1916 / 141 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 Jun 1916 18:00:01 GMT) scan diff

(M. 79.) 16. Juni 19

iesing, Karl, T. Hzr. Hannover T. Klünder, Lothar, Mtr. Kiel T. Schöps, Erich, Mtr. Mellowitz, Breslau infolge sch

Denuter, Johann, Ob. Mtr. Swierczyn, Strasburg i. W. T. Köslin g Kurt, Ob. Mtr. d. R. Königsberg i. Pr. T. Verwundung gest. 2. 6. 1916.

Dolling, Max. Mtr. Beidenfleth, Steinburg T. Kriett, Johannes, Ob. Mtr. Grünendeich, Jork T. Schirjack, Wilhelm, Ob. Hzr. d. R. Göttingen 2. b

Donhäuser, Joseph, Masch. Anw. Amberg, Oberpfalz T. Kleen, Forke, Ob. Mtr. Holzdorf, Norden T. Schlie, Harryv, Steuerm. Schwerin i. Meckl. T.*

Dammeyer, Hermann, Ob. Masch. Anw. Uchte, Stolzenau Köster, Wilhelm, Ob. Mtr. Rankwitz, Usedom TW. SJn t, Wilhelm, Ob. Sign. Mt. Paderborn, Minden vermißt.* Kaempfer, Karl, Ob. Mtr. Leipzig infolge schw. Verw. S. v.

rmann, Konrad, Ob. Mtr. Ilserheide, Minden T. gest. 4. 6. 1916. Schwarzer, Willi, Ob. Mtr. Berlin T. eurich, Wilhelm, Mtr. Kroitsch, Liegnitz T. ü

tt, Hermann, Ob. B. Mt. Seedorf, Grimmen „† tt, Walter, Ob. Mtr. d. R. Heiligenhafen, Oldenburg.

8

5 Dornberger, Georg, Mtr. Kizingen, Unterfranken T. Knebel, Paul, Ob. Stckmstr. Mt. Schleusenau, Bromberg S. v. re

9 Drews, Walther, Ob. Mtr. d. R. Dirschau T.

1 Lewin, Franz, Ob. Mtr. d. S. II Sohrenbohm, Köslin Edelmann, Ferdinand, Ob. Mtr. d. S. 1 Eberbach, Baden T. infolge schw. Verw. gest. 23. 5. 1916 im Feldlaz. 5 Ostende. Zichwald, Franz, Min. Hzr. d. R. Rixdorf, Berlin T. Lehmann, Wilhelm, T. B. Mt. Britz, Teltow T. Embgen, Johann, T. Hzr. Cöln⸗Mühlheim T. Langer, Rich., Mtr. Neuhof, Templin T.

Ehlers, Gustav, Kaptlt. Moor, Meckl. Schw. L. v. Lüder, Ernst, M. Ing. Asp. Mannhagen, Grimmen vermißt.“

deregger, Johann, Ob. Hzr. Stuttgart L. v. Leu, Benno, Oblt. z. S. d. R. Cöln S. v.

Elmers, Heinrich, Ob. Mtr. Wischhafen, Kehdingen T. Lax, Franz, Ob. Mtr. Minden T. 8

Lorenzen, Karl, B. Mt. Altona T.

Feige, Johann, Mtr. d. Ldst. Breslau L. v. Leange, Karl, Mtr. Linden, Hannover T.

Fischer, Robert, T. Ob. Hzr. Göttingen T. Leiser, Karl, Ob. B. Mt. Rosenberg, Mosbach T. Flick, Emil, Mtr. Wallmenrotb, Altenkirchen S. v. Liesenfeld, Johann, B. Mt. Düsseldorf T.

Freitag, Ernst, Kan. Lübseerhagen, Meckl. Strelitz S. v. Lisiecki, Franz, Ob. Mtr. Balkenkoppel, Franzburg T. Frehse, Max, Ob. Mtr. Kiel S. v. Lazarsky, Bernhard, Mtr. Sarnowken, Graudenz T. Franke, Otto, B. Mt. d. R. Weißewarthe, Stendal T. Lorenz, Rudolf, Mtr. Neuweiler, Saarbrücken T. Feindt, Claudius, Ob. Mtr. Guderhandviertel, Jork T. öbach, Johann, Mtr. Hönchen, Siegkreis T. Flunkert, Wilhelm, Ob. Mtr. Sölde, Hörde T. Lühring, Hinrich, Ob Mtr. Westrhauderfehn, Leer T. Fricke, Fritz, Ob. Mtr. Bremerhaven T. 8 umm, Kurt, Mtr. Sondershausen, Schwarzburg T.

1 a 8

ü ũ

1..⸗

ier, Georg, Ob. Mtr. Freiberg, Sachsen T. inacher, Albert, Mtr. Heilbronn T.

e n

önwald, Erich, Ob. Mtr. Groß Wittensee, Eckernförde b vI6G Ob. Mtr. Niedernwöhren, C . mid, Erich, Mtr. Wald, Solingen T. 8 n 4. 5u 2 1 Alrzeigenpreig für den Raum einer 5 gespaltenen Einheits⸗ 3 8 1 er Bezugspreis beträgt vierteljährlich 5 40 ₰. 1 1 8 8 50 „₰.

