Stück 165 ℳ,
6 — 12 Stück 181 ℳ, 12 — 14 Stück 178 ℳ, 14 — 16 Stück 175 ℳ, 16 — 18 Stück 168 ℳ, 18 — 20 Stück 163 ℳ, 20 — 25 Stück 154 ℳ, über 25 Stück 144 ℳ. — Norwegische Sloe⸗Volhheringe gekehlt: für ein Faß mit etwa 110 kg netto Fischgewicht bezw. mit 400 — 500 — 500 — 600 Stück 170 ℳ, kleinere 175 ℳ, unge⸗ kehlte 2 ℳ für ein Faß weniger als die entsprechende gekehlte Ware. — Norwegische Hochsee⸗Vollheringe gekehlt: für ein Faß msit etwa 110 kg netto Fischgewicht bezw. mit 400 — 500 Stück 157 ℳ, 500 — 600 Stück 159 ℳ, 600 — 700 Stück 161 ℳ, kleinere 165 ℳ, ungekehlte 2 ℳ für das Faß weniger als die entiprechende gekehlte Ware. — Isländer Heringe: für ein Faß mit etwa 100 kg netto Fischgewicht mit etwa 350 Stück 133 ℳ, un⸗ gekehlte 133 ℳ. Sämtliche Notierungen verstehen sich ab Bollwerk oder Lager Stettin oder Lübeck. — Holländische Heringe vorjährigen Fanges gekehlt; für ein Faß Holländer und Zinkbandfässer 165 ℳ, für 2 halbe Fässer schottische 163 ℳ, Holländer 161 ℳ. —
Holländische Heringe diesjährigen Fanges gekehlt: Zuidersee⸗Deringe
Paris, 16. Juni. (W. T. B.) 5 % Französische Anleihe 88,60, 3 % Framaüfishe Rente 62,25 ex., 4 % Span. äußere Anleihe 98,’20, 5 % Russen 1906 88,00, 3 % Russen von 1896 56,30, 4 % Türken 59,50, Suezkanal 4465, Rio Tinto 1775. 8
Amsterdam, 16. Juni. (W. T. B.) Wechsel auf Berlin 44,32 ½ Wechsel auf Wien 30,85, Wechsel auf Schwetz 45,77 ½, Wechsel auf Kopenhagen 71,35, Wechsel auf Stockholm 71,45, Wechsel auf New York 240, Wechsel auf London 11,46 ¾, Wechsel auf Paris 40,75. — 5 % Niederländische Staatsanleihe 102 ⁄1, Obl. 3 % Niederl. W. S. 731 ⁄6, Königl. Niederländ. Petroleum 524, Holland⸗Amerika⸗Linie 375, Niederländisch⸗Indische Handelsbank 215, Atchison, Topeka u. Santa F6 —,—, Rock Island 8. Southern Pacific 9711 ⁄16, Southern Railway —,—, Unton Pacific 1361566, Ana⸗ conda 169 ⅛, United States Steel Corp. 80 ¼1 6. Französisch⸗ Englische Anleihe —,—. 5 8
New York. 15. Juni. (W. T. B.) (Schluß.) Das Geschäft an der heutigen Börse nahm keinen großen⸗Umfang an, da verschiedene
Kursberichte von “ Warenmärkten. London, 15. Juni. (W. T. B.) Kupfer prompt 119 ½. b Liverpool, 10. Juni. (W. T. B.) Baumwolle. (Offi⸗
zielle Notierungen.) American ordinary 7,56, do. good ordinary 7,86, do. fully good ordinary 8,04, do. low middling 8,22, do fully low middling 8,32, do. middling 8,40, do. fully middling 8,48, do. good middling 8,56, do. fully good middling 8,72, do. middling fair 9,12, Pernam fatr 9,16, do. good fair 9,66, Ceara fair 9,11, do. good fair 9,61, Egyptian brown fair 10,79, do. good fair 11,49, do. fully good fair 11,74, do. good 12,44, M. G. Broach good 7,80, do. fine 8,10, Omra good 6,30, do. fully good 6,45, do. fine 6,60, Bengal good 5,95, do. fine 6,25, Madros Tinnivelly good 8,12. — Baumwoll⸗Wochenbericht. Wochenumsatz 38 100, do. von amerikanischer Baumwolle 28 710. Gesamte Ausfuhr 4254, do. Einfuhr 53 974, do. do. von amerikanischer Baumwolle 45 136. Gesamter Vorrat 659 080, do. do. von amerikanischer Baumwolle
5 0, do. do. von ägyptischer Baumwolle 68 510. 1 18 8 E“ sces T. B.) Baumwolle. Umsatz
“
N9 141.
Untersuchungssachen.
2. Aufgebote, Verlust⸗ un 3. Verkäufe, Verpachtung 4. Verlosung ꝛc. von Wertpap 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
en, v
d F undsachen, Lerdingun teren.
(2) Aufgebote, Verlust⸗ u.
Zustellungen u. dergl. igen ꝛc.
Igoweite
Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeige
eilage
Berlin, Sonnabend, den 17. Juni
3. Lit. B Nr. 1773 3151 3255 4202 4665 über je 500 ℳ, fällig gewesen am 31. De⸗ zember 1912, nebst Erneuerungsscheinen
Offentlicher
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.
Anzeiger.
. Verschiedene
— —
577 584 618 620 629 661 698 702, 67 Schuldscheine Lit. C
. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.
.Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. . 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Bankausweise. 8
Bekanntmachungen.
260 273 280 284 314 367 373 502 510
——-———-—
[17601)
Bekauntmachung. Bei der .
