1916 / 141 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 Jun 1916 18:00:01 GMT) scan diff

Rö“

eberträge aus dem Vorjahre: a. für nicht verdiente Prämien

118 855,64 b. für zurückgestellte den 62 700,— ) räͤmieneinnahme abzüglich der Ruck⸗ JZeö11““ 3) Nebenleistungen der Versicherten: Gebühren für Versicherungsscheine 4) Kapitalerträge: 4 756,05

a. Zinsen, anteilig . b. Mietserträge, anteilig 1 944 55

Einnahme.

8

8*

598 291 41

VI. Unfall⸗ und Hastpflichtversicherung.

111““

v. reditwerstcherung.

1) Rückversicherungs prämien. ..

2) a. Schäden aus den Vorjabren, einschl. der 115,38 betragenden Schaden⸗ ermittlungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:

a. gezahlt 27 751,17 b. zurückgestellt 25 500,— b. Schäden im Geschäftssahr, einschl. der ℳ190,14 betragenden Schaden⸗ ermittlungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: a. gezahlt . 57 843,41 b. zurückgestellt 49 000,—

106 843

3) Ueberträge auf das nächste Geschäfts⸗ jahr für noch nicht verdiente Prämien, abzüglich des Anteils der Rücdversicherer 8

4) Verwaltungskosten, abzügl. des Anteils der Rückversicherer:

a. Vergütungen an Vertreter. b. sonstige Verwaltungskosten..

45 232 993 55

138 815

45 11255 21 275 72

598 291 41 Ausgabe.

1) Ueberträge aus dem Vorjahre: 1) Prämienrücklage 19 693,19 2) Prämienüberträge: a. Unfallversicherung 1 842,94 b. Haftpflichtversicherung 3 751.09 3) Rücklage für schwebende Ver⸗ sicherungsfälle: a. Uafallversicherung 3 908,37 b. Haftpflichtversicherung 4 450,— 2) Prämien für selbstabgeschlossene Ver⸗ sicherungen: a. Unfallversicherung 31 752,67 b. Haftpflichtversicherung 61 262,—

1) Zahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbstabgeschlossenen

Versicherungen: I. Unfallversicherung: a. erledigt.. B. schwebend..

II. Haftpflichtversicherung:

nnöö19 97143 b. schwebendd.. 5 650,—

. . 6 337,93 1 935,—

2) Zahlungen für Versicherungsfälle im Geschäftejahr aus selbstabgeschlossenen Versicherungen:

3

[17542

chmargendorfer Aktiva. An Bankguthaben..

Immobilien 4 Gewinn⸗ u. Verlustkonto

51 688 50'% 2 679 590 33

900 996 03

3 632 274 86b

Boden⸗Aktieng

Bilanz ver 31. Dezember 1915.

Per Aktienkavital.. Hypothekenkreditoren. Kreditoren 8.

ewinn⸗ und Verlustkon

to.

An Vortrag aus 1914.. Geschäftsunkosten 2 605 54 „..2. 16 533— Binsen 65 722 19

907 821 05 Berlin, im März 1916.

Der Aufsichtsrat. Eugen Gutmann, Vorsitzender.

schaft in Uebereinstimmung gefunden. Berlin, im März 1916.

819 960 301s Per Mietseingänge.. Bilanzkonto. 5

cjenschaft 8

957 274,86 3 632 274 86 Kredit.

3825 900 996 03

Die Direktion.

Georg Haberland. 1 und Verlustkonto habe ich geprüft und Schmargendorfer Boden⸗Attiengesell⸗

Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der

E. Ohme, beeidigter Bücherrevisor. 1

904 821 03

E. Lange.

[17553]

Aktiva. Grund⸗ und Gebäudekonten Abschreibung. .

e*¹

Pferd⸗ und Wagenkonten ““ a ..

Abschreibung Modellkonten.. Zugang..

Abschreibung

Maschinen⸗, Werkzeug⸗ und Utensilienkonten

Julius Pintsch Aktiengesellschaft.

Bilanz vom 31. Dezember 1915.

