1916 / 138 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 14 Jun 1916 18:00:01 GMT) scan diff

88 „Pr. 16720] / Mombach eingetragen: Georg Glaser der Mollereigenossenschaft e. G. m. u. H. Syke. 116746] 118712] Königaberg, Pr. l - c⸗ gen: Georg Glas genosseusch erzl siaen Genossenf baftsregauen 9

In das Genoffen ser i ister des Königl. Dritte, Anton Jakob Freber und Georg in Hottenbach ausgeschieden, an seine 6 Eb Nikolaus Wolf sind aus dem Vorstand Stelle ist der August Hammel, Maurer heute unter Nr. 6 bei der Spar⸗ und 1 28 5

Nr. 12 eingetr . Königsberg i. Pr. eEn G 8 ausgeschieden und an ihrer Stelle Peter aus Hottenbach, gewählt. Darlehnskasse e. G. m. u. H. in 1 B 2 1 b“ nossanschaft mit unbeschränkrer Hast⸗ Nr. 106 Landwirtschaftliche Be⸗ Brodbecker der Zweite, k n n E E 1 Ad 9g E; Wilbelm Storch in Barrien aus dem

lehust . in, etr . 27. Mai 1916 bei afsen⸗Verein, eing e Ge⸗ Eingetragen ist am F.-nna: d2. Sooebec. dee⸗ B Ialoh 1 1. 88 8— Barrien eingetragen, daß der Hofbesitzer pflicht, für abebuf⸗ d Um d, triebs aft Seligenfel u⸗ er, Joseph Jung, alle Landwirte in Königliches Amtsger 5 EEEb,Fö 8 Sitz: Gadebusch. emenn d. brde. mit unbe⸗ Mainz⸗Mombach, als Vorstandsmitglieder 8— —— 8 Vorstand ausgeschieden und an seine 6 um Deu 2 8 2.2 2 1 rung des Kacditz und des Wirischafts. schräntner Hastpstscht —: Die Ge⸗ gemäͤhlt. stettin. [16739) Stelle der Gastwirt Friedrich Hünecke in 8 en 7 anze ger un onig 1 reußischen St detriebs der Mitglieder. Der Vorstand nossenschaft ist durch Beschluß der Ge. Mainz, am 8. Juni 1916. In das Genossenschaftsregister ist heute Barrten Nr. 21 getreten ist. . besteht aus dem Ackerbürger Friedrich neralversammlung vom 29. März 1915 Gr. Amtsgericht. bei Nr. 10 („Stettiner Consum⸗ und Eyke, den 31. März 1916 138 88 8 . . . 8 8 Derers zu Gadebusch (Borsteher), Oris. aufgelöst. Die bisberigen Vorstands⸗ „aimnag. 116729] Epar⸗Verein e. G. m. 2. D.“ in Königliches Amtsgericht 2 G Berlin Mittwoch den 14. Juni 8 orsteher Heinrich Keuse zu Botelsdorf mitglieder sind Liquidatoren. In unser Genossenschaftsregister wurde Stettin) eingetragen: Wilbelm Schmidt . b 4 2 [16747. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Guterrechts⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und

(Verteeter des Vorstehers). Erbpöchter Am 6. Juni 1916 bei Nr. 122 heute bei der Genossenschaft in Firma: in Stettin ist in den Vorstand gewählt. Tarnowitz. Hugo Kaping zu Buchbolz, Rentner Hein⸗ Wirtschafts⸗Genossenschaft Königs. Mainzer veellenfc Stettin, den 8. Juni 1916. Bei der Spar⸗ und Darlehuskasse, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten

nd, erscheint auch in einem besonderen Blalt unter dem Tücr destaietesiatant östhen at atan

rsch Stoltenderg zu Gadezusch und Acker⸗ berger Grundbesitzer, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 5. seingetragene Genossenschaft mit un⸗

Hfarsch q -ees vegec 88 Eeg- Mainz ein. beschränkter Haftpflicht in Wieschowa 1 8 8 2 22 . % 3 Feeseslseeahe durch mindestens pfliche 5 8- Ficber ü Fs J getragen, daß das stellvertretende Vor⸗ Stettin. [16740] ist heute in das Genossenschafssregister en ad anmn E re 1 ter ur das Deut E Rei Nr. 1388 üen Vor 8 Fmith. 2 . H Maleen; 1 er ss . 19 oldentlichen Mitglled ö Kefnter 1 8 SPe len efasreaen 2 e vngetrggen 70 n. daß A Srn 5 1““ 8 8- 1b 8 ( ) 8 b 8 8 NRons ; ainz aus dem ind ausgeschie⸗ bei Nr. „Pomme edlungs⸗ Josef Porwo zur nächsten General⸗ entral⸗ ũü g

treten. Die Zeichnung geschieht derart, in den Vorstand gewählt. 98 85 1 orsta 18 bes . nr,, 3 v 28* gr 8 Iee üenol Wiehm eieee für Selbftabbol Handelsregister fis das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

die Zeichnenden der Firma des Ver⸗ Körlin, Persante. [16721] Mainz, am 10. Juni 1916. 8 8

b 4 bholer guch durch die Kön eingetragen: Durch Beschluß der General⸗ Wieschowa in den Vorstand gewählt ist. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. ö“ vom 5. Mai 1916 ist das Amtsgericht Tarnvwitz, den 5. 6. 1916.

