1916 / 141 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 Jun 1916 18:00:01 GMT) scan diff

12960

Deutsche Verlustlisten.

(Pr.

17. Juni 1916.

Kamossa, Robert Daber, Naugard schwer verwundet. Westphal, Karl Köslin schwer verwundet. Marschall, Fritz Pößneck, Saalfeld leicht verwundet. Hüfner, August Sargenzell, Hünfeld Jeicht verwundet. Gräf, Richard Umpferstedt, Weimar leicht verwundet. Giese, Hermann Eberstedt, Waltershausen leicht verw. Harle, Justus, Allmuthshausen, Hornberg leicht verw., b. d. Tr. Schmelzer, Albert Paschleben, Cöthen leicht verwundet. Luthardt, Gustav Steinach, Sonneberg leicht verwundet. Auke, Karl Crimmitschau leicht verwundet. Lebensieg, August Lutterhausen, Northeim leicht verw. Maschinengewehr⸗Kompagnie. Feldw. Lt. Gustav Opfermann Grünberg i. Hessen an seinen Wunden Feldlaz. 1 des XVI. A. K. Vzfeldw. Wilhelm Wiehmann Neesbach, Limburg leicht Utffz. Richard Huck Wallrabs,

verwundet, b. d. Tr.

1t Hildburghausen leicht verw. Gefr. August Frank Nimbach, Gießen gefallen. Gefr. Johann Wollscheidt Rockershausen, Saarbrücken

schwer verwundet. Politz, Otto Cöthen, Anhalt gefallen. Pahl, Otto Perdöhl, Plön schwer verwundet. 8 Seibel, Karl Berg.⸗Gladbach, Mülheim a. Rh. schwer v. Burgunder, Wilhelm Cöln⸗Deutz schwer verwundet. Wecks, Ernst Mülheim, Dümpten leicht verwundet, b. d. Tr. Falkenbach, Peter Roisdorf, Bonn leicht verwundet. Munz, Rudolf Karlsruhe leicht verwundet, z. Tr. zur.

b Gestorben infolge Krankheit: Högg, Karl (4. Komp.) Hilfs⸗Kliniken Halle a. S. Blazyczek, August (8. Komp.) Res. Laz. Niederlahnstein. Nastrowitz, Hans (8. Komp.) Res. Laz. 8 Trier. Bauer, Richard (9. Komp.) Eckersbach, Zwickau, Sachsen

Res. Laz. Freiburg i. Br. Berichtigung früherer Angaben. Schulz, Martin (3. Komp.) Wenze bisher schwer verwundet, 1u Vereinslaz. Freiburg, B. Utffz. Karl Peinert (4. Komp.) Hecklingen bisher verwundet, 3 Res. Laz. München. Erich (4. Komp.) Wallendorf bisher wundet, Res. Laz. Wetzlar. Edner, Friedrich (6. Komp.) Cönnern bisher verwundet, 1 Feldlaz. 1 XVI. A. K. Fiedler, Paul (8. Komp.) Reinsdorf bisher wundet, Krgs. Laz. 2 V. A. K. . Georg (11. Komp.) Küps bisher schwer ver⸗ wundet, Krgs. Laz.

Urban, schwer ver⸗

schwer ver⸗

Bäumlein,

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 2. Gestorben infolge Krankheit: Schuldt, Wilhelm (5. Komp.) Res. Laz. Oppeln. Wilke, Johannes (12. Komp.), Berlin, Siechenheim Obornik. Offz. Stellv. Karl Fritz (1. Komp. des Ers. Batls.) Wolfsdorf, Franzburg Mil. Lungenheilstätte Beelitz. Berichtigung früherer Angaben. Range lnicht Bange], Adolf (3. Komp.) Burow l. v. Friemel, Georg (3. Komp.) Güntherwitz bish. schwer verw., u“ Vereinslaz. Potsdam. Jonik lnicht Jonck], Philipp (4. Komp.) Altzabrze bisher b schwer verw., Res. Feldlaz. 70. Staeck, Julius (4. Komp.) Tarnowke bisher verwundet, Krgs. Laz 52. Peter, Robert (5. Komp.) Linum bisher schwer verwundet, Laz. Merseburg. lInicht Franz] (5. Komp.) Hohenfelde 8 1— bisher vermißt, war verw., jetzt beim Ers. Batl. Fischer, Franz (6. Komp.), Loitz, bish. vermißt, war i. Laz., z. Tr. zur. Koniezka, Josef (6. Komp.) Runau bisher vermißt, war verw., z. Tr. zur. Kasel, Robert (6. Komp.), Rieth, bish. verw., in ein. Krgs. Laz. Blümke, August (7. Komp.) Klawittersdorf bisher schwer verwundet, in einem Krgs. Laz. Gefr. Robert Scherbarth (8. Komp.) Hopfengarten schwer 8 verw., b. d. Fest. Sanit. Komp. d. 35. Res. Div. Buchmüller, Raimund (9. Komp.) Bombach bisher schwer 8 B verw., Res. Feldlaz. 68. Künstein, Arthur (11. Komp.) Neubrandenburg bish. schwer verwundet, in einem Krgs. Laz. Utffz. Paul Hartmann (12. Komp.) Viereck bisher schwer 8 verwundet, Feldlaz. 3 d. 119. Inf. Div. Gollnick, Karl (12. Komp.) Wilhelmssee bisher schwer ver⸗ wundet, Feldlaz. 11 d. XVIII. A. K.

Landwehr⸗Ersatz⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 2. Helmuth (2. Komp. d. Ldw. Brig. Ers. Batls. Nr. 9) Hammergut bish. schw. verw., Festgs. Laz. Metz. Karl d. ein Brig. Ers. Nr. 14) infolge Krankheit Festgs. Laz. Metz⸗Sablon. Gefr. Karl Ratsch (1. Komp. d. Ldw. Brig. Ers. Batls. Nr. 21) Dt.⸗Hammer bish. schwer verwundet, Festgs. Laz. Blandienenstift Metz.

Kurz,

Stammer,

Grenadier⸗Regiment Nr. 3. Juschus, Heinrich (9. Komp.) Robkojen, Tilsit vermißt.

Reserve⸗Jufanterie⸗Regiment Nr. 8. Mathies, Emil (5. Komp.) Metz i. Lothr. bisher verwundet, in einem Krgs. Laz.