Auslosung der nach dem Tilgungsplan auf den 31. Dezember 1916
[17613] b Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft sind ausgeschieden:
(Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
[174371 Bekaunutmachung. Der Kaiserliche Kommtssar hat bei dem unterzeichneten Prisengericht beantragt, den schwedischen Dampfer,„Gudrun“, Hetmats⸗ hafen Stockholm, nebst seiner aus Holz bestehenden Ladung einzuziehen. Die Be⸗ teiligten werden aufgefordert, thre Ansprüche binnen einer Frist von 5 Wochen, die mit Ablauf des zweiten Tages nach der Ausgabe der diese Bekanntmachung enthaltenden Nummer des Reichsanzeigers beginnt, durch Einreichung einer Reklamations⸗ schlift geltend zu machen. Diese muß von einem mit schriftlicher Vollmacht versehenen, bei einem deutschen Gericht uggelassenen Rechtsanwalt, der die Fähig⸗
ungünstige Faktoren, namentlich der drohende Ausstand der Eisenbahn⸗ angestellten, die Unternehmungslust lähmten. Die Grundstimmung war daher auch wieder unsicher und unregelmäßig. Anfangs war die Haltung fester zu nennen, wobei sich besonders für Kupferwerte Meinung zu erkennen gabb Bald aber gewann eine einheitliche Tendenz die Oberhand. Steels, Readings und andere führende Papiere stellten sich wesentlich höher, andere Bahnen und mexikanische Werte neigten dagegen zur Schwäche. Die ungleichmäßige Stimmung hielt bis zum Schluß an. Die letzten Notierungen wiesen fast durchweg Rückgänge auf. An Aktien wurden 420 000 Stück umgesetzt. Tendenz für Geld: Fest. Geld auf 24 Stunden Durchschn.⸗Zinsrate 3, Geld auf 24 Stunden letztes Dar⸗ lehen 3 ¼, Wechsel auf London (60 Tage) 4,72 65, Cable . Transfers 4,76,50, Wechsel auf Paris auf Sicht 5,91,75, Wechsel loko middling 12,90, do. für Juli 12,81, do. für September 12,92, — auf Berlin auf Sicht 76¼, Silber Bullion 62 ¾¼ 3 % Northern do für Oktober 12,95, New Orleans do. loko middling 12,69, 8,17⸗ Wechsel auf Petersburg kurz 155 ¾— Bankausgang 150 000 1ee- Bonds —,—, 4 % Ver. Staat. Bonds 1925 —,—, Atchison Petroleum Refined (in Cases) 11,50, do. Stand. white in New York Pfd. Sterl. . opeka u. Santa 66 106, Baltimore and Ohio 91 ãVQ⅜⅛, Canadian 895, do. in Tanks 5,25, do. Credit Balances at Oil City 2,60, London, 16. Junt. (W. T. B.) 2 ½ % Englische Konsols 60 ¾, hee 176 , Chesapeake u. Ohto 64 8, Chicago, Milwaukee u. St. Schmalz prime Western 13,15, do. Rohe & Brothers 13,75, Zucker % Argentinier von 1886 —, —, 4 % Brafilianer von 1889 56, Paul 100, Denver u. Rio Grande 15 B, Illinois Central 106 ¾, Zentrifugal 6,39, Weizen für Juli —,—, do. für September —,—, % Japaner von 1899 —,—, 3 % Portugiesen —,—, 5 % Russen Touisville u. Nashville 134 ½, New Yorr Cenkral 106 ¾, Norfolk u. do. hard Winter Nr. 2 115 ½8, Mehl Spring⸗Wheat 11“ seneh on 1906 91, 4 ½ % Russen von 1909 80 ⅛, Baltimore and Ohio, Western 133, Pennsylvania 58 ½, Reading 104 ¾, Southern Pacific 99, bis 5,00, Getreidefracht nach Liverpool 9—12, Kaffee Rio Nr. 7 keit hass chteramt erlangt hat, unter⸗ 58, Canadtan Pacific 185 ⅜, Erie 40 ½, Natioral 1 Union Pacific 138 ¼, Anaconda . Mining 85 ⅜, United States loko 9 ½, do. für Juli 8,06, do. für September 8,22. für Dezember 8 5 vSn. SSgs T1““ Kexiko —,—, Pe ia 6 Southern Pacifiec „ ion S 1 3 1 1 8 8397 6 tüisbs g 2 50— 1 11u““ . .Jun 8 5442 5525 566 über Merxiko ,—, Pennsrlvania 61 v½, Southern Pacifie 5 Steel Corporation 86 ¼, do. pref. 117 8,37, Kupfer Standard loko —,—, Zinn 42,50 — 43,50 Das Prisengericht. 500 ℳ, fällig gewesen am 31. Segenitbee
Liverpool, 15. Juni. und Zinsscheinen Nr. 22 bis 40.
A Nr. 466 617 über je 1000 ℳ un
Lit. B Nr. 1 1278 1468 1999 2650 2754 3386 3388 3497 4206 5258 über je 500 ℳ, fällig gewesen am 31. De⸗ zember 1913, nebst Erneuerungsscheinen und Zinsscheinen Nr. 24 bis 40.
Lit. A Nr. 317 437 599 734 2295 über je 1000 ℳ und
Lit. B Nr. 45 1158 1271 1372 1498 2942 3319 4250 4727 5057 5064 5287 über je 500 ℳ, fällig gewesen am 31. De⸗ zember 1914, nehst Erneuerungsschelnen und Zinsscheinen Nr. 26 bis 40
Lit. A Nr. 311 1276 1790 1936 1949 2200 2253 2254 2313 2370 2955 über je 1000 ℳ und
Lit. B Nr. 110 422 489 1162 1279 1503 1835 2192 2836 3040 3061 3269 4005 4642 4673 4688 4909 5288 5393
über je 1000 ℳ Nr. 11 65 92 118 130 224 225 297 309 342 377 513 523 597 614 631 663 682 737 747 774 794 807 824 854 858 911 916 943 948 964 965 997 1066 1083 1125 1166 1198 1199 1262 1299 1316 1350 1351 1375 1379 1421 1431 1440 1445 1450 1460 1494 1497 1501 707 1713 1746 1764 1769 1796 1808
1830 1848 1896 1912 1930, 66 Schuldscheine Lit. D
über je 500 ℳ Nr. 2 19 48 68 96 217 250 274 362 395 408 424 469 478 502 576 605 649 659 665 715 720 767 775 818 874 912 928 1022 1034 1035 1054 1067 1096 1193 1222 1229 1242 1281 1305 1331 1365 1377 1403 1504 1508 1509 1539 1580 1605 1619 1632 1658 1740 1790 1808 1818 1826 1828 1846 1876 1908 1950 1965 1975 1999, zahlbar am 31. Dezember 1916 gegen Rückgabe der Schuldscheine nebst
(für ein Faß mit etwa 100 kg netto Fischgewicht): etwa 1000 bis 1200 Stück in jedem Faß 137 ℳ. — Nordsee⸗Heringe (für ein Faß mit etwa 115 kg netto Fischgewicht): Ermittelte Stückzahl etwa 800 — 950 Stück in jedem Faß 162 ℳ. Für kleinere Gebinde wird der handelsübliche Aufschlag erhoben. Die Notierungen für die bolländischen Hertnge verstehen sich frei Bahn oder Schiff holländischer Station, mit Ausnahme der Zutdersee⸗Heringe, deren Preis sich ab Lager Duisburg oder Leer versteht. Alle Preise verstehen sich netto Kasse ohne Abzug für Barzahlung innerhalb 3 Tagen.
zur Rückzahlung bestimmten Anleihe⸗ scheine des Anlehens der Stadtgemeinde Bad Ems über 440 000 ℳ vom 1. Ok⸗ tober 1882 sind folgende Nummern ge⸗ zogen worden.