2

6 733 657 98 133 787 98 2 222 418 64 1 435 382 20

6 599 870 787 036

Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußi 141. Berlin, Sonnabend, den 17. Ju

1. Untersuchung 2 Offentlicher Anzeiger.

2. Aufgebote, a her. n Fundsachen, Zustell de 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 8 Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 8* 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Alktiengesellschaften.

1u“ 1 8 8 2 8

schen Staalsanzeiger.

3 Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. .Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. .Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Vers

. Bankausweise.

SSgUS2

[17617]

28 Stuhlrohrfabrik Menck, Schultze & Co. Aktieng

Gewinn⸗ und Verlustkonta März 1916

4. Verlosung. ꝛc. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

ie Bekanutmachungen über den Verlust von Wertpa pieren befinden sich ausschlie

Grundstückkonto.. Pebase Maschinen⸗ und Mobllienkonto Reingewinn .. . ...... Vortrag aus 1914/15

Per Vortrag aus 1914/15 10 000— Betriebsgewinn:

60 965 ,45 8 307 865/84 12 662 93¹ʃ ß320 528 77 1 1 226 49422 Bilanz per 31. März 1916.

EEE1““

Getoinn⸗ und Verlustrechnung 1915. ESoll.

105 1u Steuern, Kriegsunterstötzungen ꝛc Inventarkonto 15 % ö Waenkzeugkonto 10 % Bahnanlagekonto.. Maschinenkonto 10 % Gebäudekonto 3 %

370 90 60,70 6 941 99

1 abzüglich Löhne, Saläte, Zinsen, Unkosten, Reisespesen,

413 8312

420 404,22 Passiva.

1616“6“ Skontokonto.

. 240 000

8 An SBese ie sac⸗ 8 Betriebsmaterialienkonto tetbung. Pett068 8 145477 Gebäudekonto..

Bercicherungekonto 2 38985 Abschreibung.. .““ 310 20 Maschinen⸗ und Mo⸗ oßnkonig .. 6224 60 1B Unkostenkonto.. . . . 5 932 28 1“ reditoren..

Per Aktlenkapitalkonto.

Anleihekonto Ausgelost.. Reservekonto..

Delkrederekonto) . .. ..

1 0 3 Kriegsgewinnsteuerrückstellungskonto.

665 000

—ÿ—

1 500 000,—

690 000— 30 567,37 100 000,— 250 000,— 2 127 211 40

1. Unfallversicherung: a Firegist EEE“ b. schwebend

II. Haftpflichtversicherung: elebigt b. schwebend

b 3) Rückversicherungsprämien:

I. Unfallversicherung...

II. Haftpflichtversicherung.. 4) Verwaltungskosten:

a. Vergütungen an Vertreter

b. sonstige Verwaltungskosten

5) Prämienrücklages.. 6) Prämienüberträge:

a. Unfallversicherung

b. Haftpflichtversicherung..

11A“

Vortrag sür Diverses.. 1

160 000 Gewinn⸗ und Verlustkonto: 4 Vortrag aus 1914/15

Reingewinn...

Verteilung: 5 % Reserrdbe.. . Talonsteuerrückstellung 3 000,— 4 % D vidende. 60 000, Tantieme an den Aufsichtsrat 34 420,87 2 302 16793 11 % Superdividende. . 165 000,— Vorirag auf neue Rechnung 42 714,60 5 216 01405

Der Vorstand. Gepeüft und richetg bef Gepeüft und richtig befunden. Bremen, den 8. Mai 1916 g P il Renf ibi üch Der Aufficheennen befn . 1 Pau! Renftel, beeidigter Bücherrevisor. Vorsitzer, Carl Busjaeger, Otto seh müetcheden Herren: Generalkonsul Lt. C. Michaelsen, Vorsitzer, Victor Grote, stellvertr.

Die Dividende von 15 % ist ab 17. Juni a. c. bei dem Bankhause E. C. Weyhausen, Bremen, zahlbar.

7 811,05 4 572' 6]

1 105,—

V 197 706 51

8 12 662 93 302 865 84

3) Nebenleistungen der Versicherten: Gebühren für Versicherungsscheine 4) Kapitalerträge: a. Zinsen, anteilig ... 623,45 b. Mietserträge, anteilig 254,90

5) Vergütung der Rückversicherer...