Landwehr⸗Ersatz⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 3. Gefr. Konrad Kappes (2. Komp. d. Ldw. Brig. Ers. Batls. Nr. 44)

1 S S. 44 8 Hebel, Homberg leicht verwundet.

Grenadier⸗Regiment Nr. 4.

Utffz. Bruno Voß (4. Komp.) Stolp leicht verwundet. Gefr. Otto Nitsch (6. Komp.) Gr. Schönau, Gerdauen I. v. Gefr. Willy Köpke (6. Komp.) Berlin schwer verwundet. Kracht, Max (6. Komp.) Berlin⸗Neukölln leicht verwundet. Przybylski, Johann (7. Komp.) Mogilno leicht verwundet. Utffz. Paul Köhling (8. Komp.) Berlin leicht verwundet. Ltn. Werner Schulz (10. Komp.) Berlin gefallen. Gefr. Friedrich Preuß (11. Komp.) Berlin schwer verwundet. Dambrauskies, Josef (11. Komp.) Uschehnen, Kowno

an seinen Wunden bei der Sanit. Komp.

Nr. 2 des I. A. K. 8 Gefr. Max Meyer (12. Komp.) Liedemeiten, Niederung L. v. Nachtrag.

Kettkewitz, Rudolf (5. Komp.), Rogehnen, Tilsit, I. v. 23. 8. 15.

Kiehl, Berthold (8. Komp.) Neu Anspach, Friedeberg leicht verwundet 7. 10. 15.

Jenkewitz, Franz (9. Komp.), Annuschen, Tilsit, I. v. 13. 2. 15.

8 8

Grenadier⸗Regiment Nr. 12. Berichtigung früherer Angaben. Hytm. Ernst v. Schönfeldt (8. Komp.) Hildesheim lnicht u1u“ Frankfurt] verwundet (siehe V. L. Nr. 61). Ltn. 8. Adj. Günther Frhr. v. Puttkamer (Stab d. Fuh. Batls.) 8 Mörchingen leicht v. (siehe V. L. Nr. 139).

2

Ltn. Günther v. Münch (9. Komp.) Karlsruhe i. Bad. bisher leicht verwundet, in Gefgsch. (siehe V. L. Nr. 55).

Oblt. Wilhelm Richter (10. Komp.) Weißenfels a. S. schwer verwundet (siehe V. L. Nr. 35).

Ltn. Friedrich Hering (11. Komp.) Bromberg leicht ver⸗

8 wundet (siehe V. L. Nr. 35).

R. Johannes Gisevius (I11. Komp.) Collochau

verwundet (siehe V. L. Nr. 35).

Ltn. Albert Schröder nicht Schrödter] (11. Komp.) Bär⸗ walde i. Nm. leicht v. (siehe V. L. Nr. 139).

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 12.

Berichtigung früherer Angaben. 9

Maj. Camillo Kleemann (Stab des I. Batls.) v. d. Kriegsschule in Engers Numburg, Schwarzbg. leicht verwundet (siehe V. L. Nr. 91).

Ltn. d. R. Walter Paetzel (1. Komp.) Berlin leicht ver⸗

wundet (siehe V. L. Nr. 88).

Oblt. Ulrich Wirth (2. Komp.) Altenburg, Sa.⸗Altbg. leicht verwundet (siehe V. L. Nr. 91).

Ltn. d. R. Johannes Adolf Paul Max Ebel (6. Komp.) Ostro⸗ kollen schwer verwundet (siehe V. L. Nr. 343).

Ltn. Wilhelm Bertram 66. Komp.) Rethen leicht verwundet (siehe V. L. Nr. 343).

Infauterie⸗Regiment Nr. 18. 9. Kompagnie. Offz. Stellv. Josef Peterek Dt.⸗Krawarn, Ratibor schwer v. Mische, Wilhelm Braunschweig leicht verwundet. Saß, Georg Berlin gefallen. 1 10. Kompagnie. Utffz. Silvester Mankowski Paulshof, Pr.⸗Stargard durch Unfall verletzt. Niebisch, Wilhelm Berlin leicht verwundet. Malankowski, Johann Siegsruh, Culm 11. Kompagnie. Ltn. Hans Mangelsdorff Breslau an Feldlaz. 7 des XX. A. K. Denner, Anton Isenburg gefallen. Golombiewski, Ernst Osterode leicht verw., z. Tr. zur. Fehse, Willi Hamburg leicht verwundet. Filz, Reiner Ahe, Cöln gefallen. Schmahl, Willi Alt Wallmoden, Ringelheim schwer verwe 12. Kompagnie. Vzfeldw. Bruno Markowski Januschkau, Osterode leicht verwundet, b. d. Tr. Kinner, Emil Eickel, Gelsenkirchen gefallen. Werft, Ernst Breslau leicht verwundet. Leo, Gustav Zauch⸗Belzig leicht verwundet. Göttner, Reinhold Berlin leicht verwundet. Nachtrag. Häppner, Erich (1. Komp.) Lübeck gefallen 21. 11. 14.

Lin. d.

gefallen.

seinen Wunden

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 18. Menger, Theodor (5. Komp. des Ers. Batls.) Herbornseelbach,

Dilltreis infolge Krankheit Festgs. Hilfslaz. 7 Königsberg.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 19. Härtel, Richard (1. Komp.) Thomaswaldau, Liegnitz verw. Gefr. Julius Kompernaß (8. Komp.) Madfeld, Brilon an seinen Wunden in einem Feldlaz. des XV. A. K.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 19. Krüger, Paul (10. Komp.) Zanziener Feld, Landsberg a. W. 1 leicht verwundet. Gefr. Paul Pollack (12. Komp.), Daubitz, Rothenburg O. L,, l. v. Nachtrag. Paul (7. Komp.) Neusalzbrunn, Waldenburg vermißt 18. 10. 14.

Keaufe,

Infanterie⸗Regiment Nr. 20.