Lit A Nr. 33 114 123. 18 75 96 141 142 145 1 190 199 205 243 1 289 323 358 391. 6 Lit. C Nr. 125 253
Die Inhaber dieser Anleshescheine werden. Heerr Kaufmann Geora Laurisch, Görlitz, hiervon mit dem Bemerken in Kenntnis ist am 30. Mai 1916 in den Auf⸗ esetzt, daß deren Verzinsung nur bis zum sichtsrat unserer Gesellschaft gewäht Finsösungstermin, 31 Dezember 19186, worden 1 stattfindet und daß diese Kapitalbeträge Reichenbach O.⸗L., den 14 Junt 1916.
im Vecfalltermine bei der Stadtrasse Chemisce Werhe
Bad Ems oder bei der Dresduer Bank ; zu Fraukfurt a. M. gegen Aolieferur⸗ g Schuster R Wilhelmyj Akt.-Ges. Der Vorstand.
der Anleihescheine und der dazu gehörigen Zinsscheine erhoben werden können. Dr. B. Wilhelmy. [17654]) Bekanntmachung.
den 8 Juni 1916. z B. eenet Wir machen bierdurch bekannt, daß K. rts.ng⸗E, 1ae a2 gemäß § 6 der Anleihebedingungen die [17604 Bekanntmachung. 18. Auslosung unserer 4 % igen Partialobligationen am 8. Juli
Bei der heute stattgehabten Auslosung
1S “ Schald sind folgende 8 Fer⸗ keacs . 5 Uhr, im Ge⸗
Anleihescheine gezogen worden: äfishause unserer Gesellschaft in Oppeln 1) von der 1883 er Anleihe: stantfindet. 1
* tHon. A Nr. 205 und 240 über j Oppeln, den 16 Juni 1916. 9 Oppelner Actien⸗Brauerei
Buchst & Nr. 305 306 325 381 395 ¹ 410 439 515 642 646 661 t62 667 669 und Preßhefe⸗Fabrik. [17615]
685 748 750 769 795 841 und 855 über je 500 ℳ.
Buchst. C Nr. 931 938 943 952 955 Wir machen hierdur bekannt, daß der 961 1021 1042 1079 1081 1082 1088 am 1. Juli ds. 5 fällige Feegs 1099 1101 1121, 1123 1129 1138 1151 unserer 4 ½ % igen Teilschuldverschrei⸗ 1152 1153 1185 1191 1193 1280 und bungen von heute ab außer bei 1338 über je 200 ℳ unsferer Gesellschaftskasse bei der
2) von der 1886 er Anleihe: Dresduer Bank in Dresden und
Buchst. A Nr. 8 und 10 über je veren Niederlassungen 1000 ℳ. zur Auszablung gelangt.
Buchst. Nr. 44 97 101 und 1038 Gera (Reuß), den 15. Juni 1916.
Geraer Strick⸗ arnfabrik Gebrüder Feistkorn Aktiengesellschaft.
über je 500 ℳ. 1 Diese Anlethescheine werden den In⸗
Wilde. Steinenböbhmer.
[17655]
habern zur baren Rückzahlung der Beträge Oja Ahktiengesellschaft, Berlin.
zim 31. März 1917 mit der Auf⸗ forderung hierdurch gekündigt, die Kapital⸗
Am 12. Juli 1916, Mittags
1 Uhr, findet im Bureau des Geheimen
betjäge gegen Rückgabe der Anleihescheine Justizrats M. Kempner, Berlin W.,
bet unserer Kämmereikasse zu erheben. Mit den Anleihescheinen sind die ent⸗ Taubenstr. 46, eine Generalversamm⸗ lung statt. 1
Herr Wirtl. Gehetmer Rat Dr. Karl August Ferdinand Lingner, Exrzellenz, in Dresden, durch Ableben, und
Herr Geheimer Hofrat Professor Dr. Ostwald in Großbothen durch Amts⸗ niederlegung.
Dresden, am 6. Juni 1916.
Lingner⸗-Werke Aktiengesellschaft. 7556]
5000 Ballen, Einfuhr 13 800 Ballen, davon 13 800 Ballen ameri⸗ kanische Baumwolle. — Für Juli⸗August 7,92, für Oktober⸗November 7,76. — Amerikanische und Brasilianische je 6 und Indische 10 Punkte niedriger, Aegyptische 3 Punkte höher.
Bradford, 15. Juni. (W. T. B.) Wolle. Die Haltung des Wollmarktes war fest. 40 er Lokotops notierten 27 Pence. 1
Amsterdam, 16. Juni. (W. T. B.) Santos⸗Kaffee
ruhig, für Juni 58. 8 E“ 16. Juni. (W. T. B.) Rüböl loko 64
für Juli —. Leinöl loko 54 ¾¼, für Juli 54 ¼, für August 54 ¼,
ür September 55 ½. 1 1 Nöw York, 15. Juni. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle
Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten. London, 15. Juni. (W. T. B.) Privatdiskont 4 ¾, Silber 30 16. Wechsel auf Amsterdam 3 Monate 11,65, Wechsel auf Amsterdam kurz 1,44, Wechsel auf Paris 3 Monate 28,65, Wechsel auf Paris kurz
Untersuchungssachen. 8
Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
„Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 1 1 .Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
0) Untersuchungssachen.
[17505] Steckbrief.
Gegen den unten beschriebenen Musketier Johann Hoffmann vom Feldrekruten⸗ depot 13. Res.⸗Division, welcher flüchtig ist, ist die Untersuchungshaft wegen Fahnen⸗ flucht verhängt. Es wird ersucht, ihn zu verhaften und an die nächste Militär⸗ behörde abzuliefern.
D.⸗St.⸗Qu., den 13. 6. 1916.
Gericht der 13. Res.⸗Division. Beschreibung: Alter: 23 Jahre, Größe: 1,70 m, Haare: blond. Besondere Kenn⸗ zeichen: keine. Kleidung: feldgrauer Anzug.
[17506] Steckbrieferledigung.