1 A. Mech. Ob. Anw. Eilenstedt, Dse Alle Postaustalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer 8 See 5 zeile 30 ₰, ; h swegr d Feee h 3 121 oler SSS S8,8]⸗ 8 die Abnigliche Erpedikion des Reichs⸗ und Ataatsanzeigers

tt, Otto, Ob. B. Mt. Barmen T. 2 . . itz, Karl, Mtr. Petershagen, Minden T. auch die Expedition SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32. üaAE III Berlin SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.

idt, Jakob, B. Mt. Fischbach, Saarbrücken T. 1 8 Einzelne Uummern kosten 25 ₰. ider, Karl, Mtr. Bergheim, Oberelsaß T. e“

mer, Karl, Mtr. Gräfrath, Solingen T. ler, Fritz, Ob. Mtr. Netzschkau, Plauen T. er, Richard, Ob. Stckmstr. Mt. Willkischken, Tilsit Schüren, Carl, Sign. Mt. d. R. Mülheim a. Ruhr

1 chumacher, Otto, Ob. Mtr. Wolgast, Greifswald b 1 1 bisherigen Eisenbahngleisarbeiter Pott in Ickern, Landkreis Die Vorschrift des § 1 1 mit Wirkung vom 1. August 1914

teindl, Wenzel, T. F. T. Gst. Pfreimd, Nebburg 8 alt des amtlichen Teiles: 8 b träter, Wilhelm, T. Ob. Feuerm. Mt. d. S. II Kr Juh ch Dortmund, und dem bisherigen Bahnunterhaltungsarbeiter in Kraft. Die Verjährungsfrist des § 223 Abs. 1 der Reichs⸗

.