9. Kompagnie. Ltn. Johannes Ries Berlin schwer verwundet. Utffz. Peter Hammerschmidt, Heiligenwald, Ottweiler, I. v. Utftz. Otto Schmaeschke, Gr. Kunersdorf, Weststernberg, l. v. Utffz. Robert Wendt Berlin leicht verwundet. Utffz. Karl Schaich Nowawes, Teltow gefallen. Gefr. Hugo Brüggemann Kirchderne, Dortmund gefallen. Gefr. Ernst Becker Battin, Schweinitz leicht verwundet. Gefr. Hans Schleppiug Cottbus gefallen. Gefr. Otto Starke Niemegk, Zauch⸗Belzig leicht verwundet. Gefr. Michael Rubinski Janowo, Schroda gefallen. Gefr. Stanislaus Mikolaiozatk, Kaiserhof, Samter, gefallen. Welz, Wilhelm Nesigode, Militsch leicht verwundet. Dreikorn, Emil Zeulenroda. Greiz leicht verwundet. Garmatter, Hermann Havelberg, Westprignitz leicht verw. Klähn, Richard Schilde, Westprignitz leicht verwundet. Große, Willi Bufendorf, Zauch⸗Belzig an seinen Wunden

Feldlaz. 2 des III. A. K.

Perske, Heinrich Charlottenburg an seinen Wunden bei 8 der Sanit. Komp. Nr. 2 des III. A. K. Riemann, Richard Tiefwerder, Spandau gefallen. Lachmann, Kurt Liegnitz leicht verwundet. Lehmann VI, Otto Brankow, Crossen schwer verwundet. Schulze V, Fritz Storkow leicht verwundet. 8 Fritsch, Wilhelm Breslau leicht verwundet. Calir, Otto Berlin schwer verwundet. Grunwald, Fritz Machenau, Sagan leicht verwundet. Paethe Wilhelm Vogelsang, Guben leicht verwundet. Schimpke, Paul Jauer gefallen. Sydow, Emil Bergholz, Zauch⸗Belzig gefallen. Kolpin, Hermann Rathenow, Westhavelland leicht verw. Kölling, Willt Rathenow, Westhavelland leicht verwundet Carlitschek, Franz Friedrichshagen, Niederbarnim verw. Konkol, Stanislaus Wargowo, Obornik vermißt. Pohlenz, Rudolf Hans Breslau leicht verwundet. Ließ, Otto Wolfswinkel, Eberswalde leicht verwundet. Bachmann, Bruno, Boxrleben, Frankenhausen, Schwarzb., l. v. Bachofner, Johann Waldsassen, Regensburg leicht verw. Reinicke, Otto Berlin gefallen. Weiß, Gustav Reußen, Mohrungen gefallen. Meyer I, Leo Wirsitz gefallen. Mareciniak, Ignatz Jagenau, Wreschen gefallen. Menzel, Paul Liegnitz gefallen. Tomaschefski, Ludwig Wioska, Grätz leicht verwundet. Schiemann, Paul Spandau, Westhavelland gefallen.

10. Kompagnie. VPzfeldw. Walter Hartmann Lübnitz gefallen. Utffz. Paul Konrad Berlin leicht verwundet. Utffz. Ernst Schmidt V Zossen gefallen. Utffz. Wilhelm Schulze 1v, Spreenhagen, Beeskow⸗Storkow, l. v. Gefr. Peter Mocek Kielczewo, Kosten schwer verwundet. Gefr. Johann Leiding Berlin schwer verwundet. Gefr. Karl Busse Berlin schwer verwundet. Gefr. Otto Johl Zehlendorf, Teltow leicht verwundet. Gefr. Karl Kuphal Soldin leicht verwundet. Gefr. Max Wolff Jähnsdorf, Crossen schwer verwundet. Koppenhagen, Willi Potsdam gefallen.

Noack, Arthur Gr. Ziethen, Teltow schwer verwundet. Köppen, Hans Charlottenburg schwer verwundet. Michligk, Otto Kemlitz, Luckau schwer verwundet. 8 Solinski, Marcian Tremessen, Mogilno schwer verwundet. Görsdorf, Fritz Berlin gefallen.

Quappe, Willi Diedersdorf, Teltow leicht verwundet. Urban, Franz Gr. Leuthen, Lübben schwer verwundet. Fickweiler, Kurt Schleiz, Reuß leicht verwundet.

Dien, Willi Gr. Köris, Teltow schwer verwunder. Piede, Ernst Kossenblatt, Beeskow⸗Storkow an seinen

Wunden bei der Sanit. Komp. Nr. 2 des III. A. K.

Mackowiack, Karl Kusser, Freystadt i. Schles. schw. verw. Freytag, Georg Berlin schwer verwundet. Kaiser, Fritz Königswusterhausen, Teltow schwer verw. Bauch, Emil Berlin leicht verwundet.

Fehrmann, Willi Meißen schwer verwundet. Mahling, Adolf Lugk, Calau schwer verwundet. Werner, Bruno Berlin leicht verwundet. 8 Güldner, Friedrich Barenthin, Ostprignitz gefallen. Bandisch, Ernst Berlin schwer verwundet. Kempe, Oskar Landsberg a. W. leicht verwundet.

Senst, Otto Treuenbrietzen, Zauch⸗Belzig leicht verwundet. Wandrey, Arthur Kahlstedt, Kolmar leicht verwundet. Winterberg, Paul Gr. Sviegelberg, Prenzlau gefallen. Mack, Friedrich Bernsee, Arnswalde gefallen. Scholz, Josef Eisersdorf, Glatz gefallen. Kessler, Fritz Eichberg, Filehne gefallen. Troppens, Karl Reichenwalde, Beeskow⸗Storkow Beck, Wilhelm Karpenstein, Habelschwerdt gefallen. Faustmann, Paul Morrn, Landsberg g. W. gefallen. Beske, Karl Ketzerow, Saatzig gefallen.

Geaf, Karl Sallgast, Luckau gefallen. 3 Seipel, Franz Reiersdorf, Habelschwerdt gefallen. Totzek, Friedrich Linden, Hartingen gefallen. Reschke, Karl Kurtschow, Crossen gefallen. Wandtke, Otto Burgwall, Templin gefallen Höher, Hermann Berlin gefallen.

Specht, Bruno Schwerin leicht verwundet. 18 Schneider, Fritz Spreenhagen, Beeskow⸗Storkow schy. Zimmermann, Hermann Hennickendorf, Jüterbog schi. Töpfer, Martin Berlin schwer verwundet.

Mrozek, Andreas Obra, Wollstein schwer verwundet. Hönicke, Reinhard Jänickendorf, Jüterbog⸗Luckenwalde I. v. Rimpler, Franz Kloster Freiheit, Bautzen schwer verwundet. Walkowiak, Jakob Samter schwer verwundet.