Abschreibung.. Werkzeugkonto. Lagerkonto: Bestand an Fertigfabrikaten, Roh⸗ und Betriebsmaterialien Effekten⸗, Kassa⸗ und Wechselbestand, Bank⸗ guthaben ꝛc. . Debitoren

Patentkontienn ..

8 916 Bugand.

4 401 76 10 452 37 31 008/61

75 862 71 Passiva.

1u“ 320 528,77

15 393,30

1 536,26 9 035,—

10 571 19 487

367 597 46 20 858

29 335,27 16 990 23 07844

50 194 1 1 481 24766

.

3 048 624 5 646 068 3 739 480 7 871 154

40 068 19 693

5 446 92 15 963/ 37

A 9

21 410 7 622 183 369 Passiva. Ausgabe. Aktienkapitalkonto. . 2 2 2 Reservefondskontio. 4ℳ Spezialreservefondskonto. 456 458 08] 1 1) Abschreibungen auf: e. Teilschuldverschreibungskonto .. . . . . . a. das Grundstück Ausgeloste, aber nicht eingelöste Teilschuldverschreibungen b. die Einrichtungen Teilschuldverschreibungskonto II... .... c. Forderungen. Beamtenunterstützungskontöo. 8 2) Verlust aus Kapital⸗ Arbeiterunterstützungskonto.. anlagen Talonsteuerreserbvekontio..

3) Steuern und öffentliche Dividendenkoniro . Abgaben. Teilschuldverschreibungszinsenkonto

ö“

191,90 vv5 370,90 61,70 60,0 .. 69 416,99

.. 6 941,99 920702. 2 718,70

30 550 605

183 369 82

Gewinn⸗ und Verlustrechnung sämtlicher Versicherunaszweige. -———ᷓ—ꝛ—ꝛ—:—— ℳ6

18 000 000 1 800 000 900 000 5 603 000,—

6 000 500 000 250 000 250 000 125 000

3 040

270 1 518 658

Einnahme.

1) Vortrag aus dem Vorjahre.. 2) Ueberschuß aus der: Transportversicherung.. Feuerversicherung 16 Einbruchdiebstahlversicherung.. Wasserleitungsschädenversicherung. Kreditversicherung Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung 3) Kapitalerträge: a. Zinsen 219 426,64 b. Mietserträge 90 362,46

———ůʒ— ab: die bei den einzelnen Abteilungen verrechneten Beträge ... 225 859

4) Gewinn aus Kopitalanlagen... a.

5) Sonstige Einnahmen: b. a Aktienumschreibegebühren . .. 75 .“ c. gesetzliche Rücklage b. Gewinn auf fremde Währungen 31 858 1““ d. Sonderrücklage v111622. 315 302 47 e. Uebertrag

1 168 918/07 Vermögensübersicht am Schlusse des Geschäftsjahrs 1915.

Haben. —— —ÿ—ꝛ—ꝛ:

IIA 5 —2₰ 1) Forderungen an die 1) Aktienkapital 11“ 2) Prämienrücklage..

Aktionäre für noch nicht . r 1 eingezahltes Akttenkapital 3) Prämienüberträge: Sonstige Forderungen: Transportversicherung a. Rückstände der Ver⸗ EE1 sicherten inbruchdiebstahlversich. b. Ausstände bei Ver⸗ Wasserleitungsschädenv. tretern Ueehbettsenns 138 c. Guthaben bei Banken nfallversicherung. 5 446.,9 1 Haftpflichtversicherung 15 963,37] 2 137 130 3

d. Guthaben bei anderen Versicherungsunter⸗ 4) Räückstellung für schwebende Versiche⸗ rungsfälle:

vehmnnge⸗ Jab 1 064 579 e- im folgenden Jahre 1.“ Transportversicherung 3 440 893,43 nns aneaaorbas 8 Ffurtvezsicherung, 11129711 1 79 Einbruochdiebstahlversich. laufende Jahr treffen 17 844 8 88 1 Wasserleitungsschädenv. 625,—

gereeacee sion Rückversicherungs⸗Aktien⸗Gefelschaft in München. 8. 4 Ve 2 ro 1915. Ausgaben. 111“ v. g

57 043 40 169 402 69 25 769,42 181 52

21 275 72 76²2

8 5

a. Haftpflichtversicherung:

I. Zablungen aus Versicherungs. fällen für elgene Rechnung. 8 632 89

II. Reserve für schwebende Ver⸗ sicherungsfälle 41 476 81] 14 88004

III. Provisionen 85 8 - 23 082 48 —————

. a. Haftpflichtversicherung: 8 8 ’“ I. Uebernommene Prämienüber⸗

träge

49 123 85 42 51373 1 848,49

4) Sonstige Ausgaben: Gläubiger. 420 000

Avalkontern. 50 000

Reingewinn 1915 .

