1916 / 142 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Jun 1916 18:00:01 GMT) scan diff

[17670]

Porzellanfabrik Ph. Rosenthal & Co. Aktien

ilaunz für 31. Dezember 1915. Aktiva. Eisenbahnbaukonto:

An Gebäudekonto ..

Abschreibung 8

Zugang für 1915

2 647 770—

Z 54

Arbeiterkoloniekonto. Abschreibung.. Grundstückskontoa . .... Industriegleisekonto

Abschreibug .

Maschinen⸗ und Kraftanlagenkonto 8 16 5 schreibung 8 1

Zugang für 1915

—508 725 15 53 672 04 8

22

Modell⸗ und Formenkonto... Zugang für 1915

ca. 33 ½ % Abschreibung. Matrizenkonto 1“ 100 % Abschreibung.. Utensilienkonto 8 Abschreibung..

Zugang für 1915 WJ.

Konto Lithographische Abteilung.. 15 % Abschreibung..

Zugang für 1915 . 111“““ L6*“

Zugang für 1915 ..

Abschreibug 8.

Warenkonto: Halbfertige Waren Geschirrabteilung Selb „. elektrotechnische Abteilung Selb Knunstabteilung Selrll

Marktredwiitz. Kronach h1“ aren Geschirrabteilung Selb .. .. elektrotechnische Abteilung Selb. Knunstabteilung Selb. 8 Martredwitztz . 5 be1“”“; Weiße Waren Geschirrabteilung Selb.. Marktredwiitz

0 70

Kronach

Materialienkonto Wechselkonto

5 6 5 *

28 810/92 31 977 35

22 070 16 21 095 50 9772285 107 829 30 62 729 55 84 912 86 42 710 80 186 015 31 112 599 88 36 687,45

——

08 44 52 77

14

56 22 2 79

21

45 1117 45

3 512

121

gesellschaft.

8 S8

2 586 898

156 440 458 909

17 310

107 4657

8 8

102 909 75

395 927 31

335 303/64

308 306,41 44 076 99

1un99l Bilanz

Aktiva.

Saldo per 1 April 1913 3 159 617,91 Zugang in 1913/,14 . . 5 382,10 Kassakonto: Besstedz Erneuerungsfondsanlagekonto: nom. 6000 3 ½ % Preuß. Konsols à 86,40 % = 5 184,— Spaxrkassenbuch der Spar⸗ u. Leihkasse Plön Nr. 11605 334,60 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlust.

8 . b 32

31

65 000 01 16 922 85

5 518,60 55 969,31 251077

Aktienkapitalkonto.. Kreis Plön. . ““ Staatsdarlehnskonto. 8 8 Provinzdarlehnskonto. 8 Erneuerungsfondskonto: Saldo am 1. April 1913. 42 382,40 Zinsen in 1913/14.. 214,02 Rücklagen 1913/14.. 17 244,10

Lenz & Co, Betriebskonto..

Gewinn. und Verlustrechnung.

Verlustvortrag aus 1912/13 v“ Erneuerungsfondskonto: Rücklagenkonto 1913/14 Lenz & Co. Betriebskonto: Pauschale für die Be⸗ 8 Unkostenkonto Zinsenkonto

0 2. 0 . . .0 9 0 8385 60 5 E“ WI11“ 6

66 329,83

38 94546 17 244 10

8400— 1 655,17 8210

Eisenbahnbetriebskonto: Betriebseinnahmen.. Betriebsausgaben

Bilanzkonto: Verlust

v .. 109 174,56 97, 914,04

[17800]

Bilanz

Aktrva.

der Kleinbahn⸗Aktien

der Kleinbahn⸗Alktiengesellschaft Kirchbarkau⸗Preetz⸗Lütjenbur vom 31. März 1914. Be süne. [1 460 00 2

874 854,122

423 400 423 400

Passiva.

gesellschaft Kirchbarkau⸗Preetz⸗Lütjen bur

vom 31. Marz 1915.

Eisenbah baukonto: Saldo per 1. April 1914. 3 165 000,01 Zugang in 1914/15 806,54 Bestaaa 1 Erneuerungsfondsanlagekonto: nom. 6000 3 ½ % Preuß. Konsols à 85,90 % = 5 154,— Sparkassenbuch der Spar⸗ und Leih⸗ kasse Plön Nr. 21605... 555,59

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlust. ..