Krause, Max Wilmersdorf, Oberbarnim schwer verwundet. Ingel, Hermann Velten, Osthavelland schwer verwundet. Stenzel, Heinrich Berlin schwer verwundet. 8 Kottke, Wilhelm Konitz leicht verwundet. Rüffer, Karl Dabendorf, Teltow schwer verwundet. Vorwerk, Ernst Göllnitz, Luckau schwer verwundet. Ellger, Ernst Kalbe, Salzwedel schwer verwundet. Gansow, Paul Blankenfelde, Gerabronn schwer verwundet. Wolter, Paul Herzfelde Niederbarnim schwer verwundet. Hübner, Emil Kanin, Zauch⸗Belzig schwer verwundet. Paulick, Paul Dobristroh, Calau leicht verwundet. Renner, Walter Charlottenburg schwer verwundet. Mettag, Wilhelm Tauer, Cottbus schwer verwundet. Krüger, Otto Bornim, Osthavelland schwer verwundet Geike, Paul Jäschkittel, Breslau schwer verwundet. Endler, Willi Fürstenwalde vermißt.

Girke, Hermann Berlin vermißt. 1 Brauner, Franz Neu Weistritz, Habelschwerdt vermißt. Schneider, Arnold Girkhausen, Wittgenstein vermißt. Bergmann, Max Berlin vermißt. 8 Bärend, Friedrich Wenzlow, Jerichow I vermißt. 8. Stolzenburg II, Richard Strasburg, Uckermark vermißt. Weidig, Hermann Klein Schierstedt, Bernburg vermißt. Gottschalk, Matthias Neuenhain, Obertaunus vermißt. Vogt, Heinrich Frankfurt a. O. vermißt.

Klein, August Königstädt, Ruppin leicht verwundet. Stein, Josef Neu Gersdorf, Habelschwerdt leicht verwundet. Richter, Oskar Ragow. Calau leicht verwundet.

Wilke, FErich Döbeln, Gera leicht verwundet.

Fls, Richard Berlin leicht verwundet. 3 Bessen, Albert Plaue, Westhavelland vermißt. Nitschke, Stanislaus Klockin [Tloki]l, Bomst vermißt. Kristen, Franz Eisersdorf, Glatz leicht verwundet.

11. Kompagnie.

Ltn. Eberhard Kinzel Berlin leicht verwundet. Utffz. Fritz Wrese Petersdorf, Beeskow⸗Storkow gefallen. Utftz. Bernhard Scheffler Plötzig, Flatow leicht verwundet. Utffs. Gottlob Lindener. Berlin gefallen.

Itffz. Gefr. Paul Petke Fürstenwalde, Lebus leicht verwundet. Gefr. Karl Reeke Werder, Zauch⸗Belzig leicht verwundet. Gefr. Robert Britz Schünow, Teltow leicht verwundet. Gefr. Erich Lubisch Wittenberg gefallen.

en.

gefal

Wernitz, Gustav Kammer, Zauch⸗Belzig schwer verwundet. Illmer, Alfred Hermsdorf, Niederbarnim leicht verwunden Piesker, Wilhelm Cottbus leicht verwundet.

Kempa, Franz Glasdorf, Adelnau gefallen.

Gomell, Otto Neuendorf, Bütow gefallen.

Naumann, Hermann Hamburg leicht verwundet.

Zippe, Ewald Franzthal, Friedeberg N. M. schwer verwundct. Finke, Paul Berlin schwer perwundet. 8 Schmidt, Wilhelm Wustermark, Osthapelland leicht verw. Gundermann, Emil Filehne, Posen schwer verwundet. Schmidt, Arthur Biesnitz, Görlitz leicht verwundet. Scherff, Arthur Berlin gefallen.

Ohs, Peter Wehrden, Saarbrücken gefallen.

Schulz, Gustav Schneeberg, Möckel, Paul Altendorf, Kelbra leicht verwundet. Kernchen, Karl Jablone, Bomst verwundet.

Hanne, Karl Jhlow Oberbarnim gefallen.

Reok, Alex Neumecktenburg, Friedeberg vermißt.

Wiener, Reinhold Datten, Sorau vermißt. 1 Flechtner, Otto Treuenbrietzen, Zauch⸗Belzig leicht verw. Graef, Fritz Großschauer, Beeskow⸗Storkow leicht verw. Spitzenberg, Paul Nauen, Osthavelland schwer verw Schulz, Hermann Hermswalde, Crossen leicht verwundet. Quast, Arthur Berlin leicht verwundet.

Klaucke, Willi Heinrichsfeld, Spremberg leicht verwundet. Rieck, Emil Nauen, Osthavelland leicht verwundet. Freitag, Paul Oranienburg. Niederbarnim leicht verwundet. Sydow, Erich Gr. Lichterfelde, Teltow schwer verwundet. Metlicke, Erich Barkow, Landsberg schwer verwundet. Herder, Karl Neu Zittau, Beeskow⸗Storkow schwer verw. Petrick, Max Berlin gefallen.

Dul ling, Reinhold Krämersborn, Crossen leicht verwundet. Vietze, Alfred Seifersdorf, Niederlausitz leicht verwundet.

8 12. Kompagnie.

Ltn. Erik v. Holtz Kuhhagen, Kolberg⸗Körlin verwundet. Ltn. Wilhelm Schönfeld Schrimm leicht verw., b. d. Tr. Vzfeldw. Fit Moick Eulo, Sorau schwer verwundet. Vzfeldw. Moritz Rümpel II Hohenleipisch, Liebenwerda perl. Sergt Hans Günther Cassel gefallen.

Utffz. F ijedrich Grahl Körbitz, Jüterbog⸗Luckenwalde gefallen. Utffz. August Rommel Bornsdorf, Luckau gefallen.

Utffz. Otkto Zimmermann, Krausnick, Beeskow⸗Storkow, gefallen.

Albert Szimanski Blankenfelde, Teltow leicht verw.

Gefr. Robert Kobin Pankow. Niederbarnim leicht verwundect.

Beeskow⸗Stortow leicht verw.

Deutsche B

rlu stlisten.

¶n,n

now Adlershof, Teltow l. v., b. d. Tr.

e I, Markendorf, Jüterbog⸗Luckenwalde, schw. v.

kat Groß Rutzen, Pillkallen gefallen.

ist Groß Kackschen, Ragnit gefallen.

fr. Otto Biehla, Liebenwerda gefallen.