Gewinnvortrag aus 19141 . . u“ Verteilung:

4 % Gewinnanteil auf die Aktien

Vergütung des Aufsichtsrats.

4 % weiterer Gewinnanteil..

Vortrag auf neue Rechnung. eI“

1168 91807

Soll.

1 478 353

immerwährende Haus⸗ 116 283

abaabe 5) Kriegsschadenrücklag 6) Gewinn u. dessen Ver⸗ wendung: an die Aktionäre an die Verwaltung

1⸗ IV. Prämienüberträge für eigene v“ 88 0722 b. Sachversicherung: 1) Feuerversicherung: I. Zuhlungen aus Versicherungs⸗ II. Reserve für schwebende Ver⸗ sicherungsfälle für eigene vee1“ 1V. Prämienüherträge für eigene Rechnung. 11X 2) Transportversicherung: I. Zahlungen aus Versicherungs⸗ ällen für eigene Rechnung II. Reserve für schwebende Ver⸗ sicherungsfälle für eigene Rechnung 11“ III. Probisicnen ..... IV. Prämienüberträge für eigene Rebniengg. Allgemeines Geschäft: Verwaltungekosten. 8g . Tantiemefirum . 22 115 97 Gewinn.. 33 879/02

20 917,17 88 1 2002941,3710 1 5 V 2 004 941 Bilanz am 31. Dezember 1915. Passiva. 6. 3 360 10 Kapitalreservefondg. . . . . . . . .. 37 099,33 3 Guthab 8 147 225/—Prämtenüberträge für eigene Rechnung: g Guthaben bei Banken... 127 923,21 a. Hastpflich versicherung 23 082 48 Guthaben bei Versicherungsunternehmungen 1 094 113784 b. Sachverfichrug 4.... 580 451 791 603 534,27 58 8 Reserven für schwebende Versicherungs⸗ S

fälle für eigene Rechnung:

a. Haftpflichtversicherung . 41 476 81

b. Sachversicheruug j 3384 582 42⁄ y426 059, 2

Guthaben anderer Versicherungsunter.8 36“*“ 3 2 2 Nicht erhobene Dividende .. . . 20 c0

Gewinn.... 6. 33 879 2120 622 15

eigene

720 000

45 957 720 000 108 679

1 594 636

331 908,69 83 403 ,63

156 250 22 905 18 100 000 25 500 409 592

480 080/80

1] 1

30 550 605 59

266 787 305 226

505 451

1 587 209

Ausgaben⸗ und Ginnahme

Ausgaben. Verwaltunas⸗ und Handlungskosten 3 Steuerkonten 1““ Wohlfahrtsausgaben: . Invalidenrete. Krankenkasse 1““ Unfallversicherung 1 Beamtenreichsversicherung. Pensionen und Unterstützungen Lebensversicherungen.. Kriegsunterstützungen.. ahlungsausfälle 8 1 Verluste im feindlichen Auslande.. Kursverluste auf Effekternrn... Versicherungen 8 Disagio auf Teilschuldverschreibungen Teilschuldverschreibungszinsen... Abschreibungen: Grund⸗ und Gebäudekonten G Maschinen⸗, Werkzeug⸗ und Utensilienkonten Pferd⸗ und Wagenkonten. Gb“ Mcodellkonten

Dezember

Aktiva.

Grundstückkonto...

