1916 / 141 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 Jun 1916 18:00:01 GMT) scan diff

Deutsche Verlustlisten

(Pr. 557.)

Brück [nicht Bruckl, Max (3. Komp.) Berlin⸗Tempelhof bisher in Gefgsch., verwundet.

Frohloff, Wilhelm (3. Komp.), Wallbruch, bish. vermißt, verw.

Miarka, Paul (3. Komp.) Lonkau bish. veumißt, verwundet.

Bartsch, Wilhelm (4. Komp.) Berlin bish. i. Gefgsch. gem., an seinen Wunden. 3

Hoffmann, Hans (7. Komp.) Hadersleben bish. schw. v., †.

Backheuer, Karl (9. Komp.) Wanne bish. schw. verw., †.

Konrad lnicht Conrad], Anton (9. Komp.) Freis bish.

1 schwer verwundet, r.

Raschke, Joseph (10. Komp.) Lupitze bish. verwundet, †.

Uber, Paul (10. Komp.) Lüssen bish. schwer verwundet, †.

Ahrens, Albert (11. Komp.) Rautendorf bish. vermißt, verw.

Nachtrag.

Schilling, Fritz (2. Komp.) Danzig⸗Langfuhr an seinen

Wund. Hilfslaz. Cäcilienhaus Halle a. S. 31.12. 14.

Infanterie⸗Regiment Nr. 345. Malmur, Anton (6. Komp.) Swinkow, Krotoschin aberm. leicht verwundet, b. d. Tr. Langowicz, Stanislaus (6. Komp.) Grolewo, Birnbaum leicht verwundet, b. d. Tr. Guzikowski, Erasmus (6. Komp.) Pudewitz, Schroda I. v.

Infanterie⸗Regiment Nr. 347

8 88 1. ompag nie. 8 Gerber, Panteleon Münchhausen, Weißenburg i. E. ver⸗ mißt u. in Gefgsch. (A. N.) Gottfreund, Michael Dudweiler, Saarbrücken vermißt

u. in Gefgsch. (A. N.)

10. Kompagnie.

Liefländer, Karl Lehsten, Rügen schwer verwundet. Zillmann, Gustav Landow, Rügen schwer verwundet. Klopp, Ernst Warschkau, Neustadt leicht verwundet. Nietz, Albert Hasseldorf, Demmin leicht verwundet. Just, Otto Stieglitz, Scharnikau leicht verwundet.

Infanterie⸗Regiment Nr. 351. Raebisch, Richard (11. Komp.), Schönberg, Lauban, inf. Krankh.

Infanterie⸗Regiment Nr. 352. 1. Kompagnie. Schlesiona, Valentin Kochtschütz, Lublinitz gefallen. Wenglarczyk, Julian Sielce, Bendzin schwer verwundet. Snurawa, Johann Kotschanowitz, Rosenberg leicht verw. Geiß, Emil Niedermichelbach, Mühlhausen schwer verwundet. Chwalek, Anton Birawa, Kofel schwer verwundet. Schrödter, Ernst Gadegast, Merseburg leicht verwundet. 1 3. Kompagnie. Matschiowalli Ohlau i. Schles. leicht verwundet. 1 5. Kompag nie. 1 1 Sajitz, Josef Köberwitz, Ratibor an seinen Wunden. orny, Johann Sandau, Ratibor schwer verwundet. HPawlitschek, Franz, Fürstl. Langenau, Leobschütz, I. v., b. d. Tr. Paulitschek, Karl Tscherbenei, Glatz leicht verwundet. Zimmer, Paul Puditsch, Trebnitz schwer verwundet. 6. Kompagnie. Gefr. Georg Strondalla Golassowitz, Pleß gefallen. Tittler, Max Winzig, Ohlau durch Unfall verletzt. Nowak, Franz Sudoll, Ratibor schwer verwundet. Puschmann, Fritz Schweidnitz leicht verwundet. Zajonc, Eduard Nesselwitz, Kosel an seinen Wunden. 7. Kompagnie. Stöber, August Marksdorf, Schweidnitz schwer verwundet. Giesche, August Silmenau, Breslau leicht verwundet. 8. Kompagnie. Mai, Franz Bulchau, Ohlau leicht verwundet. Gestorben infolge Krankheit: 6 Gefr. Leopold Hasenbach (8. Komp.) Aachen †.

Jufanterie⸗Regiment Nr. 372. Pawlikowski, Kasimir (9. Komp.) Hohensalza vermißt.

Infanterie⸗Regiment Nr. 373. Gefr. Friedrich Gerwien (2. Komp.), Fischhausen, Ostpr., gefallen. Plettau, (3. Komp.), Ober Kastrop, Dortmund, schw. v. Petzold, Bruno (3. Komp.) Berlin⸗Wilmersdorf leicht verw.

Infanterie⸗Regiment Nr. 378. Meyer, Hermann (12. Komp.) Harnstätte, Hümling leicht v.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 379.

Gefr. Paul Fulde (5. Komp.), Saegen, bish. verwundet u. vermißt 1 gemeldet, gefallen. 1

Horch, Friedrich (5. Komp.) Stettin bisher verwundet, ver⸗

1 wundet und vermißt.

Schumann, Willy (5. Komp.) Eula bisher vermißt, ge⸗ meldet, gefallen.

