, laeteean⸗ “ Seac⸗ selechetct st. 5 eeengn 1 888 viser Handelaregister ve. g 8.581ZAA““
reffend: Di d: 1) ein Verfahren, um Mehl ist am 6. Juni 1916 die Firma Gebr. Gesellschafter ausgeschleden. 2. richt. Abt. 2. Die Pächterin Liddy Louise verehel. zu “ 2) ein Uersah e für die Barasch, Gesellschaft mit beschränkter Se 222g Se SEn. Lübeck. Das Amtsgericht Abt ee,ne aaz, be Munchen Königliches Amtsgericht. “ Königliches Amtsgericht. Abt. 5. schaft mit beschränkter Hoftung unter der und Darlehnskassenverein einge⸗ Herold, geb. Leichsenring, in Lichtenberg Herstellung von giftfreien Farben zu Haftung mit dem Sitz in Kattawitz mann in Leipzig — letzterer a 1 Mainz. [16913] Gesellschafter Gustav Fromm ausgeschteden. Posen. [169317 Stettin. 16940] Firma „Vermittlungöstelle für Auf⸗ tragene Oenossenschaft mit unbde⸗
st ausgeschieden. Genußzwecken, 3) ein Verfabren zur Her⸗ eingetragen worden. Gegenstand des Unter⸗ haftender Gesellschafter — sind in die n unserem Handelsregister wurde heute FII. L5 1 . träge bdei der Handwerf 8 icht in Nübinahoven
schtenberg ist erloschen. ein Verfahren zur Fabrikation von 8, 8 8 8 änk Mainz⸗Kastel gelöscht. “ Ritt & Co. Sitz: München Inhaber Brauereibesitzer August Poludniat nard Flaum“ in Steitim) eingetragen: schränkter Haftung“ mit dem Sitze zu machungen der Genossenschaft erfolgen in
b. auf Blatt 1117: Die Firma Lichten. Backpulver. Jedes dieser Verfahren ist Fortführung des in Kattowitz unter der getragene Vertretungsbeschränkung g2 Mainz, am 6. Juni 1916. 8 München, den 10. Juni 1918 in Posen, gelbfcht eieß g lud nia Die e t erlosch getragen: Wi esbaden eingetragen. Gegenstand des Zukunft durch das Rheinische Genossen⸗ berger Holzwaren. und Kistenfabrik mit 2125 ℳ bewertet, 2) auf seinen Firma Gebr. Barasch bestehenden, bisher sönlich haftenden Gesellschafters Leander r. Amtsgericht. .b . 8 „ g orden. rma ist erloschen. Unter
Paul Herold in Lichtenberg. Liddv Namen lautende eingetragene Warenschutz⸗ von der offenen Handelsgesellschaft Gebr. Willibald Adolph Gaebler ist nunmehr Eüek. wctterta- K. Amtsgericht. B “ ge; n. aidhes hennt a91 8 5 E— und 8. gee. Cegen, 1916.
Louise verhel. Herold, geb. Leichsenring, in marke, darstellend ein Drei⸗ck, in welchem Barasch in Breslau als Zweignieder⸗ weggefallen. 3 Mainz. r[169141 l munster, westr. [16922] 8 gertcht. g ane.Mnaa⸗ 8 auftraͤgen für Lieferungsgenossenschaften Königliches Amtsgericht. Abt. 9. ichtenberg ist Inhaberin. sich drei goldene Aehren befinden; 3) zwei lassung betriebenen Geschäfts. Das Stamm⸗ 6) auf Blatt 4633, betr. In unserem Handelsregister wurde heute In unser Handelsregister A ist zu der Posen. [169307 Torgau. [16941] und andere handwerkliche Drganisationen kaasge eassüheechere 8 Prokura ist erteilt dem Kaufmann Paul auf seinen Namen eingetragene Namen⸗ kapital beträgt 200 000 ℳ. Geschäfts, Lovahl & Arnold in esta Ge⸗ die Firma: „Max Straus“ in Mainz unter 804 eingetragenen Firma Josef In unser Handelsregister B Nr. 130 ist In unser Handelsregister B Nr. 5 ist oder einzelner Handwerker, die im Hand⸗ Brackenheim. [16702]
Hugo Herold in Lichtenbeig. schutzmarken: „Ceres“ und „drei goldene führer sind der Kaufmann Julius Kareski Kommanditistin 6 1“ errichtet und als deren Inhaber Max . Lippe zu Münster heute eingetragen, bei der Firma Konsum Gesellschaft mit bei der Leipziger Bierbrauerei zu werkskammerbeziik Wiesbaden ihren Sit K. Württ. Amtsgericht Brackenheim. fäco gebener Geschäfte . mit Die Harenschngemache I in 1“ g” ““ Hm S ist am 1. Apr I .eee; fhehnee tezerc: hass⸗ daß die Firma in Josef Lippe Witwe beschränkter Haftung in Posen ein⸗ Reudnitz Rieveck 2 Co. Arttengesen haben. Das Stammkapital beträgt In das Genossenschaftsregister wurde
Aüetg⸗ 2 igten 8* ereen 5 isten. eiden “ 85 1 je “ 8- 8 88 Kaufmenn Jonas 7) auf den Blättern 6396, 12 101 und z ener Geschäftszweig: „ 1 geändert und daß die Witwe Kaufmann getragen worden: Durch Beschluß der schaft in Leipzig⸗Neudnitz mit einer 20 000 ℳ. heute eingetragen: Z 888
