1916 / 140 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Jun 1916 18:00:01 GMT) scan diff

[173801 Norddentsche Lederpappen⸗- Fabriken Actiengesellschaft, Grofi⸗Sürchen, Ar. Sorau M. 1. Gemäß § 214 des H.⸗G.⸗B. machen wir bekannt, daß Herr Justizrat Dr. Bieber in Berlin, Kaiser Wilhelmstraße 53, nach Niederlegung seines Amtes aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗ . Srafß Säechen, den 14 Jun b 28 1. Untersuchungssachen. 78gSg 1 .““ 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsache v. 8 8

Iene enert 8 3 Verpachtungen, Mesachenenuf eAungen

1 Verlosung ꝛc. von Wertpap eren. 11738801 Julius Pintsch erlosung ꝛc. von Wertpapien Aktiengesellschaft zu Berlin.

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Die am 1. Juli 1916 fälligen Zins⸗ scheine unserer 4 ½ % Anleihe von vom Fälligkeitstage ab eingelöst: 8 in Berlin bei der Gesellschaftskasse, bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗

schaft, bei der Deutschen Bank, bei der Direction der Disconto⸗

Gesellschaft.

[17377]

4 ½ % Teilschuldverschreibungen der

Vereinsbrauerei Herrenhaufen⸗ Hannover in Hannover.

Bei der am heutigen Tage in Gegen⸗

wart eines Königlichen Notars vorgenom⸗

menen Auslosung unserer à 103 %

59 seit 1. Mai 1914. Zur mündlichen verladene, in Antwerpen als Nothafen Verhandlung des Rechtsstreits werden die gelöschte „Ballen Skndisch Fenetäefen

Beklagten b Amts⸗ gter or das Königliche Amts wolle“, gemarkt u. 1/121, 312/500,

See ües 89 1 Altona, Allee 131, umer 183, auf den 18. September im Gesamtnettogewichte von 73 263,5 kg 916, Vormittags 10 Uhr, geladen. in Antwerpen im Lager des Bureau Altona (Elbe), den 10. Juni 1916. Maritime J. H. Wackerbarth im Namen Der Gerichtsschreiber des Deutschen Reiches beschlagnahmt des Keniglichen Amtsgerichts. III b. ae. S. sind. Wert Füter 8 wird vorläufig auf 81 6338, n⸗ 117486. zam in undachtzigtausendsechsbundertdreiunddreißig Berlin, Leipzigerstr. 27/28, klagt gegen EEETEöTEEbE“ den Paul Weber, früher in ontreux

wv. über Gewährung einer Entschädi⸗ in der Schweiz, Grand Hotel des 29 8 ere

gung bleibt vorbehalten, weil der Vor⸗ Wohnung zuletzt v14“ eigentümer der beschlagnahmten Baum⸗ Angabe, jetzt unbekannten Aufenthalts,

wolle zurzeit unbekannt ist. An alle unter der Behauptung, daß der Beklagte Personen, die zur Zeit der Beschlagnahme von der Klägerin am 27. Oktober 1910

Fest ie iee hoher Sehen

eecht an diesen Gütern gehabt haben, er⸗

gelauft ung azzunbePrefente a 7t L8 Henrudrn eehegaennäen

dem Antrage auf Zahlung von 90,— 15. Juli 1916 sich bei der Reichsentschädi⸗ nebst 4 % Zinsen seit dem 27. Mai 1910.

gungskommission in Berlin zur Geschäfts⸗ Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗

bheeacan G. B. III. 767 zu melden und 1 9 5 9 sgreite wird der Beklagte vor das Konig⸗ Antrag auf Gewährung einer Entschädi liche Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Ab⸗

gung oder Feststellung des Voreigentümers teilung 20, Neue Friedrichstraße1 1 Stock⸗ oder sonstiger Berechtigter zu stellen. Unter⸗ werk, Zimmer Nr 241/243, auf den 23. Ot⸗

bleibt 88 rechtzeitige Meldung, so wird toder 1916, Vormittags 9 ½ Uhr, dem Voreigentümer oder sonstigen Berech⸗ en.

tigten während der Dauer des gegenwärtigen Berlin, den 13. Juni 1916.

Krieges eine Entschädigung nur gewährt, Der Gerichtsschreiber des Königlichen wenn ihn an der Unterlassung der recht⸗ Amtsgerichts 2 Berlin⸗Mitte. Abt. 20.

zeitigen Meldung kein Verschulden trifft, und zwar einem sonstigen Berechtigten [17279] Oeffentliche Zustellung. er Bergarbeiter Oskar Uhlig in

nur, wenn und soweit nicht bereits dem 11..“ Entschädigung gewährt Welschhufe, Bez. Dresden, Prozeßbevoll⸗ worden ist. emetüll mäöchtigier; Rechis wene Dr eehüsch in, Verlin. den 29. April 1916.I Dresden, klagt gegen Sophie Karoline Die Reichsentschädigungskommission. Friederike vhl. Petzold, geb. Gundlach, früher in Dresden, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, auf Grund der Behauptung, daß die Beklagte eingetragene Eigentümerin des Grundstücks Blatt 102 des Grund⸗ buchs für Welschhufe sei und auf diesem eine zu 5 % verzinsliche Hypothek von 200 Talern für den Kläger eingetragen und daß diese Hypothek durch Kündigung fällig geworden sei, mit dem Antrage, auf kostenpflichtige und gegen Sicherheits⸗

[17381]

Bei der am 13. Juni 1916 stattgefun⸗ denen Auslosung unserer 4 ½ % igen Anleihe von 1886 sind folgende Num⸗ mern gezegen:

Nr. 358 473 474 490 686 705 732. Die Verzinsung dieser ausgelosten Stücke hört mit dem 31. Dezember 1916 auf. Die Rückzahlung zu 105 % erfolgt gegen Einreichung der Stücke mit den noch nicht fälligen Zinsscheinen nebst Erneue⸗ rungsscheinen vom 2. Januar 1917 ab bei der Kasse unserer Gesellschaft in Alfeld (Leine) oder bei der Bank für Handel und Industrie, Filiale Hannover in Hannover.