31

8 8

Debet.

73 753 34

3261 81205 Gewinn, und Verlustrechvung.

65 806,55 16 babse 5709 59

V

Aktienkapitalkonto. 8 Kreis Piön ...... Staatsdarlehnskonto.. . Provinzdarlehnskonto. . Erneuerungsfondskonto: Saldo am 1. April 1914.. B161*“ Rücklagen 1914/15„

59 840,52

220,99 17 244,10 77 305,61

Kursverlust.. Gläubiger: Lenz & Co., Betriebskonio

3 261

2 88227 ——

Kredit.

1 460 000 . 874 85 . 423 400 423 400

9 275 2 275 6l.

812h

Erneuerungsfondskonto: Rücklagen 1914/15. .. Lenz & Co. Betriebskonto: Pauschale für die Be⸗ triebsführung. Unkostenkonto Zinsenkonto

„1111““

v1111“1*“*“nq

11143252“

Verlustvortrag 1913/14 .. . [55 069 31 17 244 10

81 872 27

8 400 1 073/7 85/1

0

Eisenbahnbetriebekonto : Betriebseinnahmen Betriebsausgaben.

Bilanzkonto: Verlust..

100 029,19 91 910,26 8

73

81

[179053 Jahresabschluß der Firma

11899

7539:

8727,

Generalversammlung ein.

1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz pro 1915/16 sowie Entlastung des

Unionwerke Ahtiengesellschaft

Maschinenfabriken Mannheim⸗Berlin.

117804] 8

88 [17932] 8 Waren⸗Einkaufs⸗Verein Deutsche

A. G. Lauban.

Bilanz am 31. März 1916.

Wir laden unsere Aktionäre hiermit zu er am Mittwoch, den 5. Juli ds. Jo., Vormittags 9 Uhr, im Parkhotel zu Mannheim stattfindenden ordeutlichen

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz und des Berichts über das zwölfte Geschästsjahr vom 1. Februar 1915 bis 31. Januar 1916 und Beschlußfassung über dieselbe.

2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Revisorenwahl.

4) Aufsichtsratswahl.

5) Aenderung der Statuten, dahingehend, Reservefondskonto.

daß jedes Mitglied des Aussichtsrats

eine feste Vergütung erhält, und Fest⸗

setzung der Höhe derselben. Gemäß § 18 unserer Statuten sind nur diejenigen unserer Aktionäre zur Teilnahme an der Generalversammlung berechtigt, die ihre Aktien oder Depotscheine der Reichs⸗ hank über dieselben bis spätestens zwei Tage vor der Generalversammlung, den Tag dieser nicht mitgerechnet, bei den Kassen unserer Gesellschaft in Mannheim oder Berlin oder bei der Rheinischen Creditbank in Mannheim oder bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin hinterlegt haben.

Mannheim, den 17. Juni 1916.

Der Aufsichtsrat.

Heinrich Stockheim, Vorsitzender. [17913]

Einladung zur zehnten ordentlichen Generalversammlung unserer Gesell⸗ schaft auf Samstag, den 15. Juli 1916, Vormittags 8ö½ Uhr, nach Lauffen a. N. im Gastheus zum Hirsch.

Tagesordnung:

nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung

Vorstands und Aufsichtsrats.

2) Aufsichtsratswahl.

3) Pieg der Beschränkung des Vor⸗ 8 ands.

Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche spätestens bis zum 12. Juli 1916 im Geschäftslokale unserer Gesellschaft, Bremen, am Seefelde, oder bei der Gewerbebank Lauffen a/N.

Warenbestände Außenstehende Forderungen Kassenbestand und

Aktiva. 79 838 08 26 564 02

101 519 2)

Bank⸗ guthaben. Gebäudekonto 43 148— Versicherungskonto. 315 Inventarkonto 1— Maschinenkonto. . 1—

= versammlung am

8

Salpeter! Aktiengesellschaft Hamburg.

Tagesordnung:

Geschäftsjahrs. - Wahl von drei Aufsichtsratsmitgliedern ausscheidenden Herren Rudolph Goerlich, und Alban W. Jacobi.