28

8 Z2 8

. %⅞ S☛¶ .22᷑u¶m1☚☛☚α☚ρ¶ ☛8

1 G

Fregi E“ 1“ 8 T. 1 1ö6 Whilbeh e 11““ T. Fromm, Franz, Ob. Mtr. Konow, Neustrelitz T. 8 „Gustav, .B. Mt. Görlitz L. v. g vrich⸗ 8sne, ng z. T 8 8 v. 8 Wam Ok. Mtr. d. N. Groß Hess 8 Esf 8 h Gandersh das All⸗ Fick, Walter, Ob. Mir. Körlin Kolberg L. v. er, Adam, Ob. Mtr. d. R. Großgerau, Hessen L. v. Essen T. ungen ꝛc. 3 ngelke in Erzhausen, Kreis Gandersheim, das Allgemeine innt frühestens mit dem Tage der Verkündung. 8 1 1. eschkat Gurgis, Ob. Mtr. d. S. II Reisterbruch, Ragnit L. v. tüven, Johannes, Ob. Mtr. Blankenese, Pinneben 8 8 Ehrgnne Fe G Inge versce unf araeging düeFrenn dee Mhmnale Reeiee⸗ Gla 86 s 9. I“ d. 68 6 infolge schw. Verw. M 1 IET“ 1“ 1.a. Sg h. S. b 2X dem Unteroffizer Hagena im 5. Gardefeldartillerie⸗ Verkündungstage wieder behobener Ardeitsunfähigkeit sind Kassen⸗ „. gest. 25. 5. 1 im Feldlaz. 3 Ghistel. Müller, Franz⸗Heinrich, Lt. 3. S. Heimbrunn, Kulm T. 1, Hustav, Ob. Hzr. Hamburg S. v. 1 ngen ꝛc. 8 aandstu 1. Ersatz⸗ . Gens chow⸗ Max, Mtr. (Ers. Res.) Berlin 88 L. v. Metzing. Otto, Ob. Mtr. Quedlinburg L. v. Stetter⸗, Fosef, Sign. Gst. Gilching, Starnberg L. t. 1 betreffend Außerkraftsetzung von Vorschriften veehü ven öB . d geenan amenlch. ketst LEE Feststellungsverfahren am Tage der Ver⸗ G geg, n, Nuzust. Mtr. d. Lost. Greifswald, Pomm. S. v. Mo hr, Carl, Kaptlt. Kiel 65 3 teingruber, Johann, Mtr. Kurzendorf, Mittelfranken der Reichs versicherungsordnung über Unfallversicherung. bataillon des In he 9 8 kündung dieser Verordnung schwebt, unterliegen deren Vorschriften. Hroth, Heinrich, Mtr. Blankenese, Pinneberg T. Mohrenberg, Feen. Ob. Mtr. Dittelsdorf, Zittau T. rohmann, Karl, Ob. Mtr. Sölde, Hörde T. betreffend § 214 Abs. 3 der Reichsver⸗ am Bande zu verleihen. Ihre Nichtanwendung gilt, soweit Revision nach § 1695 der Reichs⸗ Grunwald, Hugo, T. Ob. Hzr. Liebenthal, Braunsberg T. Mühlman n, Max, Mtr. Rützengrün, Zwickau infolge schw. ehr, Otto, Masch. Mt. d. R. Tondern, Schlesw.⸗Holstein Bekanntmachung, betreffen dersicherur gsordnung zuläsfg ist, auch dann als Revisionsgrund, wenn Gappa, Paul, Ob. B. Mt. Plötzig, Flatow i. Pomm. T. Verw. gest. 2. 6. 1916 im Fest. Laz. Wilhelmshaven, Kaiserstraße. andfuß, Karl, Ob. Mtr. Tamsel, Landsberg L. p. sicherungsordnung. . 8 8 bt. 3 das Bhervesficheregsamt ste noch nicht anwenden konnte. Gronau, Gustav, Ob. Mtr. Gilge, Labiau T. Mumme, Ludwig, Ob Mtr. Wunstorf, Neustadt a. R. T. Stachow, Werner, Fähnr. z. S. Klinken, Oldesloe L Bekanntmachung, betreffend die Durchführung des § 392 Abt. 8 Sind Ansprüche, die nach den Vorschriften dieser Verordnung Giebel, Johann, Hzr. Zalenze, Kattowitz L. v. Monget, Emil, B. Mt. Trier T. 8 Nr. 3 des Versicherungsgesetzes für Angestellte zugunsten i begrüͤ det sind, nach dem §1. Jult 1914 rechtekräftig abcelent Gottschalk, Wilhelm, Gefr. Leitzkau, Jerichow I v. Mever, Karl, Mtr. Wasserstraße, Minden T. Tepperis, Michel, Ob. Mtr. d. S. I Nimmersatt, M berufsunfähiger Kriegsteilnehmer. Dentsches Keich. L1“ so hat die Krankenkasse auf Antrag des Berechtigten einen Gundelach, Heinrich Fahrer Relliehausen, Einbeck L. v. Martens, Paul, Ob. Mtr. Hamburg T. 8 S. v. Bekanntmachung über Arbeitsnachweise. ialamt ist der Geheime Sekretariats⸗ neuen Bescheid zu erteilen Gemkow, Walter, Masch. Mt. Stolpmünde, Stolp vermißt.“ Müller, Wilbelm. Ob. Mtr. Wulsdorf, Geestemünde T. Thiele, Theodor, Gefr. Hanncver v. Bekanntmachung, betreffend die Einschränkung der Arbeitszeit Im Reichskolonialamt ist der 84 Sekretär ernannt —Ber nni 1916 v. Gaudecker, Gerhard, K. Kapt. Kerstin, Pommern L. v. Miebach, Friedrich, A. Mech. Gst. Essen T. Thur, Jakob, Ob. Mtr. Albig, Alzey T. 84 Betrieb 2 denen Schuhwaren hergestellt werden assistent Wolf zum Geheimen expedierenden Sekretär Berlin, den 14. Juni 1916. von Gostomski, Bruno, Ob. Mtr. Kolm, Marienwerder T. Mever, Erich, Mtr. Stettin T. Thormählen, Max, Mtr. Elmshorn, Pinneberg T. lässi er worden. b v““ Grundmann, August, Ob. Feuerw. Mt. Düsseldorf T. Müller, August, Ob. Mtr. Lohm, Ostprignitz L. v. Tiedemann, Christian, Mtr. Hechthausen, Neuhaus a. 8 Bekanntmachungen, betreffend die Fernhaltung unzuverlässig 8 8 Dr. Helfferich. Gehlhoff, Paul, B. Mt. Rose, Deutsch⸗Krone T. Meyer, Fegeg A. Mech. Ob. Anw. Oldenburg L. v. S. v. . Personen vom Handel. 1 an 11“ Götte, Wilhelm, Mtr. Birde, Minden T. Metzdorf, Peter, Mtr. Wasserliesch, Trier L. v. Beschluß, betreffend Ausbürgerungen, und Liste von im Aus⸗ Bekanntmachung, Geller, Friedrich, M. Ing. Appl. Geestemünde, Bremen infolge Ude, Rohbert, Ob. Mtr. Sebexen, Osterode a. H. L. v. land sich aufhaltenden Personen, die der elsaß⸗lothringischen betreffend Außerkraftsetzung von Vorschriften Bekanntmachung,

Nees, Otto, Utffz. d. S. 1 Oberhofen, Hagenau L. v Ulrich, Paul, Ob. Stckmstr. Mt. Nietleben, Halle T. Staatsangehörigkeit für verlustig erklärt worden sind. der Reichsversicherungsordnung über Unfall⸗ betreffend die Durchführung des § 392 Abs. 3 Nr. 3

schw. Verw. gest. 2. 6. 1916. 1 1 8. Gasteier, Jakob, Ob. Hzr. Offheim, Limburg T. Nadzaika, Gustav, Ob. Feuerw. Kl. Wronnen, Lötzen S. v. vbeiebe heaheheee vermalhmg E“ JNvevesffent die Burchfübrung di 8, 808 1v. 3 98.2 8 Vom 14. Juni 1916. . berufsunfähiger Kriegsteilnehmer.

Noack, Paul, Mtr. Reppen, Weststernberg S. v Vollmert, Heinrich, Ob. Mtr. d. S. II. Alt T. 5

Seuchlow, Hermann, Ob. Mtr. d. S. 11 Altona (Elbe) Niehaus, ermann, Ob. Verw. Schrb. Oberjöllenbeck, Biele⸗- Voß, Ernst, Oö. which d8. Hohwacht, Plön T. dsr egfisger heng dh nngenze der Nummern 124, 125 und - hDer Bundesrat hat auf Grund des 83 des Gesetzes über Vom 14. Juni 1916. 1

die Ermächtigung des Bundesrats zu wirtschaftlichen Maß⸗ Der Bundesrat hat auf Grund des § 3 des Gesetzes über

2 eld L. v. Vogel, Auonst, Pzwchtmstr. Marienstein, Northeim in

Hoffmann, Josef, Gefr. d. L. 11 Hermsdorf, Ohlau T. Neubert, Paul, Masch. Bernburg L. vb. schw. Veiw. geft. 22 8 1916 126 des Reichs⸗Gesetzblatts.