“ 58 Seee; 5 85 et. 838. ese lae gver 9 des b 1 8 dn kuh schäftssührer 14941, bete, die zirmen Richard Lausch ung, , “ Fosef Lippe, Maria geb. Bispinck, zu Gesellschafterversammlung vom 19. Mai Zweigniederlassung in Torgau am d. Juni] Geschäftsführer der Gesellschaft sind: 1) bei dem Darlehenskassen ⸗ Königliches Amtsgericht. st am 13. dr 5.]⸗ 1916 errichte sas * n. 8 8b 89 .8.-e Naache, ; Fernhold ded Richard ¹ ainz, g Pe 2n8. 3 8 Münster und deren Kinder Franz, Elisa. 1916 ist § 15 des Gesellschaftsvertrags 1916 eingetragen worden: Prokura ist 1) Hermann Carstens, Zimmermeister in Neipperg, e. G. m. u. H.: eh 18 8 Fürth, Bayern. [16775] unn am 6. Jun 1948 rg e s dre. ft 1 8 r 7 vesellschafts⸗ Weiland. sämtlich in Leipzig: Die IEE — beth, Margaretha und Theresia, in fort⸗ (Verteilung des Reingewinns) abgeändert. erteilt dem Kaufmann Gustav Max Wiesbaden, Generalversammlung vom 23. 8 8 6 EEö“ Hannover, den 8. Juni 1 3 e efugt. 8. selschaftt. Fheilenn zerlöschen [16915] gesetzter allgemeiner provinzieller Güter⸗ Posen, den 5 Juni 1916. Köhler in Leipzig. Er darf die Gesellschaft 2) Wilhelm Hanke, Zimmermeister und wurde an Stelle des verstorb. ors an 8 1), Glaseund Gebäuve⸗Retatgungs⸗ Königliches Amtsgericht. 12. „sgaamage 8* 8b 6 e E1““ Jani 1; Zum Handelsregister B Band VIII Feen lebend, jetzt Inhaberin der Köntgliches Amtsgericht. nur in Gemeinschaft mit einem kollektiv⸗ Ereeectett zu Wiesbaden. bettgle Seen Leere 8D6“ Institut eecss.eas. 8 h.See .-NAs v“ des ietaen ee Die Dauer der Gesellschaft ist auf die Koönigliches Amtsgericht. Abt. I B. [O.⸗Z 19 “ 1. . eswrurr. Shanas is.-, 7. Juni 1916. Posen. (16932) I mit Se btegbegegtag E1“ e99 58 9 Darlehen gkaffenverein mannsehefrau Selma Geyer in Fürth ist getragen worden:; auf bestimmte oder unbestimmte Zeit kann Auf Blatt 16 495 des Handelsregisters Die Prokura des Friedrich Ruf und die Neuss. 16923] in Posen und als i „Tuttlingen. 16942 gelent. Die Fekauntmachungen d telle des verstorb. Vorstands⸗ Prokura erteilt. Abteilung A. 8 5 Gesellschaftern 6 Mo⸗ ist heute die Firma Fritz Wittkowski] des Anton Brod ist erloschen. In unser Handeisregister Abte;6923 mann Salomon Bechre dne Pssder Sng K. Amtsgericht xuttiimgeln e h.. b 1e- bed. mitgliers Tölia des Eiln
2) „Jean Fortmeier“, Fürth. Firma öö“ nate vor Ablauf des Vertrages mit ein⸗ & Co. mit beschränkter Haftung in Maunheim, 9. Junt 1916. 6 Nr. 94 ist bei der Firma „Deutsche tragen worden. In das Handelsregister wurde heute sellschaftertn Handwerkekammer zu Wies⸗ Wilhelm Stern in Ochsenbach gewählt.
erloschen. EEEEöö In. Fer⸗ 88 facher Stimmenmehrheit beschlossen werden. Leipzig eingetragen und weiter folgendes Gr. Amtsgericht. Z. 1. Internattonal Harvester Company Posen, den 7. Juni 1916. jeingetragen die Firma Schweizer, baden hat in Anrechnung auf ihre Stamm⸗ Außerdem wurde zum Stellvertreter des
E erich Fihm⸗ it 8 evea Mar Adler in Erfolgt die Verlängerung auf E “ Marben; trag ist am ll. Mai Mannheim. [16916] dut bescht süer Haftung in Berlin, Königliches Amts ericht. 8 “ & Maier in Tuntlingen. einlage die ihr aus ihrer bisherigen Ver⸗ Vorstehers das Vorstandsmitglied Friedrich
. exie Registerg ö— . Zeit, so kann die Beschlußfassäng 2 8 19 ” 1 . g 898 eeEEE111312“* Zweignie erlassung Neuß, eingetragen r 116933] 1,8. E.“ zum Betrieb mittlungsstelle gegen die Unternehmer von Gruber, Weingärtner in Ochsenbach, Siessen. Bekanntmachung. [16776] Abteilung B. selben Fristen und Formen beliebig genstand d Unt hmens ist der eingetragen: iiee 0 Fritz L önigs. In das hiesige Handelsregister, A find: EqqqqEV1ä’e* Heeresaufträgen zustehenden Verwaltungs. gewählt, In unser Handelsregister Abt. B wurde Zu Nr. 850 Firma Edox Schuh⸗Co wiederholt werden. Bekanntmachungen der Gegenstand des Unternehr en lie 1) Band XV O.⸗Z. 33 Firma „Maas Kaufmann John Fritz Boever in Königs⸗ Nr. 920f jesige elsregister, Abt. A sind: 4 kostenbettrwäge nach dem Stande vom Den 7. Juni 1916. helte bezüglich 8* Gewerkschaft ini? b eschränktor 5 8, n Die Gesell. Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Vertrieb der Fabrikate des 8 & Marz“ 8 Man vhe imn. Di Gefel-. berg ist zum Geschäftsführer bestellt. in R. 98 8 üs⸗ Ew. Meister 1) Johann Georg Schweizer, Geschäfts. 30. April 1916 als Sacheinlage zum fest⸗ Oberamtsrichter Kepple
ießene x v Aell, anzeiger. werks Griesheim Gesellschaft mit be⸗ “ 1. Hom 5. Füni 18 16 Neuß, den 6. Junt 1916.U nedorf heute eingetragen worden, fuhrer, gesetzten Wert von 15 000 ℳ eingebracht. v1“
