engesellschaft „Bonner Preußenkneipe“. BStraßburger Bauverein. Eisen⸗ & Drahtwerk Erlau A. G. in Bö1“ v1““ ge 8 .. Bilanz für 1915. Bei der am 14. ds. Mts. in Gegenwart Die 46. ordentliche Geueralversamml — d 8 e 8 . 1 2 2. 2 2 61 1 —— * 702 88 Antendial —·⸗ 1 =— des Kais. Notars Herrn Geheimen Justiz⸗ 8. Juli d. J., Vormittags 10 Uhr, im Geschaf lotat der Gabeik Rate⸗ 88 zum Deutschen Reichsanzeiger und K öniglich Preußi sanze
Fehresbmnd. “ A rats Lauterbach stattgefundenen Verlosung Gegenstände der Tagesordnung bilden die in § 14 Absatz 1—3 des Gesell⸗ E1““
8 b u.“ 14 000 — Besondere Einzahlungen ssvon 3 3 % Obligationen unserer Ge⸗’ schaftsvertrags bezeichneten Punkte. 1 1“ 88 1— Grundstückskonto. .. 111 308,50 zur Bestreitung der Ver⸗ sellschaft (Stücke à ℳ 400) wurden die Die Ankeneich hetunkte sich durch Vorzeigung ihrer Aktien in der Ver⸗ No 142. 8 Berlin, Montag, den 19. Juni
ig
eresnaen
Inventartenkonto . 4 632 91 waltungskosten... 8 322 — folgenden Nummern gezogen: sammlung. Weinkonto.. . 800— Forderung des Hövermann 422 27 35 94 95 272 283 296 322 421 431 Aalen, 14. Juni 1916. 8—
1 öJ“ Sa. J.214 27 716 757 879 931 951 996. Eisen, & Drahtwerk Erlau A. G. 134 444,27 Sa. 134 444 27 Die Rückzahlung dieser Obligationen s Rehgherr Er au A. G.
Fnnwneeceaen —n
6. Erwerbs⸗ und eirtscgf genasesiane ““ e 8
— Untersuchun ssachen. 5 . 3 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. u“ 8 Gewinn⸗ und Verlustkouto. erfolgt am 2. Januar 1917 gegen Ver äufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. en 1 er n z e j g er. 1 Füea srceatechcherncghrn Berwaltungskosten “ 244 63Aus dem Korpsfonds .. . . 9100— EEEE11““ nebst den dazu gee 11. Verlosunge. dsch sher hagienene,, u. Aktiengesellschaften. 8 Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. 5 Verschieene Hekanntmachungen.
Inventar⸗ und Baukosten .12 611 13] Besondere Einzahlungen . . . 3 805,34 9 an unferer Kasse, Münstergasse Nr. 1, Beelans am Al. Dezember 1915. BPaffiva. .
Abschreibung auf das Haus. 559 34 Zinsen von den Effekten... 540/10 oder Grund und Boden
Abschreibung auf das Inventar 243,84 Zuschüsse zu den Verwaltungs. 8 . 379 000 88Stammaktien.. — — s v [17820) [17855] Sabsane e Bevaswmt.. g s seen.. .. . Jn.-’. aoe veses gucneehebeabe Tren Sänne. .. .:: 1 288e Sentaehteree. 09 Kommanzitgesenschaften auf Attien und eeie ereeeger d-ar., Netalwaltwerse Antengeselschaft Frmntfurt am. Sa. 14 375,42 14 375/42 Lothringen dahier, Maschinen. 539 864 ,43] Anleihe 8 8 Aktiengesellschaften. beX““ Hildesbeien orr 31. Ma 1916 wurde der Bllanz ver 81. Dezember 1916.