Hohensee, Emil, Fahrer d. st. Kreuz, Filehne L. v. Nagel, Hermann, Mtr. Hamburg T. . Vormbaum, August, Mtr. Herford T. zniareich* 3 u“ bl. S. 327

8 a Fohann T. Masch. Mt. d. R. Straßburg T. S 8 1 88 1 8 J“ Visser, Heinrich, Mtr. Norderney, Norden T. Königreich Preußzen. nahmen usw. vom 4. Angust 1914 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 327) die Ermächtigung des ö 8 wirtsche ficheg

Hermeling, Herm. T. Hzr., Emden T. Nickel, Otto, Ob. Mtr. Elbing T. 8 S b erordnung erlassen: Augist 1986 r66

8 59 n . Ob. Hrr. E Oldenburg T. Niem 8 Hör. Hermann, Ob. Masch. Mt. Rodewald, Hannover 8 ag 8 er, Georg, B. Mt. Falkenau, Chemnitz T. Eraefnun Jöö““ 8 8 § 1 füchence dce Pen. Außaft

ahn, Richard, Mtr. Bürgerfeld, Oldenburg L. v. L. p. Walther, Max T. Ob. Mtr. Niederlößnitz, Dresden 6 8 . if b rdnun

Haun, Konstant, Mtr. Waltaschaff, Unterfranken T. 1 1u“ 8 .“ eigel, Johann, Mtr. Delmenhorst, Oldbg. vermißt⸗ zösischer Unternehmungen. 8 1 8 8 8 rwöhnlich im 1 8

He b, Bruno, Ob. Mtr. Geringswalde, Sachsen L. v. vki, Franz, B. Mt. Hohensalza,2 osen T. eiske, Arno, Ob. Mtr. Flößberg, Borna L. v. batt en MahmiattttttaaäaaeInland guthalten, un Süünineüütsh er Aolan Ache. var ihr⸗ See Reese isiche ,

Fec Gustav, Mtr. —2₰ Borowitz, Kalisch L. v. „Cäsar, Ob. Hzr. d. R. Wilhelmsburg, Ham⸗ Wolter, Emil Otto, Ob. Mtr. wehen Wuhrow, Dramburg . q86616868686nim Iniand ihren Kesten gewoöbnlichen Kufentball im v“ Fesäneefehe chxrir

Zosst. Zoßaan B bühees. N. eessegehde, Sort wevitte i Aühre de B. Mü. Cbergrgchniß Greg- kt. JBffies, Amai, Xst. . Meteeg. vlina . B. —iehe eha. hs n Ferttathmg Bngüberlässtger vezenezeiioen Gegeele deg Generalzouverementes Pärrschan vher der warzen, so aeten dre Razi. der Rescheverccenngeapstan

Zi r, Water. Masch. Mt. Brenrae, Altena venntbts. Zmönici, Jalef, Mir. Berend, Wesihh. T... sr, ent. Pt⸗ 2egn. Trner Rätenan isertax 8 (ee s; aa Genns van dasgllen ds der Ben sent dem 1⸗Malis1 arsechte gas, tvem solczen Verttag auf Aanag de Basccerken w

8 8 Pp 8 8 . Hehrrich, Hnr. Eieaningehh redrnttst. Oelke, Paul, Ob. Mtr. Freundsthal, Kolmar T. eeee e ee Gst. 1 T. Erste Beilage: b an peüche anf g- Kraft gesetzt in denen die Hinterbliebenen ser auf aseik de B h Kriege dem Deutschen Reiche oder einem DDornauer, Josef, Hzr. G 9, derbayern vermißt. eeber, Fritz, Mtr. Lörrach S. v. —. b; 1 fen zethalb des he⸗ 1 erbü B Hiuns Pfrn üneherj Hör. Lauban, Liegnit vermißt. Pulchkr, Johann. Og⸗ Mte. Bochum S, v Wischnewski, Joseph. Mtr. Flensburg —- T. Bekanntmachung, betreffend in der Woche vom 3. bis 9. Juni A1A6AX“ Bit shm. verbresece Pfenste veteazer Hinz, Gregor, Feuerw. Mt. Neustadt i. Westpr. T. füceh⸗ Johann, Hzr. Wersmeningken, Pillkallen T. Wilke, Johannes, B. Mt. Hamburg T. d. J. zu Kriegswohlfahrtszwecken genehmigte öffentliche jeichneten 2) elde des Krieges berufsunfähig 25 des Versicherungs⸗