Lob. Alex, Reservist 7/Ers.⸗Regts. 8. 8 “ S im öffentlichen An⸗ 158 ivn Levy, in Mülhausen i. E., vertreten durch
Gericht der 13. Res.⸗B Res.⸗Division. die in a Paus in Berlin; [17508] 2) Lit. C Nr. 8440 und 8441 der
Der unter dem 22. April 1916 gegen 3 ½ % igen Anleihe von 1886 über je den Arbeiter Jakob Mieckowsky erlassene 1000 ℳ, auf Antrag der verschollenen Steckbrief Nr. 110 — Stück Nr. 9325 — Eheleute Künstler John und Klaire Beasy, Jahrgang 1916 ist erledigt. vertreten durch ihren Kurator Advpokaten
Stettin, den 13. Juni 1916. Dr. “ 1””
Kriegsgericht des Kriegszustandes. treten durch den Rechtsanwalt Justizra G nnnf Dr. Kornelius in Berlin, Friedrich⸗
v.“
3) Lit. E. Nr. 205 972 der 3 % igen Anleihe von 1891, 1892 über 200 ℳ, auf Antrag der Waldarbeiterin Marie Grimm in Neustadt in Baden, Graben⸗ straße Ä4;
4) fortgefallen; 1 8 5) Lit. G Nr. 947 136 der 5 % igen
742 3 Anleihe von 1915 über 100 ℳ, auf An⸗ [17423] Zwangsversteigerung. trag der Witwe Margarethe Noppenberger
Im Wege 82 Zöö — in München, Heßstraße 98 III; am 30. November 6, Vormittags ( it. †. Nr. 208 094 der 3 ½ % igen 10 Uhr, an der Gerichtsstelle, Berlin, 6) Lit. P “ hs 2200 9 Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock⸗ W“ 1egte gctesistn Eustav werk, Zimmer Nr. 113, versteigert werden Frr 8 12 ltered rf (Neumarl); das in Berlin, Kommandantenstr. 70/71, ö 8 Nr. 685 819 des 5 vh sen belegene, im Grundbuche von der Luisen⸗ Anleib bon 1915 ütber 100 ℳ, auf An⸗ stadt Band 10 Blatt Nr. 660 (eingetragene 8 1XX“ Erwin Hecht, Eigentümerin am 20. Februar 1915, dem “ durch seinen VBater, den Zigarren⸗ — 22 EEö fabrikanten Gotthelf Hecht in Neukölln, Anna Avol n SF n Berlin) Steinmetzstraße 40 .
de . 1e ,,. 1. 15 8) Lit. D Nr. 183 453 bis 183 458 der gnerr E 9 8 3 ½ % igen Anleihe von 1906 über je 500 ℳ, geschäfts⸗ und Wohnbaus Nr. 7 mi F 8 IIa 21 Rheinische sserEmencth gearraian dezel iageermnegeet, ercece a und unterkellertem Hof, b. Vorderwohn⸗ S,e üitr, gr. —S. N
chäftsbaus Mr. die Rechtsanwälte Dr. Helm und Dr.
id Geschäftshaus Nr. 71 mit rechtem IMmihr egs; tro 9921. 22 linkem Seitenflügel, abgesondertem Moufang in H9e Hespiftratt Ter⸗ Klosett und unterkellertem Hof, Semarkung 1950 5. 4 70igen aaes. See.ge ee Berlin, Kartenblatt 43, Parzellen 1368,389 1912 Serie I Lit, 1 Nr. 30 918 und
S568 389 8 85 roß Grunbd⸗ 59 919 über je 1000 ℳ, auf Antrag der b“ 2 Art 11 934 u 8. Sparkasse der Stadt Lyck; EE1“ ve Gebäudest atah. 10) fortgefallen; 18 ͤUv 112123
. 1 nleihe von 1914 und Lit. D Nr.
Berlin, den 20. Mai 1916. IMx der 5 % igen Anleihe von 1915 über je
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. * “
et. 87. 87 K. 20. 18. 5099„ eanf üntroß der Poftverxwalberg eT’’ePöü c. 10 witwe Frau Anna Güntzel, geb. Kimmel,
12930] Zwangsversteigerung. in Fürth, Ludwigstraße 19;9; Se e 88 ei.vv. soll 12) Lit. 1) Nr. 21 144 und 21 145 der das in Heiligensee belegene, im Grund⸗ 3 % igen Anleihe von 1890 über je 500 ℳ, boche von Heiltgensee Band 20 Blatt 616 auf Antrag der Frau verw. Mäühlenhesitzer zur Zeit der Eintragung des 8 Flene Karow, geb. Schneider, in Alten⸗ rungsvermerks auf den Namen des Kauf⸗ fließ;
g,g Gustap Müller in Berlin einge, 13) die auslosbare 5 % ige Schatzanwei⸗ tragene Grundstück am 14. August sung von 1915 Serie I Lit. M Nr. 166 301. 1916, Vormittags 10 Uhr, durch das über 200 ℳ, auf Antrag des Lackierer⸗ unter te Gericht, an der 29 II SLunig Veit in Dresden⸗A.,
kelle, Brunnenplatz, Zimmer 20, 1 Treype, Rosenstraße 55; 3 verfteigert —— 8⸗ in Heiligensee, 14) Lit. G Nr. 536 635 der 5 %igen
reis Niederbarnim, in den Lehmkuthen⸗ Anleihe von 1915 über 100 ℳ, auf An⸗ siscken kbe Grundstück besteht aus trag des Privatmanns Heinrich Hermann
7 ück Kartenblatt 5 Parzelle Arnold in Obereula;
3 von 11, ½ 4 am Größe und ist 15) Lit. Nr. 1 326 094 bis 1 226 098
in ker Grundsteuermutterrolle des Ge⸗] der 5 % igen Anleihe von 1915 über je 4 ““
— SS90v29
SH 9 8o
—
100 ℳ, auf Antrag der Frau Elise Eißner in Dresden⸗A., Steinstraße 14 II;
16) Lit. C Nr. 1 450 477 der 5 % igen Anleihe von 1915 über 1000 ℳ, auf Antrag der Frau verehelichten Emma Brumme, geb. Sommer, in Cremmen, Berlinerstraße; 1
17) die 4 % igen Schatzanweisungen von 1907 Serie 1 Lit. H Nrn. 32 128, 38 845, 38 846, 38 847, 38 848 und 38 849 über je 1000 ℳ, auf Antrag der Dengler⸗ Burchardschen Familienstistung in Reinerz, vertreten durch die Vorstandsmitglieder Geh. Kanzleirat Dengler in Patschkau und Oberkonsistorialrat Rachner in Posen; 18) Lit. C Nr. 1 568 864 der 5 % gen Anleihe von 1915 über 1000 ℳ, auf Antrag der Frau Lehrer Marie Hofheinz, geb. Jung, in Wiesbaden, Platterstraße 170; 19) Lit. E Nr. 1 291 480 der 5 %ö igen Anleihe von 1915 über 200 ℳ, auf Antrag des Landwirts Oswald Wollmer⸗ städt in Heiligenkreuz bei Bad Kösen; 20) a. Lit. B Nr. 258 323 der 5 % igen Anleihe von 1915 über 2000 ℳ;
b. die 5 % igen Schatzanweisungen von 1914 Serie VI Lit. D. Nr 15 492 über 10 000 ℳ, Serie VI Lit. H Nr. 104 886 über 1000 ℳ und Serie VIII Lit. J Nr. 118 029 über 500 ℳ, auf Antrag der Frau verw. Bertha Egert in Hamburg, Uhlenhorsterweg 50, vertreten durch die Rechtsanwälte Dr. Hertz, Dr. Framhein,
meindebezirks Heiligensee unter Artikel 596
mit einem Reinertrage von 0,36 Tlr. verzeichnet. Der Versteigerungsvermerk ist am 1. Mai 1916 in das Grundbuch ein⸗ getragen. Berlin N. 20, 22. Mai 1916. b Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 6.