Berlin, den 31. Dezember 1915. bei der Filiale der Bank von Mül⸗ Wohnungen .. 58 097 83 Hypotheken .. . .... “ Aufsichtsrat des Werkes neu gewählt. 1
Der Vorstand. hausen dahier, 11618X“ 1 — Noch nicht abe hobene bexae — 8 1
Frhr. von en. . bei der Bank von Elsaß und Pferde und Wagen . . . 1— Ezulachtschabhaboh⸗ v“ ve ℳ Senator August Senking, Frau Marie Grundstück⸗ und Gebäudekonioo...
f17079] 8 “ ö“ vn Se Kasse und Wechsel 8 . 88 ezinsen b Grundstückkonto 685 2n 9 Per “ :. 198 200 — Hage⸗, 1- zu E und ge 8 I EE“ 4 8 ei de berren Th. aehling, Hypotheen . — nicht abgehobene bäudekonto 403 90 bligationskonto 135 000 Amtsgerichtsrat Hans aefer zu st Einrichtung, aschinen, alzwerk, Arbeitsmaschinen,
1 Aeriva. Silanz ber 91. Dezember 1915. L. Valentin & Co. dahier, Debitoren.. 95 070 78]% Dividenden 8. 6 1 In en⸗ 151 890 08 Anleihekonto .. 176 358 58 am Main. 1 Gleis⸗ und Fuhrparkskonninloo
Mobilienkonto. 1 500 —- Reservefondskonto.. 10 779 zenki .A. G. Hildesheim. v“ Warenkonto.. 33 789 61]% * Kreditorenkonto . . . 12092 “ C] H Kettekonto.. 2 732 35 Lohnkonto .66889 — Zugang 1915 .. ehehennc⸗ “ 1 ke- 45 kü. wer.n 8 8 (H7851) 8 Kohlenkonto.. 2 ebäude ℳ 8 Fern⸗ 3. Materialkonto. 6 587/75 Maschinen „ 15189,— 1 Süddeutsche Bodencreditbank. Mobilien⸗ “
1b V — Kassakonto.. 709385 zum Re⸗ Die Ausgabe neuer Zinsscheinbogen Se zengig v llGütg “ 21889 Mecnsereatgato 19729268 Glabek. ⸗„12 413,64 , 8 7 1u unseren “ Außenstände 4 m⸗Hierdurch benachrichtigen wir unsere vX“X“ Verlustrechnung. Kredit. ebitor 1 66 218576, ee. 3 ⅓ 7e Ffee . Ügasa Abschreibung 1915 . 10 220 Betriebsvorräte ℳ 812,—35848— Aktionäre, daß der Aussichtsrat unsereer — —y———C—C—OQęę˖—ͦÿ—x’xꝛꝛ——— E 475 095 53 475 095 53 8 I. 5 (51) 888 vri Metall 282 779 g 1 1” 1— 0 . 4 erve⸗ 1 — — — 8 ’ 8 . Verlustfaldo per 31. Dez. 1915 849 8 — unserer Gesellschaft (9001 — 12000) auf den Feldetung. 3 4 8 . 336 220 9 ö 8 345 28 1 332 18 öööö“ . 442 315 8 .“ . 0 t d 1 1 — Unkostenkonto in unserem Effektenbureau in Debitoren
Demgemäß ersuchen wir die Aktionäre, ⅞s. ze 7
Soll. Geminn. und Verlustrechnung per 31. Dezember 1915. Haben diese Efmaß zonare, Fässer und Säcke 26 444 78 8 1 ck & Co. Wertpapi 49 500 — 84 . zahlung mit ℳ 750,— für jede]; B rovisionkonto. 1 bei den Herren Merck, Fin L “ — — — ür jede eescet 8 5 866/85 1 Plodistante 6“ in München, Avalkonto 8 “ 8 10 000
“ 9 o Juni d. J. bei den nach⸗ 7 s- 1 8 ö . . se lustvortrag von 1914.. 3 Reservefonds, Rest.⸗Entn. 3 390, 94 folgenden Stellen in den üblichen F. d.e. he — Lohnkonto bei der Bank für Handel & In⸗ Gewinn⸗ und Verlustkonto 40 246