Restanten: keine.

Alfeld a. L., den 13. Juni 1916.

Hannoversche Papierfabriken Alfeld-Gronau

vormals Gebr. Woge. A. Heide. R. Staudenmayer.

[17029] Unsere Aktionäre laden wir auf Diens⸗ tag, den 11. Juli d. J., Nach⸗ mittags 3 Uhr, zur orventlichen Generalversammlung nach dem „Ge⸗ birgshotel“ hier ein. Tagesordnung:

Genehmigung der Bilanz und des Ge⸗

winn⸗ und Verlustkontos für 1914/15. Entlastung des Liquidators und des

Aufsichtsrats. 88 Wahl eines neuen Liquidators. Wahlen zum Aufsichtsrat. 1 Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens den 8. Juli, Nach⸗ mittags 6 Uhr, bei einem Notar oder dem „Harzer Bankverein“ hier zu hinterlegen. Blankenburg a. H., 14. Juni 1916.

Brauerei Glückauf Aktiengesellschaft in Liquidation.

Der Aufsichtsrat. Glaser.

einzuliefern. Mit dem 31. Dezember 1916 hört die Verzinsung der vorbezeichneten Anleihescheine auf. Von den früher ausgelosten Anleihe⸗ scheinen sind noch nicht eingelöst:

I. Kreisanleihe von 1883. n B Nr. 485 und 533 über je 500 un Lit. C Nr. 1357 und 1873 über je 200 ℳ. Pinneberg, den 6. Juni 1916.

Der Kreisausschuß des Kreises Pinneberg. Dr. Scheiff.

Zweite Beilage 9 n Reichsanzeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Freitag, den 16. Juni

b16

&

A8 92 9 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.

eutli er An elt er 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten

9% 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

7

Oelsnitzer Bergbau⸗Gewerkschaft Oelsuitz i/ Erzgebirge.

Die am 1. Juli 1916 fälligen Zins⸗

scheine unserer beiden Anlethen vom Jahre

1862 und 1894 gelangen bei nach⸗

stehenden Firmen:

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt Leipzig, Vereinsbank sowie deren Abteilung Heutschel & Schulz in Zwickau, Sa., Miitteldeutsche Privat⸗Bank, A. G., Fil. Chem⸗ nitz, vereher Bank in Berlin, Dingel & Co. in Magdeburg sowie an unserer Hauptkasse in Oelsnitz i. Erzgeb.

zur Einlösung.

Oelsnitz i. Erzg., den 13. Juni 1916.

Der Grubenvorstand. H. Scheibner, Vors.

Aktiengesellschaften. ——

[17382²] Aktien⸗Gesellschaft für Maschinen⸗

5) Kommanditgesell⸗ aan schaften auf Aktien und aäbesekakütaesn Asceservurg. Aktiengesellschaften. sschreibungen unserer Gesellschaft sind

bisher in diesem Jahre zur Rückzahlung IInned. an den beigefügten Terminen ausgelost Die am 1. Juli 1916 fälligen Zins⸗

vobdennund ö den verzeichneten

scheine Nr. 14 unserer zu 3 % verzins⸗ Sahlstellen zur Einlösung:

lichen Obligationen werden mit 6v 1“”“ 8

Nennwert von 9,— für die Obligationen am 296 Bepseünber e.

8. 2. ven,18., Zan 1 das en 8,513Stng 1e 200b. Nr. s IJiin ab ein⸗ 144 1 8 8 .4

gelöst: in Berlin bei der Nationalbank für à 100

Deutschland, dem Bankhause Emil Ebeling, Nr. 203 228 249 256 28. 1000,—

der Commerz⸗ Und Discontobank, Deut⸗ 477 506 577 N1“ 335 453 474

schen Bank, Bank für Handel und In. ,005,5 rückzahlbaren 4 ½¼ % Teilschuldverschrei⸗ dustrie und der Dresdner Bank; in Breslau

3 12 Stück à 500,— Nr. 693 8 2. 8 2 5 89) 22„ 9 9† 90 929 bungen sind folgende Nummern gezogen bei der Bank für Handel und Industrie, 955 6 802 820 832 849 900 922 931 worden: vormals Breslauer Discontobank, und dem Anleihe vom Jahre 189

Nr. 2 143 186 über je 2000 ℳMx. Schlesischen Bankverein; in Frantfurt a M. rück ssse 9. 9

Nr. 361 362 417 509 649 712 751 bei der Dresdner Bank und dem Bark. 8.. guss 5 10 766 802 853 855 944 948 1037 1077 baias J. Dreyfus & Co.; in Hamburg bei Seh . über je 1000 ℳ. der Czommerz. und Digcoatohank und dem 54 57 129 164 166 00,— Nr. Nr. 1157 1175 1196 1236 1257 1429 1 J. Magnus & Co.; in Han. Lit. 58. 12 eeu. 1464 1497 über je 500 ℳ. nonee heh dem Ban kause Hermann Bartels; Nr. 231 377 378 459 482 507 514 515 Die Rückzahlung dieser Teilschuldver⸗ 8 Les bei der Hlldesheimer Bank; 518 535 540 5777 214 515 3452 34, 1916 bei der hresden bar dund der Dresdner Bank; 635 662 679 695 703 704 711 706 722 1925 4989,46862 982Z1 Dresdner Bank Filiale Hannover 804 893 969 1064 1075 1110 1111 1138 1“

1207 1289 1319 1338 1348 1365. 4530 4555 4566

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.