Brunnenplatz, den
[17424]
Aufgebot. 154. Gen. I. 18. 15.2. Die nachvbezeichneten Schuldverschrei⸗ bungen Deutscher Reichsanleihe und Schatz⸗ anweisungen des Deulschen Reichs werden auf Antrag der nachgenannten Antrag⸗ steller aufgeboten:
1) Lit. D Nr. 242 058 der 3 % igen Anleihe von 1894 über 500 ℳ, auf An⸗ trag der Witwe Marie Grumbach, geb.
sprechenden Zinsscheine zurückzugeben, da die Verzinsung mit gedachtem Termine aufhört. Die Beträge etwa fehlender Zins⸗ scheine werden vom Kapitalbetrage gekürzt. Aus früheren Auslosungen sind noch nicht zur Einlösung gelangt:
a. von der 1883 er Anlethe: Buchst. B Nr. 512 585 und 777 über je 500 ℳ. Buchst. C Nr. 901 985 1001 1052. 1059 1122 und 1161 über je 200 ℳ.
b. von der 1886 er Anleihe: Buchst. A Nr. 40 über 1000 ℳ. Buchst. B Nr. 62 über 500 ℳ. Eisleben, den 22. Mai 1916.
Der Magistrat. (Untersch ift.)
dd14 Sec. a Tcchhosde J [17603] Bekanntmachung.
Es wird hiermit bekannt gemacht, dnß an Stelle der im Jahre 1916 bedingungsgemäß zur Auslosung ge⸗ langenden Teilschuldverschreibungen unserer Gesellschaft die nachfolgenden Nummern von uns angekauft worden
sind: 479 480 481 482 483 484
Nr.
485.
Essen, den 15. Juni 1916. Grundbesitz⸗Gesellschaft
mit beschränkter Haftung.
Tagesordnung:
1) Berichtigung der Verteilung des Reingewinns für das Jahr 1915.
2) Aenderung des § 21 des Statuts be⸗ treffend den Ort der Generalver⸗ sammlung.
3) Aenderung des § 19 des Statuts durch Erhöhung der Entschädigung des Aufsichtsrats.
4) Aufsichtsratswahlen. 1 ie Aktionaͤre, die an der Generalver⸗
sammlung teilnehmen wollen, haben ihre
Aktien spätestens am dritten Werktag
vor der Generalversammlung, den
Tag der Versammlung nicht mit⸗
gerechnet, bis Abends 6 Uhr bet der
Kasse der Gesellschaft, Charlotten⸗
burg, Schloßstr. 10, oder bei einem
deutschen oder österreichischen Notar
oder einer deutschen oder bei der K. K.
Oesterreichischen Verkehrsbank unter
Beifügung eines Nummernverzeichnisse
zu hinterlegen.
Oja Aktiengesellschaft. 8
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Albert Pinner,
Justtzrat.
1 170 516 162 655 162 656 162 657 162 658 162 659
1 473 147
1 214 749 052 076
18 220 „ 0 461,
fälltg gewesen am 31. Dezember 1915, über je 5000 ℳ
111“ 11111“
“
2) Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
22) Lit. D Nr. 3 695 222 der 50 %igen Der Amtsvorsteherstellvertreter des Amtsbezirks Himmelpfort in 721 2276 2921
Anleihe von 1915 über 500 ℳ, auf An⸗ Bachhuber, Bürgermeister. 18 224 227 2364
2475 2815 2972
2371 2501 2835
2379 2628 2888
2415 2437 2448 trag des Dienstmädchens Ticha in Berlin⸗ 17 2761 2794
[17703] Maschinenbau⸗Aktien⸗Gesell⸗ schaft vorm. Beck & Henkel
8 81 ———— Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft ——Oaa — werden hierdurch zur ordentlichen Ge⸗
8 eqe,, Nnaeralversammlung auf Mitrwoch, den .5) Kommanditgesell⸗ s Jtar 1ehaftazanens aüt. schaften auf Aktien und Snaze 40, Ner, en elanen., Aktiengesellschaften.
[17266] Aufgebot. Der Theodor Schulte zu Westönnen hat das Aufgebot seines angeblich verloren gegangenen Geschäftsanteilbuches der Werler Creditbank e. G. m. b. H. in Werl Nr. 1232 über 412,42 ℳ beantragt. Der Inhaber des Buches wird aufge⸗ fordert, spätestens in dem auf den 29. Dezember 1916, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und das Geschäftsanteilbuch vorzulegen, widrigenfalls dessen Kraftlos⸗ erklärung erfolgen wird. Werl, den 10. Juni 1916. Königliches Amtsgericht.
———
[17668) Zahlungssperre.
Auf Antrag des Kaufmanns und Stadt⸗ rats Adolf Findeisen in Plauen, Neun⸗ dorferstraße 6, vertreten durch die Rechts⸗
Pacific 145, United States Streel Corporation 90 ½8, Anaconda Rio de Janetro, 15. Juni. (W. T. B.) Wechsel auf Rio de Janeiro, 15. Juni. (W. T. B.) Kaffee. Zu⸗ b 8 er 17⅞, Ri 81 ¾, C 2d 14/2, De Be⸗ 11, 12 ½ 1 Rio 3 S S 1915, nebst Erneuerungsscheinen und Zins⸗ Zinsleiste und der Zir ie Nr. 1 “ 17 ⅞, Rio Tinto 61 ¾, Chartered 14/2, De Beers def. 118 8 fuhren: In Rio 3000 Sack, in Santos 20 000 Sack b schenten Ntt. 28 bia 48 Zins⸗ Zinsleiste un Zehiss ssene Ner 17 bis 20. dhbes F 9 Pfd. S . 8 Bankeingang 93 000 Pfd. Sterl. 8 Charhrgde verrrgvmsvgeeggcrrssgserrerrnemgegeesse⸗ eeeh‧˙˙˙e, — Wertpapieren Jahre Eeen). Eisleben, * „ 9„ .Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 31011 Bekanntma 8 3 V stalt in Leipzig und [13101] chung. über je 5000 ℳ die Firma Veiter & Co. in Leipzi 2 en 1 er nzeiger. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Nr. 50 82 90, die F er Co. in Leipzig Bankausweise. zupferschiefer banende Gewerk⸗ 8 ausgelosten und noch nicht eingelöste Kupferschief Gewerk 1nn90g9 Lit. 5 Aar ageen und noch nicht eingelösten — = s Bei d 3 ng Nr. 13 22 142 287 299 312 333 3 2 anwälte Dr. Pezoldt und Fröhlich in [176691 Zahlungssperre. F. 16/16. jej den am 8. und 9 Mat d. J. unter 467 484 4 578 589 604 scheine hört mit dem 31. Dezember 1916 8 N b Metzgers Stephan Zustehung eines Notars erfolgten Aus⸗ 615 625 690 714 734 746 auf. Plauen, wird der Reichsschuldenverwaltung Auf Antrag des Metzg e eben vegim Iih F Schuldscheine Lit * schuldverschreibungen von 1915 Lit. D den Rechtsanwalt Justizrat Dr. Schmoll, zu tilgenden S suldscheine 1 trag vom Kavital gekürzt. . . 