Gefr. Lukas Strohmenger Nürnberg gefallen.

Gefr. Emil Heck Seelow, Lebus leicht verwundet.

Horn. Gefr. Wilhelm Loerke Falkenburg, Dramburg I. v.

Hauffe, Friedrich Gräfendorf, Jüterbog⸗Luckenwalde leicht verwundet, b. d. Tr.

Seekampf, Max Kallies, Dramburg leicht verwundet.

Sauer, Erich Charlottenburg leicht verwundet.

Köhnke, Anton Kreien, A. Lübz, Meckl. schwer verwundet. Roeder, Max Berlin an seinen Wunden bei der Sanit. Komp. Nr. 2 des III. A. K.

Pöppelmann, Walter Dortmund schwer verw., b. d. Tr. Tempelhahn, Paul Steindorf, Jüterbog⸗Luckenwalde, schwer v.

Schulze, Albert Pechüle schwer verwundet. Blasczak, Josef Lulin, Obornik leicht verwundet. Rozanski, Telesphor Pinne, Samter gefallen. Jäger, Otto Frankfurt a. O. gefallen. Dudziak, Johann Wilichowo, Schmiegel gefallen. Kloschik, Karl Staaken, Osthavelland gefallen. Plöse, Rudolf Charlottenburg gefallen. - Gapinski, Johann Jaktorowo, Kolmar i. P. leicht verw. Burkert, Alfred Zaborze leicht verwundet. Werner, Paul Gr. Machnow, Teltow leicht verwundet. Bastian, Erich Elbing schwer verwundet. Walter, Gustav Radschütz, Köben leicht verwundet. erlitz, Emil Glienicke, Beeskow⸗Storkow leicht verwundet. ritsche II, Max Leopoldsfahrt, Landsberg a. W. leicht v. 5tz, Gustav Steinkirchen, Lübden leicht verwundet. now, Hermann Berlin vermißt. mann V, Otto Velten, Osthavelland d. Unf. leicht verl. mann III, Alfred Charlottenburg leicht verwundet. eckel, Johann Giesmannsdorf, Neiße schwer verwundet. ichter, Albert Reichwalde, Luckau schwer verwundet. euster, Gustav Lienewitz, Zauch⸗Belzig verwundet. Schmidt V, Friedrich Diembot, Gerabronn verwundet. Görs, Franz Stolp i. Pomm. verwundet. Dorna, Ignatz Posen verwundet. Jacks, James Gnesen verwundet. Seiffert, Otto Pratau, Wittenberg verwundet. Grajewsky, Erich Berlin verwundet. Gustav Neu Trebbin, Oberbarnim leicht verwundet. Brandt, Erich Berlin leicht verwundet. Brukwicki, Siegfried Wiry, Posen⸗West leicht verwundet. Helfer, Bruno Posen leicht verwundet. Krönke, Otto Rheinsberg, Ruppin leicht verwundet. Nuß, Arthur Berlin schwer verwundet. Kohls, Fritz Stützkow, Angermünde leicht verwundet. Fr6 now, Paul Woldenberg, Friedeberg leicht v., b. d. Tr. rost, Paul Brandenburg schwer verwundet. Miethling, Franz Neuschado, Beeskow⸗Storkow vermißt. Swendsen, Oskar Stargard i. P. vermißt. Richter III, Paul Kloster Zinna, Jüterbog vermißt. Adler, Max Bogenau, Breslau leicht verwund Ungeving, Max Berlin vermißt. Erbe, Alfred Görlitz leicht verwundet. Jenschke, Kurt Liegnitz leicht verwundet. Meisser, Albin Lunstädt, Querfurt leicht verwundet. Stein III, Willi Spreenhaten, Beeskow⸗Storkow leicht v. Grothe II, Albert Berlin gefallen. doppe, Hermann Prangenau, Rastenburg gefallen. rasparik, Rich. Alt Schadow, Beeskow⸗Storkow schw. v. Lorbeer, Max Cüstrin an seinen Wunden bei der Sanit. Komp. Nr. 2 des III. A. K. 8 Dietrich II, Walter Hathenow, Lebus leicht verwundet. Scholz, Franz Wünschelburg, Neurode leicht verwundet. Korn, Friedrich Leeskow, Lübben leicht verwundet. Böhmelt, Paul Niederzieder, Landeshut leicht verwundet. Trahm, Otto Vorwerk Bonin, Stettin leicht verwundet. Paeglow, Richard Berlin leicht verwundet. Reinhold, Hermann Charlottenburg leicht verwundet. ehe, Otto Dahme, Juüterbog⸗Luckenwalde leicht verwundet. Ring, Otto Charlottenburg leicht verwundet. Keller, Max Berlin schwer verwundet. Krug, Adolf Sagan leicht verwundet. Boron, Wilhelm Bagnow, Lublinitz an seinen Wunden Feldlaz. 6 des III. A. K. Nickel, Emil Berlin leicht verwundet.

Merkau, Wilhelm Neulögow, Ruppin schwer verwundet. Elert, Wilhelm Wendisch Priborn, Meckl. leicht verwundet. Maschinengewehr⸗Kompagnie.

Ltn. d. R. August Rhein Beelitz, Zauch⸗Belzig gefallen.

Utffz. Willy Schmidt Hennersdorf, Görlitz gefallen.

Utffz. Friedrich Ihlas Harßen, Angerburg schwer verwundet.

Gefr. Erich Koch Pflugrade, Naugard, Pomm. gefallen.

Gefr. Otto Mode Berlin leicht verwundet.

Dietrich, Hermann Beeskow⸗Storkow leicht verwundet.

Diebel, Richard Frankfurt a. O. leicht verwundet.

Riesenberg, Erich Syvdow, Oberbarnim schwer verwundet.

Stkack, Reinhold Neu Ulm, Friedeberg leicht verwundet.

Rademann, Franz Zopkendorf, Neumarkt gefallen. b

Staub, Hermann Neu Isenburg, Offenbach, Hessen leicht v. Maschinengewehr⸗Ergänzungs⸗Zug Nr. 601.

Utffz. Wilhelm Schelp Offensen, Uslar gefallen.

Utffsz. Hermann Pleschka Mpslowitz, Kattowitz J. v., b. d. Tr.

Gefr. Otto Ziemann Landechow, Lauenburg I. v., b. d.