liche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Bezugspreis beträ 8, . 48, 1 rägt 1 80 für das Vierteljahr. Ei Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Felhahr, n. 17-,

sver 8

ins oder der Benennung des Vorstands 88 4

F 11 ch 2 EEEETE“ via. Meldorf. Er 2m ggerct [16730] Statut geändert. Gegenstand des Unter⸗ 88 d eines Großb 1 b E““

ekanntmachungen erf d 8 8 2 88 Meldorf. v . zst jont 8 und eines 2 . Qnndwirtschaftli 2 Dersslgeschoztaßfttt in schinengenossenschaft Stolzenberg, ein⸗ Genossenschaftsregister Nr. 29: Spar⸗ nehmens der Genossenschaft ist jetzt der raunstein. 16749] G s ts 88 Büldes in e I 5 11“ 8 [16966] schäftsnummern 80301 80316, 80356, Görlitz. [16963] Neuwled. Das Statut ist vom 20. Mai getragene Genossenschaft mit be⸗ und Darlehnskasse, e. G. m. u. H. von E111““ an . benr Bekanntmachung enossen af regi er. dicht, . Pls venhahe. üoger öll. 8nr Monat Mai 56 2 Jahre, angemeldet Ueber den Nachlaß des am 16. April 1916 1916. Einsicht der Liste der Genoffen ist schränkter Haftpflicht zu Stolzenberg“ in Eggstedt. In der Generalversamm⸗ Lande und die Begrünzung von Renten. Darlehenskassenverein Waging e. G. Zgäünlichau. nummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, ange. Nr. 1146, g1e mae Tüien S am 11. Mat 1916, Nachmittags 5 Uhr. in Görlitz verstorbenen Hutmacher⸗

insic 6 den: 8 2 gütern für ländliche Arbeiter, besonders 8 . [16753] 7 ange r. Firma: Thiel &᷑ Schuchardt, Nr. 11 514. Blauck & Cie ¹ 3

in den Deenststunden des Gerichts jedem feeen v1““ ausge⸗ lung am 3. März 1916 ist der Bäsker.süc Kriegsbeschädigte und Kriegerwitwen, m. u. H. in Waning. Vorstandsmit. In das Genossenschaftsregister Nr. 9 meldet am 15. Mai 1916, Nachmittags vorm. Georg Thiel in Ruhla G. A., in Plauen, 1 offener Unschfas ne 8 Err 8Iöö Pestet. ihe Aüchremh 8 Juni 1916 1“ Wülbehen Sn. Ggefteht in der Provinz Pommern zar wirtschaft⸗ 8nn . 11“ Spar⸗ und Dar⸗ 1 5 z⸗Mluteng abeikant Wilzelm en Mektezobhtldu gen für plastische 42 Mustern und Abbildungen von Ma⸗ das Kodkrev esahren ecssitte hs 1 ser Ge g; t bestellt. önigl st ausgeschieden. Stelle des aus dem Vorst 3 mit der dung eines Musters für eine Fassungsköpfen, bei wel die Glas⸗ 81 n, Goelttz, Jakobstraße 37, er⸗

In unser Genossenschaftsregister 7a ist gewählt worden vone ussichtsrat b. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Ste em Vorstande ausge⸗ gsköpfen, bei welchen die Glas⸗ 2 Jahre, angemeldet am 11. Mai 1916

8 1 eldorf, den 3. Juni 1916. Traunstein, den 8. Juni 1916. schiedenen Gemeindev das Deutschtum symbolisierende Fi schal 4 S 1 38 58 nannt worden. Offener Arrest mit An⸗ Eb 9 Körlin a. d. Vers., den 7. Juni 1916. Königliches Amtggericht 2A. stettin. 116741] K Amtegericht Traunsiein. Registergercht.8 =†% Steinsch in 1“ und eines rohbrsrannien veahh ngen bene vehfgt rfenss dchrg v Nüahanftaht,⸗ inna . Ci bäigefrist dis 3. Jull 1916. Anmeldefrit und Warschheic Ge⸗ Königliches Amtsgericht. In g Genossensczaftsregister iit beute ö 1 besitzer Albert Schulz daselbst in den Bildes, in Verbindung mit einem Gedicht, sehen der fertig montienten Lampen wesent⸗ in Plauen 1 offe u sch Firma bis 22. Juli 1916. Erste Gläubiger⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Konstanz. [16722] 1ue Zce, jasftsregister ist 88 8. bei Nr. 42 („Ländliche Spar⸗ und Weiden. Bekanntmachung. [16750] Vorstand gewählt. Für den im Felde ha euften flir plastische Erzeugnisse, lich verbessert und bezüglich der Form der 40 Mustern und Aeilrunmschlag 5 beges.n . 8* pflicht am 20. Juli 1915 folgende Ein⸗ Genossenschaftsregistereintrag O.⸗Z. 13, unter Nr. 12 eingetragenen Deutsch Prob⸗ Darlehnskasse Schwennenz e. G. m. In das Genossenschaftsregister wurde ein⸗ stehsahin D gettor. vb 1 Lange CAI1“““ ö“ Nührs. era chg un⸗ ö 5 Geschmack, schinenstickereien, Flächenerzengnisse, Ge⸗ termin den 4. August 1916, Vör⸗ ragung bewirkt worden: Landwirtschaftlicher Consumverein nitzer Darlehnskassenverein, E. G. m. b. H.“ in Schwennenz) eingetragen: getragen: üllermeister Robert üt 5 I.- Nach⸗ r Rechnung getragen werden schäftsnummern 006701 006740, Schutz⸗ mittags 9 Uhr, Postplatz 18, Zi Spalte 6: Der Ansiedler Albrecht Loges Allmannsdorf, e. G. m. b. H. in g Rudolf Buth ist aus dem Vorstand aus⸗ Dampfdreschgenossenschaft Groß⸗ Stenzel daselbst zu dessen Stellvertreter mittags 1 Uhr 5 Minuten. kann als bisher, Fabriknummer 584A, frist 2 Jahre, angemeldet 11. Mai Nr. 8 platz 18, Zimmer in Sikorzvn ist aus dem Vorstand 8n Aullmannedorf: Leo Merk, Kultur⸗ CCC“ geschieden. Karl Käding 1. in Schwennenz kovreuth u. 1109. G. m. b. H. in gewählt. 8— W Sbörryj 8 he 58, 59 f, 8e. 58 d1, Nachwittags d Uhr. 1I11 Der Gerichtsschreiber schieden und an seine Stelle der Ansiedler meister in Staad, ist aus dem Vorstande Stellvertreter des Vorstehers war, ist aus ist in den Vorstand gewählt. Liquidetion, Sitz: Großkonreuth.“ 1“ der Abbitrung 1ee egels G 68 v 11““ 1“ 1916. des Königlichen Amtsgerichts zu Görlitz.