3 e t für Boden⸗ der Anleihe vom Jahre 1902 Nr. 130 168 181 227 229 Von früher aus Nr. 1 136 315 bis 1 136 317 über je hier, wird der Aktiengesellschaft für Boden⸗ h 412 418 451 484 504 899 575 578 6550 früher ausgelosten Schuldscheinen 1 345 020 über je 200 ℳ verboten, an verboten, an den Inhaber ihrer 3 ½ %igen ind gezogen worden: 5 G 775 786 Aus der 4 ½ % igen Anleihe 8 Lit. O Nr. 447, 114 Schuldscheine 4A4 861 918 921 1011 1064 1085 1137 1159 . einen anderen Inhaber als den vor⸗ Pfandbriefe Serie VIII Lit. C Nr. 447, b 29 ch Lit 1165 1195 1212 1288 14030 1219, 1159 vom Jahre 1908: 8 1 - . 1 Nr. 1 13 23 26 30 91 102 132 148 Lit. B Nr. 110 131 352 3 21 ü wirken, insbesondere neue Zinsscheine oder Jahre 1902 eine Leistung zu bewirken, 1 3 375 1399 140 5 9 1570 Lit. 2 396 421 über — — e Zinsscheine oder Zins⸗ 200 345 467 472 552 598 652 689 750 1590 1606 1617 1630 1664 1696 1704 je 2000 ℳ, einen Erneuerungsschein auszugeben. insbesondere neue Zinsscheine oder Z 8 82 663¹ 1715 1805 1825 1826 1836 1886 1891 önigli b . 8 burg, den 13. Juni 1916. 62 968 988 1034 1062 1085 1097 1109 8 1419 1476 1518 1752 1786 1893 über je ö Ahtegercchn Perlin Etraßdafgenhes Amtsgericht. 1120 1127 1155 1182 1213 1234 1239 63 eechg⸗ Lit. 1000 ℳ und m 9 1419 1433-1457 1492 1502 1536 1581 234 1087 1090 1159 1170 1241 1317 1553 In der Nacht zum 16. ds. Mts. wurden mittels Geldschrankeinbruchs in der 584 1613 1637 1674 1725 1785 1791 88 8 v. 8 88 1770 über je 500 ℳ, fällig gewesen am 0⸗ . . de me ’ 8 20 8 4 Märkischen Holzstoff⸗& Pappenfabrik G. m. b. H., Bredereiche (Uckermark) folgende 2033 2135 2142 2150 2176 2180 2190 1 3 35 1 121 scheinen und Zinsscheinen Nr. 16 bis 20. “ c1111“”; Serie 4 „— 4 % Kgl. reuß. atzan s tr. 365 1369 1 8 32 146 500,— 4 % Pfdbr. Schleswig⸗Holstein . 1907, 459 2462 2528 2557 2586 2593 2619 j Lit. A Nr. 31 über 5000 ℳ, 1912, 641 2642 2660 2703 2710 2747 2798 1782 1810 1832 1859 1902 1911 1931 Lit. B Nr. 422 525 528 über je 2000 ℳ, 1000,— 24 2 2928 2943 2950 1999, 100,— 1912, 2978 2989, 3 1170 1196 1372 1397 1408 1526 1804 1912, 228 Schuldscheine Lit. B gegen Rückgabe der Schuldscheine nebst über je 1000 ℳ, 100,— 2, Zinsleiste und der Zinsscheine Nr. 18 100,— 1912, Nr. 5 24 25 66 99 133 163 183 192 1156 1206 1383 1789 über je 500 ℳ, 10 237 251 270 281 282 321 357 425 3 1000,— 5 % Reichsanleihe 85 1 56 8 3 Schuldscheine Lit. A nebst Erneuerungsscheinen und Zinsscheinen 2000,— ““ “ 681 690 698 734 793 795 802 849 851 7 Republik Mexilo “ 1 897 905 919 971 997 1022 1035 1091] Nr. 3 21 99, Die unbekannten Inhaber werden 500,— 3 ½ % Großh. Bad. ö“ 107 1113 1138 1180 1204 1248 1302 dsch wiederholt auf die alsbaldige Einlösung Dr. Vorwerk und Dr. Hoeck in Hamburg; 1000,— Leipziger Buchbinderei Aet.⸗Ges. 1303 1305 1337 1362 1389 1393 1397 1 über je 2000 ℳ Dr. Vorwerk . 1 arg; 1406 1425 1465 1487 1492 1515 1541 ꝙNr. 33 72 74 167 183 231 233 254 Eisoleben, den 13. Mai 1916. 1000,— Anleihe von 1915 über 200 ℳ, auf An⸗ —.— 1632 1657 1666 1687 I68 “ 1 ber 200 ℳ, SR. * 575 632 1657 1666 1687 1691 1696 1710 b 8 . trag der Volksbank in Füssen a. L. E. G. 1723 1734 1750 1761 1786 1808 1821 Als ausschließliche Zahlstellen für die Einlösung der Zinsscheine und ver⸗ a8sc. Lychen (Uckermark), den 16. Juni 1916. 38 losten Stücke der Kieler Stadtanleihe von 1889 sind für stand; 2039 2046 2054 2068 2077 2208 2223 tsbank), die Deutsche Bank und für “ Schöneherg, Innsbruckerstraße 56, Laden; ,17664] rechtsunwirksam und für ihn eine Ersa 2925 2933 2951 3041 3047 Kiel, den 15. Juni 1916. 2 8 Heinr 1 3228 leibe von 1914 über 100 ℳ, auf Antrag Sommer hier, Richard Wagnerstr. 8, sind] München, den 16. Juni 1916. 6153 3517 3536 3548 3575 3614 3686 vertreten durch Justizrat Striemer in Lit. B Nr. 1 009 911 über 2000 ℳ und Anstalten der Bayerischen Hypotheken⸗ 4092 4103 4106 4107 4117 4123 4136 der Republik Chile. eggeswrgert. geiteseit Un dem e Herzogliche Staatsanwaltschaft. Die Firma Moritz Cohn in Memel, 1558 4554 4596 4609 4647 4691 4695] Für die Zwecke der Tilgung steht in Deutschland ein Betrag von ℳ 614 583,85 Neue; ic 13/14 III. 8 5205 52539 5585 92g 0 3. 