2*½ 2 387 061,18

5 98 89 170 283,23

747 652,90

1 180 338 ,39

47 105,55

1 808,15

51 505 100 790 62 357 36 968 12 640 5 211 650 642

Zweifelhafte Schuldner Verlust 1915. etes s hs 8e 44 676 8 84 Postschecdkonto.. Warenvorräte lt. Ausnahme 8.2 Bankauthaben. . Darlehnskonto lt. Kontokorrentkonto Werkzeugkonto. . Abschreibung 8 Gebäudekonto. Depotkonto.. II. Prämieneinnahme.. Veilust: 1. 1. 15 96 214,13 ¹) Feuerversicherung: V 8 180 969 62 480 909,01 Rechnung ... 830] sicherungsfälle für eigene 99 223,— III. Vermögenserträge.. Bilanz am 3I1. Dezember 1915. . Prämtenüberträge für eigene 559 756 Res . 1 Reservefond 3 750 000 Betriebsutensilien⸗und Ma⸗ vhhc;c ag, z⸗. V

Hobel⸗- und Sägekonto. b Warenkonto. Abschreibunnnng . . 3 91S u“ 9 Effektenkonten und Stückzinsen 2 700 540 18 45 8627 Wechselkonten IöII1111A1A1A“ Beteiligungskonten. 3 8 . 37 Kassakonto 502 85 J2377 828 21 Sparkassekonto.. . 16 7692 0O” Abschreibung 329 221 Wechselkonto V Schuldner. 88 31 244 chuldner Kontokorrentkonto: Debitoren. 1233 1118. Vorräte .. Kreditoren Avalkonten.. Inventarkonto. b114“ 8 1““ Bahnanlagekonto.. Maschinenkonto. 10 % 3 % Grundstückkonto. Kapitalkonto. 1 ä Hypothekenkonto 8 aeöö b rsicherung: EEET11ö1“ 31 008,61 Gewinn⸗ und Verlustkonto 2,74 8 Se.sag e n8 dehet ne. Uebernommene Prämienüber⸗ Husumer Möbelfabrik Aktiengesellschaft Husum. 8888I Reserve für schwebende Ver⸗ 48 8 1 8 Rechnung 111“ Dampfziegelei u. Thonwerk Hennigsdorf a. H. II. Peämieneinnahme. . . .. 1 3 . Hegs Augusft Burg, Aktiengesellschaft. 2) Transportversicherung: 2. 1. Neberträge aus dem Vorjahre: Y ℳ% ö 1749 2905 Aktienkapitalkonto.. I11ö1““ Gebäude⸗ u. Brennöfenkonti Reserve für, schwebende Ver⸗ Passivhypothekenkonto schinenkonto . . 1172 356 Talonst e Pferde⸗ und Wagenkonto. 1 Z

sicherungsfälle für eigene Rechnung. bb 1 II. Prämieneinnahme III. Vermögenserträge. Allgemeines Geschäft: I. Ueberträge aus dem Vorjahre: Gewinnvortrag 5 935/21 II. Vermögenserträge

48 529,62

abzügl. in den ein⸗

50 000— 190 630779 2 697,37

2

2)

Kontokorrentkonto: a. Kreditoren in laufender

eV1“ b. Avalkreditoren.

““ 8 8

498 351

1 213 163 507 532

Modelle, und Formenkonto Patentkontb. ... 1 Diverse JEI111“ 261 700/9 Prämien⸗ u. Assekuranzkonto 4 900— Kautionskonto.. 9 700 10 Avalkonto.. 362 520 Effektenkonto. 51 363/15 70,— 2 440 55 8 ten. 3 547,6 96 274 635,— Kontokorrentkonto, Debitoren 3 617 91 es 1g Gewinn⸗ und Verlustkonto: V V Verlust für 1915 ‧. 186 320 78 Aktiva.

3 521 358 98

o am 31. Dezember 1915. 1““ Warenkonto.. 3 3

Pacht⸗ und Mietekonto.. Verlust IZAZV1686

303 328

920 115 64 44 575 66

3 049 690 64 93 272 80 37 398 82

6816

9

133 787 98 1 435 5 20 32 8198 Debet. Patentkonten g. 103 913 14 ör Beteiligungskonten 329 221 40 Handlungsunkostenkonto.

1 3 . t Reparaturenkonto 1 1 71 474 3888 Zinsenkonto .. Maschinen⸗, Werkzeug⸗ und Utensilienkonten 523064 38 624 538 1.“

Fabrikatlkonskonto.. Reingerwin . .. 48228 288. [Kontokorrentkonto.. 11 201 235 03

Talonsteuerreserve.