[17243] Bilanzberichtigung Inventurbestände. Effekten 169 300,— Div. Bestände. 341 352,69 510 652,69 Rudike, den 14. Juni 1916. Zuckerfabrik Nakel. F. Falckenberg. W. Meisenburg. [17370] Emil Schmüölder Spinnerei A.⸗G., Rhendt. Herr W. v. Recklinahausen, Cöln, ist am 1. Mai 1916 freiwillig aus dem Auf sichtsrat geschieden. 8 Rheydt, den 14. Juni 1916. Der Vorstand.

[17158] Vereinigte Künigs- und Laurahütte Artien⸗Gesellschaft für Bergbau

und Hüttenbetrieb.

Bei der am 2. Juni d. J. in Gegen⸗ wart eines Notars stattgehabten zwölften Auslosuag zwicks planmäßiger Tilgung unserer 3 ½ % hypothekarisch sichergestellten Anleihe von nom. 10 000 000,— vom Jahre 1895 wurden folgende Teil⸗ schuldverschreibungen gezogen:

Stück 255 zu je 1000,—. 19 22 81 174 195 203 204 229 260 268 289 335 341 473 489 565 643 657 705 727 730 748 775 781 801 829 851 870 881 949 983 987 1098 1134 1148 1179 1185 1224 1304 1325 1326 1357 1361 1371 1404 1426 1516 1574 1621 1663 1710 1736 1752 1832 1863 1923 2015 2047 2109 2173 2207 2262 2317 2360 2367 2368 2408 2493 2605 2883 2890 2902 2975 2977 2987 3001 3106 3131 3165 3195 3330 3335 3339 3349 3358 3374 3452 3470 3476 3501 3544 3549

1173782 8 Sächsische Gußstahlfabrik

in Döhlen bei Dresden.

e am 1. Juli 1916 fälligen

Ziusscheine Nr. 34 unserer Teilschuld⸗

verschreibungen vom Jabhre 1899

werden vom 20. Juni ds. Js. ab bei

der Dresduer Bank in Dresden,

der Dresdner Bank in Berlin,

der Dresduer Bank in Leipzig und

an unserer hiesigen Gesellschafts⸗

kasse

eingelöst.

Döhlen bei Dresden, am 14. Juni 1916. „Der Vorstand

der Sächsischen Gußstahlfabrik. Pfeifer. Boehm.

246

627

790

991 1231 1387 1691 1935 2310 2557]⸗ 2978 3281 3448 3552 3997 4180 4390 4610

[17255] Aktiva. An

Grundstückskonten: Stettin 0 0 0 8. 0 90 2 Königsberg I. Pr. Grundstücks⸗ u. Gebäude⸗ konto: Stolpi. Pom. 53 595,81

5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den Verlust pieren befinden sich ausschließ⸗

Bilauz am 31. Dezember 1915. 212 285 53

373 01670 249 701/10

Passiva.

8.

2 100 000 692 509 100 000 105 000

21 000 70 000

Per Aktienkapitalkonto .. Reservefondskonto Speztialreservefondskonto Dividendenreservefonde konto Talonsteuerreservefonds⸗

konto Delkrederekonto

4) Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. ꝓ8 Die Bekanntmachungen über den Verlust lich in Unterabteilung 2. 8

von Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ 8 lich in Unterabteilung L. 117393] 8

2900

in Dresden bei der Dresdner Bank. 4424

Berlin, den 14. Juni 1916.

4466

4454

leistung nach Höhe des jeweils beizu. treibenden Betrages vorläufig vollstreckbare Verurteilung der Beklagten zur Zahlung von 600 aus dem Grundstücke Bl. 102 des Grundbuchs für Welschhufe nebst 5 % Zinsen hiervon seit dem 1. April 1916. Die Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Prozeßgericht, das Königliche Amtsgericht u Dresden, Lothringerstr. 1 11I, Zimmer 189, uf den 28. Juli 1916, Vormittags 9 Uhr, geladen. Die Sache ist als Feriensache bezeichnet worden. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichis Dresden, am 14. Juni 1916

17280] Oeffentliche Zustellung. In Sachen des Architekten Paul Endt⸗ mann in Dresden, Kläͤgers, Prozeßbevoll⸗ mächtigte: Rechtsanwälte Justizrat Dr. Lehmann und Dr. Schilde in Dresden, egen die Schneiderin Elise led. Pitzen⸗ erger, Beklagte, früher in Dresden bez. Weißer Hirsch, jetzt unbekannten Auf⸗ nthalts, wird die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Prozeßgericht, das Königliche Amtsgericht u Dresden, Lothringer Str. 1 II, Zimmer 189, auf den 28. Juli 1916, Vormittags 9 Uhr, geladen. Die Sache ist als Fertensache bezeichnet worden. Der Gerichtsschreiber des Königlichen mtsgerichts Dresden, am 14. Juni 1916.