27 8 3 eee 2 Zünnce asg iasberanazen, Faschag Verloren ging 1 Zwischenschein zu Rechtsanwalt Schroeder in Memel, hat 205 5238 5285 5326 5327 5362 5377 Obligatsonen, ausschließlich des am 15. Juli 1916 fälligen Zinsscheins, sind unter 28 „H u 5 5 4 5 „ 11 789 2n* 59 27 1 Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraft anweisung — her 100 e erenn ausgestellt von Wilhelm Raabe, ange⸗ 5783 5802 5804 5824 5950 5981 5987 in Berlin bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft vFis Mitte. sahlhar 2 1) Vorlage des Geschäftsberichts nebse Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte urkunde dieses Wechsels vom 8. Oktober hegen Rückgabe der Schuldscheine nebst oder bet der Deutschen Bank Filiale Frankfurt 1— 8 1ö1“ Die Bekanntmachungen über den Verlust . 18 1 Ge. Der Zwischenschein Nr. 72995 über den 28. Februar 1917, Vor⸗ Zahlstellen sind: Jacob S. H. Stern.- nehmigung und Beschiußfessung über [17611] Koland-Lini 2) Entlastung des Aufsichterats und des worden. raumten Aufgebotstermine seine Rechte die Allgemeine Deutsche Kredit⸗ . „ dem Bankhause 2. Behrens &᷑ Söhne ¹Roland-Linie 1 “ n 92 Urkunden erfolgen wird. Es giit dies auch von den schon früher Offerten sind ig verschlossenem Umschlag mit der Aufschrift „Submissions⸗ anteilscheinbngen zu unseren vͤfüen fich 8 8 . 8 den Besitz ihrer Aktien ausweisen i r IID unserer Bank vom 31. III. 1910, 117428] Berazsgernachüin die Verzinsung der zu tilgenden Schuld⸗ eines Notars geöffnet. Das Resultat wud baldmöglichst nach desem Tage bekannt⸗ Bremen, und b“ 1 —0◻ 2 b 1 — der Gesellschaft, in f akfuꝛ M. platz Warthelager, ist uns als abhanden 191. 5 6 Für fehlende Zinsscheine wird der Be⸗ angenommen wordern sind, ersolgt am 15. Juli 1916 durch diejentae Stelle, bei der Bremen. eene in Berlin ausgestellten Zwischenscheine zur a. M oder bei J. Dreyfus & Co., gemeinen Versicherungsbedingungen zur 1915 Nr. 1973 über 5000 ℳ, Nrn. 1951 ind noch nicht eingelöst: alle oder einen Teil der Offerten zurückzuweisen, bleibt vorbehalten. 117 beizufünen ist. „ den 14 Juni 1916. 1 1 1 17602] EE1““ über 1000 ℳ für kraftlos erklärt. Direction der Disconto⸗Gesellschaft. Der Vorstand. 1b H ich 1 1 7 * 1 8 181““; 111141AAX“ B1“ 88 8 16 u“ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. nicht melden sollte, der Versicherungsschein
b Goldfields 1 ⅛, Randmines 3 ⁄⅝. — Privatdiskont 5 ½, Silber 30 2 ⁄10. 2 “ — — b 8 es 3 P 8 embecekethechcet .“ 4) Verlosung A. von Der 4 ½ und 4 % igen Anleihe vom die gewerkschaftliche Hauptkasse in 3 3 die Allgemeine Deut „An⸗ s Rechesanrwalk 3 Schuldscheine Lit a4 r N.“ Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Mansfeldsche Es gilt ü Fß dies auch vo sgacweisg atnas 23 Schuldscheine Lit. B 8 ee lc ter Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 Z. Verschiedene Bekanntmachungen. 1“ in (a 1 bens- de hern4 Süs s 88 — schaft in Eisleben. 2 287 299 31 Die Verzinsung der zu tilgenden Schuld⸗ 467 484 485 513 529 578 588 betreffs der 5 % igen deutschen Reichs⸗ Remmele in Straßburg, vertreten durch losungen der im Jahre 1916 planmäßig a Für fehlende Zinsscheine wird der Be⸗ 2* 8 308 380 Fr 8& F Flsaß⸗Lothringen 7 Auslosung) sind noch nicht eingelöst: 500 ℳ und Lit. E Nr. 1 345 019 und & Kommunal⸗Kredit in Elsaß⸗L g 625 642 683 684 691 719 765 ch nich gelöst See en. 8); ine 2 8 f je 500 ℳ vom zu je 1000 ℳ Lit. A Nr. 78 über 5000 „ genannten Antragsteller eine Leistung zu be⸗ 448 und 449 über je 50. 1365 1375 1399 1407 1467 1485 1520 über 5000 ℳ, 1 2 1 752 763 766 798 817 827 838 879 956 Lit. C Nr. 392 880 1142 317 Berlin, den 14. Juni 1916. erneuerungsscheine auszugeben 18904 1944 1982, 3 142 1149 1317 1297 1299 1311 1313 1347 1369 1408 Lit. D Nr. 227 698 841 898 916 1 I Nr. 50 81 89 100 192 209 231 234 8 7665 b 1802 1818 1820 1841 1874 1900 1932 31. Dezember 1915, nebst Erne . 938 940 968 1018 1045 1065 1092 1121 ö“ Wertpapiere mit Couponbogen und Erneuerungsscheinen gestohlen: 8 1 1913, 2329 2345 2347 2374 2400 2429 2452 vom Jahre 1908: 1498 1502 1656 1667 1682 1733 1748 1000,— 4 % Preuß. Staatsanleihe 1912, H824 2875 2883 2972 Lit. C Nr. 129 344 486 538 551 928 V1 zahlbar am 31. Dezember 1916 100,— 912 1912, zu je 500 ℳ 8s Lit. D Nr. 24 604 640 653 721 954 100,— 1 b. 4 % ige. 478 517 521 557 572 598 652 664 669 8 Nr. 15 bis 20. 2040,— „ 1107 1113 1138 1180 1204 1248 1302 25 Schuldscheine Lit. B 1” aufmerksam gemacht. 0 8½ 2 9 1 0 „ 21) Lit. E Nr. 847 649 der 5 % igen 1544 1547 1556 1580 1589 1624 1631 1- Die Ober⸗Berg⸗und Hütten⸗Direktion. m. b. H., vertreten durch ihren Vor. Ich ersuche um Sverrung dieser Papfere. 849 1853 1879 1957 1973 1994 2004 Berlin: die Königliche Erehandlung (Preußische St 2664 errichtet, was hierdurch bekannt gemacht wiro. 23) Lit. (. Nr. 371 978 der 5 % An⸗ Dem Abbruchsunternehmer urkunde ausgefertigt wird. 8129 3165 3227 58 3351 3366 3383 548 1 8 — 5 9/ 88 Königsberg i. Pr., Vordere Vorstadt 69, 5% Reichsanleihe von 1915 gestohlen: Aktiengesellschaft, vormals Versicherungs⸗ 8900 3903 3906 3912 3941 3954 4001 2 10 steuerfreie Staatsanleihe vom Jahre 1911 Die Inhaber der Urkunden werden Braunschweig, den 15. Juni 1916. [17265] Aufgebot. 