Gießener Braunsteinbergwerke vor⸗ schaft ist durch Gesellschaflsbeschluß vom kter Haft Griesheim am Main schaft ist mit Wirkung J 8 daß das Geschäft zur Forts Czersk [16704] nals Fernie zu Gießen eingetragen: 30. Mai 1916 ausgelöst. Der Kaufma Amtsgericht Kattowitz. schränkter Haftung zu Griesheim bamit aufgelbst und das Geschäft mit Aktiven Königliches Amtsgericht. - zur Fortsetzung unter 2) Hermann Martin, Geschäftsführer, Wiesbaden, den 8. Juni 1916. 8 1 nj 1 z eingetragen: 30. Mai 1916 aufgelöst. Der Ka nn easse ees bchs. ds und verwandter Artikel sowie aller damit aufge unveränderter Firma auf die Ehefrau 3) Ludwig Maier, Kaufmann, Königli . In unser Genossenschaftsregister ist heute Der Kaufmann Adolf Kempken in Wick⸗ Willy Rosenihal in Breslau ist zum Königsberg, Pr. [16790] in Verbindung stehender Hilfsgeschäfte. und Passiven und samt der Firma auf Oelde. [16924) Otto Meister, Laura geb. Hilbert, Kauf⸗ sämtliche in Tuttlingen. ““ Amtsgericht. Abteilung .. bei dem Obryer Spar⸗ und Darlehns⸗ rath ist aus dem Grubenvorstande aus⸗ Liquidator bestellt. Handelsregister des Königl. Die Gesellschaft kann sich an anderen den Gesellschafter Wilhelm Maas als In unser Handelsregister Abteilung B frau zu Ronsdorf, übergegangen ist, ferner, Den 8. Juni 1916. Würzburg. [16953] kassenverein, eingetragene Genossen⸗ geschieden; an seiner Stelle wurde der Hannover, den 10. Junt 1916. Amtsgerichts in Königsberg i. Pr. Unternehmungen gleicher oder äͤhnticher allelnigen Jahaber übergegangen. 1 Nr. 15 ist bei der Firma Ennigerloher daß die in dem Betriebe des Geschäfts Amtsrichter (Unterschrift). Adolf Schöler in Würzburg. Unter schaft mit unbeschränkter Haftpflicht Bankier Louis David in Bonn in den Königliches Amtsgericht. 12. Eingetragen ist in Abieilung A am Art in jeder Form des Gesellschaftsver⸗ 2) Band X) II1 O.⸗Z 223 Firma „Maria Portland⸗Cement⸗ und Kaltwerke begründeten Forderungen auf die Ebefrau varij — „, dieser Firma betreibt der Kaufmann in Odry eingetragen worden, daß der Grubenvorstand gewählt. Feideniheiim renn. [16783] 29. Mai 1916 bei Nr. 313, Firma Eduard hältnisses beteiligen. Eisenacher“ in Mannheim. (Käfer⸗ Grimberg & Rosenstein Aktieugesell. Otto Meister übergegangen sind, daß da. Tuttlingen. [16943] Adolf Schöler in Würzburg eine Bau⸗ Lehrer Herrmann Krause aus dem Vor⸗
Gleßten, den 8. Furi 1916. 8 Heire vn 5 Wner 1 Quatz: Dem Fräulein Elgbeth Böhm Das Stammlapital beträgt zwanzig⸗ talerstr. 1a.) Inhaber: Marta Eisenacher, schaft zu Ennigerloh heute eingetragen gegen die Uebernahme der in dem Belriebe K. Umtsgericht Tuttlingen. materialtenhandlung. stande ausgeschieden und der Lehrer Otto Großherzogl. Amtsgericht. CEEE““ 5. M ledig, Mannheim. Geschäftszweig: Zi⸗ worden, daß der Direktor Josef Buben zu des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ „„In das Handelsregister wurde heute beik Der Kaufmannsehefrau Marie Schöler Behrendt zu Schwarzwasser neu in den
In das Handelsregister für Gesellschafte⸗ in Königsberg i. Pr. ist Prokura ertei f. tausend . ft ist unbe⸗ garren, Schreibmaterialienhandlung und Ennigerl 8 3 et- F Maif der Firma Gebr. Henke & Cv. in in Wür ä
Grenzbausen. [16778] sirmen Band I Blatt 170 wurde heute Am 30. Mai 1916 Nr. 2259, A. Nitsch, Die Dauer der Gesellschaft ist -ö. h “ Schuvermalerete c. heslohe, cus dem Vorstande aus. Ce die Ehefrau Meister beim Tunkingen eingetragen; 12 lburg “ .“ gwahlr-. ist. 8 .
. 8 8 ir 1 Niederlassungsort Königsberg i. Pr. stimmt. Es steht jedoch jedem der Gese geschie rwerbe des Geschäfts ausgeschlossen . . rzburg, 9. Juni 1 er Vorstand besteht demnach jetzt aus „Im hiesigen Handelsregister Abt. Awurde bei der Firma Baumwollspinnerei haberin. Wit Kl Ritsch, geb. schafter das Recht zu, spätestens am Mannheim. 10. Juni 1916. Oelde, den 3 Juni 1916. worden ist. Der Gesellschafter Mathäus Henke sr., K. Amtsgericht, Reg.⸗Amt. folgenden Mitgliedern: heute unter Nr. 165 die Firma Peter Herbrechtingen, Gesellschaft mit be⸗. Inhaber 8 8 1 8. “ 9 :[1 Mai 1921 und EEe Gr. Amtsgericht. Z. 1. Königliches Amtsgericht Ronsdorf, den 9. Juni 1916 Schuhfabrikant in Tuttlingen, ist infolge — B 1) Reinhold Hoffmann, Schneidemühlen⸗ Iese en⸗ Fe 8 eshes de Se Hastung in Herbrechtingen 1“ 85 . 1ng ständen von fünf Jahren, also am 1. Mai TLgekes feM,s SessFs 116917] 8 oplad 8 . G Königliches Amtsgericht. sahnes Todes aus der Gesellschaft ausge⸗ Sügn Hanbelgregtie Abteilung 499 besitzer in Königswiese
eren alleinge Inhaberin die eingetragen: 1 88 ET1“ Feshg⸗ 84,8; ; Meen „ * Sen. 2 PpIadehn. . —Q— . 8 eden. . 1 er. 184 1