%‿

eeedsrdeRsnvevewe snwneon —en

2

1 DHoenmcke, Carl, Ob. Feuerw. Mt. Danzig T. ingel, Paul, Ob. Hzr. d. R. Hamburg L. v. Waßmundt, Otto, Mtr. He 2 w i e⸗ 8 2 7 H 8. August, Ob. Hzr. Wall, Duppin en S. v. verg an de, Hermann, Mtr. 19, Schmilz, Neustettin L. v. W S ecke, Andreas, Ob⸗ Mtr. Steinburg T. d. wwe Gegenständen sow e abg Die Vorschrift im 8 615 Abs. 1 Ziffer 3 veshes verficheefage. besetze für Angestellte) geworden 88 vdes zach 84 dn Ho f. d. S. I11 Simonsdorf, Soldin S. v. Prante, Andres, Wellingholzhausen, Melle L. v. Wahlmann, Friedrich, Mtr. Noördsehl⸗ Stadthagen T laufene Erlaubniserteilungen. ordnung über das F ger b 8e- 3) der⸗ Ficspezsäben veesela. eh, ane für Angestellte 6 Doreis, Heinrich, Mtr. Belum, Neul .Oste atze, He „Sign. Gst. Naumb . d. Saale S. v. Wi Mtr. Elsfle Fewns ich im Ausland ar . 1 * na 6 8 lana, 1 ““ 8 181PS. hn. Tühr. St ². *. W er, Phann. itn. Elsgecbh enhesg g. se h fretmnn g, genabn 955 werden zugunsten von Ausländern, die an die Lebensversicherungsunternehmung weitergezahlten Bei⸗ 8

Henkel, Franz, Ob. Mtr. Luckow, Templin T. agalys, Max, Mtr. Berlin L. v. B. Mt. Kabel, Fraus 8. Hunze, Frit, Ahtr. Lebenstadt, Welfeanbttel T. ahnke, Julius Ob. Mtr. Cüstrin, Neumark T. f 8. S— decLCernhr 8 96 end nitan vor ihrer Beschäftigung im Inland ihren letzten gewöhnlichen Auf⸗ träge zuzüglich vom Hundert Zinsen und Zinseszinsen H ann, Robert 8 B. Mt. Bielefeld T. nrucker, Christian, Feuew. Mt. Haid, Bayern T. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: enthalt im gegenwärtigen Gebiete 5* SEö““ Manschan Fittt ba. zanstalt für Angestellte hat der Lebens⸗ 8 Ha 8 8 Hin ich. Mtr. Os ha oer F 8 Le 1 r So ic 8 * . 1. M .— Kopp 3 9 22 Syr; 5 2 u“ . 8g 6 3r. 1” 8 8 9 1 n n 0 En, ¹ 3 sver erun n 89 8 8 He 1 1 lvoff. Mir9e 11““ 89 8 9 Dicde Marn C ebe khcee 1. 8 he. wer- nüffgin S B“ Steindorf P 8 dem Obersten z. D. Thiede, zugeteilt der e Fher der graan 1 Brund vorelinsällen aus der Z'it seit dem 1. Mai 1“ den Uebergang der Ansprüche auf 1 585 3 t. heerng. Mtr. Moritzburg, Hildesheim Püll, Gerd, Ob. Mtr. Veenhufercolonie, Leer T. ürn, Fritz, Hzr. Dörzbach Künzelsau 8. teßes 8 prüfungskommission, den Roten Adlerorden dritter Klasse mi 1916 für die Dauer ihres geephaehen. 5 sicherten anzuzeigen. 2b dee agee e. hee. 2.s.. nn

DHummels, Carl, Mtr. Wiesederfehn, Wittmund T. 8 16““ 1— Gebiets außer Kraft gesetzt. angen, so muß dieser ge if⸗ arl, Mtr. Wiesederfehn, Wittmund 8 8 8 bezeichneten russischen Gebiets auße g nehmung zugegang gegen sich gelten lassen, auch

1 shorn, Heinrich, Mtr. Hammelwarden, Brake T. „Fritz, Ob. Bchsm. Mt. à 18 der Schleife nseleit, Frit, Ob. Mtr. Niegeripp, Jerichow T 8 dcheer, Fresa Bchsm Nt. Z ingen c. Cms. L.n. Ieg admital z. D. Ehrlich, bisher Kommandant der Rentenansprüche von Hinterbltebenen dieser Ausländer aus solchen anstalt für Angestellte den egengeng Ha 3 3 Sp den Unfällen für die Dauer des gewöhnlichen Aufenthalts der Hinter⸗ wenn er nicht erfolgt oder nicht wirksam 18. ige entstehenden Koften 8 11“ Wr Minden T. Queitsch, Emil, Ob. Hzr. Lauterburg, Strasburg‚ Westpr. T Verluste d Stern zum Königlichen Kronenorden zweiter Ke bliebenen innerhalb des bezeichneten russischen Gebiets. 8 Sre Uebergang und die Anzeige en Haverkanmp, Ernst, Mtr. Brake, Oldenburg T. 8 ¹ 8 8 8 erluste durch Krankheit d Landd ten P emann in Bokeloh reis 3 rag rter, Heinrich, Ob. Mtr. Ehrenfeld, Cöln Al lfrr. 1. em Landdechanten Penn 1 8 2 G

b r, Heinrich, Ob. Mtr Chrenfeld, Cöln T. Ramm, Albert, Ob. Mtr. d. S. II Altwarp, Pommern L. v. Braun, Rudolf, T. Hzr. Plauen i. Vogtl. 2. 4. 1916 Meppen, den Königlichen Kronenorden dritter Klasse, Das Rentenbezugsrecht nach §2 hängt davon ab, daß der Renten⸗ Streitigkeiten, die aus Anlaß des §1 dieser Verordnung zwischen