81349 4366 4417 4426 4428 4479 4514 geschriebenen Tilgung der obigen Anleihe Subdmissionsofferten (Tenders) einzufordern. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, 7031 5042 5094 5100 E11I1“ 3 — 1 Fo 31 5042 5094 5100 5102 5159 5195 Offerten für den Verkauf von zum Handel an den deutschen Bärsen zugel [17667] Verlustanzeige. Cohn in Memel, Prozeßbevollmächtigter w n deutschen sen zugelassenen ermine i Recht umelden d die 1 ] L .,e. 2 ises 1 termine ihre Rechte anz un Friegsanleie, - Schat. burg, den 5. Juni 1914, über 600 ℳ, 5624 5633 5656 5677 5696 5703 5763 .. Mittags 12 Uhr, bei den nachstebenden Banken einzureichen: Berlin, den 29. Mai 1916. bricht. am zahlbar am 91. Dezember 19 1686 schen . Nachricht. 15. September 1914, und der Protest⸗ Dezember in Frankfurt a. M. bei der Direction der Disconto Gesellschaft 8 8 27. Geschäftsjahr 1915/16 sowie Ge⸗ [17666] wird aufgefordert, spätestens in dem auf N. 30 bis 40. „ „ dem Bankhause Lazard Speyer⸗Ellissen 1— schäftsjahr Sas. lich in Unterabteilung 2. 89 Nerlis — Hewinn⸗ und Verlustrechn . ist als abhanden gekommen hier gemeldet neten Gericht, Zimmer Nr. 47, anbe⸗- Eisleben, oder bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg “ chnung 8 ; Zu⸗ 11u“ . 1 8 3) Aufsichtsratswahl. Der Stadtrat zu Rochlitz. widrigenfalls die Kraftloserklärung der die Firma Better A Co. in Lripzig. Die erforderlichen Foömulare sind bei den obigen Stellen erhältlich. Die Auegabe der neuen Grwinn⸗ 1 . vor der Heneralverf ü Der Lehensversicherungsschein Nr. 46217 Königliches Amtsgericht. chuldscheinen Rückzablung“ einzureichen; sie werden am 3. Jult 1916 in Berlin in Gegenwart bei Herrn E. C. Weyhausen, den uezessen se wahet 8 cst bei L Pfeiffer oder bei dem Vorstarde d Gastwirt in Truppenübungs⸗ 916 auf. ie Einlösung der Oblige en, d u eme b — 1 d1asn eechh Aafes in es 1e eeenr 1912 d ewbweee nee vnha h ner Hiltzationen. Ie. 2e1 Grund der gemachtmn Offerten wanzigesellschaft auf Alttiesn, hiermit in Gemäßheit des § 19 der all⸗ Von fräher ausgelosten Schuldscheinen ihrer Ordnungsmäßigkeit pätestens am 13 Jult 1916 binterlegt werden. Das Recht, denen ein geordnetes Nummernverzeichnis FeAen a. M. Personen an obige Versicherung auf mit 25 9 — Berlin, den 13. Juni 1916. “ “
2401 . Hamburg: die Deutsche Bank, Filiale Hamburg, 3118 Der Magistrat. [17616] des Kaufmanns Jacob Loewenthal in am 28. Mai 1916 die folgenden 2 Stück Bavyerische Versicherungsbank, 6720 3721 3723 3770 3788 3828 3846 Köniosberg i. Pr. Lit. G Nr. 2706 290 über 100 ℳ. und Wechselbank. 4138 4153 4157 4169 4176 4281 4304 Wir sind beauftragt, zur Bewirkung der nach dem Anleihevertrag vor⸗ 9. Januar 1917, Vormittags X. P. (ünen Ge) 779 4805 4822 4889 4961 4970 4999 (&£ 30 058) zur Verfüguna. Zimmer 143, anberaumten Aufgebots⸗ 8 5405 5425 5518 5556 5567 5588 5602 Arg 8 3 1 1b 8 — — . NE 8 5425 5518 . 88 560 rgabe des unter pari zu bemessenden Preises spätestens bis zum 30. locerelarung, der nir arden ergolgen wied. Nr. 73 898. nommen von E. Zorawsky, zahlbar am 092 5997, oder. „ Deutschen Bank, 5 Städt. Poltzeidtrektkton Stuttgart. ine Che oe, hs Meleees 8 E“ vW“ 1914, beantragt. Der Inhaber der Urkunden rneuerungsscheinen und der Zinsscheine „ „ „ Deutschen Vereinebank “ 1 dnee von Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ bE . 88 . w 1 8e EEE“ . Verwe g des Vestand 2000 ℳ der 3. Deutschen Kriegsanleihe mittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ die gewerkschaftliche Hauptkasse in in Hamburg bei der Norddeukschen Bank in Hambur je ndung de estandes der Rochlitz (Sa:), am 15. Juni 1916. anzumelden und die Urkunden vorzulegen, Amstalt in Leivzig und M. M. Warburg & Co Ahktien-Gesellscaft, Bremen. fsich 1788 8 L - bmis berechtigt, welche sich mindestens 5 2 [17605] Aufgebot. Memel, den 10. Juni 1916. usgelosten und noch nicht eingelösten offerte auf 5 % steuerfreie Staatsanleibe vom Jahre 1911 der Republik Chile zwecks Nr. 1 bis 7000 erfolgt von jetzt ab Füe- 4. ee; serer — .“ 1 1 dei der Dresduer Bank, Filjale Cassel, ausgefertigt für Kurt Kaufmann, Kauf⸗ 8 beine hört mit dem 31. Dezember gegeben. de 1 „ 98 gefertig Purch Ansfchkußurtell voen 8. Juni . geg bei der Deutschen Nationalbank Kom G 3 bei der Dresdaer Baak in Frankfüurt ekommen an ezeigt worden. Wir fordern rog vom Kapital gekürzt. das Angebot eingereicht ist, unter der Bedi „d ie Ooltgati MPrüf 5 8 vnabfit⸗ gekommen an. ezeig 5 /5ligen Weuischen Reichsanleibe von gekürz naebot eingerei st, unter der Bedingung, daß die Ooltgationen zweck Prüfung gegen Ri⸗ ckgabe der Erneuerugescheine, Anmeldung etwaiger Ansprüche dritter und 1952 über je 2000 ℳ und Nr. 16274 Lit. A Nr. 1638 1639 über je 1000 ℳ Berlin. den 16. Juni 1916. Bremen, den 16. Juni 1916. Der Aufsichtsrat. ind Deutsche Bank. 16. August 1916 ein Berechtigter sich 116e6“ 8 Abt. 154.