17368] Oeffentliche Zustellung. Julius Campe Testament, vertreten urch seine Vollstrecker Dr. Herm. Klein⸗ chmidt und Alfred Lepy zu Hamburg, Schleusenbrücke 1 III., Prozeßbevollmäch⸗ igte: Rechtsanwälte Dr. H. Kleinschmidt, randt u. Dr. Gestefeld, zu Hamburg, klaat gegen den Konditor Santo Remor, her zu Hamburg, Wexstraße 28, jetzt nbekannten Aufenthalts, mit dem An⸗ rage, den Beklagten kostenpflichtig zu ver⸗ rteilen, 1) dem Kläger 3779,10 nebst % Zinsen vom Klagetage zu zahlen, ) die Lokalktäten Werxstraße 28, Laden it Nebenräumen und Keller zu räumen, nd zwar unter Zurücklassung der einge chten Sachen, auch das Urteil evtl. en Sicherheitsleistung für vorläufig ollstreckbar zu erklären, unter der Be⸗ ründung, daß die auf Grund des zwischen Parteien geschlossenen Mietevertrages die im Antragce bezeichneten Lokalitäten it dem 1. April 1915 bis zum 1. April 1916 im voraus vierteljährlich mit 755,82 einschließlich der für diese Zeit ür Glasversicherung und Feuerkassen⸗ zuschlag mit vierteljährlich 5,82. zu zahlenden Beträge nicht bezahlt seien Die Zuständigkeit des angerufenen Gerichts sei verttaglich vereinbart. Der Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht in Ham⸗ burg, Zivtlabhteilung XVI, Ziviljvstiz⸗ gebäude, Sievekingplatz, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 111, auf Freitag, den 4 August 1916, Vormittags 10 Uhr, geladen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Hambura, den 9. Juni 1916. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

[10590] Aufgebot. G. B. III. 767.

[17044 Bekanntmachung.

Bei der Auslosung von Teilschuld⸗ verschreibungen behufs Tilgung der 4 % Anleihe der Stadt Harburg von 215 000 ℳ, Buchstabe J— M, sind ge⸗

zogen:

Nr. 27 über 2000 ℳ,

K Nr. 22 1000

L. Nr. 38 500

M Nr. 2 200

Die Rückzahlung erfolgt vom 1. Ok⸗

tober d. Js. ab bei unserer Kämmerei⸗

kasse oder bei der Hannoverschen Bank

in Hannover und deren Filialen. Die

Zinszahlung erlischt mit dem Fälligkeits⸗ age. W“

Harburg. den 6. Juni 1910.

Denicke.

„2 7

9 7

[17373]

Gewerkschaft des Steinkohlen⸗ bergwerks „Graf Schwerin“. Die am 1. Juli 1916 sälligen Zinsquittungsscheine Nr. 22 Serie II unserer 4 % igen Grundschuld, Nr. 13 Serie I unserer 4 ½ % igen Grundschuld

pro Stück bei der Deutschen Bank, Berlin, bei der Essener Credit⸗Austalt, Essen. bei der Rheinisch Westsälischen Dis⸗ konto⸗Ges., Bochum. bei dem A. Schaaffhausen'’schen Bankverein A. G. Cöln und Filialen und 1b an unserer Grubenkass zur Einlösung. 8 Castrop, den 13. Juni 1916. Der Grubenvorstaund.

[17218] 1

Auslosung von Auleihescheinen

des Kreises Pinneberg.

In Gemäßheit der Allerhöchsten Privi⸗ legien vom 20. Juni 1883 und 11. Juni 1890, betreffend die Anleihen des Kreises Pinneberg, hat in der Sitzung des Kreisausschusses vom 6. Juni 1916 die Auslosung folgender Kreisanleihescheine stattgefunden:

Es sind ausgelost:

I. Kreisanleihe von 1883.

Lit. A 15 zu 1000 ℳ: 16 32 33 50 130 163 188 224 229 256 264 315, 317 319 399. Lit. B 16 zu 300 ℳ: 438 456 465 514 558 564 571 599 671 679 694 707 711 818 820 878.

Lit. C 39 zu 200 ℳ: 909 920 923 956 975 1009 1056 1083 1102 1150 1179 1237 1255 1335 1348 1383 1407 1414 1462 1502 1504 1505 1514 1578 1604 1612 1614 1627 1635 1657 1675 1730 1757 1784 1801 1808 1830 1875 1877.

II. Kreisanleihe von 1890.

Lit. A 11 zu 1000 ℳ: 52 56 86 105 108 156 194 223 254 284 295.

Lit. B 15 zu 500 ℳ: 398 399 402 459 461 470 499 559 578 592 603 626 649 651 658.

Lit. C 5 zu 200 ℳ: 708 753 772

Gesellschaft zu Bonn am Rhein.

und Verlustrechnung und der Geschäfts⸗

Oscar Schimmel & Co.

gelangen mit 20,— bezw. 22,50 1

Neue Bonner Beitung Aktien⸗

Einladung zur ordentlichen Haupt⸗

Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands über das Ge⸗ schäftejahr 1915 unter Vorlegung des Rechnungsabschlusses. ““ 2) Bericht des Aufsichtsrats. 3) Genehmigung des Abschlusses. 4) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 5) Fe eines neuen Aufsichtsratsmit⸗ gliedes. Der Abschluß, ein Auszug der Gewinn⸗

bericht Uiegen von heute ab zur Einsicht der Aktionäre in den Geschäftsräumen der Gesellschaft auf.