Witwe Peter Josef Korzilius, Rosa Der Geschäftsführer Alfred Illing ist dem Otto Kuczewki in Königsberg i. Pr. 1919 v. “ “ Auf Blatt 649 des bhiesigen Handels⸗ In unser Handelsregister B 16926 Rostock, Meckip. 116934)] Den 9. Juni 1916. ist heute bei der Firma Opel & Kühne 2) ers ge Keüler HeFemretter n heg. Auzuste Therese geb. Kähn, in Baumbach entlassen. Die Ehefrau des Geschafts. ist Einzesprokura erteill. . Grosß. sechs Monate spüter, also erstmals am resttters, die offene Handelsgesellschft 6. Junt 1916 vunter Nien er bie Firma Inv das hiesige Handelsregister ist heute Amtsrichter (Unterschrift). in Fein fingetraßen weden: wasser 1 eingetragen. führeis Carl Jakob, Fanny Jakob, ist „ Bei Nr. 84n 1“ 5 Oktober 1921 immer am in Firma Brauerei Schönberg — Rheinische Stahl⸗ und Metallwerke zur Firma Viehnährmittel. Dünger⸗ Ue di 945) Fr.2e Nrokura des Kaufmanns Alfred 4) Ludwig Grandt, Haumeister in Odry ohann Peter Hugo Korzilius in Baum⸗ ie Geschäftsführer Johannes Hartmann Ge eden. Gleich 4 . .“ Schönberg, is heute eingetragen worden: eingetragen worden. Kröger, Gefellschaft mit beschränt⸗ heute b EZE . Königliches Amtsgericht Czersk 1 bach ist Einzelprokura erteilt. und Fanny Jakob können die Gesellschaft Frau Major Helene Lemmerzahl, geborene erreicht. Geschäftsftsführer bestellt, „Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Mit⸗ Den Gegenstand des Unternehmens bildet ter Haftung, eingetragen: verre ei der Ssterather Mosaik⸗ und Königliches Amtsgericht. . den 3 Juni 1916 1
Greuzhausen, den 23. Mai 1916. nur gemeinschaftlich vertreten. Hecker, verwitwet gewesene Hübner in die Sind mehrere eschäf 8f sführer! Cellt, inhaber Robert Paul Böhner ist ausge⸗ der Betrieb einer Metallgieseret . An Stelle des aus dem Norstand aus⸗ Wandplattenfabrik, G. m. b. H. zu zZeitz. 1A11“ 5s EEEEb“ Königliches Amtsgericht HöhrGrenzhausen. Den 10 Juni 1916. e““ Hntöacblt Aecef ass sfas,elenlchate geschteden. Das Handelsgeschäft ist auf Stahlgußgießerei nebst ehrrfatan, geschiedenen Geschäfts übrere Aolf Mahnke, sterathe rbekteenzmonden; zu Im Handelsregister abtellang aecnn Srge g 11679
* 27 Kgl. Württ. Amtsgericht. “ veensessftie ober inen Geschäfts. den seitherigen Geselsschafter Kaufmann aller diesen Hauptgeschäften dienlichen in Gehlsdorf ist die Frau Martha Mahnke rath Nu Phartese Zohif , Nürhe. 1u unter Nr. 47 bei der Firma F. W. Geßner In das Genossenschaftsregister für
Grenzhansen. [16777] “ Am 2. Juni 1916 bei Nr. 1688, Ader⸗ meinschaftlich oder durch einen eschä 8. Max Emil Prufer in Schönberg üder⸗ Nebengeschafte “ Rebohm, zu Gehlsdorf zum Geschasts⸗ Osterath ist Protura erteilt in der Weise, in Zei Sielle des verstork Hengersberg wurde heute bei dem „Spar⸗
8 Heficen eeee. “ v““ Handelsregist 118780] Z 99 ö ““ h .. gegangen, der es unter der bisherigen Das Stammkapital beträgt 30 000 ℳ. fübrer in den Vorstand gewählt 88 nacttcfahter Bemeiaschaft mlit “ Fenfhcfchns Marn Feßner 98 Bhehs besen und Darlehenskassenverein Eeebach wurde heute bei Nr. 139 Firma Pet. In dem hiesigen Handelsregister t erjahn: Die Firma ist erloschen, . 2 1 ma fortführt. 8 eschäftsführer ist der ie 16 — — 3 zur Vectretung der Firma Ka⸗ zin Z er Fbag 8
ach eingetragen: tiengese aft r ergwerkts rthur Zeigmeister: e Prokura de e 2 nigliches Amtsgerichn. Gesells 31 — “ „ den 8. Jun . .
„Die Witwe Peter Josef Korzilius, Erd⸗ und Bauarbeiten zu Helmstedt, Otto Ditzrich ist erloschen. 1 berechtigt sindax. “ densas shteas e cgi gu deß Ve Saarlouis. [16935] Kdönigliches Amtzgericht. Zeitz, 829 Sin Jent 1916. icht baen ö- Aaon Salmn 1 Rosa Auguste Therese geb. Kühn, ist an in Rubrik Prokuren heute folgendes ein-⸗ Bei Nr. 229, Firma Becker u. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Mölln, Lauenb. [16918] 30. Mak 1916. r, 25. April un In unser Handelsregister Abt. A ist UVerdingen-. [16944 g geschieden; in diesen sind neugewählt: Stelle ihres verstorbenen Mannes in die getragen: Rehaag: Die Firma ist erloschen. Kaufmann Friedrich Wilhelm genannt In das hiesige Handelsregister A in ber Die Gesell'chaft hat einen oder mehrere heute eingetragen worden: In das Handelsregister B Nr. 46 ist Zerbst. [16956] Süß, Anton, Gütler in Oberndorf, Ebner Gesellschaftsuls Perfönlich haftende Gesell. Dem Kassierer Adolf Bosse in Halle Bei Nr. 1663, Otto W. Birth & Fn Wittkowski in Leipzig. 1 sder Firma L. Thormann Mölln i. L. Geschäftsführer. Sind mehrere Geschäfts 1) unter Nr. 425 die offene Handels⸗ bei dem Kreis Mörser Ziegel⸗Ver⸗ Das Erlöschen der unter Nr. 371 des Josef, Wagner in Kleineichberg. 