Kgl. . ffär stangenarfige Gemüse, offen, Muster Vormittags 84 Uhr. 1 ö11“ für plastische Erzeugnisse, Geschäfts. Nr. 1147. Dieselbe Firma, offen, eine ZZ“ [16814]

2

Heinrich Läbeck aus Sikorzyn getreten. ausgeschieden; Hermann Dummel, Maschi⸗ 8 jed d i Stettin, den 9. Juni 1916. Infolge Beendigung des Liquidattons⸗ Sesse. e —es en 10l. 8g 3 EE3 ist an seiner den Borftande auszegchieden nnt, ag seine Königliches Amtsgericht. Abt. 5. 8 die S V. A16 8

nigliches Amtsgericht. Stelle zum Direktor gewählt. szum Stellvertreter des Vorstands gewählt eiden, den 10. Jun . Ne“ [16754] nummer 1, Schutzfrist 3 Jahre ldei 9. eme Stuttga r * In 1 8 749 „S det Abbi Stuttgart- 1 8

uttstadt. [16713] W“ 1eener e91” worden; als Mitglied neugewählt ist der Strassburg, Wis. , .16742] K. Amtsgericht Weiden, Registergericht. Fir, eeees egtee. am 15. Mal oheg gaire. rucnecet Crzeldui, meseeabslinen W K. dnasger 79e Eacstgeet⸗Carein. Ueber das Vermoͤgen der Kommandit⸗

Im hiesigen Genossenschaftsregister ist 88 Bauer Robert Langfort in Deutsch⸗ In das Genossenschaftsregister des Kais. eeger geege e Re eingeeragene Bengsteecei wi l⸗ 3 Minuten. von bejonderer Form mit eingebauter In das Musterregister wurde am 6. Junj E.II2. in Firms Eindermann

. un⸗ Nr. 32 776. Firma H. Böker & Co. Glühlampenfasfung für elektrische Be⸗ 1916 unter der Firma Rößler & Fesfaereseetert. 85 8.. eree

7 2 2

bei Nr. 13 Molkerei⸗Genoffenschaft Küstrin. ——— 167037 Probnitz. Amisgericht Neustadt, O. S., Amtsgerichts Straßburg Band I Nr. 14 wIhelmshaven. [16751 ge- . ü [16703] 7. Junt 1916. wurde beute folgendes eingetragen: In das hiesige Genossenschaftsrensnn beschräukter Haftpflicht“. Sitz: Ober⸗ in Berlin⸗Schöneberg, Paket mit der leuchtung aus Porzellan oder Glas, Fabrik. Weißenberger, Holzgalanteriewaren⸗ Vormittags 10 ½ Uhr, Konkurs öffnet