Hamburg, den 17. Juni 1916.

Der Vorstand. Dr. Bertram. W. Biernatzki.

8 werke, Fölsch &ꝙ Martin Nachfolger,

Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu einer ordentlichen General⸗ Donnerstag, den 13. Juli 1916, Nachmittags 2 Uhr, in Berlin, „Club der Landwirte“, Dessauerstraße 14, eingeladen.

1) Bericht des Vorstands über die Bilanz und den Betrieb des abgelaufenen

an Stelle der satzungsgemäß Graf Ewald von Hertzberg

8

251 387 61 Pafsiva. 117933] Aktienkapitalkonto 36 000 20 599 26 414 1 215 18 000 4 579 8. 12 421 132 156 45 1)

251 387 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Soll. Handlungsunkostenkonto Zinsenkonto.. Amortisationskonto.. Bilanzkonto

Spezialreservefondskonto. Dispositionsfondskonto.. Anleihekontoa. Rückständige Zahlungen. Kriegsreservefonds

Gewinn⸗ u. Verlustkonto

199 765 einreichen.

Haben. Warenkonto: 187 144¼

Aktiengesellschaft Hamburg.

Tagesordnung: Bericht des Vorstands über die Lage der Gesellschaft.

Hamburg, den 17. Juni 1916.

Der Vorstand. Dr. Bertram. W. Biernatzki.

Deutsche Salpeterwerke, Fölsch & Martin Nachfolger,

Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu einer außerordentlichen Generalversammlung am Donnerstag, den 13. Juli 1916, Nachmittags 2 ¼ Uhr, in Berltn, „Club der Landwirte“, Dessauerstraße 14, eingeladen.

2) Genehmigung zum Erwerb von Grundstücken mit Wassergerechtsamen. 3) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds als Ersatz für den verstorbenen Herrn Rittergutsbesitzer Clemens Freiherr von Twickel, Stovern. Zur Teilnahme an der ordentlichen und außerordent ist jeder Inhaber einer Aktie berechtigt.

1 g-8- Um in der ordentlichen und außerordentlichen Generalversammlung zu stimmen 1 oder Anträge zu stellen, müssen die Aktionäre bis spätestens Sonnabend, den S. Juli 1916, 6 Uhr Abends, bei der Gesellschaftskasse in Hamburg, Rathhausmarkt 8, ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien

lichen Generalversammlung

2 Brutkerüörigung C 8 onto verschiedener n⸗ 5 öö““ (17677]

Aktiva. Kassakonto. Bahnkörper⸗ konto... Vorratskonto Effektenkonto Bankkonto

12 621

199 765

Lauban, den 16. Juni 1916. Der Vorstand. Wittich. Nitsche.

[17166]

Aktien-Gesellschaft Kath. Vereins

& Gesellenhaus Säckingen.

Ergebnis der Aufsichtsratsneuwahl

bei der 29. Geueralversammlung am 25. Mai 1916.

Es wurden gewählt die Herren:

Vikar J. Hurst, Präses des kath. Ge⸗

sellenvereins, Vorsitzender,

Rappoltsweiler Straßenbahn.

Bilarz per 31. März 1916.

373 40 Aktienkapitll. ... .. Hbisgatonsanleihe .. .. 292 917 92 verloste am 1. Juli 1914 2 281 ⸗- h1P11“ 131 455/17 3 „Juli 1916 21 719 42 FI1I11 Erneuerungsfonds. Reservefons.. Vorsichtsfonds.. Kreditoren Obltgationszinsenkonto Oblig.⸗-Amortisationskonto Dididendenkonto:

noch nicht erhobene Dividenden 1 980,—

rückzahlbare

Obligationen

Passiva. 189 000 72 000

17 633 54 20 000 20 52072 56 760—

51 299,

1 000 2 000 3 000 3 000

2 620—

[17229 Spar⸗ und Bauverrin Oberfrohna, e. G. m. b. H. Die ordentliche Generalversamm⸗ lung des Spar⸗ und Bauvereins Ober⸗ frohna, e. G. m. b H., findet Freitag, den 30. Juni 1916, Abends 8 Uhr, im Gasthofe „Rautenkranz“ in Ober⸗ frobna statt. 8 Die Mitglieder der Genossenschaft werden hierzu ergebenst eingeladen. Geschäftsbericht, Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf das Jahr 1915 liegen vom 22. Juni 1916 ab bei Herrn Bruno Müller, hier, Limbacherftraße Nr. 27, zur Einsicht aus. 8 Tagesorsnung: 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf das Jahr 1915 und Beschlußfassung über deren Ge⸗ nehmigung. 2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 3) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. 4) Ergänzungswahl für den Aufsichtsrat. Oberfrohna, am 18. Juni 1916. Spar⸗ und Bauverein Oberfrohna, e. G. m. b. H. Willy Böhme. Emil Götze.

[17015] Bilauz für den 31. Dezember 1915. 4 534 48 911 54 321 6 090 490 13 104 2 500

129 951

SC

(

Kassenbestand. Forderungen⸗

Grundstücke und Maschinen IvEIo“ Bestand an Schweinen.. Bestand an Futtermitteln

Gebäude .

A

Geschäftsguthaben der Mit⸗ ö“ ve6“ Reingewiin.

21 000 —-

100 000

7 561 89

1 389 24

129 951 13 Sulingen, den 2. Juni 1916.

Mast⸗ und Zuchtgenossenschaft Sulingen Eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftung.

Aufsichtsrat. Vorstand. Rabbe. Bokelmann. Haake.

Gebrüder Poensgen A.⸗G., Di vom 31. Dezember 1915.

3₰

186 000—-

sseldorf⸗Rath

V L* 50 310— Hypothekenschulden. .. . . 575000 Hinterlegte Bürgschaftsscheine .. eelreh Branche Rücklage .. .. 5555 zese e Rücklalge 125 Rückstellung für Bogensteuer Gewinn⸗ und Verlustrechnung:

Vikar St. Scherer, Präses des kath. Jugendvereins, 1 Fün. Lauber, Seifenfabrikant, d. Wieber, Baumeister, K. Hilpert, Zimmermeister, 8 Son L. Baumgariner, Magaziner, en

Jos. Gerspach, Privat. 8 8 aädi M Vergütung an den Vorstand. Säckingen, den 25. Mai 1916. 4 % Dividende an die Aktionäre

2. E“ Vortrag auf neue Rechnung

[16658] Bilanz pro 31. Dezember 1915.

Aktiva. 1) Forderungen 47444 381 [14 2) Vorräte .. ..... . 4 551 86 3) Guthaben der Genossen.. 340—

9 540,—

373 64

288726 90 Haben.

1 835 23 2 098,41

—2933,57

Dividende 1915/1916. 1786'0v

Gewinn,⸗ und Verlustkonto: Vortrag..

448 746/90 Gewinn⸗. und Verlustkonto.

e. G. m. u. H., Lauffen a. N., hinter⸗ Laben.* Icgt sind. 22290b Bremen, den 16 Juni 1916.

/46 1 500 0000 Gaswerk Lauffen a /N. 200 000 Aktiengesellschaft. 54 966₰+ R. Dunkel. 879 395 9, 115 000— 11 500—

Effektenkonto.

Kassakonto Kontokorrentkonto:

Debitoren

Avaldebitor

Gewinmnn⸗ und Verlustkonto: Gebäude:

1111212A2X““ 8

1” von Reservefonds I und II zur Deckung 1“ 8

es Verlustsaldooods » 134 484 45 ab Abschreibung

22 58650% mSoll. 9 866 88 —B R

Grundstücke: Bestand Zugang 1915 .

Bestand .. Zugang 1915

1 750 676 20 35 000 1 785 676 20

666 59 9559

Nettoertrag des Betriebs. Vortrag von 1914/15 350. . Uebertrag des Dispo tionsfonds

1 000— 7 560 .37364

5 953 62]

4) Gebäudekonto. 23 370,—

T17911] 5) Maschinenkonto. ..

Gas- und Elekricitäts-Werke 11 246—

83 689

——

Per Aktienkapitalkonto hbebbö“ Obligationenkonto, rückzahlbar mit 102 %

111“

Per Vortrag von 1914 Fabrikationskonto..