117371]

Generalversammlung unserer Gesell⸗ schaft auf Mittwoch,

versammlung auf 28. Juni 1916, s Nachmittags 3 Uhr, in Neuen⸗

Nachmittags 6 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft, Brückenstraße 26.

Aktionäre, welche ihre Aktien spätestens

im Rathaus zu Neuenstadt a. K. oder im Geschäftslokale der Gesellschaft in Neuenstadt a. 8

Einladung zur neunten ordentlichen den 12. Juli

adt a. K. im Rathaussaale. Tagesordnung:

1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1915/16 sowie Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

2) Aufsichtsratswahl.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen

m Tage der Generalversammlung

K. vorlegen. Bremen, den 13. Junt 1916. Gaswerk Neuenstadt a/ N AIlktiengesellschaft. R. Dunkel.

Bonn, den 13. Juni 1916. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.

[17414]

Actiengesellschaft. Nachdem die auf heute einberufen ge⸗ wesene außerordentliche Generalversamm⸗ ung unserer Aktionäre darum nicht be⸗ schlußfähig gewesen ist, weil in derselben nicht %⁄ aller Aktten vertreten waren, berufen wir hierdurch eine neue, in ihrer Beschlußfähigkeit von der Anzahl der ver⸗ tretenen Aktien nicht abhängige außer⸗ ordentliche Geueralversammlung auf den 8. Juli 1916, Vormittags 9 Uhr, in das Bankgebäude der Allge⸗ meinen Deutschen Credit⸗Anstalt Filiale Chemnitz in Chemnitz mit dem Bemerken ein, daß nach § 18 der Statuten diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversamm⸗ lung ihr Stimmrecht ausüben wollen,

[17394]

vorm. C. Buchner, Wiesbaden.

zu der am Donnerstag, den 29. Juni 1916, in unseren Geschäftsräumen in Wiesbaden, Nachmittags 3 Uhr, statt⸗ findenden 18. ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.

Elektrizitüts-Aktiengesellschaft

Unsere Herren Aktionäre werden hiermit

Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz zum 31. De⸗ zember 1915 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Bericht des Aufsichtsrats und Vorstands. 2) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. 3) Beschlußfassung über die Verwendung des im Geschäftsjahr 1915 erzielten Gewinns. Wiesbaden, den 13. Juni 1916. Der Vorstand. 8 A. Köddermann.

mindestens drei Tage vor der Ge⸗ neralversammlung, den Tag der letzteren nicht eingeschlossen, ihre Aktien entweder bei der Commerz⸗ und Dis⸗ conto⸗Bank in Berlin oder der Allge⸗ meinen Deutschen Credit⸗Anstalt Ab⸗ teilung Dresden in Dresden oder der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt

einem Notar oder in unserem Kontor

des § 14 der Satzungen zu der am Mitt⸗ woch, den 5. Juli 1916, Nür 5, gg⸗ 11 ½ Uhr, 1 Dresden, Pragerstraße 39, stattfindenden Generalversammlung eingeladen.

Filiale Chemnitz in Chemnitz oder bei derselben haben die Aklionäre nach § 15

17412] Die Herren Aktionäre werden auf Grund

im Europätschen Hof

Zwecks Ausübung des Stimmrechts in

in Hannover und der Hannoverschen Baunk in Hannover. Restant: Nr. 1226 über 500 ℳ. ..“ 8. Juni

Vereinsbrauerei Herrenhausen⸗ Hannover.

[17242] Bilanz per 31. März 1916.

Aktiva. 2 Inventarkonto 54 591,65

Abschreibung 16 230,05 38 361 60

2 159 98

Kassakonto. Effektenkonto.. 400,— Postscheckkonto.. 2 934/71 Debitorenkonto 214 637,07 Waren und Vorräte. 218 941,22 Kautionskonto Inventarkonto Warschau Patente⸗ und Schutzrechte⸗ konto 256 000,— Abschreibung 109,9920—

Darlehnskonto 42 711,72 Abschreibung 10 000,—

Haus⸗Societät G. m. b. H. Anteilkonto.. 15 908,70

Baukonto 13 908,70

Abschreibung Tischlereianlage⸗ konto CCEEFö““ Abschreibung 410,— Klempnerei⸗ u. Schlosserei⸗ anlagekonto 41 000,— Abschreibung 500,— Druckereianlage⸗ konto —. 11 170,30 Abschreibung 3 170,30

Deutsche Bank, Dresden

Passiva. Aktienkapitalkonto Reservefondskonto Kreditorenkonto Spezialreservefondskonto Akzeptenkonto Gewinn einschl. 491,08

Vortrag aus 1914/15 213 089,57 Abschreibungen 150 219 05

zu deponieren haben, und daß nur der Vorweis der betreffenden Depositenscheine zu der Teilnahme an den Abstimmungen in der Versammlung berechtigt.

der Satzungen ihre Aktien oder den Hinter⸗ legungsschein eines deutschen Notars spä⸗ testens am dritten Tage vor dem Tage der Geueralversammlung bei der

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. März 1916.