64*“ Feldpacht, eingegangen bis schäftsstunden zu leisten: 515 854 50 I 515 854,50 — Abschreibungen auf: 88 1 dustrie in Berlin (Schinkelplatz), “ 1 220 980
Zi 16 ö141 5 7 . D “ — i ugsburg: 8 8 Gebäude ℳ 1 308,08 bei der Bank für Handel & In⸗ Zinsen 8 31. Dezember 1915 991 in Augsburg üneburg, den 14. Juni 1916. 15 189,— 8 8 dustrie in Darmstadt, Verbindlichkeiten. 200 000
Übschreibungen: in 1914 ℳ 15 140,33 bei der Kasse der Gesellschaft, 8 r—₰ . Maschinen . „ B 8 auf Gebände 2 % ℳ1 b16,05 vö *1 17 g17,22 s2 72 10 ken der Selbdner Sale. 8 Augs⸗ Portland⸗Cement⸗Fabrik vorm. Heyn Gebrüder 114“X“X“ 6 1 Vaifebegekolsanto. 1 400 000 Utensilien „ 2 612,80 “ burg, 8 ien⸗ 8 65 Gewinn 1 3,— 8 udustrie in Frankfurt a. M., 8 8 Beitiebevorr. . 811,10 4939 95 e dem Bankbause Gebröder Klopfen, “ ctien⸗Gesellschaft 8 Lüneburg. 145 578 800—0 1 bef der Feöniblichen Hauptbank in sehnitorenronto... b :1074996,, 467 31 37 134,69— 27137,65 bei dem Bankhause Friedr. Schmid d8 E“ 8. Hermann Heyn. Dinklage i. Oldenbg., den 14. Juni 1110t. berdeürsmerstchen avniglichen Filtal. Erforbernis für 1915 36 209 53] 143 89 9., Gemäß, § 244 9.G.⸗B. geben wir bekannt, daß Herr Ludwig Schmidt⸗ „in Berlin: 1116 F. van der Wal & Co., Aktiengesellschaeft. banken, FWalkonto .. . —2 In enege neaachene in den Aufsichtsrat gewäblt wurde 11 der Banr sür Handel und Iu. Franz Seissert & Co., Aktiengesellschaft in Verlin. 8 Ferd. Borgmann. gesellsg EE Schmid & “ 12²⁰ v Neue CET“ A. G. bei der Drecdner 888 — — — 1 fe-Merae⸗ ereee 1284,1. —ö 116974] Bilanz am 31. Dezember 1915. vE“ — — — — 8. — tand. 1 n Darmstadt: An Per ℳ ₰ — — 8 — 1 1 1 .. Dr. Fr. Fritz. N ü In. Srundstückskonto . . 143 325 — nAktie 84 lassungen. . Vortrag aus 1914. . 186 205 62] Fabrikationskonto.. 731 425 94 — Frit bes 16 für Handel und In Gebäudekonto ℳ 8 E 1 Uherbe. 8 Die Erneuerungsscheine sind mit ein. Beiriebsunkosten. . . . . 237 199 60]jSrritne untd Verlustkonto 40 246 90 [176 80] Abschluß am 31. Dezember 1915. ““ 556 802,81 n. 198., g. 1. Grundstückkonto. 60 409 15 fachem, arithmetisch geordnetem Verzeich. Handlungsunkosten 66 941 99 .“ —————— ““ 1 bei d 91 Frankfurt a. M.: Abschreibung 256 I“ 500 000 500 000,— 88 Abschreibung 409 15 nisse bei einer der vorbenannten Stellen Hrachten “ 8 3 26 286 69 8 Kasse “ 6 W . ns Jadasgrfe Maschinenkont 078550)03) a gkofenge 55 000 445 000 114 . 397 Sne aEE“ Materialverbrauch 105 436 60 Nn. . 1ö1ööö1“q“ 8 . 82 89 19. 85 8 A4hcüct cd KöAnken 8 G“ 2 176 8 1 5 332 2: “ Hypothekenrechnung, Schuldner 8. 688 188 8 a. M., 1“ Weggfanfgats. 