Mewes, Karl (11. Komp., fr. 3. Komp. d. 1. Ers. Batl. Ldw⸗ Inf. Regt. Nr. 12), Horst, bish. vermißt, in Gefgsch.

Regiment Boeters. Bataillon v. Winterfeld. (Ersatz⸗Bataillon Reserve⸗Infanterie⸗Regts. Nr. 5.)

Pieczynski, Franz (4. Komp. fr. Ers. Bat. d. Res. Inf. Regts. Nr. 5) Stefanowo bisher verw., vermißt.

Ersatz⸗Infanterie⸗Regiment Königsberg Nr. 1. Jetzt Infanterie⸗Regiment Nr. 377. Nachtrag. Wissigkeit, Karl (11. Komp.), Ripkeim, Wehlau, verw. 16. 11. 14.

Ersatz⸗Infanterie⸗Regiment v. Kurnatowski. III. Bataillon. Früher 1. Ersatz⸗Bataillon des Infanterie⸗Regts. Nr. 45. Neike, Emil (1. Komp.) Neu Schemeiten bish. schw. v., Bendig, Franz (3. Komp.) Lucknojen bish. verwundet gem., infolge Krankheit. Riedzewski, Otto (3. Komp.) Wiesenthal bish. verw., †.

Ueberplanmäßiges Landwehr⸗Infanterie⸗Bataillon Nr. 1 des IV. Armeekorps. Lohmann, Leopold (1. Komp.), Kattenstedt, Blankenburg, schw. v. Etn. d. L. Albert Uchtenhagen (4. Komp.) Grobleben bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Utffz. Friedrich Krull (4. Komp.) Eichenbarleben vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Gefr. Christian Muth (4. Komp.) Bockenheim, Wiesbaden [infolge Krankheit Feldlaz. 130. Gefr. Hermann Köllner (4. Komp.) Klötze, Gardelegen infolge Krankheit in einem Festgs. Laz. Wika, Andreas (4. Komp.) Bialla, Ostpr. infolge Krankheit.

bisher

üÜberplanmäßiges Landwehr⸗Infauterie⸗Bataillon Nr. 4 8 des IV. Armeekorps. Hildebrandt, Ferd. (1. Komp.) Rackith bisher vermißt, in

Hillner, Otto (2. Komp.) Droßdorf bisher vermißt, in Gefasch. (A. N.) Rothämel, Karl (2. Komp.) Ottleben, Oschersleben durch Unfall verletzt. 8 1“ Wagner, Friedr. (4. Komp.) Selbitz bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Landwehr⸗Infauterie⸗Ersatz⸗Bataillon Kulm. Gursch, Eduard (1. Komp.) Berlin bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) b Engel, Johann (2. Komp.) Schönsee bisher verwundet, in Gefgsch. (A. N.) . Reimann, Erich (4. Komp.) Bromberg bisher verwundet, in Gefgsch. (A. N.) 8 Rapp, Georg (4. Komp.) Schleusenau bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) . 8 Wegner, Franz (4. Komp.) Deutsch⸗Krone bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) 2. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Bruchsal (XIV. 14.). St. Arzt d. R. Dr. Paul Stark (Stab) Bliesbrücken, Saar gemünd leicht verwundet. Gefr. Josef Löhr (4. Komp.) Rohrbach, Karlsruhe schwer v. Kimmling, Franz (1. Komp.) Oestringen, Karlsruhe in⸗ folge Krantheit.

2. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Diedenhofen (XVI. 5.). Weinert, Felix (2. Komp.), Namslau, Breslau, inf. Krankh.

2. Landsturm⸗Inf.⸗Ersatz⸗Bataillon Limburg (XVIII. 27.). Ebel, Heinrich (1. Komp.) Fahrenbach, Mosbach infolge Krankheit Res. Laz. Frankfurt a. M. 1. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Prenzlau (III. 19.). Plöse, Wilhelm (2. Komp.) Berlin⸗Tempelhof †inf. Krankh.

Garnison⸗Bataillon Nr. 4 des VI. Armeekorps. Schulz, Anton (3. Komp.), Dtsch.⸗Piekar, Beuthen, inf. Krankh.

Garnison⸗Bataillon Nr. 5 des VI. Armeekorps. Gabel, August (4. Komp.) Schweinberg, Neumarkt infolge Krankheit Festgs. Laz. Glatz.

Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 4. Objäg. Otto Hennicke (4. Komp.) Ramsin an seinen Wunden Feldlaz. 11 des I. A. K.

Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 9. Greßmann, Wilhelm (3. Komp.) Neu Bergholz bisher schwer verw., Res. Feldlaz. c des IX. Res. K.

Maschinengewehr⸗Abteilung Nr. 6. Daune, Ernst Haseberg, Potsdam schwer verwundet. Zühlke, Franz Gransee, Potsdam gefallen.

2. Ersatz⸗Maschinengewehr⸗Kompagnie des II. Armeekorps. Polkow, Harry Elisenthal, Soldin infolge Krankh. Res. Laz. Ldw. Offz. Kasino Charlottenburg.

Festungs⸗Maschinengew.⸗Abteil. Nr. 1 (Königsberg i. Pr.).