Hauptkasse der Anlgemeinen Elektri⸗ =—

Tagesordnung: Beschlußfassung, daß die Oscar Schimmel & Co. Actiengesellschaft durch Uebertragung ihres Vermögens als Ganzes unter Aus⸗ schluß der Liquidation in die Sächsische Maschinenfabrkk vorm. Rich. Hartmann Aktiengesellschaft zu Chemnitz aufgeht und die Aktionäre der Oscar Schimmel & Co. Actiengesellschaft geaen nominal 2000 ihrer Aktien einschließlich Dividendenschein pro 1915/16 eine Aktie über nominal 1200 der Saͤchsischen Maschinenfabrik vorm. Rich. Hartmann Aktiengesellschaft mit Dividendenberechtigung vom 1. Juli 1916 ab sowie 50,— bar für je nominal 2000 Aktien der Oscar Schimmel & Co. Actiengesellschaft er⸗ halten.

während Empfangnahme einer Bescheinigung zu hinterlegen.

und der Geschäftebericht für das Jahr 1915 liegen in unserem Bureau in Pirna, Gartenstr. 27, zur Einsichtnahme aus.

citäts⸗Gesellschaft, Berlin NW. 40, Friedrich Karl⸗Ufer 2/4, oder bei der Neustädter Bank in Neustadt i. Sachsen

der Geschäftsstunden gegen

Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung

Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts für das Geschäftsjahr vom 1. Januar 1915 bis 31. De⸗ zember 1915. 2) Beschlußfassung über Genehmigung

Soll. Unkosten: wie Handlungs⸗ unkosten, Gebälter, Löhne, Retlame, Provisionen, Patenterbaltung, Miete, Skonti, Zinsen, Druckerei, Tischleret, Klempneret, Schlosserei uw ... Debitorenverluste Kriegsunterstützungskonto Abschreibungen Ueberschuß

8 274 935 2 833

4 902 150 219 62 870]*

495 7602

Haben. Vortrag aus 1914/15

5 491 Bruttogewinn: Waren..

495 269

Allgemeine Deutsche Kleinbahn⸗ Gesellschaft, Renese easihast.

[17003] Schiffswerft von Henry Koch Aktiengesellschaft, Tüberk.

8 Bezug neuer Aktien.

In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Aktionäre vom 25. Mai 1916 ist beschlossen worden, das Aktien⸗ kapltal unserer Gesellschaft von 4 688e um en; 000 000,— auf 2 200 000,— durch Ausgabe von 3000 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 1000,—, welche an der Dividende für das Jahr 1916 zur Hälfte teilnehmen, zu erhöhen.

Die neven Aktien sind von der Vereins⸗ bank in Hamburg, Hamburg, mit der Verpflichtung übernommen worden, den alten Aktionären auf je 2 alte Aktien 3 neue Aktien mit halber Dividende für 1916 zu 115 % netto zum Bezuͤge anzu⸗ bieten.

Die Zulassung der Aktien zum Handel und zur amtlichen Notierung an der Ham⸗ burger Börse wird seiner Zeit beantragt werden.

Nachdem der Beschluß der General⸗ versammlung vom 25. Mai 1916 sowie die durchgeführte Kapitalerhöhung in das Handelsregister eingetragen worden sind, fordern wir die Aktionäre hierdurch auf, das Bezugsrecht unter den nachstehenden Bedingungen auszuüben.

Lübeck, den 15. Junt 1916. Schiffswerft von Heunry Koch 8 Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. 1 E. Stollz. F. Koch. Bedingungen.

1) Die Anmeldung zum Bezuͤge findet in der Zeit vom 17. bis zum 30. Juni 1916 in Hamburg bei Vereinsbank in

Hamburg, in Lübeck bei Holsten⸗Bauk Abtei⸗

8 lung Lübeck und

bei Commerz⸗Bank in Lübeck nter Einreichung eines bei diesen An⸗ meldestellen erhältlichen Anmeldeformulars während der bei jeder Stelle üblichen Ge⸗ schäftsstunden und gegen Abstempelung der alten Aklien statt.

Nach dem 30. Juni 1916 werden An⸗ meldungen nicht mehr angenommen.

2) Auf je 2000,— ohne Gewinn⸗ anteilscheine einzureichende alte Aktien werden 3000,— neue Aktien mit halber Dividende für 1916 zum Kurse von 115 % netto gewährt.

3) Beim Bezuge ist der volle Gegen⸗ wert der neuen Aktien sowie der halbe Schlußscheinstempel zu erlegen. Die Ein⸗ zahler erhalten Kassenquittungen, gegen deren Rückgabe die neuen Aktien nach Fertigstellung ausgehändigt werden.

4) Die genannten Anmeldestellen sind bereit, den Verkauf oder den Zukauf von Bezuggrechten zu besorgen.

5) Die Vereinsbank in Hamburg erklärt sich bereit, von den Besitzern, nach Aus⸗

62 71 100 1

838 839 923

Königsber i. Pr. : Memel:

2295 3125 à 1000,—. Lit.

Aschaffenburg:

Anleihe vom Jahre 1903 rrückzahlbar zu 102 % am 30. September 1916. 77 Stück à 1000,— Nr. 2 50 61

12 150 151

284 292 379 382 383 390 404 446 447 514 545 557 571 641 750 751 798 837 926 971 985 1024 1058 1101 1175 1196 1207 1471 1482 1510 1550 1632 1668 1678 1844 1881 1906 2036 2045 2049 2051. Zahistellen:

: Gesellschaftskasse, Bayerische Handelsbank, Filiale e.en vorm. M. Wolfe⸗

82 .