Ferdinand, Ob. Mtr. Fuhren, Regensburg T. Richter, Karl, Ob. Mtr. d. S. 11 Drenken, Mohrun in Hofgei schen Gebiet auf⸗ ü 8 3 - gen T. Sonderburg gest. dem Lehrer a. D. Winter in Hofgeismar den Adler der berechtigte, solange er sich in dem bezeichneten russischen Ge rten und der Reichsversicherungsanstalt für Angestellte h mungen befolgt, die das Reschsversiche⸗ dem Herstchertes, der Rentenausschuß und auf Berufung das

itmann, Hermann, Ob. Mtr. Känigseich, Jork T. Reichard, Karl, Offz. Stellv. Idstein, Untertaunus T F. 1 1 8 . . Gildemeister, Franz, Ob. Masch. Stettin 6 Köniali 8 rdens von Hohenzollern ält, die Ausführungsbestimmun 28 8 6 Franz, Ob. Masch. Stettin 24. 5. 1916 Inhaber des Königlichen Hausorde Hohenz . b nd des § 615 Abs. 1 Liffer 2 der Reichsver siche⸗ Für das Versahren gelten die 98 929 f.

n, Franz, Mtr. Wedel, Pinneberg L. v. iebandt, Karl, Ob. Mtr. Pritter Used 8 7 9o 7 . 2₰½ . 2 0 2 8 ¹ ort, Paul, Mtr. Halle a. S. L. v. Zach, Max, Ob. Mtr. Halle 86 Fe Wenn,. Befestigungen des Reichskriegshafens Wilhelmshaven,

1 r e ũ e 8 f

Hackenj o st, Franz, Ob. Mtr. Speyer T.

ting, Welli, Ob. Mtr. Berlin L. v. T. OH 8 stc demer d 3 Hmaunn, Karl, Ob. Mtr. Elnphorn, Pinneberg Rathjen, Hermann, T. Ob. Hzr. Albersdorf, Süderdith⸗ Kiiel⸗Wik gest. dem Oberbahnassistenten a. D. Schupp in Essen⸗Rütten⸗ B“ e. Mitteilung des Aufenthalts und über Vorstellung eiedefatct e für Angestellte entsprechend s Broß G Ritzmann, Wilhelm. T. Hzr. Magdeburg T. 3 ung k46: für Inländer, die sich im Ausland auf⸗ des Versicherungsgesetzes für die Ent Fost, Karl, Mtr. Groß de, S ißt.“ 9 ““ in Brügge gest. 8 Me. 8 bei einer deutschen Behörde für J V7 Lesecder nin gesgelltenversicherung sind an die Ent⸗ 8 8 kg. ES 1 desterze. 8 84310, Bäket. 2. Ir. Sorlen, 222 3.5. 1916 in Kiel, 1““ vfslnfühcernec. 8 Süserhch ne urn halten, getroffen hat oder noch trifft. laehsx . 2Ee sen Reshrdesare S. E anke, Karl. Mtr. Hamburg T. kA“ Lassel, nbah ] 8 § 4 den, ob eine Gesundheitsstörung als eine Dien b 8 bung, Erich, A. Mech. Ob. Ann⸗ Wernnigerode a. Harz T. RFort, HFan MRtergas kega d., Panan 1 2 op . Sr. . .8. 4. 1916 in Cöln gest. 1“ a. D. Bertram in Dortmund und Hecken hahn in Mülheim Der Reichskanzler kann die Verschriften dieser Verordnung auch 8 Dienstbeschädigung als durch den Krieg herdeigeführt amzu⸗ T b . d. S. reuß. Friedland Köhler, Heinrich, Mtr. Höfel, Lüdinghausen 29. 5. 1916 (Ruhr)⸗Speldorf das Verdienstkreuz in Silber, auf Aere under dkurscher oder österreichisch⸗ungarischer Verwaltung ehe 8 Diese Verordnung tritt mit Wirkung vom 1. August 1914

zuhrszat, Max, Ob. Mtr. d. R. Bismarck, Heydekrug T. Schlochau ißt. * 8 2 8 . 1 5 ““ fe Sbeet gete ee git Konstantinopel gest. dem Küster und Kirchenkassenrendanten Luckmann in stebende Gebiete feindlicher Staaten entsprechend für anwendbar Postes, Josef, Ob. Hzr. Körbe e,⸗War urg T. Riedhammer, Georg, Mtr. Sch Ob 1“ 1 8 82 ; 8 ären. eorg r Schwandorf, Oberpfalz T. 31. 5. 1916 in Brügge gest. in Mülheim (Nuhr)⸗Speldorf und Schürmann in Sterkrade, erklären s in Kraft.