Ltn. d. R. Edmund Scharein v. Inf. Regt. Nr. 44 Zipplau, Danzig schwer verwundet, gem. v. Ldw. Inf. Regt. Nr. 24 (siehe V. L. Nr. 69).

Festungs⸗Maschinengew.⸗Abteil. Nr. 3 (Königsberg i. Pr.). Zugeteilt dem Landmehr⸗ Infanterie⸗Negiment Nr. 24. Ltn. d. R. Christian Gottfried August Walter Gerber v. Inf. Regt. Nr. 44 Pulfnick, Osterode schwer verwundet V. L. Nr. 34).

Ltn. d. R. Paul Baumm v. Gren. Regt. Nr. 3 Fürstl.⸗Neudorf, Gr. Wartenberg leicht v. (siehe V. L. Nr. 93).

Festungs⸗Maschinengewehr⸗Abteilung Nr. 8. Utffz. August Rosenkranz (Trupp 8) Philippstein, Wiesbaden leicht verwundet. Freud, Christian (Trupp 8) Langen, Offenbach a. M. I. v.

Garde⸗Kavalleriec⸗Regiment v. Massow.

Gefr. Franz Tinschert snicht Tinnschert] (2. Esk. Leib⸗Garde⸗ Hus. Rgts.), Altstadt, bish. vermißt, in Gefgsch.

Zosky, Rudolf (2. Esk. Leib⸗Garde⸗Hus. Rgts.) Golm bisher vermißt, in Gefgsch.

Kürassier⸗Regiment Nr. 7. Schneider II, Friedrich (1. Esk.) Loebejün, Saalkreis I. v. Busch, August (3. Esk.) Gödringen, Hildesheim schwer verw. Heinrich, Ernst (3. Esk.) Pakendorf, Zerbst gefallen. Kludas, Heinrich (3. Esk.) Hagenow⸗Heide leicht verw.

Garde⸗Dragoner⸗Regiment Nr. 283. Utffz. Friedrich Habicht (2. Esk.) Gunzenau bish. schwer v., †.

Leib⸗Husaren⸗Regiment Nr. 1. Rekosiewitz nicht Rekociewiczl, Stephan (I. Esk.) Gnesen bish. schw. v., Krgs. Laz. 1 des XVII. A. K. Vzwachtm. Theodor Ulrich (Ers. Esk.) Neu Lagow, Oststernberg infolge Krankheit Laz. Neufahrwasser.

Husaren⸗Regiment Nr. 4. Gefr. Paul Reimel (1. Esk.) Neustadt bisher in Gefgsch., daselbst. (A. N.)

Reserve⸗Husaren⸗Regiment Nr. 6. Utffz. Karl Wardow (3. Esk.) Gnoien, Ribnitz schw. verw Gefr. Karl Rohmann (Kav. Maschgew. Abt.), Rostock, Meckl., J. v. 9 hnefeldt, Johannes (Kav. Maschgew. Abt.), Spaden, Lehe, I. v. olst, Wilhelm (Kav. Maschgew. Abt.) Pogez, Karlow, Meckl. f† an seinen Wunden Res. Feldlaz. 44 des IX. Res. K.

Reserve⸗Husaren⸗Regiment Nr. 9. August, v. d. Festgs. Maschgew. Komp. Nr. 2 (Straßburg i. E.) Winterberg, Lippe l. v.

Jäger⸗Regiment zu Pferde Nr. 7. H I, Jakob (2. Esk.) Straelen, Geldern leicht verw. Hottinger, Emil (2. Esk.) Schaffhausen, Schweiz schw. v. Gefr. Friedrich Kummetat (3. Esk.) Quarnbek bisher 1 vermißt, in Gefgsch. (A. N.) b

Schmitz I, Wilhelm (4. Esk.) Odenkirchen bisher vermißt, lt. privat. Mittlg. in Gefgsch. Gefr. Gerhard Fleskens (4. Esk.) Issum bisher vermißt,

lt. privat. Mittlg. in Gefgsch. Utffz. Wilhelm Jägers (3. Esk.) Born bisher vermißt, in

Gefgsch. (A. N.)

3. Landsturm⸗Eskadron des IX. Armeekorps. Gefr. Karl Gleßmann Malkwitz, Lübeck infolge Krankh.

Westhoff,

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 3.

Braun, Julius (L. Mun. Kol. d. II. Abt.) Berent leicht verwundet E.

Niedamowo,

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 5.

Faustmann, Wilhelm (3. Battr.) Sawade, Grünberg I. v.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 7. 7. (P) Batterie. 8 8 Utffz. Erich Dietrich Szillenberg, Wehlau gefallen.

Utffz. Paul Kerner Löbegallen, Pillkallen an seinen

Wunden Feldlaz. 9 des III. A. K. Gefr. Rudolf Haun Aschara, Sa.⸗Cob.⸗Gotha schwer verw. Beckmann, August Krakau, Labiau gefallen. Böhm, Willy Gr. Schweykowen, Johannisburg an seinen Wunden Feldlas. 9 des III. A. K. 4 Klein, Otte Insterburg f an seinen Wunden Feldlaz. 5 Willauschus, Heinrich Splitter, Tilsit leicht verwundet. Twarda, Paul Mesferitz leicht verwundet. Böhme, Wilhelm Berlin leicht verwundet. Schildknecht, Konrad Fürth, Baxrern leicht verwundet.