1 8 schafterin eingetreten. Sie ist zur Ver. a. S und dem Buchhalter Franz Heive⸗ Co⸗: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der us dem Gesellschaftsvertrage wird noch (Nr. 16 des Registers) am 7. Jun: 1916 führer bestellt, so sind je 2 Geschäftsführer gesellscheft unter der Firma M. Herz kaufsverein. G. m. v. H. in Frie. hiesigen Handelsregisters Abteilung A ge.“ Deggendorf, den 9. Jant 1916. tretung der Gesellschaft ermächtigt. Im mann daselbst ist Prokuna für die Gesell. bisherige persönlich haftende Gesellschafter bekannt gegeben: 8 der Kaufmann Paul Martin Weise in oder 1 Geschäftsführe! in Geme schaft Söhne in Saarbrücken mit Zweignieder. mersheim eingetragen worden: führten Firma Paul Schmidt in Zerbst Kgl. Amtsgericht Deggendorf, Falle ihrer Behinderungzist Heinrich Kor, schaft erteilt worden mit der Maßgabe, Kaufmann Eugen Dummert in Köniasberg Alle öffentlichen Bekanntmachungen der Mölln i. L. als Inhaber eingetragen mit einem Prokuristen tur Vertretung 188 lassungen zu Saariouis, Wadgassen An Stelle des zum Heere einberufenen soll von Amts wegen in das Handels. Registergericht. 8
zilius ermächtigt. . daß ein jeder von ihnen berechtigt sein t. Pr. ist alleiniger Inhaber der Firma Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ worden. Gesellschaft befugt. Sof doch der und Dillingen. Gesellschafter sind die Geschäftsführers Georg Mannche ist dessen register eingetragen werden. Der ein⸗ Dem Kaufmann Alfred Korzilius in soll, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit Die Prokura des George Ernest Simpfon anzeiger. Mölln i. L., den 7. Juni 1916. „ Sg. 8. ern jedo er Kaufleute: a. Rudolf Herz, b. f „(E 8 5 „getragene Inhaber, Maurermeister Paul DHeggendorf. [16706] Kaufmann Otto Scheurmann in Wald fert, b. Joser Her!., Chefrau, Elise geb. Schöter, zu Friemers Schmidt, früher in Zerbst, jetzt un. In das Genossenschaftsregister für
Baumbach ist Prokura erteilt. einem Vorstandsmitglied oder mit einem ist erloschen. ZLEeipzig, am 9. Juni 1916. Königliches Amtsgericht. A . c. David Herz, d. Robert Herz, „b, d heim, äftsfü Grenzhausen, den 23. Mai 1916. anderen Prokuristen zu vertreten und deren In Abteilung B am 5. Juni 1916 bei Königliches Amtsgericht. Abt. II B. -G 1169191 b ist er zur Einzel⸗ in Saarbrücken, zu c in EE CCEö1“ bekannten Aufenthalts, oder dessen Rechts. Grafenau wurde heute bei dem „Dar⸗ EEEb i 191 ar. dan deasg erger, gührhenseeuntn Lobberich [16797]] Pandelsregister — Mülhausen i. Eis. Die Gesellichaft kann mit einfäbriger wohnend. Der Betrieh der Zweignieder⸗ Königliches Amusgericht. vgfüchelger Legscha “ wctd r ge, .e2e. v. 11“ “ ö8“ 1 — – ʒᷣ%14 1164) llich aefn E“ 8““
Gumbinnen. [16779] Herzogliches Amtsgericht. Paul Scheffler ist als Vorstandsmitglied. In unser Handelsregister Abteilung A 28 3 b bee 2) bei der unter Nr. 46 eingetrage In unser Handelsregister B ist am Heinemann. ausgeschieden. Stadtrat Emil Bieske und ist bei der unter Nr. 169 eingetragenen des Firmenregisters Joseph 871e 1 öö Fumg Rudoif Herz in g* Die bisherige Firma Johann Flscher] eines Widerspruchs eine Feist von vre⸗ Josef Weber ist aus dem Vorstand aus⸗
27. Mai 1916 der Ka G 8 . 8 Fnigs. Fi o0 Ww. in Unter Nr. 419 die vereh escha 1 m8s 1 1 ählt: Fpneah, eeseagstsfübree den Krau, Hötenslebem. [16785] 88 veee B.enng8 “ “ worden: Christo in Mülhausen und ald dere sst zulässig, falls sie spaͤtestens 1 Monat Das 99 “ “ 8e. Hen 85 Meee. vefthn 1eenh 1916 Picheeden zen Phlen ik seneck's Verlag und Buchdruckerei, In unserm Handelsregister B ist unter mitgliedern bestellt. Durch Beschluß der Dem Kaufmann Wilhelm Bongartz in Inhaber der Kaufmann Josef Christo in vor Ablauf der Kündigungsfrift geschieht efellschaft M. H 8 ESs 8r S.⸗ Juhaber Friedr⸗ Mattin in Li 88. Herzogl. Amtsgericht Dengendorf. den 9. Jumt 1916.
e. G. m. b. H. in Gumbinnen ein. Nr. 8 bei der Firma Trocknungsanlage Generalversammlung vom 17. April 1916 Lobberich ist Prokura ertetlt. Mülhausen; der Ehefrau nc die Genehwühung der Geselischaster, brücken vaei2 Ia h. hne in Saar⸗ dorf. ““ eghee zörbig — [16957 Kgl. Amtsgericht Deggendorf,
Die dem Buchhalter Wilhelm Bongartz geb. Blanc ist Einzelprokura erteilt. 8 g e . Kündigung und ihre Saarlouis, den 6. Juni 1916. Uebergang der Verbindlichkeiten und Im Handelsregister B Nr. 10 ist 20 Registergericht.