Guttstadt, eingetragene Genossen⸗ In das Genossenschaftsregister ist bei der ˖— s 2 b 1 saft mit,unbeschränkter Haftpslscht. GeJastenc. h eecheleretee üah Celae. [16732] 8 e ööö ist bei der Genossenschaft „Einkaufs⸗ ö“ Abbildung eines Modells für eine Haus⸗ nummer 310, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ fabrik in Caunstatt, eingetragen: Verwalter: beeidiater Bu 1 vungebanverein Cüstrin e. G. m. b. Ö. In unser Genossenschaftsregister Nr. 5 vom 30. Avril 1916 wurde bei dem sch⸗ verein der Kolonialwarenhändler von be celt. Fröprich Dannel Fl. Achere haltrührmaschine, versiegelt, Muster für gemeldet am 31. Mai 1916, Vormittags .1) Ein versiegeltes Kuvert, enthaltend J rasch er; beeidigter Bücherrevisor Geor Durch Beschluß der Generalversamm⸗ (9te. 350 des Registes) beule solgeades ist bei der Gervssens bet Bänertiche bacher Darlehenskassen⸗Verein, ein. Wilhelmshaven und Umgegend e. G. Oberauerbach * III., Ackerer in plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 165, 8 ¾ Uhr. 47 Muster von Gebrauchsegegenständen, in Kebach, Gr. Bleichen 31. Offener Arrest lung vom 7. Junt 1916 sind an Stelle eingetragen worden: Bezugs⸗ und Absatz⸗Genossenschaft getragene Genoffenschaft mit unbe⸗ m. b. H. in Wilhelmshaven“ heute Zweibrücken, den 9 Junt 1916 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Gotha, den 3. Juni 1916. Abbildungen dargestellt mit Fabriknummern einsch nzeigefrist bis zum 4. Juli d. Is. des verstorbenen Vorstandsmitglieds Paul;. Her Lebrer Zulius Sagawe und der Ecniserloah, eingetragene Genossen⸗ schränkter Haftpflicht in Aschbach, an folgendes eingetragen: b Tel⸗ Nen 9. n 1 4. Mai 1916, Vormittags 10 bis 11 Uhr. Herzogl. S. Amtsgericht. 3 234 A— F, 235 A F = 12 Untersetzer ein ließlich. Anmeldefrist bis zum Fischer der Gutevachter Avoif Hoerfner Wefmneiier Ka Haremene sird und deen sehaeö rt⸗ bes chräͤnkter Haftpflicht zu Stelle des verstorbenen Vorstandsmitglieds An Stelle des alten Statuts ist in der gl. Amtsgericht. Nr. 32 769. Firma Norddeutsche 1“ 860, 862 ¼ = 2 Notizblöcke, 697 Feuer⸗ Prse d. Js. einschlie lich. Erste in Kossen und an Stelle des ausce. Vorstand ausgeschieden; an ihre Stelle Ennigerlah“ eingetragen worden, daß Franz Clauß der Ackerer Bernhard Fischer, Gegeralversammlung dom 26. April 1916 Kühlerfabrik Gesellschaft mit be⸗ Hanau. [16662] zeug und Gasanzünder, 2746 Ansichts⸗ d ersas b 5. Juli 1916, isgKassen mage dan eles vage 8ee. Perter E veabee Seige e düevlnges süette er Aguivatoren von Joseph, in Aschbach in den Vorstand die Einführung eines neuen Statuts be⸗ schränkter Haftung in Berlin, Um⸗. In das Mausterregister wurde ein⸗ vpostkartenkasten, 708 ¾ Postkartenrähmchen 10 Uhr. Allgemeiner Pruͤfungs⸗ holz der Gutsbesitzer Valentin Alex in macher und der Oberpostassistent Hermann Overesch und Fleuter erloschen ift. der Genossenschaft gewählt. schlossen, insdesondere sind 88 9, 11 des 6 B 8 sscchlag mit 4 Abbildungen von Modellen getragen: 1245, 1245 ½ = 2 Uhrenhalter, 1835 Fa⸗ ro“n d. 6. September 1916, Vorm. Windenhof als Worstandsmitglieder ge⸗ Botlin, beide in Küstrin, in den Borstand Die Biecun i vemnufolge im Genossen⸗ Straßburg, den 2. Juni 1916. alten Statuts abgeändert. Die Bekannt⸗ Musterregister für Uhrarmbänder in Form eines Fnhs⸗ Nr. 1712, 1713. Die Firma Heinr. milienrahmen, 551 ½ Kartenständer, 516 hr. mählt 11— sgewählt schaftsregister gelöscht. Kaiserl. Amtsgericht. machumsen der Flnosjenchaft exflgen, Pde nüchere, ss. 8 Aug. Brüning in Hanau hat die gs S1; I 4 Bonbonnieren, 2711, Heassees. . s adt, den 9. Jun . Küstrin, den 26. Mai 1916. Oelde, den 29. Mai 1916. „, außer in dem . elmshavener Tage⸗ (Die ausländischen Must rzeugnisse, Fabriknummern bis Verlängerung der Schutzfrist ihrer am 2711 ½ = 2 Blumenkrippen, 679 Tele⸗ ü sachen. 8 sstrassburg, Eis. [16743] blatt“ und der Wilhelmshavener Zeitung“, unter Lessse⸗ verssgensacht)verden 28. m8. Cng g,, Jabes 1oörgfänldet 1 28 1913, eehth 8 Ml 85 896 nhachalte; c883, eüeg,e ziis 8 1 3 .lunter Ne. angemeldeten Muster für 8565, 8566, 8567, = 5 Spruch. mamburg. [17083

Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht nebeabn s 16714) Leonberg. [16723]) Phflippsburg, Baden. (16733] 11ö111“”“ in gi z dengehene dendelenna enn. Berlin. [16504] Nr. 32 777. Firma Homvesch & Co. Flächenerzeugnisse Nr. 25636, 25643, brerterverzierungen, 8412, 8413, 8414 8 2 8 K. Amtsgericht Leonberg. In das diesseitige Genossenschaftsregister heute eingetragen: Königliches Amtsgericht. · In das Musterregister ist eingetragen: in Berlin, Umschlag mit 2 Abbildungen 25644, 25646 und ihrer am 20. Mai 8415 = 4 Laubsägespiele, 8521 ½, 8522 ½, Konkursverfahren. Bei der Bereinshauk Hachenburg Im Genossenschaftsregister ist heute bei Bind 1 wurde bei O.⸗Z. 21 Bäuerl. Nr. 49: Die Genessenschaft: Obst Bei Nr. 30 076. Firma Heintze & von Modellen für Zerstaͤub 1913 linuten, 8523 ½ = 3 5 * Ascher, eineber das Vermögen des Inhaber 1genaen .-Kehr dem Darlebenstassenverein Malms⸗ Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft verwertungsgenossenschaft Weißen⸗ würzburg. [16756] Blanckertz in Berlin: Die Schutzfrist Muster für plaftische Elauber, versiegelt 1s eehe 1sergtae ir-herton. hac. 8527 ², 8531½ Lre c Zeser cher füser Wiener Herrenschneiderei Jose heim e. G. m. u. H. in Malmsheim des Bauernvereins Wiesental e. burg, eingetragene Genoffenschaft Spar⸗ und Darlehensk ist bis auf 5 Jabre verlängert, angemeldet nummern 522 G und 566, Schutzfrist Art Nr. 25683, 25686, 25690 f weitere 2233 ½, 2253 ½, 2268 ½ = 3 Kassetten, imuner, Geschäftslokal: Hamburg, burg ist heute in das Genossenschafts⸗ S b W var⸗ und Parlehenskassenverein =,ham 6. Mai 1916, V 1 auf Feltere1.5 S aljetten, A⸗B.C. Straße 8, Wohnung: Ri register eingetragen: Als Steüvertreter für eingetragen worden: In der Generalver. G. m. b. H. in Wiesental eingetragen: mit beschränkter Haftpflicht in Weißen⸗ Schwemmelsbach, eingetragene Ge⸗ 20 Mi eas „Vormittags 10 Uhr 3 Jahre, angemeldet am 26. Mai 1916, drei Jahre beantragt. plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. Holstein, wird heute, V vmict. ssen in den behinderten Fritz Alttenn ist Otto sammlung vom 7. Mai 1916 wurde an An Stelle des ausgeschledenen Heinrich burg i. Eis. Der Gegenstand des Unter⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ 2 B Paen.- 077 Vormittags 10—11 Uhr. Hanau, den 2. Juni 1916. 2) Eina versiegeltes Kuvert, enthaltend Konkurs eröffnek. evenh Saagl„ Uhr. v Seneen; den 809 Imi 1916. Jakoh Müller, Bauer in Malmsheim in Machauer II. in Wiesental in den Vor⸗ Obst und sonstiger Erzeugnisse des Obst⸗ beschluß vom 7. Mai 1916 wurde für das . : 8 Schutzfrist Berlin, Paket mit 32 Mustern für Eti⸗ . in Abbildungen dargestellt mit Fabrik⸗ Sass eeeh sehe Hemnhand EI“ Königliches Amtsgerict. deg eogstoac erakgr. aan ggpähtte ,, den 3. Juni 1918. Men 10beneee, dis. Ilalut est am um Feeresrienst Anberufene Porstands. a1 G. Mai 116, Wormiltaas 19 Uhr Setendar deinfeernen,re nnnit eneünser Musteregister ist am Se0l umnern 759 (47, 2768. 2867 S nter. Argft mir Ameigefrine bis zan, ln. Sal Harburg, EIbe. 1 [16715] 8 Amtsrichter Egelhaaf. Großh⸗ Amtägericht. bis üt 11.“ Mitalied der Ge⸗ ö 1 20 Minuten. 8 Banee eeßrr ewocen, E 88 1916 unter Nr. Reee 128. 1508 Brotaretl, 8. Ir 888. Anmeldefrist bis zum Nr. 2 K. Amtsgericht Leouberg. In unser Genossenschaftsregister ist bei 1. at, beträg 200,—. den Vorstand gewählt. Abbildung eines Modells für eine Tisch⸗ 1 B1“ 8 E138 „Nr. 2 sfnerg für plos . G. nft Schwedenschach elhülie, 1757 Feuer⸗ 1916, Vorm. 10 ¼ Uhr. Allgemeiner wertung der inneren Schlachtvieh g. Nr. 25 W 8 b 1 1 Die Mitgalieder des Vorstands sind: Durch Generalversammlungsbeschluß vom 5 14, 22 25, E 614, J 1454 a, b, öffners, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ zeug und Gasanzünder, 783 ½, 813, 1205 ½ 8 9 28gee. An, dernn. b Se. „m CECö’“ SE T“ 1 Jalius Berst⸗cher, S3teuerinspektor in 14. Avrül 19lö wurde am Etelle des bis⸗ fancede rne, .e . . . .. P.1496,8, b, 1427 a, b, Schus. 1 am 6. Jun 1916, =. 3 Kaßsselten, 1640 delephontafel, 1765 ““ nossensch. mit beschr. Haft t wur 2 1114* b 1 Weißenburg, als Vorsteher; 2 il ber 1 8 ung, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ fri ahre, angemeldet am 27.2 29s 12 Uhr nuten. Tel 1 2 1 dan dlch. s Der und Darlehenskassenverein Warm. 1916 eingetragen worden, daß an Stelle Enginb. G Landwirschafteinspertor in ö“ zeugttsse, Fabtikaummer 12, Schutfrist 1916, Nochmlitaos 12 Uhr Köͤnigliches Amtsgericht Kolberg. 