Reserve⸗Feldartillerie⸗-Regiment Nr. 13. 1. Batterie.

F“ 8 8 Brandt, Friedrich Unterwüsten, Lippe schwer verwundet.

3. Batterie. Gefr. Karl Simon Freiburg i. B. schwer verwundet.

7. Batterie. Gefr. Adolf Rohlff Gr. Gladebrügge leicht verwundet. Koß, Luzian Salakow, Karthaus gefallen. Siebert, Georg Essen leicht verwundet. 1 Meier, Karl Adorf, Eisenberg schwer verwundet. Hoffmann, Ernst Schalke, Gelsenkirchen schwer verwundet.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 16. Mertens, Konrad (3. Battr.) M.⸗Gladbach an seinen Wunden Laz. Pirmasens.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 17. Stadelhoff, Werner (4. (F) Battr.) Lübs, Anklam verl.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 18. 8 1 Vaferie 1 Otto Rode Zicher, Königsberg N. M. schwer verwundet.

8.

Utffz. Gefr. Max Jobke Guben leicht verwundet, b. d. Tr. Schurack, Richard Frankfurt a. O. leicht verwundet. 8 Weigelt, Fritz Kraschen, Oels schwer verwundet. 8 Bleckert, Albert Osterholz, Scharmbeck vermißt. 8 Timme, Sigmar Berlin⸗Steglitz leicht verwundet, b. d. Tr. Budach, Karl Schönfeld, Crossen leicht verwundet. 2. Batterie.

Utffz. Franz Hankner Küstrin leicht verwundet. Radlow, Richard Berge, Sorau schwer verwundet. Thorein, Erich Frankfurt a. O. leicht verwundet. Heise, Walter Berlin schwer verwundet. 3. Batterie. Gefr. Max Döring Limmritz, Oststernberg schwer verwundet. Nikolayczak, Michael Josefowo, Schroda gefallen. Bothe, Richard Kl. Bootz, Westprignitz gefallen.

Leichte Munitionskolonne der I. Abteilung. Utffz. Pauxl Wesolowski Zerbau, Liegnitz schwer verwundet. Utffsz. Arthur Goehle Bornim, Potsdam leicht verwundet. Gefr. Wilhelm Löke Beerfelde, Lebus leicht verwundet. König, Otto Frankfurt a. O. schwer verwundet. Kerstan, Johann Gosda, Spremberg schwer verwundet. Günther, Karl Göritz, Lebus leicht verwundet, b. d. Tr. Kompart, Fritz Wittenau, Berlin gefallen.

Berichtigung früherer Angaben.

Gefr. Max Laurig (I. Battr.) Osteroda bish. schwer v., †.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 19. 4. Batterie. Utffsz. Kurt Freytag Bromberg leicht verwundet. Gefr. Richard Holzgreen Schöppenstedt, Wolfenbüttel leicht verwundet, b. d. Tr. Gefr. Hermann Kätzel Rübeland, Blankenburg gefallen. Steinke, Erich Podobowitz, Znin leicht verwundet. Röttger, Albert Wulften, Osterode a. H. leicht verwundet. ips, Wilhelln Groß Lengden, Göttingen gefallen. iedrich, Carl Rohrstein, Halberstadt gefallen. Ssaak, Ludwig Mehren, Altenkirchen gefallen. 5. Batterie. 8 ater, Friedrich Brockensen, Hameln leicht verwundet 1 Martens, Hermann Karow, Parchim leicht verwundet. 8 Budych, Josef Podrzewie, Samter gefallen. 8 Leichte Munitionskolonne der II. Abteilung.

Gefr. Hermann Ellinghusen Hude, Delmenhorst leicht p.

Strathausen, Karl Hessen, Wolfenbüttel schwer verw. Kühne, Erwin Braunschweig gefallen. 8 Zimmermann, Erwin Hoheneggelsen, Marienburg I. v.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 20. Ltn. d. R. Eugen Veltman (1. Battr.) Neuenkirchen, Münster an seinen Wunden Feldlaz. 2. Künnemann, Willi (4. Battr.) Ohlum, Peine schwer v. Gefr. Ferdinand Kurgiuhn (5. Battr.) Schönefeld, Gerdauen durch Unfall leicht verletzt. Künne, Wilhelm (5. Battr.) Danndorf, Helmstedt schw. v.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 21. Schulte, Johannes (2. Battr.) Niedersalwey, Arnsberg †an seinen Wunden Et. Laz. der 4. Armee. G Faulhaber, Heinrich (2. Battr.) Groß Winternheim, Bingen an seinen Wunden Res. Feldlaz. 69.

Feldartillerie⸗-Regiment Nr. 23.

Hartmann, Jakob (2. Battr.) Gerlich, Coblenz inf. Krankb.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 26. b Vzwachtm. Ernst Schattlin 41- 1. Battr.) Leipeningken, Inster⸗ burg gefallen. b Breustedt, Albert (I. Battr.) Lehrte, Burgdorf schw. verw. Brügge, Hans (1. Battr.) Hannover leicht verwundet. Hellmann, Wilhelm (2. Battr.) Diernau, Schleusingen durch Unfall verletzt. Jakobsen, Adolf (2. Battr.) Harburg durch Unfall verletzt. Thies, Walter (L. Mun. Kol.) Wolfenbüttel d. Unfall verl.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nrx. 25. Lange, Alex (2. Battr.) Memel an seinen Wunden Raj. 9g r 8 Laz. Gleiwitz. 8

(Fortsetzung siehe Seite 12975.)