getragen worden. Völpke, Gesellschaft mit beschränkter ist die Satzung geändert. 1 9 R 8 1 6 8 ich ertei Unter Nr. 420 die Firma Renatus Zurücknahme haben schriftlich gegenüber b eeeeein eeehs Gumbinnen. Königliches Amtsgericht. Haftung, in Völpte heute eingerragen, Bei Nr. 240, Deutsche International in Lobberich erteilte Prokura ist infolge Fried ö6 der Geschäftsführvng ze Kündiat Kgl. Amtsgericht. Forderungen des früheren Inhabers durch der Firma Schokoladenfabrik Deutsch⸗ Oresden. [16708]
daß der Gesellschaftsvertrag durch den Harvester Company mit beschränkter seines Ablebens erloschen. 1 den Erwerber ist aus . s A⁴ In. 16780 ’ 1 3 - 8 8 8 8 en Erwerber ist ausgeschlossen. 8 8 Ais egter Inbater der im Handels, Seschlaben,r182,‧1e derersoumnlung He eung: Kaufiann Zahn geg Boeher, Lobberich; de 2Angaeast. Gastas Fiecmannenacgtäktanen nonr ias güchirvens scglatenselscah Seaer.- „e, denelhranne””0. 1halb (Gebeaasenn)fehen 6. Zuni 5 gemnd. de Bedis egfitgen sh, ent dl Penosenselt egn⸗ register & unter Nr. 295 eingekragenen vom 2. Rü0— ,1916,0 Leüunt 1916⸗ 8 F t. Pr. ist zum Geschäfts⸗ Königliches Amtsgericht. hen Faasgses Mmes en. kündigenden Gesellschafters zum Nennwert Band I. Blatt 38 bei der girce Wi 1916. vsobüliches Aantsgericht an Stelle des Kaufmanns Karl Gerhardt ditoren⸗Eisgenossenschaft einge⸗ Firma Große & Mispel in Hameln Köni liches Amtsgericht fützrer bestellt. bei Nr. 282, Gemein⸗ Löbau, westpr [16799] 3 + 990] oder, falls dieser noch nicht voll eingezahlt helm Wasmus in Salder eingetraͤgen nigliches Amtsgericht. in Zörbig zum Geschäftsführer bestellt tragene Genossenschaft mit be⸗ sst eingetragen der Kaäufmann Heinrich 86 8 Kans 8Sognne sbaugefelischaft mit Im biesigen Handelgpegister h peate ansmeemn, ee. 1 I1ho. ist, für den eingezahlten Betrag zu über⸗ worden: Weinheim. [16949] Zörbig, den 7. Juni 1916. schränkter Haftpflicht in Dresden. ist Kunze in Hameln. Der Uebergang der in Iserlohn. IIG786) Ia. Wohmacng9 Dr. einzet die Firma Daniel Marcuse Handelsregister Mülhausen i. Elf., nehmen. Will oder kann die Gesellschfftt Der Ehefrau des Kaufmanns Wilhelm Zum Handelsregister B Band I1 O.,Z. 23 Königliches Amtsgericht. heute eingetragen worden, daß die Ver⸗ dem Betriebe des Geschäfts begründeten In unser Handeleregister B Nr. 73 ist Eescheacten E“ 8 5 4 ge e. “ Fg 13““ 5 nan 8E“ keinen S.Fe anh Wasmus, Agnes geb. Berking, in Salder 8 heute r Die Firma — “ der egs 1 8g ge e seg e Jeha en, so steht jedem andern Gesell⸗ ist Prokura erteilt. „Weinheimer Dampfziegelwerk, Ge⸗ önig und Arthur Max Lange nach Be⸗
s Genossenschaftsregister.
00
Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei bei der Firma Eisen⸗ und Stahlwerk mann — 88 d 8 4 im Geschäftsführer bestellt. Inhaber derselben der Kaufmann Daniel E „Gu n 1 f dem Erwerbe des Geschäfts durch den Oese, Gesellschaft mit beschränkter g bei Nr. 291, Central. Marcuse in Löbau. “ 128-.e e Feflerg e hierm die Genehmigung der Salder, den 5. Junt 1916. sellschaft mit beschränkier Haftung“ 12 en e; “ eJen B
Kaufmann Heinrich Kunze ausgeschlossen. Hastung, zu Oese i. W. eingetragen: automat Kneiphof (ph. m. b. H.: Löbau, Wpr., den 29. Mai 1916. Rentner Emanuel Bloch in Paris erteilte gleiche beee Daceg C“ 8.“ breas hir une.. ““ [16700) Königliches Amtsgericht. Abt. I 1
e jalt i 8 „ nehmens ist die Uebernahme und Fort⸗ G 8 Königliches Amisgerickt I. elne sst wahrend der⸗ Dauer der Ab. Sfchiüde Ksn8 “ dine solche Uebernahme wird die geschehene genornqorr. 16971 sübeung der seltder von der Ftrma Jalius realiere den Debndn he enosge Sofü.mmerien- 116709] Hannover. [16781] wesenheit des Geschäftsführers Ernst Kuhl⸗ — Löbau, Westpr. [16798] aiserliches Amtsgericht. Kündigung hinfällig. K. Württ. Amtsgericht Schorndorf. Kinscherf Nachf. in Weinheim betriebenen kafsen. Verein zu Gnaschwitz und Um. In unser Genossenschaftgregister ist heute Im Handelsregister des hiesigen König⸗ mann zum stellvertretenden Geschäftsführer reunnach. [16792] ꝙIn unser Handelsregister ist eingetragen, München. 16921] Die öffentlichen Bekanntmachungen der In das Handelsregister, Abteilnng für Ziegelet. Das Stammkapital beträgt gegend⸗ eingetragene Genossenschaft bei der Genossenschaft Molkerei Elten lichen Amtsgerichts ist heute folgendes ein⸗ best e . den 10. Juni 1916 Imm Hanelsrgister A Nr. 469 ist bei daß zie Fiema Damastus Siemienski Betannkmachung. Gefllschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ vingesäfmen, wurden folgende Eintragungen 2.900 T.o elafeöfas een, sfachebe⸗ mit unbeschränkter Haftpflicht in e. G. m. u. H. in Elten eingetragen
1 8 8 . 10. Ju . 28 8 5 1 1 en ist. I. Neu eingetragene Firmen. ger. 8 8 sttellt: . er, 3 8