Heinhold, Max Warglitten, Osterode leicht verw., b. d.

Seidler, Walter Gutenofen, Osterode gefallen.

Thomas, Erich Danzig leicht verwundet.

Tilk, Hermann Baingow, Kattowitz leicht verwundet

Berichtigung früherer Angaben.

1 1 10. Kompagnie. 1 Fähnr. Heinrich Kunz Berlin bisher vermißt, in Gefgsch. Vzfeldw. Erich Hildebrandt Berlin bish. vermißt, in Gefgsch. Munzig, Gustav, Steintirchen, bish. verw., in einem Krgs. Laz. Bromberger, August Berlin bisher vermißt, verwundet. Weiland, Fritz Berlin bisher vermißt, in Gefgsch. Kieffer, Johann Zeiringen bisher vermißt, in Gefgsch. Bugge 1, Richard Petershagen bisher vermißt, in Gefgsch. Winterfeld,’ Albert Neumecklenburg bish. vermißt, in Gefgsch. Werner II, Georg Bötzow bish. vermißt, verw. in Gefgsch. Nachtrag. 8 Vzfeldw., jetzt Ltn. d. R., Georg Spallek (1. Komp.) Kolberg, Beeskow⸗Storkow verwundet 6. 11. 14. Stolle, Wilhelm (4. Komp.) Körbin, Wittenberg f infolge Krankheit 17. 12. 14. 1 Primka, Franz (5 Komp.) Gembitz, Czarnikau IJ. v. 17. 10. 14.

ch 82 Leh Leh

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 20. Vierke, Karl (3. Komp.) Krielow, Zauch⸗Belzig leicht verw. Gießmann, Reinhold (9. Komp.) Luckenwalde bisher ver⸗ mißt, in Gefgsch. Organicsak, Andreas (9. Komp.) Laski bisher verwundet und vermißt, in Gefgsch. Koziolek, Josef (9. Komp.), Wielowies, hish. vermißt, in Gefgsch.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 20. Gersonde, Heinrich (9. Komp.) Gnesen leicht verwundet. Gatek, Franz (9. Komp.) Kl. Borek, Rosenberg gefallen. Gray, Stanislaus (10. Komp.) Krutsch, Czarnikau leicht v. Gebel, Joseph (11. Komv.) Waldenburg leicht verletzt.

Infanterie⸗Regiment Nr. 21. Gottschalk, Hermann (1. Komp.) Rüthnick bisher ver⸗ 1t woundet, an seinen Wunden. Spitzner, Guido (12. Komp.) Pöhlau bisher verwundet gemeldet, gefallen.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 21. 8 Nachtrag. Gefr. Karl Stani IISn (1. Grünfelde, Osterode vermißt 18. 11. 14.

Utffz. Ernst Jaßmer (6. Komp.) Kl. Tarpen, Graudenz ver⸗ 1 wundet 2. 10. 14. 3

Engling, Hermann (6. Komv.) Neumünsterberg, Pr. Holland 1 verwundet 2. 10. 14.

Blazejewski, Franz (7. Komp.) Augustenhof, Strasburg

g.

verwundet 7. 1. 15.

8 Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 21. Gräfenhain, Franz (9. Komp.) Weißenfels †f infolge 1 Krankheit Feldlaz. 126 des XVII. Res. K. Bettzieche, Otto (11. Komp.) Werben, Delitzsch leicht v. Weide, Friedrich (11. Komp.), Schenkenberg, Delitzsch, schwer v. Breidohr, Hubert (1. Maschgew. K.) Lützenkirchen, Solingen gefallen. Nachtrag. Fildebrandt, Johann (4. Komp.) Krussen, Stolp ver⸗ wundet 30. 8. 15. Utffz. Gustav Fromm (12. Komp.) Hohenwalde, Marienburg verwundet 30. 9. 14. Utffz. Gustav Frömming (12. Komp.) Kgl. Kublitz, Stolp verwundet 30. 9. 14.

1“ Infanterie⸗Regiment Nr. 22. Guizol, Julius (2. Komp. des Ers. Batls.) Novéant, Metz 1 infolge Krankheit Krgs. Laz. 52 des II. A. K. Pietzsch, Bodo (2. Komp. des 2. Ers. Batls.) Schkeuditz, Merseburg tödl. verunglückt.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 22. 1 9. Kompagnie. Gefr. Friedrich Lüth Kirch⸗Mulsow, Doberan i. M. leicht v. Rangol, Marimilian Laurahütte, Kattowitz O. S. gefallen. Schikor, Otto Gr. Graben, Oels O. S. schwer verwundet. Al cher, Alois Autischkau, Kosel O. S. leicht verwundet. Borgmann, Josef Friedrichsgrund b. Rückers, Grafschaft Glaͤtz leicht verwundet. Bo rmann, Hans Herischdorf, Hirschberg i. R. leicht verw Moeslinger, Walter Breslau leicht verwundet. Berichtigung früherer Angaben. Oberstlt. Friedrich v. Passow (Regts. Stab) vom Jäg. Batl. Nr. 6 „— Aasbüttel schwer verw. (siehe V. L. Nr. 75). Oblt. u. Adj. Fritz TLschunke (Regts. Stab) vom Inf. Regt. Nr. 22 Trynek schwer v. (siehe V. L. Nr. 75). Ltn. u. Adj. Kurt Manske (Stab des II. Batls.) vom Gren. Regt. 1 Nr. 10 Posen bish. schwer verwundet, f. Ltn. u. Adj. Gerhard v. Gersdorff (Stab des II. Batls.) vom Gren. Regt. Nr. 10 Schmiedeberg schwer v. Hptm. Hans Schmundt (6. Komp.) vom Inf. Regt. Nr. 148 Rosenberg i. Westpr. verw. (siehe V. L. Nr. 41). Ltn. d. R. Gotthard Beyer (6. Komp.) vom Inf. Regt. Nr. 62 Striegau i. Schl. gefallen (siehe V. L. Nr. 41). Ltn. d. R. Hans Sosna (6. Komp.) vom Inf. Regt. Nr. 22 1 „Saabor leicht verwundet (siehe V. L. Nr. 49). Hptm. Walter Geppert (7. Komp.) vom Inf. Regt. Nr. 22 b=e Cpochstädt gefallen (siehe V. L. Nr. 32). Ltn. d. R. Friedrich Heisig (7. Komp.) vom Inf. Regt. Nr. 62 Bolatitz gefallen (siehe V. L. Nr. 41).