Passiva.

Ausgelost X““ Obligationentilgungskonto bnn.”“”] Reservefondskonto I und II..

Rückstellungskonto für etwaige Kriegsverluste. Wohlfahrtseinrichtungskonto . . .. ... Obligationenzinsenkonto: Rückständige Zinsen.. Akzeptenkonto: Als Sicherheit hinterlegte Akzepte. Dividendenkonto: Rück jändige Dividende.. . Talonsteuerrückstellungskonto Wehrbeitragrücklagekonto Kontokorrentkonto: Kreditoren. Avalkreditor.

S]]

ö11“

2 000 000— 42 000

6 927 397

V

3 000 000 1 958 000

Werksanlagen und Maschinen: Bestand 1 Zugang 1915

aob Abschreibung

1 Y 88 300 000— 14 058 39 2058 59 78558 39

Vortrag aus 1914

Rohge ab Ab

Reingewinn.

12 139 winn.

506 423,17 schreibung

174 830,51 331 592,66

331 592

343 732

2

““

I Sernstenberg A. G., gremen.

844 836/ 66 Uebertrag auf Gewinn⸗ und Verlustkonto.. 13

803 827,(04

4 484 45

5 000—

4 590 71 150

710 3522

100 000 63 432 43 458 7

104 900

1 900 28 509 2 278,20

838 827 04

Verlust.

Unkostenkontoc...... Obligationenzinsenkonto Zinsen⸗ und Provisionskonto. Abschreibungen: anf ea Arbeiterkolonie Industrieglese. Maschinen und Kraftanlagen.. Modelle und Formen.. Utensilien.. Mat165 Konto lithographische Abteilung Fuhrpark I11ö1ö1I“n Debitoren und Dispositionswaren

EEEET1ö1““ *

11“ 58 b6e..ö 5.

Gewinn.

0 . 0 .⁴ 2 2 2. 2 *⁴ .⁴ 2 .⁴

6 927 397 90

Gewinn⸗ und Verlustkonto für 31. Dezember 1915. —üVöẽek’e———

1

vob 836 38 8 88 605—

Werkzeuge: b88en⸗eZ“ ab Abschreibung.

Möbel und Geräte: Bestand Modelle: Bestand Patente: Bestand Kasse: Bestand Wertpapiere: Bestand.. ab Abschreibung

„555

Schuldner. . Hinterlegte Bürgschaftsscheine.

Waren: Vorräte an Rohstoffen, halbfertigen und fertigen Er⸗ zeugnissen...

30 000 29 999

88 567 949 20

885 647 57 54 966

587 513 63 3 104 594 28 Gewinn⸗ und Verlustrechnuna.

3 104 5942

Abschreibungen Handlungsunkosten und Zinsen Krtegsunterstützung.

Haben.

. 174 830/ 51 .[573 654 03

Betriebsgewinn 119 118 34

Vortraa aus 19114141

E111“ 12 139 87

1) Vorlage und Genehmiaung der Bllanz

61 661 58 3 193.— 1 912

53 672 04

50 608 77

14 689 86

10 220 94

1 219 850 84

225 179 57 59 480, 98

124 248 29 961 118 10

Zu verteilender Reingewinn.. 1 44 1 21

b Vorstehenden Jahresabschluß nebst Gewinn⸗ mit denselben in Uebereinstimmung gefunden. Düffemworf, den 13. Mai 1916.

Johann Wohlstadt, von der Handelskammer zu D

3 232,48 1 335,36

1 199 süäsa 1

es 2 3355

Gebr. Poensgen Aktien⸗Gesellschaft.

ein h. Poensgen. und Verlustrechnung habe ich geprüft, mit den Büchern verglichen und

üsseldorf öffentlich angestellter und vereidigter Bücherrevisor.

[17907] Gebr. Poensgen Ahtiengesell⸗ schaft Düsseldorf-Rath.

Die in der zehnten ordentlichen General⸗ versammlung unserer Aktionäte für das Jahr 1915 festgesetzte Dividende von 15 v. H. kann mit 150,— gegen Einreichung des Dividendenscheins Nr. 10

[17801]

Debito Effekte

Vorstehende Bilanz

mit den ordnungsmäßig

Dresden⸗A., den 24.