82 —* Restivefondokonto 1 29 888 1 Abschreibung 3 662,/76 scheine wird, sofern der Umtausch nicht “ 738304 4* . 5 11“ 82 t reibung 42 631,7 42 000] J6“ 1“ — aöglich ist, besondere 8 — Grundftücksrech8hung. .. BEVu“ 17 188 800/04 hei dn eenb . Handel und In⸗ Utensilienkonto 9 739,57 Kreditoren . 603 506,76 Maschinenkonto. düg um, ing, mgcee, und können —1 229 999,18 ege der Auftragsgeschäfte 8 99 66 zet dert E v“ ale Abschreibung 9738,.5727 14 Zugang... ee e hen die neuen Sah Feriseen eAerig en Rückstellungen.. 36 209 53 Grundstücksrechnu entengüter.. . 3 1422 . — , . . Rü t estätigungg — F--g. —g rmrhehshern Rentengutsmassen 560 12371 Hannover, “ rungen . 499 305 41] 1102 812 Abschreibung 2708225 sencee der r Raselter adencnen bens 771 672,84 711 6708
Sos P “ 7 1 450,04 —‧— — Geschäftsbaus Hindersinstrees .542 8117 “ schreibung — 8 Noch nicht erhobene Oöli⸗ 2. Formenkonto. . 2133,— bezogen werden. rankfurt a. M., 31. Dezember 1915. 8 v““] ö.... 12 811 70% ꝙ530 000 — bei 8 a bSsee; und In⸗ Eö gationzrinsen und Divi⸗ b ; Zugang . . . 910/93 München, den 16. Juni 1916. ., Der Vorstand. Begebungsrechnung der 4 ½ 0 Schuldverschreibungen us rie, F iale München. Fuhrparfkonto 86 8 1 dendenscheine 8 12 506 25 1 3073 93 Die Direktion. 8 b Karl Baäer. B Ferhneres ½ % schre 15 000 bei n “ Bank, Filiale Mase nla; 1 158 1 ““ “ “ . 8 8 2 1 Abschreibung. . . . . . . . 10 000 5 000— achen, 1 Abschreibung 15 931.30 1— Obligationsagiokonto . . . 350— “ enn 17676 3 ““ 8 bei dem “ See ö Peh cen . . 2 643,23 8 Gewian⸗ u. Verlustonts: “ 1 1b. “ 16“ 96 68 Alaiba. Bilanz per 31. Dezember 1915. Passiva. 8 “ 6 714 28 8 . E. : Ubschreibung 5 642,23 1 Reingewinn “ 838 504 82 1“ 8 6 8 8 — — g ² ——,— — . s 8 1u“ 1““ 56142 8 000— bei 888 Handel und Ju⸗ Zeichnungenkonto —— Beschlossene Gewinn⸗ 20 6388 An Grundstückskonto: Buchwert⸗ 1p Per Aktienkapitalkonto... 8 1 500 000 Sg egte Sicherheitswechsel. . . 8 444 896 Ddustrie, Filjale Straßburg i. E. Kassakonto 4 446 33 verteilung: 8 Abschreibung . . — ³20 68 “ 4 384 928,94% ß„ Reservefondekonto .. 90 359 Dürgschafterechnung, Schuldner. . . . 6 352 500 Dis Irgrints cheine find dierbel mit in Welsellonto . . . . . 19 506 90 Ariegsgewinnsteuerrüchl 17. Oefenkonto 1 — Gebäudekonto: „ Hypotbekenkonto.. . .. 3 250 000 Hypothekenbürgschaftsrechnung, Schuldner, 16 152 600 doppelter Ausfertigung ausgestellten arith⸗ 1“ .P riegsgewinnsteuerrücklage 8 2*
—
ge bo
☛ =1
—-— 7 v F1“*“ bei den Herren Pick, Schlagdenhauffen Vorausbezahlte Feuerver⸗ Unkündbare Rente.. Grundstüce... .. 288 114 8 ¹) Aktienkapital. 241 00005 .0³⁰ .³AX Co. dahier, sicherungeprämie „7 357,39] Kreditoren ..