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 23. 1 6. Kompagnie.

z. Friedrich Fuchs Czulow bisher leicht verw., vermißt. .Albert Krafczyk, Albrechtsdorf, bish. leicht verw., vermißt. Heinrich Moch Jeroltschütz bish. leicht verw., vermißt.

ak, Theodor Sosnitza bisher leicht verw., gefallen. Güldenpfennig, Karl Cöthen bish. leicht verw., gefallen. Herdsin, Otto Gleiwitz bisher vermißt, in Gefgsch. Gaede, Arnold Jerschel bisher leicht verwundet, vermißt. Warsawski, Karl Paulsdorf bish. leicht verw., vermißt. Hartwig, August Ludwigsdorf bish. leicht verw., vermißt. Schewerda, Friedrich Groß Saujors bish. I. verw., vermißt.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 23. Berichtigung früherer Angaben. Ltn. d. R. Walther Giese (7. Komp.) vom Gren. Regt. Nr. 6 Adelnau schwer verwundet (siehe V. L. Nr. 108). Ltn. d. L. Karl Niebisch (7. Komp.) vom Ldw. Bez. 1 Breslau Breslau vermißt (siehe V. L. Nr. 251). Maj. Hans Kreiner nicht Kreinert] (Stab des III. Batls.) vom Inf. Regt. Nr. 155 Berlin gefallen (siehe V. L. Nr. 328). Ltn. d. L. Erich Künz (9. Komp.) vom Ldw. Bez. Ratibor Freystadt gefallen (siehe V. L. Nr. 64). Ltn. d. R. Wilhelm Gräfer (Maschgew. K.) v. Res. Inf- Regt. Nr. 78 Gandersheim J. verw. (siehe V. L. Nr. 332).

Infanterie⸗Regiment Nr. 24. 1. Kompagnie. Ltn. d. R. Walter Dorendorf Lindow i. M., Ruppin I. v. Ltn. d. R. Heinz Tietze Tokio, Japan leicht verw., b. d. Tr. Vzfeldw. Fritz Wisznawitzki Guben leicht verwundet. Vzfeldw. Paul Buschmann Radock, Weststernberg an⸗ seinen Wunden in einem Feldlaz.

Hilfshob. Utffz. Wilhelm Schenk Zehdenick, Templin I. v. Hilfshob. Utffsz. Peter Thyssen Aachen gefallen. Utffz. Wilhelm Schwarz Neuweißensee, Niederbarnim gefallen. Utstz. Willt Stolzenberg Sallenthin, Pyritz schwer verw. Utffz. Richard Schlossarek Brieg schwer verwundet. Utffz. Otto Baatz Wudicke, Ostprignitz gefallen. Utff;z. Richard Mehlitz Balsdorf, Ruppin gefallen. Utffz. Oskar Rost Fürstl. Drehna, Luckau gefallen. Gefr. Wilhelm Gutcke Putlitz, Westprignitz leicht verw. Gefr. Wilhelm Pagel Pritzwalk, Ostprignit leicht verw. Gefr. Anton Skrzypczak Augustowo, Krotoschin leicht v. Gefr. Robert Fritz Otto Wertene walk, Ostprignitz, gefallen. Gefr. Paul Roloff Kucherow, Neustettin leicht verwundet. Tamb. Gefr. Otto Grunow Altglienicke, Teltow setange. Gefr. Wilhelm Schütz II Cöpenick, Teltow I. v., b. d. Tr. Gürtel, Siegmund, Hilfs⸗Hob. Neuruppin, Ruppin gefallen. Wachs 1I, Paul Berlin⸗Lichtenberg leicht verwundet. Blume, Robert Charlottenburg leicht verwundet. Byvczinski, Paul Berlin leicht verwundet. Michalczak, Bruno Charlottenburg leicht verwundet.

hmidt, Paul Berlin leicht perwundet, b. d. Tr.

arls, Hermann Eberswalde leicht verwundet.

ring, Erwin Berlin leicht verwundet. Mässen, Karl Charlottenburg gefallen.

Kaufmann, Alex Berlin leicht verwundet.

Talarski, Wladislaus Breslau leicht verwundet. Weber, Wilhelm Bötzow, Osthavelland gefallen.

Geiß, Georg Berlin leicht verwundet.

Falt, Friedrich Randow schwer verwundet.

Matisch, Erich Gauen, Beeskow⸗Storkow leicht verwundet. Richter l, Kurt Finsterwalde, Luckau gefallen.

Kaule, Otto Hartmannsdorf, Leipzig schwer verwundet. Becker III, Georg Banzendorf, Ruppin gefallen. Sternheimer, Otto Amorbach, Unterfranken leicht verw. Lowien, Willi Berlin leicht verwundet, Klauzynski, Franz Slawoschew, Jarotschin b. v., b. d. Tr. Olschowka, Johannes Slawentzitz, Oppeln leicht verw. Krieger, Rudolf Ludwigshafen i. Bay. leicht verwundet. Schulz 1, Paul Ferttenbrüche, Cordin N. M. leicht verw Schotzki, Otto Tillwalde, Rosenberg leicht verwundet. Heisig I, Arthur Berlin schwer verwundet. 8 Unger III, Paul Friedrichsbruch, Kulm leicht verwundet. scoack I, Willi Cottbus leicht verwundet.

Höhne, Paul Stechau, Schweinitz leicht verwundet. Döbler, Erich Berlin schwer verwundet.

Richter, Otto Diemitz, Halle a. S. gefallen⸗

Harter, Johann Essen a. R. gefallen.

Stark, Max Stettin gefallen.

Brink, Wilhelm Berlin schwer verwundet. Zach c „Wilhelm Rheinsberg, Ruppin leicht verwundet. Schubert, Karl Wronke, Samter leicht verwundet. Büüie Georg Berlin⸗Weißensee gefallen. P A

lig, Kurt Niederplanitz, Zwickau schwer verwundet. iebs, Hermann Mühlenbeck, Greifenhagen schwer verw. iper, Max Spandau, Osthavelland leicht verwundet. rens, Theodor Berlin schwer verwundet.

chler, Otto Großenhain schwer verwundet.

ettin, Walter Berlin verwundet. Free, Ferdinand Alt Glietzen, Königsberg N. M. schwer v. kürnberg, Georg Gustav, Alt Drewitz, Königsberg N. M., vermißt. Kautorski, Stanislaus, Skardowo [Skorzewol, Posen, vermißt. Ziebarth, Gustav Berlin⸗Lichtenberg vermißt. Riesener, Georg Berlin leicht verwundet. Feste, Ottomar Sagan vermißt. Schulte, Fritz Madfeld, Brilon schwer verwundet. Heinrich, Albert Berlin leicht verwundet. Buchwald, Emil Fürstenberg, Guben schwer verwundet. Behlendorf, Friedrich Hammelstall, Ostprignitz leicht verw. Schenker, Albert Skadow, Cottbus schwer verwundet.