9 den 13. Junt 1916. Kaufmann Heinrich Meyer in Harburg ist bronn, e. G. m. u. H. in Warmbronn, des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes, Weißenburg, als Rechner; 3) Georg ig gse i Revisions⸗ 3 Jahre, angemeldet am 24. April 1916, Nr. 32 779. Füma W. Engelmann 7136, 7186 = 2 Lamrale, 6119, 6120, as Amtsgericht. in den Vorstand gewahlt. eingetragen: „Durch Beschluß der General⸗ CEE“ Fün Anthon, Landwirt in Hanspach, als Stell⸗ der bande⸗ 88 Vormittags 8 —9 Uhr. iin Berlin, Umschlag mit 4 Mustern für Plauen, Vogtl. (16962] 6121, 7001 ½ = 4 Kasfet;n, 2948 %, 6128 Abteilung für Konkurssachen. Harburg, den 5. Juni 1916. versammlung vom 30. Aprsij 1916 wurde ser⸗ 9- y Ue che Fr hncg at Kanl Sch G vertreter des Vorstehers. Gegenstand ea Uiee. sst Nr. 28 270. Firma Allgemeine Flaschenaufklebezettel, versiegelt, Flächen. In das Musterregister ist eingetragen = 2, Brotteller, 6042, 6054 = 2 Bon⸗ Herne 7 Königliches Amtsgericht. IX. Peüehe den,Ssessten ““ ecg P8 CCCCC 11. 1 Die pon den Gen afenschaft ausgehenden mehr Cer Bzesrsss emes L. . .. e-S gasehe i es ben0 8 Baster, ssebritnurmerma 4040, 49, 50, 48, ö“ 6027 ½ Koranständer, 6110% Ueber das Vermögen der 1.29' ee:exr, Fetagetä.. 1S! „S 4 5 öffentlichen ekanntmachungen erfolgen 1 ng- 8 die Schutzfrift au ahre ver⸗ Schutzfr ahre, angemeldet am r. 11 506. Blauck & Cie., Firma Zeitungsmappe, 6112 Telephonbuchhalter errenberg. (16716] Vorsteher in den Vorstand gewählt. Zum wählt ist. G“ Firma der Genossenschaft, ge lehensgeschäftes, um den Vereinsmit längert, angemeldet am 14. AÄpril 1916, 31. Mai 1916, Vormittags 11,05 U 6035 ½ en, 6 „(Grabietz . Co. Möbel, und Aus⸗ K. Amtsgericht Herrenberg. Stellvertreter des Vorstebers wurde an Amtsgericht Pleß. unter 8 ge⸗ aliedern: 1““ . ZETö“ L1a. 8 . hr. in Plauen, 1 offener Umschlag mit 8 8 Posttarten ühmchen, 6099 ½ Fa⸗ steuergeschäft, Gesellschaft mut be⸗ Berne eeheen 278— vente Ftele, des, Hcherstandamtaljede, Ladwig 1““ Ci e vzarir. Veanssendem g hen. 9 Lr I r Een öö Ig güäbt 89 Fessan⸗ Fee ac 8 zzden. ge.enstsrne und Zibbirdungen Fon 18 Füllenenaeh, 85 UFEicenbre 6111 [öhnkesr Haftuns . ed Got „B 8 „. 4 Zeitschrift für Elsaß⸗Lothringen“ auf⸗ 1b 88 erkricitats⸗Gesellschaft in Berlin, dungen von Modellen für Herrenarmband⸗ schäftsnummern 1701 1750, Schutz⸗ 6122 Feuerzeug und Gasanzünder, 6123 stein, e. G. m. u. H. in Gültstein, in Warmbronn, gewählt.“ 8 In unser Genossenschaftsregister ist heute Zei schaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu be⸗ die Schutzrrist ist bis auf 10 Jah 1 b 1 - 2 8 Konkursverwalter ist der Kaufmann Friedrich 2 . 6 dem unter Nr. 9 eingetragenen Horne⸗ zunehmen. Belm Eingehen dieses Blattes b au Fahre ver⸗ uhren, versiegelt, Muster fär plastische frist 2 Jahre, angemeldet am 11. Mai Notiztafel, 2484 Bonbonnieren, 2519,] Tünr 1maäehah b E1“ Egelhaaf burger Cpar⸗ und (dfehnedaffen. 88. 28 1 1““ Verkauf ihrer landwirtschaftlichen E111“ Uhr. xöö“ S eugnisse, 189 b ¹ v 818 Cie., Fi S929286288 ibt zud slettes 8 8 Bfetechte Se üaegesttahcbg 88 4 3 8 4 116“ 8 verein, eingetragene Genossenschaf: Genera versammlung, n elcher ein Erze gnisse und den Bezug vo lchen 8 vSa ’. S ahre, angemeldet am r. 507. anck & Cie., rma assette, Stau uchtasten, plastische 28. 8 4 . I in en üetand Lewin. [16725] * ö86' in . ““ Waren 1 bewirken, die borer eatso ches öe 1ase 8 .““ Nachmittags 12 Uhr 2 lanen⸗ 1 85 Umschlag Ie Schußfriß . ü drea uht. 1. J8n199168,r vldehest is zum 1 d 1 t isß orneburg folgendes eingetragen: „der Der ger-. ausschließlich für den landwirtschaftlichen die Schutzfrie . 50 Mustern und Ahbildungen von Ma⸗ m 2. Jun 1916, Nachm. 5,40 Uhr.] lu 1. geaücft 9. Juni 1916. 5. IVn 8 sgeposf dacsreaz⸗ itar 882 Stelle bes Sasgesche denen g e Fte ütes gige n Beichrung ghehgh ieh für sind, und schaghlich 16” Fahre 88 aaeh 11,G h,Iö ö öö“ g Amtsrichter Lörcher. 1-uhr. im Fensen Angenigr. nane t Stratma 1 e 8 8 Kngerl, et am 14. 916, „geb. in C . ummern 7651 7700, utzfri Prüf 1 fert und des Hubert Stratmann sin 4) Maschinen, Geräte und andere Gegen Vormittaas 11 —12 Uhr. bueg. Pie Schutfeist benegiich der Jahra arenmenhe 87-Sn 5 Fürift vI E“ am 15. Juli