2) Gebäude .. . ℳ 75 786,05 2) Hypotheken... 123 633 — von welchem Tage ab deren Verzinsung Vorräte 114“ 307 362 70 % Bankschulden.. ... Abschreibung 2 % „ 1 516,05 3) Kreditoren .34 198,43 aufhört. Avale. 30 405,— Delkrederefondds Utensilien. — 7 2 615.80 4) Kautionsdepositen 146,— Straßburg, den 16. Juni 1916. y . 101 263 73 Rückstellung für Talonsteuer Abschreibung. „ 2612,80 8 Der Vorstand. Hafsgelder “ 8 8 vale EEETET“ „1
Bureaueinrichtung. —
165 103
E2IESAE=EI
— 882
unxsrasauans uan n
Fffelten 2 342 980 25 „ Frioritätsoblig.⸗Konto . . . 1 121 000 — metisch geordnetem Nummernverzeichnis Effeiten und bar für die Jahre ℳ Abschrelbung Pats egtvortzag 9 . Scholbverschteibungen
8. 5[92 369 564/82 5 53 9 1 11““ 8 Haben. L2Dh2n 2e 22 492 5648 E von weschem das eine mit] Avale u. Bürg⸗ Snn ssh h 8 ““ 8 Be gg. — “ 13980 25 ausgelost i. Jahre 1915 12 000 ö“ 20 000 000 den henets e ete grns versehen zurück⸗ schaften 121 863,06 169 057 16] den Reserve⸗ 22. Eisenbahngleiskonto. .. Vvee Abschreibung .. Zg 13 429 80 1 329 550,45. Kteditorenkonto: Seeas 4 ½ % Schuldverschreibungen.. 20 000 000 Die endgültigen Stücke werden im Bankguthaben. —.582 482 61 fonds 11 100 000,— Abschreibung.. 8 Maschinenkonto: Shen “ 2 Gesetzliche Rücklaage 950 168 Laufe des Monats Juli gegen die vor⸗ Eigene Schuldverschreibungenn 47 775 — 12 % Dividende 24. Kautionenkonto Buchwertvortrag. 79931 elä. Fäll. Hypother⸗ infen .. 30 952 50 ab zur Deckung des Verlustes.. 802 893760 144 274 54 erwähnte Quittung ausgefolgt und wird Effeitenkonto .. . . 471 629,25] a. ℳ 2000 000 27. Kassakonto u . . 5 ZugangP . e. e v 2Z
Allgemeine Hypothekenrechnung, Gläubiger 4 290 335 der Zeitpunkt hierfür noch besonders be⸗ Bestand an Rohmaterialien, 1.“““ 240 000,— 30. Wechselkonto. 1“ 53 6 75 975 75 Restkaufgelder . . . . . . . . ... 8 351 596 674 641 93231 kannt gegeben. 3 halbfertigen und fertigen “ und 101. Kontokorrentkonto: Debitoren.. 70 874 64 Abschreibung.. 2582 20 Allgemeine Hypothekenrechnung der Auftragsgeschä Lech⸗Er. 5 8 Ktar gnn ccbb“ ee . J“ IV V bbbbbae2 2914 96938 Lech⸗Ele ita vW V 8 3 55. Handlungs. (Kontor⸗) Utensilten . . .. uchwertvortrag. 56 067/73 Laufende Rechnung, Gläubiger.. “ 9 383 413 96 Lech . 9; swerke 88 vefschtc⸗ “ Rohmaterialienkonto (Bestand lt. Aufnahme) 48 400 Heahn . 8 22265 Lauende Rechnung, Zwischenkredit.. 1 23 1895349 Aktien⸗Gesellschaft. RRe Bemiten 98 171,— Brennmateriafkonoẽẽ . 12b” s 8 Bersesee Rechnung, Feste Darlehen 8 10 000 000— Künstler. Hille. b — Vortrag auf neue 1- “ Bersicherg. 1 800 Abschreibung.. 20 633 65 43 211 73 E der Angestellten 629 gi er 1 Rechnung. — 82 38082 .Berlesuangtnt⸗ 11 “ 8 8 21 000 b1““ 77 182 88 Hvpotheken auf dem Geschä tshaus . . . . . . . 450 000 — [17818] — u.“ 83. Gewinn⸗ und Verlustkontittoo 442 v“ 10 514,92 Noch nicht ahgehobene Gewinnanteile ... 