3) Barbestanbd... Kreditversicherung. 74 500.— 4) Kapitalanlagen: 8— Unfallversicherung.. 3 040,— a. Pfandforderungen in Haftpflichtversicherung 14 685,— Grundstücken 2284 000 Kriegsschadenrücklage 400 000,—

8. Potlähen auf Wert. 888 5) Grundschuld auf, dem Grundstück papiere . . . . . . 1 012 500 8 T EA EIRLEri onstige ulden:

5) Gherhee⸗ u““ 188 8 88 a. Guthaben anderer Versicherungs⸗ Abschreibung . 2* unternehmungen. b1 1

6) Einrichtungen . b. noch zu zahlende Vergütungen an

7) Senstige Forderungen Vertreter. 1

c. noch zu zahlende Unkosten.

7) Kapitalrücklagen:

a. gesetzliche 4 b. besondere Rücklage

Schuldscheine der Aktionäre . Barer Kassenbestend Wertpapiere k1X“X“

8

5521 358 98 Kredit.

5 049 700 54

4 810 405 1 841 138 10

41 191

31 146

72² 682 7 355 2 000 V

1“ 1 192 893/65 Vorstehende anz per 31. Dezember 1915 und Gewinn⸗ . 8 8 echnung für die Zekt vom 1. Januar bis 31. 1e. 1915 hab⸗ un Seg vrdnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern der Gesellschaft und den mir vorgelegten 8 1 3 2 120 225 Inventuren in Uebereinstimmung gefunden. 8 1 Bertts 8 1. Vüig 3162 b Der Vorstand. Dr. Schultz. Hermann Borck, geri er Bücherrebisor, vereidigt für das Könt 8 . gericht, die Gerichte des Landgerichtsbezirks Berlin I b 88 1ae . Berlin, öffentlich angestellter, beeidigter Bucherrevisor. Fabikb dc⸗ ——— vülee eenene dälle gis dafigaran Fer⸗ e ederge unserer Gesellschaft aus folgenden d ““ Verlagsbuchhändler Kirstein, Vorsitzender, Kaufmann Loeb, stellvertretender Baumeister Altgelt.

224 348 38 060 20 966

283 376

Einnahmen. Fabrikationskonteo.. Mietseingänge. Effektenzinsen Gewinn bei Betetligungen Zinsen 111A“

11 012 527/54 1 422/770

69 841 24

71 433/04

46 010 21

[1L 201 235 03

8 Die Gewinnanteilscheine für 1915 gelangen bei der Kasse der Gesellschaft in Berlin, der Berliner Handels⸗Gesellschaft in Verlin, der Deutschen Nank in Berlin und der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin mit 80,— pro Stück von morgen ab zur Auszahlung. 1A1AX“ 8 Berlin, den 15. Juni 1916. 8 Jultus Pintsch Aktiengesellschaft. sch. H. Gerdes. Dr. Golen. C. Schaller.

400 000 150 000

550 000 714 247

13 754 147

N1754147 26 Genehmigt in der Generalversammlung vom 15. Juni 1916. Der Vorstand. . 1

Franz Köhler, A. Lauer, Direktoren. Dr. Emil Herzfelder, stellv. Direktor.

a 10 % für statutarische Ueberweisung an den Reservefonds 2 794,38 b. 6 % Dividende = 15,—J— pro Aktie 15 000,— c. Sonderrücklage für Kriegsgewinnsteuer 10 000,— d. Vortrag auf neue Rech⸗ nung . . . .. ... . 69165

Summa. 33 879,03

Der Dividendenschein Nr. 2 für das Jahr 1915 wird bei der Bank für Handel & Industrie Filiale München und Nürnberg, sowie bei deren Zeu⸗ trale in Berlin eingelöst.

Cessian Rückversicherungs⸗ Ahtien-Gesellschaft München.

Die 2n e Neneh na. llung vom 15. Jun at die vor⸗ Vorsitzender, helfgte Bilanz⸗ und Gewinn⸗ 8* Ver. ve- l8 F genehmigt;

e etto . Thrn. S der kommt, wie folgt, zur

E 8 8

2*

111.“ ————