n e, Masch. Anw estdunum, Wittmund T. (Rose, Hugo, Kaptlt. d. S. II Cochem a. d. Mosel L. v. Köller, Ernst, Ob. Mtr. Art. d. S. II1 Haan, Mettmann Oschersleben, den Eisenbahnrangiermeistern a. D. vom Berg 8 Rösener, Friedrich, Mtr. Ilserheide, Minden T. T. 9); 3 ufer, Johann, Ob. Mtr. Art. d. R. Berolzheim, Mittel⸗ Rödel, Fritz, Mtr. Lehesten, Sachs.⸗Meiningen T. L1s6e v d. S. II Mensguth, Ortelsburg Kreis Dinslaken, dem bisherigen bT1“ Diese Verordnung tritt mit Wirkung vom 1. Juni 1916 an Berlin, den 14. Juni 1916. 5. zest. Bleckmann in Krudenburg, Kreis Rees, und dem bisherigen in Krast. Der Stellvertreter des Reichskanzlers.

franken L. v. Rockenfeller, Philipp, Ob. Mtr. Herresdorf, Neuwied T. M. ste; . aack, Johann, B. Mt. d. S. I1I1 Schloissin, Naugard Rempe, Ferdinand, Mir. Uslar 8 v neh 71916 ö 8 d Ldst. Rostock 1. Meckl Eisenbahnmagazinarbeiter Heck in Siegen das Kreuz des All⸗ Der Reichskanzler bestimmt, wann und in welchem Umfang diese 6 Or. Helfferich.

infolge schw. Verw. gest. 29. 8. 1916 im Feldlaz. 5 Ostend Reese, August, Ob. Mtr. Bremerhaven TW. b bpfe,;, Paul, T. Ob. Mtr. Qualzow, Mirow T R Frich 8 81 11XA“A“ obel, Alfred, Feuerw. d. R. gi⸗ i emeinen Ehrenzeichens 1 lomi 3 1 1b u“ ö111““ Ripfns5chcg s. Mghe E“ Wilbe mobaben geft. d. N. Liegnis 23. 3. 1916,%ꝑgemeiner Khchazelchfn, Schmiedemelster Volgt in Glemitz, Berlin, den 14. Juni 1916. über Arbeitsnachveise. r1 2, E“ 8 v. * 1t g, Mtr. Hemelingen, Achim T. Bericht) Heimgn, Hege hec enn e ghas üe. Wae 92 8 25 bre 3 ü 3 1 catanzler. v“ 1 8 n28 . ingbeil, Evasd. Ob. drr. 2 Gegt Eniehel drandar audermann, Heinrich. Ob. Mtr. Bremerhaven infolge erichtigungen. in Mülheim (Ruhr)⸗Speldorf, wer a. D. r. Helffer Vom 14. Juni 1916.

9b veibn. 98 schwerer Verwundung gest. 2. 6. 1916. Zur Verzustliste Nr. 21. . 848 ban ieuve⸗ 8. Feller eng9. 16— 1e. . 1 g. ,se. Ert oije Buzhuen,2 2 . Borf, Karl Mtr. Potsbam infolge Verw. gest. 28. 1. 1980. a. D. is in Wall ächti des Bundesrats zu wirtschaftlichen Maß⸗

gest. 28. 1. den Eisenbahnweichenstellern a. D. Gareis in Wallhausen, 111X1X“ die Srmächtinung Buhn üscher de nahmen usw. vom 4. August 1914 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 32

Furschus, Karl, Hzr. Bajohren, Memel vermißt.“ Sprenger, Friedrich, Sees. Grone Göttingen 2. Voi 8 icht F.e 9 vobetsch, Emil, Mtr. Kozanken, Rosenberg i. Westpr. Siegmund, Otto, Ob. Mtr. Grabowen 8 *¹o Hen Ottonnicht Frrehrch), Mtr. Berlin (nicht Landéb 1 ünd 1 . 5 . 1d, „Ob. Mtr. Brabowen, Sensburg L. v. Halle) L. v. 9z3see S und Sittig in Bonafort, Kreis Münden 1 h Halle) L. v Kreis Sangerhausen, un g - - betreffend § 214 J..“ ffolgende Verordnung erlassen:

5 * 2* . 2 7„ * e 1““ S k t F S 1 0 acy . 2 p

Franz, Mtr. Aschaffenburg T. I1 1 S Geniggräs . Labiau T. Zur Verlustliste Nr. 25. 8 dem Eisenbahnstationsschaffner a. D. Mülker in Duisburg,

Walter, Mtr. —. 8 d 1 1 8 Kern, Eu * . M ärt D. Gries in Quettingen, Landkreis g„ Walter, Mtr. Minden i. W. T. 8 Siechrist, Karl, A. Mech. Ob. Anw. Bremen T. „Eungen, Hzr. ergänze: München krgef. E. den Bahnwärtern a. D. ren⸗Werve, Landkreis Vom 14. Juni 1916.

F 3 Leönigeteng i. Pr. T. Seidel, Paul, Mtr. Olbersdorf, Münsterberg T. . Zur Verlustliste Nr. 30. 8 Solingen, und Standop n 3 des Gesetzes über hörden söccen Eemeinder ober Gemembeverbände vemsttcsten, dsfe⸗ osepb, Ob. Mitr. in 1 e 1 g 1 . 8e Bochum T. Tomkewitz, Theodor, Vzfeldw. Stettin in China, ist zustreich Famm. dem Hüfsbahnnürter e t. und Knaup in Pader⸗ Der an ne ee 88 ee. 1 2 2 nc2 8 es noß⸗ liche unparteilsche Arbeitsnachweise eb ——— S2er. Ae . —. S. v. „Paul, .— Breslau T. zerluüli 1 sherigen Ei virg Frma es Bundesra 8 deren Gemeinden oder b ietke, Anton, Dh. Mtr. B Zur Verlustliste Nr. 78. born, Hem biaherigen Eisenbahnhilfsstellwerksschlosser Kaib in bie, Ermächtigung des wnust 1914 eichs⸗Gestso S. 922) dur dene osgend alcechvece besirtrogen; sie kornen Amsehmcene dber folgende Verordnung erlassen: die Einrichtung und den Betrieb solcher Arbeitsnachweise treffen.