5, 240 — Die am 1. Juli 1916 fälligen 8 5 043 536 30 5 043 536 mm EC Berl. 05 Zinsen auf 4 ½ % Schuldverschreibungen 1 214 096,50 Zinsscheine Nr. 9, Reihe II, unserer Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1915. Kredit. 8 Pfandbr. Aamt.. 215 340 91 Rücklage auf Ruhegehälter der Angestellten 86 I1“ 414 612 ˙35 4 ½ %o und unserer früher 3 %, seit dem ——B—B—B—ᷣᷣO§ 2 ———˖QOQ⏑C⏑C—C—L—’’’——— Passiva. * d V rlustkonto 155 366 58 Sicherheitswechselrechnung . . . .... 1 8 444 896 25 V 1. Juli 1910 auf 4 ½ % herabgesetzten „An 3 ℳ 3— ꝙPer ℳ 3 oF“ 8 450 000 — Gewinn⸗ und Ver 88 V Ja⸗ Bürgschaftsrechnung, Gläubiger . . . . 6 352 500 — Schuldverschreibungen vom Jahre Generalunkosten: 8 8 Gewinnsaldo aus 1914 .. 90 411 95 40. Obligationenkontoo. . 125 000,— 1I 6 292 198,50 Feeotbereoüchafttrechnnag, Gläubiger. 16 152 1e V B Feasgen vom Fälligkeitstage 111 8 ““ Ppes e 8 PöTFöö ͤccwcwc 409 9¶☛— Berlin, den 31. Dezember 1915.
och nicht bezahlte Zuwachssteuer... . 245 300 — ab zur Einlösung unkosten, Ausgaben für aus den Verkäufen .1 568 257 v1ö11X““ 8 300 — S . ⸗ G.
1¹“ d 30 979 996 75 92 369 501 83 bei unseren Gesellschaftskassen in Reisen und Reklame. 432 001 28 Grundstückertragskonto: 47. Feicho ne nisfün zerhnz “ S 18““ Gewinm⸗ und Werlustrechnung 1915 “ 8g 8 d effe een 1 Pönafaturen, richtungen 88 868 eh “ 1 dem für ausgeloste Obligalionen, Zinsen, 1 562 50 Die Uebereinstimmung obiger Bilanz mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der Savoy⸗Hotel A.⸗G. in Berlin
n⸗ istr 28 5. n Berlin: rtsein ungen 75 45 Arbeiterwohnhaus in . 4 vee 5 it. v 8 88 “ 16111414141424644““ 6 802 81 Schegkendee ario:.. 1 261 276 39 bescheinigen ag eden 17. Mai 1918. „Revzston⸗ Treuband Attieg Gesenscha. Lol. — 3 ustrie, ebäudekonto.. 56 802 81 Zinsenkonto ordinario... 77 C. Pelkeveetoe 822 8 M S arl Voegele.
.vese eee etgsten schsiung n 888 bei der Deutschen Bank, E ht⸗ u“ 88 69963 ““ 1577265 15 h“ v 8 Steuern un *“ “ 359 ei der 2* : erkzeugkonto.. 2 631/7 8 .“ 8 1 — — — — — — Farneeu.*“““ . 3 1 765 099 71 bet der Direction der Disconto Uten eee “ 9 738 57 — Gewiun⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1915. “ EE 718 92 Zin chnung Gesellschaft, si “ 1., -à449 88 — — ; Per Betriebseinnahmenkonto ß368 71892 Anftrogohebührenrechnung 11“ 3 129 63873] bei der Dresdner Bank, Helevchtungsanlagekonto 1 449,04 111XMA“ uu vE1161A“ An Aeshrehangen ⸗ 29 Mietekonto 8 30 132 —
2 2 ier 85 b1- v 8 695ʃ89 2 2 . 66 6 66 2 5 1 . 8 7 7 8 6 — ¹ 5 8 8 6 8 7 Berlustse “ 3 Geschafishaug, Abschreiöung. ... . . . ... nhh c . erebHanustvortrag aus 1914 Mesese “ 1 ö Begebungsrechnung der 4 ½ % Schuldverschreibungen 8 und deren sämtlichen Nieder⸗ Obligationszinsenkonto.. 20 283 75 8 Handlungsunkostenkonto 2 25 647 90 hauf Mobhilienkonto.