Berlin: S Bleschröder, Deutsche Bank, Direction der Disconto⸗ Gesellschaft.

Düsseldorf: C. G. Trinkaus,

Elberfeld : Bank, Filiale der Deutschen Bank,

Frautfurt a. M.: Deutsche Bank, Filiale Frankfurt, Direction der Disconto⸗Gesellschaft, L. & C. Wertheimber,

8

1104 1 1351

1683 1912

Bergif

Nieder

München: Bayerische Handelsbank und deren Filialen. Von den in fruͤheren Jahren ausgelosten Teilschuldverschreibungen sind noch nicht zur Einlösung vorgelegt worden: Anleihe vom Jahre 1899: Lit. C Nr. 1129 à 500,— (verlost per 1. Jult 1915). Anleihe vom Jahre 1903: Nr. 349 1564 à 1000,— (verlost per 30. September 1915). Anleihe vom Jahre 1909: Lit. A Nr. 151 292 409 1991

3576 3577

B Nr. 4843 4851 à 500,— (verlost per 1. Januar 1916). Aschaffenburg, den 8. Juni 1916. Der Vorstand.

1424 1559 1724 1920

Osthank für Handel u. Gewerbe u. deren

4657 5076 5338 5729 6119 6309. 6505 6837 6981 7233 7728 7879 8270 8587 8835 9147 9622

9854

4711 5091 5423 5779 6201 6312 6552 6925 7097 7422 7762 7884 8277 8652 8836 9255 9676 9916.

162 194 214

1021 1162 1560 1726

1986

1023 1174 1450 1604 1736 2035

155

ch⸗Märkische

lassungen,

verfallen.

gekürzt.

2294 4488

5109

3815 5018

4758 5113 5429 5793 6203 6395 6592 6926 7098 7470 7790 7946 8285 8677 8870 9356 9677

Die Auszahlung dieser Teilschuldver⸗ schrelbungen erfolgt zum Neunwwert am 1. September in Berlin bei der Hauptkasse unserer Gesellschaft, Dorotheenstr. 40,

bei dem Bankhause S. Bleichröder. der Dresdner Bank und der Nationalbank für Deutschland,

in Breslau bei Herrn E. Heimann und der Dresdner Bank Filiale Breslau,

in Hamburg bei der Norddeutschen Bank in Hamburg,

den Herren L. Behreus &᷑ Söhne und der Filiale der Dreodner Bank in Hamburg gegen Einlieferung derselben nebst An⸗ weisung und den zugehörigen Zinsscheinen, welche später als am 1. September d. J. 1. Der Betrag Zinsscheine wird von dem Kapitalbetrage

Am 1. September d. J. hört die Ver⸗ zinsung der oben bezeichneten ausgelosten Teilschuldverschreibungen auf.

Aus der Verlosung von 1911: Aus der Verlosung von 1913: Nr. 6640. Aus der Verlosung von 1914: Nr. 4678. Aus der Verlosung von 1915: 448 931 1601 3143 8618. 8 Berlin, den 13. Juni 1916. 1 Der Vorstand. . Hilger, Geh. Bergrat.

4898 4900 5121 5131 5456 5520 5824 5832 6227 6234 6411 6433 6593 6631 6934 6962 7129 7150 7492 7534 7838 7855 8021 8053 8286 8359 8729 8754 8943 9067 9402 9413 9708 9783

4930 5231 5578 5899 6268 6137 6673 6747 6967 6975 7174 7223 7561 7562 7863 7872 8056 8207 8372 8453 8800 8801 9094 9112 9475 9609 9819 9822

4994 5272 5659 6038 6303 6493

8 9-

der feblenden

Restanten: Nr. 3403.

Nr. 35

Bilanz

der

Aktiengesellschaft für überseeische

Abschreibun!

2 595,81

51 000

Gebäudekonten:

Stettin Ahschreibung

482 003,49 21 003,49

461 000

Königsberg t. Abschrelbung

Pr. 132 240,19 11 240,19

121 000

konten: Stettin.

Zugang.

Maschinen⸗ und Utenstlien⸗

166 190,70 2 149,96

Abschreibunga

188 320,55 68 340,66

100 000

Neukölln. Zugang

108 670,56 706,79

Abschreibung

109 377,35 59 377,35

50 000

Königsberg i. Abschreibung

Pr. 20 000,— 19 999,—

12

Warenkonto Pferd⸗ und Wagenkonto Kautionskonto Wechselkentieoe Kassakonto. Debitorenkonto Eisenbahnanschlußkonto

Stettin

[585 000,— 1—

12 964 50 61 01168 64 448 56

3 405 085 64

1

98899898I

6750 481 7]

Reklamereservefondskonto. Erneuerungsfondskonto. Bau⸗ und Maschinen⸗ reservefondskonto. Dividendenkonto Hypothekenkonten: Stolp i. Pomm. 44 000,— Neukölln 1 Stettin.. Königsberai Pr. 150 000,—

Akzeptkonto. Kreditorenkonto. Grwinn⸗ und Verlustkonto

29 450 8 286

51—

. 220 000,— 128 000,—

72 495,75 2 070 709,96 895 769,71

6 750 481,71

C. & G. Müller, Speisefettfabrik, Aktiengesellschaft.

Der Vorst

W 8 18 Vorstehende Bilanz haben wir Bücher der Gesellschaft übereinstimme

aud.

F. Rosenbaum.

Berlin, den 20. Mai 1916. Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft.