getragen worden 79 A Königliches Amtegericht. 11. 8 Lühan Wpr., den 29. Mai 1916. 1) arlachinger Straßen⸗Reini⸗ Königliches Amtsgericht Opladen. LLFb Erchen, gerer cßncn: Ssncc rentmen, eä en güchah, leb eger “ vegden Landwirt Carl Verhoeven in 8 a. W. G. 8. . . ellvertreter, beide in Weinheim. Der G 8 — München. Inhaber: Straßenreinigungs. ortenberg, Hessen. [16926] b. F. L. Henrich in Steinenberg. Gesellschaftsvertrag ist am 8. Juni 1916 1.deis fftscacebesiher Pael Krujat n GFrnen axb—
Hameln, den 8. Junt 1916. Der Fabrikant Albert Kuhlmann in Franz Richter ist als Geschäftsführer aus
Zu Nr. 4108, Firma Ata Schieß⸗ Karlsruhe, Baden. [16788)] 1., Dem Fabrikanten Hermann Ehrmann Königliches Amtsgericht. gungs⸗Anstalt Johann Kueß. Sitz:
tand⸗ b 2: 9 in Kaitserslautern ist Prokura erteilt. — enreinig 88 1 IN] vetakensfeist aug der 9 üüe sHanzelczanerge. Ienbler Kreuzzach, 8.02 Juni 1916. JCEEööö“ Cüenegfner S nenes MerFen, . das öI 1 Wöheile oh, elgeh. Philipp denth hescäftafübner steßt Vopstande wirt Josef Wittenporst in Elten getreten. Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist & Sohn, Karlsruhe, eingetragen: Die Königliches Amtsgericht. m 6. Junt 1916 ist eingetragen be erhardstraße 4. ehe 8 eü. 88 werke Hirzenhain Hugo Buderune 2) Bei der Firma G. Schmid in ständige Vertretung der Gesellschaft .Der Wirtschaftsbesitzer August Koppatsch Emmerich, 2. Juni 1916. „Ingenieur Gustav Bostell in Hannover in Gesellschaft ist aufgelöst; der Gesellschafter “ der Firma Schiffswerft von Henry 2) Fenst .. † 5 G. m. b 3 — 928 rn Schorndorf: „Dem Kaufmann Max Bek 88 8 Gesellschaft' den iin Techritz ist Mitglied es Vorstands. Königliches Amtsgericht. Fane der C — ; 9. Leipzig. [16796] Koch Aktiengesellschaft Lübeck: Durch Inhaber: Kaufmann Ernst Grill in „b. H. — in Hirzenhain ist auf 2½α¶¶& 8 † Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen)/ Bau en, am 8. Junk 1916. Fehtssss heehs 8 E 1 : 25. 7 ist die Erhöhung de Veränderunge „ Hessen, den 7. Jun . 88 G eevsthezsevwemd 8 3 11 Sende, Percg Seet gis “ getbꝛgen onhen 16 493 die Firma Max Geundkapitals um den ee von bei eingetragenen Firmen. Großherzogliches Amtsgericht. Firma W. Leibbrand in Schorn⸗ Gr. Amtsgericht. I. Berleburg. 16755)] register vom 7. Juni 1916 bei dem Laud⸗ 1 8 unter der bisherigen Fiema westergeführt. Singer in Leipzig. Der Kaufmann 3 000 000 ℳ (drei Millionen) beschlossen. 1) Harlachinger Straßen⸗Reini⸗ P nheehea gh azan dorf. Inhaber: Wilhelm Leibbrand, Fa⸗ 8p In pas Genossenschaftoregister ist heute wirtschaftlichen Bezugsverein ein⸗ . 1 aderborn. [16927]) brikant in Schorndorf. Prokurist: Otto Weissenfels. [16950] zu dem Darlehnskassenverein für die getragene Genossenschaft mit unbe⸗
Mennenga ist erloschen. Karlsruhe, den 9. Juni 1916. “ 8 1 8⸗Anstal Kneß. Sitz: 1 Abteilung B. Großh. Amtsgericht. B 2. Max Singer in Leipzig ist Inhaber. Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. 2. gungs. ver 19 5öö In unser Handelsregister Abteilung & Strähle, Kaufmann in Schorndorf. Im Handelsregister B Nr. 16 — Emil Kirchspiele Erndtebrück und Birkel⸗ schräukter Haftpflicht zu Hürup: dig ens Feiezarzars Angegebener Geschäftszweig: Eigen⸗ und “ München. Sest 9. Juni 1916 offene ist heute 1,n Nr. 3470pie Firma Fried⸗ 4) Bei der Firma Christian Seibold Blafig. Gesellschaft mit beschr. bach, eingetragene Genossenschaft mit „Thomas Henningsen unb Johannes
Zu Nr. 750, Firma Kohlen⸗ und b 8 1 , —
8 , änk⸗ „Lübpeck. 16912]) Handelsgesellschaft. Gesellschafter: Johann ’1 8
mann wohnt jetzt Berlin⸗Wilmersdorf. eingetragenen Firmen: 2) auf Blatt 16 494 die Firma Eugen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Fosef Spackil, Buchha ter, e 6 n den Mapers 28 6. dsrender P a 2 Wiben Madse Seibold gebe Schocbacher 82 Gesellichaft wied auf drei Jahte mit Reae Schmibr iss gestvrben Pans Zürgensen in Reakene “
Erfolgt auf den 31. Dezember 1921 keine 1) Band III O.Z. 167 B. König in Engert in Leipzig. Der Ingenteur Lübecker chemische Duͤnger Fabrik. München. Siehe oben Ziff. I Nr. 1. Lpppspringe he 18 81 88 5 unter der bisherigen Firma weiterge ührt.“ der Maßgabe verlängert, daß der Vertrag und an seine Stelle der Amissekretär Hufner Heinrich Henningsen in We eby in Eugen Bernhard Engert in Leipzig ist S. Wm. Willhöfft. Lübeck: Die Ge⸗ 2) J. Pfalner. Sitz: München. sch ge eingetragen. Kommanditgesell Den 6. Juhit 1018 gef immer don Jahr zu Jahr weiteriäuft Gag v Afflerbach zun Vorstandeastziter den Borseenn c. Henntnsf s
Kündigung, so soll die Gesellschaft auf Karlsruhe. (Inhaber: Bertram König, 8 8*, 8 Z.Pg J Remlas: e s.Zentral aft seit dem 15. Mai 1916 mit einer