Reichssteuer, Abschreibung 10 000 lassungen, Reingewinn in 1915 .. 748 092,87 insenkonto 889ggs Instandhaltungskonten:
auseinrichtung, Abschreibuulng . 2614 14 in Cöln: Vortrag aus 1914.. 90 411 95 1 28 EE5 Eö1“ 1 708 22 . Gebäude JA““ 1431 997,63 bei dem A. Schaaffhausfen schen Bank⸗ 1 706 80559 1 706 805/59 11““ . 2 258 V X“ V 12 716 02
verein A. G., b 1111“ 8 V
Haben. 8 , Seor Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember Kontokorrent⸗ (Tantieme-) Konto. 3 075 73 523 Set gsss 292 158,81
Erandstückrechnung und Grundstücksrechnung der Auf⸗ 3 bei dem Bankhaufe Sal. Oppenheim 1915 habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Franz 8 V 62 100 etriehsausgabenkonto... 228 16 8;
1 3072 jr. & Cie., E“ 1. bschreibungen von 9 Konten.. 11““
%¾ 607 220 in Esfen: Seiffert & Co., Aktiengesellschaft zu Berlin, übereinstimmend gefunden. 8 8— FerrrE 590 Fieuern⸗ und Versicherungskonto 31 920,15
der Guüter „ 3885 533,73 6 deren Niederlassung in Bochum Albert Koerner, gerichtlich beeidigter Bücherrevisor Kredit. 8 8 Amüun Baurechnung . 119 088,53 —504 622 26] 102 597 87 in Luxemburg: “ 8 8 ber denn Fön glichen Eöe zu e Sg. br Fabrirationskonto (Fecgemchn)). . . 1 288 8 28 554 217˙5 8
Belrie Hsüberschüsse der Güter —— 523 506,— i der J e von der ordentlichen Generalversammlung vom 16. Jun auf 12 % Kontokorrentkonto (Buchgewinn).. 8 ““ 8 ags-
rlust nxeg 2 ““ 4“ 305 893 76 be. dee, eh. Bank in festgesetzte Dividende für das Geschäftsjahr 1915 gelangt gegen Einreichung des Verlustsaldo Ende 1915 154 008 24
b J.19155763 Bochum, im Jani 1916. Dividendenscheins pro 1915 mit je ℳ 120,— zur Auszahlung bei der 2 22959052
1 109 000
Kredit.
X“
lin, den 31. Dezember 1915. u6““ ig 8 b 1 Savoy⸗Hotel A.⸗G.
H. Meyer. Weber. 8 8 8 Die Uebereinstimmung obiger Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den ordnungsmäßig geführten Bücher
Deutsch Lissa, den 3. Juni 1916. . kosa Holel .Ge in Herltn beschegncgen ar hiermt. sgom“Preuhaud. Uktien Gefekschase.
Meltzer. ppa. Karl Voegele.
Deutsch-ur zr Commerz⸗ und Diskonto⸗Bank, Verlin W., Charlottenstr. 47, Berlin, im Mai 1916. eutsch⸗Luxemburgische Bankfirma A. Hirte, Berlin SW., Markgrafenstr. 76, . 1 22 Landbank. Bergwerhs- und Hütten⸗Ahtien · beasionalbene für Heatschland, Herlin W., Behrenstt. 68 —6. Mosaikplatten⸗Fabrik Deutsch Lissa. Der Vorstand. 8 Die Revisoren: “ gesellschaft. 8n. ra Seiffert a Co., Aktjengesellscht. Gudmund Dahl. Franzke. Paschke. Dr. Weidemann. Hardt. Tiburtius. D t. 1 Der Vorstand. Franz Seiffert. Willibald Goldmann. 8 h-“
W“ 8 11“