Rahardt.

Debet. G

[17236] Aktiva.

Bauunternehmungen, Berlin, am 31. Dezember 1915.

Passiva.

1““ Nicht eingezahltes Aktien⸗ V

Aktienkapital.

„6, . [10 000 000

kapital Bankguthaben

fremden

Eigene Wertpapiere . . . Konsortialbeteiligungen. Dauernde Beteiligungen bei

rnehmungen

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

7 000 000/ —- 532 125,40 778 92185

879 183 35 10 332 067 05

Reserven

Vortrag

Rückstellung für Talonsteuer Gewinn⸗ u. Verlustrechnung . 101 372,44 Reingewinn 129 612,50

71 082/11 30 000,—

230 984 94

10 332 067 05 Haben.

Ueberschuß

übung des Bezugsrechts, die alten Aktten mit Gewinnanteilscheinen für 1916 und folgenden zu 155 % netto abzüglich des

An Handlungsunkesten. Zur Verteilung bleibender

i; 50 532/47 V Zinsen 230 984 94 Gewinn

281 517 11

Per Vortrag aus 1914..

aus Bauunter⸗ nehmungen und verschie⸗ denen Beteiligungen..

2] 101 37244 34 6

145 48332

281 517 4

4⁰ dem Aufsichtsrat G 14 % Superdividende 294 000,— G 842 068,52 8

53 701,19

An

Gebäudekonten:

Abschreibung:

Stolp i. Pomm. . ..2095 8 Königsberg i. Pr. . 11 240,19

Maschinen⸗ und Uienstlientonten⸗

Stettin

Abschreibung:

Neukölln.

Stettin.. Königsberg i.

Gehälter, spesen Steuern

Futterkonto Endgültig verlorene Forderungen

2 2 5

Der Aufsichtsrat. F. Woltze, Vorsitzender.

mit den Ziffern der ordnungsmäßig geführten nd gefunden.

Pp. Schmittdiel.

2₰

95,81

. . 59 3

. 68 340 66 19 999

Pr.

77,35

Handlungsunkostenkonto: Provisionen, Reise⸗

Reingewinn:

Dividende

Reklamereservefondskonto 50 000,— Erneuerungsfondskonto 10 000,— Bau⸗ und Maschinen⸗ reservefondskonto.. Kriegsröcklage 300 000,— dem Vorstand 45 593,15 84 000 18 475,37

40 000,—

147 71701

643 593 90 1 34 71081 1 20 854,16 79 343,86

Gewinnvortrag

895 769

71

1856 828,94

ewinn⸗ un 1 winn. und Verlustkonte am 21. Dezember 1918. Kredit.

güöew Gewinnvortrag 4 von 19141 39 838/18 2 234 33

Zinskonto 1 814 756/43

1““

Warenkonto: Bruttogewinn..

1 856 828,94

C. & G. Müller, Speisefettfabrik, Aktiengesellschaft.

Der sechste Senat der Reichsentschädi⸗ gungskommission in Berlin hat am 23. März 1916 beschlossen: 1) Es wird festgestellt, daß die in dem Aufnahmebogen des Bevollmächtigten des Königlich Preußi⸗ schen Kriegsministeriums vom 25. Januar 1915 bezeschneten Güter, nämlich 410 in Karachi von der Firma Ralli Brothers in Dampfer „Kandelfels“ nach Hamburg

halben Schlußnotenstempels zu übernehmen. Diejenigen Aktionäre, welche von diesem Anerbieten Gebrauch machen wollen, haben die alten Aktien ebenfalls in der Zeit vom 17. Juni bis zum 30. Junt 1916 bei einer der obengenannten Stellen einzureichen. Hamburg, den 15. Juni 1916. Vereinsbank in Hamburg.

495 760 24

Berlin O, den 10. Juni 1916. Der Vorstand der

Sicco Aktien Gesellschaft Chemische Fabrik.

Friedländer.

Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Walter Müller. F. Rosenbaum. F. Aferghenfbearen,. Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir mit den Ziffern der ordnungsmäßig geführten Bücher der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. Berlin, . 8 8 Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft. Rahardt. ppa. Schmitidiel. 8

Ermächtigung des Aufsichtsrats und des Vorstands zur Festsetzung und Durch⸗ führung der Einzelheiten der Uebertragung.

Chemnitz, den 16. Juni 1916.

Oscar Schimmel & Co. Actiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Lucas, Vorsitzender.

der Bilanz und Erteilung der Ent⸗ lastung sowie über Verwendung des Reingewinns. 3) Wahl eines Aufsichtsratemitglieds. Pirna, den 15. Juni 1916.

Elbtatzentrale Antiengesellschast.

804 866. Aktiengesellschaft er überseeische Bauunternehmungen. 9)

.“ 1 abich. Bergmann. Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1915 einer eingehenden Prüfung unterzogen und bestätigen deren Ueber⸗ einstimmung mit den von uns ebenfalls gepruften, ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft. Verlin, den 25. Mai 1916. .u“ Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. Bodinus. Ppa.

Die ausgelosten Anleihescheine nebst allen Zinsscheinen sind zum 2. Jaunuar 1917 bei den Zahlstellen: Kreiskom⸗ munalkasse zu Pinneberg, Vereins⸗ bank in Hamburg (Altonaer Filtale) in Altona oder Kreditverein zu Elms⸗ horn zur Empfangnahme des Kapitals

Hei ser.