weitere 5 Jahre vom 1. Januar 1922 Kaufmann, St. Johann a. d. Saar), Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: sellschafr ist aufgelöst. Das Geschäft Geänderte Firma: Zeitungs⸗Zentrale K . eine 8 1
laufen und so von 5 zu 5 Jahren fort, 2) Band 1V O.⸗Z. 228 Koenaart & Ausführung von eee Tief⸗ Pehht, heif Si na üt. 1“ 1X““ unee. vadandttiften. den 7. Juni 1916. Landgerichtsrat Hartmann sechs Ionnsh hn Aplau gekündigt Fre bescglt. 29, den 9. Juni 1916. „ Amtsgericht. wenn nicht mit einjähriger Kündiaungsfrist Co., Karlsruhe. (Gesellschafter: Frau bohrungen und Wasserleitungsbauten.) e⸗ un Sitz. Wiifachen Pte Königliches Amtsgericht. b staufen. [16938] Amtsgericht Weißenfels. Königliches Amtsgericht. böe eren
uf den Schluß des vereinbarten Zeit⸗ Josefine geb. Kirsch, Ehefrau des Alfons 3) auf den Blättern 433 und 2256, betr. Aktiengesellschaft in Lübeck⸗Dänischburg, u Eintrag Nr. 5 d e B, 5 2. Fedeachg hans “ Fogefneg Josef cü gben be in die Firmen G. Gaudig & Blum und übergegangen. Der Uebergang der im Liquidator gelöscht. Pose ˖--Q— güu 2 Fes, nenaebHande erhesenen Wettin. [16951] erlin. [16701] zeichneten Amtsgerichts ist heute bei Fameeat wird Straßburg und deren Tochter Eugenie Händel & Cy., beide in Leipzig: bisherigen Betrieb der Gesellschaft begrün. 4) Lisette Beiner. Sitz: München. n. (16929] wSerkules, G. . 9. 8. in Ftaufen „In unser Handelsregister B ist heute In das Genossenschaftsregister ist heute Nr. 7— Marburger Baur, vosmais Unter Nr. 985, die Firma Jaunke Luise Koenaart daselbst) Friedrich Adolf Lodde ist — infolae Ab⸗ deten Verbindlichkeiten auf die jetzige In⸗ Prokura des Heinrich Strauß gelöscht. lm n unser Handelsregister A Nr. 449 wurde eingetra zen: Die Prokura des Kauf⸗ bei Nr. 5, Konsortialgesellschaft mit bei Nr. 685, Obst⸗ und Gemüseverwertung Vorschußverein e. G. m. u. H. in Nährmittelsabrir Gesellschaft mit be⸗ sfollen von Amts wegen gelöscht werden. lebens — als Gesellschafter ausgeschleden. haberin der Firma ist ausgeschlossen; 5) Reh & Co. Asphalt⸗Gesellschaft 3 bei der offenen Handelsgesellschaft manns Jöhanges Bayer in Staufen ist beschränkter Hastung in Brachwitz Groß Berlin, eingetragene Genossenschaft Marburg, Zweigniederlassung Fran⸗ schrünkter Haftung mit Sitz in Han⸗ Die Inhaber der genannten Firmen oder 4) auf Blart 3003, betr. die Ftrma 25) bei der offenen Handelsgesellschaft in San Valentino Gefellschaft mit be⸗ Pöacharias Hamburger Söhne in erloschen eingetragen: Major a. D. Josua Rogge mit beschränkter Haftpflicht zu Berlin, kenberg — eingetragen worden: npver. Gegen land pes Unternehmens ist deren Rechtsnachfolger werden aufgefordert, H. Wagner & C. Debes in Leipzig: Firma Conrad Heidenreich. Lübeck: schränkter Haftung. Zweigniederlassung: he⸗ eingetragen worden: Die Ge⸗ Staufen den 9. Juni 1916 ist nicht mehr Geschäftsführer, Direktor eingetragen: Artur Wiechula ist von der Das stellvertretende Vorstandsmitglied die Herstellung und Vertrieb von Naͤhr⸗ ihren Wderspruch gegen die Löschung Für die bereits eingetragenen Eugen Debes Der Regierungsbaumeister Carl Ernst München. Weiterer stellvertretender Ge⸗ Dn prokura des Albert Kaul ist erloschen Großh. Amts ericht. Friedrich Schoene ist nicht mehr stellver. Stellung als Vorstandsmitglied gbberufen. Kaufmann Ludwig Henkel in Marburg, ist und Kräftigungsmitteln. Geschäftsführer innerhalb drei Monaten bei dem und Carl Wagner fällt die Beschränkung Alexander Mittelstaedt in Lübeck ist aus schäftsführer: Arno Reichenbach, In⸗ Erm Kaufmann Albert Kaul in Posen ist “ tretender Geschäftsfübrer; Direktor Friedrich Dr. Richard pon Kalkreuth zu Berlin ist endaültig in den Vorstand gewählt. ist Kaufmann Johann Janke in Han⸗ hiesigen Amtsgericht geltend zu machen. der Prokura als Gesamtprokura weg. der Gesellschaft ausgeschieden. Das Ge⸗ genienr, in Berlin⸗Lichterfelde. Dieser ist Seheelprokura und dem Kaufmann 2888 Stettin. [16939] Schoene, Halle a. S., ist zum Geschäfts⸗ in den Vorstand gewaͤhlt. Berlin, Frankenberg, Hessen⸗Nassau, 3. Juni nover. Das Stammfapital beträgt Karlsruhe, den 9. Juni 1916. 5) auf Blatt 4620, betr. die Firma schäft wird unter der bisherigen Firma ermächtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ een in Posen ist Gesamtvrokura In das Handelsreglster A ist heute bei fübhrer besteltt. Weitin, den 6. Junt 1916. 7. Juni 1916. Königliches Amtosgericht 1916. 8 20 000 ℳ. Der Gesellschafter Johaun Großh. Amtsgericht. B 2 Eduard Gäblers hisches In⸗von dem Architekten Karl A Görner! treten. rart, daß er zur Vertretung der] Nr. 560 (Firma „P. Puchstein“ in Königliches Amtsgericht⸗ I Berlin⸗Mitte. Abteilung 88. Königliches Amtsgericht. Abt. II.
3“
— —