Norddeutschen Buchdruckeret und Verlags⸗Anstalt.

Druck der ichdrucke Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

Scherkamp,

(Fortsetzung von Seite 12974.) Feldartillerie⸗Regiment Nr. 39. 8 4. Batterie. 3 Wachtm. Franz Mainz Reppen, Weststernberg leicht verw. Vzwachtm. Hugo Knop Weidemühl, Schlochau leicht verw. Utffz. Karl Wendt Dommitzsch, Torgau leicht verwundet. Gefr. Willi Vathke Rohlsdorf, Westprignitz gefallen. Gefr. Willi Meinecke Stendal gefallen. 8 Gefr. Otto Wendt Stralsund schwer verwundet. Gefr. Wilhelm Hagedorn Duisburg a. Rh. leicht verw. Gefr. Alfred Scherff Roddan, Westprignitz schwer verw. Balk, Otto Altenfließ, Friedeberg gefallen. Wojeiszak, Franz Tursko, Pleschen gefallen. Fuhrmann, Viktor Zaborze, Hindenburg gefallen. Wichatzek, Franz Ruda, Hindenburg gefallen. Thomeczek, Alois Krempa, Groß Strehlitz gefallen. Schulzendorf, Alfred Reppen, Weststernberg gefallen. Schwabe, Hermann Königstädt,

Bleeck, Fritz Marienfließ,

Pommern leicht verwundet. Jantke, Ernst Mühnitz,

Trebnitz leicht verwundet.

Knoski, Stanislaus Gryzyn, Kosten leicht verw., b. d. Tr.

Meye, Friedrich Berlin gefallen. Röpte, Karl Zarensdorf, Meckl. gefallen.

5d Ruppin schwer verwundet. Wietstruck, Hermann Demerthin, Ostprignitz schwer verw.

116“

Juni 1916.

Schwark, Josef

N

Rossitten, Rössel schwer verwu

Skiello, 8 8 889 Bmmermann, Otto Allenau, Friedland I. v. Markolwitz, August Schillehnen, Darkehmen J.

ndet.

Voss, Theodor Kevelaer, Geldern leicht verwundet. Gwosdek, Nikodem Ciegowitz, Gleiwitz leicht verwundet. Gustav Sentken, Lyck schwer verwundet.

„b. v.,

Buchhorn, Richard Almenhausen, Pr.⸗Eylau schwer verw.

2 . 5 . vqPP8111“ 1.

Utffz. Hermann Gnaß Markienen, Wehlau leicht Gefr. Johann August Hagen Berlin gefallen. Schalwokat, Wilhelm Schoschienen, Stallupönen gefallen. Schwarz, Johann Schillenöhlen, Pillkallen leicht verwundet. Henninghaus, Franz Menden, Iserlohn leicht verwundet. Reitz, Georg Luki, Suwalki, Rußland leicht verwundet.

v1u1“

verwundet

Feldartillerie⸗-Regiment Nr. 53. Wannmacher, Willi folge Krankheit.

folge Krankheit.

(2. Ers. Battr.) Swinemünde in

Lübeck, Berthold (4. Ers. Battr.) Gatzingen, Schlawe in⸗

Rahnenführer, Walter Königsberg leicht verwundet. 8 Stab des III. Bataillons. Utffz. Ernst Pallasch Memel gefallen.

Reserve⸗Fußartillerie⸗-Regiment Nr. 2. Utffz. Heinrich Gaßmann (5. Battr.) Springe, Hannover

1

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 54. Gefr. Anton Szulezynski (I.

Battr.) Gnesen an seinen Wunden Krgs. Laz. 1 des XVI. A. K.

schwer verwundet. Utffs. Ernst Kabath (5. Battr.) Angerburg i. Pomm. leicht verwundet, b. d. Tr.

2

Hagemann, Bernhard (5. Battr.) Beckum a. W. leicht verw.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 59.

Utff;ö. Heinrich Henkeshoven (1. Battr.) Kalk, Cöln I. v.

Landwehr⸗Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 2. Groß, Gustav (Park⸗Komp.) Wirsbau, Sensburg leicht v.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 60.

folge Krankheit.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 3.

Freese, Heinrich (Ldw. Mun. Kol. D) Spenge, Herford in⸗ 3. Balterte

Utffz. Georg Garben Hannover leicht verwundet.

Zilken, Wilhelm (L. Mun. Kol. d.

Reserve⸗Feldartillerie-Regiment Nr. 64. II. Abt.) Cöln

1p

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 42. Jerschke, Reinhold (I1. Battr.) Goldbach, Glatz

schw. verw.

Bartoschek, Inlius (2. Battr.) Neu Heiduck, Beuthen

an seinen Wunden.

Feldartillerie⸗-Negiment Nr. 66. 4. Batterie.

gefallen.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 43. Weber, Friedrich (4. Rekr. Dep.), Remscheid, infolge Krankheit.

Utffz. Paul Katz Bruchsal, Utffz. Gefr.