Oberamtsrichter Nübling. tragenen Genossenschaft Spar⸗ und Dar⸗ Hube 2 8 8 8 8 d . der Böticher Gottfried Behler, und Vokstandsmitglieder erfogen, wenn, sie stände des landwirtschaftlichen Betriebes Nr. 32 770., Fabrikant Werner Modelle Fabriknummern 7 und 14 ist Nachmittags 5 Ubr 1 d 16“ br. 8 erne, den 10. Juni 191st6.

88 lehnskasse, eingetragene Genossen⸗ 4 Hillesheim, Eifel. [15813] 8 ; 3. beid Horne⸗ Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit 3 Benüt über. . r. 2T schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Gärtner Fritz We⸗omann, beide zu Horne aben soll. Die höchste Zahl der Ge⸗ e ae eches und zur Benützung zu über Trischmann in Berlin, Umschlag mit bis auf 10 Jahre verlängert, angemeldet Nr. 11 508. Blanck & Cie,, Firma Konkurf c Der Gerichtsschreiber

8 8

In unserem Genossenschaftsregister Nr. 2 Kudowa, ein b in den Vorstand gewählt. . 1 1- 2 eingetragen worden, daß der burg, in den Vorstand gewä 8 8 ss 13 Abbil en für Mbel⸗ 1““ aus dem Vorstande ausgeschieden und an - sder Berufung der Generalversammlung eugnt 1 21, 30 35 1 1 8 8 Borg e pgetrogen vü.din daß ö seine Stelle der Feeedenbeimtezger Reichenbach, Vozil [16736] IIböö. h 8 werden unter der Firma des Vereins geeasse,dehrirmamnmern 6 ae. Pln⸗ dene 8— 1 1916. Abt. 90 geer rera Flächenerzeugnisse, Ge⸗ g. vgen [16807] Königshütte, O. S. [16816] Facob Meeyer in rissendorf aus dem Vor⸗ Friedrich Graebisch in Kudowa in den Rele EHee de Einsicht der Fiste der Genossen ist mindestens von drei Vorstandsmitgliedern 3 10. Mai 1916, Vormlttags 11 uh ahZ. sc 90. gscmsn eber den Nachlaß des am 11. Vezember Ueber das Vermögen des Kolonial⸗ stand ausgeschieden und an seine Stelle Vorstand aäͤblt ist Im hiesigen Reichzgenossenschaftsregister während der Dienststunden des Gerichts unterzeichnet und i Genossenschafter“ in „Bormittag r. Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 1915 verstorbenen, zuletzt in Moritzburg a 8 der Schreinermeister Joseph Aßion in Vorstan vgrahnt ist. ist heute auf dem den Spar⸗ Kredit⸗ jedem gestattet. 9 vit 8 dn en⸗ enschafter Nr. 32 771. Firma W. Dittmar in Cöin, Rhei 291 11. Mai 1916, Nachmittags 5 Uhr. Bez. Dresden, Stift Friedensort, aufhaͤltig veais. ndlers Johann Torka aus Lissendorf als stellvertretender Vereins⸗ mtegericht Lewin. und Bezugsverein Reichenbach i /V. Straßburg, den 5. Juni 1916. Fechtavrabkevllcke Acte 1 Berlin, Paket mit 15 Abbildungen von Cöln, Khein. 116829]/ ꝑNr. 11 509. Blanck A. Cie., Firma gewesenen kaufm. Agenten ümandues Konigshütte, z. Zt. Keleyhonist im 1 3 2 t. ereins zunterschri 1 tist 3 & ee 5. Glashütten. in Cöln⸗ Uhinenst „lächener Ge. „Juni 1916, everfe gver⸗ Kempen, Bz. Posen. [16717] kaffe, JEEE“ Fe 15 egetaget wonen. D K. ne gericht Stuttgart Amt. 8 Würzburg, 61 Juni setzen 888 o““ Eeehsttnen vilesgesensete m Eels. 53751 53800, Schutzfrist Konkursverfahren eröffnet. Konkurzver⸗ Nlo ia aber⸗ In unserem Genossenschaftsregister Gen.“ beschr. Haftpflicht Pohlom, am 8. Juni Guts esitzer urt ekar Cramer n In das enossenschaftgregister wurde K. Amizgericht, Registeramt. Ber. nc 636. 8. Bnten. nummer 2098/2102, plastische Erzeugnisse 2 Jahre, angemeldet am 11. Mai 1916, walter: Rechtzganwalt Max Rudolf in hütte, Girndtstraße Nr. 24. Konkurs⸗ R. Nr. 11 „Deutsche landwirt⸗ 1916 eingetragen worden, daß an Stelle Rotschau ist nicht mehr Mitglied des heute bei dem Darlehenskassenvercin Feusterstecler⸗Fahrl üma Werliner Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Nachmittags 5 Uhr. Dresden⸗A., Waisenhausstr. 19. Anmelde⸗ forderungen sind bis zum 26. Juli 1916 Mrotschen, eingetragene Genossen⸗ aus Gogolau der Gärtner Josef Wowra stands 1' gl in Bonlanden, eingetragen: Die General. In unser Genossenschaftgregister ist bei frist ist bis auf 10 Jahre verlängert, an⸗ nuten. 1 50 Mustern und Abildun nnschlag Mit mitta 48 110 Uhr Vffen 2 wit bigerversammlung den 5. Juli 1916 2. 8 . ächs. 8 n 2 r Zörbig und Umgegend e. G. m. —9 Uhr. B 1 u⸗schäö 753801 538: mnfriff ¹ F. b 1 kricht, Zimmer Nr. 66. All-⸗ Die Cenossenschaft führt die neue 4. Gn⸗R. 17 b 22. Kössek. Cie erct Seel g nat necgtarbegn aekbamhes dam b. S. zu Bvebig eingekragen worden. ¹% Bei. Nir. 30941. Fiema Werliner gefelischaft in Cölv.Ehrenfeid, Ge. äftenummern 39801 58870,echusgtift Köntgliches Amtsgericht Dresden. Abt.II. gemeiner Prüfungstenmin am 9. ingast Begeichnn 63 „Hreatsahe landtvirs. LublinitzZz. ——— 16727 bseeg (16737] Bonlanden zum Vorstandsmitglied gewählt. An Stelle des Zimmermanns Franz Deißner Fenstersteller⸗Fabrik Rob. Schutzer schäftsnummer 2023 und 2024, die Ver⸗ Nachmittags 5 Uhr 1 oresd 7 Sn, eeratths n Use. desesblte h.ncas a-eeeeez2ge efen,ger rdrcen.scene ecer walts n egr eeber Heaelesekeratter ii Scengeanagh. Nh ee Reane setiaad Hetles ir da i Zerlirdhirceneor, de Sbahecht sientsa dvechsessest is auf vehem verürgir Biena a C3, Zung üce drgn Henegen der Nanose 7 Ferfsltnie Sarheeastci d am . rag 2 eute folgende ngetragen: ; orstan e t. t bis a 1 2 et. 8 8 1— . . schaft mit heschrönkter Haftoflicht in dem Foschentiner Sher⸗ und Dar. Der Jatoß Röher aus Hottenbach ist EE goebig, den g. Jam 1219. mener aaf 29, Jel 1316, etmänenevönciiches Amiegerigt, alt. 24, Cstw. 10 Rläen. b gföstamnnsalag Ihit Dorocttes Ehülheiwine vhi. nnaler. eee e. he.g.a.. da Z0 Na wls . 1 7ceale seea.en . n. d.nn wag dem Lersagde dn Zsbereeces son⸗ Uras] 3ee scha ankts. Basehtn sbrrriläerenn ügenanwmweihs Pe, e Bachsager Tehgie dedelg.. . es⸗hann 8. 8. empen i. P., den 30. Mai 1916. : 8 par⸗ un arlehnskaffenverein 8 5 1“ Nr. 32 772. bri 1 847 Ge⸗ Sofienstr. 18, welche ääöö“ Köniolice Artsgerich. aPffae Seset it ane gn Vgfsenne, J., n. n. 9 ge hethdehrars. 5-de deühn. gepsegis gragen,h eiewnen. he Aicdnseh Bemntn van dr, masrereaiter sod belde 10 . enner mäenshea ee8 öeaesgäht wemnrrr dergnefenbi ge,nenn ngneeng. e.. MKempten. 12. . . (16718] Georg,⸗ Wgivit gereten S ch Pber ascfenens Htzenbach arlreten Barlehuskasse e. G. m. u. d. in he.g ehee in shehen,gbesstecster dien e“ Saus- ns Racengerh haaun, be Ceen des wesenlene, 3onbenswer⸗ eeeeJeshsslerrhne B 27..n. Kmisceücht Ludlinis, 17. Mai 1916—Nthauneea, deg 8. Sann 168 EecechsevenöRersandadesgeges Semeswirer cvorticher Redartcur: luen von Stoßehz unien Paiern, Jec. Jie. Bnns Ge cviger ginner, in clnuen 1 ehenee desskas mnt Bühene ih Uhne dcs eaeaneae, den en heer shia ghne heihn G. m. u. H. Zu stellvertretenden Mainz. [16728] ise.enreebe e ee -Lhedch rich Ahrens aus Sudweyhe durch Beschluß Direktor Dr. Tyrohin Charlottenburg⸗ Nappen, Leder und Blech, mit oder ohne mann, Filzwerke und Lederwarenfabrik für 50 Mustern und Abbildungen von Ma⸗ eröffnet. Konkursverwalter: Auktionator das Konkuröderfahren keröff E Vorstandsmitgliebern wurden gewählt: In unser Genossenschaftsregister wurde Rhaunen. [16738] der Generalversammlung vom 16. März Verlag der Expedition (Mengering) 1 E schrift, offen, Muster für plastische Militärausrüstung in Eupen am 30. Mat Flächenerzeugnisse, Ge. Friedrich Schlechte in Dresden⸗A., Nachlaßpfleger die Eröffn 8 die Bauern Anton Rieger und Klemens heute bei der Genossenschaft: „Obst⸗ und Im hiesigen Genossenschaftsregister ist 1916 der Vollmeier Hermann Reiners in in Warlin fenteugnisse, Geschäftsnummer 6598, Schut. 1916. Vorm. 11,5 Uhr, angemeldete schäftsnummern 80251 80300, Schutzfrist Amalienstr. 12. Anmeldefrist bis zum Vorgeben, daß der R Bia- ate een- Dreye als Vorstandsmitglied bestellt ist. D Hund 1916 ö engget M. e Mat Muster für Flächenerzeugnisse und zwar 2 Jahre, angemeldet am 11. Mai 1916, 8. Jult 1916. Wahltermin: 12. Juli sei, beantragt hat. ——— ruck der Norddeutschen Buchdruckerei und . N. g 1 nuten. zwei für „Isolterungszwecke aller Art“ und Nachmittags 5 Uhr. 1918, Vormittags 10 Ubr. Prü⸗ Gentzen aus Bergen auf Rügen, zurzeit er⸗