2. Kompagnie.— Gefr. Richard Streiter Radach, b“ gefallen. Gefr. Reinhard Höppner Marin, Waren i. Meckl. schw. v. Gefr. Karl Woge Menz, Ruppin leicht verwundet. Gefr. Wilhelm Warning, Schilde, Westprignitz, I. v., b. d. Tr. Gefr. Joachim Leue Kunersdorf, Oberbarnim vermißt. Blobel, Paul Berlin⸗Weißensee gefallen. Seybold, Gottlob Lauffen, Besigheim leicht verwundet. Mücke, Richard Friedrich Mocker, Leobschütz leicht verwundet. Lüdke, Karl Schweinrich, Ostprignitz leicht verwundet. Jonschefsky, Robert Kremmen, Niederbarnim leicht verw. 88n schke, Emil Berlin schwer verwundet. 8 Breschenmacher, Wilhelm Paul Oderberg, Angermünde leicht verwundet, b. de Tr.

He inrich, Hermann Berlin⸗Steglitz leicht verw., b. d. Tr. amprecht, Wilhelm Berlin leicht verwundet, b. d. Tr. Lehmann, Hermann, Horn. Cossar, Crossen a. O. vermißt. Redlich, Hermann Ziltendorf, Guben leicht verwundet.

Berger, Stanislaus Zbenchy, Kosten gefallen. e tzke, Otto Kl. Schönbeck, Niederbarnim gefallen. eugel, Hermann Gleiwitz vermißt.

K T

Gilke, Maxr Bankau, Brieg gefallen. Euen, Karl Bornstedt, Osthavelland leicht verwundet. Wiencke, Fritz Putlitz, Westprignitz leicht verwundet. Paulick, Willy Petershain, Kalau leicht verwundet. 8 Schüler, Karl Stahnsdorf, Beeskow⸗Storkow gefallen. Gründig, Bruno Gelenau, Chemnitz gefallen. Lißner, Kurt Chemnitz leicht verwundet. Neumann, Wilhelm, Scharfendorf, Königsberg N. M., schw. v. Wusterak, Paul Berlin vermißt. 1 Klausch, Artur Bertsdorf b. Zittau i. Sa. leicht verw. 3. Kompagnie. Vzfeldw. Wilhelm Peschel Landsberg a. W. schwer verw. Stellert, Max Berlin leicht verwundet. er sch, Walter Grabow, Meckl. leicht verwundet. iesen hütter, Otto Rheinsberg, Ruppin leicht verw. Schulze, Adolf Demerthin, Ostprignitz gefallen. Becker, Josef Hennersdorf, Grottkau schwer verwundet. Kollowa, Ernst Bloischdorf, Spremberg leicht verwundet. Samter, Franz Charlottenburg gefallen. Steier, Franz Straubing, Bayern leicht verwundet. Strau ch, Josef Habelschwerdt leicht verwundet. Buchwald, Otto Berlin leicht verwundet. v t, Paul Berlin schwer verwundet. illau, Georg Berlin gefallen. Leiding, Richard Berlin leicht verwundet. 4. Kompagnie. 1 88 Ltn. Dietrich Kayser Wilmersdorf leicht verwundet, b. d. Tr. Ltn. d. R. Karl Kulp Goslar leicht verwundet.. Vzfeldw. Richard Kieselich Schöneberg schwer verwundet. Sergt. Karl Wermter Berlin leicht verwundet. Utffz. Robert Kubitza Schönfeld, Kreuzburg I. v., b. d. Tr. Utffz. Fe hehn Steffen Rapshagen, Ostprignitz leicht verw. Utffz. Ernst Reu Neuruppin, Ruppin gefallen. Utffz. Ernst Kaufmann CEzdderitz, Cöthen leicht verwundet. Utffz. Wilhelm Fleischer Blumenthal, Ostprignitz schwer v. Kranktr. Gefr. Erich Schnabel Görlitz gefallen. Gefr. Gustav Bulle Segeletz, Ruppin leicht verwundet. Gefr. Hermann Garlin Wittenberge, Westprignitz schwer v. Gefr. Fritz Vorlauff Charlottenburg leicht verwundet. Gefr. Franz Gallasch Groß Neuendorf, Lehus leicht verw. Gefr. Alfred Höls Berlin leicht verwundet. Kranktr. Gefr. Wilhelm Lemke Berlin gefallen. Kranktr. Gefr. Max Schacht Weißensee, Niederbarnim schw. v. S 9 andt, u gefallen. Schulz, Karl Berlin gefallen. Thiersch, Gustav Nieder Lehme, Beeskow⸗Storkow gefallen. Seidel, Paul Berlin gefallen. Bocian, Anton Podrzewie, Samter gefallen. Behsing, Ernst, Horn. Maichow, Angermünde leicht verw. Neumann, Eduard Kaltenbof, Westprignitz leicht verw. Graf, Willi Sülldorf, Wanzleben leicht verwundet Zander, Bernhard Bäaͤrtschendorf, Ruppin leicht verwundet. Fleischer, Paul Wilhelmsthal, Brombörg leicht verwundet. Benisch, Max Kirchhain, Calau leicht verwundet. zesen” Ski, Jakob Skokuckar [Skokowkol Koschmin L. v.

v“

Förster, Rudolf Wiesbaden schwer verwundet.

Kepa, Bernhard Berlin schwer verwundet.

Prieß, Fritz Schwengels, Heiligenbeil leicht verwundet. Gericke, Paul Berlin schwer verwundet.

Greschow, Heinrich Bpleguhre, Lübhen leicht verwundet, Sus ki, Johann Janowitsch, Kempen leicht verwundet. Faber, Wilhelm Schönefeld, Teltow leicht verwundet. Lehna, Anton Altenhausen gefallen.