Baden gefallen.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 44. 6 8 1. Batterie. Wilhelm Schemel Jüterbog⸗Luckenwalde schw. verw.

Utffz.

Gefr. Konrad Muder Berlin leicht verwundet, b. d. Tr.

Gefr. Max Grundschock Militsch leicht verwundet.

Hübner, Friedrich Winzig, Breslau schiver verwundet.

Drengwitz, Georg Leibitsch, Thorn leicht verw., b. d. Tr.

3. Batterie. Offz. Stellv. Wachtm. Hermann Hoffmann Nieder Seifers⸗ dorf, Rothenburg durch Unfall leicht verletzt.

Utffz. Albert Finze Drosa, Cöthen i. A. leicht verwundet.

Utffz. Richard Lutz Hamburg gefallen.

Gefr. Gustav Fierling, Merzdorf, Züllichau⸗Schwiebus, schw. v.

Gefr. Otto Joseph Berlin leicht verwundet.

Gefr. Wilhelm Engel Neuenburg, Soldin l. v., b. d. Tr.

Zahrt, Karl Diensdorf, Beeskow⸗Storkow gefallen.

Kathke, Eduard Tuchel schwer verwundet.

Wandrey, Wilhelm Schwerin a. W., Birnbaum schw. v.

Liefhold, Erich Berlin schwer verwundet.

Schulze II, Paul Bugk, Beeskow⸗Storkow schwer verwundet.

Müller, Peter Niederkai!, Wittlich schwer verwundet.

Steinhäuser,Alfred Berlin leicht verwundet, b. d. Tr.

Krüger, Bruno Loppow, Landsberg a. W. schwer verwundet.

Dennert, Berthold Spiegel leicht verwundet.

OQmicinski, Kurt Berlin leicht verwundet.

Schmidt, Robert Berlin leicht verwundet.

Schäfer, Gustav Weddinghofen, Hamm schwer verwundet.

8. Batterie.

Ebert, Edwin Tangendorf, Westprignitz schwer verwundet. Leichte Munitionskolonne der I. Abteilung.

Sanit. Utffz. Hans Behrends Berlin schwer verwundet. Leichte Munitionskolonne der II. Abteilung.

Gefr. Wilhelm Thiele Münster gefallen.

Both, Heinrich Unterhauer, Hersfeld leicht verwundet.

Gilsing, Heinrich Kamp, Mörs schwer verwundet.

Nusche, Wilhelm Senzig, Teltow leicht verwundet.

Westendorff, Friedrich Stülow, Doberan schwer verw. Leichte Munitionskolonne der III. Abteilun

Deubel, Rudolf Leipzig gefallen.

Schmidt, Albert Schalkau, Sonneberg gefallen.

Madanz, Richard Liebenow, Landsberg a. W. schwer verw.

Brakensick, Richard Berlin leicht verwundet.

Reserve⸗Feldartillerie⸗-Regiment Nr. 45. Kellner, Erhard (8. Battr.) Walpertskirchen, Bayern infolge Krankheit.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 52. Regiments⸗Stab. Heinrich Altenessen, Essen leicht verwundet. 1. Batterie. Utffz. Johann Gleiminger, Wanniglauken, Insterburg, schw. v. Hassa, Konrad Schedlitz, Groß Strehlitz leicht verwundet. 2. Batterie.

Gefr. Josef Zarasa Willims, Rössel gefallen. Zeidler, Erwin Königsberg i. Pr. an seinen in einem Feldlaz.

Endom, Otto Königsberg i. Pr. leicht verwundet. 3. Batterie. Ltn. d. R. Karl Heinen Bremen leicht verwundet. Südiger, Josef Gronau, Heilsberg leicht verwundet. Rosemann, Otto Praßlauken, Gumbinnen l. v., b. d. Tr Bahr, Otto Karl Glommen, Friedland leicht v., b. d. Tr. Kühnel, Edmund Ebersbach, Löbau, Sa. gefallen. Nickstatt, Mathias Matheninken, Insterburg gefallen. Breining, Josef Niederlimberg, Trier schwer verwundet. Riediger, Josef Friedrichshaide, Heilsberg I. v., b. d. Tr. Lang, Karl Bernhardsweiler, Erstein leicht verw., b. d. Tr. 4. Batterie. Utffz. Emil Jäger Münstérberg, Heilsberg leicht verwundet. Unterspann, Willy Lauth, Königsberg i. Pr. schwer verw. Lorenz, Alexander Ortelsburg seicht verwundet. 5. Batterie. Utffz. Friedrich Goike Sperlings, Königsberg schwer v Siebert, Albert Wargenau, Fischhausen leicht verwundet. Moritz, Kurt Königsberg leicht verwundet, b. d. Tr. Pöschte, Gustav Schlepzig, Lübben gefallen. Hamann, Albert Gr. Dexen, Pr.⸗Eylau leicht verwundet. 6. Batterie.

Gefr. Franz Block Papperten, Pr.⸗Eylau leicht v., b. d. Tr. Mey 9 öfer, Emil Bodschwingken, Goldap schwer verwundet. Leichte Munitionskolonne der II. Abteilung.

Lorenz, Ernst Gerresheim, Düsseldorf gefallen Gehrmann, Otto Grasgirren, Darkehmen gefallen.

Wunden

Thölen, Johann Crefeld leicht verwundet. 5. Batterie.