Uebertrag von Reservefonde I und IIzur Deckung des Verlustsaldos

Ph. Rosenthal. S

geführten Büchern übereinstimmend gefunden. März 1916.

134 484/45

1 219 850,84 Porzellanfabrik Ph. Rosenthal & Co. Aktiengesellschaft. mon

nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft und

sofort bei der Gesellschaftskasse in Düsseldorf⸗Rath oder beim Barmer Bankverein Hinsberg Fischer & Comp. in Düsseld orf erhoben werden. Düsseldorf⸗Rath, den 15. Junt 1916. Gebr. Poensgen Aktiengefellschaft. Der Vorstand. Reinhard Poensgen.

Wäsche, schinenkonto. ... Brennmaterialienkonto. .. Inventurbestände 1““ Versicherungsprämienkonto . Aktivhypothekenkonto. . Regreßanspruchskonto. .

euhand⸗Vereintgung Aktiengesellschaft.

Meyer. ppa. Scheuermann.

sĩ7008j .

8

Gewinn⸗

5 d. Bilanz per 31. Dezember 1915. An Grundstückskonto Amortisationskonto

renkonto

nkonto

Gebr. Poensgen Ahtiengesell⸗ I1A1“

.. s142 609 09 Kassakonto...

Admiralsgarten⸗Bad. Pa

8 [2 674 998 35 196 926 Hypothekenkonto Reservekonto für Billetts.

8 1 625 61 8 Straßenanlie⸗

652 141 57

4 7

Per Akttenkapitalkto. 1 695 000— 1 650 000 -

54 ]

Konto für dauernde Beteiligung Inventar u. Ma⸗

1 500 000 —-

7230 10 1 041 70 2454 97

350 30 310 000,—

100 000—

gerbeitragskonto 28 87038

Kreditorenkonto Bankkonto. Pensionskonto Delkrederekonto Sanierungskto.

27 491— 2 780 05222 1423 58686

507 10125

und Verlustkonto 1 V

8 216 826/31 „Gewinn. und Verlustkonto.

schaft Düsseldorf⸗Rath.

[17671]

Porzellanfabrihk Ph. Rosenthal & Co. Ahktiengeseuschaft.

8 Wir machen hierdurch der Aktionäre

heutigen Generalversammlung der unserer Gesellschaft

Herr Kommerzienrat Fritz Thomas in Marktredwi

Selb, den 15. Juni 1916. bekannt, daß in Aktiengesellschaft.

Rosenthal. Simon⸗

Ph.

neu in den Aufsichtsrat gewahlt worden ist Porzellanfabrik Ph. Nosenthal & Co.

In der heutigen zehnten ordentliche'n An Unkoste

Generalversammlung wurde der in regel⸗ * mäßiger Reihenfolge aus dem Aufsichts⸗ rat ausscheidende Herr Justizrat Dr. Klein, Düsseldorf wiedergewählt. Düsseldorf⸗Rath, den 15. Juni 1916. Gebr. Poensgen Aktiengesellschaft. I1 Der Vorstand. Reinhard Poensgen.

nkonto . Unterhaltungskonten .. .. Gerichts⸗ u. Anwaltskostenkto. Hypothekenzinsenkonto.. Abschreibungen

Zinsenkonto

2 780 05222 V

8 216 896 31 Kredit.

H. M

104 223 67 487 12 636

47 426

104 835 91 s Per Badekonto

14 104 ,358 Haucertragskto. 1 006 92]⁄/ Matertalienkto.

55 397 70% Bilanzkonto: 18 406 95 Verlust 26 022 43 .“ EIIIIIIN

Der Vorstand. 25

Heumann.

219 774

Einladung zur achtzehnten ordent⸗ lichen Generalversammlung unserer Gesellschaft auf Sonnabend, den 8. Juli 1916, Vormittags 10 ½ Uhr, im Ge⸗ schäftslokale der Gesellschaft, Bremen, Langenstr. 139/140.

Tagesordnung:

nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1915/16. 8 un

3) Wahl in den Aufsichtsrat. Sitimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche spätestens am 5. Juli 1916 bei der Direetion der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Bremen, oder auf dem Bürgermeisteramt Senftenberg hinter⸗ legt werden.