199 86,. 9. üis ewevs Fergn der.nL-- Ge⸗ * eigg h gngeessen⸗ bs 1. F-.aeee en emplen, den 10. Jun . nossenschaft mit unbeschräukter Haft⸗ er 8 edrich ugust Kaiser aus yke, den 27. März Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32, Gr. 32 773. Fabrikant Wilhelm eins „als Putzwollersatz⸗, dieses bestehend Nr. 11 513. Blauck & Cie., Firma fungstermin: 23. August 1016, Vor⸗ in Kolberg, wird K ök“ eaib in Charlottenbura. Umschlag aus Torfwolle, Schutzfrist ein Jahr. in Plauen, 1 offener Umschlag mit mittags 10 Uhr. Ossener Arrest mit nannt. Lönkursforde 8 d 192 er Abbildung eines Musters für npen, 31. Mat 1916. 18 Mustern und Abbildungen von Ma⸗ Anzeigepflicht bis zum 8. Juii 1916. 5. Juli 1916 bet d

Kgl. Ar ntsgericht. pflicht“ mit dem Sitze zu Mainz⸗ Hottenbach ist aus dem Vorstande der Königliches Amtsgericht. b 1 eine das Deutschtum symbolisterende Figur Königl. Amtsgericht. schinenstickereien, Flächenerzeugnisse, Ge⸗] Königliches Amtogericht Dresdeu. Abt. II. Es wirdzur Beschlußfassung über die Beibe⸗

8