Schere r, Clemens Assamstadt, Ihle, August Bruchsal leicht verwundet, 8 1 6. Batterie.

Fritf ch, Georg Schwandorf Oberpfalz gefallen. Hermann, Hugo Kniebis, Oppenau gefallen. Kaiser, Robert Lahr, Offenburg 1“ Leichte Munitionskolonne der II.

Gefr. Johann M

b. d. T

ink Jppingen, Donaues

Kypcke, Otto Lübz, Meckl. infolge Krankheit.

r.

et.

Ltn. d. R. Christian Leonhard Trautwein Lörrach, Baden

Bernhard Leonhard Manegold Göttingen leicht verw. Robert Schaible Karlsruhe, Baden leicht verwundet.

Baden schwer verwundet.

Abteilung. Joh vheeer 8 chingen leicht verw. Hass, Andreas Schutterwald, Offenburg leicht verwundet.

4. Batterie.

Obgfr. Johann Kirchenthurm Hechtsheim, Mainz gefallen. Gefr. Hans Peterkes Dnisburg schwer verwundet. Beutler, Ferdinand Klein Lossburg, Flatow l. verwundet. Welle, Andreas Sandhofen, Mannheim schwer verwundet. Otto, Adolf Höchstenbach, Oberwesterwaldkreis gefallen.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 4. Gefr. Richard Berndt I (7. Battr.) Rathmannsdorf, Beruburg 8. 1 leicht verwundet, b. d. Tr. Tost, Oskar (7. Battr.) Pödelist, Querfurt schwer verwundet.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 5. Lachmann, Johann (1. Battr.) Lobris, Jauer J. v., b. d. Tr. Schulz, Gustav (2. Battr.) Witarschütz, Jarotschin leicht v. Handke, Gustav (2. Battr.) Kotzenau, Lüben I. v., b. d. Tr. Grün, Otto (3. Battr.) Spremberg schwer verwundet. Alt, Ernst (Mun. Kol. d. 2. Battr.), Adle sruh, Bolkenhain, gefallen.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 6. ““ 6. Batterie. Philipp Osstre mbit Woischnik, Lublinitz gefallen. rstin, Erich Rosdzin, Kattowitz leicht verw., b. d.

Gefr.

Augn Tr.

2

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 72.

infolge Krankheit.

Blazejewski, Johann (4. Ers. Battr.) Schiroslaw, Schwetz

. 7 VWatterte.

Ltn. d. R. Hubert Hermanns vom Fußart. Regt. Nr. 10 1 Königswinter a. Rh. leicht verw., b. d. Tr. Vzfeldw. Josef Fitzek Bladen, Leobschütz O. S. schwer v.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 76. M

vermißt.

keyer, Maximilian (3. Battr.) Kirchhaslach, Illertissen

Utffn Heinrich Wilde Czulow, Pleß O. S. schwer verw. Uiffz. Otto Speckmann, Obelischken, Insterburg, J. v., b. d. Tr. Uiffz. Johann Seidler Bielefeld schwer verwundet. Rockstein, Julius Mochau, Neustadt O. S. J. v., b. d. Tr

9

Feldartillerie-Regiment Nr. 84.

Urban, Georg (4. Ers. Battr.), Engweiler Hagenau, inf. Krankh.

Frey, Heinrich Dankwitz, Nimptsch schwer verwundet. Ludwig, Peter Mathesdorf, Hindenburg O. S. I. v., b. d. Tr. Allert, Gustav Grunau, Schweidnitz gefallen.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 88.

Ltn. d. R. Geoorg Negendank (1. Battr.), Posen, I. v., b. d. Tr. Gasse, Rudolf Maximilian Stadt Bralin, Gr. Wartenberg-

Gedeck, Walter Neiße leicht verwundet, b. d. Tr. Ebert, Waldemar Friedrich Karl Metz schwer verwundet. 1. 9

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 104.

Ba lzer, Ernst (1. Battr.), Milltenhagen, Franzburg, inf. Krankh. Marbeiter, Hermann (5. Battr.) Mosbach leicht verwundet.

Krompos, Franz Königshütte tödlich

8 8. Batterie. 1 Ltn. d. R. Hans Mathesius Hörde i. W. leicht verwunde Obgfr. Herbert Kobliczek Ohlau vermißt.

verunglückt.

Feldartillerie⸗-Regiment Nr. 107.

M

Unterlahn infolge Krankheit.

Ob. Veter. d. R. Wilh. Minor (Regiments⸗Stab) Singhofen 8 9g ) 2

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 7. Koselny, Johann (3. Battr.) Kl. Pogorzalki, Posen J. v. Heimann, Wilhelm (3. Battr.) Letmathe, Iserlohn l. vermw

Feldartillerie⸗-Regiment Nr. 209.

infolge Krankheit.

Reif, Adolf, Tromp. (7. Battr.), Pforzheim, Baden, inf. Krankh. Tramsen, Otto (L. Mun. Kol. d. III. Abt.) Satrup, Schleswig

Czarneki, Johann (3. Battr.) Ortelsburg verwundet. Obgfr. Gustav Kipper (13. Battr.) Höntrop, Gelsenkirchen durch Unfall leicht verletzt. Gefr. Martin Klopocki (13. Battr.) Magdalenowo, Gostyn l. v Wozmak, Andreas (13. Battr.) Babki, Posen leicht verw

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 213. Lichtner, Wilhelm (6. Battr.) Heidelsheim, Unfall verletzt.