1

8 Mtr. resin, Putzig L. v. Specken, Peter, Mtr. München⸗Gladbach S. v. Heinrich, Mtr. Ilserheide, Minden T. Szezesny, Karl, Mtr. Elberfeld boch v. Heß, Albert, B. Mt. (nicht B. Mt. d. R.) Frankfurt a. M. d bisherigen Eisenbahnhobler Heine in Grone, LSra, O. nn., Dhliggernwöhreg, Stadthagen T. isert, 8 8 I 1“ 1 . Fien ich. H Altong (nicht Hamb Hhech au⸗ Göttingen 8 dem 1ve. Eisenbahnwerkhelfer 8 82 ittgerber, Karl, Ob. Mtr. Tempelburg, Neustettin L. v. C „Prledrich Hzr. Altona (ni amburg) krgef. F. itte bi igen Eisenbahnwagenputzer 1 n „Ernst, Mtr. itz. S 21 Hohrs, August, Ob. Hzr. (nicht Min. Ob. Der) .Cee. Schrowang in Witten, dem bisherigen E t im Ausland im Sinne des § 214 Abs. 3 der tritt mit dem Tage der Verkündung in Kraft. ranger, Ernst, Mtr. Chemnitz, Sachsen L. v. Här. (nicht Min. Ob. Hzr.) Celle vermiß S omas in Cassel, dem bisherigen Eisenbahnhandarbeiter , ZIAö“ usetenn hn gleich ein Aafenthalt im Aus⸗ 8 Hels hen eegetn t uit Zem 2ee gseeeran

3 phcng ban Mech. Ob. Anw. Burgörner, Nansfelder S rei Zur Verlustliste Nr. 77. dem bisherigen ähnli 8 ütrumpf, Martin, Mtr. d. S. 1 Friedlos, Hersfeld L. v. Mahnke, Heinrich (ni .%ꝑBVSFchönhuütte in Grone, Landkreis Göttingen, dem biaheügen, land, der durch Einherufung, zu Kriegs⸗, Sanitöts, oder ͤhnlichen 14. Juni 1916. 8. 9 rsfe Heinrich (nicht M anke, August), Mtr. Geestemi ee Liebers in Essen und dem bisherigen Bahn⸗ Diensten für das Reich oder eine iöm verbüͤndete Macht verursacht ist. Berlin, 1. öe des Reichskanzlers.

v. ( sche L. v. . marschen LC. Grein, Josef, Armierungssoldat Mondfeld, Mosbach 30.5.. scheid das Verdienstkreuz in Gold,

u

Verordnung außer Kraft tritt. b 8

8 8

§ 1 Die Landeszentralbehörden oder die von ihnen bezeichneten Be⸗

u“

0

8

nAK S & A& A& A8 82—

22SDNNH

& &Æ0U *

1.

95

u 92

8 Et.

88, Hubert, A. Mech. Gst. Sührt, Cöln T. Villi, Mtr. Heiligenhafen, Oldenburg T. warzer, Gotthard, Ob. Mtn d. S. I11 Nieder Prausnitz (nicht Belke⸗Steinbeck) n er Go⸗ T. nhausen, Kreis ie entsprechenden Bestimmungen in den Jauer S. v unterhaltungsarbeiter Schabacker in Weidenhausen, 2 gilt Crich lücgtn ng 703 8 Fesg rerseherungehedeanh Dr. Helfferich.

„Johann, Mtr. Maibach, Unterfranken T. neider, Max, Mtr. d. Ldst. Chemnitz Sachsen T. emeine Ehrenzeichen, z —— Eschmege nnae seme ge, ehn bes der Pulverfabrik in Spandau Einer Satzungsänderung auf Grund dieser Vorschrift bedarf

88

Hetinrich, Mtr. Tangstedt, Pinneberg T. mitt, Martin, Ob. Mtr. Art. d. R. Colmar i. E. S. v.

, Wilbelm, Ob. Mtr. Rosenhagen, Minden T. n 561⁄¶ Sarm, Ob. Mtr. Wybelsümer Hammrich, Aurich T. e, Arthur, T. Masch. Mt. Götz, Zauch⸗Belzig T Druck der Norddeutschen Buchd 1 kslaboratorium in Spandau, dem für die Kassen nicht. 5“ 8 8 veutschen Buchdruckeret und Verlags⸗Anstalt. und Kurtzer beim Feuerwerkslabo Heinrich Sörup, Flensburg L. v. . Berlin S W. Wilbelmstraße Nr. 32. 8 88 G ““

S IünhRS & SASA αͥ σϑo 6 8ꝙ8ꝙ8

d

Fritz, Ob. Mtr. Berlin T.

er, Medrich, Mtr. Ponarth, Königsberg i. Pr. t ¹ T 8