Der Vorstand.

[17914] Einladung zur elften ordentlichen Generalversammlung unserer Gesell⸗ schaft auf Freitag, den 14. Juli d. Js., Nachmittags 3 Uhr, im Rat⸗ haussaal zu Murrhardt. Tagesorduung: ) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. April 1916 sowie Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 2) Aufsichtsratswahl. Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien bis spä⸗ testens 11. Juli 1916 bei der Gewerbebank E. G. m. u. H. in Murrhardt oder im Geschäftslokale unserer Gesellschaft, Bremen, am Seefelde, hinterleat haben. Bremen, den 16. Junt 1916. Gaswerk Murrhardt Aktiengesellschaft. R. Dunkel.

17850] Einladung zur neunten ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 17. Juli 1916, Nachmittags 3 Uhr, nach Schwabmünchen im Rat⸗ haussaale. Tagesordnung: 1) Vorlage und I1“ der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 1915/16 sowie Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 2) Aufsichtsratswahl. Stimmberechtigt sind nur diejenligen Aktionäre, welche die Aktien bis späte⸗ stens 13. Juli 1916 im Geschäfts⸗ lokale der Gesellschaft, Bremen, am Seefelde, oder bei Herrn Bürgermeister 1' in Schwabmünchen hinterlegt aben. Bremen, den 15. Juni 1916. Gaswerk Schwabmünchen Aktien⸗

h. Schwander, Rechner. Bilanz vro 1915.

Aktiva.

en. Der Vorstand. A. Hug.

1) Liegenschaftsvermögen

2) Inventarwert per 31. De⸗

3 477 67 654 24

1 383 87 3 812 70 257 74 122 907 26

zember 1915 3) Kapitalanlage.. 4) Reserbefondss.. 5) In Wein angelegt.. 6) Kassenrest per 31. De⸗ zember 1915 .

[17873] Aktiva.

8 Kassenkonto 1 Passiva.

1) Verzinsliche Passivkavi⸗ 1“ talien (Städtische Spar⸗ kasse) C

2) Zinsrückstand..

3) Aktienkapital ..

4) Ausgaberückstände 8

950,— 27 200 4 427 70 1 383,87 8985 69

122 907 26

5) Reservefonds. 6) Reines Vermögen

Das reine Vermögen per 31. Dezember 1914 betrug DPaes ela⸗ per 31. Dezember

“*“

9 903,72 8 935 69

8 Gewinn⸗ und Verlustkonto.. 34 25

Bei Gründu

eingetr. Genossenschaft mit beschr. Haftpflicht. Bilanz vom 31. Dezember 1915.

I 0 98 66116 0 0 * 33 65 .. 401/10

Geschäftsanteilkonto. Transitorisches Konto.

Summa .. ⸗— 469— Mitgliederbewegurg und Haftsumme ꝛe.

Der Vorstand. 1 Carl Nie mann. Hermann Krüger.

6) Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Lieferungsvereinigung Magdehurger Tischlermeister Passiva.

Summa..

ng der Genossenschaft am 13. November 1915 waren vorhanden 8 Mitglieder. Ein Zu⸗ und Abgang hat im Geschäftt jahre nicht stattgefunden, und verbleiben daher der Genossenschaft am 31. Dezember 1915 8 Mitglleder. Das gesamte Geschäftsguthaben aller Mitglieder hat sich im Geschäftsjahre weder vermindert noch vermehrt, ebenso hat sich die gesamte Haftsumme aller Mit⸗ glieder weder vermindert noch vermehrt, und haben am Schlusse des Geschäftsjahres, den 31. Dezember 1915, alle Mitglieder für eine Gesamthaftsumme von 1600 aufzukommen. Magdeburg, den 28. März 1916.

469,—

Vermögensverminderung per J11A4“ 968 03 Der Vorstand. Th. Schwander, Rechner. L. Herr, Stadtpfarrer, Vorstand. Hurst, Präses, Vorsitzender des Aufsichtsrats.