Bruchsal durch

Groothuis, Jan (7. Battr.), Borßum, Emden, d. Unfall verl.

Käferhaus, Gustav (13. Battr.) Eisleben, Merseburg L. v

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 9. Utffz. Jakob Kleinsorg (2. Battr.) Cöln⸗Bickendorf leicht verwundet, b. d. Tr.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 221. Werner, Franz (L. Mun. Kol. d. II. Abt

„Halle, inf. Krankh.

Reebers, Heinrich (2. Battr.), Hemelingen, Achim, J. v., b. d.

2 . . 1 8 :.

Heuser, Paul (2. Battr.) L berlichtinghagen, Wipperfürtl leicht verwundet, b. d. Tr.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 228. 89

Gefr. Eugen Wantz (5. Battr.), Gerstheim, Erstein, inf. Krankh.

Götten, Nikolaus, Fahr. (2. Battr.)

-) Heiligkreuz, Trier leicht verwundet, b. d. Tr.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 233.

Kramer, Otto (5. Battr.) Aschersleben infolge Krankheit.

Reserve⸗Fußartillerie⸗-Regiment Nr. 9. Utffz. Gustav Bader (Stab des I. Batls.) Cöln schwer verw.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 237.

Gefr. Friedrich Schnietz (3. Battr.) Neuendorf, Karthaus J. v.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 10. 1 5. B. 0 t t 8 18 b. Drexler, Hugo Stuttgart leicht verwundet.

Feldartillerie⸗Batterie Nr. 808.

Schepoks, Georg Gr. Schilleningken, Niederung leicht verw.

6. Batterie. 8.

Utffz. Karl Escher Wilhelmsburg, Harburg gefallen.

Feldartillerie⸗Batterie Nr. 854.

2 3 ⁶⁴³

3, Anton Oberöwisheim, Bruchsal leicht verwundet.

Hohenbrink, Josef Averfehrden, Iburg leicht verw. 7

1“ 1“ Utffz. Robert Wand Höxter, Minden schwer verwundet.

Gebirgskanonen⸗Abteilung Nr. 1.

Kramer, Hermann (5. Battr.) infolge Krankheit.

Reußendorf, Waldenburg

Dentz, Josef Sulzbad, Molsheim leicht verwundet.

Steuer, Gustav Nöben, Zeitz schwer verwundet. Pfister, Friedrich Boll, Sigmaringen schwer verwundet. Kijewski, Stanislaus Niegolowo, Grätz an seinen

Ballon⸗Abwehrkanonen⸗Zug Nr. 5.

Feldlaz. 3.

Peuler, Joseph Haselünen, Meppen an seinen Wunden

Wunden Feldlaz. 5 des XV. A. K. 8 1. Ersatz⸗Batterie. Utffz. Hugo Starke Straßburg, Els. leicht verwundet.

Gefr. Emil Eichhorn Halle a. S. gefallen.*

0„ B

Vzwachtm. Otto 5 v. Res.

gemeldet

1. Garde⸗Fußartillerie⸗Regiment.

Flug⸗Abwehrkanonen⸗Zug auf Wagen Nr. 155.

4

Kobus, Adalbert (4. Battr.) Bielewo, Kosten gefallen.

Nebel, Eduard Breitenworbis, Worhis gefallen. 1 NaI v22 2 Reinl, Otto Volkstedt, Schwarzb. gefallen.

7 7 2 8 5

Obgfr. Friedrich Hunzinger Seefelden, Müllheim I. verm Braun, Wilhelm Gispersleben, Erfurt an seinen Wunden Feldlaz. 5 des XV. A. K.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 11.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 1.

5. Batterie. Obgfr. Walter Gau Witkowo leicht verwundet. Obgfr. Max Krönert Berlin leicht verwundet.

wundet, b. d. Tr.

Behrend, Richard Cranz, Fischhausen leicht verw.

Hussmann, Heinrich Fanten, Mörs schwer verwundet.

„b. d

Giediug, Wilhelm Pillau, Fischhausen schwer verwundet. Klemt, Joseph Riemersdorf, Züllichau⸗Schwiebus leicht ver⸗

Herrmann, Karl Norgehnen, Fischhausen schwer verwundet. Columbus, Fritz Kowahlen, Oletzko leicht verwundet. Kastaun, Otto. Kastaunen, Niederung leicht verwundet.

1“ 1. Batterie. Gefr. Emil Schulz Stietz, Flatow leicht ve Dahlmann, Paul Weißhof, Thorn schwer verwundet. Kozazyck, Rochus Tokarzew, Schildberg gefallen.

3. Batterie.

Utffz. Willy Seeger Wulkow, Ruppin leicht verw., b. d. Tr. Obgfr. Balduin Igel Neuruppin, Ruppin leicht verwunde Gefr. Fritz Glockauer Greiz gefallen. Gefr. Fritz Ohst Braunsberg, Naugard schwer verwundet. Nowoczyn, Hermann Saceschen, Ortelsburg I. v., b. d. Tr. Tr. Müller, Oskar Graudenz leicht verwundet. .