[17853]

[17176]

Außenstände

Aktiva. Immobilienkonto.. Kassenbestand

1789 22 167,89

20 000—-

Passiva. Aktien u. Hypotheken. 560

Reservefondds.. . Schuldentilaungsfonds. besonderem Fonds.. 60 90 sonstigen Zahlungen.. 750— 21 878 92 Mithin Gewinn.. 288/87

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

An Zinsen und Unkosten. 411ʃ13 Abtragung 1““ 50— Gewinn wie oben.. 288 87

An Einnahmen 750,—

Ahrweiler, den 15. Juni 1916. Der Vorstand der

Aktiengesellschaft Kath. Gesellenhaus.

Wilh. Kreutzberg.

Reingewinn

““

esellschaft. 85 85 venn.

Adolf True. Peter Bruch.

Inventarkonto Abschreibung 10 % .

Warenbestand

Sparkassenkonto Kassenbestand

8 ec b ons nkostenkonto 80828 Rabattsparguthaben..

Die G

um 139,80.

8 Die Hastsumme hat sich in der gleichen Zeit vermehrt um 40,—. Die Gesamthaftsumme betrug am 31. Dezember 1915 2300,—.

Höhnstedt, den 26. Januar 1916.

Konsum⸗Verein Höhnstedt,

Bilanz

2₰ 389,60 V Reservefondekonto.. 38,96 350 6; ““

12 717 94 1 Hausbaufondskonto... 584 96 Mitgliederguthabenkonto.

1 786 56] Kautionskonto . . 1 382 93] Rabattsparguthabenkonto

Reingewin. 16 823 03 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

;6 38 96 Gutgeschriebene Zinsen

3 502 33]Diskontkonto

2 198 22 Bruttoüberschuß

2 391 09

8 130 60

b Mitgliederbewegung Bestand am 31. Dezember 1914 8 Aufgenommen im Laufe des Jahres 1915

EEEE51ö

Aktiva. vom 1. Januar 1915 bis 31. Dezember 1915. Passiva. —————————— —— 8 wbnin

Zusammen Ausgeschieden im Laufe des Jahres 1915 .

Bestand am 31. Dezember 1915.

Der Vorstand. F. Thomas. Louis Steinkopf

8 rschäftsguthaben vom 1. Januar 1915 bis 31. Dezember 1915 ve

eingetr. Gen. m. beschr. Hastpflicht.

1

4 475 89 1 832 27

800

2 12556

3 000— 2 198 22 2 391 09

16 823 03

Passiva.

1) Kassavorschshß 2) Geschäftsguthaben.. 3) Reservefonds .. 4) Betriebsrücklage.. 5) Schulden einschl. Bank⸗ schureen 6) Gewin.

1 394 88 330— 42 15 100—

81 423 63 398 34 83 689— der Genossen am 1. Jan. 1915. 11 Zugang keine, Abgang keine, Zahl der Genossen am 31. Dzbr. 1915 11. RNamsloh. 9. Juni 1916. Molkerei Genossenschaft Saterland e. G. m. u. H. in Liquidatio Der Vorstand. 1 F. Block. C. Thien.

Rechtsanwälten.

[(17871] Rechtsanwalt Dr. Anton Weber ist am 1. Juni d. J. im Kampfe fürs Vaterland gefallen. Seine Löschung in der amtsgerichtlichen Anwaltsliste ist daher heute erfolgt. Wiesbaden, den 10. Juni 1916. Der aufsichtführende Amtsrichter.

9) Bankausweise

[180333 Wochenübersi cht

der Reichsbank vom 15. Juni 1916 Aktiva. 1) Metallbestand (Bestand an kursfähigem deut⸗ schen Gelde und an Gold in Barren oder ausländischen Münzen, das Kilogramm fein zu 2784 berechnet) 2 501 005 000 darunter Gold 2 464 934 000 Bestand an Reichs⸗ und Darlehenskassenscheinen 281 831 000 Bestand an Noten an⸗ derer Banken.. Bestand an Wechseln, Schecks u. diskontierten Reichsschatzanweisungen 5 783 846 000 5) Bestand an Lombard⸗ orderungen . 12 307 000 9 Bestan an Cferen . 41 001 000 7 lestand an sonstigen

13 570 000

7) Niederlassung . von

8s